114
Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten Materialien zum Einführungskurs und Proseminar (Jana Kubišta, Holger Kuße) Einführung Literatur zur Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 5 Literaturliste polonistische Sprachwissenschaft 9 Literaturliste bohemistische Sprachwissenschaft 10 Literaturliste zur Südosteuropalinguistik 11 Transliteration und Transkription des kyrillischen Alphabets 12 Phonetische Transkription 15 Das Internationale phonetische Alphabet (IPA) 15 Besonderheiten der phonetischen Transkription des Tschechischen 16 Ebenen und Aufgaben der Sprachwissenschaft 17 Dichotomien im Anschluss an F. de Saussure („Saussuresche Dichotomien“) 19 Kommunikative Funktionen (Bühler, Jakobson, Popper) 20 Standardsprache und andere Existenzformen slavischer Sprachen 22 Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft 25 Einteilung der slavischen Sprachen 25 Ungefähre Periodisierung der Geschichte einiger slavischer Sprachen 26 Einige historisch bedingte Unterschiede in der Lautung und Morphologie der slavischen Sprachen (Seiten von Christof Heinz und Holger Kuße) 27 Liquidametathese und Volllaut („polnoglasie“) 27 Palatalisation 28 Ergebnisse der Jotierung (Konsonant + j) 30 Vokale 32 Phonetik und Phonologie 33 Teilgebiete der Phonetik 33 Klassifikation der Laute 33 Konsonanten 35 Sonore 36

Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten ... · Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 5 Einführung Literatur zur Einführung

Embed Size (px)

Citation preview

Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten Materialien zum Einführungskurs und Proseminar (Jana Kubišta, Holger Kuße) Einführung

Literatur zur Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 5

Literaturliste polonistische Sprachwissenschaft 9

Literaturliste bohemistische Sprachwissenschaft 10

Literaturliste zur Südosteuropalinguistik 11

Transliteration und Transkription des kyrillischen Alphabets 12 Phonetische Transkription 15 Das Internationale phonetische Alphabet (IPA) 15

Besonderheiten der phonetischen Transkription des Tschechischen 16

Ebenen und Aufgaben der Sprachwissenschaft 17

Dichotomien im Anschluss an F. de Saussure („Saussuresche Dichotomien“) 19

Kommunikative Funktionen (Bühler, Jakobson, Popper) 20

Standardsprache und andere Existenzformen slavischer Sprachen 22

Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft 25

Einteilung der slavischen Sprachen 25

Ungefähre Periodisierung der Geschichte einiger slavischer Sprachen 26

Einige historisch bedingte Unterschiede in der Lautung und Morphologie

der slavischen Sprachen (Seiten von Christof Heinz und Holger Kuße) 27

Liquidametathese und Volllaut („polnoglasie“) 27 Palatalisation 28

Ergebnisse der Jotierung (Konsonant + j) 30

Vokale 32

Phonetik und Phonologie 33

Teilgebiete der Phonetik 33

Klassifikation der Laute 33

Konsonanten 35 Sonore 36

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten

2

Vokale 37

Phoneme 38 Phonem und Allophon 38 Minimalpaare und Korrelationen 39

Das Vokalsystem in den slavischen Sprachen 41

Übung zum phonologischen System des Polnischen 42

Morphonologie Gegenstand 43 Lautveränderungen 44

phonetisch bedingte Lautveränderungen (Koartikulation) 45

nicht phonetisch bedingte Lautwechsel (historische Alternation) 47

Das Morphonem 48 Übungsaufgaben zur Phonetik und Phonologie 49 Morphologie 51 Grundbegriffe der Morphologie 51

Wortform und Morpheme (Übersicht) 52 Klassifikationsprinzipien (Morphe zu Morphemen) 53

Segmentierung von Wortformen in Morpheme und ihre Klassifizierung 53

Stamm und Endung (vergleichende Segmentierung von Verbformen) 54

Schema der Aspektbildung durch Affigierung

(Seiten von Christof Heinz und Holger Kuße) 55

Formenbildung/Flexion 56

Stammveränderungen: Verben der Bewegung 56 Morphologische Kategorien 57 Wortarten 58

Klassifikation nach der Bedeutung 58

Morphologische Klassifikation 62

Syntaktische Funktionen 62

Überblick nach Wortarten 63

Die Kurz- und Langformen der Adjektive 64 Adjektivformen im Russischen 64 Übungsaufgaben Morphonologie/Morphologie 66

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 3

Lexikologie und Wortsemantik 68 Grundbegriffe und Aufgaben der Lexikologie 68

Der Wortschatz als System: Systembeziehungen zwischen Wortbedeutungen 70

Dynamik im Wortschatz 71

Begriffe der Semantik 72

Wortbildung 76

Wortbildungsverfahren (am Bsp. des Tschechischen) 77

Übungsaufgaben zur Lexikologie 79

Syntax und Satzsemantik 80 Grundbegriffe der Syntax 80

Der Satz 84

Überblick 84

Der einfache Satz 85

Der eingliedrige Satz 85

Der zweigliedrige Satz 85

Satzglieder 86

Satzarten (Satztypen) 87

Valenz 88

Der Begriff der Valenz 88

Die Satzkonfiguration 89

Valenzmodelle 90

Ergänzungen im Polnischen 91

Syntaktische Beziehungen 93

Überblick 93

Koordination und Subordination von Wörtern 94

Wortverbindung 94

Wortgefüge 95

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 4

Koordination und Subordination von Sätzen 95

Satzverbindung 95

Satzgefüge 96

Prädikatsatz 96 Subjektsatz 96

Objektsatz 97

Attributsatz 97

Adverbiale Nebensätze 97 Inkorporation und Konnexion (nach Grepl/Karlík 1998)

(Seiten von Andrea Hempel) 100

Funktionale Satzperspektive (Thema – Rhema) 104

Satzsemantik 105

Referenz 106

Prädikation 106

Semantische Rollen (Tiefenkasus) 106

Semantische Rollen der Aktanten 107 Pragmatik (Sprechakttheorie) 109

Paradigmenwechsel in der Sprachwissenschaft 109

Performative versus konstative Äußerungen nach Austin 110

Implizit/primär performative Äußerungen 110

Der Sprechakt nach Searle 111

Beispiele für die Sprechakttypen nach Searle 112

Direkte versus indirekte Sprechakte 114

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 5

Einführung Literatur zur Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 1. Nachschlagewerke Achmanova, O.S. 1969. Slovar’ lingvističeskich terminov. Moskva. Baranov, A.N./Dobrovol’skij, D.O. 1993. Nemecko-russkij i russko-nemeckij slovar’ lingvističeskich

terminov. 1-2. Moskva. Bol’šoj ėnciklopedičeskij slovar’ jazykoznanie. Hrsg. von Jarceva, V. B. Moskva 1998. Bußmann, H. 1983. Lexikon der Sprachwissenschaft. Stuttgart. Crystal, D. 1995. Die Cambridge Enzyklopädie der Sprache. Frankfurt/New York. Gröschel, B./Parwanowa, E. 1985. Russisch-deutsches Wörterbuch der linguistischen Terminologie. 1-2.

Münster. Kompendium lingvističeskich znanij dlja praktičeskich zanjatij po russk. jazyku / Red. H. Schlegel.

Berlin 1992 Kürschner, W. 1989. Grammatisches Kompendium. Systematisches Verzeichnis grammatischer Grundbe-

griffe. Tübingen. Lewandowski, Th. 1973-1975. Linguistisches Wörterbuch. 1-3. Heidelberg. Lingvističeskij ėnciklopedičeskij slovar’. Moskva 1989. Metzler Lexikon Sprache. Stuttgart/Weimar 19992. (CD-ROM 2000: Digitale Bibliothek Bd. 34.) Rozental’, D.Ė./Telenkova, M.A. 1972. Spravočnik lingvističeskich terminov. Moskva. Russkij jazyk: ėnciklopedija. Izd. 2-e, pererab. i dopoln. Hrsg. Von Ju.N. Karaulov. Moskva 1997. Slovník slovanské lingvistické terminologie = Slovar’ slavjanskoj lingvističeskoj terminologii =

Dictionary of Slavonic Linguistic Terminology / věd. red. Alois Jedlicka Band: 1 (1977).. (tschech., slowak., poln., sorb., russ., ukrain., weißruss., bulg., makedon., serbokroat., slowen., engl., franz., dt.)

Band: 2 Alphabetical lists of terms. 1979. 2. Einführungen Bodzio, W. u. a.: Einführung in die Grundfragen der Sprachwissenschaft. Leipzig, 1980 Bünting, K.-D. 199615. Einführung in die Linguistik. Weinheim. Digitale Bibliothek Band 34: Metzler Lexikon Sprache. Stuttgart : Metzler, 2000 Dürscheid, Ch. 2000. Syntax. Grundlagen und Theorien. Opladen. Franz, N. 1994. Einführung in die slavische Philologie. Geschichte. Inhalte. Methoden. Darmstadt. Grewendorf, G./Hamm, F./Sternefeld, W. 1987. Sprachliches Wissen. Eine Einführung in moderne Theo-

rien der grammatischen Beschreibung. Frankfurt/M. Gutschmidt, K./Sternemann, R. 1989. Einführung in die vergleichende Sprachwissenschaft. Berlin Hindelang, G. 20003. Einführung in die Sprechakttheorie. Tübingen. Linke, A./Nussbaumer, M./Portmann, P.R. 19963. Studienbuch Linguistik. Tübingen. Lehmann, V. 1981. Sprachwissenschaftliche Grundbegriffe für Russisten. (= Specimina philologiae

Slavicae. 39.) München (19853) Lehfeldt, W. 19962. Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten. München. Meibauer, J. 1999. Pragmatik. Eine Einführung. Tübingen.

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 6

Pelz, H. 199413. Linguistik für Anfänger. Hamburg. Pelz, H. 1996. Linguistik : eine Einführung. Hamburg. Pörings, R./Schmitz, U. (Hrsg.) 1999. Sprache und Sprachwissenschaft: Eine kognitiv orientierte

Einführung. Tübingen. Rehder, P. (Hrsg.) 19983/20034. Einführung in die slavischen Sprachen (mit einer Einführung in die

Balkanphilologie). Darmstadt. Ternes, E. 19922. Einführung in die Phonologie. Darmstadt. Vater, H. 1994. Einführung in die Sprachwissenschaft. München. 3. Weitere Literatur Admoni,V.G. 1988. Grammatičeskij stroj kak sistema postroenija i obščaja teorija grammatiki.

Leningrad. AG 79. Russkaja Grammatika. 2 Bde. Prag 1979. AG 80. Russkaja Grammatika. 2 Bde. Moskva. 1980. Albrecht, E. 1991. Sprachphilosophie. Berlin. Alpatov, V.M. 1998. Istorija lingvističeskich učenij. Moskva. Arutjunova, N.D. 1976. Predloženie i ego smysl’. Moskva. Bartschat, B. 1996. Methoden der Sprachwissenschaft. Von Hermann Paul bis Noam Chomsky. Berlin. Belošapkova, V.A: u.a. 19892. Sovremennyj russkij jazyk. Moskva. Berezin, F.M. 1980. Geschichte der sprachwissenschaftlichen Theorien. Leipzig. Birkenmaier, W. 1987. Einführung in das vergleichende Studium des deutschen und russischen Wort-

schatzes. Tübingen. Blutner, Reinhard [Hrsg.]: Mentales Lexikon - Zugriff, Verarbeitung, Erwerb. Berlin 1986 Bray, R.G.G. de 19803. Guide to the Slavonic Languages. Columbus, Ohio. Bühler, K. 1934. Sprachtheorie. Die Darstellungsfunktion der Sprache. Jena [Nachdruck: Stuttgart, 1965.] Bünting, K.-D./Bitterlich, A./Pospiech, U. 20023. Schreiben im Studium: mit Erfolg. Berlin. Čejka, M. ; Lotko, E.: Jazyk a jazykověda. Praha, 1974 (1976) Čermák , F. 2001. Jazyk a jazykověda. Praha. Černý, J. Úvod do studia jazyka. Olomouc, 1998 Černý, J. Stručné dějiny lingvistiky. I-IV. Praha, 1979, 1980, 1983, 1989 Černý, J. Dějiny lingvistiky. Olomouc, 1996 Comrie, B./Corbett, G.G. (Hrsg.) 1993. The Slavonic Languages. London/New York. Dalewska-Greń, H.1997. Języki słowiańskie. Warszawa. Dutz, Klaus (Hrsg.): Materialien zur Geschichte der Sprachwissenschaft und Semiotik. Bd. 3. Münster,

1987. Erhart, A.: Základy jazykovědy. Praha, 1984 Fanselow, Gerd ; Felix, S.: Sprachtheorie. Bd. 1: Grundfragen und Zielsetzungen. Bd. 2: Die Rektions-

und Bindungstheorie. Tübingen, 1987 Freidhof, G. 1978. Kasusgrammatik und lokaler Ausdruck im Russischen. München. (=Specimina

philologiae Slavicae Bd. 15) Gabka, K. u.a. 1975ff. Russische Sprache der Gegenwart. 4 Bde. Leipzig. Gladrow, W. (Hrsg.) 1996. Slawische und deutsche Sprachwelt : typologische Spezifika der slawischen

Sprachen im Vergleich mit dem Deutschen. Frankfurt am Main u.a. Gladrow, W. 1998. Russisch im Spiegel des Deutschen: eine Einführung in den russisch-deutschen und

deutsch-russischen Sprachvergleich. Korrigierte u. erg. Neuausg. Frankfurt/M. u.a. Gladrow, W./Gutschmidt, K./Seemann, K.D. 2002. Bibliographie slawistischer Veröffentlichungen aus

Deutschland, Österreich und der Schweiz : 1983/1987 – 1992. München. Gladrow, W./Hammel, R. (Hrsg.) 2001. Beiträge zu einer russisch-deutschen kontrastiven Grammatik.

Frankfurt/M. u.a.

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 7

Grewendorf, G. (Hrsg.) 1979. Sprechakttheorie und Semantik. Frankfurt am Main. Gutschmidt, K. (Hrsg.) 2002. Möglichkeiten und Grenzen der Standardisierung slavischer Schrift-

sprachen der Gegenwart. Dresden. Helbig, G. 1971. Geschichte der neueren Sprachwissenschaft. München. Helbig, G. 1986. Entwicklung der Sprachwissenschaft seit 1970. Leipzig. Helbig, G. 2002. Linguistische Theorien der Moderne. Berlin Hoffmann, L. (Hrsg.) 1996. Sprachwissenschaft. Ein Reader. Berlin/New York. Horálek, K.: Filozofie jazyka. Praha, 1967 Horecký, J.: Společnost a jazyk. Bratislava, 1982 Horecký, J.: Vývin a teórie jazyka. Bratislava, 1983 Horecký, J.: Základy jazykovedy. Bratislava, 1978 Isačenko, A.V. 19824. Die russische Sprache der Gegenwart. Formenlehre. München. Ivić, M. 1971. Wege der Sprachwissenschaft. München. Jachnow, H. (Hrsg.) 1984. Handbuch des Russisten. Wiesbaden. Jachnow, H. (Hrsg.) 1999. Handbuch der sprachwissenschaftlichen Russistik und ihrer Grenzdisziplinen.

Wiesbaden . Jakobson, R. 1979. Linguistik und Poetik. In: Poetik. Ausgewählte Aufsätze 1921-1971. Hrsg. von E.

Holenstein. Frankfurt/M., S. 83-121. Kasevič, V.B. 1988. Semantika. Sinataksis. Morfologija. Moskva. Keller, R. 1995. Zeichentheorie. Zu einer Theorie semiotischen Wissens. Tübingen/Basel. Kobozeva, I.M. 2000. Lingvističeskaja semantika. Moskva. Köller, W. 1988. Philosophie der Grammatik. Vom Sinn grammatischen Wissens. Stuttgart. Komárek, M. ; Lotko, E.: K aktuálním metodologickým otázkám jazykovědy. Olomouc, 1978 Kommunikation und Wissen. Annäherungen an ein interdisziplinäres Forschungsgebiet. Berlin 1991. Kořenský, Jan: Teorie přirozeného jazyka. Praha, 1989 Krämer, W. 1999. Wie schreibe ich eine Seminar- oder Examensarbeit? Frankfurt/New York. Kratkaja Russkaja Grammatika. Moskva 1989. Krupa, V. ; Genzor, J.; Drozdík, L.: Jazyky světa. Bratislava, 1983 Lenke, N./Lutz, H.D./Sprenger, M. 1995. Grundlagen sprachlicher Kommunikation. München. Lutzeier, Peter R.: Lexikologie, ein Arbeitsbuch. Tübingen : Stauffenburg, 1995. Lyons, J. 1989. Einführung in die moderne Linguistik. München. Lyons, J. 1992. Die Sprache. München. Mulisch, H. 1993. Handbuch der russischen Gegenwartssprache. Leipzig. Müller, H.M. (Hrsg.) 2002. Arbeitsbuch Linguistik. Paderborn. Oliverius, Z. et al.: Úvod do jazykovědy. Praha, 1985 Ondruš, Š. ; Šabol, J.: Úvod do štúdia jazykov. Bratislava, 1987 Osnovy jazykoznanija dlja russistov. Praha 1985. Palek, B. ; Perkins, M.: Základy jazykovědy. Praha, 1985 Palek, B.: Základy obecné jazykovědy. Praha, 1989 Panzer, B. 1995. Das Russische im Lichte linguistischer Forschung. München. Panzer, B. 1996. Die slavischen Sprachen in Gegenwart und Geschichte. Frankfurt/M. u.a. Poenicke, K. 1988. Wie verfaßt man wissenschaftliche Arbeiten? Mannheim u.a. Saussure, F. de 1931. Grundfragen der allgemeinen Sprachwissenschaft. Berlin. 19672 Schippan, Thea: Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache. Studienbuch. Tübingen : Niemeyer,

1992. Schwarz, M./Chur, J. 19962/20013. Semantik. Ein Arbeitsbuch. Tübingen. Seiffert, H. 1969ff. Einführung in die Wissenschaftstheorie. 1-3. München. (neue Auflagen bis 1991). Skácel, J. ; Švarný, O. ; Zima, P.: Rok 2000 : Jazyk jako most a propast. Praha, 1982 Skácel, J. ; Zima, P.: Jazyk mezi lidmiá. Ostrava, 1983 Szemerényi, O.: Richtungen der modernen Sprachwissenschaft. Teil I: Von Saussure bis Bloomfield

1916-1950. Heidelber, 1971. Teil II: Die fünfziger Jahre (1950-1960). Heidelberg, 1982

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 8

Townsend, Charles E./Janda, Laura A. 2002. Gemeinslavisch und Slavisch im Vergleich: Einführung in die Entwicklung von Phonologie und Flexion vom Frühurslavischen über das Spätgemeinslavi-sche bis in die slavischen Einzelsprachen mit besonderer Berücksichtigung des Russischen, Polni-schen, Tschechischen, Serbischen/Kroatischen, Bulgarischen. München.

Trubetzkoy, N. S. 1939. Grundzüge der Phonologie. Prague. (= Travaux du Cercle Linguistique de Prague ; 7)

von Polenz, P. 1985. Deutsche Satzsemantik. Berlin. Wierzbicka, A.: Lexicography and conceptual analysis. Ann Arbor, 1985 Wunderlich, D. 19912. Arbeitsbuch Semantik. Frankfurt am Main. Zolotova, G.A./Onipenko, N.K./Sidorova, M.Ju. 1998. Kommunikativnaja grammatika russkogo jazyka.

Moskva.

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 9

Literaturliste polonistische Sprachwissenschaft Bąk, P.: Gramatyka języka polskiego. Zarys popularny. Wydanie IV. poprawnione. Wiedza Powszechna.

Warszawa 1984. Bartnicka, B./Satkiewicz, H.: Gramatyka języka polskiego dla cudzoziemców. Wiedza Powszechna.

Warszawa 1990. Bartnicka-Dąbowska, B./Jaworski, M./ Sinielnikoff, R. T. 1-2. Gramatyka opisowa języka polskiego z

ćwiczeniami. Pod red. Doroszewskiego, W./Wieczorkiewicza, B. Oprac. Warszawa 1968. 19725 Bereda, T./Dolacka, M./Marszałek, H./Podracki, J./Strzałkowska, A./Wodiczko, M.: Polszczyzna płata

nam figle. Poradnik językowy dla każdego pod red. Jerzego Podrackiego. Wydawnictwo Medium. Warszawa 1993.

Doroszewski, W.: Podstawy gramatyki polskiej. Cz. I. Warszawa 1963. Dubisz, S.; Karaś, H.; Kolis, N.: Dialekty i gwary polskie. Warszawa 1995 (mit Karten). Encyklopedia języka polskiego. Pod red. Urbańczyka, S. Wrocław-Warszawa-Kraków 1994. Encyklopedia językoznawstwa ogólnego. Pod red. Polańskiego, K. Wrocław-Warszawa-Kraków 1993.

19993 Encyklopedia wiedzy o języku polskim. Pod red. Urbańczyka, S. Wrocław 1978. Engel, Ulrich u. a.: Deutsch-polnische kontrastive Grammatik. Bd. 1-2. Heidelberg, 1999 Falkenhahn, V./Zielke,W.: Grammatik der polnischen Sprache. Berlin 1957. Gołąb, Z./Heinz, A./Polański, K.: Słownik terminologii językoznawczej. Warszawa 1968. Handke, K.: Rzetelska-Feleszko, E.: Przewodnik po językoznawstwie polonistycznym. Wrocław (u.a.)

1977. Jaworski, M.: Podręczna gramatyka języka polskiego. Warszawa 1977. Język polski. Kraków (Zeitschrift, seit 1913) Klemensiewicz, Z.: Podstawowe wiadomości z gramakyki języka polskiego. Warszawa 1981. Laskowski, R.: Polnische Grammatik. Leipzig-Warszawa 1979. Lehr-Spławiński, T./ Kubiński, R.: Gramatyka języka polskiego. Podręcznik dla wszystkich. Wrocław-

Kraków 1957. Lehr-Spławiński, T.: Język polski : Pochodzenie, powstanie, rozwój. Wyd. 3. Warszawa 1978. Lubaś, W./ Urbańczyk, St.: Podręczny słownik poprawnej wymowy polskiej. Kraków ; Katowice 1994. Maryniakowa, I.: Gramatyka konfrontatywna rosyjsko-polska. Morfologia ze słowotwórstwem.

Warszawa 1993. Mazur, J.: Geschichte der polnischen Sprache. Frankfurt a.M. (u. a.) 1993. Müller, D./Faulstich, G./Rudolph-Czerniawska, J.: Lehrbuch der polnischen Sprache. (Grammatikteile -

A. ST.). Leipzig 1989. Nagórko, Alicja: Zarys gramatyki polskiej (ze słowotwórstwem). Warszawa 19982. Poradnik językowy. Warszawa (Zeitschrift, seit 1901) Rzetelska-Feleszko, E. (red.): Polskie nazwy własne: Encyklopedia. Warszawa; Kraków 1998. Saloni, Z.: Świdziński, M.: Składnia współczesnego języka polskiego. Warszawa 19984. Słownik poprawnej polszczyzny. Pod red. Doroszewskiego, W./Kurkowskiej, H. Warszawa, 1980. Strutyński, J.: Elementy gramatyki historycznej języka polskiego. Wyd. 6. Kraków 1998. Strutyński, J.: Zarys gramatyki polskiej. Cz: II. Morfologia.-Kraków 1993. Szymczak, M. (red. naukowy): Słownik języka polskiego. T. 1-3. Wyd. 9. Warszawa 1994. Tokarski, Jan: Fleksja polska. Warszawa, 1978. Urbańczyk, S. (red. naukowy): Gramatyka współczesnego języka polskiego (= Akademiegrammatik):

[1] Dukiewicz, L.; Sawicka, I.: Fonetyka i fonologia. Kraków 1995. [2] Grzegorczykowa, R./Laskowski, R./Wróbel, H.: Morfologia. Warszawa 19982. [3] Topolińska, Z. (red.): Składnia. Warszawa 1984. (generative Grundlage)

Walczak, B.: Zarys dziejów języka polskiego. Poznań 1995.

