Click here to load reader
View
226
Download
5
Embed Size (px)
DESCRIPTION
http://ml.edel.com/uploads/tx_uandimedialounge/salesrecord/EdelKMagazin_Vol03_screen-kl.pdf
KLASSIK JAZZ+
HRBUCHVOL. 03
FEBRUAR / MRZ 2016
KW 0810
Alte Saiten neu aufgezogen
Midori Seiler hat Bachs Violinsonaten das Lebenswerk ihrer bestunden
auf einer original Andrea Guarneri Violineeingespielt
2 EDEL:KULTURMAGAZIN VOL. 03 FEBRUAR / MRZ 2016 KW 0810
So charakterisiert Bach-Biograph Philipp Spitta die Solo Violin-
sonaten von Johann Sebastian Bach. In die Sonaten packt Bach seine
ganze kompositorische Raffinesse und zwingt der kleinen 4-Saiten
Violine den groen polyphonen Satz auf. Bass, Mittelstimmen und
Melodie: Sie alle laufen parallel ber das Griffbrett und fordern
jeweils gleichzeitig die gesamte Aufmerksamkeit des Spielers.
Fr Midori Seiler sind diese Werke der innere Antrieb ihres
Geigerinnenlebens. An ihnen manifestiert sich ihr ganzes Knnen
und ihre Liebe zur Musik. Wie sich das anhrt, erfahren sie hier:
bit.ly/Midori_Sonatas
Cove
rfot
o: C
Gre
gor H
ohen
berg
Ein Triumph des Geistes ber die Materie
Diese und alle weiteren Ausgaben des EDEL:KULTUR-Magazins finden Sie auch als interaktives PDF auf http://issuu.com/edel.kultur
Video:
Berlin Classics Seite 2-7
Audite Seite 8
Winter&Winter Seite 9
Ensemble Modern Seite 10-11
Avie Seite 12-13
Brilliant Seite 14-22
Piano Classics Seite 23
Pressestimmen Seite 24
Touren / Termine Seite 25-29
klas
sik
klassik
KLASSIK KW 08-102
JOHANN SEBASTIAN BACH The Violin SonatasMidori Seiler
1 CD 0300721BC PC: ACX
DigiPack
Barock Soloinstrument
Presse: Maria Nowotnick
030 - 208 98 01 77
www.midoriseiler.com
Instore: 18.03.2016
Ein Dokument musikalischer Meisterschaft und Liebe
Innerhalb meines Geigerinnenlebens sind sie der Haupt-teil, Lebenswerk meiner bestunden.
Es sind die Solo-Violinsonaten von Bach, ber die Midori Seiler, eine der internationalen Topinterpretinnen der his-torischen Auffhrungspraxis, diese innigen Worte verliert. Bach zwingt der kleinen viersaitigen Violine in diesen Kompositionen die ungeheuer groe Klangsprache eines polyphonen, mehrstimmigen Satzes so kompromisslos und fingerbrecherisch auf, dass es einer Lebensaufgabe gleicht, die Werke wirklich zu meistern. Es gilt als bedeutsame Referenz fr einen Interpreten, diese Kompositionen inst-rumental zu verwirklichen. Bach offenbart hier seine gan-ze Meisterschaft und geht geradezu verschwenderisch mit dem Farbreichtum und der Harmonik aus dem Fundus sei-ner Klangsprache um. Mit einer Andrea-Guarneri-Violine von 1680 und einem Barockbogen verfolgt Midori Seiler die Melodik der einzelnen Stimmen unvergleichlich feinsinnig und zart, kraftvoll und sanglich, um sie zum gewaltigen Bau der Komposition zusammen zu fgen. Sie demonstriert da-bei ihre wahre Meisterschaft: die Tiefe dieser Werke hinter der Virtuositt in aller Feinheit in den Raum zu zeichnen. Kthen, Bachs zeitweilige Heimat und Entstehungsort der Violinsonaten, spielt auch fr das Entstehen der CD eine
wichtige Rolle: sie wurde im Johann-Sebastian-Bach-Saal des Kthener Schlosses eingespielt. Seit vielen Jahren sei es der Motor ihres musikalischen Schaffens, die Violinsonaten von Bach zu meistern, sagt Midori Seiler. Doch obwohl sie sich der historischen Auffhrungspraxis auch als Professorin fr Barockvioline verschrieben hat, ist sie in weit mehr Sti-len zuhause, realisiert beispielsweise zeitgenssische Tanz-produktionen. Und dennoch kommt sie immer wieder auf die Bachschen Sei Solo zurck, die ihre Liebe zur Geige be-grnden. Diese Einspielung ist ein authentisches Dokument ihrer musikalischen Meisterschaft und Liebe.
