352
HOLZBAUVERBINDER

HOLZBAUVERBINDER - de

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Platten und Verbinder für Holz, entdecken Sie unser Angebot!

Citation preview

  • HOLZBA

    UVERBIND

    ER

  • Die Verpackungseinheiten knnen variieren. Wir bernehmen keine Haftung fr etwaige Fehler bei Druck, technischen Daten und bersetzungen.

    Abbildungen enthalten teilweise nicht inbegriffenes Zubehr. Alle Abbildungen dienen lediglich illustrativen Zwecken.

    Dieser Katalog steht im ausschlielichen Eigentum von Rotho Blaas GmbH. Vervielfltigungen, Reproduktion oder Verffentlichungen, auch nur auszugsweise, sind nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung durch Rotho Blaas gestattet. Jeder

    Versto wird strafrechtlich verfolgt.

    Vor der Ausfhrung sind smtliche Werte vom verantwortlichen Planer zu berprfen. Wir bernehmen keine Haftung fr eventuelle Druck- oder Tippfehler.

    Alle Rechte vorbehalten.

    Copyright 2015 by rothoblaas

    3

  • INNSBRUCK

    BREGENZ

    MNCHEN

    MAILAND

  • Rotho Blaas ist ein multinationales Unternehmen mit Ursprung in den Sdtiroler Alpen und marktfhrend in der Entwicklung von technologisch hochwertigen Lsungen fr den Holzbau.

    Rotho Blaas GmbH

    BOZEN

    TRIENT

    SALZBURG

    VERONA

    VENEDIG

  • STANDORTE

    Rotho Blaas France SARLFrankreich - Colmar

    Rotho Blaas GMBHsterreich - Innsbruck

    Rotho Blaas Iberica SLSpanien - Manresa

    Rotho Blaas RURussland - St. Petersburg

    Rotho Blaas Baltic SIALettland - Riga

    Rotho Blaas Argentina SRLArgentinien - Buenos Aires

    Rotho Blaas Brasil LTDABrasilien - Curitiba

    Rotho Blaas Colombia SASKolumbien - Bogot

    Fastener Soluciones SAEcuador - Quito

    Rotho Blaas Chile SPAChile - Santiago

    Rotho Blaas Australia PTY LTDAustralien - Sydney

    Rotho Blaas Canada Construction Products INCVancouver - Kanada

    Rotho Blaas GmbHItalien - Kurtatsch (Bozen)

    HAUPTSITZ

    TOCHTERUNTERNEHMEN

    6

  • Wir wollen Produkte herstellen, mit

    denen wir uns von anderen unterscheiden,

    sei es auch nur durch ein einzelnes Detail.

    7

  • 28

    Schutz und Design Die Palettierung in speziellen, mit Haube

    versehenen Verpackungen aus Recyclingpappe

    schtzt die Packungen nicht nur vor

    Feuchtigkeit, Beschdigung und Schmutz,

    sondern steht auch ganz im Zeichen der

    Unternehmensphilosophie von rothoblaas.

    Rotho Blaas Brasil LTDABrasilien - Curitiba

    Rotho Blaas Colombia SASKolumbien - Bogot

    Rotho Blaas Chile SPAChile - Santiago

    Fastener Soluciones SAEcuador - Quito

    Rotho Blaas Canada Construction Products INCKanada - Vancouver

    VERPACKUNG

    VON DEN WAREN ZURCKGELEGTER WEG

    Mio. km

    LOGISTIKDank unserer internationalen, whrend einer ber 20-jhrigen Ttigkeit erworbenen Erfahrung und einem strategisch klug angelegten Netz an Tochterunternehmen knnen wir einen Qualittsservice bieten, bei dem die Warensicherheit und die Pnktlichkeit der Lieferungen stets an erster Stelle stehen.

    Rotho Blaas Argentina SRLArgentinien - Buenos Aires

    8

  • 35.000 t

    60.000

    Rotho Blaas France SARL

    Frankreich - Colmar

    Rotho Blaas Australia PTY LTDAustralien - Sydney

    Legende:

    Rotho Blaas RU Russland - St. Petersburg

    Rotho Blaas Baltic SIA Lettland - Riga

    Rotho Blaas GMBH sterreich - Innsbruck

    Rotho Blaas Iberica SL Spanien - Manresa

    Rotho Blaas srl Italien - Kurtatsch

    VERSANDLIEFERUNGEN

    FRACHTAUFKOMMEN Tochterunternehmen mit LagerTochterunternehmen

    9

  • school

    ZU IHREN DIENSTEN

    10000

    280000

    8000

    GASTHRER BEI UNSEREN KURSEN/

    SEMINAREN

    BESUCHE / JAHRUNSERER WEBSITE

    BERATUNGEN PRO JAHR

    mehr als

    mehr als

    mehr als Gezielte Schulungen fr Fachleute und Planer

    Eigene Kurse fr Betriebe und Berufsverbnde,

    Oberschulen und Hochschulen

    Groe, entsprechend ausgestattete Schulungsrume,

    ber 300 m2

    Rumlichkeiten fr praktische bungen

    Rothobar-Service, fr Veranstaltungen wie

    Prsentationen, Betriebsessen, Ausstellungen, Tagungen

    10

  • web support Technische Untersttzung fr Handwerker und

    Kunden des Sektors

    Fachberatung fr Projekte und Baustellen

    Berechnungsunterlagen

    Breite Produktpalette

    Sprache whlen

    Unsere Kataloge zum Durchblttern und Herunterladen

    Berechnungssoftware

    Direkte Kontaktaufnahme fr Informationen oder eine

    Beratung

    www.rothoblaas.com

    11

  • IDEEN, ENTWICKLUNG, INNOVATIONInnovation ist die Antriebskraft fr unser Wachstum: Die Fhigkeit, sich dort Lsungen vorstellen zu knnen, wo andere nur Probleme sehen, lsst uns den Anforderungen des Marktes immer einen Schritt voraus sein.

    Bei uns wird rund um das Produkt alles intern gemacht.

    Wir betreuen den gesamten Prozess, von der Idee ber

    die Produktentwicklung bis zur Markteinfhrung. Wir

    sind fr die Projektierung und Planung zustndig,

    nehmen uns der Produktkontrollen an und kmmern

    uns um den gesamten Zertifikationsprozess. Wir sorgen

    fr die Bereitstellung der technischen Datenbltter

    und Konstruktionsdetails, entwickeln die fr die

    Kalkulation und Prfung notwendigen Softwares und

    bieten eine allumfassende Beratung und Betreuung.

    Wir machen das Marketing, erstellen die Kataloge, und

    kmmern uns um smtliche Aspekte der Verpackung

    und Etikettierung. All diese Kompetenzen sind bei uns

    betriebsintern vorhanden.

    12

  • Bauliche Anforderungen

    Einfhrung auf dem Markt und Vertrieb

    Skizzierung neuer Systeme

    1. RESEARCH

    5. LAUNCH

    2. SKETCH

    Experimentelle Prfungen

    3. TEST

    Zertifizierung und Qualittskontrolle

    4. CHECK

    13

  • SUPPORT

    In unserem Bro widmen sich mehr als 15 hochspezia-

    lisierte Techniker dem Entwurf und der Planung neuer

    Produkte, der Realisierung von technischen Datenblt-

    tern, der Ausarbeitung von Berechnungsmodellen und

    der Entwicklung von Arbeitshilfen fr die Planung und

    Softwares. Wir knnen den Planern, Technikern und Ins-

    tallateuren einen zielgerichteten Beratungsservice bieten,

    damit stets die hchste Ezienz und Performance unserer

    Produkte garantiert wird. Wir liefern normative Hinweise,

    Berechnungs-Support, technische Dokumentationen,

    begleitende Zertifizierungen und Assistenz whrend der

    Installationsphase.

    120

    14

    6

    6

    weltweit

    MEHRSPRACHIGE Fachkurse

    KATALOGE

    TECHNISCHEBERATER

    9500

    7000

    12500

    600

    GELSTE PROBLEME

    TEILNEHMER

    JEDES JAHR

    JEDES JAHR

    TEILNEHMER

    ARTIKEL

    SEMINARE jedes Jahr

    Technische und an die Anwendung gebundene Problematiken in Bezug auf die Planung und die Ausfhrung eines Baus lassen sich durch die richtige Produktwahl und Lsung aus dem Weg rumen. Damit dies gelingt, bieten Ihnen die Berater und Fachtechniker unserer technischen Abteilung jede erdenkliche Untersttzung.

    14

  • Betreuung bei der Montage

    Direkte Beratung und

    technische Ausbildung

    Technische Untersttzung fr

    Kunden und Fachleute der

    Branche

    Statische

    Berechnung

    Analyse und Lsungen fr

    akustische Problematiken

    Positionierung der

    Anschlageinrichtungen

    Spezielle Projektierung

    des gewnschten Details

    Beratung und Kontrolle

    fr persnliche

    Schutzausrstungen (PSA)

    Lsung von Projektierungs- und

    Realisierungsproblemen

    Fordern Sie ihre Beratung an unter

    www.rothoblaas.com

    ABDICHTUNG BEFESTIGUNG SCHALLDMMUNG ABSTURZSICHERUNG WERKZEUGE

    Auf unserer Website stehen Ihnen Planungsinstrumente zur Verfgung: Kataloge, technische Zeichnungen und Datenbltter, Anleitungsbltter, Ausschreibungstexte, Berechnungssoftware und Videos.

    15

  • DIENSTLEISTUNGEN FR PLANER

    Die Bibliothek der Konstruktionsdetails fr den Holzhausbau hat das Ziel, die synergetische Verwendung mehrerer Produkte zu verwirklichen, damit eine maximale Leistung in puncto Struktur, Thermik, Akustik, Luftdichtheit und Lebensdauer erzielt wird.

    Umfassendes Angebot an Kursen und technischen Seminaren fr Fachleute dieses Sektors, um fachliche Kenntnisse immer auf dem neuesten Stand zu halten.

    KONSTRUKTIONSDETAILS

    ROTHOSCHOOL

    Kurs fr Kostenvoranschlge und Verkauf

    Kurs fr architektonische Gestaltung von Holzbauten

    Planung der Verbindungen fr Holzstrukturen, Kurs fr Fortgeschrittene

    Planung im Holzbau fr Fortgeschrittene: Statik und erdbebensicheres Bauen

    Kurs fr Planung von Absturzsicherungssystemen

    Kurse fr Zimmerleute

    Kurs fr Monteure von Absturzsicherungssystemen

    Kurs fr die Anwendung von persnlicher Schutzausrstung gegen Absturz

    Kurs fr Bauabdichtungssysteme

    Kurs fr Luftdichtheit von Gebuden

    Mit Hilfe unserer bedienungsfreundlichen Software lassen sich die meisten unter die Planungspunkte fallenden Problematiken unter Ausnutzung unseres breitgefcherten Sortiments an Befestigungssystemen analysieren und berprfen.

    16

  • a3t

    a1 na1

    na2

    a4c a2

    2

    1=0

    F

    1

    2

    3

    4

    5

    6

    7

    8

    9

    9

    4

    1000

    comingsoon

    Eurocodice 5Mgliche Wahl zwischen den Berechnungsweisen Eurocode 5 (EN 1995:2008) und NTC 2008 (DM 14/01/2008) in bereinstimmung mit den Produktzertifikaten.

    Berechnung der auf die Struktur wirkenden atmosphrischen Belastungen durch Eingabe der Standortgemeinde und der Baubeschreibung.

    Druckfertige Begleitdokumente des Produktes und Anlagen zum Bericht auf einen Klick.

    Ein der grafischen Interpretation der eingegebenen Daten gewidmetes Fenster fr ein korrektes Berechnungsmanagement.

    Erstellung des personalisierten und gebrauchsfertigen Berichtes, einschlielich einer Berechnung mit Prfungen, Produktspezifikationen, Ausschreibungstexte und Montageanleitungen.

    BERECHNUNGSNORMEN

    BERECHNUNG ATMOSPHRISCHER BELASTUNGEN

    ZERTIFIZIERUNGEN

    GRAFISCHE ANLEITUNGEN

    BERECHNUNGSNACHWEIS

    Dieses Instrument verfolgt den przisen Zweck, dem Planer die Arbeit zu erleichtern. Durch ihre einfache und intuitive Gestaltung schat sie die Voraussetzung fr eine schnelle Ausfhrung der Berechnung und fr die Auswahl der Anwendung und der Produkte, so dass der Rechenbericht schon nach wenigen Schritten ausgedruckt werden kann.

    Scherverbindungen mitHBS - TBS - HBS+evo

    Schrauben

    Verstrkungen mit Vollgewindeschrauben

    VGS

    Befestigung mitverdeckten VerbinderALU Balkentrger

    Verbindungen mitVollgewindeschrauben

    VGZ

    Befestigung derAufsparrendmmung mit DGZ Schrauben

    WHT - TITANWinkel

    Biegemoment Verbindung mit selbstbohrenden

    Stabdbeln WS

    SOFTWARE

    Schrittweise Anleitungen fr eine korrekte Dateneingabe und die sofortige Kontrolle

    der Adquatheit des Planungspunktes.

    DATENEINGABE

    17

  • 12

    ALUMINI 28

    ALUMIDI 34

    ALUMAXI 44

    STA 50

    KOS - KOT 54

    MET 60

    VGU 66

    DISC 70

    UV 76

    XEPOX 84

    DBB 88

    ZVB 90

    NEO 94

    WHT 102

    WHT XXL 110

    WHT PLATE 116

    TITAN N 122

    TITAN F 130

    TITAN WASHER 138

    TITAN SILENT 144

    TITAN PLATE 150

    X - RAD 156

    VERDECKTE VERBINDER

    VERBINDER FR WNDE UND GEBUDE

    18

  • 53

    4

    330

    HOLZBAUVERBINDER

    VERBINDUNGSMITTEL

    WVB 178

    WKR 186

    WKF 190

    WINK 192

    BSA 202

    BSI 210

    BS SPECIAL 214

    SPN - LBN 216

    LBV 218

    LBB 224

    SKR 296

    SKS 296

    SKR CE 297

    SKS CE 297

    ABS 300

    AB1 302

    AB7 304

    ABU 306

    AHZ 307

    AHS 307

    NDC 308

    NDS 310

    NDB 310

    NDK 311

    NDL 311

    MBS 312

    VINYLPRO 314

    VINYLNORDIC 318

    EPOPLUS 322

    POLYGREEN 326

    INA 329

    IHP IHM 329

    TYP R 234

    TYP X 242

    TYP F - M 248

    TYP SPECIAL 258

    ROUND 262

    GATE 264

    TERRALOCK 268

    VERTILOCK 274

    FLAT 278

    TVM 282

    JFA 284

    EPM 286

    WINKEL, BALKENSCHUHE UND LOCHBLECHE

    VERBINDER FR DEN AUENBEREICH

    BETONANKER

    19

  • 20

  • 1. VE

    RDEC

    KTE V

    ERBI

    NDER

    21

  • FUP

    FLAT FAX

    FV

    RT

    RC

    FV

    BALKEN LOCHBLECHE BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    HAUPT- UND NEBENVERBINDUNGDie groe Auswahl an Verbindungssystemen bietet Lsungen fr unterschiedliche Planungsanforderungen: Die Verbindungen zwischen den Holzelementen mssen statische Tragfhigkeit und Zuverlssigkeit bei Brnden gewhrleisten und gleichzeitig sthetischen Ansprchen gerecht werden.

