Author
brucknerhaus-linz
View
214
Download
0
Embed Size (px)
DESCRIPTION
www.brucknerhaus.at
www.brucknerhaus.at
BrucknerhausMagazin Jnner/FeBruar 2015
Robin TicciaTiLondon Symphony orchestraSimon Trpceski im Festival Klavier
Zwei gRoSSe RuSSiSche muSikabendeSymphonieorchester Wladiwostok
meisterinterpretinnen von morgenJunge Stars frdern
das brucknerhaus als ballsaalHeie Rhythmen, kurze Nchte
InhaltProgramm Jnner/Februar 2015 4 Festival Klavier 16 Festival Weltmusik 20 Jazz 24 Symphonieorchestra Wladiwostok 26 Meisterinterpretinnen von morgen 28 Das groe abonnement 30 ars antiqua austria 31 internationales Brucknerfest Linz 2015 32 Das Brucknerhaus als Ballsaal 35 Buchprsentation Wilfried Steiner 36 Blickfang 38 Programmvorschau Mrz/april 40
Sehr verehrtes Publikum!Herzlich begren wir Sie im neuen Jahr 2015, das gleich mit mehreren
besonderen Hhepunkten fr Sie beginnt!
Zuerst einmal setzen wir die Tradition des Neujahrskonzertes mit Beet-
hovens Symphonie Nr. 9 am 1. Jnner fort, gleichzeitig startet im Jnner
auch das Festival Klavier. Wir werden zahlreiche Hhepunkte der Kla-
vierkunst erleben, von Ivo Pogorelich bis Clemens Zeilinger und anderen
groen Klaviervirtuosen.
Im Monat Februar drfen wir Sie dann herzlich zum Festival Weltmusik
begren. Gerade die Auseinandersetzung mit verschiedenen Kulturen
und Nationen ist ganz wichtig. Dabei knnen wir mit Fug und Recht auch
von einem einmaligen Projekt sprechen: Erstmals wird das vor einein-
halb Jahren gegrndete und inzwischen zu einem der besten Orchester
aus Russland zhlende Symphonieorchester Wladiwostok zu uns kom-
men, das Primorsky State Opera and Ballet Theatre Symphony Orches-
tra Vladivostok mit seinem Chor zu zwei groen Konzerten: einmal der
groen Russischen Musiknacht und tags darauf dem groen Chor- und
Orchesterkonzert.
Es gibt also viele gute Grnde, unsere Veranstaltungen zu besuchen, und
wir freuen uns, dass diese Festivals und zugleich die Serien wie Jazz und
MeisterinterpretInnen von morgen Ihr Interesse finden.Auf dass Sie sich weiterhin jederzeit im Brucknerhaus zu Hause fhlen,
freut sich
IhrHans-Joachim FreyKnstlerischer Leiter der LIVA
Wir schtzen unsere Welt, damit sie auch fr Generationen nach uns lebenswert bleibt.Cecilia Johnsson, Environmental Manager, Schweden
Fr eine Welt, in der wir auch morgen noch gerne leben, bernehmen wir mit ganzem
Herzen die Verantwortung. Es ist diese berzeugung, diese Freude an der Heraus-
forderung, die uns alle ausmacht. Wir nehmen die Zukunft in die Hand.
www.voestalpine.com
SE_Privat_Familie_DE_200x280 F39L.indd 1 17.07.14 13:52
InhaltProgramm Jnner/Februar 2015 4 Festival Klavier 16 Festival Weltmusik 20 Jazz 24 Symphonieorchestra Wladiwostok 26 Meisterinterpretinnen von morgen 28 Das groe abonnement 30 ars antiqua austria 31 internationales Brucknerfest Linz 2015 32 Das Brucknerhaus als Ballsaal 35 Buchprsentation Wilfried Steiner 36 Blickfang 38 Programmvorschau Mrz/april 40
Sehr verehrtes Publikum!Herzlich begren wir Sie im neuen Jahr 2015, das gleich mit mehreren
besonderen Hhepunkten fr Sie beginnt!
Zuerst einmal setzen wir die Tradition des Neujahrskonzertes mit Beet-
hovens Symphonie Nr. 9 am 1. Jnner fort, gleichzeitig startet im Jnner
auch das Festival Klavier. Wir werden zahlreiche Hhepunkte der Kla-
vierkunst erleben, von Ivo Pogorelich bis Clemens Zeilinger und anderen
groen Klaviervirtuosen.
Im Monat Februar drfen wir Sie dann herzlich zum Festival Weltmusik
begren. Gerade die Auseinandersetzung mit verschiedenen Kulturen
und Nationen ist ganz wichtig. Dabei knnen wir mit Fug und Recht auch
von einem einmaligen Projekt sprechen: Erstmals wird das vor einein-
halb Jahren gegrndete und inzwischen zu einem der besten Orchester
aus Russland zhlende Symphonieorchester Wladiwostok zu uns kom-
men, das Primorsky State Opera and Ballet Theatre Symphony Orches-
tra Vladivostok mit seinem Chor zu zwei groen Konzerten: einmal der
groen Russischen Musiknacht und tags darauf dem groen Chor- und
Orchesterkonzert.
Es gibt also viele gute Grnde, unsere Veranstaltungen zu besuchen, und
wir freuen uns, dass diese Festivals und zugleich die Serien wie Jazz und
MeisterinterpretInnen von morgen Ihr Interesse finden.Auf dass Sie sich weiterhin jederzeit im Brucknerhaus zu Hause fhlen,
freut sich
IhrHans-Joachim FreyKnstlerischer Leiter der LIVA
Wir schtzen unsere Welt, damit sie auch fr Generationen nach uns lebenswert bleibt.Cecilia Johnsson, Environmental Manager, Schweden
Fr eine Welt, in der wir auch morgen noch gerne leben, bernehmen wir mit ganzem
Herzen die Verantwortung. Es ist diese berzeugung, diese Freude an der Heraus-
forderung, die uns alle ausmacht. Wir nehmen die Zukunft in die Hand.
www.voestalpine.com
SE_Privat_Familie_DE_200x280 F39L.indd 1 17.07.14 13:52
04_ _05
HB
La L
enti
a B
all
8.1.Donnerstag, 8.1.2015Brucknerhaus, 20:00Gastveranstaltung
hbLa Lentia ballVeranstalter: HBLA fr Mode und Bekleidungstechnik
Bal
l Top
Tan
z
9.1.Freitag, 9.1.2015Brucknerhaus, 20:00Gastveranstaltung
ball Top TanzVeranstalter: TopTanz Andexlinger
HB
La L
andw
ieds
tra
e 10.1.Samstag, 10.1.2015Brucknerhaus, 20:00Gastveranstaltung
hbLa LandwiedstraeVeranstalter: HBLA fr wirtschaftliche Berufe
Din
er f
anta
stiq
ue
12./13.1.Montag, 12.1.2015Dienstag, 13.1.2015Brucknerhaus, Groer Saal 20:00, Gastveranstaltung
diner fantastiqueVeranstalter: Event-and-Show.at, Veranstaltungs- und Werbe GmbH
13.1. Festival fr KinderDienstag, 13.1.2015Brucknerhaus16:0017:30
antons kidsclub gewagte blicke hinter die kulissen werfenMehr ber das leben als MusikerIn erfahren und davor eine Generalprobe der MeisterinterpretInnen besuchen; fr neugierige Kinder von 6 bis 10 JahrenClubbeitrag pro Monat: 5,
Clubbeitrag im abo fr 5 Monate: 20,
anmeldung auch unter: Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel
Tel.: 0732 600 444, www.kuddelmuddel.at
Mar
i Mor
iya
1.1.Donnerstag, 1.1.2015 Brucknerhaus, Groer Saal16:00, neujahrskonzert
neujahrskonzertL. v. beethoven: Symphonie nr. 9Bruckner Orchester LinzChor des Landestheaters Linz Georg Leopold ChoreinstudierungDennis Russell Davies Dirigent Mari Moriya Sopran Vaida Raginskyt alt Iurie Ciobanu TenorDominik Nekel BassL. v. BeethOveN: Symphonie Nr. 9 d-Moll op. 125 mit Schlusschor ber Verse aus Schillers Ode an die Freude
Preise: 48, / 42, / 37, / 30, // Jugendkarte: 10,
nab
ucco
2.1.Freitag, 2.1.2015Brucknerhaus, Groer Saal20:00, Gastveranstaltung
nabuccoVeranstalter: COFO Concertbro Oliver Forster GmbH & Co
nig
ht o
f th
e D
ance
3.1.Samstag, 3.1.2015Brucknerhaus, Groer Saal20:00, Gastveranstaltung
night of the danceVeranstalter: Konzertdirektion Schrder GmbH
Die
nac
ht d
er M
usic
als 5.1.
Montag, 5.1.2015Brucknerhaus, Groer Saal20:00, Gastveranstaltung
die nacht der musicals Tour 2015Veranstalter: Konzertdirektion Schrder GmbH
Ott
o S
chen
k
6.1.Dienstag, 6.1.2015Brucknerhaus, Groer Saal20:00, Gastveranstaltung
otto Schenk humor nach notenVeranstalter: Show Factory Entertainment GmbH
PROGRaMM JNNeR 2015 PROGRaMM JNNeR 2015
04_ _05
HB
La L
enti
a B
all
8.1.Donnerstag, 8.1.2015Brucknerhaus, 20:00Gastveranstaltung
hbLa Lentia ballVeranstalter: HBLA fr Mode und Bekleidungstechnik
Bal
l Top
Tan
z
9.1.Freitag, 9.1.2015Brucknerhaus, 20:00Gastveranstaltung
ball Top TanzVeranstalter: TopTanz Andexlinger
HB
La L
andw
ieds
tra
e 10.1.Samstag, 10.1.2015Brucknerhaus, 20:00Gastveranstaltung
hbLa LandwiedstraeVeranstalter: HBLA fr wirtschaftliche Berufe
Din
er f
anta
stiq
ue
12./13.1.Montag, 12.1.2015Dienstag, 13.1.2015Brucknerhaus, Groer Saal 20:00, Gastveranstaltung
diner fantastiqueVeranstalter: Event-and-Show.at, Veranstaltungs- und Werbe GmbH
13.1. Festival fr KinderDienstag, 13.1.2015Brucknerhaus16:0017:30
antons kidsclub gewagte blicke hinter die kulissen werfenMehr ber das leben als MusikerIn erfahren und davor eine Generalprobe der MeisterinterpretInnen besuchen; fr neugierige Kinder von 6 bis 10 JahrenClubbeitrag pro Monat: 5,
Clubbeitrag im abo fr 5 Monate: 20,
anmeldung auch unter: Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel
Tel.: 0732 600 444, www.kuddelmuddel.at
Mar
i Mor
iya
1.1.Donnerstag, 1.1.2015 Brucknerhaus, Groer Saal16:00, neujahrskonzert
neujahrskonzertL. v. beethoven: Symphonie nr. 9Bruckner Orchester LinzChor des Landestheaters Linz Georg Leopold ChoreinstudierungDennis Russell Davies Dirigent Mari Moriya Sopran Vaida Raginskyt alt Iurie Ciobanu TenorDominik Nekel BassL. v. BeethOveN: Symphonie Nr. 9 d-Moll op. 125 mit Schlusschor ber Verse aus Schillers Ode an die Freude
Preise: 48, / 42, / 37, / 30, // Jugendkarte: 10,
nab
ucco
2.1.Freitag, 2.1.2015Brucknerhaus, Groer Saal20:00, Gastveranstaltung
nabuccoVeranstalter: COFO Concertbro Oliver Forster GmbH & Co
nig
ht o
f th
e D
ance
3.1.Samstag, 3.1.2015Brucknerhaus, Groer Saal20:00, Gastveranstaltung
night of the danceVeranstalter: Konzertdirektion Schrder GmbH
Die
nac
ht d
er M
usic
als 5.1.
