12
Mittwoch, 30. Juli 2014 · KW 31 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 Fax 06206 - 945010 www.tip-verlag.de [email protected] Wilhelmstr.63 Domgasse Lampertheim www.facebook.com/rehnfriseure rehn Friseure 06206 - 56777 LUST auf eine neue Frisur? Sandtorfer Weg 7 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 132 16 Fax 0 62 06 / 5 50 11 Wir planen & bauen Ihr barrierefreies Bad ! Ein bodengleicher Zugang sorgt für Duschvergnügen ohne Hindernisse ! ALD Sanitär, Heizung Badplanung Kundendienst cr.17sa14 Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei: Wir bitten um freundliche Beachtung Gold + Silber Ankauf in Lampertheim Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2 Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH. 30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen. sk.10mi12 WORMS – Das gesamte Musik- programm von „Worms: Jazz & Joy“, das in diesem Jahr vom 15. bis 17. August stattfindet, steht jetzt fest. Die Besucher dürfen sich auf 40 Konzerte auf fünf Open- Air-Bühnen rund um den Worm- ser Dom freuen. Mit internationalen Größen Am Festivalsamstag stehen De- Phazz auf der Weckerlingplatz- Bühne. Neu ist in diesem Jahr, dass Jazzfreunde vor allem auch auf dem Platz der Partnerschaft voll auf ihre Kosten kommen. Was frü- her das Andreasstift, ist ab diesem Jahr aufgrund von Sanierungsar- beiten nämlich der Platz an der Westseite des Doms: das Mekka der Jazzfreunde. Die Pop-Bühne wan- dert in diesem Jahr auf den Markt- platz. Am Samstag darf man sich auf dem Platz der Partnerschaft auf das Konzert des französischen Altmeisters Louis Sclavis und sei- nem Atlas Trio freuen. Danach tritt mit Mathias Eick, einer der aufstrebenden Stars der norwegischen Jazzszene auf. Ein weiteres Jazz-Highlight ist der Auftritt von Till Brönner & Die- ter Ilg am Sonntag. Zwei Größen des Blues kann man am Sonntag auf dem Schlossplatz erleben: Dort tritt um 17.30 Uhr Mundharmoni- ka-Spieler und Ausnahmekünstler Will Wilde mit seiner Band auf. Um 20 Uhr darf man sich auf das Konzert von Eddie Martin freu- en, den man als den „Botschafter des britischen Blues“ bezeichnet. Mit Newcomern und Chartstürmern Die Hauptbühne auf dem Markt- platz bietet den Pop-Fans in diesem Jahr viele Highlights: Neben dem Sonderkonzert steht am Samstag die Berliner Elektropop-Gruppe MIA. auf der Bühne. Am frühen Abend gibt Sänger und Songwri- ter Gregor Meyle seine Songs zum Besten. Am Sonntag präsentiert dann Maxim auf der Marktplatz- Bühne poetische Texte gepaart mit eingängigen Arrangements sei- nes neuen Albums „Staub“. Zu den Höhepunkten im Musikpro- gramm auf der kostenlosen Bühne vor der Jugendherberge, die auch in diesem Jahr von RENOLIT SE gesponsert wird, gehört das Kon- zert von LAING. Mit ihrem Hit „Morgens immer müde“ schaffte die Elektro-Soul-Pop-Frauenband 2012 ihren Durchbruch. Wer es musikalisch eher exo- tisch mag, ist am Samstag auf dem Schlossplatz genau richtig. Das Trio Anewal bringt tanzbare und mitreißende kubanische Rhyth- men und Balkanmusik mit. Im Anschluss sind Jaro Milko & The Cubalkanics zu hören. Zum Ab- schluss wird es dann mit Jupiter & Okwess International nochmal besonders rhythmisch. Musikalischer Austausch mit Partnerstadt Parma In diesem Jahr gibt es zum ers- ten Mal im Rahmen von „Worms: Jazz & Joy“ eine musikalische Ko- operation zwischen Worms und der Partnerstadt Parma. Im Vorfeld des Festivals werden drei Musikstudenten des Conserva- toriums Parma und drei Musiker der JMS unter Anleitung des itali- enischen Kontrabassisten Roberto Bonati und des Wormser Jazzmu- sikers Gary Fuhrmann gemeinsam musizieren. „Worms: Jazz & Joy“-Eröffnungskonzert mit Funklegende Maceo Parker / Karten beim TIP erhältlich Das Musikprogramm steht Die ganz eigene Mischung aus elektronischen Sounds in Verbindung mit Dub, Funk und Jazz hat das Band- projekt „DePhazz“ in ganz Europa bekannt gemacht. Foto: Agentur Fortsetzung auf Seite 2 BÜRSTADT – Nach einem ful- minanten Auftakt am Freitag ge- riet das Stadtfest am Samstag in et- was ruhigere Bahnen, trotz attrak- tiver Angebote von drei Karussells und Schaustellern mit Schießbu- de und anderen Vergnügungen so- wie einem Abend voller Musik in der Innenstadt und neuen Mitte. Ins Schwitzen kamen am Sonntag nicht nur die fleißigen Kuchenver- käuferinnen des GV Volkschor, die an der Nibelungenstraße ein lufti- ges und schattiges Plätzchen für ihre riesige Kuchenauswahl ge- funden hatten. Bei dreißig Grad im Schatten schmeckte den Gästen unter den Sonnenschirmen zu den leckeren Kuchen und Torten ein schöner heißer Kaffee oder auch ein küh- les Getränk. Lieber sitzen bleiben oder flanieren? Angesichts der Hit- ze eine Frage des Komforts und der Einkaufslust. Der verkaufsoffene Sonntag bot tiefe Preise, persönliche Beratung und ein großartiges Sommerge- fühl, das besonders den Kindern auf dem Marktplatz gefiel. Mit gro- ßem Vergnügen tummelten sie sich unter den Augen ihrer schwit- zenden Eltern auf der kühlenden Fläche mit den dekorativen Fon- tänen, aus denen auf diese Weise lebendige Wasserspiele wurden. „Kein Trinkwasser“ steht auf ei- nem Schild, aber als Nass-Spaß scheint es dennoch ein Genuss zu sein. Die alten Bäume, die den Marktplatz säumen, spendeten den Erholung Suchenden Schatten, ja sogar die zarten Kronen der jun- gen Bäume versorgten viele Sitz- gelegenheiten mit wohltuendem, lichtem Schatten. Warum waren in der Nibelungenstraße so wenige Menschen zu sehen? Wo waren die Menschenmassen, die sich sonst beim Stadtfest gemütlich von Ge- schäft zu Geschäft treiben lassen? Gemütliches Stadtfest am heißen Sonntag – Wasserspiele und Eis Verkaufsoffener Sonntag lockte mit tiefen Preisen Auf der Bühne am Historischen Rathaus zeigten mehrere Vereine ihr Können. Die TSG-Showtanzgruppe beeindruckte bei heißen Temperaturen mit ihrer Vorführung. Foto: Hannelore Nowacki @ Bildergalerie auf www.tip-verlag.de Fortsetzung auf Seite 2 Außenputz Wärmedämmverbundsysteme Anstrich Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten Tel. 06251/787811 64625 Bensheim Fax 78 78 21 Viele Artikel jetzt stark reduziert. HORLÉ Lampertheim Kaiserstrasse zwischen Dom und Markt Großer kostenloser Parkplatz www.horle.de Senioren-Residenz Heppenheim GmbH Sankt Katharina Ansprechpartner: Steffen Klenner Lorscher Straße 1-3 64646 Heppenheim Tel. 06252 9599-500 www.incura.de Wohnen · Leben · Sicherheit HERZLICH WILLKOMMEN IN SANKT KATHARINA Die Senioren-Residenz Sankt Katharina gehört zur INCURA GmbH, einem privaten, modernen Dienstleistungsunternehmen, das auf Senioren- und Pflegeeinrichtungen spezialisiert ist. Unsere Residenz in Heppenheim bietet 123 Pflegeplätze und 21 seniorengerechte Apartments. Gerne laden wir Sie zu einem unverbindlichen Kennenlernen in unsere Senioren-Residenz ein. Vereinbaren Sie einen Termin. Wir freuen uns auf Sie. Heppenheim Genießen Sie Köstliches aus unserer hauseigenen Küche! Mittagstisch ab 4,50 € mittwochs: Schnitzeltag freitags: Fischtag Gernsheim 31.7. bis 4.8.2014 www.rheinisches-fischerfest.de 66. Sonntag: Hafenfeuerwerk mit Musik Montag: Abschlussfeuerwerk über dem Rhein

Tip31mi14

Embed Size (px)

DESCRIPTION

TIP Südhessen - die Gratiszeitung für das Ried

Citation preview

Page 1: Tip31mi14

Mittwoch, 30. Juli 2014 · KW 31 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang

SÜDHESSENDie Gratiszeitung für das Ried

Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße

Tel. 06206 - 94500 Fax 06206 - 945010www.tip-verlag.de [email protected]

SÜDHESSENSÜDHESSEN

Wilhelmstr.63 Domgasse Lampertheim

www.facebook.com/rehnfriseure

rehn Friseure 06206 - 56777

LUSTauf eine neue Frisur?

Sandtorfer Weg 7

68623 Lampertheim

Tel. 0 62 06 / 132 16

Fax 0 62 06 / 5 50 11

Wir planen & bauen Ihr barrierefreies Bad !

Ein bodengleicher Zugang sorgt für

Duschvergnügen

ohneHindernisse !

ERALD ÄRTNER S

anitär

Sanitär, Heizung Badplanung Kundendienst

cr.1

7sa1

4

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte

folgender Firmen bei:

Wir bitten um freundliche Beachtung

Gold + SilberAnkauf in LampertheimBestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2

Sofort Bargeldfür Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen.

In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.

30 Jahre GoldankaufBitte Ausweis mitbringen.sk

.10m

i12

WORMS – Das gesamte Musik-programm von „Worms: Jazz & Joy“, das in diesem Jahr vom 15. bis 17. August stattfindet, steht jetzt fest. Die Besucher dürfen sich auf 40 Konzerte auf fünf Open-Air-Bühnen rund um den Worm-ser Dom freuen.

Mit internationalen Größen

Am Festivalsamstag stehen De-Phazz auf der Weckerlingplatz-Bühne. Neu ist in diesem Jahr, dass Jazzfreunde vor allem auch auf dem Platz der Partnerschaft voll auf ihre Kosten kommen. Was frü-her das Andreasstift, ist ab diesem

Jahr aufgrund von Sanierungsar-beiten nämlich der Platz an der Westseite des Doms: das Mekka der Jazzfreunde. Die Pop-Bühne wan-dert in diesem Jahr auf den Markt-platz. Am Samstag darf man sich auf dem Platz der Partnerschaft auf das Konzert des französischen Altmeisters Louis Sclavis und sei-nem Atlas Trio freuen.

Danach tritt mit Mathias Eick, einer der aufstrebenden Stars der norwegischen Jazzszene auf. Ein weiteres Jazz-Highlight ist der Auftritt von Till Brönner & Die-ter Ilg am Sonntag. Zwei Größen des Blues kann man am Sonntag auf dem Schlossplatz erleben: Dort

tritt um 17.30 Uhr Mundharmoni-ka-Spieler und Ausnahmekünstler Will Wilde mit seiner Band auf. Um 20 Uhr darf man sich auf das Konzert von Eddie Martin freu-en, den man als den „Botschafter des britischen Blues“ bezeichnet.

Mit Newcomern und Chartstürmern

Die Hauptbühne auf dem Markt-platz bietet den Pop-Fans in diesem Jahr viele Highlights: Neben dem Sonderkonzert steht am Samstag die Berliner Elektropop-Gruppe MIA. auf der Bühne. Am frühen Abend gibt Sänger und Songwri-ter Gregor Meyle seine Songs zum

Besten. Am Sonntag präsentiert dann Maxim auf der Marktplatz-Bühne poetische Texte gepaart mit eingängigen Arrangements sei-nes neuen Albums „Staub“. Zu den Höhepunkten im Musikpro-gramm auf der kostenlosen Bühne vor der Jugendherberge, die auch in diesem Jahr von RENOLIT SE gesponsert wird, gehört das Kon-zert von LAING. Mit ihrem Hit „Morgens immer müde“ schaffte die Elektro-Soul-Pop-Frauenband 2012 ihren Durchbruch.

Wer es musikalisch eher exo-tisch mag, ist am Samstag auf dem Schlossplatz genau richtig. Das Trio Anewal bringt tanzbare und mitreißende kubanische Rhyth-men und Balkanmusik mit. Im Anschluss sind Jaro Milko & The Cubalkanics zu hören. Zum Ab-schluss wird es dann mit Jupiter & Okwess International nochmal besonders rhythmisch.

Musikalischer Austausch mit Partnerstadt Parma

In diesem Jahr gibt es zum ers-ten Mal im Rahmen von „Worms: Jazz & Joy“ eine musikalische Ko-operation zwischen Worms und der Partnerstadt Parma.

Im Vorfeld des Festivals werden drei Musikstudenten des Conserva-toriums Parma und drei Musiker der JMS unter Anleitung des itali-enischen Kontrabassisten Roberto Bonati und des Wormser Jazzmu-sikers Gary Fuhrmann gemeinsam musizieren.

„Worms: Jazz & Joy“-Eröffnungskonzert mit Funklegende Maceo Parker / Karten beim TIP erhältlich

Das Musikprogramm steht

Die ganz eigene Mischung aus elektronischen Sounds in Verbindung mit Dub, Funk und Jazz hat das Band-projekt „DePhazz“ in ganz Europa bekannt gemacht. Foto: Agentur

Fortsetzung auf Seite 2

BÜRSTADT – Nach einem ful-minanten Auftakt am Freitag ge-riet das Stadtfest am Samstag in et-was ruhigere Bahnen, trotz attrak-tiver Angebote von drei Karussells und Schaustellern mit Schießbu-de und anderen Vergnügungen so-wie einem Abend voller Musik in der Innenstadt und neuen Mitte. Ins Schwitzen kamen am Sonntag nicht nur die fleißigen Kuchenver-käuferinnen des GV Volkschor, die an der Nibelungenstraße ein lufti-ges und schattiges Plätzchen für ihre riesige Kuchenauswahl ge-funden hatten.

Bei dreißig Grad im Schatten schmeckte den Gästen unter den Sonnenschirmen zu den leckeren Kuchen und Torten ein schöner heißer Kaffee oder auch ein küh-les Getränk. Lieber sitzen bleiben oder flanieren? Angesichts der Hit-ze eine Frage des Komforts und der Einkaufslust.

Der verkaufsoffene Sonntag bot tiefe Preise, persönliche Beratung und ein großartiges Sommerge-fühl, das besonders den Kindern auf dem Marktplatz gefiel. Mit gro-ßem Vergnügen tummelten sie sich unter den Augen ihrer schwit-zenden Eltern auf der kühlenden Fläche mit den dekorativen Fon-

tänen, aus denen auf diese Weise lebendige Wasserspiele wurden. „Kein Trinkwasser“ steht auf ei-nem Schild, aber als Nass-Spaß scheint es dennoch ein Genuss zu sein. Die alten Bäume, die den

Marktplatz säumen, spendeten den Erholung Suchenden Schatten, ja sogar die zarten Kronen der jun-gen Bäume versorgten viele Sitz-gelegenheiten mit wohltuendem, lichtem Schatten. Warum waren

in der Nibelungenstraße so wenige Menschen zu sehen? Wo waren die Menschenmassen, die sich sonst beim Stadtfest gemütlich von Ge-schäft zu Geschäft treiben lassen?

Gemütliches Stadtfest am heißen Sonntag – Wasserspiele und Eis

Verkaufsoffener Sonntag lockte mit tiefen Preisen

Auf der Bühne am Historischen Rathaus zeigten mehrere Vereine ihr Können. Die TSG-Showtanzgruppe beeindruckte bei heißen Temperaturen mit ihrer Vorführung. Foto: Hannelore Nowacki

@ Bildergalerie aufwww.tip-verlag.de

Fortsetzung auf Seite 2

• Außenputz• Wärmedämmverbundsysteme• Anstrich• Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten

Tel. 06251/78781164625 Bensheim • Fax 78 78 21

Viele Artikel jetzt stark reduziert.

HORLÉ Lampertheim Kaiserstrasse zwischen Dom und Markt

Großer kostenloser Parkplatz www.horle.de

Wenn möglich bitte um das Inserat einen roten Rahmen legen.

