14
Unter der großen Eiche in der Bonaue feierte die Lukasgemeinde Lampertheim mit vielen Gläubigen einen Gottesdienst in der Natur. Foto: Vanessa Heß KW 27 · Mittwoch, 6. Juli 2011 · Auflage: 26.880 · 36. Jahrgang D etma - Transporte & Umzüge Bürstädter Straße 107 · 68623 Lampertheim 0 62 06 - 15 54 61 · Fax -15 54 63 Umzüge, Transporte Küchen-, Büromöbel-Montage Entsorgungen Haushaltsauflösungen Umzüge ins Seniorenheim keine Anfahrtskosten CAR-AUTOGLAS Ihr Spezialist für Reparatur oder Neueinbau Ihrer Windschutzscheibe. Bis zu 150,- Euro zahlen wir Ihnen für Ihre defekte Windschutzscheibe. Lampertheim · Otto-Hahn-Straße 6 Tel. 0 62 06 / 91 07 33 www. .de RÖHRIG Holzfachmarkt - Schreinerei Besuchen Sie unsere Ausstellung Lampertheim · Telefon 4003 Otto-Hahn-Straße 23 Schrank- Systeme nach Maß Planungs- und Ausführungs-Service für das moderne Bad Sandtorfer Weg 7, 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 1 32 16, Fax 0 62 06 / 5 50 11 GmbH Wir planen & bauen Ihr barrierefreies Bad ! Ein bodengleicher Zugang sorgt für Duschvergnügen ohne Hindernisse ! Industriestraße 1· Lampertheim Tel. 06206 - 9106 69 · Fax 910679 E-Mail: [email protected] • Industriestraße 1 Grimm GmbH Malerbetrieb & Shop Maler- und Tapezierarbeiten Wärmedämmverbundsysteme Fassadenrenovierungen Bodenbeläge Containerservice Innen- und Außenputze Maler-Fachmarkt und vieles mehr BÜRSTADT – Peter und Paul hatten am 29. Juni Namenstag - zu Ehren ihres Schutzpatrons feiert die Pfarrgemeinde Sankt Peter am darauf folgenden Wo- chenende traditionell ihr Pfarr- fest, zu dem auch in diesem Jahr einiges geboten war. 120 ehrenamtliche Helfer und Helferinnen sorgten für ein schönes Fest, aufgebaut wur- de schon am Freitag, abgebaut am Montag. Der gute Draht nach oben muss es gewesen sein, denn das Wetter hatte sich ebenfalls mit viel Sonne und angenehmen Temperaturen auf das Fest eingestellt. Nach der Vorabendmesse in der Pfarrkir- che St. Peter am Samstag füllte sich das große Festzelt auf der gesperrten Siegfriedstraße mit seinen rund vierhundert Sitz- plätzen zusehends. Das üppige Speisen- und Getränkeangebot, die Cocktailbar der Katholi- schen jungen Gemeinde (KjG) sowie ein Sekt- und Weinstand gaben dem geselligen Abend die stärkende Grundlage. Die musikalische Note brachten die „Note Shakers“ mit einer großen Bandbreite in die abendliche Unterhaltung. Nicht zu laut für die Tischgespräche, aber laut genug, um die Musikfans zu erfreuen, fasste Cheforganisator Alfons Mendel den gelungenen Abend im Festzelt zusammen. Ein Frühschoppen im Festzelt mit viel Musik schloss sich am Sonntagvormittag der Heili- gen Messe in St. Peter an. Im Wechsel stimmte das Orchester der Katholischen Kirchenmusik Bürstadt mit dem Spielmanns- zug der Freiwilligen Feuerwehr Bürstadt das Publikum auf einen fröhlichen Tag ein. Schon um elf Uhr sei das Festzelt „geram- melt voll“ gewesen, berichtete Alfons Mendel im Gespräch mit dem TIP. Viele schöne Plätze gab es auch im Freien in der Sonne und im Halbschatten zwischen Festzelt und Kindergartenhof, wo die kleinen Gäste unter den aufmerksamen Blicken ihrer El- tern das Kletternetz und andere Spielgeräte eroberten. „Fantas- tisch“ lautete das Urteil der Gäs- te am frühen Nachmittag, die von den Reibekuchen mit Lachs Beim Pfarrfest St. Peter startete die gute Laune durch / Aufgabenreihe für Kinder Hochbetrieb im Festzelt und im Freien Fortsetzung auf Seite 2 In der vergnüglichen Runde mit acht Stationen wurden den Kin- dern und Jugendlichen unterschiedliche Aufgaben gestellt. Foto: Hannelore Nowacki LAMPERTHEIM – Die Musik des evangelischen Posaunen- chores Lampertheim breitete sich am Sonntagmorgen über das Feld aus. Von weitem waren die Klänge schon zu hören und zahlreiche Gläubige pilgerten in die Bonaue. Mit dem Bus - der eigens ein- gesetzt wurde, um die Gottes- dienstteilnehmer ins Grüne zu bringen - mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß hatten sie sich auf den Weg in die Bonaue gemacht, um einen besonderen Gottesdienst in der Natur zu feiern. Jeden Sommer lädt die Lampertheimer Lukasgemeinde zu diesem Feldgottesdienst ein, um Gott mitten in der Natur zu loben und ihm zu danken. Unter einer großen Eiche wa- ren zahlreiche Bänke aufge- stellt worden, um den vielen Besuchern Sitzplätze anbieten zu können. Als alle Plätze be- legt waren, wurden kurzerhand noch Tische aufgestellt, auf de- nen es sich die restlichen Besu- cher bequem machen konnten und so einen guten Blick über die Gemeinde hatten. Gemein- sam sangen und beteten die Gläubigen vor dem Holzkreuz aus Birkenstämmen, das aufge- stellt worden war. Neben dem Posaunenchor gestaltete auch der Männer- und Frauenchor des MGV 1840 den Gottesdienst musikalisch mit. Mit dem Lied „Morgenlicht leuchtet“ begann der Gottes- dienst. Gemeinsam wurde dann der Sonnengesang, eine Hym- ne auf Gottes gute Schöpfung, gebetet. „Es gibt viele und fas- zinierende Geschöpfe auf die- ser Welt. Für mich ist eines der faszinierendsten Geschöpfe der Schmetterling“, unterstrich Pfarrer Mario Hesse-Keil in sei- ner Predigt und erläuterte die vielfältige Schönheit der Falter. Auch die schwierige Verwand- lung von der Raupe zu einem farbenfrohen Schmetterling wurde erläutert. „Gerade die schwierigen Zeiten im Leben lassen uns wachsen“, gab Pfarrer Hesse-Keil den Anwesenden mit auf den Weg. Im Anschluss an den Gottes- dienst waren alle Gäste einge- laden noch einige Zeit in der Natur zu verweilen. Die Jung- bauern hatten auch in diesem Jahr für einen leckeren Imbiss gesorgt. Vanessa Heß Viele Gläubige pilgerten zum Feldgottesdienst der Lukasgemeinde in die Bonaue Eine Hymne an die Schöpfung Gottes Gold + Silber Ankauf in Lampertheim Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2 Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH. 30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen. Echthaarteile zum Schnäppchenpreis Perückenstudio Lahr LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb Auflage 26.880 AUCH ONLINE IMMER FÜR SIE DA Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei: Beilagenhinweis Wir bitten um freundliche Beachtung Die Wunderhose nur 49.95 € jb.27mi11 aus Düsseldorf, Paris und Mailand! Telefon (0 63 52) 7 50 27 10 · Vorstadt 21 · 67292 Kirchheimbolanden Telefon (0 62 41) 20 01 29 0 · Am Römischen Kaiser 10 · 67547 Worms Sommer- räumungsverkauf ! 20% 30% 50% 40% Angebote 14% – 33% billiger 07.07. - 09.07. Griechischer Rahmbraten 30% 1 kg 5,90 Cordon-bleu vom Schwein 28% 1 kg 5,90 eingelegte Bauchscheiben 20% 1 kg 4,90 Fleischwurst, rot + weiß 17% 1 kg 4,90 Bierschinken super mager 23% 1 kg 8,90 Corned Beef eigene Herstell. 33% 1 kg 9,90 Freitag ab 10 Uhr: gegr. Haxen und Kartoffelsalat Metzgerei und Partyservice Biblis Grobe Bratwurst + Füllsel 17% 1 kg 4,90 Hackfleisch, gemischt 10% Fett 14% 1 kg 5,50 Schlachtfrische Schweineleber 21% 1 kg 3,90 Zw.-, Leber- u. Fleischkäse 25% 1 kg 4,90 Bauernfrühstück 10% Fett 20% 1 kg 8,90 Bürstädter Str. 11 · 06245-7707 · Fax -200858 Angebote vom 11.07. - 13.07. 2011 Christian Otto-Hahn-Str. 16 ehemals KIK-Textildiscount zwischen Norma und TEDI gegenüber Fa. Aldi und Rewe Öffnungszeiten: Mo-Fr 9 Uhr – 19 Uhr Sa 9 Uhr – 16 Uhr Lampertheim Wir freuen uns auf Sie! J O K E R J O K E R 10 % auf einen Artikel Ihrer Wahl. J O K E R J O K E R 15 % auf einen Artikel Ihrer Wahl. J O K E R J O K E R 20 % auf einen Artikel Ihrer Wahl. Saison-Schluss-Verkauf bis zum 31.07.2011 Setzen Ihren Sie Joker! Bitte Coupon mitbringen! Gültig bis zum 31. Juli 2011. Ausgenommen von dieser Aktion sind Schuhe der Firmen Rieker und Camel.

Tip27mi11

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Mittwoch, 6. Juli 2011, 27. Woche

Citation preview

Page 1: Tip27mi11

Unter der großen Eiche in der Bonaue feierte die Lukasgemeinde Lampertheim mit vielen Gläubigen einen Gottesdienst in der Natur. Foto: Vanessa Heß

KW 27 · Mittwoch, 6. Juli 2011 · Auflage: 26.880 · 36. Jahrgang

Detma - Transporte & Umzüge

Bürstädter Straße 107 · 68623 Lampertheim☎ 0 62 06 - 15 54 61 · Fax -15 54 63

• Umzüge, Transporte• Küchen-, Büromöbel-Montage• Entsorgungen

• Haushaltsauflösungen• Umzüge ins Seniorenheim• keine Anfahrtskosten

CAR-AUTOGLASIhr Spezialist für Reparatur oder

Neueinbau Ihrer Windschutzscheibe.Bis zu 150,- Euro zahlen wir Ihnen

für Ihre defekte Windschutzscheibe.

Lampertheim · Otto-Hahn-Straße 6Tel. 0 62 06 / 91 07 33

www. .de

RÖHRIGHolzfachmarkt - SchreinereiBesuchen Sie unsere Ausstellung

Lampertheim · Telefon 4003Otto-Hahn-Straße 23

Schrank-Systemenach Maß

Planungs- und Ausführungs-Service

für das moderne Bad

Sandtorfer Weg 7, 68623 Lampertheim

Tel. 0 62 06 / 1 32 16, Fax 0 62 06 / 5 50 11

GmbH

Wir planen & bauen Ihr barrierefreies Bad !

Ein bodengleicher Zugang sorgt für

Duschvergnügen

ohneHindernisse !

Industriestraße 1· LampertheimTel. 06206 - 9106 69 · Fax 910679E-Mail: [email protected]• Industriestraße 1

• Telefon: 0 62 06 / 91 06 69

• Fax: 06206 - 91 06 79

Maler- und Tapezierarbeiten

Wärmedämmverbundsysteme

Fassadenrenovierungen

Bodenbeläge

Containerservice

Innen- und Außenputze

Maler-Fachmarkt

und vieles mehr

• 68623 Lampertheim

• 0621 / 122 5 333

• Email: [email protected]

JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen!

Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme!

KfW-Fördermittel:

Gerne helfen wir Ihnen

weiter!

• Industriestraße 1

• Telefon: 0 62 06 / 91 06 69

• Fax: 06206 - 91 06 79

Maler- und Tapezierarbeiten

Wärmedämmverbundsysteme

Fassadenrenovierungen

Bodenbeläge

Containerservice

Innen- und Außenputze

Maler-Fachmarkt

und vieles mehr

Grimm GmbH

Malerbetrieb & Shop

• 68623 Lampertheim

• 0621 / 122 5 333

• Email: [email protected]

JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen!

Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme!

KfW-Fördermittel:

Gerne helfen wir Ihnen

weiter!

• Industriestraße 1

• Telefon: 0 62 06 / 91 06 69

• Fax: 06206 - 91 06 79

Maler- und Tapezierarbeiten

Wärmedämmverbundsysteme

Fassadenrenovierungen

Bodenbeläge

Containerservice

Innen- und Außenputze

Maler-Fachmarkt

und vieles mehr

Grimm GmbH

Malerbetrieb & Shop

• 68623 Lampertheim

• 0621 / 122 5 333

• Email: [email protected]

JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen!

Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme!

KfW-Fördermittel:

Gerne helfen wir Ihnen

weiter!

• Industriestraße 1

• Telefon: 0 62 06 / 91 06 69

• Fax: 06206 - 91 06 79

Maler- und Tapezierarbeiten

Wärmedämmverbundsysteme

Fassadenrenovierungen

Bodenbeläge

Containerservice

Innen- und Außenputze

Maler-Fachmarkt

und vieles mehr

Grimm GmbH

Malerbetrieb & Shop

• 68623 Lampertheim

• 0621 / 122 5 333

• Email: [email protected]

JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen!

Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme!

KfW-Fördermittel:

Gerne helfen wir Ihnen

weiter!

• Industriestraße 1

• Telefon: 0 62 06 / 91 06 69

• Fax: 06206 - 91 06 79

Maler- und Tapezierarbeiten

Wärmedämmverbundsysteme

Fassadenrenovierungen

Bodenbeläge

Containerservice

Innen- und Außenputze

Maler-Fachmarkt

und vieles mehr

Grimm GmbH

Malerbetrieb & Shop

• 68623 Lampertheim

• 0621 / 122 5 333

• Email: [email protected]

JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen!

Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme!

KfW-Fördermittel:

Gerne helfen wir Ihnen

weiter!

• Industriestraße 1

• Telefon: 0 62 06 / 91 06 69

• Fax: 06206 - 91 06 79

Maler- und Tapezierarbeiten

Wärmedämmverbundsysteme

Fassadenrenovierungen

Bodenbeläge

Containerservice

Innen- und Außenputze

Maler-Fachmarkt

und vieles mehr

Grimm GmbH

Malerbetrieb & Shop

• 68623 Lampertheim

• 0621 / 122 5 333

• Email: [email protected]

JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen!

Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme!

KfW-Fördermittel:

Gerne helfen wir Ihnen

weiter!

• Industriestraße 1

• Telefon: 0 62 06 / 91 06 69

• Fax: 06206 - 91 06 79

Maler- und Tapezierarbeiten

Wärmedämmverbundsysteme

Fassadenrenovierungen

Bodenbeläge

Containerservice

Innen- und Außenputze

Maler-Fachmarkt

und vieles mehr

Grimm GmbH

Malerbetrieb & Shop

• 68623 Lampertheim

• 0621 / 122 5 333

• Email: [email protected]

JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen!

Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme!

KfW-Fördermittel:

Gerne helfen wir Ihnen

weiter!

• Industriestraße 1

• Telefon: 0 62 06 / 91 06 69

• Fax: 06206 - 91 06 79

Maler- und Tapezierarbeiten

Wärmedämmverbundsysteme

Fassadenrenovierungen

Bodenbeläge

Containerservice

Innen- und Außenputze

Maler-Fachmarkt

und vieles mehr

Grimm GmbH

Malerbetrieb & Shop

• 68623 Lampertheim

• 0621 / 122 5 333

• Email: [email protected]

JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen!

Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme!

KfW-Fördermittel:

Gerne helfen wir Ihnen

weiter!

• Industriestraße 1

• Telefon: 0 62 06 / 91 06 69

• Fax: 06206 - 91 06 79

Maler- und Tapezierarbeiten

Wärmedämmverbundsysteme

Fassadenrenovierungen

Bodenbeläge

Containerservice

Innen- und Außenputze

Maler-Fachmarkt

und vieles mehr

Grimm GmbH

Malerbetrieb & Shop

• 68623 Lampertheim

• 0621 / 122 5 333

• Email: [email protected]

JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen!

Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme!

KfW-Fördermittel:

Gerne helfen wir Ihnen

weiter!

• Industriestraße 1

• Telefon: 0 62 06 / 91 06 69

• Fax: 06206 - 91 06 79

Maler- und Tapezierarbeiten

Wärmedämmverbundsysteme

Fassadenrenovierungen

Bodenbeläge

Containerservice

Innen- und Außenputze

Maler-Fachmarkt

und vieles mehr

Grimm GmbH

Malerbetrieb & Shop

• 68623 Lampertheim

• 0621 / 122 5 333

• Email: [email protected]

JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen!

Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme!

KfW-Fördermittel:

Gerne helfen wir Ihnen

weiter!

• Industriestraße 1

• Telefon: 0 62 06 / 91 06 69

• Fax: 06206 - 91 06 79

Maler- und Tapezierarbeiten

Wärmedämmverbundsysteme

Fassadenrenovierungen

Bodenbeläge

Containerservice

Innen- und Außenputze

Maler-Fachmarkt

und vieles mehr

Grimm GmbH

Malerbetrieb & Shop

• 68623 Lampertheim

• 0621 / 122 5 333

• Email: [email protected]

JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen!

Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme!

KfW-Fördermittel:

Gerne helfen wir Ihnen

weiter!

• Industriestraße 1

• Telefon: 0 62 06 / 91 06 69

• Fax: 06206 - 91 06 79

Maler- und Tapezierarbeiten

Wärmedämmverbundsysteme

Fassadenrenovierungen

Bodenbeläge

Containerservice

Innen- und Außenputze

Maler-Fachmarkt

und vieles mehr

Grimm GmbH

Malerbetrieb & Shop

• 68623 Lampertheim

• 0621 / 122 5 333

• Email: [email protected]

JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen!

Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme!

KfW-Fördermittel:

Gerne helfen wir Ihnen

weiter!

• Industriestraße 1

• Telefon: 0 62 06 / 91 06 69

• Fax: 06206 - 91 06 79

Maler- und Tapezierarbeiten

Wärmedämmverbundsysteme

Fassadenrenovierungen

Bodenbeläge

Containerservice

Innen- und Außenputze

Maler-Fachmarkt

und vieles mehr

Grimm GmbH

Malerbetrieb & Shop

• 68623 Lampertheim

• 0621 / 122 5 333

• Email: [email protected]

JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen!

Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme!

KfW-Fördermittel:

Gerne helfen wir Ihnen

weiter!

BÜRSTADT – Peter und Paul hatten am 29. Juni Namenstag - zu Ehren ihres Schutzpatrons feiert die Pfarrgemeinde Sankt Peter am darauf folgenden Wo-chenende traditionell ihr Pfarr-fest, zu dem auch in diesem Jahr einiges geboten war.

120 ehrenamtliche Helfer und Helferinnen sorgten für ein schönes Fest, aufgebaut wur-de schon am Freitag, abgebaut am Montag. Der gute Draht nach oben muss es gewesen sein, denn das Wetter hatte sich ebenfalls mit viel Sonne und angenehmen Temperaturen auf das Fest eingestellt. Nach der Vorabendmesse in der Pfarrkir-che St. Peter am Samstag füllte sich das große Festzelt auf der gesperrten Siegfriedstraße mit seinen rund vierhundert Sitz-plätzen zusehends. Das üppige Speisen- und Getränkeangebot, die Cocktailbar der Katholi-schen jungen Gemeinde (KjG)

sowie ein Sekt- und Weinstand gaben dem geselligen Abend die stärkende Grundlage. Die musikalische Note brachten die „Note Shakers“ mit einer großen

Bandbreite in die abendliche Unterhaltung. Nicht zu laut für die Tischgespräche, aber laut genug, um die Musikfans zu erfreuen, fasste Cheforganisator

Alfons Mendel den gelungenen Abend im Festzelt zusammen. Ein Frühschoppen im Festzelt mit viel Musik schloss sich am Sonntagvormittag der Heili-gen Messe in St. Peter an. Im Wechsel stimmte das Orchester der Katholischen Kirchenmusik Bürstadt mit dem Spielmanns-zug der Freiwilligen Feuerwehr Bürstadt das Publikum auf einen fröhlichen Tag ein. Schon um elf Uhr sei das Festzelt „geram-melt voll“ gewesen, berichtete Alfons Mendel im Gespräch mit dem TIP. Viele schöne Plätze gab es auch im Freien in der Sonne und im Halbschatten zwischen Festzelt und Kindergartenhof, wo die kleinen Gäste unter den aufmerksamen Blicken ihrer El-tern das Kletternetz und andere Spielgeräte eroberten. „Fantas-tisch“ lautete das Urteil der Gäs-te am frühen Nachmittag, die von den Reibekuchen mit Lachs

Beim Pfarrfest St. Peter startete die gute Laune durch / Aufgabenreihe für Kinder

Hochbetrieb im Festzelt und im Freien

Fortsetzung auf Seite 2

In der vergnüglichen Runde mit acht Stationen wurden den Kin-dern und Jugendlichen unterschiedliche Aufgaben gestellt. Foto: Hannelore Nowacki

LAMPERTHEIM – Die Musik des evangelischen Posaunen-chores Lampertheim breitete sich am Sonntagmorgen über das Feld aus. Von weitem waren die Klänge schon zu hören und zahlreiche Gläubige pilgerten in die Bonaue.

Mit dem Bus - der eigens ein-gesetzt wurde, um die Gottes-dienstteilnehmer ins Grüne zu bringen - mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß hatten sie sich auf den Weg in die Bonaue gemacht, um einen besonderen Gottesdienst in der Natur zu feiern. Jeden Sommer lädt die

Lampertheimer Lukasgemeinde zu diesem Feldgottesdienst ein, um Gott mitten in der Natur zu loben und ihm zu danken. Unter einer großen Eiche wa-ren zahlreiche Bänke aufge-stellt worden, um den vielen Besuchern Sitzplätze anbieten zu können. Als alle Plätze be-legt waren, wurden kurzerhand noch Tische aufgestellt, auf de-nen es sich die restlichen Besu-cher bequem machen konnten und so einen guten Blick über die Gemeinde hatten. Gemein-sam sangen und beteten die Gläubigen vor dem Holzkreuz

aus Birkenstämmen, das aufge-stellt worden war. Neben dem Posaunenchor gestaltete auch der Männer- und Frauenchor des MGV 1840 den Gottesdienst musikalisch mit.

Mit dem Lied „Morgenlicht leuchtet“ begann der Gottes-dienst. Gemeinsam wurde dann der Sonnengesang, eine Hym-ne auf Gottes gute Schöpfung, gebetet. „Es gibt viele und fas-zinierende Geschöpfe auf die-ser Welt. Für mich ist eines der faszinierendsten Geschöpfe der Schmetterling“, unterstrich Pfarrer Mario Hesse-Keil in sei-

ner Predigt und erläuterte die vielfältige Schönheit der Falter. Auch die schwierige Verwand-lung von der Raupe zu einem farbenfrohen Schmetterling wurde erläutert. „Gerade die schwierigen Zeiten im Leben lassen uns wachsen“, gab Pfarrer Hesse-Keil den Anwesenden mit auf den Weg.

Im Anschluss an den Gottes-dienst waren alle Gäste einge-laden noch einige Zeit in der Natur zu verweilen. Die Jung-bauern hatten auch in diesem Jahr für einen leckeren Imbiss gesorgt. Vanessa Heß

Viele Gläubige pilgerten zum Feldgottesdienst der Lukasgemeinde in die Bonaue

Eine Hymne an die Schöpfung Gottes

Gold + SilberAnkauf in LampertheimBestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2

Sofort Bargeldfür Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen.

In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.

30 Jahre GoldankaufBitte Ausweis mitbringen.

Echthaarteilezum Schnäppchenpreis

Perückenstudio LahrLA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg

Telefon 06206-2646 od. -58619Präqualifizierter Fachbetrieb

Auflage 26.880… AUCH ONLINE

IMMER FÜR SIE DA

Wir bitten um freundliche Beachtung

Unserer heutigen Ausgabeliegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Beilagenhinweis

Wir bitten um freundliche Beachtung

Die Wunderhose nur 49.95 €

jb.27m

i11

aus Düsseldorf, Paris und Mailand!

Telefon (0 63 52) 7 50 27 10 · Vorstadt 21 · 67292 KirchheimbolandenTelefon (0 62 41) 20 01 29 0 · Am Römischen Kaiser 10 · 67547 Worms

Sommer-räumungsverkauf !

20% 30% 50%40%

Angebote 14% – 33% billiger 07.07. - 09.07.Griechischer Rahmbraten 30% 1 kg 5,90Cordon-bleu vom Schwein 28% 1 kg 5,90eingelegte Bauchscheiben 20% 1 kg 4,90Fleischwurst, rot + weiß 17% 1 kg 4,90Bierschinken super mager 23% 1 kg 8,90Corned Beef eigene Herstell. 33% 1 kg 9,90Freitag ab 10 Uhr: gegr. Haxen und Kartoffelsalat

Metzgerei und PartyserviceBiblis

Grobe Bratwurst + Füllsel 17% 1 kg 4,90Hackfleisch, gemischt 10% Fett 14% 1 kg 5,50Schlachtfrische Schweineleber 21% 1 kg 3,90Zw.-, Leber- u. Fleischkäse 25% 1 kg 4,90Bauernfrühstück 10% Fett 20% 1 kg 8,90Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858

Angebote vom 11.07. - 13.07. 2011

Christian

Otto-Hahn-Str. 16ehemals KIK-Textildiscountzwischen Norma und TEDIgegenüber Fa. Aldi und Rewe

Öffnungszeiten:Mo-Fr 9 Uhr – 19 UhrSa 9 Uhr – 16 Uhr

LampertheimWir freuen

uns auf Sie!

JOKER

JOKER

JOKER

10%auf einen Artikel Ihrer Wahl.

JOKER

J

OKER

JOKER

15%auf einen Artikel Ihrer Wahl.

JOKER

JOKER

JOKER

20%auf einen Artikel Ihrer Wahl.

Saison-Schluss-Verkaufbis zum 31.07.2011Setzen

IhrenSie JJ

Ihren

Joker!Bitte Coupon mitbringen!Gültig bis zum 31. Juli 2011.Ausgenommen von dieser Aktion sind Schuhe der Firmen Rieker und Camel.

Page 2: Tip27mi11

LOKALES Mittwoch, 6. Juli 2011Seite 2

Feste Erträge und garantiert sicher: Mit dem Sommer-Sparkassenbrief bringen Sie Ihre Geldanlage jetzt so richtig in Schwung.

Damit haben Siejetzt schon gewonnen: 2,10% p.a.*

*Der feste Zinssatz von 2,10%p.a. gilt für die Laufzeit von 15 Monaten ab einemAnlagebetrag von 1.000 Euro. Mehr Informationen unter www.spkwo.de oder in Ihrer Sparkassen-Geschäftsstelle.

Fortsetzung von Seite 1oder Apfelmus noch eine Porti-on ergattert hatten. Die Speise-karte am Sonntag war zusätzlich angereichert mit einem gehalt-vollen Eintopf. Die von Hand panierten Schnitzel in Metzger-qualität, schmurgelnd in einer riesigen Pfanne aus Gusseisen, verströmten einen herrlichen Duft. Nicht weniger Appetit anregend wirkten Steaks und die kräftig gebauten Hamburger mit ihrer frischen Salateinla-ge, von ihrer köstlichsten Seite zeigten sich die Pommes frites. Ein Fest für Feinschmecker, die das Deftige und die Frische aus der Region lieben. Der Verkauf der vielen gespendeten, selbst gebackenen Kuchen und Torten lief ab 10 Uhr so rasant an, dass die Kühlung schon bald nach 14 Uhr abgestellt werden konnte – alles ausverkauft. Mar-garita Wiedemann und Erna Schöcker vom Cafeteria-Orga-nisationsteam waren darüber nicht ganz glücklich, viel lie-ber hätten sie zum Beispiel den Fahrradausflüglern aus Biblis zur Tasse Kaffee noch ein paar leckere Tortenstücke auf die Tel-ler gelegt. Als „Nachtisch“ prä-sentierte eine Kindertanzgruppe des Spiel- und Kulturkreises 50 Bürstadt ihr Können auf der Festzeltbühne.

Für die Kinderunterhaltung am Sonntag hatte sich die KjG in diesem Jahr eine abwechs-lungsreiche Aufgabenreihe mit acht Stationen ausgedacht, von denen sieben im Pfarrgarten auf der grünen Wiese im Schat-ten der Bäume lagen. Theresa Theuser, Gruppenleiterin von der zweiten Schicht, erklärte den Ablauf. An der ersten Sta-tion stärkte man sich zunächst mit mindestens einer Schnitte Brot, die man zuvor mit Nutel-la und verbundenen Augen zu bestreichen hatte. Eine Übung, die Ruben Wiedemann gekonnt

ausführte. Bei der nächsten Sta-tion waren Wissen oder Fantasie gefragt, denn das aufgegebene Wort sollte in einem bekannten oder schnell improvisierten Lied vorkommen. Am Ende war die Laufkarte mit hübschen Auf-klebern voll geklebt und der Gewinn stand fest: Die Freude am Mitmachen und Gummibär-chen. Die bei der dritten Station gemalten Leinwandbilder wer-den versteigert. Beim Malwett-bewerb unter der Regie von KjG-„Mami“ Hilde Rother warteten auf die jungen Künstler zahlrei-che Überraschungsgewinne wie Eisgutscheine, Wasserpistolen und Trinkflaschen. Der Verkauf der Tombola-Lose lief schon am Samstag auf Hochtouren. Die sa-genhafte Anzahl von 2.000 Prei-sen hatte Karl-Hans Reischert mit seinem Team unter Aufsicht. Gespendet hatten Bürstädter Geschäftsleute und Gemeinde-mitglieder, kleinere Preise zur Abrundung wurden hinzuge-

kauft. Attraktive Preise wie ein großer Elektrogrill, Wasserko-cher oder Waffeleisen waren in der Tombola für Erwachsene zu gewinnen. Das große Los bei der Kindertombola war am Sonn-tagnachmittag noch nicht gezo-gen – neben dem Kinderfahrrad, einem Reisetrolley und einem großen Kaufladen gab es noch diverse hochwertige Spiele und Spielzeuge. Ein warmer Som-merabend kündigte sich an, die Gelegenheit für die zahlreich herbei strömenden Besucher, sich noch einmal Köstliches aus der Küche servieren zu lassen und das Pfarrfest bei ausgelas-sener Unterhaltung ausklingen zu lassen. Fetzige Livemusik mit Rock und Pop der 60er und 70er Jahre spielten dazu die sechs Musiker von „Ried Beat“. Der Erlös des Pfarrfestes wird für Re-novierungsarbeiten verwendet, die am Kirchengebäude und in den Außenanlagen notwendig werden. Hannelore Nowacki

Hochbetrieb im Festzelt …

Im Hof des Kindergartens hatten Kinder und Eltern ihr Vergnügen. Fotos: Hannelore Nowacki

Bei der Kindertombola konnte man am Sonntagnachmittag noch das große Los ziehen. Die Preise der Erwachsenen-Tombola hatten schon ihre glücklichen Besitzer gefunden.

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ Mehr Fotos in unserer Mehr Fotos in unserer Mehr Fotos in unserer Mehr Fotos in unserer Mehr Fotos in unserer Mehr Fotos in unserer Online-GalerieOnline-GalerieOnline-GalerieOnline-GalerieOnline-GalerieOnline-Galeriewww.tip-verlag.dewww.tip-verlag.dewww.tip-verlag.dewww.tip-verlag.dewww.tip-verlag.dewww.tip-verlag.dewww.tip-verlag.dewww.tip-verlag.dewww.tip-verlag.dewww.tip-verlag.dewww.tip-verlag.dewww.tip-verlag.de

SÜDHESSEN – Im Juni waren im Bezirk der Agentur für Ar-beit Darmstadt 28.136 Männer und Frauen ohne Arbeit. Wie erwartet bewirkte das Ende des Schuljahres einen Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit. Fast aus-schließlich meldeten sich jun-ge Menschen – unter 25 Jahre – bei der Arbeitsagentur. Die frühsommerliche Entlastung auf dem Arbeitsmarkt fällt da-her nur sehr gering aus.

Die Arbeitslosigkeit im Be-reich der Geschäftsstelle Lam-pertheim hat sich von Mai auf Juni um 24 auf 2.654 Perso-nen verringert. Das waren 280 Arbeitslose weniger als vor ei-nem Jahr. Dabei meldeten sich 487 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, 12 weniger als vor einem Jahr und gleichzeitig be-endeten 514 Personen ihre Ar-beitslosigkeit (-100). Seit Jahres-beginn gab es insgesamt 3.058 Arbeitslosmeldungen, das ist ein Minus von 156 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; dem gegenüber stehen 3.176 Abmel-dungen von Arbeitslosen (-224). Der Bestand an Arbeitsstellen ist im Juni um 28 Stellen auf 369 gestiegen; im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 130 Ar-beitsstellen mehr. Arbeitgeber meldeten im Juni 174 neue Ar-beitsstellen, eine weniger als vor einem Jahr. Seit Januar gingen 885 Arbeitsstellen ein, gegen-über dem Vorjahreszeitraum ist das ein Zuwachs von 85.

„Die Entwicklung der Jugend-arbeitslosigkeit ist durchaus ty-pisch für diese Jahreszeit. Wir gehen davon aus, dass die Ju-gendlichen – momentan betrifft es hauptsächlich die Schulab-gänger – nach der Sommerpause in Ausbildung, Studium, Prak-tika oder in andere Übergangs-möglichkeiten einmünden“, erläutert Birgit Förster, Vorsit-zende der Agentur für Arbeit Darmstadt. Im Juni waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Darmstadt 28.136 Menschen arbeitslos gemeldet. Die Arbeits-losenquote bezogen auf alle zivi-len Erwerbspersonen lag bei 5,3 Prozent. Im Vorjahr waren es noch 5,7 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat Mai ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit betrof-fenen Menschen um 42 Perso-nen (-0,1 Prozent) gesunken. Im Vergleich zum Vorjahresmonat reduzierte sich die Arbeitslosen-zahl erfreulicherweise um 2.036 Personen (-6,7 Prozent).

„Auch in diesem Mo-nat profitierten die älteren Arbeitnehmer/-innen von der

anhaltend positiven wirtschaft-lichen Entwicklung. Ob dieser Trend ein erstes Zeichen für ein verändertes Einstellungsverhal-ten als Reaktion auf den erhöh-ten Fachkräftebedarf der Firmen ist, bleibt jedoch abzuwarten“, so Förster. Im Juni waren 7.965 Arbeitslose 50 Jahre und älter. Das sind 71 Personen (-0,9 Pro-zent) weniger als im Vormonat. Die spezifische Arbeitslosenquo-te bei den 50- bis unter 65-Jäh-rigen liegt bei 5,5 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl um 184 (-2,3 Prozent) zu-rückgegangen.

„Der erneut hohe Zugang an offenen Stellen spiegelt die all-gemein positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt wider,“ er-klärt Förster. Die südhessischen Betriebe und Verwaltungen mel-deten im Juni 2.052 neu zu besetzende sozialversicherungs-pflichtige Stellen.