Montag, 5.1.2015Brucknerhaus, Groer Saal20:00, Gastveranstaltung
die nacht der musicals Tour 2015Veranstalter: Konzertdirektion Schrder GmbH
Ott
o S
chen
k
6.1.Dienstag, 6.1.2015Brucknerhaus, Groer Saal20:00, Gastveranstaltung
otto Schenk humor nach notenVeranstalter: Show Factory Entertainment GmbH
PROGRaMM JNNeR 2015 PROGRaMM JNNeR 2015
06_ _07
Sch
wan
ense
e
21.1.Mittwoch, 21.1.2015Brucknerhaus, Groer Saal20:00, Gastveranstaltung
SchwanenseeVeranstalter: Konzertdirektion Schrder GmbH
Wilf
ried
Ste
iner
21.1. Mittwoch, 21.1.2015Brucknerhaus, Mittlerer Saal19:30, Sonderprogrammsiehe Seite 36
die anatomie der Trumeeine literarisch-musikalische Reisebuchprsentation wilfried SteinerXin Wang SopranSergey Kim KlavierWilfried Steiner autorG. MahLeR: Wer hat dies Liedlein erdachtRheinlegendchen (aus: Des Knaben Wunderhorn)
Ich atmet einen linden Duft (aus: Rckert-Lieder)
Das himmlische Leben (aus: Des Knaben Wunderhorn,
G. Mahlers Symphonie Nr. 4 in G-Dur)
Wilfried Steiner, knstlerischer leiter im Posthof, be-gibt sich auf eine literarisch-musikalische Reise und stellt im Brucknerhaus seinen neuen Roman Die Ana-tomie der Trume vor.Eine Koproduktion von Brucknerhaus und StifterHaus
Preise: 18, / 9,
Cle
men
s ze
iling
er
22.1. Festival KlavierDonnerstag, 22.1.2015Brucknerhaus, Mittlerer Saal19:30, siehe Seite 16
VariationsClemens Zeilinger KlavierL. v. BeethOveN: Variationen op. 32 c-MollF. MeNDeLSSOhN BaRthOLDy: Variations srieusesF. BuSONI: Chaconne d-Moll (bearb. aus der Partita fr Violine Solo von J. S. Bach)
L. v. BeethOveN: Diabelli-Variationen op. 120Preise: 29, / 22, // Jugendkarte: 7,
Rob
in T
icci
ati
23.1. Festival KlavierFreitag, 23.1.2015Brucknerhaus, Groer Saal19:30, Das Groe abonnementsiehe Seite 16 und 30
London Symphony orchestraRobin ticciati DirigentSimon Trpeski KlavierKaren Cargill Soprant. hOSOKaWa: Blossoming II Die LotusblumeM. RaveL: Konzert fr Klavier und Orchester G-Dur G. MahLeR: Symphonie Nr. 4 G-DurPreise: 75, / 64, / 54, / 47,
Chr
isto
ph C
ech
13.1. Dienstag, 13.1.2015Brucknerhaus, Mittlerer Saal19:30, MeisterinterpretInnenvon morgensiehe Seite 35
anton bruckner PrivatuniversittJIM presents: Brucknerhouse Institut fr Jazz und improvisierte Musik der aBPuChristoph Cech LeitungEinheitspreis: 18, // Jugendkarte: 7,
gab
riel
e D
euts
ch
14.1. Festival KlavierMittwoch, 14.1.2015Brucknerhaus, Mittlerer Saal19:30, siehe Seite 16
Sonate fr klavier und witweVon Josefina Vzquez Arco Gabriele Deutsch SchauspielDavid Wagner KlavierEine schwarze Komdie, in der nichts ist, wie es scheintPreise: 29, / 22, // Jugendkarte: 7,
Sen
iore
nbal
l
15.1.Donnerstag, 15.1.2015Brucknerhaus einlass: 13:00, Beginn: 14:00Gastveranstaltung
Senioren-maskenball der Stadt Linz
16.1.Freitag, 16.1.2015Brucknerhaus, einlass: 19:30 Ballerffnung: 20:30Gastveranstaltung
ball der Johannes kepler universitt (Jku) Linzmotto: colours of JkuVeranstalter: Johannes Kepler Universitt LinzKarten und Info unter: www.jku.at/uniball
Jack
y Te
rras
son
19.1. Festival KlavierMontag, 19.1.2015Brucknerhaus, Groer Saal19:30, Jazzsiehe Seite 24
groe Jazz Piano nachtJacky terrasson pianoStphane Belmondo trumpet(Besetzungsnderung statt Yaron Hermann)Michael Wolff DuoMichael Wolff pianoFranz hackl trumpetPreise: 35, / 25, // Jugendkarte: 10,
PROGRaMM JNNeR 2015 PROGRaMM JNNeR 2015
06_ _07
Sch
wan
ense
e
21.1.Mittwoch, 21.1.2015Brucknerhaus, Groer Saal20:00, Gastveranstaltung
SchwanenseeVeranstalter: Konzertdirektion Schrder GmbH
Wilf
ried
Ste
iner
21.1. Mittwoch, 21.1.2015Brucknerhaus, Mittlerer Saal19:30, Sonderprogrammsiehe Seite 36
die anatomie der Trumeeine literarisch-musikalische Reisebuchprsentation wilfried SteinerXin Wang SopranSergey Kim KlavierWilfried Steiner autorG. MahLeR: Wer hat dies Liedlein erdachtRheinlegendchen (aus: Des Knaben Wunderhorn)
Ich atmet einen linden Duft (aus: Rckert-Lieder)
Das himmlische Leben (aus: Des Knaben Wunderhorn,
G. Mahlers Symphonie Nr. 4 in G-Dur)
Wilfried Steiner, knstlerischer leiter im Posthof, be-gibt sich auf eine literarisch-musikalische Reise und stellt im Brucknerhaus seinen neuen Roman Die Ana-tomie der Trume vor.Eine Koproduktion von Brucknerhaus und StifterHaus
Preise: 18, / 9,
Cle
men
s ze
iling
er
22.1. Festival KlavierDonnerstag, 22.1.2015Brucknerhaus, Mittlerer Saal19:30, siehe Seite 16
VariationsClemens Zeilinger KlavierL. v. BeethOveN: Variationen op. 32 c-MollF. MeNDeLSSOhN BaRthOLDy: Variations srieusesF. BuSONI: Chaconne d-Moll (bearb. aus der Partita fr Violine Solo von J. S. Bach)
L. v. BeethOveN: Diabelli-Variationen op. 120Preise: 29, / 22, // Jugendkarte: 7,
Rob
in T
icci
ati
23.1. Festival KlavierFreitag, 23.1.2015Brucknerhaus, Groer Saal19:30, Das Groe abonnementsiehe Seite 16 und 30
London Symphony orchestraRobin ticciati DirigentSimon Trpeski KlavierKaren Cargill Soprant. hOSOKaWa: Blossoming II Die LotusblumeM. RaveL: Konzert fr Klavier und Orchester G-Dur G. MahLeR: Symphonie Nr. 4 G-DurPreise: 75, / 64, / 54, / 47,
Chr
isto
ph C
ech
13.1. Dienstag, 13.1.2015Brucknerhaus, Mittlerer Saal19:30, MeisterinterpretInnenvon morgensiehe Seite 35
anton bruckner PrivatuniversittJIM presents: Brucknerhouse Institut fr Jazz und improvisierte Musik der aBPuChristoph Cech LeitungEinheitspreis: 18, // Jugendkarte: 7,
gab
riel
e D
euts
ch
14.1. Festival KlavierMittwoch, 14.1.2015Brucknerhaus, Mittlerer Saal19:30, siehe Seite 16
Sonate fr klavier und witweVon Josefina Vzquez Arco Gabriele Deutsch SchauspielDavid Wagner KlavierEine schwarze Komdie, in der nichts ist, wie es scheintPreise: 29, / 22, // Jugendkarte: 7,
Sen
iore
nbal
l
15.1.Donnerstag, 15.1.2015Brucknerhaus einlass: 13:00, Beginn: 14:00Gastveranstaltung
Senioren-maskenball der Stadt Linz
16.1.Freitag, 16.1.2015Brucknerhaus, einlass: 19:30 Ballerffnung: 20:30Gastveranstaltung
ball der Johannes kepler universitt (Jku) Linzmotto: colours of JkuVeranstalter: Johannes Kepler Universitt LinzKarten und Info unter: www.jku.at/uniball
Jack
y Te
rras
son
19.1. Festival KlavierMontag, 19.1.2015Brucknerhaus, Groer Saal19:30, Jazzsiehe Seite 24
groe Jazz Piano nachtJacky terrasson pianoStphane Belmondo trumpet(Besetzungsnderung statt Yaron Hermann)Michael Wolff DuoMichael Wolff pianoFranz hackl trumpetPreise: 35, / 25, // Jugendkarte: 10,
PROGRaMM JNNeR 2015 PROGRaMM JNNeR 2015
08_ _09
gal
anac
ht d
es S
port
s
30.1.Freitag, 30.1.2015Brucknerhaus, 20:00Gastveranstaltungsiehe Seite 29
galanacht des SportsVeranstalter: ONachrichten und LIVA
31.1.Samstag, 31.1.2015Brucknerhaus, 20:00Gastveranstaltung
hTL ballVeranstalter: HTBLA Linz II
nor
bert
Tra
wg
er
2.2. Festival WeltmusikMontag, 2.2.2015Brucknerhaus, 15:0019:00siehe Seite 20
15:0017:00, Foyer
16:0017:00, Foyer-Treppe
17:0019:00, Mittlerer Saal
17:0019:00, Chorraum
Forum Zeitgenssisches musikschaffen prsentiert:musik im Raum Eine Kooperation mit der Musiksammlung des Landes O.
Instant Avantgarde Eine ImprovisationsmaschineThomas Mandel
Die Enden der Welt 12 Kanal KlangkompositionKlaus Hollinetz
DISKURS ZUR ZEIT.Ein Podium zu brisanten Themen der Gegenwart
mit o. Musikschaffenden.
Norbert trawger Moderation
Chorworkshop fr UAOffener Workshop fr Sprecher und Snger
Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Anmeldung unter: [email protected] Althoff
Einheitspreis: 15, // Jugendkarte: 7,
Den
nis
Rus
sell
Dav
ies
24.1.Samstag, 24.1.2015Brucknerhaus, Groer Saal19:00, Mitten in der Musiksiehe Seite 15
bruckner orchester Linz Dennis Russell Davies Dirigent M. RaveL: Ma Mre lOye (Mutter Gans) W. a. MOZaRt: Sinfonie g-Moll Nr. 40 KV 540zur Sonntagsmatinee am 25.1.2015Einheitspreis: 15, // Jugendkarte: 8,
Yang
Jia
ng
25.1. Festival KlavierSonntag, 25.1.2015Brucknerhaus, Groer Saal11:00, Sonntagsmatineensiehe Seite 16
bruckner orchester LinzDennis Russell Davies Dirigent yang Jiang KlavierM. RaveL: Ma Mre lOye (Mutter Gans)C. FRaNCK: Symphonische Variationen fr Klavier und Orchester
W. a. MOZaRt: Sinfonie g-Moll Nr. 40 KV 540 Preise: 45, / 39, / 34, / 28, // Jugendkarte: 10,
ivo
Pog
orel
ich
25.1. Festival KlavierSonntag, 25.1.2015Brucknerhaus, Groer Saal18:00, siehe Seite 16
ivo PogorelichF. LISZt: Fantasia quasi sonata Aprs une lecture du Dante d-Moll
R. SChuMaNN: Fantasie fr Klavier C-Dur op. 17I. StRaWINSKy: Petruschka, drei Stze fr KlavierJ. BRahMS: Variationen ber ein Thema von Niccol Paganini a-Moll op. 35
Preise: 49, / 42, / 35, / 29, // Jugendkarte: 10,
One
nig
ht o
f Q
ueen 26.1.
Montag, 26.1.2015Brucknerhaus, Groer Saal,20:00, Gastveranstaltung
one night of QueenVeranstalter: Show Factory Entertainment GmbH
Mir
osla
v K
ulty
shev
27.1. Festival KlavierDienstag, 27.1.2015Brucknerhaus, Mittlerer Saal19:30, MeisterinterpretInnen von morgensiehe Seite 34
klavierabend miroslav kultyshev das haus der musik St. PetersburgM. RaveL: Sonatine;Miroirs (5 Stcke fr Klavier);
Valses nobles et sentimentales;
Gaspard de la nuit
Einheitspreis: 18, // Jugendkarte: 7,
PROGRaMM JNNeR 2015 PROGRaMM JNNeR/FeBRuaR 2015
08_ _09
gal
anac
ht d
es S
port
s
30.1.Freitag, 30.1.2015Brucknerhaus, 20:00Gastveranstaltungsiehe Seite 29
galanacht des SportsVeranstalter: ONachrichten und LIVA
31.1.Samstag, 31.1.2015Brucknerhaus, 20:00Gastveranstaltung
hTL ballVeranstalter: HTBLA Linz II
nor
bert
Tra
wg
er
2.2. Festival WeltmusikMontag, 2.2.2015Brucknerhaus, 15:0019:00siehe Seite 20
15:0017:00, Foyer
16:0017:00, Foyer-Treppe
17:0019:00, Mittlerer Saal
17:0019:00, Chorraum
Forum Zeitgenssisches musikschaffen prsentiert:musik im Raum Eine Kooperation mit der Musiksammlung des Landes O.
Instant Avantgarde Eine ImprovisationsmaschineThomas Mandel
Die Enden der Welt 12 Kanal KlangkompositionKlaus Hollinetz
DISKURS ZUR ZEIT.Ein Podium zu brisanten Themen der Gegenwart
mit o. Musikschaffenden.
Norbert trawger Moderation
Chorworkshop fr UAOffener Workshop fr Sprecher und Snger
Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Anmeldung unter: [email protected] Althoff
Einheitspreis: 15, // Jugendkarte: 7,
Den
nis
Rus
sell
Dav
ies
24.1.Samstag, 24.1.2015Brucknerhaus, Groer Saal19:00, Mitten in der Musiksiehe Seite 15
bruckner orchester Linz Dennis Russell Davies Dirigent M. RaveL: Ma Mre lOye (Mutter Gans) W. a. MOZaRt: Sinfonie g-Moll Nr. 40 KV 540zur Sonntagsmatinee am 25.1.2015Einheitspreis: 15, // Jugendkarte: 8,
Yang
Jia
ng
25.1. Festival KlavierSonntag, 25.1.2015Brucknerhaus, Groer Saal11:00, Sonntagsmatineensiehe Seite 16
bruckner orchester LinzDennis Russell Davies Dirigent yang Jiang KlavierM. RaveL: Ma Mre lOye (Mutter Gans)C. FRaNCK: Symphonische Variationen fr Klavier und Orchester
W. a. MOZaRt: Sinfonie g-Moll Nr. 40 KV 540 Preise: 45, / 39, / 34, / 28, // Jugendkarte: 10,
ivo
Pog
orel
ich
25.1. Festival KlavierSonntag, 25.1.2015Brucknerhaus, Groer Saal18:00, siehe Seite 16
ivo PogorelichF. LISZt: Fantasia quasi sonata Aprs une lecture du Dante d-Moll
R. SChuMaNN: Fantasie fr Klavier C-Dur op. 17I. StRaWINSKy: Petruschka, drei Stze fr KlavierJ. BRahMS: Variationen ber ein Thema von Niccol Paganini a-Moll op. 35
Preise: 49, / 42, / 35, / 29, // Jugendkarte: 10,
One
nig
ht o
f Q
ueen 26.1.