Senioren-Residenz Heppenheim GmbH Sankt Katharina

Ansprechpartner: Ste�en Klenner

Lorscher Straße 1-364646 HeppenheimTel. 06252 9599-500 www.incura.de

Wohnen · Leben · Sicherheit

HERZLICH WILLKOMMEN IN SANKT KATHARINADie Senioren-Residenz Sankt Katharina gehört zur INCURA GmbH, einem privaten, modernen Dienstleistungsunternehmen, das auf Senioren- und Pflegeeinrichtungen spezialisiert ist.

Unsere Residenz in Heppenheim bietet 123 Pflegeplätze und 21 seniorengerechte Apartments.

Gerne laden wir Sie zu einem unverbindlichen Kennenlernen in unsere Senioren-Residenz ein. Vereinbaren Sie einen Termin.

Wir freuen uns auf Sie.

Heppenheim

Genießen Sie

Köstliches

aus unserer

hauseigenen Küche!

Mittagstisch ab 4,50 €

mittwochs: Schnitzeltag

freitags: Fischtag

Imageanzeige_Heppenheim_A5-RZ.indd 1 15.04.14 09:58

Gernsheim31.7. bis 4.8.2014

www.rheinisches-fi scherfest.de

66.

Gernsheim31.7. bis 4.8.2014

Sonntag:Hafenfeuerwerkmit Musik

Montag:Abschlussfeuerwerk

über dem Rhein

Page 2: Tip31mi14

LOKALES2 MITTWOCH, 30. JULI 2014

POLIZEIMELDUNGEN

Polizei bittet jugendlichen Zeugen sich zu melden – VerkehrsunfallfluchtBÜRSTADT - Nach einer Verkehrsun-fallflucht am Donnerstag (24.7.) ge-gen 13.40 Uhr in der Wolfstraße, Nä-he Bürgermeister-Siegler-Straße, wird ein junger Zeuge von der Polizei ge-beten sich zu melden. Der Jugendli-che, möglicherweise ein Schüler auf dem Heimweg, konnte beobachten, wie ein vermutlich roter VW Golf ge-gen einen geparkten schwarzen Opel Corsa stieß. An dem beschädigtem Auto entstand ein Schaden in Höhe von etwa 200 Euro. Der Unfallverur-sacher setzte seinen Weg in Richtung Nibelungenstraße fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu küm-mern. Die Polizeistation Lampert-heim-Viernheim hat gegen den Un-fallverursacher ein Ermittlungsver-fahren wegen Unfallflucht eingeleitet. Der Jugendliche sowie weitere Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich un-ter der Rufnummer 06206/944 00 bei der Polizei zu melden. (ots)

Zeugen gesucht –Zigarettenautomat geplündertBIBLIS - Auf Zigaretten und Geld hat-ten es Kriminelle abgesehen, die in der Nacht zum Dienstag (22.07.) ei-nen Zigarettenautomaten im Neu-länderpfad geplündert hatten. Um an ihre Beute zu gelangen, brachen die Täter den Automaten mit Gewalt auf. Im Anschluss entwendeten sie sämtliche Zigaretten und das Bargeld im Automaten. Der Schaden wird auf mindestens 1.500,- Euro geschätzt. Die Ermittler in Lampertheim haben den Fall übernommen. Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdäch-tige Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06206/9440-0 zu melden. (ots)

Hochwertige Betonpumpe gestohlen Wer kann Hinweise geben?LAMPERTHEIM - Einen grünen Last-wagen mit Betonpumpe im Gesamt-wert von 400.000,- Euro haben bis-lang unbekannte Täter in der Nacht zum Dienstag (22.07.) gestohlen. Die selbstfahrende Arbeitsmaschine der Marke Mercedes-Benz stand zur Tat-zeit auf einem Firmengrundstück in der Hafenstraße. An dem Lastwagen waren die amtlichen Kennzeichen GG-RW 427 angebracht. Die Tat wurde um 05.00 Uhr bemerkt und der Poli-zei gemeldet. Die Polizeistation Lam-pertheim-Viernheim hat die Ermitt-lungen zum Verbleib des Fahrzeugs und den Dieben aufgenommen und sucht dringend Zeugen, die Hinwei-se geben können (06206/9440-0). (ots)

Die Band MIA. um Mieze Katz wurde vor allem durch den Hit „Tanz der Moleküle“ bekannt. Foto: H. Flug

Fortsetzung von Seite 1Die Festivalbesucher können die

jungen Musiker im Rahmen der of-fiziellen Eröffnung der Foto-Aus-stellung am Samstag, 16. August, um 18.15 Uhr in der Magnuskirche erleben. Der Konzertfotograf Peter Meurer zeigt unter dem Titel „…direkt in die Seele“ großformatige schwarz-weiß Fotografien von be-kannten Jazz- und Bluesmusikern. Johannes Schembs präsentiert so genannte „Lichtzeichnungen“ Vor-her tritt Roberto Bonati auf dem Platz der Partnerschaft auf.

Vielseitiges Rahmenprogramm

Wer „Worms: Jazz & Joy“ kennt, weiß, dass das Festival seinen Be-suchern nicht „nur“ hochkarätige Musik bietet: Vor dem Dom kön-nen sich die kleinsten Besucher wieder auf dem Kinderfest austo-ben und in den Wormser Kirchen finden die längst zur Tradition ge-wordenen Jazzgottesdienste statt. Fans liebevoll restaurierter Auto-mobile dürfen sich auch wieder auf eine Oldtimerschau freuen.

Für das leibliche Wohl der Besu-cher sorgen auch in diesem Jahr wieder die Küchenchefs und Win-zer aus der Region.

Vorverkauf läuft bereits

Mehrtageskarten (Freitag bis Sonntag, außer Sonderkonzert) kosten im Vorverkauf 26 Euro, an der Abendkasse 31 Euro. Tages-karten kosten im Vorverkauf 18 Euro, Abendkasse 23 Euro. Das Sonderkonzert mit Tim Bendzko und Band kostet im Vorverkauf 37,90 Euro, an der Abendkasse 45 Euro. Mehrtageskarte und Son-derkonzert im Kombiticket gibt es für 56,90 Euro (nur im Vorver-kauf). Alle Preise inklusive aller Gebühren. Der Vorverkauf für alle Tickets läuft bereits und endet am 15. August um 12 Uhr. Karten sind im Vorverkauf u.a. erhältlich beim TIP Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstel-len von TicketRegional.

Weitere Informationen unter www.jazzandjoy.de zg

Das Musikprogramm steht

Fortsetzung von Seite 1Die Lösung war schnell gefun-den – sie waren unter anderem zu Schuh One geströmt und nutzten begeistert das Angebot Damen-bekleidung, Taschen und Schuhe für die ganze Familie zum halben Preis zu erstehen.Unentwegt tütete der nette junge Mann an der Kasse die Einkäufe ein. Auch ins Optikfachgeschäft Brillenschlange zog es viele Kun-den, bei einem Rabatt von 25 Pro-zent auf Brillengestelle aller Mar-ken und angenehm luftiger Atmo-sphäre war der Aufenthalt hier al-lemal lohnender als ein Platz an der Sonne.

Meik Kronauer sagte: „Wir sind sehr zufrieden, aber das sind wir ja immer“. Die Sommerkollekti-on bei Vetter Moden in der Nibe-lungenstraße und im Kinderfach-geschäft von Vetter in der Main-straße, macht den Sommer noch viel schöner. Außerdem konnten die Kunden beim verkaufsoffe-nen Sonntag ihre Urlaubskasse

beträchtlich schonen – es gab 50 Prozent Rabatt, zufriedene Kunden und Verkäuferinnen. Hochbetrieb war auch beim Eiscafé Kilian, wo luftige Schattenplätze unter Son-nenschirmen gefragt waren. Be-wegung macht Spaß, ganz gleich wie heiß es ist, das bewiesen die vielen Kinder, die in der Hüpfburg beim Eiscafé Kilian fröhlich her-umsprangen.

Am Nachmittag machte hier das Scholly-Trio instrumental und ge-sanglich mit Oldies und Swingme-lodien Stimmung, echte handge-machte Musik – da sieht man, was man hört. Als „Urgestein“ ist Gerd Schollmeier in der regionalen Mu-sikszene bekannt, seine Frau Ire-ne beeindruckt mit ihrer klang-vollen Stimme. Gut positioniert war Axel Bei mit seinen E-Mobi-len, die hauptsächlich Senioren mehr Bewegungsfreiheit bieten. Am Marktplatz, auf dem Weg zu den Attraktionen des Stadtfestes, konnte er mehrere Beratungster-mine mit Angehörigen von Seni-

oren vereinbaren. Im Festzelt am Historischen Rathaus hatten die Zuschauer am Sonntagnachmit-tag Gelegenheit Spitzenleistungen zu bewundern und Vereinsnach-wuchs kennenzulernen. Der SKK 50 hatte seine „Riwwelkigelsche“ auf die Bühne entsandt, der Kin-derchor des Gesangvereins Harmo-nie unter der Leitung von Michael Held begeisterte mit seiner Hitpa-rade. Gestiefelt und mit Western-hut zeigte die TSG-Showtanzgrup-pe eindrucksvoll die tänzerische Interpretation von „These Boots are made for Walking“.

Bunt und lustig auf hohem Ni-veau tanzte die HCV Junioren-garde Charisma. Hohe Sprünge auf kleinstem Raum präsentier-te die TSG Trampolingruppe. Als Highlight unter den Tanzgruppen des Dancepoint Limburg kündigte VfR-Stadionsprecher Reiner Jakob die Gruppe „Remake“ an, die bei der Deutschen Meisterschaft den dritten Platz belegte.

Hannelore Nowacki

Verkaufsoffener Sonntag lockte mit tiefen Preisen

Die unternehmungslustige Damenriege war auf der Nibelungenstraße unterwegs. Foto: Hannelore Nowacki

@ Bildergalerie aufwww.tip-verlag.de

BÜRSTADT - Vier Tage lang stand die Erich-Kästner-Schule (EKS) ganz im Zeichen der Pro-jektwoche. Erstmals fanden die Projekte im Klassenverbund statt, gemeinsam mit ihren Lehrern ent-schieden sich die Schüler für ein Thema, das in diesen Tagen im Fokus stand.

Am Donnerstag präsentier-ten die Schüler ihren Eltern und den anderen Klassen die Ergeb-nisse in gelungenen Darbietun-gen. So warteten im Außenbereich gleich zu Beginn der Vorstellung die Trommlergruppe der 8Hb mit rhythmischen Klängen, während Schüler der 8Re und der 6Rb mit Pyramidenturnen begeisterten. Das Projekt der 8Rd hatte sich dem Thema Fahrrad angenommen und

demonstrierte anschaulich, wie sich ein Reifen f licken lässt.

Im Innern der EKS ging es nicht minder unterhaltsam zu. So ent-führte die 9Ra nach „Bella Italia” und gleich drei Klassen tauchten in die Welt des Mittelalters ein –mit selbst gebastelten Burgen und als Höhepunkt einem Besuch der Starkenburg am Mittwoch.

Eine Reise der besonderen Art wartetet auf die Besucher der Pro-jektvorstellung „Spiele aus aller Welt”. Diese wurden von den ein-zelnen Schülern vorgestellt: So gab es ein spanisches Städte-Bingo, ein Quiz über Serbien und wer wollte, konnte sich seinen Namen ins ja-panische übersetzen. In der japa-nischen Druckerwerkstatt der 7Rd wurde die Kreativität der Schüler

deutlich, und die 8Ga demonstrier-te, welche Wirkung Heilpf lanzen haben. Die Erkundung des Bieden-sand, Erfindungen der Menschen und die Erkundung der Naturwis-senschaften waren ebenso Themen für die Schüler wie ein Barfußpfad, die Förderung der Teamfähigkeit oder aber Sport in Bürstadt und Umgebung. Abgerundet wurde das Angebot durch Vorführungen im Bereich Percussion und durch Theaterstücke. Um das leibliche Wohl der Besucher der Präsenta-tion kümmerte sich der Schul el- ternbeirat. Benjamin Kloos

Schüler der Erich-Kästner-Schule präsentierten Ergebnisse der Projekttage

Vom Mittelalter über „Bella Italia” bis zur geturnten Pyramide

Entführten die neugierigen Besucher in die Welt der Druckkunst: Die Schüler der Klasse 7Rd der EKS. Foto: Benjamin Kloos

Das Fahrrad stand ebenfalls im Zentrum der Projekttage der EKS – beispielsweise die Frage, wie man einen Reifen flickt. Foto: Benjamin Kloos

@ Bildergalerie aufwww.tip-verlag.de

LAMPERTHEIM - Am kommen-den Sonntag, 3. August, um 20 Uhr startet der 10. Lampertheimer Or-gelsommer. Es erklingt die wun-derbare „große Blaue“ der Dom-kirche. Die diesjährigen Konzer-te stehen alle unter dem Motto „Ton-Art“.

Vor allem Komponisten des Frühbarock orientierten sich an den Charakteristika der Tonarten. Durch die nicht gleichschweben-de Stimmung hatten ursprünglich alle Tonarten besondere Eigenar-ten. Auch heute noch sind diese Ei-genheiten zu spüren, weil Kompo-nisten aller Zeiten dadurch beein-f lusst wurden und ihre Tonarten ganz bewusst aus-wählten. Das Eröff-nungskonzert am 3. August bestrei-tet Tereza Scharf aus Heidelberg. Ob-wohl sie noch Stu-dentin ist, glänz-te sie schon mit ih-rer außergewöhn-lichen Musikalität und Technik bei Konzerten in ganz Europa.

Tereza Schar f br ing t ein Pro -gramm mit Werken von Scheidemann und Eben mit, die von der Gregorianik beeinf lusst sind. Passend dazu wer-den diese Melodien zwischen den Or-gelstücken gesun-gen. Diese Aufgabe übernimmt Volker Will, Tenor aus Lampertheim. Zu Beginn jeden Konzertes erläutern die jeweiligen Organisten ihr Pro-

gramm. Im Anschluss an die Kon-zerte lädt der Förderverein bei ei-nem Glas Wein zum gemütlichen Ausklang auf dem Domplatz ein.

Der Eintritt zu den Konzerten beträgt 7/ermäßigt 4 Euro, Abo-karten zu allen Konzerten sind auch an der Abendkasse erhält-lich. Die Konzertreihe findet in Zu-sammenarbeit mit cultur commu-nal der Stadt Lampertheim statt. Die weiteren Konzerte des Orgel-sommers finden an jedem Sonn-tag im August statt.