MARKETING UND PROMOTION
n Anzeigen in relevanten Fachmagazinenn Umfangreiche Pressebemusterung und Bemusterung
aller Kultur- und Radiosender in D/A/CH sowie Handelskooperationenn Releasetour durch Deutschland, Gastauftritt beim
Neue Meister Konzert in Berlin n Social-Media Kampagne
Besuchen Sie uns auch auf: facebook.com/BerlinClassics
klas
sik
BAR
OCK
KLASSIK KW 08-10 3
Termine:29.02.2016 Berlin - Neue Meister Konzert04.03.2016 Bremen - Barockorchester18.03.2016 Mnchen - Ludwig Beck19.03.2016 Berlin - Dussmann 20.03.2016 Berlin - Radialsystem21.03.2016 Kthen - Agneskirche23.04.2016 Kln - Antoniterkirche 04.05.2016 SWR Festspiele Schwetzingen29.05.2016 Hofmusik Akademie Schwetzingen
Pressefotos in 300 dpi auf Anfrage bei: Maria Nowotnick030 - 208 98 01 77 [email protected]
WEITERHIN ERHLTLICH
JOHANN SEBASTIAN BACHPartitas For ViolinMidori Seiler
1 CD 0016722BC PC: ACX
FRANZ JOSEPH HAYDNHaydn: ViolinkonzerteMidori Seiler Concerto Kln
1 CD 0300550BC PC: ACX
Pressebilder
sics youtube.com/BerlinClassics twitter.com/BerlinClassics
G
rego
r H
ohen
berg
klas
sik
klas
sik
BAR
OCK
KLASSIK KW 08-104
EBENFALLS ERHLTLICH:
LUDWIG VAN BEETHOVENDiabelli VariationenFriedrich Gulda
1 LP 0300722MSW PC: CV
LUDWIG VAN BEETHOVEN Diabelli VariationenFriedrich Gulda
1 CD 0300723MSW PC: ACX
DigiPack
Klassik Soloinstrument
Presse: Maria Nowotnick
030 - 208 98 01 77
www.mps-music.com
Instore: 18.03.2016
Der reinste Beethoven des Jahrzehnts Joachim Kaiser
Die Diabelli-Variationen sind ein Zyklus der Extreme, kon-trastreich, dramatisch, wie geschaffen fr Friedrich Gulda, dem Punk unter den Pianisten, der Konventionen stets ablehnte, geradezu manisch in der Tiefe der Werke whl-te und Neues zu den Ohren befrderte. Beethoven vereint in seinem Werk alte und neue Strmungen der Musikge-schichte zu einem einmaligen Kristallisationspunkt. Die streng horizontale Denkweise des Barock, wie sie in Fugen zu finden ist, verbindet er mit der vertikalen Kompositions-weise der Klassik, die sich in der Sonatenhauptsatzform niedergeschlagen hat und doch hinterfragt er jeden Glau-benssatz und greift der Freiheit der Romantik weit vor. Gul-da, ein Liebhaber schneller Autos, fhrt so unerschrocken konsequent in die Steilwnde dieses weitgespannten Werks, wie kein anderer Pianist. Wenn laut, dann richtig laut, wenn leise, dann seidenzart bis zum uersten Punkt, den die Fliehkraft der Komposition erlaubt, zu deren Mitte es ihn immer hingezogen hat. Gulda fhrt bei diesem Rennen mit seinem im wrtlichen Sinne grenzenlosen musikalischen Wissen eine souvern eigene Linie. Als groer Liebhaber von Bach und Mozart, mit deren Schaffen er sich sein gan-zes Leben auseinandersetze, als Komponist und Jazzer, fliegt Gulda ber die dynamischen Rnder von Beethovens Kom-positionen, um den Kern der Werke auszuloten. So schreibt Joachim Kaiser bereits in den 60er Jahren ber Gulda: Er spielt den sprechendsten, natrlichsten, fesselndsten und reinsten Beethoven unseres Jahrzehnts. Am Ende des be-
