8
Gesetzliches Publikationsmittel FüR DIE GEMEINDEN ARCH BüETIGEN BüREN DIESSBACH DOTZIGEN LENGNAU LEUZIGEN MEIENRIED MEINISBERG OBERWIL PIETERLEN RüTI Nr. 50 15. Dezember 2011 Notfall- und Spitexdienste Region Büren Kirchliche Anzeigen FREITAG, 16. DEZEMBER 2011 BIS DONNERSTAG, 22. DEZEMBER 2011 EVANGELISCH- REFORMIERTE KIRCHE Arch und Leuzigen Donnerstag, 15. Dezember, ab 11.45 Uhr: Mitenand am gliche Tisch im Gemeindezentrum Arch. 15.00 Uhr: Senioren-Gottesdienst mit Abendmahl im Altersheim «Lueg is Land» Arch, mit Pfr. Mat- thias Hochhuth. Freitag, 16. Dezember, 17.30 Uhr: Kik-Arch, Hauptprobe in der Kirche Arch. 20.00 Uhr: Frauengruppe Arch-Leu- zigen. Weihnachtsfeier im Turm Leu- zigen. Samstag, 17. Dezember, 19.00–22.00 Uhr: Der Jugendtreff «Ratteloch» in Arch ist für Schüler der 6.–9. Klasse aus Arch, Leuzigen und Rüti geöff- net. 19.30 Uhr: Krippenspielaufführung in der Kirche Arch. Gestaltung: Kin- derkirche, Primaner-Chor (Erich Augsburger), Pfr. Matthias Hoch- huth und Monika Stuber (Orgel). 19.30 Uhr: Adventskonzert der Musikgesellschaft Arch-Leuzigen in der Kirche Leuzigen. Sonntag, 18. Dezember, 19.00 Uhr: Adventskonzert der Musikgesell- schaft Arch-Leuzigen im Gemeinde- zentrum Arch. Mittwoch, 21. Dezember, 15.00– 19.00 Uhr: Mittwochstreff im «Cara- col» in Arch, für alle Schüler der 6.–9. Klasse aus Arch, Leuzigen und Rüti. Büren an der Aare/Meienried Donnerstag, 15. Dezember, 12.00– 13.30 Uhr: Mittagstisch «chez maxime» im Kirchgemeindehaus. 19.30 Uhr: Adventsfeier des ökume- nischen Kirchenchors im Kirchge- meindehaus der ref. Kirchgemeinde. Freitag, 16. Dezember, 19.30 Uhr: Weihnachtsfeier Blaues Kreuz im Kirchgemeindehaus. Gestaltet von Pfrn. Franziska Winkler. Samstag, 17. Dezember, 16.00 Uhr: Seniorenadventsfeier im Altersheim am Lindenweg mit Pfrn. Franziska Winkler. Sonntag, 18. Dezember, 17.00 Uhr: Weihnachtsgottesdienst für Gross und Klein: Das Team und die Kinder der Kinderkirche laden Alt und Jung ein zu einem fröhlich-besinnlichen Weihnachtsgottesdienst mit dem Krippenspiel: «Die zwe chline Hirte u dr gross Röiber». Gestaltung: Pfrn. Sandra Begré: Kin- derkirchenteam mit Franziska Pauli, Christine Basler und Erika Vuilleu- mier; Orgel: Corinne Wahli. Nach dem Gottesdienst Punsch und Weihnachtsknabbereien für alle. Mittwoch, 21. Dezember, 9.30 bis 11.00 Uhr: Caféstube im Kirchge- meindehaus. Donnerstag, 22. Dezember, 12.00– 13.30 Uhr: Mittagstisch «chez ma- xime» im Kirchgemeindehaus. An- meldung bis Dienstagabend an Franziska Hug, Tel. 032 351 12 66 / per SMS 076 436 12 66. 20.00–21.30 Uhr: Probe des ökume- nischen Kirchenchors für die Christ- nacht im katholischen Pfarreizent- rum. Amtswochen der PfarrerInnen: 19.–25. Dezember, Pfrn. Franziska Winkler, Tel. 032 351 40 07. Unsere Internet-Adresse: www.be.ref.ch/bueren Kirchgemeinde Diessbach b.B. Freitag, 16. Dezember, 9.00 Uhr: Ökumenische Adventsandacht im Chor der Kirche Diessbach. 12.15 Uhr: Mittagstisch im Restau- rant «Rössli» in Busswil. Samstag, 17. Dezember, 10.00–16.00 Uhr: Tannlimärit im Kirchlichen Zent- rum Busswil. Es gibt auch Suppe, Kaf- fee und Kuchen – der Weltladen ist geöffnet. Sonntag, 18. Dezember, 4. Advent, 9.30 Uhr: Gottesdienst im Mehrzweck- haus in Büetigen, Pfarrer Baumann. Montag, 19. Dezember, 14.00 Uhr: Arche-Stunde im Kirchlichen Zentrum Busswil. Dienstag, 20. Dezember, 20.00 Uhr: Männergruppe in der Pfrundscheune Diessbach. Freitag, 23. Dezember, 9.00 Uhr: Ökumenische Adventsandacht im Chor der Kirche Diessbach. 19.00–21.00 Uhr: Friedenslicht aus Bethlehem und offenes Singen im Bangerterhaus in Dotzigen. Lengnau Donnerstag, 15. Dezember, 16.30 Uhr: Altersheimweihnacht in der Kirche, Pfarrer Heinz Friedli. 18.00–20.00 Uhr: Herzliche Einla- dung zur «offenen Kirche» mit vor- weihnächtlicher Stimmung. Sonntag, 18. Dezember, 16.30 Uhr: Gemeindeweihnachtsfeier «Si ewig Stärn», gestaltet mit Theater und Gesang von Kindern und Jugendli- chen der KUW 2. Klasse und 7. Klas- se. Katechetin Liselotte Köles, Pfar- rerin Eva Barilli. Zuständig für Abdankungen: Pfarrer Heinz Friedli, Tel. 032 653 17 03. Oberwil bei Büren Sonntag, 18. Dezember, 9.30 Uhr, Kirche Oberwil: Von zwei Frauen Gottesdienst mit Pfr. Toni Calmonte, Busswil. Organistin: Sally Rüedi. Kol- lekte für die feministische Friedens- organisation cfd. Dienstag, 20. Dezember, 19.00 Uhr, Kirche Oberwil: «Träume werden wahr» Adventandacht mit Annelise Reus- ser, Sally Rüedi und Daniel Schär. Wir Laden Sie ein zu einem kleinen Moment des Innehaltens. ÄRZTE Versuchen Sie bitte zuerst Ihren Hausarzt zu erreichen. Falls dieser nicht erreichbar ist: Büren an der Aare, Dotzigen, Lengnau, Meienried, Meinisberg, Oberwil, Pieterlen, Rüti, Safnern; Notfallrayon Lyss (inkl. Büetigen, Diessbach, Busswil) Notfallrayon Aarberg Notfallrayon Ins/Erlach 0900 144 111 (aus dem Festnetz SFr. 1.50/Min.) Arch, Leuzigen, 0848 112 112 Wengi, Rapperswil 0900 57 67 47 (aus dem Festnetz SFr. 0.88/Min.) ZAHNÄRZTE Versuchen Sie bitte zuerst Ihren Zahnarzt zu erreichen. 1811 Notrufnummer ganze Schweiz 112 Polizeinotruf 117 Feuerwehr 118 REGA 1414 Medizinische Notfallnummer 144 APOTHEKEN Die Apotheken sind ausserhalb der normalen Öffnungszeiten geschlossen. Für dringend be- nötigte Medikamente besteht ein Pikettdienst für Büren a.A. Diese Dienstleistung ist gebührenpflichtig. Tel. 032 353 13 43 oder 032 351 11 22 Notfall-Nummer Region Lyss-Biel Tel. 0842 24 24 24 SPITEXORGANISATIONEN (keine Notfälle) Region Büren (Leuzigen–Arch–Büren–Meienried–Oberwil–Rüti– Diessbach–Büetigen–Dotzigen) 032 351 53 30 Lengnau, Pieterlen 032 329 39 00 Safnern–Orpund–Meinisberg–Scheuren 032 332 97 97 Wengi (Schüpfen und Umgebung) 031 879 05 67 92086 Rettungsdienst Neu über 144 P.P.A 3294 Büren an der Aare 92190 Bahnhofstrasse 10 3294 Büren an der Aare Telefon 032 351 00 18 [email protected] Das Werbemittel der Region Wir informieren über die aktuellsten Angebote

abu_kw50_2011

Embed Size (px)

