12
ISSN 0016-8904 6ERMANISCH=ROMANISCHE MONATSSCHRIFT B E G R Ü N D E T V O N HEINRICH SCHRÖDER FORTGEFÜHRT VON FRANZ ROLF SCHRÖDER IN VERBINDUNG MIT WALTER HAUG . ERICH KÖHLER · FRANZ K. STANZEL HERAUSGEGEBEN VON HEINZ OTTO BURGER Neue Folge · Band XXVII · 1977 CARL WINTER · UNIVERSITÄTSVERLAG · HEIDELBERG

Rezension von: Fredrick John Stopp: The Emblems of the ... · chael Dilherr (1604-1669), an important preacher, educator and poet in Nürnberg. Nürnberg: Stadtarchiv 1975 (Nürnberger

  • Upload
    others

  • View
    3

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Rezension von: Fredrick John Stopp: The Emblems of the ... · chael Dilherr (1604-1669), an important preacher, educator and poet in Nürnberg. Nürnberg: Stadtarchiv 1975 (Nürnberger

ISSN 0016-8904

6ERMANISCH=ROMANISCHE MONATSSCHRIFT

B E G R Ü N D E T V O N H E I N R I C H S C H R Ö D E R

F O R T G E F Ü H R T V O N F R A N Z R O L F S C H R Ö D E R

I N V E R B I N D U N G M I T

W A L T E R H A U G . E R I C H KÖHLER · F R A N Z K. S T A N Z E L

H E R A U S G E G E B E N V O N

H E I N Z O T T O B U R G E R

N e u e Folge · Band X X V I I · 1977

CARL WINTER · U N I V E R S I T Ä T S V E R L A G · HEIDELBERG

Page 2: Rezension von: Fredrick John Stopp: The Emblems of the ... · chael Dilherr (1604-1669), an important preacher, educator and poet in Nürnberg. Nürnberg: Stadtarchiv 1975 (Nürnberger

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S

L e i t a u f s ä t z e Seite

G r a w e , C h r i s t i a n , Melbourne : Z u r Deutung v o n Kleists N o v e l l e „Der ^ Z w e i k a m p f " 416

H e l l e r , A r n o , Innsbruck: Ambiguität als Gesta l tungspr inz ip : Joseph C o n ­rads „Lord J i m " 47

H i l l a c h , A n s g a r , Frankfurt a. M . : Dramatische Theo log ie und christliche Romantik . Z u r geschichtlichen Differenz v o n calderonianischer A l l e g o r i k und Eichendorffscher Emblematik 114

H o b e r t , E r h a r d , M a r b u r g / L a h n : Interpretationen französischer Barock­poesie. Chassignet - Des Barreaux - Dehénault 376

H ö s l e , J o h a n n e s , Regensburg: V i t t o r i o A l f i e r i s Selbstdarsteliungen . . . 284

L a n g e - K i r c h h e i m , A s t r i d , F r e i b u r g i . B r . : F r a n z K a f k a : „In der Straf­kolonie" und A l f r e d Weber : „Der Beamte" 202

P e t z o l d , D i e t e r , E r l a n g e n : T h i s Blessed Inconsistency. Bemerkungen zu

den Paradox ien i n Samuel Butlers „Erewhon" 185

P e t z s c h , C h r i s t o p h , München: Welt l i ches i m marianischen L i e d 369

P f o t e n h a u e r , H e l m u t , E r l a n g e n : D i e Zerstörung eines Phantasmas. Z u den historischen Romanen von Sti fter und Flaubert 25

P u s c h m a n n - N a l e n z , B a r b a r a , Bochum: „Unscrewing the o ld frame­work of society". Z u r gesellschaftlichen Hierarchie i n „Vanity F a i r " . . . . 297

R e i n i t z e r , H e i m o , H a m b u r g : Z u den Tiervergle ichen und zur Inter­pretation des „Moriz von Craûn" 1

S c h e i f f e l e , F . , T o y a m a : „. . . knappe, statuarische, eisklare Sinnlichkeit . . . " . Z u m bi ldhaften Ausdruck i n den Gedichten P a u l Boldts 76

S c h m i t t - v o n M ü h l e n f e l s , F r a n z , B o n n : „Four Sides of One Story" . T r i s t a n und Isolde bei J o h n U p d i k e 98

S c h o e i l , K o n r a d , Kasse l : L y r i k i n kommunikat iver F u n k t i o n . Das Beispie l Aimé Césaire 88

S h a w , F r a n k , B r i s t o l : A r l e s und Regensburg i n der Entstehung einer K a r l s ­sage 129

S i m o n i s , F e r d i n a n d , Köln: A p o l l i n a i r e s neue Ästhetik zu Beginn der „Calligrammes" - „Les fenêtres" 60

T h e i l e , W o l f g a n g , Er langen : Disparate W i r k l i c h k e i t u n d romaneskes E r ­eignis. Z u Scarrons „Roman comique" 169

V o g l - P l e s s i n g , F r i e d e r i k e , G r a z : Erzähltechnik i n den Romanen

N a t h a l i e Sarrautes unter besonderer Berücksichtigung der Erzählsituation . 221

W e l z i g , W e r n e r , W i e n : H e i n e i n deutschen B a l l a d e n - A n t h o l o g i e n . . . . 315

W e t z e l , H e r m a n n , H . , M a n n h e i m : Rimbauds „Chant de guerre par i s i en" als Beispie l engagierter Dichtung 426

W i e g m a n n , H e r m a n n , Ostbevern: Palaestra Af fectuum. Untersuchungen zum Einfluß der Tragödienlehre der Renaissanccpoetik auf die Romantheorie des Barock 18

Page 3: Rezension von: Fredrick John Stopp: The Emblems of the ... · chael Dilherr (1604-1669), an important preacher, educator and poet in Nürnberg. Nürnberg: Stadtarchiv 1975 (Nürnberger

Seite W o l f , A l o i s , Fre iburg i . B r . : D i e «adaptation courtoise". Kritische A n m e r ­

kungen zu einem neuen D o g m a 257

Z a c h , W o l f g a n g , G r a z : „My uncle Toby's apologet ical orat ion" und die politische Sinndimension von „Tristram Shandy" 391

K l e i n e B e i t r ä g e

B e n d e r , H e l m u t , Fre iburg i . B r . : M i t geschickten Eigenkommentaren. D i e „Beylage . . . aus der Zeitschrift / T h a l i a ' " der W i e n e r Paral le l -Erstausgabe v o n A d o l f Müllners „Die Schuld" 114

C a r l s s o n , A n n i , Tübingen: L i t e ra tur und Leben. Z u H e i m i t o von Doderers Tagebüchern 329

K n a p p - T e p p e r b e r g , E v a - M a r i a , He ide lberg : Prousts , M a r c e l ' i m „double b i n d " gefangen? 450

M e i t z e r , H e i n z M a t h i a s , Würzburg: Z u r L e n k u n g der P u b l i k u m s ­reakt ion bei Pinero 446

P r o b s t , G e r h a r d , L e x i n g t o n : A u c h eine Themat is ierung der Alterität. B e ­merkungen zu Siegfried Lenz ' Roman „Das V o r b i l d " 457

