24

Lionsball 2011 - das Magazin

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Lionsball 2011- das Magazin

Citation preview

Page 1: Lionsball 2011 - das Magazin
Page 2: Lionsball 2011 - das Magazin
Page 3: Lionsball 2011 - das Magazin

Sehr verehrteDamen und Herren, liebe Lionsballgäste, liebe Lions,am heutigen Abend �ndet

wieder einmal der Lionsball

des Lions Club Lemgo in der

Lipperlandhalle statt.

Und sicherlich freuen Sie

sich alle mit mir auf eine

Veranstaltung, die seit

Jahren für Lemgo und Lippe

ein besonderes Ereignis ist.

Auch in diesem Jahr werden

wieder viele Gäste, zu

denen nicht nur die Lions,

sondern auch zahlreiche

regionale Unternehmer,

sowie einige Mandatsträger

verschiedener Vereine,

Verbände und Institutionen

zählen, erwartet.

„We serve.“ – Dieses Motto

begleitet die Lions in ihrem

Handeln und setzt das Ziel

für alle Projekte.

Die Lions haben sich seit

1917 der Not in ihrem

Umfeld angenommen und

setzen sich seit diesem

Zeitpunkt dafür ein, die

Lebensbedingungen für

bedürftige Menschen zu

verbessern. Sie helfen mit

Geld- und Sachspenden

oder durch direkten Einsatz.

Hierzu gehören unter

anderem Hilfsprogramme

für Sehbehinderte, den

Kinderschutzbund e.V.

Lippe, den Hospizdienst in

Lippe, sowie ebenfalls der

Katastropheneinsatz.

Der Lions Club ist der größte

gemeinnützige Service-

Club, der als einziger bei

den Vereinten Nationen

gehört wird.

Anlass genug, heute den

Abend gemeinsam zu

genießen und zusammen

zu feiern.

Besonderer Gruß und Dank

gelten wie jedes Jahr

unseren zuverlässigen und

engagierten Sponsoren, die

mit ihrem Beitrag diese

Veranstaltung erst möglich

gemacht haben. Ebenfalls

gilt ein besonderer Dank

den Lions, die durch ihre

großartige Unterstützung in

einem engagierten Team in

den letzten Monaten die

Grundlage für ein solches

Ereignis in einem festlichen

und glanzvollen Rahmen

gescha9en haben. Ganz im

Motto des Abends, „Magic

Light“, wollen wir das Licht

auf uns scheinen lassen und

uns von seiner Magie in die

Welt des Lichts entführen

lassen, um sie in all ihren

Facetten zu erleben.

Verbunden mit dem Dank

für Ihre Teilnahme wünsche

ich Ihnen, liebe Gäste, ganz

im Sinne des Mottos „Magic

Light“, eine erleuchtende

und interessante Ballnacht.

Lionsball Lemgo

L i o n s p r ä s i d e n t W a l t e r M e t z e n

“ Eine erleuchtende Ballnacht”

Herzlichst IhrWalter Metzen

Inhaltsverzeichnis

Das Magazin zum Lionsball 2011

Grußworte S. 3 bis 4Lionspräsident Walter Metzen

Bürgermeister Dr. Reiner Austermann

Landrat Friedel Heuwinkel

Thema des Abends S. 5 bis 6

Vom Licht des Feuers zum Licht des LED

Programm des Abends S. 7 bis 8

Christoph Rummel (Feuer- und Leuchtjonglage)

Musik, Moderation und Magic-Cocktails

Gäste des Abends S. 9 bis 10Gästeliste: wer ist dabei?

Lionsball 2010 S. 11 bis 12Fotogallerie, Impressionen

Der Leo-Club Lippe Detmold S. 13

Wenn wir uns kurz vorstellen dürften...

Sponsorenüberblick S. 14

Sponsorenseiten

We serve!

Page 4: Lionsball 2011 - das Magazin

Lionsball Lemgo

Bürgermeister Dr. Reiner Austermann

Liebe Lionsfreunde,meine sehr verehrten

Damen und Herren, es ist wieder soweit.

Der Lions Club Lemgo lädt

zum Lionsball in unsere

Lipperlandhalle ein.

Nach den außerordentlich

gelungenen Veranstaltungen

der letzten Jahre, freue ich

mich mit Ihnen auf und über

eine Veranstaltung, die sich

zu einem herausragendem

gesellschaftlichem Ereignis in

der Alten Hansestadt Lemgo

entwickelt hat.

