Der Stress Test 2018 - vwl.uni- · PDF file2 Zeitplan Sonntag, 03. Dez 2017 Bewerbungsschluss PwC Workshop „Der Stress Test 2018“ Freitag, 15. Dez 2017 Workshop an der Uni Bayreuth

Embed Size (px)

Citation preview

  • 1

    Universitt Bayreuth

    Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultt

    Professor Dr. Bernhard Herz

    VWL I Geld und Internationale Wirtschaft, Prof. Dr. Bernhard Herz

    VWL V Lehrstuhl fr Institutionenkonomik, Prof. Dr. Martin Leschke

    Der Stress Test 2018

    Workshop mit PricewaterhouseCoopers (PwC) am 15.12.2017

    Seminar zum EBA Stesstesting im Sommersemester 2018

    PwC Workshop Der Stress Test 2018 am 15. Dezember 2017 Universitt Bayreuth

    Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf + aktueller Notenspiegel) richten Sie bitte bis zum 03.

    Dezember 2017 an [email protected]. PwC entscheidet ber die Auswahl

    der Workshopteilnehmer.

    Adressatenkreis

    Bachelor- und Masterstudierende wirtschaftswissenschaftlicher Studiengnge.

    Seminar EBA Stresstesting im Sommersemester 2018

    In Verbindung mit dem PwC Workshop bieten die Lehrsthle VWL V (Prof. Dr. Martin

    Leschke) und VWL I (Prof. Dr. Bernhard Herz) ein ergnzendes Seminar zum

    Themenbereich Stresstesting an. Das Seminar baut auf den Inhalten des Workshops auf

    und vertieft diese anhand von ausgewhlten Fragestellungen. Besonderheit: Im Rahmen

    einer eintgige Exkursion nach Frankfurt am Main, werden die Ergebnisse der

    Seminararbeiten in der PwC Niederlassung prsentiert.

    Seminarbetreuer

    Dr. Stefan Hhnel Wissenschaftlicher Mitarbeiter VWL V E-Mail:[email protected]

    Helene Bayer Wissenschaftliche Mitarbeiterin VWL I E-Mail: [email protected]

    mailto:[email protected]

  • 2

    Zeitplan

    Sonntag, 03. Dez 2017 Bewerbungsschluss PwC Workshop Der Stress Test 2018

    Freitag, 15. Dez 2017 Workshop an der Uni Bayreuth

    KW 4 2018 Seminarvorbesprechung; Raum: t.b.a.

    KW 5 2018 Anmeldeschluss Seminar

    KW 5 2018 Bekanntgabe der Seminarteilnehmer und Themenvergabe

    KW 14 2018 Abgabe der Seminararbeit

    KW 20 2018 Eintgige Exkursion nach FFM

    Adressatenkreis

    Das Seminar richtet sich primr an fortgeschrittene Bachelorstudierende der

    Studiengnge Economics und Internationale Wirtschaft und Entwicklung. Studierende

    anderer Fachrichtungen wenden sich bitte voab an die Seminarbetreuer, um alternative

    Anrechnungsmglichkeiten abzuklren.

    Studiengang Anrechenbarkeit (Modulbereich)

    Economics

    Alte PO (16.10.2015)

    Neue PO (16.06.2016)

    Grundlagen VWL II (Modul GVWL II 5 oder GVWL II 6)

    Spezialisierung (SPEZ 1-2 oder SPEZ 3-8: Seminar zu Institutionen und Governance)

    IWE

    Alte PO (31.10.2014)

    Neue PO (10.08.2016)

    Internationale Wirtschaft (IW 5) oder IS 1-5

    Internationale Wirtschaft (IW 5)

    Eine Vorbesprechung fr das Seminar findet nach besonderer Vorankndigung statt. Dort

    erhalten Studierende weitere Informationen zu der Bewerbung um einen Seminarplatz,

    Seminarthemen, Leistungsumfang sowie dem Zeitplan fr das Seminar. Die Anzahl der

    Seminarpltze ist auf 12 Studierende begrenzt. Bitte beachten Sie:

    Die Teilnahme am PwC-Workshop gilt als Voraussetzung fr eine Seminarbewerbung!

  • PwC Risk and Regulation Academy Banken am Abgrund: Der Stress Test 2018

    Q4 2017 /Q1 2018

    www.pwc.de

    Im Stress Test-Workshop der PwC Risk and Regulation Academy erarbeiten Experten mit Studenten den aufsichtsrechtlichen Sonderstresstest sowie dessen strategische und quantitative Auswirkungen fr den europischen Bankensektor. Folgende Fragestellungen stehen hierbei im Fokus:

    Ermittlung der Kapitalanforderungen: Was kostet das Risiko?

    Banken am Limit: Wie funktioniert der Sonderstresstest 2018?

    Stress Test Case Study: Der EBA/EZB Stress Test 2018 in der Praxis. Welche Auswirkungen haben mehrjhrige, weltweiteWirtschaftskrisen auf die Banken?

    Dein Einstieg bei PwC. Die Next Steps.

  • 1. Aufsichtsrecht: Bereits im Status Quo eine Herausforderung

    2. Ermittlung der Kapitalanforderungen: Was kostet das Risiko?

    3. Drei Jahre Stress: Der Stress Test 2018

    4. Case Study: berlebt meine Bank den Stresstest?

    5. Ergebnisse des Stress Test 2016 und deren Auswirkungen auf die Strategie der Banken

    6. Fragerunde und Netzwerken

    PwC Risk Academy Banken am Abgrund: Der Stress Test 2018

    www.pwc.de

    Zeitraum Q4 2017/ Q1 2018Dauer 0,5 Tage (4 Stunden)

    Teilnehmeranzahl 25

    Zielgruppe / Voraussetzungen

    Bachelor und Master-Studenten der Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre ab dem vierten Semester mit einem der folgenden Schwerpunkte- Banking- Finance- Internationale Finanzwirtschaft

    Bewerbung - Lebenslauf- Aktueller Notenspiegel

    Unglaubliche 552 Milliarden Euro so viel htte es Europas Banken gekostet, wenndas schwere Krisenszenario des Stress Test 2016 Realitt gewesen wre.

    Der europaweite Stress Test 2016 war eine enorme Herausforderung fr dieBanken. Vor allem die Bereiche Risk Management, Regulatory und Accountingstanden ber ein halbes Jahr unter Dauerstress. Alle Aktivitten zielten darauf ab,den Aufsichtsbehrden in Europa die Widerstandsfhigkeit ihrer Bank inKrisenzeiten nachzuweisen. Die Diskussionen der Ergebnisse zogen sich teilweiseber ein Jahr hin und fhrten zu umfassenden Anpassungen derUnternehmensstrategie, der Infrastruktur und der Verantwortungsbereiche.

    Und kaum ist der Stress Test 2016 beendet, schwebt bereits das nchsteDamoklesschwert ber den Banken. Eine intensive Vorbereitung und das Treffenstrategischer Entscheidungen ist fr das Bestehen des Stress Test 2018 nununabdingbar.

    Der Stress Test-Workshop zielt darauf ab, den Studierenden einen Einblick zu geben, welche Auswirkungen eine mehrjhrige weltweite Wirtschaftskrise auf die Banken in Europa haben.

    AG

    EN

    DA

    PwC Seminarangebot.pdfPwC Risk and Regulation Academy Banken am Abgrund: Der Stress Test 2018Slide Number 2