R ö l l e k e , H e i n z , W u p p e r t a l : „Und w a r d nicht mehr gesehn". Z u r G e ­schichte eines Goethe-Zitats 443

B e s p r e c h u n g e n

A m e r i k a s t u d i e n - A m e r i c a n Studies (Amst), vormals Jahrbuch für Amer ikastud ien , J g . 19, H . 1-2, von M . Schulze 356

A r i ζ c u r e n , F . J . 0 . , L a l i r i c a rel igiosa en la l i teratura provenzal antigua, v o n C h r . Leube 473

Β a t t e s t i n , M . C , T h e Providence of W i t . Aspects of F o r m i n Augustan L i te ra ture and the A r t s , von W . Zach 251

C h r i s t i a n s e n , Α., Benn. Einführung i n das W e r k , v o n O. O l z i e n 480

J a h r b u c h D e u t s c h a l s F r e m d s p r a c h e 1, von Α . K a r n e i n 238 D i n s e, Η., D i e Entwicklung des j iddischen Schrifttums i m deutschen Sprach­

gebiet, von H . H e l d m a n n 336

Z u r E m b l e m a t i k f o r s c h u n g (F. J . Stopp, T h e Emblems of the A l t d o r f A c a d e m y ; Wie t f e ld t , W . J . , T h e E m b l e m Li terature of J o h a n n Michael D i l h e r r ; Müller-Mees, E . , D i e Ro l le der Emblemat ik i m Erbauungsbuch; H a r m s , W . / F r e y t a g , H . (Hrsg.), Außerliterarische W i r k u n g e n barocker E m ­blembücher) von D . P e i l 461

F a a s , E . , Poesie als Psychogramm. D i e dramatisch-monologische Versdichtung i m victorianischen Zeitalter , v o n W . G . Müller 360

H o f , W . , Der W e g zum heroischen Realismus, von G . Benda 116

K o s o k , H . , Sean O'Casey - Das dramatische W e r k , v o n A . Digeser 120

K r ü g e r , M . , W a n d l u n g e n des Tragischen. D r a m a und In i t iat ion , von K . Schoell 245

M a r t i n , R. u . E . , Gu ide bibl iographique de l inguistique française, von H . Genaust 243

Page 4: Rezension von: Fredrick John Stopp: The Emblems of the ... · chael Dilherr (1604-1669), an important preacher, educator and poet in Nürnberg. Nürnberg: Stadtarchiv 1975 (Nürnberger

Seite M e h l , D . , Geoffrey Chaucer. E i n e Einführung i n seine erzählenden D i c h ­

tungen, von K . H . Göller 248

M e y e r - R a v e n , E . , D i e mittelenglische religiöse L y r i k des M S H a r l e y 2253, von W . Riehle 476

M o n t é n , Κ. C , Z u r Rezeptionsgeschichte Fredr ike Bremers i n Deutschland, von D . Brennecke 479

O b e r m ü l l e r , K . , Melanchol ie i n der deutschen Barock lyr ik , von H . Jaumann 346

Ο p i e , I. and P . , T h e Classic F a i r y Tales , von A . Ehrentreich 247 Studien zur englischen und amerikanischen Sprache u n d L i te ra tur . Festschrift

für H . P a p a j e w s k i , hrsg. v o n P . G . Buchloh, I. Le imberg , H . Rauter, von F. R a u 470

P i o c h e r , H . , D e r lebendige Schatten. Untersuchungen zu A n t o n i n Artauds „ Théâtre de l a Cruauté", von J . G r i m m 349

R a a b e, W i l h e l m , Br ie fe . Bearb. K . H o p p e unter M i t a r b e i t von W . Peter (Sämtl. W e r k e , E r g . - B d . 2), von P . Derks 363

R i e g e r , D . , D e r ,vers de dreyt n ien ' W i l h e l m s von A q u i t a n i e n : rätselhaftes Gedicht oder Rätselgedicht? Untersuchung zu einem Schlüsselgedicht der Trobador ly r ik , von L . P o l l m a n n 244

R o b r a , K . , Frankreich i m Spiegel gesellschaftskritischer französischer Theater ­stücke 1955-1970, von K . Schoell 351

S c h a u b , G . , G e o r g Büchner u n d die Schulrhetorik. Untersuchungen und Quel len zu seinen Schülerarbeiten, von W . Münz 477

S c h e r e r , G . und W o 11 m a n n , Α. , Englische Phonet ik u n d Phonologie , von F . Z a i c 353

S ο e r i n g , J . , Literaturgeschichte und Theorie . E i n kategorialer Grundriß, von H . J a u m a n n 468

S w i f t , A . (Hrsg.), D i e englische Satire, von D . Petzo ld 255

W a l l i c z e k , W . , Rudo l f von Ems. ,Der guote Gerhar t ' , v o n H . J . Z iegeler . 342

W e h r 1 i , M . , W o l f r a m s ,T i ture l ' , v o n J . H e i n z l e 339

W i r t z , 0 . , Das poetologische Theater J e a n Cocteaus, v o n K . Schoell . . . . 118

W o r d s w o r t h , W . , P r e l u d i u m oder das Rei fen eines Dichtergeistes (ed. H . Fischer), von L . G l a g e 54

Ζ e i l e r , R., Spie l und Konversat ion i m Barock. Untersuchungen zu H a r s ­dorf fers „Gesprächspielen", von C h . Schlumbohm 239

Eingesandte L i t e ra tur 121,364

Anze igen 367

Page 5: Rezension von: Fredrick John Stopp: The Emblems of the ... · chael Dilherr (1604-1669), an important preacher, educator and poet in Nürnberg. Nürnberg: Stadtarchiv 1975 (Nürnberger

Besprechungen 461

lung 5 , das vorübergehende Sehenlassen der Fäden der Mar ionet ten hat die Funkt ion , den Leser daran zu erinnern, daß hier geprüft w i r d , ob uns trotz a l ler Reflexion die H a l t u n g des Dornausziehers noch immer gel ingt 6 , daß hier ein homo ludens ernste Spiele treibt mit einer nur scheinbar heilen W e l t zum Zwecke der Prüfung ihrer W e r t ­ordnung und daß er, der Leser, aufgerufen ist zum „Mitspielen", zur Mitarbe i t im Sinne der Alterität. So w i r d verhindert, daß der Leser sich einwiegen läßt von r e a l i ­stischer Erzählweise, die eine zweite, stimmige W i r k l i c h k e i t schafft. E r w i r d immer wieder wie i n Brechts Theater herausgerissen aus einer bequemen I l lus ion , falls er ihr ver fa l len sein sollte, und daran erinnert, daß er zur K r i t i k herausgefordert ist. In d ie ­sem Sinne also ist Lenz ' Erzählhaltung in dieser seiner zweiten Deutschstunde der Thematis ierung der Alterität völlig adäquat: das jeweils lesende fremde Bewußtsein w i r d aufgerufen zum Mitdenken , zur Konstituierung des Vorb i ldes an sich und der V o r b i l d e r im einzelnen - im ästhetischen und i m ethischen Sinne - oder aber zur A b l e h ­nung, so oder so jedoch immer auch zum U r t e i l , mit der Maßgabe, daß der Urtei lende sich der Relativität seines Urte i l s stets bewußt bleibe.