Die meisten Stellenangebote wurden aus der Zeitarbeit, dem Handel und dem Gesundheits- und Sozialwesen sowie aus dem Verarbeitenden Gewerbe gemel-det. „Noch immer entscheiden sich sehr viele Schüler für ei-ne weiterführende Schule und gegen eine betriebliche Ausbil-dung, ohne dabei eine Berufs-wahlstrategie zu verfolgen. Es ist noch nicht zu spät, das Bewer-bungsverfahren für eine Ausbil-dung 2011 läuft noch immer! Es gibt noch viele interessante Angebote in der Region. Jugend-liche sollten ihre Berufswahl überdenken und jede Chance nutzen“, betont Birgit Förster mit Blick auf den Ausbildungs-markt. red

Arbeitslosenzahl im Juni um 42 auf 28.136 gefallen / Arbeitslosenquote liegt bei 5,3 %

„Saisonüblicher“ leichter Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit

Die Arbeitslosenquote im Be-reich der Geschäftsstelle Lam-pertheim auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im Ju-ni 5,4 Prozent; vor einem Jahr belief sie sich auf 6,0 Prozent. Foto: Steffen Heumann

AuslegungJahresrechnungLAMPERTHEIM - Bis einschließ-lich Freitag, 8. Juli, liegt die Jahresrechnung der Martin-Lu-ther-Gemeinde in Lampertheim zu den Büro-Öffnungszeiten zur Einsicht aus. zg

Hofheimer Fußballer feiern 100-Jähriges HOFHEIM - Der Fußballverein „FV 1911 Hofheim“ feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der Jubi-läumsveranstaltungen findet die Sportwoche von Montag, 18. Juli, bis Samstag, 23. Juli, im Hofheimer Sportpark statt. zg

Sprechstunden des BürgermeistersRIEDRODE/BOBSTADT - Die Sprechstunde des Bürgermeis-ters in Riedrode findet am Don-nerstag, 14. Juli, in der Zeit von 17 bis 18 Uhr statt. In der Verwaltungsstelle Bobstadt ist Alfons Haag am Donnerstag, 21. Juli, ebenfalls von 17 bis 18 Uhr zu sprechen. Im Monat August fallen wegen Urlaub des Bür-germeisters die Sprechstunden in den Verwaltungsstellen Ried-rode und Bobstadt aus. zg

KURZ NOTIERT

POLIZEIMELDUNGEN

Mit 81 km/h auf50er StreckeLA.-HOFHEIM - Die Beamten der Polizeistation Lampertheim-Viernheim haben am Montag-vormittag (4.) in der Bahnhof-straße Autofahrer kontrolliert. Im Fokus stand die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwin-digkeit von 50 Stundenkilome-tern im Ort. Zwischen 9 und 11 Uhr hatten die Beamten das Lasergerät ausgepackt und ge-messen. Von den knapp 70 Ver-kehrsteilnehmern waren zehn zu schnell. Ein Autofahrer hatte es so eilig, dass er mit 84 Stun-denkilometern gestoppt wurde. Abzüglich der 3 km/h Toleranz muss er mit einem Bußgeld von 160 Euro, drei Punkten und ei-nem Monat Fahrverbot rechnen. ots

Hebelspuren an HauseingangstürBIBLIS - Das Einbruchskommissa-riat in Heppenheim erbittet Hin-weise zu bislang unbekannten Einbrechern, die am Laufe des Samstags (2.) zwischen 3 und 20 Uhr versuchten haben, in ein Einfamilienhaus, Im Helfrichsgär-tel, einzusteigen. Die Täter schei-terten an der Eingangstür. Die Kriminalpolizei nimmt unter der Telefonnummer 06252 / 706-0 Hinweise entgegen. ots

Page 3: Tip27mi11

lokales seite 3Mittwoch, 6. Juli 2011

jb.08sa1029

Brunnenbohren auch mit PumpeInfo-Tel. 0176 - 59 16 09 64

auchim Keller

Problememit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ?Schnelle Hilfe - direkt vor Ort -

zum fairen Preis - www.sbcom.deLampertheim - Friedrichstr. 6Tel. 0 62 06-15 88 28 Weingut – Gutsschänke

Ließ-Wenzel9. & 10. Juli 2011 ab 17.00 Uhr Alles um den Riesling Gemütliches Weinfest im Garten mit Sommerweinen, prickelndem Sekt, liesssecco und Winzerspezialitäten vom Kochteam des „Riesling-Club´s.“

10. Juli 2011 ab 14.00 Uhr Riesling-Radtour ab Pegelhäuschen/Hagenbräu Radeln zur Riesling-Urkunde – kleine Weinprobe

Weingut - Gutsschänke

Ließ-Wenzel 67551 Worms-Pfeddersheim, Lutherstraße 15, Tel. 06247-1433 ° www.weingut-liess-wenzel.de

09. & 10. Juli 2011 ab 17.00 Uhr

Alles um den RieslingGemütliches Weinfest im Garten

mit Sommerweinen, prickelndem Sekt, liesssecco

und Winzerspezialitäten vom Kochteam des

„Riesling-Club´s.“

10. Juli 2011 ab 14.00 Uhr

Riesling-Radtour ab Pegelhäuschen/Hagenbräu

Radeln zur Riesling-Urkunde ° kleine Weinprobe

js27mi11

67551 Worms-Pfeddersheim · Lutherstraße 15 · (0 62 47) 14 33 · www.weingut-liess-wenzel.de

Reise Center Beth • Telefon (0 62 06) 92 92– 0Wormser Straße 84 • 68623 Lampertheim

TERMINE : 3. – 7.8.2011 und 17. – 21.9.2011

jb.25sa11

4.9. – 7.9.2011

lr27mi11

Reise Center BethWormser Straße 8468623 Lampertheim

Telefon (0 62 06) 92 92– 14

LAMPERTHEIM – Zum ersten Mal unter dem Titel „Rock am See“ verwandelte sich das Frei-bad der Biedensandbäder Lam-pertheim zum Festivalgelände. Nachdem das Open-Air-Konzert mit dem Titel „On the Beach“ vom Publikum bestens ange-nommen wurde, entschieden sich Kulturamt und Musiker-Initiative dieses Festival fest in die Veranstaltungsreihe „Musik-kultur“ zu verankern.

Auch die Biedensandbäder GmbH und die DLRG waren für das Vorhaben zu begeistern. So füllte sich die Wiese nebst Ba-destrand schon knapp vor dem offiziellen Startschuss um 20.30 Uhr. Auch wenn das Wetter noch nicht ganz so in Fahrt ge-kommen war, nutzten einige Be-sucher die Gelegenheit, sich im Schwimmerbecken abzukühlen.

Das Moderatoren-Duo, Bar-bara Boll und Matthias Klöps-ch, stimmte das Publikum auf das bevorstehende Konzert ein. Nach dem Motto „Bei gutem Wetter kann jeder. Wir tanzen uns warm“, animierte Boll be-reits zu Beginn die Gäste, sich auf „Rock am See“ mit einem lauten „Olé“ zu antworten auf Betriebstemperatur zu bringen.

Nachdem die Musiker, der MIL-Allstars dann mit „Let me entertain you“ von Robbie Wil-

liams oder „Sunshine of your love“ von Cream den Anfang machten, setzten sie zugleich den Startschuss für eine stim-mige Atmosphäre. Pünktlich zum ersten Ton zeigte auch die Sonne wieder ihr Gesicht, die dann, während Matthias Klöps-ch „Stairway to heaven“ von Led Zeppelin zum Besten gab, am Horizont versank und ih-ren Teil zum Lichterspiel des Abends beitrug.

Auch Bernd „Schepper“ Schäfer war mit von der Partie und heizte der Stimmung in gewohnter Manier mit seiner

Interpretation von Lindenbergs „Woddy Woddy Wodka“ oder mit „Pfefferminz” á la Western-hagen ordentlich ein.

Den zweiten Teil des Abends gestaltete das Sängerinnen-Trio von „SheeRocks“. Die Frontfrau-en Nicole Bauer, Kate Doyle und Barbara Boll verleihen Rock- und Popklassikern mit ordent-lich weiblichen Charme und ro-ckigem Sound ihre ganz eigene Note. „Djungledrum“ von Emi-liana Torrini, gesungen von Kate Doyle, läutete das große Finale des gelungenen Abends ein.

Manuel Ding

cultur communal und MIL veranstalten Open-Air-Konzert im Freibad

„Rock am See, Olé“

Das Moderatoren-Duo Barbara Boll und Matthias Klöpsch sind von Lampertheims Bühnen kaum mehr weg zu denken. So lag es nahe, dass die beiden nicht nur die Moderation übernahmen, sondern selbst für reichlich Ohrenschmaus sorgten. Mit authenti-scher doppelhalsiger Gitarre gab Klöpsch beispielsweise „Stairway to heaven“ zum Besten.

Am Freitag wurde das Freibad zum Festivalgelände. Nachdem das Open-Air-Konzert bereits im letz-ten Jahr großen Zuspruch hatte, folgte 2011 eine tolle Neuauflage ganz nach dem Geschmack der Musikfans. Fotos: Manuel Ding

LAMPERTHEIM – Ein bun-tes Spaßprogramm bot sich den Kindern am Sonntag im AZ-Vogelpark. Der „Kindertag“ des Parks gehört zum festen Bestandteil des Veranstaltungs-kalenders. Mit zahlreichen Spie-len wie Sackhüpfen und einer großen Hüpfburg nebst Mög-lichkeiten auf dem Spielplatz, blieb kein Kinderwunsch mehr offen. Auch die Tiere freuten

sich wieder über die zahlreichen Besucher, die mit Tierfutter be-waffnet die Gehege besuchten. Bereits vor dem offiziellen Be-ginn um 14 Uhr trafen schon zahlreiche Familien im Park ein, der wie gewohnt bereits um 10 Uhr seine Pforten öffnete.

„Wir versuchen die Wün-sche der Kinder bestmöglich umzusetzen“, erklärte Monika Alberstadt vom AZ Vogelpark.

Die Kinder einfach spielen und toben lassen sei das Ziel, da bedürfe es keines weiteren Ani-mationsprogrammes.

Damit sich die Eltern ebenso wohl fühlen wie die kleinen Gäste, war mit Grillspezialitä-ten, Kartoffelsalat, Hausmacher Wurst, Handkäse mit Musik und verschiedenen Fischbrötchen für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Manuel Ding

Zahlreiche Familien statteten AZ-Vogelpark einen Besuch ab

Spielen und toben beim Kindertag

Mit dem Kindertag am Sonntag untermauerte der AZ-Vogelpark erneut seinen Stellenwert als belieb-tes Ausflugsziel für kleine und große Besucher. Foto: Manuel Ding

Eckgarnitur, Bezug: Leder braun, best. aus: 3-Sit-zer mit Armteil links, (Rücken unecht), Longchair XXL rechts, Holzfüße, Stellmaß, ca. 308x159 cm. Mehrpreis für 3-Sitzer, Rücken echt,154.-

1898.-Global Eckpolsterlandschaft

1475.-Sitzkomfort mit Verstellmöglichkeiten

Große Eckpolsterlandschaft, Bezug Flachgewebe anthrazit, Fuß Chrom Rolle, bestehend aus: 2-Sitzer links, Spitzecke, Zwischenelement und Longchair, Stellmaß ca. 252 x 339 x 167 cm Preis incl. Lieferung und Montage.

Polsterecke in Stoff Stella platin, best.aus:2,5-Sitzer Sofa mit Armlehne links, Longchairmit Armlehne rechts, inkl. Rücken- und Arm-teilverstellung. Stellmaß, ca. 279x197-210 cm.Rückenhöhe niedrig, ca. 82 cm. Inkl. 3 Nierenkissen, ca. 62x19 cm.

Natura-Polsterecke

1998.-Natura Eckgarnitur

Abholpreis

Abholpreis

LOUNGEPOLSTERMÖBEL

TRENDIGE BRINGTLICHTINS DUNKELFÜR JE

129.-Stehleuchte mit Dimmer, verstellbar, Edelstahl, H max. ca. 190 cm, D ca. 50 cm, 1x E27, max. 60 Watt, ohne Leuchtmittel

Rücken- und Armteilverstellung

1199.-

Polstergruppe in Buffalo Grey

ZERTIFIKAT

im Bereich

„Kundenzufriedenheit

im Service“

erfolgreich geprüft.

Deutsche Produktion

WS.24m

i11

TRENDIGE

LOUNGEPOLSTERMÖBEL

3-Sitzer 599.-(222 cm breit)

Sessel 349.-(102 cm breit)

2-Sitzer 499.-(182 cm breit)

Abholpreise

Achtung aufgepasst!Zahle von 100,– bis 4.000,– EUR

für Pelze! Antiquitäten, Ölgemälde, Porzellant., Tafelsilber, Möbel, Nähmaschinen, Schmuck und

Münzen zu Höchstpreisen! Seriöse Firma, bestehend seit 1970!Tel. (0 15 22) 4 53 10 70

lr27m

i11

… auch in Kleinanzeigen

ganz groß

Page 4: Tip27mi11

STADTNACHRICHTEN Mittwoch, 6. Juli 2011Seite 4

68649 Groß-Rohrheim · Industriestr. 8 · Tel. 06245-297 318Öffnungszeiten: Mi.-Fr. 14-19 Uhr · Sa. + So. 10-19 UhrAn Feiertagen/Ferien (Hessen) Mi.-Fr. 12-19 Uhr · Sa. + So. 10-19 Uhr

www. kaenguruinsel .deee Ab Mittwoch 13.07.

sind wir wieder für Sie da!

NOTDIENSTE

APOTHEKEN06. Juli: Neue Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 50, Tel: 06245-9990307. Juli: Feldhofen’sche Apotheke, Lampertheim Kaiserstr. 32, Tel: 06206-224808. Juli: Apotheke Groß-Rohrheim, Groß-Rohrheim Bahnhofstr. 7, Tel: 06245-727709. Juli: Nibelungen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 58, Tel: 06241-98509810. Juli: Hagen-Apotheke, Lampertheim, Hagenstr. 20, Tel: 06206-2354

ZAHNÄRZTE

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

AUGENÄRZTE

Bereitschaftsdienst der Augenärzte Kreis Bergstraßeam 6. Juli nachmitttags:Dr. Wolff, Heppenheim, Darmstädter Str. 1, Tel. 0 62 52 / 37 36

ÄRZTLICHE NOTDIENSTE

Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252 / 19222. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Lampertheim-BürstadtAn Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst (ÄBD) von allen Ärzten durchgeführt. In Lampertheim und seinen Vor orten erreichen Sie den ÄBD unter 0800 - 5 88 98 41.In Bürstadt und Biblis mit den Vororten erfahren Sie den dienst-habenden Arzt vom Anrufbeantworter Ihres Hausarztes.Die Bereitschaftsdienstzentrale in Lampertheim ist ab Freitag 20 Uhr bis Montag 7 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr bis zum folgenden Werktag 7 Uhr) unter der Nummer 0800-5889841 oder 06206-51434 erreichbar.Kreiskrankenhaus Heppenheim,Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010

Festhalten, was man nicht halten kann, begreifen wollen, was unbegreifl ich ist,im Herzen tragen, was ewig ist.

Hans Viehöver† 5. Juli 2005

Sabine, Noël und Dion

IN MEMORIAM

Das Baby der Woche

Nele Katharina Schmittgeboren am 6. Juni 2011

Gewicht 3.125 g, Größe 53 cm.

Es freuen sich die stolzen Eltern Claudia & Thorsten Schmitt

sowie der große Bruder Tristan

IMPRESSUMTIP Verlag GmbHSchützenstraße 50, 68623 Lampertheimzugleich auch ladungsfähige Anschrift für alle im Impressum genannten Verantwortlichen.Postfach 1627, 68606 Lampertheim

Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10www.tip-verlag.de · [email protected]

Vertrieb: TIP Verlag GmbHRedaktion: Steffen Heumann

E-Mail: [email protected]: [email protected] für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank MeinelAnzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara

Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10E-Mail: [email protected]

Heiko SteignerTel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10E-Mail: [email protected]

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 UhrDruck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, OffenburgAuflage: 26.880 ExemplareErscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld).Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentli-chungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustel-lung.

Zurzeit ist die KombipreislisteNr. 2, vom 01. 01. 2011 gültig

Auflage geprüft durch:

Markus Seibert* 08.05.1954 † 18.06.2011

Ist auch alles vergänglich auf dieser Erde,die Erinnerung an einen lieben Menschenist unsterblich und gibt uns Trost.

Es ist schwer einen geliebten Menschen zu verlieren, aber es ist tröstend zu erfahren, wie viele ihn im Leben schätzten und ihm Liebe, Freundschaft und Achtung schenkten.Herzlichen Dank für jede Umarmung, Karten der Anteilnahme sowie für die Zuwendungen zur Grabgestaltung.Ich bedanke mich auf diesem Wege bei allen recht herzlich, insbesondere bei meinen Kindern, Freunden, Arbeitskollegen des Forstamtes Lampertheim, seinen Schulkameraden und Nachbarn.Besonderen Dank Herrn Pfarrer Reichert für die liebevollen, einfühlsamen Worte und die würdige Gestaltung der Trauerfeier beim Begräbnis.Herzlichen Dank den Freunden der Deutschen Pfadfi nderschaft Sankt Georg – Diözese Speyer – für das Mitführen des Banners.Ein großes Lob und Dank an das Blumenhaus Herbold für die wunderbare Schmückung der Trauerhalle.

In tiefer Trauer

Ute, Thilo, Melanie und Angehörige

RIEDRODE - Das Kerwebrauch tum soll trotz der 75-Jahr-Feier nicht in den Schatten gestellt werden. Deshalb haben die Ver-antwortlichen um Kerweopa Sascha Brutscher und Kerwe-vadder Stephen List mit dem Arbeitskreis 75 Jahre Ried- rode eng zusammengearbeitet. So sorgt die Kerwecrew an der aka-demischenen Feier für das Wohl der Gäste.

Da auch in diesem Jahr wieder „Frischlinge“ bei den Kerwebur-schen bzw. Mädels dabei sind, trifft sich Kerwevadder Stephen List mit seiner Truppe am Sams-tag, 9. Juli, um 19.30 Uhr am Dorfbrunnen, um die Neuen auf die Probe zu stellen. Ob der Brunnen wieder gereinigt wird, bleibt abzuwarten. Auf jeden Fall gibt es Spiele und Aufgaben. Hier wird auf die Unterstüt-zung der „Riedroder“ gebaut. Bei der einen oder anderen Fa-milie wird sicherlich an diesem Abend an der Tür geklingelt und es steht ein Kerweborsch oder Kerwemädel vor der Tür, um nach einigen Utensilien zu bitten. Die Abordnung der Ker-wejungs und Mädels wird na-türlich auch beim Gottesdienst anlässlich der 75-Jahr-Feier am Sonntag, 10. Juli, im Bürgerhaus anwesend sein.

