52
1 Nationale Standards Nationale Standards umsetzen Karla Kämmer Halbwertzeiten von Wissen Bedeutet für die PDL EL / PDL im Zentrum sich kontinuierlich mit Wissenszuwachs 2 auseinandersetzen

Nationale Standards umsetzen - volkssolidaritaet.de · Bedeutet für die PDL EL / PDL im Zentrum edeu e ü de sich kontinuierlich mit Wissenszuwachs 2 auseinandersetzen. 2 Pfl i h

  • Upload
    others

  • View
    1

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

1

Nationale Standards Nationale Standards umsetzen

Karla Kämmer

Halbwertzeiten von Wissen

Bedeutet für die PDL

EL / PDL im Zentrum

edeu e ü d e

sich kontinuierlich mit

Wissenszuwachs

2

auseinandersetzen

2

Pfl i h E t h id

Wissensmanagement

Pflegerische Entscheidungen auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse fällen

3

Erkenntnisse fällen

Wissensmanagement

Expertenstandard

heißt nicht neues Wissen zu erzeugen, sondern vorhandenes Wissen gebündelt in die Praxis geben

(M. Moers)

4

(M. Moers)

3

„Evidenz-based“

Wissensmanagement

ist der gewissenhafte, ausdrückliche und vernünftige Gebrauch der gegenwärtig besten externen, wissenschaftlichen Evidenz für

5

Entscheidungen in der Versorgung individueller Patienten

(Sackett)

1. Definitionen und Einbindung

3. Zentrale Prozesse und Akteure

2. Schwerpunkte und Intervalle der Fachaufsicht

4. Risikopotenziale

6

5. Aspekte der Personalentwicklung

6. Dienst- und Einsatzplanung

7. Sicherung der Ergebnisqualität

4

1. Abgrenzung der Dienst- von der Fachaufsicht

Dienstaufsicht

• Auswahl

Fachaufsicht

• Kontrolle d fachlAuswahl• Anleitung• Kontrolle• Organisation• Führung• Anweisungen

Kontrolle d. fachl. Aufgaben

• Anordnung• Durchführung• Erfolgsmessung

Leitung

7

Leitung

Verantwortlich für die Anordnung und Durchführung sowie Kontrolle fachlicher Aufgaben sind die Fachkräfte. Die mit diesen Aufgaben verantwortlich betrauten

Fachkräfte haben die Fachaufsicht in der Einrichtung. (Klie; Rechtskunde; 3. Auflage; 1988)

1. Steuerung des Informations- und Wissensmanagement

Entwicklungen

werden

von

Leitenden Mitarbeitenden

8

initiiert

und gelenkt

5

1. Definition Fachaufsicht

U t d W h h d F h f i ht Unter der Wahrnehmung der Fachaufsicht verstehen wir alle systematischen

Aktivitäten der Leitung,um die Qualität der Dienstleistung auf Struktur-, Prozess – und Ergebnisebene

9

Struktur , Prozess und Ergebnisebene kontinuierlich zu überwachen, zu steuern

und zu sichern.

1. Definition Fachaufsicht

Dabei geht es darum die in Leitbild und Dabei geht es darum, die in Leitbild und Konzept festgelegte Vision von Pflege und

Begleitung in einem geeigneten Rahmen zu beschreiben, sie im Alltag umzusetzen und mit geeigneten Methoden überprüfbar zu

machen.

10

6

1. Einbindung

Strategie = Geplantes Vorgehen

Kultur =Leitbild

Struktur =Konzept

11

Konzept

Überblick

1. Definition und Einbindung

2. Schwerpunkte und Intervalle

12

7

2. Schwerpunkt und Intervalle der Fachaufsicht

• ZielorientiertZielorientiert• Allgemein anerkannter Stand des Wissens• Systematisches Vorgehen• Einhaltung der Standards und

Verfahrensanweisungen• Ressourcenschonend

13

• Transparent, d.h: dokumentiert &evaluiert

Schwerpunkte und Intervalle

F a c h a u f s i c h t P D L Z e i t r a u m T ä t i g k e i t V D M t ä g l i c h K u r z e Ü b e r g a b e

W o h n g r u p p e n b e s u c h D i e n s t - u n d E i n s a t z p l a n u n g

S L P D L P D L

S L / P D L P D L P D L

S L / P D L / P F K / P K

w ö c h e n t l i c h P f l e g e d o k u m e n t a t i o n / S t i c h - p r o b e

F a l l b e s p r e c h u n g

P D L P D L

P D L P D L / P F K

P D L / P F K / P K

F a c h l i c h e Z i e l v e r e i n b a r u n g /

F a c h b e r a t u n g

P D L

P K P D L

m o n a t l i c h S t a n d d e s W i s s e n s –F a c h z e i t s c h r i f t -

A n l a s s d e r P r ü f u n g z u m L e s e n

E r n ä h r u n g s z u s t a n d / B M I H y g i e n e v i s i t e D i e n s t p l a n ü b e r w a c h u n g P f l e g e v i s i t e – g e p l a n t /

a n l a s s b e z o g e n / R i s i k e n / s p o n t a n / g r o ß / k l e i n

P D L P D L P D L P D L P D L P D L P D L

P D L P D L / W B L P D L / W B L P F K P D L P D L P D L P D L / s t v .