    TRAGFHIGKEIT

    Die Verbindung von Haupt- und Nebentrgern in Holzkonstruktionen kann skizzenhaft ber eine gelenkige Verbindung dargestellt werden, welche die Elemente so verbindet, dass sie sich nicht gegeneinander verschieben, aber dennoch drehen knnen und sich daher von der biegensteifen Verbindung unterscheidet (die vorwiegend in Stahlbetonbauten vorkommt). Die gelenkige Verbindung bertrgt folglich zwar die Scherkraft und die axiale Beanspruchung vom Nebentrger auf den Haupttrger, aber nicht das Biege- oder Torsionsmoment.

    Die Verbindung ist keine Punktverbindung, sondern besteht aus mehreren Elementen, die aufeinander einwirken.Die geometrische Form der Verbindung bewirkt zustzlich zur Scherkraftbertragung eine Nebenbewegung mit daraus folgenden zustzlichen Beanspruchungen an den Elementen (Zug an den Befestigungen / Druck auf den Haupttrger).

    Die Festigkeitswerte sind zertifiziert (CE-Kennzeichnung), berechenbar (nach ETA) und werden von rothoblaas auf die Anforderungen des Planers zugeschnitten (technische Dokumentation).

    Je nach Art des Verbinders werden unterschiedliche Festigkeitswerte in den verschiedenen Richtungen erreicht. FV = Scherkraft nach unten FUP = Scherkraft nach oben FLAT = Seitliche Scherkraft FAX = Zugkraft

    DEFINITION

    ANALYSEN

    LSUNG

    GELENKIGE VERBINDUNG

    EINGESPANNTE VERBINDUNG

    22

  • BALKEN LOCHBLECHEBETONANKER BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    STHETISCHE ANFORDERUNG

    BRANDSCHUTZ

    Zweckmig konzipierte Holzkonstruktionen sichern auch im Brandfall hohe Leistungen.

    Alle bewerten dich nach deinem Aussehen. Wenige verstehen, was du wirklich in dir hast. [N. Machiavelli]

    Die Festigkeit der angemessen geschtzten und vom Holz isolierten metallischen Verbindung vermindert sich nicht und bewahrt ihre mechanischen Fhigkeiten fr die erforderliche Zeit.(z.B. R45 = 45 Minuten)

    Die auen liegende ungeschtzte Metallverbindung hat eine sehr beschrnkte Festigkeit.(normalerweise R15 = 15 Minuten)Darber hinaus fhrt die durch die Verkohlung verursachte Querschnittsverringerung des Holzes zu einer verringerten Einschraubtiefe der Befestigungen.

    Holz ist ein langsam brennender Bausto: Bei Brand reduziert sich sein Festigkeitsquerschnitt, der von der Verkohlung nicht betroene Teil bleibt jedoch intakt.

    Bei metallischen Materialien hingegen reduzieren sich die mechanischen Leistungen bei hohen Temperaturen drastisch.

    Die Verbinder werden fr ein optimales sthetisches Ergebnis vollstndig in die Holzelemente versenkt.

    Die Metallverbindung wird auen sichtbar am Holzelement angebracht und verleiht ihm ein sthetisch schnes Aussehen.

    VERDECKTE VERBINDER

    HOLZ

    GESCHTZTE VERBINDUNGEN

    NICHT GESCHTZTE VERBINDUNGEN

    SICHTBARE VERBINDER

    METALL

    HOLZ-METALL-VERBINDUNGEN

    z.B. R45

    z.B. R15

    23

  • BH

    BALKEN LOCHBLECHE BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    GEOMETRIE

    0 mm mm 0 200 400 600 800 1000 120050100150200250300

    BREITE NEBENTRGER B [mm] HHE NEBENTRGER H [mm]

    Wahl des Verbindungssystems in Abhngigkeit der Abmessungen des Nebentrgers.

    AluMINI

    AluMIDI

    DISC

    UV

    AluMAXI

    BSA / BSI

    45mm

    80 mm

    100mm

    432mm

    80mm

    110mm

    80mm

    80 mm

    160 mm

    80 mm

    80 mm

    32 mm

    24

  • FBALKEN LOCHBLECHEBETONANKER BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    FESTIGKEIT

    0kN 50 100 150 200 250 300

    CHARAKTERISTISCHE SCHERFESTIGKEITSWERTE Rk [kN]ANWENDUNGSBEREICH

    HOLZ - HOLZ HOLZ - BETON

    Wahl des Verbindungssystems in Abhngigkeit von der vertikalen Scherbeanspruchung.

    AluMINISeite 28

    AluMIDISeite 34

    DISCSeite 70

    UVSeite 76

    AluMAXISeite 44

    BSA / BSISeite 202

    40kN

    130kN

    320kN

    25kN

    20kN

    40kN

    25

  • bJ

    LA aLaL

    BALKEN LOCHBLECHE BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    VERBINDUNGEN MIT ALU-BALKENTRGERN

    ohne Lcher ohne Lcher mit Lchermit Lcher

    AluMINI AluMIDI AluMAXI

    ohne Lcher

    SORTIMENT

    MONTAGE - Minimale Abmessungen von Holzelementen fr Verbindung mit verdecktem Balkentrger

    ANWENDUNGEN

    (1) Dabei wird die empfohlene Mindestbreite des Nebentrgers verstanden, um die Verbindung vollstndig zu verdecken(2) Die seitlichen Holzanbauteile sind < 10 mm. Beim Ausfrsen ist besonders vorsichtig vorzugehen

    RECHTWINKLIGE VERBINDUNGEN

    GENEIGTE VERBINDUNGEN

    EINZELNERBALKENTRGER

    HOLZ / BETONHOLZ / HOLZ

    DOPPELTERBALKENTRGER

    HOLZ / STAHL

    GEOMETRIE

    MATERIAL

    selbstbohrender Stabdbel WS Stabdbel STAAluMINI AluMIDI AluMAXI AluMINI AluMIDI AluMAXI

    Rckenbreite LA [mm] 45 80 130 45 80 130

    Balkentrger - Auenrand

    aL [mm] 10 10 15 10 10 15

    Breite NT (1) bJ [mm] 80 100 (2) 160 70 100 (2) 150

    Stabdbel

    [mm] 7 8 12 16

    L [mm]Die Lnge ist nach den optischen Anforderungen und der

    Feuerfestigkeit zu ermitteln

    26

  • t1

    t1

    t2 afi

    t2 afi

    BALKEN LOCHBLECHEBETONANKER BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    MONTAGE - Typ und Positionierung der Befestigungen

    FEUERWIDERSTAND - Verbindungen (EN 1995-1-2 6.2.1)

    Mit dem ALU-Balkentrger kann eine vollkommen verdeckte Verbindung hergestellt werden. Durch Einhaltung der minimalen Abdeckanbauteile (beispielsweise Abdeckzapfen aus Holz, die im Katalog Werkzeuge fr den Holzbau nachgeschlagen werden knnen) und Sicherstellung der perfekten Haftung der Elemente untereinander kann eine hohe Feuerwiderstand erzielt werden.

    Minimale Abdeckanbauteile fr geschtzte Verbindungen (3)

    (3) Die Feuerwiderstandsprfungen der Holzelemente mssen getrennt durchgefhrt werden (4) Kann unter Einhaltung der fr die Stabdbel vorgesehenen Mindestabstnde zu den Rndern auf 10 mm verringert werden(5) Nicht geschtzte Verbindung: Lnge Stabdbel > 100 mm

    Feuer-widerstand t1 min

    [mm]t2 min[mm]

    afi [mm]

    Lamellen-holz GL

    Massivholz C

    R20 20 (4) 10 0 (5) 0 (5)

    R30 20 (4) 10 10,5 12R60 30 30 42 48

    Abdeck-zapfen

    einen perfekten Verbund garantieren

    AluMINI AluMIDI

    AluMAXI

    HOLZ - HOLZ HOLZ - HOLZ HOLZ - BETON

    HBS+ evo-Schraube 5 LBA-Nagel 4 / LBS-Lochblechschraube 5 SKR 10 VINYLPRO M8

    WS 7 / STA 8 Selbstbohrender Stabdbel WS 7 / Stabdbel STA 12

    Vollausnagelung

    Teilausnagelung

    Vollausnagelung

    Verdbelung SKR

    Verdbelung VINYLPRO

    ANWENDUNG

    BEFESTIGUNGEN Haupttrger

    BEFESTIGUNGEN Nebentrger

    AUSNAGELUNG / VERDBELUNG Haupttrger

    ANWENDUNG

    BEFESTIGUNGEN Haupttrger

    BEFESTIGUNGEN Nebentrger

    AUSNAGELUNG / VERDBELUNG Haupttrger

    HOLZ - HOLZ HOLZ - BETON

    LBA-Nagel 6 VINYLPRO M16

    Selbstbohrender Stabdbel WS 7 / Stabdbel STA 16

    Teilausnagelung

    Vollausnagelung

    Verdbelung VINYLPRO

    27

  • BALKEN LOCHBLECHE BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    Verdeckter Balkentrger ohne Lcher Dreidimensionales Lochblech aus Aluminiumlegierung

    ALUMINI

    VERPACKUNGHBS+ evo-Schrauben im Lieferumfang enthalten

    STAHL ALUMINIUMBalkentrger aus Aluminiumlegierung

    EN AW-6060, extrudiert, daher ohne Schweinhte

    SCHLANKE KONSTRUKTIONENDie schmale Geometrie des Rckens

    ermglicht Verbindungen von Nebentrgern mit geringen Breiten (ab 45 mm)

    ANPASSBARErhltlich auch als Stangenware zu

    2165 mm, die je nach Bedarf auf der Baustelle zugeschnitten werden kann

    ANWENDUNGSBEREICHEScherverbindungen Holz-Holz sowohl senkrecht als auch geneigt zur Vertikalebene

    MassivholzBrettschichtholzBrettsperrholz FurnierschichtholzHolzplatten

    28 ALUMINI

  • BALKEN LOCHBLECHEBETONANKER BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    UNSICHTBARDie verdeckte Verbindung garantiert eine zufriedenstellende Optik und die Einhaltung der Anforderungen an den Feuerwiderstand. Auch fr den Auengebrauch geeignet, wenn angemessen vom Holz verdeckt

    SCHNELLE MONTAGEDie Befestigung erfolgt einfach und schnell mit HBS+ evo-Schrauben auf dem Haupttrger und mit selbstbohrenden oder glatten Stabdbeln auf dem Nebentrger

    IDEAL FR LAUBENDie geringen Abmessungen und die hhere Korrosionsfestigkeit des Aluminiums im Vergleich zu Stahl machen den Balkentrger zu einer optimalen Lsung fr alle Arten von Auenkonstruktionen

    29ALUMINI

  • FV

    FV

    FUP

    FUP

    H

    BALKEN LOCHBLECHE BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    ARTIKELNUMMERN UND ABMESSUNGEN

    Holz-Holz-Verbindungen Holz-Beton*-Verbindungen

    ALUMINI: Aluminiumlegierung EN AW-6060.Verwendung in Nutzungsklasse 1 und 2 (EN 1995:2008).

    ANWENDUNGSBEREICH

    ZUSATZPRODUKTE - BEFESTIGUNGEN

    BEANSPRUCHUNGEN MATERIAL UND DAUERHAFTIGKEIT

    ALUMINI Art.-Nr. Typ H [mm] Stk./Konf.ALUMINI65 ohne Bohrlcher 65 25ALUMINI95 ohne Bohrlcher 95 25ALUMINI125 ohne Bohrlcher 125 25ALUMINI155 ohne Bohrlcher 155 15ALUMINI185 ohne Bohrlcher 185 15

    ALUMINI2165 ohne Bohrlcher 2165 1

    * Fr weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die technische Abteilung von rothoblaas

    Es wird empfohlen, die Montage der Verbindung mit der KETTENSCHLITZFRSE auszufhren, die im Kapitel 9 des Katalogs Werkzeuge fr den Holzbau angefhrt ist (S. 147).

    Typ Beschreibung d [mm] Werkstoff Seite

    HBS+evo Holzbauschraube 5 336

    WS selbstbohrender Stabdbel 7 336

    SBS selbstbohrende Schraube Holz - Metall 4,8 - 6,3 336

    SPP selbstbohrende Schraube Holz - Metall 6,3 336

    STA Stabdbel 8 50

    30 ALUMINI

  • LALB

    LA s

    s

    H

    a4,c a4,t

    a4,c

    a3,t

    as

    as

    a2

    1

    10

    10 25 10

    17,515

    1

    5

    2

    6

    3

    7

    4

    BALKEN LOCHBLECHEBETONANKER BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    AluMINI

    Strke s [mm] 6Rckenbreite LA [mm] 45Schwertlnge LB [mm] 109,9Kleine Bohrlcher Rcken 1 [mm] 7,0

    HAUPTTRGER - HOLZ HBS+ evo-Schraube 5

    Erster Verbinder - Trgerunterseite a4,c [mm] 5 d 25

    GEOMETRIE

    MONTAGE

    (1) Lochdurchmesser

    MINDESTABSTNDE

    MONTAGE

    NEBENTRGER - HOLZ selbstbohrender Stabdbel WS 7Stabdbel

    STA 8Stabdbel - Stabdbel a2 [mm] 3 d 21 24Stabdbel - Trgeroberseite a4,t [mm] 4 d 28 32Stabdbel - Trgerunterseite a4,c [mm] 3 d 21 24Stabdbel - Stirnholz a3,t [mm] {7 d; 80} 80 80Stabdbel - Balkentrgerrand as [mm] 1,2 do (1) 10 12

    31ALUMINI

  • bNT FV

    hNT H

    BALKEN LOCHBLECHE BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    NEBENTRGER HAUPTTRGER CHARAKTERISTISCHE WERTE ZULSSIGE WERTE

    AluMINIH

    [mm]bNT

    [mm]hNT

    [mm]

    Stabdbel WS7 (1)

    [Stk. - x L]

    HBS+ evo-Schrauben 5 x 60

    [Stk.]

    EN 1995:2008RV,k[kN]

    DIN 1052:1988 Vzul.[kg]

    65 80 90 2 - 7 x 73 7 2,2 10095 80 120 3 - 7 x 73 11 5,6 380

    125 80 150 4 - 7 x 73 15 10,3 620155 80 180 5 - 7 x 73 19 16,1 850185 80 210 6 - 7 x 73 23 20,1 1090

    NEBENTRGER HAUPTTRGER CHARAKTERISTISCHE WERTE ZULSSIGE WERTE

    AluMINIH

    [mm]bNT

    [mm]hNT

    [mm]

    Stabdbel STA8 (2)

    [Stk. - x L]

    HBS+ evo-Schrauben 5 x 60

    [Stk.]

