Click here to load reader
View
0
Download
0
Embed Size (px)
Freiburg, 27. August 2014 Pressespiegel
DOM publishers: Clemens F. Kusch / Anabel Gelhaar, Architekturführer Venedig (D) Venice Architectural Guide (E)
Publikumsmedien Print: Ludwigsburger Wochenblatt 24 07 2014 Fachmedien Print: Deutsche Bau Zeitschrift 08 2014 Arch+ 07 2014 Architektur + Technik 06 2014 Baumeister 06 2014 Bauwelt24 07 2014 bba 06 2014 Online: Deutsch Abenteuer Ruhrpott 20 05 2014 architekturmeldungen.de 26 05 2014 neue-buchtipps.de 07 2014 ReiseTravel 06 2014 venedig-ebb.blogspot.de 09 06 2014 Online: Englisch archidose.org 23 06 2014 examiner.com KELP 21 05 2014 mnrystyleandtravel.com 07 2014
Rund 3.200 Objekte umfasst das UNESCO-Weltkulturerbe Venedig. Die Stadt ist extrem dicht bebaut. Einen sehr schönen Überblick über die Bauwerke ab 1950 gibt der "Architekturführer Venedig". Über 100 werden mit Text und Bild vorgestellt.
Ist moderne Architektur in Venedig eigentlich erwünscht? Jedenfalls gibt es immer Stimmen, die sich dagegen aussprechen. Die Stadt ist sehr ihrer Tradition verbunden. Trotzdem gibt es auf den Inseln und auf dem Festland gute Beispiele für gelungene Architektur ab 1950. Bildungseinrichtungen, ehemalige technische Gebäude oder Wohnhäuser haben oft eine alte Bausubstanz mit einem modernen Innenleben. Es gibt aber auch komplette Neubauten, die über- zeugen können, besonders Geschäftshäuser oder Museen. Daneben findet man Krankenhäuser, Warenbörsen oder Paläste. Moderne Brückenkonstruktionen werden in Venedig natürlich immer diskutiert. Zumindest das Biennalegelände mit seinen Pavillons ist ein Experimentierfeld für Architekten. Ein Kapitel beschäftigt sich mit nicht realisierten Projekten. Mal fehlte das Geld, mal war es für die Zeit zu modern. Natürlich wird auch Carlo Scarpa, der am meisten prägende Architekt der Stadt im 20. Jahrhundert, portraitiert.
Venedig ist für zeitgenössische Architektur sicher kein einfaches Pflaster, aber es gibt viele gute Beispiele. Alle werden schön vorgestellt. Außerdem enthält das Buch Stadtpläne mit Standortmarkierungen und sehr schöne Aufsichten auf die Stadt mitten im Wasser.
"Architekturführer Venedig", Clemens F. Kusch, Anabel Gelhaar, 270 Seiten, über 400 Abbildungen, 134 x 245 mm, Softcover, ISBN 978-3-86922-327-8
www.dom-publishers.com
Datum: 20. Mai 2014
Abenteuer Ruhrpott - Buch 'Architekturführer Venedig' http://www.abenteuer-ruhrpott.info/ver_buch_venedig2.html
1 von 1 13.06.2014 10:30
Der neue Architekturführer Venedig – architekturmeldungen.de
http://architekturmeldungen.de/architekturfuehrer-venedig-zeitgenoessische-architekten-dom-publishers/[27.05.2014 10:03:59]
Der neue Architekturführer Venedig (DOM Publishers, Mai 2014)
Premium-Partner
Video-Blog architekturvideo.de
Neue Videos auf architekturvid
Foster + Partners bauen für Bodegas F Moderne Architektur für die Rioja-Pro
Lustig: Die Filme der Woche auf immobilienzeitung.de
Meine Stadt auf ARTE: Neue Folgen d Architektur-Dokumentations-Reihe
Ein “Energiespar-Stadtteil” im Porträt Passivhaussiedlung Bahnstadt Heidelb
“Amurs” – Ausstellung von Bearth Dep Architekten (Chur / Zürich) an der US
Stichwortsuche
Letzte Beiträge
Im Dornröschenschlaf: Der S-Bahnhof
Architektur-Nachrichten / Architektur-News Blog / Eigene Meldungen Über architekturmeldungen.de
Meldung veröffentlichen / Kontakt
http://architekturmeldungen.de/ http://architekturvideo.de/ http://architekturvideo.de/ http://architekturvideo.de/feed http://architekturvideo.de/ http://architekturvideo.de/foster-partners-bauen-fuer-bodegas-faustino-moderne-architektur-fuer-die-rioja-produktion/ http://architekturvideo.de/foster-partners-bauen-fuer-bodegas-faustino-moderne-architektur-fuer-die-rioja-produktion/ http://architekturvideo.de/film-der-woche-immobilienzeitung-de/ http://architekturvideo.de/film-der-woche-immobilienzeitung-de/ http://architekturvideo.de/meine-stadt-auf-arte-neue-folgen-der-architektur-dokumentations-reihe/ http://architekturvideo.de/meine-stadt-auf-arte-neue-folgen-der-architektur-dokumentations-reihe/ http://architekturvideo.de/ein-energiespar-stadtteil-im-portraet-die-passivhaussiedlung-bahnstadt-heidelberg/ http://architekturvideo.de/ein-energiespar-stadtteil-im-portraet-die-passivhaussiedlung-bahnstadt-heidelberg/ http://architekturvideo.de/amurs-ausstellung-von-bearth-deplazes-architekten-chur-zuerich-der-usi-lugano/ http://architekturvideo.de/amurs-ausstellung-von-bearth-deplazes-architekten-chur-zuerich-der-usi-lugano/ http://architekturmeldungen.de/im-dornroeschenschlaf-der-s-bahnhof-berlin-karow/ http://architekturmeldungen.de/ http://architekturmeldungen.de/blog/ http://architekturmeldungen.de/ueber-architekturmeldungen-de/ http://architekturmeldungen.de/kontakt/