DESCRIPTION

abu_kw50_2011

Citation preview

Page 1: abu_kw50_2011

Gesetzliches Publikationsmittel für die Gemeinden

Arch BüetiGen Büren diessBAch dotziGen LenGnAuLeuziGen meienried meinisBerG oBerwiL PieterLen rüti

nr. 50 15. dezember 2011

Notfall- und Spitexdienste Region Büren Kirchliche Anzeigen

FReitAg, 16. DezemBeR 2011 BiS DoNNeRStAg, 22. DezemBeR 2011

evANgeliSch- ReFoRmieRte KiRche

Arch und LeuzigenDonnerstag, 15. Dezember, ab 11.45 Uhr: Mitenand am gliche Tisch im Gemeindezentrum Arch. 15.00 Uhr: Senioren-Gottesdienst mit Abendmahl im Altersheim «Lueg is Land» Arch, mit Pfr. Mat-thias Hochhuth.

Freitag, 16. Dezember, 17.30 Uhr: Kik-Arch, Hauptprobe in der Kirche Arch. 20.00 Uhr: Frauengruppe Arch-Leu-zigen. Weihnachtsfeier im Turm Leu-zigen.

Samstag, 17. Dezember, 19.00–22.00 Uhr: Der Jugendtreff «Ratteloch» in Arch ist für Schüler der 6.–9. Klasse aus Arch, Leuzigen und Rüti geöff-net. 19.30 Uhr: Krippenspielaufführung in der Kirche Arch. Gestaltung: Kin-derkirche, Primaner-Chor (Erich Augsburger), Pfr. Matthias Hoch-huth und Monika Stuber (Orgel). 19.30 Uhr: Adventskonzert der Musikgesellschaft Arch-Leuzigen in der Kirche Leuzigen.

Sonntag, 18. Dezember, 19.00 Uhr: Adventskonzert der Musikgesell-schaft Arch-Leuzigen im Gemeinde-zentrum Arch.

Mittwoch, 21. Dezember, 15.00–19.00 Uhr: Mittwochstreff im «Cara-col» in Arch, für alle Schüler der 6.–9. Klasse aus Arch, Leuzigen und Rüti.

Büren an der Aare/MeienriedDonnerstag, 15. Dezember, 12.00–13.30 Uhr: Mittagstisch «chez maxime» im Kirchgemeindehaus. 19.30 Uhr: Adventsfeier des ökume-nischen Kirchenchors im Kirchge-meindehaus der ref. Kirchgemeinde.

Freitag, 16. Dezember, 19.30 Uhr: Weihnachtsfeier Blaues Kreuz im Kirchgemeindehaus. Gestaltet von Pfrn. Franziska Winkler.

Samstag, 17. Dezember, 16.00 Uhr: Seniorenadventsfeier im Altersheim am Lindenweg mit Pfrn. Franziska Winkler.

Sonntag, 18. Dezember, 17.00 Uhr: Weihnachtsgottesdienst für Gross und Klein: Das Team und die Kinder der Kinderkirche laden Alt und Jung ein zu einem fröhlich-besinnlichen Weihnachtsgottesdienst mit dem Krippenspiel: «Die zwe chline Hirte u dr gross Röiber». Gestaltung: Pfrn. Sandra Begré: Kin-derkirchenteam mit Franziska Pauli, Christine Basler und Erika Vuilleu-mier; Orgel: Corinne Wahli. Nach dem Gottesdienst Punsch und Weihnachtsknabbereien für alle.

Mittwoch, 21. Dezember, 9.30 bis 11.00 Uhr: Caféstube im Kirchge-meindehaus.

Donnerstag, 22. Dezember, 12.00–13.30 Uhr: Mittagstisch «chez ma-xime» im Kirchgemeindehaus. An-meldung bis Dienstagabend an Franziska Hug, Tel. 032 351 12 66 / per SMS 076 436 12 66. 20.00–21.30 Uhr: Probe des ökume-nischen Kirchenchors für die Christ-nacht im katholischen Pfarreizent-rum.

Amtswochen der PfarrerInnen:19.–25. Dezember, Pfrn. Franziska Winkler, Tel. 032 351 40 07.

Unsere Internet-Adresse: www.be.ref.ch/bueren

Kirchgemeinde Diessbach b.B.Freitag, 16. Dezember, 9.00 Uhr: Ökumenische Adventsandacht im Chor der Kirche Diessbach. 12.15 Uhr: Mittagstisch im Restau-rant «Rössli» in Busswil.

Samstag, 17. Dezember, 10.00–16.00 Uhr: Tannlimärit im Kirchlichen Zent-rum Busswil. Es gibt auch Suppe, Kaf-

fee und Kuchen – der Weltladen ist geöffnet.

Sonntag, 18. Dezember, 4. Advent, 9.30 Uhr: Gottesdienst im Mehrzweck-haus in Büetigen, Pfarrer Baumann.

Montag, 19. Dezember, 14.00 Uhr: Arche-Stunde im Kirchlichen Zentrum Busswil.

Dienstag, 20. Dezember, 20.00 Uhr: Männergruppe in der Pfrundscheune Diessbach.

Freitag, 23. Dezember, 9.00 Uhr: Ökumenische Adventsandacht im Chor der Kirche Diessbach. 19.00–21.00 Uhr: Friedenslicht aus Bethlehem und offenes Singen im Bangerterhaus in Dotzigen.

LengnauDonnerstag, 15. Dezember, 16.30 Uhr: Altersheimweihnacht in der Kirche, Pfarrer Heinz Friedli. 18.00–20.00 Uhr: Herzliche Einla-dung zur «offenen Kirche» mit vor-weihnächtlicher Stimmung.

Sonntag, 18. Dezember, 16.30 Uhr: Gemeindeweihnachtsfeier «Si ewig Stärn», gestaltet mit Theater und Gesang von Kindern und Jugendli-chen der KUW 2. Klasse und 7. Klas-se. Katechetin Liselotte Köles, Pfar-rerin Eva Barilli.

Zuständig für Abdankungen: Pfarrer Heinz Friedli, Tel. 032 653 17 03.

Oberwil bei BürenSonntag, 18. Dezember, 9.30 Uhr, Kirche Oberwil: Von zwei Frauen Gottesdienst mit Pfr. Toni Calmonte, Busswil. Organistin: Sally Rüedi. Kol-lekte für die feministische Friedens-organisation cfd.

Dienstag, 20. Dezember, 19.00 Uhr, Kirche Oberwil: «Träume werden wahr» Adventandacht mit Annelise Reus-ser, Sally Rüedi und Daniel Schär. Wir Laden Sie ein zu einem kleinen Moment des Innehaltens.

ÄRZTE Versuchen Sie bitte zuerst Ihren Hausarzt zu erreichen.Falls dieser nicht erreichbar ist:

Büren an der Aare, Dotzigen,Lengnau, Meienried, Meinisberg,Oberwil, Pieterlen, Rüti, Safnern;Notfallrayon Lyss (inkl. Büetigen,Diessbach, Busswil)Notfallrayon AarbergNotfallrayon Ins/Erlach 0900 144 111 (aus dem Festnetz SFr. 1.50/Min.)

