Upload
e-dialog-gmbh
View
250
Download
0
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Die 3. Google Analytics Konferenz D-A-CH fand vom 7. bis 9. Oktober 2013 im Schloß Schönbrunn in Wien statt. International renommierte Webanalyse-Experten präsentierten an drei Tagen aktuelle Themen rund um Google Analytics. Alle weiteren Veranstaltungen, e-Books und Informationen rund um Webanalyse, Conversion-Optimierung und Search sind auf http://www.e-dialog.at zu finden.
Konto-Setup und Verwaltung
Konten, Properties, Ansichten
Erstellen und Verwalten für mehrere Nutzer
Alexander Außermayr, Thomas Sommeregger - elements
Agenda
1. Theoretische Hintergrundinfos, Begriffe & Definitionen
2. Praktische Beispiele & „Hands on“
Agenda
1. Theoretische Hintergrundinfos, Begriffe & Definitionen
2. Praktische Beispiele & „Hands on“
Überarbeitung der Verwaltung
• Ankündigung am 12. Juni 2013
• Weltweiter Rollout im August 2013
• Verbesserte Darstellung à „alles auf einen Blick“
• Änderung im Wording à Profile heißen nun „Datensichten“ oder „Views“
KontoKonto Property Datenansicht
Verwaltung: Konto-Ebene
• Höchste Ebene• Verwaltet mehrere Properties• Verwaltet Zugriffs-
berechtigungen auf Konto-Ebene
• Verknüpfung zu AdWords und AdSense
• Zusammenfassung sämtlicher Filter und Änderungen
Verwaltung: Property-Ebene
• Mittlere Ebene• Verwaltet einzelne
Properties inkl. deren Tracking Code
• Verwaltung von Kampagnen, Remarketing-Listen, externen Datenquellen und sozialen Inhalten
Verwaltung: Datenansicht-Ebene
• Unterste Ebene• Konfiguration einzelner
Datenansichten je Property– Name– Filter– Zugriffsberechtigungen– Ziele (Conversions)– Automatischer E-Mail-Versand– Benutzerdefinierte
Benachrichtigungen
Datenansicht im Detail
Einstellungen der Datenansicht
Name der Datenansicht
Eindeutige ID der jeweiligen Datenansicht
Aktivierung von E-Commerce-Tracking(Erweiterung des Website-Code notwendig)
Verknüpfung zu Google AdWords
Aktivierung und Konfiguration der Site Search
Zeitzone der Datenansicht
Eingabe der Währung
Datenansicht im Detail
Nutzerverwaltung
Erweiterung der Nutzerverwaltung
• Vorher- Administrator: Vollzugriff auf Datenansicht-, Property- und Konto-Ebene- Nutzer: Eingeschränkter Zugriff auf Datenansicht-Ebene
• Jetzt
Datenansicht im Detail
Ziele
Datenansicht im Detail
Filter
Agenda
1. Theoretische Hintergrundinfos, Begriffe & Definitionen
2. Praktische Beispiele & „Hands on“
Praxis-Beispiele
• Beispiel 1:
– Erstellung eines neuen Kontos (Website)
– Initiale Einstellungen auf Kontoebene
– Initiale Einstellungen auf Property- und View-Ebene
Praxis-Beispiele
• Beispiel 2:
– Alle Details und Einstellungsmöglichkeiten im neu erstellten Konto
Praxis-Beispiele
• Beispiel 3:
– Erstellung mehrerer Properties (Website, Mobile App)
– Erstellung mehrerer Ansichten (z.B. Website/Mobile Site/interner Traffic) inkl. Nutzung von Filtern
– Ziele & Conversions
• Google Analytics Blog (EN) - http://goo.gl/mJDa3
• Google Analytics YouTube Channel (EN) -
http://goo.gl/snCPm
• Google Analytics Academy (NEU!) -
http://goo.gl/rlUwgm
• Google AdWords Blog (DE) - http://goo.gl/N21Yu
Weitere Infos & Ressourcen
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
www.elements.at