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 10

Literaturliste bohemistische Sprachwissenschaft Čechová, Marie a kol.: Čeština řeč a jazyk. Praha, 1996 Čermák, František: Jazyk a jazykověda. Praha, 1994 Daneš, František a kol.: Český jazyk na přelomu tisíciletí. Praha, 1997 Daneš, František: Věta a text. Praha 1985 Daneš, František ; Hlavsa, Zdeněk a kol.: Větné vzorce v češtině. Praha 1981. Dokulil, Miloš: Tvoření slov v češtině 1. Praha 1962. Encyklopedický slovník češtiny / Karlík, P. (ed.) ... Praha 2002 Grepl, Miroslav ; Karlík, Petr: Skladba spisovné češtiny. Olomouc, 1998 Hauser, Přemysl: Nauka o slovní zásobě. Praha, 1980. Havránek Bohuslav: Vývoj spisovného jazyka českého. Praha, 1936 Havránek, Bohuslav: Studie o spisovném jazyce. Praha, 1963 Hrbáček, Josef: Nárys textové syntaxe spisovné češtiny. Praha, 1994 Hrbáček, J.: Úvod do studia českého jazyka. Praha, 1984 Chloupek, Jan: Dichotomie spisovnosti a nespisovnosti. Brno, 1986 Chloupek, Jiří: Stylistika češtiny. Praha 1991. Mathesius, Vilém: Čeština a obecný jazykozpyt. Praha, 1947 Mluvnice češtiny / Českoslov. Akademie věd, věd. red. J. Petr. Sv. 1-3, Praha, 1986-1987

(Akademiegrammatik) Nebeská, Iva: Jazyk norma spisovnost. Praha, 1996 Nebeská, Iva: Úvod do psycholingvistiky. Praha 1992. Pravidla českého pravopisu. Praha, 1998 Příruční mluvnice češtiny / kol. autorů Ústavu českého jazyka Filozofické fakulty Masarykovy univerzity

v Brně ; red.: Petr Karlík ; Marek Nekula ; Zdenka Rusínová. Praha, 1996 Sémantika & pragmatika jako lingvistické disciplíny / Svatava Machová ; Milena Švehlová. - Praha, 1996 Sgall, Petr ; Hronek Jiří: Čeština bez příkras. Jinočany, 1992 Slovník české frazeologie a idiomatiky : Výrazy neslovesné. Praha, 1988 Slovník české frazeologie a idiomatiky : Výrazy slovesné. Praha, 1994. I + II Slovník českých synonym / Karel Pala ; Jan Všianský. Praha, 1996 Slovník spisovné češtiny pro školu a veřejnost. Praha, Spisovná čeština a jazyková kultura 1993 : sborník z olomoucké konference 23.-27.8.1993. – Praha,

1995. Sv. 1, 2 Spisovná čeština a jazyková kultura. Praha, 1932 Spisovnost a nespisovnost dnes : sborník příspěvků z mezinárodní konference Spisovnost a nespisovnost

v současné jazykové a literární komunikaci, Šlapanice u Brna 17.-19.1.1995. Brno, 1996 Šmilauer, Vladimír: Novočeská skladba. Praha, 1966 Těšitelová, Marie a kol.: O češtině v číslech. Praha, 1987 Townsend, Charles: A Description of Spoken Prague Czech. Ohio, 1990 Tvoření slov v češtině 2. Praha 1967. U základů pražské jazykovědné školy / připr. Josef Vachek. Praha, 1970

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 11

Literaturliste zur Südosteuropalinguistik Handbuch der Südosteuropa-Linguistik / hrsg. von Uwe Hinrichs unter Mitarb. von Uwe Büttner.

Wiesbaden : Harrassowitz , 1999. (Slavistische Studienbücher ; N.F. 10) Schaller, Helmut Wilhelm : Bibliographie zur Balkanphilologie. Heidelberg : Winter , 1977. Studies in South Slavic and Balkan linguistics / ed. by A. A. Barentsen ... Amsterdam [u.a.] : Rodopi ,

1996. Reiter, Norbert : Grundzüge der Balkanologie : ein Schritt in die Eurolinguistik. Wiesbaden :

Harrassowitz, 1994.

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 12

Transliteration und Transkription des kyrillischen Alphabets Transliterationen und Transkriptionen des Russischen Russ. dt. wiss. ISO- (populäre) frz. engl.

Translit. Translit. Transkrip. Transkrip. Transkrip.

а a a a a a б b b b b b в v v w v v г g g g,w1 g g д d d d d d е, ё e e e,je,jo2 e e ж ž ž sch3 j zh з z z s z z и i i i,ji4 i i й j j i,j,Ø5 ï i,y6 к k k k7 k k л l l l l l м m m m m m н n n n n n о o o o o o п p p p p p р r r r r r с s s s,ss, ß8 s s т t t t t t у u u u ou u ф f f f f f х ch9 h ch kh kh ц c c z ts ts ч č č tsch tch ch ш š š sch ch sh щ šč ŝ schtsch chtch shch ы y y y y ui10 ъ -11 " Ø Ø Ø ь ‘ ‘ Ø,j12 Ø ‘ э ė ė e e e ю ju û ju iou yu я ja â ja ia ya

1in den Endungen -ого, -его. 2am Wortanfang, nach Vokal und nach hartem oder weichem Zeichen (je bei е, jo bei ё). 3auch sh. 4nach weichem Zeichen. 5vor Vokal: j; am Wortende nach и und ы nicht transkribiert. 6ий = y; ый = uy. 7 bei кс: x. 8zwischen Vokalen: ss; nach Vokal und vor x: ß; s. auch Anm. 7. 9in d. dt. Bibliothekstransliteration auch: x. 10

s. aber auch Anm. 6. 11

sehr oft aber auch: " (aus der ISO-Transliteration). 12

nur vor o, sonst nicht transkribiert.

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 13

Besonderheiten in anderen kyrillischen Alphabeten Ukrainisch Гг Hh Ґґ Gg Єє Jeje Ии Yy Ii Ϊї Jiji ’ - -сь- ś -ць- ć -зь- ź Weißrussisch Гг Gg oder Hh nach Lautwert:

горад [horad] Stadt гузiк [guzik] Knopf

Ii Ўў Ŭŭ быў [byŭ] war ’ - аб’ём [ab-ёm] Umfang

Serbisch Ђђ Đđ Jj Љљ Ljlj Њњ Njnj Ћћ Ćć Џџ Dždž Хх Hh Bulgarisch Щщ Štšt Ъъ Ăă Makedonisch Ѓѓ G¤ g ¤ Jj Хх Hh Ss Dzdz Љљ Ljlj Њњ Njnj Ќќ K¤, k ¤ Ss Dzdz Џџ Dždž

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 14

Beispiele zur Transliteration des Russischen: ещё ešče тётя tetja белеет beleet объяснить ob-jasnit’, ob”jasnit’ юность junost´ восхищаться voschiščatsja ёлка elka позицией poziciej яблоко jabloko элегия ėlegija Шарль Бодлер Šarl’ Bodler (= Charles Baudelaire) Генрих Гейне Genrich Gejne (= Heinrich Heine) Джордж Бернард Шоу Džordž Bernard Šou (= G.B. Shaw) Die nichtrussischen Namen werden allerdings in der Zitation nur dann transliteriert, wenn auch der Kontext transliteriert ist, sonst jedoch im Original wiedergegeben. Bei der Transliteration von Texten in alter Orthographie können die heute nicht mehr gebräuchlichen Buchstaben wie die an ihre Stelle getretenen transliteriert werden:

ý (jať) = e oder ě (soll der Buchstabe wiedergegeben werden) i = i

–ъ am Wortende entfällt oder ” (soll der Buchstabe wiedergegeben werden) Die alten Endungen wie –аго, –iя werden beibehalten und –ago, –ija transliteriert.

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 15

Phonetische Transkription Das Internationale phonetische Alphabet (IPA)

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 16

Besonderheiten der phonetischen Transkription des Tschechischen (nach MČ 1, 1986, S. 14 f.) ch [x] – stimmhafte Variante durch Assimilation: [γ] [sni:γ zasipal ...], abych byla [abiG bila]

[˜] --> venku, tango ...

silbenbildende Laute: [vl •k, kr •k, sed •m]

silbenbildendes ř: [tva:ř°]

Glottisschlag (ráz) bzw. Knacklaut: v únoru [f 9u:noru]

positionsbedingt stimmhaftes c, č [Z,3] leckdo [le3gdo], léčba [le:3ba]

für bilabiales v in ostböhmischen Dialekten: [u]

ě [je]: dieta [dijeta], květ [kvjet]

divný [d’ivni:] - nikdy [n’igdi]

vztah [fstax]

zpěv [spjef]

Konsonant ř: stimmhafte und stimmlose Variante (dřevo, tři)

rozšířit [rošši:řit], rozčesat [roščesat]

Wörter mit “sh” am Wortanfang bzw. an der Morphemgrenze: na shledanou, shoda u. a. (in Böhmen

progressive Assimilation: [sx], in Mähren regressive Assimilation: [zh] – diese regionale Differenzierung

ist auch in der Norm verankert, während viele Aussprachevarianten, z.B. bei Assimilation des

Artikulationsmodus, nicht kodifiziert sind.) Das gilt nicht immer, z.B. nicht bei: s hostem, s houbou,

přines ho

Manchmal entstehen durch mehrstufige regressive Assimilation Aussprachevarianten:

puntík: [punťi:k] oder [pun’ťi:k] (letzteres nicht kodifiziert, aber üblich)

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 17

Ebenen und Aufgaben der Sprachwissenschaft Inhalt von Linke, A./Nussbaumer, M./Portmann, P.R. 19963. Studienbuch Linguistik. Tübingen: Teil I

1. Semiotik 2. Grammatik I: Klassische Bereiche der Grammatikschreibung 3. Grammatik II: Generative Grammatik 4. Semantik 5. Pragmatik

Teil II Überleitung

6. Textlinguistik 7. Gesprächsanalyse 8. Soziolinguistik 9. Psycholinguistik 10. Historiolinguistik

Die Dreiteilung der Semiotik bei Charles Morris, „Foundations of a Theory of Signs“ (1938): Syntax = Beziehung der Zeichen untereinander Semantik = Beziehung der Zeichen zu dem, was sie bezeichnen. Pragmatik = Verwendung der Zeichen in der Kommunikation. Semantische Dimension der Semiose Designat Denotat Zeichen- Andere Zeichenträger träger Syntaktische Dimension der Semiose Pragmatische

Dimension der Semiose Interpretant Semiose Interpret Semiotik SYNTAKTIK SEMANTIK PRAGMATIK

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 18

Sprachliche Ebenen, Semantik und Teilbereiche der Grammatik Bedeutung grammatische lexikalische syntagmatische Satz- Text-

Phonem Morphem Wortform Lexem Syntagma Satz Text Diskurs Phon Morph Phonologie Morphologie Lexikologie Wort- Satz- Text- Phonetik Wortbildung Semantik Syntax

Analyse Kombination

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 19

Dichotomien im Anschluss an de Saussure („Saussuresche Dichotomien“)

Zeichen signifié Bezeichnetes (bei Saussure: Vorstellungsinhalt) signifiant Bezeichnendes (Zeichenform) langue/parole [langage Sprechfähigkeit] langue Sprache als System parole Sprache als Realisation (‚Sprechen’) Diachronie/Synchronie Diachronie Sprachentwicklung/Sprachgeschichte Synchronie Sprache zu einem Zeitpunkt Paradigmatik/Syntagmatik Paradigmatik ‚vertikale’ Beziehung, systemische Reihe von Zeichen-

formen Syntagmatik ‚horizontale’ Beziehung von Zeichenformen, Kombina-

torik Differenzierung der parole Lehmann (1981): parole 1 und parole 2 „parole 1 bezeichnet das Einzelne, den konkreten Sprechakt, jetzt, hier und heute, im Gegensatz zum Allgemeinen, parole 2 bezeichnet Allgemeines, das nicht zur „eigentlichen Linguistik“ (...) gehört oder das einer geringeren Abstraktionsstufe angehört als das Allgemeine der langue, z.B. (...) die Phonetik im Gegensatz zur Phonologie (...) oder die funktionalen Stile im Gegensatz zu funktionalen Sprachen in der Konzeption der strukturalistischen Prager Schule“ (Lehmann 1981, 24). Coseriu (1992): Norm als Zwischenstufe zwischen langue und parole Norm ist das, „was in der einer funktionellen Sprache entsprechenden Rolle traditionell, allgemein und beständig, wenn auch nicht notwendig funktionell ist, nämlich alles, was man >so und nicht anders= sagt (und versteht)“ (Coseriu 1992, 297).

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 20

Kommunikative Funktionen (Bühler, Jakobson, Popper) Karl Bühler (1934)1 Erweiterung der Bühlerschen Funktionen durch Roman Jacobson (1960)2:

KONTEXT: referentiell

MITTEILUNG: poetisch

SENDER EMPFÄNGER emotiv konativ

KONTAKT: phatisch KODE: metasprachlich

Sender Empfänger

Gegenstände und Sachverhalte

Z

Darstellung

Appell Ausdruck

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 21

Erweiterung der Bühlerschen Funktionen durch Karl Popper (1984)3: [Schematische Darstellung: H.K.]

Argumentation

Ausdruck Appell 1 Bühler, K. 1934. Sprachtheorie. Die Darstellungsfunktion der Sprache. Jena.

[Nachdruck: Stuttgart/New York. 1982] 2 Jakobson , R. 1979. Linguistik und Poetik. In: Poetik. Ausgewählte Aufsätze 1921-

1971. Hrsg. von E. Holenstein. Frankfurt/M., S. 83-121. 3 Popper, K.R. 19844. Objektive Erkenntnis. Ein evolutionärer Entwurf. Hamburg.

Darstellung

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten

22

Standardsprache und andere Existenzformen slavischer Sprachen Bezeichnungen slavischer Standardsprachen russ. литературный язык poln. jezyk literacki tschech. spisovný jazyk kroat. književni jezik bulg. книжовен език ...

Existenzformen slav. Standardsprachen

Existenzformen, Varietäten einer Sprache = andere Sprachformen vom Idiolekt über Mundarten und Dialekte bis hin zu Soziolekten (Gruppensprachen), verschiedenen Abstufungen der Umgangssprache (Russ. разговорная речь – просторечие – мат) Standard – Substandard Bsp.: Die Stratifikation des Tschechischen knižní jazyk neutrální vrstva hovorová vrstva

spisovný jazyk

obecná čeština nadregionální

obecná čeština regionální obecná hanáčtina obecná moravská slovenčina

obecná laština

interdialekty (regionální)

náreční skupiny náreční podskupiny dialekty

jednotlivá místní nářečí

dialekty

spisovná čeština: kodifikovaná podoba obecná čeština: v kažodenním životě, mluvený jazyk dialekty: geograficky omezené variety sociolekty: sociálně determinované variety – jazyk studentů, sportovců, v armádě… funkční styly: situačně determinované podoby: slavnostní styl, familiární styl, úřední

styl, kultivovaný styl ... idiolekt: celek jazykových prostředku jednoho jedince

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 23

Bsp.: Russisch литературный язык – kodifiziert разговорная речь – nicht kodifizierte Variante der kodifizierten Literatursprache просторечие, мат, сленг, арго, жаргон, феня – Substandard, nicht kodifiziert Просторечие: Abweichungen von der Norm betreffen alle sprachlichen Ebenen Dialekte: grundlegende Dichotomie nord- und südrussischer Dialekte (beruhend

auf: Vokalismus der betonten Silben; Vokalismus der unbetonten Silben – Akan’e, Ikan’e, Jakan’e; Konsonantismus und Akzentologie)

Literatur Werner Lehfeldt, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten, S. 31-41. H. Jachnow: Handbuch der sprachwissenschaftlichen Russistik und ihrer Grenzdisziplinen, Wiesbaden 1999. Bsp.: Polnisch

język narodowy

odmiana ogólna,

odmiany kulturalna terytorialne zawodowe środowiskowe

odmiana odmiana mówiona pisana

swobodna staranna

swobodna staranna

różne style różne style różne style różne style funkcionalne funkcionalne funkcionalne funkcionalne

(m.in. w prasie) aus: Encyklopedia języka polskiego. wyd. 3. Wrocław [u.a.] 1999, S. 457-459.

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 24

Bsp.: polnische Dialekte

• wielkopolski (Poznań) – gwary krajniackie, gwary tucholskie, gwary kujawskie, gwary chełmińsko-dobrzyńskie, gwary kociewskie, gwary chazackie

• malopolski (Łódź, Kielce, Lublin Rzeszów) – gwary spiskie, gwara podhalańska, gwary orawskie, gwara łowicka, gwara lasowska, gwary sieradzko-łęczyckie

• mazowiecki (Olsżtyn, Białystok, Warszawa) – gwary kurpiowskie, gwary podlasko-suwalskie, gwary mazurskie, gwary warmijskie, gwary ostródzkie, gwary lubawskie

• śląski (Katowice) – gwary laskie • nowe dialekty mieszane (Wrocław, Zielona Góra, Szczecin, Koszalin, östl. von

Gdańsk) – durch Bevölkerungsumsiedlungen und Migration nach dem 2. Weltkrieg • kaszubski (Gdańsk) – gwary słowińskie, gwary Kabatków (umstrittener Status als

Mikrostandardsprache)

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 25

Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft Einteilung der slavischen Sprachen Slavia latina Slavia Orthodoxa (lat. Alphabet) (kyrill. Alphabet) Obersorbisch Niedersorbisch Russisch Polnisch Weißrussisch Tschechisch Ukrainisch Slovakisch Westslavische Sprachen Ostslavische Sprachen Südslavische Sprachen Slovenisch Bulgarisch Makedonisch Kroatisch Serbisch Bosnisch (islamisch) Mikro(standard)sprachen: Ostslavisch: Russinisch/Ruthenisch (Karpato-Ukraine, nordöstliche Slowakei und

angrenzende Gebiete Polens [Lemkisch], Vojvodina, Slavonien) Westpolessisch (Ukraine, Weißrussland) Westslavisch: Ober- und Niedersorbisch Kaschubisch Südslavisch: Banater Bulgaren (Rumänien) Burgenlandkroatisch Moliseslavisch (Kroatisch in Italien) Resianisch (Slovenisch in Italien)

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 26

Ungefähre Periodisierung der Geschichte einiger slavischer Sprachen In der folgenden Periodisierung sind die historisch nur erschlossenen Sprachstufen mit Asteriskos (*) markiert. Die Daten sind nur annäherungsweise, also vor allem als „relative Chronologie“ zu verstehen (vgl. Townsend/Janda 2003, 32). bis 3. Jt. v. Ch. 6. Jh. v. Chr- 6. Jh. n. Chr..

*Indoeuropäisch

*Urslavisch

6. bis 9. Jh.

*Gemeinslavisch

Ostslavisch Westslavisch Südslavisch

ab dem 9. Jh.

Russisch Polnisch Tschechisch B-K-S Bulgarisch

Altrussisch 10.-17. Jh.

wechselnde

südslavische/ kirchen-slavische Einflüsse

Altpolnisch 12.-15.Jh.

Ur- und

Alttschechisch 10.-15. Jh.

seit dem 11. Jh.

kajkavische, štokavische

und čakavische Denkmäler

Altbulgarisch (Altkirchen-

slavisch) 9.-11- Jh.

Mittel- bulgarisch 12.-14.Jh.

9. Jh. 10. Jh. 11. Jh. 12. Jh. 13. Jh. 14. Jh. 15. Jh. 16. Jh. 17. Jh. 18. Jh.

Mittel-

polnisch

16.-18.Jh.

Mittel-

tschechisch

16.-18.Jh.

Slaveno- serbisch

(Vojvodina) 17.-18. Jh.

Slavobulgarisch

bis zum 18. Jh. 19. Jh. 20. Jh.

Nationalsprache ab dem 18. Jh.

neuere russische Standardsprache

seit Ende

des 18. Jh.

Neu-

polnisch

seit dem 18. Jh.

Neu-

tschechisch

seit Mitte des 18. Jh.

Serbo-kroatische Standard-sprache

Mitte 19. bis Ende 20. Jh.

B-K-S

Einzelsprachen seit Ende des

20. Jh.

Neubulgarisch Bulgarische

Standardsprache

seit Mitte des 19. Jh.

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten

27

Einige historisch bedingte Unterschiede in der Lautung und Morphologie der slavischen Sprachen (Seiten von Christof Heinz und Holger Kuße) Liquidametathese und Volllaut („polnoglasie“) In der Liquidametathese (= Umstellung der Liquide r oder l) wird die indoeuropäische Folge

KONSONANT – VOKAL – LIQUID – KONSONANT («tort», «tolt») im West- und Südslavischen zu der Folge

KONSONANT –LIQUID – VOKAL – KONSONANT («trot», «tlot») umgestellt. vgl. dt. Milch, Garten tsch. mléko, hrad (Burg), vgl. zahrada (Garten) poln. mleko, gród (Burg), vgl. ogród (Garten) Im Ostslavischen kommt es zum Volllaut (polnoglasie), d.h. der Folge

KONSONANT – VOKAL –LIQUID – VOKAL – KONSONANT («torot», «tolot») Im Tschechischen, Slovakischen und den südslavischen Sprachen kommt es z.T. zu einer Dehnung der Vokale, in deren weiterer Folge o zu a wird: ó > a («trat», «tlat») Die Ergebnisse von Liquidametathese und Volllautung

Russisch Tschechisch Polnisch B-K-S Bulgarisch

молоко город голова король молодой

mléko hrad hlava král

mladý

mleko gród

głowa król

młody

mlijeko, mleko

grad glava kralj mlad

мляко град глава крал млад

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 28

Palatalisation In den slavischen Sprachen kommt es in der Flexion (Deklination, Konjugation) und in der Wortbildung häufig zum Konsonantenwechsel: wie z.B.

Praha > v Praze (tsch.) oder

грех > грешить (russ.). Beides sind Ergebnisse von Palatalisationen des Slavischen vor seinem Zerfall in die slavischen Einzelsprachen. Unterschieden werden drei Palatalisationen der Velare (k, g, ch) bei vorderen Vokalen (i, e, ě, ę, ь) von denen die ersten beiden regressiv, die dritte jedoch progressiv wirken.

Regressiv meint, dass der dem velaren Konsonanten (k, g, ch) folgende vordere Vokal den Konsonanten palatalisiert: k ← i. Progressiv meint, dass der dem velaren Konsonanten vorhergehende Vokal den Konsonanten palatalisiert: i → k.

Die Ergebnisse der Palatalisationen und ihr Erhalt in den slavischen Einzelsprachen unterscheiden sich: Erste regressive Palatalisation (k ← i) Diese Palatalisation betrifft alle Slavinen und ist am meisten verbreitet:

Vor vorderem Vokal (i, e, ě, ę, ь) wird

k > č g/h* > ž *im Tschechischen wurde g zu h, daher h > ž ch > š

Ergebnisse der 1. Palatalisation

Russisch Tschechisch Polnisch B-K-S Bulgarisch

око >очи рука > ручка

могу > можешь сухой > сушить

ухо > уши

oko > oči

ruka > ručka mohu > můžeš suchý > sušit

ucho > uši

oko > oczy

ręka > rączka mogę > możesz suchy > suszyć

ucho > uszy

oko > oči

ruka > ručica mogu > može suh > sušiti uho > uši

око >очи

ръка > ръчка мога > можеш сух > суша ухо > уши

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 29

Zweite regressive Palatalisation (k ← i) Diese Palatalisation hat in den einzelnen Slavinen z.T. unterschiedliche Ergebnisse. Im Russischen ist sie kaum erhalten, es gibt hier nur einige Formen, die mit der zweiten Pala-talisation in Zusammenhang zu bringen sind. vor dem Diphtong ai, oi (> vordere Vokale: i, ě) wird

k > c g/h* > z russ., tsch., südslav. > dz poln. ch > s ostslav.

š westslav. Ergebnisse der 2. Palatalisation

Russisch Tschechisch Polnisch B-K-S Bulgarisch

друг > друзья

ruka > v ruce; noha > na noze moucha > muše

ręka > ręce;

noga > na nodzemucha > musze

ruka > ruci noga > nozi muha > musi

ръка > ръце ног > нозе

Progressive Palatalisation (3. Palatalisation) (i → k) Die Lautwechsel gleichen denen der 2. Palatalisation. Nach vorderem Vokal wird

k > c g/ h > z russ.; tschech.; südslav. > dz poln. ch > s ostslav.

> š westslav. Beispiele

Russisch Tschechisch Polnisch B-K-S Bulgarisch отец князь

otec kněz

ojciec ksiądz

otac knez, knjaz

отец княз

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 30

Velar + Labial + vorderer Vokal Unterschiedliche Ergebnisse hatten die Folgen von Velar – Labial – vorderer Vokal: Ost- und Südslavisch: Palatalisierung Westslavisch: keine Palatalisierung Beispiele

Russisch Tschechisch Polnisch B-K-S Bulgarisch цвет звезда

květ hvězda

kwiat gwiazda

cvet zvezda

цвете звезда

Ergebnisse der Jotierung (Konsonant + j) Dentale Unterschiedliche Ergebnisse bei

tj/ktj > č ostslavisch > c westslavisch

> št, t’ südslavisch

dj > ž ostslavisch > z, dz westslavisch (z: tsch., dz: poln.) > žd, d’ südslavisch Beispiele

Russisch Tschechisch Polnisch B-K-S Bulgarisch ночь свеча меж-

noc svíce mezi

noc świeca między

noć sveća među

нощ свещ между

Alternationen bei

sj > š zj > ž

Beispiele

Russisch Tschechisch Polnisch B-K-S Bulgarisch писать > пишу мазать > мажу

psát > píšu mazat > mažu

pisać > piszę; mazać > mażę

pisati > pišem mazati > mažem

пиша мажа

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 31

Labiale Im Ostslavischen und BKS wird Labial + j zu Labial + l’. Im einzelnen wird: bj > bl’ pj > pl’ vj > vl’ mj > ml’ fj > fl’ Beispiele

Russisch Tschechisch Polnisch B-K-S Bulgarisch влюблён oblíbený lubiany zaljubljen влюбен

Liquide Besondere Entwicklungen zeigen sowohl jotierte als auch nicht jotierte Liquide in den slavischen Sprachen: rj / r + vorderer Vokal > ř tschech. > rz poln. lj > l’ ost- und südslav. > l westslav. l > ł poln. > l alle übrigen Beispiele

Russisch Tschechisch Polnisch B-K-S Bulgarisch добрый > добро

локоть люди

dobrý > dobře loket lidé

dobry > dobrze łokieć ludzie

dobar > dobro lakat ljudi

добър > добре лакът люде

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 32

Vokale Veränderungen im Vokalsystem betreffen die ursprünglichen Halbvokale im Slavischen sowie die Nasalvokale. Flüchtige Vokale (Ausfall von Halbvokalen) Ursprüngliche Halbvokale (ь, ъ) haben sich in den slavischen Sprachen zum Teil unter-schiedlich entwickelt:

• an letzter Stelle: ausgefallen • an vorletzter Stelle: gehoben

ь > e ost-, westslav., bulg. > a BKS ъ > o ostslav. > e westslav. > a BKS > ъ bulg.