Am 10. August spielt der Main-zer Domorganist Werke, die sich mit der Tonfolge BACH befassen. zg

Orgelkonzertreihe startet am 3. August mit Konzert von Tereza Scharf

„Große Blaue” erklingt im zehnten Orgelsommer

Eröffnet den diesjährigen Orgel-sommer am 3. August: Tereza Scharf. Foto: oh

SPD-SOMMERTOUR

LAMPERTHEIM – Die Sommertour der SPD geht auf ihre zweite Etap-pe. Am Montag, 4. August, treffen sich die Sozialdemokraten zunächst am Martin-Luther-Platz in der Lam-pertheimer Kernstadt mit Mewola.Der Verein möchte auf diesem Are-al ein Mehrgenerationenwohnpro-jekt in die Tat umsetzen. Die Ver-antwortlichen werden den Amts- und Mandatsträgern aus Fraktion und Ortsverein von den Planungen und dem aktuellen Sachstand ihrer Idee berichten. Anschließend zieht es die Mitglieder der Partei weiter in Richtung Technisches Hilfswerk in der Florianstraße. Ab 19 Uhr er-läutern die Mitglieder der Ortsver-einigung ihre Aufgaben und führen durch die Station im Technischen Zentrum. Interessierte Gäste sind herzlich eingeladen, der Informati-onstour mit ihren beiden Stationen beizuwohnen. zg

Page 3: Tip31mi14

LOKALES 3MITTWOCH, 30. JULI 2014

eineneinen oderoderoderoderoderoderoderoderoder

Ja,

Landau in der PfalzEhrmann Wohn- undEinrichtungs-GmbHLotschstraße 9, 76829 LandauTel. 0 63 41/977-0

Reilingenbei HockenheimEhrmann Wohn- undEinrichtungs-GmbHHauptstraße 201, 68799 ReilingenTel. 0 62 05/94 02-0

Herxheimin der PfalzMöbel Gilb GmbH & Co. KGSt.-Christophorus-Str. 4-6,76863 HerxheimTel. 0 72 76/980-0

Frankenthalin der PfalzEhrmann Wohn- undEinrichtungs-GmbHWormser Straße 119, 67227 FrankenthalTel. 0 62 33/49 69-0

www.ehrmann-gilb.de

einen

Ja,Ja,Ja,Ja,Ja,Ja,ichichichwill!Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits- oderoderoderHochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-GeschenketischGeschenketischGeschenketischGeschenketischGeschenketischGeschenketisch

oderGeschenketisch

oderoderGeschenketisch

oderGeschenketischGeschenketischGeschenketischGeschenketisch

Hochzeits-Geschenketisch

Hochzeits-Hochzeits-Geschenketisch

Hochzeits-Hochzeits-Geschenketisch

Hochzeits-Hochzeits-Geschenketisch

Hochzeits-Hochzeits-Geschenketisch

Hochzeits-Hochzeits-Geschenketisch

Hochzeits-GeschenketischGeschenketischGeschenketisch

Hochzeits-Geschenketisch

Hochzeits-Hochzeits-Geschenketisch

Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Geschenketisch

Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Geschenketisch

Hochzeits-Hochzeits-Geschenketisch

Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Geschenketisch

Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Geschenketisch

Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Geschenketisch

Hochzeits-Geschenketisch

Hochzeits-Geschenketisch

Hochzeits-Hochzeits-Geschenketisch

Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Geschenketisch

Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Geschenketisch

Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Hochzeits-Geschenketisch

Hochzeits-GeschenketischGeschenketischGeschenketischGeschenketischGeschenketischGeschenketischGeschenketischGeschenketischGeschenketischGeschenketischGeschenketischGeschenketischGeschenketischGeschenketischGeschenketischGeschenketischGeschenketischGeschenketischGeschenketischGeschenketischGeschenketischGeschenketischGeschenketischGeschenketischGeschenketischGeschenketischGeschenketischGeschenketischGeschenketischGeschenketisch

Hochzeits-Geschenketisch

Hochzeits-Hochzeits-Geschenketisch

Hochzeits-Hochzeits-Geschenketisch

Hochzeits-Hochzeits-Geschenketisch

Hochzeits-Hochzeits-Geschenketisch

Hochzeits-Hochzeits-Geschenketisch

Hochzeits-Hochzeits-Geschenketisch

Hochzeits-Hochzeits-Geschenketisch

Hochzeits-Hochzeits-Geschenketisch

Hochzeits-Hochzeits-Geschenketisch

Hochzeits-Hochzeits-Geschenketisch

Hochzeits-Geschenketisch

oderGeschenketisch

oderoderGeschenketisch

oderGeschenketisch beibeibeibeibeibeibei

Mitgliedsbeiträge ab 29,90€

BürstadtDie Riedwiese 5Tel. (06206) 7 51 65www.fi tnesscenterruh.de

Haben Sie Figurprobleme und wollen eine tolle Figur haben

oder einfach etwas für Ihre Gesundheit tun ?

Dann kommen Sie ins …

Eines der größten, schönsten, erfolgreichsten und best eingerichtetsten StudiosDeutschlands auf über 1.400 m²

Testen Sie uns – mit einemkostenlosen Probetraining !

Zur Verstärkung unseresTeams suchen wir

Trainer/infür unsere Kurse Bauch-Beine-Po,

Zumba, Step, Pump usw.sowie

Thekenkraftfür Empfang/Bistro

Tun Sie etwas für Ihre GesundheitCellulite und Fettpölsterchen ? Das muss nicht sein ! Durch gezielte Übungen unter fach-männischer Anleitung werden alle Körperstellen, an denen Cellulite am häufi gsten auftritt, wieder glatt und straff ! Gleich-zeitig werden Fettpölsterchen abgebaut ! Gewichtsreduzierung an Oberschenkeln, Po, Taille, Hüfte, Bauch und Oberarmen.Starten Sie einen Versuch - Sie werden über Ihren Erfolg erstaunt sein.

Jugendlicheunter 17 Jahreab 19,90 €

Schlank, fi t & gesund in den Sommer!

ar.3

0sa1

4

Vergleichen Sie unseren Gerätepark mit den umliegenden Studios in der Region, denn wir scheuen keinen Vergleich.

Häfnerstraße 7 · 67551 Wo.-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 9 07 30 93

www.as-schneider-kosmetik.de

Ein Besuch in meinem Institut kann Ihr Leben positiv verändern …

RAN AN DIE FETTPOLSTER UND FIGURPROBLEMEcf

.31m

i14

• Sonomatic – Fett-weg-Behandlung• Well the Body – Vakuum-Unterdruck-

Behandlung• Lymphdrainage – Kombi-Tiefenwärme• Radiofrequenz-Behandlung

Strafft schlaffe Haut!• Aromatherapie – Wickelbehandlung

Evi

Eva

COSMEDIXKristina menger

1

2

3

Eva

Evi

GLORIA – DEUTSCHER KOSMETIK-PREIS · 3. PLATZ!ANDREA SCHNEIDER ZÄHLT ZU DEN BESTEN IN GANZ DEUTSCHLAND!

LAMPERTHEIM – Schule aus und Ferienzeit. Was liegt da nä-her, also sich am Stadtstrand auf dem Schillerplatz langsam auf die erholsamen Tage des Jahres einzu-stimmen und im Anschluss gut ge-launt durch die Geschäfte zu bum-meln? Gesagt, getan!

Bei der 6. Auflage der beliebten Sommernacht präsentiert sich die Innenstadt den Besuchern wieder als pulsierende Lebensader. Mit dem „Trio Coral Latino” hält ku-banisches Flair entlang der Ver-gnügungsmeile Einzug. Dezente Musik, kühle Erfrischungen und leichte Kost. Im Hintergrund ver-gnügen sich Kinder beim „Aqua-zorbing” oder buddeln f leißig im Sand. Die Erfolgsformel für ei-nen unbeschwerten Abend in un-gezwungener Atmosphäre klingt banal. Selbst Gewitterwolken ver-ausgaben sich am frühen Abend schnell.

Ganz im Sinne der Verantwort-lichen am Stadtmarketing-Stand. Kurz nach der offiziellen Eröff-nung füllt sich der Schillerplatz und die Sitzplätze wurden knapp

– ein Beleg dafür, dass das Kon-zept stimmt und die Einkaufsnacht selbst Konkurrenzveranstaltungen in der Nachbarschaft nicht fürch-ten muss.

Einziger Wermutstropfen: die Zahl der teilnehmenden Geschäf-te, die im Rahmen der Sommer-nacht mit Angeboten und Aktio-nen bei Besuchern und Kunden Sympathiepunkte sammeln kann,

ist rückläufig. Ein Umdenken wünscht sich auch Erster Stadtrat Jens Klingler, der in seiner Begrü-ßung an alle Geschäftsinhaber ap-pelliert, das Image der Einkaufs-stadt zu fördern und sich im Rah-men von Veranstaltungen wie der Sommernacht, die über die Gren-ze Lampertheims bekannt sei, stär-ker einzubringen.

Steffen Heumann

Lange Sommer- und Einkaufsnacht erfüllt Erwartungen / Gegen Konkurrenz in der Nachbarschaft behauptet

Gute-Laune-Garantie bis in den späten Abend

BÜRSTADT – Wie jedes Jahr waren die Stadtfestbesucher wie-der zum Tag der offenen Tür in

das Heimatmuseum eingeladen. Das Wetter spielte perfekt mit und so blieben auch die auf der Straße

ausgestellten Oldtimer trocken. Neben Mercedes aus den 50-iger Jahren sowie zahlreichen Motor-räder von Horex bis Vespa stand eine komplette Sammlung an Por-sche-Traktoren in Reih und Glied und begeisterten so manches Old-timerfanherz. Doch nicht nur Stra-ßenfahrzeuge hatte das Heimat-museum zu bieten: im Herzen des Museums finden sich zahl-reiche Schätze aus vergangenen Tagen, die vom Museumsinha-ber Edgar Gräf sowie von Matthi-as Molitor und Hans Held vorge-stellt wurden. Sowohl im Musiker-Museum, in der alten Werkstatt, im alten Schulhaus und im Hof des Heimatmuseums gab es vie-le Schmuckstücke zu entdecken.

Eva Wiegand

Heimatmuseum: Tag der offenen Tür lockte am Stadtfest-Sonntag in die Peterstraße

Es gab viele Schmuckstücke zu entdecken

Von einer BMW über eine Horex bis zur Vespa konnten am Sonntag auf der Straße vor dem Heimatmuseum neben Zweirädern auch Por-sche-Traktoren in Augenschein genommen werden. Foto: Eva Wiegand

Treffpunkt Stadtstrand – der Schillerplatz bietet für wenige Stunden Urlaubsatmosphäre.

Einkaufserlebnis Sommernacht – ein Schlückchen Sekt gibt's bei Hor-lé Mode und mehr inklusive. Fotos: Steffen Heumann

KREIS BERGSTRASSE - Nach-dem das Ausländer- und Migrati-onsamt des Kreises bereits vor ei-nigen Jahren die Terminvereinba-rung eingeführt hatte, soll es nun eine weitere Verwaltungsvereinfa-chung geben, wie Landrat Matthi-as Wilkes nun mitteilt.

Das Ausländeramt bietet dem ausländischen Mitbürger ab dem 1. August 2014 die Möglichkeit an, den elektronischen Aufenthaltstitel

an die Wohnanschrift zuzustellen. „Dies bedeutet, dass der ausländi-sche Mitbürger nicht mehr zwin-gend zur Abholung seines elekt-ronischen Aufenthaltstitels (eAT) beim Ausländer- und Migrations-amt selbst vorsprechen muss, son-dern dieser mit Postzustellungs-urkunde ausgeliefert wird“, so der Landrat.

Dadurch entfallen Fahrtkosten zur Behörde und vor allem zeitli-

che Belastungen der Antragstel-ler und der Sachbearbeiter bei der Behörde.

Die geringen Kosten für die Übersendung des elektronischen Aufenthaltstitels sind allerdings vom ausländischen Mitbürger zu tragen und schon bei der Beantra-gung des Aufenthaltstitels zu ent-richten. Wer das nicht will, darf na-türlich weiterhin seinen eAT bei der Behörde abholen. zg

Verwaltungsvereinfachung beim Ausländer- und Migrationsamt ab dem 1. August

„Für ausländische Mitbürger und Sachbearbeiter wird es leichter”

@ Bildergalerie aufwww.tip-verlag.de

Auf alle Artikel 20 % teilweise bis 40 %

Verkaufsoffener Sonntag in der Kaiserstraße LampertheimAktionspreise gelten nur am Sonntag!

Tel. 0 62 06 / 9 69 49 86

Öffnungszeiten:13.00 - 18.00 Uhr

Nur bei uns WELTNEUHEIT:Wasserbetten Revolution 100% AUSLAUFSICHERHöchstmaß an Sicherheit und Qualität,neue Wassertechnik für Bandscheibengeschädigte und Schwergewichtige das Optimum an Schlafqualität!Wasserbett Medi-Softside Dual SplitEinbau in allen Betten oder freistehend in allen Größen

Rabatte gültigauch auf bereits

reduzierte Waren!

Rabatte nicht gültig fürAktions-Angebote!

Es erwartet Sie:•Eines der größten • Neu im Sortiment: Gelmatratzen Wasserbetten-Studios • Leisten-Modulrahmen und • Naturmatratzenstudio Bettgestelle •Matratzenstudio • Daunen- und Synthetik-Artikel•Boxspringbetten … und alles rund ums Bett !!! und Schlafsysteme Lieferservice & Entsorgung ohne Berechnung !

Emilienstraße 20, 68623 Lampertheim, Tel. 0 62 06 - 95 23 41Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr: 10 - 13 + 15 - 18 Uhr, Mi + Sa 10 - 14 Uhr

Verkaufsoffener Sonntag in der Kaiserstraße LampertheimAktionspreise gelten nur am Sonntag!

Tel. 0 62 06 / 9 69 49 86

Öffnungszeiten:13.00 - 18.00 Uhr

Nur bei uns WELTNEUHEIT:Wasserbetten Revolution 100% AUSLAUFSICHERHöchstmaß an Sicherheit und Qualität,neue Wassertechnik für Bandscheibengeschädigte und Schwergewichtige das Optimum an Schlafqualität!Wasserbett Medi-Softside Dual SplitEinbau in allen Betten oder freistehend in allen Größen

Rabatte gültigauch auf bereits

reduzierte Waren!

Rabatte nicht gültig fürAktions-Angebote!

... das Schlafhaus! Der Spezialist für gesunden Schlaf

z.B.Boxspringbetten

180 x 200 cm ab 1.698,- €

Wasserbetten dual

von 160 - 200 x 220 cm

ab 1.398,- €

NEUERÖFFNUNGin 68623 Lampertheim, Emilienstraße 20Besuchen Sie uns in unseren neu gestalteten Räumen auf ca. 300 m² Verkaufsfl äche!

...zielsicher werben im

Page 4: Tip31mi14

STADTNACHRICHTEN4 MITTWOCH, 30. JULI 2014

Hotel-Restaurant Am Waldschwimmbad

Wasserwerkstraße 368642 Bürstadt

Telefon 06206 - 8504 Fax 06206 - 980923

www.restaurant-am-waldschwimmbad.de

Tagesgerichte im August zu je 6,90 ¤mittags und abends, zusätzlich zu unserer Speisekarte

Neben unserer Speisekarte fi nden Sie ständig wechselnde Gerichte.Aktuell, bieten wir Ihnen leichte Sommerküche mit frischen Pfi fferlingen.

Di. 05.08. Paprikaschnitzel mit Kroketten und GemüseMi. 06.08. Rindfl eisch im Schlafrock, dazu Püree und TomatensalatDo. 07.08. Käsespätzle mit Zwiebelschmelze, dazu BlattsalateFr. 08.08. Pfannkuchen gefüllt mit Hackfl eisch, Paprika, Champignons

Di. 12.08. Champ.-Rahm-Geschnetzeltes, Brokkoli und BandnudelnMi. 13.08. Königsberger Klopse in Kapernsoße, Reis und BlattsalateDo. 14.08. Pfeffersteak mit Rosmarinkartoffeln und BohnenFr. 15.08. Fischfi let in Kräutersoße, Kartoffeln, mediterranes Gemüse

Di. 19.08. Mailänder Schnitzel, Spaghetti, Tomatensoße, BlattsalatMi. 20.08. Hühner-Cordon Bleu mit Rösti und KarottenDo. 21.08. Makkaroni Bolognese mit Salatschale

Betriebsferien vom 22.08. bis einschließlich 04.09.14

dw31

mi1

4

NOTDIENSTE

Ärztliche NotdiensteAn den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärz-ten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206–51434. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonn-tag, an Feiertagen und Brückentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ärztliche Bereit-schaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbe-reit. Tel. Nr. 06206–51434. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen er-reichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

Apotheken-Notdienst30. Juli: Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr. 18, Tel: 06206-5703531. Juli: Apotheke Klose in der Kaiserpassage 67547 Worms, Am Römischen Kaiser 9, Tel.: 06241-2095851. August: Amts-Apotheke, Lampertheim, Wilhelmstr. 65, Tel: 06206-570182. August: Engel-Apotheke, Bürstadt, Heinrichstr. 1a, Tel: 06206-6372

ZahnärzteZahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

Augenärzteam 30. Juli nachmittags: Dr. Kröning, 68623 Lampertheim, Kaiserstr. 38,Tel. 0 62 06 / 95 15 24 (Alle Angaben ohne Gewähr)

DanksagungFür die aufrichtige Anteilnahme beim Heimgang von

Friedrich Ruppdurch Wort und Schrift, Blumen- und Geldspenden sagen wir aufrichtig Danke.

FamilieKarl-Heinz Rupp

Lampertheim, im Juli 2014

Dankeallen, die unseren lieben Verstorbenen

Heinz Ofenloch* 13. 03. 1931 † 27. 06. 2014

auf seinem letzten Weg begleiteten unduns ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise bekundet haben.

Danke für die stille Umarmung, die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben,für den Händedruck, wenn die Worte fehlten und für alle Zeichen der Liebe, Freundschaft und Verbundenheit.