P D L / W B L / P F K / P K P D L / W B L P D L P D L

H a l b j ä h r l i c h Ü b e r p r ü f u n g M e d i k a m e n t e n - s c h r a n k – A n f o r d e r u n g d e r V e r t r a g s a p o t h e k e

P D L A p o t h e - k e P D L / A p o t h e k e

J ä h r l i c h M e d . G e r ä t e / W a r t u n g ( M e d . p r o d u k t g e s e t z t ) D o k u m e n t a t i o n

P D L

E - K r ä f t e W a r t u n g s - f i r m a

P D L / E - k r ä f t e / W a r t u n g s - f i r m a

14

P f l e g e a m S t a n d d e s W i s s e n s – F a c h l i t e r a t u r -

P D L

P D L P D L / P F K / P K

F a c h a u f s i c h t Q B t ä g l i c h S i c h t k o n t r o l l e

F o r t f ü h r u n g d e s Q M - S y s t e m s S t ä n d i g e r

V e r b e s s e r u n g s p r o z e s s I n f o r m a t i o n s p f l i c h t

Q B Q B Q B Q B

Q B Q B / H L / P D L Q B Q B

A l l e A l l e A l l e A l l e

w ö c h e n t l i c h S p e z i e l l e A r b e i t s k r e i s e , E r s t e l l u n g – P r o t o k o l l e

E r s t e l l u n g u n d P f l e g e v o n F o r m u l a r e n u n d A n w e i s u n g e n

F o r t f ü h r u n g d e s Q M - S y s t e m s S t ä n d i g e r V e r b e s s e r u n g s -

p r o z e s s I n f o - W e i t e r g a b e

Q B Q B Q B Q B

Q B Q B Q B / H L / P D L Q B

A K Q B / A K / Q M Z A l l e A l l e

8

2. Schwerpunkt und Intervalle der Fachaufsicht

Zeitraum Tätigkeit V D M

täglich •Kurze Übergabe

•Wohngruppenbesuch

•Dienst- u. Einsatzplanung

•SL

•PDL

•PDL

•SL/ PDL

•PDL

•PDL

•SL/PDL/PFK/PK

Wöchent •Pflegedoku/ Stichprobe •PDL •PDL •SL/PDL/PF

15

-lich •Fallbesprechung

•Fachl. Zielvereinbarung/ Fachberatung

•PDL

•PDL

•PDL/ PFK•PDL

K/PK

2. Schwerpunkt und Intervalle der Fachaufsicht

• Tägliche Maßnahmen: Organisation

- Frühbesprechung- Dienstübergabe- Überprüfung der Dienst- u.

Einsatzplanung

16

Einsatzplanung

9

2. Schwerpunkt und Intervalle der Fachaufsicht

• Tägliche Maßnahmen: BewohnerInnenBewohnerInnen

- Stichprobenprüfung Pflegedokumentation und Planung

- Überprüfung Pflegesituation

17

p g gRisikokunden

- Auswertung der Hausbesuche

2. Schwerpunkt und Intervalle der Fachaufsicht

• Wöchentliche Maßnahmen: Pfl k dIPflegekundInnen

- Pflegevisiten- Medikamentenüberwachung

18

- Fallbesprechung

10

2. Schwerpunkt und Intervalle der Fachaufsicht

• Wöchentliche Maßnahmen: OrganisationOrganisation

- Montagsübergabe- Dienstbesprechung

Fachzeitschriften Review

19

- Fachzeitschriften Review

2. Schwerpunkt und Intervalle der Fachaufsicht

• Monatliche Maßnahmen: PflegekundInnenPflegekundInnen

- RiP® Überwachung- Hygiene- oder Verordnungscontrolling

Überwachung Inkontinenzmaterial

20

- Überwachung Inkontinenzmaterial

11

2. Schwerpunkt und Intervalle der Fachaufsicht

• Monatliche Maßnahmen: OrganisationOrganisation

- Dienstplanüberwachung / Auswertung- Qualitätszirkel

PDL Konferenz

21

- PDL-Konferenz

2. Schwerpunkt und Intervalle der Fachaufsicht

• Jährliche Aktivitäten:

- Erstellung des prospektiven Fortbildungsplanes

- Auswertung BeschwerdemanagementZufriedenheitsabfrage Kunden

22

- Zufriedenheitsabfrage Kunden

12

Überblick

1. Definition und Einbindung

2. Schwerpunkte und Intervalle

3. Beschreibung der zentralen Prozesse

23

3. Beschreibung der zentralen Prozesse mit Festlegungen der Akteure

Zentrale Prozesse sind qualitätsrelevante Zentrale Prozesse sind qualitätsrelevante Prozesse auf der Basis des Leitbildes und unter Berücksichtigung des Status der Einrichtung/

des Dienstes. Außerdem wird definiert wer in welcher Weise

und mit welcher Verantwortlichkeit die

24

Einhaltung der Ziele überwacht und beeinflusst.

