5
Binnendifferenzierung in MATHE im 7. Jg 2010/2011 IGS Roderbruch Was bedeutet Binnendifferenzierung? Wie wird die Struktur der Kurse sein? Nach welchen Kriterien wird differenziert?

Binnendifferenzierung in MATHE im 7. Jg 2010/2011 IGS Roderbruch Was bedeutet Binnendifferenzierung? Wie wird die Struktur der Kurse sein? Nach welchen

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Binnendifferenzierung in MATHE im 7. Jg 2010/2011 IGS Roderbruch Was bedeutet Binnendifferenzierung? Wie wird die Struktur der Kurse sein? Nach welchen

Binnendifferenzierung in MATHEim 7. Jg 2010/2011

IGS Roderbruch

Was bedeutet Binnendifferenzierung?Wie wird die Struktur der Kurse sein?

Nach welchen Kriterien wird differenziert?

Page 2: Binnendifferenzierung in MATHE im 7. Jg 2010/2011 IGS Roderbruch Was bedeutet Binnendifferenzierung? Wie wird die Struktur der Kurse sein? Nach welchen

Binnendifferenzierung- was ist das?-

Schüler lernen stets

auf verschiedenen Niveaus Schüler haben verschiedene

Handlungsstrategien entwickelt Schüler lernen unterschiedlich schnell Schüler arbeiten nicht mit allen Schülern

gleich gut zusammen

Page 3: Binnendifferenzierung in MATHE im 7. Jg 2010/2011 IGS Roderbruch Was bedeutet Binnendifferenzierung? Wie wird die Struktur der Kurse sein? Nach welchen

Was bedingt eine Binnendifferenzierung?

Eine Lerngruppe sollte heterogen sein Eine Lerngruppe sollte eine feste

Zusammensetzung haben Eine Lerngruppe sollte durch das

Arbeitsmaterial auf verschiedenen Niveaus arbeiten können

Ein Lernender sollte stets nach seinen Belangen gefördert werden

Page 4: Binnendifferenzierung in MATHE im 7. Jg 2010/2011 IGS Roderbruch Was bedeutet Binnendifferenzierung? Wie wird die Struktur der Kurse sein? Nach welchen

Wie werden wir binnendifferenzieren?

Aus drei Klassen werden jeweils 6 bis 7 Schüler ausgewählt, die in einen neuen Kurs gehen werden (Faktoren: soziale Bindungen, Lernstand, Motivation, usw...)

Aus drei Klassen werden vier Kurse gebildet (ca. 22 Schüler ein Kurs)

Die Kurszuweisung von Ende 6. Jg entscheidet über das zu erfüllende Niveau in den Tests (Test auf zwei Niveaus – binnendifferenzierte Auswertung möglich)

Page 5: Binnendifferenzierung in MATHE im 7. Jg 2010/2011 IGS Roderbruch Was bedeutet Binnendifferenzierung? Wie wird die Struktur der Kurse sein? Nach welchen

Was für Vorteile liegen in der Binnendifferenzierung?

Schüler werden zum Ende eines Schuljahres

einen Kursniveau zugeordnet Die Zuweisung erfolgt über die

Testergebnisse (welche Aufgaben wurden auf

welchen Niveau gelöst, welche Kompetenzstufen

wurden erreicht?)

Die Durchlässigkeit (Wechsel von A zu B od.

von B zu A) ist nun voll gegeben (keine starre Ent-

scheidung,sondern eine Auswertungsquittierung)