    EN 1995:2008RV,k[kN]

    DIN 1052:1988 Vzul.[kg]

    65 70 90 2 - 8 x 70 7 2,2 10095 70 120 3 - 8 x 70 11 5,6 380

    125 70 150 4 - 8 x 70 15 10,3 620155 70 180 5 - 8 x 70 19 16,1 850185 70 210 6 - 8 x 70 23 23,0 1090

    STATISCHE WERTE HOLZHOLZVERBINDUNGEN RECHTER WINKEL

    Die charakteristischen Werte entsprechen der Norm EN 1995:2008 in berein-stimmung mit der ETA-09/0361.

    Die Bemessungswerte werden aus den charakteristischen Werten wie folgt berechnet:

    Die Beiwerte m und kmod sind aus den fr die Berechnung verwendeten Normen zu entnehmen. Die zulssigen Werte sind gem DIN-Norm 1052:1988 empfohlene Werte. Bei der Berechnung wurde eine Rohdichte der Holzelemente von k = 380 kg/m3 bercksichtigt.

    Die Bemessung und berprfung der Holzelemente muss getrennt durchgefhrt werden.

    Die Festigkeitswerte des Befestigungssystems gelten fr den in der Tabelle festgesetzten Berechnungsansatz.

    Fr andere Berechnungen steht die kostenlose Software myProject zur Verfgung (www.rothoblaas.com).

    (1) Selbstbohrende Stabdbel WS 7 (fu,k = 550 N/mm2)(2) Glatte Stabdbel STA 8 (fu,k = 360 N/mm2)

    ALLGEMEINE GRUNDLAGEN ANMERKUNGEN

    AluMINI

    32 ALUMINI

  • BETONANKER

    33

  • BALKEN LOCHBLECHE BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    Verdeckter Balkentrger mit und ohne Lcher Dreidimensionales Lochblech aus Aluminiumlegierung

    ALUMIDI

    ANWENDUNGSBEREICHEScherverbindungen Holz-Holz und Holz-Beton sowohl senkrecht als auch geneigt zur vertikalen Ebene

    MassivholzBrettschichtholzBrettsperrholz FurnierschichtholzHolzplatten

    ZERTIFIZIERT Mit und ohne Lcher verfgbar.

    Auch in der Version zu 2200 mm zertifiziert

    STAHL ALUMINIUMBalkentrger mit hoher Festigkeit aus

    Aluminiumlegierung EN AW-6005A, extrudiert, daher ohne Schweinhte

    HOLZ UND BETONDie Abstnde zwischen den Lchern sind fr

    Verbindungen sowohl auf Holz (Ngel oder Schrauben) als auch auf Stahlbeton

    (schraubbare oder chemische Betonanker) optimiert

    VERWALTUNG DER BESTNDEVersion ohne Lcher in Stangenware zu 2200 mm mit

    Einkerbungen in Abstnden von 40 mm, die je nach Bedarf auf der Baustelle geschnitten werden kann

    34 ALUMIDI

  • BALKEN LOCHBLECHEBETONANKER BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    UNSICHTBARDie verdeckte Verbindung garantiert eine zufriedenstellende Optik und die Einhaltung der Anforderungen an den Feuerwiderstand. Eine Ausfrsung auf Hhe des ersten Lochs vereinfacht das Einsetzen des Nebentrgers von oben

    HOLZ - BETONFr Anwendungen auf Stahlbeton und anderen unregelmigen Oberflchen gestatten die selbstbohrenden Stabdbel eine grere Toleranz bei der Befestigung der Holzelemente. Die Werte sind zertifiziert und geprft

    ZERTIFIZIERTE SICHERHEITDer Balkentrger AluMIDI war Gegenstand zahlreicher Forschungen, Untersuchungen und internationaler Verentlichen sowohl auf theoretischer (in verschiedenen Berechnungsmodellen) als auch auf experimenteller Ebene

    35ALUMIDI

  • FV

    FV

    FUP

    FUP

    H

    H

    BALKEN LOCHBLECHE BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    ARTIKELNUMMERN UND ABMESSUNGEN

    Holz-Holz-Verbindungen Holz-Beton-VerbindungenHolz-Stahl-Verbindungen

    ALUMIDI: Aluminiumlegierung EN AW-6005A.Verwendung in Nutzungsklasse 1 und 2 (EN 1995:2008).

    ANWENDUNGSBEREICH

    ZUSATZPRODUKTE - BEFESTIGUNGEN

    BEANSPRUCHUNGEN MATERIAL UND DAUERHAFTIGKEIT

    Art.-Nr. Typ H [mm] Stk./Konf.ALUMIDI80 ohne Bohrlcher 80 25ALUMIDI120 ohne Bohrlcher 120 25ALUMIDI160 ohne Bohrlcher 160 25ALUMIDI200 ohne Bohrlcher 200 15ALUMIDI240 ohne Bohrlcher 240 15

    ALUMIDI2200 ohne Bohrlcher 2200 1

    Art.-Nr. Typ H [mm] Stk./Konf.ALUMIDI120L mit Bohrlchern 120 25ALUMIDI160L mit Bohrlchern 160 25ALUMIDI200L mit Bohrlchern 200 15ALUMIDI240L mit Bohrlchern 240 15ALUMIDI280L mit Bohrlchern 280 15ALUMIDI320L mit Bohrlchern 320 8ALUMIDI360L mit Bohrlchern 360 8

    ALUMIDI OHNE LCHER

    ALUMIDI MIT LCHERN

    MONTAGELEHRE

    Es wird empfohlen, die Montage der Verbindung mit der KETTENSCHLITZFRSE auszufhren, die im Kapitel 9 des Katalogs Werkzeuge fr den Holzbau angefhrt ist (S. 147).

    Art.-Nr. Typ Stk./Konf.ATALUMIDI Montagelehre fr AluMIDI mit STA 12 1

    Typ Beschreibung d [mm] Werkstoff Seite

    LBA Ankernagel 4 332

    LBS Lochblechschraube 5 332

    WS selbstbohrender Stabdbel 7 336

    STA Glabdbel 12 50

    SKR Schraubanker 10 296

    VINYLPRO chemischer Dbel M8 314

    EPOPLUS chemischer Dbel M8 322

    36 ALUMIDI

  • LBLB

    LA

    s sLALA

    a3,t

    a3,thmin

    hef

    Tinst

    a4,c a4,t

    a4,t

    a4,c

    a4,c

    as

    as

    a2

    a2

    as

    as

    3

    40

    20

    20

    8614

    24

    40

    19

    14

    19

    52

    42

    23,4

    1

    H 2

    s s

    1

    2

    3 4 b 5 b 6 b 7 b

    4 a 5 a 6 a 7 a

    BALKEN LOCHBLECHEBETONANKER BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    AluMIDI ohne Bohrlcher

    AluMIDI mit Bohrlchern

    Strke s [mm] 6 6Rckenbreite LA [mm] 80 80Schwertlnge LB [mm] 109,4 109,4Kleine Bohrlcher Rcken 1 [mm] 5,0 5,0Groe Bohrlcher Rcken 2 [mm] 9,0 9,0Schwertlcher (Stabdbel) 3 [mm] - 13,0

    NEBENTRGER - HOLZ Selbstbohrender Stabdbel WS 7Stabdbel

    STA 12Stabdbel - Stabdbel a2 [mm] 3 d 21 36Stabdbel - Trgeroberseite a4,t [mm] 4 d 28 48Stabdbel - Trgerunterseite a4,c [mm] 3 d 21 36Stabdbel - Stirnholz a3,t [mm] {7 d; 80} 80 80Stabdbel - Balkentrgerrand as [mm] 1,2 do (1) 10 16

    HAUPTTRGER - HOLZ Ankernagel LBA 4Lochblechschraube

    LBS 5Erster Verbinder - Trgerunterseite a4,c [mm] 5 d 20 25

    HAUPTTRGER - BETON Chemischer Dbel VINYLPRO 8Schraubanker

    SKR 10Mindestbreite HT hmin [mm] hef + 30 mm 100 110Lochdurchmesser im Beton d0 [mm] 10 8Drehmoment Tinst [Nm] 10 25

    GEOMETRIE

    MONTAGE

    (1) Lochdurchmesser

    hef = eektive Verankerungstiefe im Beton

    MINDESTABSTNDE

    ALUMIDI mit LchernALUMIDI ohne Lcher

    MONTAGE

    ALUMIDI ohne Lcher

    ALUMIDI mit Lchern

    37ALUMIDI

  • bNT FV

    hNT H

    BALKEN LOCHBLECHE BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    BEFESTIGUNG MIT NGELN BEFESTIGUNG MIT SCHRAUBEN

    NEBENTRGER HAUPTTRGER CHARAKTERISTISCHE WERTEZUGELASSENE

    WERTE HAUPTTRGER CHARAKTERISTISCHE

    WERTE

    AluMIDIH

    [mm]bNT

    [mm]hNT

    [mm]

    Stabdbel WS7 (1)

    [Stk. - x L]

    Ankernagel 4 x 60

    [Stk.]

    EN 1995:2008RV,k[kN]

    DIN 1052:1988 Vzul.[kg]

    Lochblechschraube 5 x 60

    [Stk.]

    EN 1995:2008RV,k[kN]

    80 120 120 3 - 7 x 113 14 9,1 540 14 11,6120 120 160 4 - 7 x 113 22 16,6 1070 22 21,5160 120 200 5 - 7 x 113 30 25,7 1530 30 32,7200 120 240 7 - 7 x 113 38 36,7 2030 38 45,9240 120 280 9 - 7 x 113 46 50,0 2720 46 62,4

    280 * 140 320 10 - 7 x 133 54 64,3 2890 54 78,1320 * 140 360 11 - 7 x 133 62 75,7 3180 62 87,7360 * 160 400 12 - 7 x 153 70 93,2 3470 70 105,8400 * 160 440 13 - 7 x 153 78 106,7 3867 78 115,8

    BEFESTIGUNG MIT NGELN BEFESTIGUNG MIT SCHRAUBEN

    NEBENTRGER HAUPTTRGER CHARAKTERISTISCHE WERTEZUGELASSENE

    WERTE HAUPTTRGERCHARAKTERISTISCHE

    WERTE

    AluMIDIH

    [mm]bNT

    [mm]hNT

    [mm]

    Stabdbel STA12 (2)

    [Stk. - x L]

    Ankernagel4 x 60

    [Stk.]

    EN 1995:2008RV,k[kN]

    DIN 1052:1988 Vzul.[kg]

    Lochblechschraube 5 x 60

    [Stk.]

    EN 1995:2008RV,k[kN]

    120 120 160 3 - 12 x 120 22 23,1 1070 22 25,6160 120 200 4 - 12 x 120 30 34,6 1820 30 40,5200 120 240 5 - 12 x 120 38 46,6 2320 38 54,9240 120 280 6 - 12 x 120 46 59,8 3010 46 68,2280 140 320 7 - 12 x 140 54 77,2 3390 54 86,4320 140 360 8 - 12 x 140 62 93,2 3580 62 100,9360 160 400 9 - 12 x 160 70 112,0 3760 70 123,9

    400 * 160 440 10 - 12 x 160 78 127,0 4190 78 139,8

    ALUMIDI ohne Lcher

    ALUMIDI mit Lchern

    STATISCHE WERTE HOLZHOLZVERBINDUNGEN RECHTER WINKEL

    VOLLAUSNAGELUNG

    * diese Gre ist aus dem ALUMIDI2200 erhltlich

    * diese Gre ist aus dem ALUMIDI2200 erhltlich

    ANMERKUNGEN - HOLZ/HOLZ

    (1) Selbstbohrende Stabdbel WS 7 (fu,k = 550 N/mm2).(2) Glatte Stabdbel STA 12 (fu,k = 360 N/mm2).(3) Die teilweise Ausnagelung erfolgt ber das wechselnde Vernageln jeder Sule (siehe Abbildung Seite 27). Die teilweise Ausnagelung ist fr die Verbindungen Balken / Pfeiler notwendig, um die Mindestabstnde der Befestigungen einzuhalten. Sie kann auch fr Verbindungen Balken / Balken eingesetzt werden.(4) Die Festigkeitswerte in der Tabelle werden fr eine Neigung = 30% (16,7) des Nebentrgers auf der Vertikalebene bei einer Versenkung des vorgeschnittenen Balkentrgers AluMIDI berechnet. Um die Abmessungen der Holzelemente und die Festigkeit der Verbindung zu optimieren, kann der sich neigende Balkentrger AluMIDI von der Stange ALUMIDI2200 abgeschnitten werden.

    38 ALUMIDI

  • bNT FV

    hNT H

    mycalculation software by rothoblaas

    BALKEN LOCHBLECHEBETONANKER BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    BEFESTIGUNG MIT NGELN BEFESTIGUNG MIT SCHRAUBEN

    NEBENTRGER HAUPTTRGER CHARAKTERISTISCHE WERTEZUGELASSENE

    WERTE HAUPTTRGER CHARAKTERISTISCHE

    WERTE

    AluMIDIH

    [mm]bNT

    [mm]hNT

    [mm]

    Stabdbel WS7 (1)

    [Stk. - x L]

    Ankernagel 4 x 60

    [Stk.]

    EN 1995:2008RV,k[kN]

    DIN 1052:1988 Vzul.[kg]

    Lochblechschraube 5 x 60

    [Stk.]

    EN 1995:2008RV,k[kN]

    80 120 120 3 - 7 x 113 10 7,4 393 10 9,4120 120 160 4 - 7 x 113 14 14,6 853 14 15,6160 120 200 5 - 7 x 113 18 20,6 1143 18 24,9200 120 240 7 - 7 x 113 22 27,2 1433 22 34,7240 120 280 9 - 7 x 113 26 34,4 1713 26 44,4

    280 * 140 320 9 - 7 x 133 30 44,2 1833 30 54,7320 * 140 360 11 - 7 x 133 34 54,6 1963 34 64,6360 * 160 400 11 - 7 x 153 38 63,5 2143 38 74,8400 * 160 440 13 - 7 x 153 42 74,4 2365 42 84,0

    BEFESTIGUNG MIT NGELN BEFESTIGUNG MIT SCHRAUBEN

    NEBENTRGER HAUPTTRGER CHARAKTERISTISCHE WERTEZUGELASSENE

    WERTE HAUPTTRGERCHARAKTERISTISCHE

    WERTE

    AluMIDIH

    [mm]bNT

    [mm]hNT

    [mm]

    Stabdbel STA12 (2)

    [Stk. - x L]

    Ankernagel 4 x 60

    [Stk.]

    EN 1995:2008RV,k[kN]

    DIN 1052:1988 Vzul.[kg]

    Lochblechschraube 5 x 60

    [Stk.]