Arch, Leuzigen, 0848 112 112

Wengi, Rapperswil 0900 57 67 47 (aus dem Festnetz SFr. 0.88/Min.)

ZahnÄRZTEVersuchen Sie bitte zuerst Ihren Zahnarzt zu erreichen. 1811

notrufnummer ganze Schweiz 112

Polizeinotruf 117

Feuerwehr 118

REGa 1414

Medizinische notfall nummer 144

aPoThEkEnDie Apotheken sind ausserhalb der normalen Öffnungszeiten geschlossen. Für dringend be­nötig te Medikamente besteht ein Pikett dienst für Büren a.A. Diese Dienstleistung ist gebührenpflichtig.

Tel. 032 353 13 43 oder 032 351 11 22

Notfall­Nummer Region Lyss­BielTel. 0842 24 24 24

SPiTExoRGaniSaTionEn (keine notfälle)

Region Büren(Leuzigen–Arch–Büren–Meienried–Oberwil–Rüti– Diessbach–Büetigen–Dotzigen) 032 351 53 30

Lengnau, Pieterlen 032 329 39 00

Safnern–Orpund–Meinisberg–Scheuren 032 332 97 97

Wengi (Schüpfen und Umgebung) 031 879 05 67

92086

Rettungsdienst Neu über 144

P.P.A 3294 Büren an der Aare

92190

Bahnhofstrasse 103294 Büren an der AareTelefon 032 351 00 18

[email protected]

Das Werbemittel der Region

Wir informieren

über die aktuellsten

Angebote

Page 2: abu_kw50_2011

Samstag, 17. Dezember, 16.00 Uhr: Altersheim Büren: Adventsfeier für Seniorinnen und Senioren aus der Gemeinde Büren

Sonntag, 18. Dezember, 10.30 Uhr: Wortgottesdienst 17.00 Uhr, Familienweihnachten speziell für die 3. und 4. Klässler

Dienstag, 20. Dezember, 12.00 Uhr: Offener MittagsTisch Anmeldungen bitte bis Montagmit-tag ans Pfarreisekretariat (Tel. 032 351 34 18).

Unsere Internet-Adresse: www.kathbern.ch/bueren

Pieterlen Kürzeweg 6

Sonntag, 18. Dezember, 9.00 Uhr: Versöhnungsfeier mit Eucharistie

Montag, 19. Dezember, 19.00 Uhr: Rosenkranzgebet

Samstag, 24. Dezember, 22.30 Uhr: Feierliche Christmette mit Eucharis-tie. Es singen die Martinssingers

Lengnau E. Schiblistrasse 3a

Sonntag, 18. Dezember, 10.15 Uhr: Versöhnungsfeier mit Eucharistie

Montag, 19. Dezember, 20.00 Uhr: Probe Martinssingers

Mittwoch, 21. Dezember: Shibashi

Samstag, 24. Dezember, 17.15 Uhr: Familiengottesdienst mit Krippen-spiel

evANgeliSch- methoDiStiSche KiRcheKapelle Büren an der Aare, Aarbergstrasse 12

Sonntag, 10.00 Uhr: Gottesdienst in Grenchen 17.00 Uhr: Kinderweihnachten

Mittwoch, 19.00 Uhr: Teenyclub

Weitere Infos: www.emkbueren.ch

evANgeliSche täuFeR-gemeiNDe DieSSBAchDorfstrasse 59

Sonntag, 18. Dezember, 10.00 Uhr: Gemeindeweihnachten

Weitere Infos unter: www.etg-diessbach.ch

evANgeliScheS gemeiNSchAFtSweRKBleuenweg 1, 2542 Pieterlen Tel. 032 377 35 33 www.egw-pieterlen.ch

Sonntag, 18. Dezember, 10.00 Uhr: Gottesdienst, Predigt: Christian Kunz

Die Botschaft der Propheten ist für euch wie eine Lampe, die in der Dun-kelheit brennt, bis der Tag anbricht und das Licht des Morgensterns eure Herzen hell macht. Bibel, 2. Petrus, 1. 19b

verwaltungskreis Seeland

SEELÄNDISCHE WASSERVERSORGUNGGEMEINDEVERBAND (SWG) WORBEN

Beschlüsse der Abgeord-netenversammlung

Die Abgeordnetenversammlung der Seeländischen Wasserversorgung (SWG) hat am 10.12.2011 im Restau-rant Züttel, Gerolfingen– das Protokoll der AV vom 28.05.

2011 genehmigt– den Ersatz der Schaltanlage und

Trafostation sowie den Einbau ei-ner Notstromversorgung im Hauptpumpwerk Worben gut-geheissen und den Kredit von Fr. 1‘300‘000.– bewilligt

– den Finanzplan 2012–2016 und den Voranschlag der Investitions-rechnung 2012 zur Kenntnis ge-nommen

– den Voranschlag der laufenden Rechnung 2012 mit einem leichten Ertragsüberschuss von Fr. 13‘720.– genehmigt

Wir garantieren Ihnen, dass unsere Weihnachtsbäume ohne jeglichen Dünger und ohne Pestizide nachge-zogen werden.

Lieber Kunde, wir bieten Ihnen Rot-, Weiss- und Nordmannstannen aus unserer Kultur und unseren Waldun-gen an. Ebenfalls können Sie bei uns Ast-material und verschieden grosse Fin-nenkerzen kaufen.

Verkauf: Samstag, 17. Dezember 2011Ort: Forstwerkhof

der BG-Büren a.A.Zeit: 08.30 bis 12.00 Uhr

F Wer noch etwas Zeit hat, kann sich am offenen Feuer aufwärmen und mit einem warmen Getränk stärken.

F Für die Burger/Innen befindet sich der Gutschein auf der letzten Seite des Info-Bulletins

Das Forstteam und der Burgerrat freuen sich auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen frohe Festtage. 94434

Der Forstbetrieb der Burger- gemeinde Büren an der Aare

Diessbach

Baupublikation

Gesuchsteller:Philippe und Silvia Liniger-Häni, Alter Schnottwilweg 13, 3264 Diessbach bei Büren

Projektverfasser:architektur + planung, www.ursroth.ch, Nennigkofenstr. 23, 4571 Lüterkofen

Bauvorhaben:Abbruch Aussentreppe, Ersatz und Erweiterung vorgestellte Laube Nord, neues innwendiges Treppen-haus UG-EG-OG, Ausbau EG Ost in best. Heulager, Sanierung Bad 2. OG und Treppenersatz

Standort:Alter Schnottwilweg 13, Parzelle Nr. 510

Beanspruchte Ausnahme:Bauen ausserhalb der Bauzone ge-mäss Art. 24 Raumplanungsgesetz (RPG)

Zone:Landwirtschaftszone; Gewässerschutzzone A

Auflageort und Einsprachestelle:Gemeindeverwaltung Diessbach bei Büren

Auflage- und Einsprachefrist bis:16. Januar 2011

Es wird auf die Gesuchsakten ver-wiesen. Einsprachen und Rechtsver-wahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage-frist bei der Gemeindeverwaltung Diessbach bei Büren einzureichen. Es wird zudem auf die Verwirkungs-folge bei verpasster Anmeldung von Lastenausgleichsansprüchen inner-halb der Auflagefrist hingewiesen (Art. 30/31 BauG).

