of 29 /29
Gesundheit hat Bleiberecht Gesundheitliche Versorgung spezifischer Bevölkerungsgruppen aus Sicht eines Leistungsanbieters: Marienambulanz, Graz DGKS Christine Anderwald, Ambulatorium Caritas Marienambulanz ao. Univ.Prof. in Dr. in med. Éva Rásky, MME, MSc Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie Gmunden, 1. August 2012 Dialogforum Summer School

Gesundheit hat Bleiberecht - Dialogforum Integration · 8/16/2012 · Gesundheit hat Bleiberecht Gesundheitliche Versorgung spezifischer Bevölkerungsgruppen aus Sicht eines Leistungsanbieters:

  • Author
    buitruc

  • View
    213

  • Download
    0

Embed Size (px)

Text of Gesundheit hat Bleiberecht - Dialogforum Integration · 8/16/2012 · Gesundheit hat Bleiberecht...

  • Gesundheit hat Bleiberecht Gesundheitliche Versorgung spezifischer Bevlkerungsgruppen aus Sicht eines Leistungsanbieters: Marienambulanz, Graz

    DGKS Christine Anderwald,

    Ambulatorium Caritas Marienambulanz

    ao. Univ.Prof.in Dr.in med. va Rsky, MME, MSc

    Institut fr Sozialmedizin und Epidemiologie

    Gmunden, 1. August 2012

    Dialogforum Summer School

  • Agenda

    Problemstellung

    Determinanten der Gesundheit von Migrant/innen

    Zugang zu Gesundheitsleistungen

    Was kann getan werden? Ambulatorium Caritas Marienambulanz

  • Frauen und Mnner mit auslndischen

    Staatsbrgerschaften in Prozent der Bevlkerung

    Vasileva 2009 in Rechel et al. 2011

    sterreich: N = 867.800 (2008)

  • Aufenthaltstitel

    Aufenthaltsbewilligung

    Niederlassungsbewilligung

    Sans Papiers/Undokumentierte Migrant/innen: 18.000

    54.000 (0.2 - 0.6% der Bevlkerung)*

    AsylwerberIn (~ 20.000)**

    Flchtling

    *Kovacheva & Vogel 2009; ** Pammer in Rsky 2009

  • Gesundheitsdeterminanten

    Dahlgren & Whitehead 1991, WHO Regional Office for Europe (2010), Rechel et al. 2011

  • Determinanten fr Gesundheit

    Migrant/innen als heterogene Gruppe

    Aufenthaltsstatus

    Individuelle Faktoren: Gesundheitszustand, Ausbildung, soziales Netz

    Umstnde vor, whrend und nach der Einreise/Flucht

    Kulturelle Differenz zu Aufenthaltsland

    Gesetzliche Regelungen im Aufenthaltsland

    Kultureller Umgang mit Fremden im Aufenthaltsland

  • Gesundheitliche Versorgung

    Unterversorgung in prventiven Manahmen

    Beispiele aus sterreich

  • Body Mass Index nach Staatsbrgerschaft und

    Alter

    sterreichische Gesundheitsbefragung 2006/2007; Berechnungen: Mag.a Nathalie Burkert

    Wie gro sind Sie ohne Schuhe?

    Wie viel wiegen Sie ohne Kleidung und Schuhe?

    BMI = Gewicht (in kg) / Gre2 (in m)

    Alter: 15-19 Jahre Alter: ber 15 Jahre

    Ex-Jugoslawien (ohne Slowenien) 22,3 26,1

    Trkei 23,9 26,2

    sterreich 21,7 25,3

    Alle signifikant: p = .000 ; 18,5-25 BMI/Body Mass Index = Normalgewicht (WHO 2008)

  • Zahl der Impfungen mit aufrechtem Impfschutz

    sterreichische Gesundheitsbefragung 2006/2007; Berechnungen: Mag.a Nathalie Burkert

    Haben Sie einen aufrechten Impfschutz gegen

    Zahl der Impfungen

    Alter: 15-19 Jahre Alter: ber 15 Jahre

    Ex-Jugoslawien (ohne Slowenien) 4,0 1,7

    Trkei 2,9 1,5

    sterreich 4,7 3,2

  • Tetanusimpfung mit aufrechtem Impfschutz

    sterreichische Gesundheitsbefragung 2006/2007; Berechnungen: Mag.a Nathalie Burkert

    Haben Sie einen aufrechten Impfschutz gegen Tetanus?