Montag, 26.1.2015Brucknerhaus, Groer Saal,20:00, Gastveranstaltung
one night of QueenVeranstalter: Show Factory Entertainment GmbH
Mir
osla
v K
ulty
shev
27.1. Festival KlavierDienstag, 27.1.2015Brucknerhaus, Mittlerer Saal19:30, MeisterinterpretInnen von morgensiehe Seite 34
klavierabend miroslav kultyshev das haus der musik St. PetersburgM. RaveL: Sonatine;Miroirs (5 Stcke fr Klavier);
Valses nobles et sentimentales;
Gaspard de la nuit
Einheitspreis: 18, // Jugendkarte: 7,
PROGRaMM JNNeR 2015 PROGRaMM JNNeR/FeBRuaR 2015
10_ _11
3.2. Festival fr KinderDienstag, 3.2.2015Brucknerhaus16:0017:30
antons kidsclubdo-it-yourself-instrumenteMit selbst gebastelten Instrumenten fllen wir die Konzertsle des Brucknerhauses.Clubbeitrag pro Monat: 5,
Clubbeitrag im abo fr 5 Monate: 20,
anmeldung auch unter: Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel
Tel.: 0732 600 444, www.kuddelmuddel.at
Kla
vier
trio
gao
n
3.2. Festival WeltmusikDienstag, 3.2.2015Brucknerhaus, Mittlerer Saal19:30, siehe Seite 20
klaviertrio gaonhochschule fr Musik und theater MnchenD. SChOStaKOWItSCh: Klaviertrio Nr. 1 op. 8 in c-MollM. RaveL: Klaviertrio in a-MollF. SChuBeRt: Klaviertrio D 929 in Es-DurEinheitspreis: 18, // Jugendkarte: 7,
ant
on L
ubch
enko
4.2. Festival WeltmusikMittwoch, 4.2.2015Brucknerhaus, Groer Saal19:30, siehe Seite 20 und 26
die groe Russische musiknachtSymphonieorchester wladiwostokthe State Primorsky Opera and Ballet theatre Symphony Orchestra vladivostok, Russiaanton Lubchenko Knstlerischer Leiter, Chefdirigentvladimir tkachenko ViolineWerke von D. SChOStaKOWItSCh, a. LuBCheNKO, G. SvIRIDOv, I. DuNayevSKy, a. ChatSChatuRJaNPreise: 45, / 42, / 35, / 29, // Jugendkarte: 10,
Pri
mor
sky
Ope
ra a
nd B
alle
t Th
eatr
e 5.2. Festival WeltmusikDonnerstag, 5.2.2015Brucknerhaus, Groer Saal19:30, siehe Seite 20 und 26
groes chor- und orchesterkonzertSymphonieorchester wladiwostokthe State Primorsky Opera and Ballet theatre Symphony Orchestra vladivostok, Russiaanton Lubchenko Knstlerischer Leiter, Chefdirigentyevgeny Plekhanov Basstatiana Makarchuk MezzosopranD. SChOStaKOWItSCh: Symphonie Nr. 10 in e-Moll op. 93D. SChOStaKOWItSCh: Die Hinrichtung des Stenka Rasin op. 119, fr Baritonsolo, Orchester und gemischten Chor
S. PROKOFJeW: Alexander Newski op. 78, Kantate fr Mezzosopran, Chor und Orchester
Preise: 45, / 42, / 35, / 29, // Jugendkarte: 10,
PROGRaMM FeBRuaR 2015 PROGRaMM FeBRuaR 2015
Kla
us H
ollin
etz
2.2. Festival WeltmusikMontag, 2.2.2015Brucknerhaus, 19:3022:30
Mittlerer Saal
Foyer
Mittlerer Saal
Mittlerer Saal
Mittlerer Saal
Foyer
Forum Zeitgenssisches musikschaffen prsentiertmusik im Raum Eine Kooperation mit der Musiksammlung des Landes O.
West-stlicher Dialog Flte, Klarinette, Cello, Akkordeon, Klavier
Eroberung des GlcksFlte, Altsaxofon, Cello, Akkordeon,
Klavier, Elektronik
amir abbas ahmadi, hassan Zanjirani Farahani
Werner Puntigams TRIPTYCHONEine interdisziplinre Simultanperformance
ewald Oberleitner KontrabassFranziska Fleischanderl HackbrettWerner Puntigam Visuals, Klangcollagen
CD-Prsentation TaschendracheEin heuristischer Dialog
Irene Kepl Violine, Elektronik
Echoes from ZimbabweDuo Puntigam-Hollinetz
Klaus Hollinetz ElektronikWerner Puntigam Posaune, Muschelhorn
Die 81 Namen des Ho-Chi-MinhPerformance fr 3 oder 4 Instrumentalisten und Chor von Christoph Althoff
Are you lonesome tonight?Performance InstallationHannes Lschel Extended HarmoniumJianan Qu ChoreografieUrsula Klein Environment
Einheitspreis: 15, // Jugendkarte: 7,
3./4.2.Dienstag, 3.2.2015Mittwoch, 4.2.2015Brucknerhaus, Groer Saal9:00, 10:45, Gastveranstaltung
kindertheaterVeranstalter: eventproductionsGeschlossene Veranstaltung
10_ _11
3.2. Festival fr KinderDienstag, 3.2.2015Brucknerhaus16:0017:30
antons kidsclubdo-it-yourself-instrumenteMit selbst gebastelten Instrumenten fllen wir die Konzertsle des Brucknerhauses.Clubbeitrag pro Monat: 5,
Clubbeitrag im abo fr 5 Monate: 20,
anmeldung auch unter: Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel
Tel.: 0732 600 444, www.kuddelmuddel.at
Kla
vier
trio
gao
n
3.2. Festival WeltmusikDienstag, 3.2.2015Brucknerhaus, Mittlerer Saal19:30, siehe Seite 20
klaviertrio gaonhochschule fr Musik und theater MnchenD. SChOStaKOWItSCh: Klaviertrio Nr. 1 op. 8 in c-MollM. RaveL: Klaviertrio in a-MollF. SChuBeRt: Klaviertrio D 929 in Es-DurEinheitspreis: 18, // Jugendkarte: 7,
ant
on L
ubch
enko
4.2. Festival WeltmusikMittwoch, 4.2.2015Brucknerhaus, Groer Saal19:30, siehe Seite 20 und 26
die groe Russische musiknachtSymphonieorchester wladiwostokthe State Primorsky Opera and Ballet theatre Symphony Orchestra vladivostok, Russiaanton Lubchenko Knstlerischer Leiter, Chefdirigentvladimir tkachenko ViolineWerke von D. SChOStaKOWItSCh, a. LuBCheNKO, G. SvIRIDOv, I. DuNayevSKy, a. ChatSChatuRJaNPreise: 45, / 42, / 35, / 29, // Jugendkarte: 10,
Pri
mor
sky
Ope
ra a
nd B
alle
t Th
eatr
e 5.2. Festival WeltmusikDonnerstag, 5.2.2015Brucknerhaus, Groer Saal19:30, siehe Seite 20 und 26
groes chor- und orchesterkonzertSymphonieorchester wladiwostokthe State Primorsky Opera and Ballet theatre Symphony Orchestra vladivostok, Russiaanton Lubchenko Knstlerischer Leiter, Chefdirigentyevgeny Plekhanov Basstatiana Makarchuk MezzosopranD. SChOStaKOWItSCh: Symphonie Nr. 10 in e-Moll op. 93D. SChOStaKOWItSCh: Die Hinrichtung des Stenka Rasin op. 119, fr Baritonsolo, Orchester und gemischten Chor
S. PROKOFJeW: Alexander Newski op. 78, Kantate fr Mezzosopran, Chor und Orchester
Preise: 45, / 42, / 35, / 29, // Jugendkarte: 10,
PROGRaMM FeBRuaR 2015 PROGRaMM FeBRuaR 2015
Kla
us H
ollin
etz
2.2. Festival WeltmusikMontag, 2.2.2015Brucknerhaus, 19:3022:30
Mittlerer Saal
Foyer
Mittlerer Saal
Mittlerer Saal
Mittlerer Saal
Foyer
Forum Zeitgenssisches musikschaffen prsentiertmusik im Raum Eine Kooperation mit der Musiksammlung des Landes O.
West-stlicher Dialog Flte, Klarinette, Cello, Akkordeon, Klavier
Eroberung des GlcksFlte, Altsaxofon, Cello, Akkordeon,
Klavier, Elektronik
amir abbas ahmadi, hassan Zanjirani Farahani
Werner Puntigams TRIPTYCHONEine interdisziplinre Simultanperformance
ewald Oberleitner KontrabassFranziska Fleischanderl HackbrettWerner Puntigam Visuals, Klangcollagen
CD-Prsentation TaschendracheEin heuristischer Dialog
Irene Kepl Violine, Elektronik
Echoes from ZimbabweDuo Puntigam-Hollinetz
Klaus Hollinetz ElektronikWerner Puntigam Posaune, Muschelhorn
Die 81 Namen des Ho-Chi-MinhPerformance fr 3 oder 4 Instrumentalisten und Chor von Christoph Althoff
Are you lonesome tonight?Performance InstallationHannes Lschel Extended HarmoniumJianan Qu ChoreografieUrsula Klein Environment
Einheitspreis: 15, // Jugendkarte: 7,
3./4.2.Dienstag, 3.2.2015Mittwoch, 4.2.2015Brucknerhaus, Groer Saal9:00, 10:45, Gastveranstaltung
kindertheaterVeranstalter: eventproductionsGeschlossene Veranstaltung
12_ _13
PROGRaMM FeBRuaR 2015 PROGRaMM FeBRuaR 2015
Die
Sal
igen
8.2. Festival WeltmusikSonntag, 8.2.2015Brucknerhaus, Mittlerer Saal19:30, siehe Seite 20
Paradiesgrten und sagenumwobene bergeDie Saligen: Katharina Pfss Klarinette, Ziehharmonika, Gitarre, Gesanganneliese Schneider Cello, Gesang Lydia Weiss Harfe, Hackbrett, Gesang Irmgard Wimmer Harfe, Gesang Zohreh Jooya & ensemble afghan: Zohreh Jooya Gesang Daud Khan Sadozai Rubab, Gesang efrn Lpez Tambur Miriam encinas Dilruba yama Karim TablaEinheitspreis: 25, // Jugendkarte: 7,
Sis
si
9.2.Montag, 9.2.2015Brucknerhaus, Groer Saal20:00, Gastveranstaltung
Sissi Liebe, macht und LeidenschaftVeranstalter: ASA EVENT GmbH
gun
ar L
etzb
or
10.2.Dienstag, 10.2.2015Brucknerhaus, Mittlerer Saal19:30, ars antiqua austriasiehe Seite 31
musica caesareaex vienna accordatoGunar Letzbor ViolineKostbarkeiten aus dem Minoritenarchiv Wien Virtuoses von berhmten sterreichischen KomponistenPreise: 23, / 16, // Jugendkarte: 7,
Das
Pha
ntom
der
Ope
r 10.2.Dienstag, 10.2.2015Brucknerhaus, Groer Saal20:00, Gastveranstaltung
das Phantom der operVeranstalter: ASA EVENT GmbH
Jess
ie a
nn d
e a
ngel
o
6.2. Festival WeltmusikFreitag, 6.2.2015Brucknerhaus, Mittlerer Saal19:30, siehe Seite 20
Sehnsucht nach LebensfreudeJessie ann de angeloKonzert zum 15-Jahre-BhnenjubilumPreise: 29, / 22, // Jugendkarte: 10,
Voca
l Tem
po
7.2. Festival WeltmusikSamstag, 7.2.2015Brucknerhaus, Mittlerer Saal17:30, siehe Seite 20
Vocal Tempo a Ritmo de cubaLeonel viera Lopez, Jorge Rodriguez Cabrera, Roberto Carballo Portieles, Luis Enrique Diaz Sotolongo, Karel Mndez Delgado, Roberto del Pino Rodrguez Preise: 29, / 22, // Jugendkarte: 10,
The
Ten
Teno
rs
7.2. Festival WeltmusikSamstag, 7.2.2015Brucknerhaus, Groer Saal20:00, Gastveranstaltungsiehe Seite 20
The Ten Tenorsaustralisches vokalensembleRobert Barbaro, Cameron Barclay, Michael edwards, Keane Fletcher, Lucas Gelsumini, Paul Gelsumini, Sebastian Maclaine, Scott Muller, Joseph Naim, Jared Newall und Ben Stephens mit Dave Newington (piano), trent Bryson-Dean (drums) und David Orr (guitar)Veranstalter: Concertbro Oliver Forster GmbH & COPreise: 65,50 / 59,50 / 53,50 / 47,50 (inkl. VVK-gebhren)
Cle
men
s S
ales
ny
8.2. Festival WeltmusikSonntag, 8.2.2015Brucknerhaus Mittlerer Saal und Foyereinlass: 10:00Konzertbeginn: 11:00Jazzbrunchsiehe Seite 20
JazzbrunchPlay the music of Leadbellyclemens Salesny: goodnight, ireneClemens Salesny alto saxophoneMario Rom trumpetBenny Omerzell organPeter Rom guitar, banjoManu Mayr bassPeter Primus Frosch drumsEinheitspreis: 35, // Jugendkarte: 25,
