42
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare WiSe 09/10 Stand: 26. 10. 2009 1 Bitte beachten Sie die rot markierten Änderungen! Hinweis an BA-Studierende: Bitte melden Sie sich für Ihre Modulprüfungen des Sommersemesters 2009 bis zum 1.09.2009 online an unter http://lsf.uni-heidelberg.de Vorlesungen GP1-AMP (mit PS Cürsgen) D. Cürsgen Einführung in die Geschichte des Platonismus Mi 12-14h Heuscheuer II D. Cürsgen Heidegger Do 11-13h Neue Uni, HS 15 SP1-TP (mit PS Gessmann) M. Gessmann Phänomenologie und Neurowissenschaften entfällt! nicht! Beginn 4. 11. Mi 11-13h Neue Uni, HS 14 SP1-TP (mit PS Kemmerling) A. Kemmerling Einführung in die Sprachphilosophie Mo 10-12, Di 9- 10 Neue Uni, HS 15 (Mo), HS 8 (Di) GP1-NP (mit PS Stange) A.F. Koch Kant, Kritik der reinen Vernunft Do 18-20h Neue Uni, HS 15 SP1-TP (mit PS Krochmalnik) D. Krochmalnik Die Schöpfung der Welt. Kosmologie aus jüdischen Quellen/ Creation. Cosmology with Jewish Sources - Mi 10-12h Hochschule f. Jüdische Studien SP1-PP (mit PS Schäfer) R. Schäfer Einführung in die Politische Philosophie Do 14-16h Neue Uni, HS 9 Proseminare GP1-AMP (mit VL Cürsgen), GP3-AMP, PW1 D. Cürsgen Texte zur Geschichte des Platonismus Mi 14-16h Kantsaal SP2-TP, SP3-TP, SP4-TP, PW1 S. Dierig Kontextualismus Do 16-18h Kantsaal SP1-TP (mit VL Gessmann), SP2-TP, SP3- TP, SP4-TP, PW1 M. Gessmann Phänomenologie und Neurowissenschaften entfällt! nicht! Beginn 5. 11. Do 18-20h Kantsaal SP2-TP, SP3-TP, SP4-TP, P3; im MA-Studium auch als IKI J. Heise Symbol und Kultur Fr 10-12h Hegelsaal SP1-TP (mit VL Kemmerling), SP2-TP, SP3-TP, SP4-TP, PW1 A. Kemmerling PS zur Vorlesung Di 14-16 Hegelsaal SP1-TP (mit VL Krochmalnik), SP2-TP, SP3-TP, SP4-TP D. Krochmalnik Die Schöpfung bei den Klassikern des jüdischen Denkens / Creation with the Classics of Jewish Thought Mi 14-16h Hochschule f. Jüdische Studien GP2-AMP (mit anderem GP-Proseminar), GP3- AMP, P3 H. Mai Aristoteles, Kategorienschrift Mo 14-16h Kantsaal SP2-PP. SP3-PP, SP4-PP, PW1 B. Marschall-Bradl Gleichheit und Gerechtigkeit Mo18-20h Hegelsaal Fachdidaktik Philosophie/Ethik B. Marschall-Bradl Philosophie im Ethikunterricht Mo 9-11h Hegelsaal P1 P. McLaughlin Einführung in die Philosophie Mo 16-18 Hörsaal des Historischen Seminars SP2-PP. SP3-PP, SP4-PP, PW1 M. Sänger Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten Mo 14-16h Änderung! Raum 117 Änderung! GP2-AMP (mit anderem GP-PS), GP3-AMP, PW1 R. Schäfer Gelassenheit, Einung und Armut bei Meister Eckhart Fr 12-14h Kantsaal SP2-TP. SP3-TP, SP4-TP, PW1 O. Schlaudt Henri Poincaré: Wissenschaft und Hypothese Di 10-12h Kantsaal

Bitte beachten Sie die rot markierten Änderungen! Hinweis ... · Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare WiSe 09/10 Stand: 26. 10. 2009

  • Upload
    vankhue

  • View
    214

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare WiSe 09/10

Stand: 26. 10. 2009 1

Bitte beachten Sie die rot markierten Änderungen!

Hinweis an BA-Studierende: Bitte melden Sie sich für Ihre Modulprüfungen des Sommersemesters 2009 bis zum 1.09.2009 online an unter http://lsf.uni-heidelberg.de

Vorlesungen

GP1-AMP (mit PS Cürsgen)

D. Cürsgen Einführung in die Geschichte des Platonismus

Mi 12-14h Heuscheuer II

D. Cürsgen Heidegger Do 11-13h Neue Uni, HS 15

SP1-TP (mit PS Gessmann)

M. Gessmann Phänomenologie und Neurowissenschaften entfällt! nicht! Beginn 4. 11.

Mi 11-13h Neue Uni, HS 14

SP1-TP (mit PS Kemmerling)

A. Kemmerling Einführung in die Sprachphilosophie Mo 10-12, Di 9-10

Neue Uni, HS 15 (Mo), HS 8 (Di)

GP1-NP (mit PS Stange) A.F. Koch Kant, Kritik der reinen Vernunft Do 18-20h Neue Uni, HS 15

SP1-TP (mit PS Krochmalnik)

D. Krochmalnik Die Schöpfung der Welt. Kosmologie aus jüdischen Quellen/ Creation. Cosmology with Jewish Sources -

Mi 10-12h Hochschule f. Jüdische Studien

SP1-PP (mit PS Schäfer) R. Schäfer Einführung in die Politische Philosophie Do 14-16h Neue Uni, HS 9

Proseminare

GP1-AMP (mit VL Cürsgen), GP3-AMP, PW1

D. Cürsgen Texte zur Geschichte des Platonismus Mi 14-16h Kantsaal

SP2-TP, SP3-TP, SP4-TP, PW1

S. Dierig Kontextualismus Do 16-18h Kantsaal

SP1-TP (mit VL Gessmann), SP2-TP, SP3-TP, SP4-TP, PW1

M. Gessmann Phänomenologie und Neurowissenschaften entfällt! nicht! Beginn 5. 11.

Do 18-20h Kantsaal

SP2-TP, SP3-TP, SP4-TP, P3; im MA-Studium auch als IKI

J. Heise Symbol und Kultur Fr 10-12h Hegelsaal

SP1-TP (mit VL Kemmerling), SP2-TP, SP3-TP, SP4-TP, PW1

A. Kemmerling PS zur Vorlesung Di 14-16 Hegelsaal

SP1-TP (mit VL Krochmalnik), SP2-TP, SP3-TP, SP4-TP

D. Krochmalnik Die Schöpfung bei den Klassikern des jüdischen Denkens / Creation with the Classics of Jewish Thought

Mi 14-16h Hochschule f. Jüdische Studien

GP2-AMP (mit anderem GP-Proseminar), GP3-AMP, P3

H. Mai Aristoteles, Kategorienschrift Mo 14-16h Kantsaal

SP2-PP. SP3-PP, SP4-PP, PW1

B. Marschall-Bradl Gleichheit und Gerechtigkeit Mo18-20h Hegelsaal

Fachdidaktik Philosophie/Ethik

B. Marschall-Bradl Philosophie im Ethikunterricht Mo 9-11h Hegelsaal

P1 P. McLaughlin Einführung in die Philosophie Mo 16-18 Hörsaal des Historischen Seminars

SP2-PP. SP3-PP, SP4-PP, PW1

M. Sänger Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten Mo 14-16h Änderung!

Raum 117 Änderung!

GP2-AMP (mit anderem GP-PS), GP3-AMP, PW1

R. Schäfer Gelassenheit, Einung und Armut bei Meister Eckhart

Fr 12-14h Kantsaal

SP2-TP. SP3-TP, SP4-TP, PW1

O. Schlaudt Henri Poincaré: Wissenschaft und Hypothese Di 10-12h Kantsaal

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare WiSe 09/10

Stand: 26. 10. 2009 2

SP2-TP, SP3-TP, SP4-TP, PW1

T. Schöne Was Vagheit ist Di 11-13h Raum 117

GP1-NP (mit VL Koch), GP3-NP, PW1

M. Stange Fichte, Erste und Zweite Einleitung in die Wissenschaftslehre

Do 16-18h Hegelsaal

P2 A. Weber Einführung in die formale Logik Mo 12-14h, Mi 16-18h

Neue Uni, HS 15 (Mo), HS 01 (Mi)

GP2-NP (mit anderem PS zur GP), GP3-NP

M. Wildenauer Kants Logik der nicht logisch-determinierten Wahrheit: Die Transzendentale Analytik der Kritik der reinen Vernunft

Mo 11-13h Hegelsaal

(EPG1) SP2-PP, SP3-PP, SP4-PP, PW1

B. v. Wolff-Metternich

Einführung in die philosophische Ethik Do 10-12h Kantsaal

(EPG1) SP2-PP, SP3-PP, SP4-PP, PW1

B. v. Wolff-Metternich

Einführung in die philosophische Ethik Do 12-14h Kantsaal

SP2-TP, SP3-TP, SP4-TP, PW1

J. Zakkou Einführung in die zeitgenössische Erkenntnistheorie – Teil 1

Do 14-16h Kantsaal

SP1-PP (mit VL Schäfer), SP2, PP, SP3-PP, PW1

S. Zimmermann Thomas Hobbes, Leviathan Mi 18-20h Kantsaal

Interpretationskurse

GP2-NP (mit anderem GP-Proseminar), GP3-NP, P3, PW1

A. Kemmerling Descartes, IK I Di 16-18 Hegelsaal

GP4-NP, PW1 A.F. Koch IK 2: Platon, Sophistes Di 9-11h Hegelsaal

GP4-NP, PW1 F. Schmitz IK 2: Wittgenstein, Philosophische Untersuchungen

Di 14-16h Raum 117

Hauptseminare

PW2, PW3, MGP1 C. Cürsgen Platon, Politeia Do 13-16h Raum 201 (Slavistik)

PW2, PW3, MGP1, MS1 M. Gessmann, J. Grethlein

Mimesis: Bild, Erzählung und Film wird jetzt als Blockseminar angeboten!

Verbespr. Di, 20.10., 15-18h

Seminar f. Klass. Philologie, großer Übungsraum

PW2, PW3, MSP1 J. Heise Performanz -- Zur Debatte zwischen Sprachphilosophie und Kulturwissenschaften

Do 10-12h Raum 117

PW2, PW3, MGP1 T. Henschen Karl Marx, Das Kapital Mi 16-18h Kantsaal

M. Kirloskar-Steinbach

Liberalismus und Empirie Mi 14-17h Südasien-Institut (Zimmer 10)

PW2, PW3, MSP1, MS1 A. F. Koch David Chalmers, The Conscious Mind Di 11-13h Hegelsaal

PW2, PW3, MGP1 P. König, C. Dutt Michael Bachtin: Ausgewählte Texte Fr 17-19h Hegelsaal

PW2, PW3, MGP1 P. König Sören Kierkegaard: Die Krankheit zum Tode Fr 14-16h Hegelsaal

PW2, PW3, MGP1 H. Mai Platon, Nomoi Mo 11-13h Kantsaal

PW2, PW3, MSP1, MS1 P. McLaughlin Epistemology and Rationality (in engl. Sprache)

Di 9-11h Raum 117

PW2, PW3, MGP1, MS1 P. McLaughlin Kant: Kritik der teleologischen Urteilskraft Mo 18-20h Kantsaal

EPG2, Angewandte Ethik P. McLaughlin, A. Marthaler, I. Sahm,

Einführung in die Bioethik - interdisziplinär 8-10. Feb., 9-17h

Hegelsaal

PW2, PW3, MSP1, Angewandte Ethik

T. Petersen Wirtschaftsethik Do 10-12h Hegelsaal

PW2, PW3, MGP1, MS1 R. Schäfer Entstehung und Kritik der Moral in

Nietzsches „Genealogie der Moral“

Do 12-14h Hegelsaal

PW2, PW3, MGP1, MS1, „Hauptlehren d. Christentums“

R. Schäfer Nikolaus von Kues „Vom Nichtanderen“ Fr 10-12h Kantsaal

PW2, PW3, MSP1 O. Schlaudt Wissenschaftssoziologie Di 14-16h Kantsaal

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare WiSe 09/10

Stand: 26. 10. 2009 3

PW2, PW3, MSP1 M. Stange Kripke, Naming and Necessity Di 16-18h Kantsaal

MSP1 M. Wildenauer Jaakko Hintikkas Sokratische Epistemologie: Entdeckung neuer Wahrheiten durch Befragungsspiele

Mo 16-18h Hegelsaal

(EPG2) B. v. Wolff-Metternich

Hegels Ästhetik Di 11-12h Germanistisches Seminar

PW2, PW3, MGP1 *S. Zimmermann Fichte: Grundlage der gesammten Wissenschaftslehre (1794)

Do 18-20h Hegelsaal

Kolloquien/Oberseminare

MK1-3 M. Gessmann Kolloquium für Doktoranden und Examenskandidaten entfällt nicht! Beginn 2. 11.!

Mo 16-18h Raum 117

MK1-3 A. Kemmerling Kolloquium Mo 14-16h Haus Buhl

MK1-3 A.F. Koch Oberseminar: Zeit-Theorien Do 15-17h Raum 117

MK1-3 P. McLaughlin Kolloquium zur Wissenschaftsforschung Di 16-18h Raum 117

EPG 1

(EPG1) SP2-PP, SP3-PP, SP4-PP, PW1

B. v. Wolff-Metternich

Einführung in die philosophische Ethik Do 10-12h Kantsaal

(EPG1) SP2-PP, SP3-PP, SP4-PP, PW1

B. v. Wolff-Metternich

Einführung in die philosophische Ethik Do 12-14h Kantsaal

EPG 1 B. Flickinger Sympathie, Empathie, Solidarität. Warum sollen wir moralisch sein?

Mo 14-16h Hegelsaal

EPG 1 F. Lachmann Beginn erst am 21. 10.!

Der Standpunkt der zweiten Person als Quelle moralischer Verantwortung

Mi 12-14h Raum 117

EPG1 N. Primc Moralphilosophische Positionen: Empirismus vs. Rationalismus, Gesinnungsethik vs. Verantwortungsethik

Mi 14-16h Hegelsaal

EPG1 B. Schwitzer Thomas Hobbes, Leviathan Fr 16-18h Raum 117

EPG 2

(EPG2) B. v. Wolff-Metternich

Hegels Ästhetik Di 11-12h Germanistisches Seminar

EPG2, Angewandte Ethik P. McLaughlin, A. Marthaler, I. Sahm,

Einführung in die Bioethik - interdisziplinär 8-10. Feb., 9-17h

Hegelsaal

Abkürzungen: P1 P2, P3 Propädeutikum 1,2,3 SP1,2,3-PP Systematische Philosophie 1,2,3 – Praktische Philosophie SP1,2,3 -TP Systematische Philosophie 1,2,3 – Theoretische Philosophie GP1,2,3-AMP Geschichte der Philosophie 1,2,3 – Philosophie der Antike und des Mittelalters GP1,2,3-NP Geschichte der Philosophie 1,2,3 – Philosophie der Neuzeit PW1, 2, 3 Philosophischer Wahlbereich 1,2,3 MSP1, MSP2 Master-Studium: Systematische Philosophie 1,2 MGP1, MGP2 Master-Studium: Geschichte der Philosophie 1,2 MS1, MS2 Master-Studium: Schwerpunktbildung 1,2 MW1,2 Master-Studium: Hauptseminar (Wahlmodul) MK1,2,3 Master-Studium: Kolloquium (Wahlmodul)

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare WiSe 09/10

Stand: 26. 10. 2009 4

Zuordnungsempfehlungen für den Studiengang Philosophie/Ethik-Lehramt Gilt für alle Seminare: Sprechen Sie bitte die Dozenten bei Seminarbeginn auf die Zuordnung an und

lassen Sie sich den Bereich auf Ihrem Pro-/Hauptseminarschein vermerken.

Proseminare für die Orientierungsprüfung:

- Einführung in die Philosophie

- Einführung in die Logik

- Einführung in die zeitgenössische Erkenntnistheorie – Teil 1

- Einführung in die philosophische Ethik

Proseminare aus den Bereichen Weltreligionen, Religionsphilosophie, Religionsgeschichte,

Sozialwissenschaften, moralische Sozialisation, Interdisziplinarität der Wissenschaften:

- Phänomenologie und Neurowissenschaften - Die Schöpfung bei den Klassikern des jüdischen Denkens / Creation with the Classics of Jewish

Thought - Der Standpunkt der zweiten Person als Quelle moralischer Verantwortung - Moralphilosophische Positionen: Empirismus vs. Rationalismus, Gesinnungsethik vs.

Verantwortungsethik - Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten - Gelassenheit, Einung und Armut bei Meister Eckhart - Einführung in die philosophische Ethik - Thomas Hobbes, Leviathan - Gleichheit und Gerechtigkeit - Einführung in die Geschichtsphilosophie - Henri Poincaré: Wissenschaft und Hypothese - Moralphilosophische Positionen: Empirismus vs. Rationalismus, Gesinnungsethik vs.

Verantwortungsethik - Sympathie, Empathie, Solidarität. Warum sollten wir moralisch sein?