Im Namen aller AngehörigenDoris Ofenloch

Lampertheim, im Juli 2014

Es freuen sich die glücklichen Eltern,

Stefanie und Marco

geboren am: 8. April 2014 Gewicht:

3250 g Größe: 51 cm

Eliah

Baby der Woche

Ihre Anzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt

in Lampertheim, Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim

Wir beraten Sie gerne ...TIP-Verlag · Schützenstraße 50 · Telefon 06206-94500

in Lampertheim, Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheimin Lampertheim, Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim�����

Ihre Anzeige im TIP erreicht

in Lampertheim, Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheimin Lampertheim, Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim��

in Lampertheim, Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim��

in Lampertheim, Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim�����

Foto

© K

urt

F. D

om

nik

/ w

ww

.PIX

ELI

O.d

e

Ihre Anzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt

in Lampertheim, Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim

Wir beraten Sie gerne ...TIP-Verlag · Schützenstraße 50 · Telefon 06206-94500

Abschied nehmen ...

KREIS BERGSTRASSE - „110 Jahre Jusos, 110 Jahre Bildungs-politik“, unter diesem Motto ver-anstalten die Jusos Bergstraße und die Jusos Odenwald am Marbach-Stausee ein gemeinsames geselli-ges Zeltwochenende.

Für Anreise und Aufbau streben die Jusos Samstag, 2. August, um

10 Uhr an, die Abreise am Sonn-tag ist bis 12 Uhr geplant. Neben Workshops, wie „Schule demo-kratisch gestalten, SV-Arbeit heu-te“ und „Neoliberalismus im Bil-dungssystem“, steht das geselli-ge Beisammensein im Fokus des Wochenendes. Ebenfalls geplant sind Grußworte der örtlichen SPD-

Abgeordneten aus dem Bundes- und dem Landtag. Die Teilnahme-gebühr beträgt 5 Euro. Für Grill-gut müssen die Teilnehmer selbst sorgen.

Interessierte sind herzlich ein-geladen und können sich unter [email protected] anmel-den. zg

Gemeinsames Wochenende am Marbach-Stausee vom 2. bis 3. August

Jusos laden zum Zelten ein

HOFHEIM - Die Jusos Ried la-den herzlich zu einem „Planungs-workshop“ zur angedachten Skate-boardanlage für Hofheim ein. Der SPD-Nachwuchs reagiert damit auf die zuletzt im Ortsbeirat ge-führte Debatte um die seit Jahren im Gespräch befindliche Anlage, die es jungen Menschen aus Hof-heim und Umgebung ermöglichen soll, zum Skateboard-, Inline- und Longboardfahren nicht mehr in be-nachbarte Städte fahren zu müs-sen. „Wir wollen die beteiligten Gruppierungen und Institutionen, die jungen sportbegeisterten Men-schen, die Verwaltung und die Po-

litik, vertreten durch den Ortsbei-rat, an einen Tisch holen und ge-meinsam überlegen, wie wir den Wunsch realistisch auf die Wün-sche der Nutzer abgestimmt und finanziell tragbar verwirklichen könnten, bevor die städtischen Gre-mien das letzte Wort haben. Wir wollen somit dazu beitragen, das Projekt, das wir aktiv unterstüt-zen, weiterzuführen, Unklarhei-ten hierüber auszuräumen und den sehr stark engagierten Vertre-tern aus der Bürgerschaft zu Ge-hör verhelfen“, so der Vorsitzende der Jusos Ried, Marius Schmidt, in einer Pressemitteilung. Auch

der neue Jugendrat sei zu diesem Termin bereits eingeladen und um Mithilfe gebeten worden. Los geht die öffentliche Veranstaltung mit Fachreferenten aus der Verwaltung und dem Ortsbeirat am Samstag, 9. August, ab 11 Uhr am Sportpark Hofheim in der Nähe der Timore-na. Also genau an dem Ort, an dem die Anlage auf städtischem Gelän-de einmal entstehen könnte. „Er-gebnis soll eine konkrete Planung für den Skatepark sein“, so Juso-Geschäftsführer Maximilian Rühl abschließend. Interessierte Gäste sind herzlich eingeladen, mitzu-diskutieren. zg

Jusos laden am 9. August zu Planungsworkshop ein

Angedachte Skateboardanlage im Fokus

LAMPERTHEIM - Um den Sport und die Schule besser zu vereinba-ren, wird in Lampertheim das ers-te Teilzeitinternat (TZIK) für den Kanurennsport eingerichtet. Teil-zeitinternat heißt, dass die Kin-der von 11.30 bis 17 Uhr betreut werden. Der Wassersportverein betreibt in Lampertheim schon seit drei Jahren die Talentaufbau-gruppen an der Grundschule und die Talentfördergruppen in den weiterführenden Schulen, über 80 Kinder wurden in dieser Zeit schon betreut und zum Teil zu erfolgreichen Nachwuchssport-lern ausgebildet. Die Talentauf-baugruppe und Talentfördergrup-pe sind ein Programm des Lan-des Hessens, die Tagesbetreuung ist eine Weiterentwicklung die-ses Programms. Geeignet ist die-

ses für Kinder der 3. bis 7. Klasse Im Leistungsspektrum enthalten sind neben dem Mittagessen, ei-nem Mittagssnack mit Obst und Wasser auch ein eventueller Fahr-dienst.

Die Betreuung erfolgt durch Be-treuer, Trainer und ausgebildete Hausaufgaben-Coaches. Bei Be-darf wird sich der Verein auch um Nachhilfeunterricht kümmern. Zur Betreuung gehört Essen und Hausaufgaben, aber auch Sport-einheit und Bewegungsspiele. Die Kinder werden aber auch freie Zeit zur Verfügung haben.

Natürlich steht der Kanurenn-sport bei den Sporteinheiten an erster Stelle, es wird aber ein viel-seitiges Sportprogramm angebo-ten. Am Lessinggymnasium Lam-pertheim wird ein Vertrauensleh-

rer Sport für uns den Kontakt zu den jeweiligen Klassenlehrern halten. Das Angebot der Betreu-ung gilt von Montag bis Freitag, kann aber auch tageweise in An-spruch genommen werden. Es wer-den auch Nichtkanusportler aufge-nommen, sofern noch Plätze frei sind. Das Training wird in die-sen Fällen entsprechen angepasst.

Die Kosten betragen 150 Euro ohne Fahrdienst. Beginn der Ka-nuakademie ist der 8. September 2014.

Sollten Sie an der Kanuakademie Interesse haben, sendet Ihnen der Wassersportverein gerne weitere Informationen zu. Projektleiter ist Bernd Brechenser, telefonisch er-reichbar unter 0176/48795248 oder per E-Mail unter [email protected]. zg

Teilzeitinternat für den Kanurennsport startet am 8. September

Kanuakademie beim Wassersportverein

TERMINE

2. AugustReggae Dancehall Open Air - Bie-densand Bäder Lampertheim, ab 15 Uhr

3. AugustX. Lampertheimer Orgelsommer - mit Tereza Scharf, Domkirche, Lam-pertheim, 20 Uhr

7. August„Acoustic-Midnight-Soul“ – Heiße Songs, cool gespielt - im Heimat-museum, Lampertheim, 20.30 Uhr

8. AugustSommerlicher Tanztee - Tanzver-anstaltung in der Seniorenbegeg-nungsstätte „Alte Schule“, Römer-str. 39, Lampertheim, 17 Uhr

9. AugustPappelfest - Naturfreunde, Sand-torferweg 141, Lampertheim, 15 Uhr

10. AugustPappelfest - Naturfreunde, Sandtor-fer Weg 141, Lampertheim, 10 Uhr

Tag der offenen Tür der Feuerwehr,- Römerstrasse 14 in Bürstadt, ab 11 Uhr

X. Lampertheimer Orgelsommer - mit Daniel Beckmann, Domkirche, Lampertheim, 20 Uhr

16. AugustInnenhoffest - Gemeindezentrum der Lukasgemeinde - Innenhof, Lam-pertheim, ab 18 Uhr

17. AugustSommerfest und Eröffnung der Fe-rienspiele - AZ Vogelpark, Lampert-heim, 10 bis 19 Uhr

Innenhoffest - Gemeindezentrum der Lukasgemeinde - Innenhof, Lam-pertheim, ab 10.30 Uhr

X. Lampertheimer Orgelsommer - mit Johannes Trümpler, Domkirche, Lampertheim, 20 Uhr

22. AugustKerwe bei der Feuerwehr Bobstadt - Partynight, ab 20 Uhr

23. AugustKerwe bei der Feuerwehr Bobstadt - mit der Bensheimer Band „eight-team“, ab 20 Uhr

Weitere Termine: www.tip-verlag.de

BESTATTUNGEN

LampertheimWaldfriedhof30. Juli, 10 Uhr, Trauerfeier und Ur-nenbeisetzung, Bruno Koenig, 73 J.

30. Juli, 13 Uhr, Beisetzung, Rein-hard Gaier, 86 J.

30. Juli, 15 Uhr, Trauerfeier und Ur-nenbeisetzung, Gabriele Pataric geb. Humm, 60 J.

31. Juli, 11 Uhr, Trauerfeier und Ur-nenbeisetzung, Annemarie Dinges, 90 J.

Biblis30. Juli, 13.30 Uhr, Beisetzung, Erich Gansmann, 86 J.

FAMILIENANZEIGEN im

... erreichen einen großen Leserkreis

Page 5: Tip31mi14

Foto

© c

hrist

iane

g /

ww

w.P

IXEL

IO.d

e

Im guten Andenken

LOKALES 5MITTWOCH, 30. JULI 2014

© K

arl D

ichtle

r / w

ww.P

IXEL

IO.d

e

Tel. 06206-2282 Tag & Nacht persönlich für Sie da

KERN Bestattungshaus

Kompetente Mitarbeiter beraten, betreuen und begleiten in der schwersten Zeit. Auf allen Friedhöfen tätig Damit Sie sich im Trauerfall um nichts mehr kümmern müssen...

Lampertheim, Römerstraße 129 ✦ Bürstadt, Nibelungenstraße 38

Jederzeit 06241 - 80291 überallwww.kreider-bestattungen.de dw

31m

i14

Erinnerungen, die unser Herz berühren, gehen niemals verloren.

Individuelle Hilfe.Persönliche Beratung.Rund um die Uhr.

Industriestr. 18-2068623 LampertheimTel.: 06206 / 4003Bestattungsinstitut

RÖHRIG

Roehrig_TB_145x20.indd 1 07.08.2009 15:26:13 Uhr

(djd/pt). Bestattungen gehören wie der Tod zum menschlichen Le-ben. Aber jede Kultur kennt ande-re Rituale – und sie befinden sich im Wandel. In Deutschland etwa ist der Anteil der Feuerbestattun-gen in den vergangenen Jahren sehr stark gestiegen. Nach Anga-ben der Verbraucherinitiative Ae-ternitas dürften mittlerweile etwa 55 Prozent der Verstorbenen ein-geäschert werden, vor 15 Jahren wurde der Anteil noch auf ein Drit-tel geschätzt. Dabei gibt es aller-dings große regionale Unterschie-de: In Ostdeutschland beispiels-weise werden laut Aeternitas be-reits über 80 Prozent der Verstor-benen eingeäschert.

Erinnerungsstücke aus der Asche des Toten

Seitdem die Anzahl der Feuerbe-stattungen stark zugenommen hat, gibt es auch immer mehr Produk-te aus der Totenasche des Verstor-benen – wie etwa Bleistifte. Inzwi-

schen malen Künstler aus der Asche auch Porträts des Verstorbenen. In Deutschland ist es streng genom-men unzulässig, Kremationsasche zu Hause zu lagern. Manche Kre-matorien sind aber inzwischen be-reit, einen kleinen Teil der Asche für die Hinterbliebenen zu entneh-men. Die Asche kann dann in ei-

nem passenden „Haus im Himmel“ aufbewahrt werden – dieses spe-zielle Holzhäuschen wird vom An-bieter auf Wunsch sogar individu-ell bemalt. Eine besonders exklu-sive Form der Trauer sind Erinne-rungsdiamanten oder Diamantrin-ge aus der Asche des Verstorbenen.

Aber auch in anderer Hinsicht befindet sich die Erinnerungskul-tur im Wandel: Schwarz als Zei-chen der Trauer wird heute kaum noch getragen, im Kommen sind stattdessen Trauernadeln zum An-stecken oder auch Amulette. In das Amulett kann man sich bei-spielsweise eine persönliche Erin-nerung an den Verstorbenen gra-vieren lassen.

Immer weniger wünschen sich traditionellen Trauergottes-dienst

Auch die Vorstellungen darüber, wie der letzte Weg würdig gestal-tet werden soll, haben sich verän-dert. Einen traditionellen Trauer-gottesdienst wünscht sich nur jeder dritte Bundesbürger (32 Prozent), 37 Prozent bevorzugen stattdes-sen ein „zwangloses Zusammen-treffen von Familie und Freunden“. Das ergab eine TNS-Emnid-Umfra-ge im Auftrag der Ergo Direkt Ver-sicherungen. 16 Prozent der Be-fragten möchten gar keine Trauer-feier, zehn Prozent wünschen sich einen fröhlichen Abschied. „Men-

schen sind in ihrer Trauer so ein-zigartig und individuell wie sonst in ihrem Leben auch“, kommen-tiert Andrea Maria Haller, Theolo-gin und Geschäftsführerin eines Stuttgarter Bestattungsunterneh-mens, die Umfrageergebnisse. Sie rät dazu, aus dem Tod kein Tabu zu machen, sondern beizeiten mit der Familie über eigene Vorstellun-gen zu sprechen.

Rechtzeitig Vorsorge treffen

Auch die Kosten des letzten Wegs sind heute kein Tabu mehr – sie betragen in Deutschland im Schnitt etwa 5.000 Euro. Vielen Menschen ist es wichtig, mit ih-rem Tod die Familie nicht noch zu-sätzlich finanziell zu belasten. Hier lässt sich mit einer Sterbegeldver-sicherung vorsorgen. „Wir bieten Sterbegeldversicherungen ohne Gesundheitsfragen an.

Je nach Tarif wird bereits nach nur einem Jahr Aufbauzeit die volle Versicherungssumme im Todesfall ausgezahlt“, erklärt Andrea König-Uber, Versicherungsexpertin bei den Ergo Direkt Versicherungen. „Bei einem Unfalltod besteht voller Versicherungsschutz sogar sofort.“

Mit einem Sparplan könne man über eine vergleichbare Summe erst deutlich später verfügen.

Die Bestattungskultur befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel

Ein Bild aus der Asche des Verstorbenen

Die Trauerkultur wird in Deutschland immer individueller. Foto: djd/Ergo Direkt Versicherungen

Über die Form des Abschiednehmens hat jeder

Mensch seine eigenen Vorstellungen.

Foto: djd/Ergo Direkt Versicherungen Boxheimer

Naturstein Meisterbetrieb

Wilhelm-von-Ketteler-Straße 4 68623 Lampertheim Telefon 0 62 06 - 70 36 00 dw

31m

i14

Demnächst auch in Bürstadt:

Neueröffnung von

Werkstatt mit Büro und

Ausstellungsgelände

Steinmetz- und Steinbildhauer-MeisterDenkmalpfleger

GrabmaleIndividuelle GrabmalgestaltungSchriftgestaltung Reparaturen

LAMPERTHEIM – Im An-schluss an die Proben des Evan-gelischen Kirchenchors am ver-gangenen Donnerstag im Probe-raum in der Notkirche fanden sich die Mitglieder des Kirchenchors und des Chors „Mosaik“ gemein-sam mit Pfarrerin Sabine Sauer-wein auf dem Hof ein, um die Lei-terin, Dr. Ulrike Wollny, gebüh-rend zu verabschieden.

Sauerwein erwähnte in ihrer Abschiedsrede, dass Wollny im Frühjahr 2012 die Leitung bei-der Chöre übernommen hatte. Sie stellte eine große Hilfe für beide Gesangsgruppen dar. Den-noch wird laut Pfarrerin die per-sönliche Entscheidung mit Ver-ständnis akzeptiert, dass sie nun ein halbes Jahr früher als geplant die Chorleitung abgebe, um weite-ren musikalischen Verpflichtun-gen im Dekanat Ried nachgehen zu können.

„Sicher werden Sie uns auch vermissen, aber auch froh darü-ber sein, in Zukunft wieder mehr Zeit für sich selbst zu haben“, er-gänzte Sauerwein – „ein Abschied

mit einem lachenden und einem weinenden Auge“, fügte sie hin-zu. Die gebürtige Darmstädte-rin, wohnhaft in Groß-Rohrheim, habe beide Chöre in der Vergan-genheit hervorragend bei den mu-sikalischen Proben und vielfälti-gen Auftritten unterstützt, sowohl in der Lukasgemeinde, als auch in der Martin-Luther-Gemeinde Lampertheim. Vier Ereignisse aus der Vergangenheit hob die Pfar-rerin besonders hervor.

