Zürcher Stufentest - VZMvzm.ch/dl/a18e41cac6df97918dd9836f0952f3a2/Gesang Klassik Literat… · Zürcher Stufentest . Literaturbeispiele und Fachspezifische Anforderungen GESANG

Embed Size (px)

Citation preview

  • Zrcher Stufentest Literaturbeispiele und Fachspezifische Anforderungen GESANG Klassik

    Die Literaturbeispiele und die Spalte Fachspezifische Anforderungen widerspiegeln das Niveau der entsprechenden Stufen und geben Anhaltspunkte zur Bestimmung des Selbstwahlstckes.

    Stufe Literaturbeispiele Fachspezifische Anforderungen

    1 J. J. Rousseau: Wie der Tag mir schleichet, aus: Unterrichtslieder,

    Edition Peters Vaccai: einfache Etden, Ltgen, Marchesi Volkslied: Nun wollen wir singen das Abendlied, aus: H. v. Bergen

    Literatur fr den Anfangsunterricht im Sologesang 1, Musikverlag Ml-ler & Schade

    W. v. Zuccalmaglio: Kein schner Land, aus: Lieder, Songs, Chan-sons ..., Verlag Musik auf der Oberstufe

    klare Melodiefhrung sinngemsses Atmen auswendiger Vortrag

    der Lieder wird erwartet

    2 Joh. Brahms: Sandmnnchen, aus den Volkskinderliedern, Edition

    Breitkopf Heinrich Isaak: Innsbruck, ich muss dich lassen, aus: H. v. Bergen

    Literatur fr den Anfangsunterricht im Sologesang 1, Musikverlag Ml-ler & Schade

    Lohmann: Das Lied im Unterricht, 62 Lieder fr mittlere Stimme, 13.-20. Jh (jeweils einfachere Stcke)

    Volkslied: Hab oft im Kreise der Lieben, aus: Lieder, Songs, Chan-sons, Verlag Musik auf der Oberstufe

    reine Intonation deutsche, korrekte Aus-

    sprache sauberer Stimmansatz erweiterter Tonumfang auswendiger Vortrag

    der Lieder wird erwartet

    3 A. Caldara: Sebben Crudele, aus: Arie Antiche R. Sherman: Feed the Birds, aus: Mary Poppins K. F. Zelter: Es war ein Knig in Thule, aus: Lohmann: Das Lied im

    Unterricht, Verlag Schott

    Anwendung verschie-dener Sprachen, auch hier korrekte Ausspra-che

    Terrassendynamik aber auch crescendieren und decrescendieren

    auswendiger Vortrag der Lieder wird erwartet

    4 Heinrich von Bergen: Einfhrung in das Singen von Koloraturen W.A. Mozart: leichte Opernarien: Voi che sapete Nozze di Figaro, L

    ho perduta Nozze di Figaro, Der Vogelfnger - Zauberflte A. Scarlatti: Spesso vibra, aus: Arie Antiche F. Schubert: Die Forelle

    Koloraturen Kehlkopffertigkeiten Wendigkeit und Ge-

    schmeidigkeit der Ton-gebung

    auswendiger Vortrag wird empfohlen

    5 Lieder von J. Haydn, W. A. Mozart, F. Schubert, R. Schumann,

    J. Brahms, H. Eisler Songs von Ch. Ives, G. Gershwin, S. Barbar, K. Weill Mlodies von C. Debussy, G. Faur, H. Duparc, M. Ravel, F. Poulenc,

    E. Satie, D. Milhaud Lieder von M. de Falla, E. Granados Composizioni da Camera von V. Bellini, G. Donizetti, G. Rossini

    sngerische Gestal-tungskraft und sngeri-scher Ausdruck

    auswendiger Vortrag wird empfohlen

    VZM, Version 2013

  • VZM, Version 2013

    Hndel: 9 Deutsche Arien F. Loewe: I could have danced all night (My Fair Lady)

    6 Lieder von J. Haydn, W. A. Mozart, F. Schubert, R. Schumann,

    J. Brahms, Mendelssohn, Faur, Dvorak, Berg, Petr Eben, Poulenc, Satie, Schoeck, Wolf, Richard Strauss

    Lieder von H. Wolf, R. Strauss, G. Mahler, O. Schoeck, A. Schnberg, A. Webern, A. Berg

    Mlodies von O. Messiaen Franzsische, spanische, italienische, englische, russische, tschechi-

    sche, polnische, ungarische Kunstlieder Einfache Arien aus Oratorien, Kantaten Leichte Opernarien von W.A. Mozart: Vedrai carino (Don Giovanni),

    Una donna a quindici anni (cosi fan tutte) Leichte Arien von G.F. Hndel, C.W. Gluck, H. Purcell, J. Haydn Operettenarien

    Ausgeglichenheit und Beweglichkeit der Stimme

    sngerische Ausstrah-lung

    knstlerische Eigen-stndigkeit

    auswendiger Vortrag wird empfohlen

    7 Arie aus der Sammlung: Arie Antiche oder Lied/Arie aus der Barock-

    zeit (Bach/Hndel/Purcell etc.) Deutsches Lied/Arie aus der Klassik oder Romantik oder eine Mlodie

    Franaise Haydn: Benedictus (Kleine Orgelmesse) Grieg: Ich liebe Dich Telemann: Ich danke dem Herrn von ganzem Herzen Hndel: Ich weiss, dass mein Erlser lebt (Messias) Mozart: Deh vieni non tadar (Hochzeit des Figaro) Schumann: Widmung Zeitgenssische Musik oder eigene Improvisation

    Zrcher StufentestLiteraturbeispiele und Fachspezifische Anforderungen GESANG Klassik