Fachdidaktik: Philosophie im Ethikunterricht

Es ist auch möglich, geeignete Seminare bei den Theologen, Religionswissenschaftlern, Erziehungswissenschaftlern oder Soziologen zu belegen und dort einen Schein zu erwerben. Sprechen Sie dabei aber bitte die Dozenten vor Seminarbeginn an, ob dieser die Zuordnung zu einem der Bereiche „unterstützt“ und lassen Sie sich den Bereich auf dem Schein notieren. Für Studenten im Hauptfach Philosophie/Ethik Lehramt gilt es zu beachten, dass Proseminare verlangt werden, also keine Übungen, Vorlesungen o. ä. Studenten, die Philosophie/Ethik im Erweiterungsfach gewählt haben, können auch Übungen besuchen:

Hauptseminare aus den Bereichen: Theoretische Philosophie:

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare WiSe 09/10

Stand: 26. 10. 2009 5

- IK 2: Platon, Sophistes - IK 2: Wittgenstein, Philosophische Untersuchungen - Platon, Politeia - Performanz – Zur Debatte zwischen Sprachphilosophie und Kulturwissenschaften - David Chalmers, The Conscious Mind. - Sören Kierkegaard: Die Krankheit zum Tode - Michael Bachtin: Ausgewählte Texte - Platon, Nomoi - Kants Kritik der Teleologischen Urteilskraft - Epistemology and Rationality - Kripke, Naming and Necessity - Jaakko Hintikkas Sokratische Epistemologie: Entdeckung neuer Wahrheiten durch Befragungsspiele - Fichte, Grundlage der gesammten Wissenschaftslehre (1794) - Mimesis: Bild, Erzählung und Film

Praktische Philosophie:

- Platon, Politeia - Karl Marx, Das Kapital - Liberalismus und Empirie - Platon, Nomoi - Wirtschaftsethik - Entstehung und Kritik der Moral in Nietzsches „Genealogie der Moral“ - Wissenschaftssoziologie - Hegels Ästhetik

Angewandte Ethik:

- Einführung in die Bioethik – interdisziplinär - Wirtschaftsethik

Hauptlehren des Christentums: - Nikolaus von Kues „Vom Nichtanderen“

Beachten Sie dazu bitte auch das Vorlesungsverzeichnis der Theologen.

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare WiSe 09/10

Stand: 26. 10. 2009 6

Veranstaltungskommentare

Vorlesungen

PD Dr. Dirk Cürsgen: Einführung in die Geschichte des Platonismus Mi 12-14 Uhr, Heuscheuer II Zuordnung: Im BA-Studium wählbar als GP1 – AMP (zusammen mit PS Cürsgen) Inhalt: Mit ‚Platonismus’ bezeichnet man ganz allgemein jede von Platon ausgehende, sich auf ihn beziehende und seine Philosophie fortführende Denkform. Dazu zählen beispielsweise bereits die Alte Akademie, die Mittlere und Neue Akademie sowie der Mittel- und Neuplatonismus, aber auch die Patristik und große Teile der mittelalterlichen Philosophie können als Platonismus verstanden werden. Ebenso lassen sich der Renaissanceplatonismus oder die Cambridge-Platoniker nennen. Selbst noch innerhalb der klassischen deutschen Philosophie, des spekulativen Theismus oder der Philosophie des 20. Jahrhunderts läßt sich leicht die bestimmende Präsenz platonischer Probleme und Gedanken aufweisen. Naturgemäß bildet die Geschichte des Platonismus daher ein überaus vielschichtiges und in sich divergentes Spektrum von Entwürfen, das im Rahmen der Vorlesung anhand einiger besonders wichtiger Stationen aus allen Epochen erschlossen werden soll. Literatur: W. Beierwaltes: Denken des Einen. Frankfurt am Main ¹1985.

PD Dr. Dirk Cürsgen: Heidegger Do, 11-13 Uhr, Neue Uni HS 15 Inhalt: Die Philosophie Martin Heideggers zählt neben der Phänomenologie Husserls und der Sprachphilosophie Wittgensteins zu den bedeutsamsten und folgenreichsten denkerischen Entwürfen im Rahmen der kontinentaleuropäischen Tradition des 20. Jahrhunderts. Im Rahmen der Vorlesung sollen die Fundamentalontologie Heideggers, wie sie sich hauptsächlich in Sein und Zeit niedergeschlagen hat, aber auch sein späteres Seinsdenken in ihren Hauptzügen nachgezeichnet und beleuchtet werden. Ein Schwerpunkt der Vorlesung liegt dabei insbesondere auf der Freilegung der mannigfaltigen Traditionen und Einflüsse, die Heidegger aufgenommen und weitergeführt hat. Hierbei sollen primär die Lebensphilosophie, die Existenzphilosophie, die Phänomenologie und die Hermeneutik im Mittelpunkt des Interesses stehen. Literatur: G. Figal: Heidegger zur Einführung. Hamburg 1992.

Prof. Dr. Martin Gessmann: Phänomenologie und Neurowissenschaften entfällt nicht! Beginn 4. 11. Zeit: Mi 11-13h, Neue Uni HS 13

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare WiSe 09/10

Stand: 26. 10. 2009 7

Zuordnung: Im BA-Studium wählbar als SP1-TP (zusammen mit PS Gessmann) Inhalt: Es vergeht kein Tag, an dem nicht neue Nachrichten über das Innenleben unseres Geistes in Form von Ergebnissen der Hirnforschung vorgestellt werden und es dabei sogar bis in die Tageszeitungen schaffen. Die Faszination, die sich mit der Neurologie verbindet, hat auch damit zu tun hat, daß sie uns einen besonderen Einblick in die Funktionsweise und Mechanik unseres Gehirns verspricht, der uns verständlich machen soll, warum wir die Dinge eben so und genau so verstehen müssen, wie wir sie offenbar immer schon verstehen. Wir erwarten ganz generelle Antworten darauf, warum wir zuletzt alle Dinge als Dinge wahrnehmen müssen, aber auch spezielle, wie jene, warum wir lieben und hassen, und warum wir zuweilen bspw. auch eifersüchtig sein können. Die vergangenen 40 Jahre hat sich vor allem die analytische Philosophie um die Kommentierung der neurologischen Ergebnisse gekümmert und ist dabei – grosso modo – von der Prämisse ausgegangen, das menschliche Gehirn sei im wesentlichen ein Computer, und was das Gehirn besonders auszeichnet, ist demnach seine Rechenleistung bei der Datenverarbeitung. Vernachlässigt wurde dabei, daß der Mensch auch Gefühle, Stimmungen und Absichten hat, und daß unser Hirn entsprechend nicht nur ein Sitz für die „Kognition“, sondern auch für „Emotionen“ und „Volitionen“ ist - oder, wie einmal voller Bedauern festgestellt wurde, unser Gehirn eben ein „nasser Computer“ ist. Erstaunliche Ergebnisse der Neurologie in den vergangenen 15 Jahren haben zudem ans Licht gebracht, daß das menschliche Gehirn über besondere Fähigkeiten verfügt, die als „Resonanz-„ oder „Spiegelsysteme“ beschrieben werden und die nichts weniger nahelegen, als daß es ausgezeichnete biologische Grundlagen für Verstehensphänomene gibt, die wir als Intuition und Empathie erleben und von denen wir jetzt schon genauer sagen können, wie sie im Zusammenhang unserer Weltkontakte auftauchen und konfiguriert sind. In Opposition zu einer (philosophisch) analytischen Zugangsweise zur Hirnforschung wird zum Verständnis solcher unmittelbarer Verständnisformen die Tradition der Phänomenologie in Stellung gebracht, und ein spezifisch Heidelberger Anliegen wird es dabei sein, die klassische Verstehenslehre der Hermeneutik im Lichte neurologischer Einsichten neu zu akzentuieren und vor allem zu modernisieren. Literatur: G. RIZZOLATTI, C. SINIGAGLIA: Empathie und Spiegelneurone: Die biologische Basis des Mitgefühls, Frankfurt am Main 2008. M. IACOBONI: Woher wissen wir, was andere denken und fühlen: Die neue Wissenschaft der Spiegelneurone, Berlin 2009. J.-L. PETIT: Physiologie de l'action et phénoménologie, Paris 2006. S. Gallagher/D. Zahavi: The Phenomenological Mind: An Introduction to Philosophy of Mind and Cognitive Science, New York 2007. S. GALLAGHER: How the body shapes the mind, Oxford u.a. 2005 DERS: Brainstorming: Views and Interviews on the Mind, Charlottesville 2008. F. Varela/E. Thompson, The Embodied Mind: Cognitive Science and Human Experience, Cambridge, 1993. G. ROTH: Fühlen, Denken, Handeln, Frankfurt am Main 2007.

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare WiSe 09/10

Stand: 26. 10. 2009 8

DERS.: Aus der Sicht des Gehirns, Frankfurt am Main 2009.

Prof. Dr. Andreas Kemmerling: Einführung in die Sprachphilosophie Zeit: Mo 10-12 (HS 15), Di 9-10 (HS 8) Zuordnung: Im BA-Studium wählbar als SP1-TP (mit PS Sprachphilosophie) Inhalt: Vornehmlich dank Freges bahnbrechenden Arbeiten gegen Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich die Sprachphilosophie zu einer Kerndisziplin der theoretischen Philosophie, die nun gleichberechtigt neben der Erkenntnistheorie, Metaphysik, Logik und Philosophie des Geistes steht. Von einem besseren Verständnis dessen, was sprachliche Bedeutung eigentlich ist, versprachen sich viele Philosophen des vergangenen Jahrhunderts unter anderm auch eine solidere und intersubjektiv verbindlichere Basis für jederlei Art philosophischer Theorie und deren Begründung, als es sie je gab. Nicht wenige hegten sogar die Hoffnung, aus sprachphilosophischen Einsichten seien weitreichende Folgerungen über den eigentlichen Gegenstand und eine geeignete (oder gar: 'die richtige') Methode systematischen Philosophierens zu gewinnen. Auch wenn solche Hoffnungen sich inzwischen als naiv oder wenigstens zu optimistisch erwiesen haben, spielen sprachphilosophische Probleme und Lösungsvorschläge in der aktuellen philosophischen Diskussion immer noch eine zentrale Rolle. In dieser auf zwei Semester angelegten Vorlesung soll es um die zeitgenössische Sprachphilosophie gehen, die in vielen wichtigen Hinsichten von Freges einschlägigem Werk geprägt ist. Literatur: Zur Vorbereitung oder als Begleitlektüre empfohlen: Gottlob Frege: Schriften zur Logik und Sprachphilosophie, hg. von G. Gabriel, Hamburg 1971 William G. Lycan: Philosophy of Language – A Contemporary Introduction, London 2000

Prof. Dr. Anton Friedrich Koch: Kant, Kritik der reinen Vernunft Zeit: Do 18 – 20 Uhr, Neue Uni, HS 15 Zuordnung: Im BA-Studium wählbar als GP1-NP (mit PS Stange) In dieser Vorlesung soll die Kantische Transzendentalphilosophie erörtert werden, wobei das Hauptinteresse auf der transzendentalen Ästhetik (deren Lehren im wesentlichen verteidigt werden), der transzendentalen Deduktion der reinen Verstandesbegriffe und den Analogien der Erfahrung liegen wird. Die transzendentale Dialektik soll eher kursorisch und intensiver nur unter der Fragestellung behandelt werden, ob bzw. wie in einer naturgesetzlich determinierten Welt transzendentale Freiheit, somit Unabhängigkeit von den Naturgesetzen, möglich ist.

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare WiSe 09/10

Stand: 26. 10. 2009 9

Prof. Dr. Daniel Krochmalnik: Die Schöpfung der Welt. Kosmologie aus jüdischen Quellen/ Creation. Cosmology with Jewish Sources - Zeit: Mi 10-12, Hochschule für jüdische Studien Zuordnung: Im BA-Studium wählbar als SP1-TP (zusammen mit PS Krochmalnik). Im Lehramtsstudium wählbar als EPG1 Inhalt: Gott hat die Welt aus dem Nichts erschaffen – so lautet das Dogma. Was aber Schöpfung bedeutet, welche Beziehung zwischen Schöpfer und Geschöpfen besteht, wie die Antinomie von Ewigkeit und Zeit zu denken ist, in welchem Verhältnis der Schöpfungsglauben zur Entwicklungslehre steht, das sind offene exegetische, theologische und philosophische Fragen, die in der Geschichte des jüdischen Denkens höchst unterschiedliche Antworten erhallten haben. Die Vorlesung zur jüdischen Kosmologie ist Teil einer Vorlesungsreihe zur jüdischen Religionslehre. Ausgehend von der biblischen Schlüsselstelle Genesis 1 und ihrer jüdischen Deutungsgeschichte sollen Gesichtspunkte entwickelt, um die Vielfalt der Deutungen systematisch zu erfassen. Dabei kommt auch die aktuelle philosophische Konjunktur des Schöpfungsbegriffs zur Sprache. Dies entspricht dem Ansinnen der Bildungsstandards für die Jüdische Religionslehre in der Sekundarstufe II, in einen fundierten Dialog mit der Moderne und den Naturwissenschaften zu treten. Ein Vorlesungsskript liegt vor und eine repräsentative Auswahl klassischer Texte wird im anschließenden Seminar behandelt. Die Überblicksvorlesung ist für alle Studenten des Grund- und Hauptstudiums, für Lehramtskandidaten der Hochschule und der Universität Heidelberg geeignet, die einen Klausurschein für das Ethisch-Philosophische-Grundlagenstudium (EPG), Stufe 1 erwerben möchten. (Gilt als Überblicksvorlesung) Literatur: Behler, Ernst : Die Ewigkeit der Welt. Problemgeschichtliche Untersuchungen zu den Kontroversen um Weltanfang und Weltunendlichkleit in der arbischen und jüdischen Philosophie des Mittelalters, München i. a. 1965. Eliade, Mircea: Die Schöpfungsmythen. Ägypter, Sumerer, Hurriter, Hethiter, Kanaaniter und Israeliten, Darmstadt 1980. Sed, Nicolas, La Mystique cosmologique Études Juives XVI), Paris i. a. 1981. Sefer Jezira. Buch der Schöpfung, Klaus Herrmann (Verlag der Weltreligionen), Frankfurt/M 2008.

PD Dr. Rainer Schäfer: Einführung in die Politische Philosophie der Neuzeit

Do 14-16 Uhr, Neue Uni, HS 09

Zuordnung: Im BA-Studium wählbar als SP1-PP (zusammen mit PS Zimmermann).

Inhalt: Die Vorlesung hat das Ziel das „Politische“ als eine genuine Bestimmung zwischenmenschlichen Lebens zu klären. Welche Konzepte und Perspektiven im Hinblick auf Politik und Sozialität gibt es? Welche Konzepte stehen im Hintergrund, wenn wir politische Entscheidungen treffen? Weshalb bevorzugen wir bestimmte politische Handlungsformen mehr und lehnen andere ab? Es sollen die grundlegenden, philosophischen Ideen deutlich werden, die hinter politischen Entscheidungen und Debatten stehen. Wie kann es z.B. zu verschiedenen Konzepten sozialer Gerechtigkeit kommen, weshalb erscheint uns das eine Konzept gegenüber einem anderen attraktiver oder sogar richtig? Gesellschaftliche Freiheit hat in unterschiedlichen

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare WiSe 09/10

Stand: 26. 10. 2009 10

philosophischen Ansätzen jeweils eine andere Bedeutung. So kann gegenüber der These, dass man die Wahlfreiheit in einer Gesellschaft maximieren muss, das Gegenargument angeführt werden, dass einige Formen der Wahlfreiheit tatsächlich Freiheit einschränken. Ist Macht ein erstrebenswertes Gut oder ein verabscheuungswürdiges Übel? Sollten wir dem Staat und seinen Notwendigkeiten folgen oder ihn ablehnen? Sind politische Institutionen ein sinnvolles Mittel um Menschenrechte durchzusetzen oder beschränken sie diese? Die Vorlesung geht bezüglich der verschiedenen Bereiche des Politischen sowohl historisch als auch systematisch vor. Themen sind: 1. Naturzustand und Gesellschaftsvertrag, 2. Gesellschaft und Staat, 3. Freiheit und Staatsgewalt, 4. Demokratie, politische Legitimität und Gerechtigkeit, 5. Gewaltenteilung, 6. internationale Beziehungen souveräner Staaten. Die zu behandelnden Denker sind: Hobbes, Locke, Rousseau, Kant, Fichte, Hegel, Rawls.

Literatur

Will Kymlicka, Contemporary Political Philosophy: An Introduction (Oxford University Press 2002)

David Miller, Political Philosophy. A Very Short Introduction (Oxford University Press 2003)

Michael Becker, Johannes Schmidt, Reinhard Zintl, Politische Philosophie (Paderborn 2006)

Proseminare

PD Dr. Dirk Cürsgen: Texte zur Geschichte des Platonismus Mi, 14-16 Uhr, Kantsaal Zuordnung: Im BA-Studium wählbar als GP 1 – AMP (zusammen mit der VL „Geschichte des Platonismus), GP 3 – AMP; PW 1 Inhalt: In diesem Seminar sollen – ergänzend zu meiner Vorlesung – die systematischen Grundzüge und die historischen Hauptentwicklungen herausgearbeitet werden, die die Denkform des Platonismus kennzeichnen. Zu diesem Zweck werden einige besonders instruktive und einschlägige Texte aus Antike, Mittelalter und Neuzeit herangezogen, die in gemeinsamer Lektüre erschlossen werden sollen. Die genaue Auswahl der Texte wird in der ersten Sitzung besprochen.