Zur Kerweeröffnung am Frei-tag, 15. Juli, wurden die ehema-ligen Kerwevädder und Kerwe-müdder eingeladen. Hier gilt es für die Ehemaligen, einen Trupp zusammenzustellen, der an den Gaudispielen nach dem Ausgra-ben des Kerweweins teilnimmt.

Am Kerwesonntag folgt dann das Highlight der Kerwe. Kerwe-vadder Stephen List wird in ge-wohnter Manier die letzen zwölf Monate in gereimten Geschich-ten aufarbeiten. Obwohl hier der ein oder andere meint, sein Malheur ist nicht an den Ker-wereddschreiber durchgesickert, der wird eines besseren belehrt. Am Kerwemontag trifft sich die Truppe wieder zum traditionel-len Frühschoppen, und abends um 19 Uhr wird dann „leider“ die Kerwe wieder eingegraben.

Innerhalb der 75-Jahr-Feier findet am Samstag, 16. Juli, ab 15 Uhr und am Sonntag 17. Juli, ab 10 Uhr ein Hoffest bei Familie Standfuß statt. Speisen rund ums Geflügel, Kartoffel-salat, Brötchen, geräucherte Fo-relle und Stremellachs werden angeboten. Am Sonntag gibt es gebratene Puten mit Beilage so lange der Vorrat reicht. Außer-dem wird eine Kinderbetreuung durch die Landjugend Bergstra-ße angeboten. zg

Am kommenden Wochenende beginnen die Festlichkeiten in Riedrode

Jubiläum und Kerwe

BIBLIS - Auch während der Sommerferien gehen Training und Abnahmen für das „Deut-sche Sportabzeichen“ unver-mindert weiter: Am kommen-den Freitag um 18 Uhr im Bibli-ser Pfaffenau-Stadion.

Ein Sporttag wird wieder am Samstag, 23. Juli, veranstaltet. Um 11 Uhr werden im Worm-ser Freibad (Alzeyer Straße) alle Schwimmdisziplinen abgenom-men.

Um 15.30 Uhr haben die Radfahrer (5/10/20 km und 300/500m Sprint) und Inline-Skater (5/10 km und 300/500m Sprint) die Gelegenheit ihr Kön-nen zu beweisen. Um 17 Uhr sind die Wanderer (10 km), die Walker/Nordic-Walker (7 km) gefordert. Wer weiteres über das „Deutsche Sportabzeichen“ wis-sen will, kann sich im Internet über www.deutsches-sportabzei-chen.de informieren. zg

Weiter geht es am kommenden Freitag im Bibliser Pfaffenau-Stadion / Sporttag am 23. Juli

Sportabzeichen läuft

LAMPERTHEIM - Die Volks-hochschule Lampertheim bietet am Samstag, 9. und Sonntag, 10. Juli, einen „Malkurs – Mein Freund der Baum – Natur Pur!“ an, bei dem noch eine Teil-nahme möglich. Aufmerksam beobachten, mit allen Sinnen wahrnehmen beim gemeinsa-men Gang durch die vielfältige, reizvolle Lampertheimer Natur. Der Skizzenblock begleitet die

Teilnehmer und ist Gedächtnis-stütze für die Eindrücke, die anschließend in ausdruckstar-ken Bildern umgesetzt werden. Nähere Auskünfte gibt es in der Geschäftsstelle der vhs, Tel. 06206-935204 oder -364, im Rat-haus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2 in Lampertheim; online unter www.lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de; E-Mail: [email protected]. zg

Malkurs der vhs am Wochenende

Mein Freund der Baum

Es gibt nichts Größeres als die LiebeSie macht, dass sich die Erde dreht und hält dieSterne am Himmel ...Alles Liebe zum Hochzeitstag Buddha liebt Drache

TERMINE

6. JuliLesezelt für Kinder von 6 bis 10 Jahre, im Schwimmbad Lam-pertheim, Fliegerwiese, von 15.30 bis 16.30 Uhr

8. JuliFischessen am Heideweiher in Lampertheim ab 17 Uhr

75-Jahrfeier Riedrode, Bürger-haus Riedrode, 18.30 Uhr

„Nix als wie Wehweijscher“ Scheiertheater, Groß-Rohr-heim, 20 Uhr

9. JuliWerbeschau mit Grillfest, des Kaninchenzuchtverein H18 Bürstadt ab 15 Uhr

75-Jahrfeier von Riedrode Ökumenischer Gottesdienst im Bürgerhaus Riedrode, 10 Uhr

10. JuliWerbeschau mit Grillfest, des Kaninchenzuchtverein H18 Bürstadt ab 10 Uhr

„Nix als wie Wehweijscher“ Scheiertheater, Groß-Rohr-heim, 19.30 Uhr

12. JuliGrillfest des Seniorenbeirats bei den Naturfreunden, 11.30 Uhr

13. JuliLesezelt für Kinder von 6 bis 10 Jahre, im Schwimmbad Lam-pertheim, 15.30 bis 16.30 Uhr

14. JuliGrillfest der RWE-Pensionärs-vereinigung, Grillhütte Biblis, ab 10 Uhr

Energieberatung im Bürstäd-ter Rathaus, Termin nach Ver-einbarung

15. JuliRiedroder Kerwe mit einem grandiosen Bühnenprogramm im Zelt am Milchhaus; Livemu-sik Brass Machine 18 Uhr

16. JuliTag der offenen Tür beim Bull-dog- und Landmaschinenclub Bürstadt ab 15 Uhr, Bunter Abend ab 19 Uhr

Hoffest des MGV Sängerbund-Sängerrose Lampertheim, Im Hof des Gasthaus zur Krone, Römerstr. 43, ab 17 Uhr

Festwochenende in Riedrode rund ums Bürgerhaus Riedrode mit Livemusik mit Acustic Fun Orchestra 18 Uhr

17. Juli Tag der offenen Tür beim Bull-dog- und Landmaschinenclub Bürstadt ab 10 Uhr

Frühschoppen mit den Blüten-weg Jazzer in Riedrode ab 10 Uhr

Hoffest des MGV Sängerbund-Sängerrose Lampertheim, Im Hof des Gasthaus zur Krone, Römerstr. 43, ab 10 Uhr

Sommerfest beim AZ Vogel-park, Lampertheim, 10 Uhr

20. JuliVorlesen für die Allerklein-sten, Kinder von 1 bis 5 Jahre, im Schwimmbad Lampertheim, Fliegerwiese, von 15.30 bis 16.30 Uhr

21. JuliTennisclub Biblis veranstaltet das „8. RWE-Power-Pokal-Ju-gendturnier“, ab 10 Uhr

22. JuliKampfsport im Stadion in Lampertheim, Adam-Günde-roth-Stadion, Weidweg, 19 Uhr

23. JuliHans-Pfeiffer-Gedächtnistur-nier, in Lampertheim, Adam-Günderoth-Stadion, Weidweg, 14 Uhr Kleinfeldturnier, 19 Uhr Sommernachtsparty

Page 5: Tip27mi11

LOKALES Seite 5Mittwoch, 6. Juli 2011

BÜRSTADT - Wenn es um das Thema Energiesparen in Wohngebäuden geht, sind sich die Experten darin einig, dass im Altbaubestand das größte Sparpotential steckt. Doch wie kann man auch das Interesse der Eigentümer am Dämmen und Dichten wecken? Trotz viel-er Beratungs- und Förderange-bote passiert hier insgesamt noch viel zuwenig. Ein ganz neues Konzept wurde in den vergangenen Jahren von der Stadt Viernheim erfolgreich er-probt und findet nun in der ganzen Region Nachahmer. In zwölf Kommunen werden in diesem Jahr so genannte „Ener-giekarawanen“ aus Fachberatern durch die Straßen ziehen und die Bürger vor Ort informieren. In dieser Woche hat der Magis-trat nun entschieden, dass sich auch Bürstadt im Herbst 2011 an dieser Kampagne beteiligt.

Das Grundprinzip der Ener-giekarawane lautet: „Wenn die Bürger nicht zu den Energieber-atern kommen, dann kommen die Energieberater eben zu den Leuten“. Was sich zunächst nach „Klinken putzen“ anhört, ist in Wahrheit ein pfiffiges Konzept für den konkreten Kli-maschutz und hilft gleichze-itig den Bürgern auf bestech-end einfache Weise beim En-ergiekosten sparen. In einem Quartier aus rund 400 Objekten suchen ausgewählte Energiebe-rater vor Ort das Gespräch mit den Bürgern. Nach einer ersten Kontaktaufnahme wird bei In-teresse ein Besichtigungstermin

vereinbart, bei dem der Berater das Haus ausgiebig in Augen-schein nimmt und konkrete Einsparvorschläge unterbrei tet. Dabei geht es auch um kle-ine, schnelle und einfache Sa-nierungsmaßnahmen, denn zuweilen kann man mit ver-gleichsweise geringen Investi-tionen große Energiesparerfolge erzielen. Eine Zusammenfas-sung der Vorschläge bekommt der Bürger schriftlich auf die Hand. Gleichzeitig werden auch die entsprechenden Förderpro-gramme erläutert. Nun kann der Eigentümer in Ruhe überlegen, welche Maßnahmen er umset-zen möchte. Das ganze Angebot ist für den Bürger kostenlos.

In Viernheim konnte man mit dieser Methode viele Men-schen bewegen ihre Gebäude wärmetechnisch zu optimie-ren, die ansonsten den Weg zu Beratungseinrichtungen al-leine nicht gefunden hätten. Zusätzlich entwickelte sich das Thema Energiesparen für eine gewisse Zeit in diesem Stadt-bezirk zu einem Gespräch-stoff unter den Bürgern und konnte damit noch zusätzliche Wirkung entfalten. Die Kosten für die Energiekarawane sind mit rund 12.000 Euro veran-schlagt. Hauptgeldgeber ist die Metropolregion Rhein-Neckar, aber auch Sponsoren aus dem Bankgewerbe unterstützen die Aktion. Zusätzlich trägt die Stadt Bürstadt einen Anteil von ca. 20 Prozent an den Projekt-kosten. Die Verantwortlichen sehen das Geld gut angelegt,

denn es steht zu erwarten, dass aus diesem Betrag ein vielfaches an Einsparvolumen generiert werden kann.

Da jede Sanierung in der Re-gel auch mit Handwerkerleis-tungen verbunden ist, profitiert zudem das lokale Gewerbe. In Bürstadt ist nach eingehender Prüfung ein Quartier östlich der Bahnlinie und westlich der Wolfstraße als geeignetes Gebiet ausgewählt worden. Diese Zone umfasst rund 420 Grundstücke und soll im Herbst 2011 von der Energiekarawane durch streift werden. Die Aktion wird da-bei von einer entsprechenden Öffentlichkeitsarbeit begleitet. Die Berater selbst werden über die Presse vorgestellt und führen bei ihrer Arbeit ein offizielles Auftragsschreiben mit sich. Al-le Grundstückseigentümer des Quartiers erhalten im Vorfeld direkt von der Stadt Bürstadt ein Schreiben und werden über Ablauf und Inhalte der Aktion genau informiert.

Eine Anmeldung ist nicht er-forderlich. Sobald die Schreiben im Briefkasten liegen, markiert dies den Startschuss der En-ergiekarawane. Man kann also ganz entspannt auf das Startsig-nal aus dem Bürstädter Rathaus warten.

Weitere Informationen zu diesem Thema gibt es beim Umweltbeauftragten der Stadt Bürstadt, Micha Jost, Tel.: 06206-701235; E-Mail: [email protected] und im In-ternet unter www.rathaus-buer-stadt.de. zg

Der Bürstädter Umweltbeauftragte zu einem innovativen Beratungskonzept zur Gebäudesanierung

Neues Konzept zum Energiesparen

HEPPENHEIM - Die mit ihren Augenlidern hölzern klappern-de Maus, der quickende blaue Elefant und das fröhliche gelbe Entchen sind Teil der deutschen Fernsehgeschichte. Seit vier Jahrzehnten informiert „Die Sendung mit der Maus“ ihre kleinen Zuschauer am Sonntag-morgen. Die spannenden Inhal-te der Lach- und Sachgeschich-ten sind auch bei Erwachsenen sehr beliebt. Zum 40. Geburts-tag der Kindersendung findet am 10. Juli ein bundesweiter Aktionstag statt.

Unter dem Motto „Die Maus öffnet Türen“ laden deshalb das Deutsche Rote Kreuz (DRK), der Malteser Hilfsdienst, die Deutsche Lebensrettungsgesell-schaft (DLRG), die Freiwillige Feuerwehr und das Technische Hilfswerk (THW) sowie die Po-lizeidirektion Südhessen in die Kreisstadt ein. In der Zeit zwi-schen 10 und 16 Uhr stehen den Besuchern rund um die

verschiedenen Stützpunkte in der Weiherhausstraße alle Tore offen.

Neben der beeindruckenden Ausstellung ihrer Sonderfahr-zeuge haben die Hilfsorganisa-tionen viele abwechslungsrei-che Attraktionen zu bieten. Das DRK wartet mit einem Trink-wasserlabor, einem legendären Oldtimer aus dem Birkenauer Rotkreuz-Museum sowie der Bensheimer Rettungshundestaf-fel und der Bergwacht auf. Für die kleinsten Besucher wird eigens eine „Teddybärklinik“ eingerichtet. Die Kinder sind aufgerufen, ihre Kuscheltiere mitzubringen und vor Ort „ver-arzten“ zu lassen.

Nebenan bei den Brandschüt-zern kann eine Gebäudefüh-rung einschließlich der Bestei-gung des Schlauchturmes un-ternommen werden. Rettungs-dienst und Feuerwehr werden eine gemeinsame Einsatzübung vorführen und dabei den Brand

eines Autos simulieren. Die Ju-gendorganisationen von FFW und DRK präsentieren ebenfalls eine gemeinsame Unfalldarstel-lung. Reiter- und Hundestaffeln werden bei der Polizei zu be-staunen sein. Zudem wird der imposante Polizeihelikopter der Hubschrauberstaffel Egelsbach am Aktionstag mehrmals die Bergstraße überfliegen.

Die Mitglieder der DLRG de-monstrieren Rettungsaktionen im Tauchcontainer. Jung und Alt können die Vorgänge in der riesigen Wanne beobach-ten und am Rand eine Abküh-lung genießen. Die Katastro-phenschützer vom THW stel-len ihre Fahrzeuge und ihre hochtechnisierten Geräte vor. Bei den Aktiven des Malteser Hilfsdienstes gibt es reichlich Popcorn und die Besucher kön-nen die spannende Geschichte der ältesten Hilfsorganisation der Welt erfahren. Der Eintritt ist an allen Stationen frei. zg

Die Heppenheimer Hilfsorganisationen freuen sich auf den gemeinsamen Aktionstag und hoffen auf ein großes Publikum. Foto: oh

Die Bergsträßer Hilfsorganisationen veranstalten mit der Polizei einen gemeinsamen Aktionstag am 10. Juli

Hubschrauber im Anflug auf die Teddybärklinik

Bobenheim-Roxheim Da ist die Welt noch in Ordnung.

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebot gültig ab Mittwoch 06.07. bis Samstag 09.07.2 011. Für Druckfehler keine Haftung.

Globus Bobenheim-RoxheimSüdring 2 67240 Bobenheim-RoxheimTelefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290

Unsere Öffnungszeiten:Montag bis Freitag: 8.00–22.00 Uhr

Samstag: 8.00–22.00 Uhr

TankstelleMontag bis Freitag: 7.30–22.00 Uhr

Samstag: 7.30–22.00 Uhr

GeTRänk DeS MOnaTS Das Globus Getränke-Cen-ter Bobenheim-Roxheim

feiert Geburtstag.

288 299Q4 Mineralwasser Classic oder Medium12 x 1 l PET-Flasche, 1 l = 0.24 + Pfand 4.50

2 kisten Bergquelle Mineralwasser oder Medium2 x 12 x 0,7 l-Flasche,1 l = 0.20 + Pfand 6.60

1 Flasche Coca ColaJe 1 x 0,5 l-FlascheSie zahlen nur das Pfand von 0.15 € Nur erhältlich im Getränkecenter Bobenheim-Roxheim.Pro Person nur ein Gutschein einlösbar.

999Bitburger Premium Pils + 1 kiste korrekt MineralwasserJe 20 x 0,5 l-/12 x 0,7 l-Flasche, 1 l = 1.00 + Pfand 6.40

2 kiSTen!

GUTSChein

Da ist die Welt noch in Ordnung.Gültig vom 06.07 - 09.07.2011

Weltneuheit!aQUazORBinG

Samstag, 09.07.2011, 10-18 Uhr ca. 5 Minuten: 2 €

Der erlös wird gespendet.

Page 6: Tip27mi11

LOKALES Mittwoch, 6. Juli 2011Seite 6

Über € 145 täglich mögl.Mit unserem Erfolgsrezept

von zu Hause aus. Onlinepräsentation unter

www.puntschuh.deTel. 0 62 45 - 99 56 965

Wir suchen

Friseur/-inin Teilzeit oder als Aushilfe

Infos unter

Telefon 06245 / 8979

Übernehme stundenweiseBetreuung älterer Personensowie Botengänge u.a.Spaziergänge, Einkaufen, etc. Tel. 0 62 41 - 8 18 92

K.H.A. Werbeservicesucht zuverlässige

Prospektverteilerfür Groß-Rohrheim, Bürstadt, Bobstadt,

Lampertheim, Biblis und Ortsteile.

