20
Ferien 2011 Sommerurlaub für Kids und Teens Burgenland www.bgld.kinderfreunde.at Postgebühr bar bezahlt; Verlagspostamt: 5020 Salzburg Sponsoring Post – 02Z033074S NICHT RETOURNIEREN 01 11

Ferienfolder 2011

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Der Ferienkatalog für die Saison 2011

Citation preview

Page 1: Ferienfolder 2011

Ferien 2011

Sommerurlaub für

Kids und Teens

Burgenland

www.bgld.kinderfreunde.at

Postgebühr bar bezahlt; Verlagspostamt: 5020 SalzburgSponsoring Post – 02Z033074S

NICHT RETOURNIEREN

01 11

Page 2: Ferienfolder 2011

Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen Burgenland, Wiener Straße 7, 7000 Eisenstadt, www.fsg.or.at

• Eigenständige, progressive Vermögensbesteuerung mit Freibeträgen (z. B. für Einfamilienhäuser) • europaweite Finanztransaktionssteuer • Unternehmenssteuern: Lücken schließen • Wertschöpfungsabgabe• Reformierte Erbschafts- und Schenkungssteuer

Noch immer kommt in Österreich der Hauptteil der Steuereinnahmen von ArbeitnehmerInnen und der weit geringere Teil von großen Vermögen. Die FSG Burgenland fordert daher die politisch Verantwort-lichen auf, ein faires Steuersystem zu schaffen. Jetzt sollen einmal Spekulanten und Reiche zahlen!

Die FSG fordert:

Österreich braucht ein FAIRES Steuersystem!

Es ist genug für alle da, man muß nur FAIR TEILEN

Page 3: Ferienfolder 2011

Liebe Eltern! Liebe Kinder!

Liebe Eltern! Liebe Kinder!

Als größte Familienorganisation Österreichs sind wir Kinderfreunde seit Jahrzehnten ein verlässlicher Partner für unsere Familien. Die Ferienaktion der Kinderfreunde hat sich längst bestens etabliert und macht die schulfreien Tage für Kinder zu abwechslungsreichen, erholsamen und spannenden Erlebnistagen. Die professionelle und qualifizierte Betreuung gibt ihnen als Eltern überdies die Sicherheit, dass Ihre Kinder Entspannung und Spaß erleben dürfen und gleichzeitig optimal betreut werden.

Ferien sollen Spaß machen und Freude bringen – der aktuelle Katalog zur Ferienaktion der Kinderfreunde Burgenland bietet auch in diesem Jahr ein breites Spektrum an Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten. Diätcamps, Sprachcamps aber auch

Ferien am See oder Meer mit viel Spaß und Erholung – bestimmt ist auch für Ihr Kind das Richtige dabei.

Ich hoffe, dass Ihnen unser Ferienprogramm 2011 gefällt und wünschen Ihnen und Ihrem Kind bei der Auswahl des richtigen Angebotes viel Freude und eine besonders schöne Ferienzeit.

Wir freuen uns auf Ihr Kind!

BR Inge Posch-GruskaLandesvorsitzende der Kinderfreunde

Liebe Familie, liebe Mütter und Väter!

Als Landesrätin für Familienangelegenheiten stehen für mich die Anliegen der Familien selbstverständlich an erster Stelle. Zu den traditionellen Familienstrukturen sind neue Formen des Zusammenlebens, wie Patchworkfamilien, AlleinerzieherInnen und auch gleichgeschlechtliche Paare, dazu gekommen. Darauf hat die Landespolitik mit ihren umfassenden Familienfördermöglichkeiten umgehend reagiert.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie steht sicher im Mittelpunkt der Herausforderungen für junge Familien. Unser absolutes Ziel muss es sein Familie und berufliche Karriere miteinander verbinden zu können.

Meine Familienpolitik trägt dazu bei, dass es keine „Entweder-oder-Entscheidung“ mehr geben muss.

Ferienzeit ist eine besondere Zeit, vor allem für die Kinder. Die Kinderfreunde bieten mit ihren tollen, interessanten und vor allem bedürfnisorientierten Ferienbetreuungen für Kinder, eine sehr wichtige Unterstützung für Eltern an. Unterstreichen möchte ich hier an erster Stelle die toll organisierten und verantwortungsbewusst abgehaltenen Feriencamps der Kinderfreunde. Hiermit wird ein entscheidender Beitrag für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Ferienzeit gewährleistet.

Das Land Burgenland stellt zudem eine Vielfalt an Fördermöglichkeiten für Familien zur Verfügung. Mit dem Familienpass sind diverse Vergünstigungen verbunden. Gratiskindergarten, Schulstarthilfe, Zuschüsse bei Mehrlingsgeburten usw. sind nur eine Auswahl der wichtigsten Unterstützungen. Ich lade Sie zudem ein, sich über die Möglichkeiten der Inanspruchnahme der vielfältigen burgenländischen Familienförderungen zu informieren.

Nähere Auskunft erhalten Sie auf unserer homepage: www.burgenland.at sowie bei Hauptreferat für Familie unter der Telefonnummer 057/600-2675 oder 2780.

Ihre

Landesrätin Verena Dunst

3

Page 4: Ferienfolder 2011

Auf Patnersuche?

Auf Partnersuche?Vom entspannten Thermenaufenthaltbis zur rasanten Wildwasserfahrt –bei unseren Partnern spart man alsARBÖ-Mitglied bares Geld.

Alle Partnerbetriebefinden Sie aufwww.arboe.at/partner

Wer denn sonst.

www.arboe.at1-2-3 Pannen-Notruf

Hiersparen Sie mitder ARBÖ-Klubkarte!partnerkleber 9-2010 - 105x74 end.indd 1

partnersuche 186x132 bgld.indd 1 03.03.11 16:29

Normalerweise werden gebrauchte Drucker-patronen einfach entsorgt. Ich hab jetzt eine bessere Idee: Bringt die leeren Patronen doch in eure Problemstoff-Sammelstelle.