Der neue Architekturführer Venedig – architekturmeldungen.de
http://architekturmeldungen.de/architekturfuehrer-venedig-zeitgenoessische-architekten-dom-publishers/[27.05.2014 10:03:59]
Karow
Grafting Architecture: Baukunst aus K der Biennale in Venedig
Für Biennale-Besucher: Der neue Arch Venedig
Neue Büroarchitektur im Technologie- Das “Blue Office” in Bochum
Fun Palace: Der Schweizer Pavillon au Architekturbiennale in Venedig
Themen
Architekten München Wohnungsbau
Veranstaltungen Unterwegs Architektu
Stadtplanung Ausstellungen Beton Lite
BIG Architects Stadtentwicklung Sanieru
Architektur-Zeitschriften Wettbewerbe B Hotels Deutschland Architektur
RSS-Feed “Eigene Meldungen”
Den RSS-Feed können Sie z. B. mit Ih
Programm, iGoogle oder in Apps wie F
oder Reeder nutzen:
http://architekturmeldungen.de/kateg
meldungen/feed
Beitr
Für Biennale-Besucher: Der neue Architekturführer Venedig
Die Biennale in Venedig steht vor der Tür. Architekten und
Architektur-Interessierte aus aller Welt werden in die Lagunenstadt
reisen, um sich über den Status Quo der Baukunst zu informieren.
Erstaunlich, dass es bisher kaum Literatur zur Architektur Venedigs
http://architekturmeldungen.de/im-dornroeschenschlaf-der-s-bahnhof-berlin-karow/ http://architekturmeldungen.de/grafting-architecture-architektur-katalonien-biennale-venedig/ http://architekturmeldungen.de/grafting-architecture-architektur-katalonien-biennale-venedig/ http://architekturmeldungen.de/neue-bueroarchitektur-im-technologie-quartier-das-blue-office-bochum/ http://architekturmeldungen.de/neue-bueroarchitektur-im-technologie-quartier-das-blue-office-bochum/ http://architekturmeldungen.de/fun-palace-der-schweizer-pavillon-auf-der-14-architekturbiennale-venedig/ http://architekturmeldungen.de/fun-palace-der-schweizer-pavillon-auf-der-14-architekturbiennale-venedig/ http://architekturmeldungen.de/themen/architekten/ http://architekturmeldungen.de/themen/muenchen/ http://architekturmeldungen.de/themen/wohnungsbau/ http://architekturmeldungen.de/themen/veranstaltungen/ http://architekturmeldungen.de/themen/unterwegs/ http://architekturmeldungen.de/themen/architekturbueros/ http://architekturmeldungen.de/themen/stadtplanung/ http://architekturmeldungen.de/themen/ausstellungen/ http://architekturmeldungen.de/themen/beton/ http://architekturmeldungen.de/themen/literatur/ http://architekturmeldungen.de/themen/big-architects/ http://architekturmeldungen.de/themen/stadtentwicklung/ http://architekturmeldungen.de/themen/sanierung/ http://architekturmeldungen.de/themen/architektur-zeitschriften/ http://architekturmeldungen.de/themen/wettbewerbe/ http://architekturmeldungen.de/themen/berlin/ http://architekturmeldungen.de/themen/hotels/ http://architekturmeldungen.de/themen/deutschland/ http://architekturmeldungen.de/themen/architektur/ http://igoogle.de/ http://flipboard.com/ http://reederapp.com/ios/ http://architekturmeldungen.de/kategorien/eigene-meldungen/feed/ http://architekturmeldungen.de/kategorien/eigene-meldungen/feed/
Der neue Architekturführer Venedig – architekturmeldungen.de
http://architekturmeldungen.de/architekturfuehrer-venedig-zeitgenoessische-architekten-dom-publishers/[27.05.2014 10:03:59]
nach 1950 gab. Der Architekturführer Venedig füllt nun diese Lücke.
Gibt es in Venedig überhaupt noch Platz für die Werke
zeitgenössischer Architekten? Und wie soll man diese in dem
Labyrinth der historischen Bauten überhaupt finden? Der neu
erschienene Architekturführer Venedig konzentriert sich
ausschließlich auf Bauten nach 1950: im Schatten von Rialtobrücke,
Dogenpalast und Markusdom präsentiert das Buch die
zeitgenössische Architektur fernab von touristischen Pfaden.
Das Buch von Anabel Gelhaar und Clemens Kusch führt zu Werken von Carlo Scarpa, Tadao Ando und David Chipperfield.
Zwar wurde die historische Architektur Venedigs ausführlich
dokumentiert. Zur zeitgenössischen Architektur gab es dagegenbisher
kaum Literatur, obwohl alle zwei Jahre Architekturfans aus aller
Welt zur größten und renommiertesten Schau zeitgenössischer
Baukunst, der Architektur-Biennale fahren.
Die Autoren Anabel Gelhaar und Clemens F. Kusch stellen
Neubauten und Umbauten vor und machen darauf aufmerksam, wie
schwierig es ist, in der Lagune zu bauen, mit dem historischen
Bestand umzugehen und die Stadt