Beispiele

Russisch Tschechisch Polnisch B-K-S Bulgarisch сон > сна

замок > замка день > дня

sen > snu zámek > zámku

den > dnu

sen > snu zamek > zamka

dzień > dnia

san > sna zamak > zamka dan > dana (!)

сън замък ден

Nasalvokale Õ > u russ., BKS > u / ou tsch. > ą / ę poln. ę > я russ. > a / e / í tsch. > ą / ę poln. > e südslav. Beispiele

Russisch Tschechisch Polnisch B-K-S Bulgarisch зуб ряд

zub / zoubek řád / řídit / ředitel

ząb / zęba rząd / rzędu

zub red

зъб ред

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 33

Phonetik und Phonologie

Die Phonetik beschreibt und analysiert Laute, die Phonologie befasst sich mit der Funktion der Laute in einer Sprache. Die elementare Einheit der Phonetik ist das Phon (der Laut). Es gehört der parole an. Die elementare Einheit der Phonologie ist das Phonem. Es gehört einer langue an. Das Phonem ist die kleinste bedeutungsunterscheidende Einheit eines Sprachsystems. Teilgebiete der Phonetik Die Phonetik gliedert sich nach den einzelnen Phasen der Lautproduktion, -vermittlung und –wahrnehmung (-perzeption) in drei Teilbereiche. Die Untersuchung der kognitiven Vorbereitung der Lautproduktion und Verarbeitung der Lautperzeption (die Rezeption) ist die Aufgabe der Neurolinguistik. Gehirn des S Neurolinguistik Gehirn des H Artikulationsorgane Schallwellen Hörorgane Artikulatorische Akustische Auditive

Phonetik

Klassifikation der Laute Die phonetische Unterscheidung von Konsonanten (= Obstruenten und Sonanten) und Vokalen folgt artikulatorischen und akustischen Kriterien. Akustik die akustische Struktur von Sprachlauten bilden ihre Frequenz

(Tonhöhe); Quantität (Dauer) und Intensität (Spektrum) Artikulation Zur Bildung von Sprachlauten gesteuerte und koordinierte Bewegungen

der Sprechwerkzeuge, insbesondere physiologische Prozesse im Ansatzrohr: Kehlraum (larynx), Mundhöhle (oral), Nasenraum, -höhle (nasal)

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 34

Akustisch werden nach dem Grad der Gleichmäßigkeit der Schwingung unterschieden:

Geräusch (fff) Klang (mmm)

Ton (aaa) Laut

Geräusch Klang Ton (z.B. f) (z.B. m) (z.B. a) Obstruent Sonor Konsonant Vokal Artikulatorisch werden Konsonanten nach Artikulationsort (weiter differenziert nach den beteiligten Artikulationsorganen) und Artikulationsart (weiter differenziert nach Bildungs- und Überwindungsmodus), der Beteiligung der Stimmlippen (Stimmhaftigkeit/Stimmlosigkeit) und der Bewegung Mittelzunge zum Palatum (Palatalisierung), der Intensität und der Behauchung (Aspiration) unterschieden. Vokale unterscheiden sich nach der Zungenbewegung (horizontal und vertikal), dem Öffnungsgrad des Mundes, der Lippentätigkeit und der Quantität (Länge)

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 35

Konsonanten Artikulationsort/-stelle Lippen Labiale

Zähne Dentale

Zahndamm Alveolare

harter (vorderer) Gaumen Palatale

weicher (hinterer) Gaumen Velare

Zäpfchen Uvulare

Rachen, Pharynx Pharyngale (im Arabischen)

Kehlkopf, Larynx Laryngale

beteiligte Artikulationsorgane

Unterlippe Bilabiale, Labiodentale

Zungenspitze Apikale

Zungenrücken Dorsale (Prädorsale, Mediodorsale, Postdorsale)

Artikulationsart/-modus Bildungsmodus (Art des Hindernisses) Verschluss Klusile, Okklusive

Enge Frikative

Verschluss-Enge Affrikaten

Überwindungsmodus (Überwindung des Hindernisses, akustischer Eindruck)

Sprengung des Verschlusses Explosivlaute, Plosive

Auflösung der Enge durch Reibung Frikative

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 36

Beteiligung der Stimmlippen (Stimmhaftigkeit/Stimmlosigkeit) Es werden paarige Konsonanten gebildet; z.B. d-t, b-p, g-k.

Nur stimmhaft sind die Sonore (m, n, l r). Im Russischen sind c (ц), č (ч), šč (щ) nur

stimmlos.

Bewegung der Mittelzunge zum Palatum (Palatalisierung) Palatalisierung wird mit der Bewegung der Mittelzunge zum vorderen harten Gaumen,

dem Palatum, erreicht. Der Resonanzraum wird verkleinert und der Konsonant klingt

höher und heller („weich“/„hart“). Intensität Unterscheidung von starkem (fortes) und schwachem (lenes) Druck [relevant im Deutschen] Behauchung (Asperierung) Relevant z.B. im Weißrussischen (nicht aber im Russischen). Sonore Sonore zeichnen sich durch geringen Grad an Geräusch und hohen Grand an Klang aus. Sie ähneln deshalb den Vokalen und können silbenbildend sein; vgl. tschech. vlk (Wolf), krk (Hals), sedm (sieben). Unterschieden werden Nasale und Liquide (Laterale, Vibranten)

Sonore

Nasale Liquide (Fließlaute) oraler Verschluss. Laterale Vibranten Phonationsstrom passiert den Nasenraum m, n l r

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 37

Vokale Zungenbewegung horizontal: besonders aktiv sind der vordere, mittlere oder hintere Zungenrücken.

Unterschieden werden entsprechend Vokale der vorderen, mittleren und hinteren Reihe.

vertikal: die Zungenlage ist hoch, mittel oder tief. Diesen beiden Kriterien folgt das Vokaldreieck zur Beschreibung der Vokale (hier: „russisches Vokaldreieck“): i u hohe Zungenlage e o mittlere Zungenlage a niedrige Zungenlage

vorderer mittlerer hinterer Zungenrücken beteiligt (vordere mittlere hintere Vokale)

Öffnungsgrad des Mundes Der Mund ist offen oder geschlossen; z.B. bei e: maximimal offen in russ. ėto (это: dieses), geschlossen in mel (мел: Kreide), maximal geschlossen in deti (дети: Kinder). Im Deutschen ist der Mundöffnungsgrad mit der Länge des Vokals gekoppelt und dann auch bedeutungsunterscheidend; z.B. Máße – Masse. Lippentätigkeit Unterscheidung von gerundeten (o, u) und nicht gerundeten (i, e, a) Vokalen. Quantität (Länge) Unterscheidung von langen und kurzen Vokalen. Die Unterscheidung ist im Tschechischen bedeutungsunterscheidend: on dal (er gab) – dál (weit); zpráva (Bericht) – zprava (von rechts); bílí (die weißen) – bili (sie schlugen); dráha (Eisenbahn) – drahá (teuer, f.)

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 38

Phoneme Die phonologische Einheit Phonem ist im Unterschied zur rein lautlichen (materiellen) Einheit Phon eine bedeutungsunterscheidende Einheit. Sprech- oder Redelaute sind die Gesamtheit aller phonologisch relevanten und irrele-vanten Schalleigenschaften bei der Realisierung eines Phonems. In der phonologischen, d.h. sprachsystemischen Opposition von Lauten spielen nur die phonologisch relevanten Eigenschaften eine Rolle. Phonem und Allophon Phoneme können in verschiedenen Lautrealisierungen (als verschiedene Phone) auftreten, die nicht bedeutungsunterscheidend sind. Diese phonetischen Varianten eines Phonems heißen Allophone. Grundsätzlich unterschieden werden

drei Typen von Allophonen: 1. Individuelle Aussprachevarianten 2. kombinatorische Varianten: Akkomodation 3. positionsbedingte Varianten. Allophone treten abhängig von der Position des

Phonems im Wort auf. Bei der Reduktion von Vokalen in unbetonter Position kann das Phonem nicht immer eindeutig ermittelt werden:

Bsp. endbetontes [v^l'G] = волы /voli/ (Ochsen)

oder = валы /vali/ (Wälle) Das Phonem wird paradigmatisch ermittelt. Das betonte Allophon entspricht dem Phonem:

Pl. волы [v^l'G] (Ochsen) < Sg. вол [vol] (Ochse), daher: /vol/, /voli/ Pl. валы [v^l'G] (Wälle) < Sg. вал [val] (Wall), daher: /val/, /vali/

Die Unterscheidung von Allophon und Phonem ist in manchen Fällen umstritten; z.B. können die polnischen Nasalvokale – wegen ihrer Signifikanz im polnischen Vokalsystem – als Phoneme oder – wegen ihrer positionell eingeschränkten Realisierung – als Allophone nicht nasaler Phoneme aufgefasst werden*. Im Russischen wurde [G] (als Buchstabe ы) von der „Leningrader phonologischen Schule“ als eigenes Phonem angesehen, da es im Gegensatz zu [i] kein vorderer Vokal ist. In der Argumentation der „Moskauer phonologischen Schule“, der wir uns anschließen, ist [G] hingegen ein Allophon zu [i] im Phonem /i/. Es handelt sich um eine kombinatorische Variante, da [G] grundsätzlich die Realisierung von /i/ nach harten (nicht palatalen) Konsonanten ist (z.B. in быстро), während [i] das Phonem nach weichen (palatalen) Konsonanten oder im Anlaut realisiert (z.B. бистро, идти), der Unterschied also auf die Palatalitätskorrelation zurückzuführen ist. *s. Birnbaum, H./Molas, J. 1998, Das Polnische. In: Rehder, P. (Hrsg.), Einführung in die slavischen Sprachen, Darmstadt (3. Aufl.), S. 147; vgl. zur Diskussion: Stieber, Z. 1973, A historical phonology of the Polish language, Heidelberg; Nagórko, A. 1996, Zarys gramatyki polskiej, Warszawa.

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 39

Regeln für die Unterscheidung von Phonemen und Allophonen nach N.S. Trubeckoj* 1. Regel: „Wenn zwei Laute derselben Sprache genau in derselben lautlichen Umgebung vorkom-

men und miteinander vertauscht werden dürfen, ohne dabei einen Unterschied in der intel-lektuellen Wortbedeutung hervorzurufen, so sind diese zwei Laute nur fakultative phonetische Varianten eines einzigen Phonems.“

2. Regel: „Wenn zwei Laute genau in derselben Lautstellung vorkommen und nicht miteinander

vertauscht werden können, ohne daß sich dabei die Bedeutung der Wörter ändern oder das Wort unkenntlich werden würde, so sind diese zwei Laute phonetische Realisationen zweier verschiedener Phoneme.“

Lippe – Lappe, Pfand – fand → unterschiedlicher Grad der Unkenntlichmachung! 3. Regel: „Wenn zwei akustisch bzw. artikulatorisch miteinander verwandte Laute einer Sprache

niemals in derselben Umgebung vorkommen, so werden sie als kombinatorische Varianten desselben Phonems gewertet.“ Z.B. im Deutschen ich-Laut und ach-Laut.

4. Regel. „Zwei Laute, die sonst den Bedingungen der Regel 3 entsprechen, dürfen trotzdem nicht

als Varianten desselben Phonems gewertet werden, wenn sie in der betreffenden Sprache nebeneinander, d.i. als Glieder einer Lautverbindung stehen können, und zwar in solchen Stellungen, in denen auch einer von beiden Lauten isoliert vorkommt.“

Minimalpaare und Korrelationen Die Phoneme eines Sprachsystems lassen sich durch die Bildung von Minimalpaaren ermitteln. Minimalpaare sind jeweils zwei Zeichenkörper (in der Regel Wörter), die sich nur in einem phonetischen Merkmal eines Segments unterscheiden; z.B. führt in russ. /tom/ (Band) versus /dom/ (Haus) der Unterschied in der Stimmlosigkeit/Stimmhaftigkeit des Dentals zum Unterschied in der Bedeutung, während alle anderen Phone gleich sind. /tom/ und /dom/ sind folglich ein Minimalpaar und /t/ und /d/ Phoneme des Russischen. Opposition und Korrelation nach N.S. Trubeckoj** Phoneme in Minimalpaaren stehen in distinktiven Oppositionen, die unterschieden werden

A. nach ihrer Beziehung zum ganzen Oppositionssystem: Mehr- und eindimensionale, isolierte und proportionale Oppositionen (worauf die Struktur von Phonemsystemen beruht)

B. nach ihrer Beziehung zwischen den Oppositionsgliedern:

privative Opposition: ein Oppositionsglied ist durch das Vorhandensein eines Merkmals (markiertes Element), das andere durch das Nichtvorhandensein dieses Merkmals gekennzeichnet (unmarkiertes Element); z.B.: stimmhaft – stimmlos, nasaliert – nicht nasaliert, gerundet – ungerundet.

*Trubeckoy, N.S., Grundzüge der Phonologie, Prague 1939 (= Travaux du Cercle Linguistique de Prague, 7). **Trubeckoy, N.S., Grundzüge der Phonologie, a.a.O.

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten

40

graduelle Opposition: die Glieder haben die gleichen Eigenschaften, aber in verschiedenen Graden/Abstufungen; z.B. hinsichtlich des Öffnungsgrades bei Vokalen oder der Tonhöhe in einigen Sprachen. äquipolente Opposition: beide Glieder sind gleichberechtigt (keine Markierung, weder privative noch graduelle Opposi-tion); z.B. im Dt. p-t, f-k (in allen Sprachen die frequenteste Opposition)

Korrelationen „Unter Korrelationspaar verstehen wir zwei Phoneme, die zueinander in einem logisch privativen proportionalen eindimensionalen Oppositionsverhältnis stehen. Ein Korrelationsmerkmal ist eine phonologische Eigenschaft, durch deren Vorhandensein oder Nichtvorhandensein eine Reihe von Korrelationspaaren gekennzeichnet ist ...“ „Unter Korrelation versteht man die Gesamtheit aller Korrelationspaare, die durch dasselbe Korrelationsmerkmal gekennzeichnet sind. Ein paariges Phonem ist ein solches, das an einem Korrelationspaar beteiligt ist; unpaarig heißt dagegen ein Phonem, das sich an keinem Korrelationspaar beteiligt.“

Minimalpaare sind Korrelationspaare (nach Trubeckoj), wenn sie privative Oppositionen bilden, in denen entweder das eine oder das andere Merkmal vorliegen muss. Dies ist bei Sonorität (Stimmhaftig-keit/Stimmlosigkeit), Palatalität und Nasalität der Fall. Konsonantische Minimalpaare entstehen in den slav. Sprachen nach den Merkmalen: Artikulationsort/ Russ.: тыл-пыл (Hinterland, Rücken, Rückseite – Mut, -stelle Feuereifer, Begeisterung Tsch.: bál-dál (Ball-weit) Poln.: bać (się)-dać ((sich) fürchten-geben) Artikulationsart/ Russ.: там-сам, до-но (dort-selbst, bis-aber) modus Tsch.: tlít-slít (modern-abgießen) Poln.: tam-sam, dzień-cień (dort-selbst, Tag-Schatten) Stimmhaftig- Russ. корреляция по звонкости: та-да, то-до, том-дом, вон-фон keitskorrelation Tsch. korelace znělosti: to-do, bot-pot, sem-zem

Poln. korelacija dźwięczności: to-do, koni-goni, siala-ziala, noce-nodze

Palatalitäts- Korrelationspaare müssen in den einzelnen slavischen Sprachen nicht korrelation übereinstimmen

Russ. корреляция по мягкости и твердости: брат-брать /brat-brat’/, нос-нёс /nos-n’os/, рад-ряд /rad- r’ad/, мать-мять /mat’-m’at’/

Tsch. korelace měkkosti: tikat-tykat, hod’-hod, plní-plný, díky-dýky

Poln. korelacja miekkosci: mech-miech, pana-piana, bada-biada, wara-wiara

Nasalitäts- Nasale Gegenphänomene weisen nur die stimmhaften Bilabialen /b/, korrelation /b’/ und die stimmhaften Dental-Alveolaren /d/, /d’/ auf: /b/ : /m/, /b’/ : /m’/,

/d/ : /n/, /d’/ : /n’/.

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten

41

Das Vokalsystem der slavischen Sprachen

Quantitäten

ja . nein

Silbenintonation Vokalreduktion

ja nein ja nein Akzent Akzent Akzent Akzent frei fest frei frei fest B-K-S Tschechisch Russisch U. Polnisch Sln (erste Silbe) Bulgarisch (vorletzte Silbe) Slk Wr Ns, Os, Md Der feste Akzent im Tschechischen und Polnischen ist dynamisch, d.h. nicht lexikalisch, sondern morphologisch und syntagmatisch fest; vgl. poln.: język, aber językami. Die Übersicht zeigt, dass im BKS, Slovenischen, Tschechischen und Slovakischen die Quantität (= die Länge) der Vokale bedeutungsunterscheidend und somit phonembildend ist. Es entstehen Minimalpaare wie z.B. tsch. (on) dal (= (er) gab) versus dál (= weit). Im BKS ist zudem die Silbenintonation bedeutungsunterscheidend (Beispiele bei Lehfeldt 1996, 77): fi kurzfallend: grafid = Hagel ku fipiti = sammeln ˆ langfallend: grâd = Stadt ` kurzsteigend: vàljati = taugen ´ langsteigend: váljati = rollen kúpiti = kaufen

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten

42

Übung zum phonologischen System des Polnischen Das phonologische System des Polnischen kann an Hand von 12 distinktiven Merkmalen beschrieben werden:

1. konsonantisch (Vorkommen eines Verschlusses oder einer Enge im Ansatzrohr) 2. sonor (freier Durchfluss des Phonationsstroms durch den Stimmkanal) 3. nasal (Beteiligung des Nasenraumes an der Artikulation) 4. silbenbildend (Mangel einer starken Verengung des Stimmkanals, der charakteristisch für Halbvokale ist) 5. frikativ (Artikulation unter Beteiligung einer Enge; das sind Engelaute sowie Verschluss-Enge-Laute) 6. hoch (Anhebung des Zungenrückens zum Gaumen; Vokale /i/, /y/, /u/ sowie präpalatale Konsonantenphoneme /ś/ /ź/ /ć/ /3 ê/ /ń/,

postpalatale Konsonantenphoneme /k ¤/ /g ¤/ /x/ und velare Konsonantenphoneme /k/ /g/ /x/ /N/ 7. vordere Zungenposition (Zunge wird nach vorn geschoben; Vokalphoneme /i/ /e/ sowie präpalatale und postpalatale Konsonantenphoneme; bei

/y/ ist das ein nicht-phonologisches Merkmal) 8. hintere Zungenposition (Zunge wird nach hinten geschoben; Vokalphoneme /u/ /o/; für velare Konsonanten aber phonologisch irrelevant) 9. Vorderzungenartikulation /t/ /d/ /c/ /3/ /s/ /z/ /n/ /č/ /3 &/ /š/ /ž/ 10. alveolar /č/ /3 &/ /š/ /ž/ 11. Verschluss (völlige Blockade des Phonationsstromes; für Frikative phonologisch relevant – Affrikaten tragen das Merkmal, Engelaute nicht – und für

Fließlaute: /r/ hat einen Verschluss, /l/ nicht; für Klusile ist das Merkmal nur phonetisch – phonologisch relevant ist für sie [-frikativ] 12. stimmhaft (Beteiligung der Stimmbänder; relevant für Nichtsonore, ausgenommen der Engelaut /x/, der kein stimmhaftes Pendant hat)

Überprüfen und ergänzen sie ggf. die phonologischen Merkmale der Phoneme der polnischen Sprache: Merkmal p b t D k’ g’ k g f v c 3 s z č 3 & š ž ć 3 ê ś ź χ m n ń N r l j u9 i y u e a o

1. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + - - - - - - 2. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - + + + + + + 3. + + + + - - 4. - - + + + + + +5. - - - - - - - - + + + + + + + + + + + + + + + 6. - - - - + + + + - - - - - - - - - - + + + + + - - + + + + + - - - 7. + + - - + + + + - + - + - + - - + - - 8. - + - +9. - - + + - - + + + + + + + + - + 10. - - - - + + + + 11. + + - - + + - - + + - - + - 12. - + - + - + - + - + - + - + - + - + - + - +

(aus: Encyklopedia języka polskiego. Pod red. Urbańczyka, S. Ossolineum. Wrocław-Warszawa-Kraków 1994)

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 43

Morphonologie Gegenstand Gegenstand der Wortphonologie ist das Phonem als das kleinste, bedeutungsunterschei-dende, nicht weiter segmentierbare lautliche Element der langue. Als Zwischenglied zwischen der Phonologie und Morphologie gilt das Gebiet der Morphophonologie, abgekürzt Morphonologie. Sie wird nicht von allen als eigenständiger Teil der Grammatik anerkannt. Die stärkste Forderung nach einer eigenen Morphonologie im Rahmen der Grammatiktheorie wurde von den Prager Linguisten erhoben. Sie ist bereits in den Thesen aus der Taufe gehoben und später durch Beiträge vor allem von Tru-betzkoy zum Leben erweckt worden. Folgende Aufsätze sind von Bedeutung:

• Trubetzkoy, N. S.: Das morphonologische System der russischen Sprache, TCLP 5,2. Prag, 1934 • Trubetzkoy, N. S.: Gedanken über Morphonologie. TCLP 4.- Prag, 1931. S. 160-163 • Trubetzkoy, N. S.: Sur la Morphonologie. TCLP 1. Prag, 1929. S. 85-87

Die strukturalistische Konzeption der Morphonologie enthält nach Trubetzkoy folgende Teile:

• die Lehre von der phonologischen Struktur der Morpheme • die Lehre von den kombinatorischen Lautveränderungen, die die Morpheme in den

Morphemverbindungen erfahren • die Lehre von den freien Lautveränderungen oder Alternationen

(Lautwechselreihen) Die Forderung nach einer Morphonologie ist vor allem unter Berücksichtigung der slavi-schen Sprachen erfolgt, da in ihnen die Lautwechselreihen und die aus einer freien Beto-nung in einer Reihe von slavischen Sprachen resultierenden Lautveränderungen besonders charakteristisch sind. Voraussetzung der Morphonologie ist die Kombinatorik (Syntagmatik) der Phoneme (auch: Phonemsyntax) Analyse und statistische Untersuchung der Kombinationsmöglichkeiten von Phonemen in verschiedenen Sprachen und der damit verbundenen Veränderungen (Alternationen).

keine Sprache kann Phoneme beliebig miteinander kombinieren.

