14

Abitur-Training - Deutsch Epische Texte analysieren … · Grundlagenkapitel: Epikanalyse 5 ist, als würde der Reisende seinen Standort nicht verändern. Der Widerspruch zwischen

Embed Size (px)

Citation preview

Inhalt

Vorwort

Grundlagenkapitel Epikanalyse

Untersuchungsbereiche epischer Texte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1

1 Der Erzähler und seine Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2

2 Die Komponenten der erzählten Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10

3 Die Darbietung der Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15

4 Textdeutung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23

Bearbeitungsschwerpunkte und Vorgehensweise

Joseph von Eichendorff: Aus dem Leben eines Taugenichts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27

Textauszug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27

Aufgabenstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28

1 Erschließen der Aufgabenstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28

2 Die Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30

3 Zusammenfassung des Inhalts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31

4 Beschreibung des Aufbaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32

5 Untersuchung der erzählerischen Gestaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33

6 Analyse der sprachlichen Gestaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34

7 Deutung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35

8 Der Schluss des Aufsatzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36

9 Die Gliederung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36

Figurendarstellung und gestaltendes Interpretieren

Heinrich Böll: Ansichten eines Clowns . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37

Textauszug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37

Aufgabenstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39

1 Erschließen der Aufgabenstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40

2 Verfassen der Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40

3 Erläutern von Schniers Situation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40

4 Verfassen eines inneren Monologs als gestaltende Interpretation . . . . . . . . 41

5 Begründen des eigenen Textes im Hinblick auf Inhalt, Motivik

und Sprache; Varianten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44

Sprachanalyse und Gattungsbestimmung

Elisabeth Langgässer: Saisonbeginn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45

Text der Erzählung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45

Aufgabenstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47

1 Erschließen der Aufgabenstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48

2 Verfassen der Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48

3 Beschreibung von Inhalt und Struktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48

4 Analyse der Sprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49

5 Aufzeigen gattungsspezifischer Merkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51

6 Verfassen des Schlusses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52

Erzählerische Gestaltung und Erzählerposition

Alfred Döblin: Berlin Alexanderplatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53

Textauszug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53

Aufgabenstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55

1 Erschließen der Aufgabenstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55

2 Analyse der erzählerischen Gestaltung und Erschließen

der Erzählerposition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56

3 Die Wirkung der Stadt auf Franz Biberkopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58

Grundlegende Themen einer Epoche

Franz Kafka: Gibs auf! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59

Text der Parabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59

Aufgabenstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59

1 Erschließen der Aufgabenstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59

2 Verfassen der Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60

3 Herausarbeiten der Gattungsmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60

4 Interpretation der modernen Parabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61

5 Verfassen des Schlusses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62

6 Erstellen der Gliederung als Mittel der Selbstkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62

Gesprächsanalyse

Theodor Fontane: Effi Briest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63

Textauszug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63

Aufgabenstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66

1 Erschließen der Aufgabenstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66

2 Verfassen der Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67

3 Beschreibung der inhaltlichen Struktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67

4 Untersuchung der erzählerischen Gestaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68

5 Gesprächsanalyse: Das Misslingen von Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68

6 Verfassen des Schlussteils mit Epochenbezug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70

Vergleich mehrerer Textstellen und Erörterung

Johann Wolfgang von Goethe: Die Leiden des jungen Werther . . . . . . . . . . . . . . . . 71

Textauszüge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71

Aufgabenstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73

1 Erschließen des ersten Arbeitsauftrags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73

2 Vergleichende Untersuchung von Werthers Gefühlswelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74

3 Erschließen des zweiten Arbeitsauftrags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75

4 Erörterung des Mediums „privater Brief“ im realen

Kommunikationsprozess und in der Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76

Untersuchung der Motivgestaltung

Thomas Mann: Der Tod in Venedig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77

Textauszug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77

Aufgabenstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79

1 Erschließen der Aufgabenstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80

2 Das Hauptmotiv und die tragende Grundstimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80

3 Nachweis der Gattungsmerkmale einer Novelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81

Untersuchung gesellschaftlicher Beziehungen

Daniel Kehlmann: Die Vermessung der Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83

Textauszug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83

Aufgabenstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85

1 Erschließen der Aufgabenstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86

2 Verfassen der Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86

3 Gesellschaftliche Beziehungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86

4 Der Umgang mit Macht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86

5 Der junge Gauß und die Genievorstellungen seiner Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88

6 Verfassen eines Schlussteils . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88

Lösungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89

Joseph von Eichendorff: Aus dem Leben eines Taugenichts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89