    EN 1995:2008RV,k[kN]

    120 120 160 3 - 12 x 120 14 18,1 853 14 21,4160 120 200 4 - 12 x 120 18 26,2 1143 18 30,8200 120 240 5 - 12 x 120 22 34,6 1433 22 39,5240 120 280 6 - 12 x 120 26 43,7 1713 26 48,2280 140 320 7 - 12 x 140 30 53,5 1823 30 63,0320 140 360 8 - 12 x 140 34 63,7 1963 34 72,7360 160 400 9 - 12 x 160 38 79,4 2143 38 82,3

    400* 160 440 10 - 12 x 160 42 88,6 2365 42 91,7

    ALUMIDI ohne Lcher

    ALUMIDI mit Lchern

    TEILAUSNAGELUNG (3)

    * diese Gre ist aus dem ALUMIDI2200 erhltlich

    * diese Gre ist aus dem ALUMIDI2200 erhltlich

    Die Festigkeitswerte des Befestigungssystems gelten fr den in der Tabelle festgesetzten Berechnungsansatz.

    Fr andere Berechnungen steht die kostenlose Software myProject zur Verfgung (www.rothoblaas.com). Zahlreiche Konfigurationen knnen geprft werden, indem die Anzahl und die Art der Befestigungen,

    die Neigung, die Abmessungen und das Material der Strukturelemente variiert wird, um die mechanische Festigkeit zu optimieren.

    Es knnen zwei verschiedene Berechnungsmethoden herangezogen werden (nach ETA 09/0361 und nach dem Versuchsmodell).

    Groes und vielfltiges Sortiment von Balkentrgern ALUMINI, MIDI und MAXI, um den unterschiedlichen statischen Anforderungen gerecht zu werden.

    39ALUMIDI

  • bNT FV

    hNT H

    = 30%

    BALKEN LOCHBLECHE BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    BEFESTIGUNG MIT NGELN BEFESTIGUNG MIT SCHRAUBEN

    NEBENTRGER HAUPTTRGER CHARAKTERISTISCHE WERTEZUGELASSENE

    WERTE HAUPTTRGER CHARAKTERISTISCHE

    WERTE

    AluMIDIH

    [mm]bNT

    [mm]hNT

    [mm]

    Stabdbel WS7 (1)

    [Stk. - x L]

    Ankernagel 4 x 60

    [Stk.]

    EN 1995:2008RV,k[kN]

    DIN 1052:1988 Vzul.[kg]

    Lochblechschraube 5 x 60

    [Stk.]

    EN 1995:2008RV,k[kN]

    80 120 140 3 - 7 x 113 14 9,1 540 14 11,6120 120 180 4 - 7 x 113 22 16,6 1070 22 21,5160 120 220 5 - 7 x 113 30 25,7 1530 30 32,7200 120 260 7 - 7 x 113 38 36,7 2030 38 45,9240 120 300 9 - 7 x 113 46 50,0 2720 46 62,4

    280 * 140 340 10 - 7 x 133 54 64,3 2890 54 78,1320 * 140 380 11 - 7 x 133 62 75,7 3180 62 87,7360 * 160 420 12 - 7 x 153 70 93,2 3470 70 105,8400 * 160 460 13 - 7 x 153 78 106,7 3867 78 115,8

    BEFESTIGUNG MIT NGELN BEFESTIGUNG MIT SCHRAUBEN

    NEBENTRGER HAUPTTRGER CHARAKTERISTISCHE WERTEZUGELASSENE

    WERTE HAUPTTRGERCHARAKTERISTISCHE

    WERTE

    AluMIDIH

    [mm]bNT

    [mm]hNT

    [mm]

    Stabdbel STA12 (2)

    [Stk. - x L]

    Ankernagel4 x 60

    [Stk.]

    EN 1995:2008RV,k[kN]

    DIN 1052:1988 Vzul.[kg]

    Lochblechschraube 5 x 60

    [Stk.]

    EN 1995:2008RV,k[kN]

    120 120 160 3 - 12 x 120 22 23,1 1070 22 25,6160 120 200 4 - 12 x 120 30 34,6 1820 30 40,5200 120 240 5 - 12 x 120 38 46,6 2320 38 54,9240 120 280 6 - 12 x 120 46 59,8 3010 46 69,2280 140 320 7 - 12 x 140 54 77,2 3390 54 89,0320 140 360 8 - 12 x 140 62 93,2 3580 62 104,8360 160 400 9 - 12 x 160 70 114,2 3760 70 126,1

    400 * 160 440 10 - 12 x 160 78 127,0 4190 78 143,6

    STATISCHE WERTE HOLZHOLZVERBINDUNG GENEIGT4

    VOLLAUSNAGELUNG

    * diese Gre ist aus dem ALUMIDI2200 erhltlich

    * diese Gre ist aus dem ALUMIDI2200 erhltlich

    ALUMIDI ohne Lcher

    ALUMIDI mit Lchern

    ALLGEMEINE GRUNDLAGEN - HOLZ/HOLZ

    Die charakteristischen Werte entsprechen der Norm EN 1995:2008 in bereinstimmung mit ETA-09/0361, zudem werden sie nach der Versuchsmethode von rothoblaas bewertet.

    Die Bemessungswerte werden aus den charakteristischen Werten wie folgt berechnet:

    Die Beiwerte m und kmod sind aus den fr die Berechnung verwendeten Normen zu entnehmen.

    Die zulssigen Werte sind gem DIN-Norm 1052:1988 empfohlene Werte. Bei der Berechnung wurde eine Rohdichte der Holzelemente von k = 380 kg/m3 bercksichtigt

    In einigen Fllen ist die Scherfestigkeit RV,k der Verbindung besonders hoch und kann die Scherfestigkeit des Nebentrgers bersteigen. Es wird daher empfohlen, besonders auf die Scherprfung des verringerten Querschnitts des Holzelements am Balkentrger zu achten.

    40 ALUMIDI

  • bNTFV

    hNT H

    BALKEN LOCHBLECHEBETONANKER BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    ALUMIDI ohne Lcher

    ALUMIDI mit Lchern

    NEBENTRGER HAUPTTRGER CHARAKTERISTISCHE WERTE ZULSSIGE WERTE

    AluMIDIH

    [mm]bNT

    [mm]hNT

    [mm]

    Stabdbel WS7 (2)

    [Stk. - x L]

    SKR-Anker 10 x 80 (4)

    [Stk.]

    EN 1995:2008RV,k[kN]

    DIN 1052:1988 Vzul.[kg]

    80 120 120 2 - 7 x 113 2 6,9 340120 120 160 3 - 7 x 113 3 11,4 570160 120 200 4 - 7 x 113 4 16,0 800200 120 240 5 - 7 x 113 5 20,6 1030240 120 280 6 - 7 x 113 6 25,2 1260

    280 * 140 320 7 - 7 x 133 7 29,7 1490320 * 140 360 8 - 7 x 133 8 34,3 1720360 * 160 400 9 - 7 x 153 9 38,9 1950400 * 160 440 10 - 7 x 153 10 43,2 2167

    NEBENTRGER HAUPTTRGER CHARAKTERISTISCHE WERTE ZULSSIGE WERTE

    AluMIDIH

    [mm]bNT

    [mm]hNT

    [mm]

    Stabdbel STA12 (3)

    [Stk. - x L]

    SKR-Anker 10 x 80 (4)

    [Stk.]

    EN 1995:2008RV,k[kN]

    DIN 1052:1988 Vzul.[kg]

    120 120 160 3 - 12 x 120 3 12,6 630160 120 200 4 - 12 x 120 4 17,7 880200 120 240 5 - 12 x 120 5 22,8 1140240 120 280 6 - 12 x 120 6 27,8 1390280 140 320 7 - 12 x 140 7 32,9 1640320 140 360 8 - 12 x 140 8 37,9 1900360 160 400 9 - 12 x 160 9 43,0 2150

    400 * 160 440 10 - 12 x 160 10 47,8 2389

    STATISCHE WERTE HOLZBETONVERBINDUNGEN RECHTER WINKEL

    SCHRAUBANKER (1)

    * diese Gre ist aus dem ALUMIDI2200 erhltlich

    * diese Gre ist aus dem ALUMIDI2200 erhltlich

    41ALUMIDI

  • bNTFV

    hNT H

    BALKEN LOCHBLECHE BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    NEBENTRGER HAUPTTRGER CHARAKTERISTISCHE WERTE ZULSSIGE WERTE

    AluMIDIH

    [mm]bNT

    [mm]hNT

    [mm]

    Stabdbel WS7 (2)

    [Stk. - x L]

    VINYLPRO-Anker8 x 110 (5)

    [Stk.]

    EN 1995:2008RV,k[kN]

    DIN 1052:1988 Vzul.[kg]

    80 120 120 3 - 7 x 113 4 11,9 606120 120 160 4 - 7 x 113 4 19,0 948160 120 200 5 - 7 x 113 6 30,3 1516200 120 240 7 - 7 x 113 7 37,8 1894240 120 280 9 - 7 x 113 8 46,8 2343

    280 * 140 320 10 - 7 x 133 9 54,6 2724320 * 140 360 11 - 7 x 133 11 58,5 2926360 * 160 400 12 - 7 x 153 12 68,1 3405400 * 160 440 13 - 7 x 153 14 78,1 3906

    NEBENTRGER HAUPTTRGER CHARAKTERISTISCHE WERTE ZULSSIGE WERTE

    AluMIDIH

    [mm]bNT

    [mm]hNT

    [mm]

    Stabdbel STA12 (3)

    [Stk. - x L]

    VINYLPRO-Anker8 x 110 (5)

    [Stk.]

    EN 1995:2008RV,k[kN]

    DIN 1052:1988 Vzul.[kg]

    120 120 160 3 - 12 x 120 4 19,0 948160 120 200 4 - 12 x 120 6 30,3 1516200 120 240 5 - 12 x 120 7 37,8 1894240 120 280 6 - 12 x 120 8 46,8 2343280 140 320 7 - 12 x 140 9 54,6 2724320 140 360 8 - 12 x 140 11 58,5 2926360 160 400 9 - 12 x 160 12 68,1 3405

    400 * 160 440 10 - 12 x 160 14 78,1 3906

    CHEMISCHER ANKER (1)

    * diese Gre ist aus dem ALUMIDI2200 erhltlich

    * diese Gre ist aus dem ALUMIDI2200 erhltlich

    ALLGEMEINE GRUNDLAGEN - HOLZ/BETON ANMERKUNGEN - HOLZ/BETON

    Die charakteristischen Werte entsprechen der Norm EN 1995:2008 in bereinstimmung mit der ETA-09/0361.

    Die Bemessungswerte werden aus den charakteristischen Werten wie folgt berechnet:

    Der Beiwert mc ist mit 1,50 anzunehmen. Die zulssigen Werte sind gem DIN-Norm 1052:1988 empfohlene Werte. Bei der Berechnung wurden eine Rohdichte der Holzelemente von k = 380 kg/m3 und eine Festigkeitsklasse fr Beton C25/30 bercksichtigt.

    Die Bemessung und berprfung der Holz- und Betonelemente muss getrennt durchgefhrt werden.

    Die Festigkeitswerte gelten fr den in der Tabelle festgelegten Berechnungsansatz.

    (1) Die Anordnung der Anker auf Beton erhlt man, indem die Befestigungen abwechselnd anhand der Bezugsabbildung je nach Art des ausgewhlten Ankers angebracht werden (siehe Seite 27).(2) Selbstbohrende Stabdbel WS 7 (fu,k = 550 N/mm2).(3) Glatte Stabdbel STA 12 (fu,k = 360 N/mm2).(4) Der Schraubanker SKR entspricht den Prfungen der Polytechnischen Universitt Mailand (Prfnachweis Nr. 2006/5205/1).(5) Chemischer Anker VINYLPRO mit Gewindestangen (Typ INA) in Mindeststahlklasse 5,8. mit hef = 90 mm.

    STATISCHE WERTE HOLZBETONVERBINDUNGEN RECHTER WINKEL

    ALUMIDI ohne Lcher

    ALUMIDI mit Lchern

    42 ALUMIDI

  • BALKEN LOCHBLECHEBETONANKER BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    LABORUNTERSUCHUNGEN

    UNTERSUCHUNG DURCH VERSUCHE

    ERSTELLUNG EINES ZAHLENMODELLS

    FORSCHUNG & ENTWICKLUNG

    Eine Zusammenarbeit auf dem Gebiet von Wissenschaft und Forschung mit der Universitt Trient fhrte zu einer breit angelegten Versuchsreihe mit dem Ziel, das reale Verhalten der Alu-Balkentrger zu prfen und somit ein Zahlenmodell zu erstellen, welches theoretische Annahmen und Prfergebnisse des Labors gegenberstellt (Versuchsmethode von rothoblaas).

    Untersuchung durch Versuche - Materialprfungslabor (Fakultt fr Ingenieurwissenschaften Trient)

    Untersuchung des Entwicklungszustands der plastischen Verformungen in den Ankern und im Alu-Balkentrger durch Analyse der finiten Elemente.

    Prfungen an Mustern mit geringen Abmessungen (Holz-Holz und Holz-Beton)

    Prfungen an Mustern mit realen Abmessungen

    (Verbindung Haupttrger - Nebentrger)

    Tragfhiges Alu-Balkentrgermodell auf Beton Entwicklungsstadium der von Mises-Spannungen in den Ankern und im Alu-Balkentrger

    Vergleich Anfangszustand (unverformt) mit der Endkonfiguration der Prfung

    43ALUMIDI

  • BALKEN LOCHBLECHE BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    Verdeckter Balkentrger mit und ohne Lcher Dreidimensionales Lochblech aus Aluminiumlegierung

    ALUMAXI

    ANWENDUNGSBEREICHEScherverbindungen Holz-Holz und Holz-Beton sowohl senkrecht als auch geneigt zur Vertikalebene

    MassivholzBrettschichtholzBrettsperrholz FurnierschichtholzHolzplatten

    HHERE FESTIGKEITStandardverbindung, die konzipiert wurde, um

    berdurchschnittliche Festigkeiten zu garantieren. Zertifizierte und berechnete Werte

    STAHL ALUMINIUMBalkentrger mit hoher Festigkeit aus

    Aluminiumlegierung EN AW-6005A, extrudiert, daher ohne Schweinhte

    HOLZ UND BETONDie Abstnde zwischen den Lchern sind fr

    Verbindungen sowohl auf Holz (Ngel oder Schrauben) als auch auf Stahlbeton

    (Schwerlastanker oder chemische Dbel) optimiert

    VERWALTUNG DER BESTNDEVerfgbar mit oder ohne Lcher in Stangenware zu

    2176 mm mit Einkerbungen in Abstnden von 64 mm, die je nach Bedarf auf der Baustelle zugeschnitten werden kann

    44 ALUMAXI

  • BALKEN LOCHBLECHEBETONANKER BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    UNVERGLEICHLICHDie Leichtigkeit der Stahl-Aluminium-Legierung begnstigt den Transport und das Handling auf der Baustelle und garantiert dennoch hervorragende Festigkeiten. Als verdeckte Verbindung erfllt sie die Anforderungen an den Feuerwiderstand

    STAHL UND BETONKann auch auf Stahlbeton und Metalloberflchen angewendet werden. Alle verfgbaren Werte wurden berechnet und zertifiziert

    GROE STRUKTURENIdeal zur Verbindung von groen Balken und zum Bau von Projekten, die hohe Festigkeitswerte erfordern. Die Version ohne Lcher bietet vielfltige Mglichkeiten zur Positionierung der Stabdbel

    45ALUMAXI

  • FV

    FV

    FUP

    FUP

    H

    H

    BALKEN LOCHBLECHE BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    ARTIKELNUMMERN UND ABMESSUNGEN

    Holz-Holz-Verbindungen Holz-Beton-VerbindungenHolz-Stahl-Verbindungen

    ALUMAXI: Aluminiumlegierung EN AW-6005A.Verwendung in Nutzungsklasse 1 und 2 (EN 1995:2008).

