129

Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_
Page 2: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

© 2006 by FZ-Verlag GmbH, 81238 MünchenA l l e R e c h t e b l e i b e n v o r b e h a l t e n .Druck: DSZ-Druck GmbH, München

Printed in Germany

ISBN 3-924309-76-0

Page 3: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

E

M i t _ d r e ih u n d e

zwölfma l En tha

vemb er 2005 vo

republik Deutschlan

Was ihre Pf l ich t

kel 56 des Grun

„Ich schwöre, da

n en Nutzen meh

d es Bund es wah

Gerechtigkeit gegen

Aber weiß man auch

„Ja, meine Haar

3 . Mai 2002 „ou

d e d e r Sp i t zen p

Kanzler Schröde

macht hat und so

d enn auch nach

diskutier t werde

Lee St af ford an

u n d e t wa s S p r a

2005).

Auch auf andere

worden. Beispie

b r e i i s s t u n d d a

Gäst e b ezaubert

Hin si ch t a l le rd i

man doch längst

Von wegen: „Do

platte": Currywurst m

Doch son st ? Wi

Kan n da d i e a t e

„Angela Merkel

gen ? Und wer s i

Kulissen?

IN PAAR WORTE ZUVOR

r t s i eb en u n d n eu n zi g Ja - S t i m m en b e i zwe i h u n d e r tu n d zwe i N e in ,

l tu n g und einem u n gü l t i gen Zet t e l i s t An gela M erk el am 22 . No -

m Deutsch en Bund estag ins Amt d es Bund eskan zler s d er Bund es -

d gewählt worden.

und Schuldigkei t i s t , weiß man . Es steh t im Amtseid gemäß Art i -

dgesetzes für d ie Bundesrepublik Deutsch land , welcher da lau tet :

ss ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, sei -

ren , Schad en von ihm wend en , das Grund gese t z und di e Geset ze

ren und ver te id igen , mein e Pf l ich t en gewi ssenh a ft er fü l len u nd

jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe."

, wer sie ist, die das geschworen hat?

e sind getönt ." Als s ich Angel a Merkel dergesta l t in der „Bi ld" am

tet e" , hä t t e man d enk en k önn en : Endli ch ma l j emand au s d er Gi l -

o l i t i k e r , d e r mi t of fen en Kar t en sp i e l t . G an z d as Geg en t e i l von

r , der um seine nie ergrauenden Schläfen ein St aatsgeheimnis ge -

gar vor den Kadi brachte, wer es lüften wollte. Ganz offen konnte

d em „Comin g out " in d er „B i ld" üb er das M erk el ' s ch e Haupthaa r

n. Bis hin zur öffent l ichen Empfehlung des Promi - „Hai rstyl i s ten",

d i e Ch efin der Ch ris td emok ra t en : „Unb edin gt b lond e High ligh t s

y - Wa x a l s z e i t g em ä ß es F i n i s h . " ( „ W e l t a m S o n n t a g " , 6 . M ä r z

n wichtigen Gebieten is t die Öffent l ichkeit hinreichend aufgeklärt

lsweise, dass Frau Merkel besonders gern Blutwurst mit Kartoffel -

s s s i e h e r v o r r a g en d P f lau m en k u ch en b ack en k an n , mi t d em s i e

(„Bei mi r i s t n och k ein er un zuf r i ed en weggegan gen ." ) In d i eser

n gs war d er For t schr i t t zu Sch röd er n i ch t so au f regen d . Wu ss t e

auch , was der Genosse der Bosse für Leib und Magen bevorzugt .

r is , hol mir mal 'ne Flasche Bier ." Oder seine legendäre „Kanzler -

it Fritten.

e hä lt s t Du 's , „An gie" , d enn nun b ei sp i e lswei se mi t d er Poli t ik ?

mb erau b end e En thü l lu n g ih rer Biographin Pat r i c ia Leß n erk rau s

ist konservativ, l ibera l und progressiv zugleich" wirk lich befriedi -

nd ihre Einf lüs t erer , ih re Bera t er und Ein flus sn ehmer h in t er d en

3

Page 4: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

In der Merkel-Biographie von Evelyn Rol l heiß t es viel sagend nich tssagend, bei

den Menschen, die „Angela Merkel wirk lich beraten", handele s ich um „Leute, die

eben nicht herumlaufen und darüber reden". Es sei en „in teressan te Menschen , d ie

s i ch reg e lmäß ig mi t i h r t r e f f en " . M eh r e r fäh r t man n i ch t . Wi e ab er i s t d a s b ei -

spielsweise mi t jenem V-Mann des Richard Perle, des „Fürs ten der Fins ternis" hin -

ter den Kulissen von Whi te House und Wall St reet , der s ich mit Frau Merkel zum

„Briefing" hinter verschlossenen Türen trifft? Oder wer war der Große Unbekannte,

auf dessen Order hin Frau Merkel den „Tätervolk"-Redner Mart in Hohmann in Par -

tei und Frak t ion liquidier te, wo sie ihn doch eigent l ich mit einer Rüge davonkom -

men lassen wollte? Ist man über den „Inner Circ le" des „Systems Merkel" wirk lich

ausreichend informiert , wenn man weiß , dass ihre Bürochefin Beate Baumann und

ihre Pressesprecherin Eva Christ iansen ihr „Gir ls Camp" darstellen und Eckart von

Klaeden, Merkels „Ecki", die wichtigste Figur in ihrer „Boy Group" sei?

Auf der let zten Sei te, immerhin der zweihundertundsiebzigs ten , ih rer Merkel- Bio-

graph i e k ommt di e Pu b li z i s t in Jacqu el i n e Boysen zu m Sch lu ss : „An gela M erk el

lässt den Blick hinter die Maske nicht zu." Sie habe „ihre Fähigkeit , eine Maske zu

tragen, perfektioniert", heißt es da weiter. „Sie verbirgt vor der Öffentlichkeit sehr

sorgfä l t ig, was s ie wirk lich denkt ." Am 7. Mai 2001 schon bet i tel te d ie „Süddeut-

sche Zeitung" einen Angela- Merkel-Artikel mit der Schlagzei le „Die Frau mit der

Maske".

„Sphinxhafte Versch lossenhei t und eine poli t i sche Unbest immbarkei t " analys ier t

Boysen bei Merkel . Ganz ähnlich das Urtei l von Merkel- Biograph Prof . Dr. Gerd

Lan gguth : „Si e hat etwas Sphin xhaft es an s ich ." Und er f rag t : „Warum ist es An -

g e l a M e r k e l a u g en s c h e i n l i c h s o u n a n g en eh m , w en n m a n m eh r v o n i h r wi s s en

will?"

Matthias Krauß, Merkel- Lebensbeschreiber auch er , i s t auf einen „Schutzpanzer"

gestoßen , mit dem sich die Poli t ikerin umgeben habe. Weiter schreib t er. „Wer zu

untersuchen t rachtet , was Angela Merkel über sich selbst prei sgibt , der stößt zual-

l e r e r s t au f e in e in fach es Er g eb n i s : am l i eb s t en ga r n i ch t s . " B io g rap h in Nico l e

Schley, Angela Merkel sehr gewogen , k ommt doch nich t an der kri t i schen Anmer-

kung vorbei , dass s ie nur „ein wohl dosier t es Minimum an Informat ionen zur Per-

son preisgib t" . Nämlich nur solche Häppchen , „die für den St immenfang unerläss-

l ich sind". Wozu auch Bi lder aus der Vergangenheit gehören würden, a ls sie noch

nich t im Rampen lich t s tand , d i e „p rofess ion el l ausgewäh lt" sei en und „in j ed em

Fa l l S ym p a t h i en weck en " . Ni ch t e r n s t g em e in t e An m erk u n g a m R an d e : Fr ü h e r

schnitt man Ecken an Fotos ab, die nicht kommen sollten.

4

Page 5: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

Biographin Patricia Leßnerkraus wi l l die Merkel'sche Zugeknöpftheit , was die eige -

ne Vi ta angeht , mi t deren DDR - Prägung erk lären . Es rühre noch aus der Zei t her ,

a ls sie „vor a l lem nie preisgeben durfte, wie s ie und ihre Fami lie daheim wirk lich

leben , was s ie denken und diskut ieren". Auch nicht , was man zuhaus so alles s tu -

d ier t habe an nicht der SED- Lin ie en tsprechendem Lesegut . Doch: Kann das mög -

l i ch se in , d ass Frau M erk el nach meh r a ls and er tha lb Jah rzeh n t en men ta l immer

noch nicht angekommen ist in der freiesten Gesellschaft , d ie je auf deutschem Bo -

d en , wen n n i ch t soga r au f G ot t e s Erd b od en in sg esamt , b es t an d en h a t ? E in e Ge -

sel lschaft , in der s ich niemand vor Schlapphüten fürchten muss , in der keine Zen -

sur stattfindet, in der jeder sagen, jeder auch lesen darf, was er möchte ...

Oder sol l te der DDR - Bezug beim Merkel ' schen Nichtpreisgebenwol len eher mehr

da rin l i egen , dass Vater Hors t Kasner , d er Pfa rrer , d er „rot e Kasn er" , wie er k i r -

ch enin t ern genannt wu rde , seh r vi e l näh er an d er SED -Staa t smacht d ran war , a ls

es dem Bild entspr icht , was Tochter Angela gern als das a l lgemeingült ige gemalt

hät te? Und wie war das noch gleich mit Angela Merkel a ls FDJ -Aktivist in, womög -

lich als „Sekretär in für Agi ta t ion und Propaganda"? Und mit ih rer angeblich spur -

los verschwundenen Arbeit an der Karl-Marx -Universi tät Leipzig, „Was ist sozialis -

tische Lebensweise"?

Biograph Krauß zit iert einen Journalisten mit den Worten: „Die Kanzlerkandidatin

hat die Kunst , a l len Fragen auszuweichen, s ich nicht festzu legen , nichts zu sagen,

zu ein em Grad p erfek t i on i er t , d er n ich t einma l im ,Neu en Deutsch land ' d er a l t en

SED erreich t worden war." „Angela Merkel i s t wie ein Gletschersee", poet i s ier te

der Journali s t Dieter Schnaas im „Handelsb la t t " Nr. 13 /2000 nach ihrer Wahl zur

CDU-Chefin. „So tief man auch hineinschaut — einen Grund findet man nie."

Auch enge poli t i sche Weggefährten sind da oft rat los. „Wie sie wirk lich t ickt , das

k an n k ein er s o r i ch t i g sa g en " , wu rd e Ju n g e - Un ion s - Ch ef Ph i l i p p M iß fe ld er i m

„stern" -Extra zur Bundestagswahl 2005 zit iert . In demselben Artikel hieß es: „Über

M erk el wis se er am wenigst en , eigen t l ich n ich ts , sagt Fri ed rich M erz. " Was man

ih m, d er zu ih r er „Sk a lp sam mlu n g " au f d em Weg n ach ob en g eh ör t , a l l e rd in gs

nich t so ganz glauben mag. Viel leicht woll te Merz nur nic ht so unverschämt offen

sein wie Ex -Minister Günther Krause, dessen Skalp sich auch in der Merkel -Samm -

lun g b efind et , und d er wutschnaubt : Wer d er Frau M erk el d en Rück en zu wend e,

bekomme „einen Finalschuss, einen Tritt in den Arsch. So funktioniert die."

„ D er gan ze M erk e l -C lan s t eh t u n t er d i e sem V erh ü l lu n gs zwan g" , h i eß es in d e r

„Ber l iner Morgenpost" vom 18. September 2005 . Auch Vater und Mutter machen

d i e Sch ot t en d ich t . „Die Kasn ers sch weigen " , meld en Journ a l i s t en , d i e s i ch b ei

den Eltern erkundigen wollten. Nicht anders der Gatte, Professor Sauer, der des-

5

Page 6: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

halb von Medien „Phantom der Oper" getauft wurde (er liebt, zumindest das weiß

„die Öffentlichkeit", das Musiktheater. Wer plaudere, könne sich gleich eine neueUni suchen, zitiert der „stern" einen Studenten des kameralichtscheuen Prof. undKanzler-Gemahls.

Und es geht sogar noch weiter. Die „Märkische Allgemeine" aus Angela MerkelsKindheits- und Jugendheimat Brandenburg berichtete am 31. Mai 2005 über denFall jenes alten Freundes der Familie in Templin, bei dem ein Merkel-Biograph vor-beischauen wollte. „Als der bei ihm klingelte, hat er erst einmal Angela Merkel

angerufen. Sie wollte nicht, dass er redet. Sie sichert sich ab." Mit den Worten:„Ich habe der Angela versprochen, nichts zu erzählen", blitzte der Quellenforscherab.