Diessbach, 15. Dezember 2011 94435

Einwohnergemeinde Diessbach bei Büren

Dotzigen

Ausserordentliche Burgergemeinde- versammlung

Im Anschluss an die Orientierungs-veranstaltung betreffend der Funk-antenne der Sunrise Communica-tions AG (Einladung erfolgt durch die Einwohnergemeinde Diessbach) findet am Mittwoch, 18. Januar 2012, ab ca. 21.00 Uhr, im ehemali-gen Wehrdienstmagazin, 1. Stock, eine ausserordentliche Burgerge-meindeversammlung statt.

Traktanden

1. Protokoll der Versammlung vom 21. November 2011

2. Funkantenne, Baurechtsvertrag mit Sunrise Communications AG Zürich – Genehmigung

3. Verschiedenes

RechtsmittelbelehrungBeschwerden gegen Versammlungs-beschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und be-gründet beim Regierungsstatthalter-amt Aarberg, Amtshaus, 3270 Aar-berg, einzureichen (Art. 63ff VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Artikel 49a GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitige Rü-gen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen.

Der Burgerrat 94432

(Inserat wird nur einmal publiziert. Bitte aufbewahren).

Friedhof-Gemeinde- verband Diessbach- Büetigen-Dotzigen

Gräberaufhebung

Gestützt auf das Friedhof-Bestat-tungsreglement werden auf dem Friedhof Diessbach per 31.03.2012 die Gräber im Abteil B aufgehoben.

Die Abteile resp. Gräber werden markiert.

Die Angehörigen werden gebeten, Grabsteine und Pflanzen, die Sie be-halten möchten, bis 31.03.2012 ab-zuholen. Nach diesem Zeitpunkt werden die Gräber vom Gärtner ab-geräumt.

Nachträglich beigesetzte Urnen kön-nen im Auftrag und auf Kosten der Angehörigen, durch den Friedhof-gärtner in ein bestehendes Grab oder in das Gemeinschaftsgrab um-bestattet werden.

Vorstand des Friedhof- Gemeindeverbandes Diessbach-Büetigen- Dotzigen 94447

leuzigen

Stille Wahl Gemeindepräsidium

Gemässt Art. 39 des Reglementes über die Urnenwahlen geben wir bekannt, dass der Gemeinderat am 06.12.2011 folgende Person für die Legislatur 2012 – 2015 als gewählt erklärt hat:

Margrit Geissbühler, 1961, Geschäftsführerin (FDP)

Ressortverteilung GemeinderatPräsidiales Margrit GeissbühlerFinanzen Brigitta BänningerBau Daniel BaumannBildung Marina AffolterSoziales und Jugend Beatrice AffolterBetriebe Ivan KolakÖffentliche Sicherheit Karina Rey

Finanzbeschluss GemeinderatGestützt auf Art. 26 des Organisati-onsreglementes wird hiermit öffent-lich bekannt gemacht, dass der Ge-meinderat am 06.12.2011 den Kredit von CHF 75‘000.– für die Sanierung der Aufbahrungshalle bewilligt hat.Der Beschluss unterliegt dem fakul-tativen Referendum, d.h. bis am 16. 01.2012 können 40 Stimmberech-tigte verlangen, dass der Beschluss der Gemeindeversammlung vorge-legt wird.

Schliessung der VerwaltungDie Gemeindeverwaltung, Dorfstra-sse 9, Leuzigen bleibt in der Alt-jahrswoche, d.h. vom 27.12.2011 bis 02.01.2012 geschlossen.

Leuzigen, 15. Dezember 2011

Gemeinderat Leuzigen 94428

Weihnachtsgottesdienst: Samstag, 24. Dezember, 23.00 Uhr: Christnachtfeier in der Kirche Ober-wil mit Pfr. Daniel Schär. Organist: Hans-Peter Graf. Sonntag, 25. Dezember, 9.30 Uhr: Weihnachtsgottesdienst mit Abend-mahlsfeier in der Kirche Oberwil mit Pfr. Daniel Schär. Musikalische Be-gleitung: Verena Schaad (Querflöte) und Thomas Brönnimann (Orgel).

Pieterlen und Meinisberg Pieterlen

Sonntag, 18. Dezember, 9.30 Uhr: Gottesdienst zum 4. Advent mit Pfr. Peter Frey. Silvia Brenner, Orgel.

Rüti bei BürenDonnerstag, 15. Dezember, 15.00 Uhr: Senioren-Gottesdienst mit Abendmahl im Altersheim «Lueg is Land» Arch, mit Pfr. Matthias Hoch-huth.

Samstag, 17. Dezember, 19.00–22.00 Uhr: Der Jugendtreff «Ratteloch» in Leuzigen ist für alle Schüler der 6.–9. Klasse aus Rüti, Arch und Leuzigen geöffnet.

Sonntag, 18. Dezember, 9.15 Uhr: Gottesdienst zum 4. Advent. Pre-digt: Pfr. J. Ennulat, Lengnau, Orgel: K. Grunder.

Dienstag, 20. Dezember, 19.00 Uhr: Adventsandacht in der Kirche. An-schliessend öffnet der Kirchgemein-derat sein Adventsfenster im Ofen-haus.

Mittwoch, 21. Dezember, 15.00–19.00 Uhr: Mittwochstreff im «Cara-col« in Arch, für alle Schüler der 6.–9. Klasse aus Rüti, Arch und Leuzi-gen.

RömiSch-KAtholiSche KiRche

Büren an der AareSolothurnstrasse 40

Freitag, 16. Dezember, 9.00 Uhr: Ökumenische Adventsandacht in der Kirche Diessbach

– die Firma Treuhand Arn & Partner AG, Lyss als Revisionsstelle für das Rechnungsjahr 2012 gewählt.

Alle Beschlussfassungen erfolgten einstimmig.

Worben, 12. Dezember 2011

Vorstand der SWG

Öffnungszeiten Jahresende

Von Freitag, 23. Dezember 2011, 16.00 Uhr bis und mit Sonntag, 8. Januar 2012 bleibt die Verwal-tung geschlossen.

In dringenden Fällen, z.B. bei einem Wasserleitungsbruch, erreichen Sie unseren Pikettdienst über die Poli-zei-Notrufnummer 112.

Am Montag, 9. Januar 2012 sind wir ab 07.30 Uhr wieder für Sie da.

Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und einen guten Start ins neue Jahr.

Ihre SWG 94429

Büren an der Aare

Weihnachten / Neujahr 2011/2012

ÖffnungszeitenDie Büros der Gemeindeverwaltung im Rathaus und an der Kreuzgasse 32 (Bauverwaltung) sind vom Sams-tag, 24. Dezember 2011, bis und mit Montag, 2. Januar 2012, geschlos-sen.

KehrichtabfuhrDer Hauskehricht und das Sperrgut werden über die Festtage wie üblich am Dienstag, 20. und Dienstag, 27. Dezember 2011 eingesammelt. Die erste Kehrichtabfuhr im neuen Jahr findet am Dienstag, 3. Januar 2012 statt.

GrünabfuhrDie Grünabfuhr findet über die Fest-tage am Mittwoch, 21. Dezember 2011, statt. Die erste Grünabfuhr im Januar erfolgt am Mittwoch, 4. Ja-nuar 2012.

Notfall-NummernF TodesfälleRolf Kocher, BestattungenTel. 079 334 39 33F Pass- und IdentitätskartenAusweiszentrum Kanton BernTel. 031 635 40 00

Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und ein gutes neues Jahr.

Gemeindeverwaltung Büren an der Aare 94352

Öffnungszeiten Weihnachten / Neujahr 2011/2012

Das Büro der Energieversorgung Büren AG, Kreuzgasse 32A, ist vom Samstag, 24. Dezember 2011 bis und mit Montag, 2. Januar 2012, geschlossen.

Pikett-NummerF Strom, Wasser, Abwasser,

öffentliche Beleuchtung 032 351 54 24 94448

Das EVB-Team wünscht Ihnen frohe Festtage und ein gutes neues Jahr!