    Typ Beschreibung d [mm] Werkstoff Seite

    LBA Ankernagel 6 332

    WS Selbstbohrender Stabdbel 7 336

    STA Stabdbel 16 50

    KOS Bolzen M16 54

    VINYLPRO Chemischer Dbel M16 314

    EPOPLUS Chemischer Dbel M16 322

    ANWENDUNGSBEREICH

    ZUSATZPRODUKTE - BEFESTIGUNGEN

    BEANSPRUCHUNGEN MATERIAL UND DAUERHAFTIGKEIT

    Art.-Nr. Typ H [mm] Stk./Konf.ALUMAXI384L mit Bohrlchern 384 1ALUMAXI512L mit Bohrlchern 512 1ALUMAXI640L mit Bohrlchern 640 1ALUMAXI768L mit Bohrlchern 768 1

    ALUMAXI2176L mit Bohrlchern 2176 1

    Art.-Nr. Typ H [mm] Stk./Konf.ALUMAXI2176 ohne Bohrlcher 2176 1

    Art.-Nr. Typ Stk./Konf.ATALUMAXI Montagelehre fr AluMAXI fr STA 16 1

    ALUMAXI MIT LCHERN

    ALUMAXI OHNE LCHER

    MONTAGELEHRE

    Es wird empfohlen, die Montage der Verbindung mit der KETTENSCHLITZFRSE auszufhren, die im Kapitel 9 des Katalogs Werkzeuge fr den Holzbau angefhrt ist (S. 147).

    46 ALUMAXI

  • LBLBLA

    s2 s2LA LA

    a3,t

    a3,thmin

    hef

    Tinst

    a4,c a4,t

    a4,t

    a4,c

    a4,c

    as

    as

    a2

    a2

    as

    as

    s1 s1

    3H

    139 33

    3264

    32

    25,5

    64

    25,579

    2

    1

    1

    5

    2

    6

    3

    7

    4

    8

    BALKEN LOCHBLECHEBETONANKER BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    AluMAXI mit Bohrlchern

    AluMAXI ohne Bohrlcher

    Rckenstrke s1 [mm] 12 12Schwertstrke s2 [mm] 10 10Rckenbreite LA [mm] 130 130Schwertlnge LB [mm] 172 172Kleine Bohrlcher Rcken 1 [mm] 7,5 7,5Groe Bohrlcher Rcken 2 [mm] 17,0 17,0Schwertlcher (Stabdbel) 3 [mm] 17,0 -

    NEBENTRGER - HOLZ Stabdbel STA 16Stabdbel - Stabdbel a2 [mm] 3 d 48Stabdbel - Trgeroberseite a4,t [mm] 4 d 64Stabdbel - Trgerunterseite a4,c [mm] 3 d 48Stabdbel - Stirnholz a3,t [mm] {7 d; 80} 112Stabdbel - Balkentrgerrand as [mm] 1,2 do (1) 21

    HAUPTTRGER - HOLZ Ankernagel LBA 6Erster Verbinder - Trgerunterseite a4,c [mm] 5 d 30

    HAUPTTRGER - BETON Chemischer Dbel VINYLPRO 16Mindestbreite HT hmin [mm] hef + 2 d0Lochdurchmesser im Beton d0 [mm] 18Drehmoment Tinst [Nm] 80

    GEOMETRIE

    MONTAGE

    (1) Lochdurchmesser

    hef = eektive Verankerungstiefe im Beton

    MINDESTABSTNDE

    MONTAGE

    ALUMAXI mit Lchern

    ALUMAXI ohne LcherALUMAXI mit Lchern

    47ALUMAXI

  • bNT

    bNT

    FV

    FV

    hNT

    hNT

    H

    H

    BALKEN LOCHBLECHE BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    NEBENTRGER HAUPTTRGER CHARAKTERISTISCHE WERTE ZULSSIGE WERTE

    AluMAXIH

    [mm]bNT

    [mm]hNT

    [mm]

    Stabdbel STA16 (1)

    [Stk. - x L]

    Ankernagel 6 x 100

    [Stk.]

    EN 1995:2008RV,k[kN]

    DIN 1052:1988 Vzul.[kg]

    384 160 432 6 - 16 x 160 24 58,6 2200448 * 160 496 7 - 16 x 160 28 76,7 2605512 160 560 8 - 16 x 160 32 95,9 3010

    576 * 160 624 9 - 16 x 160 36 116,0 3495640 160 688 10 - 16 x 160 40 136,7 3980

    704 * 160 752 11 - 16 x 160 44 157,9 4460768 160 816 12 - 16 x 160 48 179,3 4940

    832 * 160 880 13 - 16 x 160 52 200,9 5370896 * 160 944 14 - 16 x 160 56 222,5 5800960 * 160 1008 15 - 16 x 160 60 244,2 6230

    NEBENTRGER HAUPTTRGER CHARAKTERISTISCHE WERTE ZULSSIGE WERTE

    AluMAXIH

    [mm]bNT

    [mm]hNT

    [mm]

    Stabdbel STA16 (1)

    [Stk. - x L]

    Ankernagel 6 x 100

    [Stk.]

    EN 1995:2008RV,k[kN]

    DIN 1052:1988 Vzul.[kg]

    384 160 432 6 - 16 x 160 48 117,3 4060448 * 160 496 7 - 16 x 160 56 150,6 5035512 160 560 8 - 16 x 160 64 172,1 6010

    576 * 160 624 9 - 16 x 160 72 193,7 6980640 160 688 10 - 16 x 160 80 215,2 7950

    704 * 160 752 11 - 16 x 160 88 236,7 8910768 160 816 12 - 16 x 160 96 258,2 9870

    832 * 160 880 13 - 16 x 160 104 279,7 10735896 * 160 944 14 - 16 x 160 112 301,2 11600960 * 160 1008 15 - 16 x 160 120 322,8 12465

    STATISCHE WERTE HOLZHOLZVERBINDUNGEN RECHTER WINKEL

    TEILAUSNAGELUNG (2)

    VOLLAUSNAGELUNG

    * diese Gre ist aus dem ALUMAXI2176L oder ALUMAXI2176 erhltlich

    * diese Gre ist aus dem ALUMAXI2176L oder ALUMAXI2176 erhltlich

    48 ALUMAXI

  • bNTFV

    hNT H

    mycalculation software by rothoblaas

    BALKEN LOCHBLECHEBETONANKER BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    NEBENTRGER HAUPTTRGER CHARAKTERISTISCHE WERTE ZULSSIGE WERTE

    AluMAXIH

    [mm]bNT

    [mm]hNT

    [mm]

    Stabdbel STA16 (1)

    [Stk. - x L]

    VINYLPRO-Anker16 x 160 (4)

    [Stk.]

    EN 1995:2008RV,k[kN]

    DIN 1052:1988 Vzul.[kg]

    384 160 432 6 - 16 x 160 6 133,5 5684448 * 160 496 7 - 16 x 160 8 155,7 6628512 160 560 8 - 16 x 160 8 178,0 7573

    576 * 160 624 9 - 16 x 160 10 200,2 9584640 160 688 10 - 16 x 160 10 222,4 9470

    704 * 160 752 11 - 16 x 160 12 244,7 11465768 160 816 12 - 16 x 160 12 266,9 11361

    832 * 160 880 13 - 16 x 160 14 289,2 13326896 * 160 944 14 - 16 x 160 14 311,4 13257960 * 160 1008 15 - 16 x 160 16 333,7 15213

    STATISCHE WERTE HOLZBETONVERBINDUNGEN RECHTER WINKEL

    CHEMISCHER ANKER (3)

    * diese Gre ist aus dem ALUMAXI2176L oder ALUMAXI2176 erhltlich

    ALLGEMEINE GRUNDLAGEN ANMERKUNGEN

    Die charakteristischen Werte entsprechen der Norm EN 1995:2008 in bereinstimmung mit der ETA-09/0361.

    Die Bemessungswerte werden aus den charakteristischen Werten wie folgt berechnet:

    Die Beiwerte m und kmod sind aus den fr die Berechnung verwendeten Normen zu entnehmen. Die zulssigen Werte sind gem DIN-Norm 1052:1988 empfohlene Werte. Bei der Berechnung wurden eine Rohdichte der Holzelemente von k = 380 kg/m3 und eine Festigkeitsklasse fr Beton C25/30 bercksichtigt.

    Die Bemessung und berprfung der Holz- und Betonelemente muss getrennt durchgefhrt werden.

    In einigen Fllen ist die Scherfestigkeit RV,k der Verbindung besonders hoch und kann die Scherfestigkeit des Nebenbalkens bersteigen. Es wird daher empfohlen, besonders auf die Scherprfung des verringerten Querschnitts des Holzelements am Balkentrger zu achten.

    Die Festigkeitswerte des Befestigungssystems gelten fr den in der Tabelle festgesetzten Berechnungsansatz. Fr andere Berechnungen steht die kostenlose Software myProject zur Verfgung (www.rothoblaas.com)

    zur Verfgung.

    (1) Glatte Stabdbel STA 16 (fu,k = 470 N/mm2). (2) Die teilweise Ausnagelung erfolgt ber das wechselnde Vernageln jeder Sule (siehe Abbildung Seite 27). Die teilweise Ausnagelung ist fr die Verbindungen Balken / Pfeiler notwendig, um die Mindestabstnde der Befestigungen einzuhalten. Sie kann auch fr Verbindungen Balken / Balken eingesetzt werden.(3) Die Anordnung der Anker auf Beton erhlt man, indem die Befestigungen abwechselnd anhand der Bezugsabbildung angeordnet werden (siehe Seite 27)(4) Chemischer Anker VINYLPRO mit Gewindestangen (Typ INA) in Mindeststahlklasse 5,8. mit hef = 128 mm.

    49ALUMAXI

  • BALKEN LOCHBLECHE BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    Glatter Stabdbel Kohlenstoffstahl, galvanisch verzinkt

    STA

    CEKENNZEICHNUNGMetallverbinder mit zylindrischem Schaft und

    CE-Kennzeichnung gem EN14592

    STAHLStahl S355 zur Gewhrleistung einer hheren

    Scherfestigkeit fr die bei der Konstruktion benutzten Mae (16 und 20)

    GEOMETRIEVerjngte Enden fr ein einfacheres

    Einfhren in das vorbereitete Loch im Holz. In einer Lnge von 1,0 m verfgbar

    SONDERVERSIONAuf Anfrage in der Version mit verbesserter Haftung

    und mit Geometrie, die das Ausziehen verhindert, erhltlich, fr den Einsatz in Erdbebengebieten

    ANWENDUNGSBEREICHEZusammenbau der Holztrger zu Scherverbindungen Holz-Holz und Holz-Stahl

    BrettschichtholzMassivholzBrettsperrholz FurnierschichtholzHolzplatten

    50 STA

  • 12 16 208

    500

    400

    300

    200

    100

    BALKEN LOCHBLECHEBETONANKER BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    HOLZ-STAHLIdeal fr den Einsatz mit ALU-Balkentrger bei der Herstellung von verdeckten Verbindungen. Bei Verwendung mit Abdeckzapfen werden die Anforderungen an den Feuerwiderstand erfllt und eine zufriedenstellende Optik erzielt

    BERECHNUNGSGENAUIGKEITCE-Kennzeichnung als Garantie fr die Anwendungseignung. Der Planer hat immer die Sicherheit, Berechnungen durchzufhren, die auf korrekten Parametern beruhen und den Referenz-Berechnungscode einhalten (Eurocode oder sonstige Richtlinie)

    SORTIMENT

    Durchmesser 8,0 und 12,0 aus Stahl S235; Durchmesser 16,0 und 20,0 aus Stahl S355. Auch in der 1,0-Meter-Version erhltlich, die je nach Bedarf auf der Baustelle zugeschnitten wird. Auf Anfrage in der Version mit verbesserter Haftung und mit Geometrie, die das Ausziehen verhindert, erhltlich, fr den Einsatz in Erdbebengebieten.

    Sonderversion

    51STA

  • Ld

    BALKEN LOCHBLECHE BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    ARTIKELNUMMERN UND ABMESSUNGEN

    STA

    STAS

    d [mm] Art.-Nr. L [mm] Stahl Stk./Konf.

    16

    STA16240B 240 S355 50STA16260B 260 S355 50STA16280B 280 S355 50STA16300B 300 S355 50STA16320B 320 S355 50STA16340B 340 S355 50STA16360B 360 S355 50STA16380B 380 S355 50STA16400B 400 S355 50STA16420B 420 S355 50STA16440B 440 S355 50STA16460B 460 S355 50STA16480B 480 S355 50STA16500B 500 S355 50

    16 STA161000B 1000 S355 1

    20

    STA20120B 120 S355 25STA20140B 140 S355 25STA20150B 150 S355 25STA20160B 160 S355 25STA20180B 180 S355 25STA20190B 190 S355 25STA20200B 200 S355 25STA20220B 220 S355 25STA20240B 240 S355 25STA20260B 260 S355 25STA20280B 280 S355 25STA20300B 300 S355 25STA20320B 320 S355 25STA20340B 340 S355 25STA20360B 360 S355 25STA20380B 380 S355 25STA20400B 400 S355 25STA20420B 420 S355 25STA20440B 440 S355 25STA20460B 460 S355 25STA20480B 480 S355 25STA20500B 500 S355 25

    20 STA201000B 1000 S355 1

    Auf Anfrage in der Version mit verbesserter Haftung und mit Geometrie, die das Ausziehen verhindert, erhltlich, fr den Einsatz in Erdbebengebieten (z.B. STAS16200).

    d [mm] Art.-Nr. L [mm] Stahl Stk./Konf.