Die gesammelten Patronen werden nämlich wiederbefüllt. Für jede re-tournierte Patrone bekommen die Rote Nasen-Clowndoctors einen Euro. Und die Clown-Doctors bringen dank hoffentlich vieler Euros kranke Kinder wieder zum Lachen.

Druckerpatronen helfen kranken Kindern

Weitere Infos: Mülltelefon08000/80 61 54 oder: www.bmv.at

Pet

er P

an

Je 1 Euro für die Clowndoctors

PatroneDrucker

Page 5: Ferienfolder 2011

Veranstaltungsübersicht 2011

Veranstaltung & Ort Zeitraum Alter Seite

„Sport & Spaß für Wasserratten am Faaker See“ Drobollach am Faaker See

Termin 1: 10.07. – 24.07.2011Termin 2: 24.07. – 07.08.2011

7 – 15 7

„Camp 4 Teens – young & free – Erlebnis, Abenteuer, Natur pur”Uttendorf im Pinzgau

16. 07.– 28.07.2011 11 – 16 7

„Indianer-Abenteuercamp“ – Tipidorf im Mühlfunviertel Klaffer/Oberösterreich

16.07. – 28.07.2011 7 – 12 9

„Magie pur – unser zauberhaftes Schnuppercamp“ Burg Finstergrün bei Ramingstein

23.07.– 29.07.2011 6 – 11 9

„Gesunde Ferien – Zu viele Kilos? Feel good auf Burg Lockenhaus“Burg Lockenhaus im Burgenland

15.08. – 28.08.2011 8 – 15 11

„Detektiv & co. – ForscherInnen unterwegs“ – Uttendorf/Pinzgau 20.08. – 1.09.2011 7 – 11 11

„Bella Italia! – Sport- und Kreativurlaub im Ferienzentrum Marina Julia“Marina Julia/Italien

Termin 1: 10.07. – 30.07.2011Termin 2: 21.08. – 03.09.2011

8 – 15 13

„Improve your English“ University Residence Lija/Malta

Termin 1: 02.08. – 12.08.2011 Termin 2: 13.08. – 23.08.2011

12 – 16 15

„English Summer School“Cudham Environmental Activities Centre, Kent, England

Termin 1: 08.08. – 18.08.2011 Termin 2: 18.08. – 28.08.2011

12 – 16 17

Kinder haben ihre Ferien verdient. Und die Eltern, dass ihre Kinder in der Ferienzeit optimal betreut werden. Als Kinderfreunde stellen wir besonders hohe Ansprüche an unsere Ferienangebote und sind mit all unseren Möglich-keiten bemüht, diese zu erfüllen. Um darüber informiert zu

sein, wie unsere Ferienangebote von den TeilnehmerInnen, den Eltern und den MitarbeiterInnen erlebt werden, führen

wir regelmäßig Erhebungen durch.

Qualität für Kinder und Jugendliche• Die Kinderfreunde bieten ein abwechslungsreiches Programm und Angebot. Das beinhaltet Sport, Kultur, Spiel, Musik, Kreativität, Gruppe, Natur etc. • Die Kinderfreunde beziehen die Kinder und Jugendlichen in die Programmgestaltung mit ein. Durch Mitbestimmungsmöglichkeiten der Kinder und Jugendlichen kann speziell auf ihre Wünsche und Anliegen eingegangen werden.• Die Kinderfreunde lehnen jede Art von Gewalt ab. Jede Art von Gewalt ist bei uns tabu. Wertschätzung und Achtung untereinander ist oberstes Prinzip.• Die Ferienhäuser und Zeltlagerplätze der Kinderfreunde sind kinder- und jugendgerecht. Wir suchen unsere Feriendomizile unter speziellen Gesichtspunkten aus. Die Unterkunft und ihre Umgebung sollen attraktiv und einladend für Kinder und Jugendliche sein, müssen aber auch alle Ansprüche an Hygiene, Sicherheit etc. erfüllen.• Die Kinderfreunde achten auf die Wahrung der Sicherheit. Die Sicherheit der TeilnehmerInnen in Bezug auf Schutz vor Unfällen, Krankheit, Gewalt etc. steht im Vordergrund.• Die Kinderfreunde respektieren die Intimsphäre der Kinder und Jugendlichen. Jeder Mensch hat ein Recht auf Privatsphäre. Dieses Recht muss gewahrt werden.

Qualität für unsere MitarbeiterInnen• Die MitarbeiterInnen der Kinderfreunde sind qualifiziert. Alle BetreuerInnen der Ferienaktion werden speziell ausgebildet.• Hotline für schwierige Situationen. Sollten Probleme auftreten, stehen uns PsychologInnen und ÄrztInnen zur Verfügung.• Vorbereitung und Reflexion im Team. Jedes Team bereitet sich gewissenhaft auf einen Turnus vor und reflektiert die Ereignisse eines Turnus. So kann Qualitäts- entwicklung stattfinden.• Freie Zeiten für MitarbeiterInnen. BetreuerInnen haben ein Recht auf Freizeit. Durch regelmäßige Auszeiten während des Aufenthalts werden Überforderung und Überlastung vermieden.

Unsere Qualitätsstandards

5

Page 6: Ferienfolder 2011

wer wir sindDie KOKO ist ein gemeinnütziges, hochprofessionelles Unternehmen, das im Auftrag der öffentlichen Hand sozialarbeiterische und sozialpädagogische Aufgaben wahrnimmt.

was wir machenDie KOKO führt viele unterschiedliche Einrichtungen. Wir beteiligen uns an vielen erziehungsunterstützenden Projekten und setzen uns hier besinders für die Anliegen von Kindern, Jugendlichen und Eltern ein.

die arbeit der KOKO ruht auf drei tragenden säulen:kinderbetreuungjugendwohlfahrtfamilienkompetenzzentrum

Rudolf Barkmann, GeschäftsführerIgnaz-Harrer-Straße 38, A-5020 SalzburgTel.: 0662/43 63 69 Fax: DW [email protected], www.koko.at

Page 7: Ferienfolder 2011

Uttendorf im Pinzgau „Camp 4 Teens – young & free –

Erlebnis, Abenteuer, Natur pur”

16. – 28.07.2011für Teens von 11 bis 16 JahrenUnterkunft: Jugendgästehaus Innerwiesen, MehrbettzimmerKosten: € 474,– (all inclusive)

Das Jugendgästehaus Innerwiesen der Familie Egger befindet sich am Eingang des Stubachtals, etwa 6 km außerhalb des Ortskerns von Uttendorf. Eine traumhafte Lage – in Mitten der Dreitausender der Hochalpenregion Salzburgs. Ideal für unser Camp 4 Teens.