Das, was über sie geschrieben stehe, entspreche „bei weitem nicht der Realität",bekundete Frau Merkel in einem Interview mit dem Magazin „Cicero", Mai 2004.Um dann aber auch gleich klarzustellen, dass sie eben nichts klarstellen wolle:

„Ich halte mich an den Spruch des englischen Königshauses: Never complain, ne-ver explain." Vulgo: Scher' dich nicht, erklär' dich nicht! Sollen Ihre Hoheit uns aufdiese „feine Englische" davonkommen oder wollen wir, geneigter Leser, auf denfolgenden hunderzwanzig Seiten gemeinsam das Wagnis eingehen, der Realitätein Stückchen näher zu kommen?

David Korn

Bei dem im vorliegenden Buch zitiertenMerkel-Biographien handelt es sich um:

Jacqueline Boysen, Angela Merkel. Eine Karriere, Berlin 2005 (aktualisierte Neu-ausgabe) — Herlinde Koelbl, Spuren der Macht. Die Verwandlung des Menschendurch das Amt. Eine Langzeitstudie, München 1999 — Matthias Krauß, Das Mäd-chen für alles. Angela Merkel. Ein Annäherungsversuch, Leipzig 2005 — Gerd Lang-guth, Angela Merkel, München 2005 — Patricia Leßnerkraus, Merkel, Macht,Politik. Und wo sonst noch die Weiblichkeit regiert, Saarbrücken 2005 — HugoMüller-Vogg, Angela Merkel — Mein Weg. Ein Gespräch mit Hugo Müller-Vogg,Hamburg 2005 — Evelyn Roll, Die Erste. Angela Merkels Weg zur Macht. Reinbek2005 (2. Auflage) — Nicole Schley, Angela Merkel. Deutschlands Zukunft istweiblich, München 2005 — Wolfgang Stock, Angela Merkel. Eine politische Bio-graphie, München 2005 (2., überarbeitete und aktualisierte Auflage)6

Page 7: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

„In den Osten rübergemacht”

An ge la Doro th ea Kasn er , d i e se i t i h rer er s t en Eh esch li eßu n g 197 7 M erk el h e iß t

— si e b eh i e l t d en an g eh ei ra t e t en Nam en n ach d er Sch eid u n g 1 9 8 2 b ei —, k am

am 17 . Ju l i 1954 im Hambu rger S t ad t t e i l E imsbüt t e l zu r Wel t . E in ige ih rer müt -

t e r l i c h e r s e i t s a u s W es t p r eu ß en s t a m m en d en V er wa n d t en l eb t en d a m a l s i n d e r

Han ses tad t : Ih re M ut t er Her l i nd Kasn er geb . Jen t zsch , ih re Gr oß mut t er Ger t ru d

Jen t zsch ( e in e Leh r er i n ) , d er en Sch wes t e r Emi l i e so wi e e in e Tan t e d e r k l e in en

Angela, Ärztin von Beruf.

D i e 2 6- j ä h r i g e H er l i n d Ka s n e r wo h n t e im S o m m er 1 9 5 4 m i t d em Bab y b e i d e r

Großmut ter von Angela in der Hamburger lses t raße 95 . Zuvor hat te s ie mi t ih rem

M a n n in d e r H u d t wa lc k e r S t r a ß e , H H -Wi n t e r h u d e , g e l eb t . An g e l a s V a t e r wa r

n a c h „d r ü b en " i n d i e „ O s t zo n e " g e g a n g en . S o s a g t e m a n d a m a l s i m W e s t en ,

w en n d e r k o m m u n i s t i s ch b eh e r r s c h t e Te i l D eu t s c h l a n d s g em e i n t wa r , d en d i e

Machthab er in Ostb er l in au f d en Namen „Deutsche Dem okra t i sch e Repub lik" ge-

tauft hatten.

H o r s t Ka sn e r , zu d i e s e r Ze i t 2 7 J ah r e a l t , h a t t e a l s f r i sch g eb ack en e r ev an g e l i -

sch er Th eo lo g e n och vo r d er Geb u r t se in er Toch t er v on H amb u rg au s „rü b e r g e -

macht " . Flu gs t au sch t e er se in en bu nd esd eu tsch en Personalau swei s in e in en so l -

c h en d e r D D R u m . Im D o r f Q u i t zo w n a h e P e r l eb e r g , w e s t l i c h es B r a n d en b u r g

(heute: Landkreis Prigni tz), t rat er eine Pfarrstel le an. Mitte September 1954 folgte

ihm seine Frau Herlind mit Klein-Angela dorthin.

Kasn er , a ls Poli zi s t ensohn am 6. Au gu st 1926 in Ber l in-Pank ow zur Wel t gekom -

men , wo e r au f gewach s en wa r u n d se in e Fami l i e au ch n ach Zwei t em Wel tk r i eg

u n d M au erb au 1 9 61 verb l i eb ( An g e la M erk e l b er i ch t e t v on h äu f igen B esu ch en

a ls Kind und Ju gendlich e b ei d er Oma in Pank ow), ha t t e 1948 sein Th eologi es tu-

d iu m in Heid e lb er g b eg on n en u nd d an n in Bie le f e ld b zw. Hamb u rg ab g esch lo s -

sen, wo er auch als Vikar (Epiphanienki rche, HH- Winterhude) wirk te. In der Elb-

m e t r o p o l e l e r n t e e r H er l i n d J en t z s c h k en n en . S i e s t u d i e r t e a n d e r H a m b u r g e r

Universität Englisch und Latein mit Lehramt als Ziel.

„D er d ama l i g e Hamb u r g er B i sch of Han s Ot to Wö lb e r er öf fn e t e Kasn e r , d a ss e r

g eb rau ch t werd e — a ls evan g el i sch e r Pfa r r e r i n d er B er l i n - Bran d en b u rg i sch en

Landesk i rch e. Pfar rerman gel machte s ich in d er DDR b emerkbar . " So gib t Prof .

Dr. Gerd Langguth in seiner Merkel -Biographie Kasners eigene Vers ion zum Hin -

t e r g r u n d s e i n es W es t -O s t - W ec h s e l s v o n 1 9 5 4 wi ed e r . B e i d i e s e r D a r s t e l l u n g

h a k t e s a b e r s c h o n d a r a n , d a s s Wö lb e r e r s t z eh n J a h r e s p ä t e r , 1 9 6 4 , B i s c h o f

wu rd e . 1942 ord in i er t , 19 44 als Weh rmachtp fa r rer in It a l i en in Gefan gen sch a ft

7

Page 8: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

g e r a t en , 1 9 4 5 w i ed e r i n D eu t s c h l a n d , d i en t e e r 1 9 5 4 i n H a m b u r g a l s J u g en d -

beauftragter der Kirche.

Angela Merkels Vater erk lär te rückblickend in einem seiner ext rem seltenen Pres-

segespräche (einem auf Engli sch am 6. September 2005 veröffen t l ich ten „In terna-

t ional Hera ld Tribune"- In terv iew), dass der Chef der — von ihm nich t näher vor-

ges t e l l t en — „M annscha f t " („comp an y") , d i e se in er Frau u nd d em Bab y An ge la

bei der Umsielung über die Zonengrenze zu ihm in die DDR half , bei der Auft rags -

er t e i lu n g b ass e rs t au n t ü b er d as An s in n en g ewes en s e i . D er M an n h ab e g esa g t ,

d a s s e s n o r m a l e r w e i s e d o c h v o n O s t n a c h W e s t , n i c h t j e d o c h a n d e r s h e r u m

g eh e . B i s l a n g , s o d e r „C o m p a n y" -C h e f w e i t e r , k en n e e r n u r zw e i S o r t en v o n

M en sch en , d i e v on Wes t n ach Os t wech s e ln wo l l t en : „Ko mmu n i s t en od e r wi rk -

liche Idioten."

D o c h zu w e lc h e r g e g eb en en f a l l s d r i t t en Ar t m a g H o r s t Ka s n e r g eh ö r t h a b en ?

Ta t s a c h e i s t , d a s s d a m a l s g r o ß en M en g en D eu t s c h e r , d i e v o n d e r D D R i n d i e

Bund es republik gin gen (a l lein 1954 waren es M onat fü r Monat zwisch en d reiß ig-

und vi erzigtausend ) , nur re la t i v wenige gegenüb ers tand en , d i e d en umgek eh rt en

Weg ein sch lu gen . Un ter d en Wan d erern von Wes t n ach Ost ab er , d i e n ich t gera -

d e v o n S in n en wa r en ( u n d au c h n i ch t au s r e in fa mi l i ä r en Gr ü n d en in d i e D DR

wech s e l t en , was g e l eg en t l i ch vo rk am( , fan d man in d er Ta t fa s t n u r Ko mmu n i s -

ten oder zumindest doch Sympathisanten der kommunistischen Weltanschauung.

Während nun z. B. das von der Ber l iner Tageszei tung „BZ" veröffen t l ich te „Mer-

k el -Lexik on" b ehaupt et , Jun gp far rer Kasn er hab e mi t se inem Wechsel in d en Os -

t en d e r K i r c h e i n d e r D D R h e l f en w o l l e n , „d e n A n g r i f f e n d es K o m m u n i s m u s

standzuhalten", not ier t Merkel- Biographin Jacqueline Boysen , Kasner sei „prinzi-

p iel l dem sozia l i s t i schen Gesel lschaft sb i ld zugetan" gewesen , und tei l te d ie „Ber-

l in er Morgenp ost " am 18. Sept emb er 2005 mit , da ss d er M erk el -Vat er „d i e DDR

f ü r d a s g e l o b t e L a n d h i e l t " . D e m z u f o l g e h ä t t e b e i i h m s c h o n f r ü h e i n w e l t -

anschaulicher Linksdra l l von erheblicher In tensi tät vorgelegen . Mit na tionaler So -

l ida r i tä t im Sinn e ein es b esond eren Veran twortun gsgefüh ls für d i e geis t l ich e Be-

t reuung gerad e d er mi t t e ld eu tschen Lan ds leu t e dür f t e Hors t Kasn ers Üb ert r i t t in

d ie DDR jedenfa l ls n ich ts zu tun gehabt haben . Langguth : „Angela Merkels Vater

sag t h eut e , e r wäre ü b era l l h in gegan gen , woh in d i e Ki rche ihn gesch i ck t h ä t t e ,

selbst nach Afrika."

Im S E D- S t a a t h a n d e l t e s i c h d e r W e s t - O s t -Wa n d e r e r k i r c h en i n t e r n d en S p i t z -

n amen „d er ro t e Kasn er" e in . Er ger i e t mi t Ch ri s t en üb er Kr eu z , d i e au f s t r ik t e

Dis tanz zu den kommunis t i schen Machthabern hiel ten . Prof . Langguth behauptet ,

weg en „in t en s iv e r S t aa t sn äh e" b zw. wei l er „ze i t wei s e Ko n tak t e mi t d er S t aa t s-

8

Page 9: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

s i cherh ei t n ich t sch eut e" sei An gela Merk els Vat er „t i e f in das DDR - Syst em ver -

s t r i ck t " g ewes en . D er „ r o t e Ka s n e r " wi rk t e j ed en f a l l s a l s „g r au e E min en z d e r

b randenbu rgi sch en Kirch e" („rbb on lin e" ) . Dre iß ig Jah re lan g war er Ch ef e in er

Scha lt s t e l le d er Th eologenausb i ldun g in Brand enburg, d es Pastora lk o l legs Wald -

h of b ei Temp lin . Dab ei kam es zu ein er Kol lab ora t i on mi t d er p oli t i sch en Macht

i m S t a a t e , d i e ü b e r d a s z wi n g en d e r f o r d e r l i c h e M a ß o f f en b a r h i n au s g i n g . Zu

Kasners Kar r i e re in d er k ommunis t i sch en Dikta tur au f d eutsch em Bod en und da -

rüber , wie „t ief" seine „Vers t r ickung" wirk lich gewesen se in mag, später mehr in

diesem Buch.

Beinahe vom Leben „befreit"Hors t Kasn er h a t t e , wie gesa g t , se in e nach ma l ige Eh ef rau , An ge la M erk els M u t-

ter , in Hamburg kennen gelern t . Geboren worden war Herl i nd Jen tzsch am 8. Ju li

1928 in Elbing. Langguth übrigens vermutet fä lschlich Danzig; Nicole Schley liegt

mi t „geb ü r t i ge Hambu rger in " n och fa lsch er ; Pat r ic ia Leß nerk rau s sch re ib t , wei t

da n eb en g r e i f en d , v o n „ w e s t d eu t s c h e r Ab s t a m m u n g " , P r o f . W o l f g a n g S t o c k ,

auch nich t t re f f s i ch erer , von „An ge la M erk els wes td eu t sch er Mu t t er" , wäh rend

di e anderen M erk el -Biographen sich zu di eser Herkun fts frage aussch weigen . Im

A l t e r v o n a c h t J a h r en , 1 9 3 6 , k a m H e r l i n d J en t z s c h m i t i h r e r Fa m i l i e a u s d e r

wes t p r eu ß i sch en H eima t n ach Hamb u rg . M ög l i ch er we i s e h in g es mi t e in er V er -

setzung ihrer Mutter, also Angela Merkels Oma, die Lehrerin war, zusammen.

