1
Der Präsident des Rates führt Gespräche mit der Präsidentin des Freundschaftsvereins Marokko-Australien Der Präsident des Königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), Herr Khalihenna Ould Errachid, empfing im Sitz des Rates am Mittwoch, den 18. März 2015, die Professorin Jeanette HOORN, die Direktorin der Studien der visuellen Kulturen an der Universität Melbourne und Präsidentin des Freundschaftsvereins Marokko-Australien. In dieser Begegnung, der der Generalsekretär des Rates, Dr. Maouelainin Ben Khalihenna Maouelainin, beigewohnt hat, behandelte Herr Khalihenna Ould Errachid die Geschichte des Konflikts der Sahara, den die regionale und internationale Polarisierung in der Ära des Kalten Krieges zwischen dem West-und-Ostblock ernährt hat, bei der Rolle der Vereinten Nationen in der Schlichtung des Konflikts auf der Basis des Projekts der Autonomie anhaltend, das Marokko 2007 als zivilisierte und gerechte Lösung unterbreitet hat, welche sich auf den Konsens, auf den Dialog und auf die Förderung des Friedens stützt. Es sollte erwähnt werden, dass der Besuch der Professorin HOORN in Marokko in den Rahmen ihrer Teilnahme am Forum Crans Montana fällt, das in der Stadt Dakhla vom 12. bis zum 14. März 2015 abgehalten wurde. Quellen: http://www.corcas.com http://www.sahara-online.net http://www.sahara-culture.com http://www.sahara-villes.com http://www.sahara-developpement.com http://www.sahara-social.com

Der präsident des rates führt gespräche mit der präsidentin des freundschaftsvereins marokko australien

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Der präsident des rates führt gespräche mit der präsidentin des freundschaftsvereins marokko australien

Der Präsident des Rates führt Gespräche mit der Präsidentin des Freundschaftsvereins

Marokko-Australien

Der Präsident des Königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), Herr

Khalihenna Ould Errachid, empfing im Sitz des Rates am Mittwoch, den 18. März 2015, die

Professorin Jeanette HOORN, die Direktorin der Studien der visuellen Kulturen an der

Universität Melbourne und Präsidentin des Freundschaftsvereins Marokko-Australien.

In dieser Begegnung, der der Generalsekretär des Rates, Dr. Maouelainin Ben Khalihenna

Maouelainin, beigewohnt hat, behandelte Herr Khalihenna Ould Errachid die Geschichte des

Konflikts der Sahara, den die regionale und internationale Polarisierung in der Ära des Kalten

Krieges zwischen dem West-und-Ostblock ernährt hat, bei der Rolle der Vereinten Nationen

in der Schlichtung des Konflikts auf der Basis des Projekts der Autonomie anhaltend, das

Marokko 2007 als zivilisierte und gerechte Lösung unterbreitet hat, welche sich auf den

Konsens, auf den Dialog und auf die Förderung des Friedens stützt.

Es sollte erwähnt werden, dass der Besuch der Professorin HOORN in Marokko in den

Rahmen ihrer Teilnahme am Forum Crans Montana fällt, das in der Stadt Dakhla vom 12. bis

zum 14. März 2015 abgehalten wurde.

Quellen:

http://www.corcas.com

http://www.sahara-online.net

http://www.sahara-culture.com

http://www.sahara-villes.com

http://www.sahara-developpement.com

http://www.sahara-social.com