G e r h a r d P r o b s t (Lexington)

5 hierfür einige Beispiele: a) „Langsam, langsam; sie können doch nicht auf e inmal da sein. Sie können doch nicht wie zufällig auf einem dunstigen, novemberlichen Bahnsteig ankommen oder sich unvorbereitet i n dem trüben, von einem Leitergerüst gefangengesetzten Hote l vorfinden, als wären sie mit der Paketpost eingetroffen" (7). b) „Hier könnte man wegblenden. H i e r könnte man die drei ungleichen Sachver­ständigen aus dem Bl i ck fe ld beurteilen, sie i n eine unerhebliche Zwischenzeit ent­lassen, die der Vorbereitung dient oder der E inst immung, und mit ihren W o r t e n könnte auch ich sagen: bis drei also; um drei sehen w i r uns wieder, wenn die, sozusa­gen, entscheidende A r b e i t beginnt. Doch w i r bestehen darauf, ihnen nachzusehen" (26). c) „So, und nun muß jeder das mögliche Ende einer alltäglichen Auseinandersetzung für sich selbst erfinden" (511).

6 Es w i r d hier angespielt auf Kleists Aufsatz Über das Marionettentheater vom Jahre 1810, in dem die Erbsünde, das Essen vom B a u m der Erkenntnis , vor al lem gesehen w i r d als zum Verlust der natürlichen A n m u t führend.

7 D i e vorstehende Arbe i t wurde ermöglicht durch ein Forschungsstipendium des N a t i o n a l Endowment for the Humanit ies .

B E S P R E C H U N G E N

F r e d e r i c k J o h n S t o p p , The Emblems of the Altdorf Academy. Medals and Medal Orations 1577-1626. L o n d o n : T h e M o d e r n Humanit ies Research Association 1974 (Publications of the M o d e r n Humanit ies Research Associat ion. V o l . 6). X X I I , 226 S. - W i l l a r d J a m e s W i e t f e l d t , The Emblem Literature of Johann Mi­chael Dilherr (1604-1669), an important preacher, educator and poet in Nürnberg. Nürnberg: Stadtarchiv 1975 (Nürnberger Werkstücke zur Stadt- und Landesge­schichte. B d . 15). V , 364 S. - E l k e M ü l l e r - M e e s , Die Rolle der Emblematik im Erbauungsbuch, aufgezeigt an Johann Arndts „4 Büchern vom wahren Christenthum". P h i l . Diss. Köln; Düsseldorf 1974. 418 S., 50 A b b . - Außerliterarische Wirkungen barocker Emblembücher. Emblematik in Ludwigsburg, Gaarz und Pommer s fehlen. H r s g . von W o l f g a n g H a r m s und H a r t m u t F r e y t a g . München: F ink 1975. 212 S., 2 Farbtaf. , 101 A b b .

D i e grundlegenden Arbe i ten von A . Schöne {Emblematik und Drama im Zeit­alter des Barock, 1964) und M . Praz {Studies in Seventeenth-Century Imagery,

Page 6: Rezension von: Fredrick John Stopp: The Emblems of the ... · chael Dilherr (1604-1669), an important preacher, educator and poet in Nürnberg. Nürnberg: Stadtarchiv 1975 (Nürnberger

462 Besprechungen

21964) haben die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der auf der Grenze z w i ­schen bi ldender Kunst und L i t e r a t u r anzusiedelnden Gat tung des Emblems erheb­lich intensiviert und zur Erforschung barocker Emblembücher und ihrer Spuren i n der Dichtung angeregt. D i e Verwendung von Emblemen i n nichtdichterischen Texten und auf außerliterarischer Ebene hat als „angewandte" Emblemat ik erst seit etwa 1970 größeres Interesse der Forschung gefunden. E i n frühes Beispie l angewandter Emblematik sind die 190 emblematischen M e d a i l l e n , die von 1577-1626 am G y m ­nasium der Stadt Nürnberg i n A l t d o r f (ab 1580 Akademie , ab 1623 Universität) verteilt worden sind und jetzt als vollständige Serie i m Germanischen N a t i o n a l ­museum i n Nürnberg aufbewahrt werden; ihnen gi lt J . F. Stopps breit angelegte Monographie , die ältere Forschungsergebnisse weit übertrifft und einen wertvol len Be i t rag zur Geschichte der Emblematik , der Medai l l enkunst und der akademischen B i l d u n g im Barockzeitalter l iefert. Fast jedes J a h r hatten vier Schüler am 29. J u n i , dem Stiftungsfest, eine Rede zu halten, die je eine der v ier M e d a i l l e n , welche woh l al len Schülern als Preis überreicht wurden, wie eine subscriptio deutete. A u f der V o r ­derseite zeigen die M e d a i l l e n eine pictura und ein Mot to , die Rückseite ist i n jedem Medai l lensatz gleich; ihre Inschrift weist die M e d a i l l e als Preis aus, ohne Bezug auf pictura und Mot to der Vorderseite zu nehmen (S. 10). D i e Reden und Abb i ldungen der M e d a i l l e n sind i n den sogenannten A l t d o r f er Emblembüchern enthalten. Neben den bisher al lgemein bekannten Publ ikat ionen von 1597 und 1617 führt der Ver f . v ier weitere unterschiedlichen Umfangs an. D e r umsichtig durchgeführte Vergleich ergibt, daß nur die Ausgaben von 1578 und 1581 als «officiai" gelten und als histo­risch korrekte Quel len genutzt werden können, während die umfassendste Ausgabe von 1617 „a pure prestige publ i cat ion" (S. 18) darstellt , deren Herausgeber nicht historische Fakten nachzuzeichnen hatte, sondern mit seinem W e r k „to the glory of the A c a d e m y " (S. 32) beitragen sollte. D i e Jahre 1577-81 gelten als „years of experimentation", i n denen das akademische Zeremonie l l sich erst allmählich ent­wickelte und das Stadium erreichte, das die Ausgabe von 1617 als von Beginn an geltende Regel erscheinen läßt. So haben die Schülerreden von 1577/78, deren T h e ­men vorgegeben wurden, keinen Bezug zu den M e d a i l l e n . Auch 1579/80 behandelten die Schüler i n ihren Reden die vom Rektor gestellten Themen, bezogen aber 1579 die M e d a i l l e n mit ein, während 1580 der Rektor i n seinen einleitenden W o r t e n die Embleme erklärte. Erst 1581 wurden den Schülern die M e d a i l l e n als Rätsel vorge­legt, die sie i n ihren Reden zu lösen hatten (S. 38); die Verkünpfung von Emblematik und Rhetorik war somit hergestellt.