Im Namen von Rat und

Verwaltung danke ich dem

Lions Club Lemgo für sein

soziales Engagement.

Die vielen verschiedenen

Bereiche, wie zum Beispiel

die Förderung von Kindern

und Jugendlichen, die

gemeinsame bundesweite

Aktion mit RTL „Wir helfen

Kindern“ oder die Unterstüt-

zung vieler örtlicher Vereine

erfordern einen enormen

ehrenamtlichen Einsatz.

Darüber hinaus steht der

Lions Club für die Stärkung

unseres gesellschaftlichen

Miteinanders, was gerade in

der heutigen Zeit von hoher

Bedeutung ist.

Ich möchte mich bei allen

Aktiven für ihre Arbeit, für ihr

�nanzielles Engagement und

für das investierte Herzblut

bedanken.

Ich wünsche dem

Organisationsteam der

Festveranstaltung viel Erfolg

und einen gut gefüllten

Festsaal.

Auch im Namen von Rat und

Verwaltung der Alten

Hansestadt Lemgo wünsche

ich uns allen einen

unvergesslichen Abend!

Herzlichst IhrDr. Reiner Austermann

Lionsball LemgoNovember 2011

Das Magazin zum Ball

Herausgeber:In�nity GmbH & Co. KGin Kooperation mit dem

Lions Club Lemgo

Idee:Walter Metzen

Konzeption/ Layout:Sarah Jane Borchert

Dr. Gianluca ScagliariniHans Jürgen Borchert

Redaktion:Sarah Jane Borchert

Hans Jürgen BorchertWalter Metzen

Druck:Service & Print Group

Haberbeck Industriestraße 17

32791 Lage

DruckauGage:600 Exemplare

Alle Rechte vorbehalten.Keine Haftung

bei Fehlern oder Irrtümern.

Landrat Friedel Heuwinkel

Meine sehr verehrtenDamen und Herren,liebe Freunde und

Gäste,Magic Light – unter diesem

Motto kommen auch in

diesem Jahr wieder viele

motivierte und gesellige

Menschen in unsere

Lipperlandhalle, um hier

gemeinsam den Lionsball

2011 zu feiern.

Ein vielversprechendes

Motto lässt auf ein

vielversprechendes und

aufregendes Ereignis mit

einem besonders wertvollen

Hintergrund schließen: der

gesamte Erlös dieser

Veranstaltung geht - gemäß

dem Grundgedanken der

Lions - an regionale Hilfspro-

jekte. Ich freue mich auf

einen stilvollen und

vergnüglichen Abend ge-

meinsam mit Ihnen!

Menschen zusammenführen,

andere unterstützen und den

Grundsatz „alle Menschen

sind gleich“ als Leitgedanken

nach außen tragen – all dies

spiegelt die Herzensangele-

genheit der Lions, die bei uns

derzeit mit rund 40

Mitgliedern vertreten sind,

wider. „Gott ist nahe, wo die

Menschen einander Liebe

zeigen.“ Nach diesem Zitat

des Schweizer Schriftstellers

Heinrich Pestalozzi leben und

handeln die Lions schon seit

vielen Jahren. Die Begri9e

Menschlichkeit, Toleranz und

Völkerverständigung stehen

dabei im Vordergrund. Die

Symbolhaftigkeit des Löwen,

der mit Stärke und Gutmütig-

keit seinen Weg unbeirrt geht

und beide Eigenschaften

richtig einzusetzen weiß,

stellen die Lions national und

international deutlich heraus.

Ebenso vermitteln sie, wie

unschlagbar eine Einheit

durch festen Zusammenhalt

ist und welche Ziele man

gemeinsam erreichen kann.

Oft sind es, neben den

materiellen und �nanziellen

Notwendigkeiten, doch

zunächst noch viel mehr das

Verständnis und die

Akzeptanz des Umfeldes, die

den Einzelnen fördern und

ihm zu seinem festen Platz in

der Gemeinschaft verhelfen.

Lassen Sie sich von diesem

Leitgedanken verzaubern

und genießen Sie

gemeinsam mit mir und allen

weiteren Gästen einen

wunderbaren Abend ganz im

Zeichen der Menschlichkeit

und mit dem Wissen, einen

wertvollen gesellschaftlichen

Beitrag zu leisten.