Nicht nur das Haus selbst mit seinem vielfältigen Angebot – Kletterwand, Wuzzler, Tischtennis, Beachvolleyballplatz, Fußballplatz, Bergbach zum Erfrischen, ... hat einiges zu bieten.

Im Rahmen des Sommer-Nationalpark-Programms warten Erlebnisse auf dich, die du so schnell nicht vergessen wirst. Einiges sei dir hier verraten:

• Freizeitgelände mit Badesee in Uttendorf• Hip Hop Streetdance Workshop• Discoparty abends zum ordentlich Abshaken• Jetboating auf der Salzach• uvm.

Das darfst du dir nicht entgehen lassen.Alles, was ihr dazu braucht, ist ein Rucksack voller Abenteuergeist.

Termin 1: 10.07. – 24.07.2011 | Termin 2: 24.07. – 07.08.2011 für Kids und Teens von 7 bis 15 JahrenEs werden Sport- und Kreativworkshops in drei Blöcken angeboten:Block A: Surfen oder Kajak € 115,–Block B: Reiten oder Outdoor Aktivitäten € 135,–Block C: Fußball oder Kreative DesignerInnen € 20,–Auswahl bitte unbedingt bei Anmeldung angeben! Maximal 2 Kurse (aber nur 1 Kurs pro Block) wählbar! Da die Kurse teilweise erst ab 5 TeilnehmerInnen statt finden, bitte jeweils auch einen Ersatzwunsch bekannt geben!Unterkunft: Kinder- und Jugenderlebnishotel Drobollach, MehrbettzimmerKosten: € 559,– exkl. Fahrtkosten

Das moderne Kinder- und Jugend- Erlebnishotel Drobollach (mit guter Küche sowie Frühstücksbuffet) liegt direkt am Faakersee.Neben dem riesigen Freigelände mit Beachvolleyballplatz, Funcourt, Lagerfeuerstelle und einer gemütlichen Terrasse mit Blick auf den See, besitzt das Hotel auch einen eigenen Badestrand.

Alle Spezial-Kurse finden in der näheren Umgebung statt und werden für Dich von ExpertInnen geleitet. Die benötigte Ausrüstung wird Dir vor Ort zur Verfügung gestellt.

Wenn du keinen Kurs buchen möchtest, hast du die Möglichkeit, an vielen anderen Aktivitäten (z.B. Städterallye, Minigolf, Beachvolleyball, Bootsfahrten, uvm.) teilzunehmen, oder einfach nur die Ferien zu genießen. Ebenso werden tolle Ausflüge - z.B. zu einer Sommerrodelbahn, einem Funpark oder auf die Gerlitzen - organisiert.

Bei Schönwetter kannst du den hauseigenen Badestrand nutzen, wo Du Dich im Wasser tummeln oder auf den Liegestühlen ein Sonnenbad nehmen kannst.Auch am Abend ist jede Menge los - Shows, Partys, Discos und auch ein Besuch im Cineplexx stehen auf dem Programm. Du kannst wählen, was Dir Spaß macht.

Drobollach am Faaker See „Sport & Spaß für

Wasserratten am Faaker See“

Inland

Inland

Uttendorf im Pinzgau

Drobollach am Faaker See

„Sport & Spaß für Wasserratten am Faaker See“Termin 1: 10.07. – 24.07.2011 | Termin 2: 24.07. – 07.08.2011Für Kids und Teens von 7 bis 15 JahrenEs werden Sport- und Kreativworkshops in drei Blöcken angeboten:Block A: Surfen oder Kajak € 115,–Block B: Reiten oder Outdoor Aktivitäten € 135,–Block C: Fußball oder Kreative DesignerInnen € 20,–Auswahl bitte unbedingt bei Anmeldung angeben! Maximal 2 Kurse (aber nur 1 Kurs pro Block) wählbar! Da die Kurse teilweise erst ab 5 TeilnehmerInnen statt finden, bitte jeweils auch einen Ersatzwunsch bekannt geben!Unterkunft: Kinder- und Jugenderlebnishotel Drobollach, MehrbettzimmerKosten: € 559,– (Selbstanreise)

Das moderne Kinder- und Jugend- Erlebnishotel Drobollach (mit guter Küche sowie Frühstücksbuffet) liegt direkt am Faakersee.Neben dem riesigen Freigelände mit Beachvolleyballplatz, Funcourt, Lagerfeuerstelle und einer gemütlichen Terrasse mit Blick auf den See, besitzt das Hotel auch einen eigenen Badestrand.

Alle Spezial-Kurse finden in der näheren Umgebung statt und werden für Dich von ExpertInnen geleitet. Die benötigte Ausrüstung wird Dir vor Ort zur Verfügung gestellt.

Wenn du keinen Kurs buchen möchtest, hast du die Möglichkeit, an vielen anderen Aktivitäten (z.B. Städterallye, Minigolf, Beachvolleyball, Bootsfahrten, uvm.) teilzunehmen, oder einfach nur die Ferien zu genießen. Ebenso werden tolle Ausflüge – z.B. zu einer Sommerrodelbahn, einem Funpark oder auf die Gerlitzen – organisiert.

Bei Schönwetter kannst du den hauseigenen Badestrand nutzen, wo Du Dich im Wasser tummeln oder auf den Liegestühlen ein Sonnenbad nehmen kannst. Auch am Abend ist jede Menge los - Shows, Partys, Discos und auch ein Besuch im Cineplexx stehen auf dem Programm. Du kannst wählen, was Dir Spaß macht.