Heinrich Böll: Ansichten eines Clowns . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106

Elisabeth Langgässer: Saisonbeginn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117

Alfred Döblin: Berlin Alexanderplatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126

Franz Kafka: Gibs auf! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136

Theodor Fontane: Effi Briest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148

Johann Wolfgang von Goethe: Die Leiden des jungen Werther . . . . . . . . . . . . . . . 161

Thomas Mann: Der Tod in Venedig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179

Daniel Kehlmann: Die Vermessung der Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191

Bildquellenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204

Autor: Dr. Werner Winkler

4 � Grundlagenkapitel: Epikanalyse

1.3 Die Erzählperspektive

Die Wahrnehmung des Geschehens wird von äußeren Gegebenheiten und

den Bedingungen bestimmt, die das jeweilige Weltbild dem Erzähler vorgibt.

Die Gesamtheit der äußeren und inneren Ein-Stellungen nennt man Erzähl-

perspektive.

Äußere Faktoren, die die Wahrnehmung des Erzählers beeinflussen

• Standort,

• Blickwinkel,

• Entfernung und Auffälligkeit der Gegenstände in seinem Blickfeld.

Zeigen Sie, wie sich das Blickfeld des Ich-Erzählers im folgenden Text verän-

dert.

Adalbert Stifter: Brigitta

Anfangs war meine ganze Seele von der Größe des Bildes gefaßt: wie die endlose Luft um mich schmeichelte, wie die Step-pe duftete und ein Glanz der Einsamkeit überall und allüberall hinauswebte: – aber 5

wie das morgen wieder so wurde, über-morgen wieder – immer gar nichts, als der feine Ring, in dem sich Himmel und Erde küßten, gewöhnte sich der Geist daran, das Auge begann zu erliegen, und 10

von dem Nichts übersättigt zu werden, als hätte es Massen von Stoff auf sich ge-laden – es kehrte in sich zurück, und wie

die Sonnenstrahlen spielten, die Gräser glänzten, zogen verschiedene einsame Ge-15

danken durch die Seele, alte Erinnerun-gen kamen wimmelnd über die Heide, und darunter war auch das Bild des Man-nes, zu dem ich eben auf der Wanderung war – ich griff es gerne auf, und in der 20

Öde hatte ich Zeit genug, alle Züge, die ich von ihm erfahren hatte, in meinem Gedächtnis zusammenzusuchen und ih-nen neue Frische zu geben.

Aus: Adalbert Stifter: Brigitta.

Stuttgart: Reclam Verlag 1974, S. 4 f.

Lösungsvorschlag:

Der Ich-Erzähler befindet sich auf einer Reise in einer offenen Landschaft, die

ihm einen weiten Blick bis an den Horizont ermöglicht. Diese umfassende

Perspektive, die er zunächst als sinnlich angenehm empfindet, ändert sich

über Tage hinweg nicht. Die Totalität des Gewaltigen und Gleichförmigen

drückt sich in Lokal- und Temporaladverbien und deren teilweiser Wieder-

holung aus („endlose“, „überall“, „allüberall“, „morgen wieder“, „übermorgen

wieder“, „immer“). Damit wird auch der Anschein des Statischen erweckt: Es

Aufgabe 1

1

Grundlagenkapitel: Epikanalyse � 5

ist, als würde der Reisende seinen Standort nicht verändern. Der Widerspruch

zwischen einer sich gleichbleibenden Landschaft und einer zielstrebigen Bewe-

gung löst im Bewusstsein des Erzählers Spannung und ein Gefühl von Ohn-

macht aus, denn Zeit und Raum als Grundorientierungen menschlicher Exis-

tenz scheinen verloren zu gehen. Zielstrebiges menschliches Tun (Reisen als

Zeiterfahrung!) erscheint angesichts des nicht ertragbaren („als hätte es Massen

von Stoff auf sich geladen“) Endlosen, Immerwährenden absurd, nichtig, ohne

Sinn. In dieser bedrückenden Erfahrung wendet sich der Blick von außen

nach innen (das Auge „kehrte in sich zurück“), indem er vom Großen über

das Kleine („Gräser“) in eine andere Wirklichkeitsebene wandert. Hier er-

setzt Bewegung das Statische („zogen verschiedene einsame Gedanken durch

die Seele […]“). Dann schränkt sich das Blickfeld auf das Bild eines Mannes ein,

auf den sich der Ich-Erzähler erinnernd besinnt.