Ob woh l es in d er b erü h mten Di rek t i ve JCS 106 7 d er vere in igt en Stab sch efs d er

US- Army von 1945 un zweid eut i g h i eß : „Deutsch land wird nich t zum Zweck e sei -

n er Bef re iu n g b ese t z t , son d ern a ls b es i eg t er Fein ds taa t " , p f leg t An ge la M erk el

d i e Al l i i e r t en gern e a ls „Befre i er" d er Deut sc h en zu b ezeichn en . Bei sp i e lsweise

le i t e t e s i e i h re Red e au f d er Mü nch n er Kon feren z fü r S i cherh ei t sp o l i t i k , 12 . Fe -

bruar 2005 (der Vorabend des 60. Jahres tages der westa l l i i er ten Vern ichtung von

Dresd en , was d i e CDU -Ch ef in in ih rer An sp rach e gän zl i ch un erwä h n t l i eß ) , mi t

d e m S a t z e i n : „ A m 8 . M a i g e d e n k e n w i r d e s 6 0 . J a h r e s t a g e s d e s E n d e s d e s

Zwei t en Wel tk r i eges und der Bef reiun g Eu ropas vom Nat iona lsozia l i smus ." Und

zur Bekräft igung ihrer Solidari tät mit Bush, dem Irak -Kriegsherrn, betonte Merkel

am 5 . Feb ruar 2003 in „tach eles" , d em „Live -Chat d er Tagesschau ", dass ja auch

Deutsch land 1945 „ohne mi li tä ri sches Eingreifen der All i ierten nicht befrei t " wor -

d en wär e . Wei t er lob t e s i e in e in em In t e rv i ew mi t d er „Ze i t " , 6 . M a i 2 0 04 , d as

An s i n n en d e r U S A, „d i e D emo k ra t i e , d i e s i e d en D eu t sc h en n ach d em Zwei t en

Weltkrieg gebracht haben, auch in den Irak zu bringen".

9

Page 10: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

Nu n fü gt es s i ch so , d ass An g ela M erk el s e i g en e M u t t er u n d au ch d i e wei t e r en

in Hamburg lebenden Fami li enangehörigen in der Tat be inahe durch die Westa l l i -

ier ten , genauer gesagt durch deren Luftwaffen Royal Ai r Force und US American

Air Force, „befreit" worden wären — und zwar vom Leben:

Mit der „Opera t ion Gomorrha" erreich ten die völkerrech tswidrigen Bombenangrif -

fe v on R AF u n d US AA F au f Zi v i l i s t en En d e Ju l i 1 9 4 3 in d er Han s es t ad t i h ren

schaurigen Höh epunkt . Es waren überhaupt d i e b is dahin sch wers t en An gri f fe in

d er Gesch i ch t e d es Lu f tk r i eg es . Das a l l i i e r t e C od ewo r t b ezog s i ch au f a l t t e s t a -

mentar i sche Überl ie ferung: Vern ich tung der Bevölkerung von Sodom und Gomor -

rha , auch d er Kinder , wegen mora li sch er Verk ommenhei t in d en Städ t en — sozu-

s a g e n p e r L u f t a n g r i f f , m i t F e u e r u n d S c h w e f e l v o n o b e n . I m H a m b u r g e r

Feu ers turm - In fern o, End e Ju li 1943 , kamen auch Tausend e Kind er um. Die meis-

t en Op fer ers t ick t en in fo lge d es ln j ek toref fek t es , d er monst rösen Kamin wirkun g

d es Höl len feu ers au s M en schen h and , od er wu rd en in d en Kel l ern d u rch eins t rö -

men d e Rau ch sch wad en v e rga s t . Die Gesamt zah l d er Tot en in d er Han ses t ad t i n

d en Ta g en d er „Op era t i on Gom o r rh a" b e l i e f s i ch au f ü b er fü n f z ig t au s en d . Au f

d em H amb u r g e r Fr i ed h o f Oh l s d o r f s i n d d i e B o mb en op f e r i n e in em g ewa l t i g en

Massen grab b esta t t e t word en . Ein Denkmal von Gerhard Marcks ruf t ih r Leid in

Erinnerung, den Lebenden zur Mahnung.

Dreima l wu rd e di e Fam i li e von An gela M erk els Mut t er in Hamburg au sgebombt .

Nur knapp kamen die Jentzschs — unter Verlust sämt lichen Hab und Gutes — mit

d em Leb en d avon . Da s M äd ch en Her l i n d wu rd e sch l i eß l i c h au s Hamb u rg in Si -

ch e r h ei t g eb r ach t . S i e e r l eb t e d a s Kr i eg s en d e in e in em an d e r E lb e g e l eg en en

Dorf des heut igen Sachsen -Anhalt . Bei der s taa t l ich organis ier ten , hauptsäch lich

von d er Hi t le r j u gend veran twor t e t en Kin d er land versch ick un g (Verb r in gun g au s

d en b omb en b ed r oh t en Städ t en au fs Lan d ) , im Rah men d e re r m eh r er e M i l l i on en

Kin d er un d Ju gend l i ch e b et reu t wu rd en , h and el t e es s i ch um d ie größ t e hu mani -

tä re Ret tungsakt ion d es Zwei t en Weltk r i eges — n eb en d er Evakui erun g von Mi l -

l i on en Flücht l ingen üb er d i e Ost see ab End e 1944 durch die d eut sch e Marin e un -

ter Führung des Großadmirals und letzten Reichspräsidenten Karl Dönitz.

Wurzeln in WestpreußenA n g e l a M e r k e l s a u s E l b i n g i n W e s t p r e u ß e n s t a m m e n d e G r o ß m u t t e r G e r t r u d

Jen t zsch geb . Drange , d i e mi t ih rer Tocht er Her l ind se i t 1936 in Hamburg leb t e,

wa r , wie b erei t s erwähnt , Pä dagogin . Vor ihrem Umzu g in di e n orddeut sch e Elb -

met ropole hat te s ie an der Elb inger Königin -Luise - Schule ihren Dienst a ls Lehre-

rin verrichtet. Bei ihrem Vater, Emil Richard Drange (18. März 1866 — 8. April

10

Page 11: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

1 913 ) , An gela M erk els Urgroß va t er , h and el t e es s i ch u m ein en au s Ostp reuß en

nach Elb ing zugewanderten Müllermeis tersohn . Er führte Emma Wachs (25. Okto-

b er 1871 — 1 . Au gu st 1935) h eim, Frau M erk els Uroma. Emi l Dran ge b rach t e es

zum Obers tad tsekretär im Magis t ra t und stel lver t ret enden Bürgermeis ter E lb ings .

Die Fami l i e leb t e in d er Tann enb erga l lee . Das Grabma l der Dran ges au f d em a l-

t en Fr i ed h o f d e r S t a d t i s t e r h a l t en g eb l i eb en . D i e In s c h r i f t e r wä h n t a u c h d i e

hohe Funkt ion von Angela Merkels Urgroßvater im Gemein dewesen . Wei tere Vor-

fahren Merkels stammten aus Niederschlesien.

Elb ing liegt ös t l ich von Danzig, süd lich des Frischen Haffs am Elbingfluss . Hier

an d e r u ra l t en B ern s t e in s t raß e k am es v o r ru n d 1 2 0 0 J ah r en zu r Gr ü n d u n g d e r

Hand elss i ed lun g Tru so , d i e von d en ba lt i sch en Pruzzen (Prußen ) und den germa-

n i sch en Wikin gern gen ut z t wu rd e . Die S t ad t E lb in g se lb s t wu rd e 1 237 von Her-

m an n Ba lk , d em b er ü h m t en e r s t en La n d m e i s t e r d es D eu t sch en O rd en s , g eg rü n -

d et ; d i e Bü rger s t ammten zun ächs t meis t au s Lü b eck . 13 58 geh ör t e d i e S t ad t zu

d en Gründern d er Deutsch en Hanse. In fo lge Nied ergan gs der Ord ensmacht s tand

Elbing ab 1466 unter poln ischer Herrschaft ; die Bevölkerung konnte jedoch ihren

r e i n d eu t s c h en C h a r ak t e r b ewa h r en . U n t e r F r i ed r i c h d em Gr o ß en k a m E lb i n g

1 7 7 2 a n d en S t a a t P r eu ß en . E s n a h m i m 1 9 . J a h r h u n d e r t , i n s b e s o n d e r e n a c h

Gründung des Bismarckreiches , großen wirt schaft lichen Aufschwung. Dort gab es

e i n e Wer f t v o n Wel t r u f , e i n b ed eu t en d es Lo k o m o t i v wer k , d i e g r ö ß t e Z i g a r r en -

fabrik Festlandeuropas.

Nach d em Ers t en Wel tk r i eg b l i eb di e S t ad t im Geg en sa t z zu vö lk er rech t swid rig

a b g e t r en n t en a n d e r en w es t p r eu ß i s c h en Gem ei n d en b e i m D eu t s c h en R e i ch . E s

l eb t en so gu t wi e k ein e Po l en in Elb in g . In d e r u n wei t g e l eg en en Stad t M ar i en -

b u r g v o t i e r t e n a m 1 1 . J u l i 1 9 2 0 b e i d e r V o l k s a b s t i m m u n g 1 7 8 0 5 d e r W a h l-

b erech t i gt en fü r Deut sch land und gan ze 191 für Polen . Die Ab st immung in west-

p reußisch en ländli chen Kreisen d er Umgebun g erb rach t e am selb en Tage um die

9 0% fü r Deut sch lan d . Wob ei man b ed enk en mu ss , d ass das e in d eu t i ge Ergeb ni s

t rotz des Elends des Deu tschen Reiches nach der Niederlage im Ersten Weltkr ieg

und dem niederschmet ternden Versa i l le r Vert rag errungen wurde, während Polen

si ch krä f t i ger Unters tü t zun g d er Si egermächt e er f reu t e und in t erna t i ona l a l s au f-

strebende neue Macht „gehandelt" wurde.

Zu Kr i eg sb egin n 1 9 3 9 h a t t e E lb in g k n ap p 1 0 0 00 0 Ein wo h n er . Vom 2 3 . Jan u a r

1945 bis zum 10. Februar 1945 verteid igten Wehrmacht und Volkss turm die Stad t

gegen die mi t gewalt iger Übermacht angrei fende Rote Armee, wodurch vier Fünf-

t e l d e r b i s d ah in v e r b l i eb en en E lb in g e r u n d d e r h in zu ges t r ö mt en Flü c h t l i n g e

wes t wär t s en tk om m en k on n ten . Die an d er en D eu t sch en in d er S t ad t wu rd en b i s

au f wen ig e Au sn ah men V erb r ech en s op f e r v on Ex zess t ä t e r n au s d en Reih en d e r11

Page 12: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

Roten Armee b zw. p oln isch en Vert rei bungst errors . Nach End e d es Zwei t en Wel t-

k r i eg es k am d as von Deu t sc h en „eth n i sch gesäu b e r t e" E lb in g u n t er Wa rsch au s

Her r schaft . Die Polen n enn en es E lb lag. Sei t An fan g d er 1990er - Jah re dar f s ich

d o r t wi ed e r i n An s ä t zen d eu t s c h es Leb en r eg en ( „ G es e l l s c h a f t d e r d eu t s c h en

Minderheit Stadt und Landkreis Elbing").

Unter den Elbinger Opfern der s ta l in i s t i schen Mord - und Schändungskommandos

befanden sich 1945 vermut l ich auch Verwandte Angela Merkels . Nich tsdestot rotz

zäh lt sie — obwohl a ls führende Poli t ikerin der Bundesrepublik lange schon nich t

mehr dem Dikta t der en tsprechenden SED - Propaganda unterwor fen — die Sowjet -

union ausdrücklich zu den „Befreiern Deutsch lands". Es schein t Frau Merkel nicht

zu i r r i t i e r en , wes In h a l t s d i e Ta g esb ef eh l e d er Fü h ru n g a n Sta l i n s Tru p p en wa -

ren , a ls s i e d i e Gren zen Deutsch land s er reich t en . „Es is t zweck los , von d en Sol -

d a t en d e r R ot en Ar m ee Gn ad e zu f o rd e r n . S i e lod e r n v o r H a s s u n d R ach su ch t .