D i e Reden, die wahrscheinlich vor dem Stiftungsfest als „dass exercises" (S. X I ) vorbereitet worden sind und den Besuchern die erreichten Lernfortschritte bezeugen sollten (S. 47), haben eine allmähliche Entwick lung durchlaufen, die der Ver f . nach­zuzeichnen versucht. Daß die Reden um 1585 sich eng an die Prax i s humanistischer Rhetorikausbi ldung, wie sie i m Stundenplan vorgesehen war (S. 49). anlehnen, ze i ­gen die rhetorischen T o p o i und die Schnelligkeit, mit der die Schüler von der B e ­schreibung der pictura „to the ground of a f a m i l i a r mora l i sm" (S. 52) übergehen. U m 1595 erhält die „moral interpretat ion" (S. 59) e in Übergewicht, so daß der Ver f . von der „erosion of the emblematic l i n k " (S. 63) sprechen kann. E i n e detail l ierte Ana lyse der Reden müßte zeigen, ob dies auf e in abbröckelndes Ver trauen i n das emblematische Argument zurückzuführen ist. Auch inhaltl iche Veränderungen sind zu konstatieren: die Probleme des Akademielebens wie die Ro l l e der Lehrer (S. 60) und der T y p des verbummelten Studenten („bad student") rücken i n den Mit te lpunkt , wobei die „classical tags" an Bedeutung ver l ieren (S. 63). D e r Ver f . bezeichnet diesen W a n d e l als „new natura l i sm" (S. 60) und „new rea l i sm" bzw. „new rat ional ism" (S. 63), ohne diese T e r m i n i k l a r gegeneinander abzugrenzen, und führt ihn auf ver ­änderte soziale Umstände i n der Akademie zurück (S. 71). Auch politische Ereignisse schlagen sich gelegentlich i n den Reden nieder. Nach 1600 sind die Reden von bes­serer Qualität; die Schüler scheinen sich mitunter an großen Reden des Lehrpersonals,.

Page 7: Rezension von: Fredrick John Stopp: The Emblems of the ... · chael Dilherr (1604-1669), an important preacher, educator and poet in Nürnberg. Nürnberg: Stadtarchiv 1975 (Nürnberger

K l e i n e Beiträge 463

die z. T . auch die Medaillenentwürfe beeinflußt haben, zu orientieren, wobei die M e d a i l l e nur noch als „convenient intervening l i n k " (S. 75) dient. N a c h 1612 stehen die M e d a i l l e n meistens in engem Z u s a m m e n h a n g mit den ebenfalls am 29. J u n i aufgeführten D r a m e n und könnten als „ clear lead to the p l a y s " verstanden werden, so daß Rede, M e d a i l l e und D r a m a sich zum „Gesamtkunstwerk" (S. 79) verbinden.

Umsichtig beantwortet der V e r f . die F r a g e n nach den Quel len der M e d a i l l e n (S. 82π\); anfänglich sind verschiedene W e r k e benutzt worden, d a n n sind enge V e r ­bindungen zu Joachim Camerarius festzustellen, wobei vor Erscheinen seiner E m b l e m ­bücher wahrscheinlich das M a i n z e r M a n u s k r i p t herangezogen worden ist. O b m a n jedoch aus der M e d a i l l o n f o r m schließen darf, das M a n u s k r i p t sei als direkte V o r l a g e für die A l t d o r f e r M e d a i l l e n angefertigt worden (S. 89f.), muß noch ungeklärt b l e i ­ben; zu berücksichtigen ist, daß Camerarius den Kreis als F o r m der V o l l k o m m e n ­heit interpretiert (vgl. Harsdörffer, Frauenzimmer-Gesprächspiele, T . 4, Neudruck S. 297). E i n i g e M e d a i l l e n scheinen aus Tert ius ' M a n u s k r i p t über Habsburger Devisen, die Typot ius später in sein Sammelwerk übernommen hat, entlehnt zu sein. D i e A l t -dorfer M e d a i l l e n ihrerseits könnten, wie der V e r f . vorsichtig darlegt, einigen von Peterisseiburgs Emblemata politica von 1617 als V o r l a g e gedient (S. 95ff.) und auch auf einige Nürnberger Rechenpfennige eingewirkt haben (S. 101).

D e r T a f e l t e i l enthält mehrere A b b i l d u n g e n v o n A l t d o r f e r Publikationen, mög­lichen Q u e l l e n und von Zeugnissen des Einflusses der A l t d o r f e r M e d a i l l e n , die im K a t a l o g (S. 107-209) alle in Originalgröße abgebildet u n d beschrieben werden. H i n ­weise auf mutmaßliche Quel len und ähnliche Bi ld inhal te , A n g a b e n zu Bedeutungs­varianten und die A u f l i s t u n g der Redner sowie das alphabetische Motto -Register u n d ein allgemeines Sach- und Personenregister verleihen dieser sehr informativen A r b e i t den Charakter eines Handbuchs, das seine dankbaren Benutzer finden w i r d .

Z u d e n Studenten der Universität A l t d o r f zählte auch J o h a n n Michael D i l h e r r , der 1642 nach Nürnberg zurückkehrte und zu einer der wichtigsten Persönlichkeiten i m Nürnberger Geistesleben des 17. Jahrhunderts wurde. U n t e r seinen zahlreichen, heute meist i n Vergessenheit geratenen Schriften finden sich auch mehrere W e r k e mit emblemähnlichen Kupferstichen; diese „emblematischen Schriften* hat W . J . W i e t f e l d t auf H e n r i Stegemeiers A n r e g u n g h i n eingehender untersucht. Nach einem kurzen biographischen Abriß mit Ausführungen über D i l h e r r s J u g e n d , seine B e ­deutung als Pädagoge und als Seelsorger, seine sonstigen Tätigkeiten und sein A n ­sehen bei den Zeitgenossen behandelt der V e r f . ausführlich Di lherrs Beziehungen zum Pegnesisdien Blumenorden (S. 35ff.), dem D i l h e r r zwar nicht angehörte, zu deren wichtigsten M i t g l i e d e r n (Harsdörffer, K l a j , Birken) er aber enge freundschaft­liche Beziehungen pflegte. Im H a u p t t e i l der Dissertation, der A n a l y s e der „emble­matischen" W e r k e , geht es dem V e r f . vor a l lem darum, am Beispiel Di lherrs zu untersuchen, „what form the imagery and emblems took i n devotional works of Protestantism in the seventeenth c e n t u r y " ; er stellt die F r a g e n nach „purpose and function of emblems i n devotional books, the emblems' sources, and their re lat ion­ships to other Protestant, Cathol ic , and H u m a n i s t i c emblem books and their p a r t i ­cular form in Dilherr 's works" (S. 4) als zu behandelnde Probleme heraus. U n t e r den R u b r i k e n „Divine and Profane L o v e and the S o u l " (S. 69ff.), „Nature as S y m b o l " (S. 96ff.), „Devotions and Emblems for the C h r i s t i a n L i f e " (S. 121ff.) und „ T h e Church Y e a r in Di lherr ' s E m b l e m Books" (S. 137ff.) bespricht er zwölf der i l l u ­strierten W e r k e Di lherrs , geht dabei aber meistens nur auf ausgewählte Embleme ein, ohne die A u s w a h l hinreichend zu begründen. H i n w e i s e auf die an den E m b l e ­men beteiligten Künstler (S. 254ff.) und Ausführungen zu den Spuren der E m b l e ­matik i n Dilherrs L y r i k (S. 267ff.) folgen. E i n e umfassende Bibl iographie aller W e r k e Di lherrs (S. 292ff.) geht weit über die A n g a b e n bei F a b e r d u F a u r , M a r i o Praz und J o h n L a n d w e h r hinaus und verdient als wil lkommenes Hi l f smit te l der Barock­forschung volle A n e r k e n n u n g . D e r W e r t der alphabetisch nach B i l d m o t i v e n g e o r d ­neten „selective and descriptive l isting of interesting a n d unusual emblems" (S.

