Upload
karsten-gerst
View
107
Download
1
Embed Size (px)
1
Frankfurter FlughafenNeubau des Flugsteig A+
Baubetriebsübung - ARGE 4 2
Frankfurter FlughafenNeubau des Flugsteig A+
Baubetriebsübung - ARGE 4 3
Inhaltsverzeichnis:
1. Chronik des Frankfurter Flughafen
2. Ausbauplanung des Flughafens bis 2018
3. Die Architekten und die Rohbau-ARGE Züblin/Bögl
4. Das Bauvorhaben
5. Inhalt der Bauarbeiten / Zeitplan
6. Bilder
7. Quellenangaben
Baubetriebsübung - ARGE 4 4
1. Allgemeine Daten zum Frankfurter Flughafen• weitere Bezeichnungen: Frankfurt International Airport und Rhein- Main- Flughafen
• wurde 1912 von der 1. Fluggesellschaft der Welt, die D.E.L.A.G, unter dem Namen „Luftschiffhafen am Rebstock“ gegründet
• während des 2.WK wurde der Flughafen durch Bombenangriffen und Sprengungen fast völlig zerstört
• 1954 erfolgte die Umbenennung des Flughafenbetreibers VAG in Flughafen Frankfurt/Main AG (FAG).
• am 12. April 1984 wird die Startbahn West, begleitet von öffentlichem Protest, eröffnet
• 1997 erfolgt Inbetriebnahme des Flugsteigs D zwischen den beiden Terminals sowie die Grundsteinlegung für den ICE-Bahnhof (Inbetriebnahme 1999)
• heute ist er der größte Flughafen Deutschlands und zeitgleich eines der bedeutendstenLuftfahrtdrehkreuze weltweit
• nach London- Heathow und Paris- Charles de Gaulle der drittgrößte Flughafen Europas
• im Jahr 2009 wurden insgesamt 50,9 Mio. Passagiere gezählt
• heutige Betriebsgesellschaft ist die Fraport AG
• Flughafengelände ist als Frankfurter- Flughafen ein eigenständiger Stadtteil vonFrankfurt Am Main
Baubetriebsübung - ARGE 4 5
2. Ausbauplanung bis 2018
• 2009 - 2012 Ausbau des Terminal 1 nach Westen
– Kapazität: 500 Mio. Euro
– Neubau Flugsteig A+ im Westen des Terminal 1
• 2015 - 2018 Terminal 3 und zweiter Bauabschnitt der A380-Werft
– Neubau Terminal 3
– Erweiterung der A380 – Werft
Baubetriebsübung - ARGE 4 6
3. Die Architekten und die Rohbau-ARGE
Züblin/Bögl • Das Architekturbüro – Gerkan, Marg und Partner (gmp)
– ist Generalplaner des Projekt Neubau Flugsteig A+• wurde 1965 von Meinhard von Gerkan und
Volkwin Marg gegründet• Gerkan Marg & Partner sind bisher 4 weiter
Partner, ein Partner für China und 11 Assoziierte Partner
• über 500 Mitarbeiter in 10 Büros im In – u. Ausland
• gewannen 2006 den Wettbewerb um das Bauvorhaben am Frankfurter Flughafen
• Die Rohbau - ARGE – Ed. Züblin AG und ( Max Bögl )– Bereitgestellten Ressourcen
• 140 Arbeiter (Arbeiten teilweise parallel )• 44.000 m³ Beton• 7.000 t Stahl
Baubetriebsübung - ARGE 4 7
4. Das Bauvorhaben
• Neubau des Flugsteiges A-plus im Westen des Terminals 1
– Beginn 2006 Wettbewerb (Ausschreibung) bis voraussichtlich 2012
– Baukosten von ca. 500 Millionen Euro
– Erweitert das Terminal1um ca. 800m nach Westen
– Gesamtfläche von 185.000 m² (über 25 Fußballfelder)
– Ausgelegt für 6 Millionen Passagiere
– Umfasst 4 Geschosse
• 1 Ebene: Vorfeld und Gepäckfunktion
• 2 Ebene: Schengen Verkehr
• 3 Ebene: Non Schengen Verkehr Abflug
• 4 Ebene: Non Schengen Verkehr Ankunft
Baubetriebsübung - ARGE 4 8
• Das Hochbauprojekt umfasst den Flugsteig A-Plus sowie das Bindeglied zwischen Neubau und bestehenden Flugsteig A
• Nach dem Ausbau haben 7 Großraumflugzeuge platz
– 4 Positionen für den A 380
– 3 Positionen für A 340 – 600
– Durch die entstehende Flexibilität können an eine Position für den A 380 auch 2 Flugzeuge des Typ A 321 andocken
– Maximal haben 11 Kurzstreckenflugzeuge platz
• Der neue Terminalbereich wurde bzw. wird im laufenden Betrieb gebaut, um den Ablauf nicht allzu sehr zu stören wurden viele Arbeiten nur Nachts erledigt
• Die Lufthansa bekommt ein exklusives Nutzungsrecht nach Beendigung der Bauarbeiten
4. Das Bauvorhaben
Baubetriebsübung - ARGE 4 9
5. Inhalt der Bauarbeiten / Zeitplan
• 2006 Wettbewerb (1.Preis → Architekturbüro gmp)
• Jan. 2007 Vorbereitende Maßnahmen / Beginn der Vorfeldmaßnahmen
• Nov. 2008 Beginn der Baugrube
• 10.12.2008 Erster Spatenstich
• Juli 2009 Beginn der Rohbauarbeiten
• 01.09.2009 Grundsteinlegung
• April 2010 Beginn der Fassadenarbeiten
• Juni/Juli .2010 Beginn der Außenbauarbeiten (momentaner Bauzustand)
• Nov. 2012 voraussichtliche Inbetriebnahme
Baubetriebsübung - ARGE 4 10
Projektübersicht
Baubetriebsübung - ARGE 4 11
Bildergalerie - Januar 2010
Baubetriebsübung - ARGE 4 12
Baustellenüberblick - 2.Quartal 2010
die entstehende Fluggastbrücken – Juni 2010
Baubetriebsübung - ARGE 4 13
Bildergalerie - Juni 2010
Baustellenüberblick
Baubetriebsübung - ARGE 4 14
Blick von der Vorfeldfläche auf die Baustelle (Foto vom 06.07.2010)
Bildergalerie – Juli 2010
Baubetriebsübung - ARGE 4 15
eingeschaltes, entstehendes Bindeglied zwischen Neubau und bereits bestehenden Terminal 1
Bildergalerie – Juli 2010
Baubetriebsübung - ARGE 4 16
Quellenangaben:
• Internetseiten:
– www.fraport.de
– www.bauingenieur24.de
– www.fr-online.de
– http://mitte.zueblin.de
– www.gmp-architekten.de
– http://de.wikipedia.org