„Camp 4 Teens – young & freeErlebnis, Abenteuer, Natur pur”16.07. – 28.07.2011Für Teens von 11 bis 16 JahrenUnterkunft: Jugendgästehaus Innerwiesen, MehrbettzimmerKosten: € 474,– (all inclusive)

Das Jugendgästehaus Innerwiesen der Familie Egger befindet sich am Eingang des Stubachtals, etwa 6 km außerhalb des Ortskerns von Uttendorf. Eine traumhafte Lage – in Mitten der Dreitausender der Hochalpenregion Salzburgs. Ideal für unser Camp 4 Teens.

Nicht nur das Haus selbst mit seinem vielfältigen Angebot – Kletterwand, Wuzzler, Tischtennis, Beachvolleyballplatz, Fußballplatz, Bergbach zum Erfrischen, ... hat einiges zu bieten.

Im Rahmen des Sommer-Nationalpark-Programms warten Erlebnisse auf dich, die du so schnell nicht vergessen wirst. Einiges sei dir hier verraten:• Freizeitgelände mit Badesee in Uttendorf• Hip Hop Streetdance Workshop• Discoparty abends zum ordentlich Abshaken• Jetboating auf der Salzach• uvm.

Das darfst du dir nicht entgehen lassen.Alles, was ihr dazu braucht, ist ein Rucksack voller Abenteuergeist.

7

Inland

Inland

Page 8: Ferienfolder 2011

Wir bauen.

5071 Wals/Salzburg · Krimpling 1 Tel.: +43(0)662/850394-0 · Fax: +43(0)662/8503 94-14

[email protected] · www.hillebrand.at

Wohnbau Holzbau Bauträger

Gewerbebau Einrichtung

Beim Thema „Wohnen“ dürfen Sie jetzt

herzlich mehr erwarten: Wir von die salzburg haben mehr Herz für

Zusammenhalt quer durch alle Generationen. Mit dem Projekt „Parklife“ in Lehen

errichten wir Salzburgs modernstes Seniorenheim,

eingebettet in eine neue Wohnanlage für Familien.

Denn mehr Herzlichkeit hält uns alle jung!

www.die-salzburg.at

herzlichkeithält uns jung!

projekt parklife

diesalzburg

herzlichmehr als gewohnt.

die wohnfühlgenossenschaft

Page 9: Ferienfolder 2011

Inland

Highlights:• Zauber-Workshop• Zaubershow• Geisterwanderung• MagischeMirakel- Olympiade• Hexendisco

Inland

9

Tipidorf im Mühlfunviertel

Klaffer/Oberösterreich

Burg Finstergrün bei Ramingstein

„Indianer-Abenteuercamp“ 16.07. – 28.07.2011 Für Kids & Teens von 7 bis 12 JahrenZusatzangebote gegen Aufpreis:Professioneller Reitkurs – 8 Einheiten € 130,– Fischerkurs – 2 Stunden € 15,–Bogenschießen samt Bogenbau – 5,5 Stunden € 19,–Naturhochseilgarten „Turmbau zu Babel“ – 5 Stunden € 25,–Unterkunft: Tipi Dorf / Indianerzelte mit StockbettenKosten: € 449,– (all inclusive)

Ein Leben wie die Indianer im Tipi Dorf mit unserer eigenen Lagerfeuerstelle. Ein Badesee für so manch nasses Spektakel ist auch nicht weit. Das Mühlfunviertel lädt so richtig zum Entdecken und Erforschen ein.Geheimnisvolle Geräusche, angenehme Gerüche, unerwartete Erlebnisse – ein einmaliges Abenteuer für deine Sinne. Ins Schwitzen kommst du bei unseren sportlichen Aktivitäten und Geländespielen, wie zB. bei unserer Indianer-Schleich-Nachtwanderung.

Häuptling Klaffi kann‘s kaum erwarten, euch zu begrüßen ...

„Magie pur – unser zauberhaftes Schnuppercamp“ 23.07. – 29.07.2011Für Kids von 6 bis 11 JahrenUnterkunft: Burg Finstergrün, MehrbettzimmerKosten: € 333,– (all inclusive)

Ob es sich nach unserem einwöchigen Aufenthalt auf der Burg Finstergrün im schönen Lungau ausgespukt haben wird? Mal schauen! Gemeinsam wollen wir auf magischen Spuren wandeln und die Burg mitsamt seinen Geheimnissen eine Woche lang erkunden. Wohnen werden wir im großen Burgturm. Natürlich bleibt auch genügend Zeit für Spiel, Spaß und Werkeln mit den verschiedensten Materialien.

Ideal für alle EinsteigerInnen, die das erste Mal von zu Hause weg sind. Wir freuen uns auf eine spannend-geisterhafte Woche ...

Page 10: Ferienfolder 2011

S A L Z B U R G

Dieses Museum ist ein Abenteuer!

Technik zum Be-Greifen in Österreichs größtem Science CenterFaszinierende Unterwasserwelten im AquariumVon urzeitlichen Sauriern zu den Meilensteinen der RaumfahrtSeltene Schlangen und Echsen im ReptilienzooReise in den menschlichen Körper u.v.m!

TÄGLICH GEÖFFNET9.00 -17.00 Uhr

Salzburger Käsewelt ... von der Milch zum reinen Genuss!

w w w. k a e s e w e l t . a t

Während der Herstellung des eigenen Frischkäse-Loaberls erleben Sie mit Ihren Kindern den Weg von der frischen Bio-Heumilch bis hin zum fertigen Käse hautnah. Nach dem Abfüllen in die Formen wird das Loaberl je nach Saison mit Kräutern und Gewürzen verfeinert. Zum Abschluss gibt es ein Käserdiplom und ein kleines Geschenk.