13

3. Beschreibung der zentralen Prozesse mit Festlegungen der Akteure

• Prüfebene ist u.a. die Angemessenheit der:

- Tagesgestaltung- Direkten Pflege- Durchführung von ärztlichen

Assistenzleistungen

25

g- Aufgaben- und Verantwortungsübernahme- Kooperation mit Angehörigen- Kommunikations- und Informationsweitergabe

3. Beschreibung der zentralen Prozesse mit Festlegungen der Akteure

Den Kernprozess Den Kernprozess Pflegeprozesssteuerung

im Blick...

26

14

Überblick

1. Definition und Einbindung

2. Schwerpunkte und Intervalle

3. Beschreibung der zentralen Prozesse

4 Ri ik t i l

27

4. Risikopotenziale

3. Beschreibung der zentralen Prozesse mit Festlegungen der Akteure

Eine einfache und zeitsparende Möglichkeit, die p g ,kontinuierliche Pflegeprozesssteuerung zu

sichern istdie Arbeit mit der

RiP ® = Risikopotenzialanalyse

28

Alle Pflegefachkräfte beobachten, planen und dokumentieren gezielt

& die PDL erhält zuverlässig den Überblick.

15

4. 1x im Monat: Risikopotenzialanalyse (RIP®)

29

4. 1x im Monat: Risikoptenzialanalyse RIP ®

30

16

4. Risikoptenzialanalyse RIP ® Beispiel:

31

4. Risikoptenzialanalyse RIP ® : Mangelnde Flüssigkeitsaufnahme

Risiko Einschätzungskriterien Unterstützende Entscheidungshilfe für die Pflegeprozessplanung

Risikostufe 1 PflegekundIn nimmt im • Risikoabwägung mit Betroffenen und Angehörigen / Risikostufe 1(leicht)

PflegekundIn nimmt im Durchschnitt weniger als 1500 ml pro Tag, inklusive Suppen, zu sich.

Risikoabwägung mit Betroffenen und Angehörigen / Betreuer

• Trinkmenge pro 24 Std. mit behandelndem Arzt abstimmen

• Trinkprotokoll inkl. Suppen und Kaffee anlegen• Lieblingsgetränke erfassen und anbieten• Anlässe zum Trinken in Gesellschaft schaffen• geeignete Sitzposition, angenehme Atmosphäre• Angepasstes Trinkgefäß kontinuierlich in Griffweite• Berechnungsformel für ungefähren

Flüssigkeitsbedarf einsetzen: 100ml Trinkmenge/ kg Kö i ht fü di t 10 k 60 l

32

Körpergewicht für die ersten 10 kg; 60 ml Trinkmenge / kg für die zweiten 10 kg; plus 15 ml Trinkmenge / kg für die weiteren kg

• Flüssigkeit in fester Nahrung berücksichtigen

17

4. Risikopotenzialanalyse RIP ® : Mangelnde Flüssigkeitsaufnahme

Risiko Einschätzungskriterien Unterstützende Entscheidungshilfe für die Pflegeprozessplanung

Risikostufe 2 PflegekundIn nimmt trotz • Wie 1 plusRisikostufe 2(mittel)

PflegekundIn nimmt trotz Anregung / Ansprache / Bereitstellung inklusive Suppen, weniger als 1.000 ml pro Tag zu sich und zeigt Merkmale der Austrocknung: fehlender Speichelsee unter der Zunge und staubtrockene Achselhöhlen.

Wie 1, plus• Trinkprotokoll kontinuierlich führen und auswerten• Vorgehen bei Unterschreitung der vorgegebenen

Trinkmenge über bestimmte Zeit mit behandelndem Arzt definieren

• Information bezüglich weiterer Vorgehensweise (Infusion rektal, subkutan oder iv)

• Bei Aspirationsgefahr Getränke andicken• Jedes Anreichen von Getränken mit Reaktionen

erfassen• Angenehme Reize mit Trinken verbinden (Snoezelen)

33

4. Risikopotenzialanalyse RIP ® : Mangelnde Flüssigkeitsaufnahme

Risiko Einschätzungskriterien Unterstützende Entscheidungshilfe für die Pflegeprozessplanung

Risikostufe 3 PflegekundIn nimmt trotz • Wie 2, plus(hoch) geeigneter Maßnahmen,

inklusive Suppen, weniger als 700 ml Flüssigkeit zu sich

• Zusammenarbeit mit behandelndem Arzt intensivieren. Vorstellung anlässlich der Hausbesuche und AvO dokumentieren

• Anregende Mundpflege (biografisch & speichelflussfördernd)

• Trinken löffel- oder schluckweise bzw. mit Pipette anbieten

• Überwachung der Infusionsgabe, bei Unruhe bevorzugt rektale Infusion geben da Fixierung nicht erforderlich

• bei eingetretenem Sterbezustand tritt

34

bei eingetretenem Sterbezustand tritt Mundbefeuchtung mit Lieblingsgetränken in den Vordergrund, ethische Abklärung im therapeutischen Team.