Das Lan d d er Fasch i s t en mu ss zu r Wü s t e werd en " , h i eß es d a . Od er : „Groß u nd

b r en n en d i s t u n s e r H as s . D ie s m a l wer d en wi r d as d eu t sch e Gezü c h t en d gü l t i g

zerschlagen."

Nich t sd es tot ro t z an twor t e t e d i e CDU - Ch ef in in e in em In t erv i ew mi t d er „Zei t " ,

Nr . 1 6 /2 005 , au f d i e Frage , o b d er 8 . M ai 194 5 ein Tag d er Nied er lage od er d er

Befre iung gewesen se i : „Richa rd von Weizsäck er hat das se in erzei t gan z ri ch t ig

gesagt . Es war ein Tag der Befreiung vom Nat ionalsozia l i smus, und zwar für a l le

. . . Zu d en en , d i e uns vom Nat iona lsozia l i smus b ef rei t haben , gehört e eb en auch

u nb es t re i tb a r d i e Sowjetu n ion . " An gela M e rk el lä s s t d i ese Eh re e in er M acht zu-

t ei l werd en , an d eren Spi t ze e in Gu lag - und Genickschussd ik ta tor s tand , au f d es -

sen Kerbholz Abermillionen Morde gingen.

Ins Bi ld von der Union der Sozia l i s t i schen Sowjet republiken als „Befreiermacht"

w i l l e b e n s o w e n i g p a s s e n , d a s s s c h o n w e n i g e J a h r e n a c h E n d e d e s Z w e i t e n

Wel tk r i eges e in e g ewa l t i g e wes t l i ch e M i l i t ä ra l l i an z u n t e r B et e i l i gu n g d e r Bu n -

d esd eu t sch en g eb i ld e t wu rd e , u m d iese Ud SSR in Sch ach zu h a l t en u n d zu rü ck -

zudrängen . Die „Phi losophi e" d er von Frau M erk el so b ewund ert en Nato b est and

ü b e r J a h r z e h n t e i n k a u m e t w a s a n d e r e m a l s i n d e r B e s c h w ö r u n g d e r G e f a h r

d u rch d i e So wj etu n ion so zu sag en a ls „Sch u rk en s t aa t " u n d „M ach t d es Bösen " .

U n d n o c h h eu t e , l a n g e n a c h N i ed e r s t u r z d e r k o m m u n i s t i s c h en H e r r s c h a f t i m

Reich M o skaus , p ropagi er t d ie Nato Miss t rau en gegen Russ land auch wegen d er

sowjetimperialistischen Vergangenheit.

D i e H er k u n f t d e r mü t t e r l i ch en Fa mi l i e An g e l a M er k e l s au s E lb in g e r r eg t e im

Frühherbst 2005 das In teresse poln ischer Medien , die Berich te darüber verö f fen t -

lichten. Am 16. Oktober 2005 ging auch die Berliner „BZ" auf Frau Merkels Fami-

12

Page 13: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

l i enwurzeln im „polnischen Elb lag" ein, wobei die offenbar von wenig Kompetenz

b el eck t en R ed ak t eu r e , d i e zu r R ech e rch e d i r ek t v o r Or t g ewes en s e in wo l l t en ,

d ie Großstad t am Frischen Haff a ls „Masurenstädtchen" bezeichneten und Elb ing

d ami t ab su rd er wei se in e in e wei t en t f e rn t e sü d os tp r eu ß i s ch e Lan d sch a f t , M asu -

ren , ver leg t en . Au th en t isch ab er k lan gen zu mind es t d i e von d er „BZ" wied erg e -

gebenen An- und Absich ten des poln ischen Stad toberhauptes von Elb ing, Henryk

Slonina . Das Bla t t schrieb : „Angela Merkel i s t Elb lags große Hoffnung. Der Bür-

germei s t er wi l l d emn äch st an Ur- Opas Woh nhau s ein e Ged en kt a fe l an sch lagen .

Slonina : ,Durch Angela Merkel kann Elb lag europaweit bekannt werden. Sie kann

h el f en , d ass s i ch h i er n eu e Bet r i eb e an s i ed eln . Wi r b rau c h en d r in gen d Arb ei t s -

plätze. Denn 39 Prozent sind ohne Job.—

„Da kommt das Slawische in mir durch"Im Jahr zuvor hatte Angela Merkel ih r von der „Zeit" (Nr. 41/2004) veröffent l ich-

t es Gesp räch mi t zwei „ tü rk i sch s t ämmig en d eu t sch en In t e l l ek tu e l l en " , d as von

„Deutsch land a ls Ein wanderun gs land " handel t e, fü r e in sel t sames „Comin g out"

genutzt . Sie präsen t ier te s ich nun plötzl ich a ls eine Art Mult iku lt i- Geschöpf . „Es

gib t versch i ed en e Mischungen ", sagt e s i e und sprach — in Anspi e lun g auf ihren

Groß va t er au s E lb in g — von „p oln i sch en An te i len in meiner Fami l i e" . „M an ch -

ma l" , so fuh r s i e for t , „zum Bei sp i e l , wenn ich so versonn en od er melancholi sch

vor mich hin schaue, denke ich, da kommt das Slawische eben durch."

Bei d en „d eutsch- tü rk isch en" In t e l lek tu e l len , d en en sich An gela M erkel a ls „Mi -

schun g" i rgen d wie sch i ck sa lsgen öss i sch hin zu gese l l en wol l t e , h and el t e es s i ch

u m di e An wä l t i n Seyran Ates und d en Sch r i f t s t e l le r Fer id un Za imoglu . Dieser ,

Ver fa sser ein es Werk es „Kanaksp rak ", macht e b esond ere Fu rore, a l s er 2005 mit

v i erhundert tü rk isch en Ha lbmond -Bannern di e Wien er Kunstha l le verhü l l t e. Die

E m p ö r u n g üb e r d i e s e s v o n v i e l en Wi en e r n a l s P r o v o k a t i o n g e w e r t e t e „ Ku n s t -

Event" t rug zu dem mit kräf t igen Ant i -Überfremdungs -Aussagen erziel ten, spekta-

kulären Gemeinderatswahl-Erfolg der FPÖ, Oktober 2005, bei.

Wa s m a g n u n ab e r b e i An g e l a M er k e l wi r k l i ch „d u r ch k om m en " , wen n s i e s i c h

immer wieder a ls energische Sachwalter in poln ischer In teressen geri er t? So hieß

es am 16. Augu st 2005 in einem ZDF-Berich t üb er ih ren gerad e b eend et en Polen -

b esu ch : „An g e l a M erk e l wu r d e h o f i e r t . P rä s id en t Kwa s n i ews k i sp r ach sch m e i -

chelnd von der ,höchstwahrschein lich künft igen Kanzler in ' . Nicht nur er , die meis-

t e n P o l i t i k e r i n W a r s c h a u w ä r e n m i t e i n e m R e g i e r u n g s w e c h s e l i n B e r l i n

durchaus zufrieden. Und Angela Merkel verstand es bei ih rer Visi te, die poln ische

Öffentlichkeit für sich einzunehmen. Sie versprach eine neue Russlandpolitik in

13

Page 14: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

B er l i n u n d au ch au f E U- Eb en e . Sc h r öd e r a g i e r e ü b e r d i e Kö p f e d e r P o l en u n d

a u c h d e r B a l t en h i n we g . D i e M ä n n e r f r eu n d s c h a f t z wi s c h en d em Ka n z l e r u n d

W l a d i mi r P u t i n wa r d en P o len s t e t s e in D o rn i m Au g e u n d h öch s t su sp ek t . . .

An g e l a M er k e l n u t z t e d i e S t i m m u n g s l a g e u n d ä u ß e r t e V er s t ä n d n i s . , D i e d eu t -

schen Poli t ik er , d i e künf t ig nach Moskau f l i egen , werd en in Warschau zwi sch en -

landen ' , fass te Donald Tusk von der l ibera l -konservat iven ,Bürg erp la t t form' sein

Gespräch mit der Kanzlerkandidatin zusammen."

Vert ret er d es engst en Stab es von Frau M erk el wie etwa Fri edb ert Pf lü ger hat t en

zu vor scha r fe Kr i t ik an Sch röd ers und Pu t ins Zweier - Gip fe l i n Kön igsb erg ( ru s -

s isch- amt lich : Kaliningrad) an läss lich des 750 - Jahr- Jubi läums der ostpreußischen

H au p t s t ad t g eü b t , we i l d i e S t aa t s l en k e r P o l en s u n d Li t au en s n i ch t e in g e l ad en

waren . Die Russen hat ten zum Fest d ie Königsberger Univers i tä t off izie l l auf den

N a m en d e s g r ö ß t en S o h n es d e r O s t p r eu ß en m e t r o p o l e , d e s G i g a n t e n d e r d eu t -

sch en u n d ab en d län d i sch en Ph i lo sop h i e Imman u el Kan t , g e t au f t . Au ch d i e v on

Sch röd er u n d Pu t in An fan g Sep t emb er 2 0 0 5 u n t erze i ch n et e V er e in b a ru n g ü b er

eine Gas- Pipe line von Russland nach Deutsch land durch die Ostsee — von Sankt

Pet e r sb u rg b i s Grei f s wa ld — st i eß au f h a rsch e Pr o t es t e d er M erk e l - CD U, wei l

dem poln ischen Ansinnen, die Rohre quer durch Polen zu verlegen (mit der Folge,

dass Warschau direkt am Drücker säße), nicht Rechnung getragen worden war.

Doch hat solche Polonophi l ie woh l weniger dami t zu tun , dass d ie CDU -Führer in

wi rk l i ch gen et i sch „Poln i sches" od er „S lawi sch es" in s i ch wähnt , sond ern eh er

m i t d e r Ta t s a c h e , d a s s P o l en s i c h w i e k e i n a n d e r e s E x - O s t b l o c k l a n d a n d en

R o ck zi p f e l v o n Un c l e Sa m h ef t e t . D as wec k t B eg e i s t e ru n g b e i d e r C h e f in d e r

Christdemokraten . Protokoll ier t von ihrem Hofbiographen Hugo Müller - Vogg wur-

d e ih r symptomat i sch es Lob , d ass in Polen „b ein ah e vor j ed em öffen t l ich en Ge -

bäude neben der Nationalflagge auch die der Nato hängt".

„In a kind of ghetto"Noch b evor nun An gela M erkels Vat er Hors t Kasn er se inen Dienst a ls Pfa rrer in

Qu i t zow/Prign i t z im Herbst 1957 wied er qui t t i e r t e, um h öh eren Au fgab en in d er

DDR zu zu s t reb en , wu rd e im n ah en Per leb erg am 7 . Ju li jen es Jah res se in e Frau

v o n S oh n M a r cu s en tb u n d en . ( Di e d r e i j äh r i g e An g e l a k am zu r En t l a s tu n g v on

Herl ind Kasner für zehn Wochen zur Oma nach Hamburg.) An der Karl -Marx -Uni -

v e r s i t ä t Le i p z i g zu m Ph ys ik e r a u s g eb i ld e t , wi e s e in e S ch wes t e r An g e l a au ch ,

brach te es Pastorensohn Marcus Kasner , der übrigens d i e s taa t l ich- sozia l i s t i sche

Ju gend weih e emp fan gen ha t te , i n DDR - Zei t en zu m Sch luss soga r a ls S t i p en di a t

zum Mitarbeiter des sowjetischen Kernforschungszentrums Dubna bei Moskau.

14

Page 15: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

Eine Karriere, die, ähnlich wie die beachtliche wissensc haft liche Laufbahn Angela

M erk els oder Hors t Kasn ers S t e l lung in der DDR- Gesel l scha ft , n ich t so rech t zu

d er wei t verb rei t et en Dars t e l lun g passen wi l l , da ss d i e An geh örigen di eser Fami-

l ie im real exis t ierenden SED- Sozia l i smus quasi wie „Aussä tzige" hät ten veget ie -

ren müssen . („We lived in a kind of gh et t o” , b ehaupt et e Hors t Kasner in sein em

b ere i t s erwäh nt en In t erv i ew mi t d em „In t ern a t i ona l Hera ld Tr ibun e" . „Wi r s in d

immer d i e Au ß en se i t e r gewes en " , erzäh l t e An gela M erk el i h rer B iograph in Eve-

lyn Roll.) Darüber später mehr.