    8

    STA860B 60 S235 200STA870B 70 S235 200STA880B 80 S235 200STA890B 90 S235 200STA8100B 100 S235 200STA8110B 110 S235 200STA8120B 120 S235 200STA8140B 140 S235 200

    12

    STA1260B 60 S235 100STA1270B 70 S235 100STA1280B 80 S235 100STA1290B 90 S235 100STA12100B 100 S235 100STA12110B 110 S235 100STA12120B 120 S235 100STA12130B 130 S235 100STA12140B 140 S235 100STA12150B 150 S235 100STA12160B 160 S235 100STA12170B 170 S235 100STA12180B 180 S235 100STA12200B 200 S235 100STA12220B 220 S235 100STA12240B 240 S235 100STA12260B 260 S235 100STA12280B 280 S235 100STA12320B 320 S235 100STA12340B 340 S235 100STA12360B 360 S235 100STA12400B 400 S235 100

    12 STA121000B 1000 S235 1

    16

    STA1680B 80 S355 50STA16100B 100 S355 50STA16110B 110 S355 50STA16120B 120 S355 50STA16130B 130 S355 50STA16140B 140 S355 50STA16150B 150 S355 50STA16160B 160 S355 50STA16170B 170 S355 50STA16180B 180 S355 50STA16190B 190 S355 50STA16200B 200 S355 50STA16220B 220 S355 50

    52 STA

  • Ld

    FV FV

    a1 a1a1 a1 a3,t a3,c

    a4,t a4,ca2 a2a2 a2

    BALKEN LOCHBLECHEBETONANKER BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    GEOMETRIE UND MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN

    MONTAGE MINDESTABSTNDE DER STABDBEL BEI ABSCHERBEANSPRUCHUNG

    ANWENDUNGSBEREICH

    BEANSPRUCHUNGEN MATERIAL UND DAUERHAFTIGKEIT

    Holz-Holz-VerbindungenHolz-Stahl-Holz-Verbindungen

    STA 8 - 12: Kohlenstostahl S235, galvanisch verzinkt.STA 16 - 20: Kohlenstostahl S355, galvanisch verzinkt.Verwendung in Nutzungsklasse 1 und 2 (EN 1995:2008).

    Mechanische Parameter in bereinstimmung mit der CE-Kennzeichnung nach EN 14592.

    Faserrichtung des Holzes

    Verbindungs-mittel

    beanspruchtes Hirnholzende-90 < < 90

    unbeanspruchtes Hirnholzende90 < < 270

    Randbeansprucht0 < < 180

    Randunbeansprucht180 < < 360

    ANMERKUNGEN

    Die Mindestabstnde werden gem der Norm EN 1995:2014 berechnet. Die Mindestabstnde sind sowohl im Fall von Holz-Holz-Verbindungen als auch Holz-Stahl-Verbindungen gltig.

    8 12 16 20 8 12 16 20a1 [mm] 40 60 80 100 24 36 48 60a2 [mm] 24 36 48 60 24 36 48 60a3,t [mm] 80 84 112 140 80 84 112 140a3,c [mm] 40 42 56 70 80 84 112 140a4,t [mm] 24 36 48 60 32 48 64 80a4,c [mm] 24 36 48 60 24 36 48 60

    Winkel zwischen Faser- und Kraftrichtung = 0

    Winkel zwischen Faser- und Kraftrichtung = 90

    Nenndurchmesser d [mm] 8 12 16 20

    Lnge L [mm] 60 - 140 60 - 400 80 - 500 120 - 500

    MaterialStahl S235 S235 S355 S355

    f u,k,MIN [N/mm2] 360 360 460 460f y,k,MIN [N/mm2] 235 235 355 355

    Charakteristisches Fliemoment My,k [Nmm] 24100 69100 191000 340000

    53STA

  • BALKEN LOCHBLECHE BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    Bolzen mit Sechskantkopf / Rundkopf Versionen aus Kohlenstoffstahl, galvanisch verzinkt und in Edelstahl A2

    KOS KOT

    CEKENNZEICHNUNGMetallverbinder mit zylindrischem Schaft und

    CE-Kennzeichnung gem EN14592

    SPEZIALSTAHL Kohlenstostahl in Festigkeitsklasse 8.8 fr alle

    Schraubbolzen mit Sechskantkopf (KOS)

    INTEGRIERTE MUTTERBolzen mit Sechskantkopf und Rundkopf,

    die mit integrierter Mutter geliefert werden (in der Version aus Kohlenstostahl)

    AUSFHRUNG FR AUSSENBEREICHEFr Anwendungen im Auenbereich

    (Nutzungsklasse 3) auch aus Edelstahl AISI304/A2 erhltlich

    ANWENDUNGSBEREICHEZusammenbau der Holzglieder zu Scherverbindungen Holz-Holz und Holz-Stahl

    BrettschichtholzMassivholzBrettsperrholz FurnierschichtholzHolzplatten

    54 KOS - KOT

  • M16

    500

    600

    400

    300

    200

    100

    M12 M20

    BALKEN LOCHBLECHE BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    KLASSE 8.8 UND MUTTER INBEGRIFFENDie Stahlklasse 8.8 garantiert sehr hohe Festigkeitsleistungen und ermglicht einen optimierten Gebrauch der Bolzen. Diese sind zusammen mit Muttern im Lieferumfang enthalten

    BERECHNUNGSGENAUIGKEITCE-Kennzeichnung als Garantie fr die Anwendungseignung. Der Planer hat immer die Sicherheit, Berechnungen durchzufhren, die auf korrekten Parametern beruhen und den Referenz-Berechnungscode einhalten (Eurocode oder sonstige Richtlinie)

    Schraubbolzen mit Sechskantkopf KOS: Klasse 8.8, Mutter inbegrien. Torbandschraube KOT: Klasse 4.8, Mutter inbegrien. Versionen aus Edelstahl A2 und Schraubbolzen mit Sechskantkopf EKS Klasse 8.8 fr Stahlkonstruktionen, Lieferung ohne Mutter

    SORTIMENT

    55KOS - KOT

  • LA

    d

    BALKEN LOCHBLECHE BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    ARTIKELNUMMERN UND ABMESSUNGEN

    d [mm] Art.-Nr. L [mm] A max [mm] Stk./Konf.

    M12

    KOS12100B 100 75 25KOS12120B 120 95 25KOS12140B 140 115 25KOS12160B 160 135 25KOS12180B 180 155 25KOS12200B 200 175 25KOS12220B 220 195 25KOS12240B 240 215 25KOS12260B 260 235 25KOS12280B 280 255 25KOS12300B 300 275 25KOS12320B 320 295 25KOS12340B 340 315 25KOS12360B 360 335 25KOS12380B 380 355 25KOS12400B 400 375 25

    M16

    KOS16120B 120 85 15KOS16140B 140 105 15KOS16150B 150 115 15KOS16160B 160 125 15KOS16180B 180 145 15KOS16200B 200 165 15KOS16220B 220 185 15KOS16240B 240 205 15KOS16260B 260 225 15KOS16280B 280 245 15KOS16300B 300 265 15KOS16320B 320 285 15KOS16340B 340 305 15KOS16360B 360 325 15KOS16380B 380 345 15KOS16400B 400 365 15KOS16420B 420 385 15KOS16440B 440 405 15KOS16460B 460 425 15KOS16480B 480 445 15KOS16500B 500 465 15KOS16520B 520 485 15KOS16540B 540 505 15KOS16560B 560 525 15KOS16580B 580 545 15KOS16600B 600 565 15

    d [mm] Art.-Nr. L [mm] A max [mm] Stk./Konf.

    M20

    KOS20120B 120 75 10KOS20140B 140 95 10KOS20160B 160 115 10KOS20180B 180 135 10KOS20200B 200 155 10KOS20220B 220 175 10KOS20240B 240 195 10KOS20260B 260 215 10KOS20280B 280 235 10KOS20300B 300 255 10KOS20320B 320 275 10KOS20340B 340 295 10KOS20360B 360 315 10KOS20380B 380 335 10KOS20400B 400 355 10KOS20420B 420 375 10KOS20440B 440 395 10KOS20460B 460 415 10KOS20480B 480 435 10KOS20500B 500 455 10KOS20520B 520 475 10KOS20540B 540 495 10KOS20560B 560 515 10KOS20580B 580 535 10KOS20600B 600 555 10

    Die maximale Plattenstrke A wird unter Bercksichtigung der MUTTER MUT934 und 2 Unterlegscheiben ULS DIN 440 berechnet.

    * Die Norm ISO 4016 weicht fr die Parameter k und Ch fr den Durchmesser M12 von der Norm DIN 601 ab.

    Stahlklasse 8.8 - Galvanische Verzinkung DIN 601 (ISO 4016*)

    KOS - SECHSKANTBOLZEN MIT MUTTER

    56 KOS - KOT

  • 1 2 1

    FV

    Fax

    Ch

    L

    b

    k

    d

    ncnF

    a1

    t1t1 t2

    19Td

    100 200

    (3x4) 12

    (4x3) 12(4x4) 16

    (4x5) 20

    (5x5) 25

    (5x6) 30

    (7x6) 42

    (7x5) 35

    (6x5) 30

    (6x4) 24

    (6x3) 18

    (2x4) 8

    300 400 500 600 700 Rd [kN]0

    5

    10

    15

    20

    25

    30

    35

    40

    45

    BALKEN LOCHBLECHEBETONANKER BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    ANWENDUNGSBEREICH

    BEANSPRUCHUNGEN MATERIAL UND DAUERHAFTIGKEIT

    Holz-Holz-VerbindungenHolz-Stahl-Verbindungen

    KOS: Kohlenstostahl der Klasse 8.8, galvanisch verzinktVerwendung in Nutzungsklasse 1 und 2 (EN 1995:2008).

    TYPEN: Doppeltes Kettenhngewerk mit Befestigung ber Schraubbolzen an der Strebe.

    Holz-Holz-Holz-Verbindung

    NORMEN: EN 1995:2008 - m = 1.30 (Verbinder) kmod = 0.9 (kurze Einwirkung - Schneelast)

    GEOMETRIE UND MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN

    KOS

    SCHEMA UND BERECHNUNGSANSATZ

    FESTIGKEIT UND ANZAHL DER VERBINDER

    Nenndurchmesser d [mm] M12 M16 M20

    Schlsselweite Ch [mm] 19 24 30Kopfstrke k [mm] 7,5 10,0 12,5

    Gewindelnge b[mm] L 125 mm 30 38 46[mm] 125 < L 200 mm 36 44 52[mm] L > 200 mm 49 57 65

    WerkstoffStahl 8.8 8.8 8.8

    f u,k [N/mm2] 800 800 800f y,k [N/mm2] 640 640 640

    CharakteristischesFliemoment My,k [Nmm] 153000 324000 579000

    Geometrie gem Norm DIN 601 (ISO 4016)

    * Mechanische Parameter in bereinstimmung mit der CE-Kennzeichnung nach EN 14592.

    Auenbalken t1 = 160 mmInnenbalken t2 = 200 mmBolzendurchmesser d = 20 mm

    a1 = 100 mmTd = Axialkraft in der KetteRd = Tragfhigkeit in der Kette

    BERECHNUNGSBEISPIEL - VERGLEICH STAHLKLASSE 4.8 UND 8.8

    Schraubbolzen Stahlklasse 4.8

    Schraubbolzen Stahlklasse 8.8

    ZeichenerklrungBolz

    enan

    zahl

    (nc x

    nf)

    [Stk

    .]

    57KOS - KOT

  • dd

    L

    L

    BALKEN LOCHBLECHE BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    Stahlklasse 4.8 - Galvanische Verzinkung DIN 603 (ISO 8677*)

    Stahlklasse 8.8 - galvanisch verzinkt DIN 933 (ISO 4014) - Vollgewinde ()DIN 931 (ISO 4017) - Teilgewinde ( )

    d [mm] Art.-Nr. L [mm] Stk./Konf.

    M8

    KOT850 50 200KOT860 60 200KOT870 70 200KOT880 80 200KOT890 90 100KOT8100 100 100KOT8120 120 100KOT8140 140 100

    M10

    KOT10100 100 100KOT10120 120 50KOT10130 130 50KOT10140 140 50KOT10150 150 50KOT10160 160 50KOT10180 180 50KOT10200 200 50KOT10220 220 50

    M12

    KOT12200 200 25KOT12220 220 25KOT12240 240 25KOT12260 260 25KOT12280 280 25KOT12300 300 25

    d [mm] Art.-Nr. Gewinde L [mm] Stk./Konf.

    M20

    EKS2040 40 25EKS2050 50 25EKS2060 60 25EKS2070 70 25EKS2080 80 25EKS20100 100 25

    M24

    EKS2440 40 25EKS2450 50 25EKS2460 60 25EKS2465 65 25EKS2470 70 25EKS2480 80 25EKS2485 85 25

    * Die Norm ISO 8677 weicht fr die Parameter k und Ch bei den Durchmessern M10 und M12 von der Norm DIN 603 ab.

    KOT

    EKS

    Torbandschraube mit Mutter

    Schraubbolzen mit Sechskantkopf

    58 KOS - KOT

  • AISI 304

    A2

    AISI 304

    A2

    d

    d

    L

    L

    BALKEN LOCHBLECHEBETONANKER BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    Edelstahl A2 DIN 931 (ISO 4017*)

    Edelstahl A2 DIN 603 (ISO 8677*)

    d [mm] Art.-Nr. L [mm] Stk./Konf.

    M10

    AI60110100 100 50AI60110120 120 50AI60110140 140 50AI60110160 160 50AI60110180 180 50AI60110200 200 50

    M12

    AI60112100 100 10AI60112120 120 10AI60112140 140 10AI60112160 160 10AI60112180 180 10AI60112200 200 10AI60112220 220 10AI60112240 240 10AI60112260 260 10

    M16

    AI60116120 120 10AI60116140 140 10AI60116150 150 10AI60116160 160 10AI60116180 180 10AI60116200 200 10AI60116220 220 10AI60116240 240 10AI60116260 260 10AI60116280 280 10AI60116300 300 10

    d [mm] Art.-Nr. L [mm] Stk./Konf.

    M8

    AI603850 50 50AI603860 60 50AI603870 70 50AI603880 80 50AI603890 90 50AI6038100 100 50AI6038120 120 50AI6038140 140 50

    M10

    AI6031070 70 50AI6031080 80 50AI6031090 90 50AI60310100 100 50AI60310110 110 50AI60310120 120 50AI60310130 130 50AI60310140 140 50AI60310150 150 50AI60310160 160 50AI60310180 180 50AI60310200 200 50AI60310220 220 50

    M12

    AI60312140 140 50AI60312160 160 50AI60312180 180 50AI60312200 200 50AI60312220 220 50AI60312240 240 50AI60312280 280 50AI60312300 300 50

    * Die Norm ISO 4017 weicht fr die Parameter k und Ch bei den Durchmessern M10 und M12 von der Norm DIN 931 ab.

    * Die Norm ISO 8677 weicht fr die Parameter k und Ch bei den Durchmessern M10 und M12 von der Norm DIN 603 ab.