Dr. Simon Dierig: Kontextualismus Zeit: Do 16 bis 18 Uhr, Kantsaal Zuordnung: Im BA-Studium wählbar als SP2-TP, SP3-TP, SP4-TP, PW1 Inhalt: In der zeitgenössischen Erkenntnistheorie versteht man unter ,,Kontextualismus" die These, die Wahrheitsbedingungen von Wissenszuschreibungen der Form ,,P weiß, daß so-und-so'' hingen u.a. vom (konversationalen) Kontext des Wissenszuschreibenden ab. Man betrachte das folgende Beispiel: In einem Seminar über skeptische Argumente wird gerade die Möglichkeit besprochen, daß man in seinen Überzeugungen über die Außenwelt von einem allmächtigen bösen Dämon

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare WiSe 09/10

Stand: 26. 10. 2009 11

getäuscht wird. Ein Seminarteilnehmer, David, sieht Oskar durch das Fenster des Seminarraums und äußert den Satz ,,Oskar weiß, daß das Philosophische Institut geöffnet hat''. Oskar ist ein Kommilitone, der im Begriff ist, das Philosophische Institut zu betreten. Man nehme weiter an, ein Freund von Oskar, Peter, bummle durch die Altstadt und sehe Oskar vor dem Philosophischen Institut. Auch Peter äußert den Satz ,,Oskar weiß, daß das Philosophische Institut geöffnet hat''. Ein Kontextualist behauptet nun, Davids Wissenszuschreibung sei falsch, da er sich in einem Kontext (das Seminargespräch) befinde, in dem die Möglichkeit diskutiert werde, daß wir von einem bösen Dämon getäuscht würden, und Oskar diese Möglichkeit nicht ausschließen könne. Peters Wissenszuschreibung ist für einen Kontextualisten dagegen wahr. Denn Oskar könne zwar die Möglichkeit, von einem bösen Dämon getäuscht zu werden, nicht ausschließen, aber Peter befinde sich nicht in einem ,,philosophischen'' Kontext, in dem diese Möglichkeit erörtert und ernst genommen werde, sondern in einem ,,alltäglichen'' Kontext, in dem diese Möglichkeit ignoriert werde. Folglich sei diese Möglichkeit für den Wahrheitswert von Peters Wissenszuschreibung irrelevant. Für einen Kontextualisten kann der Wahrheitswert einer Wissenszuschreibung also je nach Kontext des Wissenszuschreibenden (im Beispiel David und Peter) variieren, auch wenn sich die Wissenszuschreibung auf ein und dieselbe Person (im Beispiel Oskar) in ein und derselben Umgebung bezieht. Der Kontextualismus ist in den letzten Jahren vor allem deshalb so einflußreich gewesen, weil er es zu erlauben scheint, die Reichweite skeptischer Argumente einzuschränken: Diese würden nur zeigen, daß wir nicht wüßten, daß die Außenwelt existiere und ähnliches mehr; unsere alltäglichen Wissenszuschreibungen seien davon aber unbetroffen. Der Kontextualismus ermöglicht es also offenbar, die intuitive Plausibilität skeptischer Argumente anzuerkennen, ohne damit dem Skeptizismus Tür und Tor zu öffnen. Im Seminar werden wir uns zunächst ein erstes Verständnis des Kontextualismus und der Gründe, warum er von Philosophen wie Cohen, DeRose und Lewis für wahr gehalten wird, erarbeiten. Im zweiten Teil des Seminars werden wir uns dann mit den wichtigsten in den vergangenen Jahren vorgebrachten Einwänden gegen den Kontextualismus und den einschlägigen kontextualistischen Erwiderungen auf diese Einwände befassen. Der Kurs ist als Proseminar angekündigt, sollte jedoch auch für Studenten im Hauptstudium, die sich anhand der Kontextualismusproblematik in die zeitgenössische Erkenntnistheorie einarbeiten wollen, von Interesse sein. Angesichts des Schwierigkeitsgrades der zu diskutierenden Texte werden auch fortgeschrittene Studenten nicht unterfordert (allerdings auch Studierende im Grundstudium nicht überfordert) sein. Zur Vorbereitung empfiehlt es sich, den einführenden, unten angegebenen Aufsatz von DeRose (,,Contextualism: An Explanation and Defense“) zu lesen. Wer noch mehr tun will, kann die beiden anderen, unten angeführten Texte von DeRose und Lewis durcharbeiten. Literatur: Keith DeRose: ,,Contextualism and Knowledge Attributions“, in: Philosophy and Phenomenological Research 52 (1992), S. 913—929. Keith DeRose: ,,Contextualism: An Explanation and Defense“, in: John Greco und Ernest Sosa (Hg.): The Blackwell Guide to Epistemology. Malden, Mass., und Oxford: Blackwell Publishers 1999, S. 187—205. David Lewis: ,,Elusive knowledge“, in: ders.: Papers in metaphysics and epistemology. Cambridge, New York und Melbourne: Cambridge University Press 1999, S. 418—445.

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare WiSe 09/10

Stand: 26. 10. 2009 12

Prof. Dr. Martin Gessmann: Phänomenologie und Neurowissenschaften entfällt nicht! Beginn 5. 11. Zeit: Do 18-20 Uhr, Kantsaal Zuordnung: Im BA-Studium wählbar als SP1-TP (zusammen mit VL Gessmann), SP2-TP, SP3-TP, SP4-TP, PW1 Inhalt: Es vergeht kein Tag, an dem nicht neue Nachrichten über das Innenleben unseres Geistes in Form von Ergebnissen der Hirnforschung vorgestellt werden und es dabei sogar bis in die Tageszeitungen schaffen. Die Faszination, die sich mit der Neurologie verbindet, hat auch damit zu tun hat, daß sie uns einen besonderen Einblick in die Funktionsweise und Mechanik unseres Gehirns verspricht, der uns verständlich machen soll, warum wir die Dinge eben so und genau so verstehen müssen, wie wir sie offenbar immer schon verstehen. Wir erwarten ganz generelle Antworten darauf, warum wir zuletzt alle Dinge als Dinge wahrnehmen müssen, aber auch spezielle, wie jene, warum wir lieben und hassen, und warum wir zuweilen bspw. auch eifersüchtig sein können. Die vergangenen 40 Jahre hat sich vor allem die analytische Philosophie um die Kommentierung der neurologischen Ergebnisse gekümmert und ist dabei – grosso modo – von der Prämisse ausgegangen, das menschliche Gehirn sei im wesentlichen ein Computer, und was das Gehirn besonders auszeichnet, ist demnach seine Rechenleistung bei der Datenverarbeitung. Vernachlässigt wurde dabei, daß der Mensch auch Gefühle, Stimmungen und Absichten hat, und daß unser Hirn entsprechend nicht nur ein Sitz für die „Kognition“, sondern auch für „Emotionen“ und „Volitionen“ ist - oder, wie einmal voller Bedauern festgestellt wurde, unser Gehirn eben ein „nasser Computer“ ist. Erstaunliche Ergebnisse der Neurologie in den vergangenen 15 Jahren haben zudem ans Licht gebracht, daß das menschliche Gehirn über besondere Fähigkeiten verfügt, die als „Resonanz-„ oder „Spiegelsysteme“ beschrieben werden und die nichts weniger nahelegen, als daß es ausgezeichnete biologische Grundlagen für Verstehensphänomene gibt, die wir als Intuition und Empathie erleben und von denen wir jetzt schon genauer sagen können, wie sie im Zusammenhang unserer Weltkontakte auftauchen und konfiguriert sind. In Opposition zu einer (philosophisch) analytischen Zugangsweise zur Hirnforschung wird zum Verständnis solcher unmittelbarer Verständnisformen die Tradition der Phänomenologie in Stellung gebracht, und ein spezifisch Heidelberger Anliegen wird es dabei sein, die klassische Verstehenslehre der Hermeneutik im Lichte neurologischer Einsichten neu zu akzentuieren und vor allem zu modernisieren. Literatur: G. RIZZOLATTI, C. SINIGAGLIA: Empathie und Spiegelneurone: Die biologische Basis des Mitgefühls, Frankfurt am Main 2008. M. IACOBONI: Woher wissen wir, was andere denken und fühlen: Die neue Wissenschaft der Spiegelneurone, Berlin 2009. J.-L. PETIT: Physiologie de l'action et phénoménologie, Paris 2006. S. Gallagher/D. Zahavi: The Phenomenological Mind: An Introduction to Philosophy of Mind and Cognitive Science, New York 2007. S. GALLAGHER: How the body shapes the mind, Oxford u.a. 2005

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare WiSe 09/10

Stand: 26. 10. 2009 13

DERS: Brainstorming: Views and Interviews on the Mind, Charlottesville 2008. F. Varela/E. Thompson, The Embodied Mind: Cognitive Science and Human Experience, Cambridge, 1993. G. ROTH: Fühlen, Denken, Handeln, Frankfurt am Main 2007. DERS.: Aus der Sicht des Gehirns, Frankfurt am Main 2009.

PD. Dr. Jens Heise: Ernst Cassirer, Symbol und Kultur Zeit: Fr 10–12h, Hegelsaal Zuordnung: Im BA-Studium wählbar als SP2–PP, SP3–PP, SP4–PP, P3; im MA-Studium auch als IK I Inhalt: Von der Kritik der Vernunft zur Kritik der Kultur: So hat Cassirer das Programm seiner Philosophie beschrieben. Nicht nur Fragen der Erkenntnis sollen Thema der Philosophie sein, sondern alle Formen symbolischer Artikulation wie Mythos, Sprache oder Wissenschaft. Im Seminar sollen ausgewählte Stellen aus der "Philosophie der symbolischen Formen" besprochen werden. Die Textstellen finden Sie als Kopiervorlage im Apparat. Literatur: Als Einstieg in Cassirer: Versuch über den Menschen; Heinz Paetzold, Ernst Cassirer zur Einführung, Hamburg 1993; Oswald Schwemmer, Ernst Cassirer – Ein Philosoph der europäischen Moderne, Berlin1997.

Prof. Dr. Andreas Kemmerling: Grundlegende Texte der zeitgenössischen Sprachphilosophie Zeit: Di 14-16 Uhr, Hegelsaal Zuordnung: Im BA-Studium wählbar als SP1-TP (mit VL Kemmerling), SP2-TP, SP3-TP, SP4-TP, PW1 Inhalt: Die Teilnehmer sollen sich in diesem Proseminar durch gemeinsame Lektüre und intensive Diskussion ausgewählter Texte einen Zugang zur zeitgenössischen Sprachphilosophie erarbeiten. In den Texten von Frege, Russell, Strawson, Donnellan und Kripke, die wir behandeln wollen, geht es vornehmlich um die Frage, wie mit Hilfe von sprachlichen Ausdrücken auf Einzeldinge Bezug genommen wird. Diese Frage ist bis heute eines der Kernprobleme der Sprachphilosophie. Logische Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt, sind aber sehr nützlich. Literatur: Zur Vorbereitung empfohlen: Gottlob Frege, Über Sinn und Bedeutung, in: ders., Funktion – Begriff – Bedeutung, hg. von M. Textor, Göttingen 2002

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare WiSe 09/10

Stand: 26. 10. 2009 14

Prof. Dr. Daniel Krochmalnik: Die Schöpfung bei den Klassikern des jüdischen Denkens / Creation with the Classics of Jewish Thought Zeit: Mi, 14-16 Uhr, Hochschule für Jüdische Studien

Inhalt: Zur Überblicksvorlesung „Die Schöpfung der Welt. Kosmologie aus jüdischen Quellen“ wird in diesem Seminar eine einschlägige Auswahl von klassischen jüdischen Quellen gelesen und besprochen. Darunter bekannte und weniger bekannte Autoren und Werke: Sefer Jezira, Maimonides’ Führer der Verirrten, Genesiskommentare usw.. Eine Textanthologie liegt vor.

Dr. Helmut Mai: Aristoteles, Kategorienschrift Zeit: Mo 14-16 Uhr, Kantsaal Zuordnung: Im BA-Studium wählbar als P3, GP2 – AMP (mit einem anderen GP-Proseminar), GP3 – AMP Inhalt: Die kleine Kategorienschrift steht in der traditionellen Anordnung am Anfang sämtlicher überlieferter Schriften des Aristoteles. Sie ist dementsprechend auch jahrhundertelang als Einführungsschrift in das Denken des Aristoteles und die Philosophie überhaupt studiert worden. In ihr werden grundlegende Seinsbestimmungen – die Kategorien – dargelegt, auf die die für uns moderne Menschen selbstverständliche Unterscheidung zwischen Ding und Eigenschaft zurückgeht. Im Vordergrund der Seminararbeit soll die Beschäftigung mit dem grundlegenden ersten Teil der Schrift (Kapitel 1-9) stehen. Kenntnisse des Altgriechischen werden nicht vorausgesetzt. Literatur: Aristoteles, Die Kategorien, Gr./Dt., Stuttgart (Reclam) 1998 Aristotle’s Categories and De Interpretatione. Translated with Notes by J.L. Ackrill, Oxford 1963 Aristoteles, Kategorien, übers. und erläutert von K. Oehler, (Aristoteles, Werke in deutscher Übersetzung Band 1 Teil 1) Darmstadt 1984 Ermano, A., Substanz als Existenz. Hildesheim 2000 Düring, I., Aristoteles, Heidelberg 1966 Rapp, C., Aristoteles zur Einführung, Hamburg 2001

Dr. Beate Marschall-Bradl: Gleichheit und Gerechtigkeit

Zeit: Mo 18 – 20 Uhr, Kantsaal

Zuordnung: Im BA-Studium wählbar als SP2-PP. SP3-PP, SP4-PP, PW1

Mit John Rawls bahnbrechendem Werk A Theory of Justice (1971 erschienen) wurde der Begriff der Gerechtigkeit wieder ins Zentrum der praktischen Philosophie gerückt. Rawls Grundintuition war, dass „niemand [...] aufgrund von Dingen, für die er nichts kann“ im Leben schlechter gestellt sein soll als andere. Während es in der Diskussion im Anschluss an Rawls lange Zeit darum ging,

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare WiSe 09/10

Stand: 26. 10. 2009 15

woran man misst, ob jemand schlechter dasteht als andere (Equality-of-What-Debatte), geht es in neueren Debatten vermehrt darum, ob die Relation zu anderen und die Idee der Gleichheit überhaupt Grundlage von Gerechtigkeit sein kann (Why-Equality-Debatte). In Frage steht folglich, in welchem Verhältnis die Idee der Gerechtigkeit zur Gleichheit steht. Die politische Positionierung der Kontrahenten ist dabei nicht so eindeutig zu beantworten, wie es den Anschein haben mag. Im Seminar wird es zunächst darum gehen, begriffsanalytisch herauszuarbeiten, ob und ggf. wie Gleichheit und Gerechtigkeit zusammenhängen. Sodann soll die Debatte in wesentlichen Zügen erarbeitet und diskutiert werden. Für die Teilnahme am Seminar ist die Kenntnis der Theorie von John Rawls nicht notwendig, Grundkenntnisse in der praktischen Philosophie werden aber vorausgesetzt.

Ein Reader wird zu Beginn des Seminars als Kopiervorlage zur Verfügung gestellt.

Literatur:

Gosepath: Gleiche Gerechtigkeit. Frankfurt a. M. 2004

Kersting: Kritik der Gleichheit Weilerswist 2002

Krebs: Gleichheit oder Gerechtigkeit. Frankfurt a. M. 2000

Margalit: Politik der Würde. Frankfurt 1999

Nagel: Gleichheit und Parteilichkeit. Paderborn 1994

Walzer: Sphären der Gerechtigkeit Frankfurt 1992

Dr. Beate Marschall-Bradl: Philosophie im Ethikunterricht -

Zeit (unter Vorbehalt): Mo 9-11h, Hegelsaal

Tutorium: Montags, 11-13 h, Raum 117

Zuordnung: Fachdidaktik Philosophie/Ethik

In dem Seminar wird es zunächst um grundlegende didaktisch-methodische Fragen des Philosophie- und Ethikunterrichts gehen. Im Zentrum stehen dabei die entwicklungspsychologischen Voraussetzungen des Philosophierens mit Jugendlichen, die Phasen moralischer Entwicklung sowie wesentliche Methoden des Philosophierunterrichts, wie etwa das Arbeiten mit Dilemmata, Gedankenexperimenten, phänomenologischer Analyse oder dem Toulmin-Schema. Im Anschluss daran sollen gemäß den Anforderungen des Bildungsplans praxisnah Unterrichtseinheiten und Einzelstunden konzipiert und diskutiert werden.

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare WiSe 09/10

Stand: 26. 10. 2009 16

Die erfolgreiche Teilnahme an mindestens einem Seminar zur praktischen Philosophie ist für den Besuch des Fachdidaktikseminars unabdingbar.

Literatur:

Martens, E., Methodik des Ethik- und Philosophieunterrichts, Hannover, Siebert 2003.

Pfeifer, V., Didaktik des Ethikunterricht, 2. Auflage. Stuttgart, Kohlhammer 2009.