Tel. 06206 - 5 30 62(Mo. – Fr. von 8.30 bis 18.00 Uhr)

Wir suchen Sie!ab sofort für Kunden in Worms, Bürstadt, Grünstadt, Kirchheimbolanden und Umkreis.

Industriemechaniker (m/w)für mehrere weltweit agierende Konzerne in Worms und Kirchheimbolanden. Auch Artverwandte Berufe. Berufserfahrung keine Voraussetzung.

Elektriker (m/w)für Installationen und Industrie.

Lagermitarbeiter/Staplerfahrer (m/w)für bekannte Logistiker in Worms und Umgebung. Staplerschein bei Staplerfahrern keine zwingende Voraussetzung (kann über Manpower gemacht werden).

Produktionsmitarbeiter (m/w)für mehrere Großfirmen in Worms, Bürstadt und Umgebung.

Kontaktadresse:Manpower GmbH & Co. KG PersonaldienstleistungenKämmererstraße 4467547 WormsT: 06241/91170F: 06241/911713E: [email protected]

1 28.06.2011 16:37:12

Wir suchen Sie!ab sofort für Kunden in Worms, Bürstadt, Grünstadt, Kirchheimbolanden und Umkreis.

Industriemechaniker (m/w)für mehrere weltweit agierende Konzerne in Worms und Kirchheimbolanden. Auch Artverwandte Berufe. Berufserfahrung keine Voraussetzung.

Elektriker (m/w)für Installationen und Industrie.

Lagermitarbeiter/Staplerfahrer (m/w)für bekannte Logistiker in Worms und Umgebung. Staplerschein bei Staplerfahrern keine zwingende Voraussetzung (kann über Manpower gemacht werden).

Produktionsmitarbeiter (m/w)für mehrere Großfirmen in Worms, Bürstadt und Umgebung.

Kontaktadresse:Manpower GmbH & Co. KG PersonaldienstleistungenKämmererstraße 4467547 WormsT: 06241/91170F: 06241/911713E: [email protected]

1 28.06.2011 16:37:12

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zuverlässige, pfiffige Telefonisten (m/w), auch Studenten und Rentner, zur telefonischen Betreuung von Firmenkunden.Wir bieten eine leistungsgerechte Bezahlung, einen langfristigen Arbeitsplatz, persönliche Be-treuung, Einarbeitung in einem erfahrenen Team!Mo.-Fr. von 8.30 bis 19 Uhr · (0 62 06) 90 900 30

NK23sa1

1

Als mittelständisches Unternehmen der Obst- und Gemüsebranche überzeugen wir mit überdurchschnittlichen Wachstumsraten.

Neben dem Fachhandel und der Gastronomie beliefern wir regelmäßig bedeutende Lebensmittelfilialisten Süddeutschlands. Unser Dienstleistungsangebot ist vielfältig und speziell auf die einzelnen Kundengruppen zugeschnitten.

Für unseren Betrieb in Worms suchen wir

Kraftfahrerim Werksverkehr für verschiedene Tagestouren. Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz mit interessanten Verdienstmöglichkeiten.

Interesse? Herr Mittag gibt Ihnen unter der Telefonnummer 06242/50450 gerne erste Informationen. Bewerbungen von Damen und Herren sind gleichermaßen willkommen. Besuchen Sie uns im Internet unter www.fruchthof.de.

Bei uns arbeitet sich keiner tot !Auch für Rentner / Hausfrauen usw. geeignet.Angenehme Service-Mitarbeiter/innen auf 400,- € Basis für unser Freizeit-Spiel-Center in Biblis gesucht.Spät- und MittelschichtSuper Betriebsklima, fam. geführter Betrieb !Infos unter 0 62 45 - 83 94 oder 0173 - 94 91 910

Stellen · JobsStellenanzeigen im Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10

Putz

frau 2 x die Woche, vormittags, mit An-

meldung auf 400-Euro-Basis, per sofort in Lampertheim gesucht für Privat- und Büroräume, Deutsch-kenntnisse und Ehrlichkeit sind Vor-aussetzung. Chiffre 27/1

Suchen per sofort zur Festeinstellung oder Aushilfe in Lampertheim

Möbelmonteure mit Erfahrung im Umzugswesen

Chiffre 27/2

Zusatzverdienst 250 bis 500,- €Infos nach Terminvereinbarung ab 18 UhrTelefon 06245 - 90 80 37

LAMPERTHEIM – Bis auf den letzten Sitzplatz war der Gastraum des Heimatmuseums in Lampertheim gefüllt. Weitere Stühle wurden herbeigeschafft, denn immer mehr Gäste ka-men: Sie alle wollten mitsingen. „Ich singe sehr gerne und bin auch regelmäßig in der Alten Schule, wenn das Akkordeon-trio dort spielt“, erzählt Irma Steffan. „Volksliedersingen für Jedermann“ heißt dieses neue Lampertheimer Musik-Projekt (der TIP berichtete). Bereits vor zwei Jahren hatte Christa Arm-bruster, Mitglied des Akkorde-ontrios neben Ruth Zehnbauer und Mary Komarek, diese Idee. Gemeinsam mit cultur commu-nal und dem Volksliederensem-ble der Musikschule Lampert-heim, bestehend aus Joachim Sum am Hackbrett, Annelie Bohn und Annelie Thomas an den Gitarren, wurde das Projekt

jetzt gestartet. Am Wochenende war das erste Treffen im Heimat-museum und fand sehr großen Anklang. Und zwar so großen, dass der Schankraum aus al-len Nähten platzte. Aus diesem Grund wurde kurzerhand um-organisiert: Während man sich im Gastraum bereits gemein-sam einsang, packten Margit Karb, Vorsitzende des Heimat-, Kultur- und Museumsvereins, und einige Gäste draußen an, um genug Tische und Bänke im Hof bereit zu stellen. Auch Rolf Hecher, Fachbereichsleiter der städtischen Veranstaltungs-reihe cultur communal, packte mit an. Nach drei Liedern zog dann die gesamte Gesellschaft in den Hof um, die Musikinst-rumente wurden hier aufgebaut und es wurde fröhlich im Frei-en weitergesungen – denn hier war für jeden Gast Platz. Mehr als 50 Sängerinnen und Sänger

hatten sich eingefunden und sangen eifrig mit, während das Akkordeontrio sowie das Volks-liederensemble der Musikschule aufspielten.

Bereits im Vorfeld hatten sich die sechs Musiker getroffen, um eine Liedermappe zusammen-zustellen. „Ännchen von Tha-rau“, „Am Brunnen vor dem Tore“, „Im Wald und auf der Heide“ standen unter anderem auf dem Programm und die Sän-ger und Musiker verbrachten einen geselligen Nachmittag im Hof des Heimatmuseums. Wer am „Volksliedersingen für Je-dermann“ teilnehmen möchte, ist herzlich willkommen. Die Gruppe trifft sich am ersten Samstag im Monat von 15 bis 16.30 Uhr im Heimatmuseum. Folgende Termine stehen bereits fest: 6. August, 3. September, 1. Oktober, 5. November und 3. Dezember. Vanessa Heß

Neues Musik-Projekt „Volksliedersingen für Jedermann“ in Lampertheim gestartet / Nächstes Treffen am 6. August

Gemeinsam altes Liedgut singen

Jeder ist herzlich willkommen mitzusingen. Das nächste Treffen findet am 6. August statt. Die Pre-miere machte bereits Appetit auf die nächsten Volksliedersingen. Foto: Vanessa Heß

LAMPERTHEIM – Am Sonn-tag trafen sich die Mitglieder der Arbeiterwohlfahrt zum jährlichen Grillfest, das nun seit mehr als acht Jahren im Naturfreundehaus stattfindet.

„Ich bin sehr überrascht über den tollen Zuspruch“, bemerkte die erste Vorsitzende, Walburga Jung, und dankte den zahlrei-chen Helfern, die bereits am Morgen zum Aufbau erschienen

sind, um die Zelte aufzubauen. Auch die Feuerwehr der Stadt half mit einem Transporter für die Materialien aus. Um 10.30 begrüßte Jung die Gäste, unter die sich auch eine befreunde-te Gruppe aus dem nordrhein-westfälischen Hamm mischte. Bei leckeren Grillspezialitäten, Salaten und reichlich Kuchen verblieb man gerne und genoss die Sommerstimmung. Ein DJ leistete mit stimmiger Hinter-grundmusik seinen Beitrag zum Gelingen des Grillfestess.

„Im Verein läuft es sehr gut“, beschrieb die Vorsitzende die aktuelle Situation. „Wir haben ein volles Programm“, verwies Walburga Jung auf die zahlrei-chen Aktivitäten der AWO. Die Mitglieder freuen sich bereits heute auf den nächsten Ausflug, den die AWO an den Edersee unternimmt. Manuel Ding

Arbeiterwohlfahrt lud zum beliebten Grillfest im Naturfreundehaus ein

Grillfest in schönem Ambiente

Leckeres vom Grill, dazu Salate und anschließend Kaffee und Kuchen. Für das leibliche Wohl der Gäste war bestens gesorgt.

Im schönen Ambiente des Naturfreundehauses traf man sich zum diesjährigen Grillfest der Arbei-terwohlfahrt Lampertheim. Fotos: Manuel Ding

Stellen

Jobs

Stellen-Anzeigen

Page 7: Tip27mi11

Mathildenstraße 54 64683 Einhausen

Tel. 06251/5 30 39

www.oleks-radsport.de · [email protected]

über

30Jahre

Ihr Spezialist für Fahrräder

… und alles was dazu gehört !

Mathildenstraße 54 über

30

Kaiserstraße 2368623 LampertheimTelefon 0 62 06 - 5 71 77

Sommerangebot Juni / Juli

(Lie

ferb

erei

ch ±

8,0

cyl

4,0

)

Dieses Angebot ist gültig bis 31. Juli 2011

€ 269,-

StandardPaket

2 GleitsichtgläserKunststoff (1,5)MehrfachentspiegelungHartschichtReinigungsschichtHartschalenetuiMikrofaserputztuch

gute Verträglichkeitstatt 399,-

(Sie sparen 130,- ¤)

€ 369,-

Classic-Paket I

2 GleitsichtgläserKunststoff (1,6)SuperentspiegelungHartschichtReinigungsschichtHartschalenetuiMikrofaserputztuch

gute Verträglichkeitstatt 597,-

(Sie sparen 228,- ¤)

€ 559,-

Classic-Paket I I

2 GleitsichtgläserKunststoff (1,6)SuperentspiegelungHartschichtReinigungsschichtHartschalenetuiMikrofaserputztuch

sehr gute Verträglichkeitstatt 792,-

(Sie sparen 233,- ¤)

€ 649,-

DeLux-Paket

2 GleitsichtgläserKunststoff (1,6)SuperentspiegelungHartschichtReinigungsschichtHartschalenetuiMikrofaserputztuch

beste Verträglichkeitstatt 899,-

(Sie sparen 250,- ¤)

Stufenlos scharfes Sehen …

mit deutschen Markengläserndes

Weltmarktführers„mit Verträglichkeitsgarantie“

Xpresso BensheimSchwanheimerstr. 7664625 BensheimTel. 06251 - 84 91 72Xpresso WormsRömerstraße 44 67547 Worms Tel. 06241 - 30 90 84 www.xpresso-store.de

Verkauf & Reparatur von

Haushaltsgroßgeräten

Bosch VeroBar 1001.049,– jetzt 989,– EUR

Nivona CafeRomatica 8501.199,– jetzt 1.139,– EUR

One Touch – mit nur einem Knopfdruck zumKaffee, Cappuccino, Latte MacchiatoBei Kauf eines Gerätes erhalten Sie zusätzlich 500 g Xpresso Kaffebohnen, 100% Arabica!

Wir reparieren diese Geräte auch im Garantiefall in unserer hauseigenen Werkstatt

ECMAutorisierter Fachhändler

Reparturen + Servicefür Espresso-Maschinen

Alte Viernheimer Straße 5 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 94 99 10 · Parkplätze im Hof

100% DirektsaftHaschberger Holunder Apfelsaft von Streuobstwiesen Schöner von Boskoop

Rhabarbernektar 70% Fruchtgehalt

Super als erfrischende Schorle, prickelnd frisch im Sekt, oder leicht säuerlich in Säften

NEU bei uns:

Große Auswahlan leichten, frischenRosé- und Weißweinen.Gerne auch zum Probieren.

Alte Viernheimer Straße 5 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 94 99 10 · Parkplätze im Hof

Große Auswahlan leichten, frischenRosé- und Weißweinen.Gerne auch zum Probieren.

Präsent-Ideenfür jeden Anlass.Von kleinen Mitbringsel, über den Fresskorb bis zum

edlen Weinpräsent.Gerne verpacken wir auchMitgebrachtes.

Der Sommer-Trend:

V A N N A H M E NFrisch und Fruchtig, herb oder süß !!!!

Apfel-Cidreaus spät ausgereiftem Obst, einmaligim Geschmack mit Gourmet-Rezepten

Begeistern Sie mit Vielseitigkeit!

Spielraum für Ihre Inzenierungenfür Ihre Inzenierungen

Gardinen · Sonnenschutz Tapeten · Bodenbeläge

Beate BormuthRaumausstatterin

Ernst-Ludwig-Straße 12 68623 LampertheimTel. 0 62 06 - 91 07 27

Plissee-Vorhänge

FACHGESCHÄFTE VOR ORTLEISTUNGSFÄHIGE FACHGESCHÄFTE UND DIENSTLEISTER IM RIED ANZEIGE

LAMPERTHEIM – Das Deko Team Beate Bormuth ist eine bekann-te Größe in Lampertheim und in der Region. Immer wenn es darum geht, ein neues Wohnge-fühl zu erleben oder sich einfach mal etwas Neues für Haus oder Wohnung zu gönnen, ist man bei Beate Bormuth und ihrem Team an der richtigen Adresse. Der Meisterbetrieb für Raumausstat-tung hat im März sein neues Do-mizil in der Innenstadt eröffnet. Viele Stammkunden kennen den Betrieb, der zuvor 15 Jahre im In-dustriegebiet ansässig war, schon seit seinem Bestehen. Die neuen Räumlichkeiten in der Ernst-Lud-wig-Straße 12 präsentieren sich den Kunden mit einem großzü-

gigen Ambiente, bieten Raum für Inspiration und eingehende Beratung. Die beeindruckende Auswahl und Vielfalt an Mustern für die Gestaltung von Innen-räumen zeigt: Hier findet man immer, was man sucht – nur Fer-tigware hat das Deko Team Beate Bormuth nicht im Sortiment. Für jeden Stil und Geschmack ist das Passende machbar. Und das kann man wörtlich nehmen, denn in der eigenen Gardinenwerkstatt werden die Gardinen und Schals nach Maß angefertigt, gebügelt und das Faltenband maßgenau gezogen. Die Montage vor Ort ist dann schnell erledigt. Auch Rollos und Raffrollos, Schie-beanlagen und Lamellenanlagen,

Plissees für die Beschattung und als Sichtschutz, der Sonnenschutz für Innenräume – alles wird indi-viduell angefertigt und fix und fertig beim Kunden montiert. Gardinenstangen einschließlich Zubehör werden ebenfalls maß-gerecht geliefert. Die individuelle Beratung beginnt am besten vor Ort beim Kunden, empfiehlt Beate Bormuth. Nach telefonischer Terminvereinbarung kommt sie gerne ins Haus, um sich ein Bild von den räumlichen Gegebenheiten zu machen, um den Einrichtungsstil und den Ge-schmack der Kunden kennen zu lernen. Mit den genauen Maßen, die sie dann gleich nimmt, las-sen sich Preise und Materialmen-

ge fundiert berechnen und ein Angebot erstellen. Auf Wunsch stellt Beate Bormuth gezielt eine kleinere Musterauswahl zusam-men, die den Kunden die Suche erspart. Ein großer Vorteil für die Kunden ist auch die Möglichkeit die Muster zu Hause unter wech-selnden Lichtverhältnissen wirken zu lassen. Geschmack und Kre-ativität in der Raumausstattung sind Fähigkeiten, die die Kunden bei Beate Bormuth schätzen. Die Neugestaltung des Wohnens legt man bei Beate Bormuth in Meis-terhand. Und weil es ihr auf Qua-litätsarbeit ankommt, arbeitet die Meisterin der Raumausstattung in ihrem Betrieb nur mit fachlich ausgebildeten und versierten Mit-arbeitern und Mitarbeiterinnen zusammen. Zum Leistungsspek-trum des Meisterbetriebs gehört auch die kreative Komplettneuge-staltung von Wohnräumen, zum Beispiel mit Wandverspannun-gen, anspruchsvoll kombiniert mit Intarsienarbeiten, Zier- und Stuckleisten, Tapezieren und Tep-pichboden verlegen. Hannelore Nowacki

Weitere Informationen bei:Deko TeamBeate BormuthErnst-Ludwig-Straße 1268623 LampertheimTelefon 0 62 06 - 91 07 27

Öffnungszeiten:Montag bis Freitag von 9 bis 12.30 Uhr und von 15 bis 18 Uhr. Mittwochnachmittags geschlos-sen. Samstags von 10 bis 13 Uhr. Auch außerhalb der Öffnungszei-ten sind wir nach Terminverein-barung für Sie da.

Schöner wohnen und sich wohlfühlen – Gardinen, Sonnenschutz, Teppichboden und Tapeten

Deko Team Beate Bormuth – der Meisterbetrieb für Raumausstattung in der Innenstadt

Die großzügige Ausstellung bietet eine riesige Auswahl von

Mustern für die Raumausstattung. Alles wird maßgerecht geliefert und montiert.

Selbstverständlich ist die gute Beratung. Fotos: Hannelore Nowacki

In der geräumigen eigenen Werkstatt entstehen die individu-ell nach Maß zugeschnittenen Gardinen.

Innen liegender Sonnenschutz, der zugleich auch als angeneh-mer Sichtschutz fungiert, liegt im Trend. mer Sichtschutz fungiert, liegt im Trend.

Zur Beratung kann man sich beim Deko Team Beate Bormuth auch gemütlich hinsetzen.