    AI 601

    AI 603

    Schraubbolzen mit Sechskantkopf

    Torbandschraube

    59KOS - KOT

  • dd

    L

    L

    BALKEN LOCHBLECHE BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    Gewindestangen, Muttern und Unterlegscheiben MET

    Art.-Nr. L [mm] Stk./Konf.MGS10008 M8 1000 10MGS100010 M10 1000 10MGS100012 M12 1000 10MGS100014 M14 1000 10MGS100016 M16 1000 10MGS100018 M18 1000 10MGS100020 M20 1000 10MGS100022 M22 1000 10MGS100024 M24 1000 10MGS100027 M27 1000 10MGS100030 M30 1000 10

    Art.-Nr. L [mm] Stk./Konf.MGS10888 M8 1000 1MGS11088 M10 1000 1MGS11288 M12 1000 1MGS11488 M14 1000 1MGS11688 M16 1000 1MGS11888 M18 1000 1MGS12088 M20 1000 1MGS12488 M24 1000 1MGS12788 M27 1000 1

    Stahlklasse 4.8 - galvanisch verzinkt DIN 975

    Stahlklasse 8.8 - galvanisch verzinkt DIN 975

    MGS 1000

    MGS 1000

    Gewindestange

    Gewindestange

    60 MET

  • dL

    d1

    p

    d2

    N,ax

    N,ax

    L

    d

    BALKEN LOCHBLECHEBETONANKER BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    Art.-Nr. L [mm] Stk./Konf.MGS220012 M12 2200 1MGS220016 M16 2200 1MGS220020 M20 2200 1

    CHARAKTERISTISCHE WERTE ZULSSIGE WERTE

    Stahlklasse Stahlklasse4.8 8.8 4.8 8.8

    d1 [mm]d2

    [mm]p

    [mm]AFestigk[mm2]

    Nax,k[kN]

    Nax,k[kN]

    Nzul.[kg]

    Nzul.[kg]

    M8 8,0 6,47 1,25 36,6 13,2 26,4 586 1365M10 10,0 8,16 1,50 58,0 20,9 41,8 928 2163M12 12,0 9,85 1,75 84,3 30,3 60,7 1349 3144M14 14,0 11,55 2,00 115,0 41,4 82,8 1840 4290M16 16,0 13,55 2,00 157,0 56,5 113,0 2512 5856M18 18,0 14,93 2,50 192,0 69,1 138,2 3072 7162M20 20,0 16,93 2,50 245,0 88,2 176,4 3920 9139M22 22,0 18,93 2,50 303,0 109,1 218,2 4848 11302M24 24,0 20,32 3,00 353,0 127,1 254,2 5648 13167M27 27,0 23,32 3,00 459,0 165,2 330,5 7344 17121M30 30,0 25,71 3,50 561,0 202,0 403,9 8976 20925

    Art.-Nr. L [mm] d [mm] Bohr- [mm] Stk./Konf.FE010335 M12 54 22 24 100FE013340 M16 72 28,5 32 50

    Die charakteristischen Werte werden gem der Norm EN 1993 berechnet. Die Bemessungswerte ergeben sich aus den charakteristischen Werten wie folgt: Nax,d = Nax,k / m2

    MONTAGE

    STATISCHE WERTE - ZUGFESTIGKEIT

    Stahlklasse 4.8 - galvanisch verzinkt DIN 975

    MGS 2200 Gewindestange

    DIN 1052

    MUTTER SIMPLEXGusseisen

    61MET

  • dINT

    dINT

    dINT

    dEXT

    dEXT

    dEXT

    dINTdEXT

    BALKEN LOCHBLECHE BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    Art.-Nr. dINT [mm] dEXT [mm] s [mm] Stk./Konf.ULS8242 M8 8,4 24 2 200ULS10302 M10 10,5 30 2,5 200ULS13373 M12 13 37 3 100ULS15443 M14 15 44 3 100ULS17503 M16 17 50 3 100ULS20564 M18 20 56 4 50ULS22604 M20 22 60 4 50

    Art.-Nr. dINT [mm] dEXT [mm] s [mm] Stk./Konf.ULS81616 M8 8,4 16 1,6 1000ULS10202 M10 10,5 20 2 500ULS13242 M12 13 24 2,5 500ULS17303 M16 17 30 3 250ULS21373 M20 21 37 3 250ULS25444 M24 25 44 4 200ULS28504 M27 28 50 4 20ULS31564 M30 31 56 4 20

    Art.-Nr. dINT [mm] dEXT [mm] s [mm] Stk./Konf.ULS11343 M10 11 34 3 200ULS13444 M12 13,5 44 4 200ULS17565 M16 17,5 56 5 50ULS22726 M20 22 72 6 50ULS26856 M24 26 85 6 25

    Art.-Nr. dINT [mm] dEXT [mm] s [mm] Stk./Konf.ULS14586 M12 14 58 6 50ULS18686 M16 18 68 6 50ULS22808 M20 22 80 8 25ULS25928 M24 25 92 8 20ULS271058 M27 27 105 8 20

    * Die Norm ISO 9073 weicht fr die Oberflchenhrte von der Norm DIN 9021 ab

    * Die Norm ISO 7089 weicht fr die Oberflchenhrte von der Norm DIN 125 A ab

    * Die Norm ISO 7094 weicht fr die Oberflchenhrte von der Norm DIN 440 R ab

    Stahl S235 - galvanisch verzinkt DIN 9021 (ISO 9073*)

    Stahl S235 - galvanisch verzinkt DIN 440 R (ISO 7094*)

    Stahl S235 - galvanisch verzinktDIN 1052

    Stahl S235 - galvanisch verzinktDIN 125 A (ISO 7089*)

    ULS 9021

    ULS 440

    ULS 1052

    ULS 125

    Unterlegscheibe

    Unterlegscheibe

    Unterlegscheibe

    Unterlegscheibe

    62 MET

  • sdINT

    dEXT

    N,ax

    N,ax N,ax

    N > Nax,Max

    BALKEN LOCHBLECHEBETONANKER BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    STATISCHE WERTE UNTERLEGSCHEIBEN

    CHARAKTERISTISCHE WERTE ZULSSIGE WERTE

    Norm dINT[mm]dEXT

    [mm]s

    [mm]Nax,k[kN]

    Nzul.[kg]

    M10

    DIN 125 A 10,5 20,0 2,0 1,84 68DIN 9021 10,5 30,0 2,5 5,02 186DIN 440 R 11 34,0 3,0 6,58 244DIN 1052 - - - - -

    M12

    DIN 125 A 13,0 24,0 2,5 2,59 96DIN 9021 13,0 37,0 3,0 7,63 283DIN 440 R 13,5 44,0 4,0 11,16 413DIN 1052 14,0 58,0 6,0 20,15 746

    M16

    DIN 125 A 17,0 30,0 3,0 3,89 144DIN 9021 17,0 50,0 3,0 14,07 521DIN 440 R 17,5 56,0 5,0 18,00 667DIN 1052 18,0 68,0 6,0 27,36 1013

    M20

    DIN 125 A 21,0 37,0 3,0 5,90 219DIN 9021 22,0 60,0 4,0 19,82 734DIN 440 R 22,0 72,0 6,0 29,90 1107DIN 1052 22,0 80,0 8,0 37,64 1394

    M24

    DIN 125 A 25,0 44,0 4,0 8,34 309DIN 9021 - - - - -DIN 440 R 26,0 85,0 6,0 41,66 1543DIN 1052 25,0 92,0 8,0 49,87 1847

    EINDRINGFESTIGKEIT IN HOLZ

    KRITISCHER PUNKT: EINDRINGEN DER UNTERLEGSCHEIBE IN DAS HOLZ

    ANMERKUNGEN

    Die charakteristischen Werte entsprechen der Norm EN 1995:2008. Die Bemessungswerte werden aus den charakteristischen Werten wie folgt

    berechnet:

    Die Beiwerte m und kmod sind aus der entsprechenden geltenden Norm zu bernehmen, die fr die Berechnung verwendet wird.

    Bei der Berechnung wurde eine Rohdichte der Holzelemente von k = 380 kg/m3 bercksichtigt.

    Die Eindringfestigkeit einer Unterlegscheibe ist proportional zu ihrer Kontaktoberflche mit dem Holzelement.

    Die zulssigen Werte sind gem DIN-Norm 1052:1988 empfohlene Werte.

    63MET

  • AISI 304

    A2

    Ch

    h

    Ch

    h

    Ch

    h

    h

    Ch

    BALKEN LOCHBLECHE BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    Art.-Nr. h [mm] Ch [mm] Stk./Konf.MUT9348 M8 6,5 13 400MUT93410 M10 8 17 500MUT93412 M12 10 19 500MUT93414 M14 11 22 200MUT93416 M16 13 24 200MUT93418 M18 15 27 100MUT93420 M20 16 30 100MUT93422 M22 18 32 50MUT93424 M24 19 36 50MUT93427 M27 22 41 25MUT93430 M30 24 46 25

    Art.-Nr. h [mm] Ch [mm] Stk./Konf.MUT933410 M10 30 17 10MUT933412 M12 36 19 10MUT933416 M16 48 24 10MUT933420 M20 30 30 10

    Art.-Nr. h [mm] Ch [mm] Stk./Konf.MUT15878S M8 15 13 200MUT158710S M10 18 17 50MUT158712S M12 22 19 50MUT158714S M14 25 22 50MUT158716S M16 28 24 100MUT158718S M18 32 27 50MUT158720S M20 34 30 25MUT158722S M22 39 32 25MUT158724S M24 42 36 25

    * Die Norm ISO 4032 weicht fr die Parameter h und Ch bei den Durchmessern M10, M12, M14 und M22 von der Norm DIN 934 ab

    * Die Norm ISO 10511 weicht fr die Parameter h und Ch bei den Durchmessern M10 und M12 von der Norm DIN 985 ab

    Aus einem Stck gedrehte Mutter

    Art.-Nr. h [mm] Ch [mm] Stk./Konf.MUT98510 M10 10 17 1MUT98512 M12 12 19 1MUT98516 M16 16 24 1

    Edelstahl A2 DIN 985 (ISO 10511*)

    Stahlklasse 8 - galvanisch verzinktDIN 1587

    Stahlklasse 8 - galvanisch verzinktDIN 6334

    Stahlklasse 8 - Galvanische Verzinkung DIN 934 (ISO 4032*)

    MUT 985

    MUT 1587

    MUT 6334

    MUT 934

    Selbstsichernde Mutter

    Blindmutter

    Verbindungsmutter

    Sechskantmutter

    64 MET

  • AISI 304

    A2

    AISI 304

    A2

    AISI 304

    A2

    AISI 304

    A2

    Ch

    h

    h

    d

    L

    Ch

    dINTdEXT

    BALKEN LOCHBLECHEBETONANKER BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    Aus einem Stck gedrehte Mutter

    Art.-Nr. L [mm] Stk./Konf.AI97510 M10 1000 5AI97512 M12 1000 5AI97516 M16 1000 5AI97520 M20 1000 5

    Art.-Nr. h [mm] Ch [mm] Stk./Konf.AI158710 M10 18 17 100AI158712 M12 22 19 100AI158716 M16 28 24 50AI158720 M20 34 30 25

    * Die Norm ISO 4032 weicht fr die Parameter h und Ch bei den Durchmessern M10 und M12 von der Norm DIN 934 ab.

    Edelstahl A2 DIN 975

    Edelstahl A2 DIN 934 (ISO 4032*)

    Edelstahl A2 DIN 1587

    Edelstahl A2 DIN 9021 (ISO 9073*)

    MGS

    AI 934

    AI 1587

    AI 9021

    Gewindestange

    Sechskantmutter

    Blindmutter

    Unterlegscheibe

    * Die Norm ISO 9073 weicht fr die Oberflchenhrte von der Norm DIN 9021 ab.

    Art.-Nr. h [mm] Ch [mm] Stk./Konf.AI9348 M8 6,5 13 500AI93410 M10 8 16 200AI93412 M12 10 18 200AI93416 M16 13 24 100AI93420 M20 16 30 50

    Art.-Nr. dINT [mm] dEXT [mm] s [mm] Stk./Konf.AI90218 M8 8,4 24 2 500AI902110 M10 10,5 30 2,5 500AI902112 M12 13 37 3 200AI902116 M16 17 50 3 100AI902120 M20 22 60 4 50

    65MET

  • BALKEN LOCHBLECHE BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    VERPACKUNGAls Einzelartikel erhltlich

    ADAPTER FR PLATTENErmglicht den Gebrauch von 45-VGS-Schrauben

    auf gelochten Platten ohne Ausfrsung

    PRAKTISCHE ANWENDUNGRutschfest durch gerndelte Oberflche,

    leicht zu handhabende zylindrische Form

    UNIVERSALGRSSEMit allen VGS-Schrauben der Durchmesser 9 und 11 mm auf Platten unterschiedlicher

    Strke kompatible Gren

    ANWENDUNGSBEREICHEVerbindungen und Aufdopplungen von Holzelementen mit Stahlplatten ber 45 geneigte Vollgewindeschrauben VGS

    MassivholzBrettschichtholzBrettsperrholz FurnierschichtholzHolzplatten

    Unterlegscheibe 45 fr VGS Kohlenstoffstahl mit galvanischer Verzinkung

    VGU

    66 VGU

  • BALKEN LOCHBLECHEBETONANKER BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    SICHERHEITDie Unterlegscheibe ist so geformt, dass die Schraube in einem Winkel von 45 zur Ebene przise eingesetzt werden kann und sie sich korrekt in die gewnschte Richtung eindrehen lsst

    HANDLICHKEITDie regelmige zylindrische Form des Auendurchmessers der Ausfrsung und die rutschfeste Rndelung garantieren einen sicheren Halt des Produkts bei der Montage

    STHETIKDer perfekte Sitz des VGS-Schraubenkopfs im ausgefrsten Sitz der Unterlegscheibe sorgt fr eine hervorragende Oberflchenoptik der Verbindung bei miger Strke

    67VGU

  • d1

    L

    FV

    ETA 11/0030

    L

    H

    h

    dD

    BALKEN LOCHBLECHE BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    ARTIKELNUMMERN UND ABMESSUNGEN

    Verbindungen Stahl - Holz

    VGU: Kohlenstostahl S235, galvanisch verzinkt.Verwendung in Nutzungsklasse 1 und 2 (EN 1995:2008).