Rohbeck, J., Praktische Philosophie, Hannover, Siebert 2003

Prof. Dr. Peter McLaughlin: Einführung in die Philosophie Zeit: Mo 16-18h, Hörsaal des Historischen Seminars Zuordnung: Im BA-Studium wählbar als P1 Inhalt: Anhand von verschiedenen Themen und Textgattungen aus verschiedenen Zeitaltern wird das Seminar in philosophische Problem- und Fragestellungen einführen. Das ausführliche Programm einschließlich Reader mit sämtlichen Texten wird ab September im “Elektronischen Semester-Apparat” der Universitätsbibliothek zugänglich. Für Studierende der neuen BA-Studiengänge werden verbindliche begleitende Tutorien eingerichtet in denen auch erste eigene Texte geschrieben werden. Für die Bereitstellung der erforderlichen Tutorien ist dieses Proseminar für BA-Studierende im Propädeutikum 1 (P1) anmeldepflichtig. Bitte melden Sie sich bis zum 6.10.2009 unter Angabe von Name und Matrikelnummer an bei: [email protected]

Dr. Monika Sänger: Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Zeit: Montag, 14-16h, Raum 117 Zuordnung: Im BA-Studium wählbar als SP2-PP. SP3-PP, SP4-PP, PW1 Inhalt: Das Proseminar wendet sich besonders an Studierende des Lehramtsstudienganges Philosophie/Ethik und bietet eine grundlegende historisch-systematische Einführung in die kantische Ethik anhand kursorischer Textlektüre in Hinblick auf zentrale didaktische Perspektiven. Der inhaltliche Reichtum, die zentrale Bedeutung und die Wirksamkeit der kantischen Moralphilosophie bis in das 21. Jh. sind für philosophische Bildungsprozesse sicher unbestritten, die Schwierigkeiten der Vermittlung allerdings ebenso. Dabei ist Kants Ethik nicht nur eine führende Position der Gegenwart, sondern auch ein reicher Fundus für didaktische Grundsätze und Modelle; seine Forderung nach „Selbstdenken“, sein Grundsatz, dass man nicht die Philosophie, wohl aber das Philosophieren lernen könne und solle – all dies hat bis heute nichts an Gültigkeit verloren. Im Mittelpunkt werden die transzendentalphilosophischen Grundlagen, der Begriff des guten

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare WiSe 09/10

Stand: 26. 10. 2009 17

Willens, die Prinzipien der reinen praktischen Vernunft, die Entwicklung des kategorischen Imperativs und die Idee der Freiheit stehen. Text: Immanuel Kant. Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Immanuel Kant. Kritik der praktischen Vernunft. Hrsg. v. W. Weischedel. Theorie-Werkausgabe, Bd. 7, Frankfurt/M., Suhrkamp Taschenbuch

PD Dr. Rainer Schäfer: Gelassenheit, Einung und Armut bei Meister Eckhart Zeit: Fr, 12-14 Uhr, Kantsaal Zuordnung: Im BA-Studium wählbar als GP2-AMP (mit anderem GP-Proseminar), GP3-AMP, PW1 Die Mystik Meister Eckharts hat den Zweck, den Sinn des Lebens als Einung des Menschen mit Gott herauszustellen. Dieses Einungsgeschehen vollzieht sich durch die Stille der Seele, in der geistigen Armut des Willens. Die Stille besteht in der Abkehr von allem Kreatürlichen, Werdenden, Zeitlichen und geschieht dadurch, dass der Mensch sich außerhalb aller Gegensätze stellt, den Zusammenhang mit der Schöpfung durchbricht und sich dadurch sogar außerhalb des Gegensatzes zu Gott stellt. Gott und Mensch sind nur solange ein Gegensatz, als sie unter der endlichen Perspektive von Schöpfer und Geschöpf gesehen werden. Durch die erleuchtete Stille und radikale Gelassenheit der Seele befreit sich der Wille von seinen endlichen Bestrebungen und kann sich in jene übergegensätzliche Gleichursprünglichkeit von Gott und Seele versetzen. In dieser Abgeschiedenheit geschieht nur noch Eines. Dieses Eine ist unbewegte, ewige Ruhe. Der Sinn der mystischen Stille und der Durchbrechung des Werdenden ist es, die Seele zu dem Ort zu machen, wo der Mensch zum reinen Gott-Erleider wird. In der Ruhe der Ewigkeit ereignet sich der Gott und selbstisches Ich transzendierende Akt der reinen Selbstschöpfung (causa sui), dort ist das befreite, überselbstische Ich Schöpfer seiner und Gottes; es gibt dort nur noch die Einheit der Gottheit; in dieser absoluten Liebeseinheit ist alle Getrenntheit von Personen überwunden; der Mensch hat zwar die engen Grenzen seines Daseins, seiner Personalität und seiner Heimat verloren, aber er gewinnt die Freiheit das zu sein, was in Allem Eines ist. Literatur: Meister Eckhart "Deutsche Predigten und Traktate", z.B.: Zürich 1979, Diogenes Verlag; daraus: Predigten 6, 9, 13, 26, 32, 34

Dr. Oliver Schlaudt: Henri Poincaré - Wissenschaft und Hypothese Zeit: Di 10-12 Uhr, Kantsaal Zuordnung: Im BA-Studium wählbar als SP2-TP, SP3-TP, SP4-TP, PW1 Inhalt: Wissenschaft und Hypothese ist eines der philosophischen Hauptwerke des französischen Mathematikers Henri Poincaré (1854-1912). In leicht verständlicher Weise bündelt er dort seine brillanten erkenntnistheoretischen Überlegungen und formuliert mit dem sogenannten Konventionalismus eine der Grundpositionen für die gesamte Wissenschaftsphilosophie des 20. Jahrhunderts. Die Lektüre dieses Werks eignet sich daher gut für einen ersten Einstieg in die Philosophie der Naturwissenschaften und der Mathematik, bleibt aber auch für den fortgeschrittenen Leser reizvoll.

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare WiSe 09/10

Stand: 26. 10. 2009 18

Literatur: Wissenschaft und Hypothese, deutsche Übersetzung; das französische Original findet man bei Interesse als PDF-Dokument auf www.gallica.fr

Dr. Tim Schöne: Was Vagheit ist Zeit: Di 11-13 Uhr, Raum 117 Zuordnung: Im BA-Studium wählbar als SP2-TP, SP3-TP, SP4-TP, PW1 Wenn Friedo keine Glatze hat und der Verlust eines einzigen Haares niemals einen Unterschied im Hinblick darauf macht, ob jemand eine Glatze hat oder nicht, dann ist es unmöglich, dass Friedo durch den Verlust noch so vieler Haare eine Glatze bekommt. Das erscheint absurd. Die Vagheit des Prädikats „Glatze“ ist verantwortlich dafür, dass es zu diesem "Sorites"-Paradox kommt. Die meisten (wenn nicht alle) unserer umgangssprachlichen und empirisch-wissenschaftlichen Begriffe sind auf dieselbe Art vage wie der Begriff der Glatze. Wenn wir die Logik und Semantik unserer Begriffe verstehen wollen, müssen wir deshalb zunächst verstehen, was Vagheit eigentlich ist. In diesem Proseminar wollen wir gemeinsam herausfinden, was Vagheit ist. Dazu werden wir zuerst das Phänomen der Sorites-Unschärfe untersuchen, um es dann von anderen Arten begrifflicher Unbestimmtheit abzugrenzen. Auf der Grundlage dieser Ergebnisse wollen wir schließlich Vorschläge dazu, welcher Natur das Phänomen der Sorites-Unschärfe ist und wie es gelöst werden könnte, kennenlernen und diskutieren. Literatur: Die Texte werden zu Beginn des Semesters im elektronischen Handapparat zur Verfügung gestellt. Zur Einführung empfohlen: Black, Max 1937, “Vagueness: An exercise in logical analysis.” Philosophy of Science 4.;

wiederabgedruckt in: M.B. 1949, Language and Philosophy, Ithaca: Cornell University Press und in: Keefe, R. & Smith, P (eds.) 1997, Vagueness: A Reader, Cambridge: MIT Press

Dr. Mike Stange: J. G. Fichte, Erste und Zweite Einleitung in die Wissenschaftslehre Zeit: Do 16-18 Uhr, Hegelsaal Zuordnung: Im BA-Studium wählbar als GP1-NP (mit VL Koch), GP3-NP, PW1 Unzufrieden sowohl mit seiner erstmals 1794/’95 veröffentlichten Darstellung der Wissenschaftslehre als auch mit dem Unverständnis, auf das er mit ihr bei seinen Zeitgenossen gestoßen ist, unternimmt Fichte drei Jahre später den „Versuch einer neuen Darstellung der Wissenschaftslehre“, die mehr Klarheit und Verständlichkeit bringen soll, dann jedoch unvollendet bleibt. Ihr gehen zwei Einleitungen voran, die geeignet sind, an Fichtes idealistisches Weiterdenken der kritischen Philosophie Kants heranzuführen, auch wenn durch sie „höchstens nur ein vorläufiger Begriff von [Fichtes] Vorhaben erzeugt wird“. Die Aufgabe der Philosophie erblickt Fichte darin, „den Grund aller Erfahrung“, d.h. „des Systems der vom Gefühle der Notwendigkeit begleiteten Vorstellungen“ anzugeben. Will man bei der Lösung dieser Aufgabe konsequent verfahren, so hat man zu wählen zwischen einem Idealismus im Sinne von Kants kopernikanischer Wende und einem „Dogmatismus“ à la Spinoza. Jener befindet sich diesem gegenüber letztlich in einem Erklärungsvorteil, zeichnet sich aber vor allem dadurch aus, daß er

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare WiSe 09/10

Stand: 26. 10. 2009 19

imstande ist, unserem praktischen Bedürfnis, uns als freie Wesen zu verstehen, Rechnung zu tragen. Wie eine idealistische Begründung der Erfahrung aus dem Selbstbewußtsein näher aussehen kann, versucht Fichte in der Zweiten Einleitung insbesondere denjenigen seiner Kritiker zu erklären, die sich selbst als Kantianer verstehen. Da er sich hierbei zum Teil textnah mit der Kritik der reinen Vernunft auseinandersetzt, werden wir im Seminar auch Gelegenheit haben, nach der Berechtigung zu fragen, mit der Fichte sein eigenes System als das Kantische versteht. Textgrundlage: J.G. Fichte: Versuch einer neuen Darstellung der Wissenschaftslehre (1797/1798) - Vorerinnerung. Erste und Zweite Einleitung. Erstes Kapitel. Auf der Grundlage der Ausgabe von Fritz Medicus neu herausgegeben und eingeleitet von Peter Baumanns. Hamburg: Felix Meiner, 1984 (= Philosophische Bibliothek; Bd. 239) Zur allgemeinen Einführung: Peter Rohs: Johann Gottlieb Fichte, München: C.H. Beck, 2007 (= Beck’sche Reihe Denker; Bd. 521)

Andree Weber, Dipl. Math.: Einführung in die formale Logik

Zeit: Mo 12-14h (Neue Uni HS 15), Mi 16-18h (Neue Uni HS 01)

Zuordnung: Im BA-Studium wählbar als P2

Die Frage danach, was ein gutes Argument ist, ist so alt wie die Philosophie selbst. Einen Teil der Antwort kann die formale Logik geben: Mit ihrer Hilfe können wir die Struktur eines Arguments erkennen und auf Folgerichtigkeit überprüfen. Dazu ist einerseits die Kenntnis künstlicher formaler Sprachen vonnöten, die die systematische Untersuchung solcher Strukturen erst ermöglichen, andererseits ein Wissen darum, wie sich Ausdrücke unserer natürlichen Sprache am Effektivsten in solche formalen Sprachen übersetzen lassen.

In diesem Kurs werden wir mit der Aussagenlogik sowie der Prädikatenlogik erster Stufe die beiden grundlegenden formalen Sprachen kennenlernen. Darüberhinaus werden wir das Formalisieren philosophischer Argumente üben.

Seminarbegleitend werden Übungsaufgaben gestellt und in einem Tutorium besprochen. (Ort und Zeit werden noch bekanntgegeben.) Voraussetzung für den Erwerb eines Scheins ist das Bestehen einer Abschlussklausur.

Materialen zum Kurs werden im Internet bereitgestellt werden.

Begleitend kann außerdem gelesen werden:

Ansgar Beckermann: Einführung in die Logik. (24,95 Euro) Paul Hoyningen-Huene: Formale Logik. (8,80 Euro)

Dr. Miriam Wildenauer: Kants Logik der nicht logisch-determinierten Wahrheit: Die Transzendentale Analytik der Kritik der reinen Vernunft Zeit: Montags von 11:15 Uhr bis 12:45 Uhr, Hegelsaal Zuordnung: GP2-NP (mit anderem PS zur GP), GP3-NP, SP2-TP, SP3-TP, SP4-TP

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare WiSe 09/10

Stand: 26. 10. 2009 20

Teilnahmeempfehlungen: Anmeldung in moodle ( http://elearning.uni-heidelberg.de/). Da es sich um ein Fortsetzungsseminar handelt, sollten sich neue Teilnehmer anhand des moodle-Kurses "Kants Transzendentale Ästhetik" (SoSe 09) (Paßwort: Tausendeck) http://elearning.uni-heidelberg.de/course/view.php?id=1708 die nötigen Vorkenntnisse selbständig erwerben. Inhalt: Nachdem wir uns im SoSe 09 ausführlich mit Kants Antwort auf die Frage befaßt haben, wie wir als sinnliche Wesen auf Gegenstände bezogen sind, ohne diese bereits zu erkennen (Transzendentale Ästhetik der KrV), werden wir uns im WiSe 09/10 mit der Transzendentalen Analytik befassen. Sie ist eine Logik der nicht logisch-determinierten Wahrheit in dem Sinne, daß in ihr die Prinzipien entwickelt werden, die ein auf Wahrheit zielendes Urteil erfüllen muß, damit es überhaupt eine Beziehung auf einen potentiell wirklichen Gegenstand haben kann. In einem ersten Schritt entdeckt Kant dazu anhand von Urteilsformen, die er aus der allgemeinen, d.i. formalen, Logik entlehnt, reine Verstandesbegriffe (Kategorien), durch die allererst eine synthetische Einheit in das durch die Sinnlichkeit gegeben Mannigfaltige, das nur raum-zeitlich geordnet ist, gebracht wird. Erst solche synthetischen Einheiten berechtigen dazu, einen Anspruch auf eine (bewußte) Erkenntnis der Wahrheit zu erheben. In einem zweiten Schritt versucht er zu beweisen, daß die in der Metaphysischen Deduktion entdeckten Kategorie objektiv gültig sind. Wenn sie objektiv gültig sind, dann sind sie - neben Raum und Zeit als apriorische Formen unserer Sinnlichkeit - ebenfalls apriorische Bedingungen der Möglichkeit jeglicher Gegenstandserkenntnis. Dieser Beweis macht die Transzendentale Deduktion der Kategorien aus. In einem dritten Schritt versucht Kant in der Analytik der Grundsätze zu zeigen, wie die Urteilskraft die reinen Kategorien, die ohne jegliche Raumzeitlichkeit zu denken sind, auf Erscheinungen, d.i. Gegenstände raumzeitlich strukturierer Mannigfaltigkeiten der Sinnlichkeit, anwenden kann. Erst wenn das gelingt, hat Kant gezeigt, wie es uns möglich ist, theoretische Erkenntnisse der Natur zu erwerben.

Zu kaufender Haupttext: Immanuel Kant: Kritik der reinen Vernunft (1781 (A-Auflage) und 1787 (B-Auflage)). Ausgaben der Verlage Meiner oder Suhrkamp. Sekundärliteratur: (Wird im Handapparat der Institutsbibliothek und teilweise als pdf in Moodle zu Beginn der Vorlesungszeit zur Verfügung gestellt)

Dr. Brigitta-Sophie von Wolff-Metternich: Einführung in die philosophische Ethik Zeit: Do 10.15-11.45 Uhr, Kantsaal Zuordnung: Im Lehramtsstudium wählbar als EPG 1. Im BA-Studium wählbar als SP2-PP, SP3-PP, SP4-PP, GP3-NP, PW1 Inhalt: Der Begriff „Ethik“ hat in seiner Geschichte einen großen Bedeutungswandel durch gemacht. Blickte die antike Ethik auf das gute und glückliche Leben, so richtet die neuzeitliche Moralphilosophie ihr Augenmerk auf das Sollen und auf die Begründung moralischer Normen. Wie ist es zu diesem Bedeutungswandel gekommen? Diese Frage wollen wir anhand ausgewählter Texte zur Ethik und Moralphilosophie (Aristoteles, Hume, Kant,Mill) erörtern. Das Ziel des Seminars wird darin liegen, im Rückgriff auf historische Positionen, aber mit Blick auf die gegenwärtige Diskussionslage, in Grundfragen und –probleme der philosophischen Ethik

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare WiSe 09/10

Stand: 26. 10. 2009 21

einzuführen. Der genaue Semesterfahrplan sowie der zu behandelnde Textkorpus werden in der 1. Sitzung festgelegt. Literatur: Aristoteles, Nikomachische Ethik (Reclam 8586) Immanuel Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (Reclam 4507) David Hume, Eine Untersuchung über die Prinzipien der Moral (Enquiry concerning the Principles of Morals) (Reclam 8231) J.Stuart Mill, Der Utilitarismus (Reclam 9821)

Dr. Brigitta-Sophie von Wolff-Metternich: Einführung in die philosophische Ethik Zeit: Do 12.15-13. 45 Uhr, Kantsaal Zuordnung: Im Lehramtsstudium wählbar als EPG 1. Im BA-Studium wählbar als SP2-PP, SP3-PP, SP4-PP, GP3-NP, PW1 Inhalt: Siehe oben

Julia Zakkou M.A.: Einführung in die zeitgenössische Erkenntnistheorie – Teil 1 Zeit: Donnerstag, 14-16 Uhr, Kantsaal Zuordnung: Im BA-Studium wählbar als SP2-TP, SP3-TP, SP4-TP, PW1 Inhalt: Wie der für die Erkenntnistheorie zentrale Begriff des Wissens zu explizieren ist, gehört zu den großen Fragen der Philosophie. Nahezu unüberschaubar viele Vorschläge wurden zur Lösung dieses Problems gemacht, keiner von ihnen konnte sich jedoch durchsetzen. Indem einige einflussreiche zeitgenössische Versuche einer solchen Explikation diskutiert werden, soll im ersten Teil des Seminars dieser für die Erkenntnistheorie grundlegenden Frage nachgegangen werden. Weitere Fragen aus dem Bereich der Erkenntnistheorie, wie der skeptizistischen, ob jedes Wissen letztlich unerreichbar ist, und der Abgrenzungsfrage, worüber denn Wissen möglich ist, wenn es möglich ist, sollen im zweiten Teil des Seminars behandelt werden. Literatur: Michael Williams (2001): Problems of Knowledge – A Critical Introduction to Epistemology, Oxford

Dr. Stephan Zimmermann: Thomas Hobbes, Leviathan Zeit: Mi 18 – 20h, Kantsaal Zuordnung: Im BA-Studium wählbar als SP1-PP (mit VL Schäfer), SP2-PP, SP3-PP, PW1 Inhalt: Hobbes Leviathan ist die Geburtsstunde der neuzeitlichen politischen Philosophie. Vor dem Hintergrund eines konfessionellen Bürgerkrieges und den Erfahrungen des Zerfalls überkommener Sozialwelten versteht Hobbes die politische Philosophie als Friedenswissenschaft. Der Staat ist ein Instrument, das im kalkulierten Dienst der Befriedung und Überwindung des Naturzustandes steht; denn unter anarchischen Bedingungen droht aufgrund der auf Selbsterhaltung angelegten menschlichen Natur jederzeit ein Krieg aller gegen alle. Mit Hobbes wird die politische Philosophie individualistisch, sie wird zur Gesellschaftsvertragslehre.