    Prozent geimpften Frauen und Mnner

    Alter: 15-19 Jahre Alter: ber 15 Jahre

    Ex-Jugoslawien (ohne Slowenien) 70,4% 46,6%

    Trkei 57,1% 38,7%

    sterreich 89,1% 69,4%

  • FSME-Impfung mit aufrechtem Impfschutz

    sterreichische Gesundheitsbefragung 2006/2007; Berechnungen: Mag.a Nathalie Burkert

    Haben Sie einen aufrechten Impfschutz gegen FSME?

    Prozent geimpfte Personen

    Alter: 15-19 Jahre Alter: ber 15 Jahre

    Ex-Jugoslawien (ohne Slowenien) 66,7% 24,6%

    Trkei 50,0% 21,1%

    sterreich 85,6% 70,0%

  • Frherkennung: Mammografie

    sterreichische Gesundheitsbefragung 2006/2007; Berechnungen: Mag.a Nathalie Burkert

    Wurde bei Ihnen jemals eine Mammographie durchgefhrt?

    Prozent untersuchte Frauen

    Alter: ber 15 Jahre

    Ex-Jugoslawien (ohne Slowenien) 15,3%

    Trkei 7,7%

    sterreich 31,0%

  • Frherkennung: Krebsabstrich vom

    Gebrmutterhals/Pap-Abstrich

    sterreichische Gesundheitsbefragung 2006/2007; Berechnungen: Mag.a Nathalie Burkert

    Wurde bei Ihnen jemals ein Krebsabstrich durchgefhrt?

    Prozent untersuchten Frauen

    Alter: ber 15 Jahre

    Ex-Jugoslawien (ohne Slowenien) 29,2%

    Trkei 17,6%

    sterreich 45,9%

  • Gesundenuntersuchung

    sterreichische Gesundheitsbefragung 2006/2007; Berechnungen: Mag.a Nathalie Burkert

    Waren Sie jemals bei einer kostenlosen Gesundenuntersuchung?

    Prozent untersuchte Personen

    Alter: ber 15 Jahre

    Ex-Jugoslawien (ohne Slowenien) 26,7%

    Trkei 19,0%

    sterreich 52,3%

  • Gesundheitliche Nte Psychiatrische Konsultationen in der Marienambulanz

    Muckenhuber et al. 2011

    Psychiatrische Interventionen in Prozent der Gesamtkonsultationen

    Frauen Mnner

    2006 2,6 1,0

    2007 9,9 7,1

    2008 11,9 9,2

    2009 18,2 10,9

  • Keplerstrasse 82/1

    8020 Graz

    Telefon: 0316 8015 361

    Mobil: 0676 88015 361

  • Unser Gesundheitssystem hat Lcken

    993.000 Menschen sind armutsgefhrdet (12% der

    Bevlkerung): das Haushaltseinkommen liegt unter der

    haushaltsspezifischen Armutsgrenze

    488.000 Menschen leben in absoluter Armut (6% der

    Bevlkerung)

    150.000 Personen leben in einem Haushalt, wo mindestens ein Mitglied einen Arzt/eine rztin oder Zahnarzt/Zahnrztin bentigen wrde, diesen aber aus finanziellen Grnden nicht aufgesucht hat

    Ambulatorium Caritas Marienambulanz

    Statistik Austria 2011: Ergebnisse aus EU-SILC 2009

  • Ambulatorium Caritas Marienambulanz

    Ziele und Zielgruppe

    Niederschwellige, allgemeinmedizinische Primrversorgung fr

    jene Menschen, die keine Krankenversicherung haben (In- und

    Auslnder/innen), die ohne Dokumente in sterreich leben,

    aber auch fr versicherte Personen (In- und Auslnder/innen), die aus den unterschiedlichsten Grnden (Alkohol- und Drogenabhngigkeit, Scham, Wunsch nach Anonymitt, schlechte Erfahrungen mit Krankenversorgung, fehlendes Wissen, sprachliche Barrieren, etc.) die Schwelle in das regulre Versorgungssystem nicht berwinden knnen

