Author
markus-bleichner
View
22
Download
1
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Schnelle & Einfache Enterprise Integration am Beispiel der SAP Salesforce Integration. In den Slides sehen Sie eine strategische Herangehensweise zum Thema SAP Salesforce Integation.
2. Agenda Die Notwendigkeit von integrierten Prozessen Business Integration & Unternehmensprozesse Fallbeispiele zur Integration von Salesforce.com Integration mit Magic xpi Zusammenfassung Fragen & Antworten 3. Die Notwendigkeit von integrierten Prozessen!Wieso habe ich eine Kundennummer, wennsie nicht hilft mein Konto zu finden?Ich wurde mindestens drei Mailweitergeleitet und musste jedes Maldie gleichen Informationen angeben?Obwohl wir elektronisch bestellt hatten, war unsereFirma auf der Rechnung falsch geschrieben.-> Unternehmensprozesse aus Kunden- & Businesspartner-Sicht 4. Die Notwendigkeit von integrierten Prozessen!Warum muss ich Kundendaten in verschiedenenSystemen, parallel erfassen und pflegen?Warum muss ich um ein komplettes Bildmeines Kunden zu haben, auf Daten inverschiedensten Systemen zugreifen?-> Unternehmensprozesse aus Mitarbeitersicht 5. Business Integration & UnternehmensprozesseBusiness Integration Ziele u.a.: Automatisierung von Workflows & Prozessen CRM Kostensenkung & Produktivittssteigerung 360-Grad Blick auf KundenERPProzessoptimierung fr: Mitarbeiter Lieferanten/Businesspartner HRFinance KundenEnd-to-End Integration von: ERP, CRM, Finance-, HR-Systemen etc. CMSEtc. 6. Fallbeispiele fr Business Integration &Prozessoptimierung 7. Tecan setzt auf optimierte und automatisierte VertriebsprozesseUmgesetzte Prozesse u.a.: Acquisition to Purchase Order/ Purchase Order Fullfilment Automatischer Abgleich & Synchronisierung der SAP Produktinformationen mit Salesforce Durch Kundenbestellung automatisches Auslsen einer Sales Order in SAP, basierend auf dem in Salesforce vorliegenden AngebotHerausforderung: Ablsung bestehender Schnittstellenlsung Prozess-Integration und Automatisierung von Salesforce.com mit SAP ERP 8. Tecan setzt auf optimierte und automatisierte VertriebsprozesseErgebnis: Umsetzung der Integration in 25 Tagen Bessere Stabilitt, Flexibilitt und Wartbarkeit der Integration 360 Grad Blick auf den Kunden mit kompletten Kundendaten, Bestellhistorie etc. Abbildung vertriebsnotwendiger Produktinformationen aus SAP in Salesforce.comDie Verbindung SAP mit Salesforce haben wir sehr einfach mit Magicrealisiert. 9. e1 Business Solution implementiert SharePoint Integration bei AVLUmgesetzter Prozess:Integrativer Forecast Prozess zwischen Salesforce.com und Microsoft SharePointHerausforderung: Die Forecast-Erstellung ist bislang verbunden mit manueller, aufwndiger Konsolidierung von Daten Integration und Automatisierung von systembergreifenden Prozessen zwischen Salesforce.com undSharePointZiel: Aufbau eines einheitlichen, integrierten Modells zum Forecasting ber alle Lnder 10. e1 Business Solution implementiert SharePoint Integration bei AVLErgebnis: Bi-direktionaler Austausch von Opportunity Daten zwischen Salesforce und SharePoint. InSalesforce.com werden Daten auf der Opportunity aufspeziellen Produktkategorien konsolidiertdargestellt. Dies ermglicht die Erstellung eines Produktforecasts in Salesforce unter Beibehaltungbestehender ReportingstrukturenMit Magic lassen sich die Verbindungen zwischen Salesforce.com und anderenSystemen wie SAP, Microsoft und SharePoint sehr einfach realisieren. 