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare WiSe 09/10

Stand: 26. 10. 2009 22

Nachdem die Instanzen, die der Herrschaft von Menschen über Menschen bislang Legitimität verliehen haben, unglaubwürdig geworden sind, nämlich Gott, Natur und Tradition, kommt der Vertrag in den Blick. Am Anfang der politischen Welt steht der vertragliche Zusammenschluss; Gesetze und ihre gewaltsame Erzwingung sind nur dann gerechtfertigt, wenn sie zuletzt im aufgeklärten Eigeninteresse der Menschen wurzeln. Im Seminar wollen wir uns durch gemeinsame Lektüre und kritische Diskussion ausgewählter Passagen die zentralen Gedanken von Hobbes politischer Philosophie klar machen. Der Seminarplan über den zu lesenden Textkorpus wird in der ersten Sitzung ausgeteilt. Voraussetzung für den Erwerb eines benoteten Scheins ist neben der kontinuierlichen Seminarteilnahme und der Übernahme eines Sitzungsprotokolls die Anfertigung einer Hausarbeit. Text: Hobbes, Thomas: Leviathan oder Stoff, Form und Gewalt eines kirchlichen und bürgerlichen Staates, hg. von Iring Fetscher, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 2008. Weitere Literatur: Kersting, Wolfgang: Thomas Hobbes zur Einführung, Hamburg: Junius 2002. Kersting, Wolfgang (Hg.): Thomas Hobbes. Leviathan, Berlin: Akademie Verlag1996.

Interpretationskurse

Prof. Dr. Andreas Kemmerling: Descartes' Metaphysik und Erkenntnistheorie des Geistigen, IK I Zeit: Di 16-18 Uhr, Hegelsaal Zuordnung: Im BA-Studium wählbar als GP2-NP (mit anderem GP-Proseminar), GP3-NP, P3, PW1 Inhalt: Vornehmlich in seinen Meditationes de prima philosophia (1640), aber auch an andern Stellen seines Werks und in seiner Korrespondenz, entwickelt Descartes eine der für die westliche Philosophie einflußreichsten Konzeptionen des menschlichen Geistes. Was der menschliche Geist ist, wie wir zu Wissen über ihn gelangen, und in welcher Weise er trotz seiner Verschiedenheit vom Leib eine Einheit mit diesem bildet – dies sind einige der zentralen Fragen, die Descartes zu beantworten versucht. Seine Antworten (und die Argumente, mit denen er sie begründet) sind erheblich subtiler und bedenkenswerter als die seit langem –leider immer noch– vorherrschenden Clichés, mit denen seine Lehre bis zur üblen Nachrede verballhornt wurde. In Deutschland wird er, um ein Beispiel für eines der vielen törichten Cliché zu nennen, immer noch gerne als ein Vorläufer der Subjekt-Philosophie des Deutschen Idealismus ausgegeben. In diesem Proseminar werden wir gemeinsam versuchen, durch sorgfältige Beschäftigung mit den Cartesischen Texten selbst herauszufinden, was Descartes' Konzeption des Geistigen wirklich besagt und wie es um ihre Haltbarkeit auch im Lichte des heutigen Forschungs- und Diskussionsstands bestellt ist. (Zusatz-Hinweis: Trotz meiner großen Bewunderung für Descartes als einen herausragenden philosophischen Denker sind meine eigenen Auffassungen in der Philosophie des Geistes ganz andere als die seinen. Es besteht also kein Anlaß zu befürchten, ich wolle die Seminarsteilnehmer/innen zum Cartesianismus bekehren.)

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare WiSe 09/10

Stand: 26. 10. 2009 23

Literatur: René Descartes, Meditationen, dreisprachige Parallelausgabe, hg. von Andreas Schmidt, Göttingen 2004. – (Dies ist die mit Abstand beste deutsche Fassung der Meditationes, deren Anschaffung ich empfehle.) _____________________________________________________________________________ Friederike Schmitz, M.A.: Wittgenstein, Philosophische Untersuchungen (IK2) Zeit: Di, 14-16 Uhr, Raum 117 Zuordnung: Im BA-Studium wählbar als GP3-NP, GP4-NP, SP2-TP, PW-1 Im zweiten Teil des Interpretationskurses soll es erstens um weitere Abschnitte und Themen aus den PU gehen, v.a. um die Grammatik von „denken“, „vorstellen“ und „wollen“. Außerdem werden wir uns mit mindestens zwei Debatten beschäftigen, die in der Sekundärliteratur zu Wittgenstein geführt werden – nämlich die von Saul Kripke (1982) ausgelöste Debatte um die richtige Interpretation und die Konsequenzen des Regelfolgenarguments sowie die u.a. von dem 2000 erschienenen Sammelband „The New Wittgenstein“ (hrsg. Crary/Read) geprägte Kontroverse über die Frage, ob die Stoßrichtung des Wittgensteinschen Spätwerks eher als konstruktiv bis metaphysisch oder aber als therapeutisch (und wenn in welchem Sinn?) charakterisiert werden sollte. Die Veranstaltung wird zum Teil als Blockseminar stattfinden. Genaueres wird noch bekannt gegeben. Wer schon weiß, dass er/sie teilnehmen will, kann mich anschreiben und wird dann zeitig informiert bzw. in die Planung mit einbezogen. Auch wer nicht am ersten Teil des Kurses teilgenommen hat, kann gern noch dazustoßen; eine Grundkenntnis der Philosophischen Untersuchungen (bis § 315) ist aber sehr wünschenswert. Literatur:

- Ludwig Wittgenstein, Philosophische Untersuchungen, Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 501, Werkausgabe Bd. I. (Die Einzelausgabe von der Bibliothek Suhrkamp ist nicht so geeignet, weil ein Register fehlt.)

- Saul Kripke: Wittgenstein on Rules and Private Language, Oxford 1982. - Alice Crary/Rupert Read (hrsg.): The New Wittgenstein, London 2000. Weiteres wird zu Beginn des Semesters genannt und zur Verfügung gestellt werden.

Prof. Dr. Anton Friedrich Koch: Platon, Sophistes (IK2) Zeit: Di 9 – 11 Uhr, Hegelsaal Zuordnung: Im BA-Studium wählbar als GP4-NP, PW1

Dieses Seminar setzt einen Interpretationskurs fort, der im Sommersemester begonnen wurde. Wir werden versuchen, anhand des langen ‚philosophischen Exkurses’ im „Sophistes“ (242b-264b) die Grundlagen der klassischen griechischen Metaphysik zu erarbeiten, und dazu an geeigneten Stellen auch die Lehren des Parmenides und des Aristoteles in unsere Überlegungen einbeziehen. Neue Teilnehmer/-innen sind willkommen.

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare WiSe 09/10

Stand: 26. 10. 2009 24

Hauptseminare

PD Dr. Dirk Cürsgen: Platon: Politeia Do, 13-16h, Raum 201 (Slavistik) Zuordnung: Im BA-Studium wählbar als PW2, PW3. Im MA-Studium wählbar als MGP1 Inhalt: Platons Dialog Politeia zählt zu den Klassikern nicht allein der antiken philosophischen Literatur. Das Werk gilt nicht nur als zentraler Text Platons aus seiner sogenannten mittleren Periode, sondern ist auch nach den Nomoi die umfangreichste Schrift des Autors, in der die gesamte thematische Spannbreite seines Denkens überhaupt entfaltet wird: Neben ethischen, politischen, pädagogischen oder metaphysischen Problemen werden ebenso die Grundzüge der Erkenntnistheorie, der Ästhetik, der Mythologie, der Theologie oder der Wissenschaftsphilosophie behandelt. In der Seminararbeit soll der Versuch unternommen werden, Platons Gedankengang in Form eines sukzessiven Durchgangs durch den Text nachzuvollziehen, den Einheitszusammenhang der scheinbar so heterogenen Gegenstände und Sachgebiete zu erschließen und die jeweiligen Argumente einer Prüfung zu unterziehen. Literatur: W. Wieland: Platon und die Formen des Wissens. Göttingen ¹1982.

Prof. Dr. Martin Gessmann, Prof. Dr. Jonas Grethlein: Mimesis: Bild, Erzählung und Film Wird jetzt als Blockseminar angeboten. Vorbesprechung: Di, 20.10., 15-18 h, im Großen Übungsraum des Seminars für Klassische Philologie, Marstallhof 2-4 Zuordnung: IM BA-Studium wählbar als PW2, PW3. Im MA-Studium wählbar als MGP1, MS1 Inhalt: Kein Topos in der Literaturgeschichte wurde wohl öfter bemüht als die Klage, es lasse sich nie wirklich darstellen, was jemand erlebt hat, und vor allem nicht, wie er es erlebt hat. Spätestens seit dem Zeitalter der Empfindsamkeit gilt es als ein Stilideal, die Lücke zwischen Erzählen und Erleben möglichst gering zu halten, und im 20 Jh. wurden aus dem Stilideal auch ein Theorievorsatz, der vom Wirken des Expressionismus über den Surrealismus bis in die Postmoderne reicht. Grundlegend war dabei die Tendenz, dem Erleben ein wesentliches Stück von seiner Eigenständigkeit zu nehmen und es grundsätzlich nur als eine Form von Sprache oder Literatur für genuin zugänglich und damit für (kognitiv) legitim zu erklären. Selbst Stimmungen und Eifersüchte sind demnach immer schon Text.

Umgekehrt erscheint es uns nun als ein zeitgemäßes Desiderat, für ein Mal den Versuch zu unternehmen, in umgekehrter Begründungsrichtung eine Brücke ausgehend vom Erleben zum Erzählen zu schlagen. Dazu gilt es, das Erleben in seiner besonderen Eigenart zu verstehen, wozu wir methodisch auf eine Weiterbildung der Phänomenologie abheben wollen mit ihren Verfahren

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare WiSe 09/10

Stand: 26. 10. 2009 25

sukzessiver Abschattung, die in der Literaturtheorie im Phänomen des „side-shadowing“ bereits Früchte getragen hat; weiter gilt es, medientheoretisch die ikonischen Darstellungsweisen (auch und gerade in der Sprache) wesentlich ernster zu nehmen als bisher und daran anschließend Formen einer intuitiven Hermeneutik zu entwickeln; und schließlich mit Hilfe auch der neuesten Entwicklungen in der Filmtheorie zu verstehen, wie Literatur als eine Form der Darstellung zuletzt doch aus dem Erleben selbst heraus operieren kann, mit ihren eigenen, sprachlichen Mitteln zwar, aber durchaus vergleichbar beispielsweise mit der Diegetik und der Montagetechnik des Films.

Der gesamte Versuch einer Neubetrachtung steht unter dem Vorzeichen, daß es nun auch auf der Grundlage neuester neurologischer Forschungen gute Gründe für Annahmen gibt, wie wir im ursprünglichen Erleben eines Vorgangs bereits bestimmte Herangehensweise des Verstehens favorisieren oder uns zumindest damit leichter tun als bspw. mit dezidiert diskursiven Verständnisverfahren. Weiter gehen wir davon aus, daß sich unsere kulturelle Lebenswirklichkeit auch bereits in soweit verändert hat, daß wir an der Selbstverständlichkeit ikonisch animierter Weltbewältigung in einem von Windows oder Itunes haupt- oder mitgestalteten Alltag nicht mehr vorbeisehen können. Freilich soll es bei der Vorstellung von Thesen allein nicht bleiben: es wäre schön, wenn sich die Teilnehmer entschließen könnten, an den kulturempirischen Versuchsreihen teilzunehmen, mit denen wir gegen Ende des Semesters unsere philosophisch-philologischen Annahmen zur Beziehung: Erzählen und Erleben; Literatur und Bildverstehen ansatzweise überprüfen wollen. Der Haupttext unserer Betrachtung werden die Homerischen Epen sowie Formen ihrer Verbildlichung und Verfilmung sein, andere klassische Texte werden hinzugezogen (z.B. Catull, Carmen 64). Literatur:

E. AUERBACH: Mimesis: dargestellte Wirklichkeit in der abendländischen Literatur, Bern 1946.

F. BREITHAUPT: Kulturen der Empathie, Frankfurt am Main 2009.

H.R. JAUß: Ästhetische Erfahrung und literarische Hermeneutik, Frankfurt am Main 1982.

L. TENGELYI: Erfahrung und Ausdruck. Phänomenologie im Umbruch bei Husserl und seinen

Nachfolgern, Dordrecht 2007.

B. WALDENFELS: Bruchlinien der Erfahrung. Phänomenologie, Psychoanalyse, Phänomenotechnik,

Frankfurt am Main 2002.

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte (DVjs) 3/2008.

EVA SCHÜRMANN: Sehen als Praxis. Ethisch-ästhetische Studien zum Verhältnis von Sicht

und Einsicht. Frankfurt/M 2008.

G. BÖHME: Wie Bilder Sinn erzeugen, Berlin 2008.

L. WIESING: Philosophie der Wahrnehmung, Frankfurt am Main 2004.

DANIEL FRAMPTON: Filmosophy. London & New York 2006. Wallflower Press. 254 S. DANIEL FRAMPTON: Notes on Filmosophy, in: New Review of Film and Television Studies, Vol. 6, Nr.

3, London & New York Dezember 2008, Routledge. S. 365-374.

PD Dr. Jens Heise: Performanz – Zur Debatte zwischen Sprachphilosophie und

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare WiSe 09/10

Stand: 26. 10. 2009 26

Kulturwissenschaften Zeit: Do 10-12h, Raum 117 Zuordnung: Im BA-Studium wählbar als PW2, PW3. Im MA-Studium wählbar als MSP1 Inhalt: Seit seiner Einführung in der Sprechakttheorie ist der Begriff der Performanz wegen seiner Vieldeutigkeit umstritten; die Searle-Derrida-Debatte ist ein Beispiel dafür. Schon bei Austin war Performanz funktionell und zugleich phänomenologisch bestimmt. Diese Doppelperspektive macht Performanz auch für die Kulturwissenschaften attraktiv. Im Seminar soll es um die unterschiedlichen Kontexte gehen, in denen sich der Begriff der Performanz inzwischen zeigt. Literatur: Performanz – Zwischen Sprachphilosophie und Kulturwissenschaften, hrg. Von Uwe Wirth. Frankfurt a. M. 2002 (stw 1575)

Dr. Tobias Henschen: Karl Marx, Das Kapital Zeit: Mi, 16-18 Uhr, Kantsaal Zuordnung: Im BA-Studium wählbar als PW2, PW3. Im MA-Studium wählbar als MSP1 Inhalt: Mit Das Kapital hat Marx die vollständigste Fassung seiner Analyse des kapitalistischen Produktionsprozesses vorgelegt. Gegenstand dieser Analyse sind aus der klassischen politischen Ökonomie bekannte Kategorien wie die Werttheorie der Arbeit und das Gesetz des tendenziellen Falls der Profitrate. Im Unterschied zu den Theoretikern der klassischen politischen Ökonomie (Smith und Ricardo) versteht Marx diese Analyse aber als Beschreibung eines ökonomischen Systems, das die Bedingungen seines eigenen Niedergangs und Übergangs in eine neue Form von Ökonomie und Gesellschaft enthält. Der Kapitalismus werde durch ein ökonomisches System abgelöst, in dem die Produktionsmittel nicht mehr von Kapitalisten und Grundeigentümern, sondern von allen besessen werden. Im Seminar sollen ein Großteil des ersten Bands und Auszüge des dritten Bands des Kapitals gelesen werden. Natürlich wird sich kaum vermeiden lassen, dass sich die Diskussion auf die Marxsche These stürzt, dass der Kapitalismus ein ökonomisches System sei, das die Bedingungen seines eigenen Niedergangs und Übergangs in eine bestimmte andere Form von Ökonomie und Gesellschaft enthält. Um gut auf eine solche Diskussion vorbereitet zu sein, soll jedoch ein solides Verständnis der von Marx analysierten ökonomischen Zusammenhänge und der von ihm verfolgten dialektischen Methode erarbeitet werden. Kenntnisse grundlegender mikro- und makroökonomischer Zusammenhänge sind sicherlich von Vorteil, aber keine notwendige Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme. Literatur: Cohen, Gerald Allan. History, Labour, and Freedom. Oxford: OUP, 1988. Marx, Karl. Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Erster Band. Marx-Engels-Werke (MEW) Bd. 23. Berlin: Dietz, 2005. Marx, Karl. Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Dritter Band. Marx-Engels-Werke (MEW) Bd. 25. Berlin: Dietz, 2004.