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 44

Lautveränderungen Veränderungen von Lauten können syntagmatisch oder paradigmatisch bedingt sein. Syntagmatische Veränderungen sind gegenseitige (progressive oder regressive) Beeinflus-sungen von Lauten (Konsonanten und Vokalen) im Redefluss (Koartikulation). Diese Lautveränderungen sind phonetisch bedingt. Paradigmatische Veränderungen sind historisch begründete (ursprünglich auch syntagma-tische) Lautwechsel, die aktuell nicht phonetisch bedingt sind: (freie) historische Alterna-tionen. Bei konsonantischen syntagmatischen Lautveränderungen und historischen Alternationen (die ebenfalls konsonantisch sind) treten Phonemwechsel auf. Bei vokalischen syntagmati-schen Lautveränderungen findet kein Phonemwechsel statt. Lautveränderung

phonetisch bedingt (Koartikulation) (freie) historische Alternation

vokalisch konsonantisch (phonetisch bedingte Alternation) ohne mit mit

Phonemwechsel Phonemwechsel Phonemwechsel mogu > možeš Reduktion Akkomodation Neutralisation Dissimilation Assimilation /o/ > [^] /a/ > [a●] /voda/ > [voT] /mjagki/ /nad stolom/ /o/ > [E] /a/ > [●a] > [m’ax’k’iǐ] > [naTst^lom] /a/ > [●a●]

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 45

phonetisch bedingte Lautveränderungen (Koartikulation) Vokalisch (ohne Phonemwechsel) Akkomodation Regressive und progressive Anpassung der Vokale (insbes. untere Be-

tonung) an die benachbarten Konsonanten, die durch das Merkmal der Palatalität hervorgerufen wird. Vorhergehende und/oder folgende Pala-talität des Konsonanten führt zu einer Hebung des Vokals:

mjal (мял): [m’•al], mat’ (мать): [ma•t’], mjat’ (мять): [m•a•t’]

i u e o

•a• •a, a• a Reduktion Reduktion der Vokale in unbetonter Position (im Russischen). Es wer-

den zwei Reduktionsstufen unterschieden. Betonte Position: /o/: Ólga [o]

1. Reduktionsstufe: Im Anlaut oder unmittelbar vor betontem Vo-kal

/o/: otvečat’ [^] 2. Reduktionsstufe: Alle anderen Positionen /o/: bystro [E]

Lomonósov [LEm^nósEf] Konsonantisch (mit Phonemwechsel) Neutralisation: Stimmhaftigkeit wird im Auslaut neutralisiert („Auslautverhärtung“);

z.B. russ. voda [voda] : vod [voT]; keine Neutralisation im BKS; z.B. râd [ra:d, nicht t] (Arbeit), mûž [mu:ž, nicht š] ((Ehe-)Mann) Mit dem von N.S. Trubeckoj geprägten Begriff der Neutralisation (phonologischer Oppositionen) hängt der Begriff des Archiphonems zusammen. Ein Archiphonem ist die Menge gemeinsamer Merkmale bei zwei Phonemen, zwischen denen es zur Neutralisation kommt.

Assimilation: In der Regel regressive (zurückwirkende) Anpassung von Konsonanten

untereinander, die als Stimmassimilation, Palatalisierungsassimila-tion, Assimilation der Artikulationsstelle und Assimilation des Arti-kulationsmodus auftritt.

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten

46

Stimmassimilation Konsonant passt sich in der Stimmhaftigkeit/-losigkeit dem folgenden Konsonanten an (regressive Assimilation) russ. отдыхать [^Ddychat’], над столом [naTst^lom]

tsch. tužka [tuŠka], včera [Fčera], pod postel [poTpostel]

poln. jakże [jaGže], babka [baPka], jak długo [jaGdṷgo] Progressive Stimmassimilation im Wortinnern (im Polnischen):

przy [pŠy], kwiat [kF’at]

Palatalisierungsassim. Palataler Konsonant erweicht den vorhergehenden Konsonanten

russ. стирать [S’t’irat’], студенческий [stud’eN’č’eskiǐ]

poln. znikać [Z’n’ikać]

Assim. des Artikulationsorts/ der -stelle Aus z oder s plus Zischlaut wird ein langer Zischlaut

russ. сшить [‰:it’], изжарить [iž:arit’], счастье [‰’:aśt’je]

poln. rozżarzyć [roż:arzyć] (entzünden) Assim. der Artikulationsart/ des -modus Aus Klusil + Affrikat werden lange Affrikate

russ. лётчик [l’o èt‰’:ik], молодцы [m6l è̂ts’:G] poln. oddział [od3’:iaṷ], odczynić [ot‰:ynić]

Verlust des Verschlusses: poln. koński [kojski] ; vgl. auch końca [kojnca]

Dissimilation: ‚Entähnlichung’: Von zwei artikulatorisch verwandten Lauten

wird einer beim Zusammentreffen verändert

russ. что (čto) [što]; мягкий (mjagkij) [m’•a•x’k’iǐ] Das zweite Beispiel ist das Ergebnis eines zweistufigen Prozesses: Stimm-loses palatalisiertes [k] führt zur Stimmlosigkeit und Palatalität des vorher-gehenden Konsonanten (regressive Assimilation). Die daraus resultierende Doppelkonsonanz wird durch den Wechsel des Artikulationsortes des ersten, assimilierten, Konsonanten dissimiliert: Plosiv [k] > Frikativ [x]. Die Palatalitätsassimilation bleibt erhalten.

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 47

Nicht phonetisch bedingte Lautwechsel (historische Alternation) Zu den nicht phonetisch, sondern historisch bedingten Lautwechseln (historischen Alterna-tionen) mit Phonemwechsel gehören die im Kapitel „Historisch-vergleichende Sprachwis-senschaft“ genannten Ergebnisse der ersten und zweiten regressiven Palatalisation 1. Palatalisation 2. Palatalisation k > č k > c g/h > ž g/h > z russ., tsch., südslav. ch > š > dz poln.

ch > s ostslav. > š westslav.

Russ. око >очи; рука > ручка; могу > можешь Russ. друг > друзья

сухой > сушить; ухо > уши Tsch. ruka > v ruce; noha > na noze Tsch. oko > oči; ruka > ručka; mohu > můžeš Čech > Češi; moucha > muše

suchý > sušit; ucho > uši Poln. ręka > ręce; noga > na nodze Poln. oko > oczy; ręka > rączka; mogę > możesz mucha > musze suchy > suszyć; ucho > uszy BKS ruka > ruci; noha > nozi; BKS oko > oči; ruka > ručica; mogu > može muha > musi suh > sušiti; uho > uši Bulg. ръка > ръце; ног > нозе Bulg. око >очи; ръка > ръчка; мога > можеш

сух > суша; ухо > уши Historisch sind auch die ebenda genannten Alternationen,

s > š; z > ž

die auf eine nicht mehr erkennbare Jotierung (Konsonant + j) zurückzuführen sind:

Russisch: писать > пишу; мазать > мажу; Tschechisch psát > píšu; mazat > mažu Polnisch: pisać > piszę; mazać > mażę BKS: pisati > pišem; mazati > mažem Bulgarisch: пиша; мажа

Im Russischen und B-K-S sind der l-Einschub bei ursprünglichem Labial+j russisch: влюблён b-k-s: zaljubljen und im Tschechischen und Polnischen der ebenfalls oben genannte Wechsel r > ř / rz vor vorderem Vokal zu beachten!

dobrý > dobře tschech. dobry > dobrze poln

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 48

Das Morphonem Nach Čermák ist ein Morphonem eine abstrakte Klasse von Phonemen mit gegenseitiger funktionaler Substitution innerhalb ein und desselben Morphems bzw. derselben Klasse. Es repräsentiert also ein Paradigma alternierender Phoneme für ein Morphem, z.B.: tsch. ruk/ruc/ruč ruK (Morphonem K wegen des Wortstammes des Wortes ruka) Die Morphonologie beschäftigt sich mit der Entstehung, Charakteristik und Distribution der Morphoneme. Die verschiedenen Formen ein und desselben Morphems werden Allomorphe genannt. Morphonologische Alternationen im Tschechischen 1. Vokalalternationen (Vokaldehnung, Vokalkürzung u.a.) 2. Konsonantenalternationen mit korrelativen Phonemreihen, z.B.: d/d’ [za:xot] [naza:xod’e], t/t’ [met-at] [met’] (Imp.) d/d’/z [mlad-i:] [mla:d’-i:] [mlaz-en-i:] d/d’ = kombinatorische Morphemvariante (Allomorph), d’/z = freie Morphemvariante (Allomorph) 3. Alternation von Konsonantengruppen 4. Alternation gemischter Gruppen Das Morphem und seine Formen (nach Čermák) langue (Realisierung) parole

/MORPHEM/ ============= MORPH1 bůh AL- tschech. bůh MORPH2 bož-e LO- MORPH3 boh-ovi MOR- MORPH4 boz-i PHE

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten

49

Übungsaufgaben zur Phonetik und Phonologie

1. phonetische Transkription, phonologische (phonematische) Transkription

2. Was bedeutet Stimmassimilation? (Erkennen, wo es dazu kommt)

3. Was ist ein Phonem? Bestimmen Sie die Anzahl der Phoneme und der Laute in einzelnen Wörtern.

Wie hängen Laut und Phonem zusammen?

4. Bilden Sie Minimalpaare und nennen Sie das distinktive Merkmal, das ihnen zugrunde liegt.

5. Wo kommt es zur Neutralisierung phonologischer Oppositionen? (Beispiele)

6. Was versteht man unter suprasegmentalen Mitteln?

7. Beschreiben Sie die charakteristischen Merkmale des russischen/polnischen/tschechischen

Vokalsystems.

8. Auf Grund welcher Kriterien werden die russischen/polnischen/tschechischen Konsonanten

beschrieben? Nennen Sie Beispiele für einzelne Lauttypen.

9. Warum kann man Phoneme nicht aussprechen?

10. Was ist ein Allophon?

11. Welche Typen von Korrelationen treten im phonologischen System slavischer Sprachen auf?

12. Nennen Sie die drei Typen phonologischer Oppositionen mit je einem Beispiel.

13. Welchen grundlegenden Unterschiede zwischen dem deutschen und einem slavischen Lautsystem

sind Ihnen bekannt? Warum kann man Phoneme verschiedener Sprachen nicht miteinander

vergleichen?

14. Stellen Sie die Phoneme zusammen, die sich in den folgenden Minimalpaaren gegenüber stehen (pho-

nologische Umschrift) und ergänzen Sie durch weitere Beispiele (Zusatzpkt.). Nennen Sie das zu-

grunde liegende distinktive Merkmal der Korrelationen (um welchen Korrelationstyp handelt es sich).

dok-tok bít-pít дам-там

koza-kosa den-ten воз-вёз

bez-bies zas-Sas бой-пой

pasek-piasek značné-značně мать-мять

sprawdza-sprawca bít-být коза-коса

mara-miara dej-děj редко-редька

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten

50

15. Stellen Sie die folgenden Wörter zu Gruppen zusammen, je nachdem, ob sie sich in einem, zwei oder

mehreren Phonemen unterscheiden:

спор, трава, дом, век, дрова, факт, сбор, лом, такт, зон, торт, клён, заря, вода, плен, блеск, беда, гора, плеск, вчера, риск, крот

czemu, drzewo, nakaz, dżemu, formalne, łotr, może, formalnie, morał, drzwi, morze, kant,

kruté, seno, sním, těžká, krutě, kina, dnes, teta, doma, zima, krůta, kniha, domácí, mezi, hodina, místo

16. Welche der folgenden Wörter enthalten dieselben Vokalphoneme?

шина, крюк, лет, мама, этот, век, лук, лён, варить

osiem, żaba, kaczka, męka, ósemka, ząb, ręka, król, piąty, język, już

krutě, táta, mává, dala, město, kruté, sáně, krůta, daně, kuře, loket, souhláska 17. Welche der folgenden Wörter enthalten dieselben Konsonantenphoneme?

власть, его, рама, том, река, свет, мёд, дело, семь, лето, явь

paczka, kuszetka, czapka, piosenka, dźwig, działo, łosoś, dzieło, suszka, lodziarz, opieka, między, czy

divadlo, hodiny, jahody, jasně, nikdo, vadit, snít, dobře, břeh, mech, honit, město

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten

51

Morphologie Grundbegriffe der Morphologie Morph: kleinste Phonem- bzw. Graphemfolge, die eine Bedeutung hat bzw. kleinste grammatisch

relevante Phonem- bzw. Graphemfolge Morphem: Kleinster bedeutungstragender Teil eines Wortes, bilaterale Einheit von Lautkomplex und

Bedeutung Menge von Morphen, die a) die gleiche Bedeutung bzw. grammatische Funktion haben b) mind. die u.g. Klassifikationsprinzipien erfüllen

Allomorphe/ Morphemvarianten: Varianten desselben Morphems, die durch Phonemwechsel (Alternation) entstehen. Morphemvarianten stimmen in der Bedeutung überein Alternation: Wechsel von Phonemen innerhalb eines Wortes; grammatischer Lautwechsel:

Vokal- und Konsonantenwechsel, Wechsel mit Nullmorphem Wortform: lexikalisch-grammatische Einheit mit lexikalischer und grammatischer Bedeutung

(Teil des Paradigmas) Wurzel(morphem): Träger der lexikalischen Grundbedeutung aller Wörter eines Nestes Stamm: Wurzel + Affixe und Interfixe Hilfsmorpheme: Endungen und die Morpheme des Stammes ohne Wurzelmorphem. Unterschieden

werden neben den Endungen Affixe (= Präfixe und Suffixe) und Interfixe Affixe: Präfixe und Suffixe Präfixe: stehen vor der Wurzel, modifizieren die Bedeutung der Wurzel oder des gesamten

Wortes; unterschieden werden lexikalische (wortbildende) und grammatische (formbildende) Präfixe

Suffixe*: stehen unmittelbar hinter dem Wurzelmorphem oder hinter einem anderen Suffix. Unterschieden werden wortbildende: knih-ař, děl-ník; und formbildende Suffixe: kup-ova-t. Dazu gehören in anderer Terminologie auch die „Infinitivendungen“

Endungen: am Ende einer Wortform (ihnen kann nur ein Postfix folgen). Unterschieden werden Kasusendungen, Personalendungen und Infinitivendungen (auch: Suffixe)

Postfixe: ausschließlich wortbildend, am absoluten Wortende angefügt (russ. -сь, -ся) Interfix*: Wortbildungsmorphem ohne Bedeutung, nur mit struktureller Funktion der

Verbindung von ● zwei Wurzeln, die eine komplexe Basis bilden:

russ. par-o-chod; tsch. velk-o-město, poln. kork-o-ciąg. ● Wurzel und Suffix (Interfix im engeren Sinne): russ. vuz-ov-skij ● Stamm und Endung bzw. Infinitivendung (Stammbildungsmorphem): russ. del-a-t’ Lexikalische Bedeutung: auf einen Begriff zurückzuführender Inhalt eines Autosemantikons Grammatische Bedeutung: Beziehungsbedeutungen, die ihren sprachlichen Ausdruck in einer grammatischen

Form nur in Verbindung mit der Wortbedeutung (die mehreren Wörtern gemein-sam ist) erhalten.

*In anderer Terminologie können auch die Verbindungen von Wurzel und Suffix (vuz-ov-skij) sowie die Stammbildungsmorpheme zwischen Stamm und Endung bzw. Infinitivendung (del-a-t’, del-aj-u) als Suffixe klassifiziert werden. In diesem Fall sind Interfixe nur die Bindevokale zwischen zwei Wurzeln.

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten

52

Wortform und Morpheme (Übersicht nach Mulisch 1993) Wortform

Stamm Hilfsmorpheme Wurzelmorphem Affixe Interfixe1 Endung Postfix (Wurzel)

lexikalische grammatische Interfixe . Bindevokale Stammbildungs- (wortbildende) (formbildende) i.e.S. morpheme

vuz-ov-sk-ij par-o-voz žd-a-t’ dal- 0 dal-a Präfixe Suffixe Präfixe Suffixe lexikalisch grammatisch s-dat’ uči-tel’ s-delat’ zapis-yva-t’ myt’-sja strojat’-sja

1 Interfixe sind im strengen Sinne keine Morpheme, da sie weder lexikalische noch grammatische Bedeutungen haben.

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 53

Klassifikationsprinzipien (Morphe zu Morphemen) Methoden: Vergleichen; Feststellen der Umgebung, von Oppositionen, freien Varianten,

komplementärer Distribution (Bsp. mit Superlativsuffix –айш– nach ж, ш, ч, sonst –ейш–) Kriterien für Morphe, die zu einem Morphem zusammengefasst werden sollen:

1. hinreichend ähnliche Bedeutung oder grammatische Funktion 2. dürfen in keiner einzigen Umgebung in Kontrast (Opposition) stehen (geht nur bei gleicher

Umgebung; bei komplementärer Verteilung gibt es keinen Kontrast) 3. a) Homonyme Morphe mit deutlich verschiedener Bedeutung gehören zu verschiedenen

Morphemen (Bsp. –a als Marker für fem.N.Sg. und als Marker für mask.N.Pl.) b) Homonyme Morphe mit verwandter Bedeutung gehören zum gleichen Morphem, wenn ihr Bedeutungsunterschied eine Parallele in ihrer unterschiedlichen Distribution findet (Bsp.: на als Präfix = ‚in bestimmter, großer Menge’; als Präposition = ‚auf, in’)

4. Gesamtbeschreibung soll möglichst einfach sein 5. Klassifikation soll strukturelle Analogien berücksichtigen und ein kohärentes Gesamtbild des

Sprachsystems liefern Segmentierung von Wortformen in Morpheme und ihre Klassifizierung – am Bsp. des Tschechischen: 1. Segmentieren 2. Klassifizieren (Morphemart) vod/o/vod/0 Wurzelmorphem vod/o/vod/u Endungsmorphem vy/chov/a/tel/k/a, přemýšlet Präfixmorphem vy/chov/a/tel/k/a Suffixmorphem vy/chov/a/t stammbildendes Morphem kdo/pak Postfixmorphem vod/o/vod/0 Verbindungsmorphem (Interfix) vod/o/vod/0 Nullmorphem – am Bsp. des Polnischen: 1. Segmentieren 2. Klassifizieren myśl-e-ć myśl = Wurzelmorphem (immer lexikalisch)

e = stammbildendes Suffix (grammatisch, formbildend) ć = Suffix (grammatisch, formbildend; auch: Infinitivendung)

myśl-e-ni-e ni = wortbildendes Suffix (Verbalsubstantiv) e = Endungsmorphem (grammatisch)

prze-myśl-e-ni-e prze-myśl-e-ć

prze = Präfix, wortbildend

wod-a wod = Wurzelmorphem a = Endungsmorphem (grammatisch)

wod-n-y n = wortbildendes Suffix (Adjektiv) y = Endungsmorphem (grammatisch)

wod-o-ciąg-0 o = Verbindungsmorphem, Interfix 0 = Endungsmorphem

wod-o-ciąg-ow-y ow = wortbildendes Suffix (Adjektiv)

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten

54

Stamm und Endung (vergleichende Segmentierung von Verbformen) Beispiel 1: spätgemeinslavisch dati ‚geben’

Spgmsl. Russ. Tsch. Poln. BKS Bulg. 1. PsSgPr damь

↓ da-mь

дам ↓

да-м

dám ↓

dá-m

dam ↓

da-m

dam ↓

da-m

дам ↓

да-м

1.PsPlPr damъ ↓

da-mъ

дадим ↓

да-д-и-м

dáme ↓

dá-me

damy ↓

da-my

damo ↓

da-mo

дадем(е) ↓

да-д-е-м(е)

Beispiel 2: spätgemeinslavisch padati ‚fallen’

Spgmsl. Russ. Tsch. Poln. BKS Bulg. 1. PsSgPr padajọ

↓ padaj-ọ

падаю ↓

падаj-u

padám ↓

padá-m

padam ↓

pada-m

padam ↓

pada-m

падам ↓

пада-м

1.PsPlPr padajemъ ↓

padaj-e-mъ

падаем ↓

падаj-e-м

padáme ↓

padá-me

padamy ↓

pada-my

padamo ↓

pada-mo

падаме ↓ пада-ме

Beispiel 3: spätgemeinslavisch nesti ‚tragen’

Spgmsl. Russ. Tsch. Poln. BKS Bulg. 1. PsSgPr nesọ

↓ nes-ọ

несу ↓

нес-у

nesu ↓

nes-u

niosę ↓

nios-ę

-nesem ↓

nes-e-m

-неса [ъ] ↓

-нес-а [ъ]

1.PsPlPr nesemъ ↓

nes-e-mъ

несём ↓

несj-o-м

neseme ↓

nes-e-me

niesiemy ↓

niesi-e-my

-nesemo ↓

-nes-e-mo

-несем(е) ↓

-нес-е-м(е)

Auffälligkeiten Beispiel 1: Übereinstimmung im Sg., aber Längung im Tschechischen!

Abweichungen im Pl.: spgmsl. ъ > e (tsch., (bulg.)); > y (poln.); > o (BKS) > Ø russ., bulg., stattdessen Einführung von Konsonant + Vokal

Beispiel 2: Abweichung im Russischen durch Fortsetzung von spgmsl. als j+u in der Endung. Dadurch konsonantischer Auslaut j auch im Plural und Vokaleinschub e wie im Spgmsl.

Beispiel 3: Fortsetzung der spgmsl. Endung außer in BKS (m-Endung). Vokal (e) zwischen Stamm und Endung in allen Pluralformen.

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 55

Schema der Aspektbildung durch Affigierung (Seiten von Christof Heinz und Holger Kuße)

einfaches Verb

präfigiertes Verb suffigiertes Verb

imperfektiv

perfektiv imperfektiv

писать написать дописать

дописывать

pisać napisać przepisać

przepisywać

psát napsat opsat

opisovat

pisati napisati upisati

upisivati

пиша

напиша запиша

записвам

Regel Ausnahmen

einfaches Verb = imperfektiv perfektive einfache Verben дать, dać, dát, dati, дам взять, wziąć, vzít, uzeti, взема

Präfigierung macht perfektiv (Perfektivierung)

imperfektive präfigierte Verben зависеть, zależeć, záležet, zavisiti, завися

Suffigierung macht imperfektiv (Imperfektivierung)

perfektivierendes Suffix -нуть, -nąć, -nout, -nuti, (-нах)

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 56

Formenbildung/Flexion Konjugation: Bildung der Indikativ-, Konjunktiv- und Imperativformen der Verben Deklination: Bildung der Kasusformen bei Substantiven, Adjektiven, Numeralia und

Pronomen Komparation: Bildung der Komparativ- und Superlativformen bei Adjektiven Synthetische Formen: die grammatische Bedeutung wird am Wort selbst ausgedrückt

(Präfixe, Suffixe, Endungen > Konsonantenwechsel, vokalische Alternation)

Analytische Formen: die grammatische Bedeutung wird durch Hilfwörter ausgedrückt

(Konjunktiv mit „by“ und bes. die Kopula beim Futur des ipfA: „budu“-Futur)

Suppletivformen: einzelne Wortformen eines Paradigmas haben verschiedene

Stämme Stammveränderungen: Verben der Bewegung Bei den Bewegungsverben unterscheiden die slavischen Sprachen grundsätzlich

• bestimmte (determinierte), d.h. auf ein Ziel gerichtete, und

• unbestimmte (indeterminierte), d.h. ungerichtete Bewegungen. Durch Affigierung von bestimmten Bewegungsverben werden Verben mit vollendetem Aspekt gebildet, mit Hilfe der unbestimmten Verben werden dazu die entsprechenden unvollendeten Aspektpartner abgeleitet. Im Tschechischen kommt es dabei immer, im Russischen und Polnischen in einigen Formen zu eigenen Stämmen. Russ.: идти – выйти – выходить // ехать – выехать – выезжать Тsch.: jít – vyjít – vycházet // jet – vyjet – vyjíždět Poln.: iść – odejść – odchodzić // jechać – wyjechać – wyjeżdżać

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten

57

Morphologische Kategorien

Verbale Infinite Verbformen dazu gehören: Infinitiv, Partizipien, Verbalsubstantiv

Nominale

Finite Verbformen Numerus (nur beim Subst. syntaktisch unabh., Adj. und Verb: abh. Kat.) – S, P, D

Tempus – große Unt. zw. slaw. Sprachen; 3gliedrig in jedem Fall: Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft; Bildung mit und ohne Hv sein; Resultativität im Bulg.: -result. = Präs., Fut., Aorist; +result. = Perf., Fut. exact., bei anderem zeitl. Ausgangspkt. als Redemoment: -result.: Impf., Fut. praet.; +result. = Plusqpf., Fut. exact. praet.

Genus (selektive bzw. klassifizierende Kat., beim S. syntaktisch unabh.)

Aspekt – perfektiv, imperfektiv; nicht immer gekennzeichnet, Ausdruck durch Präfigierung und Suffigierung

Belebtheit - tw. mit Genus gekoppelt; nur bei Maskulina; im Pluralparadigma große Unt. zw. einz. Slawinen – russ.: G Pl = A Pl bei allen beleb-ten ohne Rücksicht auf Genus; tschech.: auch im N Pl Unterscheidung; poln.: männl. Personalform (G Pl = A Pl) und Sachform (N Pl = A Pl)

Modus – Indikativ, Imperativ (synthetische Formen) Konjunktiv (analytische Formen)

Person – 1.,2., 3. Kasus – 6 Kasus in allen slawischen Sprachen außer Maked., Bulg.; Vokativ außerdem im CZ, Poln., OSorb., Ukr., Serbokroat., Maked., Bulg. (sehr begrenzt im Slowak.)

Numerus – Singular, (Dual), Plural

Grammatische Person wird mit dem Numerus (als einer vom Subjekt un-abhängigen Kategorie) verbunden. Formaler Aus-druck: System von Perso-nalendungen und Perso-nalformen beim Hilfsverb sein

Genus verbi – Aktiv, Passiv, Kausativum, Genus generale. Ausdruck: Partizipien, reflexive Formen

Bestimmtheit (Determination) – Identifikation, Quantifikation, Existenz von quantifizierbaren Objekten; als morph. Kat. im Bulg. u. Maked. Genus – wie Nomen, nur im Pf, Pqpf, Konj.