Di / Do / Sa um 10:30 Uhr, Dauer ca. 2,5hUm telefonische Voranmeldung wird gebeten

DAS eINZIGArtIGe erLeBNIS Für GroSS UND KLeIN:

SeLBer KäSe mAcHeN

Salzburger Käsewelt - 5205 Schleedorf - moos 1tel. 06216/4198-0 - [email protected]

Öffnungszeiten Sommer: mo-Sa von 8-17 Uhr

Kindergeburtstag in der Käsewelt. Ein Erlebnis bei jedem Wetter!

TIPP:

Ihr Traumurlaub beginnt in Ihrem RUEFA Reisebüro:Mit der größten Aus-wahl an individuellen Traumreisen, kompe-tenter Beratung unddem Sofort-Preisver-gleich aller Reiseange-bote in Österreich.

5700 Zell am See Schlossplatz 106542/471 [email protected]

Wo Träume Urlaub werden.

RR_25700_Ins_KinderfreundeSlbg_82,5x126_01-11.indd 1 24.01.11 15:03

Page 11: Ferienfolder 2011

Highlights:• Ernährungslehreworkshops,• RichtigesEinkaufen• WohnenaufderBurg mitRitteressen• Holzkegelbahn

• Sportangebote:Walken, Laufen,Schwimmen, Kinderyoga,spannende Geländespieleundaction-

reicheAbendprogramme

Highlights:• Nationalparkzentrum Mittersill• BesuchderSpuren-

sicherungundder Polizei-Hundestaffel• SpaßamBadeseein Uttendorf• AusflugindieWasser-

wunderweltKrimml

Inland

Inland

11

Burg Lockenhaus im Burgenland

Uttendorf im Pinzgau

„Detektiv & co. – ForscherInnen unterwegs“ 20.08. – 1.09.2011Für Kids von 7 bis 11 JahrenUnterkunft: Jugendgästehaus Innerwiesen, MehrbettzimmerKosten: € 474,– (all inclusive)

Auf zur Expedition Uttendorf - nicht nur jede Menge Outdoor Events mit tollen abenteuerreichen Stationen warten auf uns, sondern auch viel Naturerlebnis im wunderschönen Stubachtal im Salzburger Pinzgau. Speziell schlaue DetektivInnen können ihren Spürsinn unter Beweis stellen. Geländespiele, Schnitzljagd, Schatzsuche und andere knifflige Fälle gilt es zu lösen. Untergebracht sind wir im Jugendgästehaus Innerwiesen, das mit seiner Kletterwand und großen Grünflächen samt Indianerzelt und Lagerfeuerstelle ideal für unsere Erlebnisferien ist.Das darfst du dir nicht entgehen lassen.Alles, was ihr dazu braucht, ist ein Rucksack voller Abenteuergeist.

„Gesunde Ferien – Zu viele Kilos? Feel good auf Burg Lockenhaus“15.08. – 28.08.2011Für Kids und Teens von 8 bis 15 Jahren Unterbringung: Burg Lockenhaus, 4-Bett-AppartementsKosten: € 525,– (Selbstanreise)

Rund um die Burg lädt das großzügige Freizeitgelände mit Lagerfeuerplatz, mittelalterlichen Holzkegelbahn, Sportplatz und Burgsee zu Spiel, Spaß und Sport ein. Angesprochen werden Kinder und Jugendliche, die in toller Atmosphäre auf der Burg Lockenhaus gemeinsam zwei Wochen verbringen wollen. Betreut von einer Ernährungsberaterin und unserem gut geschulten Personal, wollen wir gemeinsam einen neuen Zugang zu richtiger Ernährung und Bewegung finden. Die Auswahl der Nahrungsmittel, das Ausprobieren von gesunden Rezepten steht ebenso am Programm, wie viel Bewegung in regelmäßigen kleinen Sporteinheiten. Bei Schönwetter besuchen wir das Freibad in Lockenhaus.

Wichtig für Eltern: Beim Abholen der Kinder bekommen Sie Informationen, um unser Programm ganz einfach zu Hause weiterzuführen.

Bitte eine Anmerkung: Dieser Turnus ist nur für übergewichtige Kinder gedacht!

vera

nsta

ltet v

on d

en K

inde

rfre

unde

n Bu

rgen

land

Page 12: Ferienfolder 2011

www.bank-bgld.at

Bank Burgenland Jugendkonto, Vorteilskonto oder Profi-konto: Mit uns erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte schnell, einfach, bequem und zuverlässig. Klingt sympathisch, oder? Welches Konto perfekt zu Ihnen passt, sagen wir Ihnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch.

Schnell. Einfach. Bequem.

Das passende KontoUnsere Energie ist so sauber,dass sie nicht zu sehen ist.

Denn nur damit kann man sparen, Stempel sammeln und Geschenke bekommen. Für alle von 4 bis 12 Jahren. Mehr Infos unter der 24h ServiceLine 05 05 05-25 oder www.bankaustria.at

Jetzt spart man mit dem KidsSparbuch.

SPARSCHWEINELEBEN GEFÄHRLICH!

104x74_KidsSparbuch.indd 1 18.02.2011 22:27:19

ErmässigungskuponsEEbad rust50% Ermäßigung für Sie

+ 1 Begleitperson + 2 Kinder auf einen einmaligen Freibadeintritt.

• Gratis Netbanking• Völlig kostenlos – cash around the clock• € 20,– Shopping- oder Kinogutscheine bei

KontoeröffnungMit dem Geld in der Hand – das Leben im Griff!

www.spark7.com/sbg

Sthet dien Leebn machnmalauf dem Kpof?

Das Jugendkonto der Salzburger Sparkasse.

VON EINER KINDGERECHTEN UMGEBUNG PROFITIEREN

ALLE.

Damit Kinder eine Bereicherung sind und sich voll entfalten

können, brauchen Elternmehr frei verfügbare Zeit

und gute, leistbare Kinder-betreuungseinrichtungen.

Die Gewerkschaft vida setzt sich für die Ver-

einbarkeit von Beruf und Familie ein.

© Pavel Losevsky

www.vida.at

Page 13: Ferienfolder 2011

„Ferien zu Hause“Auch die Kinderfreunde Burgenland und Kärnten haben tolle Ferien-Ferien zu Hause-Angebote vorbereitet!