Page 8: Tip27mi11
Page 9: Tip27mi11

LAMPERTHEIM - War man kürzlich mit dem Fährschiff „Frischling“ auf dem Lampert-heimer Altrhein bis Worms un-terwegs, so startete der Jahr-gang 1942/43 aus Hofheim im vollbesetzten Bus zu einer Pfalzrundfahrt. Wenn auch der Wettergott am Anfang der Fahrt nicht wohlgesonnen war, so konnte sich die Reisegemein-schaft gegen Mittag nicht mehr

beklagen. Mit Oberfeld-Reisen ging es zunächst bis zum Eis-woog. Trotz Regen, gut versorgt mit Weck und Wurst sollte das Frühstück schmecken. Ge-tränke wurden vom Goldenen Hochzeitspaar gestiftet. Dann ging es über das Johanniskreuz – Dahn (Dahner Felsenland) – Bad Bergzabern nach Schwei-gen zum Weintor weiter und ... ab dort mit lachender Sonne.

Nach dem Mittagessen konnte die Fahrt mit herrlichen Ausbli-cken in die Pfalz nach Wissem-bourg fortgesetzt werden. Die Stadt lud zum Bummeln und Kaffeetrinken ein und zu einer Fahrt mit dem Stadtbähnchen. Dadurch kamen die Jahrgangs-mitglieder in den Genuss die Schönheiten der Stadt zu be-wundern. Am späten Nachmit-tag ging die Reise über Schwei-

gen – Landau – Neustadt an der Weinstraße – Bad Dürk-heim nach Kallstadt. Dort wurde in einer Winzer-stube zum Abschluss des Tages eine Stärkung gereicht, um da-nach die Heimfahrt nach Hof-heim anzutreten. Dem Busfah-rer „Manfred“ und den Organi-satoren vom Jahrgang dankend ging dieser erlebnisreichen Tag zu Ende. Text: zg/red

Die Hofheimer wieder auf Reisen

Der Jahrgang 1942/42 – ein toller Haufen

HÜTTENFELD - Die E-Juni-oren der SG Hüttenfeld ließen ein letztes Mal den Ball in dieser Saison rollen – beim Fußballgolf in Dirmstein.

Viele Eltern und natürlich auch die Trainer teilten den Rie-senspaß beim 18er-Loch Par-cour mit ihren zukünftigen D-Junioren. Bei dieser ungewohn-ten Form des Fußballspielens ist ebenfalls viel Geschick und Ballgefühl gefragt.

Danach gab es ein gemütli-ches Beisammensein mit gutem Essen und Trinken bei schöns-

tem Sommerwetter. Ein locke-rer Beachfußballkick sowie ein spannendes Beachvolleyball-match rundeten den Tag ab.

Im Namen seiner Trainer-kollegen Thorsten Neher und Tobias Nowakowski informier-te Trainer Michi Heinrich alle Anwesenden über das Geleiste-te der abgelaufenen Saison, bei dem die Kinder insgesamt 85 Spiele absolvierten, 167 Tore geschossen haben, wobei ein jedes Kind mindestens ein Tor erzielt hat. Der Trainingsbesuch war hervorragend was auch mit

Spieleinsätzen honoriert wurde. Alle Kinder bekamen ihre Spiel-praxis.

In der kommenden D-Junio-ren Saison werden neun Feld-spieler benötigt. Mittlerweile hat sich ein Junge zurückgemel-det, der vor drei Monaten auf-gehört hat. Ein Kind aus einer Spielgemeinschaft stösst dazu und bei zwei weiteren Kindern gibt es noch Klärungsbedarf, was aber hoffen lässt, dass es keine Engpässe in einer hoffent-lich erfolgreichen Saison geben wird. ehr

Riesenspaß hatten die E-Junioren der SG Hüttenfeld in Dirmstein

Saisonabschluss beim Fußballgolf

Sommer, Sonne, Sport: Beim Fußballgolf in Dirmstein ließen die E-Junioren der SG Hüttenfeld mit ihren Eltern und Trainern die Saison ausklingen. Foto: ehr

KREIS BERGSTRASSE – Das Brustzentrum Bergstraße (bzb) am Kreiskrankenhaus in Hep-penheim lädt für den 9. Juli (Samstag) zum Patientenforum 2011 ein. Damit wird eine offe-ne Veranstaltungsreihe fortge-setzt, die zur viel beachteten In-formationsplattform für Brust-krebspatientinnen, Angehörige und alle anderen am Thema Interessierten geworden ist. Be-ginn: 10 Uhr. Ort: Cafeteria des Kreiskrankenhauses (Viernhei-mer Straße 2). Ende ist gegen 14 Uhr.

Neben Vorträgen und Work-shops, erstmals gleich vier, gibt es eine Fachausstellung. Zugleich bietet das Forum den Besucherinnen und Besuchern Möglichkeiten zum persönli-chen Austausch und zum direk-ten Gespräch mit Expertinnen.

Bei der Veranstaltung wird Einblick in die Arbeit des Brust-zentrums Bergstraße gegeben, und es werden Neuerungen bei der Behandlung von Brust-krebspatientinnen präsentiert. Außerdem ein Thema: Sport und Brustkrebs. Dr. Anke Klei-

ne-Tebbe, Chefärztin des Brust-zentrums Köpenick Berlin, stellt ein spezielles Trainingspro-gramm vor für Frauen, die eine Brustoperation hatten. Das Pro-gramm fördert die körperliche Fitness ebenso wie das Wohl-befinden auf psychischer Ebe-ne. Es hilft Frauen, körperliche Veränderungen und gegebenen-falls auch Einschränkungen zu akzeptieren.

In den Workshops erleben Be-sucherinnen und Besucher, wie sie selbst aktiv ihre Gesundheit fördern können. zg

Patientenforum im Brustzentrum am 9. Juli / Kreiskrankenhaus Bergstraße lädt ein / Workshops und Fachausstellung – Möglichkeiten zum Gespräch

Neues aus der Krebsmedizin

Kino bietet auch FrühstückBIBLIS - Die Filminsel Biblis stellt das Programm der nächsten Wochen vor:„X-Men: Erste Entscheidung“ wird am Freitag, 8. Juli, Sams-tag, 9. Juli, und Sonntag, 10. Juli, je 20 Uhr, gezeigt.Die Kinderfilm-Staffel am Sonn-tag macht Sommer-Pause bis Anfang September.„Das Grauen kommt um Mitter-nacht“ ist am Freitag, 22. Juli, und am Samstag, 23. Juli, jeweils um 23.59 Uhr zu sehen. „Hangover-Brunch“ – Frühstück und Film – gibt es am Sonntag, 31. Juli, ab 10 Uhr. Der Film zum Katerfrühstück. Heute sind mal die Kerle dran. Es wird ein deftiges Frühstücksvergnügen mit anschliessender Filmvorfüh-rung angeboten. Karten für den Brunch sind zu 10 Euro an der Kinokasse erhältlich. Wer am frühen Morgen nur den Film sehen will, kann ebenfalls um 11 Uhr die Vorstellung besuchen zu den üblichen Eintrittspreisen. Mehr Infos gibt es unter www.filminsel-biblis.de. zg

KURZ NOTIERT

POLIZEIMELDUNG

Scheibe einer Drogerie beschädigtGROSS-ROHRHEIM - In der Rheinstraße haben bislang Un-bekannten am letzten Wochen-ende (2. bis 4. Juli) die Schau-fensterscheibe einer Drogerie beschädigt. Die Täter haben möglicherweise mit einer Stein-schleuder ein Loch in die Schei-be geschossen. Bei der Beschä-digung handelt es sich um eine Öffnung von etwa 15 Millimeter Durchmesser. Die Ermittlungs-gruppe der Polizei in Lampert-heim nimmt unter der Telefon-nummer 06206-9440-0 Hinwei-se entgegen. ots

Jede Woche zweimaldruckfrisch und aktuell

in Ihrem Briefkasten

LOKALES Seite 9Mittwoch, 6. Juli 2011

Page 10: Tip27mi11

VEREINSKALENDER • KLEINANZEIGEN Mittwoch, 6. Juli 2011Seite 10

IMMOBILIEN

VERMIETUNGENBÜ: 2 ZKB, 1.OG, West-Blk., 63 m² ruh. Wohnlage. KM 430,- ¤ + Hzg. + NK + 3 MM KT, ab 1.08. evtl. früher. Tel. 0171-7453783

La.-Stadtmitte: 1 ZK, DU, ca. 32 m². KM 280,- ¤ + NK + KT. Tel. 0151-41340382

1-Zi-Apartm. (möbl.) und möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheim-fahrer in Biblis. Tel. 0163-4415045

Biblis-OT von priv. zu vermie-ten: 3 ZKBB im EG einer kl. WE inkl. Stellpl., top gepfl. KM 435,- ¤ + NK + KT. Tel. 0171-2007658

VERMIETUNGENHüttenfeld: 3 ZKBB, 98 m², Kellerraum, Waschküche, KM 520,- € + NK + KT, Garage 30,- ¤, keine Haustiere, ab 01.10.11 od. früher. Tel. 06206-6809

Hofheim: Erstbezug, Haus zu ver-mieten, gehobene Ausstattung, Fußbodenheizung, teilmöbl., Terras-se, 3 Zi, große Wohnküche u.s.w. 120 m², 750,- ¤ plus Nebenkosten. Tel. 06241-80988

Biblis von priv.: gepfl. EFH, ca. 140 m², TB, WZ, Laminat, weiße Holzd., 4 Zi., WK, 1 Dusch- u. 1 Wannenbad, gr. sonnige Dachterr., kein Garten. KM 750,- ¤ + NK + KT. Tel. 01522-5104232

Groß-Rohrheim: 2 Zi., Kü., Bad, Laminat, Keller, Pkw-Stellpl. Miete 320,- ¤ NK 150,- ¤ + 2 MM KT, ab 1. Okt. frei. Tel. 06245-8744

VERSCHIEDENES

GESUCHEWitwer, seriös u. ruhig, mit Sohn, sucht 2- bis 3 Zi.-Whg. in Lam-pertheim zur Miete od. Kauf (nur EG od. 1. OG). Tel. 0174-2445107

Suche in Hofheim EG-Whg. 3 ZKB, Terr. od. kl. Gartenteil. KM + Hzg + NK bis 550,- ¤. Tel. 06241-83131

TIERE30 Top-Koikarpfen, ca. 1 Jahr alt, ab 10,- ¤ wegen Teichbereinigung abzugeben. Tel. 06245-3711

Habe kleine Kätzchen in gute Hände abzugeben. Tel. 06245-8316

AUTOBMW 316i, Bj. 95, TÜV/ASU neu, 210tsd km, rot, guter Zustand, Kli-ma, VHB 750,- ¤ Tel. 015224913784

STELLEBürstadt: Wer hilft mir bei Gar-tenarbeiten? Tel. 06206-71242

Welche nette und fleißige Dame, die Deutsch versteht, putzt und bügelt für uns ca. alle 3 Wochen am Samstag in Hofheim? (Bei Inter-esse auch Gartenarbeit möglich). Tel. 06241-2104060 NACHHILFE

Erteile Nachhilfe bei Ihnen oder bei mir zu Hause. Tel. 06206-59968

URLAUBFerienwohnung a.d. Costa Brava, dir. am Sandstrand zu vemieten. Tel. 06245-8680 od. 0176-55303090

UNSERE PRIVATENKLEINANZEIGEN sind GÜNSTIG

PRIVATE KLEINANZEIGENFür 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstra-ße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen:❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post❏ Betrag liegt in bar bei❏ Betrag abbuchenBitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:

Konto-Nr.:

Bankleitzahl:

bei:

Name, Vorname:

Straße, Nr.:

PLZ, Ort:

Unterschrift:

Mittwoch + Samstag ❏

Ich bitte um Zusendung per PostIhre Anzeige können Sie

rund um die Uhrauch im Internet aufgeben:

www.tip-verlag.de

*JedreiZeilen5,-€

* bis sechsZeilen10,-usw.

*Anzeigenpreis pro Ausgabe

www.TIP-Verlag.de

awa33mi09

©

PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN

SEX-THERAPIESuper Sommerangebote:

Haus, Hotel usw. bes. möglich Neu: Leila 28 J. u. Mia 20 J. rassige Typen.

Ko. ges. (0 62 41) 95 41 53 od. (01 76) 73 96 08 23

LUNA’S

LOVE-H

OUSE❤

❤ Neu: Leila 28 J. u. Mia 20 J. rassige Typen.

❤ Neu: Leila 28 J. u. Mia 20 J. rassige Typen.

jb.26mi11

FERIENJOBAbiturientin (19) sucht Ferienjob, für Juli–Sept. in Lamp., Ma. u. Um-geb., gerne Büroarbeit, Verkaufstätig-keiten, Betreuung. Kein Callcenter! E-Mail: [email protected]

BEKANNTSCHAFT

NORDHEIM

GROSS-ROHRHEIM

Nordheim/WattenheimDo., 7. Juli, 10 Uhr Krabbel-gruppe im Gemeindehaus

Evang. Kirche

Fr., 29. Juli - Die Kuchentheke auf dem Bauernmarkt wird von unserem Verein betrieben. Um Kuchenspenden wird gebeten. Mo., 8. August - Die erste Sing-stunde nach den Ferien findet um 19 Uhr als gemeinsame Chorprobe statt.

GV Liederkranz

LORSCH

Fußballcamp vom 11. bis 14. Juli - Start und Begrüßung 13.30 Uhr (11. Juli) im Waldstadion durch Schirmherrn Bürgermei-ster i. R. Klaus Jäger. Infos: 0163-2087038.

SC Olympia Lorsch

Zum Stammtisch und Dämmer-schoppen sind alle Mitglieder und Freunde am Freitag, 10. Juli ab 19 Uhr auf das Vereinsgelän-de herzlich eingeladen.

NABU & Vogelfreunde

BIBLIS

Do., 7. Juli, 19.30 Uhr Kirchen-chor

Evang. Kirche Biblis

Am Mittwoch, 27. Juli, ist die erste Chorprobe nach den Feri-en.Weitere Termine: Generalprobe am Samstag, 30. Juli; Sonntag, 31. Juli, Musikalischer Markt-platz; Mi., 3. August, Singstun-de „einmal anders“.

GV Frohsinn Biblis

Am Sonntag, 17. Juli, wollen wir das Grillfest, das beim Obst- und Gartenbauverein Einhausen stattfindet, besuchen.Wir treffen uns um 11 Uhr mit dem Fahrrad an der Weschnitz-brücke zum Bruch. Wir würden uns freuen wenn viele Mitglie-der unseres Vereins sich an der Tour und an dem Fest beteiligen würden.

Obst und Gartenbau

Männersportgruppe: Unsere nächste Radtour findet am Frei-tag, 8. Juli, statt. Wir treffen uns um 18.30 Uhr an der Turnhalle zur Abfahrt. Die Tour führt über Lampertheim am Altrhein ent-lang nach Sandhofen zur Klein-gärtnersiedlung. Die Strecke be-trägt ca. 38 km. Wie gewohnt sind auch Gastfahrer herzlich willkommen.

TG Biblis

Vom 21. August bis 26. August 2011 geht unsere Reise an den Neusiedler See nach Wien ins Burgenland nach Sopron in Un-garn u. ein ganz besonderer Pro-grammpunkt sind die Seefest-spiele in Mörbisch direkt am Neusiedler See gelegen. 2011 steht die Operette „Der Zigeu-nerbaron” auf dem Progamm.Anmeldungen und Infos unter 06245-3690.

Natur & Kultur 2011RV Vorwärts – Wanderfahrer/ Mittwochsfahrer: Start zu den wöchentlichen „Fahrten ins Blaue“ ist an jedem Mittwoch um 14 Uhr auf dem Riedhallen-Parkplatz in Biblis. Alle am Rad-fahren in gemütlicher Runde Interessierte sind als Gäste jeder-zeit herzlich willkommen.

RV Vorwärts Kath. Kirchengemeinden Do., 7. Juli, 18 Uhr St. Peter Hl. MesseFr., 8. Juli, 17 Uhr Altenheim Hl. MesseSa., 9. Juli, 15 Uhr St. Michael Trauung der Brautleute Katja Münch und Nicola Jacubino17 Uhr St. Peter Beichtgelegen-heit und 18 Uhr St. Peter Hl. Messe

Die Frauen des Vereins werden um eine Kuchenspende für das Sommerfest gebeten. Die Ku-chen können am Samstag, 9. Juli, ab 15 Uhr und am Sonntag, 10. Juli, ab 10 Uhr auf dem Ver-einsgelände abgegeben werden.

Kaninchenzuchtverein H18

In den letzten neun Jahren war das Jugend-Freizeit-und Fußball-Camp des Traditionsvereins Bür-stadt ein Riesenerfolg. Deshalb wird von 1. bis 5. August wieder ein Camp stattfinden. Die Teil-nehmerzahl ist begrenzt, des-halb schnell anmelden. Die Un-terlagen können bei der Ge-schäftsstelle des VfR Bürstadt, in der Nibelungenstr. 199 abge-holt, aber auch per Fax 06206-71172 oder bei Norbert Krez-dorn, Tel. 06206-75643 angefor-dert werden. Die Teilnahmege-bühr beträgt 99,- Euro und ver-ringert sich, wenn mehrere Kin-der aus einem Verein oder einer Familie teilnehmen. Das Camp ist eine gute Vorbereitung für die nächste Saison.

VfR Bürstadt

BÜRSTADT

BOBSTADT

Der Kath. Kirchenchor St. Josef Bobstadt sucht Mitsängerinnen und Mitsänger für ein Chorpro-jekt Ende Oktober. Zu diesem Event sucht der Chor Verstär-kung in allen Stimmlagen. Nach den Sommerferien wird für die-sen Auftritt mit Hochdruck ge-probt. Es besteht die Möglich-keit, bei diesem Projekt, das von unserem Dirigenten Herbert Rit-zert geleitet, wird einzusteigen. Alle, ob jung oder alt, die Lust am Chorgesang haben, heißen wir jederzeit herzlich willkom-men. Notenkenntnisse sind kei-ne Voraussetzung. Chorproben sind jeweils am Donnerstag von 20 bis 21.30 Uhr im katholi-schen Pfarrzentrum Bobstadt.Die Chorproben nach den Som-merferien beginnen am Don-nerstag, 4. August um 20 Uhr.