1.4 Erzählsituation, Erzählverhalten

Die Rolle, die der Autor dem Erzähler zuweist, äußert sich in dessen Wissen

und Verhalten. Wir sprechen von Erzählsituationen oder Formen des Erzähl-

verhaltens. Der Erzähler kann sich auktorial, personal oder neutral verhal-

ten.

Auktoriales, personales und neutrales Erzählverhalten

Kennzeichen des auktorialen Erzählens • Es gibt einen allwissenden persönlichen Erzähler.

• Dieser steht außerhalb des Geschehens (Außensicht).

• Er verfügt über eine feste Position und ein meist weites Blickfeld.

• Trotz dieser Distanz kann er reflektierend, wertend und kommentierend in die Handlung

eingreifen beziehungsweise sie begleiten.

Das auktoriale Erzählen weist häufig auf einen traditionellen (starken) Erzähler.

Merkmale des personalen Erzählens • Das Blickfeld des Erzählers ist eingeschränkt, denn er vermittelt das Geschehen durch die

Perspektive einer oder mehrerer Personen.

• Dies wird besonders bei der Darstellung von Gedanken und Gefühlen deutlich (Innensicht;

erlebte Rede, innerer Monolog).

Das personale Erzählen weist eher auf einen modernen (geschwächten) Erzähler.

Kennzeichen der neutralen Erzählsituation • Ein Erzähler oder personaler Vermittler fehlt.

• Die Figuren scheinen selbstständig zu agieren.

Auch die neutrale Erzählsituation lässt eine geschwächte Erzählerposition vermuten.

6 � Grundlagenkapitel: Epikanalyse

Ein besonderer Fall ist die Ich-Erzählsituation. In dieser speziellen Situation

konstituiert der Ich-Erzähler die erzählte Wirklichkeit aus seiner Perspektive.

Meist berichtet er über ein vergangenes Geschehen. Aufgrund seiner zeitlichen

Distanz kann sich seine Einstellung gegenüber den früheren Erlebnissen ver-

ändert haben. Deshalb unterscheidet man zwischen einem erlebenden und

einem erzählenden Ich. Dies wiederum ermöglicht, auch bei einer Ich-Erzähl-

situation von auktorialen, personalen sowie neutralen Andeutungen und Ten-

denzen zu sprechen.

Die Tendenz zum auktorialen Verhalten liegt vor, wenn der Erzähler von

außerhalb aus zeitlicher Distanz zurückblickt und die Trennung von erzäh-

lendem und erlebendem Ich deutlich wird.

Beim personalen Verhalten steht der Erzähler mitten im Geschehen, erle-

bendes und erzählendes Ich sind identisch.

Von einer neutralen Situation kann man sprechen, wenn ein Erzähler nicht

vorhanden zu sein scheint, zum Beispiel bei wörtlichen Reden und im Dialog.

Eindeutige Zuordnungen zum auktorialen und personalen Verhalten sind sel-

ten. Personales Verhalten findet sich in Memoiren, Tagebüchern und Briefen.

Zeigen Sie, dass es sich beim folgenden Text um auktoriales Erzählen handelt.

Heinrich von Kleist: Michael Kohlhaas

An den Ufern der Havel lebte, um die Mitte des sechzehnten Jahrhunderts, ein Roßhändler, namens Michael Kohlhaas,

Sohn eines Schulmeisters, einer der recht-schaffensten zugleich und entsetzlichsten 5

Menschen seiner Zeit. – Dieser außeror-dentliche Mann würde, bis in sein drei-ßigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können. Er besaß in einem Dorfe, das noch von ihm 10

den Namen führt, einen Meierhof, auf welchem er sich durch sein Gewerbe ruhig ernährte; die Kinder, die ihm sein Weib

schenkte, erzog er, in der Furcht Gottes, zur Arbeitsamkeit und Treue; nicht einer 15

war unter seinen Nachbarn, der sich nicht seiner Wohltätigkeit, oder seiner Gerech-tigkeit erfreut hätte; kurz, die Welt wür-de sein Andenken haben segnen müssen, wenn er in einer Tugend nicht ausge-20

schweift hätte. Das Rechtgefühl aber mach-te ihn zum Räuber und Mörder.