Nähere Infos unter der

Burgenland-Ferienhotline: 02682-775-262oder der

Kärnten-Ferienhotline: 04254-50034 www.sbg.kinderfreunde.at Salzburg

Viele spannende Tagesevents in den neun Sommerferienwochen! Ob Ausflüge, Sport und Spiel oder Workshops – für jeden ist etwas dabei!

Schon jetzt den kostenlosen Ferienspiel-Folder anfordern und aus dem umfangreichen Ferienprogramm auswählen! Damit werden Deine Ferien noch bunter!

Ferienhotline: 0662-455 488

Salzburger Ferienspiel 2011

„Ferien zu Hause“

Marina JuliaItalien

Ausland

„Bella Italia! – Sport- und Kreativurlaub im Ferienzentrum Marina Julia“ Termin 1: 10.07. – 30.07.2011 | Termin 2: 21.08. – 03.09.2011 Für Kids & Teens von 8 bis 15 Jahren Unterbringung: Ferienzentrum Marina Julia, Mehrbettzimmer Kosten: Termin 1: € 789,– | Termin 2: € 569,– jeweils inkl. Anreise ab Villach oder Bruck a.d. Mur

Unser seit vielen Jahren beliebtes Ferienzentrum Marina Julia bietet dir tolle und vielfältige Ferienerlebnisse. Unweit vom Meer an der Lagunenstraße von Grado gelegen kannst du durch viele Sport- und Freizeitmöglichkeiten deinen traumhaften Urlaub erleben:

• Relaxen und Badespaß am Meer, Sport (Fußball-Funcourt, Beachvolleyball, Tischtennis, Badminton, Street-Basketball)• Kreativ- Workshops und tolle Abendprogramme, Gesangs- oder Tanzworkshops, Karaoke und Live-Performance u.v.m.

Im Programm inkludiert:Ganztagesausflug nach Lignano inkl. Eintritt ins beliebte und actionreiche Aquasplash

Achtung: Bitte Bettwäsche ins Camp mitbringen!(Leintuch, Kopfpolster- und Deckenüberzug/2 Garnituren)

vera

nsta

ltet v

on d

en K

inde

rfre

unde

n St

eier

mar

k

13

Page 14: Ferienfolder 2011

Täglich von 11:00 bis 24:00 Uhr geöffnet.

Wagerberg 69, 8271 Bad WaltersdorfTel: +43 (0) 3333 2055 oder +43 (0) 664 1310620 w

ww

.gra

fikor

ange

.com

Ob was deftiges Warmes oder was leichtes Gsundes,es ist bestimmt für jeden das Richtige dabei.Dazu ein gutes Glaserl Most, Bier oder Wein – wie könnt das Leben schöner sein!

Jeden Samstag

gibts gschmackige

Backhendl ...

Typisch Ost-steirisch dieErdäpfelwurst ...

Ins. 185x130mm 10.03.2010 15:07 Uhr Seite 1

Page 15: Ferienfolder 2011

University Residence Lija/Malta

Ausland

Highlights bzw. Schwerpunkte:

• Englische Sprache gezielt verbessern (vormittags jeweils language

training) mit besonderem Augenmerk auf Kommunikation

• zwei Tagesausflüge: Gozo, ua. auch zum Azure Window und

dem einzigartigen Inland Sea, sowie Fahrt mit dem Schiff in

die Blue Lagoon/Insel Comino zum Baden inkl. Besuch des Popeye

Village (Originaldrehort der Popeye Filme) – Änderungen vorbehalten!

• Ausflüge in die Umgebung mit den genialen maltesischen Bussen

• Aufgaben des alltäglichen Lebens

(mit Hilfe der englischen Sprache) meistern

• Ausflüge in die neue Hauptstadt Valletta zum Shopping

sowie in die alte Hauptstadt Mdina

• Baden im und Barbecue am Meer, Sonne genießen,

Poolparty & Disco

• Neue (internationale) FreundInnen kennenlernen

„Improve your English“Termin 1: 02.08. – 12.08.2011 Termin 2: 13.08. – 23.08.2011 Für Teens ab 12 Jahren Unterbringung: University Residence, Mehrbettzimmer Kosten: € 809,–

Abflugort: Wien-Schwechat und München-Erding (optional, je nach Wohnort wählbar)WICHTIG: Flugzeiten sind unter Umständen zu Tagesrandzeiten – diese bitte bei der Anreise zum Flughafen berücksichtigen!ACHTUNG: Beschränkte TN-Zahl – max. 38 Jugendliche

Come with us to one of the newest members of the EC – the Island of Malta. A perfect place to improve your English, get to know history and mediterranean lifestyle surrounded by the wonderful sea.

The University Residence in Lija, situated nearly in the heart of the main island, provides an excellent service which has met the living needs of thousands of students during the past few years.

The University Residence is a full board residential complex with accommodation in 2, 3 and 4-bed-dormitories. (mehr Infos zur Unterkunft unter: www.university-residence.com.mt) Pool and sports grounds are part of the property as well as rooms for our language and communication training in the morning. The residence lodges people from lots of different nationalities – so it‘s the best possibilty to meet lots of new friends from foreign countries.

Come and take the chance to improve your English by learning, playing, doing excursions all over the islands of Malta ... We are very much looking forward to having you with us!

15

Page 16: Ferienfolder 2011

BRUNNER

marko

Marko Brunner

Individuelle Möbelgestaltung

Küchen nach Maß

Fußböden

Stiegengestaltung

Fenster & Türen

RestaurierungSchwaigerschaft 32 . A 9872 MillstattTel/Fax: +43(0)4766/23093

Mobil: +43(0)699/17171502E-Mail: [email protected]

www.holzstudiobrunner.at

MIT DER UNTERSBERGBAHN – GRENZENLOSE AUSSICHTEN

Den Panoramablick vomSalzkammergut bis zum ewigen

Eis der Alpen genießen.Ruhe und Entspannung finden.