Im H erb s t 1 9 5 7 a lso zog d i e n u n vi erk öp f ig e Fami l i e Ka sn er n ach Temp l in im

Nord wes t en d es h eu t i gen Bun d es land es Brand enb u rg um. Da Pfa r rer Hors t Kas -

n e r „wo h l wen i g e r zu m p ra k t i s ch en Di en s t am M en sch en t au g t e a l s m eh r zu m

Theologisieren" (Bärtels, „Angela Merkels Kindheit in Templin" in: Frauenmagazin

„f r i d a" ) , so l l t e er d or t in d er Uck ermark au f Veran la ssun g d es dama l igen Sup er -

in tendenten des Kirchenkreises Brandenburg/Havel und nachmaligen Bischofs Al-

brecht Schönherr, eines Verfechters enger Kooperat ion von Kirche und SED -Staat ,

am Au fbau ein es „Semina rs fü r k i rch li ch e Diens t e" wi rk en . Darau s en twick el t e

s ich das Templiner Pastora lk ol leg Waldhof , das von 1960 bis 1990 unter Kasners

Lei tung stand — eine Fortb i ldungsstät te der brandenburgischen evangeli schen Kir -

che, deren Einfluss erheblich war:

„Vie le Theologen mussten zur Wei terb i ldung oder während ihrer Ausbi ldungszei t

a l s V i k a r e v o r d em z w e i t en t h eo l o g i s c h en E x a m en n a c h T em p l i n . W o h l j ed e r

brandenburgische Pfarrer war während seiner Ausbi ldungszei t mindestens einmal

f ü r k ü r ze r e o d e r l ä n g e r e Ze i t im Wa ld h o f . . . H o r s t Ka s n e r h a t t e i n n e r h a lb d e r

Berl in -Brandenburgischen Landeski rche wegen seines Einflusses auf den theologi -

schen Nach wuchs ein e zent ra le Fu nkt i on ." (Langguth ) . „Jed er b rand enburgisch e

Pfarrer i s t während seiner Ausbi ldung mindestens einmal für kurze Zei t im Wald-

hof gewesen." (Evelyn Roll). Angela Merkels Mutter Herlind, studierte Philologin,

un t er r ich t et e au f d em Waldhof Nach wuchsth eo logen in En gli sch und Lat ein isch ;

spä t er gab si e auch am Ostber l in er M iss ion shaus En gli schstund en für k i rch lich e

Mitarbeiter.

„Was man Heimat nennt"Au f d em Wald h of b ei Temp l in woh n te An gela M erk el von ih rem 4. b i s zum 18 .

Leb en s j ah r . In Temp l in kam auch ih re Sch wes t er Ir en e , d ie h eu t e a ls Ergoth era-

peut in in Berl in tät ig i st , am 19. August 1964 als dr i t tes und letztes Kind aus der

Verb indung von Horst Kasner mi t seiner Ehefrau Her l ind geb . Jen tzsch zur Welt .

„Die Uck ermark i s t fü r mich d as , was man Heima t n en nt " , sag t An gela M erk e l ,

15

Page 16: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

l a u t „ S p i e g e l o n l i n e " , 1 1 . S e p t e m b e r 2 0 0 5 . W o b e i d a s N a c h r i c h t e n m a g a z i n

mein t , d a ss „es so k l in g t , a l s h ä t t e s i e k ein e Heimat " . Viel le i ch t l i eg t das auch

n u r a n d e r u n a u f g e r e g t e n S p r e c h w e i s e v o n F r a u M e r k e l , d i e z w a r ü b e r s i c h

se l b s t sa g t , d a ss g el eg en t l i c h es V er fa l l en in s Sch r e i en e in er i h r e r Hau p t f eh l e r

s e i ( „E in e S ch wäch e v o n m i r i s t Sch r e i en " , g es t an d s i e d em TV - „Ta lk ma s t e r "

Beckmann; Sendung vom 10. Januar 2005) , d i e ab er in d er Öffen t l ichk ei t häufig

a ls sach lich bi s zu r Emot ion slos igk ei t wah rgenommen wi rd . And erersei t s i s t d er

Bedarf an Hektikern in der deutschen Politik auch so gedeckt.

Die Uckermark , Angela Merkels Kindhei t s - und Jugendheimat , wi rd durchflossen

von d er 1 0 3 Ki lom et er lan g en Uck er ( i n Pomm ern h eiß t s i e U eck er ) , d i e g eg en -

über Usedom ins Stet t iner Haff mündet . Es ist eine brandenburgisch- pommersche

Gren zregion , d i e au f ha lbem Wege von Ber l in nach Stet t in l i egt . Öst l i ch davon ,

j en s e i t s d e r O d e r , b e f i n d et s i ch we i t e s La n d , d a s d en D eu t sch en 1 9 4 5 g ewa l t -

s a m g en o m m en u n d u n t e r p o ln i s c h e H er r s c h a f t g e s t e l l t wu r d e . M a n k a n n d i e

Uckermark mit ih ren zahlreichen herr l ichen Seen und ausgedehnten , of t unberühr -

t en Wäld ern mi t Fu g und Recht ein e der rei zvol ls t en Landschaft en Deutsch lands

nennen. Besondere Faszination übt der dortige Nationalpark Unteres Odertal aus.

Zw e i f e l l o s h a t d i e Uc k e rm a rk d a s Zeu g , e i n e „To sk an a d es N o r d en s " zu s e in ,

wie es in d er Fremd en verk eh rswerb un g d er Region h eiß t . Al le rd in gs : „Die M en -

sch en h ab en k ein Geld . S i e h ab en k ein e Arb ei t . Un d s i e h ab en k ein e P e rsp ek t i-

v e . " S o d i e M e r k e l- B i o g r a p h i n E v e l y n R o l l ü b e r d i e V e r h ä l t n i s s e d o r t . A l s

S c h n ap s i d ee e r wi e s s i c h d i e E r r i c h t u n g e i n e r m i t La n d es m i t t e l n g e f ö r d e r t en

„Wes t e rn s t ad t " ( „S i lv e r Lak e Ci t y" ) , mi t d er man Tou r i s t en an lock en u n d d i e

Wirt schaft im Raume Templin ankurbeln wol l te. Die Bet reibergese l lschaft melde-

te mangels Besucher rasch In solvenz an . Der Urlauber in der Uckermark erwart et

d o r t o f f en b a r n i c h t au s g e r e c h n e t d i e N a c h ä f f u n g d es a m er i k a n i s c h en Wi ld en

Westens.

Am 28. Ju li 2005 schilder te der Kor respondent des „Rhein ischen Merkur" seinen

Eind ruck von d en Templin ern : „Ob d er Kan zler Sch röd er heiß e od er M erk el , s ei

ihnen egal , vers ichern die Menschen, die über den Marktp la tz t rödeln . Sie haben

an d e r e S o r g en . Fa s t j ed e r Vie r t e i s t oh n e Ar b e i t . Un d d i e P o l i t i k k ö n n e d a r an

auch nich ts ändern . " Ein Sprin ger -Jou rna li s t wie Mart in S. Lamb eck ab er h öhnt :

„ D i e U c k e r m a r k , w o m a n w e d e r a u f F r i s u r n o c h K l e i d u n g a c h t e n m u s s . "

(„b i ld . t - on lin e", 7 . Au gust 2005) . Ob dieser Propagandis t e tab li e r t e r Pol i t ik , d i e

u n f ä h i g i s t , Geb i e t e i n d en n eu en B u n d es l ä n d e r n , d i e b lü h en d e La n d s c h a f t en

se in k önnten , auch wi rk lich au fb lüh en zu la ssen , s ich ein er so lch en Imp ert in en z

gar nicht schämt?

16

Page 17: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

Da k ann ein e p ol i t i sch e St immun gs lage zwi sch en Ost s ee u nd Erzgeb i rge , E lb e/

Wer ra un d Od er /Neiß e woh l k au m wund ern eh men, d i e M at th ia s Krauß in se in er

2005 ersch i en en en M erk el- Biographi e wie fo lgt b esch reib t : „15 Jahre hab en di e

e t ab l i e r t en Pa r t e i en d e r Bu n d es r ep u b l i k g eb rau ch t , u m in Os td eu t sch lan d ein e

Zw e i d r i t t e lm eh r h ei t d a v on zu ü b e r zeu g en , d a s s s i e fü r d i e s en La n d es t e i l k e in

Kon zept hab en . Diese Zweidri t t e lmehrh ei t wäh lt en twed er üb erhaupt n ich t mehr

oder rechtsextrem. Oder eben die PDS."

Die „Befreiung" der UckermarkD a s d a ma l s , a l s d i e Ka sn e r s h in zo g e n , wi e au ch h eu t e ru n d 1 7 0 0 0 Ei n wo h n e r

zäh len d e Temp l in , ca . 80 Ki lometer von Ber l i n en t fern t , wi rd „Per le d er Uck er -

mark" genannt . Es urkundete ers tmals 1270 . Die t rotz a l le r Schicksa lssch läge der

Gesch ich t e vol l s t ändig erh a l ten geb l i eb en e a l t e S tad tmau er g i l t d er j en igen von

Rothenburg ob der Tauber als ebenbürtig.

T e m p l i n u n d U m g e b u n g h a t t e n a b E n d e A p r i l 1 9 4 5 u n t e r d e r R o t e n A r m e e

sch wer zu leid en . Dies sei h ier d esha lb in Erinn erung gerufen , wei l An gela M er -

k el — wie b ere i t s er wäh n t — immer wied er mi t „Deu t sch land s Bef re iun g 194 5 "

durch die Alliierten kommt und auch den Sowjets entsprechende Ehre erweist.

Üb e rd i es rü h mte s i ch d i e CDU- P ol i t i k er i n sch on h äu f ig , s i e h ab e Rich a rd von

Wei zsäck ers 1 985 er Bund es tags red e zu m vierz igs t en Jah res t ag d es Kr i egs en d es

(8. Mai 1945 als „Tag der Befreiung") damals in der DDR nich t nur „im Geheimen

vol l Bewu n d eru n g geles en " , son d ern d i e An sp rach e au ch ab sch r i f t l i ch un t er d e -

nen kurs ieren lassen , „d ie ihr Vert rauen genossen", wie es in der Biographie von

Jacqu el i n e Boysen h eiß t . Biograph in Rol l : „An gela M erk el b esaß n atü r l ich e in e

Ab sch r i f t d er Red e . Und s i e ze ig t e s i e d en wen igen Kol legen , d en en si e ver t rau -

t e . S o e i n en t o l l en P r ä s i d en t en h ä t t en d i e a n d e ren D eu t s c h en d r ü b en i m Wu n -

derland hinter der Mauer."

Wa r u m es a l l e r d i n g s d e r a r t v i e l k o n s p i r a t i v e r U m s t ä n d e zu r V e r b r e i t u n g d e r

Weizsäcker ' schen Auslassungen bedurf t haben soll , b leib t dubios . Die 8 . -Mai -Re -

d e d es Bund esp rä s id en t en war von Wes t fern seh en u n d - rad io p er Di rek tüb er t ra -

g u n g i n s o g u t wi e j ed en D D R - H a u s h a l t t r a n sp o r t i e r t w o r d en u n d wu r d e ü b e r

Woch en in ARD und ZDF, dama ls Send er er s t er Wah l d es Großt ei l s d er DDR - Be -

völkerung, immer wieder zitiert.

C h r i s t d e m o k r a t v o n W e i z s ä c k e r h a t t e i n s e i n e r R ed e z u m 4 0 . J a h r e s t a g d e s

Kr i eg s en d es a l s e r s t e r B u n d es p rä s id en t d en 8 . M a i 1 9 4 5 zu m „Ta g d e r B ef r e i -

u n g " e rk l ä r t u n d d a rü b e r h in au s e in e Ko l l ek t i vh a f tu n g d es d eu t sch en V o lk es ,

17

Page 18: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

Nachkriegsgenerat ionen inbegriffen, wegen der Untaten zur Hit lerzei t proklamiert .

O r i g i n a l t o n : „Un d d en n o ch wu r d e es v on Ta g zu Ta g k l a r e r , wa s es h eu t e fü r

u ns a l le gem ein sam zu sagen gi l t : Der 8 . M ai war e in Tag d er Bef re iu n g . . . Di e

Vorfahren haben eine schwere Erbschaft h in ter lassen . Wir a l le, ob schuld ig oder

n ich t , ob a lt od er jun g , mü ssen di e Vergan gen h ei t ann ehmen . Wi r a l le s i nd von

ih r en Fo lg en b e t r o f f en u n d fü r s i e in Ha f tu n g g en o mm en . " In t e r e s s an t e r we i s e

heißt es in Evelyn Rolls Merkel-Biographie über Vater Hors t Kasner: „Er sieht ein

b issch en aus wie d i e DDR -Vers ion von Richard von Weizsäck er . Offenba r d enkt

er au ch so . " Au s ih r er Kin d h ei t u n d Ju gen d zei t b er i ch t e t An g e la M erk e ! ( „Di e

Zeit", Nr. 16/2005): „Wir haben zweimal im Jahr das KZ Ravensbrück besucht."

