27.11.2007 Dipl.-Kfm. P. Klaus Linden Vereidigter Buchprüfer, Steuerberater 1 UNTERNEHMENSSTEUER-...
of 41/41
27.11.2007 Dipl.-Kfm. P. Klaus Linden Vereidigter Buchprüfer, Steuerberater 1 UNTERNEHMENSSTEUER- REFORMGESETZ 2008 Kapitaleinkünfte und Abgeltungssteuer
27.11.2007 Dipl.-Kfm. P. Klaus Linden Vereidigter Buchprüfer, Steuerberater 1 UNTERNEHMENSSTEUER- REFORMGESETZ 2008 Kapitaleinkünfte und Abgeltungssteuer
Text of 27.11.2007 Dipl.-Kfm. P. Klaus Linden Vereidigter Buchprüfer, Steuerberater 1 UNTERNEHMENSSTEUER-...
Folie 1
27.11.2007 Dipl.-Kfm. P. Klaus Linden Vereidigter Buchprfer,
Steuerberater 1 UNTERNEHMENSSTEUER- REFORMGESETZ 2008
Kapitaleinknfte und Abgeltungssteuer
Folie 2
27.11.2007 Dipl.-Kfm. P. Klaus Linden Vereidigter Buchprfer,
Steuerberater 2 Grundkonzept der Neuregelung Besteuerung privater
Kapitaleinknfte mit niedrigem einheitlichem Steuersatz und Ab-
geltungswirkung ohne Werbungskostenabzug soll der Vereinfachung
dienen Verbreiterung der Besteuerungsgrundlage insbesondere durch
Erfassung von Wertzuwchsen
Folie 3
27.11.2007 Dipl.-Kfm. P. Klaus Linden Vereidigter Buchprfer,
Steuerberater 3 Grundkonzept der Neuregelung Unterschiede
hinsichtlich der Berck- sichtigung von Aufwendungen Refinanzierte
private Kapitalanlage/GmbH- Beteiligung im PV: kein WK-Abzug
Refinanziertes Gesellschafterdarlehen/be- triebliche Kapitalanlage:
normaler WK-/BA- Abzug Refinanzierte GmbH-Beteiligung im BV:
Teileinknfteverfahren = 60% BA-Abzug
Folie 4
27.11.2007 Dipl.-Kfm. P. Klaus Linden Vereidigter Buchprfer,
Steuerberater 4 Neue Besteuerungstatbestnde bei den
Kapitaleinknften Gewinne aus der Veruerung von Anteilen an
Kapitalgesellschaften (Aktien, GmbH- Beteiligungen), Genussrechten
und hnlichen Beteiligungs- und Anwartschafts- rechten, z. B.
Wandelschuldverschrei- bungen
Folie 5
27.11.2007 Dipl.-Kfm. P. Klaus Linden Vereidigter Buchprfer,
Steuerberater 5 Neue Besteuerungstatbestnde bei den
Kapitaleinknften Gewinne aus der Veruerung sonstiger
Kapitalforderungen Besteuerung der Abtretung von Forderung oder von
Wertpapieren Wertzuwchse aus partiarischen Darlehen und stillen
Beteiligungen
Folie 6
27.11.2007 Dipl.-Kfm. P. Klaus Linden Vereidigter Buchprfer,
Steuerberater 6 Bemessungsgrundlage fr Veruerungsflle Berechnung
des Veruerungsgewinns: Einnahmen./. Anschaffungskosten./.