PD. Dr. Monika Kirloskar-Steinbach: Liberalismus und Empirie

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare WiSe 09/10

Stand: 26. 10. 2009 27

Zeit: Mi 14-17 Uhr, Südasien-Institut (Zimmer 10) Denker wie Adam Smith (1723-1790), Jeremy Bentham (1748-1832), James Mill (1773-1836) und John Stuart Mill (1806-1873) waren sich einig in ihrer Wertschätzung der Begriffe der Freiheit, der Zivilisation und der Entwicklung bzw. des Fortschritts. Smith und Bentham kritisierten die damalige koloniale Ausbeutungspolitik. James Mill und John Stuart Mill sorgten hingegen, trotz ihrer unterschiedlichen Positionen, mit ihren Schriften für eine theoretische Untermauerung des Kolonialismus. Anhand relevanter Quellenliteratur soll im Seminar zunächst ihre jeweilige Position bezüglich der kolonialen Politik herausgearbeitet werden. Hierfür wird zu untersuchen sein, wie jeder dieser Denker die o.g. Begriffe auslegt. In einem weiteren Schritt wird zu fragen sein, worin die Ursachen ihrer jeweiligen Haltung zu suchen sind. Das Seminar eignet sich für Studierende der Geschichte Südasiens, der allgemeinen Südasien-Studien ebenso wie für Studierende der Philosophie, der Politik- und Sozialwissenschaften. Hinzuführende Literatur: B. Schultz/G. Varouxakis (Ed.), Utilitarianism and Empire, Lanham etc. 2005; U. S. Mehta, Liberalism and Empire. A Study in Nineteenth Century British Liberal Thought, Chicago/London 1999; S. Muthu, Enlightenment against Empire, Princeton/Oxford 2003; J. Pitts, A Turn to Empire. The Rise of Imperial Liberalism in Britain and France, Princeton/Oxford 2005.

Prof. Dr. Anton Friedrich Koch: David Chalmers, The Conscious Mind. Zeit: Di 11 – 13 Uhr, Hegelsaal Zuordnung: Im BA-Studium wählbar als PW2, PW3. Im MA-Studium wählbar als MSP1, MS1 David Chalmers diskutiert in seinem Buch “The Conscious Mind. In Search of a Fundamental Theory” (Oxford und New York 1996) viele Probleme und Lösungsangebote aus dem Gebiet der Philosophie des Geistes oder vielmehr spezifischer der Theorie des (phänomenalen, qualitativen) Bewußtseins und entscheidet sich selber für eine recht heterodoxe, nichtmaterialistische Position, die er als naturalistischen Dualismus bezeichnet und der zufolge das Bewußtsein nicht begrifflich (logisch oder metaphysisch), wohl aber natürlich (nomologisch) auf den Bereich des Physikalischen superveniert. Ziel unserer Arbeit wird es sein, sowohl die von Chalmers kritisch besprochenen als auch die von ihm selber entwickelten Argumente unsererseits kritisch nachzuvollziehen und, sofern sich Konsens über dieses Desiderat erzielen läßt, Möglichkeiten für eine noch attraktivere nichtmaterialistische Theorie des Bewußtseins zu erkunden.

Prof. Dr. Peter König: Sören Kierkegaard: Die Krankheit zum Tode Zeit: Fr 14-16h, Hegelsaal Zuordnung: Im BA-Studium wählbar als PW2, PW3. Im MA-Studium wählbar als MGP1 Inhalt: Der Nachhegelianer Sören Kierkegaard (1813-1855) gehört zu den Wegbereitern des Existenzialismus und übte über seine Schriften einen enormen Einfluss auf die Literatur und Philosophie des 20. Jahrhunderts aus. In der unter der Autorenmaske „Anti-Climacus“ verfaßten

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare WiSe 09/10

Stand: 26. 10. 2009 28

Schrift „Die Krankheit zum Tode“ entwickelte er eine Theorie des Selbstseins und des Selbstwerdens, bei der die Freiheit der Verzweiflung und die Freiheit des Glaubens gegenübergestellt werden. Wahrhaftes Selbstsein und damit wahre Freiheit ist nach der Ansicht von Anti-Climacus nur möglich, wenn das Selbst sich durchsichtig in der Macht gründet, die es gesetzt hat, also nur im Glauben. Wer den Sprung in den Glauben nicht schafft, ist dagegen verzweifelt und nur in scheinbarer Weise frei. Im Seminar soll zunächst in gemeinsamer Lektüre ein Textverständnis dieser nicht immer leicht lesbaren Schrift erreicht werden. Darüberhinaus sollen die verschiedenen Gestalten der Verzweiflung in ihrem phänomenalen Gehalt und ihrem systematischen Zusammenhang, Kierkegaards Stadienlehre, seine Auffassung der Zeit und sein Freiheitsbegriff im Mittelpunkt der Seminardiskussion stehen. Literatur: Sören Kierkegaard: Die Krankheit zum Tode. Ditzingen 1997 (reclam-Text) Michael Theunissen, Wilfried Greve (Hrsg.): Materialien zur Philosophie Sören Kierkegaards. Ffm 1979. Günter Figal: Fie Freiheit der Verzweiflung und die Freiheit im Glauben, in: Kierkegaardiana 13 (1984), 11-23. Jörg Disse: Kierkegaards Phänomenologie der Freiheitserfahrung. Freiburg 1991 Tilo Wesche: Kierkegaard. Eine philosophische Einführung. Ditzingen 2003.

Prof. Dr. Peter König, Dr. Carsten Dutt: Michael Bachtin: Ausgewählte Texte Zeit: Fr. 17-19 Uhr, Hegelsaal Zuordnung: Im BA-Studium wählbar als PW2, PW3. Im MA-Studium wählbar als MGP1 Inhalt: Der russische Philosoph Michael M. Bachtin (1895-1975) zählt heute zu den bedeutendsten und originellsten Kultur-, Sprach- und Literaturtheoretikern des 20. Jh. Stark beeinflußt durch den Neukantianismus, die Lebensphilosophie und die Phänomenologie begann Bachtin in den 1920ger Jahren, sich mit der Rolle der Kunst im Leben und mit dem Verhältnis von Ethik und Ästhetik zu beschäftigen. Damit der Einzelne, so seine zentrale These, als selbstverantwortliche Person handeln kann, bedarf es einer Distanznahme zu sich selbst, zu der ihm nur die Fremdwahrnehmung durch den Anderen verhelfen kann. Ausgehend von dieser auf dem Ge-danken der dezentralisierten Alterität beruhenden personalistische Ethik entwickelte Bachtin in der Folgezeit eine radikal dialogistische Theorie der Kultur, der Sprache und der Literatur, die ihre Neuheit insbesondere durch ihre Analysen des Karnevalesken, des polyphonen Romans, des Chronotopos und des Super-Ego unter Beweis stellte und von der wichtige Anregungen und Anstösse für die modernen Kulturwissenschaften ausgegangen sind. Im Seminar sollen anhand ausgewählter Texte Schwerpunkte von Bachtins Ansatz vorgestellt und diskutiert werden. Literatur: Michael Bachtin: Die Ästhetik des Wortes. Ffm. 1979.

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare WiSe 09/10

Stand: 26. 10. 2009 29

- : Rabelais und seine Welt. Ffm. 1995.

- : Autor und Held in der ästhetischen Tätigkeit. Ffm. 2008. - : Chronotopos. Ffm. 2008.

Dr. Helmut Mai: Platon, Nomoi Zeit: Mo 11-13 Uhr, Kantsaal Zuordnung: Im BA-Studium wählbar als PW2, PW3. Im MA-Studium wählbar als MGP1 Inhalt: Bei den „Nomoi“ handelt es sich um das letzte und umfangreichste Werk Platons, das erst nach seinem Tod von seinem Sekretär herausgegeben wurde. In ihm wird ein gegenüber der „Politeia“ modifizierter Staatsentwurf im Dialog entwickelt. Nach der Lektüre des ersten Buches sowie weiterer ausgewählter Abschnitte soll sich die Seminararbeit dem zehnten Buch zuwenden, das von jeher die Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat. Denn in ihm werden Überlegungen angestellt, die auf einen Gottesbeweis zielen. Kenntnisse des Altgriechischen werden nicht vorausgesetzt. Text: Platon, Sämtliche Werke, Band 4: Timaios, Kritias, Minos, Nomoi, Reinbek 1994 oder die zweisprachige Ausgabe der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft Literatur: Platon, Nomoi (Gesetze): Buch I-III. Übersetzung und Kommentar von K. Schöpsdau, Göttingen 1994 Platon, Nomoi (Gesetze): Buch IV-VII. Übersetzung und Kommentar von K. Schöpsdau, Göttingen 2003 Platon, Nomoi X. Übersetzt und kommentiert von P.M. Steiner, Berlin 1992 Morrow, G.R., Plato’s Cretan City. Princeton 1960 Görgemanns, H., Beiträge zur Interpretation von Platons Nomoi, München 1960 Picht, G., Platons Dialoge „Nomoi“ und „Symposion“, Stuttgart 1990 Bordt, M., Platons Theologie, Freiburg/München 2006 Lisi, F:L. (Hrsg.), Plato’s Laws and its Historical Significance, Sankt Augustin 2001 Scolnicov, S./ Brisson L. (Hrsg.), Plato’s Laws: From Theory into Practice, Sankt Augustin 2003

Prof. Dr. Peter McLaughlin: Kants Kritik der Teleologischen Urteilskraft Zeit: 18–20h, Kantsaal und nach Vereinbarung Zuordnung: Im BA-Studium wählbar als PW2, PW3. Im MA-Studium wählbar als MGP1 Inhalt: Es überrascht nicht, dass ein großer systematischer Philosoph wie Kant, nachdem er ein Buch über das Wahre (Kritik der reinen Vernunft) und ein Buch über das Gute (Kritik der praktischen Vernunft) geschrieben hat, auch ein Buch über das Schöne (und Erhabene: Kritik der ästhetische Urteilskraft) schreibt. Es irritiert allerdings etwas, dass die zweite Hälfte der Kritik der Urteilskraft (Kritik der teleologischen Urteilskraft) anscheinend der wissenschaftlichen Erklärung des Organismus gewidmet ist. Im Seminar werden wir diese Schrift in Auseinandersetzung mit der neueren Literatur gemeinsam lesen. Literatur: Kant, Imannuel: Kritik der Urteilskraft 1790

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare WiSe 09/10

Stand: 26. 10. 2009 30

Höffe, Otfried (Hrsg.) Immanuel Kant, Kritik der Urteilskraft (Klassiker auslegen 33) Berlin: Akad.-Verl. 2008. McLaughlin, Peter: Kants Kritik der teleologischen Urteilskraft, Bonn 1989 (http://www.philosophie.uni-hd.de/personal/mclaughlin.html). Weitere Texte werden in der ersten Sitzung mitgeteilt

Prof. Dr. Peter McLaughlin: Epistemology and Rationality Zeit: Di. 9–11, R 117 Zuordnung: Im BA-Studium wählbar als PW2, PW3. Im MA-Studium wählbar als, MSP1, MS1 Inhalt: In the late 20th century a number of alternatives to the Cartesian ideal of foundational normative epistemology were developed: virtue epistemologies try to apply concepts of intellectual virtue to the study of knowledge; social epistemologies try to deal with the collective and communal character of what we claim to know. Approaches to “bounded rationality” inquire into the proper norms for non-ideal, that is, real knowledge that satisfies our needs without being optimal. This seminar will analyze some of the leading approaches to this kind of non-standard epistemology. Literatur: Bernard J. Lonergan (1990) Method in Theology, University of Toronto Press Bernard J. Lonergan (1978) Insight: a Study of Human Understanding San Francisco: Harper & Row, 1978 G. Axtell (ed) (2000) Knowledge Belief and Character: Readings in Virtue Epistemology, Lanham: Rowman and Littlefield Frederick Schmitt (ed.)(1994) Socializing Epistemology, Lanham: Rowman and Littlefield Herbert A. Simon, (1992) Economics, Bounded Rationality and the Cognitive Revolution, Ed. by Massimo Egidi Aldershot: Elgar. John P. van Gigch (1987) Decision Making about Decision Making: Metamodels and Metasystems, Cambridge, MA: Abacus Pr.

Prof. Dr. Peter McLaughlin, Dipl.-Biologin Adele Marthaler, Ingo Sahm, L.A.: Einführung in die Bioethik – interdisziplinär Zeit: Blockseminar: 8. – 10. Februar 2009, jeweils 9 bis 17 Uhr, Hegelsaal Zuordnung: Im Lehramtsstudium wählbar als EPG2 oder als Hauptseminar zur Angewandten Ethik Vorbesprechung UND Anmeldung: Freitag, den 30.10.2009, 17 Uhr c.t., Raum 117, Philosophisches Seminar Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ingo Sahm ([email protected]) Die Bioethik steht gegenwärtig im Zentrum nicht nur akademischer, sondern auch politischer und gesellschaftlicher Debatten. Die rasante Entwicklung der Lebenswissenschaften (Biologie, Medizin) und deren Technologien eröffnen ungeahnte Handlungsspielräume, die uns mit neuen Fragen konfrontieren und Entscheidungen notwendig machen, wie damit umgegangen werden soll. Dabei spielen biologische Fakten und ethisch-philosophische Perspektiven notwendig ineinander, so dass die aktuellen und kontroversen Themen der Bioethik erst durch die Zusammenarbeit

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare WiSe 09/10

Stand: 26. 10. 2009 31

unterschiedlicher Fächer hinreichend untersucht und geklärt werden können. Dementsprechend sollen in einem ersten Teil zunächst einige der zentralen ethischen Theorien vorgestellt und besprochen werden. Im zweiten Teil können, darauf aufbauend, die wichtigsten Problemfelder innerhalb der Bioethik erörtert werden. Folgende Themen sind geplant:

Utilitarismus (Bentham und Singer) Kants Pflichtethik Hans Jonas’ Prinzip der Verantwortung Beauchamp & Childress: Principles of Biomedical Ethics Embryogenese Abtreibung Präimplantationsdiagnostik und Pränataldiagnostik Grüne Gentechnik Stammzellforschung Euthanasie und Sterbehilfe Tierethik 1: Nutztierhaltung Tierethik 2: Tiere als Personen (Beispiel Menschenaffen) Umweltethik Biologie und Bewusstsein – Die Libet-Experimente Klonen Reproduktionsmedizin (In-Vitro-Fertilisation)

Literatur: Zur Einführung geeignet: M. Düwell & K. Steigleder (Hgg.): Bioethik. Eine Einführung, Frankfurt am Main: Suhrkamp 2003.

PD Dr. Thomas Petersen: Wirtschaftsethik Zeit: Do 10-12h, Hegelsaal Zuordnung: Im BA-Studium wählbar als PW2, PW3. Im MA-Studium wählbar als MSP1, MS1 Inhalt: Welche Bedeutung haben ethische Normen in der modernen Wirtschaft? Um diese Frage geht es in der zeitgenössischen Wirtschaftsethik. Die Wirtschaftsethik ist ein Zweig der angewandten Ethik, der seinen Ursprung einerseits in der Wirtschaft selbst, nämlich in den Unternehmen, hat, aber auch auf Motive der Wirtschaftswissenschaften, namentlich der „Neuen Institutionenökonomik“ zurückgeht. Letzteres kann als paradox erscheinen, hatte doch Adam Smith nach allgemeiner Einschätzung die modernen Wirtschaftswissenschaften gerade dadurch begründet, dass er die Wirtschaft als einen Bereich menschlichen Handelns konzipierte, an den sich besondere ethische Forderungen gar nicht stellen lassen sollten. In Smiths Sicht bildet die moderne Wirtschaft einen systemischen Zusammenhang, in dem der Eigennutz eine allgemein billigenswertes Resultat hat, nämlich die Förderung des allgemeinen Wohlstandes. Das Interesse an Wirtschaftsethik und die Genese der Wirtschaftsethik als einer wissenschaftlichen Disziplin hängen damit zusammen, dass diese These der Smithschen Politischen Ökonomie in Zweifel gezogen und zumindest relativiert worden ist. Worum es aber in der Wirtschaftsethik gehen soll, ist keineswegs eindeutig geklärt. Sollen dort spezifische Normen begründet werden, denen wirtschaftliches Handeln und wirtschaftliche Organisation zu genügen haben? Oder geht es um die Bedingungen, unter denen solche ethischen Normen überhaupt in der Wirtschaft gelten können? Oder diskutiert Wirtschaftsethik nur solche Normen und Verhaltensweisen, die den Zwecken wirtschaftlicher Akteure – vor allem kollektiver Akteure wie Unternehmen – förderlich sind? Diesen Fragen soll im Seminar nachgegangen werden, indem wir uns mit verschiedenen Ansätzen

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare WiSe 09/10

Stand: 26. 10. 2009 32

der Wirtschaftsethik und deren Hintergründen in Wirtschaftswissenschaft und philosophischer Ethik auseinandersetzen. Literatur: Homann, Karl/Lütge, Christoph (2005): Einführung in die Wirtschaftsethik. 2., korrig. Aufl. Münster: LIT. Petersen, Thomas/Fulda, Hans Friedrich (1999): Hegels System der Bedürfnisse. In: DIALEKTIK 3/99, 129-146. Suchanek, Andreas (2001): Ökonomische Ethik. Tübingen: Mohr. Ulrich, Peter (2000): Integrative Wirtschaftsethik. Grundlagen einer lebensdienlichen Ökonomie. 3., revidierte Auflage. Bern, Stuttgart, Wien. Wieland, Josef (1993, Hrsg.): Wirtschaftsethik und Theorie der Gesellschaft. Frankfurt am Main. Williamson, Oliver E. (1990): Die ökonomischen Institutionen des Kapitalismus. Unternehmen, Märkte, Kooperationen. Tübingen: Mohr.