Nun hat wahrl ich nicht jeder Deutsche eine solche fami liä re „Erb las t" zu bewält i -

gen wie Richard von Weizsäcker. Er selbst war im Krieg Wehrmachtoffizier, Regi -

men t sad ju tan t und Ord on nanz d es Gen era ls M a tzk y, d er im Ob erk ommand o d es

Heeres fü r Feindb eobachtung zuständig war. Sein Vate r , E rnst von Weizsäck er ,

d i en t e Hi t le r a l s s t e l lv er t re t en d er Reich sauß en min i s t er , geh ör t e d er NSDAP an

und bekleidete den Rang eines Brigadeführers (en tspr ich t : Genera lmajor) der SS

— und zwar der schwarzen SS, n ich t etwa der feldgrauen Waffen -SS. Vik tor von

Weizsäck er , Onk el d es nachma ligen Bund esp räs id en t en , ha t t e a ls führend er Neu -

rologe und Medizinphi losoph im Dri t ten Reich den Führer Adolf Hi t ler zum „Ers-

ten Arzt des deutschen Volkes" ausgerufen . Der Naturwissenschaft ler Carl Fri ed -

r ich von Weizsäcker , Bruder Richard von Weizsäckers , war einer der wich t igs ten

Atom(bomben)forscher des Hitlerreiches.

Als nun aber die Rote Armee auf ihrer „Befreiungstour" in den letzten Apri l tagen

1945 die Uckermark erreicht hat te, geschahen auch dort , n icht zu letzt in Te mplin

u nd Umgeb un g, en tse t z l i ch e Verb rech en : P lünd eru n gen un d Bran d sch at zun gen ,

Ver g ewa l t i gu n g en u n d M ord e . B et r o f f en war en n eb en d en Ein h eimi sch en au ch

d i e F lü ch t l i n g e , d i e au s d en Geb i e t en j en s e i t s d er Od e r h erb ei g es t r ömt wa r en .

Das ohnehin durch einen m i li tä r i sch sinn losen Bombenangri ff vom 6. März 1944

gezeichnete Templin wurde von marodierenden Rotarmis ten zusä tzl ich übel zuge-

r ich tet . Auch die in kaiser l icher Zei t , 1910, eingeweih te Goethe - Schule brannten

d i e e i g en tü ml i ch en Bef r e i e r b i s au f d i e Gru n d m au ern n i ed er . Das Geb äu d e en t-

stand ab 1949 neu; Angela Merket war dann später Schülerin der Lehranstalt.

Au f d em Wald h of , d er rund ein en Ki lometer vor d en Tor en Temp l in s geleg en en

lan gj äh r i g en sp ä t e r en Wi rk u n gs - u n d Woh n s t ä t t e v on An g ela M erk e ls Fami l i e ,

wu rd e 19 45 Sup er in t end ent Kar l Got t f r i ed Buchh olz von Sowjet so ld a t en b es t i a -

l i sch umgebracht . Er , der auch Stad tpfarrer von Templin war, musste s terben , da

e r s i ch s ch ü t zen d v o r F lü c h t l i n g s f rau en g es t e l l t h a t t e , d en en V er g ewa l t i gu n g

durch enthemmte, alkoholisierte Rotarmisten drohte. (Siehe: www.stephanus-stif-18

Page 19: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

tung.de/Waldhof/ fes t schri f t150jahre.pdf) Buchholz, a l les andere a ls ein „Nazi" ,

h a t t e d i e Jah re zu v or b eh e r z t geg en n a t i on a lso z i a l i s t i s ch e Eu th an as i e- M aß n ah-

m e n d e s „ G n a d e n t o d es " b z w . d e r „ V e r h ü t u n g e r b k r a n k e n N a c h w u c h s e s " g e -

kämpft.

U n d au f n o ch e i n b eze i c h n e n d es „B ef r e i u n g s g es c h eh en " d es J a h r e s 1 9 4 5 a u s

der Umgebung von Templin sei hier hingewiesen:

Das M arga re th e- Hen nig-Haus d er „Al t en p f legeh eim Temp l in Gmb H", e in er E in -

r i ch tun g d es Deut sch en Roten Kreu zes , Kre i s Uck ermark -Wes t , e r i n n er t an d en

„Engel von Hoh enlychen", Margarethe Antonia Emma Hennig geb . Piet schmann.

1 8 9 6 i n Lü b b en / S p r e e w a ld z u r W e l t g ek o m m en , h a t t e s i e s i c h a l s R o t k r e u z -

sch wes t er im Ers t en Wel tk r ieg in d er Ver wu nd et enp f lege gerad ezu au fgezeh r t .

Nach 1918 ging sie a ls Schwesternausb i lder in in das vom Bürgerkrieg zer rü t tete

S o wj e t r u s s l an d . 1 9 2 4 b i s 1 9 2 8 wa r s i e Le i t e r i n d es Kr i eg s wa i s en h ei ms „H au s

Son n en sch ein " in Hoh en lych en n ah e Temp l in , 1 9 2 8 b i s 19 3 1 Ob ersch w es t er i n

d er H ei lan s t a l t H oh en lych en . Nach Au sb ru ch d es Zwei t en Wel tk r i eg es wa r s i e

wieder in der Verwundetenbet reuung aktiv. Sie r ieb sich auch für Kriegsgefange-

n e , Zwan gsd ep or t i e r t e u n d Ju d en au f , v e rs or g t e s i e mi t M ed ik amen ten u n d Le -

bensmitteln . „Viele Frauen aus dem Konzent rat ionslager Ravensbrück, die täglich

nach Hohenlychen zur Arbei t gefahren wurden , haben dank der tät igen Hi lfe von

M arga r e th e H en n ig ü b e r l eb t ; s i e s e t z t e ih r Leb en au fs Sp i e l , u m an d er e zu r e t -

ten", heißt es in einem Zeitgeschich tsbericht des DRK Uckermark (www.kv- ucker-

mark- west .d rk .d e) . Wei t er im Wor t lau t : „Als d i e Rote Armee am 1. Mai 1945 in

Lychen einmarsch ier t , wi rd Margarethe Hennig von russ i schen Soldaten in ihrem

Haus über fa l len . Si e kann n och um Hi l fe ru fen und zwei Leh rer d er nah e gelege-

nen Pannwitz-Schule folgen diesem Ruf. Sie werden von Rotarmisten erschossen .

M arga re th e Hen nig wi rd vor d en Au gen ih rer M ut t er und ih res dama ls n eun jäh -

r igen Sohnes gequält , vergewalt igt , mi t einem Kopfschuss ermordet und in einem

Massengrab auf dem Hohenlychener Friedhof verscharrt."

In d en au f d i e „B ef r e iu n g" f o lg en d en Jah r zeh n t en B esa t zu n g r i ch t e t en d i e b ei

Tem p l i n s t a t i o n i e r t en S o wj e t t ru p p en v e r h ee r en d e U m we l t s ch äd en an . „Ga n ze

Wa ld s t ü ck e gin g en b ei s o wj e t i sch en Pan ze rüb u n gen in Flamm en au f" , h e iß t e s

i n d e r M er k e l- B i o g r a p h i e v o n J a c q u e l i n e B o ys en . N i c h t zu v e r g es s en : U n t e r

s t rengster Geheimhaltung wurden im Apri l 1959 zwölf Atomraketen über den Mi -

li tärf lugplatz Templin in die DDR geschafft — die ersten russischen Nuklear -Rake-

ten außerhalb der Grenzen der „Befreiermacht" Sowjetunion.

19

Page 20: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

Der Geist des WaldhofsWie b ere i t s erwähnt , üb er t rug Alb rech t Sch önh er r sein em Ver t rauen smann Horst

Ka s n e r Au fb a u u n d Le i t u n g d es fü r d i e Th eo lo g en f o r tb i ld u n g in B r an d en b u r g

maßgeblichen Pastora lkollegs Waldhof bei Templin . Schönherr , 1936 in Berl in a ls

Pfarrer ordinier t , hat te in der NS -Zeit Kontakte zur Bekennenden Kirche unterha l -

t en u n d B on h o e f f e r s P r ed i g er s em in a r F i n k en wa ld e b esu ch t . Na ch Weh r ma ch t -

d i en s t u n d b r i t i s ch e r Kr i eg sg e f a n g en sch a f t wu rd e e r 1 9 4 6 Su p e r in t en d en t d es

Kirchenkreises Brandenburg/Havel , 1962 Genera lsuperin tendent in Brandenburg,

1969 Chef des Bundes der Evangeli schen Kirchen in der DDR; von 1972 bis 1981

(Ruhestand) wirkte er a ls Bisc hof der Ost region der Berlin- Brandenburgischen Kir-

che.

Schönherr war maßgeblich an der Spaltung der Evangeli schen Kirche in Deutsch -

land (Bundesrepublik/DDR) betei ligt . Er betrieb Kollaborat ion mit der SED (Höhe -

p unkt war d as „Gip fe l t re f f en " mi t Hon eck er , 6 . M ärz 1976 ) und gab d i e Pa ro le

au s : „Die evan gel i sch e Ki rche in d er DDR is t n ich t Ki rche gegen , n ich t n eb en ,

sond ern im Sozia l i smus ." Eh rha rt Neub ert sch reib t in sein er „Geschich t e d er Op -

posit ion in der DDR" (Berl in 1998), Schönherr habe „die Regieanwe isung für eine

Ki rch e g eg eb en , d i e au f e i g en e Kos t en d en Kon f l i k t mi t d er SED - Ges e l l sch a f t

scheut e" . Der Regi ean weiser en gagi er t e s ich lei t end in k ommunis t i sch inf i l t r i e r -

t en u n d v o n d e r S t a s i d u r c h s e t z t en O r g a n i s a t i o n en w i e d e m „ W e i ß en s e e r A r -

b ei t sk re i s " , in d essen Fü h rung auch Horst Kasn er mi tmi sch t e , und d er 1 958 ge-

grü nd et en , von M oskau gelen kt en Prager „Ch r i s t l i ch en Fr i ed en sk on feren z" , fü r

die Kasner ebenfalls wirkte.

Schönherr sch ien von der „Bewä lt igung" Hi t lers wie besessen zu sein . Und diese

Ob sess ion st e iger t e s i ch b ei i hm, j e län ger d i e Zei t d es NS -Dik t a tor s zu rü ck lag

u n d j e h öh e r d i e Le i ch en b e rg e w e l t w e i t d u r ch n eu e Kr i eg e u n d Gen o z id e wu r -

d en . 1 9 8 8 b rach t e d e r Al tb i sch of se in e „V er gan g en h ei t sb ewä l t i gu n gs" -Ph i lo so -

phie bei einem Gedenkgot tesd ienst in Dachau wie folgt zum Ausdruck: Der Holo -

c a u s t a n d en J u d en w e r d e d e m d eu t s c h en V o lk „n o c h ü b e r G en e r a t i o n en h i n

anhaften"; eine „Befreiung von dieser Schuld" könne, wenn überhaupt , viel leich t

i rgend wann einma l und nur du rch „ha rt e Arb ei t , Kle inarb ei t , Kn och enarb ei t " er -

reich t werden . Deutsch land t rage wegen Hi t le r „ein Kainsmal" , r ief Schönherr in

Dach au ab sch l i eß en d au s . In Bü ch mann s „Gef lü gel t en Wor t en " f ind et man zu m

Begr i f f „Ka in sma l" d i e Er läu t eru n g: „Nach d er B ib el so l l d i eses Zei ch en b ewi r -

k en , dass n i emand Ka in ersch läg t . Heu t e b rau ch t man dieses Wor t a l s a l lgem ei ne

Umschreibung für einen Verbrecher."

20

Page 21: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

V o n 1 9 6 0 b i s 1 9 9 0 a l s o wa r H o r s t Ka s n e r C h e f d es P a s t o r a lk o l l e g s i n S c h ö n -

h e r r ' s c h e m G e i s t e a u f d e m „ W a l d h o f "- G e l ä n d e , e i n en K i l o m e t e r a b s e i t s d e r

S tad t Temp lin am Temp lin er Kana l . Es hand elt e s ich sozusagen um ein Dorf für

s i ch . Die Kasn ers b ewohnten das „Hau s Fich t en grund", ein d reigesch oss iges Ge-

bäud e mi t anhän gend em Semina rt rak t . An gela M erk el : „ Ich kam nich t aus ein em

typ i s c h en P f a r r h a u s , w e i l m e i n V a t e r wä h r en d m e i n e r g a n zen Ki n d h e i t i n d e r

Wei t erb i ld u n g fü r Pfa r r e r t ä t i g war , a l so e in S emin a r g ef ü h r t h a t . Es gab n i ch t

d en k la s s i sch en Gemein d eb et r i eb d ru m h eru m." An and erer S t e l l e b er i ch t e t e s i e

ü b er d as Leb en au f d em Wald h of : „Wi r h a t t en d ah eim im mer ein e s o g en an n t e

Hausmutter. Und noch etwas früher hatten wir einen Gärtner."