Darunter das Benefiz-Konzert in der Domkirche am 6. April 2013, eine Benefiz-Veranstaltung für die neuen Kirchenglocken – ergänzt durch die Mitwirkung von Helmut Wehe, und weiteren Mitgliedern der MIL (Musiker-Initiative Lampertheim). Die vie-len „Taize“-Gottesdienste in der Martin-Luther-Kirche, die sich allgemeiner Beliebtheit erfreu-ten, wurden von der Chorleiterin ebenfalls gekonnt musikalisch ge-staltet. Nicht zuletzt sei der Ge-denkgottesdienst am 15. Mai 2014 in der Lampertheimer Domkirche zu erwähnen.

Sauerwein bedankte sich für die hervorragende Unterstützung, die oftmals auch an Feiertagen erfolgte.

Dass dies für das Familienleben nicht immer einfach zu stemmen

sei, führte die Pfarrerin ebenfalls an. Die Mitwirkenden hatten in der Vergangenheit stets viel Freu-de daran, so lange mit der Chorlei-terin musizieren zu können. Mit einem Irischen Segenswunsch

und allen guten Wünschen für die Zukunft verabschiedete Sau-erwein die Leiterin und überreich-te ihr als Geschenk das neue Ge-sangbuch mit dem Titel „Atem des Lebens“.

Das Amt der Chorleitung beider Chöre wird in Zukunft von Kanto-rin Heike Ittmann übernommen, die nun etwas früher als geplant aus ihrer Elternzeit zurückkeh-ren wird. Sigrid Samson

Dr. Ulrike Wollny aus Leitung des evangelischen Kirchenchores und Chor „Mosaik“ durch Pfarrerin Sabine Sauerwein verabschiedet

„Mit einem lachenden und weinenden Auge“

Sängerinnen und Sänger des Evangelischen Kirchenchors und des Chors „Mosaik“ verabschiedeten am Donnerstag gemeinsam mit Pfarrerin Sabine Sauerwein die Chorleiterin Dr. Ulrike Wollny. Foto: Sigrid Samson

Page 6: Tip31mi14

Pflege- und Therapiezentrum Riedstadt

Wir sind eine private Pflegeeinrichtung mit insgesamt 88 Pflegeplätzen, unterteilt in 3 Fachbereiche:

Neurologie Phase F; Beatmung und Altenpflege

Zur Verstärkung der Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w)Altenpfleger (m/w)

Alten- bzw. Krankenpflegehelfer (m/w)Heilerziehungspfleger (m/w)

Sind Sie interessiert? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:

Pflege- und Therapiezentrum Riedstadtz. Hd. Herrn KahlKasseler Str. 2-6

64560 Riedstadt – Goddelau

Wir erwarten:• Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse

unserer Bewohner• Verantwortungsbereitschaft, Zuverlässigkeit und

Flexibilität• Kontakt- und Teamfähigkeit• Erstellung und Umsetzung der Pflege- und

Therapieplanung• PC Grundkenntnisse

Wir bieten:• VWL und betriebliche Altersvorsorge• Flexible Arbeitszeiten in Voll- und

Teilzeit (ideal für Wiedereinsteiger)• Interne und externe Fort- und

Weiterbildung• Mithilfe bei der Wohnungssuche• Leistungsorientierte Vergütung und

Gratifikation• 30 Tage Urlaub + Zusatzurlaub

LOKALES6 MITTWOCH, 30. JULI 2014

WARUM VERKAUFEN SIEEIGENTLICH NICHT BEI UNS ?

• KÜCHENFACHBERATER/IN mit Berufserfahrung

• MÖBELFACHBERATER/IN mit Berufserfahrung

• QUEREINSTEIGER/IN FÜR DEN MÖBEL- ODER KÜCHENVERKAUF (zertifiziertes Traineeprogramm)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n:

WAS SIE DAZU MITBRINGEN?• Lust auf Einzelhandel• kunden- und erfolgsorientiertes Arbeiten • Freude am Umgang mit Menschen • Erfahrung als z.B. Verkäufer, Schreiner, Techniker oder Architekt

WAS WIR IHNEN BIETEN!• einen sicheren Arbeitsplatz und ein familiäres Betriebsklima• eine hervorragende Vergütung und die Sozialleistungen eines Großbetriebes• ein faires Miteinander im Team und Anerkennung

zertifiziertes Traineeprogramm)zertifiziertes Traineeprogramm)

WAS SIE DAZU MITBRINGEN?

Wir qualifizieren Sie ohne Verdientsausfall in einem zeitlichen Rahmen von 3-6 Monaten mit fachlich orientier ten Schulungen, Anleitungen und Unterstützung durch einen Mentor sowie Training on the Job. Ein entsprechender Arbeitsplatz im Anschluss steht zur Verfügung!

Interesse? Dann bewerben Sie sich per E-Mail: [email protected], bei evt. Rückfragen erreichen Sie uns unter der Tel.-Nr. 06341/977-116,Stefanie Willig. Ihre Bewerbung wird selbstverständlich vertraulich behandelt.Besuchen Sie unsere Hompage www.ehrmann-gilb.de!

ein faires Miteinander im Team und Anerkennung

Interesse?

EINER UNSERER STANDORTE IST AUCH IN IHRER NÄHE!

Friseur/in Vollzeit/Teilzeit

ab sofort gesucht. Vollzeit/Teilzeit

ab sofort gesucht.

Tel. 06206 - 9527171

68623 Lampertheim, Wilhelmstr. 38

dw23

mi1

4

Gemeinde BiblisDarmstädter Straße 25 · 68647 BiblisTel. 06245 28-0 · Fax 06245 28-77www.biblis.eu

Der Gemeindevorstandder Gemeinde Biblis

sucht für die Kindertagesstätte Glückskäfer

vom 01. August 2014 bis zum 31. Juli 2015

Gesucht wird eine erfahrene Fachkraft als Erzieher/in, die mit Enga-gement und Verantwortungsbewusstsein ihren Beruf ausübt.Wenn Sie neben der fachlichen Qualifikation die Bereitschaft und Freude zur Zusammenarbeit im Team mitbringen, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen schnellstmöglich an die

Kindertagesstätte GlückskäferIm langen Wingert2

68647 Biblis-Wattenheim

Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 06245/297 457, Frau Spatz oder per E-Mail unter [email protected]

1 ErzIEhEr/In für EInE IntEGratIonsmassnahmE

(39 Std. / Woche)

Stellen Jobs

Stellen-Anzeigen

Zielsicher werben

im

Auflage 27.000

BOBSTADT – Alles ist für die GABO 2014 vorbereitet. Großflä-chenwerbung ist angesagt – fünf extra große Banner, fünf Meter lang und 1,20 Meter hoch, wer-den schon bald an den viel befah-renen Ortsstraßen in Bobstadt, Bürstadt, Hofheim und auf dem Weg nach Biblis auf die Gewer-beausstellung der Gewerbeverei-nigung Bobstadt am 13. und 14. September hinweisen. Am Krei-sel zum Einkaufszentrum Nord in Bürstadt und in Lampertheim in der Wormser Straße wird die Wer-bung zwei Wochen vorher positio-niert. An anderen Stellen werden Plakate in verschiedenen Forma-ten angebracht. Der Ausstellungs-plan ist fertig, die vielfältigen Auf-gaben wie auch das Aufhängen der Plakate sind verteilt, auch der Aufbau in der Sporthalle und der Abbau nach der GABO am Sonn-tagabend sind geregelt. Diese und andere Themen der Feinplanung standen bei der zweiten Aussteller-versammlung im Gasthaus „Zur

Traube“ am Donnerstagabend auf der Tagesordnung. Die große Teil-nehmerzahl sorgte für Tuchfüh-lung im Raum. Sascha Ringen-wald, Vorsitzender der Gewerbever-einigung, konnte mit Stolz einen neuen Aussteller-Rekord verkün-den – die früher einmal bei drei-ßig Ausstellern angesetzte Schall-

mauer ist nun mit 37 teilnehmen-den Ausstellern sensationell hoch durchbrochen. Von vierzig Stand-plätzen ist nur noch einer frei.

„Das ist eine ganz tolle Entwick-lung“, meinte Ringenwald. Zum Rahmenprogramm gehört die päd-agogische Kinderbetreuung durch Erzieherinnen des Pater-Kolbe-Kin-dergartens und ein Kinderkarus-sell. Im bewirteten GABO-Zelt prä-sentieren zwei Modehäuser ihre Modeschauen – Lehmann Moden aus Biblis und Amazing Dress aus Bürstadt. Spannend wird mit Si-cherheit die Auslosung der großen Tombola, die mit vielen wertvollen Preisen im Gesamtwert von 12.000 Euro bestückt ist. Doch ganz be-sonders der glanzvolle Hauptge-winn, ein weißer Kia Picanto 1.0, wird das Interesse der GABO-Be-sucher wecken. Aussteller, Ausstel-lungsplan und viele weitere inter-essante Informationen enthält die GABO-Zeitung, die Anfang Sep-tember dem TIP beiliegt.

Hannelore Nowacki

GABO 2014 am 13. und 14. September mit großer Tombola und Auto als Hauptpreis

Aussteller-Rekord mit 37 Ausstellern – Feinplanung abgeschlossen

Wie bei der GABO vor zwei Jahren, wird auch bei der GABO 2014 beim Rundgang durch die Ausstellung viel geboten, auch Freude am Probie-ren gehört dazu. Archivfoto: Hannelore Nowacki

Großflächenwerbung und Plakate in verschiedenen Formaten werden auf die GABO 2014 aufmerksam machen. Hannelore Nowacki

BÜRSTADT – Zwanzig Bäume wurden auf dem Marktplatz und in der neu geschaffenen Passage zur Nibelungenstraße gepflanzt. „Wer einen Baum pflanzt, der will blei-ben, der ist hier zu Hause“, sagte Bürgermeisterin Barbara Schader bei einem gemeinsamen Rund-gang mit den Baumspendern zu den jungen Bäumen, an dem auch Stadtverordnetenvorsteher Ewald Stumpf und Erster Stadtrat Wal-ter Wiedemann teilnahmen. Nicht alle der zehn eingeladenen Spen-der, die insgesamt zwölf Bäume gespendet hatten, konnten an der Feierstunde teilnehmen. Erster Treffpunkt war die von Sitzqua-dern eingerahmte Eiche, die den Zugang zur neuen Passage mar-kiert. Von hier aus öffnen sich die Blickachsen in die Nibelungenstra-ße und in die zum Flanieren und Verweilen einladende Passage zum neu gestalteten Marktplatz. „Ein

Baum ist etwas ganz Besonderes, jeder Platz mit einem Baum hat seinen besonderen Reiz“, mein-te die Bürgermeisterin, die kurz vorher schon zwei weitere Baum-spender notiert hatte. Wenig später meldete sich ein weiterer Spender. Fünf Bäume sind noch zu verge-ben, an denen auch bald ein dezen-tes Namensschild auf den Spender hinweisen kann. Aus einem Park-platz sei eine grüne Lunge gewor-den – „wir haben nun eine neue vitale Mitte für Bürstadt geschaf-fen“, beschrieb Schader die neue Lebendigkeit. Die Feierstunde, mit der die Stadt Bürstadt das beson-dere bürgerschaftliche Engage-ment würdigt, endete mit einem Umtrunk auf dem Marktplatz, be-vor Bürgermeisterin Schader das Stadtfest offiziell eröffnete und die Stadtfestbesucher das große Abendprogramm erlebten.

Hannelore Nowacki

Bürgermeisterin Schader würdigt Baumspender mit Feierstunde auf dem Marktplatz

Aus einem Parkplatz wird eine grüne Lunge

Bürgermeisterin Barbara Schader hatte die Baumspender im Rahmen einer Feierstunde zu einem Rund-gang zu den jungen Bäumen eingeladen. Foto: Hannelore Nowacki

INFO

Von den 20 neu gepflanzten Bäu-men begrünen sieben Gleditschien (Lederhülsenbäume) die Parkplätze, sechs Amberbäume umrahmen den Marktplatz, die Passage wird von fünf Felsenbirnen, einer Hainbuche und einer Eiche gesäumt. Die ersten zehn Baumspender sind Rainer Faust, Martin Sillus, Inge und Joachim Massoth, Stephanie Weitz, Philipp Rhein, Cyro Klein, Hildegard und Karlheinz Meeh sowie Franz Gärtner. Alexander Bauer, Landtagsabgeord-neter und CDU-Vorsitzender des Orts-verbandes vertrat seine Partei bei der Feierstunde, die eine Gleditschie ge-spendet hatte. Auch die Wirtschafts- und Gewerbevereinigung Bürstadt, vertreten durch den zweiten Vorsit-zenden Enrico Grein, hatte sich für diese Baumart entschieden.

Page 7: Tip31mi14

LOKALES 7MITTWOCH, 30. JULI 2014

Problememit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ?Schnelle Hilfe - direkt vor Ort -

zum fairen Preis - www.sbcom.deTel. 0 62 06 - 15 88 28

Chice Turbane, Tücher und Mützen in großer AuswahlPerückenstudio LahrLA · Friedrichstr. 39 · Ecke FalterwegTelefon 06206-2646 od. -58619

Präqualifizierter Fachbetrieb

AGRARMARKT ENGERT

Jetzt neu bei ihrem Garten- & Tier-Fachmarkt

cr.3

0mi1

4

www.agrarmarkt-engert.de

Mo. + Do. ....................... 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. ................. 8.30 bis 12.30 Uhr

Schützenstr. 50, 68623 LampertheimTelefon: 0 62 06 - 94 50 - 0

Vorverkaufsstelle von Ticket-Regional

KARTENSHOPIM -VERLAG

JAZZ AND JOY 2014Worms - auf den OpenAir-BühnenTageskarte 18,- €Freitag bis Samstag, 26,- € .................15. - 17.08.

PETER UND DER WOLFMärchen mit Musik für Kinder ab 4 JahreWorms, Lincoln-Theater freie Platzwahl 4,- € ....................................22.09.

SWR DANCENIGHTPop, Rock, Schlager, Club ClassicsWorms - Mozartsaal Stehplatz 7,- € ............................................25.10.

BODO BACHWorms - Lincoln Theater Sitzplatz 24,- € ...........................................30.10.

WORMSER WEINMESSEDas Wormser 2-Tagesticket 20,- €Tagesticket 15,- € .............................08. + 09.11.

JÜRGEN VON DER LIPPEWie soll ich sagen…?Das Wormser - TheaterSitzplatz v. 27,50 - 41,05 € ......................... 11.11.

DIETER THOMAS KUHN & BANDFestival der Liebe - Tour 2014Das Wormser - MozartsaalStehplatz 31,90 € .......................................13.11.

BENEFIZKONZERT MIT ANNE SOPHIE MUTTER UND IHREM ORCHESTER "MUTTER'S VIRTUOSI"Das Wormser - TheaterSitzplatz 159,- € .........................................30.11.

HIMMEL, ARSCH UND ZWIRNKikeriki-TheaterDas Wormser - Mozartsaalfreie Platzwahl, 29,- € .........................13 + 14.12.

EINE HOMMAGE AN "ABBA"The Music ShowDas Wormser - TheaterSitzplatz v. 34,90 - 59,90 € .................... 08.01.15

ÜberdachungGMBH

Premium Überdachungen & Carports

DIREKT vom Hersteller zu TOP Konditionen

K&D Überdachung GmbHKobaltstraße 665428 Rüsselsheimwww.KD-Ueberdachung.de

PREISBEISPIELE:Überdachung inkl. Montage und Polycarbonateindeckung

4,0 m x 3,0 m = 2.350,- € 5,0 m x 3,0 m = 2.900,- € 5,0 m x 3,5 m = 3.050,- €

Tel.: 06142 70106 - 91Fax: 06142 70123 - [email protected]: Ausstellung auf 200 m²

ACHTUNG, FERTIG, FRÜHLING

Die Sparwochen bei uns!Jetzt Aktionspreise sichern,

sowie 100 m2 Gerüst kostenfrei.Wer jetzt bestellt spart Geld!

Die Sparwochen bei uns!Jetzt Aktionspreise sichern,

sowie 100 m² Gerüst kostenfrei.Wer jetzt bestellt spart Geld!