PD Dr. Rainer Schäfer: Entstehung und Kritik der Moral in Nietzsches „Genealogie der Moral“ Zeit: Do, 13-15 Uhr, Hegelsaal Zuordnung: Im BA-Studium wählbar als PW2, PW3. Im MA-Studium wählbar als MGP1, MS1. Im Lehramtsstudium wählbar für den Bereich „Praktische Philosophie“ Inhalt: Der späte Nietzsche entwickelt mit der hermeneutischen Genealogie eine Methode zur Analyse und Kritik von kulturanthropologisch-psychologischen Phänomenen. Der Rückgang auf die Entstehungsbedingungen von verschiedenen Moralkonzeptionen soll zugleich Ursprung und Wesen sowie eine fundamentale Kritik dieser Ethiken ermöglichen. Psychologisch-kulturanthropologische Ursprungsforschung wird so zur Kritik an der Essenz verschiedener Moralkonzeptionen wie Tugendethik, Mitleidsethik, Pflichtethik, Utilitarismus etc. Den kritisierten Ethiken setzt der späte Nietzsche eine „Moral“ entgegen, in deren Mittelpunkt die Begriffe: Ungleichheit, Zucht, Strafe, Instinkt, Wille zur Macht, Bejahung des Lebens stehen. Im Seminar werden Nietzsches „Provokationen“ kritisch zu untersuchen sein. Literatur: Nietzsche: Jenseits von Gut und Böse – Mit der Streitschrift „Zur Genealogie der Moral“. Insel Verlag, Frankfurt a.M. 1984 u.ö. Es gehen auch alle anderen Ausgaben der „Genealogie“ Sekundärliteratur: Sammelband: Klassiker Auslegen Friedrich Nietzsche „Zur Genealogie der Moral“. Hrsg. Otfried Höffe, Akademie Verlag, Berlin 2004

PD Dr. Rainer Schäfer: Nikolaus von Kues „Vom Nichtanderen“ Zeit: Fr, 10-12 Uhr, Kantsaal Zuordnung: Im BA-Studium wählbar als PW2, PW3. Im MA-Studium wählbar als MGP1, MS1. Im Lehramtsstudium wählbar für den Bereich “Hauptlehren des Christentums” Inhalt: Der Begriff des „Nichtanderen“ hat bei Nikolaus von Kues sowohl ontologische, kosmologische, erkenntnistheoretische als auch theologische Bedeutung. Das Nichtandere ist ein

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare WiSe 09/10

Stand: 26. 10. 2009 33

absoluter Begriff, der das Eine in Allem bezeichnet. Dabei erweist sich die Prinzipienfunktion des Nichtanderen dadurch, dass es a) sich selbst und b) alles andere definiert; das kann es durch seine besondere, hyperessentielle Einheitsform, es lässt sich die coincidentia oppositorum vollziehen und ist weder Bejahung noch Verneinung, keine Setzung oder Aufhebung, keine Substanz, kein Seiendes, nicht Eines, kein Etwas, nicht Nichtseiendes und nicht Nichts. Die Transzendenz des Nichtanderen ist in seiner Immanenz in allem begründet; da es in allem ist, kann es keines von allem sein. Ob mit dieser Art von Dialektik sinnvolle Gedanken gedacht werden oder ob es sich um schlichte Begriffsverwirrungen handelt, werden wir im Seminar herauszufinden versuchen. Literatur: Nikolaus von Kues "Vom Nichtanderen", (Hg.) Paul Wilpert, Hamburg 1987, Meiner Verlag Sekundärliteratur: Kurt Flasch "Nikolaus von Kues. Geschichte einer Entwicklung", Frankfurt a.M. 1998

Dr. Oliver Schlaudt: Wissenschaftssoziologie Zeit: Di 14-16 Uhr, Kantsaal Zuordnung: Im BA-Studium wählbar als PW2, PW3. Im MA-Studium wählbar als MSP1 Inhalt: Wer Erkenntnistheorie nicht im Vakuum der Abstraktion betreiben will, sondern in enger Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit der Produktion des heute relevanten Wissens, der kann von der Wissenschaftssoziologie einiges lernen. Dies zumal, wo diese nicht nur von den Umständen der institutionalisierten Produktion und Verbreitung des Wissens Rechenschaft ablegen zu können beansprucht, sondern auch die Inhalte des Wissens zum Gegenstand der Untersuchung und der soziologischen Erklärung macht. Wo dieses Programm sodann die philosophische Erkenntnistheorie für obsolet erklärt, wird sie zu einer ernsthaften und spannenden Herausforderung, der sich heute jeder Philosoph stellen können sollte. Literatur: Ein Reader mit der (englischsprachigen) Literatur wird zum Seminarbeginn bereitgestellt.

Dr. Mike Stange: Kripke, Naming and Necessity Zeit: Di. 16-18 Uhr, Kantsaal Saul Kripkes bedeutendes und einflußreiches Buch „Naming and Necessity“ hat entscheidend dazu beigetragen, daß Metaphysik inzwischen auch in der analytischen Philosophie salonfähig geworden ist. Im Widerstand gegen die in den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts noch starken Strömungen des Empirismus, insbesondere des logischen Positivismus, und der auf den späten Wittgenstein zurückgehenden ordinary language philosophy rehabilitiert Kripke u.a. den Essentialismus, d.h. die These, daß die Dinge selbst bestimmte Eigenschaften, nämlich ihre essentiellen, notwendigerweise besitzen, und zwar nicht nur relativ zu unseren Weisen, über sie zu reden. Er kritisiert die Auffassung Freges und Russells, die Bedeutung eines sprachlichen Ausdrucks, mit dem wir uns auf etwas beziehen, werde durch den deskriptiven Gehalt festgelegt, den wir mit ihm verbinden. Vielmehr verdanken Eigennamen oder Ausdrücke für natürliche Arten (z.B „Gold“, „Tiger“) ihre Bedeutung einem kausalen Kontakt mit dem durch sie Bezeichneten, wie er etwa bei der Einführung eines Namens durch einen Taufakt stattfindet. Dank der

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare WiSe 09/10

Stand: 26. 10. 2009 34

Beschreibungsunabhängigkeit ihres Bezugs sind solche Ausdrücke starre Designatoren, d.h. bezeichnen in allen möglichen Welten jeweils dasselbe. Auf der Grundlage dieser Ansichten, mit denen er in der Semantik zu den Begründern der Theorie der direkten Referenz gehört, wendet sich Kripke nicht nur gegen die traditionelle (kantische) Gleichsetzung des Notwendigen mit dem als solches nur a priori Erkennbaren sowie des Kontingenten mit dem, was nur a posteriori erkannt wird, sondern entwickelt auch ein Argument gegen die identitätstheoretische Lösung des Körper-Geist-Problems, der zufolge ein Bewußtseinszustand wie Schmerz nichts anderes ist als ein bestimmter physischer Vorgang im Gehirn. Themen der Semantik und Erkenntnistheorie, der Theorie der Modalitäten und der Philosophie des Geistes treten so bei Kripke in einen fruchtbaren Zusammenhang, der weiterhin für rege Diskussionen sorgt – und dies hoffentlich auch in diesem Seminar tun wird. Textgrundlage: Saul A. Kripke, Naming and Necessity, Cambridge, MA: Harvard University Press, 1982

Veranstaltungsart: Hauptseminar Dr. Miriam Wildenauer: Jaakko Hintikkas Sokratische Epistemologie: Entdeckung neuer Wahrheiten durch Befragungsspiele Zeit: Montags 16:15 Uhr bis 17:45 Uhr, Hegelsaal Zuordnung: Im MA-Studium wählbar als MSP1, MSP2, MW1, MW2 Teilnahmeempfehlungen: Anmeldung in moodle ( http://elearning.uni-heidelberg.de/). Sichere Kenntnisse der Prädikatenlogik erster Stufe. Inhalt: Jaakko Hintikka meint, daß Fragen-Antworten-Sequenzen einer Logik gehorchen sollten, die – wenn sie befolgt wird – es erlaubt, systematisch neue Wahrheiten zu entdecken. Mit dieser Auffassung verstößt er gegen ein Paradigma der Epistemologie, so wie diese in den letzten Jahrzehnten in der angelsächsichen Philosophie betrieben worden ist und wird: Eine Logik der Erkennens sei bestenfallens eine Logik des Wissens, die darstellt, wie gerechtfertigt werden kann, daß Kandidaten für wahre Aussagen tatsächlich wahr sind. Wie solche Kandidaten ermitteln werden können, unterliege keiner durch Regeln leitbaren Tätigkeit. Epistemologie sei eine Logik der Rechtfertigung von bereits gegebenen Wahrheiten. Eine Logik der Entdeckung neuer Wahrheiten gebe es nicht. Zentrale Aufgabe einer Epistemologie sei es, die Begriff des Wissens und des Glaubens zu definieren. Hintikka ist aber nicht der erste Philosoph, der meint, Epistemologie sei mehr und/oder anderes als Rechtfertigung bereits irgendwie gegebener Wahrheiten mittels der Anwendung eines explizit definierten Wissensbegriffs. Hintikka selbst nennt neben Sokrates (elenchus) und Aristoteles (Syllogistik als erster systematischer Versuch, bestimmte Züge in Frage-Antwort-Spiel der Platonischen Akademie vorhersagbar zu machen), Francis Bacon und Immanuel Kant, auch R. G. Collingwood und Hans-Georg Gadamer als Arbeitskollegen im Projekt der Erarbeitung einer Logik der Entdeckung neuer Wahrheiten. Zu Recht bemerkt er aber, daß Collingwood und Gadamer keine Logik von Frage-Antwort-Sequenzen entwickelt haben. Letztlich sind es Aristoteles und Kant, denen Hintikka am nächsten steht. Im Seminar werden wir uns aber nicht mit dieser philosophiehistorischen Konstellation befassen. Es wird anstrengend genug werden, Hintikkas Theorie von Frage-Antwort-Sequenzen zu verstehen, und zu begreifen, wie sie dazu dienen kann, neue Wahrheiten zu entdecken. Der Sache nach wird es deshalb vornehmlich darum gehen, Hintikkas Antworten auf u.a. folgende Fragen zu verstehen:

- Was sind die Legitimitätsbedingungen fürs Stellen von Fragen in auf Wahrheit zielende

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare WiSe 09/10

Stand: 26. 10. 2009 35

Befragungsspiele? (Präsuppositionen von Fragen) - Was ist das Desiderat einer Frage? Wann ist eine Antwort eine abschließende Antwort auf

eine Frage? - Was sind die definitorischen, was sind die strategischen Regeln in solchen

Befragungsspielen? - Welche Rolle spielen deduktive Schritte in solchen Befragungsspielen? - Was ist Wahrheit (bzw. Legitimität), wenn man Frage-Antwortsequenzen als Methode der

Entdeckung neuer Wahrheiten begreift? - Welche Sorten von Befragungsspielen sind zu unterscheiden? Hintikka konzentriert sich auf

einen Typus von Befragungsspiel, nämlich den, in dem es darum geht, theoretische Erkenntnisse über die Natur zu erwerben und in dem das antwortende Orakel deshalb die Natur ist. Wie sähe ein Befragungsspiel aus, in dem es um praktische Einsichten in das zu Tuende geht?

Hauptsächlich werden wir uns mit den ersten fünf Aufsätzen aus der Aufsatzsammlung Socratic Epistemology befassen. Zu Beginn des Semesters werden wir uns jedoch einleitend mit früheren Entwicklungsstufen von Hintikkas Theorie der Entdeckung neuer Wahrheiten durch Befragungsspiele befassen. Nur exemplarisch und nur dann, wenn Seminarteilnehmer das wünschen, werden wir uns mit alternativen Ansätzen zu einer Theorie von Frage-Antwortsequenzen befassen.

Haupttext: Jaakko Hintikka: Socratic Epistemology. Explorations of Knowledge-Seeking by Questioning. Cambridge: Cambridge University Press 2007 (Paperback) Frühere Arbeiten Hintikkas zu einer Theorie von Fragen-Antworten-Sequenzen (Diese Aufsätze werden in moodle als pdf zur Verfügung gestellt werden):

1. J. Hintikka: Inquiry as Inquiry: A Logic of Scientific Discovery. In: Jaakko Hintikka: Selected Papers 5. Dordrecht u.a.: Kluwer 1999

2. J. Hintikka: New Foundations of a Theory of Questions and Answers; In: Questions and Answers. Ed. By F. Kiefer, Dordrecht: Reidel 1983, S. 159 – 190

3. J. Hintikka und Merrill B. Hintikka: Sherlock Holmes Confronts Modern Logic: Toward a Theory of Information-Seeking through Questioning; In: Argumentation. Approaches to Theory Formation. Ed. By E. . Barth and J. L. Martens, Amsterdam: Benjamins B. V. 1982; S. 55 – 76

4. J. Hintikka: The Logic of Information-Seeking Dialogues: A Model; In: Konzepte der Dialektik, hrsg. v. W. Becker und W. K. Essler, Frankfurt: Klostermann 1981, S. 212 – 230

5. J. Hintikka und Esa Saarinen: Information-Seeking Dialogues: Some of their Logical Properties; In: Studia Logica 4 (1979), S. 355 – 363

6. J. Hintikka: The Semantics of Questions and the Questions of Semantics: Case Studies in the Interrelations of Logic, Semantics and Syntax. 1976 (Acta Philosophica Fennica, Vol. XXVIII (1976), Issue 4)

Arbeiten anderer Personen zu einer Theorie von Fragen-Antworten-Sequenzen: Lennart Aquist: Revised foundations for imperative-epistemic and interrogative logic; in:

Theoria. A Swedish Journal of Philosophy, Vol. XXXVII (1971), S. 33 – 73 F. Kiefer (Ed.): Questions and Answers. Papers from a Conference held in Hungary 1980; In:

Linguistic Calculation (Serie); Dordrecht: Reidel 1983

Dr. B.-S. von Wolff-Metternich, Prof. Dr. R. Reuß (Germanistisches Seminar): Hegels Ästhetik Zeit: Di 11.15-12. 45 Uhr, Germanistisches Seminar, SR 122

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare WiSe 09/10

Stand: 26. 10. 2009 36

Zuordnung: Im Lehramtsstudium wählbar als EPG 2 Inhalt: Hegels Philosophie der Kunst gilt bis heute als ein Meilenstein in der seit der Antike geführten Debatte um eine ästhetische Theorie. Materialreich hat Hegel seinen Standpunkt in den Berliner Ästhetik-Vorlesungen entwickelt. Eine zentrale These lautet: dass sich im Kunstwerk der Gegenstand wahren Wissens (das Absolute) sinnlich darstelle. Die systemimmanenten Konsequenzen dieses Vorschlags gipfeln in der vieldiskutierten Behauptung vom Ende der schönen Kunst. Das Seminar setzt sich zur Aufgabe, in genauer Lektüre ausgewählter Kapitel die Grundgedanken der Hegelschen Ästhetik zu erarbeiten und im Zusammenhang zeitgenössischen Denkens zu diskutieren. Referate werden keine gehalten, wohl aber soll von jeder Sitzung ein Protokoll angefertigt werden. Literatur: G.W. F. Hegel, Vorlesungen über die Ästhetik. In: Werke in 20 Bänden, Frankfurt a. M.: Suhrkamp (stw), Bd. 13-15, vor allem Bd. 13. Annemarie Gethmann-Siefert, Einführung in die Ästhetik, München 1995 Hans Friedrich Fulda, Rolf-Peter Horstmann (Hg.), Hegel und die „Kritik der Urteilskraft“, Stuttgart 1990 Brigitte Hilmer, Scheinen des Begriffs. Hegels Logik der Kunst, Hamburg 1997 Beate Bradl, Die Rationalität des Schönen bei Kant und Hegel, München 1998

Dr. Stephan Zimmermann: Fichte, Grundlage der gesammten Wissenschaftslehre (1794) Zeit: Do 18 – 20 Uhr, Hegelsaal Zuordnung: Im BA-Studium wählbar als PW2, PW3. Im MA-Studium wählbar als MGP1 Inhalt: Im Ausgang von Kants transzendentalem Idealismus und der damit vollzogenen Umänderung des Erkenntnisbegriffs, dem zufolge sich die Gegenstände der Erfahrung konstitutiven Leistungen des Subjekts verdanken, ringt Fichte um eine neue Architektonik der Darstellung. Das System der reinen Vernunft, so meint er, muss auf einem absolut ersten, schlechthin unbedingten Grundsatz aufbauen, der sich nicht beweisen und nicht aus anderem ableiten lässt. Diesen höchsten Punkt alles menschlichen Wissens findet Fichte im reinen Selbstbewusstsein; das gesuchte Prinzip drückt die so genannte Tathandlung des Bewusstseins aus, wonach Ich = Ich ist. Von hier aus sollen sich die Kategorien des theoretischen und praktischen Denkens deduzieren lassen – wobei Fichte freilich in der Sache dann zu anderen Ergebnissen kommt als Kant. Im Seminar wollen wir uns durch gemeinsame Lektüre und kritische Diskussion Fichtes Idee der Philosophie als Wissenschaftslehre klar machen. Der Seminarplan über den zu lesenden Textkorpus wird in der ersten Sitzung ausgeteilt. Voraussetzung für den Erwerb eines benoteten Scheins ist neben der kontinuierlichen Seminarteilnahme und der Übernahme eines Referats die Anfertigung einer Hausarbeit. Text: Fichte, Johann Gottlieb: Grundlage der gesammten Wissenschaftslehre (1794), in: Fichtes Werke, hg. von Immanuel H. Fichte, Berlin: de Gruyter 1971. Weitere Literatur: Rohs, Peter: Johann Gottlieb Fichte, Beck’sche Reihe Große Denker, München: Beck 1991.