Veruerungskosten Veruerungsgewinn
Folie 7
27.11.2007 Dipl.-Kfm. P. Klaus Linden Vereidigter Buchprfer,
Steuerberater 7 Verlustverrechnung Es ist eine Verlustverrechnungs-
rangfolge zu beachten Verlustverrechnungsschema: nach Art der
Verluste zu unterscheiden nach Verlustentstehungszeitraum zu
unterscheiden
Folie 8
27.11.2007 Dipl.-Kfm. P. Klaus Linden Vereidigter Buchprfer,
Steuerberater 8 Verlustverrechnung Verlustverrechnungsschema Summe
positive Einknfte aus Kapitalvermgen./. Verluste private
Veruerungsgeschfte: Neuverluste./. Verluste private
Veruerungsgeschfte: Altverluste./. Verluste aus Kapitalvermgen des
selben VZ./. Verluste aus Kapitalvermgen des vorangegangenen
VZ
Folie 9
27.11.2007 Dipl.-Kfm. P. Klaus Linden Vereidigter Buchprfer,
Steuerberater 9 Verlustverrechnung Verlustverrechnungsbeschrnkung:
1.Verluste aus der Veruerung von Aktien nur mit Aktiengewinnen
verrechenbar 2.Verluste aus Kapitalvermgen nicht verrechenbar mit
positiven Einknften anderer Einkunftsarten
Folie 10
27.11.2007 Dipl.-Kfm. P. Klaus Linden Vereidigter Buchprfer,
Steuerberater 10 Verlustverrechnung Weitere Besonderheiten der
Verlustverrechnung 1.Ab 2009 kein Verlustrcktrag mehr 2.Keine
Verlustverrechnungs- beschrnkung auf Sockelbetrge (T 1.000 bzw. T
2.000)
Folie 11
27.11.2007 Dipl.-Kfm. P. Klaus Linden Vereidigter Buchprfer,
Steuerberater 11 Verlustverrechnung Bescheinigung der
Kreditinstitute ber Hhe der noch nicht im Rahmen des
Kapitalertragsteuerabzugs verrechneten Verluste
Folie 12
27.11.2007 Dipl.-Kfm. P. Klaus Linden Vereidigter Buchprfer,
Steuerberater 12 Neuer Sparer-Pauschbetrag 801,00 bzw. 1.602,00
keine Werbungskostenabzug ab 2009 Ausnahme bei Bercksichtigung von
Kosten bei Veruerungsgeschften bei Ermittlung von
Anschaffungskosten
Folie 13
27.11.2007 Dipl.-Kfm. P. Klaus Linden Vereidigter Buchprfer,
Steuerberater 13 Gesonderter Steuertarif Abgeltungssteuersatz:
grunds. 25% der Bemessungsgrundlage Subsidiarittsregel ist zu
beachten Korrekturposten der Bemessungsgrundlage anrechenbare
auslndische Quellensteuer Kirchensteuer
Folie 14
27.11.2007 Dipl.-Kfm. P. Klaus Linden Vereidigter Buchprfer,
Steuerberater 14 Gesonderter Steuertarif
Folie 15
27.11.2007 Dipl.-Kfm. P. Klaus Linden Vereidigter Buchprfer,
Steuerberater 15 Gesonderter Steuertarif Ausnahmen von der
Abgeltungswirkung des gesonderten Steuertarifs ( 32d Abs. 2 EStG)
Vorschrift zur Missbrauchsvermeidung betrifft Einknfte im
Zusammenhang mit Darlehensvereinbarungen sowie mit einer stillen
Beteiligung
Folie 16
27.11.2007 Dipl.-Kfm. P. Klaus Linden Vereidigter Buchprfer,
Steuerberater 16 Gesonderter Steuertarif Ausnahmen gem. 32d Abs. 2
EStG Glubiger und Schuldner sind einander nahe stehende Personen
Kapitalertrge werden von Kapitalgesell- schaft an Anteilseigner
gezahlt, der zu mindestens 10% beteiligt ist; dies gilt auch, wenn
Glubiger der Kapitalertrge eine dem Anteilseigner nahe stehende
Person ist
Folie 17
27.11.2007 Dipl.-Kfm. P. Klaus Linden Vereidigter Buchprfer,
Steuerberater 17 Gesonderter Steuertarif Ausnahmen gem. 32d Abs. 2
EStG back-to-back-Finanzierungen: soweit ein Dritter die
Kapitalertrge schuldet, der seinerseits Kapital an einen Betrieb
des Glubigers berlassen hat, wenn vereinbarte Zinsstze von den
marktblichen abweichen
Folie 18
27.11.2007 Dipl.-Kfm. P. Klaus Linden Vereidigter Buchprfer,
Steuerberater 18 Gesonderter Steuertarif Ausnahmen gem. 32d Abs. 2
EStG Leistungen aus Lebensversicherungen, bei denen nur die Hlfte
der steuerbaren Kapitalertrge steuerpflichtig ist
Folie 19
27.11.2007 Dipl.-Kfm. P. Klaus Linden Vereidigter Buchprfer,
Steuerberater 19 Gesonderter Steuertarif Ausnahmen gem. 32d Abs. 2
EStG Optionale Besteuerung zum individuellen Steuertarif, wenn zu
mindestens 25% an einer Kapital- gesellschaft beteiligt oder zu
mindestens 1% an einer Kapitalgesellschaft beteiligt und fr diese
berufsttig
Folie 20
27.11.2007 Dipl.-Kfm. P. Klaus Linden Vereidigter Buchprfer,
Steuerberater 20 Gesonderter Steuertarif Folgen der Ausnahme von
der Abgeltungssteuer zwingende Veranlagung zum individuellen
Steuertarif Werbungskostenabzug ist zulssig allgemeine
Verlustverrechnungsregeln gelten
Folie 21
27.11.2007 Dipl.-Kfm. P. Klaus Linden Vereidigter Buchprfer,
Steuerberater 21 Gesonderter Steuertarif Sonstige Ausnahmen von der
Abgeltungssteuer Veruerungsgewinne bei Beteiligungen gem. 17 EStG:
Teileinknfteverfahren Gewinne aus der Veruerung von Anteilen an
Kapitalgesellschaften, wenn Anteile vor dem 01.01.2009 erworben
wurden; es gilt alte Spekulations- besteuerung
Folie 22
27.11.2007 Dipl.-Kfm. P. Klaus Linden Vereidigter Buchprfer,
Steuerberater 22 Gesonderter Steuertarif Sonstige Ausnahmen von der
Abgeltungssteuer neue Veruerungsgewinnbesteuerung fr Zertifikate
nur, wenn Veruerungsgewinn nach dem 30.06.2009 erzielt wurde fr
Zertifikate, die nach dem 14.03.2007 angeschafft wurden
Folie 23
27.11.2007 Dipl.-Kfm. P. Klaus Linden Vereidigter Buchprfer,
Steuerberater 23 Gesonderter Steuertarif Besteuerung zum
Abgeltungssteuersatz im Rahmen der Einkommensteuer- veranlagung.