Fü r Hi l f sa rb e i t en zog Ko l l eg ch ef H or s t Ka sn e r au ch Beh in d er t e h eran , d i e au f

d em au sg ed eh n t en Wa ld h o f- Ar ea l i n sep a ra t en Beh au su n g en u n t erg eb rach t wa-

r en . An g e l a M erk e l : „E s g a b d o r t M o n g o lo id e u n d vi e l e v o n ih n en wa r en b e t t -

läger i g. Die wu rd en in d er DDR-Zei t unsäg li ch sch lech t behand elt . Ein ige muss -

t en s t än d i g an g eb u n d en au f B än k en s i t zen . . . B e i u n s h a t im m er j ewe i l s e in e r

der erwachsenen Patienten gearbeitet."

Woh lgemerk t : Die Bet reuung d er Behind ert en au f d em Waldh of- Geländ e geh ört e

n i ch t zu d en Ob l i eg en h ei t en Pfa r r er Ka sn e rs . Dass er s e i n e gu t en B ezi eh u n gen

zu r D D R- O b r i g k e i t f ü r d i e V er b es s e r u n g d es o f f en b a r f u r c h tb a r en Lo s es d e r

Schwers tbeh inderten auf dem Waldhof genutzt hä tte, i s t a l le rd ings n ich t bekannt

g ewo r d en . S t a t t d e s s en l i e s t m an b e i P r o f . La n g gu th : „Der f r ü h e r e Tec h n i s ch e

Lei t er au f d em Wald h of , Ulr i ch Sch oen ei ch , h eu t e Bü rgermei s t er von Temp l in ,

ha t te s ich jahrelang mi t Kasner gest r i t t en . Es gab heft ige Auseinandersetzungen ,

d a in fo lg e d es wach s en d en R au mb ed a r f s Kasn er s u n d se in es S t e l l v er t r e t e r s d i e

Behinderten zu wenig Platz hat ten. Kasner ‚wei tete das Pastora lkolleg auf Kosten

der Behinderten aus', sagt Schoeneich."

D er T em p l i n e r Wa ld h o f- K o m p lex wa r e r wa c h s en a u s e i n em „ Kn a b en r e t t u n g s -

haus" für verwahrlos te Stad t jungen , 1854 von der Herrnhuter Brüdergemeinde im

Gei s t e d es ev an g e l i sch en Th eo lo g en J o h an n Hin r i ch Wich e rn g eg r ü n d e t . V o n

1927 bis 1933 lei tete Pastor Heinr ich Grüber d ie Ansta l t . Er galt nach der Macht -

ü b e r n a h m e H i t l e r s w e g en s e i n e r en g en B ez i eh u n g en zu n a t i o n a l- s o ld a t i s c h en

Kreisen („Stah lhelm", „Nat ionaler Club") und als Vordenker des a l lgemeinen Ar-

b ei t sd i en st es a ls ein Favori t fü r d en Post en d es Staa t ssek retä rs im Reich sarb ei t s-

min i s t e r i u m, ü b e r wa r f s i ch ab er mi t d er NS- Ob r igk ei t , wa r v on 1 9 4 0 b i s 1 94 3

Funkt i onshä ft l in g (B lockä lt es t er , Dolmetsch er ) im Kon zent ra t i ons lager Sachsen-

hausen , dann im „Pfa f fenblock " von Dachau , und k onnt e nach sein er Ent las sung

au s d em KZ mi t t en im Kri eg , Ju n i 1943 , wied er a ls Pfa r re r i n Ber l i n t ä t i g se in .

Von 1949 bis 1958 fungierte Grüber als EKD-Bevollmächtigter in Ostberlin, später21

Page 22: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

auch n och a ls Eh ren p rä s id en t d er Deu t sch -Is rae l i sch en Gesel l sch a f t i n d er Bun-

desrepublik.

Wäh r en d im Dri t t en Rei ch d as Au sb i ld u n gsan g eb ot fü r s ch wer e rz i eh b a r e od er

s t raffä l l ige Jugendliche auf dem Waldhof erwei ter t worden war — beisp ielsweise

um ein e d reik las s ige Beru fs schu le fü r Tisch ler , Schn eid er und Schuhmach er —,

k am d ie s e Arb ei t i n SE D- Zei t en m eh r u n d m eh r zu m Er l i eg en . Di e k o mmu n i s t i -

sch e Ob rigk ei t wü n sch t e n i ch t , da ss k i rch l ich -d i ak on i sche Ein r ich tun gen Erz i e -

h un gsau fgab en wah rnähmen . 1 958 d ann er fo lg t e d i e gän zl i ch e Umwan d lu n g d er

Ju gend erzi ehungsansta l t au f d em Waldh of- Geländ e in e in k i rch lich b et reu t es Be-

hindertenheim.

Das Schweigen des VatersIn manch en Biographi en ersch ein t Pastora lk o l leg -Ch ef Hors t Kasn er a ls s t e t s un-

erschrockener Mora lhü ter . Evelyn Rol l über den Waldhof: „Hier im Reich des Va-

t e r s g a l t en d i e Wer t e d es c h r i s t l i ch en Ab en d lan d es . " Da k o m m e e in em f a s t s o

e twas wie b ei As t er i x u nd Ob el i x in d en Sinn : „Gan z Bran d en bu rg war von d en

Ulbrich ts und Honeckers besetzt . Ganz Brandenburg? Nein! Ein von unbeugsamen

Chris ten bewohnter Waldhof vor der Stad tmauer von Templin h iel t s ich wie eine

Rettungsinsel im roten Meer des Sozialismus." Das „Merkel -Lexikon" der Berliner

„BZ" bleib t sozusagen im Bi lde und tei l t über das Kasnersche Waldhof- Id yl l mi t :

„Das Elt ernhaus An gela M erkels s t eh t wie ein chri s t l i ch er Fels in d er k ommunis-

tischen Brandung."

D a s s „R et t u n gs in s e l " b zw. „ Fe l s " d r e i J a h r zeh n t e l an g v o n „ r o t em M eer " u n d

„ B r a n d u n g " s o b e m e r k en s w e r t u n a n g e t a s t e t b l i eb en , w i l l B i o g r a p h i n N i c o l e

Sch ley mi t gerad ezu vi r t u oser M imik ry d er Kasn er -S ipp e erk lä ren : „ Geh eimh a l-

t u n g g a l t b e i d en Ka sn e r s a l s o b e r s t e M a xi m e . . . Ni eman d d u r f t e wi s s en , d a ss

d i e Fa m i l i e Wes t f e r n s eh en sch au t e , we l c h e Bü ch e r e s im H au s e g ab od e r we l -

ch e Th emen in gemeinsamen Stunden diskut i e r t wu rden . So war es Hors t Kasner

i m La u f e d e r Jah r e g e lu n g en , a l s S ym p a t h i s an t d es D DR -S ys t em s wa h r g en om -

men zu werden, was ihm — und seiner Familie — gewisse Vorteile brachte."

Über einige dieser „gewissen Vortei le" gibt Langguth in seiner Merkel- Biographie

Aufsch luss : „Dass d ie Kasners zwei Autos hat ten — einen Priva twagen , den man

über ,Genex' bezogen hat te, und einen Dienstwagen , war fü r DDR- Zei ten absolu t

auß ergewöh n l i ch . . . Hors t Kasn er erh i e l t p rak t i sch a l le wes t l i ch e Li t era tu r , d i e

ih m zu g esan d t wu rd e . . . Zu d en Pr i v i l eg i en P fa r r er Kasn er s g eh ör t en a u ch d i e

W e s t r e i s e n . . E r k o n n t e v i e l e W e s t r e i s e n u n t e r n e h m e n , ü b r i g e n s a u c h s e i n e

22

Page 23: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

Frau , d i e b i s n ach Am er ik a f u h r . " Pfa r r e r Ka sn e r tou r t e u . a . n ach It a l i en u n d

Großbritannien.Langguth f indet es bemerkenswert , dass „Angela Merk el prak ti sch nie über ihren

Vater spr ich t" . Auch bei Hors t Kasner selbs t sei auffä l l ig, dass er „gar n ich t ers t

ins Visier der Öffen t l ichkei t gera ten möchte" . Er vermeide es , mi t seiner Tochter

zusammen für i rgend welch e pol i t i sch en Rep ortagen auch nu r abgelic h t et zu wer -

d en . „Kasn er war wed er zu e in em Gesp räch n och zu r Bean twor tun g von sch r i f t -

l i ch eingereichten Fragen berei t ", schreibt Langguth. Vom Merkel - Vater erhiel t er

d en absch lägigen Besch eid , „dass wir Person en und In st i tut i on en gegenüber , d i e

an Veröf fen t l ichungen über unsere Tochter in teress i er t s ind , grundsä tzl ich keine

Au sk ü n f t e ü b e r u n se r e p er sö n l i ch en u n d fami l i ä r en Be la n ge e r t e i l en , u n d d i es

schon gar nicht , wenn keine ausdrückliche Zustimmung unserer Tochter vorl iegt" .

Un d am 3 1 . M a i 2 0 05 meld et e d as b ran d en b u rg i sch e Ta g eb la t t „M ärk i sch e Al l -

gemeine": „Kasners reden mi t n iemandem mehr. Ihre Tochter wird das begrüßen .

Merkel ist nicht Schröder. Lieber abschotten als zu viel private Einblicke riskie-11

ren.D er M er k e l -V a t e r m a c h t f ü r M ed i en u n d R ec h e r c h eu r e a l l e r Ar t d i e S c h o t t en

dich t . Dies b et r i f f t auch seine Zei t im Dri t t en Reich , über d i e k ein er d er zah lre i -

ch en Biograph en und Presseber i ch t er s t a t t e r , d i e s i ch mi t der M erk el - Fami l i e in -

t ensi v b efas s t hab en , auch nur e in e ein zige Si lb e mi t zu t ei len weiß . Rein vom Ge -

burt s jahr h er , 1926 , könnt e Hors t Kasn er sehr woh l in d er b raunen End zei t noch

i rgen d wie „d ab ei " gewes en se in . Zu min d es t h ä t t e er a l t e r sgemäß eigen t l ich M i -

l i t ä r d i en s t i n d e r W eh r m a c h t g e l e i s t e t h a b en m ü s s en . W a s w ä r e d en n s c h o n

Sch limmes da ran ? Warum die Geh eimniskrämerei ? Diese Fragen gelt en auch An -

gela Merkel , d ie h ins ich t l ich ihrer Verwandtschaft im allgemeinen , insbesondere

ab e r b ei b i o g r ap h i sch en D eta i l s zu m V at e r ex t r em wo r t k a r g i s t — ma n k ö n n t e

au ch s a g en , d as s s i e s i ch h i er , s eh r i m Geg en s a t z zu ih r er s on s t i g en R ed s e l i g -

k e i t , a l s g rab es s ch we i g sa m er w e i s t . Kan z l e r Ger h a rd Sch r öd e r h in g eg en h a t t e

k ein e Prob leme, ü b er se in en (1 944 in Rumän ien gefa l len en ) Vater a l s Sold a t en

d er d eutsch en Weh rmacht auc h in a l le r Öffen t l ichkei t zu sp rech en; und er ta t es

ohne bewältigungsneurotische Anwandlungen.

„Das dür f t e daran li egen , dass s i e k ein In t eresse daran hat , d i e ta t säch lich e Rol le

Kasn ers im DDR -Sozia l i smus zu b eleucht en . " So versucht Prof . Lan gguth di e

Merkel'sche Auskunftsabst inenz zu erklären. Denn: „Ihr Vater zeigte — zumindest

g e l eg en t l i ch — ein e in t en s i v e S t aa t sn äh e od e r sch eu t e ze i twei l i g d i e Kon tak t e

mi t d er S t aa t s s i ch erh ei t n i ch t . " Lan ggu th wei t er „Hors t Kasn er warb b ei se in en

R e i s en in d en Wes t en fü r d i e D eu t sch l an d p o l i t i k d e r D DR . " B ei e in e r v on d e r

staatlichen „Nationalen Front" organisierten Italien-Reise habe „der rote Kasner"23

Page 24: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

d i e An s i ch t v e r t r e t en , n u r d i e Ko m m u n i s t i s ch e P a r t e i k ön n e d a s La n d v o r w e i -

terem Niedergang retten.