Energieversorgung Büren AG

Verkauf beim Forstwerkhof Büren a.A. am Leimernweg

Weihnachtsbaum- verkauf der Burger-gemeinde Büren a.A.

Trotz des fehlenden Schnees und den frühlingshaften Temperaturen steht das Weihnachtsfest vor der Tür.Eine besondere Freude bereitet Ihnen ein Weihnachtsbaum, der in Büren a.A. aufgewachsen ist.

Impressumgesetzliches Publikationsmittel der gemeindenArch 675 Leuzigen 530 Büetigen 340 meienried 25 Büren 1750 meinisberg 611 diessbach 387 oberwil 360 dotzigen 590 Pieterlen 1830 Lengnau 2344 rüti 400

zusätzliches verteilgebietBibern 103 Gossliwil 82 Biezwil 136 Lüterswil 135 Gächliwil 29 schnottwil 458einzelabonnenten ausserhalb des Amtes: 150

erscheint wöchentlich.Auflage:10613 exemplare (wemf beglaubigt)Preise: (exkl. mwst)mm-GrundpreiseLokal 34 rp/mm/spalte ch-tarif 45 rp/mm/spalte 1. seite (10sp/100 mm) fr. 450.– minimalbetrag fr. 30.– chiffregebühr fr. 15.–

farbzuschläge Buntfarbe fr. 150.– 4-farbig fr. 300.–

Abschluss- fr. 2000.– 2.0 % rabatte fr. 3000.– 3.0 % fr. 5000.– 5.0 % fr. 7500.– 7.5 % fr. 10000.– 10.0 %

Abonnemente jährlich fr 90.– halbjährlich fr. 55.– vierteljährlich fr. 45.– Versand A-Post inserataufgabeinserateschluss jeweils dienstag, 12.00 uhrvorstufe: Aare druck AG, Büren a.A.Druck: w. Gassmann AG, Biel

AdresseAnzeiger Büren und umgebung AGGeschäftsstelle Bahnhofstrasse 10 3294 Büren an der Aare telefon 032 351 00 18 fax 032 351 00 19 [email protected]

Page 3: abu_kw50_2011

Pieterlen

Weihnachten und Neujahr 2011/2012

Die Büros der Gemeindeverwaltung Pieterlen bleiben über die Festtage wie folgt geschlossen.

Dienstag, 27.12.2011 bis Freitag, 30.12.2011

Wir bedienen Sie gerne wieder ab Dienstag, 3. Januar 2012, 09.00 Uhr.

Behörden und Verwaltung wün-schen allen frohe und gesegnete Festtage!

Gemeindeverwaltung Pieterlen 94392

Baupublikation

GesuchstellerIn:Claudia und Franz Scheidegger, Brühlweg 37, 2542 Pieterlen

ProjektverfasserIn:Lüthi + Co. Holzbau, Nerbenstrasse 7, 2543 Lengnau

Bauvorhaben:Anbau von zwei Autounterständen an die Gebäude Brühlweg 37 und 37a

Standort / Parzellen-Nummer:Brühlweg 37 und 37a / 2093 und 2094

Beantragte Ausnahmen:Art. 212 Abs. 5 Gemeindebauregle-ment – Unterschreiten des Strassen-abstandes

Nutzungszone:W2

Auflage- und Einsprachefrist bis:16. Januar 2012

Auflage- und Einspracheort:Gemeindeverwaltung Pieterlen, Bauverwaltung

Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrun-gen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzurei-chen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenaus-gleichsansprüche, die der Gemein-debehörde innert der Einsprache-frist nicht angemeldet werden, ver-wirken (Art. 31 Baugesetz).

Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 BaugesetzNutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Über-bauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtli-chen Bauvorschriften zulasten eines Nachbars eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbar zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheb-lich ist.

2542 Pieterlen, 8. Dezember 2011

Bauverwaltung Pieterlen 94449

Kanton Bern

Schalteröffnungszeiten der Ausgleichskasse des Kantons Bern und der IV-Stelle des Kantons Bern über Weihnachten und Neujahr

Vor Weihnachten sind die Aus-gleichskasse des Kantons Bern (AKB) und die IV-Stelle des Kantons Bern (IVBE) zu den gewohnten Ansprech-zeiten erreichbar: Von Montag, 19. Dezember bis Freitag, 23. Dezember 2011 jeweils von 08.00 bis 12.00 Uhr und von 13.30 bis 17.00 Uhr (Freitag, 23. Dezember bis 16.00 Uhr).

In der Altjahrswoche sind AKB und IVBE von Dienstag, 27. Dezember bis Donnerstag, 29. Dezember zu den gewohnten Ansprechzeiten (siehe oben) erreichbar. Am Freitag, 30. Dezember 2011, bleiben die Schalter der Ausgleichskasse des Kantons Bern und der IV-Stelle Bern den gan-zen Tag geschlossen. Wir danken für das Verständnis und wünschen für die Festtage und das kommende Jahr alles Gute.

Bern, Dezember 2011 94451

Ausgleichskasse des Kantons Bern IV-Stelle des Kantons Bern

<wm>%cKEL+T4O%Rs%dEkP%6C+vYwyQ%pD%Ucu.6%h7+u/gdR%Fz%YNW.h%bL+axUjUZw%fb%59ypVEqZ%A0%lHJZQ-aJJ9gw-6D-RwDE6CTZ6%t4%PeBc%0T%wPbsGo%QORs/-IRR8AK-Jq-6Kq3JrdsJ.8tZ%ME%e=2iOV%JC%sVJ="O7o2ao%Az5"n.73I%ZN%qkZ4FtJ0oO0%hK%iHh8WCbd2XVJ%MF2lu.8t%yX%zDyuNldSoYMZ%Az%Ek2IuM%ZlLpm+ny5+nA+"E%7pFv%kJqC+1t'+Zu9t%B6%fA=Pnc%/X</wm>

<wm>%"0g1+bnI%K6%4gh8%7S%tVQ8Y-mQQfKj-lk-/jkRlOy8l%U3%9nDp%Sy</wm>

PC 9

4308

Praxis Dr. med. Rahel D’Angelo-Bart

Busswil

geschlossenvom

24.12.11 bis 02.01.12

94430

Die Arztpraxis von Fredy emch-zielinska

Dr. med. Fmh Allg. medizin in hessigkofen, telefon 032 661 10 11

ist vom Samstag, 24.12.11 bis mittwoch, 04.01.12

geschlossen94462

Dr. med. A. Rothenbühler

lyssvom 24.12.11 – 02.01.12

Praxis geschlossen

PC 94461

Dr. med. m. marchevSafnern

Die Praxis bleibt ferienhalber vom

Samstag, 31. Dezember 2011 bis und mit

Sonntag, 8. Januar 2012

geschlossen94455

Praxis Dres.J. Revaz & B. Frey

DotzigenDie Praxis bleibt vom Samstag, 24.12.11 bis am Dienstag, 03.01.12 um 8.00 uhr

geschlossen

PC 94454

[email protected]

93267

TONTECHNIK

W. Herren Radio • TV

92188

AntennenbauReparaturen + Verkaufsämtlicher MarkenIhr Spezialist für Satellitenempfang3294 Büren an der Aare

Tel. 032 351 36 16Natel 079 208 95 47D

as W

erbem

ittel

der R

egion

Page 4: abu_kw50_2011

PC 9

4399

Wassergymnastik wassergymnastik mit musik für erwachsene (Frauen und männer) im hallenbad Arch Etwas für IHRE Gesundheit!