18

Überblick

1. Definition und Einbindung

2. Schwerpunkte und Intervalle

3. Beschreibung der zentralen Prozesse

4 Ri ik t i l

35

4. Risikopotenziale

5. Aspekte der Personalentwicklung

5. Aspekte der Personalentwicklung

Im Zuge der Personalentwicklung werden Mitarbeiter systematisch auf ihre Aufgaben vorbereitet, darin

begleitet und in festgelegten Abständen auf der Basis vereinbarter Kriterien in der Qualität der

Aufgabenerledigung überwacht.

36

19

5. Aspekte der Personalentwicklung

Klare Strukturierung der Verantwortlichkeiten im Rahmen der direkten & individuellen Pflege und Begleitung

Bezeichnung Direkte Pflege & Begleitung

Indirekte Pflege

Pflegehelferin • Gezielte Beobachtung • RiP® - Assistenz• Dokumentation

37

Pflegefachkraft als Bezugsperson

• Planung, Anleitung, Durchführung und Überwachung Pflege in den AEDLs

• RiP®

• Dokumentation

5. Aspekte der Personalentwicklung

Klare Strukturierung der Verantwortlichkeiten im Rahmen der direkten & individuellen Pflege und Begleitung

Bezeichnung Direkte Pflege & Begleitung

Indirekte Pflege

Wohnbereichsleitung • Pflegebegleitung• Pflegevisite• Fallbesprechungen

• Anleitungs- und Einarbeitungsaufgaben

• RiP® den Bereich auswerten

38

p g• Fachaufsicht im Bereich

Pflegedienstleitung • Pflegevisite • Fachaufsicht im Pflegedienst• Auswertung RiP® übergreifend • Qualitätssicherung

20

Überblick

1. Definition und Einbindung

2. Schwerpunkte und Intervalle

3. Beschreibung der zentralen Prozesse

4. Risikopotenziale

39

6. Dienst- und Einsatzplanung

p

5. Aspekte der Personalentwicklung

7. Sicherung der Ergebnisqualität

Instrumente zur Evaluation

Einrichtungsinterne Wahrnehmung der Fachaufsicht

• Wahrnehmung der Fachaufsicht

• Pflegevisite durch PDL und WBL/ Einsatzleitung

• Fallbesprechungen

40

• Pflegebegleitung

• Dienstplanauswertungen

• Konstruktiver Umgang mit Fehlzeiten

21

Risiko-management

onym

7. Sicherung der Ergebnisqualität: Umfassender Einbezug aller Aspekte

Prospektive Fort-bildungsplanung

Qualitäts-entwicklung

PDL Risikomonatlich

Einsatzleitg./ Zust. Pflegeperson

ano

ewoh

ner b

ezog

en

41

Besprechung

Pflegevisite

PDL

Problem vorstellen,Lösung im Team

Angebot: Internes Auditzur Unterstützung

Einsatzleitung

Be

Risikomanagement

•Systematische Erfassung von

Wissensmanagement

•Systematische Erfassung von Risiken

•Professionelle Maßnahmen•Risikopotentialanalyse

42

p y•Handlungssicherheit im Alltag

22

Definition SturzWissensmanagement

„Ein Sturz ist ein Ereignis, in dessen

Folge ein Person unbeabsichtigt

auf dem Boden oder einer tieferen

43

Ebene zu liegen kommt.“

(Kellog International Group on the Prevention of Falls by the Elderly 1987)

Stürze im Alter: Schicksal oder Risiko?

Synkopale max 10%

Wissensmanagement

STURZ

extrinsisch max 10%

44

( Runge / Rehfeld 2001 )

intrinsisch max 80%

23

Hauptrisiken

Interne / Intrinsische Faktoren• Veränderungen im Gangbild

Wissensmanagement

g g• Beeinträchtigungen Balance und

Koordinationsleistungen• Sehvermögen beeinträchtigt • Erkrankungen z.b. Demenz, Rheuma,

Parkinson Osteoporose Apoplex

45

Parkinson, Osteoporose, Apoplex• Medikamente, z.B. hang-over nach

Schlafmitteln

Pflegerische Maßnahmen zur Risikominimierung

Bei inneren Faktoren

Wissensmanagement

Bei inneren Faktoren• Risikoabwägung mit Angehörigen und

anderen Beteiligten• Schmerztherapie abklären• Relaxierende Wirkung von Psychopharmaka,

Schlaf d Sch e ittel beachte

46

Schlaf- und Schmerzmitteln beachten• Anregende Umgebung schaffen / nicht

fixieren

24

Hauptrisiken

Äußere Faktoren• Nicht angemessene Umfeld- und

Wissensmanagement

gMilieugestaltung z. B.:– Nicht ausreichende Beleuchtung– Hilfsmittel nicht angepasst, z. B. Bremsen am

