Text of Agrarumweltmaßnahmen und Ausgleichszahlungen 2014 1. Neuanträge 2014 2. Verlängerungsanträge...
Folie 1
Agrarumweltmanahmen und Ausgleichszahlungen 2014 1. Neuantrge
2014 2. Verlngerungsantrge 2014 3. Auszahlungsantrag und Anlagen
2014 4. Terminbersicht 5. Ausblick auf 2015ff
Folie 2
Informationsveranstaltung ALFF Mitte, Halberstadt am 03.04.2014
1. Neuantrge 2014 einjhrige Antragsverfahren: Ausgleichszulage
(AGZ) Natura 2000-Ausgleich (N2A) Erschwernisausgleich (EA) 2
Folie 3
Informationsveranstaltung ALFF Mitte, Halberstadt am 03.04.2014
Ausgleichszulage fr benachteiligte Gebiete (AGZ) AL und GL, bis LVZ
30 25 bis 180 EUR/ha nicht vergessen: Nachweis der Mitglied- schaft
in landw. Berufsgenossenschaft (Pkt. 8.4.1.d Richtlinie AGZ) 3
Folie 4
Informationsveranstaltung ALFF Mitte, Halberstadt am 03.04.2014
Natura 2000-Ausgleich Antrag fr den Bezugszeitraum 01.10.2014 bis
30.09.2015 Ackerland, Grnland 30 bis 200 EUR/ha bis zum 15.04.2014
zur UNB 4
Folie 5
Informationsveranstaltung ALFF Mitte, Halberstadt am 03.04.2014
Erschwernisausgleich fr Flchen mit Bewirtschaftungs- beschrnkungen
in NSG, die nicht Natura 2000 sind Ackerland, Grnland Zeitraum:
01.10.2013 bis 30.09.2014 Hhe der Frderung auf Grundlage einer
gesamtbetrieblichen Bewertung 5
Folie 6
Informationsveranstaltung ALFF Mitte, Halberstadt am 03.04.2014
2. Verlngerungsantrge 2014 Verlngerung bis zum 31.12.2014 der am
30.06. bzw. 30.09.2014 auslaufenden Antrge (Erstantrge 2009):
Markt- und standortangepasste Landbewirtschaftung (MSL) Freiwillige
Naturschutzleistungen (FNL) 6
Folie 7
Informationsveranstaltung ALFF Mitte, Halberstadt am 03.04.2014
2. Verlngerungsantrge 2014 Verlngerung bereits bewilligter Flchen
Kennzeichnung mit Bindung 01.07.2009 bzw. 01.10.2009 Flchenabgnge
mit Anlage Anzeige von Flchenabgngen mitteilen keine bertragung von
Flchen FNL: Antragsteller muss nicht zur UNB 7
Folie 8
Informationsveranstaltung ALFF Mitte, Halberstadt am 03.04.2014
Markt- und standortangepasste Landbewirtschaftung (MSL-A) FP2924:
Fruchtartendiversifizierung fr kobetriebe (M132) 30 EUR/ha FP2926:
Mulchsaat-, Mulchpflanz- oder Direktsaatverfahren (M141) nicht
Erstantrge aus 2009 laufen zum 30.06.2014 aus 8
Folie 9
Informationsveranstaltung ALFF Mitte, Halberstadt am 03.04.2014
Markt- und standortangepasste Landbewirtschaftung (MSL-B) FP2927:
Extensive Bewirtschaftung bestimmter Grnlandflchen (M242) 82 EUR/ha
FP2444: bestimmte Verfahren der Weidehaltung (M244) 80 EUR/ha
9
Informationsveranstaltung ALFF Mitte, Halberstadt am 03.04.2014
3. Auszahlungsantrag Abgabe bis 15.05.2014 fr MSL-Verpflicht.jahr
07/2013-06/2014 (2009-2013) FNL-Verpflicht.jahr 10/2013-09/2014
(2009-2011) MSL-, FNL-Kalenderjahr 01-12/2014 (2007, 2008)
MSL-Restzeitraum 07 bis 12/2014 (2009) FNL-Restzeitraum 10 bis
12/2014 (2009) 17
Folie 18
Informationsveranstaltung ALFF Mitte, Halberstadt am 03.04.2014
Auszahlungsantrag normales Verpflichtungsjahr 18
Folie 19
Informationsveranstaltung ALFF Mitte, Halberstadt am 03.04.2014
Auszahlungsantrag Kalenderjahr 2014 19
Folie 20
Informationsveranstaltung ALFF Mitte, Halberstadt am 03.04.2014
Auszahlungsantrag anteiliger Verlngerungszeitraum 20
Folie 21
Informationsveranstaltung ALFF Mitte, Halberstadt am 03.04.2014
Erklrung, Weidetagebuch, Tierbestandsverzeichnis bis 15.07.2014 fr
MSL Verpflichtungsjahr 07/2013-06/2014 (2009-2013) bis 15.10.2014
fr FNL, Natura Verpflichtungsjahr 10/2013-09/2014 (2009-2011) bis
15.01.2015 fr MSL, FNL Kalenderjahr 01 bis 12/2014 (2007, 2008)
anteilige Verlngerungszeitrume 2014 (2009) 21
Folie 22
Informationsveranstaltung ALFF Mitte, Halberstadt am 03.04.2014
Profil-Inet Verpflichtungserklrungen 22
Folie 23
Informationsveranstaltung ALFF Mitte, Halberstadt am 03.04.2014
Profil-Inet Weidetagebuch 23
Folie 24
Informationsveranstaltung ALFF Mitte, Halberstadt am 03.04.2014
Profil-Inet Durchschnittstierbestand 24
Folie 25
Informationsveranstaltung ALFF Mitte, Halberstadt am 03.04.2014
4. Terminbersicht bis 15.04.Natura 2000, Erschwernisausgleich:
Abgabe Formblatt fr Bewirtschaftungsbeschrnkungen bei der UNB bis
15.05.Abgabe Antragsunterlagen im ALFF bis 15.07. (ab 01.07.) MSL:
Erklrung, Weidetagebuch, Durchschnittstier- bestand bis
30.09.Zwischenfruchtanbau: Anzeige Flchen fr 2014/15 incl. Anlage
bis 15.10. (ab 01.10.) FNL, Natura 2000: Erklrung, Weidetagebuch,
schlagbezogene Aufzeichnungen 25
Folie 26
Informationsveranstaltung ALFF Mitte, Halberstadt am 03.04.2014
4. Terminbersicht bis 01.11.Mulchsaat (Erstantrge 2011): Anzeige
Flchen fr Herbstmulch 2014/15 incl. Anlage bis 15.01.15 (ab 01.01.)
MSL anteiliger Zeitraum und Kalenderjahr 2014: Erklrung,
Weidetagebuch, Durchschnittstierbestand bis 15.01.15 (ab 01.01.)
FNL anteiliger Zeitraum und Kalenderjahr 2014: Erklrung,
Weidetagebuch, schlagbezogene Aufzeichnungen bis 15.03.15Mulchsaat
(Erstantrge 2011): Anzeige Flchen fr Frhjahrsmulch 2014/15 bis
??.??.??Neuantragstellungen fr 2015 26
Folie 27
Informationsveranstaltung ALFF Mitte, Halberstadt am 03.04.2014
5. Agrarumwelt- und Klimamanahmen ab 2015ff Wie geht es ab 2015
weiter??? Kalenderjahr (Auszahlung im Folgejahr) Antragsverfahren
im Herbst 2014 Info-Veranstaltung im Herbst 2014 Vielen Dank
27