Herzlichst IhrFriedel Heuwinkel

Page 5: Lionsball 2011 - das Magazin
Page 6: Lionsball 2011 - das Magazin
Page 7: Lionsball 2011 - das Magazin
Page 8: Lionsball 2011 - das Magazin

Besuchen Sie uns auch im Internet: www.lippische.de

Scharfer Blick –auf glänzendenService.

Scharfer Blick –auf glänzendenService.

I h r e L i p p i s c h e – D e r s i c h e r e P a r t n e r v o r O r t .

www.m

ediawerkstatt.net

Mit Sicherheit – ServiceMit Sicherheit – Service

Wir beraten Sie gerne –

in über 25 Servicebüros

der Lippischen sowie

in allen Filialen der

Sparkassen in Lippe.

Wir beraten Sie gerne –

in über 25 Servicebüros

der Lippischen sowie

in allen Filialen der

Sparkassen in Lippe.

I h r e L i p p i s c h e – D e r s i c h e r e P I h r e L i p p i s c h e – D e r s i c h e r e P a r t n e r v o r O r t .I h r e L i p p i s c h e – D e r s i c h e r e P

Scharfer Blick –Scharfer Blick –Scharfer Blick –Scharfer Blick –

Scharfer Blick –Scharfer Blick –Scharfer Blick –Scharfer Blick –

Scharfer Blick –Scharfer Blick –Scharfer Blick –Scharfer Blick –

Besuchen Sie uns auch im Internet:

.lippische.dewwwBesuchen Sie uns auch im Internet:

Page 9: Lionsball 2011 - das Magazin

Programm des Abends

Nach dem Zivildienst beim Kölner

Spielecircus, einer einjährigen Fortbildung

zum Eventmanager beim IST-Studieninstitut

in Düsseldorf und einer freiberuGichen

Tätigkeit bei der Mobilé GmbH, folgte der

Übergang in die reine Selbstständigkeit als

Jongleur mit vielfältigen Auftritten und die

langjährige und erfolgreiche Zusammenar-

beit mit Regisseur Detlef Winterberg.

“Artistik ist für mich mehr als die reine

Präsentation technischer (Höchst-)Leistungen.

Es ist eine vielfältige Kunstform, bei der es gilt,

die Zuschauer mit der eigenen Persönlichkeit,

mit neuen Ideen, einer zeitgemäßen

Inszenierung und einem authentischen Stil in

den Bann zu ziehen — und bei all dem den Spaß

nicht zu verlieren...”, erzählt Christoph

Rummel über die Kunst der Jonglage, mit der

er, auch vor internationalem Publikum, schon

zahlreiche wichtige Nachwuchspreise

einheimsen konnte.

Heute organisiert der Künstler - neben den

eigenen Auftritten auf der Bühne - auch

komplette Showprogramme. So leitet er

bspw. seit 2004 in Köln eine „o9ene Bühnen“-

Show.

Das Besondere an dieser wahrscheinlich aus

China stammenden Kunstform sei, so

Rummel, dass für das Jonglieren nicht nur die

klassischen Requisiten, sondern auch viele

alltägliche Gegenstände verwendet werden

können. Sie dürfen also gespannt sein, mit

welchen Attraktionen Christoph Rummel Sie

heute Abend in Erstaunen versetzen wird.

Begeisterung und magische Unterhaltung

sind jedenfalls garantiert!

Und nun... Bühne frei für Christoph Rummel...

Christoph Rummel Stangen, Keulen und Kugeln wirbeln durch die Luft.Brennende “Devilsticks” hinterlassen hoch über denKöpfen der Zuschauer atemberaubende, bunteFlammenbilder. Sie müssen sich trotz alledem jedoch keine Sorgenmachen. Denn derjenige, der “mit dem Feuertanzt”, ist in dem was er tut ein echter Pro�. Schon in der frühen Schulzeit entdeckte derStargast des heutigen Abends, Christoph Rummel,die Freude am Jonglieren. Im zarten Alter vongerade einmal zwölf Jahren debütierte derKünstler auf der Weihnachtsfeier des heimischenSportvereins. Der Ehrgeiz stieg, weitere Auftrittefolgten und im Laufe der Zeit gelang es Rummel,seine Leidenschaft zum Beruf zu machen.

