16
Die offene Gesellschaft und ihre Feinde I Der Zauber Platons – 10. Kapitel Karl Raimund Popper 6. Auflage, 1980 Referentin: Tina Höhn 16.05.2012

Die offene Gesellschaft und ihre Feinde I Der Zauber ... · PDF fileDer Zauber Platons Platon sagt: „Glückseligkeit kann nur durch Gerechtigkeit erreicht werden.“ „Ideen, die

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde I Der Zauber ... · PDF fileDer Zauber Platons Platon sagt: „Glückseligkeit kann nur durch Gerechtigkeit erreicht werden.“ „Ideen, die

Die offene Gesellschaft und ihre Feinde IDer Zauber Platons – 10. Kapitel

Karl Raimund Popper6. Auflage, 1980

Referentin: Tina Höhn16.05.2012

Page 2: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde I Der Zauber ... · PDF fileDer Zauber Platons Platon sagt: „Glückseligkeit kann nur durch Gerechtigkeit erreicht werden.“ „Ideen, die

Gliederung

� Sir Karl Raimund Popper� Freiheit vs. Sicherheit� Demokratie� Die offene Gesellschaft und ihre Feinde I� Geschlossene Gesellschaft � Geschlossene Gesellschaft � Offene Gesellschaft� Platons Zeit� Fazit

16.05.20122

Page 3: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde I Der Zauber ... · PDF fileDer Zauber Platons Platon sagt: „Glückseligkeit kann nur durch Gerechtigkeit erreicht werden.“ „Ideen, die

Sir Karl Raimund PopperPhilosoph, Soziologe und Wissenschaftstheoretiker

� * 28. Juli 1902, Wien� † 17. September 1994, London� Vater: liberal, sozial engagierter

Rechtsanwalt1938: Emigration nach Neuseeland� 1938: Emigration nach Neuseeland

� Grundschullehrer und Tischler� Professor an der „London School of

Economics and Political Sciences“� Begründer des kritischen

Rationalismus

16.05.20123

Page 4: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde I Der Zauber ... · PDF fileDer Zauber Platons Platon sagt: „Glückseligkeit kann nur durch Gerechtigkeit erreicht werden.“ „Ideen, die

Freiheit vs. Sicherheit

� Freiheit = selbständige Entscheidungen zu treffen und deren Konsequenzen zu tragen� Unsicherheit, Verantwortung für das eigene

Schicksal� Nur in Grenzen möglich� Nur in Grenzen möglich

� Bedürfnis der Menschheit: Sicherheit�Eigene Überleben so lange wie möglich

sicherstellen

16.05.20124

Page 5: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde I Der Zauber ... · PDF fileDer Zauber Platons Platon sagt: „Glückseligkeit kann nur durch Gerechtigkeit erreicht werden.“ „Ideen, die

Demokratie

� „Volksherrschaft“ oder „Volkssouveränität“� 2 Staatsformen:1. Regierung ohne Blutvergießen abwählbar2. Regierung nicht abwählbar� Entscheidendes Kriterium: Absetzbarkeit der� Entscheidendes Kriterium: Absetzbarkeit der

Regierung ohne Blutvergießen

� Symbole Athens:Flotte, Hafen und Mauern � Seepolitik

16.05.20125

Page 6: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde I Der Zauber ... · PDF fileDer Zauber Platons Platon sagt: „Glückseligkeit kann nur durch Gerechtigkeit erreicht werden.“ „Ideen, die

Die offene Gesellschaft und ihre Feinde I

� Geschrieben von 1938 – 1945

� „Sein Beitrag zu den Kriegsanstrengungen“� philosophisch-theoretische Wendung

gegen alle totalitären Ideengegen alle totalitären Ideen

� Theorie der Demokratie und Verteidigung der Demokratie gegen alte und neue Angriffe

� Auseinandersetzung mit Ideen Platons und der Idee der Glückseligkeit

16.05.20126

Page 7: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde I Der Zauber ... · PDF fileDer Zauber Platons Platon sagt: „Glückseligkeit kann nur durch Gerechtigkeit erreicht werden.“ „Ideen, die

Der Zauber Platons

� Platon sagt: „Glückseligkeit kann nur durch Gerechtigkeit

erreicht werden.“

„Ideen, die wir heute totalitär nennen, gehören einer Tradition an, die ebenso alt oder ebenso jung ist wie unsere Zivilisation

selbst.“, Karl Popper

erreicht werden.“� Gerechtigkeit in Form von strenger Klassenteilung

� Darstellung Platons als totalitärer Parteipolitiker� Radikalste Kritik an Platon &Gründlichste

Auseinandersetzung mit Platon

16.05.20127

Page 8: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde I Der Zauber ... · PDF fileDer Zauber Platons Platon sagt: „Glückseligkeit kann nur durch Gerechtigkeit erreicht werden.“ „Ideen, die

Poppers Argumentation

� Abstammung der abendländischen Gesellschaft von den Griechen

� 1. Gesellschaft, die den Schritt von der � 1. Gesellschaft, die den Schritt von der Stammesmoral zur humanitären Gesinnung wagte