IMPRESSUMTIP Verlag GmbHSchützenstraße 50, 68623 Lampertheimzugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen.Postfach 1627, 68606 LampertheimTel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10www.tip-verlag.de · [email protected]: TIP Verlag GmbHRedaktion: Steffen Heumann E-Mail: [email protected]: [email protected] für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank MeinelAnzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard SchwaraTel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10E-Mail: [email protected] SteignerTel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10E-Mail: [email protected]

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr

Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, OffenburgAuflage: 27.000 ExemplareErscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld).

Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung.

Zurzeit ist die KombipreislisteNr. 5, vom 01. 01. 2014 gültig Auflage geprüft durch:

BOBSTADT – Zur Bobstädter Kerwe vom 22. bis 25. August wird der Innenausbau des Alten Rat-hauses im Erdgeschoss fertig sein. Das steht schon fest, wie Helmut Dollak, bei der Stadt Bürstadt zu-ständig für die Baumaßnahme, bei der letzten Sitzung des Arbeitskrei-ses Dorferneuerung im Katholi-schen Pfarrzentrum bekanntgab. Auf dem Vorplatz wird sich eini-ges verändern, um einen Aufent-haltsort mit Wohlfühlatmosphä-re zu schaffen. Zugleich soll für Festlichkeiten wie die Kerwe ge-nügend Raum für Zelte und Be-wirtung bleiben. Nach Vorschlä-gen und Ideen der Arbeitskreismit-glieder hatte Landschaftsarchitekt Ronald Ofenloch ein Konzept ent-wickelt, dessen aktuelle Fassung er vorstellte. Zukünftig werde es zwei Parkplätze geben, die alten Lindenbäume werden durch drei neue Baumpflanzungen ersetzt. Diese werden durch ihren natür-lichen Wuchs für leichte Beschat-tung sorgen, aber den Blick auf das Alte Rathaus nicht verstellen. Gedacht ist, ähnlich wie auf dem neuen Marktplatz in Bürstadt, an lockerkronige Bäume wie den Fä-cherblattbaum mit einem anfäng-lichen Stammumfang von 25 Zen-timetern, die nicht beschnitten werden müssen. In der Diskussi-on betonten Arbeitskreissprecher Volker Utz und weitere Mitglie-der, dass Aufenthaltsqualität mit genügend Sitzgelegenheiten und Veranstaltungen problemlos mög-lich sein müssen. Das wird nun ge-

währleistet durch die Installation abschraubbarer Sitze. Bei den Was-serspielen ließen sich die Kosten von 8.400 Euro auf 4.800 Euro re-duzieren, wenn von den drei ge-planten Steinen nur eine Stele ak-tiv wäre – ein Vorschlag, der den Arbeitskreis nicht überzeugte. Ar-beitskreismitglied Frank Corneli-us stellte seine Ideen zur Entwick-lung des Ortskerns in einem de-tailreichen Vortrag vor, den er mit Bildern illustrierte. Als Architekt bisher vor allem in Vorarlberg tä-tig, liege ihm Bobstadt als Hei-matort jedoch am Herzen, wie er zum Ausdruck brachte, das elter-liche Haus steht in der Bergstraße.

Die Pläne zur Dorferneuerung erscheinen ihm nicht emotio-

nal genug, eine Kritik an der Pla-nungsgruppe, die Moderator Ste-fan Lösch und Arbeitskreismitglie-der mit dem Hinweis zurückwie-sen, dass der kleinste gemeinsame Nenner gefunden werden musste. Arbeitskreissprecher Volker Utz er-klärte, es sei nicht Aufgabe des Ar-beitskreises Privateigentümer an-zusprechen. Der Knackpunkt für die Dorferneuerung liege zum Teil bei den Eigentümern, die sich mit Investitionen zurückhalten. Ar-beitskreismitglied Rudi Pumm weiß aus Gesprächen: „Die Leute sind zufrieden, mit dem was sie jetzt haben“. Was ist eine Dorfi-dylle? Frank Cornelius hat zu die-ser Frage ganz konkrete Vorstel-lungen, die er an vielen Beispielen aufzeigte. Vor allem viel Grün soll-te den öffentlichen Raum prägen. Die Vorgärten sieht er als grüne und blühende Vorposten, die sich ohne Begrenzungen und Zäune zur Straße hin öffnen sollten. Le-ben in den Ort bringen möchte er auch durch breitere Gehwege, wäh-rend die Straßenbreite bei etwa fünf Metern liegen könnte. Kom-munalpolitiker Werner Klag stellte heraus, dass Investoren ihre Bebau-ungspläne vorlegen können. Aber die Stadt habe kein Geld, „nicht einmal für die Sanierung der In-dustriestraße, obwohl tausende Autos durchfahren“. Moderator Lösch ist sich sicher: „Das The-ma wird uns noch Jahrzehnte be-schäftigen, wenn sich Investoren interessieren, finden wir eine Lö-sung“. Hannelore Nowacki

So könnte der Vorplatz des Alten Rathauses aussehen. Den skizzier-ten Plan von Landschaftsarchitekt Ronald Ofenloch hielt Arbeitskreis-sprecher Volker Utz zur Ansicht hoch. Foto: Hannelore Nowacki

AK Dorferneuerung – Erdgeschoss des Alten Rathauses zur Kerwe fertig

Vorplatz mit drei neuen Bäumen und Sitzen

LAMPERTHEIM - Senioren-gerechter Wohnraum ist in Lampertheim nach wie vor knapp – um so erfreulicher ist es, dass am Montag, 28. Juli, in der Mar-tin-Luther-Straße der Baubeginn für elf neue Wohnungen durch die Baugenossenschaft Lampert-heim erfolgte.

„Wir freuen uns außerordentlich, dass wir nach zwei Jahren Pla-nungsphase jetzt den Spatenstich durchführen können”, begrüßte Is-abella Pintac, Geschäftsführerin der Baugenossenschaft Lampert-heim, am Freitag zahlreiche Gäste zum offiziellen Spatenstich. „Der Bedarf für die Wohnungen ist ab-solut gegeben: Für die elf Wohnun-gen haben wir bereits jetzt 22 Bew-erbungen. Dies zeigt, dass sich der Bedarf für Wohnraum geändert hat. Die Menschen werden bei wachsender Gesundheit immer älter und suchen leicht unterhalt-bare 2-3-Zimmer-Wohnungen statt große Häuser. Diesen Bedürfnis-sen passen wir uns bei der Planung

unserer Wohnungen an.”Selbstbestimmtes Wohnen und

Leben bis ins hohe Alter ist das Ziel in den geplanten Wohnun-gen auf dem 947 Quadratmeter großen Grundstück. Die künfti-gen Mieter werden bei einer Kalt-miete von 7,75 Euro pro Quadrat-meter die Auswahl zwischen drei 3-Zimmer-Wohnungen zu 77,58, drei 2-Zimmer-Wohnungen zu je 48,59, drei 2-Zimmer-Wohu-ngen zu je 64,78, einer 3-Zim-mer-Wohnung zu 77,62 und ein-er 2-Zimmer-Wohnung zu 64,70 Quadratmetern haben. Die Wohnungen sind mit Balkon aus-gestattet, außerdem haben alle Bewohner einen Gartenanteil. Für PKWs werden nach Bauende acht Stellplätze zur Verfügung stehen. Die Vermietung erfolgt ausschließlich an Personen ab 60 Jahren. Dabei bieten die Wohnun-gen zahlreiche Besonderheiten, die speziell auf Senioren ausgerichtet sind. Neben der erheblichen En-ergieeinsparung durch den Pas-

sivhausstandard und die Solaran-lage auf dem Dach werden nämlich alle Wohnungen seniorengerecht ausgebaut und ausgestattet, zudem sind das Haus und die Wohnungen nicht nur aufgrund des Aufzug-es für Rollstuhlfahrer bestens ge- eignet.

„Bei den Nachbarn möchten wir uns bereits jetzt für die in den kommenden 1,5 Jahren entstehen-den Lärm- und Baubelästigungen entschuldigen. Wir hoffen weiter-hin auf gute Nachbarschaft”, so Is-abella Pintac abschließend. Betrof-fen von den Bauarbeiten werden auch zehn Parkplätze der senioren-gerechten Wohnungen im Nach-barhaus sein. „Für diese entste-hen in der Zeit selbstverständlich keine Kosten. Leider ist es nicht möglich, diese für die Bauphase als Parkraum zur Verfügung zu stellen”, erläuterte Pintac weiter. Bis Ende 2015 sollen die Wohnun-gen fertig und die ersten Mieter eingezogen sein.

Benjamin Kloos

Elf neue, seniorengerechte Wohnungen entstehen in der Martin-Luther-Straße. Beim Spatenstich war nicht nur bei Isabella Pintac, Geschäftsführerin der Baugenossenschaft Lampertheim (l.), die Freude groß. Foto: Benjamin Kloos

Startschuss für elf neue seniorengerechte Wohnungen in der Martin-Luther-Straße durch Baugenossenschaft Lampertheim

Selbstbestimmtes Wohnen und Leben bis ins hohe Alter

KURZ NOTIERT

Programm der Filminsel Biblis BIBLIS - Die Filminsel Biblis zeigt am Freitag, 1. August, Samstag, 2. August, und Sonntag, 3. August, jeweils um 20 Uhr den Film „Das Schicksal ist ein mie-ser Verräter“. Die Filmkunst- und Kin-derfilm-Staffel machen Sommerpause. Demnächst zeigt die Filminsel unter anderem „Edge of Tomorrow“ und vie-le mehr. Mehr Infos gibt’s unter www.filminsel-biblis.de. zg

Geschä� sau� ösung

Metzgerei Wetzel Wir schließen ab 7. August 2014

Herzlichen Dank an alle unsere Kunden, Gönner, Bekannte und Freunde für die langjährige Treue!

Ihre Familie Wetzel

Kirchstraße 39 in Lampertheim-Ho� eim

& B A N D

I C H S T E HN I C H T M E H R S T I L L

S P E C I A L G U E S T:

Pau

l Rip

ke

S O M M E R K O N Z E R T E 2 0 1 4

blau

tonm

edien

www.timbendzko.de / www.prknet.de

„Am seidenen Faden – Unter die Haut“

Doppel-CD im Handel!

15.08.2014

Infos und Karten: Telefon 01805 / 33 71 71* / www.jazzandjoy.de*0,14 €/Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.

ipke

Foto:

Pau

l Ripk

eP

Foto:

Pau

l Ripk

eP

aul

Foto:

Pau

l Ripk

eau

l RFo

to: P

aul R

ipkeRipke

Foto:

Pau

l Ripk

eipkeFo

to: P

aul R

ipke

Foto

: blau

tonm

edien

www.timbendzko.de / www.prknet.de

„Am seidenen Faden – Unter die Haut“

Doppel-CD im Handel!

Page 8: Tip31mi14

BÜRSTADT – „Feiern Sie mit, kaufen Sie ein“, rief Bürgermeis-terin Barbara Schader den zahl-reichen Zuschauern unter dem Dach der neuen Markthalle und auf dem Marktplatz zu. An ihrer Seite begrüßte Sonnenbotschafte-rin Christina I. als strahlende Re-präsentantin des Stadtfestes die Gäste aus nah und fern.

Zur Eröffnung des 23. Stadtfes-tes am Freitagabend wärmte die Sommersonne und Freibier gab es auch, serviert von Bürgermeis-terin Barbara Schader und Son-nenbotschafterin Christina I. Ein ganzer Tisch war für die Hoheiten reserviert, die von der Sonnenbot-schafterin zum Mitfeiern eingela-den waren, sie kamen aus dem Ni-belungenland wie die Westhofener Traubenblütenprinzessin, aus dem Neckartal wie die Vierburgenköni-gin und sogar aus Homberg am Vogelsberg.

Gastgeberin Christina I. stell-te die Hoheiten im Rahmen einer Fragerunde mit Einblicken in ihr Wirken und auch hinter die Kulis-sen auf unterhaltsame Weise vor.

Nach einer Stärkung und eini-gen Runden rasanter Musik mit den „Zwoa Spitzbuam“ machten sich die Hoheiten unter sachkun-diger Führung von Sonnenbot-schafterin Christina I. auf zu ei-nem Spaziergang durch die In-nenstadt, mit einem ersten Halt beim Eiscafé Kilian. Die Kinderka-russells auf dem Marktplatz und das Kettenkarussell auf dem Platz

gegenüber hatten bereits kräftig Fahrt aufgenommen. In der Markt-straße bekamen die Stadtfestbe-sucher von der DJ-Bühne mäch-tig auf die Ohren, dann, kaum in die Nibelungenstraße eingebogen, erwies sich das große Festzelt am Historischen Rathaus als Publi-kumsmagnet. Oli Meyer und die Brothers zündeten vor ausgelassen tanzenden Zuschauern ihr mitrei-ßendes musikalisches Feuerwerk

„Fireworks of Rock“, um kurz vor der verdienten Pause umzuschal-ten auf „Pop“ der 80er Jahre mit fetzigen Stücken von Queen und

anderen Königen des Pop. Feiern, genießen, Spaß haben war in gro-ßer Runde angesagt.

Hannelore Nowacki

23. Stadtfest macht Stimmung mit Atmosphäre und Musik / Sonnenschein und beste Unterhaltung

Freibier zur Eröffnung und glanzvoller Auftritt der Hoheiten

Oli Meyer und die Brothers zündeten am ersten Festabend ein musika-lisches Feuerwerk nach dem anderen. Fotos: Hannelore Nowacki

Freibier gab es reichlich, da hatte Bürgermeisterin Barbara Schader ei-niges zu tun, unterstützt von Sonnenbotschafterin Christina I.

Beim Feiern zur Eröffnung des Stadtfestes machten die bezaubernden Hoheiten aus der Nachbarschaft und ferneren Gegenden gerne mit.

AUS DER GESCHÄFTSWELT ANZEIGE

LAMPERTHEIM – Es ist nicht nur einfach Musik, auf die sich die Be-sucher bei der Reggae Dancehall Open Air am 2. August freuen dür-fen. Es ist vielmehr ein Stück Le-bensfreude, die ab 15 Uhr im Bie-densand Bad erlebbar wird.

Vom entspannten Reggae bis zum explosiven Dancehall reicht die Bandbreite. Für jede Menge positive Vibrations sorgen dabei Deepwalka aka. Dopewalka, Won-da Prince, Thunder Soul, Fenshi Sound und Banana Sound.

Der Eintritt zur Tanzparty kos-tet 12 Euro. Für Freunde des Hip-Hop, Reggae, Dancehall und der Latin Music gibt es aber den Hap-pyHour-Tarif. Wer zwischen 15 und 16 Uhr kommt, bezahlt nur 9 Eu-ro. Bis in die Nacht gibt‘s gemüt-liche Club-Atmosphäre unter frei-em Himmel für die Seele und ei-nen Mix guter Musik für die Oh-ren, wenn das Reggae- und Dance-hall-Fieber auch in der Spargelstadt grassiert. Einlass ist nur für Perso-nen ab 18 Jahren. „Wir hoffen auf viele Musikfans”, freut sich Veran-stalter Dennis Knapp auf die Pre-miere im Biedensand Bad.

Bislang sei die Resonanz sehr positiv. „Eine tolle Location”, ist Knapp von dem Areal begeistert. Die Besucher bekommen bis Mit-ternacht nicht nur jede Menge mu-

sikalischer Leckerbissen aus den 70ern bis zu den aktuellen Charts präsentiert. Kulinarisch wird auf dem Event einiges geboten. Vom Wrap, Chicken Thai, bis zur wür-zigen Salsa oder griechisch-vege-tarischen Genüssen reicht das An-gebot. Alkoholische und nichtal-koholische Erfrischungen, Long-drinks oder Frozen Cocktails sor-gen für Abkühlung.

Live on stage: Die Lokalmata-doren von Fenshi Sound wurden 2006 von Lampertheimer Jungs ge-gründet und sind heute nicht mehr

von der deutschen Reggae-Land-karte wegzudenken. Der Beiname „Sound of the People” ist nicht nur eine Redensart, sondern zeichnet das Team aus. Fenshi Sound be-dient die Leute mit Partysets bis hin zu Hardcore Dubplate – ganz nach Geschmack.

