2

fobi2011-12

Embed Size (px)

DESCRIPTION

http://www.wittenannen.net/files/fobi2011-12.pdf

Citation preview

 

Oberstufen-Intensivkurs für Quereinsteiger an Waldorfschulen

A. Einführung in die Waldorfpädagogik B. Weiterführung

vom 5. bis 16. September 2011 Witten/Annen Institut für Waldorf-Pädagogik

Montag - Freitag: 08:30 - 10:00 Uhr Kurse A + B: Eurythmie mit Jule Quadflieg, Bochum 10:15 - 13:00 Uhr A. Einführung in die Grundlagen der Waldorfpädagogik Erich Schneeweiß, Heidenheim B. Weiterführung: Erziehungsfragen im Reifealter

(R. Steiner GA 302a) E.-C. Demisch u. M. Schlüter, Witten/Annen, und R. Wallmann, Dortmund

13:00 - 14:00 Uhr Mittagessen 14:00 - 15:30 Uhr Kurse A + B: Gemeinsame Arbeit an Fragen der Oberstufe: z.B. Altersgemäßer Unterricht, Elternzusammenarbeit, Projektunterricht, Methodenvielfalt, Disziplin, Schülerbesprechung (und weitere nach Bedarf) 16:00 - 17:00 Uhr Kurse A + B: Plastizieren mit Polina Yantsen, Witten/Annen Für die didaktischen Fragen des jeweiligen Faches wird der Freitagnachmittag zur Verfügung stehen. Literatur: Rudolf Steiner: "Theosophie", GA 9 oder Tb. 615, Dornach 2003 Rudolf Steiner: „Erziehung und Unterricht aus Menschenerkenntnis“, GA 302a

oder Tb. 730 Götte/Loebell/Maurer: „Bildungsauftrag und Kompetenzen“, Stuttgart 2009 Kostenbeitrag: 250,00 Euro an Institut für Waldorfpädagogik, Sparkasse Witten,

Konto: 431 528, BLZ: 452 500 35 oder bar.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Anmeldung bis 15. Juni 2011 mit: O Kurs A O Kurs B Name: ________________________ Institut für Waldorf-Pädagogik

Schule: ____________________ ___ Annener Berg 15

Fach: _________________________ D - 58454 Witten/Ruhr

Unterricht seit: __________________ Tel. 02302/2673-0

e-mail: [email protected]