Lionsball Lemgo

Page 10: Lionsball 2011 - das Magazin
Page 11: Lionsball 2011 - das Magazin

Programm des Abends

Musik, Moderation, Magic-CocktailsLemgoer Lionsball

Das Programm

Empfang 19 Uhr

Empfang der Gäste in der Lipperlandhalledurch den Präsidenten Walter Metzen und

seine Frau Karin Metzen-Hartmann

Das Fest beginnt! 19.50 Uhr

Anmoderation des Abends durch Moderator Thorsten Wagner

Begrüßungsrede des Präsidenten

Warmes und Kaltes ab 20.15 Uhr

Bu9eterö9nung

Bühne frei! Ab 21.15 Uhr

Auftritt des Künstlers Christoph Rummel

Dürfen wir bitten?

ab 21.45 Uhr - Ende o1en

Tanzerö9nung durch das Präsidentenpaar;TAKE OFF sorgen für ausgelassene

Tanzstimmung bis in die frühenMorgenstunden

Wer bietet mehr? ca. 22.00 Uhr

Spendenaufruf “MagicLight”

Und nach Hause?

Fahrdienst durch BMW Becker-Tiemann

Und nach dem Tanz? Einen Cocktail, bitte!

Take O9: Partystimmung aus OstwestfalenSie sind unter den Lemgoer

Lionsfreunden längst keine

Unbekannten mehr: die Partyband

Take O9 aus Ostwestfalen sorgte

auch in den vergangenen Jahren

für Tanzatmosphäre auf dem

Lionsball. Mit vielen Klassikern der

großen Künstler, wie etwa Andrea

Berg, Bryan Adams oder Katy Perry

versprechen die fünf Mitglieder

der Band auch in diesem Jahr

wieder ausgelassene Stimmung

bis in die frühen Morgenstunden.

Bei diesem breitgefächertem

Repertoire ist für alle Wünsche

etwas dabei.

Ab 21.45 Uhr heißt es daher:

Schwingen Sie mit Take O9 das

Tanzbein!

Weitere Informationen zur

Band gibt es unter:

www.take-o9-band.de/lippe.htm

Ob Bellini, Daiquiri oder Singapore

Sling: das Cocktail-Catering Team

um Dietrich Wisniewski verspricht

den Gästen des Lionsball auf alle

Fälle “spritzige Unterhaltung mit

dem Gespür für den Moment,

eine professionelle Organisation,

sowie einfallsreiche Ideen und

natürlich am allerwichtigsten-

ausgezeichnete Cocktails.”

Überzeugen Sie sich selbst an der

Cocktailbar im Ballsaal. Und für die

Autofahrer unter Ihnen gibt es

auch eine leckere alkoholfreie

Variante. Schließlich ist ja Cocktail

nicht gleich Cocktail...

Foto: Martin Müller/ pixelio.de

Lionsball Lemgo

8

die Band Take O9

Cocktails

Führt im dritten Jahr durch den Lionsball:

Moderator Thorsten Wagner (links)

Page 12: Lionsball 2011 - das Magazin

Lionsball Lemgo

Die Gäste des Lionsball 2011:Arend, Michael und Ruth Aßmuth, Ferdinand Josef u. Birgitta Austermann, Dr. Reiner Batzer, Dirk und Dagmar Becker, BirgitBecker, Daniel und IrisBecker, Winfried und InaBergmann, Dieter und RenateBleibaum, Thorsten und Birgit Böhmer, Jörg und Andrea Borchert, Ann Kathrin undBrokbartold, AndreBorchert, Hans-Jürgen und Karin Brakhage, Rainer und Christel Brakhage, Pierre u. Philipp, BarbaraBrand, Herr und FrauBrandauer, Thomas und IlonaBrokmann, Ralph und Miriam Büchner, Dieter und Martina Burchardt, Volker und SusanneCaesar, Anna Jurina Caesar, Cajus und Gudrun Carstensen, LinaCord, Karl-Otto und Sylvia Dabrock, Bernd und Sabine Dalsaß, Thomas und Corinna Decker, Christian u. Staczan, MarenDierkschnieder, JuliaDrücker, Klaus und Stefanie Eck, Stephan und Melanie Eickmeier, Jobst und Monika Einwachter, Holger und Barbara Engelage, Bernd und Ina Engelage, Kim Engelhardt, Frank und Edith Engellage, SarahFrank, Oliver und Risch, Antje Fromme, Dietmar und Dagmar Fröse, DianeGartemann, Oliver und Antje Gedeik, AnjaGiebel, Dr. Jörg und Dr. Sabine Giers, Dr. Ulrich und AgnesGoes, Maren und Biere, SörenGötting, Christian u. Krüger Lisa KristinGröne, KathrinGrotebrune, Brigitte u. Winckler, StephanGrotebrune, Kai u. Mönch, Annemarie