Rollator lassen sich nicht betätigen oder greifen nicht, oder auch eine verschmutzte BrilleS hl ht it d S h h k d

47

– Schlecht sitzendes Schuhwerk oder herunterbaumelnde Hosenträger verursachen Stolpern

Pflegerische Maßnahmen zur Risikominimierung

Bei äußeren Faktoren

• Passende Schuhe

Wissensmanagement

Passende Schuhe• Benutzung von Gehilfen und

Prothesen üben• Ggf. Einsatz von Hüfprotektoren und

evtl. Helm

48

• Bremsen am Rollstühlen und Rolatoren prüfen

25

Hilfsmittel / Trochantersturzhose

Wissensmanagement

49

Pflegerische Maßnahmen zur Risikominimierung

Bei äußeren Faktoren

• Unebenheiten auf den Fußboden

Wissensmanagement

Unebenheiten auf den Fußboden beseitigen, z. B. Stolperkanten, Kabel etc.

• Bewegliche Transportgeräte feststellen und nicht vor Haltegriffen platzieren

50

• Rutschgefahr durch Teppiche verhindern

• Ausreichende Beleuchtung

26

Pflegerische Maßnahmen zur Risikominimierung

Trinken

Wissensmanagement

Ausreichende Flüssigkeitszufuhr, um Schwindel und Verwirrtheit durch Dehydratation zu vermeiden• Angemessene Flüssigkeitssubstitution • Trinkgewohnheiten berücksichtigen

51

Trinkgewohnheiten berücksichtigen

Pflegerische Maßnahmen zur Risikominimierung

Essen

Wissensmanagement

• Ausreichende Kalorienzufuhr• Ausreichende Aufnahme von Eiweiß,

Vitaminen und Mineralstoffen– Erhalt der Muskelmasse– Förderung der Stabilität der Knochen

52

Förderung der Stabilität der Knochen

27

Kennzeichen sensorische Deprivation

• Reizarmut führt dazu sich nicht mehr „lebendig“ zu fühlen

Wissensmanagement

„lebendig zu fühlen• Reizarmut kann schon nach kurzer Zeit zur

sensorischen Deprivation führen• Müdigkeit, Lustlosigkeit, Angstzustände,

Wahrnehmungstäuschungen, Orientierungsverlust

53

Orientierungsverlust • Ein Risiko besteht besonders für Menschen, die

„ortsfixiert“ sind

Blick aus dem Bett - sensorische Deprivation -

Wissensmanagement

54

28

Blick aus dem Bett – sensorische Deprivation -

Wissensmanagement

55

Prophylaxe sensorische Deprivation

• Stimulation als individuelles Angebot, nicht als dauernde Anregung

Wissensmanagement

nicht als dauernde Anregung

• Herausfinden was einzelnen Menschen gut tut

56

• Konzepte wie „Snoezelen“ oder „Basale Stimulation“

29

Stimulation bei der Nahrungsaufnahme

• Aufrechtes Sitzen

Wissensmanagement

• Geführte Bewegung bei Speisen

• Angepasstes Besteck d T i k fäß

57

und Trinkgefäße

Hilfsmittel Trinken

Wissensmanagement

58

30

Stimulation bei der Nahrungsaufnahme

• Ansehen und Anfassen von Nahrungsmitteln

Wissensmanagement

Nahrungsmitteln

• Basale Reize durch Auswischen des Mundes mit der Lieblingsspeise

59

• Mundpflege mit bekannten und geschätzten Zutaten

Halbwertzeiten von Wissen

Management

Wissensmanagement

von Wissen

60

Lernende Organisation

31

Bedeutung für die EL / PDL

• pflegerisches Handeln zu reflektieren

Wissensmanagement

• pflegerisches Handeln zu reflektieren

• Informationen zu sichten und zu

bewerten

61

• Prioritäten zu setzen

Steuerung des Informations- und Wissensmanagement

Veränderungen

Wissensmanagement

Veränderungen

werden von leitenden

Mitarbeitenden initiiert

62

Mitarbeitenden initiiert

und gelenkt

32

Steuerung des Informations- und Wissensmanagement

Es verändern sich die

Wissensmanagement

Arbeitsbedingungen aller

Beteiligten

63

Steuerung des Informations- und Wissensmanagement

Zielsetzung:

Wissensmanagement

Definition des Bedarfs

und Grad der Erreichung / Sollkriterien

in Aushandlung mit den

64

in Aushandlung mit den

Mitarbeitenden

33

Erwartungen abklären

Wissensmanagement

• Ist-Erfassung •Fachliche Kompetenz

• Zielsetzung

• Fortbildungs-plan

Kompetenz

•SozialeKompetenz

•MethodischeKompetenz

65

p

• Mitarbeiter-Motivation

p

•Persönliche Kompetenz

Steuerung des Informations- und Wissensmanagement

Wissensmanagement

Praxisorientierter Wissenstransfer

und Erreichung der Sollkriterien in

Zusammenarbeit mit den

66

Zusammenarbeit mit den

Mitarbeitenden

34

Analyse der Aufgaben

Die professionelle Perspektive

Statt reagieren agierenStatt reagieren, agieren

67

Als wir das Ziel aus den Augen verloren hatten,haben wir unsere Anstrengungen verdoppelt !