Aus: Heinrich von Kleist: Michael Kohlhaas. Stuttgart: Reclam Verlag 1993, S. 3

Aufgabe 2

1

4 � Grundlagenkapitel: Epikanalyse

1.3 Die Erzählperspektive

Die Wahrnehmung des Geschehens wird von äußeren Gegebenheiten und

den Bedingungen bestimmt, die das jeweilige Weltbild dem Erzähler vorgibt.

Die Gesamtheit der äußeren und inneren Ein-Stellungen nennt man Erzähl-

perspektive.

Äußere Faktoren, die die Wahrnehmung des Erzählers beeinflussen

• Standort,

• Blickwinkel,

• Entfernung und Auffälligkeit der Gegenstände in seinem Blickfeld.

Zeigen Sie, wie sich das Blickfeld des Ich-Erzählers im folgenden Text verän-

dert.

Adalbert Stifter: Brigitta

Anfangs war meine ganze Seele von der Größe des Bildes gefaßt: wie die endlose Luft um mich schmeichelte, wie die Step-pe duftete und ein Glanz der Einsamkeit überall und allüberall hinauswebte: – aber 5

wie das morgen wieder so wurde, über-morgen wieder – immer gar nichts, als der feine Ring, in dem sich Himmel und Erde küßten, gewöhnte sich der Geist daran, das Auge begann zu erliegen, und 10

von dem Nichts übersättigt zu werden, als hätte es Massen von Stoff auf sich ge-laden – es kehrte in sich zurück, und wie

die Sonnenstrahlen spielten, die Gräser glänzten, zogen verschiedene einsame Ge-15

danken durch die Seele, alte Erinnerun-gen kamen wimmelnd über die Heide, und darunter war auch das Bild des Man-nes, zu dem ich eben auf der Wanderung war – ich griff es gerne auf, und in der 20

Öde hatte ich Zeit genug, alle Züge, die ich von ihm erfahren hatte, in meinem Gedächtnis zusammenzusuchen und ih-nen neue Frische zu geben.

Aus: Adalbert Stifter: Brigitta. Stuttgart: Reclam Verlag 1974, S. 4 f.

Lösungsvorschlag:

Der Ich-Erzähler befindet sich auf einer Reise in einer offenen Landschaft, die

ihm einen weiten Blick bis an den Horizont ermöglicht. Diese umfassende

Perspektive, die er zunächst als sinnlich angenehm empfindet, ändert sich

über Tage hinweg nicht. Die Totalität des Gewaltigen und Gleichförmigen

drückt sich in Lokal- und Temporaladverbien und deren teilweiser Wieder-

holung aus („endlose“, „überall“, „allüberall“, „morgen wieder“, „übermorgen

wieder“, „immer“). Damit wird auch der Anschein des Statischen erweckt: Es

Aufgabe 1

1

Grundlagenkapitel: Epikanalyse � 5

ist, als würde der Reisende seinen Standort nicht verändern. Der Widerspruch

zwischen einer sich gleichbleibenden Landschaft und einer zielstrebigen Bewe-

gung löst im Bewusstsein des Erzählers Spannung und ein Gefühl von Ohn-

macht aus, denn Zeit und Raum als Grundorientierungen menschlicher Exis-

tenz scheinen verloren zu gehen. Zielstrebiges menschliches Tun (Reisen als

Zeiterfahrung!) erscheint angesichts des nicht ertragbaren („als hätte es Massen

von Stoff auf sich geladen“) Endlosen, Immerwährenden absurd, nichtig, ohne

Sinn. In dieser bedrückenden Erfahrung wendet sich der Blick von außen

nach innen (das Auge „kehrte in sich zurück“), indem er vom Großen über

das Kleine („Gräser“) in eine andere Wirklichkeitsebene wandert. Hier er-

setzt Bewegung das Statische („zogen verschiedene einsame Gedanken durch

die Seele […]“). Dann schränkt sich das Blickfeld auf das Bild eines Mannes ein,

auf den sich der Ich-Erzähler erinnernd besinnt.

1.4 Erzählsituation, Erzählverhalten

Die Rolle, die der Autor dem Erzähler zuweist, äußert sich in dessen Wissen

und Verhalten. Wir sprechen von Erzählsituationen oder Formen des Erzähl-

verhaltens. Der Erzähler kann sich auktorial, personal oder neutral verhal-

ten.

Auktoriales, personales und neutrales Erzählverhalten

Kennzeichen des auktorialen Erzählens • Es gibt einen allwissenden persönlichen Erzähler.

• Dieser steht außerhalb des Geschehens (Außensicht).