Günthel, Christian und EllenHagemann, Andreas u. ManuelaHagemann, Volker und Britta Hanke, Marlena Hansmeier, Heinrich und KarenHartmann, Bastian u. Krause, So�aHartmann, Ste9en u. Hans, ChristinaHausmann, Dr. Jörg und Hupe-Hausmann, Cornelia Heerde, Reinhard und Martina Henken-Mellies, TimoHerrmann, Uwe und PetraHesse, Axel und AnnetteHesse, CarolaHesse, Stephanie Heuwinkel, Friedel und Marie-LuiseHevermann, Helmut und IrmaHey, Margret und BurkhardHilbrenner, SimonHöft, Roland und Dörthe Hölscher, Reinhard und Klaudia Hölters, Fred und EhefrauHorstmann, Heinrich u. Hrivnatz-Horstmann, Rosemarie Hübner, Dr. Frowin u. Niemeyer-Hübner, Dr. DorotheaHüttenbrink, Dr. Gerd u. MartinaKaatze, Knut und VeronikaKalkreuter, Lara u. Korsmeier, Karsten

Kampschulte, Stephan und FrauKarsch, Hans Friedrich und Sigrid Karsch, Vanessa u. Retzler, RobertKaufmann, Harald und Banu Kaufmann, Volker und Britta Kern, Walter und Angelika Klaas, Detlev und MariaKlaßmeier, Rolf und MichèleKleinebekel, Thorsten und PetraKlemme, Bernd u. Weber, OlgaKlostermann, Dr. Cyrus und Dr. EvaKlusmann, Dirk und Bettina Köller, FrankKöster, Fritz und Christa Kracht, Tobias und Britta Kracht, Philip und Bettina Kratz, Hans-Dieter und ChristaKuhlmann, Dietrich und KatjaKüllmer, Michael u. Köller, GiselaKünkler, Wolfgang und Sabine Landwehr, Matthias und Corinna Lewecke, Ernst Michael u. MartinaLindau, Friedrich-Wilhelm und Helga Linneweber, Jürgen und Regine Lohmeyer, Peter u. Böske, Dagmar Loose, AntoniaLoose, Fritz und SentaLoose, KatharinaLorenz, Bodo u. Dumke, Annette

die parlamentarische Staatssekretärin für wirtschaftliche

Zusammenarbeit und Entwicklung, Gudrun Kopp

Page 13: Lionsball 2011 - das Magazin

Lionsball Lemgo

Die Gäste des Lionsball 2011:Lüersen, Ann Christin Lüersen, Stefan und Iris Mahler, Oliver und KarinMeier, Thorsten und Christine Meierkordt, Hans-Hermann u. AnsMetzen, Anna u. Eberhard, LarsMetzen, Walter u. Metzen-Hartmann, Karin Metzen, Katharina u. Schmand, SimonMeyer zu Lösebeck, Dr. Heiner u. FrauMilde, Oliver und BarbaraMinati, Mario und AnnetteMoczigemba, Thomas und ElkeMöller-Ewerbeck, Cord und Ewer-beck, BetinaMönch, Ekkehard und FriederikeMügge, WilhelmMüller, Prof. Ulrich und SabineNachtigall, LydiaNerlich, Thorsten u. Böckmann, Annette Nesemeier, Frank und MarionNeumann, Inga u. Borgstedt, MichaelNiemeyer, Erik und HeikeNier, Richard u. SusanneOber, Dr. Jürgen u. Syks, MarinaOberdiek, Heinz und Renate Olesch, Prof. Dr. Gunther u. MartinaPaier, Christoph u. Kuhlmann, Karina

Pape, MagdalenaPeithmann, Anke u. Meier, Gerald Pieper, Stefan und Ute Platte, Laura und König, MaikPlöger, Gerd und Heike Pohl, Ulrich und Dagmar Pohling, Alena u. Harting, KilianPries, Heinz-Friedrich u. AndreaProho9nik, Andreas und JuttaProho9nik, DanielProho9nik, Sebastian Proho9nik, Jürgen und Pohl-Pro-ho9nik, Christina Rehme, Siegfried und Christa Reiche, Carl und BrittaReineke, NicoleRemmert, Despina u. Maas, ChristophRichtermeier, Dirk und Christine Rieke, Ernst-August und Karin Robrecht, DirkRöpke, Klaus und Anke Rosteck, Michael und Regina Rübesamen, Klaus und SusanneRümker, Dieter u. Rathmeier, SonjaSalk, Karla u. Röttger, AlexanderSander, Gerald und GudrunSasse, Volker und Sandra Schierholz, Jürgen und Christa