Kurs 1datum: dienstag 10. Januar bis 27. märz 2012zeit: 18.30 bis 19.15 uhr

Kurs 2datum: dienstag 10. Januar bis 27. märz 2012zeit: 19.30 bis 20.15 uhr

Kurs 3datum: dienstag 10. Januar bis 27. märz 2012zeit: 20.30 bis 21.15 uhr

Kurs 4datum: donnerstag 12. Januar bis 29. märz 2012zeit: 20.15 bis 21.00 uhr

sportwoche: 6. bis 11. februar 2012 keine KurseKurskosten: fr. 176.– (11 Lektionen) inkl. eintritt

für Auskünfte sowie Anmeldungen bitte melden bei: frau monika Gauchat, tel. 032 351 43 88 / 079 299 20 43 e-mail: [email protected]

Besuchen sie uns auf unserer homepage www.sceg.ch 94442

PC 94394 L8048v

Thomas GraberHauptstrasse 21Haus Spielwaren WannerTelefon 032 384 30 20Natel 079 646 83 84

Dezember-Hit:

· Geschenkgutscheine ·Ihr Fachgeschäft für:· Musikinstrumente· Musikzubehör· Reparaturen· E-Piano- und Keyboardschule

www.musicshop-lyss.ch

Da fägts !!!

94433

beat marfurtbahnhofstrasse 42542 pieterlen032 377 11 85

wir wünschenfrohe weihnachten und

ein glückliches neues jahr

geschäftsöffnung altjahrswoche: mi. 28.12.2011

geschäftsöffnung neujahrswoche: do. 05.01.2012

PC 94426

Unserer Kundschaft wünschen wir frohe Festtage und einen guten Start ins 2012.

Schöne Festtage wünschen Ihnen Ihre

Raiffeisenbank Bielersee mit Geschäftsstellen in Biel, Ipsach und Ins

Raiffeisenbank Seeland mit Geschäftsstellen in Aarberg, Brügg, Büren a.A., Busswil, Lyss, Orpund und Studen

Raiffeisenbank Grauholz mit Geschäftsstellen in Fraubrunnen, Schüpfen, Uettligen, Urtenen-Schönbühl, Wahlendorf und Zollikofen

Über die Feiertage sind wir wie folgt für Sie da:

23.12.2011 und 30.12.2011 gewohnte Öffnungszeiten

24.12.2011 und 31.12.2011 geschlossen

Vergütungsaufträge welche noch im 2011 ausgeführt werden müssen, sollten

bis spätestens Dienstag, 27.12.2011, eingereicht werden.

Wir machen den Weg frei

Frohe Festtage und ein glückliches 2012 wünscht Ihnen das Briand-Team.

Danke für das Vertrauen, das Sie uns geschenkt haben.

Unser Geschäft bleibt vom 23. Dez. 2011 bis am 10. Jan. 2012 geschlossen

PC 9

4341

An meine werte Kundschaft

Per Ende des Jahres 2011 werde ich in den Ruhestand treten und mein Malergeschäft in Diessbach aufgeben.

Ich danke Ihnen allen für Ihre jahrelange Treue. Ihr immer wieder bewiesenes Vertrauen hat uns geehrt und motiviert, immer unser Bestes zu leisten.

Für die bevorstehenden Festtage, den Jahreswechsel und Ihre private und berufliche Zukunft wünsche ich Ihnen alles Gute!

94456

das werbemittel der regionwerbemittel der region

anze

iger

@anz

eiger

buer

en.ch

Page 5: abu_kw50_2011

An einer LED-Lichterkette hat auch der grimmigste Weih-nachtsmann Freude, denn sie spart 75% Strom. Sie bekommen diese Weihnachtsbeleuchtung, die Sie drinnen und draussen aufhängen können, CHF 59.– günstiger. Und: Wir schenken Ihnen den Aufpreis für 5000 Stunden Ökostrom. Das ent-spricht dem gesamten durchschnittlichen Stromverbrauch einer LED-Lichterkette.

Doppeltes Lob: LED-Lichterkette mit Ökostrom

Bestellen Sie die Lichterkette unter www.1to1energy.ch/beleuchtung (bis 15.12.11 oder solange Vorrat). 1to1 energy ist die gemeinsame Strommarke von rund 140 Energieversorgern aus 15 Kantonen und dem Fürstentum Liechtenstein. Info: www.1to1energy.ch

FÜR CHF 59.– STATT 118.–

STATT 118.–FÜR CHF 59.–

Einwohnergemeinden: Arch, Büetigen, Diessbach, Oberwil bei Büren, Pieterlen, Rüti bei Büren, Schnottwil

Ihr Energieversorger

PC 94285

Die clevere Geschenkidee

Informatik, Sprachen, kaufmännische Kurse

Gültig für das gesamte Kursangebot des BWZ Lyss

Entdecken Sie unser vielfältiges und attraktives

Weiterbildungsprogramm Januar bis Juli 2012 Wir freuen uns auf Ihren Anruf 032 387 89 79 Berufs- und Weiterbildungszentrum Fax 032 387 89 75 Bürenstrasse 29 www.bwzlyss.ch 3250 Lyss [email protected]

9444

6

2012 Kurse für Frauen in Biel Standort – Wendepunkt Frauen befassen sich mit ihrer Berufslaufbahn 6x Mittwoch 18.Januar bis 29.Februar 2012 17.30 bis 20.30 Uhr Kosten Fr. 500.-

Portfolio der Kompetenzen Frauen machen ihre Fähigkeiten sichtbar 7x Freitag 27. Januar bis 13. April 2012 09.00 bis 12.00 Uhr Kosten Fr. 500.- Information & Anmeldung Manuela Kunz Praxis für Beratung Coaching und Supervision 032 323 03 31 | [email protected] | www.beratungkunz.ch PC

944

24

Wie sehen Ihre Perspektiven 2011 aus? Wir bieten Ihnen eine Chance:Mit Spass Voll- oder Teilzeit arbeiten!

www.atlantis-team.ch [email protected] 078 899 81 69 93701

PC 9

4437

<wm>%zJx3+STY%P5%DxOm%ZQ+dn6Ie%qC%gzF.Z%iR+F9hDP%07%nMV.i%p3+XaglgW6%4p%GuIqUxrW%Ew%8t9tH-o2zv50-DC-P6CxZQSWZ%=T%m2Kz%wS%6mp51B%eY8YO-cu0bmB-qr-ZJrys/D5s."=W%Lx%2vckYU%sQ%5UsvoYRBcXB%E7Mx6.qc4X%eo%Imehd1/DpND%Rr%PGRn2X3x4Vc/%Bd3dz.Qr6s%Hf%RQH0L"ClKb3V%xR%aYzt03%V"u1O+pH1+pV+Bn%PrCa%Y5/e+Ev4+V0Fv%JW%TxdNp7%uf</wm>

<wm>%"0g1+bnI%K6%4gh8%7S%tV'VW-vnpgeT-ik-/jkRlOy8l%U3%9nDp%Sy</wm>

Personalberater Bau /Industrie 100 %Im Zentrum Ihrer Tätigkeit steht der Mensch.Die Betreuung und Akquisition von Kundenund Bewerbern im Bereich Bau und Indus-trie erfordert Ihr ganzes Geschick und einenhohen Einsatz. Ihr verkäuferisches Flair set-zen Sie auch im Aussendiest 20-30% erfolg-reich um.

Kommen Sie aus dem Seeland und sindüber 25 Jahre alt? Verfügen Sie zudem übereine Grundausbildung im Bauhaupt- oderBaunebengewerbe und haben bereits Erfah-rung im Aussendienst? Ist die Arbeit mitdem Computer für Sie kein Problem? Dannfreuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewer-bungsunterlagen mit Foto.

Kontakt: Eugen StrahmHirschenplatz 10, 3250 Lyss+41 58 307 35 [email protected]

Und was machen Sie?