• Er verfügt über eine feste Position und ein meist weites Blickfeld.

• Trotz dieser Distanz kann er reflektierend, wertend und kommentierend in die Handlung

eingreifen beziehungsweise sie begleiten.

Das auktoriale Erzählen weist häufig auf einen traditionellen (starken) Erzähler.

Merkmale des personalen Erzählens • Das Blickfeld des Erzählers ist eingeschränkt, denn er vermittelt das Geschehen durch die

Perspektive einer oder mehrerer Personen.

• Dies wird besonders bei der Darstellung von Gedanken und Gefühlen deutlich (Innensicht;

erlebte Rede, innerer Monolog).

Das personale Erzählen weist eher auf einen modernen (geschwächten) Erzähler.

Kennzeichen der neutralen Erzählsituation • Ein Erzähler oder personaler Vermittler fehlt.

• Die Figuren scheinen selbstständig zu agieren.

Auch die neutrale Erzählsituation lässt eine geschwächte Erzählerposition vermuten.

6 � Grundlagenkapitel: Epikanalyse

Ein besonderer Fall ist die Ich-Erzählsituation. In dieser speziellen Situation

konstituiert der Ich-Erzähler die erzählte Wirklichkeit aus seiner Perspektive.

Meist berichtet er über ein vergangenes Geschehen. Aufgrund seiner zeitlichen

Distanz kann sich seine Einstellung gegenüber den früheren Erlebnissen ver-

ändert haben. Deshalb unterscheidet man zwischen einem erlebenden und

einem erzählenden Ich. Dies wiederum ermöglicht, auch bei einer Ich-Erzähl-

situation von auktorialen, personalen sowie neutralen Andeutungen und Ten-

denzen zu sprechen.

Die Tendenz zum auktorialen Verhalten liegt vor, wenn der Erzähler von

außerhalb aus zeitlicher Distanz zurückblickt und die Trennung von erzäh-

lendem und erlebendem Ich deutlich wird.

Beim personalen Verhalten steht der Erzähler mitten im Geschehen, erle-

bendes und erzählendes Ich sind identisch.

Von einer neutralen Situation kann man sprechen, wenn ein Erzähler nicht

vorhanden zu sein scheint, zum Beispiel bei wörtlichen Reden und im Dialog.

Eindeutige Zuordnungen zum auktorialen und personalen Verhalten sind sel-

ten. Personales Verhalten findet sich in Memoiren, Tagebüchern und Briefen.

Zeigen Sie, dass es sich beim folgenden Text um auktoriales Erzählen handelt.

Heinrich von Kleist: Michael Kohlhaas

An den Ufern der Havel lebte, um die Mitte des sechzehnten Jahrhunderts, ein Roßhändler, namens Michael Kohlhaas,

Sohn eines Schulmeisters, einer der recht-schaffensten zugleich und entsetzlichsten 5

Menschen seiner Zeit. – Dieser außeror-dentliche Mann würde, bis in sein drei-ßigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können. Er besaß in einem Dorfe, das noch von ihm 10

den Namen führt, einen Meierhof, auf welchem er sich durch sein Gewerbe ruhig ernährte; die Kinder, die ihm sein Weib

schenkte, erzog er, in der Furcht Gottes, zur Arbeitsamkeit und Treue; nicht einer 15

war unter seinen Nachbarn, der sich nicht seiner Wohltätigkeit, oder seiner Gerech-tigkeit erfreut hätte; kurz, die Welt wür-de sein Andenken haben segnen müssen, wenn er in einer Tugend nicht ausge-20

schweift hätte. Das Rechtgefühl aber mach-te ihn zum Räuber und Mörder.

Aus: Heinrich von Kleist: Michael Kohlhaas. Stuttgart: Reclam Verlag 1993, S. 3

Aufgabe 2

1

56 � Erzählerische Gestaltung und Erzählerposition

2 Analyse der erzählerischen Gestaltung und Erschließen der Erzählerposition

1. Arbeitsschritt: Sie strukturieren den Text.

Die Aufgabenstellung verlangt, dass Sie dem Textverlauf folgen. Um sich die Arbeit zu erleichtern, teilen Sie den Text in Abschnitte ein. Dadurch erhalten Sie nicht nur einen besseren Überblick über die eingesetzten erzählerischen Mittel, sondern auch das Verhältnis von erzählerischer Gestaltung und inhalt-licher Aussage wird klarer. Gliedern Sie den Text. Berücksichtigen Sie dabei inhaltliche und formale Ge-sichtspunkte. Im Hinblick auf die Aufgabenstellung erscheint es sinnvoll, auf den wiederholt einsetzenden Erzählerbericht zu achten.