12_ _13
PROGRaMM FeBRuaR 2015 PROGRaMM FeBRuaR 2015D
ie S
alig
en
8.2. Festival WeltmusikSonntag, 8.2.2015Brucknerhaus, Mittlerer Saal19:30, siehe Seite 20
Paradiesgrten und sagenumwobene bergeDie Saligen: Katharina Pfss Klarinette, Ziehharmonika, Gitarre, Gesanganneliese Schneider Cello, Gesang Lydia Weiss Harfe, Hackbrett, Gesang Irmgard Wimmer Harfe, Gesang Zohreh Jooya & ensemble afghan: Zohreh Jooya Gesang Daud Khan Sadozai Rubab, Gesang efrn Lpez Tambur Miriam encinas Dilruba yama Karim TablaEinheitspreis: 25, // Jugendkarte: 7,
Sis
si
9.2.Montag, 9.2.2015Brucknerhaus, Groer Saal20:00, Gastveranstaltung
Sissi Liebe, macht und LeidenschaftVeranstalter: ASA EVENT GmbH
gun
ar L
etzb
or
10.2.Dienstag, 10.2.2015Brucknerhaus, Mittlerer Saal19:30, ars antiqua austriasiehe Seite 31
musica caesareaex vienna accordatoGunar Letzbor ViolineKostbarkeiten aus dem Minoritenarchiv Wien Virtuoses von berhmten sterreichischen KomponistenPreise: 23, / 16, // Jugendkarte: 7,
Das
Pha
ntom
der
Ope
r 10.2.Dienstag, 10.2.2015Brucknerhaus, Groer Saal20:00, Gastveranstaltung
das Phantom der operVeranstalter: ASA EVENT GmbH
Jess
ie a
nn d
e a
ngel
o
6.2. Festival WeltmusikFreitag, 6.2.2015Brucknerhaus, Mittlerer Saal19:30, siehe Seite 20
Sehnsucht nach LebensfreudeJessie ann de angeloKonzert zum 15-Jahre-BhnenjubilumPreise: 29, / 22, // Jugendkarte: 10,
Voca
l Tem
po
7.2. Festival WeltmusikSamstag, 7.2.2015Brucknerhaus, Mittlerer Saal17:30, siehe Seite 20
Vocal Tempo a Ritmo de cubaLeonel viera Lopez, Jorge Rodriguez Cabrera, Roberto Carballo Portieles, Luis Enrique Diaz Sotolongo, Karel Mndez Delgado, Roberto del Pino Rodrguez Preise: 29, / 22, // Jugendkarte: 10,
The
Ten
Teno
rs
7.2. Festival WeltmusikSamstag, 7.2.2015Brucknerhaus, Groer Saal20:00, Gastveranstaltungsiehe Seite 20
The Ten Tenorsaustralisches vokalensembleRobert Barbaro, Cameron Barclay, Michael edwards, Keane Fletcher, Lucas Gelsumini, Paul Gelsumini, Sebastian Maclaine, Scott Muller, Joseph Naim, Jared Newall und Ben Stephens mit Dave Newington (piano), trent Bryson-Dean (drums) und David Orr (guitar)Veranstalter: Concertbro Oliver Forster GmbH & COPreise: 65,50 / 59,50 / 53,50 / 47,50 (inkl. VVK-gebhren)
Cle
men
s S
ales
ny
8.2. Festival WeltmusikSonntag, 8.2.2015Brucknerhaus Mittlerer Saal und Foyereinlass: 10:00Konzertbeginn: 11:00Jazzbrunchsiehe Seite 20
JazzbrunchPlay the music of Leadbellyclemens Salesny: goodnight, ireneClemens Salesny alto saxophoneMario Rom trumpetBenny Omerzell organPeter Rom guitar, banjoManu Mayr bassPeter Primus Frosch drumsEinheitspreis: 35, // Jugendkarte: 25,
14_ _15
PROGRaMM FeBRuaR 2015 PROGRaMM FeBRuaR 2015
Tang
o R
evol
ucio
n
23.2.Montag, 23.2.2015Brucknerhaus, Groer Saal20:00, Gastveranstaltung
gustavo Russos Tango Revoluciondas argentinische Tanz-musicalVeranstalter: Highlight-Concerts GmbH
Pav
el M
iluko
v
24.2. Dienstag, 24.2.2015Brucknerhaus, Mittlerer Saal19:30, russische Dienstagesiehe Seite 35
Violin-Recital Pavel milukov das haus der musik St. PetersburgSergej Redkin KlavierL. v. BeethOveN: Sonate Nr. 9 fr Violine und Klavier in A-Dur, op. 30, Nr. 1
J. BRahMS: Sonate Nr. 3 fr Violine und Klavier in d-Moll, op. 108
S. PROKOFJeW: Sonate Nr. 1 fr Violine und Klavier in f-Moll, op. 80
Einheitspreis: 18, // Jugendkarte: 7,
Bru
ckne
r O
rche
ster
Lin
z 11.2.Mittwoch, 11.2.2015Brucknerhaus, Groer Saal19:30, Gastveranstaltung
ak classicsbruckner orchester LinzVeranstalter: Arbeiterkammer O
13.2.Freitag, 13.2.2015Brucknerhaus, 20:00Gastveranstaltung
ball hbLa elmbergVeranstalter: HBLA Elmberg
abb
arig
inal
16.2.Montag, 16.2.2015Brucknerhaus, 19:30Gastveranstaltung
Polizeiballmotto: Tribute to abbaVeranstalter: Polizeiuntersttzungsverein
Duk
e E
lling
ton
18.2.Mittwoch, 18.2.2015Brucknerhaus, Mittlerer Saal19:30, Gastveranstaltung
duke ellington and his TimeVeranstalter: Paul Zauner in Kooperation mit der LIVA
Pha
ntom
der
Ope
r
19.2.Donnerstag, 19.2.2015Brucknerhaus, Groer Saal20:00, Gastveranstaltung
Phantom der operVeranstalter: COFO Concertbro Oliver Forster GmbH & Co
Mitten in der Musik2014/15
musik konzert hintergrnde SpannungEin spezielles angebot fr abonnentinnen, Schlerinnen und Studierende: Dennis Russell Davies und das Bruckner
Orchester Linz prsentieren ihnen ausgewhlte Hhepunkte des jeweiligen Konzertes aus dem groen abonnement
und der Sonntagsmatineen und stellen diese im Detail vor. Der Chefdirigent erlutert die Bedeutung der Werke und
die jeweiligen Entstehungsgeschichten und Hintergrnde der Kompositionen mit viel persnlichem Engagement.
24.1.2015 19:00, gSBruckner Orchester LinzDennis Russell Davies Dirigent
Werke von M. RaveL, W. a. MOZaRt
Sonntagsmatinee am 25.1.2015
6.3.2015 19:00, gSBruckner Orchester LinzDennis Russell Davies Dirigent
Martin achrainer Bariton
Werke von a. ZeMLINSKy, G. GeRShWIN
Das groe abonnement am 5.3.2015
29.5.2015 19:00, gSBruckner Orchester LinzDennis Russell Davies Dirigent
Werke von A. DVok, W. A. MozARTDas groe abonnement am 28.5.2015
14_ _15
PROGRaMM FeBRuaR 2015 PROGRaMM FeBRuaR 2015Ta
ngo
Rev
oluc
ion
23.2.Montag, 23.2.2015Brucknerhaus, Groer Saal20:00, Gastveranstaltung
gustavo Russos Tango Revoluciondas argentinische Tanz-musicalVeranstalter: Highlight-Concerts GmbH
Pav
el M
iluko
v
24.2. Dienstag, 24.2.2015Brucknerhaus, Mittlerer Saal19:30, russische Dienstagesiehe Seite 35
Violin-Recital Pavel milukov das haus der musik St. PetersburgSergej Redkin KlavierL. v. BeethOveN: Sonate Nr. 9 fr Violine und Klavier in A-Dur, op. 30, Nr. 1
J. BRahMS: Sonate Nr. 3 fr Violine und Klavier in d-Moll, op. 108
S. PROKOFJeW: Sonate Nr. 1 fr Violine und Klavier in f-Moll, op. 80
Einheitspreis: 18, // Jugendkarte: 7,
Bru
ckne
r O
rche
ster
Lin
z 11.2.Mittwoch, 11.2.2015Brucknerhaus, Groer Saal19:30, Gastveranstaltung
ak classicsbruckner orchester LinzVeranstalter: Arbeiterkammer O
13.2.Freitag, 13.2.2015Brucknerhaus, 20:00Gastveranstaltung
ball hbLa elmbergVeranstalter: HBLA Elmberg
abb
arig
inal
16.2.Montag, 16.2.2015Brucknerhaus, 19:30Gastveranstaltung
Polizeiballmotto: Tribute to abbaVeranstalter: Polizeiuntersttzungsverein
Duk
e E
lling
ton
18.2.Mittwoch, 18.2.2015Brucknerhaus, Mittlerer Saal19:30, Gastveranstaltung
duke ellington and his TimeVeranstalter: Paul Zauner in Kooperation mit der LIVA
Pha
ntom
der
Ope
r
19.2.Donnerstag, 19.2.2015Brucknerhaus, Groer Saal20:00, Gastveranstaltung
Phantom der operVeranstalter: COFO Concertbro Oliver Forster GmbH & Co
Mitten in der Musikitten in der Musik2014/15
musik konzert hintergrnde SpannungEin spezielles angebot fr abonnentinnen, Schlerinnen und Studierende: Dennis Russell Davies und das Bruckner
Orchester Linz prsentieren ihnen ausgewhlte Hhepunkte des jeweiligen Konzertes aus dem groen abonnement
und der Sonntagsmatineen und stellen diese im Detail vor. Der Chefdirigent erlutert die Bedeutung der Werke und
die jeweiligen Entstehungsgeschichten und Hintergrnde der Kompositionen mit viel persnlichem Engagement.
24.1.2015 19:00, gSBruckner Orchester LinzDennis Russell Davies Dirigent
Werke von M. RaveL, W. a. MOZaRt
Sonntagsmatinee am 25.1.2015
6.3.2015 19:00, gSBruckner Orchester LinzDennis Russell Davies Dirigent
Martin achrainer Bariton
Werke von a. ZeMLINSKy, G. GeRShWIN
Das groe abonnement am 5.3.2015
29.5.2015 19:00, gSBruckner Orchester LinzDennis Russell Davies Dirigent
Werke von A. DVok, W. A. MozARTDas groe abonnement am 28.5.2015
16_ _17
politisch nicht gerade korrekt war. Im Frank-reich der damaligen Zeit galten Kammermu-sik und Symphonik weit weniger als Opern und groe Vokalwerke trotzdem schuf der Komponist Werke dieser Genres. Das Bruck-ner Orchester linz unter Dennis Russell Davies interpretiert gemeinsam mit der jun-gen chinesischen Pianistin Yang Jiang dieses ausnahmewerk. Die Pianistin selbst wandelt
ein wenig auf den Spuren des Komponisten Franck, widmete sie sich doch nicht nur dem Klavier, sondern auch dem Komponieren.
Klavier-Popstar Ivo Pogorelich begrndete seinen Weltruhm 1980 mit dem Warschauer Chopin-Wettbewerb. Obwohl (oder vielleicht gerade weil) er nicht in der Endrunde auftre-ten durfte, begeisterte sein talent die Jury und
das Publikum, und seiner Weltkarriere stand nichts mehr im Wege: ber nacht wurde der damals 22-Jhrige zu einem weltweit verehr-ten Klavier-Popstar, der von jungen Fans re-gelrecht belagert wurde. Spter wurde es stiller um ihn, doch nun ist er auf die Konzertbh-nen zurckgekehrt: Seine fast schon manie-ristischen Interpretationen sind geblieben, vertraute Werke lsst er in einem vllig neu-
Eine schrge Geschichte Die Schauspielerin Gabriele Deutsch begeistert das Publikum in linz, aber auch international mit ihrer aus-drucksstarken Interpretation von Chansons und texten. Im Brucknerhaus prsentiert sie gemeinsam mit dem Pianisten und Kompo-nisten David Wagner eine schrge Geschich-te: Sonate fr Klavier und Witwe ist kein Kon-zert und keine lesung, sondern eine Reise durch die Vergangenheit. Deutsch erarbeite-te fr diesen abend gemeinsam mit der au-torin Josefina Vzquez arco das Stck: Eine Pianistenwitwe will dessen Klavier verkaufen und erzhlt dem neuen Besitzer die wahre Ge-schichte ihrer liebe berraschungen inbe-griffen.
Klavier und Jazz ber den Klavierabend mit Jazz des fantastischen Pianisten Jacky terrasson lesen Sie bitte mehr auf Seite 24!