Page 8: Rezension von: Fredrick John Stopp: The Emblems of the ... · chael Dilherr (1604-1669), an important preacher, educator and poet in Nürnberg. Nürnberg: Stadtarchiv 1975 (Nürnberger

464 Besprechungen

343f.) mit knappen A n g a b e n der B i l d i n h a l t e und ihrer Bedeutungen und mit Ste l l en ­hinweisen w i r d dadurch beeinträchtigt, daß der Ver f . nur 83 Embleme aus acht W e r k e n Di lherrs anführt.

Problematisch scheint m i r die vom Ver f . angewandte Termino log ie zu sein. D i l ­herrs Weg zu der Seligkeit, ein W e r k , das bei einem U m f a n g von 760 Seiten e in ­schließlich des Tite lkupfers nur sechs I l lustrationen - dre i davon „are p r i m a r i l y B i b l i c a l i l lustrat ions" (S. 122) - enthält, kann wohl kaum als „emblem book" be­zeichnet werden. Selbst für Di lherrs Sonn- und Festtags-arbeit wäre dieser Terminus zu diskutieren; zwar ist dieses W e r k durchgängig mit Emblemen i l lustr iert , aber am wichtigsten sind doch die Predigten, die meistens zu den ihnen vorangesetzten E m ­blemen keinen deutlichen Bezug aufweisen, so daß der Ver f . annimmt, der Erf inder dieser Embleme, Harsdörffer, habe mehr auf die Per ikopen als auf die Predigten zurückgegriffen (S. 151). Auch i n den drei anderen Predigtsammlungen gehen die Predigten bzw. Predigtskizzen („sermon outlines") weit über den i m E m b l e m ange­legten S inn hinaus, aber das A d j e k t i v „emblematisch" i n den Unter t i t e ln könnte die Bezeichnung „Emblembuch" rechtfertigen. Für die Monatsb i lder in D i lherrs Zeit- und Weltlauff ist der Terminus „emblematic representations" (S. 112) bzw. „emblems" (S. 113) ebenfalls nicht angebracht, und auch die E i n r a h m u n g , die i n einigen W e r k e n die Aussage des Emblems spiegelt (vgl . S. 207f.), ist eher „alle­gorisch" als „emblematic" (S. 141). E ine k lare T r e n n u n g der T e r m i n i „emblematisch" und „allegorisch" wäre für die Emblemforschung sehr wünschenswert.

V o n unterschiedlichem W e r t s ind die Hinweise auf mögliche Quel len . In den meisten Fällen beschränkt der Ver f . sich auf Para l l e l en i m Handbuch Emblemata, gibt bei gängigeren M o t i v e n Hinweise auf Beispiele der bi ldenden Kunst im M i t t e l ­alter und der Renaissance und kommt zu dem Ergebnis, „that D i l h e r r used symbol ­ism from many past western tradit ions" (S. 170). Für Di lherrs Himmel und Erden werden die Embleme i n Amoris divini et humani antipathia (Antwerpen 1629) als Vor lage , die D i l h e r r nur geringfügig geändert habe (S. 84), nachgewiesen und als Anzeichen für „unifying factors between the quarre l ing Catho l i c and Protestant factions" (S. 95) gewertet. Di lherrs Abweichungen von möglichen V o r l a g e n und Quel len wären innerhalb eines umfassenden Quellenvergleichs, wie ihn der V e r f . i m Rahmen seiner A r b e i t nicht beabsichtigt hat, noch herauszuarbeiten und zu inter ­pretieren, um vor a l lem der Frage nach Unterschieden zwischen protestantischer und katholischer Emblemat ik nachzugehen.

Umsicht ig hat der V e r f . versucht, D i lherrs M i t w i r k u n g an den Emblemen der Hertz- und Seelen-Speise herauszustellen (S. 156ff.) und i h m auch die Embleme für die Augen- und Hertzens-Lust und den H eilig-E pistolischen Bericht sowie die Prosa ­erläuterungen zu den Emblemen der Sonn- und Festtags-arbeit zuzuschreiben (S. 143); vieles spricht für diese These, ohne daß sie endgültig abgesichert wäre. A b e r wichtige Voraussetzungen für die weitere Forschung zur Emblematik i n Erbauungs­büchern hat der Ver f . erfüllt: D i lherrs „emblematische Schriften" sind bibliographisch ermittelt, ihr Inhalt und Bildschmuck (man hätte mehr und technisch bessere A b b i l ­dungen gewünscht) ist eingehend charakterisiert, weitere Probleme wie Que l l en ­vergleich, Ana lyse der einzelnen Emblemtei le und der Beziehungen der Embleme zu den Bibeltexten, Predigten und L i e d e r n sind aufgezeigt worden.

W i e zahlreiche Erbauungsbücher des 17. Jahrhunderts wurde auch Johann A r n d t s Vom wahren Christenthum mit Emblemen versehen. Seit der Rigaer Ausgabe von 1678/79 wurden die 56 Embleme, die neben pictura und Motto einen Bibelspruch und eine gereimte Deutung von Versen unterschiedlicher Länge als subscriptio auf­weisen, von anderen Ausgaben i n mehr oder weniger abgewandelter Ausführung, aber unter Beibehaltung der Textte i le , bis ins 20. Jahrhundert h ine in immer wieder übernommen. V o n der Theologie unberücksichtigt, sind diese Embleme auch von der Emblemforschung lange Ze i t übergangen worden. M i t ihrer Dissertation hat E l k e Müller-Mees versucht, Versäumtes aufzuarbeiten. A l s Herausgeber der Rigaer E d i -

Page 9: Rezension von: Fredrick John Stopp: The Emblems of the ... · chael Dilherr (1604-1669), an important preacher, educator and poet in Nürnberg. Nürnberg: Stadtarchiv 1975 (Nürnberger

Besprechungen 465

tion nennt die Verf . , gestützt auf A n g a b e n der älteren Forschung (Napiersky/Recke, Gadebusch), einen schwedischen Sekretär namens von Dunte und den langjährigen Generalsuperintendenten der livländischen Landeskirche, J o h a n n Fischer (S. 26ff.). D a ß in den V o r w o r t e n zu manchen Ausgaben (so noch Stuttgart 1930) ein Sekretär namens M e y e r als Verfasser der Reimdeutungen angeführt w i r d , bleibt unerwähnt. D a Fischer in A l t d o r f studiert hat, k a n n seine v o n der Verf . angenommene Bekannt­schaft mit D i l h e r r und Harsdörffer u n d ihren W e r k e n als gesichert gelten. Dennoch sind die gelegentlich aufgezeigten Motiventsprechungen (S. 107f. u. ö.) zwischen den E m b l e m e n der Rigaer E d i t i o n u n d den E m b l e m e n in Harsdörffers Frauenzimmer-Gesprädispielen und i n Di lherrs Predigtsammlungen kaum als Übernahmen zu werten, denn die formalen Unterschiede zwischen den religiösen E m b l e m e n der b e i ­den Nürnberger und der A r n d t - A u s g a b e sind erheblich, und eine D e u t u n g gleicher emblematischer res in verschiedenen Emblembüchern findet sich häufig. A u c h sind bis 1678 zahlreiche Emblembücher erschienen, die als Quel len gedient oder zu neuen E m b l e m e n angeregt haben könnten, so daß auch der von der V e r f . als sicher ange­nommene Einfluß der Fruchtbringenden Gesellschaft (S. 39) genauer zu prüfen wäre.