Keine selbständige Verbalkategorie; abhängig vom Genus des Subjektnomens; Ausdruck: Endungsmorpheme

č. (N. Pl.) ti velicí páni / pánové – ty veliké hrady / ženy – ta veliká města r. (A. Pl.) я вижу: этих мальчиков / коней / женщин / овец / детей – эти стены /

дома / окна p. (N. Pl. vs. A. Pl.) ci chłopcy – te kobiety, stoły, krzesła; tych chłopców – te kobiety, stoły,

krzesła

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 58

Wortarten Wortarten sind Klassen von Wörtern mit

I. gleicher lexikalischer oder grammatischer Allgemeinbedeutung II. gleichen morphologischen Merkmalen

III. gleicher syntaktischer Funktion Klassifikation nach der Bedeutung

WÖRTER

AUTOSEMANTIKA SYNSEMANTIKA haben „für sich selbst“ sind „mitbedeutend“, d.h. eine Bedeutung, die im ihre Bedeutung ist nur in Lexikon isoliert beschreibbar ist. Verbindung mit den Erfüllen referentielle, prädikative Autosemantika möglich und attributive Funktionen Substantiv Partikel

существительное частица podstatné jméno, rzeczownik častice partykuła

Adjektiv Nomen Präposition прилагательное имя, предлог přidavné jméno, przymiotnik jméno, nazwisko předložka przyimek

Numerale Konjunktion числительное союз číslovka, liczebnik spojka, spójnik

Pronomen местоимение zájmeno, zaimek INTERJEKTION

Verb междометие, citoslovce, wykrzyknik глагол asemantische emotive Ausdrücke sloveso, czasownik

Adverb наречие příslovce, przysłówek

(Zustandswort Modalwort)

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 59

KLASSIFIKATION NACH DER BEDEUTUNG SUBSTANTIV

существительное, podstatné jméno, rzeczownik Bezeichnung von etwas, das als solches vorhanden sein kann: „Substanz“, russ.: „das Existierende“ Bezeichnung, mit etwas ohne weitere Bezeichnungen bezeichnet werden kann. учитель, инженер отец, мать человек učitel, inženýr otec, matka člověk nauczyciel, inżynier ojciec, matka człowiek Berufsbezeichnung Verwandtschaftsbezeichnung Personenbezeichnung стол stůl stół Gegenstandsbezeichnung Konkreta любовь, láska, miłość Abstrakta „Substanzen“:

„etwas, das ein Merkmal haben kann“

ADJEKTIV

прилагательное, přídavné jméno, przymiotnik adiecto = ‚hinzufügen’ (eines Merkmals)

z.B. стол + хороший stůl + dobrý stół + dobry

Der Unterschied zwischen „alleine bezeichnen können“ und „mit etwas anderem zusammen bezeichnen können“ wird deutlich bei unmittelbarer Referenz + substantivischem bzw. adjektivischem Prädikatsnomen: 1. Das ist ein Tisch Subjekt Prädikatsnomen 2. Der Tisch ist gut

Subjekt Prädikatsnomen Farbe, Größe, Festigkeit usw.

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 60

KLASSIFIKATION NACH DER BEDEUTUNG NUMERALE

числительное, číslovka, liczebnik

Numerale = Quantitätsbezeichnung

weitere Kardinalzahlen Ordinalzahlen Sammelzahlen unbestimmte Zahlwörter один/одна/одно первый/-ая/-ое много, мало, сколько два/две, три второй/-ая/-ое двое, трое jeden/jedna/jedno první mnoho, málo, kolik usw. dva/dvě, tři druhý/-á/-é, třetí dvojí, trojí jeden/jedna/jedno pierwszy/-a/-e wiele, mało, ile dwa/dwie, trzy drugi/-ia/-ie, trzeci dwoje, troje

Substantive Adjektive Numeralia

Nomina Bezeichnungen von Statischem:

‚Gegenstände’ und ihre ‚Merkmale’

PRONOMEN местоимение, zájmeno, zaimek

Stellvertreter für ein Nomen

Bezeichnung für eine Bezeichnung

substantivisch adjektivisch стол > он хороший > такой

stůl > on dobrý > takový stół > on dobry > taki

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 61

KLASSIFIKATION NACH DER BEDEUTUNG

VERB глагол, sloveso, czasownik Bezeichnungen von ‚Dynamischem’ Handlungen Prozesse идти, jít, iść спать, spát, spać работать, pracovat, pracować темнеть, stmívat se, ściemniać się

ADVERB

наречие, příslovce, przysłówek Spezifikationen des vom Verb Bezeichneten

bei Handlungen bei Prozessen хорошо + работать долго+ спать dobře + pracovat dlouho + spát dobrze + pracować długo + spać

Bedeutungen von Adverbien Art und Weise Zeit Ort Ursache Grad хорошо долго везде потому слишком dobře dlouho všude proto příliš dobrze długo wszędzie dlatego za dużo SYNSEMANTIKA Bedeutungen in Zusammenhang mit Autosemantika Modifikationen Relationen Verbindungen von zwischen Wörtern von Wörtern, Äußerungsbedeutungen Syntagmen, Sätzen Partikel Präposition Konjunktion частица, částice, partykuła предлог, předložka, przyimek союз, spojka, spójnik z.B. бы, ведь, однако на, о, при и, но / потому что jistě, však na, o, při a, ale / protože jednak na, o, przy i, ale / dlatego że

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 62

Morphologische Klassifikation Flektierbar Unflektierbar Autosemantika Verb : Konjugation

Substantiv Adjektiv : Deklination Pronomen Numerale

Adverb (Zustandswort Modalwort)

Synsemantika Partikel Präposition Konjunktion

Interjektion Syntaktische Funktionen satzgliedfähig nicht

satzgliedfähigAuto-semantika

Verb ...................……...(Partizip..............……... substantiviert .....…….. Substantiv ..................... Adjektiv ........................ Adverbial …………….. Pronomen ……………. Numerale ……………..

Prädikat, Objekt Attribut Subjekt) Subjekt, Prädikat, Attri-but (G.), Objekt, Adver-bialbestimmung (v.a. Instr.) Langform : Attribut Prädikat Kurzform :Prädikat Adverbialbestimmung Subjekt, Objekt Attribut

Syn-semantika

Partikel Präposition Konjunktion

Interjektion

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 63

Überblick nach Wortarten

Semantische Charakteristik Morphologische Kategorie

Syntaktische Funktion Semantischer Status.

Subst. Gegenständlichkeit Genus, Kasus, Numerus, Beseeltheit

adverbial, attributiv, prädikativ, meist Subjekt o. Objekt Autosem.

Adj. Merkmale (Eigenschaften, Beschaffenheit), Beziehungen

wie Subst., Komparation attributiv, prädikativ; kongruiert mit Substantiv Autosem.

Verb Handlungen, Prozesse, Zustände u. Zustandsveränd.

Asp., Temp., Mod., Genus verbi, Pers., Num., (Gen., Kas. nomini)

Mittelpunkt des Satzes: Prädikat; auch Objekt Autosem.

Adv. Umstände, Grad oder Maß einer Handlung/ eines Prozesses: Ort, Zeit, Art u. Weise, Ursache

nicht flektierbar Adverbialbestimmung (steht beim Verb oder Partizip) Autosem.

Num.

zahlenmäßige o. ungezählte Quantität von Gegenständen

Kasus, Genus (Numerus) attributiv, kompliziertes synt. Verhalten Autosem.

Pron.

Hinweis- oder verweisendes Wort Genus, Kasus, Numerus in allen Satzgliedern, braucht Antezedenten; Weglassung Autosem.

Präd.

Zustand oder modaler Bezug nicht flektierbar ausschließlich (mit Hv. sein) im Prädikat, bilden subjektlose Sätze Autosem.

Präp.

Natur der Beziehung des Nomens zum Verb o. and. Nomen im Satz

nicht flektierbar, regieren Kasus

keine Satzglied-, sondern Fügungsfunktion: meist vor Subst., fordern Kasus

Synsem.

Konj.

synt.-semant. Beziehungen zwischen Wörtern, Wortverbindungen, Satzteilen u. Sätzen

nicht flektierbar; koord. u. subord.

kein Satzgliedwert; verknüpfen primär prädikative Einheiten

Synsem.

Part.

subjektiv-modale Wertung nicht flektierbar keine Satzgliedfunktion, werten gesamte Aussage Synsem.

Interj. emotionale und Kontaktfunktion nicht flektierbar formal selbstst., bilden selbständige Äußerungen Synsem.

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten

64

Die Kurz- und Langformen der Adjektive

Russisch Tschechisch Polnisch B-K-S Bulgarisch Добрый день! Доброе утро! Добрый вечер!

Dobrý den! Dobré ráno! Dobrý večer!

Dzień dobry! Dobry wieczór!

Dobar dan! Dobro jutro! Dobar veče!

До́бър ден! Добро́ у́тро! До́бър ве́чер!

Russisch, Tschechisch, Polnisch: Langform B-K-S, Bulgarisch: Kurzform wie spgmsl.: добръ дьнь

dobr“ d’n’ Langformen entstanden durch Verbindungen der ursprünglichen Kurzformen mit dem Demonstrativpronomen jь. nov“ + j’ dom“ > nov”j’ dom” > novyj dom nova + ja knijga > novaja knijga > novaja kniga novo + je město > novoje město > novoe mesto Die Opposition ist ausgeprägt im Russ. Bulg.: nur Kurzform BKS: Opposition prosodisch: steigend = lang, fallend = kurz Tsch. und Poln. fast nur Langformen

Russisch Tschechisch Polnisch B-K-S Bulgarisch мой сын

– молод – молодой

můj syn je

mladý (*mlád)

mój syn jest

młody

moj sin je

mlad

мой син е

млад

LF/KF LF(KF) LF KF KF

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 65

Adjektivformen im Russischen

Adjektiv

Kurzform Langform prädikativ prädikativ attributiv Temporäres Merkmal Permanentes Merkmal Mal’čik zdorov. Mal’čik zdorovyj. Zdorovyj mal’čik Permanentes Merkmal Temporäres Merkmal Mal’čik chrabr. Mal’čik ustalyj. Kein Zeitbezug Kein Zeitbezug Čelovek ot prirody leniv. Kitajskij jazyk očen’ trudnyj.

Grundlegender Unterschied:

KF bezeichnet temporäre und permanente Zustände. LF bezeichnet klassifikatorische Eigenschaften

On gluch k pros’bam, no on voobšče ne gluchoj.

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten

66

Übungsaufgaben Morphonologie/Morphematik/Morphologie 1. Womit beschäftigt sich die Morphonologie? 2. Gliedern Sie folgende Wörter in Morphe und finden Sie verschiedene Realisierungen von

Morphemen. Erläutern Sie, was ein Allomorph und was ein Morphonem ist. голос, глас, голосить, согласиться, соглашаться, голошение, голосовать dobrý, dobře, dobří, bůh, bohovi, bože, bozi, božský, boží skrót, skrócić, chłód, chłodzić, głos, głosić, przegłosa, prosić, proszę, prośba, osoba, osób, morze, morski, może, mogę, móc

3. Bestimmen Sie die Typen der Morpheme zur vorhergehenden Aufgabe, unterscheiden Sie dabei zwischen wort- und formbildenden Morphemen.

4. Definieren Sie den Begriff Morphem und nennen Sie alle Typen, die Sie kennen. 5. Gliedern Sie die folgenden Wörter nach gemeinsamer Wurzel, gemeinsamem Präfix, gemeinsamem

Suffix und gemeinsamer Endung. russ.: поднос, ножик, старик, кормилец, грузовик, певец, дневник, сапожник, переписать, проводник, путник, мышей, перебежать, беглец, объехать, вечерник, обвязать, ночей poln.: przejazd, włącznik, życie, przekładacz, bezprawie, użyć, zdjęcie, nauczycielem, przewodnik, bezruch, inżynierem tsch.: rychlost, připadnout, měšíček, učitelka, udělat, událost, rychločistírna, různostranný, napracovat, jednotvárnost, hlasatelka

6. Zerlegen Sie die folgenden Wortformen in Morphe und ordnen Sie sie einzelnen Morphemtypen zu: Хороший писатель пользуется словарём. Świadek drobiazgowo opisał przestępcę. Soused přišel pozdě domů a nemohl pak usnout.

7. In welchen der folgenden Wörter liegt ein Nullmorphem als Endung vor? russ.: вод, вот, кино, гений, сыновей poln.: dom, tam, zarobił, piękno, chlop, myśleć tsch: dům, tam, přišel, krásně, paní

8. Ordnen Sie die folgenden Wörter nach Wortarten und geben Sie bei den flektierbaren die morphologischen Kategorien an. Где родился великий русский поэт Пушкин - отвечай же! Вдруг она бух в воду. Świadek drobiazgowo opisał przestępcę. Brat kupił swemu synowi rower. Idźcie już do domu! Studenci czytają. Promluvíme si o tom, až přijdu z práce. Žába žbluňk do vody. Klidně tam zavolej. Klidně se vrátil domů.

9. Welche grammatischen Funktionen werden von den flektierbaren Wörtern der folgenden Sätze ausgedrückt (Kategorien, Glied bzw. Subkategorie) und wodurch (formale sprachliche Mittel)? Bestimmen Sie alle vertretenen Wortarten. Я давно не читала газету. Он любит аутсайдеров. Напишите письмо. Brat kupił swemu synowi rower. Idźcie już do domu! Studenci czytają. „Tak z těch škol vás, chudáku, vytrhli – a byl jste vysoko?“ ptal se klidně.

10. Charakterisieren Sie die Kategorie des Aspekts im Slavischen bzw. in der Slavine, die Sie studieren. 11. Welche Arten von Pronomina gibt es? Nennen Sie Beispiele. 12. Segmentierungsübungen: Polnisch: pis-a-ć pis-a-ni-e od-pis-a-ć pod-pis-a-ć pod-pis-ywa-ć pod-pis-ywa-ni-e

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 67

ukazywać (auf)zeigen ukazać ukaże ukaż ukazuje ukazanie s.o.; Vorführung ukazań Gen.Pl. ukazały ukazywał Russisch указывать указать укажу указывающий указателя (Anzeiger, Hinweisschild Gen.Sg.) указывал указка (Zeigestock; übertr. Wink) указательный (палец) (Zeigefinger) указание (Weisung, An-) указанный (der genannte) Tschechisch ukázat ukazovat ukážu ukažte ukazující ukazovací Demonstrativ- ukázka Probe, Muster ukazováček Zeigefinger úkaz (Natur-) Erscheinung, Zeichen ukazovátko Zeigestock, Cursor ukazatel Zeiger, Wegweiser Ukrainisch шана Achtung, Respektierung шаноба Achtung, Ehrerbietung шановний geachtet; (sehr) geehrte ...! шанувати achten шанобливий ehrerbietig, ehrfurchtsvoll шанобливiсть-0 Ehrfurcht

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 68

Lexikologie und Wortsemantik

Grundbegriffe und Aufgaben der Lexikologie Definition: Lexikologie ist die Lehre von der Erforschung des Wortbestandes (Wortschatzes, Lexikons) einer Sprache Objekt: Wort als Träger lexikalischer Bedeutung (das Wort als sprachliche Einheit, Lexem, Lemma) Aufgaben, Gegenstände: – Erforschung und Darstellung des äußeren (phonet.-phonolog. Beschaffenheit) und inneren Aufbaus

der Wörter – lexikalische Bedeutung/Semantik (s. Semasiologie) – die Semantik wird meist als selbstständige

Disziplin verstanden, umfasst dann jedoch weit mehr als nur die lexikalische (d. h. Wort-) Semantik – Systembeziehungen im Wortschatz (paradigmatische, syntagmatische Beziehungen -

Wortverbindbarkeit) – Gebrauchsmarkierungen des Wortes (Erläuterung der Verwendung in verschiedenen

Kommunikationssphären) – historische Sichtung des Wortschatzes, Dynamik des Wortschatzes in der Gegenwart (Veralten von

Wörtern, Neologismen) Nachbardisziplinen: Phraseologie (Wissenschaft von den festen Wortverbindungen), Wortbildungslehre, Onomastik, Lexikographie ... sprachliche Benennung: onomasiologischer und semasiologischer Ansatz ausgehend von Gegenständen der Realität ausgehend von der Bezeichnung (Formativ) Finden einer geeigneten Benennung Fragen nach der Bedeutung Onomasiologie (Bezeichnungslehre) Semasiologie (Bedeutungslehre) Standpunkt des Sprechers Standpunkt des Rezipienten Lexikalische Bedeutung Abstraktion von realen Gegenständen, hat einen begrifflichen Kern Beziehung des Wortes zur Welt:

• Funktionen des Appellativums: Bezeichnung der Klasse “Hund” – generische Verwendung; Bezeichnung eines einzelnen, individualisierten Hundes (Referent)

• Eigennamen (bezeichnen i.allg. nur konkrete, individualisierte Gegenstände) • Pronomen: im Sprachsystem nur allgemeine Beziehung zur Welt – jeder kann “ich” sein; in der

Rede aber nur konkrete Beziehung möglich: ich = Autor... Beziehung des Wortes zum Konzept (auch Begriff):

• Konzepte = Bausteine unseres Wissens; kategoriales Wissen (allgemeines Wissen über die Welt, über Klassen von Gegenständen – Kategorien); Begriff = ganze Klasse von Denotaten, die ein wesentliches gemeinsames Merkmal haben; nur Appellativum kommt als Ausdruck in Frage

• Type- und Token-Konzepte (Schwarz/Chur S. 24f.) • wissenschaftliche, logische Begriffe werden durch Termini ausgedrückt • Wortverbindung, Mehrwortbezeichnung

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten

69

Konventionalität/Arbitrarität: Konventionen der Mitglieder einer Sprachgemeinschaft Motiviertheit: Vorhandensein eines kausalen Zusammenhangs zwischen Form und

Bedeutung von Wörtern lexikalische Bedeutung: kontextfrei aktuelle Bedeutung: ergibt sich in einem Kontext pragmatische Bedeutung: zusätzliche Information des Sprechers Konnotation: trägt Gebrauchsmarkierungen (salopp, familiär, buchsprachlich ...; soziale,

regionale, zeitliche), assoziative Sphäre der Wortbedeutung (Nebensinn, Gefühlswert, emotionale Einstellung eines Sprechers zum Sachverhalt)

Bedeutungseigenschaften: Ambiguität, Mehrdeutigkeit, Vagheit, Polysemie, Bedeutungsübertragung Polysemie: Mehrdeutigkeit ein und desselben Lexems;

die verschiedenen Bedeutungen sind auf 1 Kernbedeutung zurückführbar, es gibt gemeinsame Bedeutungskomponenten (Seme); z.B. č. hlava = 1. Kopf, 2. (Ober)Haupt, 3. Kopf (Leben – auf seinen Kopf war ein Preis ausgesetzt), 4. (Vernunft), 5. Kapitel, Hauptstück (bei Homonymie dagegen gibt es keine gemeinsamen Seme); poln. numer = 1. Nummer, 2. Größe (rozmiar, wielkość: numer pantofli), 3. Programmpunkt (kolejny punkt programu estradowego: numer akrobatyczny), 4. Hotelzimmer (pokoj hotelowy).

Ambiguität: Polysemie und Homonymie (mehrere Bedeutungen sind einer Wortform zugeordnet)

1 reguläre Polysemie: zwischen einzelnen Sememen bestehen reguläre Beziehungen, z. B. gemein-same Funktionen (č. pero, paměť)

Bezeichnungsübertragung: 2 Metapher: Übertragung von Bezeichnungen, die auf der Ähnlichkeit der Objekte be-

ruht, z. B. das Äußere: č. mléko (Milch; dichter Nebel) --> Schwarz/Chur S. 107-109: semantische Kreativität: Metaphernbildung

3 Metonymie: Bezeichnungsübertragung beruht auf realen Zusammenhängen zwischen den Bedeutungen von Objekten: sál (1. Raum; 2. Zuhörerschaft, die in diesen Raum passt); palec (1. Körperteil; 2. Maßeinheit, die auf der Länge des Körperteiles beruht), stopa (Fuß); číst Shakespeara (Autor-Werk)

4 Synekdoche: Spezialfall der Metonymie: Teil eines Objektes steht für das Ganze oder wird auf das Ganze bezogen

Methoden der Bedeutungsermittlung: Introspektion: Experimente, Paraphrase (Schwarz/Chur, S. 32-34) Merkmalshypothese/ Komponentenanalyse: Bedeutungen kann man in begriffliche Merkmale zerlegen, die die einzelnen

Bedeutungen voneinander abgrenzen → distinktive Funktion; z. B. bei Verwandtschaftsnamen und Verben der Bewegung durchgeführt

Prototypenhypothese: mentale Repräsentationen von typischen Vertretern einer bestimmten

Begriffskategorie; Prototyp einer Kategorie ist gespeichert (psychologische und psycholing. Experimente)

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 70

Der Wortschatz als System: Systembeziehungen zwischen Wortbedeutungen → thematische Gruppen, semantische Felder, Hyperonyme, Hyponyme, antonymische Paare, synonymische Reihen ... > syntagmatische Beziehungen Beziehungen der linearen Verknüpfbarkeit und Anordnung der Sprachelemente Lexeme haben eine bestimmte, eingeschränkte lexikalisch-semantische Verbindbarkeit Kollokation: Schwarz/Chur S. 69-74: Selektionsbeschränkungen und thematische Rollen: semantische Aspekte der Valenz > epidigmatische Beziehungen Beziehungen der formalen und semantischen Abgeleitetheit > paradigmatische Beziehungen bestehen zwischen Elementen, die in Opposition zueinander stehen und positionsbedingt austauschbar sind:

>> Homonymie semantische Opposition bei formaler Identität (Lexeme, die formal identisch sind, deren Bedeutungen jedoch nicht miteinander verbunden sind) russ. коса: I Zopf, II Sense, III Landzunge

топить: I heizen, II auslassen/schmelzen, III ertränken/versenken кулак (Faust; Kulak), мешать (umrühren, mischen; stören, behindern), бор (Kiefernwald; chem. Element) poln. bal (Ball; Bohle, Planke),

mors (Walross; Morsealphabet); č. takt (rhythmische Einheit; rücksichtsvolles Verhalten), raketa (Rakete; Schläger) HOMOPHONE HOMOGRAPHE poln. morze (Meer) – może (vielleicht); pod – pot russ. лук (Zwiebel) – луг (Wiese) мýка – мукá (Qual – Mehl) tschech. objetí (Umfahren; Umarmung) – obětí (Gen.

Pl. von Opfer) panický (jünglingshaft) [paňicki:] – panický (panisch) [panicki:]

>> Paronyme formal ähnliche Lexeme (dt. ideal-ideell; tschech. historie-hysterie) >> Synonymie semantische Identität bei formaler Opposition (Lexeme, die sich formal unterscheiden, aber im Kern der Bedeutung übereinstimmen) бросать/кидать; gehören derselben Wortart an und sind auf dasselbe Denotat bezogen >> semantische Felder und Gruppen semant. Felder: gemeinsames Archisem („время”: долго, сейчас, понедельник ...) Schwarz/Chur S. 74-76: semantische Aktivierung im mentalen Lexikon lexikalisch-semant. Gruppen: kleinstes Feld, dieselbe Wortart, gemeinsame konkrete Seme: „дни недели”: понедельник, вторник ... (alle Glieder dieser Gruppe haben verschiedene spezifische

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 71

Merkmale – Unterscheidung nicht nach Vorhandensein eines Merkmals möglich → äquipollente Opposition) >> Polarität 1. Antonymie: Gegensätzlichkeit relativ auf einer Skala (= äquipollente Opposition) 2. Konversive: Standpunkt ist ausschlaggebend (v. a. bei Verben, sozialen Rollen – Agens/Patiens: Aktanten ergänzen sich) 3. Komplementarität: Entweder-Oder-Beziehung (= kontradiktorische Opposition)

>> Hyperonymie/Hyponymie Bedeutungsüber- und -unterordnung = semantische privative Opposition дерево : берёза (markiert: Art); передвигаться : лететь, бегать, идти ... (markiert: Art der Fortbewegung) – die Hyponyme stehen wiederum zueinander in äquipollenter Opposition, sind Kohyponyme tschechisches Beispiel:

šelma

medvěd

brtník

pes

doga

Dynamik im Wortschatz > Archaismen: werden noch verstanden, in der Gegenwart durch Synonyme verdrängt; bezeichnen einen noch existierenden Begriff > veraltete Wörter: in passiven Wortschatz übergegangen, da der entsprechende Begriff veraltet ist (заутреня) > Neologismen: neu auftauchende Benennungen, die überindividuell Verbreitung finden und in den Wortschatz eingehen (Usualisierung); Ursachen:

– Schließung einer Benennungslücke aufgrund eines neuen Denotates (Joint venture:; Anrufbeantworter: ); neue begriffliche Ausgliederung (бомж)

– Ersatz/Variation vorhandener Benennungen: Sprachökonomie (иностранная фирма = инофирма); ausdrucksstarke, expressive Konkurrenzformen (интердевушка = Valutaprostituierte)

> weitere Wege zur Erweiterung des Wortschatzes:

– Entlehnungen aus fremden Sprachen, auch Lehnübersetzungen

– Bedeutungswandel: bereits bestehende Formative erscheinen in neuer Bedeutung (semantische Derivation, dadurch entsteht reguläre Polysemie → z. B. память);

– formal neue Benennungen werden gebildet: verschiedene Verfahren der Wortbildung

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 72

Begriffe der Semantik Semantik als wissenschaftliche Disziplin beschäftigt sich mit der Bedeutung sprachlicher Ausdrücke, d.h. mit der Bedeutung einzelner Wörter, Wortverbindungen oder ganzer Sätze. Es geht um die inhaltliche Seite des sprachlichen Zeichens. Disziplinen, die der BEDEUTUNG von Zeichen gewidmet sind: Semiotik Beschäftigt sich mit Zeichensystemen (nicht nur sprachlichen);

nach Morris unterteilt sie sich in Semantik (die sich mit der Be-deutung befasst), Syntax (studiert die gegenseitigen Beziehun-gen zwischen den Zeichen) und Pragmatik (Beziehungen zwi-schen Zeichen und ihren Benutzern).