Solo-Recital Clemens Zeilinger gestaltete zwei Saisonen lang als artist in Residence im Brucknerhaus Klavierabende der Sonderklas-se. Konventionelle Programme sind seine Sa-che nicht, und so widmet sich der Pianist im Brucknerhaus dem Thema Variationen aller arten: Beethoven, Mendelssohn Bartholdy und Busoni sind nur eine kleine auswahl an Komponisten, die ein Thema in unterschied-
lichsten arten verwandelt haben. Rhythmus oder harmonie, tempo oder Dynamik zei-gen Fantasie und Gestaltungsfreude ganz im Sinne des Pianisten Clemens Zeilinger, der mit pointierten Erklrungen zu den Stcken das Publikum an seiner Gedankenwelt teilha-ben lsst.
Orchesterklnge Der Pianist Simon trpeski beweist, dass in der jngeren Generation groartige talente heranwachsen. Geboren im mazedonischen Skopje, machte er bereits frh Furore, gewann Wettbewerbe und begab sich bald auf die internationalen Bhnen. nach seinem Debt in Schottland meinte The Inde-pendent, dass die Karten zu seinen Konzerten bald so begehrt sein wrden, dass Versteige-rungen stattfinden mssten. Dieser ausnah-meknstler ist nun im Brucknerhaus zu Gast. Gemeinsam mit dem london Symphony Or-chestra (siehe artikel Seite 26) interpretiert er Maurice Ravels Klavierkonzert, das die musi-kalischen Moden der 1930er-Jahre mit Jazz-elementen und starken Rhythmen verkrpert. Einige Jahre zuvor, 1885, entstanden Csar Francks Symphonische Variationen fr Klavier und Orchester. Franck, pianistisches Wunder-kind und berhmter Organist, orientierte sich eher an der deutschen als an der franzsischen tradition, was Ende der 1880er-Jahre in Paris
Das Festival Klavier fhrt von einer schrgen Klaviergeschichte ber groe Solo-abende bis zu Jazz und Orchesterkonzerten. Ivo Pogorelich, das London Symphony Or-
chestra, Jacky terrasson: Groe Namen, junge talente und neue Interpretationen sorgen
fr spannende abende.
Mittwoch, 14.1.2015
19:30, Mittlerer Saal
Sonate fr klavier und witwe
Von Josefina Vzquez Arco Gabriele Deutsch Schauspiel
David Wagner Klavier
Montag, 19.1.2015
19:30, Groer Saal
groe Jazz Piano nacht
Jacky Terrasson piano
Stphane Belmondo trumpet
Michael Wolff Duo Michael Wolff pianoFranz Hackl trumpet
Donnerstag, 22.1.2015
19:30, Mittlerer Saal
Variations
Clemens Zeilinger Klavier
Freitag, 23.1.2015
19:30, Groer Saal
London Symphony orchestra
robin Ticciati Dirigent
Simon Trpeski KlavierKaren Cargill Sopran
Sonntag, 25.1.2015
11:00, Groer Saal
bruckner orchester Linz
Dennis russell Davies Dirigent
Yang Jiang Klavier
Sonntag, 25.1.2015
18:00, Groer Saal
ivo Pogorelich
TasTen
Farbenspiel auf schwarz-weien
FeStIvaL KLavIeR
Michael WolffGabriele Deutsch
Ivo Pogorelich
16_ _17
politisch nicht gerade korrekt war. Im Frank-reich der damaligen Zeit galten Kammermu-sik und Symphonik weit weniger als Opern und groe Vokalwerke trotzdem schuf der Komponist Werke dieser Genres. Das Bruck-ner Orchester linz unter Dennis Russell Davies interpretiert gemeinsam mit der jun-gen chinesischen Pianistin Yang Jiang dieses ausnahmewerk. Die Pianistin selbst wandelt
ein wenig auf den Spuren des Komponisten Franck, widmete sie sich doch nicht nur dem Klavier, sondern auch dem Komponieren.
Klavier-Popstar Ivo Pogorelich begrndete seinen Weltruhm 1980 mit dem Warschauer Chopin-Wettbewerb. Obwohl (oder vielleicht gerade weil) er nicht in der Endrunde auftre-ten durfte, begeisterte sein talent die Jury und
das Publikum, und seiner Weltkarriere stand nichts mehr im Wege: ber nacht wurde der damals 22-Jhrige zu einem weltweit verehr-ten Klavier-Popstar, der von jungen Fans re-gelrecht belagert wurde. Spter wurde es stiller um ihn, doch nun ist er auf die Konzertbh-nen zurckgekehrt: Seine fast schon manie-ristischen Interpretationen sind geblieben, vertraute Werke lsst er in einem vllig neu-
Eine schrge Geschichte Die Schauspielerin Gabriele Deutsch begeistert das Publikum in linz, aber auch international mit ihrer aus-drucksstarken Interpretation von Chansons und texten. Im Brucknerhaus prsentiert sie gemeinsam mit dem Pianisten und Kompo-nisten David Wagner eine schrge Geschich-te: Sonate fr Klavier und Witwe ist kein Kon-zert und keine lesung, sondern eine Reise durch die Vergangenheit. Deutsch erarbeite-te fr diesen abend gemeinsam mit der au-torin Josefina Vzquez arco das Stck: Eine Pianistenwitwe will dessen Klavier verkaufen und erzhlt dem neuen Besitzer die wahre Ge-schichte ihrer liebe berraschungen inbe-griffen.
Klavier und Jazz ber den Klavierabend mit Jazz des fantastischen Pianisten Jacky terrasson lesen Sie bitte mehr auf Seite 24!
Solo-Recital Clemens Zeilinger gestaltete zwei Saisonen lang als artist in Residence im Brucknerhaus Klavierabende der Sonderklas-se. Konventionelle Programme sind seine Sa-che nicht, und so widmet sich der Pianist im Brucknerhaus dem Thema Variationen aller arten: Beethoven, Mendelssohn Bartholdy und Busoni sind nur eine kleine auswahl an Komponisten, die ein Thema in unterschied-
lichsten arten verwandelt haben. Rhythmus oder harmonie, tempo oder Dynamik zei-gen Fantasie und Gestaltungsfreude ganz im Sinne des Pianisten Clemens Zeilinger, der mit pointierten Erklrungen zu den Stcken das Publikum an seiner Gedankenwelt teilha-ben lsst.
Orchesterklnge Der Pianist Simon trpeski beweist, dass in der jngeren Generation groartige talente heranwachsen. Geboren im mazedonischen Skopje, machte er bereits frh Furore, gewann Wettbewerbe und begab sich bald auf die internationalen Bhnen. nach seinem Debt in Schottland meinte The Inde-pendent, dass die Karten zu seinen Konzerten bald so begehrt sein wrden, dass Versteige-rungen stattfinden mssten. Dieser ausnah-meknstler ist nun im Brucknerhaus zu Gast. Gemeinsam mit dem london Symphony Or-chestra (siehe artikel Seite 26) interpretiert er Maurice Ravels Klavierkonzert, das die musi-kalischen Moden der 1930er-Jahre mit Jazz-elementen und starken Rhythmen verkrpert. Einige Jahre zuvor, 1885, entstanden Csar Francks Symphonische Variationen fr Klavier und Orchester. Franck, pianistisches Wunder-kind und berhmter Organist, orientierte sich eher an der deutschen als an der franzsischen tradition, was Ende der 1880er-Jahre in Paris
Das Festival Klavier fhrt von einer schrgen Klaviergeschichte ber groe Solo-abende bis zu Jazz und Orchesterkonzerten. Ivo Pogorelich, das London Symphony Or-
chestra, Jacky terrasson: Groe Namen, junge talente und neue Interpretationen sorgen
fr spannende abende.
Mittwoch, 14.1.2015
19:30, Mittlerer Saal
Sonate fr klavier und witwe
Von Josefina Vzquez Arco Gabriele Deutsch Schauspiel
David Wagner Klavier
Montag, 19.1.2015
19:30, Groer Saal
groe Jazz Piano nacht
Jacky Terrasson piano
Stphane Belmondo trumpet
Michael Wolff Duo Michael Wolff pianoFranz Hackl trumpet
Donnerstag, 22.1.2015
19:30, Mittlerer Saal
Variations
Clemens Zeilinger Klavier
Freitag, 23.1.2015
19:30, Groer Saal
London Symphony orchestra
robin Ticciati Dirigent
Simon Trpeski KlavierKaren Cargill Sopran
Sonntag, 25.1.2015
11:00, Groer Saal
bruckner orchester Linz
Dennis russell Davies Dirigent
Yang Jiang Klavier
Sonntag, 25.1.2015
18:00, Groer Saal
ivo Pogorelich
TasTen
Farbenspiel auf schwarz-weien
FeStIvaL KLavIeR
Michael WolffGabriele Deutsch
Ivo Pogorelich
18_ _19
en lichte erscheinen. Er ist nach wie vor eine ausnahmegestalt.
Junges Talent 30 Jahre nach Pogorelich nahm ein junger russischer Pianist ebenfalls am Chopin-Wettbewerb teil: Miroslav Kultyshev, geboren in St. Petersburg, erobert die Konzert-sle weltweit sowohl mit Recitals als auch mit groen Orchesterkonzerten. Er reprsentiert
die Gegenwart und Zukunft der Pianisten: als Mitglied des St. Petersburger hauses der Mu-sik studiert er am berhmten Konservatorium seiner heimatstadt. Im Brucknerhaus widmet er sich Werken von Ravel.
Marie-Theres Arnbom
Simon Trpeski
Jacky Terrasson
robin Ticciati
Stphane Belmondo
Clemens Zeilinger
Dennis russell DaviesMiroslav Kultyshev
Festival Klavier14.1.27.1.15
18_ _19
en lichte erscheinen. Er ist nach wie vor eine ausnahmegestalt.
Junges Talent 30 Jahre nach Pogorelich nahm ein junger russischer Pianist ebenfalls am Chopin-Wettbewerb teil: Miroslav Kultyshev, geboren in St. Petersburg, erobert die Konzert-sle weltweit sowohl mit Recitals als auch mit groen Orchesterkonzerten. Er reprsentiert
die Gegenwart und Zukunft der Pianisten: als Mitglied des St. Petersburger hauses der Mu-sik studiert er am berhmten Konservatorium seiner heimatstadt. Im Brucknerhaus widmet er sich Werken von Ravel.
Marie-Theres Arnbom
Simon Trpeski
Jacky Terrasson
robin Ticciati
Stphane Belmondo
Clemens Zeilinger
Dennis russell DaviesMiroslav Kultyshev
Festival Klavier14.1.27.1.15
20_ _21
Rckverweise auf die barocke Musik als auch zeitnahe Einflsse von Strawinskys Le sacre du printemps sprbar macht.
Schner bergang Schostakowitsch und das Grndungsjahr 2013 sind das verbindende Glied zu den nchsten beiden Festivalkon-zerten: Das Kreuzfahrtschiff macht halt beim wohl jngsten Orchester Europas und asi-ens. Das Staatliche Primorski Opern- und Balletttheater in Wladiwostok wurde 2013 gegrndet und mit ihm ein Sinfonieorches-ter bestehend aus 95 Musikern aus der Ukra-ine, Weirussland, Kasachstan und Sdkorea. Es dauerte kein Jahr und die Ballettcompa-
ny von Primorski gewann den Internationa-len Ballettwettbewerb in Jackson, USa. Zum neuen knstlerischen leiter und Chefdiri-genten des Theaters und Orchesters wurde anton lubchenko ernannt, der zuletzt im herbst 2013 unter groem Jubel die Erff-nung des Internationalen Brucknerfestes in linz geleitet hat. nun gastiert der russische Dirigent mit dem Primorski-Sinfonieorches-ter am 4. und 5. Februar im Brucknerhaus fr zwei groe Chor- und Orchesterkonzer-te. Mit dem phnomenalen Geiger Vladimir tkachenko erklingt Musik von lubchenko selbst, Schostakowitsch, Sviridov und Chat-schaturjan. am Folgeabend erklingt zuerst
Schostakowitschs 10. Sinfonie, dann bittet anton lubchenko Bassist Yevgeny Plekhanov und den Chor fr Schostakowitschs Die Hin-richtung des Stenka Rasin auf die Bhne. Mezzosopranistin tatiana Makarchuk wird eine uerst selten aufgefhrte, siebenstzige Kantate von Sergej Prokofjew prsentieren: Alexander Newski op. 78 war ursprnglich die Musik zum neuen Filmprojekt von Sergej Eisenstein 1938. Prokofjew bearbeitete seine erfolgreiche Filmmusik fr den Konzertsaal und griff die wichtigsten Stationen des histo-rienstreifens ber den legendren russischen Feldherren des 13. Jahrhunderts auf.
Das Festival Weltmusik vom 2. bis 8. Februar ist auerdem ein Fest der Debts und Premie-ren im Brucknerhaus. Viele der Knstler kom-men das erste Mal in den grten Konzertsaal von linz und das buchstblich vom anderen Ende der Welt, wie die ten tenors, australi-ens wohl bekannteste Goldkehlchen, oder Vo-cal tempo, die nicht minder attraktiven her-ren aus Sdamerika.