Betrifft Flle ohne Kapitalertragsteuerabzug: Veruerungsgewinne aus
GmbH-Anteilen bei Beteiligung kleiner als 1% auslndische
Zinseinknfte Zinsen aus Privatdarlehen
Folie 24
27.11.2007 Dipl.-Kfm. P. Klaus Linden Vereidigter Buchprfer,
Steuerberater 24 Gesonderter Steuertarif Option zur individuellen
Besteuerung zum Abgeltungssteuersatz, soweit Kapitaleinknfte dem
Kapitalertrag- steuerabzug unterlegen haben: Ziel ist die
steuermindernde Bercksichtigung bestimmter Tatbestnde: nicht
vollstndig ausgeschpfter Sparer- Pauschbetrag
Folie 25
27.11.2007 Dipl.-Kfm. P. Klaus Linden Vereidigter Buchprfer,
Steuerberater 25 Gesonderter Steuertarif Weitere steuermindernde
Tatbestnde noch nicht bercksichtigter Verlust ein Verlustvortrag
noch nicht bercksichtigte auslndische Steuern noch nicht
bercksichtigte Kirchensteuerzahlung bei Veruerungsfllen noch nicht
bercksichtigte Anschaffungskosten
Folie 26
27.11.2007 Dipl.-Kfm. P. Klaus Linden Vereidigter Buchprfer,
Steuerberater 26 Gesonderter Steuertarif Option zur individuellen
Besteuerung zum individuellen Steuersatz Ziel: bermabesteuerung
vermeiden bei geringem individuellen Steuersatz Verfahren ist
antragsgebunden wenn individuelle Besteuerung, dann fr smtliche
Kapitalertrge Gnstigerprfung durch das Finanzamt
Folie 27
27.11.2007 Dipl.-Kfm. P. Klaus Linden Vereidigter Buchprfer,
Steuerberater 27 Gesonderter Steuertarif Option zur individuellen
Besteuerung zum individuellen Steuersatz i. d. R. kein
Werbungskostenabzug, lediglich Sparer-Pauschbetrag aber
Werbungskostenabzug bei Gewinneinknften oder Ausschlusstat-
bestnden gem. 32d Abs. 2 EStG
Folie 28
27.11.2007 Dipl.-Kfm. P. Klaus Linden Vereidigter Buchprfer,
Steuerberater 28 Gesonderter Steuertarif Abzug der Abgeltungssteuer
ist vermeidbar, wenn Nichtveranlagungsbescheinigung vorliegt
Freistellungsauftrge erteilt sind
Folie 29
27.11.2007 Dipl.-Kfm. P. Klaus Linden Vereidigter Buchprfer,
Steuerberater 29 Handlungsempfehlungen Verlustverrechnung
optimieren Altverluste aus Veruerungsgeschften (solche bei Erwerb
vor 01.01.2009) bis 2013 verrechenbar mit Gewinnen aus privaten
Veruerungsgeschften und mit Wertzuwchsen aus Kapitalanlagen ab
2009. Hierzu z. B. Wertpapiere mit Wertzuwachspotential kaufen, z.
B. Zero- Bonds
Folie 30
27.11.2007 Dipl.-Kfm. P. Klaus Linden Vereidigter Buchprfer,
Steuerberater 30 Handlungsempfehlungen Anschaffung von Wertpapieren
vor dem 01.01.2009 Es gelten die alten Regeln der
Spekulationsgewinnbesteuerung, d. h. steuerfreier Veruerungsgewinn
nach 12 Monaten Fr Zertifikate bestehen Sonderfristen
Anschaffung14.03.2007 Veruerung 30.06.2009
Folie 31
27.11.2007 Dipl.-Kfm. P. Klaus Linden Vereidigter Buchprfer,
Steuerberater 31 Handlungsempfehlungen
Folie 32
27.11.2007 Dipl.-Kfm. P. Klaus Linden Vereidigter Buchprfer,
Steuerberater 32 Handlungsempfehlungen Fondsinvestitionen
Fondsinvestments, die fr Besteuerungs- zwecke unter das InvStG
fallen und eine Thesaurierung aller Ertrge incl. Veruerungsgewinne