Semantik Teil der Semiotik, der sich mit der Bedeutung beschäftigt, d. h. mit der inhaltlichen Seite sprachlicher Zeichen, mit der Bezieh-ung zwischen Form und Inhalt. Wir unterscheiden Wortsemantik (vgl. Lexikologie) und Satzsemantik (z. B. formale Semantik).

Semasiologie Der Teil der Semantik und Lexikologie, der von einzelnen For-men ausgeht und ihre Bedeutung untersucht – auch Bedeutungs-veränderungen, zu denen es bei ihnen kommt

Onomasiologie Wählt den umgekehrten Weg und untersucht den Prozess der Benennung (die Zuordnung von Formen zu Inhalten)

Wortsemantik (oder auch lexikalische Semantik):

kontextunabhängige Bedeutung lexikalischer Einheiten, die im mentalen Lexikon gespeichert sind (im Langzeitgedächtnis); Beziehungen zwischen Bedeutungen, da die Bedeutungen von Wörtern eng mit denen anderer Wörter verknüpft sind.

Satzsemantik: Satzsinn, der sich aus den Bedeutungsbeziehungen zwischen einzelnen Wörtern im Satz ergibt

Extension: Begriffsumfang (Klasse der Elemente, die der Ausdruck bezeichnet) Intension: Begriffsinhalt (Menge d. Merkmale u. Eigenschaften e. Ausdrucks) (Komprehension: Begriffsumfang, alle möglichen Gegenstände, die unter einen Begriff

fallen. Wird neben Intension und Extension die Komprehension unterschieden, meint Extension: alle existierenden Gegenstände, die unter einen Begriff fallen)

Regel: Je größer die Intension ist, desto kleiner ist die Extension bzw. Komprehension. Bsp.: Eiche: große Intension, kleine Extension/ Komprehension.

Je größer die Extension bzw. Komprehension ist, desto kleiner ist die Intension; Bsp.: Baum: große Extension, kleine Intension.

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 73

Verschiedene Begriffe (nach: Metzler Lexikon Sprache Stuttgart/Weimar 19992. CD-ROM 2000) Sem, n. (griech. sema, frz. sème ‚Zeichen’)

Minimal-distinktives Bedeutungselement von Lexemen; Semantisches Merkmal. Semem n. (frz. sème ‚Zeichen’, Virtualitäts-Suffix -em; emisch)

Teilbedeutungen nicht-monosemer Lexeme; kleinste semantische Einheiten mit distinktiver Funktion, Merkmale z. B.: Vater [+Vorfahr +1. Generation +männlich])

Lexikalische Solidarität (frz. solidarité ‚Übereinstimmung’)

Art der syntagmatischen Bedeutungsbeziehung im Wortschatz einer Sprache zwischen einem determinierenden und einem determinierten Lexem. L.S. resultiert nach Coseriu aus (a) Affinität (z.B. legt fressen die Vorstellung Tier nahe), (b) Selektion (z.B. selektiert fahren aus den mögl. Fortbewegungsarten mit Hilfe eines Fahrzeugs), (c) Implikation (z.B. impliziert anfassen: mit der Hand).

Assoziation (lat. associare ‚verbinden’) Prozess und Zustand einer nicht willentlichen,

mechanischen und automatischen Verknüpfung zweier oder mehrerer psychischer Inhalte; aufgrund von Ähnlichkeit, Kontrast, Kontiguität, emotionaler Äquivalenz.

Konnotation (lat. connotatio ‚Mitbezeichnung’) (a) jede Art von ‚Nebensinn’, d.h. nicht-definitorisch gegenstandsbezogene

Merkmale (Diamant: [brennbar]; Ratte: [intelligent], lachen: [gesund]). (b) evaluative, emotive, appellative Werte des bezeichneten Begriffs,

soweit diese über individuelle Anmutungen hinausgehen (Erstdruck: [wertvoll]; Wärme: [behaglich]; Schleim: [ekelerregend]; Atommüll: [bedrohlich]; Ungeziefer: [Umbringen!]). (c) Sprachsystematische Assoziationen: Jens ist blond>Haare; Ich höre den Hund>bellen; Mutter>Kind, Vater, Eltern; Tal>Berg; Adjektiv>Eigenschaft; lesen>AGENS: [menschl.], OBJEKT: [schriftl.].

(d) Indexikalische Markierungen: u.a. lektal (Karfiol, Gezäh, Paukant, Hain, Phänomen), funktional (Nießbrauch, Fugato, Latschen), situational (erhalten - kriegen, Vater - Papi, Wiedersehen! - Tschüs!); auch phonolog., graphemat., prosod., syntakt., textuelle Muster können indexikal. markiert sein.

(e) Soziale Evaluationen der indizierten (siehe d) Lekte, Situationen etc., die dem sprachl. Element, speziell im abweichenden Kontext, einen best. ‘Stilwert’ (u.a. gehoben vulgär) verleihen.

(f) Evaluative, emotive, appellative Werte, die zum distinktiven Merkmal konnotativ markierter Lexeme geworden sind, z.B. Köter, Gaul, quasseln, verrecken, Antlitz, rein, geil, ätzend.

(g) Nichtpropositionale Bestandteile der Äußerungs- bzw. Textbedeutung.

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 74

Paradigma n. (griech. paradeigma ‘Beispiel’) 1. In der Morphologie Bez. für eine Menge von Flexionsformen, die nach demselben

Konjugations-, Deklinations- oder Komparationsmuster gebildet sind; man spricht dann von einem Flexionsparadigma bzw. einem Konjugations-, Deklinations- oder Komparationsparadigma.

2. Elemente einer Ebene des Sprachsystems stehen in paradigmat. Beziehung zueinander, wenn sie gegeneinander austauschbar sind. In der klass. Phonologie dient das Verfahren der Bildung von Minimalpaaren dazu, für einzelne Spr. festzustellen, welche Elemente in ident. phonolog. Umgebungen vorkommen und Bedeutungsunterschiede bewirken, z.B. dt. bieten, bitten, beten, betten, bäten, baten, boten, böten. Semant. Paradigmen werden aufgestellt, indem z.B. die Relationen der Synonymie, der Antonymie, der Hyperonymie usw. analysiert werden.

Wortfeld (auch: Bedeutungsfeld, Begriffsfeld, Sachfeld, lexikalisches Feld, Sinnbezirk)

Im Ggs. zur Wortfamilie, bei der ein gleicher bzw. ähnlicher Stamm die Zusammengehörigkeit verschiedener Wörter bzw. Lexeme begründet, handelt es sich beim W. um eine Menge von partiell synonymen Wörtern bzw. Lexemen, d.h. Lexemen mit einem gleichen bzw. ähnlichem Inhalt bzw. Bedeutungskern. So bilden z.B. die Lexeme sterben, verscheiden, erfrieren, verhungern, abkratzen u.a. das W. ‘Zuendegehen des Lebens’, die Lexeme laufen, rennen, wandern, pilgern, spazieren, schlendern u.a. das W. ‘Fortbewegung’.

Wortfamilie (auch: Wortsippe) Während ein Wortfeld durch einen gleichen bzw.

ähnlichen Inhalt einer Menge formal verschiedener Wörter bzw. Lexeme konstituiert wird, ist es im Falle der W. primär die Form, durch die einer Menge von komplexen Wörtern bzw. Lexemen eine (gleichsam verwandtschaftl.) Zusammen-gehörigkeit bescheinigt wird; z.B. {fahr}>fahren, abfahren, nachfahren, Fahrt, Gefährt auch führen, Fuhre, Furt, Förde.

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 75

Semantische Relationen Begriffe Bedeutung Beispiel Synonymie (griech. synonymia (synonymia) ‘Namensgleichheit’)

Beziehung der Bedeutungsgleichheit Zwei Wörter haben die gleiche Bedeutung

Apfelsine, Orange

Homonymie Zwei Wörter haben dieselbe Gestalt Schimmel Polysemie Ein Wort hat verschiedene,

miteinander in Beziehung stehende Bedeutungen

Schule (Gebäude, Institution, Lehr- und Lernprozess)

Hyperonomie (griech. per (hyper) ‘über’, -onymia (-onymía) ‘-namig-keit’. auch: Superor-dination.)

Analog zu Hyponymie gebildeter Terminus zur Bez. der semant.-begrifflichen Überordnung von Sememen.

Obst>Äpfel, Birnen Möbel>Tische, Stühle

Hyponymie (griech. po (hypo) ‘unter(halb)’, -onymia (-onymía) ‘-namigkeit’. Auch: Subordination.

Semant.-begriffliche Unterordnung von Sememen. Unter- und übergeordnete Begriffe

Pflanze-Baum-Ahorn

Archilexem (griech.arxi- (archi-) ‘Erst-, Ober-, Ur-’, lexis (lexis) ‘Wort’.

Oberbegriff, Hyperonym Katze>Katze (f.)/Kater; Bär>Bär(m.), Bärin.

Kohyponymie

Gemeinsame Hyponymie mehrerer Lexeme (genauer: Sememe), die einem Hyperonym (Hyperonymie) auf gleicher Stufe untergeordnet sind.

inkompatibel (Inkonymie, Inkompatibilität): Hengst/Wallach kompatibel: Hengst/Rappe denotativ synonym: Ruder/Riemen

Antonymie (griech. antonymia (antonymia) ‘Gegennamigkeit’.

Semantischer Gegensatz zwischen Lexemen’ Zwei Pole einer graduellen Bezieh-ung

heiß/kalt; groß/klein, stark/schwach; hell/dunkel; schön/hässlich

Kontradiktion Ein Wort ist die Verneinung des anderen

tot-lebendig

Solidarität Gegenseitiger Zusammenhang zweier Wörter

Ohren-hören

Kausalität Ein Wort ist die Ursache des anderen umbringen-sterben Inversion Zwei Wörter mit umgekehrter

Bedeutung verkaufen-kaufen

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 76

Wortbildung

Wortbildung: eines von mehreren Verfahren zur Erweiterung des Wortschatzes

Motivation: Verbindung zwischen Ausgangs- und neu gebildetem Wort ist interpretierbar (durch

Wortbildung entstandene Wörter sind durch ihre Ausgangswörter motiviert)

nach Dokulil unterscheiden wir:

onomasiologische Basis der Benennung: Substanz, Eigenschaft, Vorgang, Umstand

onomasiologisches Merkmal: unterscheidet die Benennung von dem Ausgangswort

Auf der Begriffsbasis der Substanz entstehen Substantive, auf der Begriffsbasis von Eigenschaften

entstehen Adjektive, auf der Begriffsbasis von Vorgängen entstehen Verben und auf der Begriffsbasis

von Umständen Adverbien. Das Begriffsmerkmal einer Substanz kann die Beziehung zu einer anderen

Substanz oder zu einer Eigenschaft sein, zu einer Handlung, einem Umstand. Beispiele:

Basis Begriffsmerkmal

москвич Substanz (Mensch) Substanz „Stadt Moskau“

учитель Substanz (Mensch) Handlung „lehren“

onomasiologische Kategorien:

Mutation neues Merkmal in der Begriffsstruktur, oft andere Wortart

Modifikation zur Bedeutung des Ausgangswortes tritt ein modifizierendes Merkmal hinzu, die Wortart wird jedoch in keinem Fall verändert und auch nicht dir zu Grunde liegende Hauptbedeutung (Deminuierung und die Augmentativbildung, Bildung von Aktionsarten)

Transposition Wortartwechsel, Ausgangsbedeutung wird in eine andere Wortart überführt (z. B. Substantivierung von Verben und Adjektiven, Bildung von Adverbien aus Adjektiven)

Wortbildungskategorien fassen alle Verfahren einer onomasiologischen Kategorie zusammen, die sich durch gemeinsame semantische Begriffsmerkmale auszeichnen, also z. B. alle Substanzen, die Handlungsträger oder Berufe bezeichnen (Nomina agenti), Orts- bzw. Raumbezeichnungen (Nomina loci) oder weibliche Personen (Movierungen). Wortbildungsverfahren: 1. Derivation

Bildung eines neuen Wortes auf der Basis eines einzigen existierenden Wortes durch Veränderung seiner morphologischen Struktur. Die Wortbildungsbasis ist der Teil des Wortes, den es mit dem Ausgangswort gemeinsam hat: лингвистический, современный, учительница (Suffigierung, Präfigierung. gleichzeitige Prä- und Suffigierung)

2. Komposition; 3. Mehrwortbenennungen; 4. Wortartübergang (Konversion)

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 77

Wortbildungsreihen und -familien Die Wortbildungsbasis kann ein nicht motiviertes oder ein abgeleitetes Wort sein. Aus einem Ausgangswort können mitunter durch stufenweises Anfügen von Prä- und Suffixen ganze Wortbildungsreihen entstehen: Русь, русский, древнерусский; Diese Wörter haben alle ein gemeinsames Merkmal: die sog. Wurzel, eine formale „Urgestalt“. Auf dieser Grundlage sind sie miteinander verwandt und bilden sog. Wortfamilien: учить, учитель, учительница, ученик, ученица, учёный, учительский, учение … Wortbildungsverfahren (am Bsp. des Tschechischen) Komposition: Bindevokal oder Fugenelement; determinierendes und determiniertes Glied Derivation: Ableitungsbasis ist das ganze Wort (1) oder nur die Wortbildungsbasis (2):

(1) Präfigierung: pračlověk, napsat (2) Suffigierung: knížka, činitel

gleichzeitige Präfigierung und Suffigierung: nábřeží, pahorek Konversion: ohne Präfix oder Suffix, Austausch morphologischer Mittel: zlý – zlo, černý – černat, choť – choť Resuffigierung = Kombination zweier Wortbildungsverfahren:

Desuffigierung + Suffigierung: mizerný – mizerák, bradatý – bradáč Desuffigierung: sehr selten, z. B. vyběhnout – výběh Kombination von Komposition und Suffigierung: dřevorubec Kürzung: vor allem in der Umgangssprache: šopák, Franta, neva ... Erweiterung: expressiv: malilililinký Wortbildungsreihen: Diese Wörter haben alle ein gemeinsames Merkmal: die sog. Wurzel. Auf dieser Grundlage sind sie miteinander verwandt und bilden Wortfamilien. kůň – koník – koníček přivydělat – vydělat – dělat rybníkářský – rybníkář – rybník – ryba Bsp. für Ableitungen (Derivate): veslař-ka veslař veslař-ský veslař-ina

mydl-ář

mydl-ina

mýdlo mýdel-ný

mydl-it

mýdél-ko

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 78

Wortbildungssystem der tschechischen Substantive (Überblick)

1. Derivation 1.1 Suffigierung 1.1.1 Kategorie der Mutation 1.1.1.1 Nomina agentis/actoris (názva činitelské a konatelské) 1.1.1.2 Nomina instrumentis (názvy prostředků) 1.1.1.3 Handlungsergebnisse (názvy výsledků děje) 1.1.1.4 Eigenschaftsträger (názvy nositelů vlastnosti) 1.1.1.5 Einwohnerbenennungen (názvy obyvatelské) 1.1.1.6 Nomina locis (názvy míst) 1.1.2 Kategorie der Transposition 1.1.2.1 Handlungsbezeichnungen (názvy dějů) 1.1.2.2 Eigenschaftsbezeichnungen (názvy vlastností) 1.1.3 Kategorie der Modifikation 1.1.3.1 Movierung: weibliche Personenbenennungen (názvy přechýlené) 1.1.3.2 Deminutiva (názvy zdrobnělé) 1.1.3.3 Augmentativa (názvy zveličelé) 1.1.3.4 Tiernamen (názvy mláďat) 1.1.3.5 Kollektiva (názvy hromadné) 2. Komposition 3. Abkürzung / Kurzwortbildung

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 79

Übungsaufgaben zur Lexikologie

1. Was ist der Unterschied zwischen einem “Begriff” und einem “Wort”?

2. Welche Wörter gehören zum motivierten Wortschatz?

3. Was verstehen Sie unter Wortbildungsstruktur und Wortbildungsbedeutung?

4. Wortbildungs- und morphologische Analyse selbstgewählter Beispiele

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 80

Syntax und Satzsemantik

Grundbegriffe der Syntax sýntaxis [griechisch] = Verknüpfung Grammatik: untersucht Aufbau von Sätzen, Texten (Syntax) sowie notwendige Veränderungen der

Wörter beim Satzbau (Morphologie) Morphologie: beschreibt sprachliche Mittel, durch die das Wort verändert wird (nur gramm. Bed.

verändert), untersucht grammatische Bedeutungen, die mit diesen sprachlichen Mitteln ausgedrückt werden und untersucht in diesem Zusammenhang die Wortarten

Syntax: Lehre von den Regeln der Verknüpfung von Wörtern und Wortformen sowie von den Einheiten, die bei dieser Verknüpfung entstehen: Wortfügungen, einfache Sätze, zusammengesetzte Sätze (beschreibt und klassifiziert Sätze). Sie betrachtet die Verwendung der Wörter im Satz und untersucht die Mittel zur Verbindung von Satz und Text. Die Verknüpfungen unterscheiden sich nach dem Merkmal der Prädikativität:

Prädikativität: eines dargestellten Sachverhaltes ist sein Verhältnis zur Zeit (Temporalität) und zur Realität (Modalität) Wortfügung: nichtprädikativ einfacher Satz: monoprädikativ zusammengesetzter Satz: polyprädikativ

Wortfügung = relativ unabhängige, nichtprädikative syntaktische Einheit, die durch Verknüpfung zweier oder mehrerer Autosemantika auf Grundlage einer subordinativen grammatischen Verbindung entsteht. besteht immer aus einem grammatisch dominierenden, dem Kernwort, und einem abhängigen Klassifizierung mit Hilfe von 3 Kriterien:

Wortart des Kernwortes

näher bestimmt durch

grammatische Form (Art d. Subordination)

grammatische Bedeutung (= Satzgliedbedeutung)

Verb Substantiv

Adverb

Rektion

Adjunktion

Objekt

Adverbialbestimmung

Substantiv Substantiv

Adjektiv

Pronomen

Numerale

Verb

Rektion

Kongruenz

Kongruenz

Kongruenz

Adjunktion

Attribut

Attribut

Attribut

Attribut

Attribut

Adjektiv Adverb

Substantiv

Adjunktion

Rektion

Attribut

Attribut

Adverb Adverb Adjunktion Attribut

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 81

grammatische Bedeutung (=syntaktische Beziehungen innerhalb der Wf, Satzgliedbedeutung): ATTRIBUT (Bez. zw. e. Gegenstand u. Merkmalen) OBJEKT (Bez. zw. e. Prozess u. dem Gegenstand d. Prozesses) ADVERBIALBESTIMMUNG (Bez. zw. Prozess u. Umständen, unter denen er abläuft)

grammatische Form (= Art der Subordination):

KONGRUENZ: morphologische Kategorien aller Komponenten stimmen überein REKTION: Kernwort erfordert aufgrund seiner Valenz einen obliquen Kasus des abh. Wortes ADJUNKTION: abhängiges Wort wird ohne morphologische Veränderung ans Kernwort angehängt

Der einfache Satz Der Satz ist eine kommunikativ selbständige syntaktische Einheit, die durch das Merkmal der Prädikativität gekennzeichnet ist. Seine Konstituenten sind morphologisch geprägte Wortformen. In seiner Struktur unterscheiden wir Satzform (konstruktiv-grammatischer Aufbau) und Satzbedeutung (semantischer und kommunikativer Aspekt). konstruktiv-grammatischer Aufbau Strukturmuster: minimale konstruktive Grundlage für die Bildung einer prädikativischen Einheit, Subjekt + Prädikat Typologie: eingliedrig (gibt es im Dt. nicht)

zweigliedrig

• Merkmal der Prädikativität hat keine Beziehung zum Handlungsträger: Subjekt nicht genannt, weil unbekannt, nicht vorhanden etc.

• Subjekt – Prädikat

• Impersonalität • Personalität • Nichtkopulativität • Kopulativität • Nominativsätze • infinitivische Sätze • vokativische Sätze • interjektionale Sätze

Paradigma des Satzes: Gesamtheit der grammatischen Formen eines Satzes, d. h. alle temporalen und modalen Formen (stellen Prädikativität, das Hauptmerkmal des Satzes, dar). Präsens Konjunktiv

Präteritum Optativ Futur Imperativ

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 82

Satzglieder: nur Autosemantika, können primär, sekundär, hauptrangig sein zweigliedriger Satz:

Subjekt Prädikat nicht syntaktisch abhängig vom Prädikat Agens, Patiens, Träger eines Zustandes Substantiv, Adjektiv, Pronomen, Numerale, Interjektion, Infinitiv Sonderfall: im Genitiv

stellt eigentlichen Ausdruck d. Prädikativität dar (Tempus, Modus durch Zeit- u. Modalformen d. Verben) ordnet sich syntaktisch dem Subjekt unter, ist mit ihm kongruent in Genus, Person, Numerus

Ausdrucksformen des Prädikats:

1. Verbalprädikat: grundlegender Typ, kann auch zusammengesetzt sein (Phasen- oder Modalverb + Infinitiv) 2. verbal-nominales Prädikat: verbaler Teil = Kopula, nominaler = Prädikatsnomen, nach Möglichkeit kongruent, beim Adjektiv Lang- oder Kurzform

erweiternde Satzglieder:

determinieren bzw. ergänzen ein Satzglied, von dem sie syntaktisch abhängen Attribut: bestimmt Substantiv, Adjektiv, Numerale oder Pronomen

kann selbst eine dieser Wortarten sein Objekt: ergänzt das Verb (meist Prädikat), Abhängigkeit durch Rektion ausgedrückt (jeder Kasus außer N und V) Adverbialbestimmung: Adjunktion; semant. Klassifik.: lokale temporale modale kausale finale konditionale konzessive

doplněk (prädikatives (Verbal-) Attribut, präd. Ergänzung, Duplexiv) = Satzglied, das sowohl zum Prädikat (bzw. Prädikatsverband mit finitem Verb) als auch zum Subjekt oder zum direkten Objekt eine Beziehung aufweist. Es realisiert ein aktuelles Merkmal des Prädikats. (Matka přišla nemocná. Piju kávu nejraději silnou.)

semantischer Aspekt:

semantische Strukturmuster – s. semantische Rollen (Agens, Patiens ...) und Valenzbegriff kommunikativer Aspekt

aktuelle Gliederung in Thema und Rhema danach richten sich: Wortfolge, Satzakzent und Satzintonation: Im neutralen Satz liegt Akzent am Ende auf dem Rhema, so dass dementsprechend die Wortfolge ausgerichtet wird. Ziel der Äußerung (kommunikative Funktion): Information, Frage, Aufforderung ... (s.a. Sprechakttheorie)

Der zusammengesetzte Satz (mit einigen tschech. Bsp.) = syntaktische Einheit, die aus mindestens 2 Sätzen besteht und ein inhaltliches wie kommunikatives Ganzes bildet. Die einzelnen Teilsätze sind intonatorisch nicht abgeschlossen. andere Konstituenten als beim einfachen: prädikative Einheiten Strukturmuster: Verknüpfungsmittel am wichtigsten: Konjunktionen, konjunktionale Ausdrücke, Relativ- und Korrelativpronomen u.a. koordinierende (HS) u. subordinierende (NS) Konjunktionen

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 83

Bedeutung: ergibt sich aus der Beziehung der genannten Sachverhalte, breiteres Beziehungsspektrum als bei Wortfügungen, semantische Konjunktionen sind wichtig Typologie: 3 Gruppen: koordinativ, subordinativ (mit entspr. Konjunktionen), ohne Verknüpfungsmittel (asyndetisch zusammengesetzter Satz) Satzverbindung: koordinativ Satzgefüge: subordinativ Art der Verbindung: Parataxe, Hypotaxe (formale Ebene: indirekte syntakt. Bez./direkte Bez.,

Abhängigkeit) Koordination, Subordination (inhaltliche Ebene) Satzverbindungen: kopulative

gleichberechtigte Verbindung, Konjunktionen a, i, ani, nebo, také, ... graduierende Ein Satz ist inhaltlich wichtiger als der andere. Konjunktionen: i, ba, dokonce, nejen... adversative Ein Satz negiert den anderen in seiner Bedeutung. Konjunktionen: a (=ale), avšak, však... disjunktive Ein Satz schließt den anderen inhaltlich aus, Entscheidungssituation. Konjunktionen: nebo, anebo, ci, bud’-anebo, at’-nebo...

