2
Wie schreibt man ein „Elfchen“? – Wir sind Dichter Hier die Bauanleitung für dein Gedicht Ein Elfchen ist ein Gedicht, das sich nicht reimen muss. Ein Elfchen besteht aus elf Wörtern und fünf Versen . 1. Vers: ein Wort (eine Farbe oder eine Eigenschaft) 2. Vers: zwei Wörter (ein Gegenstand oder eine Person, die diese Eigenschaft hat) 3. Vers: drei Wörter (wo und wie ist der Gegenstand oder tut die Person?) 4. Vers: vier Wörter (etwas über sich selbst schreiben) 5. Vers: ein Wort (als Abschluss des Elfchens)

Web viewVers: vier Wörter (etwas über sich selbst schreiben)5. Vers: ein Wort (als Abschluss des Elfchens)Goldgelb. die Osterglocken. blühen im März. und

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Web viewVers: vier Wörter (etwas über sich selbst schreiben)5. Vers: ein Wort (als Abschluss des Elfchens)Goldgelb. die Osterglocken. blühen im März. und

Wie schreibt man ein „Elfchen“? – Wir sind DichterHier die Bauanleitung für dein Gedicht

Ein Elfchen ist ein Gedicht, das sich nicht reimen muss.

Ein Elfchen besteht aus elf Wörtern und fünf Versen.

1. Vers: ein Wort (eine Farbe oder eine Eigenschaft)

2. Vers: zwei Wörter (ein Gegenstand oder eine Person,

die diese Eigenschaft hat)

3. Vers: drei Wörter (wo und wie ist der Gegenstand

oder tut die Person?)

4. Vers: vier Wörter (etwas über sich selbst schreiben)

5. Vers: ein Wort (als Abschluss des Elfchens)

Goldgelb

die Osterglocken

blühen im März

und warten auf mich

Narzissenstrauß

Page 2: Web viewVers: vier Wörter (etwas über sich selbst schreiben)5. Vers: ein Wort (als Abschluss des Elfchens)Goldgelb. die Osterglocken. blühen im März. und

Toll

die 5a

sie ist wunderbar

ich mag sie sehr

Zusammenhalt