Kirchenchor St. Josef

HOFHEIM

Mi., 6. Juli, 19 Uhr Abendan-dachtFr., 8. Juli, 19.30 Uhr Posaunen-chor

Evang. Kirchengemeinde

HEPPENHEIM

Die Kreisgeschäftsstelle Heppen-heim macht vom 8. Juli bis 2. August Sommerferien. In drin-genden Fällen (zum Beispiel Fri-stenwahrung) wenden Sie sich bitte an die Bezirksgeschäfts-stelle Darmstadt. Tel. 06151-35998-0 Fax: 06151 / 35998-20 oder E mail: [email protected] Sprechstunde vor den Fe-rien ist am Donnerstag, 7. Juli; Erste Sprechstunde in Heppen-heim ist wieder am Dienstag, den 2. August; Erste Außen-sprechstunde in Bürstadt ist wie-der am Mittwoch, 10. August

VdK-Kreisgeschäftsstelle

LAMPERTHEIM

Do., 7. Juli, 16 Uhr Mariä Ver-kündigung Eucharistiefeier in der Altenheimkapelle; 19.30 Uhr St. Andreas AbendamtFr., 8. Juli, 8.30 Uhr Mariä Ver-kündigung Aussetzung des Aller-heiligsten; 9 Uhr Mariä Verkün-digung Eucharistiefeier Sa., 9. Juli, 18 Uhr St. Andreas Vorabendmesse zum 15. Sonn-tag im Jahreskreis; 17.45 Uhr Mariä Verkündigung Beichtgele-genheit; 18.30 Uhr Mariä Ver-kündigung Vorabendmesse zum 15. Sonntag im JahreskreisSo., 10. Juli, 9 Uhr St. Andreas Hochamt mit Predigt; 10 Uhr Mariä Verkündigung Familien-gottesdienst; 10.30 Uhr Herz-Je-su Familiengottesdienst; 17 Uhr St. Marienkrankenhaus Euchari-stiefeier

Kath. Pfarrgruppen

Do., 7. Juli, 18.30 Uhr Kirchen-chor; 20 Uhr Chor MosaikSo., 10. Juli, 10 Uhr Gottes-dienst

Evang. LukasgemeindeDo., 7. Juli, von 9.30 bis 10.30 Uhr; Cafeteria geöffnet von 14.30 bis 16.30 Uhr und Kreativ-gruppe im Obergeschoß ab 15 Uhr

Senioren „Alte Schule“

Do., 7. Juli, 18.30 Uhr Kirchen-chor, Notkirche; 20 Uhr Chor Mosaik, NotkircheFr., 8. Juli, 19 Uhr Jungbläser; 20 Uhr PosaunenchorSo., 10. Juli, 9.30 Uhr Gebets-kreis, Martin-Luther-Haus; 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen, Pfarrer Kröger

Martin-Luther-Gemeinde

ACHTUNG !!! Werte Mitglieder, wegen Terminüberschneidun-gen wird unsere außerordentli-che Hauptversammlung NICHT am Samstag, 16. Juli sein, son-dern wird auf den Freitag, den 15. Juli um 20 Uhr vorverlegt. Hauptthema sind die Ergän-zungswahlen des Vorstandes. Die Tagesordnung liegt fristge-recht im Vereinsheim aus. Um zahlreiches Erscheinen wird ge-beten. Der Vorstand

GZV Phönix 03

Ziel der Tour am Mittwoch, 6. Juli ist der Ortsteil Rosengarten. Treffpunkt ist um 19 Uhr im Bereich auf dem Parkplatz ne-ben der alten Schule im Rosen-garten. Dort laden wir bis 21 Uhr die Bürger ein, um mit uns ins Gespräch zu kommen und um Anregungen oder Kritik aus den Reihen der Rosengartener Bürger zu erfahren (Kl. Imbiss).

SPD Sommertour

Der nächste Stammtisch der FDP gemeinsam mit den Liberalen Senioren findet am Freitag, 8. Juli, um 20 Uhr im Gasthaus Alte Kelter, Römerstraße in Lam-pertheim, statt. Wie immer soll über alle aktuellen Themen ge-sprochen werden, die Euch/Sie interessieren.

FDP Lampertheim

Am Donnerstag, 7. Juli, treffen wir uns zu unsrem Monatstreff im Gasthaus Wacker. Erinne-rung an die Zahlung der Rei-serücktritt-Versicherung für un-sere Fahrt nach Arzl.Bitte vormerken: Unsere 75-Jahr-feier findet am 12. November statt.

Jahrgang 1935/36

Die für den 17. Juli im Wander-plan aufgeführte Schifffahrt muss aus organisatorischen Gründen leider entfallen. Ersatz-weise bieten wir eine Fahrrad-tour Richtung Mannheim an. Ab 10.30 Uhr geht es vom Bahn-hof in Lampertheim los, entlang der B 44 nach Kirschgartshau-sen, wo wir per Fähre zum Gast-haus Dehus gebracht werden (pro Person 0,50 Euro).

Odenwaldklub

ANZEIGEN für Ihren Vereinsind günstig!

[email protected]

Kurze MitteilungenIhres Vereins senden sie

bitte rechtzeitig an:[email protected]

Der Skatclub „Pik Ass“ Bürstadt veranstaltet am Freitag, 8. Juli um 19 Uhr, im Vereinsheim des MGV, Waldgartenstraße, seinen monatlichen Preisskat mit 2 Se-rien à 48 Spiele. Hierzu sind alle Skatfreunde eingeladen. Die Ein-sätze werden hierbei voll ausge-spielt, wobei jeder vierte Spieler einen Geldpreis gewinnen kann.

Skatclub „Pik Ass“

Page 11: Tip27mi11

Vom Keller bis zum DachHandwerksbetriebe mit hohem Qualitätsanspruch für ein schönes Zuhause

Anzeige

Vom Keller bis zum DachHandwerksbetriebe mit hohem Qualitätsanspruch für ein schönes Zuhause

Anzeige

Vom Keller bis zum DachVom Keller bis zum DachVom Keller bis zum DachVom Keller bis zum DachVom Keller bis zum DachVom Keller bis zum DachVom Keller bis zum DachVom Keller bis zum DachVom Keller bis zum DachVom Keller bis zum Dach

Erleben Sie mit unseren

superflachen Brausewannen

neue Dimensionen des

bodengleichen Duschens

DAS BAD-QUINTETT: ALLES AUS EINER HAND!

Auf Wunsch arbeiten wir für Sie nahezu staubfrei mit „airclean“ !

Wormser Straße 42(direkt an der B 44)

68623 LampertheimTel. 06206 - 28 80

60 Jahre

ww

w.w

eid

ena

uer.

biz

Komfort ist keine Frage der Lebensphase

Barrierefreie Bäder

Unser kostenloser Dach-Check gibt Ihnen Gewissheit !

IMMER GUT BEDACHT• Steildächer, Flachdächer• Industriedächer• Klempnerarbeiten• Wärmedämmung• Dachflächenfenster• Ausführung aller • Reparaturen

Dach ok?

Ausführung aller DacharbeitenMeisterbetrieb seit 1904

Chemiestraße 9 · 68623 Lampertheim

T e l . (0 6 2 0 6) 4 7 4 1

münchbedachungs-gmbHInhaber: Reinhold Merkel

Ihr Fachbetrieb für– Garagentore – Garagentorantriebe– Hoftorantriebe – Reparaturen– Garagentüren – Industrietore

Im Bireck 2268642 BürstadtTel. 0 62 45 - 90 88 22

www.normstahl-hessen.de

Otto-Hahn-Straße 17 · 68623 Lampertheim

Fens

ter +

Türen

Rolllä

den

Insek

tensch

utz ...

... un

d weit

ere

Produ

kte

© T

IP-V

erla

g

DIE HAUSTÜRADRESSE:Türen-Center

HEBLINGBIBLIS - Berliner Str. 32☎ 06245-8172 ☎ 06245-1682www.tuerencenter-hebling.deÜber 50 Ausstellungs-Haustüren

Wir bieten:• Beratung mit Haustür-Computerplanung • Fachgerechte Montage

als Schreinerei-Meisterbetrieb• von Aktions-Haustüren bis zur individuellen Haustür-Anlage

• Haustüren• Innentüren• Fenster• Vordächer

Ausstellung geöffnet:Mo.-Fr. 15.00 - 18.00 UhrSa. 09.00 - 12.30 Uhr

MUSTER-HAUSTÜRENZU SONDERPREISEN

10 - 45 %reduziert!

• Markisen• Wintergärten• Parkett• Rollläden

Neueinrichtung · Modernisierung · Ergänzung · Umzug · Gerätetausch · Kundendienst · Reparaturen

Römerstraße 47 - 49 · 68623 Lampertheim · Telefon 06206 - 5 72 55

an heißen Tagen❆H itzefrei

mit mobilen Klimageräten

von

BIBLIS – Ferien, Urlaub, Sonne – und manchmal auch Regen. Ei-ne schöne Zeit, ganz besonders, wenn man für alle Fälle gerüstet ist, zum Beispiel mit einer Marki-se von Hebling. Das Türen-Center Hebling in der Berliner Straße 32 macht sich für Kurzentschlosse-ne stark, denn kurze Lieferzeiten sind möglich und der Sommer ist ja noch lange nicht vorbei. Teilweise heißt die sommerliche Devise auch: Kurze Lieferzeit und Sonderpreis. Die Wunschmarkise kann man sich zusammenstellen, angefangen von Farbe und Mus-ter bis hin zu technischen Funk-tionen, die das Leben leichter machen. Funkmotor und Fern-bedienung ist die Lösung, wenn man nicht mehr die Muskeln spielen lassen will. Der integrierte Wind- und Sonnenwächter ist aktiv, auch wenn man nicht zu Hause ist – unverzichtbar, wenn man die Markise auch bei Ab-wesenheit ihren Dienst versehen soll. Der Windwächter sorgt da-für, dass sich die Markise aufrollt, sobald es für sie zu stürmisch wird. Mit der richtigen Markise wird der Sommer zum Hochge-nuss. Lassen Sie sich beraten. Die Fachberater beim Türen-Center Hebling freuen sich auf Ihren Besuch.Jetzt ist auch die Zeit an energie-sparende Fenster und Haustüren zu denken. Die haben auch im Sommer einen Vorteil, denn wo die Kälte ausgesperrt wird, hat auch die Hitze schlechte Karten. Die Dreifachverglasung ist bei solchen Fenstern Standard, die sich mit Sonnenschutz und Ein-bruch hemmenden Ausführun-gen mit Pilzzapfenverriegelung kombinieren lassen.

Die neue Haustür sollte Sicher-heit und modernen Komfort kom-binieren. Das Türen-Center Heb-

ling bietet standardmäßig nur Tü-ren mit dreifacher Verriegelung an. Uwe Hebling empfiehlt nach Bedarf zusätzliche Sicherungen für die Haustür wie die Einbruch hemmende Siebenfachverriege-lung und Türspaltsicherung. Eine Automatikmehrfachverriegelung macht Schluss mit dem Gedan-ken „habe ich wirklich zweimal abgeschlossen?“ Gerade in der Urlaubszeit sind ungebetene Be-sucher unterwegs, die es auf die Wertsachen abgesehen haben. An gut gesicherten Fenstern und Türen können die Einbrecher ihre Werkzeuge wieder einpacken. Für jedes Sicherheitsbedürfnis und fast jeden Gestaltungswunsch gibt es beim Türen-Center Heb-ling die richtige Tür. Aktions-Haustüren – hohe Qualität zum günstigen Preis – sind immer wie-der im Angebot. In den freund-lichen Ausstellungsräumen kön-nen sich die Kunden in Ruhe von der Qualität und den Vorzügen der Produkte überzeugen. Die Gebrüder Hebling legen großen Wert auf die Zufriedenheit ih-rer Kunden. Deshalb gehört die individuelle Fachberatung zum Service des Schreinerei-Meister-betriebes ebenso wie die fach-gerechte Planung und Montage – ein Komplettservice aus einer Hand. Hannelore Nowacki

Kontakt:Türen-Center Hebling68647 BiblisBerliner Straße 32Öffnungszeiten der Ausstellung:Montag bis Freitag von 15 bis 18 UhrSamstags von 9 bis 12.30 UhrTelefon 0 62 45 - 81 72www.tuerencenter-hebling.de

Türen-Center Hebling – Haustüren, Innentüren, Fenster, Vordächer und Markisen

Jetzt ist Sommer,jetzt ist die neue Markise dran

Mit der richtigen Markise wird der Sommer zum Hochgenuss. Lassen Sie sich beraten. Die Fachberater beim Türen-Center Hebling freuen sich auf Ihren Besuch.

Beim Türen-Center Hebling schätzen die Kunden die Vielfalt der Möglichkeiten, die fundierte Beratung und den persönlichen Ser-vice – man weiß, wer die Arbeiten am Haus übernimmt.

Markisen – beim Türen-Center Hebling kann man sich die Wunschmarkise zusammenstellen, ein-schließlich moderner Technik. Fotos: Hannelore Nowacki

Auf 500 Quadratmetern präsentiert Türen-Center Hebling eine große Auswahl an Haus- und Zimmertüren. Die Experten beim Türen-Center Hebling bieten Service aus einer Hand, von der Beratung bis zur Montage.

Page 12: Tip27mi11

FIRMEN AUS DER REGION AUF EINEN KLICK Mittwoch, 6. Juli 2011Seite 12

world

world

world

world

world

world

world

world

world

world

world

world

world

world

world

world

world

world

world

world

world

world

world

world

world

world

world

world

world

world

world

world

world

world

world

world

world

world

world

world

world

world

world

world

world

wi d

ew

i de

wi d

ew

i de

wi d

ew

i de

wi d

ew

i de

wi d

ew

i de

wi d

ew

i de

wi d

ew

i de

wi d

ew

i de

wi d

ew

i de

wi d

ew

i de

wi d

ew

i de

wi d

ew

i de

wi d

ew

i de

wi d

ew

i de

wi d

ew

i de

wi d

ew

i de

wi d

ew

i de

wi d

ew

i de

wi d

ew

i de

wi d

ew

i de

wi d

ew

i de

we

bw

eb

we

bw

eb

we

bw

eb

we

bw

eb

we

bw

eb

we

bw

eb

we

bw

eb

we

bw

eb

we

bw

eb

we

bw

eb

we

bw

eb

we

bw

eb

we

bw

eb

we

bw

eb

we

bw

eb

we

bw

eb

we

b Firmen aus der Region auf einen KLICK

Oberlacher Straße 3268623 LampertheimKontakt: [email protected]

Ihre Persönlichkeit und unsere Ideen für Ihren Wohn-Garten!

Oberlacher Straße 3268623 LampertheimKontakt: [email protected]

Ihre Persönlichkeit und unsere Ideen für Ihren Wohn-Garten!

www.diehlmann-garten.de

Oberlacher Straße 32, 68623 LampertheimKontakt: 0 62 06 - 91 08 40, [email protected]

G Gartenbau

KOCHKARL

HEI

NZ

Inhaber: Ralf JährlingZeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206 - 71 03 52www.koch-jaehrling.de · email: [email protected]

Bäder & Heizung

H Heizungsbau

H Haustierservice

· Aquarienpfl ege · Einkaufservice Tierbedarf· Urlaubsbetreuung · Gassi gehen

Telefon 0176 / 765 96 625www.haustierservice-katzundmaus.de

F Friseur

Ernst-Ludwig-Straße 6368623 LampertheimTelefon 06206 - 51 11 5Öffnungszeiten Di.-Do. 8.30 -18 UhrFr. 8 -18 Uhr · Sa. 7.30 -13 Uhr

www.haarkreativteam.de

F Fahrräder

Ihr Spezialist für Fahrräder

und alles was dazugehört !

Mathildenstraße 5464683 Einhausen

Tel. 06251/5 30 39

über

30Jahre

www.oleks-radsport.de · E-Mail: [email protected]

W W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W WW W Wworld

world

worldW W Ww

orldW W WW W WW W Ww

orldW W Ww

orldW W Ww

orldW W WW W WW W Ww

orldW W Ww

ide

wid

ew

i deW W Ww

ideW W WW W WW W Ww

ideW W Ww

ideW W Ww

ideW W WW W WW W Ww

ideW W Ww

eb

we

bw

ebW W Ww

ebW W WW W WW W Ww

ebW W Ww

ebW W Ww

ebW W WW W WW W Ww

ebW W W

www.blickpunkt-optiker.de

O Optiker

I Immobilien

Eugen-Schreiber-Str. 27D-68623 LampertheimFon 0 62 06 - 91 17 76

www.mhbau.de

N Nageldesign

Kaiserstraße 36 – 38 Eingang Friedrichstraße

68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 560 94 07

www.dream-nails-lampertheim.de

Carmen Bernattek-Götz

H Hundesalon

Hundesalon

64653 Lorschwww.smileydog.de

Tel. 06251-8589889

www.rolladen-helmling.de

Lampertheim, Tel. 0 62 06 - 9 37 48 50

Rolladen, Markisen, Jalousien, Rolltore, Motorisierung, Solartechnik

R Rollladenbau

T Taxiservice

· Flughafentransfer · Discothekenfahrten · Krankenfahrten für alle Kassen · KurierfahrtenTelefon 06256 - 66 92 24 · 0176 - 24 27 51 58

www.ruf-car.de

R Rund ums Haus

Ihr Dienstleister

www. hausmeisterservice-wolf. de

HausmeisterserviceNicole Wolf

Tel. 06206-703630Handy 0178-4081373

HausmeisterserviceHausmeisterserviceHausmeisterserviceHausmeisterserviceHausmeisterserviceHausmeisterserviceHausmeisterserviceHausmeisterserviceHausmeisterserviceHausmeisterserviceHausmeisterserviceHausmeisterservice

Raumausstatter

R Reiten

ReitkurseReitferien

Reittherapie

Reitpädagogik Palm

www.palm-reittherapie.de☎ 06206-306880 • 0172-670 02 37

Unser TIPP fürOnline-LeserSie können in vielen Anzeigen direkt auf die Internet-Adresse klicken, um DIREKT mit der Homepage unseres Inserenten verbunden zu werden - das funktioniert übrigens auch mit den Mail-Adressen in den Anzeigen – anklicken und Mail schicken.