Analyse der Aufgaben

Die professionelle Perspektive

Der Weg ist ein gemeinsamer WegDer Weg ist ein gemeinsamer Weg

68

Die Mitarbeitenden haben Gelegenheit mitzugehen

35

Analyse der Aufgaben

Die professionelle Perspektive

Klare Strukturen ermöglichen gklare Zielausrichtung

69

Mitarbeiter haben ein Anforderungsprofil zu den notwendigen Veränderungen und sind gehalten

ihre Kompetenzen gezielt zu entwickeln!

Einfluss von neuen Wissen auf fachliche Kompetenz

Ist die Anwendung von

Praxis - Theorie Vernetzung

Ist die Anwendung von

Assessmentinstrumenten

(NRS o. VRS) zur

70

Schmerzeinschätzung

36

Verbale Rating Skala / VRS

Praxis - Theorie Vernetzung

Kein Schmerz

Stärkster vorstellbarer Schmerz

Leichter Schmerz

Mäßiger Schmerz

Starker Schmerz

71

Numerische Rang Skala / NRS

Praxis - Theorie Vernetzung

0 10987654321

72

37

Einfluss von neuen Wissen auf soziale Kompetenz

Ist die innere Haltung

Praxis - Theorie Vernetzung

Ist die innere Haltung

gegenüber Menschen

mit Schmerzzuständen

73

Einfluss von neuen Wissen auf persönliche Kompetenz

Ist die Reflexion

Praxis - Theorie Vernetzung

Ist die Reflexion

des eigenen Standpunktes

zum Schmerzempfinden

74

38

Einfluss von neuen Wissen auf methodische Kompetenz

Informationen und

Praxis - Theorie Vernetzung

Informationen und

Wissen in

Fallbesprechungen

75

einbringen

Einfluss von neuen Wissen auf Kompetenzen

Fallbesprechung als Steuerungsinstrument

Praxis - Theorie Vernetzung

für:

•fachliche

•soziale

76

•persönliche und

•methodische Kompetenz

39

Einfluss von neuen Wissen auf methodische Kompetenz

Informationen und

Praxis - Theorie Vernetzung

Informationen und

Wissen in

Fallbesprechungen

77

einbringen

Risikomanagement

Professionelles

Ausblick

Risikomanagement in

lebensweltbezogenen

Wohnformen bietet Sicherheit im

ä

78

Alltag und schließt Normalität und

Genuss nicht aus.

40

Ich habe es sehr deutlich bemerkt,

dass ich eine andere Meinung habe,

wenn ich liege und eine andere,

wenn ich stehe.wenn ich stehe.

Georg Christoph Lichtenberg

©Private Universität Witten/Herdecke gGmbH, Institut für Pflegewissenschaft

„Festgenagelt sein”

Der Prozess des Bettlägerigwerdens durch allmähliche Ortsfixierung

©Private Universität Witten/Herdecke gGmbH, Institut für Pflegewissenschaft

41

• abnehmende Muskeltätigkeit

Liegefolgen

• abnehmende Muskeltätigkeit

• Verschiebung der Körperflüssigkeiten/Elektrolytänderungen

• abnehmende Herzauswurfleistung

• Atemvolumina vermindert, Sekretstau

• Inaktivitätsatrophien

• Thromboseneigung

• Hautkeratose Dekubitusgefahr• Hautkeratose, Dekubitusgefahr

• Obstipation, abnehmende Magensekretion

• eingeschränkte Wahrnehmung

• kognitive und psychische Veränderungen

©Private Universität Witten/Herdecke gGmbH, Institut für Pflegewissenschaft

Feldzugang

• über Mittelspersonen

• Erhebungsphase über 2 Jahre

• Betroffene sollten zu einem Zeitpunkt„optional” aufstehen können

• in der Lage sein, Auskunft zu gebeng , g

• sich an die Entwicklung erinnern können

• breites Spektrum medizinischer Diagnosen

©Private Universität Witten/Herdecke gGmbH, Institut für Pflegewissenschaft

42

Phasenabfolge

Instabilität Ereignis Immobilität Ortsfixierung Bettlägerigkeit

Bewegung Klinik bzw. Rollstuhl/Sessel Selbstständiger nur im Bettmit Stock Sturz evtl. wenige Wechsel nicht Windel-oder Schritte sind möglich, versorgungRollator wichtig Selbstbestimmung

ist wichtigSchlüsselereignisse

©Private Universität Witten/Herdecke gGmbH, Institut für Pflegewissenschaft

Fünf Wirkfaktoren

Klinikaufenthalt

„niemand sagte mir, dass ich aufstehen soll”

„man kann sich ja nur im Bett aufhalten, es istsonst kein Platz”

„Du musst ständig verfügbar sein”„ g g

©Private Universität Witten/Herdecke gGmbH, Institut für Pflegewissenschaft

43

di h tt t ”

Rücksichtnahme

„die hatten genug zu tun”

„die haben keine Zeit mehr”

„Sonntags bleib ich im Bett, dann sind zuwenigLeute hier….”