Premiere am Beginn der musikalischen Welt-reise steht die erste Premiere am 2. Februar. hierfr haben sich die Musiksammlung des landes O, als Dachorganisation fr das hei-mische (aktuelle) Musikleben im herbst 2012 neu konstituiert, und das Brucknerhaus zu-sammengeschlossen: In mehreren Festivals des Brucknerhauses im Jahr 2015 bekommt eine der fnf Institutionen fr zeitgenssi-sches Musikschaffen die Chance, ein Konzert zu gestalten. Die Bruckner Privatuniversi-tt prsentiert sich etwa im Festival Barock- und Passionsmusik am 11. Mrz, die Musik-sammlung, der O. Komponistenbund und die IGnM gestalten in der nchsten Saison abende im Festival Vocale, im Internationa-len Brucknerfest linz und ein Weihnachts-konzert.Den auftakt machen am 2. Februar einige der mehr als 100 Komponistinnen und Kompo-nisten, die in Obersterreich leben, und von MiR Musik im Raum vorgestellt werden.
nicht nur der Mittlere Saal des Brucknerhau-ses wird dabei neu definiert, auch die Zeit wird infrage gestellt: ab 15 Uhr finden Workshops statt, norbert trawger diskutiert bis zum abend mit Musikschaffenden zu brisanten Themen. Uraufgefhrt werden etwa der West-stliche Dialog von amir ahmadi und Echo-es from Zimbabwe des Duos Puntigam und hollinetz. Werner Puntigams Performance Triptychon erklingt schlielich vom Foyer in den Saal zu Irene Kepls CD-Prsentation Ta-schendrache.
International geht es am nchsten Tag weiter, sowohl was die Komponisten des Kammermu-sikabends betrifft Schostakowitsch, Ravel, Schubert als auch die herkunftslnder der Knstler des trio Gaon: Die Geigerin Jehye lee stammt aus Korea und gewann den In-ternationalen tschaikowsky-Wettbewerb, ihr landsmann tae-hyung Kim ist einer der be-kanntesten koreanischen Pianisten der neuen Generation, und Cellist hendrik Blumenroth kommt aus der Musikstadt Mnchen, wo alle drei studieren. Das erst zweijhrige und schon preisgekrnte trio wird von der Mnchner hochschule fr Musik und Theater im Rah-men der MeisterinterpretInnen von morgen ins Brucknerhaus entsandt. Gaon whlte fr den Dienstagabend, 3. Februar, kein gerin-geres Klaviertrio als das abgeklrte und reife Meisterwerk von Maurice Ravel, das sowohl
Das Festival Weltmusik ist bitte wrtlich zu nehmen: vielfltiger knnten die neun Konzerte im Brucknerhaus gar nicht sein: von urauffhrungen eines west-stlichen Dia-
logs geht es zur groen russischen Musiknacht und kubanischen Rhythmen, weiter bis zu
Paradiesgrten, und dann wird das Publikum nach australien entfhrt. Ganz einfach, um
die Sehnsucht nach Lebensfreude zu stillen.
Montag, 2.2.2015
Mittlerer Saal und Foyer
Forum Zeitgenssisches
musikschaffen prsentiert:
musik im Raum
15:0019:00
Konzert, Podium und Workshop
19:30
6 Konzerte fr 30 min
Dienstag, 3.2.2015
19:30, Mittlerer Saal
klaviertrio gaon
Hochschule fr Musik und
Theater Mnchen
Mittwoch, 4.2.2015
19:30, Groer Saal
Symphonieorchester wladiwostok
die groe Russische musiknacht
Donnerstag, 5.2.2015
19:30, Groer Saal
Symphonieorchester wladiwostok
groes chor- und orchesterkonzert
Freitag, 6.2.2015
19:30, Mittlerer Saal
Jessie ann de angelo
Sehnsucht nach Lebensfreude
Samstag, 7.2.2015
17:30, Mittlerer Saal
Vocal Tempo a Ritmo de cuba
Samstag, 7.2.2015
20:00, Groer Saal, Gastveranstaltung
The Ten Tenors
Sonntag, 8.2.2015
Mittlerer Saal und Foyer
einlass: 10:00, Konzertbeginn: 11:00
Jazzbrunch
Play the music of Leadbelly
Clemens Salesny: Goodnight, Irene
Sonntag, 8.2.2015
19:30, Mittlerer Saal
Paradiesgrten und
sagenumwobene Berge
Die Saligen
Zohreh Jooya & Ensemble Afghan
WelTreise,Die gnstigste
FeStIvaL WeLtMuSIK
anton Lubchenko
Trio Gaonnorbert Trawger
die man buchen kann
20_ _21
Rckverweise auf die barocke Musik als auch zeitnahe Einflsse von Strawinskys Le sacre du printemps sprbar macht.
Schner bergang Schostakowitsch und das Grndungsjahr 2013 sind das verbindende Glied zu den nchsten beiden Festivalkon-zerten: Das Kreuzfahrtschiff macht halt beim wohl jngsten Orchester Europas und asi-ens. Das Staatliche Primorski Opern- und Balletttheater in Wladiwostok wurde 2013 gegrndet und mit ihm ein Sinfonieorches-ter bestehend aus 95 Musikern aus der Ukra-ine, Weirussland, Kasachstan und Sdkorea. Es dauerte kein Jahr und die Ballettcompa-
ny von Primorski gewann den Internationa-len Ballettwettbewerb in Jackson, USa. Zum neuen knstlerischen leiter und Chefdiri-genten des Theaters und Orchesters wurde anton lubchenko ernannt, der zuletzt im herbst 2013 unter groem Jubel die Erff-nung des Internationalen Brucknerfestes in linz geleitet hat. nun gastiert der russische Dirigent mit dem Primorski-Sinfonieorches-ter am 4. und 5. Februar im Brucknerhaus fr zwei groe Chor- und Orchesterkonzer-te. Mit dem phnomenalen Geiger Vladimir tkachenko erklingt Musik von lubchenko selbst, Schostakowitsch, Sviridov und Chat-schaturjan. am Folgeabend erklingt zuerst
Schostakowitschs 10. Sinfonie, dann bittet anton lubchenko Bassist Yevgeny Plekhanov und den Chor fr Schostakowitschs Die Hin-richtung des Stenka Rasin auf die Bhne. Mezzosopranistin tatiana Makarchuk wird eine uerst selten aufgefhrte, siebenstzige Kantate von Sergej Prokofjew prsentieren: Alexander Newski op. 78 war ursprnglich die Musik zum neuen Filmprojekt von Sergej Eisenstein 1938. Prokofjew bearbeitete seine erfolgreiche Filmmusik fr den Konzertsaal und griff die wichtigsten Stationen des histo-rienstreifens ber den legendren russischen Feldherren des 13. Jahrhunderts auf.
Das Festival Weltmusik vom 2. bis 8. Februar ist auerdem ein Fest der Debts und Premie-ren im Brucknerhaus. Viele der Knstler kom-men das erste Mal in den grten Konzertsaal von linz und das buchstblich vom anderen Ende der Welt, wie die ten tenors, australi-ens wohl bekannteste Goldkehlchen, oder Vo-cal tempo, die nicht minder attraktiven her-ren aus Sdamerika.
Premiere am Beginn der musikalischen Welt-reise steht die erste Premiere am 2. Februar. hierfr haben sich die Musiksammlung des landes O, als Dachorganisation fr das hei-mische (aktuelle) Musikleben im herbst 2012 neu konstituiert, und das Brucknerhaus zu-sammengeschlossen: In mehreren Festivals des Brucknerhauses im Jahr 2015 bekommt eine der fnf Institutionen fr zeitgenssi-sches Musikschaffen die Chance, ein Konzert zu gestalten. Die Bruckner Privatuniversi-tt prsentiert sich etwa im Festival Barock- und Passionsmusik am 11. Mrz, die Musik-sammlung, der O. Komponistenbund und die IGnM gestalten in der nchsten Saison abende im Festival Vocale, im Internationa-len Brucknerfest linz und ein Weihnachts-konzert.Den auftakt machen am 2. Februar einige der mehr als 100 Komponistinnen und Kompo-nisten, die in Obersterreich leben, und von MiR Musik im Raum vorgestellt werden.
nicht nur der Mittlere Saal des Brucknerhau-ses wird dabei neu definiert, auch die Zeit wird infrage gestellt: ab 15 Uhr finden Workshops statt, norbert trawger diskutiert bis zum abend mit Musikschaffenden zu brisanten Themen. Uraufgefhrt werden etwa der West-stliche Dialog von amir ahmadi und Echo-es from Zimbabwe des Duos Puntigam und hollinetz. Werner Puntigams Performance Triptychon erklingt schlielich vom Foyer in den Saal zu Irene Kepls CD-Prsentation Ta-schendrache.
International geht es am nchsten Tag weiter, sowohl was die Komponisten des Kammermu-sikabends betrifft Schostakowitsch, Ravel, Schubert als auch die herkunftslnder der Knstler des trio Gaon: Die Geigerin Jehye lee stammt aus Korea und gewann den In-ternationalen tschaikowsky-Wettbewerb, ihr landsmann tae-hyung Kim ist einer der be-kanntesten koreanischen Pianisten der neuen Generation, und Cellist hendrik Blumenroth kommt aus der Musikstadt Mnchen, wo alle drei studieren. Das erst zweijhrige und schon preisgekrnte trio wird von der Mnchner hochschule fr Musik und Theater im Rah-men der MeisterinterpretInnen von morgen ins Brucknerhaus entsandt. Gaon whlte fr den Dienstagabend, 3. Februar, kein gerin-geres Klaviertrio als das abgeklrte und reife Meisterwerk von Maurice Ravel, das sowohl
Das Festival Weltmusik ist bitte wrtlich zu nehmen: vielfltiger knnten die neun Konzerte im Brucknerhaus gar nicht sein: von urauffhrungen eines west-stlichen Dia-
logs geht es zur groen russischen Musiknacht und kubanischen Rhythmen, weiter bis zu
Paradiesgrten, und dann wird das Publikum nach australien entfhrt. Ganz einfach, um
die Sehnsucht nach Lebensfreude zu stillen.
Montag, 2.2.2015
Mittlerer Saal und Foyer
Forum Zeitgenssisches
musikschaffen prsentiert:
musik im Raum
15:0019:00
Konzert, Podium und Workshop
19:30
6 Konzerte fr 30 min
Dienstag, 3.2.2015
19:30, Mittlerer Saal
klaviertrio gaon
Hochschule fr Musik und
Theater Mnchen
Mittwoch, 4.2.2015
19:30, Groer Saal
Symphonieorchester wladiwostok
die groe Russische musiknacht
Donnerstag, 5.2.2015
19:30, Groer Saal
Symphonieorchester wladiwostok
groes chor- und orchesterkonzert
Freitag, 6.2.2015
19:30, Mittlerer Saal
Jessie ann de angelo
Sehnsucht nach Lebensfreude
Samstag, 7.2.2015
17:30, Mittlerer Saal
Vocal Tempo a Ritmo de cuba
Samstag, 7.2.2015
20:00, Groer Saal, Gastveranstaltung
The Ten Tenors
Sonntag, 8.2.2015
Mittlerer Saal und Foyer
einlass: 10:00, Konzertbeginn: 11:00
Jazzbrunch
Play the music of Leadbelly
Clemens Salesny: Goodnight, Irene
Sonntag, 8.2.2015
19:30, Mittlerer Saal
Paradiesgrten und
sagenumwobene Berge
Die Saligen
Zohreh Jooya & Ensemble Afghan
WelTreise,Die gnstigste
FeStIvaL WeLtMuSIK
anton Lubchenko
Trio Gaonnorbert Trawger
die man buchen kann
22_ _23_23
Ein Jubilum feiert Jessie ann de angelo am 6. Februar im Mittleren Saal: Sie kann mit ihrem neuen Programm Sehnsucht nach Le-bensfreude auf 15 ereignis- und emotionsrei-che Bhnenjahre zurckblicken. Wer die Sn-gerin kennt, wei jedoch, dass der verklrte Blick zurck nicht ihrer ist, sie feiert mit dem linzer Publikum lieber mit liedern voller le-bensfreude, mit denen sie die Sehnsucht der Welt aufsprt, die Jessie ann als Kosmopolit und universelle Sprache tituliert. apropos: Die Sngerin spricht nicht weniger als sieben Sprachen (darunter Schwedisch und Rus-sisch), was wohl ein Erbe ihrer wahrlich kos-mopolitischen Familie ist: Ihr Vater stammt aus Kolumbien, ihre Mutter aus Brasilien, die
Groeltern aus Italien und sie selbst lebt seit etwa drei Jahrzehnten, verheiratet mit Kon-zertmeister heinz haunold, im beschaulichen linz. Und sie liebt diese Stadt. Von hier aus nimmt sie das Publikum mit in die Geburts-stadt des tangos, auf die karibischen Inseln und zu harry Belafonte, den die Sehnsucht nach new York heimholte.