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare WiSe 09/10

Stand: 26. 10. 2009 37

Seidel, Helmut: Johann Gottlieb Fichte zur Einführung, Hamburg: Junius 1997.

Kolloquien/Oberseminare

Prof. Dr. Martin Gessmann: Kolloquium für Doktoranden und Examenskandidaten entfällt nicht! Beginn 2. 11. Zeit: Mo 16-18 Uhr, Raum 117 Zuordnung: Im MA-Studium wählbar als MK1-3 Inhalt: Das Kolloquium soll ein Forschungskolloquium sein, in dem wir zusammen versuchen wollen, die neuesten Tendenzen im Zusammenhang von Neurologie und Phänomenologie zu verfolgen und zu verstehen. Weil mit der neuerlichen Geist-Debatte immer auch die Frage nach einer Möglichkeit der Ausspiegelung mentaler Vorgänge (z.B. in Form von Gedankenlesen in der Neurowissenschaft oder einer cineastisch anmutenden Visualisierung in der Kunst) bzw. der Einspiegelung von Bildern und Informationen ins Bewußtsein oder Gedächtnis verbunden ist, soll es auch um Technikphilosophie und ihre Frage nach der Gestaltung der ‚Schnittstellen’ zwischen dem ‚Innen’ und dem ‚Außen’ gehen. Das Kolloquium ist prinzipiell für Fortgeschrittene gedacht, aber offen für alle angehenden Fachleute, die in der einen oder anderen Weise bereits den Finger am Puls der Zeit haben. Eine Anmeldung (bitte per Email) ist nötig.

Prof. Dr. Andreas Kemmerling: Kandidaten-Kolloquium Zeit: Mo 14-16 Uhr, Haus Buhl Zuordnung: Im MA-Studium wählbar als MK1-3

Prof. Dr. Anton Friedrich Koch: Oberseminar (zusammen mit Friedrich Hermanni, Systematische Theologie, Tübingen): Theorien der Zeit 2 Zeit: Do 15-18 Uhr Zuordnung: Im MA-Studium wählbar als MK1-3 Im Sommersemester 2009 haben wir antike Zeittheorien behandelt (Aristoteles, Plotin, Augustinus, Boethius). Das Oberseminar im Wintersemester soll nach bewährtem Muster aus zwei Seminaren hervorgehen, in denen zu Beginn des Semesters a) in Tübingen unter der Leitung von Friedrich Hermanni und b) in Heidelberg unter der Leitung von Anton Friedrich Koch jeweils mit der Behandlung der zentralen Texte begonnen, d.h. im gegebenen Fall die Kantische Zeittheorie

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare WiSe 09/10

Stand: 26. 10. 2009 38

erarbeitet wird. Die Fusion der beiden Seminare soll in Form einer Blockveranstaltung im Tagungshaus der Universität Tübingen in Freudenstadt erfolgen. Dort werden wir uns zunächst der Ergebnisse der getrennten Kant-Studien versichern und darauf die Theorien der Zeit bei Bergson, Husserl und Heidegger erarbeiten und diskutieren. (Neue Teilnehmer/-innen sind willkommen.) Beginn: Do 15.10.09, Abschluß als Blockseminar

Prof. Dr. Peter McLaughlin: Kolloquium Wissenschaftsforschung Zeit: Di. 16-18h, Raum 117 Zuordnung: Im MA-Studium wählbar als MK1-3 Inhalt: Das Kolloquium wendet sich an fortgeschrittene Philosophiestudenten/innen, die an Problemen der Wissenschaftsphilosophie oder -geschichte arbeiten wollen, sowie an Naturwissenschaftler/innen, die sich für die Geschichte oder Philosophie ihres Faches interessieren.

EPG 1

Dr. Brigitta-Sophie von Wolff-Metternich: Einführung in die philosophische Ethik Zeit: Do 10.15-11.45 Uhr, Kantsaal Zuordnung: Im Lehramtsstudium wählbar als EPG 1. Im BA-Studium wählbar als SP2-PP, SP3-PP, SP4-PP, GP3-NP, PW1 Inhalt: Der Begriff „Ethik“ hat in seiner Geschichte einen großen Bedeutungswandel durch gemacht. Blickte die antike Ethik auf das gute und glückliche Leben, so richtet die neuzeitliche Moralphilosophie ihr Augenmerk auf das Sollen und auf die Begründung moralischer Normen. Wie ist es zu diesem Bedeutungswandel gekommen? Diese Frage wollen wir anhand ausgewählter Texte zur Ethik und Moralphilosophie (Aristoteles, Hume, Kant,Mill) erörtern. Das Ziel des Seminars wird darin liegen, im Rückgriff auf historische Positionen, aber mit Blick auf die gegenwärtige Diskussionslage, in Grundfragen und –probleme der philosophischen Ethik einzuführen. Der genaue Semesterfahrplan sowie der zu behandelnde Textkorpus werden in der 1. Sitzung festgelegt. Literatur: Aristoteles, Nikomachische Ethik (Reclam 8586) Immanuel Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (Reclam 4507) David Hume, Eine Untersuchung über die Prinzipien der Moral (Enquiry concerning the Principles of Morals) (Reclam 8231) J.Stuart Mill, Der Utilitarismus (Reclam 9821)

Dr. Brigitta-Sophie von Wolff-Metternich: Einführung in die philosophische Ethik Zeit: Do 12.15-13. 45 Uhr, Kantsaal

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare WiSe 09/10

Stand: 26. 10. 2009 39

Zuordnung: Im Lehramtsstudium wählbar als EPG 1. Im BA-Studium wählbar als SP2-PP, SP3-PP, SP4-PP, GP3-NP, PW1 Inhalt: Siehe oben

Dr. Brigitte Flickinger: Sympathie, Empathie, Solidarität. Warum sollten wir moralisch sein? Zeit: Mo 14-16 Uhr, Hegelsaal Zuordnung: Im Lehramtsstudium wählbar als EPG 1; Inhalt: Unsere moderne Lebenswelt – in der faktisch Konkurrenz und Wettbewerb, lautere und unlautere Mittel zur Erreichung von persönlichen Vorteilen: wie einer höheren Stellung, öffentlichem Ansehen oder materiellen Gewinnen, fast zur Selbstverständlichkeit geworden sind – befindet sich in einem Dilemma. Einerseits werden derlei egoistische Bestrebungen im Erfolgsfall von der Gesellschaft mehr oder weniger offen anerkannt, andererseits beklagt dieselbe Gesellschaft – besonders bei Jugendlichen – einen Mangel an verantwortlichem Sozialverhalten, an Einfühlungsvermögen und Gemeinschaftssinn. Sie fordert integrative Haltungen wie Solidarität, Altruismus, Mitgefühl, Hilfsbereitschaft oder Rücksichtnahme. Wir wollen hier nicht sozialwissenschaftlich fragen, wie es zu zwei so unterschiedlichen Bewertungsmaßstäben kommt, auch nicht psychologisch analysieren, wie sie zusammengehen. Wir interessieren uns philosophisch-ethisch für die Grundlagen dieses Dilemmas. Daraus ergeben sich Fragen wie: Wie wissen wir, welche Verhaltensweisen eigentlich „moralisch gut“ sind? Was kann uns dazu veranlassen, tatsächlich so zu handeln, wie es für moralisch gut gehalten wird? Wer oder was bestimmt, was als gut gilt? Welche Rolle spielen Gefühle, welche Rolle spielt die Vernunft bei moralischen Entscheidungen? Wie in früheren Semestern, wird auch diesmal das Seminar in zwei Teile gegliedert sein: 1. Lektüre und Diskussion philosophischer Texte zur Erschließung und Grundlegung des Themas, 2. praktische Beispiele aus der heutigen Lebenswelt, zu deren Verständnis und Interpretation die gewonnenen philosophischen Erkenntnisse herangezogen werden. Leistungsnachweis: Kurzreferat (10-15 Minuten) und dessen Ausarbeitung zu einem philo-

sophischen Essay (ca. 10 Seiten), alternativ: Abschlussklausur. Sprechstunde: Montags, 16-17 Uhr, Grabengasse 3-5, 3.OG, Zi 311. Literatur: Texte des britischen Empirismus (David Hume, Adam Smith, Herbert Spencer). Die Seminarlektüre wird zu Semesterbeginn angegeben.

Frank Lachmann: Der Standpunkt der zweiten Person als Quelle moralischer Verantwortung Zeit: Mi 12-14h, Raum 117; Beginn erst am 21. 10.! Zuordnung: Im LA Studium wählbar als EPG 1 Inhalt: 2007 veröffentlichte der amerikanische Philosoph Stephen Darwall ein Buch unter dem Titel „The Second-Person Standpoint“, das seither kritisch debattiert wird. Darwall behauptet dort, dass

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare WiSe 09/10

Stand: 26. 10. 2009 40

moralische Ansprüche eine prinzipiell „zweitpersonale“ Angelegenheit sind. Die Legitimität von Rechten und Pflichten im Feld des Moralischen bemisst sich ihm zufolge weder an den abstrakten Forderungen einer praktischen Vernunft noch am Wert des Ergebnisses moralischen Handelns, sondern an der Eingebundenheit moralischer Akteure in eine „moral community“ reziprok einander verantwortlicher Personen. Damit legt der Verfasser eine alternative Position sowohl zu deontologischen als auch konsequentialistischen Ansätzen in der Ethik vor. In dieser Veranstaltung wollen wir uns Darwalls Ansichten anhand der Lektüre von Teilen des Buches kritisch erarbeiten, indem wir seine zentralen Konzeptionen von zweitpersonaler Moralität, Achtung bzw. Anerkennung (respect) und Verantwortlichkeit rekonstruieren. Auch sollen Seitenblicke auf die Autoren geworfen werden, die Darwall Argumente zur Aufklärung seines Verständnisses der intersubjektiven Natur des Moralischen liefern (wie etwa Kant, Fichte und Strawson). Literatur: Darwall, Stephen: The Second-Person Standpoint. Morality, Respect, and Accountability. HUP, Cambridge (MA)/London 2006. Da das Buch recht teuer ist (momentan ca. 50€), wird versucht, eine Kopiervorlage bereitzustellen. Zur Vorbereitung empfohlen: Darwall, Stephen: Respect and the Second-Person Standpoint. In: Proceedings and Addresses of the American Philosophical Association (78), 2004: 43-60 (über die Elektronische Zeitschriftenbibliothek/JSTOR erhältlich)

Nadia Primc, M.A.: Moralphilosophische Positionen: Empirismus vs. Rationalismus, Gesinnungsethik vs. Verantwortungsethik Zuordnung: Im Lehramtsstudium wählbar als EPG 1 Mi, 14-16h, Hegelsaal Inhalt: Die moralphilosophischen Entwürfe lassen sich je nach Unterscheidungskriterium unterschiedlichen Lagern zuordnen. Wichtige Schlagwörter sind hierbei die Gegenüberstellung von Rationalismus und Empirismus, sowie von Gesinnungsethik und Verantwortungsethik. Diese Begriffe sollen an Hand von unterschiedlichen Textausschnitten erarbeitet und diskutiert werden. Zu Beginn soll als Beispiel einer rationalistischen Position Kants ‚Kritik der praktischen Vernunft’ behandelt werden. Im Zentrum der Diskussion werden die Grundbegriffe der Kantischen Moralphilosophie, sowie seine Einwände gegen empiristische Ansätze stehen. Im Anschluss hieran werden Auszüge aus Smith’s ‚Theorie der moralischen Gefühle’ behandelt, welche dem empiristischen Lager zuzuordnen ist und insofern der Position von Kant diametral entgegengesetzt sein müsste. An Hand der beiden Positonen soll schließlich die von Weber stark gemachte Unterscheidung zwischen Gesinnungs- und Verantwortungsethik dikutiert werden. Insofern es die Zeit zulässt, werden zur Veranschaulichung eines verantwortungsethischen Ansatzes Teile aus Mills ‚Utilitarianism’ hinzugezogen. Literatur: Kant, Immanuel. Kritik der praktischen Vernunft. Meiner. Mill, John Stuart. Utilitarianism. Reclam. Smith, Adam. The theory of moral sentiments. Theorie der moralischen Empfindungen. Weber, Max. Politik als Beruf. Reclam.

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare WiSe 09/10

Stand: 26. 10. 2009 41

Dr. Boris Schwitzer: Thomas Hobbes, Leviathan Zuordnung: Im Lehramtsstudium wählbar als EPG 1 Fr, 16-18h, Raum 117

EPG 2

Prof. Dr. Peter McLaughlin, Dipl.-Biologin Adele Marthaler, Ingo Sahm, L.A.: Einführung in die Bioethik – interdisziplinär Zeit: Blockseminar: 8. – 10. Februar 2009, jeweils 9 bis 17 Uhr, Hegelsaal Zuordnung: Im Lehramtsstudium wählbar als EPG2 oder als Hauptseminar zur Angewandten Ethik Vorbesprechung UND Anmeldung (Maximal 16 Teilnehmer): Freitag, den 30.10.2009, 17 Uhr c.t., Raum 117, Philosophisches Seminar Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ingo Sahm ([email protected]) Die Bioethik steht gegenwärtig im Zentrum nicht nur akademischer, sondern auch politischer und gesellschaftlicher Debatten. Die rasante Entwicklung der Lebenswissenschaften (Biologie, Medizin) und deren Technologien eröffnen ungeahnte Handlungsspielräume, die uns mit neuen Fragen konfrontieren und Entscheidungen notwendig machen, wie damit umgegangen werden soll. Dabei spielen biologische Fakten und ethisch-philosophische Perspektiven notwendig ineinander, so dass die aktuellen und kontroversen Themen der Bioethik erst durch die Zusammenarbeit unterschiedlicher Fächer hinreichend untersucht und geklärt werden können. Dementsprechend sollen in einem ersten Teil zunächst einige der zentralen ethischen Theorien vorgestellt und besprochen werden. Im zweiten Teil können, darauf aufbauend, die wichtigsten Problemfelder innerhalb der Bioethik erörtert werden. Folgende Themen sind geplant:

Utilitarismus (Bentham und Singer) Kants Pflichtethik Hans Jonas’ Prinzip der Verantwortung Beauchamp & Childress: Principles of Biomedical Ethics Embryogenese Abtreibung Präimplantationsdiagnostik und Pränataldiagnostik Grüne Gentechnik Stammzellforschung Euthanasie und Sterbehilfe Tierethik 1: Nutztierhaltung Tierethik 2: Tiere als Personen (Beispiel Menschenaffen) Umweltethik Biologie und Bewusstsein – Die Libet-Experimente Klonen Reproduktionsmedizin (In-Vitro-Fertilisation)

Literatur: Zur Einführung geeignet: M. Düwell & K. Steigleder (Hgg.): Bioethik. Eine Einführung, Frankfurt am Main: Suhrkamp 2003.

Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Lehrveranstaltungskommentare WiSe 09/10

Stand: 26. 10. 2009 42

Dr. B.-S. von Wolff-Metternich, Prof. Dr. R. Reuß (Germanistisches Seminar): Hegels Ästhetik Zeit: Di 11.15-12. 45 Uhr, Germanistisches Seminar, SR 122 Zuordnung: Im Lehramtsstudium wählbar als EPG 2 Inhalt: Hegels Philosophie der Kunst gilt bis heute als ein Meilenstein in der seit der Antike geführten Debatte um eine ästhetische Theorie. Materialreich hat Hegel seinen Standpunkt in den Berliner Ästhetik-Vorlesungen entwickelt. Eine zentrale These lautet: dass sich im Kunstwerk der Gegenstand wahren Wissens (das Absolute) sinnlich darstelle. Die systemimmanenten Konsequenzen dieses Vorschlags gipfeln in der vieldiskutierten Behauptung vom Ende der schönen Kunst. Das Seminar setzt sich zur Aufgabe, in genauer Lektüre ausgewählter Kapitel die Grundgedanken der Hegelschen Ästhetik zu erarbeiten und im Zusammenhang zeitgenössischen Denkens zu diskutieren. Referate werden keine gehalten, wohl aber soll von jeder Sitzung ein Protokoll angefertigt werden. Literatur: G.W. F. Hegel, Vorlesungen über die Ästhetik. In: Werke in 20 Bänden, Frankfurt a. M.: Suhrkamp (stw), Bd. 13-15, vor allem Bd. 13. Annemarie Gethmann-Siefert, Einführung in die Ästhetik, München 1995 Hans Friedrich Fulda, Rolf-Peter Horstmann (Hg.), Hegel und die „Kritik der Urteilskraft“, Stuttgart 1990 Brigitte Hilmer, Scheinen des Begriffs. Hegels Logik der Kunst, Hamburg 1997 Beate Bradl, Die Rationalität des Schönen bei Kant und Hegel, München 1998