Satzgefüge: Verbindung von Sätzen, von denen sich einer dem anderen unterordnet und

von ihm abhängig ist. NS bestimmt HS näher, indem er sich wie ein Satzglied anfügt. Unterscheidung nach dem ersten vertretenen Satzglied Konjunktionen können in verschiedenen Typen auftreten, dienen daher nicht zur Typologisierung. Subjektsätze: NS ergänzt Subjekt des HS Prädikatssätze: ohne Konjunktion Objektsätze: nur bei Verben mit Valenz (Fähigkeit des Verbs, gewisse Anzahl notwendiger Komponenten an sich zu binden - Aktanten); v. a. Verben des Sagens, Fühlens, Denkens, der sinnlichen Wahrnehmung Attributsätze Adverbialsätze: Umstände der Handlung, darunter: lokale, temporale, modale, kausale, finale, konditionale, konzessive, konsekutive

Kompletivsätze: wenn Verb der Sinneswahrnehmung im HS, dann muss es im NS ergänzt werden! relative/korrelative SG: NS ergänzt ein Satzglied d. HS (Nomen), Attribut- oder Subjektsätze

Kontrollfragen: Nach welchen Kriterien unterscheiden sich Wortfügung und Satz als Grundeinheiten der Syntax? Wie kann man Sätze nach dem Ziel der Äußerung einteilen? Welche Interferenzen zwischen dem Dt. und den slawischen Sprachen treten im Bereich der Rektion auf?

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 84

Der Satz Überblick

SATZ предложение, zdanie, věta

Satzarten Satzglieder виды предложений, typy zdania, typy vět члены предложения, człony zdania, větné členy

zusammengesetzter Satz einfacher Satz hauptrangiges nebenrangiges сложное предложение простое предложение главный второстепенный zdanie złożonie zdanie pojedyncze głowny drugozrędny věta složená věta jednoduchá základní rozvíjející Satzverbindung eingliedrig Subjekt Objekt сложносочиненное предл. односоставное подлежащее дополнение zdanie współrzędnie zdanie jednoczłonowe podmiot przedmiot souvětí souřadné jednočlenná podmět předmět Satzgefüge zweigliedrig Prädikat Attribut сложноподчиненное предл. двусоставное сказуемое определение zdanie podrzędnie zdanie dwuczłonowe orzeczenie przydawka souvětí podřadné dvojčlenná přísudek přívlastek

Adverbialbestimmung обстоятельство okolicznik příslovečné určení

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten

85

Der einfache Satz простое предложение, zdanie pojedyncze, věta jednoduchá Der eingliedrige Satz односоставное предложение zdanie jednoczłonowe věta jednočlenná

• Nur ein hauptrangiges Satzglied

„Feuer!“ „Da ist nichts zu machen“ „Mir ist langweilig“ *“Wem ist der Bleistift?“

R. «Зима!» «Светает» «Темнеет» «Мне скучно» P. „Pali się“ „Dnieje“ „Ulicę poszerzeno o dwa metry.“ Č. „Ticho!“ „Samozřejmě“ „Prší“ „Sněží“ „V celých Čechách dnes

pršelo“„Je mi lépe“ „Není co dělat“

Der zweigliedrige Satz двусоставное предложение zdanie dwuczłonowe věta dvojčlenná

• Obligatorisch Subjekt und Prädikat

R. «Мальчик спит» «Отец работает» «Сестра читает книгу» «Зрители сидят на стадионе» «Она дала ему книгу» P. „Ojciec pracuje” „Hans pisze list do matki” „Dzisiaj przyjdzie do mnie

przyjaciel“ Č. „Chlapec spí“ „Otec pracuje“ „Sestra čte knihu“ „Ona mu dala knihu“

„Po snídani děti vesele vyběhly jen v plavkách do zahrady“

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten

86

Satzglieder члены предложения, człony zdania, větné členy

Отец работает Ojciec pracuje Otec pracuje Subjekt Prädikat Отец - учитель (R) Ojciec jest nauczycielem (P) Otec je učitel (Č) Subjekt Kopula Prädikatsnomen

Prädikat

Она дала ему книгу (R) Ona dała mu książkę (P) Ona dala mu knihu (Č) Subjekt Prädikat Dat.Objekt Akk.Objekt Сестра читает хорошую книгу (R) Siostra czyta dobrą książkę (P) Sestra čte dobrou knihu (Č) Subjekt Prädikat Attribut Akk.Objekt Nach dem Frühstück liefen die Kinder fröhlich in den Garten

После завтрака дети весело побежали в сад. Po śniadaniu dzieci wesoło pobiegły do ogrodu. Po snídani děti vesele vyběhly do zahrady. Zeit Art und Weise Ort

Adverbialbestimmung

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 87

Satzarten (Satztypen) (nach Engel u.a. 1999) Interrogativsätze (mit und ohne Fragewort)

Entscheidungsfrage: Czy twoja ciotka urodziła się v Warszawie? (schriftl.) poln. Czy byłeś w kinie? (mdl., czy wirkt verstärkend) poln. Tvoje teta se narodila ve Varšavě? tsch. Твоя тётя родилаcь в Варшаве? russ.

Ergänzungsfrage: (Fragewort steht an der Spitze) Co robiłaś wczoraj? poln. Z kim Anna poszła do teatru? poln. Na który szal się zdecydowałaś? poln. Gdzie podziewa się pan Berens? poln. Kde jsi byla včera? tsch. Co jsi tam dělala? tsch. Na který den jsme se dohodli? tsch. Где выь были вчера вечером? russ. Почему ты ничего не сказала? russ. Куда они поехали? russ.

Imperativsätze: Vf im Imperativ, terminale Intonation mit größerer Lautstärke und Betonung

Idźcie do domu! poln. Idź już do domu! poln. Proszę już iść do domu! poln. Běžte už domů! / Domů! tsch. Идите домой! russ.

Konstativsätze: unmarkierte Satzart, Verb kann beliebige Form außer Imp. haben; es hat keine feste Stelle:

Do tej pory przychodziła do szkoły zawsze punktualnie. poln. Do tej pory do szkoły przychodziła zawsze punktualnie. poln. Przychodziła do szkoły do tej pory zawsze punktualnie. poln. Zatím přišla do školy vždycky včas. tsch. Do školy přišla zatím vždycky včas. tsch. Přišla do školy zatím vždycky včas. tsch. Она всегда приходила в школу пунктуально. russ. Всегда она приходила в школу пунктуально. russ. В школу она всегда приходила пунктуально. russ. (Bis jetzt ist sie immer pünktlich in die Schule gekommen.)

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 88

Valenz Der Begriff der Valenz Valenz ist die Fähigkeit eines Ausdrucks, eine gewisse Anzahl notwendiger Komponenten an sich zu binden = Aktanten. Beispiel von Engel u.a. 1999: V<sub akk> podlewa Esub Eakk Maria kwiaty E = Ergänzung Der Begriff der Valenz umfasst 3 Aspekte: Anzahl der Valenzpositionen:

Verben oder Prädikatoren sind nullvalent (Mży. Sněží. Мело.), monovalent (żyć, žít, работать), bivalent (czytać, číst, mít, psát, vidět, читать), trivalent (uważać, považovat, dát, říci, дать) usw.

Form der Valenzpositionen:

festgelegter Kasus: Vnom Petr spí. Vgen Petr se bojí vody. Vdat Petr věří klukům. Vak Petr viděl matku. Vlok Sestra toužila po nových šatech. Vo ak (On) zakopl o kámen. Unterschiede zur Rektion im Deutschen beachten! oder nicht fixierte Form (Adverbialbestimmungen): Vrátil se domů / tam / sem.)

(Bsp. für das Russ.: Gladrow, Wolfgang (Hrsg.): Russisch im Spiegel des Deutschen. Frankfurt a.M. [u.a.] 1998; für das Poln.: Engel, Ulrich [u.a.]: Deutsch-polnische kontrastive Grammatik. Bd. 1-2. Heidelberg 1999)

Art der sprachlichen Ausdrücke:

mit denen die Valenzposition besetzt werden kann: Satzausdruck (mit Konjunktion: Je jisté, že přijde. Мне известно, что там сказали.); Nicht-Satz (Nominalphrase, adverbieller Ausdruck usw.)

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 89

Die Satzkonfiguration Satzkonfiguration

Ergänzungen (valenzgebundene Satzglieder)

Prädikat

obligatorisch

fakultativ

Angaben (freie Satzglieder)

Prädikat

Subjekt Objekt Adverbialbestimmung (obligat.) (obligat./fak.) (frei)

Heute liest Karl ein Buch Freie Ergänzung Prädikat obligatorisches Glied fakultatives Glied (Adverbialbest.) (Subjekt) (Objekt)

Heute kauft Karl ein Buch Freie Ergänzung Prädikat obligat. Glied obligat. Glied (Adverbialbest.) (Subjekt) (Objekt)

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 90

Valenzmodelle

Verbale Prädikate Substantivische Prädikate Einstellig Отец – учитель R

Otec je učitel Č

[Kopula] [Prädikatsnomen] Zweistellig Он автор многих книг R

Řím je hlavním městem Italie..Č

[Kopula] [Prädikatsnomen]

Adjektivische Prädikate

Nullstellig Темнеет

Dnieje Prší

Einstellig Отец работает R

Ojciec pracuje Č Zweistellig Она купила книгу R

Czeka na pana jakiś mężczyzna. Es wartet auf Sie irgendein Mann P

Dreistellig

Она дала ему книгу R Ona mu dala knihu Č

Rodzice pozwolili mu na tę wycieczkę Die Eltern haben ihm diese Reise erlaubt P

Einstellig Тигры кровожадны. R Otec je zdráv Č Oskar jest głodny. P [Kopula] [Prädikatsnomen] Dreistellig Я вам благодарен за вашу помощь Ich bin Ihnen dankbar für Ihre Hilfe R

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 91

Ergänzungen im Polnischen (12 Klassen nach Engel u.a 1999) 1. Subjekt

häufigste Subjektausdruck: Nominalphase im Nominativ, Pronominalphrase, NS, Inf.konstruktion

Krystyna pracuje w bibliotece. (On) gotuje bardzo dobrze. Cieszy mnie, że przyszedłeś. Codziennie musieć tak ciężko pracować, byłoby dla mnie zbyt męczące. Matka i córka mieszkają w tym samym mieście. Ja i ty pracujemy razem. subjektlose Sätze: Witterung, sinnliche Wahrnehmung, Befinden Bsp. eingliedrige Sätze

2. Akkusativergänzung sehr häufig im Dt. trad. Akkusativobjekt, poln. dopełnienie bliższe Ausdrucksformen: NP im Akk (Hans kupił drogi samochód.) Pron.phrase (Spotkałem go.) NS (Chciała, żebym jutro do niej przyszedł.) Inf.konstr. (Ewa zaczeła pracować.) fakultativ oder obligatorisch

3. Genitivergänzung Chłopiec potrzebuje pomocy. Moja przyjaciółka używa tego od lat. Dziecko uczy się chodzić.

4. Dativergänzung (On) pomaga swojemu przyjacielowi w pracy w ogrodzie. Daj mu wypowiedzenie! Ulżyło mi. Powiedz mi wszystko! Antoni buduje swoim dzieciom domek. Telewizor mi się zepsuł.

5. Instrumentalergänzung Ten naukowiec włada kilkoma językami. (On) handluje używanymi samochodami. Hotelem przy rynku kieruje młoda kobieta.

6. Präpositivergänzung (On) myśli o swojej pracy. Tęsknię za tobą. (Oni) dyskutują o tej książce. Elżbieta troszczy się o chorego.

7. Situativergänzung auch Raum- oder Ortsergänzung, Umstandsangabe (Ona) siedzi na krześle. Książka leży na nim. Oni tam mieszkają. Nad tym wisi obraz.

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten

92

8. Direktivergänzung

adverbiale Ergänzung bei Bewegungsverben u.a. Tätigkeits-, Vorgangs- oder sogar Zustandsverben; auch „Richtungsergänzung“ Dyrektor leci do Paryża. Maria jest zaproszona do niego. Tramwaj jedzie tam. Na to został naklejony znaczek.

9. Expansivergänzung adverbiale Ergänzung vor allem bei Verben, die eine messbare Veränderung bezeichnen u.a. (Ona) schudła w ciągu tygodnia trzy kilo. Rokowania trwały do czwartku. Poszerzyli (znacznie) ulicę.

10. Nominalergänzung prädikative Ergänzung, nur bei Kopulaverben, auch Nominalprädikat genannt, poln. meist orzecznik Człowiek to ssak. Ten człowiek to cudzoziemiec. Jestem Kowalski. Jesteś łajdak. meist jedoch im Instr.: Jesteś łajdakiem. Mój syn zostanie inżenierem. Nazywa ją swoją największą miłością. Tak się nazywam.

11. Adjektivalergänzung im allgemeinen bei denselben Verben wie Nominalergänzungen, häufiger als diese; auch adjektivisches Prädikatsnomen genannt, Moja przyjaciółka jest lekkomyślna. (On) jest chory. (Ona) jest chora. Tych dwóch uczeniów jest chorych. Ci dwaj uczniowie są chorzy.

12. Verbativergänzung

obligatorisch bei Hilfsverben, Modalverben, Phasenverben u.a. Myśle, że spotkam się z tobą. (Oni) muszą także przyjść do ciebie. Musisz do jutra skończyć tę pracę. Czy zechce pan z nim porozmawiać?

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 93

Syntaktische Beziehungen

Überblick

Verknüpfung Beziehung

Wörter Sätze

Wortverbindung сочетание слов związek wyrazowy spojení slov

Satzverbindung (Parataxe) сложносочиненное предложение zdanie współrzędnie souvětí souřadné

Koordination

Verknüpfung syntaktisch gleichrangiger Glieder

asyndetisch, koordinierende Konjunktionen

asyndetisch, koordinierende Konjunktionen

Prädikation Verknüpfung von Subjekt und Prädikat

prädikative Wortverbindung предикативное сочетание слов syntagma predykatywna zákládní syntagmy Wortgefüge словосочетание związek syntaktická dvojce

Satzgefüge (Hypotaxe) сложноподчиненное предложение zdanie podrzędnie souvětí podřadné

Subordination Verknüpfung, in dem ein Glied von einem anderen abhängig (ihm ‚untergeordnet’) ist. attributiv, adverbial,

präpositional

asyndetisch, subordinierende Konjunktionen

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 94

Koordination und Subordination von Wörtern Wortverbindung сочетание слов, związek wyrazowy, slovní vazba kopulativ

соединительное сс., stosunek łączny, vztah slučovací

R. Окна выходят на запад, на юг и на восток. Иван и Марья были здесь. Die Fenster gehen zum Westen, Süden und Osten hinaus. Ivan und Maria waren hier.

P. Stary, rozpadający się dom / Udo zamówił stek i piwo.

Ein altes, verfallenes Haus / Er bestellte ein Steak und ein Bier.

Č. Mluvil klidně a pomalu. Er sprach ruhig und langsam.

adversativ противительное сс., stosunek przeciwstawności, vztah odprovací

R. Он говорил не громко, а тихо.

Он говорил не громко, но внятно. Er sprach nicht laut, sondern leise / aber deutlich.

P. Kupił tanie, ale wygodne spodnie.

Er kaufte eine billige, aber bequeme Hose.

Č. Je mladý, ale přesto zkušený. Er ist jung, aber dafür erfahren.

disjunktiv разделительное сс., stosunek rozłączny, vztah vylučovací

R. В понедельник или в среду пойду.

Ich gehe am Montag oder am Mittwoch.

P. Pijemy herbatę albo kawę. Wir trinken Tee oder Kaffee.

Č. Letos navštívíme bud’ Francii, nebo Belgii.

In diesem Jahr besuchen wir entweder Frankreich oder Belgien

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 95

Wortgefüge словосочетание, związek, syntaktická dvojice R. Ремень безопасности / Дождливая погода /

Он бысто бегает / Дом моего отца / Дом на набережной Sicherheitsgurt / Regnerisches Wetter / Er läuft schnell / Das Haus meines Vaters / Das Haus am Ufer (= an der Uferstraße)

P. pas bezpieczeństwa / musujący szampan / Dom pana Gwoździa / Ona jeszcze śpi / Ona siedzi na krześle. Sicherheitsgurt / Prickelnder Champagner / Das Haus von Herrn Gwozdiez / Sie sitzt auf dem Stuhl

Č. bezpečností pas / zdravý hoch / zahrada našeho souseda / Koupil jsem knihu. Sicherheitsgurt / gesunder Junge / der Garten unseres Nachbarn / Ich habe ein Buch gekauft.

Koordination und Subordination von Sätzen Satzverbindung сложносочиненное пр., zdanie współrzędnie, souvětí souřadné

kopulativ соединительное пр., zdanie łączne, souvetí slučovací

R. Я не видел вас целую неделю, я не слышал вас так долго.

Дверь открылась, и вошел незнакомый человек с чемоданом. Ich habe sie die ganze Woche nicht gesehen, ich hörte Sie so lange nicht / Die Tür ging auf, und ein unbekannter Mensch mit Koffer trat herein.

P. Sieć jest niewidoczna, i ryby łatwo w nią wpadają.

Das Netz ist unsichtbar, und die Fische können leicht hinein geraten. Č. Pan Dusil otevřel dveře, a pan Chvatík vstoupil dovnitř. Herr Dusil öffnete die Tür, und Herr Chvatik trat herein.

adversativ противительное пр., zdanie przeciwstawne, souvetí odporovací

R. Ноги носят – руки кормят.

Все кругом спят, а мне не спится. Я пошел домой, а/но он остался. Die Beine tragen – die Hände nähren. Alle drum herum schlafen, nur ich kann nicht schlafen. Ich ging heim, er jedoch blieb.

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten

96

P. Chciała już odejść, ale Udo ją zatrzymał. Sie wollte schon gehen, aber Udo hielt sie zurück.

Č. Všichni se do něho pustili, ale on se nezalekl. Alle sind über ihn hergefallen, aber er erschrak nicht.

disjunktiv разделительное пр., zdanie rozłączny,souvetí vylučovací

R. Выступает хор, или танцевальная группа исполняет народный танец. То ли выступает хор, то ли танцевальная группа исполняет народный танец. Es tritt ein Chor auf, oder ein Tanzensemble wird einen Volkstanz vorführen. P. Albo pojadę tramwajem, albo pójdę pieszo.

Ich fahre entweder mit der Straßenbahn, oder ich gehe zu Fuß. Č. Vratím se už ve středu večer nebo tam zůstanu až do čtvrtka. Ich kehre schon am Mittwoch abend zurück oder ich bleibe bis Donnerstag.

Satzgefüge сложноподчиненное пр., zdanie podrzędnie, souvětí podřadné Prädikatsatz сказуемное пр., zdanie orzecznikowe, věta přísudková R. Эта дорога не та, по которой мы ехали вчера. Das ist nicht der Weg, auf dem wir gestern gefahren sind. Č. Divadlo nebylo, jak jsme si představovali. Das Theater war nicht so, wie wir es uns vorgestellt hatten. Subjektsatz подлежащное пр., zdanie podmiotowe, věta podmětná R. Кто весел, тот смеется. Wer fröhlich ist, der lacht. P. To, że przyjdzie, jest pewnie. Dass er kommt, ist sicher. Č. Kdo se ptá, nerad dá. Wer fragt, gibt nicht gern.

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten

97

Objektsatz дополнительное пр., zdanie przedmiotowe, věta předmětná

R. Я знаю, что он живет в Париже. Ich weiß, dass er in Paris wohnt. P. Przyszedł ten pan, którego spotkaliśmy wczoraj.

Es kam der Herr, den wir gestern getroffen haben. Słyszałem, że jutro będzie padać. Ich habe gehört, dass es morgen regnen wird. Č. Nevím, proč bych mu neměl věřit. Ich weiß nicht, warum ich ihm nicht glauben sollte.

Attributsatz определительное пр., zdanie przydawkowe, přívlastková věta R. Письмо, которое я получил вчера, очень важное. Der Brief, den ich gestern bekommen habe, ist sehr wichtig. P. Przyszedł ten pan, którego spotkaliśmy wczoraj.

Es kam der Herr, den wir gestern getroffen haben. Č. Kupujeme jen ovoce, které je zralé. Wir kaufen nur Obst, das reif ist. Adverbiale Nebensätze обстоятельственное пр. , zdanie okolicznikowe, příslovečná věta

• Modalsatz (Art und Weise, Grad, Maß) модальное предложениеzdanie okolicznikowe, způsobová věta

R. Он был настолько глух, что ничего решительно не слышал. Er war so taub, dass er wirklich überhaupt nichts hören konnte. P. Patrzy na mnie, jakby do trzech nie umiał zliczyć. Er sieht mich an, als ob er nicht bis drei zählen könnte.

Č. Musí žít, jak mu lékař předepsal. Er muss so leben, wie es ihm der Arzt verschrieben hat.

• Lokalsatz придаточное пр. места, zdanie miejscowe, věta místní

R. Он жил там, где жил его отец. Er lebte da, wo sein Vater lebte.

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten

98

P. Gdziekolwiek chcesz, tam się spotkamy. Wo immer du willst, treffen wir uns.

Č. Šel, kam ho nohy nesly. Er ging, wohin ihn seine Füße trugen.

• Temporalsatz придаточное пр. времени, zdanie czasowe, časová věta

R. Когда он учился в институте, он жил в общежитии. Als er am Institut studierte, wohnte er im Wohnheim. P. Gdy wczoraj padał deszcz, nie wychodziłem z domu.

Als es gestern regnete, ging ich nicht aus dem Haus. Č. Když slunce vycházelo, vydali jsme na cestu. Als die Sonne aufging, machten wir uns auf den Weg.

• Kausalsatz придаточное пр. причины, zdanie przyczynowe, věta příčinná

R. Он был счастлив, потому что исполнилась его мечта. Er war glücklich, weil sich sein Traum erfüllte. P. Ponieważ widział moje zakłopotanie, przestał opowiadać.

Weil er meine Verlegenheit bemerkte, hörte er auf zu erzählen. Č. Protože byl nemocen, nepřišel do školy. Weil er krank war, kam er nicht in die Schule.

• Finalsatz придаточное пр. цели, zdanie celowe, věta účelová

R. Я пришел к вам с тем, чтобы поговорить о работе. Ich bin zu Ihnen gekommen, um über die Arbeit zu reden. P. Przygotuj wszystko do podróży, żebyśmy mogli jutro wcześnie wyjechać.

Bereite alles für die Reise vor, damit wir morgen früh fahren können. Č. Spěchám, abych nezmeškal vlak. Ich eile, um den Zug nicht zu verpassen.

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 99

• Konditionalsatz придаточное пр. условия, zdanie warunkowe, podmínková věta

R. Если я получу отпуск летом, то поеду на море. Wenn ich im Sommer Urlaub bekomme, fahre ich ans Meer. P. Jakby ne padało, to bym przyszedł.

Wenn es nicht regnen würde, so käme ich. Č. Jestliže budu mít možnost, přijdu k vám. Wenn ich die Möglichkeit haben werde, komme ich zu euch.

• Konzessivsatz придаточное пр. уступки, zdanie przyzwalające, věta přípustková

R. Хотя наступили холода, река еще не замерзла.

Obwohl es kalt geworden ist, ist der Fluss noch nicht zugefroren. P. Pomimo że nie będę miała czasu, wpadnę do ciebie.

Obwohl ich keine Zeit habe, werde ich bei dir vorbeikommen. Č. Přišel přesto, že lilo jako z konve. Er kam, obwohl es in Strömen goss.