Zwei Stimmenfeuerwerke werden am 7. Febru-ar im Brucknerhaus gezndet. Um 17:30 Uhr startet das Vokalsextett Vocal tempo mit Sal-sa und Kuba-Grooves. Bei ihrem linz-Debt verfhren die sechs jungen Mnner mit Son, dem Urklang kubanischer Musik, aus dem Rumba, Cha-Cha-Cha, Mambo und Salsa ge-
boren wurden. Im Groen Brucknerhaussaal dann um 20 Uhr das nchste hausdebt: The ten tenors, das Gesangsdezett aus australi-en, tritt seit 1998 international als wohl ein-maliges tenorensemble auf. Initialzndung war ein umjubelter auftritt zum Jubilum eines tV-Senders in Brisbane, der die Fan-tasie der zehn (damals noch) Studenten und (immer noch) herzensbrecher beflgelte. Ih-ren Durchbruch in Europa erlebte die Grup-pe als berraschungsgast beim Vorentscheid zum Eurovision Song Contest in Kiel 2002. Im Brucknerhaus prsentieren sie ihre neu-este Welttournee On Broadway und singen die grten Broadway-hits und beliebtesten Klassiker in ihren eigenen kraftvollen arran-
gements. Mitreisen werden auch Der Mann aus La Mancha und Das Phantom der Oper.
Scheinbare Gegenstze verbindet der wohl un-gewhnlichste Doppelpack zum bunten Fes-tivalfinale: Die Saligen, vier Vollblutmusiker-innen aus dem Salzburger land, stellen ihre (Salzburger) Paradiesgrten den sagenumwo-benen Bergen des Ensemble afghan aus asi-en gegenber. Das Paradies finden die vier Volksmusikantinnen mit Klarinette, Ziehhar-monika, harfe, hackbrett und Cello sowie ih-ren Stimmen beim Experimentieren. Wie ihre namenspatroninnen, die saligen Frauen, die der Sage nach in den Felswnden der alpen wohnen, sind sie der heimatlichen Flora und
Fauna zutiefst verbunden; freilich nicht ohne den ntigen augenzwinkernden weiblichen Charme und den Schalk, der dem Quartett bei jedem Konzert im nacken sitzt. Im Bruck-nerhaus sitzt neben ihnen am 8. Februar die wunderschne Zohreh Jooya. Sie verbindet in ihrer Musik mit dem Ensemble afghan so-wohl die afghanische Kultur ihres Vaters als auch die iranische Musiktradition ihrer Mut-ter. So wenig wir von der wohl reichsten Mu-sikkultur asiens wissen, so vielfltig sind die gefhlvollen lieder und die unter den taliban verbotene Musik aus afghanistan. Der im eu-ropischen Exil lebende Daud Khan Sadozai begleitet die iranische Sngerin auf der Ru bab, einer gezupften Schalenhalslaute. Einmalig
sind auch die typischen Instrumente tambur, Dilruba und tabla, die an diesem abend im Brucknerhaus zu hren sind und gemeinsam eine zuversichtliche, mit positiven Melodien gespickte ferne Musikwelt zum leben erwe-cken. Und pltzlich thronen die fernen Berge ganz nah an den Salzburger Grten.
Isabel Biederleitner
Tatiana Makarchuk Jessie ann de angelo Vocal Tempo
Zohreh JooyaClemens SalesnyTen Tenors
Festival Weltmusik2.2.8.2.15
22_ _23_23
Ein Jubilum feiert Jessie ann de angelo am 6. Februar im Mittleren Saal: Sie kann mit ihrem neuen Programm Sehnsucht nach Le-bensfreude auf 15 ereignis- und emotionsrei-che Bhnenjahre zurckblicken. Wer die Sn-gerin kennt, wei jedoch, dass der verklrte Blick zurck nicht ihrer ist, sie feiert mit dem linzer Publikum lieber mit liedern voller le-bensfreude, mit denen sie die Sehnsucht der Welt aufsprt, die Jessie ann als Kosmopolit und universelle Sprache tituliert. apropos: Die Sngerin spricht nicht weniger als sieben Sprachen (darunter Schwedisch und Rus-sisch), was wohl ein Erbe ihrer wahrlich kos-mopolitischen Familie ist: Ihr Vater stammt aus Kolumbien, ihre Mutter aus Brasilien, die
Groeltern aus Italien und sie selbst lebt seit etwa drei Jahrzehnten, verheiratet mit Kon-zertmeister heinz haunold, im beschaulichen linz. Und sie liebt diese Stadt. Von hier aus nimmt sie das Publikum mit in die Geburts-stadt des tangos, auf die karibischen Inseln und zu harry Belafonte, den die Sehnsucht nach new York heimholte.
Zwei Stimmenfeuerwerke werden am 7. Febru-ar im Brucknerhaus gezndet. Um 17:30 Uhr startet das Vokalsextett Vocal tempo mit Sal-sa und Kuba-Grooves. Bei ihrem linz-Debt verfhren die sechs jungen Mnner mit Son, dem Urklang kubanischer Musik, aus dem Rumba, Cha-Cha-Cha, Mambo und Salsa ge-
boren wurden. Im Groen Brucknerhaussaal dann um 20 Uhr das nchste hausdebt: The ten tenors, das Gesangsdezett aus australi-en, tritt seit 1998 international als wohl ein-maliges tenorensemble auf. Initialzndung war ein umjubelter auftritt zum Jubilum eines tV-Senders in Brisbane, der die Fan-tasie der zehn (damals noch) Studenten und (immer noch) herzensbrecher beflgelte. Ih-ren Durchbruch in Europa erlebte die Grup-pe als berraschungsgast beim Vorentscheid zum Eurovision Song Contest in Kiel 2002. Im Brucknerhaus prsentieren sie ihre neu-este Welttournee On Broadway und singen die grten Broadway-hits und beliebtesten Klassiker in ihren eigenen kraftvollen arran-
gements. Mitreisen werden auch Der Mann aus La Mancha und Das Phantom der Oper.
Scheinbare Gegenstze verbindet der wohl un-gewhnlichste Doppelpack zum bunten Fes-tivalfinale: Die Saligen, vier Vollblutmusiker-innen aus dem Salzburger land, stellen ihre (Salzburger) Paradiesgrten den sagenumwo-benen Bergen des Ensemble afghan aus asi-en gegenber. Das Paradies finden die vier Volksmusikantinnen mit Klarinette, Ziehhar-monika, harfe, hackbrett und Cello sowie ih-ren Stimmen beim Experimentieren. Wie ihre namenspatroninnen, die saligen Frauen, die der Sage nach in den Felswnden der alpen wohnen, sind sie der heimatlichen Flora und
Fauna zutiefst verbunden; freilich nicht ohne den ntigen augenzwinkernden weiblichen Charme und den Schalk, der dem Quartett bei jedem Konzert im nacken sitzt. Im Bruck-nerhaus sitzt neben ihnen am 8. Februar die wunderschne Zohreh Jooya. Sie verbindet in ihrer Musik mit dem Ensemble afghan so-wohl die afghanische Kultur ihres Vaters als auch die iranische Musiktradition ihrer Mut-ter. So wenig wir von der wohl reichsten Mu-sikkultur asiens wissen, so vielfltig sind die gefhlvollen lieder und die unter den taliban verbotene Musik aus afghanistan. Der im eu-ropischen Exil lebende Daud Khan Sadozai begleitet die iranische Sngerin auf der Ru bab, einer gezupften Schalenhalslaute. Einmalig
sind auch die typischen Instrumente tambur, Dilruba und tabla, die an diesem abend im Brucknerhaus zu hren sind und gemeinsam eine zuversichtliche, mit positiven Melodien gespickte ferne Musikwelt zum leben erwe-cken. Und pltzlich thronen die fernen Berge ganz nah an den Salzburger Grten.
Isabel Biederleitner
Tatiana Makarchuk Jessie ann de angelo Vocal Tempo
Zohreh JooyaClemens SalesnyTen Tenors
Festival Weltmusik2.2.8.2.15
24_ _25
Montag, 19.1.2015
19:30, Groer Saal
groe Jazz Piano nacht
Jacky Terrasson piano
Stphane Belmondo trumpet
Michael Wolff Duo Michael Wolff pianoFranz Hackl trumpet
Sonntag, 8.2.2015
11:00, Mittlerer Saal & Foyer
Jazzbrunch
Play the music of Leadbelly
clemens Salesny:
goodnight, irene
Mittwoch, 18.2.2015
19:30, Mittlerer Saal
duke ellington and his Time
Paul zauner in Kooperation
mit der LiVa
Kosmopolit 1965 als Sohn einer amerikane-rin und eines Franzosen in Berlin zur Welt gekommen, trgt Jacky terrasson ein kosmo-politisches Gen quasi in sich. Seit er 1993 den renommierten Thelonious-Monk-Pianisten-wettbewerb gewann, zhlt er zu den ganz Gro-en in der jngeren Generation der Jazz-Pia-nisten. Der Werdegang von Jacky terrasson reicht vom Berklee College of Music bis zum renommierten label Blue note. Der franz-sisch-amerikanische Jazzvirtuose liebt es, um die Welt zu reisen und mit zahlreichen Kolle-gen trios, Quartette oder Quintette zu bilden. Jacky terrasson beherrscht die hohe Kunst, sowohl als Begleiter (unter anderem von Jimmy Scott und Cassandra Wilson) als auch als ideenschleudernder Solist zu begeistern oder in einem schlanken Pianotrio in unge-ahnte Richtungen aufzubrechen.
Modern, kraftvoll, verspielt als Jugendlicher erlaubten ihm seine Eltern, nach amerika zu emigrieren, aus einer gesicherten gutbrger-lichen Familie auszuscheren und in die un-sichere Welt eines Jazzpianisten in Chicago einzutauchen. aber speziell die Erfahrungen ganz unten in den dunkelsten Club des Sou-th Side anzufangen, sich nach oben zu spielen und trotzdem seine franzsische Freundlich-keit und leichtigkeit zu bewahren, ermg-lichten es dem tastenvirtuosen, die groen
Konzertsle der Wert zu erobern. Modern, kraftvoll, verspielt, stets der tradition verbun-den, schafft er fr das Publikum unvergessene Momente.
Traumwandlerische Leichtigkeit Seinem lang-jhrigen Freund Stphane Belmondo begegnet er oft auf der Bhne und im Studio. So wirkte der trompeter an terrassons album Gouache mit, und der Pianist ist im Gegenzug dazu auf Belmondos Ever After zu hren. Dass die bei-den Musiker enge Vertraute sind, zeigt sich bei ihren Duo-Konzerten, wo sie in traum-wandlerischer leichtigkeit und Sicherheit die Musik und ihr Publikum in Schwingung ver-setzen.
Umtriebiger Jazzer Den zweiten teil des abends bestreiten der nicht minder interes-sante amerikanische Pianist Michael Wolff und dessen sterreichischer Partner Franz hackl an der trompete. Wolff wirkte in den Bands von Cal tjader, Cannonball adderley, Sonny Rollins, Wayne Shorter, Christian Mc-Bride, tony Williams oder von Rocklegende Warren Zevon. auerdem fungierte der 60-Jhrige als Musik-direktor fr die Jazzvokalistin nancy Williams und den Comedian arsenio hall. Der Film The Tic Code, dessen Drehbuch von seiner Ehefrau, der Schauspielerin Polly Draper,
Da yaron hermann seinen auftritt aus persnlichen Grnden verschieben muss-te, konnte mit Jacky terrasson ein mehr als wrdiger ersatz gefunden werden, der dem
Brucknerhaus-Publikum noch von seinem groartigen auftritt im Juni 2012 in erinnerung
sein wird. Den zweiten teil des abends bestreitet mit dem uS-amerikanischen Pianisten
Michael Wolff ein weiterer ungewhnlicher Klaviervirtuose.
GeGensTzeZwei Pianistenleben voller
JaZZ
stammt, basiert sehr frei auf Wolffs leben. Es geht um einen Jazzsaxofonisten, der einen jungen Pianisten, der unter dem tourettesyn-drom leidet, mit seiner Krankheit vershnt. Im intimen Dialog tauschen Wolff und hackl ihre persnlichen lebenserfahrungen in der Sprache des Jazz aus. Eine beeindruckende Zwischenbilanz.
Jazzbrunch an der Donau, 8.2.15Ambitioniertes Projekt als Inspiration fr das ambitionierte Projekt, das beim Jazz-brunch prsentiert wird, dienten die von dem Folksnger leadbelly (huddie William ledbetter) aus den 1930er- und 1940er-Jahren berlieferten uralten Worksongs in der Bear-beitung des Saxofonisten Clifford Jordan aus den 1960er-Jahren. Diese adaptierte der altsa-
xofonist Clemens Salesny fr eine andere Be-setzung. Der Blues spielt dabei eine tragende Rolle, wobei das Programm auch durch mehr oder weniger bekannte Themen aus der Feder von King Oliver und Charles Mingus ergnzt wird.
Michael WolffClemens Salesny
Jacky Terrasson und Stphane Belmondo
24_ _25
Montag, 19.1.2015
19:30, Groer Saal
groe Jazz Piano nacht
Jacky Terrasson piano
Stphane Belmondo trumpet
Michael Wolff Duo Michael Wolff pianoFranz Hackl trumpet
Sonntag, 8.2.2015
11:00, Mittlerer Saal & Foyer
Jazzbrunch
Play the music of Leadbelly
clemens Salesny:
goodnight, irene
Mittwoch, 18.2.2015
19:30, Mittlerer Saal
duke ellington and his Time
Paul zauner in Kooperation
mit der LiVa
Kosmopolit 1965 als Sohn einer amerikane-rin und eines Franzosen in Berlin zur Welt gekommen, trgt Jacky terrasson ein kosmo-politisches Gen quasi in sich. Seit er 1993 den renommierten Thelonious-Monk-Pianisten-wettbewerb gewann, zhlt er zu den ganz Gro-en in der jngeren Generation der Jazz-Pia-nisten. Der Werdegang von Jacky terrasson reicht vom Berklee College of Music bis zum renommierten label Blue note. Der franz-sisch-amerikanische Jazzvirtuose liebt es, um die Welt zu reisen und mit zahlreichen Kolle-gen trios, Quartette oder Quintette zu bilden. Jacky terrasson beherrscht die hohe Kunst, sowohl als Begleiter (unter anderem von Jimmy Scott und Cassandra Wilson) als auch als ideenschleudernder Solist zu begeistern oder in einem schlanken Pianotrio in unge-ahnte Richtungen aufzubrechen.