Schiller, FraukeSchlau, Axel u. Brosch, Gerlinde Schnelle, Helmut und AnkeScholder, Torsten und Sabine Schröder, Burckhard und EhefrauSchröder, Jann Gerrit undBrinkmeyer, Beatrice Schulte, Ansgar und EhefrauSchütz, Dr. Matthias u. BeateSchwakenberg, Reinhard undWischnewski-Klessmann, BeateSelbach, Horst und Lemm, Anke Siebert, Jörg und Kirstin Siebert, Rolf und Sabine Siekmann, MaikSievert, Rolf u. Hoppe-Sievert, Dr.BarbaraSievert, Ullrich und Christina Sollich,Thomas und Lucivaine Sommer, Wilhelm und Marga Sprick, AchimStammer, Volker und Nikolina Steinhart, Leon und Göhmann, SarahSteinhart, Luca u. Hanke, MarlenaSteinmeier, Michael und KathrinStock, Ingmar und Ionfrida,JosephineStreit, Thomas u. Silvia Sumbulidse, AlexandraUrban, Detlev u. Karin Vogt, Günter und ClaudiaVölkel, Christian u. Ursula Wagner, Thorsten Wannho9, Jürgen und IrisWardecki, RaphaelWeber, Axel u. AnkeWehmeier, Nikita Weiß, Dr. Ulrich u. Pölert-WeißBarbara Wellhausen, Will u. Heike Wieder, Hajo und Inge Wulf, Klaus-Henning u. Röntgen-Wulf, Ursel Wypchol, Peter u. Huber, AndreaZerbe, DeniseZerbe, Jacqueline u. Schenkstedt, StefanZerbe, Volker und Petra

Stand: 5. November

10

(von rechts): Landrat Friedel Heuwinkel mit Ehefrau Marie-Luise

sowie Karin und Hans-Jürgen Borchert

Page 14: Lionsball 2011 - das Magazin

Inh. Dachdeckermeister Oliver Frank e.K. | Im Hengstfeld 54 | 32657 Lemgo | Fon 0 52 61 . 8 85 38 | Fax 0 52 61 . 83 15

Mobil 0 173 . 2 94 06 80 | E-Mail [email protected] | Web www.dachdecker-sommer.de

Der einzige Sommer

auf den Verlass ist...

Lionsball 2011

Page 15: Lionsball 2011 - das Magazin
Page 16: Lionsball 2011 - das Magazin

Lionsball 2010...

Fotogallerie, Impressionen

Lionsball Lemgo

Kirstin Siebert und Andrea Böhmer

Karl-Otto und Sylvia Cord

Präsidentenpaar von 2010:Gerlinde Brosch und Axel Schlau

Ins Gespräch vertieft:Karl Brandt

Zonenperson Stefan Lüersenmit Ehefrau Iris

Jessi Thieme

Anne Finkmann mit Maximilian Pahn

11

Familienbande: Klaus Röpke mit Ehefrau Anke und Tochter Leonie

das Ehepaar Dagmar und Ulrich Pohl,sowie Karin Metzen-Hartmann und Karin Borchert

Laura Schlüter und Marlene Hanke

Lionsball 2010

Lionsball 2010

Page 17: Lionsball 2011 - das Magazin

Lionsball 2010...

Lionsball Lemgo

12

Dr. Reinhard AustermannHorst Selbach und Anke Lemm

Auch 2010 gab es wieder leckere Warmspeisen und Kaltgerichte Friedrich und Helga Lindau

Der Lionspräsident von 2010, Axel Schlau, im Gespräch mit Thomas Moczigemba

Manuela Pahn

Lionsball 2010

Lionsball 2010

Fotogallerie, Impressionen

Page 18: Lionsball 2011 - das Magazin

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Wir machen den Weg frei.

www.volksbank-phd.de

Wir wünschen allen Gästen des Lemgoer Lionsball einen schönen

Abend und dem Lions Club Lemgo viel Erfolg bei seinen regionalen

Hilfsprojekten.