    ANWENDUNGSBEREICH

    BEANSPRUCHUNGEN MATERIAL UND DAUERHAFTIGKEIT

    Art.-Nr. Schraube Stk./Konf.HUS945 VGS 9 1HUS1145 VGS 11 1

    Art.-Nr. d1 [mm] L [mm] TX Stk./Konf.VGS9160 9 160 TX40 25VGS9200 9 200 TX40 25VGS9240 9 240 TX40 25VGS9280 9 280 TX40 25VGS9320 9 320 TX40 25VGS9360 9 360 TX40 25VGS11100 11 100 TX50 25VGS11150 11 150 TX50 25VGS11200 11 200 TX50 25VGS11250 11 250 TX50 25VGS11300 11 300 TX50 25VGS11350 11 350 TX50 25VGS11400 11 400 TX50 25VGS11450 11 450 TX50 25VGS11500 11 500 TX50 25VGS11550 11 550 TX50 25VGS11600 11 600 TX50 25

    UNTERLEGSCHEIBE VGU

    VGS

    UNTERLEGSCHEIBE HUS945 HUS1145

    Durchmesser Schraube VGS d1 [mm] 9,0 11,0Innendurchmesser d [mm] 9,5 11,5Auendurchmesser D [mm] 18,0 22,0Zahnlnge L [mm] 34,8 42,1Zahnhhe h [mm] 3,0 3,6Gesamthhe H [mm] 20,5 24,8

    GEOMETRIE

    Schrauben nicht im Lieferumfang enthalten

    68 VGU

  • LF

    BF

    SPLATE

    FV FV

    A A45 45

    S g S gFV FV

    SPLATESPLATE

    d1

    L

    BALKEN LOCHBLECHEBETONANKER BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    UNTERLEGSCHEIBE HUS945 HUS1145

    Lnge Langloch LF [mm]min 35,0 min 43,0max 36,0 max 44,0

    Breite Langloch BF [mm]min 14,0 min 17,0max 15,0 max 18,0

    Strke der Stahlplatte SPLATE [mm]min 3,0 min 4,0

    max 12,0* max 15,0*

    MONTAGE

    * Fr grere Strken muss eine Ausfrsung im unteren Teil der Stahlplatte vorgenommen werden.Empfohlen ist eine Lochfhrung 5 mm fr Schrauben VGS mit Lnge > 300 mm. Die Montage muss so erfolgen, dass sich die Beanspruchungen gleichmig auf alle verwendeten Unterlegscheiben VGU verteilen.

    ALLGEMEINE GRUNDLAGEN ANMERKUNGEN

    Die charakteristischen Werte entsprechen der Norm EN 1995:2008 in bereinstimmung mit der ETA-11/0030.

    Die zulssigen Werte sind gem DIN-Norm 1052:1988 empfohlene Werte. Bei der Berechnung wurde eine Rohdichte der Holzelemente von k = 380 kg/m3 bercksichtigt.

    Der Ausziehwiderstand des Verbinders wurde mit einem Winkel von 45 zwischen Fasern und Verbinder bei einer wirksamen Gewindelnge von Sg berechnet.

    (1) Die bei der Planung bercksichtigte Scherfestigkeit des Verbinders entspricht der des kleinsten Werts zwischen der Bemessungsfestigkeit der Holzseite (RV,d)

    und der Bemessungsfestigkeit der Stahlseite (Rtens,d 45).

    Um die Verbindung korrekt auszufhren, muss der Kopf des Verbinders vollstndig in die Unterlegscheibe VGU eingedreht werden. Fr Zwischenwerte SPLATE ist eine lineare Interpolation mglich. Die Bemessung und berprfung der Holzelemente und Stahlplatten mssen getrennt durchgefhrt werden.

    STATISCHE WERTE STAHLHOLZVERBINDUNG

    CHARAKTERISTISCHE WERTE (1) ZULSSIGE WERTE CHARAKTERISTISCHE WERTE (1) ZULSSIGE

    WERTESPLATE = 3 mm SPLATE = 3 mm SPLATE = 12 mm SPLATE = 12 mm

    d1[mm]

    L[mm]

    Sg [mm]

    AMIN[mm]

    HOLZRV,k[kN]

    STAHLRSpann,k 45

    [kN]Vzul. 45

    [kg] Sg

    [mm] AMIN[mm]

    HOLZRV,k[kN]

    STAHLRSpann,k 45

    [kN]Vzul. 45

    [kg]

    VGS 9

    160 140 120 10,12

    17,96

    445 125 110 9,04

    17,96

    398200 180 145 13,01 573 165 135 11,93 525240 220 175 15,90 700 205 165 14,82 652280 260 205 18,80 827 245 195 17,71 780320 300 230 21,69 903 285 220 20,60 903360 340 260 24,58 903 325 250 23,50 903

    SPLATE = 4 mm SPLATE = 4 mm SPLATE = 15 mm SPLATE = 15 mm

    VGS 11

    100 80 75 7,07

    26,87

    311 65 60 5,74

    26,87

    253150 130 110 11,49 506 115 95 10,16 447200 180 145 15,90 700 165 130 14,58 642250 230 185 20,32 894 215 170 19,00 836300 280 220 24,74 1089 265 205 23,41 1031350 330 255 29,16 1130 315 240 27,83 1130400 380 290 33,58 1130 365 275 32,25 1130450 430 325 37,99 1130 415 310 36,67 1130500 480 360 42,41 1130 465 345 41,09 1130550 530 395 46,83 1130 515 380 45,50 1130600 580 430 51,25 1130 565 415 49,92 1130

    KRIECHBESTNDIGKEIT RV

    Schraube

    69VGU

  • BALKEN LOCHBLECHE BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    VERPACKUNGMontageschrauben und TX-Einsatz

    im Lieferumfang enthalten

    KOMBINIERTE BEANSPRUCHUNGEN Scher- und Zugfestigkeit durch Anzug

    der Elemente ber den Dorn

    PRAKTISCHEinfaches Einschrauben, da das Anziehen nach der

    Montage durchgefhrt werden kann

    ENTFERNBARAuch fr temporre Konstruktionen geeignet.

    Durch das System mit Dorn ist ein einfaches Entfernen mglich

    ANWENDUNGSBEREICHEScherverbindungen Holz-Holz in allen Richtungen des Nebentrgers

    MassivholzBrettschichtholzBrettsperrholz FurnierschichtholzHolzplatten

    Verdeckter Scheibenverbinder Dreidimensionales Lochblech aus Kohlenstoffstahl mit galvanischer Verzinkung

    DISC

    70 DISC

  • BALKEN LOCHBLECHEBETONANKER BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    STHETIKDie vollstndig verdeckte Verbindung garantiert ein ansprechendes ueres

    VIELSEITIGKEITDurch den Einsatz in unterschiedlichen Anwendungen knnen zwischen den Holzelementen Scher- und Zugverbindungen hergestellt werden

    BERTRAGBARAlle im Knotenpunkt auftretenden Krfte knnen durch die Gewindestange bertragen werden. Durch Verwendung mehrerer in Reihe gesetzter Verbinder sind die Mglichkeiten zur Erhhung der Tragfhigkeit nahezu unbegrenzt

    71DISC

  • FUP

    FAX

    D1

    FV

    D1

    s1 s2

    D2M

    BALKEN LOCHBLECHE BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    ARTIKELNUMMERN UND ABMESSUNGEN

    DISC

    ANWENDUNGSBEREICH

    BEANSPRUCHUNGEN MATERIAL UND DAUERHAFTIGKEIT

    Holz-Holz-Verbindungen

    DISC: Kohlenstostahl S235 verzinkt. Verwendung in Nutzungsklasse 1 und 2 (EN 1995:2008).

    ZUSATZPRODUKTE - BEFESTIGUNGEN

    Typ Beschreibung d x L [mm] Einsatz Werkstoff Seite

    Schraube DISC55 Holzbauschrauben 5 x 50 TX20 inbegrien

    Schraube DISC80 Holzbauschrauben 6 x 60 TX25 inbegrien

    Schraube DISC120 Holzbauschrauben 6 x 90 TX25 inbegrien

    KOS Bolzen M12 - M16 - M20 - 54

    ULS Unterlegscheibe DIN 1052 M12 - M16 - M20 - 62

    Art.-Nr. Typ D1 [mm] Stk./Konf.DISC55 DISC55 55 M12 1DISC80 DISC80 80 M16 1DISC120 DISC120 120 M20 1

    Schrauben in der Packung enthalten

    Befestigungsschrauben DISC (inbegrien)

    Typ D1 [mm] D2 [mm] s1 [mm] s2 [mm] M [mm] d x L [mm] [Stk.]

    DISC55 55 20 10 20 M12 5 x 50 8DISC80 80 25 10 25 M16 6 x 60 8DISC120 120 30 10 30 M20 6 x 90 16

    GEOMETRIE

    72 DISC

  • bJ

    hJ

    DF2

    DF3

    a3

    a3

    a1

    a1a3 a3

    DF1

    SF1 SF2

    1

    4

    2

    5

    3

    6

    BALKEN LOCHBLECHEBETONANKER BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    MONTAGE

    NEBENTRGER

    MINDESTABMESSUNGEN AUSFRSUNG 2

    Typ D1 [mm] bJ [mm] hJ [mm] DF2 [mm] SF2 [mm]

    DISC55 55 80 80 20 20DISC80 80 100 100 25 25DISC120 120 140 140 30 30

    HAUPTTRGER

    AUSFRSUNG 1 AUSFRSUNG 3

    Typ D1 [mm] DF1 [mm] SF1 [mm] DF3* [mm]

    DISC55 55 56 11 13DISC80 80 81 11 17DISC120 120 121 11 21

    Typ D1 [mm] a1,min [mm] a3,min [mm]

    DISC55 55 80 40DISC80 80 100 50DISC120 120 140 70

    ANGABEN ZUR AUSFRSUNG FR VERBINDUNG HAUPTTRGER - NEBENTRGER

    MONTAGE

    MINDESTABSTNDE

    * Das Loch muss durchgehend sein, damit der Bolzen KOS eingesetzt werden kann

    Haupttrger Nebentrger

    73DISC

  • FAX

    FUP

    FVhJ

    BALKEN LOCHBLECHE BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    STATISCHE WERTE HOLZHOLZVERBINDUNGEN RECHTER WINKEL

    DISC

    VERTIKALE SCHERFESTIGKEIT RV

    VERTIKALE SCHERFESTIGKEIT Rup

    ZUGFESTIGKEIT Rax (1)

    ALLGEMEINE GRUNDLAGEN

    Die charakteristischen Werte entsprechen der Richtlinie EN 1995:2008 und dem Prfnachweis Nr. 1554/2008 (Holz Forschung Austria).

    Die Bemessungswerte werden aus den charakteristischen Werten wie folgt berechnet:

    Die Beiwerte m und kmod sind aus den fr die Berechnung verwendeten Normen zu entnehmen. Bei der Berechnung wurde eine Rohdichte der Holzelemente von k = 380 kg/m3 bercksichtigt.

    Die Bemessung und berprfung der Holzelemente muss getrennt durchgefhrt werden.

    Bei kombinierten Beanspruchungen muss folgender Nachweis erbracht sein:

    Die zulssigen Werte sind gem DIN-Norm 1052:1988 empfohlene Werte.

    ANMERKUNGEN

    (1) Die Festigkeitswerte beziehen sich auf eine Verbindung mit zentrierter Last hinsichtlich der Hhe des Nebenbalkens. Bei der Gesamtberprfung muss auch die vom Bolzen und der Unterlegscheibe gelieferte Zugfestigkeit bercksichtigt werden.

    Nebentrger CHARAKTERISTISCHE WERTE ZULSSIGE WERTE

    Typ bJ,min [mm]hJ,min [mm]

    RV,k [kN]

    Vzul.[kg]

    DISC55 80 120 9,4 461DISC80 100 160 12,7 606

    DISC120 140 180 24,9 1183

    Nebentrger CHARAKTERISTISCHE WERTE ZULSSIGE WERTE

    Typ bJ,min [mm]hJ,min [mm]

    Rup,k [kN]

    Vzul.[kg]

    DISC55 80 120 9,4 461DISC80 100 160 12,7 606

    DISC120 140 180 24,9 1183

    Nebentrger CHARAKTERISTISCHE WERTE ZULSSIGE WERTE

    Typ bJ,min [mm]hJ,min [mm]

    Rax,k [kN]

    Nzul. [kg]

    DISC55 80 80 13,5 642DISC80 100 100 18,4 763

    DISC120 140 140 62,4 2444

    74 DISC

  • BETONANKER

    75

  • BALKEN LOCHBLECHE BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    UNIVERSALGRSSEMit einer einzigen Gre knnen alle

    Anwendungserfordernisse in Abhngigkeit der Lnge und Konfiguration der benutzten Schrauben erfllt werden

    ARCHITEKTONISCHMit Ausfrsung montierbar, damit er nicht mehr

    sichtbar erscheint. Eine Anwendung ohne Ausfrsung erzeugt eine Stofuge mit ansprechender Optik

    GENEIGTE VERBINDUNGENDurch den Gebrauch von Vollgewindeschrauben

    knnen auch schrge Verbindungen hergestellt werden

    BLOCKIERUNGDie Sperrschraube verhindert ein Herausziehen

    und garantiert eine Tragfhigkeit auch in der entgegengesetzten Richtung der Einsetzrichtung

    ANWENDUNGSBEREICHEScherverbindungen Holz-Holz und Anwendungen, die eine Tragfhigkeit in alle Richtungen erfordern

    MassivholzBrettschichtholzBrettsperrholz FurnierschichtholzHolzplatten

    Verdeckter Schwalbenschwanzverbinder Steckverbinder aus Aluminiumlegierung

    UV

    76 UV

  • BALKEN LOCHBLECHEBETONANKER BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    STHETIKDie Montage ist intuitiv, einfach und schnell. Der Verbinder sichert eine gute Montagetoleranz und einen perfekten Verschluss. Die durch die Montage ohne Ausfrsung erzeugte Stofuge ist ein architektonisch sehr geschtztes Element

    VIELSEITIGKEITErhltlich in einem Einheitsma mit verschiedenen Konfigurationen und Schraubenlngen verwendbar, um allen Planungsansprchen gerecht zu werden

    MONTAGEDie Montage mit vollkommen verdeckter Ausfrsung garantiert eine ansprechende Optik und die Einhaltung der Anforderungen an den Feuerwiderstand

    77UV

  • FUP

    FLAT FAX

    FV

    B

    H

    d

    d

    L

    L

    BALKEN LOCHBLECHE BETONANKERWNDE AUENBEREICH

    Art.-Nr. B [mm] H [mm] Stk./Konf.PF601113 60 110 25

    Art.-Nr. d [mm] L [mm] Stk./Konf.PF603540 5 40 500PF603550 5 50 200PF603560 5 60 200PF603570 5 70 200

    Art.-Nr. d [mm] L [mm] Stk./Konf.PF606010 6 100 100PF606012 6 120 100PF606014 6 140 100PF606016 6 160 100PF606020 6 200 100

    ARTIKELNUMMERN UND ABMESSUNGEN

    UV

    LBS LOCHBLECHSCHRAUBE

    SCHRAUBE UV

    ANWENDUNGSBEREICH

    BEANSPRUCHUNGEN MATERIAL UND DAUERHAFTIGKEIT

    Holz-Holz-Verbindungen

    UV: Aluminiumlegierung EN AW-2007. Verwendung in Nutzungsklasse 1 und 2 (EN 1995:2008).

    ZUSATZPRODUKTE - BEFESTIGUNGEN