Deepwalka aka. Dopewalka aus München zählt mittlerweile zu den ganz Großen in der Reg-gae-Dancehall-Szene und sagt in seinen deutschsprachigen Texten „was gesagt werden muss!”. Ob Roots-Reggae oder tiefgründige

Lyrics, Deepwalka aka. Dopewal-ka bringt das Publikum ordentlich in Bewegung. Jetzt darf sich Lam-pertheim auf eine energiegelade-nen Show freuen. Für gute Mu-sik, Carribbean-Vibes, besten, wie auch gechillten Reggae & Dance-hall-Sound sorgen Banana Sound aus Mannheim, die erst jüngst die Neckarwiese zum Kochen brachten und am 2. August das Biedensand Bad mit ihren Songs beschallen.

Mit dabei auch Wonda Prince aus der benachbarten Quadrate-stadt, der mit seinen fetten Vibes und Showeinlagen die Party ver-feinern wird. Da werden Erinne-rungen an Wondas Birthday Bash im Juni wach, einfach heiß, hei-ßer! „Checkt uns am 2. August in Lampertheim beim Reggae- und Dancehall Open Air”, wer-ben Thundersoul mit ihrem Crea-ting Sound für ihren Auftritt in „L.A.” Die Empfehlung der Würz-burger: Bei jedem ihrer bislang ge-spielten Dances konnten sie ihr Pu-blikum in ihrem Bann ziehen und einen ganz besonderen Vibe ent-stehen lassen.

INFO: Der Eingang zur Veran-staltung ist beim Tauchclub, Rhein-straße 90, in Lampertheim, direkt neben dem Hallenbad und grenzt direkt an das Seegelände an.

smh

Premiere für Reggae Dancehall Open Air am 2. August im Biedensand Bad / HappyHour-Eintritt von 15 bis 16 Uhr

Vibrations, die unter die Haut gehen

Dennis Knapp (r.), Veranstalter der Reggae Dancehall Open Air, freut sich gemeinsam mit seiner Freundin Katja Blättler (2.v.r.), Mit-arbeiterin Jasmin Depta (Mitte) und den beiden DJ‘s Tim Guthier und Denis Darmstädter (beide Mitglieder von Fenshi Sound) auf die bevorstehende Veranstaltungspremiere auf dem Gelände der Lampertheimer Biedensand Bäder. Foto: Sigrid Samson

Besuchen Sie uns im Internet unter www.tip-verlag.deTäglich

neue Lokal-Berichte, viele Fotos und mehrfinden Sie auf www.tip-verlag.de

@ Bildergalerie aufwww.tip-verlag.de

Wir freuen unsauf Sie!

Alle Damen-, Herren- und Kinderschuhe sowie

Kindertextilien & Taschen

68642 BürstadtNibelungenstraße 62

ÖffnungszeitenMo. - Fr. 9.30 - 19.00 UhrSamstag 9.30 - 16.00 Uhr

* von der unverbindlichen Preisempfehlung unseres Hauses

Seniorenprodukte

AS SeniorenprodukteDionysiusstr. 10 ▲ 33106 Paderborn AD

M 0

7/14

p Kostenlose Probefahrt vor Ort

p Bundes- weiter Service

0800 / 58 88 848Kostenfreie Beratung und Infos unter:

oder www.as-seniorenprodukte.de

E-Mobile

bis zu 15 km/h schnell

06206 / 969 98 66

E-Mobile • E-Mobile • E-Mobile • E-Mobile • E-Mobile

E-Mobile • E-Mobile • E-Mobile • E-Mobile • E-Mobile

Axel Bei, 68642 Bürstadt

Wir schließen unser Blumengeschäft zum 1. September

Räumungsverkauf Ab sofort 50 % auf Keramik. Viele tolle Angebote.

An meine Kunden sage ich ein herzliches DANKESCHÖN für die langjährige Treue! Ihre Waltraud HeyberBitte lösen Sie bis 30. August 2014 Ihre Gutscheine ein!Ab 4. August Sommeröffnungszeiten:Donnerstag und Freitag 9 - 13 Uhr und 15 - 18 Uhr, Samstag 9 – 12.30 UhrMontag, Dienstag und Mittwoch – geschlossen.

BLUMEN WINTERErnst-Ludwig-Str. 16 - 68623 Lampertheim - Tel. 0 62 06 - 25 61 dw

.31m

i14

Zielsicher werben

im Auflage 27.000

LOKALES8 MITTWOCH, 30. JULI 2014

Page 9: Tip31mi14

VVVVSSSSSLAGERVERKAUF

Sommer-Schluss-Verkauf bis zum 16.08. 2014

5J a h r e

GARANTIE

Küchenläufer „Coffee“in Naturfaseroptik, der ideale Küchenläufer, 100% Polypropylen, ca. 60x180 cm.

Dekor: Eiche grau

15J a h r e

GARANTIE

Verdunkelungsrollo, mit Kettenzug, Thermostop ausgerüstet, in den Farben dunkel-blau, weiß und beige sowie verschiedenen Größen erhältlich, z. B. ca. 82x160 cm.

Transparenter Ösenschal, bedruckt, 100% Polyester, z. B. ca. 140x245 cm.

7.9919.95

Pergoleum Holzanstrich, wasserverdünnbar, geruchsarm, wasserabweisend, wasserdampf-durchlässig, für außen, dunkelbraun.

3.99Grundpreis: 0.80/l5 l4.99

Handtuch „Larissa“, verschiedene Farben, 100% Baumwolle,ca. 50x90 cm.

1.-je23.99

9.99je

2.99

70%Sie sparen

bis zu

Laminatboden für den gesamten Wohnbereich, Landhausdiele mit zweiseitiger V-Fuge, Nutzungsklasse 31/AC3, Gesamtstärke 7 mm, Paneelformat: ca. 1292x192x7 mm. 9.96

m212.45

11.9919.99

www.hammer-heimtex.de

HS

31_1

4

Einkaufen – Punkten –

Prämien kassieren!

Mit DeutschlandCard.Einkaufen – Punkten –

Mit DeutschlandCard.

Mit DeutschlandCard.

www.deutschlandcard.de

45_HAM_348606_HS31_290x440.indd 1 21.07.14 12:28

Niederlassung der HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Süd-West, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica 13

67547 WormsAm Gallborn 17 • Tel. 06241/90180Mo-Fr: 9.00 - 20.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr

13

Page 10: Tip31mi14

10 MITTWOCH, 30. JULI 2014

PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN

VERMIETUNGEN1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheim-fahrer in Biblis. Tel. 06245-4231

LA: 1 Zi., EBK, Du., 35 m², KM 290,- € + NK 90,- € + 2 MM KT, ab sofort frei. Tel. 0178-4773381

Bobstadt: 2,5 ZKB, DG, ca. 90 m², Garage, WM 550,- €. Tel. 06245-905348

GESUCHEJunges Ehepaar mit Kleinkind sucht in LA 3 ZKB, WM bis 600,- €, ab 01.09.2014, Tel. 0151-63334326

Suche in La. 2-3 ZKBB, ruh. Wohnlage, ohne EBK, gesichertes Einkommen, Tel. 0152-02941879

LA.: Suche 2 ZKB von privat, bis 500,- € WM. Tel. 0176-55101197

Kleinanzeigen • VereinsKalender

Nebenverdienst durch Produktinfo‘s von Firmen auf Ihrem PKW. Mtl. 50 - 450 C, ohne Steuerkarte. Fa. Schneider 05874-98642817 o. 01525-3745249

VERKAUFEN statt KÜNDIGEN! Jetzt Ihre Lebensversicherung oder Bausparvertrag verkaufen und bis zu 50% mehr Geld erhalten. Ko-stenfreie & unverbindliche Bera-tung. Terminvereinbarung un-ter 0176 – 764 637 89

PINNWANDHole Schrott und Metalle aller Art. Auch PKW‘s. Tel. 0173-6316885

Haushaltsauflösung: Weichholz Antikmöbel, neuwertige weiße Re-galwand, L 390 cm, H 245 cm, T 31 cm, komplette Küche, Kinderzim-mer, Weichholz Vertiko, Trimmrad, Aluleiter, 06201-74187 nach 18 Uhr

Sehr zuverl., verantwortungsv. Ta-gesmutter aus LA habe freie Plätze für ihre Kinder. Tel. 0176-66684598

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 27.000 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags/donnerstags, 17 Uhr.Den Coupon schicken Sie bitte per Post an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- €) hier ankreuzen:❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post❏ Betrag liegt in bar bei

Name

Vorname

Straße, Nr.

Telefon:

PLZ/Ort:

Unterschrift

*JedreiZeilen5,-€

* bis sechsZeilen10,-usw.

Mittwoch + Samstag ❏

Ich bitte um Zusendung per PostIhre Anzeige können Sie

rund um die Uhrauch im Internet aufgeben:

www.tip-verlag.de*Anzeigenpreis pro Ausgabe

PRIVATE KLEINANZEIGEN

VERSCHIEDENES

IMMOBILIEN

GARAGENLA: Sandtorferweg 4a: Garage ab sofort zu vermieten, 35,- €. Tel. 06206-55848

KFZOpel Corsa, 3-türig, blau-metallic, Bj. 2003, 75 PS, 150.000 km, scheckheftgepflegt, neue Brems-scheiben u. -beläge, TÜV, 07/2016, VHB 1950,- €. Tel. 0152-55777926

awa33mi09

©

Nachtfalke RUND UM DIE UHRWorms (0 62 41) 2 50 77

jo.48mi13

VERMIETUNG – VERKAUF?BAUER-IMMOBILIEN

TEL. 06206 - 130 89 61

Immobiliendw

28m

i14

Lampertheim: 1 ZKnB,300,- € /70,- € NK, 3 MM KT,

neu renoviert, 40 m², Friedrichstr. 50-52, prov.-frei

HV Götz Tel. 0621-10849

dw28

mi1

4

Lampertheim: 1 ZKnB,280,- € /100,- € NK, 3 MM KT,

32 m², Ernst-Ludwig-Str. 46, prov.-frei

HV Götz Tel. 0621-10849Wir suchen

ETW, Häuser, Mietwohnungenund Baugrundstücke

Tel. (06 21) 87 60 94 80E-Mail: [email protected]

Börschinger Immobilien

lr12m

i14

LAMPERTHEIM

Do., 31. Juli, 16 Uhr Mariä Ver-kündigung Eucharistiefeier in der AH-Kapelle, 19.30 Uhr St. Andre-as Abendamt;Fr., 1. August, 8.30 Uhr Mariä Ver-kündigung Aussetzung des Aller-heiligsten, 9 Uhr Mariä Verkündi-gung Eucharistiefeier, Herz-Jesu Keine Heilige Messe;Sa., 2. August, 15.30 Uhr St. Andre-as Trauung - Andreas Nitsche - Dr. Miriam Linke, St. Andreas Keine Beichtgelegenheit, 17.45 Uhr Ma-riä Verkündigung Beichtgelegen-heit, 18 Uhr St. Andreas Vorabend-messe, 18.30 Uhr Mariä Verkündi-gung Vorabendmesse;

Pfarrgruppe

Die Jahresrechnung 2013 der Mar-tin-Luther-Gemeinde liegt ab sofort bis einschließlich Sonntag, 3. Au-gust, während den Büroöffnungs-zeiten zur Einsicht aus.Do., 31. Juli, 14.30 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Piano, 15.30 Uhr Kinderchor Crescendo – Grup-pe Mezzoforte, 16.30 Uhr Kin-derchor Crescendo – Gruppe For-tissimo, 18.30 Uhr Kirchenchor, 20 Uhr Chor Mosaik, Alle Chöre Römerstraße 94;Fr., 1. August, 19 Uhr Jungbläser Posaunenchor, Martin-Luther-Haus, 20 Uhr Posaunenchor, Mar-tin-Luther-Haus;

Martin-Luther-Gemeinde

Das Gemeindebüro der Ev. Lukas-gemeinde bleibt in der Zeit 28. Juli bis 12. September mittwochs ge-schlossen. Die übrigen Öffnungs-zeiten bleiben unverändert. Ab 15. September können Sie uns zu den bekannten Öffnungszeiten wieder erreichen. Montag, Dienstag, Mitt-woch und Freitag von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr sowie Donnerstag Nach-mittag von 16 Uhr bis 19 Uhr.

Lukasgemeinde

Wir treffen uns am So., 3. August, ab 15 Uhr bei den Naturfreunden und freuen uns auf zahlreiches Erscheinen. Ihr wisst, wir wollen unseren 70. feiern und müssen wissen wer alles dabei ist. Natür-lich sind auch die Partner herzlich willkommen. Auch unsere monat-lichen Treffen am 1. Mittwoch ei-nes jeden Monats in der Krone fin-den immer noch statt.

Jahrgang 1944/45

Wir treffen uns am Do., 7. August, zur letzten Besprechung unserer Fahrt ins Stubaital.

Jahrgang 1935/36

Am Donnerstag, 14. August, fah-ren wir nach Neu Anspach in den Hessenpark. Dort gibt es auch Mittagessen. Später geht es wei-ter zum kleinen Feldberg. Gegen 16.15 Uhr sind wir im Rosenmu-seum in Steinsfurt bei Bad Nau-heim angemeldet. Der Abschluss findet in der Pfungstädter Brau-ereigaststätte statt. Abfahrt: 8 Uhr Amtsgericht Lampertheim und 8.30 Uhr Hofheim, Steffanstraße. Der Fahrpreis beträgt einschl. der Eintrittspreise pro Person 25,- €. Bitte bis 1. August bei Fam Hartl anmelden, da nur noch wenige Restplätze zur Verfügung stehen. Tel. 06241-80189.

AZ Vogelpark

Der Jahrgang trifft sich am 7. Au-gust um 19 Uhr in der Gaststätte Kaiserhof.

Jahrgang 1951/52

BÜRSTADT

Wir treffen uns am  Mittwoch, 30. Juli, um 19.15 Uhr, im Alten- Pflegeheim St. Elisabeth, Rathaus-straße 4, im Teamraum. Das The-ma des Abends lautet: Diabetes u. Depression Referent ist Dr. med. Jens Braun, Heppenheim. Facharzt für Innere Medizin-Diabetolog. Schwerpunktpraxis Ernährungs-medizin. Akadem. Lehrpraxis der J.W.Goethe Universität FFM. Alle Interessenten sind herzlich ein-geladen.

DiabetikerSelbstHilfe

Do., 31. Juli, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe in der Wendelinuskapelle;Fr., 1. August, 17 Uhr Altenheim Hl. Messe;Sa., 2. August, 17 Uhr St. Peter Beichtgelegenheit, 18 Uhr St. Pe-ter Hl. Messe;

Kath. Pfarrgruppe

Herbsttour 2014: Wir wandern auf dem Saar – Hunsrück – Steig. Zeit-raum: Montag, 23. September bis Samstag, 4. Oktober. Die Tour ist ca. 90 km lang, und geht von Grim-burg nach Idar – Oberstein. Die Tagestouren sind ca. 15 km lang. Anmeldung bis zum 4. August bei dem Touren-Führer Michael Ofenloch Tel. Nr. 06251 / 9858574

Wanderfreunde

Die Kameraden der Ehren- und Altersabteilung treffen sich am Mittwoch, 6. August, um 15 Uhr im Feuerwehrstützpunkt.

Freiwillige Feuerwehr

BOBSTADT

So., 3. August, 9 Uhr Gottesdienst mit Taufe, Kollekte für die Jugend-migration, Aussiedler, Flüchtlinge und Asylsuchende (Diakonie Hes-sen). Die wöchentlichen Veranstal-tungen beginnen wieder nach den Sommerferien.

Evangelische Kirche

BIBLIS

BIBLIS

Aufgrund von Terminüberschnei-dungen, wurde beschlossen, den Sporttag für das „Deutsche Sport-abzeichen“ zu verlegen. Neu-er Termin: Samstag, 27. Septem-ber, 11 Uhr Schwimmen im Frei-bad Worms, 15.30 Uhr Radfahren Start/ Ziel Mersweg, 17.30 Uhr Walken/Nordic-Walking/10 km Langlauf. Start/Ziel s.o. Zur ge-gebenen Zeit wird noch mal darauf hingewiesen. Vier Wochen lang ist nunmehr Pause beim Sport-abzeichen. Der nächste Trainings- und Abnahmetermin ist Diens-tag, 2. September um 18 Uhr. Wer nur am Wochenende hier ist, der aber sein Sportabzeichen ablegen möchte, der möge sich mit Volker Henseler, Tel. 06245 - 8112 in Ver-bindung setzen. Der erste Sonder-termin ist Samstag, 2. August um 17 Uhr im Bibliser Stadion.

