Upload
omana
View
19
Download
0
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Informationstage für Studieninteressierte 03. und 04. März 2008 Studium und Praktika im Ausland – was bietet die Universität Göttingen? Referent: Erik Borg. Ins Ausland – warum?. Spaß. Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Fremdsprachen- kompetenz. Entwicklung - PowerPoint PPT Presentation
Universität Göttingen – Studium International
Informationstagefür Studieninteressierte 03. und 04. März 2008
Studium und Praktika im Ausland – was bietet die Universität Göttingen?Referent: Erik Borg
Universität Göttingen – Studium International
Ins Ausland – warum?
Chancen auf demArbeitsmarkt
Fremdsprachen-kompetenz
Entwicklungder eigenen
Persönlichkeit
Horizont-erweiterung
Interkulturelle Kompetenz
Fachliche Qualifizierung
Spaß
Universität Göttingen – Studium International
Viele Namen, viele Fragen, viele Wege...
ERASMUSDAAD
Fulbright
Sprachkenntnisse Finanzierung,
Studiengebühren
Wohnen
und LebenBewerbung, Zeugnisse
Beratung,
Infomaterial Was wird
anerkannt?
Universität Göttingen – Studium International
• Zeitpunkt und Dauer des Auslandsaufenthaltes?
• Individuell oder in einem Programm?• Sprachkenntnisse?• Akademische Anerkennung?• Finanzierung? BAföG?• Rechtzeitig vorbereiten!
Vorüberlegungen
Universität Göttingen – Studium International
Auslandsstudium
• Erasmus und andere Hochschulpartnerschaften
• Stipendienprogramme (DAAD u.a.)
• Individuelles Auslandsstudium• Sprachkurse, Summer Schools• Internationale Studiengänge
Universität Göttingen – Studium International
Erasmus• Integrierte Auslandsstudienaufenthalte• nach dem ersten Studienjahr• 3 – 12 Monate• sprachliche Vorbereitung• Anerkennung der Studienleistungen/ECTS• zur Zeit über 1200 Plätze an allen
Fakultäten• 32 Staaten Europas
Universität Göttingen – Studium International
Stipendienprogramme Hochschulpartnerschaften • DAAD-Stipendien, Fulbright-Programm...
• University of California:Study Abroad Program
• Weitere Partnerschaften u.a. mit Australien, China, Japan, Korea, USA
Universität Göttingen – Studium International
Individuelles Auslandsstudium
• ausreichend Vorbereitungszeit einplanen!
(mindestens 12 Monate)• Zugangsvoraussetzungen,
Studiengebühren, Lebenshaltungskosten?• Anerkennung von Studienleistungen?• Umfangreiches Informationsmaterial
in der Infothek der Studienzentrale
Universität Göttingen – Studium International
Praktika im Ausland• Praktikumsförderung und -vermittlung
durch – LEONARDO bzw. ERASMUS-Praktikum– AIESEC/IAESTE etc.
• Famulantenaustausch der BVMD, Pädagogischer Austauschdienst, ASA-Programm…
• Weitere Infos in der Infothek der Studienzentrale
Universität Göttingen – Studium International
Sprachen und Kurse• ZESS (ehemals
Sprachlehrzentrum) der Universität Göttingen
• Auslandssprachkurse an Hochschulen oder von öffentlichen/privaten Anbietern
• Sprachkursstipendien des DAAD• Summer Schools an
ausländischen Universitäten• Infos in der Infothek
der Studienzentrale
Universität Göttingen – Studium International
Internationale Studienprogramme
• komplett englischsprachig oder fester Studien-anteil im Ausland oder doppelter Abschluss
• in der Regel auf Master- oder Doktorats-Level• von „Euroculture“ über „Neurosciences“ bis
„Tropical and International Forestry“• zurzeit 16 Studienprogramme in 8 Fakultäten,
bis 2009 kommen mind. 5 weitere hinzu
Universität Göttingen – Studium International
Internationale Luft schnuppern……im Foyer International
• Länderabende• Filme und Vorträge• Tanzen und Feiern• Fremdsprachen und Konversation• von Studierenden für Studierende!• www.uni-goettingen.de/foyer-
international
Universität Göttingen – Studium International
So erreichen Sie uns:Studienzentrale / Studium InternationalWilhelmsplatz 437073 GöttingenSprechzeiten: täglich 10 – 13 Uhr
Infothek der StudienzentraleWilhelmsplatz 4Öffnungszeiten: Mo – Do, 10 – 15 Uhr, Fr 10 – 14 UhrTelefon: (05 51) 39-113Internet: www.uni-goettingen.de/international
Universität Göttingen – Studium International
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!