Einfach der Sonne ein Stück näher sein. Im stillen Paradies der Alpenblumen und Gämsen. Der Hausberg Salzburgs wartet

auf Sonnenanbeter, Wanderer, Frischluftliebhaber und Naturbegeisterte.

www.untersbergbahn.at [email protected]

Tel. +43 (0) 6246/72477-0 Fax: 75Dr. Friedrich Ödlweg 2, A-5083 Gartenau

Mit freundlicherUnterstützung der BEGAS

www.begas.at

Gut für die Umwelt. Gut für das Burgenland.

Mit freundlicher Unterstützung 90x65:Layout 1 31.01.11 20:58 Seite 1

Page 17: Ferienfolder 2011

Ausland

Cudham Environmental

Activities Centre, Kent, England

Highlights bzw. Schwerpunkte:

• Englische Sprache gezielt verbessern (vormittags jeweils language

training) mit besonderem Augenmerk auf Kommunikation

• Tagestrips nach London mit Sightseeing, Madame Tussauds und

Möglichkeit zum Shopping sowie Brighton/Sea mit Pier samt

Vergnügungspark und einem Kinobesuch

• Ausflüge in die Umgebung

• Aufgaben des alltäglichen Lebens (mit Hilfe der

englischen Sprache) meistern

• Fun, Ägdschn und Kulturelles jeweils nachmittags,

ua. auch, um den praktischen direkten Gebrauch der Sprache

ins Gefühl zu bekommen

• Besuch einer englischen Jugendgruppe

„English Summer School“Termin 1: 8.08. – 18.08.2011Termin 2: 18.08. – 28.08.2011

Für Teens ab 12 Jahren Unterbringung: CEAC, MehrbettzimmerKosten: € 809,–

Abflugort: Wien-Schwechat angestrebtWICHTIG: Flugzeiten sind unter Umständen zu Tagesrandzeiten – diese bitte bei der Anreise zum Flughafen berücksichtigen!ACHTUNG: Beschränkte TN-Zahl – max. 32 Jugendliche

Come with us to the small village of Cudham in Kent, some miles south of London and stay in the great environmental activities centre! The centre is set within a three acre woodland site in the North Downs near Westerham, less than twenty miles from the centre of London but in the midst of an area of outstanding natural beauty.

Cudham is a full board residential field studies centre, with accommodation in eight 2- and 8-bed-dormitories. (mehr Infos zur zweckmäßig, einfach ausgestatteten Unterkunft unter: www.cudhameac.org.uk) Daily routine (kitchen duties) is organised with our help.

Simply perfect for our „Kinderfreunde English Summer School“!Come and take the chance to improve your English by learning, playing, doing excursions to London and the surroundings, ... Join us!

Achtung: Bitte Bettwäsche (Leintuch, Kopfpolster- und Deckenüberzug) ins Camp mitbringen!

17

Page 18: Ferienfolder 2011

PlatzreservierungFaxen an: 02682/775-932

Senden an: Kinderfreunde Burgenland, Johann Permayerstr. 2, 7000 Eisenstadt oder mailen an: [email protected]

Name/Vorname

Geburtsdatum

Staatsbürgerschaft

Straße

PLZ Ort

Telefonnummer

Urlaubsangebot

Zusatzangebot(e)

Termin

VegetarierIn Ja Nein

Name/Vorname

Geburtsdatum

Staatsbürgerschaft

Straße

PLZ Ort

Telefonnummer

Urlaubsangebot

Zusatzangebot(e)

Termin

VegetarierIn Ja Nein

Name des/der Erziehungsberechtigten Telefon privat Telefon dienstlich E-Mail

Adresse des/der Erziehungsberechtigten Ort und Datum

Kinderfreundemitglied Ja, bei Ortsgruppe:

Wollen Sie Kinderfreundemitglied werden? Ja Nein

Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten

Ich nehme mit dieser Platzreservierung die Vertrags- und Geschäftsbedingungen (siehe oben) zur Kenntnis.

#

Unsere Preise beinhalten:• Vollpension• Hin- und Rückreise ab Treffpunkt• Programmgestaltung• Qualifizierte Betreuung – Aktivitäten und Ausflüge (ein Ausflug pro Woche)• Pädagogisches Material• Kinderunfall- und Haftpflichtversicherung

Nicht inkludierte Sonderleistungen wie zB Reiten, Sportkurse bzw. auch individuelle Ausflüge werden extra verrechnet. Genaue Aufzahlungspreise finden Sie bei den jeweiligen Angeboten!

Wie funktioniert die Anmeldung ...Die Platzreservierung ausfüllen und an das Ferienbüro der Kinderfreunde Burgenland senden oder:Tel: 02682/775-262Fax: 02682/775-932Mail: [email protected]: www.bgld.kinderfreunde.at

Wir akzeptieren nur schriftliche Platzreservierungen. Ihr Kind gilt erst nach Einlangen der Anzahlung als fix gebucht. Damit akzeptieren Sie auch unsere Geschäfts- und Vertragsbedingungen.Die Anmeldung ist nur dann gültig, wenn mindestens eine Kontaktperson genannt wird, die auch während der Ferienaktion für uns erreichbar ist (Eltern, Großeltern …) und bei Bedarf die Verantwortung über das Kind oder den Jugendlichen übernehmen kann.

Anzahlung – Reservierung – StornogebührenNach der schriftlichen Platzreservierung (Anmeldekupon) erhalten Sie eine Reservierungsbestätigung und einen Zahlschein für die Anzahlung von € 150,-. Der damit reservierte Platz ist bis zum Einlagen der Anzahlung (=Fixbuchung), längstens drei Wochen, für Sie reserviert.Der Restbetrag ist spätestens vier Wochen vor Reiseantritt anzuweisen. Ihr Kind kann nur dann teilnehmen, wenn der gesamte Kostenbeitrag vor Turnusbeginn bei uns eingelangt ist.Bei kurzfristiger Anmeldung innerhalb von 14 Tagen vor Aufenthaltsbeginn sind die Gesamtkosten unmittelbar zu entrichten. Eine Teilnahme am Ferienaufenthalt ist nur nach vollständiger Bezahlung der Gesamtkosten möglich!