Sportabzeichen

Männerchorausf lug: 1. - 3. Au-gust. Ziel der 3-tägigen Tour ist der Spessart. Singstunden: Jeden Dienstag 18.45 Uhr Männerchor, 20 Uhr Frauenchor; jeden 1. Diens-tag im Monat gemischte Singstun-de: nächste gemischte Singstunde 5. August, 19.30 Uhr; 12. + 19. Au-gust: Sommerferien, jeden Don-nerstag, 20.15 Uhr Junger Chor Freestyle; alle Proben finden im Bürgerzentrum statt.Haben Sie Freude am Singen und lieben Sie Geselligkeit? Dann besu-chen Sie doch einfach einmal un-verbindlich unsere Singstunden!

MGV Liederkranz 1920

Am Freitag, 1. August, ab 19.15 Uhr trommeln wir wieder im Ge-meindezentrum St. Bartholomä-us in Biblis. Wer dabei sein möch-te und keine eigene Trommel hat oder Fragen hat, melde sich bit-te per E-Mail oder telefonisch bei der Leiterin Ingrid Morweiser-Sa-dik ([email protected] bzw. Tel. 06251-5 39 27). Interessenten mit eigener Trommel können sich auch über Gabi Lemmert (Tel. 06245 - 6752) anmelden. Eine Anmeldung ist erforderlich und verbindlich (Kostenbeitrag). Anmeldeschluss ist jeweils mittwochs vor dem Ter-min – der Einstieg ist jederzeit

St. Bartholomäus

RTF-Touren: Sonntag, 10. August, RTF „Nordpfalz-Tour“ in Boben-heim-Roxheim;RTF-Monatsversammlung: Die Turnusmäßige Monatsversamm-lung ist am Mittwoch, 30. Juli, 20 Uhr, im Vereinslokal Bibli-ser Stubb; Wanderfahrer: Die ge-mütlichen Radtouren mit Fahrten ins Blaue für Jedermann / Jede-frau, starten jeden Mittwoch um 14 Uhr. Treffpunkt ist jeweils auf dem Riedhallenparkplatz.

Radfahrerverein

Einladung zu unserem nächsten Frühschoppen am kommenden Sonntag, 3. August, ab 10 Uhr im Vogelschutzheim.

Vogel- und Naturschutz

Mi., 30. Juli, 17.15 Uhr Sprechzeit von Pfr. Dr. Wetzel

Evang. Kirche

RIED

Wir bitten um Kuchenspenden, zum Verkauf auf dem Wochen-markt in Bürstadt am Freitag, 1. August. Rückmeldungen richten Sie bitte an unsere Geschäftsstel-le unter Tel. 06206 710 203.Die Hospiz-Initiative im Ried lädt ein zum Trauer(Lebens)Cafe am Sonntag, 3. August, 15 bis 17 Uhr in der Schubertstrasse 31 in Bür-stadt. Das Trauer(Lebens)Cafe ist ein Ort, … an dem Trauer sein darf, … an dem ich sein kann, wie ich mich fühle, … an dem Austausch mit anderen betroffenen Men-schen möglich ist, … an dem Ge-meinsamkeit statt Einsamkeit sein kann. Eingeladen sind alle Men-schen, die von Trauer betroffen sind und Begegnung suchen.

Hospiz-Initiative

NORDHEIM

Einladung zum Jedermann- Stammtisch zum Stammtisch am Freitag, 1. August, um 19.30 Uhr laden alle Mitbürgerinnen u. Mit-bürger ganz herzlich in die Schutz-hütte ein.

NABU & Vogelfreunde

Nach den Proben am Donners-tag, 31. Juli, wird mit gemütlichem Zusammensein, wie bei zahlrei-chen Geburtstagen, das aktive erste Halbjahr beendet. Nach der Sommerpause werden Ende Au-gust wieder Singstunden der Chö-re stattfinden. Termine: Do., 31. Juli, 19 Uhr Chorprobe „Sound of Voices“, 20.30 Uhr Probe Ge-mischter Chor

Gesangverein Volkschor

Mi., 30. Juli, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel

Evangelische Kirche

KREIS BERGSTRASSE

Die SHG Lampertheim trifft sich jeden 1. Mittwoch eines Monats in den geraden Monaten um 18.30 Uhr im St. Marien Krankenhaus Lam-pertheim. Weitere Infos und Ter-mine finden Sie im Internet unter www.schlafapnoe-kreis-bergstrasse.de, Kontakt: Rüdiger Bürkel, E-Mail: [email protected] oder telefonisch 06206-3823.Mi., 6. August, 17.30 Uhr im St. Ma-rien-Krankenhaus, Maskenberatung der Fa. H+L, bitte anmelden; 18.30 Uhr, Informationen, Austausch, Fra-gen, Antworten, Vortrag: „Was gibt es Neues für den Schlafapnoiker aus dem Hause Weinmann?“, Re-ferent: Stefan Gerner, Produktspezi-alist Schlaftherapie und Beatmung, Fa. Weinmann, Hamburg

Selbsthilfegruppe Schlafapnoe

❤LU

NA Lass Dich verwöhnen!

in klimatisierten RäumenHausb. mögl., Kollegin gesucht!

(0 62 41) 95 41 53 od. (01 52) 01 98 93 84

❤ ❤

ck31mi14

❤ www.

ladies.de❤

Täglich Neues aus der Region – kommen Sie zur Tip-Community bei

www.facebook.com/TIPgratiszeitung

Immobilien aus der Region

KLEINANZEIGENauch online aufgeben

www.tip-verlag.de

Page 11: Tip31mi14

LEISTUNGSFÄHIGE FACHGESCHÄFTE FÜR GESUNDHEIT, SCHÖNHEIT UND WELLNESS AUS DER REGIONL F G S W R

GESUNDHEIT, SCHÖNHEIT UND WELLNESSGESUNDHEIT, SCHÖNHEIT UND WELLNESSANZEIGE

Annika Reißig · FriseurmeisterinWilhelmstraße 38 · Lampertheim

www.the-hairstylists.de

Öffnungszeiten: Di.-Fr.: 9 – 19 UhrSa. 8 – 15 Uhr · Sa. und Di. ohne Terminund nach Vereinbarung

... damit ihr Haar Zukunft hat !... damit ihr Haar Zukunft hat !

Tel. 0 62 06 - 952 71 71 o. 96 92 888

... damit ihr Haar Zukunft hat !... damit ihr Haar Zukunft hat !... damit ihr Haar Zukunft hat !... damit ihr Haar Zukunft hat !... damit ihr Haar Zukunft hat !... damit ihr Haar Zukunft hat !... damit ihr Haar Zukunft hat !

Waschen, Schneiden & Föhnen € 29,-

Angebote

Waschen, Schneiden, Föhnen & Farbe € 49,-- bis Kinnlänge -

Wella Dauerwelle komplett € 59,-

Individuelle Beratung für Jung und Alt

ar18

-14

✁ ✁

✁✁ Bitte

Cou

pon

auss

chne

iden

und

mitb

ringe

n!

Sie möchten mehr Volumen? Kein Problem!Unser einzigartiges August-Angebot: Eine komplette Haarverdichtung mit unserem Basic Hair incl. Haare waschen, Strähnchen anbringen, anschneiden & Styling

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann besuchen Sie uns:

www.bebelle.deInhaberin Fatima BöhmTel.: 06206 / 5 80 49 14Mobil: 0176/1 99 99 100

cr.3

1mi1

4

Haarverdichtung im Beautysalon BeBelle by Olga E. Meisterfrisörin. Wir freuen uns auf Sie …

149,- Euro

für NUR

Ihre Vorteile:• Keine Vertragsbindung• Unterricht in Kleingruppen• Einstieg jederzeit möglich

Heilpraktikerschule BergstrasseTel. 06206-9373673

info@heilpraktikerschule-bergstrasse.dewww.heilpraktikerschule-bergstrasse.dewww.naturheilzentrum-bergstrasse.de

HeilpraktikerBulgrin & Ewig

ar.3

1mi1

4Heilpraktikerschule Bergstrasse

• Ausbildung

zum Heilpraktiker

• Neue Ausbildungsrunde

ab 10. September

Reformhaus Mustermann

1496

0-97

_001

www.alsiroyal.de

Bauchspeck wegmit Alsiroyal®

FiguraFatburner

2 Kleidergrößen in nur 12 Wochen

• ZurdiätetischenBehandlungvonÜbergewicht (BMI>25)mit vermehrtem Bauchfett

• Klinisch getestet: ReduziertdenBauch-undHüftumfang

• Mitpflanzlichem Wirkstoff-Komplex ausZitrusfrüchtenundGuarana

3 XX,XX

Der Pflanzen-Komplex gegen Bauchfett

Reformhaus Mustermann

1496

0-97

_001

www.alsiroyal.de

Bauchspeck wegmit Alsiroyal®

FiguraFatburner

2 Kleidergrößen in nur 12 Wochen

• ZurdiätetischenBehandlungvonÜbergewicht (BMI>25)mit vermehrtem Bauchfett

• Klinisch getestet: ReduziertdenBauch-undHüftumfang

• Mitpflanzlichem Wirkstoff-Komplex ausZitrusfrüchtenundGuarana

3 XX,XX

Der Pflanzen-Komplex gegen Bauchfett

Reformhaus Mustermann

1496

0-97

_001

www.alsiroyal.de

Bauchspeck wegmit Alsiroyal®

FiguraFatburner

2 Kleidergrößen in nur 12 Wochen

• ZurdiätetischenBehandlungvonÜbergewicht (BMI>25)mit vermehrtem Bauchfett

• Klinisch getestet: ReduziertdenBauch-undHüftumfang

• Mitpflanzlichem Wirkstoff-Komplex ausZitrusfrüchtenundGuarana

3 XX,XX

Der Pflanzen-Komplex gegen Bauchfett

Reformhaus Mustermann

1496

0-97

_001

www.alsiroyal.de

Bauchspeck wegmit Alsiroyal®

FiguraFatburner

2 Kleidergrößen in nur 12 Wochen

• ZurdiätetischenBehandlungvonÜbergewicht (BMI>25)mit vermehrtem Bauchfett

• Klinisch getestet: ReduziertdenBauch-undHüftumfang

• Mitpflanzlichem Wirkstoff-Komplex ausZitrusfrüchtenundGuarana

3 XX,XX

Der Pflanzen-Komplex gegen Bauchfett

Doppelpack 28,- ¤

Treffpunkt gesundes Leben

Ute HenkelmannDomgasse 1068623 LampertheimTel. 06206 / 5 94 00

dw05mi14

Augen auf beim Brillenkauf, denn auf die Beratung kommt es an Gleitsichtwochen im August

OPTIK + AKUSTIK GRÄTZ – Kompetenzzentrum für gutes Sehen und HörenBIBLIS/LAMPERTHEIM – „Schatz,

hast du irgendwo meine Lesebrille gesehen?“ Gerne verschwindet sie mal oder liegt gerade in der ande-ren Handtasche. Eine andere Mög-lichkeit ist: Nicht lange suchen, sondern einfach zu Optik + Akus-tik Grätz kommen und die kompe-tenten Fachleute für gutes Sehen fragen. Joscha Grätz, Diplom-In-genieur für Augenoptik und Hör-geräteakustik-Meister, lädt Sie ein: „Lassen Sie sich beraten“. Mit ei-ner Gleitsichtbrille ist sehr wahr-scheinlich die beste Lösung für fast alle Sehbedürfnisse gefunden – nah und fern sind unsichtbar als mehr oder weniger breite Sehzo-nen im Glas vereint. Diese genia-le Erfindung verdient eigentlich ei-nen Nobelpreis für „gutes Sehen in fast allen Lebenslagen“. Kosten-günstige Lösungen gibt es bei Op-tik + Akustik Grätz schon für un-ter hundert Euro plus Fassung – für mehr Komfort mit breiteren Sehzonen und zum Beispiel auch ganz dünnen Gläsern lohnt sich ei-ne Mehrinvestition, findet Joscha

Grätz. Wer selbst einmal den Ver-gleich erlebt hat, ist von den teu-reren Komfortgläsern begeistert. Doch es gibt auch andere Mög-lichkeiten wie Kontaktlinsen in Ver-bindung mit einer Lesebrille oder sogar Gleitsichtkontaktlinsen. Die erfordern allerdings Kompromisse beim Sehen, die nicht jeder Trä-

ger oder jede Trägerin akzeptiert, weiß Joscha Grätz aus Gesprächen und eigener Erfahrung, diese Gleit-sichtkontaktlinsen will er deshalb nicht uneingeschränkt empfehlen. Bei Optik + Akustik Grätz erfahren die Kunden kompetente Beratung, freundlich und mit der erforderli-chen Zeit. Im Beratungsgespräch erfahren die Optik-Experten wiede-rum von ihren Kunden, was diese vom Sehen erwarten, welche An-forderungen ihre Lebensbedingun-gen an ihre Sehleistung stellen. Wer beispielsweise häufig am Compu-ter arbeitet oder in der Freizeit Fo-tos oder Filme am Bildschirm bear-beitet, kann mit einer Arbeitsplatz-brille oder einer Nahkomfortbril-le seinen Augen Gutes tun, schont gleichzeitig die empfindliche Hals-wirbelsäule und beugt Verspan-nungen vor. Wer sich viel im Freien aufhält, sollte seine Augen vor den schädlichen Anteilen des Sonnen-lichts schützen und eine Gleitsicht-Sonnenbrille tragen. Unsichtbares, ultraviolettes Licht wie auch sicht-

bares, kurzwelliges und energierei-ches Licht im Blaubereich kann der Netzhaut dauerhaft Schaden zufü-gen, deshalb raten die Experten bei Optik + Akustik Grätz, Filter-gläser von wellnessProctect in Be-tracht zu ziehen, sie fördern auch bei Blendempfindlichkeit das kon-trastreichere Sehen. „Das tut rich-tig gut“, erzählen Kunden. Zahl-reiche Testverfahren stehen den Kunden bei Optik + Akustik Grätz zur Verfügung, von der kostenlo-sen Augenschärfebestimmung für die passende Sehleistungskorrektur bis hin zu aufwändigen Tests, die unter anderem das Farbsehen, das Kontrastsehen und das Gesichts-feld einbeziehen.

Sollten sich Auffälligkeiten erge-ben, raten die Optik-Experten bei Optik + Akustik Grätz ihren Kun-den vor dem Brillenkauf zur me-dizinischen Abklärung beim Au-genarzt. „Wir sehen uns als Kom-petenzzentrum für unsere Kun-den, die wir durch geeignete Be-ratung und unser Fachwissen so-

wie durch modernste Geräteaus-stattung beim guten Sehen unter-stützen“. Das gilt natürlich auch für das gute Hören.

Hannelore Nowacki

Weitere Informationen beiOptik + Akustik Grä[email protected]

In Biblis: Darmstädter Straße 36, Telefon 06245/7585.Montags bis freitags von 9 bis 12.30 Uhr und von 14.30 bis 18.30 Uhr, samstags von 9 bis 13 Uhr.

In Lampertheim: Wormser Stra-ße 10 (an der B 44), Telefon 06206/1309181.Montags bis freitags von 9.30 bis 13.30 Uhr und von 14.30 bis 18.30 Uhr, samstags von 9 bis 13 Uhr (mittwochnachmittags geschlos-sen).

In Bensheim: Rodensteinstraße 22, Telefon 06251/64622.Montags bis freitags von 9.30 bis 13.30 Uhr und von 14.30 bis 18.30 Uhr, samstags von 9 bis 13 Uhr.

Ob Regen oder Sonnenschein, bei Optik + Akustik Grätz ist Sommer-laune angesagt. Im August kommen die Gleitsichtwochen und hof-fentlich ein schönes sommerliches Hoch. Fotos: Hannelore Nowacki

Einmal im Jahr zum Optiker, das sollte man den Augen gönnen.

Page 12: Tip31mi14

E-Geräte-AusstattungE-Geräte-AusstattungE-Geräte-AusstattungE-Geräte-AusstattungE-Geräte-AusstattungE-Geräte-AusstattungE-Geräte-AusstattungE-Geräte-AusstattungE-Geräte-AusstattungE-Geräte-AusstattungE-Geräte-AusstattungE-Geräte-Ausstattung

E-Geräte-AusstattungE-Geräte-AusstattungE-Geräte-AusstattungE-Geräte-Ausstattung