Wichtigstes A n l i e g e n der V e r f . ist es, „sich mit dem Verhältnis von B i l d und W o r t im Zusammenhang mit dem v o n der E r b a u u n g angestrebten Z i e l , der unmittel ­baren Gottesanschauung, auseinanderzusetzen" (S. 22) und zu untersuchen, ob die Rigaer E m b l e m e „das Pr inz ip der geistlichen Metaphorik A r n d t s aufnehmen u n d damit die Möglichkeit bieten, geistliche Metaphorik zu versinnlichen" (S. 24). Das Besondere der Metaphork A r n d t s sieht die V e r f . d a r i n , daß das B i l d als Äußeres, Sichtbares, erst d a n n für ein Inneres, Unsichtbares stehen könne, „wenn es Bezug zum , W o r t ' , dem Gnadenwort der H e i l i g e n Schrift" habe (S. 92). Deshalb bemühe A r n d t sich, „die metaphorischen B i l d e r durch Stellennachweise i n der H e i l i g e n Schrift biblisch zu begründen" (S. 94). D a ß hier die Frage nach A r n d t s Quel len u n ­berücksichtigt bleibt - die V e r f . scheint E d m u n d Webers einschlägige Dissertation ( M a r b u r g 1969) nicht zu kennen - , ist in diesem Zusammenhang vertretbar, aber diese These läßt auch außer acht, daß auch nichtmetaphorische Aussagen durch B i b e l ­zitate abgesichert werden und daß religiöses Sprechen kaum auf M e t a p h e r n v e r ­zichten kann, zumal die zahlreichen biblischen B i l d e r stilprägend w i r k e n ; das B e ­sondere der Metaphorik A r n d t s ist jahrhundertelang Charakterist ikum religiösen Sprechens überhaupt. Außerdem führt diese These auch zu einer Überbewertung der Bibelzitate in den E m b l e m e n (S. 115): zwar dienen die Sprüche der Aufschlüsse­l u n g des emblematischen Sinns, doch ist die gereimte Deutung für das Verständnis des Emblems wichtiger. So soll die Sichel des Neumonds mit dem M o t t o „Doch irre ich nicht" (2. Buch, 54. Kap.) versinnbildlichen, daß ein gläubiger Christ auch bei großer Anfechtung bei seinem G l a u b e n bleibe; dies läßt Jes. 40,29 ( „Er gibt den M ü d e n Kraft , und Stärke genug den Unvermögenden") jedoch keineswegs erkennen. D i e Folgerung , das „Sinnbild veranschaulicht einen geistlichen S innn , der letztlich nicht sinnenfällig werden k a n n " (S. 118), ist kein Spezifikum von E m b l e m e n i n E r ­bauungsbüchern, sondern trifft für alle E m b l e m e zu, die auf Abstrakta verweisen. D a ß „die metaphorische Sprache der gereimten Deutung . . . sich weitgehend der ­selben Metaphorik wie A r n d t bedient" (S. 119), beweist nicht unbedingt eine enge A n l e h n u n g an den A r n d t - T e x t , sondern ließe sich auch mit der gemeinsamen B i l ­derquelle , der Bibelsprache, erklären.

M i t gelegentlichen H i n w e i s e n auf Motiventsprechungen bei D i l h e r r , Harsdörffer und den i m Handbuch Emblemata ausgewerteten W e r k e n interpretiert die Verf . al le E m b l e m e und versucht oft, auch den Zusammenhang mit dem A r n d t - T e x t aufzu­decken u n d nachzuweisen, wie die Emblemserie A r n d t s G e d a n k e n g a n g folgt. D a b e i w i r d verschwiegen, daß einige E m b l e m e i n späteren A u s g a b e n anderen K a p i t e l n z u ­gewiesen werden. In die z. T . sehr weitgehenden und manchmal an die w e r k i m m a ­nente Methode erinnernden Interpretationen, die auch die M e t a p h e r n der R e i m -

30 C R M 27/4

Page 10: Rezension von: Fredrick John Stopp: The Emblems of the ... · chael Dilherr (1604-1669), an important preacher, educator and poet in Nürnberg. Nürnberg: Stadtarchiv 1975 (Nürnberger

466 Besprechungen

deutungen mitberücksichtigen, schleichen sich gelegentlich auch F e h l d e u t u n g e n ein: so ist der D i a m a n t zum M o t t o „Der bloße Schein" (1. Buch, 32. Kap. ) w o h l n i c h t wie die Verf . glaubt, ein echter Stein, der nicht i m G l a n z erstrahlen könne, w e i l ein Fenster das Sonnenlicht nicht durchließe (S. 146f.), sondern, wie der den E m b l e m e n in späteren Ausgaben hinzugefügte Prosakommentar (S. 20f.) interpretiert, e in ^ f a l ­sches K l e i n o d " ; das Fenster steht nicht „für die irdische Weisheit , Kunst u n d W i s s e n ­schaft" (147), sondern ist ein für den emblematischen S i n n irrelevantes Bi lde lement . Offensichtlich dürfen nicht i n al len E m b l e m e n alle T e i l e der pictura auf eine den Gesamtsinn des Emblems konstituierende Bedeutung h i n befragt werden.