Fest-anstellung

wir sind eine mittelgrosse spitex-organisation im Berner seeland und stellen im Auftrag des Kantons Bern in 9 Gemeinden die hilfe und Pflege zu hause sicher. Als ergänzung für unser Pflegeteam suchen wir nach Vereinbarung

eine dipl. Pflegefachperson AKP, DN ii, gKP, hF oder Fh, 40–60 %sie suchen eine neue herausforderung, die Professionalität und erfahrung im umgang mit menschen die zu hause leben, erfordert? schätzen sie eine hohe selbständigkeit in ihrem Aufgabenbereich, der umfassenden Pflege? sie haben freude an der Arbeit mit menschen unterschiedlichen Alters und interesse an der mitgestaltung im Betrieb? Bringen sie erfahrung in der Akut-Pflege mit und besitzen sie einen führerschein Kat. B?

wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung

zu ihren tätigkeiten gehören• Pflege und Betreuung von menschen zu hause• führen des Pflegeprozesses, der Bedarfsabklärungen, Pflegediagnosen,

Pflegeinterventionen, fallführung• zusammenarbeit/Koordination mit fachpersonen verschiedenster disziplinen

und fachstellen• mitarbeit an der Pflege und Qualitätsentwicklung • Bedarfsabklärungen mit rAi-hc

unsere erwartungen• freude und Geschick im umgang mit menschen aller Altersklassen • Belastbarkeit, selbstständiges Arbeiten, flexibilität• interesse an hygiene- und Qualitätsverantwortung• edV- Kenntnisse • führerausweis Kategorie B

unser Angebot • motiviertes, vielseitiges team • Verantwortungsvolle, vielseitige, selbständige Aufgaben in einer innovativen und

lebhaften organisation • zeitgemässe Anstellungsbedingung und Besoldung nach kantonalen richtlinien• weiterbildungs- und entwicklungsmöglichkeiten

für nähere Auskünfte steht ihnen die Geschäftsleiterin heidi Arn zur Verfügung unter tel. 032 351 53 30. ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden sie bitte an: sPiteX-Verein region Büren, Gässli 5, 3295 rüti bei Büren oder per e-mail an: [email protected]

94439

Oberdorfstr. 53427 Utzenstorf032 665 21 21

RegionalvertretungGaragentore, AntriebeIndustrietor-SystemeAlu-Haustüren

Garagentore + AntriebeBesuchen Sie unsere Ausstellung, bitte voranmelden.

www.kunz-utzenstorf.ch

PC 9

2048

Page 6: abu_kw50_2011
Page 7: abu_kw50_2011

Druckfehler vorbehaltenTel: 032 372 11 22, www.marchebruegg.ch, GRATIS Parkplätze

ÖffnungszeitenMontag bis Freitag: 8.00 - 12.00 und 13.30 bis 18.30 Uhr Samstag: 8.00 - 16.00 Uhr

beim Bahnhof Brügg

20.-

statt 39.- Schweizer Nordmanntannen, Blautannen bis 0.8- 2 Meter. werden Täglich frisch geschnitten

statt 279.- AEG Nähmaschine26 Programme, Blindstich, Overlock, dreifach Geradstich, dreifach Zickzack, 4 stufen Knopflochautomatik, doppelnadelfunktion, umfangreiches Zubehör

99.-AKTIO

N!!! Schwiizer Tanne!!!

!!! diräkt vom Buur !!!statt Fr. 40.-bei einem Einkauf ab Fr. 100.- ( Kassenquittung )ausser Tankstelle, erhalten Sie die Autobahnvignette 2012für Fr. 30.-. Kumulierbar:(z.B. Einkauf ab Fr. 100.- = eine Vignette Fr. 30.-, Einkauf ab Fr. 200.- = zwei Vignetten Fr. 60.-.,usw... ) Gültig bis und mit Samstag 17.12.2011

30.-49.-

statt 129.-TRISA BrotbäckerEinstellbarer Knusperfaktor, leicht, mittel, dunkel 2 Laibgrössen, 650 und 900g 12 verschiedene Programme 13-Stunden Zeitschaltuhrund 60 Minuten Warmhaltefunktion Backform und Knethaken antihaftbeschichtet Inklusive Rezepten, Messbecher und Löffelsolange Vorrat!

statt Fr. 22.90Faustino 1 Gran Reserva RIOJADieser Wein mit seinem brilliantem Aussehen, tiefe kirschfarbe zum Zentrum des Glases, zum Rand hin geht die Farbe in einem ziegelrot über. Der Wein entwickelt sich langsam in der Flasche weiter. Intensiver und komplexer Geruch, Würze und neues Holz. Ausgewogen Leder, Venille und Balsam. Alkoholgehalt 13 %

95

statt 31.80ZIRONDAAmarone Della Valpolicelladenominazione di Origine Controllata passt zu Fleischgerichten, sowie Wild und Käse

15.90

TRISA

50% Rabatt

halbe Seite farbig KW 50.indd 1 12.12.2011 07:59:35

PC 9

4452

Immobilien und VerwaltungenAgence immobiliereHolunderweg 5, 2575 Hagneck� 032 328 70 40 Fax 032 328 70 45

Immobilien und VerwaltungenAgence immobiliereHolunderweg 5, 2575 Hagneck� 032 328 70 40 Fax 032 328 70 45

2542 PIETERLEN, Solothurnstrasse 5Wir vermieten nach Vereinbarung an guter Verkehrs lage

4½-Zimmer-Wohnung im ParterreMiete Fr. 1’150.– + NK Fr. 200.–

Auskunft: Tel. 032 387 48 84 PC 94440Immobilien und VerwaltungenAgence immobiliereHolunderweg 5, 2575 Hagneck� 032 328 70 40 Fax 032 328 70 45

Immobilien und VerwaltungenAgence immobiliereHolunderweg 5, 2575 Hagneck� 032 328 70 40 Fax 032 328 70 45büREN aN dER aaRE, Kilchmattweg 5

Wir vermieten nach Vereinbarung in einer kleinen, gemütlichen Liegenschaft

4-Zimmer-DachwohnungKüche, Bad/WC, Balkon und Keller Miete Fr. 1’000.– + NK Fr. 230.–Auskunft: Tel. 032 351 33 04

PC 94441

SchüpfenBergackerweg 1

zu vermietenper sofort oder nach Vereinbarung

4-zimmer-wohnung, 1. Stockin der Liegenschaft vom restaurant und von der metzgerei zum Bären. Grosszügige wohnung mit Laminat- und Parkettböden, cheminée, essküche usw. ideale wohnung für wohngemeinschaft ohne Kinder und haustiere.

mietzins fr. 1375.– inkl. hKnK Parkplatz fr. 25.–

Auskunft und Besichtigung: 076 381 57 84*

PC 94450

zu verkaufen Nähe lyss

Bauernhausteilrenoviert, grosse Landparzelle, fr. 395'000.– .chiffre: L 001-347104, an Publicitas s.A., Postfach 48, 1752 Villars-s/Glâne 1.

PC 94453

DotzigenPer 1. März 2012 oder

nach Vereinbarung

vermieten wir geräumige und schöne

4½-Zimmer- Wohnung

mit grosser Galerie

Fr. 1450.– + Fr. 250.– NK à Konto

In 3-MFH im 2. OG Grosszügiger Ausbau

Tel. für die Besichtigung: 079 697 77 31 ab 19.00 Uhr

PC 94438

DASWerbemittel der Region

Telefon 032 351 00 [email protected]

Page 8: abu_kw50_2011

Telefon 032 351 15 19Fax 032 351 14 12

[email protected]

Lehmann Baumschulen AGBaumschulen Pflanzencenter

Jurastrasse 33 a3294 Büren an der Aare

Einladungzur öffentlichen WeihnachtsfeierFür die Bevölkerung von Büren an der Aare

Sind Sie an Weihnachten alleine und möchten gerne in einem familiären Kreis feiern? Dann kommen Sie zu uns in die Baumschule!