� Entwicklung von der „geschlossenen“ zur „offenen Gesellschaft“

16.05.20128

Page 9: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde I Der Zauber ... · PDF fileDer Zauber Platons Platon sagt: „Glückseligkeit kann nur durch Gerechtigkeit erreicht werden.“ „Ideen, die

Geschlossene Gesellschaft

� Magische, stammesgebundene oder kollektivistische Gesellschaft

� Angst vor Veränderungen, starre Struktur

� Geschlossene Gesellschaftsordnung:� Halborganische Einheit:Halborganische Einheit:

Verbundenheit durch Verwandtschaft, Zusammenleben, gemeinsame Freuden und Unglück

� Konkrete Gruppe konkreter Individuen mit sozialen und konkreten physischen Beziehungen

� Folgen:� Inquisition, Geheimpolizei und romantisierten Gangstertum� Unterdrückung von Vernunft und Wahrheit� Zerstörung alles Menschlichem

16.05.20129

Page 10: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde I Der Zauber ... · PDF fileDer Zauber Platons Platon sagt: „Glückseligkeit kann nur durch Gerechtigkeit erreicht werden.“ „Ideen, die

Zusammenbruch der geschlossenen Gesellschaft� Gründe:

Seeverbindungen und Überseehandel�Enger Kontakt mit fremden Stämmen

� Auswirkungen:Philosophie� Entwicklung magischer Glaube zu rationalen Glauben� Kritische Diskussion der Tradition, Theorien & Mythen � Erfindung der Kunst des kritischen Denkens� 3 Ionier und Pythagoras: Gegenspieler einer sozialen

Revolution � Reaktion auf gewisse soziale Bedürfnisse

16.05.201210

Page 11: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde I Der Zauber ... · PDF fileDer Zauber Platons Platon sagt: „Glückseligkeit kann nur durch Gerechtigkeit erreicht werden.“ „Ideen, die

Offene Gesellschaft� Raum der kritischen Überprüfung aller Hypothesen� Grundmerkmale: Fähigkeit und Bereitschaft zur

Veränderung� Voraussetzung: Meinungsfreiheit &

Diskussionsfähigkeit� Kennzeichnen: Einnahme der Stellung anderer � Kennzeichnen: Einnahme der Stellung anderer

Mitglieder � Klassenkampf/Wettstreit� Verlust des organischen Charakters: Verwandlung

der offenen Gesellschaft zur „abstrakten Gesellschaft“

� Ziel: Bestehen der Menschheit� Planung der Sicherheit und Freiheit

16.05.201211

Page 12: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde I Der Zauber ... · PDF fileDer Zauber Platons Platon sagt: „Glückseligkeit kann nur durch Gerechtigkeit erreicht werden.“ „Ideen, die

Probleme der offenen Gesellschaft

� Spannung zwischen den Klassen

� Schwinden der Gewissheit und Sicherheit

� Soziale Probleme

16.05.201212

Page 13: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde I Der Zauber ... · PDF fileDer Zauber Platons Platon sagt: „Glückseligkeit kann nur durch Gerechtigkeit erreicht werden.“ „Ideen, die

Platons Zeit

� Menschen litten unter der Last der sozialen Revolution

�Entstanden durch den Aufstieg der Demokratie

� Platons Ziel: 1. Bekämpfung des sozialen Wandels2. Bürger glücklich machen

16.05.201213

Page 14: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde I Der Zauber ... · PDF fileDer Zauber Platons Platon sagt: „Glückseligkeit kann nur durch Gerechtigkeit erreicht werden.“ „Ideen, die

Fazit

� Platons Ziel : Vollkommene Rückkehr zur Natur, zur geschlossenen Gesellschaft

� Poppers Antwort:

„Aber wenn wir Menschen bleiben wollen, dann gibt es nur einen Weg, den Weg ins Unbekannte, ins

Ungewisse, ins Unsichere weiterzuschreiten und die Vernunft, die uns gegeben ist, verwenden, um, so gut wir es eben können, für beides zu planen: nicht nur für

die Sicherheit, sondern zugleich auch für die Freiheit.“

16.05.201214

Page 15: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde I Der Zauber ... · PDF fileDer Zauber Platons Platon sagt: „Glückseligkeit kann nur durch Gerechtigkeit erreicht werden.“ „Ideen, die

Fragen

� Seht ihr eine Entwicklung der modernen offenen Gesellschaft zu einer abstrakten Gesellschaft?

� Führt eine offene Gesellschaft zum Verlust der � Führt eine offene Gesellschaft zum Verlust der Traditionen und Sitten?

� Ist Freiheit und Offenheit immer sicher?

16.05.201215

Page 16: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde I Der Zauber ... · PDF fileDer Zauber Platons Platon sagt: „Glückseligkeit kann nur durch Gerechtigkeit erreicht werden.“ „Ideen, die

Quellen� Popper, K.: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde I

– Der Zauber Platons, 1980, 6. Auflage, Bern.� http://www.mehr-freiheit.de/sozitech/popper.html#k1� http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13523345.html� http://www.philolex.de/popper.htm� http://www.philolex.de/popper.htm

16.05.201216