2. Arbeitsschritt: Sie stellen Untersuchungskriterien zusammen.

Richten Sie nun Ihre Aufmerksamkeit auf die bekannten erzählerischen Mittel. Notieren Sie diese in folgender Weise untereinander auf einem Beiblatt.

Checkliste zur Analyse erzählerischer Mittel

• Erzählform

• Erzählsituation beziehungsweise Erzählverhalten

• Erzählperspektive mit Standort, Außen- und Innensicht, Blickfeldveränderungen,

Realitätsgrad der Wahrnehmung (mögliche Einflüsse und Ursachen), Wirklichkeitssicht

• Einsatz von Darbietungsformen: Erzählerbericht und Figurenrede (erlebte Rede,

innerer Monolog)

• Verhältnis von Erzählzeit zu erzählter Zeit

• Leserbezug

• Sprache

• Erzählerposition Eine ausführliche Untersuchung der sprachlichen Mittel wird nicht verlangt. Sie ist auch bei der Analyse der erzählerischen Gestaltung nicht üblich. Den-noch kann Sprache als ein erzählerisches Mittel fungieren beziehungsweise im Dienste anderer Mittel stehen. Dies wird beispielsweise beim inneren Mono-log deutlich. Sie sollten deshalb, wo es sinnvoll erscheint, auch sprachliche Auffälligkeiten erwähnen. Auch wenn Sie in jedem Fall die erzählerische Gestaltung unvoreingenommen und exakt analysieren müssen, kann es doch hilfreich sein zu wissen, dass Sie

Aufgabe 49

Erzählerische Gestaltung und Erzählerposition � 57

bei einem modernen epischen Text wie dem vorliegenden in der Regel folgende Ergebnisse erwar-ten dürfen: • Erzählsituation: Dominanz

der personalen Erzählsituation; Zurückdrängen des auktoria-len, allwissenden Erzählers

• Perspektive: subjektiv ein-geschränktes Blickfeld der Figur(en) in der personalen Erzählsituation; verstärkte Innensicht

• Darbietungsform: verstärkte Figurenrede (erlebte Rede, in-nerer Monolog)

• Verhältnis von Erzählzeit zu erzählter Zeit: EZ = eZ oder EZ > eZ

• Erzählerposition: geschwächt

Buchcover der Erst- ausgabe des Romans

Die Ursache liegt im veränderten Weltbild der Moderne, in dem feste Wer-te, der Glaube an eine sich selbst bestimmende, autonome Persönlichkeit und eine eindeutige, überschaubare Wirklichkeit relativiert sind beziehungsweise nicht mehr existieren. Überprüfen Sie den Text nach den einzelnen Untersuchungskriterien. Notieren oder unterstreichen Sie auffällige sprachliche Mittel. Bestimmen Sie ihre Funktion.

3. Arbeitsschritt: Sie lösen die Teilaufgabe.

Nach diesen Vorbereitungen wird es Ihnen nicht schwerfallen, die Erzähltech-nik des Romananfangs von Berlin Alexanderplatz zu untersuchen. Überführen Sie Ihre Ergebnisse in eine zusammenhängende Darstellung.

Aufgabe 50

Aufgabe 51

Aufgabe 52

58 � Erzählerische Gestaltung und Erzählerposition

Berlin Alexanderplatz, Aufnahme aus dem Jahre 1903

3 Die Wirkung der Stadt auf Franz Biberkopf

Die Bearbeitung des ersten Aufgabenschwerpunkts erweist sich bei der Lösung der folgenden Teilaufgabe als hilfreich. Vor allem können Sie auf die Ermitt-lung der Struktur des Textes zurückgreifen. Entwickeln Sie, davon ausgehend, zusätzliche Unterpunkte Ihrer Untersuchung. Damit sind die Arbeitsschritte klar: Erstellen einer erweiterten Gliederung (1) als Grundlage für die ausführ-liche Lösung (2). Erstellen Sie eine erweiterte Gliederung. Beginnen Sie mit der Ausgangssitua-tion und orientieren Sie sich dann an der bereits analysierten Struktur des Textes. Führen Sie nun den Arbeitsauftrag aus.

Aufgabe 53

Aufgabe 54