sagten Jahrzehnts steht diese Aufnahme, die zu einem Stan-dard geworden ist. Als kongenialer knstlerischer Partner portraitiert der legendre MPS-Grnder und Klangpuris-ten Hans Georg Brunner-Schwer Guldas radikale Klavier-dramaturgie mit den Mikrophonen unmittelbar ber die Saiten des Klaviers gehngt geradezu plastisch erlebbar. Den einmaligen Klang dieser Aufnahme zu erhalten, der so tief mit der Interpretation verwoben ist, steht im Kern der Neuauflage. Im auf die audiophile Aufarbeitung von analogen Bndern spezialisierten MSM Studio in Mnchen hat Mastering Engineer Christoph Stickel das fast 46 Jahre alte Masterband rein analog und hchst behutsam um Alte-rungsspuren bereinigt und den Klang der Aufnahme, wie er von Gulda und Brunner-Schwer gedacht ist, freigelegt.
klas
sik
KL
ASSI
K
KLASSIK KW 08-10 5
Pur und unverflscht als AAA-Reissue
AUSSTATTUNG
AAA-LPn 180 Gramm Virgin Vinyln Befreiung der original MPS Bnder von Alterungs-
spuren im msm-studio Mnchenn Analoger Lackfolienschnitt von den remasterten
Bndernn Originalgetreue Ausstattungn LP-Etikette nach Originalvorlagenn Texte zur Neuauflage CD
n CD-Master von den originalen Masterbndern im msm-studio Mnchenn Wiedergabe des Originalklangsn Umfangreiches Booklet mit Texten der Originalauflage
und Texten zur Neuauflage
MARKETING & PROMOTION
n Anzeigen in relevanten Fachmagazinenn Umfangreiche Pressebemusterung und Bemusterung
aller Kultur- und Radiosender in D/A/CH sowie Handelskooperationenn Social-Media Kampagne
WEITERHIN ERHLTLICH
JOHANN SEBASTIAN BACHDas wohltemperierte KlavierFriedrich Gulda
5 LP Box 0300651MSW PC: BRI
JOHANN SEBASTIAN BACHDas wohltemperierte KlavierFriedrich Gulda
4 CD Box 0300650MSW PC: PIK
Foto
s
Has
enfr
atz
klas
sik
klas
sik
KL
AS
SIK
KLASSIK KW 08-106
Zur Filmhandlung:Vllig unerwartet erhlt der ehemalige Musiklehrer Marten Brckling (Edgar Selge) die Nachricht, dass ihm ein nach Brasilien ausgewanderter Jugendfreund ein Original-Noten-blatt von Johann Sebastian Bach hinterlassen hat. Der kleine Haken: Brckling muss seine Erbschaft persnlich antreten. Noch nie weit gereist, fliegt er dann aber nach Ouro Preto, inmitten der brasilianischen Berge. Durch die musikalische Arbeit mit Kindern in einer Jugendstrafanstalt lebt Brck-ling neu auf. Die wiederum sehen in ihm und der Musik eine Mglichkeit, aus ihrem Alltag zu entfliehen. So erzhlt BACH IN BRAZIL auf genauso emotionale wie originelle Weise von der universellen und alles verbindenden Kraft der Musik.
Die genialen Kompositionen von Johann Sebastia