11. basiereAutoscout24 integriert Salesforce.com in interne SystemeProzess:Billing-Run Prozess Rechnungs-Erstellung, -Versand, -ArchivierungHerausforderung: Integration von Salesforce.com in interne Backend-SystemeZiel: Automatisierung von Workflows und Geschftsprozessen 360 Grad Echtzeitsicht auf Kundeninformationen 12. Autoscout24 integriert Salesforce.com in interne SystemeErgebnis: End-to-End Integration und Automatisierung des Billing Run Prozesses Von der Rechnungserstellung in Salesforce, Buchung in Navision, Zwischenspeicherung inOracle, PDF Generierung ber XF Rendering und Versand und Archivierung in Saperion Steigerung der Produktivitt & Reduzierung menschlicher Fehler Magic xpi ermglicht uns, Salesforce CRM mit unseren Backend- Systemen auf die effizienteste und risikofreieste Weise zu integrieren. 13. STALLERGENES integriert & orchestriert UnternehmensprozesseHerausforderung: Integration von CRM Veeva (Salesforce.com) mit SAP Finance, ERP Lawson, W4 Orchestrierung systembergreifender UnternehmensprozesseZiel: Verbesserung der Prozessablufe durch Automatisierung Kostenreduzierung durch weniger Doppelbuchungen, Doppelarbeiten bzw. Kontrollen Zuverlssiger und einheitlicher Datenaustausch zwischen den Systemen 14. STALLERGENES integriert & orchestriert UnternehmensprozesseMagic ist der Hub fr unsere verschiedenen Anwendungen, mit demwir die Kommunikation zwischen diesen unterschiedlichen Systemenorchestrieren. Mit Magic konnten wir unsere Workflowsautomatisieren , sowie diese verlsslich und transparent fr dieAnwender an allen Niederlassungen gestalten. 15. CWS-boco vereinheitlicht Vertriebssteuerung in 13 LndernUmgesetzte Prozesse:Integration und Automatisierung von Vertriebsprozess/VertriebssteuerungsprozessHerausforderung:Prozess-Integration von Salesforce.com in eine komplexe IT Umgebung: 4 unterschiedliche SAP Systeme 4 weitere ERP Systeme 1 proprietres CRM System 1 proprietres Handheld System 1 Online Fax Lsung 16. CWS boco vereinheitlicht Vertriebssteuerung in 13 LndernErgebnis: Zeit bis zum ersten Go-Live: 3.5 Monate Aufbau eines einheitlichen Vertriebsprozesses fr alle Lnder Durch die Realisierung der SAP-Salesforce Integration mit Magic war eine sehr schnelle Umsetzung der Lsung mglich. 17. Salesforce Integration mitMagic xpi 18. Rapid Integration Template Debitoren Demo-Template Customized Objects Produkte und Preise BAPI Account AngeboteVertriebsbereiche RFCAuftrge PartnerrollenMashupBestellungen Auftrge/AngeboteFakturenOnline SD-FakturaFI-BelegeMigration 19. Beispiel: Auftrge / Angebote 20. Infos aus SAP in Chatter 21. Business Benefits vorgefertigte Templates vereinfachen und verkrzen den Integrationsaufwand fr Standard-Schnittstellen leichte Anpassung und Erweiterbarkeit der bestehenden Schnittstellen beliebige andere Systeme knnen ebenso angebunden werden nahtlose Integration von salesforce.com mit der SAP GUI for HTML als Mashup Integration ebenso in soziale Netzwerke, wie Chatter, Twitter und Facebook 22. Die Business Integration Plattform Magic xpiMagic xpi ist eine Metadaten getriebene Plattform zur Prozess- und Datenintegration Eine Workflow-Engine zur Abbildung, Umsetzung und Ausfhrung Ihrer Integrations- prozesse benutzerfreundlich, wartungsarm und komplett code-free durch die grafische Abbildung der Prozesse 23. Mit der Business Integration Platform Magic xpi knnen SieSalesforce.com schnell und zertifiziert mit beliebigen anderenSystemen integrieren. 24. Magic xpi - zertifiziert und anerkannt 25. Magic Software EnterprisesGegrndet:1983NASDAQ (MGIC)14 Offices weltweitber 50 Lnder980 MitarbeiterGlobale Partner >2,500Tausende von KundenMillionen von End-Usern 26. Zusammenfassung 27. Integration und Prozessautomatisierung sind fr denUnternehmenserfolg wichtigDer Business Prozess steht bei der Integration im Vordergrund 28. Viele Unternehmen unterschiedlichster Gre optimieren,integrieren und automatisieren ihre Prozesse und setzen dabeiauf Magic xpi Magic xpi ist das bewhrte, ausgezeichnete und zertifizierteWerkzeug fr eine schnelle und stabile Prozessintegration von Salesforce.com mit beliebigen anderen Systemen 29. Besuchen Sie uns auf unserem Stand hier bei Salesforce.com!