Unser regionales

Engagement hat viele

Facetten.

Das verbindet uns mit

dem Lions Club Lemgo.

Page 19: Lionsball 2011 - das Magazin

Der Leo-Club Lippe-Detmold

Wenn wir uns kurz vorstellen dürften...Auf dem Foto:

v.l.n.r.: (stehend):

Katrin Endrikat, Maren

Goes, Ste9en Jaster, Sören

Biere, Raphael Wardecki,

Florian Kirchhof, Pilot

Christian Wigger, Ingmar

Stock, Pilot Dr. Matthias

Schütz, Lorenz Giesdorf,

Philipp Wigger,

Julia Dierkschnieder,

Lennart Eberlein, sowie die

Kinder und Betreuer des

Kinderheimes

St. Elisabeth Stift.

Der ClubMit Unterstützung des Lions

Club Detmold im Jahr 2009

gegründet, sieht es der

Leo-Club Lippe-Detmold als

seine Aufgabe, Jugendliche

im Alter von 16 bis 25 Jahren

dazu zu animieren, bereits im

jungen Alter Verantwortung

zu übernehmen, sowie mit

unerwarteten Herausforde-

rungen umzugehen zu lernen

und den Mitmenschen zu

helfen.

Die Mitglieder Dreißig Jugendliche aus ganz

Lippe gehören zum aktiven

Stamm des Leo-Club, dessen

Initialen für die Schlagworte

„Leadership, Experience und

Opportunity” stehen.

Die ActivitiesWie bei den “Großen” besteht

auch für die “Leos” der

Cluballtag darin, Activities,

die das Ziel haben, Menschen

aus der Region in schwierigen

Situationen zu unterstützen

oder ihnen eine Freude zu

bereiten, zu organisieren. Aus

diesem Grund haben sich die

“Leos” das Motto "Help from

friends" als persönlichen

Leitsatz ausgewählt.

“Die ‘Ein-Teil-mehr’-Activity” ist

so gut angenommen worden,

dass sie nun regelmäßig zur

Weihnachtszeit durchgeführt

werden soll”, erzählt Maren

Goes, amtierende Präsidentin

der “Leos” über die Activities

des Club. Als nicht weniger

erfolgreich erwies sich auch

die Rent-a-Leo Activity, bei der

die Mitglieder des Leo-Club

ihren Mitbürgern, die Hilfe im

Haus oder im eigenen Garten

benötigten, ihre Arbeitskraft

zur Verfügung stellten.

Die FlugactivityDie bisher größte Activity des

Leo - Club Lippe - Detmold

fand Mitte September dieses

Jahres statt. In Kooperation

mit dem Luftsportverein

Detmold e.V. wurde für 30

Kinder des St. Elisabeth

Kinderheimes ein Flugfest

organisiert. Während ein Teil

der Kinder aus luftiger Höhe

Detmold und Umgebung

erkundeten, wurde dem Rest

der Gruppe ein buntes

Rahmenprogramm geboten.

“Wir möchten an dieser Stelle

allen Beteiligten einen Dank

aussprechen, insbesondere

Herrn Christian Wigger und

Dr. Matthias Schütz, sowie

dem Lions Club Lemgo und

der Volksbank Paderborn-

Höxter-Detmold”, so Goes.

www.leos-detmold.de/

Lionsball Lemgo

Gleich geht’s los... Rund:ug über Detmold und Umgebung. Beatrice Brinkmeyer, Judith Plöger und Jann-Gerrit Schröder

13

Page 20: Lionsball 2011 - das Magazin
Page 21: Lionsball 2011 - das Magazin
Page 22: Lionsball 2011 - das Magazin

Wohnaccessoires

Wir laden Sie ein

Sternen I Rentier I Engels

blickfang-trends erleben

Caldia Spa

Goldschmiede Betina Ewerbeck

StoffwerG -individuelle Mode und Accessoires-

KW Schmuckdesign

Besuchen Sie unsere Weihnachtsausstellung

am Samstag, 19. November 2011 von 10.00-18.00 Uhr

Wir und alle Aussteller freuen uns auf Sie.

Page 23: Lionsball 2011 - das Magazin

Lionsball Lemgo

Sponsorenüberblick

Der Lions Club Lemgo bedankt sich bei allen Sponsoren des Lionsball für ihr Engagement.

Auf Wiedersehen beim Lionsball am 17. November 2012.

Page 24: Lionsball 2011 - das Magazin