Im Anschluß an die R i g a e r E m b l e m e , die vermutlich auch außerliterarisch i n der Frankfurter Katharinenkirche „angewandt" worden sind (S. 235ff.), behandelt die Verf . die hiervon völlig abweichenden Illustrationen der Lüneburger und der F r a n k ­furt /Leipziger E d i t i o n e n v o n 1679 bzw. 1686, an denen Spener mitgewirkt haben soll. D i e 18 Kupferstiche der Lüneburger Ausgabe stuft die V e r f . mit Recht als A l l e ­gorien (S. 252) ein, die nur formal noch an E m b l e m e erinnern (S.281): über den Illustrationen stehen Spruchbänder, darunter gereimte Zweizei ler , die dem Cheru-binisdien Wandersmann des Angelus Silesius entnommen u n d abgeändert worden sind, um das „totale Ich-Gefühl" der E p i g r a m m e Schefflers „umzukehren" (S.281). D i e Stiche der F r a n k f u r t / L e i p z i g e r Ausgabe v o n 1686 sind teils „Bibelillustratio­n e n " , teils „allegorische A b b i l d u n g e n " (S. 301) mit einem gereimten Z w e i z e i l e r u n d gehen wie T i t e l k u p f e r den einzelnen Büchern des A r n d t - W e r k e s voraus. M i t einer knappen illustrationsgeschichtlichen Skizze versucht die V e r f . zu zeigen, wie die emblematische G r u n d f o r m sich i m L a u f e der Z e i t auflöst durch den Zusatz von Deta i l und Interieur zugunsten einer realistischeren Darste l lung (S. 303ff.) und durch das Auftauchen menschlicher Gestalten in der pictura, die in keiner V e r b i n d u n g zum emblematischen Geschehen stehen (S. 317ff.). D i e Ausgabe H a l l e 1763 (zuerst 1760) nimmt i n dieser Entwicklungsl inie eine Sonderstel lung e in ; sie kombiniert veränderte Übernahmen aus der R i g a e r Ausgabe mit neuen emblematischen Entwürfen und reinen Bibeli l lustrationen (S. 328ff.) u n d läßt ein verändertes Emblemverständnis erkennen. D i e V e r f . hat die wichtigsten T e n d e n z e n der illustrationsgeschichtlichen Entwicklung herausgearbeitet, den komplizierten, nicht geradl inigen V e r l a u f aber nicht aufzeigen u n d das Z i e l , „Aussagen darüber zu machen, welche ältere die jün­gere Ausgabe bei der Gestal tung des Bi ldtei ls beeinflußt hat " (S. 303), nicht er­reichen können, denn dazu wäre eine möglichst umfassende Katalogis ierung al ler i l lustrierten A r n d t - A u s g a b e n notwendig gewesen; eine A u f g a b e , die den gesetzten R a h m e n der A r b e i t sicher gesprengt hätte. D i e Bib l iographie ist mit 15 i l lustrierten und neun nichtillustrierten A r n d t - A u s g a b e n nur fragmentarisch, denn die V e r f . scheint ohne Anspruch auf Vollständigkeit w o h l nur schnell Erreichbares zusammen­getragen und J o h n L a n d w e h r s E m b l e m b u c h - B i b l i o g r a p h i e nicht benutzt zu haben. Im A n h a n g werden die E m b l e m e der R i g a e r E d i t i o n unter A n g a b e des B i l d g e g e n ­standes, des Mottos, des entsprechenden A r n d t - K a p i t e l s und des Bibelzitates, das wohl die A n g a b e der Bedeutung ersetzen soll , aufgelistet; der K a t a l o g der Kupferstiche aus der Lüneburger Ausgabe enthält neben den Bildbeschreibungen Zitate der Texttei le , die Originalz i tate aus dem Cherubinischen Wandersmann u n d die K a p i t e l ­angaben. W e n n die V e r f . auch aufgrund des U m f a n g s der Fragestel lungen nicht alle Probleme zufriedenstellend hat lösen können, gebührt ihr doch der D a n k , A r n d t s W e r k für die Emblemforschung ins Blickfeld gerückt u n d Grundlegendes zur I l l u ­strationsgeschichte dieses Buches u n d zum W a n d e l des Emblemverständnisses her ­ausgestellt zu haben.

D e r v o n W . H a r m s u n d H . F r e y t a g edierte S a m m e l b a n d enthält sieben Beiträge H a m b u r g e r Germanisten zu den emblematischen B i l d e r n aus Innenräumen der H e r ­renhäuser L u d w i g s b u r g (früher Kohövede) bei Eckernförde, G a a r z bei O l d e n b u r g / Hols te in u n d des Schlosses Weißenstein i n Pommersfe lden bei B a m b e r g . In seiner E i n l e i t u n g stellt W . H a r m s die Beiträge v o r u n d setzt sich mit dem Begriff der „an-

Page 11: Rezension von: Fredrick John Stopp: The Emblems of the ... · chael Dilherr (1604-1669), an important preacher, educator and poet in Nürnberg. Nürnberg: Stadtarchiv 1975 (Nürnberger

Besprechungen 467

gewandten" Emblematik auseinander; dabei w i r d aber nicht deutlich, ob der v o n ihm eingeführte Terminus der „außerliterarischen E m b l e m a t i k " (S. 7) den Begriff der angewandten Emblematik ersetzen oder modifizieren soll . N e b e n der Dichotomie von „literarischer und angewandter E m b l e m a t i k " benutzt H a r m s auch das Gegensatz­paar v o n „literarischer und außerliterarisch angewandter E m b l e m a t i k " und spricht auch v o n der „innerliterarischen V e r w e n d u n g des E m b l e m s " (S. 9f.). E i n e baldige, terminologische A b s t i m m u n g innerhalb der Emblemforschung wäre wünschenswert, wobei auch der Begriff des Emblembuchs mitberücksichtigt werden müßte.

D i e Reihe der Beiträge eröffnet H . Freytag , der die E m b l e m e i n L u d w i g s b u r g und G a a r z vor dem H i n t e r g r u n d der zeitgenössischen - vor a l lem Harsdörffers -Emblemtheorie untersucht; sorgfältig arbeitet er die unterschiedlichen Beziehungen des Mottos, das in der angewandten Emblematik häufig die auslegende Funk t i on der subscript™ mitübernimmt (S. 22), zur pictura heraus (S. 23ff.), stellt die Herkunfts ­bereiche der Bildgegenstände fest (S. 29) und analysiert die Bi ldgestaltung (S. 30ff.) und die sprachliche F o r m der M o t t i (S. 33ff.). M . Schil l ing weist über 20 verschiedene W e r k e als „literarische V o r b i l d e r der Ludwigsburger und G a a r z e r E m b l e m e " nach und k a n n zum T e i l sogar die benutzte A u f l a g e bestimmen. In einem zweiten Schritt untersucht er die „Veränderungen des emblematischen Zitats auf dem W e g v o m Buch zur Raumausschmückung" (S. 57). D i e Frage nach einem Gesamtkonzept des emblematischen Schmucks beantwortet Schil l ing überzeugend mit der Interpre­tation des Emblems, das zum Schlüsselbund das Motto „ N o n o m n i a possumus omnes" trägt. D i e Ludwigsburger Ausführung dieses Emblems zeigt i m H i n t e r g r u n d die Türwand der ursprünglichen „Bunten K a m m e r " , des emblemgeschmückten Raumes. Daraus schließt Schil l ing mit Recht, daß dieses E m b l e m die ganze Serie deute: ein Einze lemblem paßt „nur auf eine Situation menschlichen Daseins . . . D i e L u d w i g s -burger Embleme in ihrer Gesamtheit aber ergänzen einander, indem sie durch ihre große Z a h l sehr viele Bereiche menschlichen Lebens berühren u n d erschließen" 4