    Christine Anderwald

  • 1,3% der sterreichischen Bevlkerung ist nicht krankenversichert

    (circa 100.000 Personen), Schtzung basiert darauf, dass 3.000

    Frauen und Mnner in Graz nicht krankenversichert sind (Zahlen

    2010 Armutskonferenz)

    Nicht versicherte Asylwerber/innen auerhalb der

    Bundesbetreuung

    Arbeitslose Frauen und Mnner ohne Anspruch auf Leistungen

    Mitversicherte Frauen und Mnner bei Scheidung oder Tod

    Geringfgig Beschftigte und (neue) Selbststndige

    Beschftigte ohne Arbeitspapiere

    Christine Anderwald

    Ambulatorium Caritas Marienambulanz

  • Ambulatorium Caritas Marienambulanz

    Christine Anderwald

    Ein offensichtlicher Bedarf nach einer niederschwelligen medizinischen

    Einrichtung fhrte dazu, dass die Marienambulanz 1999 auf 40m als

    Pilotprojekt fr ein halbes Jahr erffnet wurde

    In diesem Halbjahr wurden 840 Behandlungen durchgefhrt

    Bis 2003 waren die Mitarbeiter/innen mit einer Ausnahme alle

    ehrenamtlich ttig

    Ab 2006 4 haupamtlich ttige Mitarbeiter/innen, ab 2007 5, ab 2012 6

    Bis 2005 rechtlicher Status - Zweitordination der rztlichen Leitung

    Ab 2005 neue 150m groe Rumlichkeiten

    Ab 2006 Ambulatorium nach dem steiermrkischen KuKA Gesetz

    1999 bis 2012 kontinuierlicher Anstieg an ehrenamtlichen

    Mitarbeiter/innen und Kooperationspartner/innen

  • Mitarbeiter/innen

    06 hauptamtlich/Vollzeitquivalent 3,77

    42 ehrenamtlich

    04 Honorarbasis

    Kooperationen

    Die Marienambulanz als Schnittstelle in der Krankenversorgung

    Kooperationspartner/innen

    34 ehrenamtlich

    sowie als Schnittstelle zwischen Gesundheits-

    und Sozialbereich

    Finanzierung

    Leistungsvertrge mit Land, Stadt-Soziales und

    Sozialversicherung sowie Subventionen und

    Spenden

    Christine Anderwald

    Ambulatorium Caritas Marienambulanz

  • Angebote

    1999 Allgemeinmedizinische Ordination

    2001 Rollende medizinische Betreuung

    2002 Sozialpsychiatrisch nachgehende Arbeit, Diabetesordination und Psychiatrieordination

    2003 Nachgehende medizinische Betreuung im Kontaktladen der Streetworker im Drogenbereich

    2004 Hypertonie Ordination

    2007 Frauensprechstunde und Integrierte Schulungen fr

    Patient/innen

    Christine Anderwald

    Ambulatorium Caritas Marienambulanz

  • Ambulatorium Caritas Marienambulanz: Bedarf steigt

    Christine Anderwald

  • Ambulatorium Caritas Marienambulanz

    Insgesamt werden 12 Sprachen durch MitarbeiterInnen abgedeckt; Arbeitssprache neben Deutsch ist Englisch

    Christine Anderwald

  • Zugang zur Gesundheitsversorgung und zu

    Sozialbereich verbessern

    Immer noch formale und informelle Barrieren zur

    Versorgungskette der Gesundheitsversorgung

    Perspektiven: rechtlich-politisch, epidemiologisch-

    gesundheitswissenschaftlich, kulturell, konomisch

    Spezifische Problemstellungen: Krebserkrankungen,

    Palliativversorgung, Psychiatrie

    Gesundheitskompetenz

    Dolmetsch-Dienste

    Anbindung an soziale Dienste

    Rechel et al. 2011; Geiger & Razum 2012, Weber & Hrmann 2011, Pchhacker 1997, Rsky 2010, Korak et al. 2010

    IOM Tagung 2004

  • Gesundheitspolitische Manahme: Impfen

    Erhebung des Impfschutzes bei Migranten

    Staatlich finanzierte Catch up-Impfprogramme fr

    Kinder und Erwachsene

    Klar definierte Impfprogramme fr Migranten im Impfplan

    Aufklrungsbgen in verschiedenen Sprachen

    Schulimpfprogramme fr Kinder mit

    Migrationshintergrund

    Impfversorgung der Eltern im Rahmen der Mutter-Kind-

    Pass-Untersuchungen

    Wiedermann-Schmidt, Pressekonferenz Akuter Impfmangel bei Migranten, 22.3.2012, Wien

  • Ambulatorium Caritas Marienambulanz

    Danke fr Ihre Aufmerksamkeit!