M Malerbetrieb

Hofheimer Weg 268647 Biblis-WattenheimTelefon 06245 / 9955700

wwwwwwwww...www.wwwwwwwww.www.www.wwwwwwwww.www DOMICILIUM-MALERDOMICILIUM-MALERDOMICILIUM-MALER...dedede

F Fenster-Türen-Studio

Wilhelm-Herz-Ring 768623 LampertheimTel. 06206 - 45 80Fax 06206 - 26 64www.peglow-fenster.de

Page 13: Tip27mi11

lokales seite 13Mittwoch, 6. Juli 2011

Wir suchenHäuser, ETW und Mietwohnungen

für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.

Large ImmobilienTel. 0 62 45 - 200 96 14

WIR SUCHENMIETWOHNUNGEN

EinfamilienhäuserEigentumswohnungen

Baugrundstücke

BÖRSCHINGERIMMOBILIENTel: 06241 267078

www.boerschinger-immobilien.de

R ImmobilienRBank Raiffeisenbank Groß-Rohrheim eG

Tel. 0 62 45 / 909 88 60

VermietungBiblis – 3 ZKBB, Wfl. ca. 90 m², KM 480,- € + NK + 2 MM KT

Groß Rohrheim – 4 ZKBB, Wfl. 106 m², KM 550,- € + NK + 2 MM KT

Groß Rohrheim – 2 ZKDB, Wfl. ca. 55 m², KM 290,- € + NK + 2 MM KT

FRÜH IMMOBILIENTel. 0 62 06 - 5 99 49

Wir suchenHäuser und Wohnungen

für vorgemerkte Kunden.Keine Kosten für Verkäufer.

FRÜH IMMOBILIEN • Tel. 0 62 06 - 5 99 49

VERKÄUFELA.: Wohnen wie im Paradies, Bestlage – Nibelungengrund –Freistehendes EFH, Bj. 62, Areal 821 m², Wfl. 120 m², Nfl. 60 m², 5 ZKB, G-WC, Terrasse,Garage, 2 Stellpl., uneinsehbarer Garten VKP 420.000,- €LA.: Wohn- u. Geschäftshaus 4 WE + Ladenlokal, Areal ca. 550 m², Wfl. ca. 360 m²,5 Garagen VKP 245.000,- €LA., Europaring: größzügige ETW, 3,5 ZKB, WC, 2 Balk., 100 m², EG, Garage VKP 130.000,- €LA.: Schicke ETW, im 2-FH, 1. OG, in bevorzugter Wohnlage, 4 ZKB, Blk., 94 m² VKP 134.000,- €

LA.: Sehr gepfl. ETW, 4,5 ZKB, Süd-Loggia, 102 m², EG, Garage, Fenster, Heizkörper, Türen u. Fliesen erneuert, frei nach Absprache VKP 135.000,- €

Volksbank eG Darmstadt • Kreis Bergstraße stellte Udo Lange als Regionalmarktleiter für den Bereich Lampertheim/Ried vor

„Wir möchten wieder zurück zu den regionalen Wurzeln“

Aus der Geschäftswelt ANZeIGe

laMPeRTHeIM - „Wir möchten wieder zurück zu den regionalen Wurzeln“, betonte Walter kon-rad, Vorstandsvorsitzender der Volksbank eG Darmstadt • kreis Bergstraße während eines Presse-gesprächs und stellte Udo lange als neuen Regionalmarktleiter für den Bereich lampertheim/Ried vor.Nähe leben – kräfte bündeln: Unter dieses Motto hat die Volks-bank eG Darmstadt • kreis Berg-straße das Fusionsvorhaben mit der Groß-Gerauer Volksbank ge-stellt. als Vorgriff auf die 2012 geplante Fusion werden die Fi-lialen in lampertheim, Bürstadt und Biblis zum Regionalmarkt lampertheim/Ried zusammenge-fasst. Den Posten des neuen Regi-onalmarktleiters wird von nun an Udo lange inne haben. seit elf Jahren wohnt der 50-Jährige in lampertheim. Der gelernte Bank-

kaufmann ist seit dem Jahr 2009 Bereichsleiter für das Privatkun-dengeschäft-süd. Mit dem ab-

schluss des Genossenschaftlichen Bank-Führungsseminars „Dipl. Bankbetriebswirt aDG“ hat er sich umfassende kenntnisse für eine Führungsaufgabe bei einer Genossenschaftsbank erworben. lange hat seit 1. Juli 2011 seinen sitz in der Volksbank-Filiale in der lampertheimer kaiserstraße.In der errichtung von Regional-marktzentren sieht die Bank eine Voraussetzung, um den stetig steigenden anforderungen der kunden und den veränderten Herausforderungen des Wettbe-werbs gerecht zu werden sowie nachhaltiges Wachstum zu errei-chen. Mit einer hohen leistungs-fähigkeit baut das Unternehmen im kundeninteresse die kom-petenz vor ort aus und stärkt gleichzeitig die regionale Iden-tität. eine Bündelung der kräfte soll gleichzeitig das leistungsan-gebot erweitern. red

Udo Lange ist neuer Regional-marktleiter der Volksbank eG Darmstadt • Kreis Bergstraße für den Bereich Lampertheim/Ried. Foto: Vanessa Heß

BOBSTADT – Die SPD in Bobstadt hatte Mitglieder und Bürger zu einer zweistündigen Radtour am Samstagnachmit-tag durch Bobstadt eingeladen. Die Teilnehmerzahl erreichte ein gutes Dutzend, unter ih-nen Ortsvorsteher Hans-Georg Gött, der an den Haltepunkten Stift und Notizblock griffbereit hielt, um festzuhalten, wo es Handlungsbedarf gibt und wel-che Verbesserungspotenziale vorhanden sind.

Mit von der Partie waren wei-tere Mitglieder der Partei mit Ämtern im Ortsbeirat und in der Stadtverordnetenversammlung wie Daniel Ludwig, der SPD-Vorsitzender in Bürstadt ist, Iris Pohl, Ralf Hergesell und Franz Siegl, der in Bobstadt wohnt und seiner Fraktion in der Stadtver-ordnetenversammlung vorsteht. Bei den Gesprächen kamen ei-gene Projekte und Anregungen von Bürgern ebenso zur Spra-che wie die Überprüfung von Aussagen aus den Reihen der CDU/FDP-Koalition in Sitzun-gen städtischer Gremien. Die Kommunalwahl im März hatte in Bürstadt und Bobstadt eine neue politische Konstellation hervorgebracht, die am 10. Mai mit der Wahl von Hans-Georg Gött zum neuen Ortsvorsteher in Bobstadt den Wechsel in der Spitze besiegelte. Nach fünf Jah-ren musste die CDU im Ortsteil Bobstadt das Spitzenamt zu-gunsten der SPD abgeben.

Mit der Stimme von Senay Sarica, dem ersten Grünen-Vertreter in der Geschichte des

Ortsbeirats, der zum stellvertre-tenden Ortsvorsteher gewählt wurde, war das Patt zwischen SPD und CDU mit jeweils vier Sitzen aufgelöst. Eine Situation, die bei der SPD zwar für Zufrie-denheit sorgte, die sie jedoch in der entscheidenden Stadtver-ordnetenversammlung mit ei-ner Stimmenmehrheit von CDU und FDP konfrontiert.

Bobstadt ist in der Fläche nicht klein, da lohnt es, sich auf den Fahrradsattel zu schwingen. Wer zu Fuß unterwegs ist und nach einer Bank Ausschau hält, sucht vergebens. Auch dort, wo früher einmal eine Bank stand wie beim Gedenkkreuz vor dem Spielplatz in der Rheinstraße ist seit der Erneuerung des Platzes die Sitzgelegenheit entfallen. Das soll sich nach dem Willen der SPD ändern und auch weite-re Standorte für eine Ruhebank sollen erkundet werden.

Der recht große Spielplatz war zwar frisch geharkt, machte aber einen eher langweiligen Ein-druck und Kinder waren weit und breit nicht zu sehen. Auf eigene Initiative hatte Werner Knies im Rahmen der Dorfer-neuerung für einen neuen An-strich der Spielgeräte gesorgt. Beim geplanten Spielplatz in der Sudetenstraße kam schon ausgeprägter Unmut auf, denn die verlassene und mit Unkraut bewachsene Baustelle sieht nicht nach schneller Fertig-stellung aus, wie sie kürzlich in einer Gremiensitzung von der Stadtverordnetenvorstehe-rin, die der CDU angehört, auf

Anfrage der SPD angekündigt wurde. Gött will wieder nach-haken, denn Plan und Geld sei-en da. Auch die Spielplätze am Messplatz und im Neubaugebiet standen auf dem Tourplan. Im Blick hatte die Radtour auch schlecht lesbare Straßenschil-der, das Kriegerdenkmal und die Außenanlage der Sporthalle, einer Anregung folgend, hier Fahrradständer aufzustellen. Die schnellst mögliche Anbin-dung des Industriegebiets mit einem Kreisel an die B 44 liegt Gött und seinen Mitstreitern am Herzen, denn die Anwohner im Ort sollen entlastet werden und auf einem erweiterten Ge-werbeareal sollen sich nach dem Willen der SPD neue Betriebe ansiedeln. Ein komplexer Vor-gang, wie Gött bestätigt. Ei-ne Begehung auf dem Friedhof sollte Hinweise ergeben, ob es möglich ist Rasen- und Urnen-gräber anzulegen, wie sie von Bobstädtern gewünscht werden. Die nun genehmigte Variante des Bobstädter Naherholungs-gebiets Chausseeallee ohne Rodelhügel und mit kleinerem Teich ist zwar nicht nach dem Geschmack von Gött, sollte aber den Bobstädtern schnell zur Verfügung gestellt werden. Da man mit dem Fahrrad am Ende von Bobstadt nicht weit kommt, sollte das letzte Stück in Richtung geplanter Naturoase zu Fuß zurückgelegt werden. Im Anschluss an die Radtour stand ein Imbiss bei der AWO im Bür-gerhaus auf dem Programm.

Hannelore Nowacki

SPD-Radtour: Aktuelle Themen und Anregungen vor Ort erörtert

Verbesserungspotenzialen in Bobstadt auf der Spur

Die SPD-Radtour hatte in der Rheinstraße drei Ziele, den Friedhof, das Gedenkkreuz und den Spielplatz. Ein öder Platz mit viel Unkraut und ohne Baufortschritt bot sich dem Tross beim Halt am geplanten Spielplatz in der Sudetenstraße, bei dem vor den Wahlen Bagger und Baufahrzeuge gesehen worden sein sollen. Foto: Hannelore Nowacki

BIBLIS - Zum Revisionsende von Block B sind bei wieder-kehrenden Prüfungen Befunde festgestellt worden, die nach der internationalen Skala zur Be-wertung von Vorkommnissen (INES) der Stufe 0 (unterhalb der Skala = keine sicherheitstech-nische Bedeutung) zuzuordnen sind.

Im Rahmen der Prüfung im konventionellen Frischdampf-system zeigte sich, dass eine von zwei Armaturen zur An-steuerung des Frischdampfab-sperrventils nach Abschluss der Maßnahme nicht wieder in ihre Ausgangsstellung zurück-fuhr. Der Vorgang hatte keine Auswirkungen auf die Sicher-heit der Anlage, da die zweite Armatur uneingeschränkt zur Verfügung stand. Es erfolgte ein kurzfristiger Austausch der

betroffenen Armatur. Bei einer weiteren Prüfung konnte ein elektrisches Absperrsignal, das im Anforderungsfall den Ab-schluss des Frischdampfsystems im konventionellen Teil der An-lage sicherstellt, nicht angesteu-ert werden. Eine Absperrung des Systems von Hand war jederzeit gewährleistet. Ursache war ein Kontaktfehler, der umgehend behoben wurde. Die umfangrei-che Prüfung des Frischdampf-systems konnte anschließend erfolgreich abgeschlossen wer-den.

Nach Abschluss einer wieder-kehrenden Prüfung am 30. Juni ließ sich eine Armatur am Spei-sewassersystem auf Grund einer fehlerhaften Ansteuerung nicht automatisch in die Offenstel-lung zurückfahren. Vor Ort war das Schließen und Öffnen der

Armatur jederzeit möglich. Eine elektrische Komponente wurde daraufhin überprüft und aus-getauscht. Eine Wiederholung der Funktionsprüfung verlief erfolgreich. Die Armatur ist Be-standteil des vierfach vorhan-denen Notspeisewassersystems. Die betriebliche Speisewasser-versorgung stand ebenso wie die übrigen drei Teilsysteme des Notspeisewassersystems unein-geschränkt zur Verfügung. Die Vorkommnisse hatten keine Auswirkungen auf die Anlage. Sie wurden gemäß den deut-schen Meldekriterien in die Ka-tegorie N (Normal) eingestuft und der Behörde fristgerecht innerhalb von fünf Werktagen gemeldet. Eine Gefährdung des Personals, der Umgebung oder der Anlage war damit nicht ver-bunden. zg

Kraftwerk Biblis Block B: Meldepflichtige Ereignisse ohne sicherheitstechnische Bedeutung

Prüfung im Frischdampfsystem

IMMOBILIENagenturSTEFFAN

Tel.: 06206/5 50 90www.steffanimmobilien.de

VERMIETUNGENLAMPERTHEIM:2 ZKB, 40 m², möbl., 310,- € • 2 ZKB, 70 m², Winterg., EBK, 2 x Stellpl., 450,- € • 3 ZKB, Balk., 82 m², Garage, 530,- € • 3½ ZKB, Balk., 100 m², 3-FH, 620,- € • 3 ZKB, Balk., 83 m², 460,- € • 4 ZKB, Balk., 71 m², 460,- € • 4 ZKB, Balk., 112 m², 2-FH, 780,- € • DH-Hälfte, Wfl . 170 m², renov., 480 m² Grundst., Garage, 950,- €BÜRSTADT:2 ZKB, EBK, 52 m², renov., EBK, 350,- € • 3 ZKB, Balk., 90 m², EG, 3-FH, 500,- €BOBSTADT:2 ZKB, 2 x Balk., DG, 2-FH, 435,- € + NK

In Biblis zu vermieten:2 ZKB, 69 m², Vollwärmeschutz,Keller, frei ab 15.07.11.KM 360,- ¤ + NK 40,- ¤ + 2 MM KT.Näheres unter Tel. 0 62 45 - 76 37

1-a-Lage in der Stadtmitte LampertheimPraxis oder Bürofläche, 167 m², 2 Toiletten, Küche, Aufzug, 2. OG zvm. KM 1.160,– EUR Ross Immobilien e. K. · Tel. (0 62 41) 59 58 09

[email protected]

ImmobilienIMMOBILIEN

imTel. 0 62 06 - 94 500

Fax 0 62 06 - 94 50 10

BIBLIS - Am 3. Spieltag der Medenrunde 2011 mussten die Damen 30 des TC Biblis bei ihrem Heimspiel gegen den TC Schaafheim leider wieder eine Niederlage einstecken. Evelyn Kitzing spielte ein hervorragen-des Match (6:3, 6:4), die ande-ren Spielerinnen, Silke Kinder, Petra Neumann und Martina Schwarz, mussten ihre Einzel leider abgeben. Ziel war es jetzt, die beiden Doppel zu gewinnen, um noch weitere Punkte zu ho-len. Im ersten Doppel (Kinder/Schwarz), dominierten die Geg-nerinnen und ließen den Bibli-ser Damen keine Chance (1:6, 1:6). Im zweiten Doppel sah es schon anders aus: Neumann und Kitzing hatten einen guten Start und gewannen den 1. Satz 6:3. Der 2. Satz ging mit 2:6 an

Schaafheim. Somit brachte der Tie-Break die Entscheidung, hier verloren die Bibliser nur knapp mit 11:13.

Der 4. Spieltag fand auswärts statt, beim SKV RW Darmstadt. Bei stürmischem Wetter haben die Bibliser Damen souverän die beiden ersten Einzel für sich entschieden. Petra Neumann gewann souverän in zwei Sätzen 1:6, 1:6. Evelyn Kitzing legte mit einem glatten 0:6 und 0:6 ei-ne hervorragende Leistung hin. Andrea Scherer konnte nach an-fänglichen Schwierigkeiten ihr Einzel mühelos gewinnen 6:3, 6:3. Bei Silke Kinder gestalte-te sich das Spiel schon etwas komplizierter. Den ersten Satz holte sie mit 3:6, der zweite Satz ging leider mit 6:2 an die Gegnerin. Im dritten Satz hieß

es sich durchzubeißen, wegen einsetzender Krämpfe musste das Spiel unterbrochen werden. Hervorragende Betreuung, Mas-sagen und Aufmunterungen halfen mit, dass Silke Kinder den ersehnten Sieg des dritten Satzes (4:6) einfahren konnte.Mit einem Punktestand von 8:0 für Biblis, ging es entspannt in die Doppel. In beiden Paa-rungen siegten die Damen zü-gig und souverän. (Neumann/Kitzing: 2:6, 4:6 sowie Scherer/Schwarz: 1:6, 2:6). Damit haben die Bibliser Damen 30 an die-sem Spieltag das Optimum vom 14:0 erreicht und sind in ausge-lassener Stimmung nach Hause gefahren. Mit diesem schönen Erfolg verabschieden sich die Damen 30 in die Sommerpause. zg

Spielerinnen des TC Biblis 1973 e. V. verabschieden sich nach ihrem Erfolg in die Sommerpause

Damen 30 wieder erfolgreich

Page 14: Tip27mi11