Erste Schritte in Social Media für KMU, Social Media-Strategie, Goldene Regeln in Social Media, Dont's in Social Media, Was gibt es - Facebook, YouTube, Twitter, Xing …
Text of Social Media-Basisworkshop für KMU
1. ACR PR-Netzwerktreffen 14.03.2013
2. Social vs. Old Media Kommunikation mit und unter Usern
(Dialog) Echtzeit-Kommunikation Keine klassischen
Kommunikationshierarchien Inhalte werden rasant geteilt Das
Internet vergisst nicht alles ist ffentlich
3. Social Media, was gehrt dazu?
4. 60 Sekunden im Internet
5. Warum Social Media? 93% der Internetnutzer erwarten eine
Social MediaPrsenz von Unternehmen (Quelle: www.checkfacebook.com)
Die ffentliche Wahrnehmung: Wer im Internet nicht prsent ist,
existiert nicht. We don't have a choice whether we do social media;
the question is how well we do it. Erik Qualman
6. Social Media Nutzen6 Beziehungsaufbau Zielgruppen
kennenlernen Feedback Reputationsaufbau Mitbewerb beobachten
Bessere Auffindbarkeit
7. Was Social Media nicht ist
8. Facebook
9. Facebook das Ma aller Dinge Marktfhrer in 127 von 137 Lndern
1 Mrd. Nutzer weltweit 700 Mio. mobile Nutzer : 2,9 Mio.
Nutzer
10. WER ist dort? Alle Massennetzwerk; eher privat Mehr als 50%
der User sind mind. 1x/Tag online Am schnellsten wachsende
Altersgruppe: 55+ WAS kann ich dort tun? Persnliches Profil (Tipp:
Listenfunktion nutzen) Firmenseite Werbeanzeigen
11. Von den Besten lernen
http://www.facebook.com/voestalpine
12. Social Media ist fr alle da!
http://www.facebook.com/LEUBE.Baustoffe
13. YouTube
14. YouTube der Traffic-Riese Pro Minute werden 2,8 Mio. Videos
abgerufen Wird von 2/3 der sterr. Internetnutzer verwendet Gehrt
Google
15. WER ist dort? Alle; jedes Thema/Interesse wird abgedeckt
WAS kann ich dort tun? Videos hochladen Eigenen Video-Channel
16. Von den Besten lernen http://www.youtube.com/einfacha1
17. Twitter
18. Twitter das Experten-Netzwerk 400 Mio. Twitter-Nutzer
weltweit 277.778 Tweets pro Minute ber 50.000 aktive
Twitter-Accounts in sterreich
19. WER ist dort? Journalisten, PR-Fachleute, IT-ler,
InternetAvantgarde, Wissenschaftler, Experten, Ex-Papst WAS kann
ich dort tun? Persnlicher Infokanal Firmenaccount (auch als Person
mglich) Ideal fr: News und Wissen verbreiten / teilen / sammeln,
Fachdiskussionen, Kundensupport, EventBerichterstattung
20. Von den Besten lernen https://twitter.com/intel
21. Xing
22. Xing Business as usual 6 Mio. Nutzer im deutschsprachigen
Raum 50.000 Fachgruppen Das deutsche LinkedIn
23. WER ist dort? Geschftskontakte, potenzielle Mitarbeiter,
Experten WAS kann ich dort tun? Persnliches Profil Fachgruppe
Unternehmensprofil
24. Google-Prsenz fr 0.- Euro
https://www.xing.com/companies/ceresanaresearch
25. Aber Achtung:
26. War das schon alles?
27. Pinterest, tumblr, Foursquare, Instagram, Flickr,
Slideshare, Google+, Vi meo, WhatsApp und nicht zu vergessen:
Blogs! http://blog.palfinger.ag/
28. Das Web ist ein Bauchladen Bild: CC Deror Avi Picken Sie
sich das heraus, was Ihnen gefllt und gut fr Sie ist!
29. Social Media-Einsatz VORbereiten WEN mchte ich WIE und
WARUM erreichen? WO kann ich das tun? Wie viel ZEIT und GELD habe
ich dafr? STRATEGIE
30. 5 goldene Social Media-Regeln #1: Verstehen lernen. Bild:
CC Lienhard Schulz
31. 5 goldene Social Media-Regeln #2: Mehrwert bieten. Bild: CC
Iguanasan
32. 5 goldene Social Media-Regeln #3: Die Community pflegen.
Bild: CC Christopher Craig
33. 5 goldene Social Media-Regeln #4: Authentisch bleiben.
34. 5 goldene Social Media-Regeln #5: Schreien Sie es hinaus.
Bild: CC Harvey K
35. Social Media-Integration auf der eigenen Website
36. Donts in Social Media Accounts bzw. Seiten ihrem Schicksal
berlassen User ignorieren (Ausnahme: Trolle) User angreifen,
beschimpfen Mitbewerb schlecht machen Spammen Als reines
Marketinginstrument missbrauchen Fans kaufen TIPP: Social
Media-Guidelines fr alle im Unternehmen erstellen
37. Social Media ist alles, nur kein Quickie
38. Link- & Lesetipps Fr den schnellen berblick, Videotipp
Social Media 2013: http://www.youtube.com/watch?v=TXD-Uqx6_Wk
Social Media Guidelines fr KMU der WKO:
www.telefit.at/web20/wko-socialmedia-guidelines.pdf Benchmarks: :
www.socialmediaranking.at, DE: www.socialmediaranking.eu ,
International: www.socialbakers.com Facebook fr Unternehmen Tipps,
Fallstudien etc.: www.facebook.com/business/ How to survive a
shitstorm by ambuzzador:
www.ambuzzador.com/wp-content/uploads/2012/05/
How_to_survive_a_shitstorm.pdf Buchtipp: Follow me! Erfolgreiches
Social Media Marketing mit Facebook, Twitter und Co.:
www.social-media-marketingbuch.com
39. Kontakt Mag. Sonja Schwarz +43 699 18 50 60 22
[email protected] www.xing.com/profile/Sonja_Schwarz6
www.facebook.com/soni.schwarz Mitglied des ACR