    DGKS Christine Anderwald, Caritas

    Dizese Graz-Seckau

    Ambulatorium Caritas

    Marienambulanz

    Organisatorische Leiterin

    Keplerstrae 82, 8020 Graz

    E-Mail: [email protected]

    Telefon: +43 316 80 15-361

    Fax: +43 316 72 13 69-353

    Mobil: +43 676 880 15 361

    http://marienambulanz.caritas-steiermark.at

    Christine Anderwald

    mailto:[email protected]:[email protected]:[email protected]://marienambulanz.caritas-steiermark.at/http://marienambulanz.caritas-steiermark.at/http://marienambulanz.caritas-steiermark.at/http://marienambulanz.caritas-steiermark.at/

  • KONTAKT

    ao. Univ.Prof.in Dr.in med. va Rsky, MME, MSc [email protected] Institut fr Sozialmedizin und Epidemiologie Universittsstrae 61 8010 Graz

    www.medunigraz.at/sozialmedizin

  • Literatur Asylstatistik. http://www.bmi.gv.at/cms/BMI_Asylwesen/statistik/start.aspx

    Bader A, Hochleitner M. Trkinnenprojekte der Medizinischen Universittskliniken Innsbruck. In: Rsky (Hrsg). Gesundheit hat

    Bleiberecht. Wien: Facultas, 2009, 315-321

    Biffl G (Hrsg). Migration & Integration. Dialog zwischen Politik, Wissenschaft und Praxis. Bad Vslau: omnium KG, 2010

    Biffl G (Hrsg). Migration & Integration 2. Dialog zwischen Politik, Wissenschaft und Praxis. Bad Vslau: omnium KG, 2011

    Biffl G, Altenburg F (eds). Migration and health in nowhereland. Bad Vslau, omnium KG 2012

    Geiger IK, Razum O. Migration und Gesundheit. In: Hurrelmann K, Razum O (Hrsg). Handbuch Gesundheitswissenschaften. Weinheim

    Basel: Beltz Juventa, 2012, 609-637

    Hoffer K. Gestrandet. Aus dem Alltag von AssylwerberInnen. Wien: Lcker, 2006

    IOM/International Organization for Migration. Migration und Gesundheit. Tagung , Wien, 2004

    Korak C, Pllabauer S, Rsky . Telefonieren whrend der Geburt? Das sterreichische Gesundheitswesen KZ 2010; 51: 39-40.

    Kraler A, Hollomey C. Austria: Irregular migration a phenomenon in transition. In: Triandafyllidou A (ed). Irregular migration in Europe.

    Myths and realities. Surrey, Ashgate Publishing, 2010, 187-206

    Kovacheva V, Vogel D. The size of the irregular foreign resident population in the European Union in 2002, 2005 and 2008: Aggregated

    estimates (Database on Irregular Migration. Working Paper No. 4/2009). Hamburg: Hamburg Institute of International Economics, 2009

    Muckenhuber J et al. Healthcare for migrants and for marginalized individuals: The Marienambulanz in Graz, Austria. Wien Klin

    Wochenschr 2011; 123: 559-561

    Pchhacker F. Kommunikation mit Nichtdeutschsprachigen in Wiener Gesundheits- und Sozialerinrichtungen. Wien: MA 15 Dezernat

    Gesundheitsplanung (Hrsg) 1997/Teil 2

    Rsky . Blockierte Verstndigungswege. Das sterreichische Gesundheitswesen 2010; 51: 26-28.

    Rsky . Blockierte Verstndigungswege. Universitas 2010; 2: 21-23.

    Rsky . Gesundheit hat Bleiberecht. Wien: Facultas, 2009

    Rechel B et al. Migration and health in the European Union. Maidenhead: Open University Press, 2011

    Van Keuk E et al. Diversity. Transkulurelle Kompetenz in klinischen und sozialen Arbeitsfelderns.Stuttgart, Kohlhammer, 2011

    Weber A, Hrmann G. Migration und Gesundheit von Defizitanalysen zum Diversity-Ansatz? Gesundheitswesen 2011; 73: 298-307

    http://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.htmlhttp://www.fgz.co.at/Gesundheitliche-Folgen-von-Gewalt.264.0.html