Modern, kraftvoll, verspielt als Jugendlicher erlaubten ihm seine Eltern, nach amerika zu emigrieren, aus einer gesicherten gutbrger-lichen Familie auszuscheren und in die un-sichere Welt eines Jazzpianisten in Chicago einzutauchen. aber speziell die Erfahrungen ganz unten in den dunkelsten Club des Sou-th Side anzufangen, sich nach oben zu spielen und trotzdem seine franzsische Freundlich-keit und leichtigkeit zu bewahren, ermg-lichten es dem tastenvirtuosen, die groen
Konzertsle der Wert zu erobern. Modern, kraftvoll, verspielt, stets der tradition verbun-den, schafft er fr das Publikum unvergessene Momente.
Traumwandlerische Leichtigkeit Seinem lang-jhrigen Freund Stphane Belmondo begegnet er oft auf der Bhne und im Studio. So wirkte der trompeter an terrassons album Gouache mit, und der Pianist ist im Gegenzug dazu auf Belmondos Ever After zu hren. Dass die bei-den Musiker enge Vertraute sind, zeigt sich bei ihren Duo-Konzerten, wo sie in traum-wandlerischer leichtigkeit und Sicherheit die Musik und ihr Publikum in Schwingung ver-setzen.
Umtriebiger Jazzer Den zweiten teil des abends bestreiten der nicht minder interes-sante amerikanische Pianist Michael Wolff und dessen sterreichischer Partner Franz hackl an der trompete. Wolff wirkte in den Bands von Cal tjader, Cannonball adderley, Sonny Rollins, Wayne Shorter, Christian Mc-Bride, tony Williams oder von Rocklegende Warren Zevon. auerdem fungierte der 60-Jhrige als Musik-direktor fr die Jazzvokalistin nancy Williams und den Comedian arsenio hall. Der Film The Tic Code, dessen Drehbuch von seiner Ehefrau, der Schauspielerin Polly Draper,
Da yaron hermann seinen auftritt aus persnlichen Grnden verschieben muss-te, konnte mit Jacky terrasson ein mehr als wrdiger ersatz gefunden werden, der dem
Brucknerhaus-Publikum noch von seinem groartigen auftritt im Juni 2012 in erinnerung
sein wird. Den zweiten teil des abends bestreitet mit dem uS-amerikanischen Pianisten
Michael Wolff ein weiterer ungewhnlicher Klaviervirtuose.
GeGensTzeZwei Pianistenleben voller
JaZZ
stammt, basiert sehr frei auf Wolffs leben. Es geht um einen Jazzsaxofonisten, der einen jungen Pianisten, der unter dem tourettesyn-drom leidet, mit seiner Krankheit vershnt. Im intimen Dialog tauschen Wolff und hackl ihre persnlichen lebenserfahrungen in der Sprache des Jazz aus. Eine beeindruckende Zwischenbilanz.
Jazzbrunch an der Donau, 8.2.15Ambitioniertes Projekt als Inspiration fr das ambitionierte Projekt, das beim Jazz-brunch prsentiert wird, dienten die von dem Folksnger leadbelly (huddie William ledbetter) aus den 1930er- und 1940er-Jahren berlieferten uralten Worksongs in der Bear-beitung des Saxofonisten Clifford Jordan aus den 1960er-Jahren. Diese adaptierte der altsa-
xofonist Clemens Salesny fr eine andere Be-setzung. Der Blues spielt dabei eine tragende Rolle, wobei das Programm auch durch mehr oder weniger bekannte Themen aus der Feder von King Oliver und Charles Mingus ergnzt wird.
Michael WolffClemens Salesny
Jacky Terrasson und Stphane Belmondo
26_ _27
Symphonieorchester
wladiwostok
The State Primorsky
opera and ballet Theatre
Symphony orchestra
Vladivostok, Russia
Mittwoch, 4.2.2015
19:30, Groer Saal
die groe Russische
musiknacht
anton Lubchenko
Knstlerischer Leiter,
Chefdirigent
Vladimir Tkachenko Violine
Donnerstag, 5.2.2015
19:30, Groer Saal
groes chor- und
orchesterkonzert
anton Lubchenko
Knstlerischer Leiter,
Chefdirigent
Yevgeny Plekhanov Bass
Tatiana Makarchuk
Mezzosopran
Enge Verbindung Wie kann eine Stadt im u-ersten Osten Russlands, gerade 100 Kilometer von der chinesischen Grenze entfernt, eine so enge Verbindung zu Europa haben? Ganz ein-fach: wegen der transsibirischen Eisenbahn, die 1903 fertiggestellt wurde und die direkte, wenn auch sehr lange Reise nach Moskau und Europa ermglichte. Sie erffnete nicht nur dem handel und der Wirtschaft neue Mglich-keiten, sondern auch dem Kulturaustausch.
Ein neues Opernhaus am 18. Oktober 2013 wurde das Opernhaus Primorje in Wladiwos-tok erffnet, ein beeindruckendes modernes Gebude mit zwei Slen, wobei der groe Saal knapp 1.400 Besuchern Platz bietet. Besonders auf die akustik wurde besonderer Wert gelegt, Spezialisten aus Sdkorea und Japan von der Firma Yamaha sorgten fr die perfekte ausstat-tung: Der Plafond ist aus holz und wird durch die Musik zu einem riesigen Resonanzraum fr das perfekte hrerlebnis.
Kulturbrcke Wladiwostok Linz Eine Kul-turbrcke verbindet Wladiwostok und linz: Im Juni 2014 konnte sich das Publikum im fernen russischen Osten von den St. Florianer Sngerknaben und typischen sterreichischen Klngen bezaubern lassen. Der linzer Diri-gent Manfred Mayrhofer dirigierte das Ensem-
ble der Wladiwostoker Oper und war voll des lobes: Die Musiker lieben die sterreichische Musik und singen gerne in deutscher Sprache. Doch schon die Erffnung des Opernhauses im Oktober 2013 war mit linz eng verknpft: Direktor hans-Joachim Frey gestaltete die Er-ffnungsgala, bei der der St. Florianer Star-Sn-gerknabe alois Mhlbacher mitwirkte. Das russische Publikum war begeistert, berichtete Frey, dem der Brckenschlag ein persnliches anliegen ist: Ich mchte immer alles mit allem verbinden. nun darf das linzer Publikum er-leben, mit welchem Enthusiasmus die Knstler und Knstlerinnen aus Wladiwostok musizie-ren. Musik schlgt eine Brcke ber Kontinente und Zeitzonen und stellt das Verbindende und nicht das trennende in den Mittelpunkt. auch ein aspekt dieser Kulturbrcke ist der Wettbewerb Competizione dellOpera, der Ge-sangswettbewerb der Italienischen Oper, den hans-Joachim Frey vor 17 Jahren ins leben gerufen hat und der bereits zu den Fixpunkten des Brucknerhauses im Rahmen des Internati-onalen Brucknerfestes linz zhlt. Die Vorrun-den finden an mehreren Orten statt, so auch in Wladiwostok eine weitere Gemeinsamkeit der beiden Stdte.
Anton Lubchenko, der erst 29-jhrige Chefdi-rigent der Oper Primorje, ist in linz kein Un-
Mit den beiden groen Konzerten im Februar schlgt das ensemble des Opern-hauses Primorje in Wladiwostok eine kulturelle Brcke zum Brucknerhaus Linz. anton
Lubchenko, knstlerischer Leiter und Chefdirigent des Symphonieorchesters Wladiwos-
tok, kommt mit 190 Musikerinnen und Musikern nach Linz fr die groe russische Mu-
siknacht und das groe Chor- und Orchesterkonzert.
WladiWosTok:
FeStIvaL WeLtMuSIK
Beherrsche den Osten. Und blicke in den Westen.
bekannter, leitete er doch bereits 2013 die Er-ffnung des Internationalen Brucknerfestes und ist seit 2011 Jurymitglied des Wettbewerbs Competizione dellOpera. nun kommt er mit seinem Orchester nach linz, es ist das erste Konzert des Orchesters in Europa. Bei diesem auergewhnlichen Debt prsentiert der Diri-gent zwei bedeutende abende, die unterschied-liche aspekte russischer Musik offenbaren. Von kleinen Stcken bis zu groen Sympho-
nien spannt er den Bogen denn die russische Musik bietet unendlich viel.auch lubchenko liegt die Kulturbrcke be-sonders am herzen. In einem Interview mit der Kronen Zeitung am 20. Juni 2014 meinte er: Die Kulturressourcen beginnen dort, wo die Ressourcen der Politik enden. Wir Russen haben zur Kultur in Europa eine viel grere Bezie-hung als etwa zu jener von China. Der Dirigent macht sich auch als Komponist ei-
nen namen, zahlreiche Werke stammen bereits aus seiner Feder. Einen kleinen Einblick in sein Schaffen bietet das Konzert am 4. Februar, das ganz unter dem Motto einer groen russischen Musiknacht steht.
Russische Seele Der zweite abend am 5. Fe-bruar fhrt tief hinein in die russische Ge-schichte und wohl auch in die russische Seele: Schostakowitschs Die Hinrichtung des Stenka
anton Lubchenko
Tatiana Makarchuk
26_ _27
Symphonieorchester
wladiwostok
The State Primorsky
opera and ballet Theatre
Symphony orchestra
Vladivostok, Russia
Mittwoch, 4.2.2015
19:30, Groer Saal
die groe Russische
musiknacht
anton Lubchenko
Knstlerischer Leiter,
Chefdirigent
Vladimir Tkachenko Violine
Donnerstag, 5.2.2015
19:30, Groer Saal
groes chor- und
orchesterkonzert
anton Lubchenko
Knstlerischer Leiter,
Chefdirigent
Yevgeny Plekhanov Bass
Tatiana Makarchuk
Mezzosopran
Enge Verbindung Wie kann eine Stadt im u-ersten Osten Russlands, gerade 100 Kilometer von der chinesischen Grenze entfernt, eine so enge Verbindung zu Europa haben? Ganz ein-fach: wegen der transsibirischen Eisenbahn, die 1903 fertiggestellt wurde und die direkte, wenn auch sehr lange Reise nach Moskau und Europa ermglichte. Sie erffnete nicht nur dem handel und der Wirtschaft neue Mglich-keiten, sondern auch dem Kulturaustausch.
Ein neues Opernhaus am 18. Oktober 2013 wurde das Opernhaus Primorje in Wladiwos-tok erffnet, ein beeindruckendes modernes Gebude mit zwei Slen, wobei der groe Saal knapp 1.400 Besuchern Platz bietet. Besonders auf die akustik wurde besonderer Wert gelegt, Spezialisten aus Sdkorea und Japan von der Firma Yamaha sorgten fr die perfekte ausstat-tung: Der Plafond ist aus holz und wird durch die Musik zu einem riesigen Resonanzraum fr das perfekte hrerlebnis.
Kulturbrcke Wladiwostok Linz Eine Kul-turbrcke verbindet Wladiwostok und linz: Im Juni 2014 konnte sich das Publikum im fernen russischen Osten von den St. Florianer Sngerknaben und typischen sterreichischen Klngen bezaubern lassen. Der linzer Diri-gent Manfred Mayrhofer dirigierte das Ensem-
ble der Wladiwostoker Oper und war voll des lobes: Die Musiker lieben die sterreichische Musik und singen gerne in deutscher Sprache. Doch schon die Erffnung des Opernhauses im Oktober 2013 war mit linz eng verknpft: Direktor hans-Joachim Frey gestaltete die Er-ffnungsgala, bei der der St. Florianer Star-Sn-gerknabe alois Mhlbacher mitwirkte. Das russische Publikum war begeistert, berichtete Frey, dem der Brckenschlag ein persnliches anliegen ist: Ich mchte immer alles mit allem verbinden. nun darf das linzer Publikum er-leben, mit welchem Enthusiasmus die Knstler und Knstlerinnen aus Wladiwostok musizie-ren. Musik schlgt eine Brcke ber Kontinente und Zeitzonen und stellt das Verbindende und nicht das trennende in den Mittelpunkt. auch ein aspekt dieser Kulturbrcke ist der Wettbewerb Competizione dellOpera, der Ge-sangswettbewerb der Italienischen Oper, den hans-Joachim Frey vor 17 Jahren ins leben gerufen hat und der bereits zu den Fixpunkten des Brucknerhauses im Rahmen des Internati-onalen Brucknerfestes linz zhlt. Die Vorrun-den finden an mehreren Orten statt, so auch in Wladiwostok eine weitere Gemeinsamkeit der beiden Stdte.
Anton Lubchenko, der erst 29-jhrige Chefdi-rigent der Oper Primorje, ist in linz kein Un-
Mit den beiden groen Konzerten im Februar schlgt das ensemble des Opern-hauses Primorje in Wladiwostok eine kulturelle Brcke zum Brucknerhaus Linz.