„da braucht man zwei Mann, nachts ist hier so eine kleine Koreanerin”

„in den Rollstuhl….das ist für die auch mehr Arbeit”

„es gibt hier noch schlimmere Leute”

„man muss sich bescheiden”

©Private Universität Witten/Herdecke gGmbH, Institut für Pflegewissenschaft

Hilfsmittel und Rollstühle

häuslicher Bereich: vieles kommt nicht zum Einsatz

Altenheim: Mangel an individuell angepassten Hilfsmitteln

©Private Universität Witten/Herdecke gGmbH, Institut für Pflegewissenschaft

Pflegebetten

dominieren die Situationscheinen die Bettlägerigkeit zu verfestigen

44

sich im Bett einrichten

Eigenschaften und Ausprägungen

• persönlich „wichtige” Dinge in die Nähe holen

• sich von „ferner” liegenden Gegenständenverabschieden

• Kontakt zur Außenwelt organisieren

©Private Universität Witten/Herdecke gGmbH, Institut für Pflegewissenschaft

• Liegestatt ausstaffieren (Komfort, Ästhetik)

Zentrale Kategorie

Allmählicher Ortsfixierung

„ich bin wie festgenagelt”

©Private Universität Witten/Herdecke gGmbH, Institut für Pflegewissenschaft

45

Instabilität Ereignis Immobilität OrtsfixierungS / li ik

Zusammenfassung der einflussnehmenden Faktoren

Sturz/Klinik

Rücksichtnahme langes unbequemes Sitzen (wenig Hilfen) Zeitverlust

zunehmender Rückzug Versorgung mit Windeln

Langeweile Verlust des persönlichen Raumes

Wohnumfeld sich „einrichten” Schlüsselereignisse Bettlägerigkeit

©Private Universität Witten/Herdecke gGmbH, Institut für Pflegewissenschaft

selbstbestimmter Wechselgeschickte Transfersgeeignete Hilfsmittel/MöbelTagesstruktur/Beschäftigungbefriedigende Beziehung

Individualität Liegepathologie

Krankheitsfortschritt Weltsicht

Perspektiven der Pflegenden

Vorschläge für weitere Studien

• Spezifizierung nach Gruppen

• Transfersituation

• Sichtweisen aller Beteiligten

Rücksichtnahme”• „Rücksichtnahme”

©Private Universität Witten/Herdecke gGmbH, Institut für Pflegewissenschaft

46

Folgerungen für die Praxis

• Wohnberatung

• „aktivierende” Pflege – umfassend verstanden

• Auftrainieren nach Liegephasen

• Prävention von Bettlägerigkeit

• Assessment, Bewegungskonzepte etablieren, g g p

• Betten, Rollstühle, Hilfsmittel

• Thematisierung in der Pflege-Bildung

©Private Universität Witten/Herdecke gGmbH, Institut für Pflegewissenschaft

„… sagen Sie bitte den Schwestern und Ärzten, dass sie sich nicht über die Fußenden des Bettes lehnen sollen. Es ist schlimm für den wehrlos Liegenden, wenn er bei jeder Geste, jeder Aussage „mit erschüttert” wird (im wahrsten Sinne des Wortes)…”

©Private Universität Witten/Herdecke gGmbH, Institut für Pflegewissenschaft

47

Publikationen (Auswahl)

Buch: „Festgenagelt sein - Der Prozess des Bettlägerigwerdens“, Huber, 2005

Artikel: Festgenagelt sein - Der Prozess des Bettlägerigwerdens durch allmähliche Ortsfixierung, Pflege,2005, 18, 281-288

©Private Universität Witten/Herdecke gGmbH, Institut für Pflegewissenschaft

Risiko – was ist das?

Risiko ist die Möglichkeit des Eintritts eines Schadens mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit

1. Definition Risiko

einer gewissen Wahrscheinlichkeit.

• Schadenshöhe

• Eintrittswahrscheinlichkeit

= Risiko

94

Kummulation von Risiken ist möglich

48

Das "Gesetz zur Transparenz und Kontrolle im Unternehmensbereich" (KonTraG -1998)( )

Auswirkung weit über Aktiengesellschaften hinaus

Anforderungen an die Risikosteuerung steigen

95

g g gauch in der Altenhilfedurch: •veränderte rechtliche Rahmenbedingungen

•verändertes Klientel

•veränderten Umgang mit Haftungsfragen

2. Einordnung des Risikomanagements

Risiko & Qualitätsmanagement: Wie passt das zusammen?

M t d T äQualitäts- RisikoManagement des Trägers

• Lebensweltorientierung• BWL/VW• Organisation, z.B.