Stornierungen sind nur schriftlich möglich!

Bei Rücktritt bis vier Wochen vor Turnusbeginn behalten wir die Anzahlung für ge-leistete Vorarbeiten ein. Danach verrechnen wir 75% des gesamten Kostenbeitrages

als Stornogebühr – bei Stornierung bis drei Tage vor der Abreise bzw. Nichterschei-nen am Abreisetag 100% - wir können hier leider keine Ausnahmen machen. Bitte beachten Sie, dass diese Regelungen auch bei Krankheit/Unfällen gelten.

Aus og. Gründen empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktritts – & Reisestornoversicherung! Wir stellen Ihnen gerne entsprechende Informationen diesbezüglich zur Verfügung.

Bei Abbruch der Betreuung auf Wunsch der Erziehungsberechtigten (nur in Absprache mit den Kinderfreunden möglich) oder aus pädagogischen Gründen, die eine Betreuung unsererseits nicht mehr möglich machen, werden keine Kosten rückerstattet. Die Erziehungsberechtigten verpflichten sich für die Abholung ihres Kindes in allen oben genannten Fällen Sorge zu tragen.

Kinder/Jugendlichen werden auf Kosten der Erziehungsberechtigten heimgeschickt.Die Fahrtkosten (auch die Rückfahrt) einer allfälligen Begleitperson ist von den Erziehungsberechtigten zu bezahlen.

Arzt- und Apothekenrechnungen (die vom Arzt verschrieben werden) werden im Anschluss an die Ferienaktion den Erziehungsberechtigten gesondert in Rechnung gestellt.

Mutwillige Sachbeschädigungen durch TeilnehmerInnen müssen vom Erziehungs-berechtigten beglichen werden.

Die KinderfreundInnen behalten sich das Recht vor, Turnusse bei zu wenig teilneh-menden Kindern abzusagen.

Zuschüsse beim Ferienaufenthalt - Wer kann bei der Finanzierung helfen?Gemeinden, Jugendämter, Betriebsräte sowie einige Krankenkassen gewähren für Erholungsaufenthalte unter bestimmten Voraussetzungen Zuschüsse. Das Ferienbü-ro der Kinderfreunde Burgenland steht Ihnen gerne mit genaueren Informationen und Auskünften zur Verfügung.

PreiseUnsere Preise sind Selbstkostenpreise und errechnen sich aus den Kosten für An- und Abreise (falls nicht anders angegeben), Hausmiete, Verpflegung, Betreuung und Programmgestaltung.Die im Prospekt angegebenen Preise gelten für Mitglieder der Kinderfreunde. Für Nichtmitglieder erhöht sich der Preis um € 25,--.

BetreuungDie Betreuung erfolgt rund um die Uhr durch geschulte MitarbeiterInnen der Kinderfreunde Burgenland. In mehreren Seminaren und Fortbildungen werden

sie das Jahr über auf die Tätigkeit vorbereitet und erhalten wichtige Impulse für die Arbeit mit Ihren Kindern und Jugendlichen.Die beschriebenen Angebote sind Vorschläge – das real durchgeführte Programm richtet sich vor allem nach den Bedürfnissen und Interessen der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen.

An- und AbreiseDie Hin- und Rückfahrt erfolgt jeweils ab Salzburg-Stadt – außer bei den Ferienangeboten ist anderes angegeben. Ab dem jeweiligen Treffpunkt werden die Kinder von uns betreut.Eine Rückvergütung der Fahrtkosten bei Nichtkonsumierung ist nicht möglich.

Zum Schluss ...Detaillierte Informationen (Gepäckliste, genaue Angaben zum Treffpunkt, uvm.) erhalten Sie Anfang Juni in Form unseres ausführlichen Elterninfopakets.Neben der E Card sind alle relevanten, im Elterninfopaket enthaltenen Unterlagen vollständig ausgefüllt ins Feriencamp mitzugeben. Für Auslandsreisen benötigt das Kind einen eigenen, gültigen Reisepass. Der Gesundheitsbogen ist vollständig ausgefüllt bis spätestens zwei Wochen vor Reiseantritt ans Ferienbüro zu retournie-ren. Bei unrichtigen oder unvollständigen Angaben lehnen die Kinderfreunde jede Verantwortung ab.

Foto- bzw. Filmaufnahmen der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen können für Werbeprodukte der Kinderfreunde (Ferienkatalog, Flugblatt, Plakat, Internet, DVD und Video) verwendet werden.

Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind viel Spaß beim Aussuchen eines tollen Ferienangebots für Ferien mit den Kinderfreunden.

Urlaub mit FreundInnen – Ihr Kind ist bei uns in guten Händen!

IMPRESSUM:F.d.I.v.: Kinderfreunde BurgenlandJohann Permayerstr. 2, 7000 [email protected], www.bgld.kinderfreunde.atDruck: Druckerei Stepan, Bischofshofen

Ab insVergnügen!

Unsere Geschäfts- und Vertragsbedingungen – „Das sollten Sie noch wissen“

Page 19: Ferienfolder 2011

www.bnet.atfo

tos:

ph

oto

case

.co

m

ICH STEH AUF DIELEITUNG.

Die eine Leitung für beste TV-Unterhaltung, schnelles Surfen & günstige Festnetztelefonie.

Nachfragen lohnt sich: 0810/820 200 TV + WEB + TELEFON

anzg_186x132_140211:anzg_186x132_140211 14.02.2011 10:07 Uhr Seite 1

Service-Hotline: 0800-244155www.bfi-burgenland.at

MOTIVATION & BEWEGUNGAktivwoche • Fit for Kids • Mit Spaß lernen Fit ins nächste Schuljahr

EDV-KURSEeJunior® Basis • eJunior® Profi

aktivwochenMentaltraining für JugendlicheLeicht lernen – cool gemacht!

Genauere Infoszu den Terminen

gibt́ s ab Mai unterder Service-Hotline!

b a

r a

b a

s

Page 20: Ferienfolder 2011