• Konsekutivsatz придаточное пр. следствия, zdanie skutkowe, věta účinková

R. Лед на реке очень тонкий, так что идти по нему опасно. Das Eis auf dem Fluss ist sehr dünn, so dass es gefährlich ist, darauf zu laufen. P. Zwierzę było tak przestraszone, że uskoczyło w bok. Das Tier war so erschreckt, dass es zur Seite sprang. Č. Nemocný zeslábl tak, že nemohl vstát. Der Kranke war so schwach, dass er nicht aufstehen konnte. Literaturauswahl zur Syntax: Gladrow, Wolfgang (Hrsg.): Russisch im Spiegel des Deutschen. Frankfurt a.M. [u.a.] 1998. Gladrow, Wolfgang ; Hammel, Robert (Hrsg.): Beiträge zu einer russisch-deutschen kontrastiven Grammatik. Frankfurt a.M. [u.a.] : Lang, 2001. Engel, Ulrich [u.a.]: Deutsch-polnische kontrastive Grammatik. Bd. 1-2. Heidelberg 1999. Grepl, Miroslav ; Karlík, Petr: Skladba spisovné češtiny. Olomouc, 1998

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 100

Inkorporation und Konnexion (nach Grepl/Karlík 1998) (Seiten von Andrea Hempel) Vom semantischen Standpunkt werden Doppelsätze (věty doplňovácí) nach ihren zwischenpropo-sitionalen Beziehungen (Beziehungen der Satzinhalte) beschrieben. Zu unterscheiden sind Inkorporation und Konnexion:

Doppelsätze gegründet auf INKORPORATION (Einschaltung) zweier Propositionen (P1 in P2) P1 bildet den Bestandteil der Bedeutung eines Ausdrucks von P2: Dieser Bestandteil kann sein:

a) relevanter Bestandteil in Hinblick auf die Satzsemantik: P1 ist Bestandteil der Bedeutung eines Ausdrucks von P2, (z.B. des Aktanten, der im Prädikator impliziert ist) = er komplettiert diesen Ausdruck (Slibil mi, že dostanu přídána.)

věta kompletivní (obsahová) = Inhaltssatz

b) relevanter Bestandteil vom

Standpunkt der semantischen Benennung: P1 ist Bestandteil der Bedeutung eines Ausdrucks von P2 als Element einer designierten Einheit, die in diesem Ausdruck eingeschlossen ist = sie drückt die Eigenschaft dessen aus, was als Nominalphrase benannt ist und semantisch diesen Ausdruck determiniert (P1 + nominale Gruppe = entfaltete nominale Gruppe: Pes, který štěká, nekouše) věta determinující =

Doppelsätze gegründet auf KONNEXION (Verbindung) zweier Propositionen (P1 + P2) Das sind Verbindungen in denen keine der beiden Propositionen einen Bestandteil der Bedeutung eines Ausdrucks in der jeweils anderen Proposition ist. a) P1 + P2 > semantisch-abhängige Beziehung , P2 = okolnost (z.B. zeitlich, ursächlich) Když přišel, všichni už spali.

věta přislovečná = Adverbialsatz

b) P1 + P2 > es existiert eine inhaltliche Beziehung verschiedener semantischer und pragmatischer Bedingungen auf Bedeutung logischer Konjunktionen/Disjunktionen: Máš hlad, ale nejíš.

koordinační spojení věta = koordinierend verbundener Satz

Neubildungen von Konnektoren möglich

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten

101

VERDEUTLICHUNG DES UNTERSCHIEDES ZWISCHEN KONNEXION UND INKORPORATION Petr prodal Pavlovi auto a koupil si chalupu. (Parataxe) Petr sice prodal Pavlovi auto, ale koupil si chalupu. (Parataxe) Petr prodal Pavlovi auto, aby si koupil chalupu. (Hypotaxe) Petr prodal Pavlovi auto, protože si koupil chalupu. (Hypotaxe) Petr prodal Pavlovi auto, a proto si koupil chalupu. (P) Petr prodal Pavlovi auto, koupil si totiž chalupu. (P) Jakmile Petr prodal Pavlovi auto, koupil si chalupu. (H) Jestliže Petr prodal Pavlovi auto, jisté si koupil chalupu. (H) Než Petr prodal Pavlovi auto, koupil si chalupu. (H) Keines der beiden Propositionen ist auf der anderen als Partizipant ihres Prädikates aufgebaut. Prädikat „prodat“= drei Partizipanten: někdo, někomu, něco > ist gesättigt Prädikat „koupit“ ist ebenfalls gesättigt.

keines der beiden Prädikate erfordert eine Sättigung durch eine Proposition: Konnexion

Petr poručil Pavlovi, aby odešel. Petr slibil Pavlovi, že mu zatelefonuje. P1 ist in P2 eingegliedert. Prädikat „poručit“ = drei Partizipanten: někdo, někomu, něco (mit propositionalem Charakter) > gesättigt

Prädikate erfordern eine Sättigung durch eine Proposition: Inkorporation Literatur: Grepl, M. /Karlík, P.: Skladba spisovné češtiny, 2. vydnaní, Praha 1986, S. 345-357. Grepl, M./Karlík, P.: Skladba češtiny, Olomouc 1998, S. 41-44, 354-358.

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 102

Inkorporation1

Eingliederung einer Satzproposition (des Satzinhaltes) in eine andere Satzproposition

1 Vgl.: Grepl, M. /Karlík, P.: Skladba spisovné češtiny, 2. vydnaní, Praha 1986, S. 419-448.

Inhaltssatz: Ein Satz in einem syntaktischen Satzreihengebilde präsentiert in der Oberflächenrealisation einen in die semantische Struktur des Prädikates eines anderen Satzes implizierten Partizipanten. Syntaktisch ist dieser Satz in die Valenzstruktur des anderen Prädikates eingebaut. Kann auch in Handlungssubstantiven ( und Equivalenten) und im Infinitiv eingebaut sein: Řekl mi, že to už jednou zkoušel. Vás návrh, abychom se výletu zúčastnili, s radostí přijímáme. Bylo nesnadné přimět ho, aby přestal kouřit.

• sind vorwiegend hypotaktisch verbunden, Hauptbindemittel sind unterordnende Konjunktionen

• Nebensatz drück die relative zeitliche Einreihung zur Zeit der Proposition im Hauptsatz aus: Gleichzeitigkeit (Präsens im imperf. Verb des NS > Oznamuje, Oznamil, Oznámí mi, že někdo stojí za dveřmi.) Vorzeitigkeit (Präteritum im NS > Oznamuje, Oznamil, Oznámí mi, že někdo stál za dveřmi.) Nachzeitigkeit (Futur im perf. Verb des NS > Oznamuje, Oznamil, Oznámí mi, že někdo bude stát za dveřmi.

• Innere Klassifikation anhand des Types ihrer kommunikativen Funktion, die sie als unabhängige Aussage in einer urspünglichen kommunikativen Situation hätten: wir erhalten Klassen von Prädikaten

determinierender Satz: (präzisierender) Ein Satz in der Satzreihe ist Bestandteil der Bedeutung eines nominalen (zur Valenzstruktur gehörenden oder nicht gehörenden) Ausdrucks eines anderen Satzes. Syntaktisch wird dieser Satz als eine nominale Gruppe in den anderen Satz eingebaut. At’ tam jde ten, kdo má čas. At’ tam jde ta, která má čas.

• sind vorwiegend hypotakisch verbunden, Hauptbindemittel sind unterordnende Relativa

abhängige Mitteilungssätze: závisle věty oznamovací

abhängige Aufforderungssätze: závisle věty výzvové

abhängige Wunschsätze: závisle věty přací

abhängige Fragesätze: závisle věty tázací

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 103

abhängige Mitteilungssätze: drücken den Inhalt dessen aus, was im Hauptsatz als Mitteilung, Sinneswahrnehmung, Gedanke, usw. oder als Bewertung gekennzeichnet war: (meist mit Konjunktion že, andere können durch sie ersetzt werden, sind anders motiviert) 1. Kl. von Prädikaten mit allg. Bedeutung „Beinhalten von Informationen“

a) vedět, tušit, pamatovat si... b) verba putanti: předpokladat, soudit

2. Kl. v. P.: „Erwerben v. Informationen“

a) auf Basis von Sinneswahrnehmungen b) a. B. v. Gedanken und Prozessen c) a. B. v. Aktivität

3. Kl. v. P.: „Übermittlung von Informationen“

a) P. des Types: řícit oznamit, sdělit b) P. d. T.: vysvětlit, objaznit c) P. d. T.: Übermittlung v.

Informationen, die aus Sicht des Handelnden gut sind: chlubit se, pyšnit se

d) P. d. T.: slíbit, nabidnout se

4. Reihe v. P. „Reaktion auf einen Anlass“ a) verbale Reaktion b) psychische Reaktion

5. Gruppe v. P. „ Gefühlsmäßige Bewertung von Charakter

a) P. mit einer Valenzposition: je dobře b) P. m. zwei Valenzpos.: Sdat =Líbí se

mi, c) P. m. zwei Valenzpos.: Sacc = Mrzí

mě,

abhängige Aufforderungssätze: drücken den Inhalt dessen aus, was imHauptsatz als Aufforderung, Bitte, Notwendigkeit, Befehl, Vorhaben oder Ziel beschrieben war: (meist mit aby, by ) semantischer Charakter der Prädikate: „Streben, jemanden zur Realisation einer Handlung zu bewegen“ 1.Gruppe v. P.: rozkladat, uložit, radit= jmd. Instruktionen vermitteln, umeine Aktivität zu vollbringen 2. žádat, prosit, vyzvat + zda, -li + by: abhängige Sicherungsfrage 3. Gruppe v. P.: Aufhebung der Hindernisse, die die Realisation einer Handlung behindern: povolit, dovolit, trpět 4. Gruppe v.P.: auf jemd. einwirken, um eine Handlung gegen seinen Willen zu realisieren: nutit, přesvědčit 5. říct, sdělit, napsat + aby: Modifikation der Bedeutung 6. Typ: „schützen“: bránit se chánit se 7. Ausdrücke bewertenden Naturells, Inhalt wird als notwendig, gewünscht, vorteilhaft gewertet a) Typ: je nutné + aby b) Typ: je důležité, vhodné

abhängige Wunschsätze: hängen von Ausdrücken mit der Bedeutung „ Innere freie Bewegung“ an, äußern sich nicht in der direkten Einwirkung auf jemanden (meist mit aby, kdyby) 1. Gruppe v. P.: toužit, přát si 2. Gruppe v. P.: snažit se, hledět, usilovat 3. Gruppe v. P.: “Furcht vor Verwirklichung/Nichtverwirklichung einer Handlung: bát se, mít strach

abhängige Fragesätze: drücken Inhalt dessen aus, was im Hauptsatz als Frage, Mangel an Wissen über etwas beschrieben war. (meist mit kdo, co, kdyby, jak, proč, kam, kde) 1. Gruppe v. P.: „Gewinnen v.Informationen durch rethorischeAktivität“

a) ptát se… b) vzkázat , napsat c) říct, oznamit

2. Gruppe v. P.: „Gewinn vonInformationen durch gedanklicheAktivität“:

a) váhat, rozmýšlet se >Nuance der Unsicherheit/Unentschiedenheit

b) perfektive Prädikate:vzpominat, přemyšlet

3. Gruppe v. P.: Gewinnen vonInformationen durch Sinnes-wahrnehmung 4. Gruppe v.P.: „Gewinnen vonInformationen durch Aktivität“(meist imperfektive Verben) 5. bát se, obavat se, lekat se,hrozit se

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 104

Die funktionale Satzperspektive (Thema-Rhema)

• Thema: das Gegebene (= das Vorerwähnte o. Vorausgesetzte)

• Rhema: das Neue (= die neue Information, Neuerwähntes)

Da läuft ein Hase! Thema Rhema

Der Hase läuft schnell!

• Unmarkierte Reihenfolge:

Thema – Rhema Da läuft ein Hase. Der Hase läuft schnell. Гости разошлись. Правда победит. R. Вернулся сын. Идет снег.

W piątek wyjeżdżam do Krakowa na kongres Slawistów. P. Na kongres Slawistów wyjeżdżam do Krakowa w piątek.

Při studiu potřebuji klid. Pavel dostal nové kolo. Č.

• Markierte (expressive) Reihenfolge: Rhema – Thema Ein Hase läuft da! Schnell läuft der Hase. Мать зовет. Почтальон идет. R. Будет праздник. Продолжается дождь. W piątek wyjeżdżam do Krakowa na kongres Slawistów. P. Na kongres Slawistów wyjeżdżam do Krakowa w piątek. Klid potřebuji při studiu! Nové kolo dostal Pavel. Pavel dostal nové kolo. Č.

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 105

Satzsemantik

Äußerung

Aussagegehalt Handlungsgehalt (Proposition) (Illokution) Bezugnahme Aussage rituell konventionell (Referenz) (Prädikation) GRÜßEN BITTEN,

BEFEHLEN, INFORMIEREN ....

SEMANTIK PRAGMATIK

Referenz Reines/direktes Bezugnehmen

außersprachlich: Gesten sprachlich: Pronomen

Wissensabhängiges Bezugnehmen

Eigennamen:

Personen: „Maria“, „Franz“ Orte: „Dresden“, „Tschechien“

Gruppen/Institutionen: „Bayern München“ / „TU Dresden“ Texte: „Krieg und Frieden“

Ereignisse: „Der große vaterländische Krieg“

Kennzeichnungen (= Prädikationen in (ko)referentieller Funktion):

Lev Tolstoj [Eigenname] starb am 20.11.1910. Der Autor von „Krieg und Frieden“ [Kennzeichnung] erreicht noch heute ein Millionenpublikum.

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten

106

Gattungsnamen:

Konkreta: Tisch, Stuhl ... Abstrakta Liebe, Freiheit ...

Koreferenz

Pronomen Kennzeichnungen

Am Donnerstag empfing Angela Merkel [Referenz] den russischen Präsidenten, Vladimir Putin. Die Bundeskanzlerin [Koreferenz] sagte, sie [Koreferenz] freue sich sehr über den Besuch.

Prädikation Prädikatsklassen Aktionsprädikate (HANDLUNG) gehen, arbeiten Prozessprädikate (VORGANG) fließen, schlafen Statusprädikate (ZUSTAND) Das Haus ist gelb Qualitätsprädikate (EIGENSCHAFT) Das Haus ist aus Stein Genusprädikate (GATTUNG) Das Gebäude ist ein Jugendstilhaus

Semantische Rollen (Tiefenkasus)

Das Haus wird von den Arbeitern gebaut.

Дом строится рабочими. Gramm. Subj. Agens Das Bild ist von einem bekannten Maler gemalt worden.

Obraz zostal namalowany znanym malarzem. Gramm. Subj. Agens

Bis zum Morgen wurde die Weinberge von den Leuten bewacht.

Lidmi byli hlídány vinohrady až do rána.

Agens Gramm. Subjekt

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 107

Semantische Rollen der Aktanten (Einteilung und tschech. Bsp. nach Grepl, Miroslav/ Karlík, Petr: Skladba spisovné češtiny. Olomouc, 1998.) Aktanten entsprechen in gewisser Weise den Teilnehmern einer gegebenen Mikrosituation. Substantielle oder auch gegenständliche Aktanten sind physische Objekte, aber auch abstrakte Begriffe, Orte und Zeitangaben. Situative Aktanten sind komplexerer Natur und stehen für ganze Situationen. AGENS (personeller Verursacher einer Handlung, evtl. auch ein Tier):

Kočka chytila myš. Sestra utrhla hrušku. Małgorzata oprowadza wycieczki. Учительница пишет примеры на доску.

PATIENS (Person o. Gegenstand, der/die von der Handlung betroffen ist): Kain zabil Ábela. Pan Ćmielowicz i pani Żórawska sprawdzają listę nowych gości. Убили его.

KAUSATOR (impersoneller Verursacher einer Handlung): Vítr rozbil okno. Byl zabit bleskem. Liczba 7 przynosi szczęście. Окно было открыто ветром.

PROZESSOR (Träger einer Handlung): Janička spí. Matka čeká na nás. Strom stojí u řeky. Paweł mieszka sam. Серёжа спит.

TRÄGER EINER EIGENSCHAFT: Karoserie je z plechu. Ženy jsou trpělivé. Pani Łabędzka jest bardzo miła. Мой дедушка очень милый человек.

POSSESSOR (Eigentümer): Bratr si koupil auto. Bratr prodal chalupu. Katarzyna ma małe mieszkanie. У меня красивая квартира.

EXPERIENCER (Träger einer Erfahrung, eines seelischen Zustandes): Otci se dýchá lépe. Janě se stýská. Vadí mi ten křik. Boli mi głowa. У меня болит голова. Моя голова болит.

REZIPIENT (Adressat, Empfänger): Eva dala matce růže. Proszę dać mi cztery bilety tramwajowe. Дайте мне, пожалуйста, билет на автобус.

INSTRUMENT (Mittel zur Durchführung einer Handlung): Opsala to na stroji. Zabil ho nožem. Zásadně necestuji vlakem. Do dworca można dojechać każdym tramwajem. Туда можно ехать поездом/на поезде.

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 108

2. ORTE: LOCATION (der Ort, an dem sich etwas zuträgt):

Narodila jsem se v Brně. Siedzi na krześle. Мама работает в университете.

DIREKTION (die Richtung, in die die Handlung strebt): Položil knihu na stůl. Dyrektor leci do Paryża. Сестра отнесла книги в библиотеку.

URSPRUNG (Ausgangspunkt, von dem die Handlung ausgeht): Vzal knihy ze stolu. Wyjdzie z domu. Вышла из школы.

3. ZEITPUNKTE ODER -ABSCHNITTE: TEMPUS:

Stalo se to teď / na Silvestra / v prosinci. Stalo se to, když jsem se koupala / při koupání. Rokowania trwały do czwartku. Это случилось в пятницу. Это случилось, когда мы были дома.

II. Situative Aktanten: INFORMATION:

V rádiu hlásili, že zítra bude pršet. Zjišťoval, kdo chybí. INSTRUKTION:

Je nařízeno, abychom se přezouvali.

ANLASS: Bál se, že ho kousne pes. Mrzí mě, že mi lžeš.

ZWECK: Rodiče poslali Ivana, aby koupil nanuky.

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 109

Pragmatik (Sprechakttheorie)

Syntax = Beziehung der Zeichen untereinander Semantik = Beziehung der Zeichen zu dem, was sie bezeichnen. Pragmatik = Verwendung der Zeichen in der Kommunikation. Informelle Logik Sprechakttheorie Konversations- und Dialoganalyse Text- und Diskurslinguistik

Diskurstheorie Historische Pragmatik Angewandte Gebiete: z.B. Interkulturelle Kommunikation Gesprächstherapie u.a.

Paradigmenwechsel in der Sprachwissenschaft

kommunikativ-pragmatisch historisch vergleichend 2. Hälfte 20. Jahrhundert 19. Jahrhundert

systemisch-strukturalistisch 1. Hälfte 20. Jahrhundert Grundlagen: L. Wittgenstein Philosophische Untersuchungen 1947-1949 J.L. Austin How to do things with words 1962 J.R. Searle Speechacts 1969 D. Wunderlich Studien zur Sprechakttheorie 1976

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten

110

Performative versus konstative Äußerungen nach Austin Performativ: Die Sagenhandlung ist die gesagte Handlung. Konstativ: Die Sagenhandlung ist von der gesagten Handlung unabhän-

gig. Performativ: Я клянусь. Объявляю собрание открытым. Ich schwöre. Ich erkläre die Versammlung für eröffnet. Я вам скажу .... (performative Einstufung) Ich sage Ihnen, .... Mianuję pana sekretarzem stanu. Ich ernenne Sie zum Staatssekretär. Nabízíme vám mir. Nabízím ti, že tě tam doprovodím. Wir bieten Ihnen den Frieden an. Ich biete Dir an, dass ich dich dort hin begleite. Prosím vás o dovolení, abych se mohl ….(performative Einstufung) Ich bitte Sie um Erlaubnis, ob ich ... könnte Konstativ: Я иду. Я подпишу документ. Дом имеет пять этажей. Ich gehe. Ich unterschreibe das Dokument. Das Haus hat 5 Etagen.

Ojciec pracuje. Huber podpisał bez słowa. Vater arbeitet. Huber unterschrieb wortlos. Otec je na zahradě. Nabídl jsem ti, že tě tam doprovodím. Vater ist im Garten. Ich habe Dir angeboten, dass ich Dich dort hin begleite. Implizit/primär performative Äußerungen Здесь не курят. (Не курить! ) Rauchen verboten. Przerwa obiadowa/Przewa na obiad od 1300 do 14 00. Mittagspause von 13 bis 14 Uhr. [Kann auch konstativ (eine Mitteilung) sein]

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten

111

Der Sprechakt nach Searle Äußerungsakt Propositionaler Akt Illokutionärer Akt Perlokutionärer Akt (Effekt)

Äußerung von Wörtern und Sätzen

Referenz und Prädikation Kommunikative Handlung: Fragen, Befehlen, Versprechen usw. Wirkung der kommunikativen Handlung: Überreden, Trösten, Beleidigen, Erfreuen usw.

Beispiel zur Unterscheidung von Illokution und Perlokution Пришли и сами братья его, и пали пред лицом его, и сказали**: вот, мы рабы тебе.* И сказал Иосиф**: не бойтесь*, ибо я боюсь Бога; вот вы умышляли против меня зло; но Бог обратил это в добро* (...) итак не бойтесь*: я буду питать вас и детей ваших*. И успокоил их*** и говорил по сердцу их. (Бытие 50, 18-21) Und seine Brüder gingen hin und fielen vor ihm nieder und sprachen**: Siehe, wir sind deine Knechte. Josef aber sprach** zu ihnen: Fürchtet euch nicht!* Stehe ich denn an Gottes Statt? Ihr gedachtet es böse mit mir zu machen, aber Gott gedachte es gut zu machen* (...) So fürchtet euch nun nicht*, ich will euch und eure Kinder versorgen*. Und er tröstete sie*** und redete freundlich mit ihnen. (1. Mose 50, 18-21) Pak přišli bratři sami, padli před ním a řekli**: „Tu jsme, měj nás za otroky!“ Josef jim však odvětil**: „Nebojte se*. Což jsem Bůh? Vy jste proti mně zamýšleli zlo, Bůh však zamýšlel dobro* (...) Nebojte se* už tedy; postarám se o vás i o vaše děti*“ Tak je těšil*** a promlouval jim k srdci. (První Mojžíšova 50, 18-21) *Illokutionen **Angabe einer Illokution ***Angabe einer Perlokution

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten

112

Beispiele für die Sprechakttypen nach Searle

• ASSERTIVA/REPRÄSENTATIVA Собака лает. Нина слушает музыку. Der Hund bellt. Nina hört Musik. Он пообещал мне вернуть велосипед ещё до выходных. Er hat mir versprochen, das Fahrrad noch bis zum Wochenende zurückzugeben. Zagadnienie ochrony środowiska wywołuje coraz większe zainteresowanie. Das Problem des Umweltschutzes erregt immer größeres Interesse. Hans pisze list do matki. Hans schreibt seiner Mutter einen Brief.

Otec je na zahradě. Od Kopernika se Země točí kolem Slunce. Vater ist im Garten. Seit Kopernikus dreht sich die Erde um die Sonne. • DIREKTIVA

Поехать бы нам в субботу на выставку. Wenn wir am Samstag zur Ausstellung fahren könnten ... / Wir sollten am Samstag zur Ausstellung fahren. Принимайте одну таблетку два раза в день. Nehmen Sie zweimal täglich eine Tablette. Powinieneś pójść do lekarza. Proszę, pośpiesz się!

Du solltest zum Arzt gehen. Bitte, beeil dich! Niech pan spróbuje jesze raz kremem Nivea. Probieren Sie’s doch mal mit Nivea-Creme.

Poroučím vám, ... Otevřít! Jaké víno piješ? Ich befehle Ihnen, ... Öffnen! Welchen Wein trinkst du? Nemáte nic proti tomu, kdybych otevřel okno? Haben Sie nichts dagegen, wenn ich das Fenster öffne? Doporučuji vám, abyste .... Ich rate Ihnen, dass Sie ...

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten

113

• KOMMISSIVA

Я приду обязательно. Обещаю, что это больше не повторится.

Ich komme unbedingt. Ich verspreche, dass sich das nicht wiederholen wird. Dla pana/pani cena okazyjna. Ich mache Ihnen einen Sonderpreis. Jeśli pani/pan nie będzie trzymać psa na smyczy, zgłosimy to na policję. Wenn Sie den Hund künftig nicht an der Leine führen, erstatten wir Anzeige. Uvařím ti čaj. Když něco slíbím, tak to udělám! Ich koche dir Tee. Wenn ich etwas verspreche, dann tue ich das auch.

• EXPRESSIVA

Спасибо. Привет. Большое вам спасибо за приглашение.

Danke. Grüß dich. Herzlichen Dank für die Einladung.

To jest bajeczne! Po cóż się denerwować. Dzień dobry!

Das ist ja sagenhaft! Wozu sich aufregen. Guten Tag! Je mi líto, že jsem na to zapomněl. Dobrý večer! Hodně štěstí! Es tut mir leid, dass ich das vergessen habe. Guten Abend! Viel Glück!

• DEKLARATIVA К сожалению, должен вам сообщить, что с сегодняшнего дня Вы освобождены от занимаемой должности. Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass Sie mit dem heutigen Tag von ihrem Amt freigestellt sind. Zgłaszam wniosek o uwzględnienie w budżecie na rok 1997 niebędnych śródków na zakup komputerów oraz finansowe wsparcie bibliotek naukowych. Ich stelle den Antrag, die für den Kauf von Computern und für die finanzielle Unterstützung der wissenschaftlichen Bibliothek erforderlichen Mittel in den Haushaltsplan für das Jahr 1997 einzusetzen. Povyšuji vás tímto na plukovníka. Ich befördere Sie hiermit zum Oberst.

Jana Kubišta/Holger Kuße, Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten 114

Direkte versus indirekte Sprechakte

BITTEN -> FRAGEN -> ÄUSSERUNG primärer sekundärer Illokutionsakt Ты не мог бы закрыть окно? Könntest Du nicht das Fenster öffnen? (Könntest Du bitte das Fenster öffnen?) Ты не мог бы занять мне денег до воскресенья? Könntest Du mir nicht bis Sonntag das Geld leihen? Nemohl byste mě zítra vyzkoušet? Könnten Sie mich bitte morgen prüfen? Możesz wpaść? Kannst Du rüberkommen?