Bezugspersonenpflege

Ziel:

Ri ik

Ziel:

management-system

Risiko-management/

Teil von QS

Ziel:

systematisches

96

Vermeiden,Vermindern

& Bewältigenbetriebswirt-schaftlicher

Risiken

Risiko-managment/Teil von BW

Entwicklung& Sicherungvon Dienst-leistungs-qualitäten

systematisches,qualitätsvolles &wirtschaftliches

Bewältigenvon risiko-geneigtenSituationen

49

4. Risikomanagementprozess & Erläuterungen

Start: 1. Risikostrategie beschreiben

2. Zuständigkeiten regeln

97

5. Risikolisten

Gr. Nr. betroffene

BereicheKategorie Bezeichnung Risikoeigner Status

1 alle Markt/Betrieb Wirtschaftliche Situation Träger

P 1 Pflegedienst Betrieb-Prozesse Mängel in der Externen Qualitätsprüfung PDL 14

P 2 Pflegedienst 14

P 3 AL Betrieb-Mitarbeiter HL/PDL 14

EDV 1 alle EDV-Beauftragte/r 22

HWS 1 HWS Betrieb-Prozesse Lebensmittelhygiene HWS

P 4 Betrieb-Prozesse Schäden durch Minderleistung in der Pflege PDL 7

P 5 Betrieb-Prozesse Defizitärer Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen PDL 7

P 6

Betrieb-Mitarbeiter Verfügbarkeit von qualifizierten und geeigneten Pflegekräften HL/PDL

Mitarbeiter-Fluktuation

Betrieb-Prozesse keine vollständige Datensicherung

Pflegedienst

Pflegedienst

Pflegedienst Betrieb-Prozesse Fehler im Rahmen der Pflegeprozesssteuerung PDL

98

Aus: MÜNCHENSTIFT G. Fuchs/ R&P J.Schienlein, mod. KK, K. Kämmer

50

5. Risikolisten mit Bewertung

bestandsgefähr-dendes Risiko A

schwerwiegendes Risiko B

Handlungs-bedarf

ggf. Hand-lungsbedarf

Prio

ritä

t

mittleres Risiko C

geringes Risiko D

Bagatellrisiko E

- ch

- ch

h ch hr-

ch

kein Hand-lungsbedarf/ Überwachung

Risi

kokl

ass

e /

P

99

sehr

un

wa

hr-

sche

inlic

unw

ahr

-sc

hein

lic

glic

h

wa

hr-

sche

inlic

sehr

wa

sche

inli c

Eintrittswahrscheinlichkeit

Aus: MÜNCHENSTIFT G. Fuchs/ R&P J.Schienlein, mod. KK, K. Kämmer

5. Risikolisten mit Beschreibung

• gesetzliche Vorgabe 50%• Belegung , wenn 3 Mon

< 50% Fachkräfte• steigende fachliche Anforderungen

Verfügbarkeit geeigneter Pflegefachkräfte

Risikobeschreibung:Bezeichnung:

Status:• Kontinuierliche Umsetzung /

Optimierung der Maßnahmen• bisher Fachkraftquote

immer >50%

Risikoeigner: HL / PDL

Eintrittswahrscheinlichkeit:mittel

Risikokategorie: Risikoklasse:Betrieb-Mitarbeiter schwer-

wiegend

g g

Ursachen:• Ballungsgebiet - zu wenig Pflege-

fachkräfte- hohe Lebens-

haltungskosten- teurer Wohnraum

100• Flexible Arbeitszeitgestaltung

Maßnahmen:• Werbeprämien• Zufriedenheitsfaktoren ermitteln & umsetzen• preiswerter Wohnraum• Vorausschauende Personalplanung

- Ausbildung - Differenzierung

• Heim ist Ausbildungsbetrieb• Beruf belastend / Wechsel

Aus: MÜNCHENSTIFT G. Fuchs/ R&P J.Schienlein,mod. KK, K. Kämmer

51

Kritische Qualitätsfaktoren:

6. Kritische Qualitätsfaktoren im Blick

1. Dekubitusgefährdung2. Dekubitus Grad I3. Dekubitus Grad II4. Dekubitus Grad III5. Dekubitus Grad IV6. Sturz7. Dehydratation8. Inkontinenz

11. Malnutration12. Kontrakturen13. Herausforderndes Verhalten/

Verhaltensauffälligkeiten14. P.E.G.15. Pneumonie16. Infektionen / Hygienerisiken17. Selbstgefährdendes Verhalten

101

8. Inkontinenz9. Sensorische Deprivation10. Freiheitsentziehung

g18. Sedierende Medikamente19. Schmerz20. Spezielle Behandlungspflege

z.B. MRSA

Menschen Raum zum Leben geben=

Unser Ziel istLebenswelt orientiert pflegen und begleiten

Ausblick

sie lebensweltorientiert

102

diskret begleiten

52

Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit !

KK-Training Beratung WeiterbildungKarla Kämmer

Virchowstrasse 3245147 Essen

103

45147 Essenwww. kk-beratung.de

RiP®