vorsehen: Nur die Rckgabe (Verkauf) der Fonds- anteile ist
steuerpflichtig, bei Anteilskauf vor 01.01.2009 und mehr als 1 Jahr
Haltedauer sind Gewinne steuerfrei
Folie 33
27.11.2007 Dipl.-Kfm. P. Klaus Linden Vereidigter Buchprfer,
Steuerberater 33 Handlungsempfehlungen Optimierung der Ausnutzung
des Sparer-Pauschbetrags Anlageprodukte whlen mit laufendem
jhrlichen Zufluss der Kapitalertrge Verschiebung von Zinseinknften
nach 2009 und spter Steuersatzvorteil fr Steuerpflichtige mit hoher
Grenzsteuerbelastung
Folie 34
27.11.2007 Dipl.-Kfm. P. Klaus Linden Vereidigter Buchprfer,
Steuerberater 34 Handlungsempfehlungen Wirtschaftliche Wirkung der
Abgeltungssteuer Gewhrung von Fremdkapital ist vorteilhaft gegenber
der Eigenkapitalfinanzierung Gesamt-Belastung des ausgeschtteten
Gewinns:48,34% von vereinnahmten Zinsen:26,38%
Folie 35
27.11.2007 Dipl.-Kfm. P. Klaus Linden Vereidigter Buchprfer,
Steuerberater 35 Handlungsempfehlungen Problem
Werbungskostenabzugsverbot Finanzierungsstrukturen anpassen, d. h.
nur solche steuerlich relevanten Aktivitten fremdfinanzieren, die
zu voll steuer- pflichtigen Einknften fhren, z. B.
Folie 36
27.11.2007 Dipl.-Kfm. P. Klaus Linden Vereidigter Buchprfer,
Steuerberater 36 Handlungsempfehlungen Ausnahmetatbestnde gem. 32d
Abs. 2 EStG (Darlehen nahestehende Personen) Zuordnung von
Kapitalertrgen zu Gewinneinknften durch Zwischenschaltung einer
gewerblich geprgten Personengesellschaft (GmbH & Co. KG)
Folie 37
27.11.2007 Dipl.-Kfm. P. Klaus Linden Vereidigter Buchprfer,
Steuerberater 37 Handlungsempfehlungen Zuordnung von Kapitalertrgen
zur Einkunftsart Vermietung und Verpachtung: vermieteten
Grundbesitz fremdfinanzieren, um Schuldzinsen als Werbungskosten
abziehen zu knnen verfgbares Barvermgen anlegen und laufende
Kapitalertrge gnstig mit dem Abgeltungssteuersatz versteuern
Folie 38
27.11.2007 Dipl.-Kfm. P. Klaus Linden Vereidigter Buchprfer,
Steuerberater 38 Handlungsempfehlungen Steuerlicher Effekt bei
Dividenden Teileinknfteverfahren, im brigen volle steuerpflichtige
Einnahmen/Gewinne volle Bercksichtigung von Schuldzinsen mglich
bzw. 60% beim Teileinknfte- verfahren Verlustverrechnung nach
allgemeinen Regeln wird erreicht
Folie 39
27.11.2007 Dipl.-Kfm. P. Klaus Linden Vereidigter Buchprfer,
Steuerberater 39 Handlungsempfehlungen
Folie 40
27.11.2007 Dipl.-Kfm. P. Klaus Linden Vereidigter Buchprfer,
Steuerberater 40 Handlungsempfehlungen Dividendenpolitik 2007 bis
2009 die Nichtabzugsfhigkeit der Finanzierungskosten erhht die
Gesamtsteuerbelastung fr Anteile im Privatvermgen, im Beispiel auf
48,34% die geringe Gesamtsteuerquote 2008 resultiert auch aus der
Tarifabsenkung der KSt
Folie 41
27.11.2007 Dipl.-Kfm. P. Klaus Linden Vereidigter Buchprfer,
Steuerberater 41 Handlungsempfehlungen Dividendenpolitik 2007 bis
2009 Ausschttung von Gewinnen aus 2007 und 2008 (Vorabausschttung)
ist in 2008 gnstiger als in 2009 Je geringer der Steuersatz des
Dividendenempfngers, desto vorteilhafter in die Ausschttung in
2008