Wir heissen Sie am

24. Dezember um 18.30 Uhrherzlich willkommen, in unserem schön dekorierten Glashaus mit uns Weihnachten zu feiern!

Es erwartet Sie eine einfache Feier mit Nachtessen, die Teilnahme ist kostenlos.Auf Wunsch kann ein Fahrdienst angeboten werden.Es besteht die Möglichkeit, anschliessend die Predigt in der Kirche zu besuchen.

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche oder telefonische Anmeldung bis am 22. Dezember

Es lädt Sie herzlich ein: Familie Lehmann

Telefon 032 351 15 19Fax 032 351 14 12

[email protected]

Lehmann Baumschulen AGBaumschulen Pflanzencenter

Jurastrasse 33 a3294 Büren an der Aare

Einladung

Für die Bevölkerung von Büren a. A.

94408

Konzert- und Theaterabende

2012Leitung: hans Ledermann, münchenbuchsee samuel Jörg, Kappelen

mitwirkung: schüler der 3./4. Klassen schule Grossaffoltern

daten: Samstag, 14. Januar, 20.00 Uhr, Mittwoch, 18. Januar, 20.00 Uhr Samstag, 21. Januar, 20.00 Uhr

tanz: 14. Januar: schwyzerörgeliquartett wildigruess 18. Januar: du finKpositiv mit fritz nydegger 21. Januar: Ländlerquartett edelwyss

theater: «Die ewige Ufregige» (Lustspiel in 3 Akten von Grete waldner und traute Piwak)

ort: im saal des hotel «weisses Kreuz» Lyss

eintritt: samstag fr. 15.– / mittwoch fr. 12.–

Vorverkauf: Ab mittwoch, 28. dezember 2011, 09.00 uhr durchgehend in der dropa-drogerie im hirschenmarkt Lyss oder unter der telefonnummer 079 325 27 67.

Partnerin GnossiLyss

94403

HÄNE ARCH

Mittwoch, 21. Dezember 2011, 10.30 Uhr11-UhR-FahRT in DEn aDVEnT FR. 32.–Warmer Tagesteller ca. Fr. 18.–

Sonntag, 1. Januar 2012, 09.30 UhrnEUJahRSFahRT ZUM «oPPLiGER RüEDU» FR. 74.–Mit Mittagessen, Komik und Musik

Freitag, 6. Januar 2012, 11.00 Uhr3-köniGSFahRT inS BLaUE FR. 32.–Warmer Tagesteller ca. Fr. 18.– der/die König/in fährt gratis

chRiSTkinDLESMÄRkTE abfahrt Rückfahrt17.12. *FREiBURG i/B 08.30 17.30 FR. 39.–

REiSEGUTSchEinE SinD iMMER Ein WiLLkoMMEnES GESchEnk!

häne carreisen archTelefon 032 679 31 83

Nelkenweg 18

9443

6

Sonntag, 18. Dezember 2011 9.00 UhrWeihnachtsfahrt Fr. 68.–Schöne Fahrt durch weihnächtliche Landschaft, inkl. Mittagessen und Dessert.

Sonntag, 1. Januar 2012 10.00 UhrNeujahrsfahrt Fr. 72.–i Sterne z'Äschi mit Oberkrainer Musikinkl. Mittagessen, Dessert und Musik

Verlangen Sie unser Ferienreiseprogramm

079 670 66 [email protected] 94411

V e r a n s t a l t u n g e n

W a s W a n n W oe v e n t s a u s g e h e n

aBEnDUnTERhaLTUnG / TURnVEREin SchnoTTWiL 16.12 / 17.12.11 20 uhr mzh schnottwil *SPEnGLER cUP-BaR / Ehc MEiniSBERG 26. bis 31. dezember 2011 im geheizten festzelt auf der terrasse des restaurants chutzen meinisberg

LYS S E RS O N N TAG S V E R K AU F

18. D E Z E M B E R 11-17 U H RHerzlich Willkommen in diesen Geschäften:

BAHNHOFSTRASSE & ZENTRUM «LA TOUR»Bijou Les Boutiques (Kaffee, Tee und Güetzi)Bildschön Fotografie(Aktion Portrait Jahreskalender Fr. 55.– anstelle Fr. 165.–)BureauramaEx LibrisGautschi Dessous & ModeInterdiscountKaktus Freizeitmode (reduzierte Preise % % %)Schmid Mode

BIELSTRASSEGeschenkboutiqueMode Büchler (Calida-Tag: 10% Rabatt auf Wäsche + Pyjamas)Prosim’s Wylade (Aktionen Wein, Raclett und Glühwein)

GLASERPLATZBoléro Bar & CafeCrêperie St.Tropez (feine Crêpes beim Boléro)Glaser Sport + Haushalt «Eislaufen für alle» auf synth. Eisfeld (neuste Generation)feini SC Lyss-ChässchnitteHummel Lederwaren

HAUPTSTRASSEAlphüsli (Bündner Spezialitäten)Audio Video Hirsiger (Hbb TV, Smart TV, 3D-TV)Music Shop (Spez. Tagesangebote, Rabatt-Würfeln)Schuler Weine (Degustation von Festtagsweinen)Seeland MultimediaWanner Spielwaren & Modellbau (Zelt mit Grillstand)

MARKTPLATZ & AARBERGSTRASSEBühler Schuhe (20% Weihnachtsrabatt)Dosenbach Schuhe + SportEtabetaHäusler Uhren & SchmuckKnecht ModeSchäfer SpielwarenSwisscom Shop LyssUomo Herrenmode

HIRSCHENMARKT & HIRSCHENPLATZBijouterie SchoriBlueme EggeBuchandlung SatrumDropa DrogerieHeiniger Sport & ModePferdefleisch Hubler (Pferde-Frischfleisch, Würste & Trockenfleisch)Rhomberg Schmuck

LYSSBACHPARKApotheke Lyssbach, Juwi AGCharles Vögele Mode AGChicorée Mode AGDennerGidor CoiffureKioskMigros-RestaurantMigros-SupermarktModeva AGOcularis Optik AGSunriseVögele ShoesZum Buttergipfel

Adventsverlosung

Lysser Gutscheine im Wert von Fr. 2000.-

sind im Spiel.

Teilnahmescheine liegen in den

Lysser Fachgeschäften auf.

Eine Aktionder Ladengruppe Lyss

94444

Michael MarthalerIndustriering 7 /

Nord - 3250 LyssTel. 032 384 70 50Fax 032 384 70 51

[email protected]

Verlangen Sie eine Offerte,es lohnt sich!

CCAARR -- PPOO IINN TT

Die neusten Winterreifen,jetzt bei uns zu tiefsten Preisen ! Profitieren Sie,fast alles ab Lager lieferbar!

IHR REIFEN FACHMANN IM SEELAND

94445

kinderschwimmkurse Lehrschwimmbecken Arch

datum: freitag, 13. Januar – 23. märz 2012

Kurse für: wassergewöhnung Anfänger Fortgeschrittene Könner zeit: 16.30 bis 17.00 uhr, 17.10 bis 17.40 uhr, 17.50 bis 18.20 uhr, 18.30 bis 19.00 uhr Alter: ab 5-jährig Kosten: fr. 110.–, inkl. eintritt (10 Lektionen) ferien: 6. bis 11. februar keine Kurse (sportferien)

für Auskünfte sowie Anmeldungen bitte melden bei: frau Yvonne Born, Biberist, tel. 032 672 13 01Besuchen sie uns auf unserer homepage www.sceg.ch 94443

Wer

ben

Sie

in Ih

rer R

egio

nan

zeige

r@an

zeige

rbuere

n.ch