(S. 65). Das E m b l e m läßt das inhaltliche und formale Gestaltungsprinzip der „Bun­ten K a m m e r " erkennen: die „Bemühung u m eine sich ergänzende V i e l f a l t " (S. 66). Gegenüber L u d w i g s b u r g fällt die G a a r z e r Emblemat ik quantitativ u n d qualitativ ab ; ihr spricht Schil l ing einen „eher laienhaften, möglicherweise epigonalen C h a r a k t e r " (S. 71) zu. A n h a n d der L u d w i g s b u r g e r A m o r - E m b l e m e v a n Veens stellt C h r i s t a M a r q u a r d t dar, wie die Emblemkunst durch die V e r b i n d u n g des prodesse und delec-tare „an grundlegenden Elementen eines weltmännisch-höfischen B i l d u n g s - u n d Lebensideals der gehobenen Gesellschaftsschicht" (S. 83) teilhat. D a s der A m o r -Serie und vielen zeitgenössischen Kunstformen zugrundeliegende „Schema der a b ­wechslungsreichen S u m m i e r u n g " (S. 92) entspricht den F o r d e r u n g e n idealer aristo­kratischer B i l d u n g . So bezeugen die Ludwigsburger E m b l e m e „das standesbewußte Selbstverständnis des A d e l s in Schleswig-Holste in" (S. 101). Christ ine L u d e w i g d a ­tiert in ihrem Beitrag (S. 103-117) die Entstehung der „Bunten K a m m e r " auf die Z e i t zwischen 1673-76; die E m b l e m e wären somit über 20 J a h r e früher entstanden, als bis lang angenommen wurde. Wichtigstes A r g u m e n t für diese D a t i e r u n g ist d ie deutsche Ausgabe der Emblemsammlungen des Joachim Camerarius , die als V o r ­lage für einige der Ludwigsburger E m b l e m e gedient hat u n d erstmals 1671 erschien. A l s Auftraggeber stünde Friedrich Chr is t ian von Kielmannsegg fest; kulturgeschicht­liche Ausführungen sichern diese These ab. R. Kulschewskij untersucht „kunstge­schichtliche Voraussetzungen für die emblematischen Vertäfelungen in L u d w i g s b u r g u n d G a a r z " und möchte den „kunsthistorischen O r t der einzelnen Elemente a n ­näherungsweise" erfassen und „genauere Aussagen über Herkunft u n d A r t der V e r -täfelung, über ihre Bemalung mit E m b l e m e n und über die A n l a g e der gesamten A u s s t a t t u n g " (S. 119) gewinnen. Sein Versuch, die Räume u n d A n o r d n u n g e n der früheren Ludwigsburger Vertäfelungen zu bestimmen, bringt nur Teilergebnisse, d a das M a t e r i a l nicht genügend Anhaltspunkte bietet. In dem einzigen der P o m -mersfeldener Emblematik gewidmeten Beitrag weist W . H a r m s die bisher vertretene

30*

Page 12: Rezension von: Fredrick John Stopp: The Emblems of the ... · chael Dilherr (1604-1669), an important preacher, educator and poet in Nürnberg. Nürnberg: Stadtarchiv 1975 (Nürnberger

468 Besprechungen

These, L o t h a r Franz von Schönborn habe mit dem B a u seines Schlosses u m 1720 eine Kaiserhuld igung intendiert, zurück und stellt für einige Fälle „eindeutige V e r b i n ­dungen von emblematischer Bi ld l i chkei t und personengebundenen Darste l lungen aus der F a m i l i e Schönborn" (S. 138) her; dabei handelt es sich häufig um „normative, nicht beschreibend-biographische Darste l lung der Z i e l e der F a m i l i e Schönborn" (S. 141). D ie Embleme sind hier weitgehend Möglichkeit der „Selbstdarstellung des A u f ­traggebers" (S. 153). Im letzten Be i t rag stellt C . - A . Z e l l H in we i se aus der E m b l e m ­l iteratur zusammen, um der Frage nach der F u n k t i o n von Emblemen i m R a u m nach­zugehen.

In einem Kata log werden die Ludwigsburger und Gaarzer Embleme unter A n ­gabe der M o t t i , B i ld inha l te , vermutlichen Quel len und der Bedeutungen (nach den Quellen) aufgelistet (S. 171-193); die Pommersfeldener Embleme bleiben hier leider unberücksichtigt. E i n Personen- und ein Sachregister erleichtern die Benutzung des Bandes, ein umfangreicher T a f e l t e i l vermittelt einen guten, optischen Eindruck des behandelten Gegenstandes, ermöglicht es dem Benutzer aber nicht, i n Verb indung mit dem Kata log einen Überblick über die jetzige A n o r d n u n g der Embleme zu ge­winnen. Re ihen- und Wandbezeichnungen i m K a t a l o g hätten hier leicht A b h i l f e schaf­fen können. Dieser für die Emblemforschung wie auch für die landeskundliche K u l t u r ­geschichte wertvol le Sammelband bringt über die die behandelten Denkmäler be­treffenden Ergebnisse hinaus auch methodischen G e w i n n , denn er zeigt, mit welchen Fragestellungen „angewandte" oder „außerliterarische" Emblemat ik anzugehen ist, und dokumentiert, daß Teamarbeit auch i n den Geisteswissenschaften zu reichen Erträgen führen kann.

D ie tmar P e i l (Münster)

J ü r g e n S o r i n g Literaturgeschichte und Theorie. Ein kategorialer Grundriß. Stutt­gart/Berlin/Köln/Mainz: V e r l a g W . Koh lhammer 1976, 188 S. (Urban-Taschenbücher, B a n d 221).

„Bevor w i r vergeblich auf die Beantwortung der Frage harren : Inwie fern kann (wie verstandene?) L i teratur überhaupt eine (und welche?) Geschichte haben, sol lten wir sie anders stellen und fragen: W a s können w i r tun, um Histor iographie der L i teratur h i n ­reichend zu rechtfertigen?" (41)

Im Sinne dieser D i s t inkt i on verabschiedet der V f . zunächst die geschichtstheorctische Aufgabe einer Begründung von Literaturgeschichte, die i h m u .a . angesichts der „Poly-valenz des Geschichtsbegriffs" (40) selbst als eine aporetische erscheint. Nicht um eine Theor ie der Literaturgeschichte geht es Soring, sondern um „die transzendentale R e ­konstruktion der Prämissen (...), die stets schon i n Ansatz gebracht s ind , wenn ein ,literarischer Gegenstand' - wie immer er gefaßt sei - als historischer Gegenstand 4

thematisiert w i r d " (41). W e d e r einer Geschichte der Literaturgeschichtsschreibung noch der Diskussion von aus prakt ikularen Einzelinteressen hergeleiteten Perspektiven der Literaturtheorie w i r d die Rechtfertigung von Literaturgeschichte zugetraut, son­dern a l l e i n der transzendentalen Frage nach den Bedingungen ihrer Möglichkeit. Theor ie steht im Dienste „transzendentaler Introspektion" (22), und der Anspruch der Studie geht auf „transzendentale K r i t i k " der Literaturgeschichte „in dem Sinne, daß sie möglichen Konstruktionen literarhistorischer Sachverhalte die i m Ver fahren syste­matisierender Grundlagenref lexion zu rechtfertigen P r i n z i p i e n und Bausteine a l l e r ­erst an die H a n d gibt" (42).

Im Zentrum steht deshalb die Ent fa l tung der für die Möglichkeit einer H i s t o r i o ­graphie der L i t e ra tur überhaupt konstitutiven P r i n z i p i e n , mit denen Li teraturge­schichte gerade nicht von der Rezeption abhängig gemacht, sondern „objektiv in P r o -zessualität überhaupt" fundiert werden soll (43). M i t dieser „Objektivität" einer apriorischen „Prozessualität überhaupt" glaubt der V f . den festen Boden gefunden zu haben, den er auf dem Felde der Geschichtstheorie vergeblich sucht. Diese P r i n -