R a i n e r Ep p e lm an n , sp ä t e r D D R - Di s s id en t u n d Wen d ep o l i t i k e r , wa r a l s j u n g e r

Pfa r rer au f d em Wald h of . Im Nachh in ein b esch re ib t er d ie von Kasn er d or t ver -

brei tete pess imis t i sche Zukunftsvis ion wie fo lgt : Die evan geli sche Kirche werde

in d er DDR d ermaß en sch rump fen , dass s ich kaum n och Gemeinden ein en haupt -

amt l ich en Pfa r rer le i s t en k önn t en ; das Schi ck sa l d er meis t en Pas toren werd e es

d a n n s e i n , „N eb en b e i p f a r r e r " b z w. „ F e i e r a b en d p r ed i g e r " zu s e i n . E p p e lm a n n

emp fand di e Kasn er ' sch e Weiss agung a ls h erz los , d emot ivierend , gerad ezu d efa i -

t i s t i s ch : „Der macht e un s jungen M en sch en , d i e s i ch d a auf d as Gemeind ep fa r r -

amt vo rb e r e i t en s o l l t en , n i ch t ge rad e M u t . Da d ach t e i ch d ama ls n a tü r l i ch : d u

Arsch."

Ein hartes Urtei l, das längst nich t von allen Besuchern des Kasner - Kollegs getei lt

wi rd . Man b egegn et auch immer wied er St immen von Zei tzeu gen , d ie Hors t Kas -

n e r a l s v o r b i ld l i ch en Th eo lo g en em p fu n d en h a b en . S e in Wi r k en k ön n e n u r g e -

r ec h t b eu r t e i l t we r d en , wen n m an d i e M a ch t v e r h ä l t n i s s e , u n t e r d en en e r a rb e i-

t en mu s s t e , u n d d i e Ze i t u ms t än d e b e r ü ck s i ch t i g t e , wi rd f ü r i h n wo h l n i ch t zu

Unrecht ins Feld geführt.

Der „rote Kasner" in AktionH o r s t K a s n e r h a b e „ a u f S y n o d en m i t V eh e m en z P o s i t i o n en v e r t r e t en , d i e i m

mach tp ol i t i s ch en In t e r es s e d er DDR g e legen " h ä t t en , l i es t man b ei Prof . Lan g-

gu th . „Er war gan z und ga r au f d i e DDR -Staa t l ich k ei t f i x ier t " u nd se i auch ein

„Akteur der ki rch lichen Tei lung" in Deutsch land gewesen . Als Beispiel dafür, wie

Kasn er u nd se in e th eo log i schen Ges in n un gsgen ossen op er ier t en , sch i ld er t Lan g-

g u t h Ab läu f e b ei d e r S yn o d e, d i e v o m 1 3 . b i s zu m 1 7 . Feb ru a r 1 9 6 6 i n B er l i n

s t a t t f a n d u n d au f we lc h e r W ei c h en f ü r d i e S p a l t u n g d e r B er l i n - B r a n d en b u r g i-

schen Kirche gestellt wurden:

In e i n em SED- in t ern en Ber i ch t üb er das k i rch l i ch e Tref fen h i eß es , d ass „Prof .

M ü l l e r a u f d e r S yn o d e k on seq u en t d i e P o l i t i k u n s e r e s S t aa t e s v e r t r a t . E r t r u g

d u rch se in Au f t re t en wes en t l i ch zu r Koord in i eru n g d er zah len mäßig sch wach en

progressiven Kräfte und zur Verhinderung eines Abwürgens der Diskuss ion durch

d i e Lei t un g d er Syn od e b ei . Au ch di e Syn od a len Recht san wa l t d e M aiz iöre und

Pfa r r er Kasn er h i e l t en s i ch an u n ser e Kon zep t i on . " B ei d em er wäh n ten M ü l l er

h a n d e l t e e s s i c h u m e i n en au f S E D - Li n i e l i e g en d en , m i t d em M i n i s t e r i u m f ü r

S t aa t s s i ch erh ei t zu samm en ar b ei t en d en Os tb e r l i n e r Th eo logi ep r o fe s s or ( zu ih m

n ach h er meh r ) ; d er i n d em D ok u men t er wäh n t e C lem en s d e M aiz i ör e , d er 1 9 8 024

Page 25: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

v ers t a rb , war Fu n k t i on ä r d er von d er S ED g le i ch g esch a l t e t en Block p a r t e i CD U

und Vater des letzten DDR-Ministerpr äs identen sowie poli t i schen Angela -Merkel-

Förderers 1990/91, Lothar de Maiziere.

La n g g u t h : „ Wa s u n t e r , u n s e r e r K o n z ep t i o n ' zu v e r s t eh e n i s t , e r g i b t s i c h v o n

selb s t — es war n ich t d i e Kon zept i on der Kirche , sond ern d es DDR-Staa t es , d es

Amtes fü r Ki rch en f ragen und — sch l immer n och — d es Mini s t er i u ms fü r S taa t s -

s i ch e r h ei t . " In e i n em d i e S yn od e v o n 1 9 7 0 b et r e f f en d en D o k u m en t d es S t a a t s -

sekretar iat s der DDR für Kirchenfragen hieß es (zi t . nach Langguth): „Wir können

ein sch ä t zen , d ass p r o gr es s iv e S yn od a l e s o woh l v on d er Qu an t i t ä t a l s au ch von

d er Qua li tä t ih res Au ft ret ens h er brei t e r wi rksam werd en k onnten . Prof . Mül ler ,

Rech t san wa l t (C lem en s ) d e M aiz i e r e , P fa r r er Ka sn e r u n d Lan d es ju g en d p fa r r e r

Gü n th er er re i ch t en du rch t ak t i sch k lu ges Au f t re t en , d ass d i e Syn od e d ie fe ind l i -

chen Konzept ionen nich t besch loss und in der Frage d er Eigenständigkei t der Kir-

ch e Ber l in -Brand enburg auf dem Ter r i t o r ium d er DDR mit ech t en Kompromissen

zust immte." Prof . Langguth : „Aufgrund dieser Akten lage kann mit Fug und Recht

gesagt werden, dass Hors t Kasner ak t iv an der Spaltung der Berl in -Brandenburgi -

schen Kirche mitwirkte."

Von besonderer Bedeutung ist auch die Ermit t lung Langgu ths , dass Hors t Kasner

n ich t n u r „ lan ge Mi tg l i ed " des „Weiß en seer Arb ei t sk re i ses d er k i rch l ich en Bru-

d erscha f t in d er Evan gel i schen Ki rch e in Ber l i n -Bran d enb u rg" — ku rz: WAK —

war, sondern darüber hinaus sich „für ein ige Jahre im Lei terkreis" d ieser Verein i-

gung betätigte.

De r au f In i t i a t i v e Alb r ech t S ch ön h er r s am 1 7 . Jan u a r 1 9 5 8 au f e in er P fa r r er t a -

gung im Ad olf- Stoeck er - St i f t (S t ephanus- St i f t ) in Ber l in -Weiß en see gegründet e

W A K wu r d e „v o n d e r S t a s i s t a r k b ee i n f l u s s t " ( La n g g u t h ) . E i n e d e r H a u p t au f -

gab en d es Arb ei t sk r e i se s b es t an d in d en e rs t en Jah r en d a r in , d i e An h än ge r d es

evangeli schen Bischofs von Berl in -Brandenburg und EKD - Ratsvors i tzenden Ot to

Dibelius in der DDR auszuschalten und den „Dibelian ismus" zu bekämpfen . Dibe -

l ius mit Si tz in Berl in (West ) war an t ikommunis t i sch und gesamtdeutsch gesinnt ;

nach SED -Lesa r t h andelt e es s i ch b ei ih m um ein en „Agenten d es w est l ich en Im-

perialismus".

La u t Eh rh a r t N eu b e r t ( „Ges ch i ch t e d e r O p p o s i t i o n in d e r D D R 1 9 4 9 -1 9 8 9 " ) w a r

der WAK, in dessen Lei terkre is zei twei l ig auch Angela Merkels Vater mi twirk te,

„s t et s d er ver län gert e Arm d er SED in d er Syn od e". Wied er Lan gguth : „In Do ku-

men ten d es Min i s t er iu ms fü r S taa t s s ich erh ei t wi rd d er Weiß en seer Arb ei t sk re i s

zu den ,progress iven innerk i rch lichen Zusammenschlüssen ' gezählt . " Merkel -Bio-

graph in Boysen t e i l t zu d i esem Komp lex mi t : „Kasn er geh ör t e d em Weiß en seer

25

Page 26: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

Arbei t skreis an , einer k leinen , aber exponier ten Gruppe von DDR - Theologen , d ie

s ich vielfach der Krit ik ihrer Glaubensbrüder aussetzte, wei l s ie eine ausdrücklich

s t a a t s n a h e H a l t u n g p f l e g t e . D e r S t a a t s a p p a r a t s e i n e r s e i t s d u l d e t e d e n W A K

nicht nur , sond ern ermöglich te d en Th eologen di eses Krei ses , ih re k i rch enin t ern

u mst r i t t en en An s i ch t en üb er d as Verhä l t n i s von Miss ion u nd gese l l sch a f t l ich er

Teilhabe der Christen im Sozialismus in einer Publikation zu verbreiten."

Damit waren di e vom WAK herausgegeb en en „Weiß enseer B lä t t e r " („WBI” b zw.

„WB") gemeint , deren erstes Heft im Frühjahr 1982 erschien — mit ausdrücklicher

Genehmigung des Lektors für nichtlizenzpflichtige Druckerzeugnisse im DDR -Kul -

turministerium. Über das WAK- Organ berichtet der emeri t ierte Theologieprofessor

an d er Hu mbold t- Univers i t ä t Reinha rd Henk ys, d er in d en 80 er -Jahren Vert ret er

d es Evan gel i sch en Pressed i ens t es (epd ) in d er DDR war : „Die se i t 198 2 ersch ei -

n end en ,Weiß enseer B lä t t e r ' verach t et en di e Opposi t i on und d enun zi er t en si e un -

verhüll t . Ih re Zie lgruppe waren vie lmehr Theologen und Funktionst räger der off i-

zie l len evangeli schen Kirche. Die WB kol laborier t en offen mi t der , reinen Lehre '

der SED, interpret ierten die kirchliche Zeitgeschichte von dieser marxist ischen Po -

s i t i o n a u s . . . D e r S E D k r e i d e t e n d i e W B s c h o n v o r d e r W e n d e i d e o l o g i s c h e

Rechtsabweichung an."

Antifaschismus zur GleichschaltungDer berei t s erwähnte kommunis t i sch gepolte Theologe Prof . Hanfr ied Müller und

dessen Ehefrau Rosemarie Müller - St reisand, Professorin für Kirchengeschich te an

d e r O s tb e r l i n e r H u mb o ld t - Un i v e r s i t ä t , s t e l l t en d i e id eo lo g i sc h en Wei ch en i m

WAK u nd b ei d en „WBI" . Mü l ler , Jahrgan g 1925, Kr i egste i ln ehmer, th eo logi sch

an d en Univers i tä t en Bon n un d Göt t i n gen ausgeb i ld e t , wa r e in Wes t -Os t - Wech s-

ler wi e Kasn er : Als Akt ivis t d er k ommunis t i sch en FDJ (Wes t ) , d er b erei t s un t er

d em D am ok le s s ch wer t d es Ver b o t s s t eh en d en KP D - J u g en d , h a t t e e r s i ch 1 9 5 2

au s d er Bund es rep ub l ik in d ie DDR ab gese t z t . Dor t b rach t e er es zu m Professor

für Systemat i sche Theologi e an der Ostber l iner Univers i tä t . Schönherrs Evangeli-

scher Kirche Berlin-Brandenburg gehörte er als Synodaler an.

„Th eo log en u m Han f r i ed M ü ller t r i eb en ih re Bonh oef fer -In t erp re ta t i on so wei t ,

dass s ie im Kommunismus schließ lich die Erfü llung der chris t l i chen H offnung sa -

h en und macht en dami t ih re Th eologi e zu ein er op era t i ven Id eologi e im Dienst e

d er SED zu r Au fh ebung d er ch ri s t l i ch en Religion . " (Neuber t ) . „Han fr i ed Mü l ler

p r o p a g i e r t e d i e Au f l ö s u n g d e r Ki r c h e i m Ko m m u n i s m u s u n d g r i f f wi ed e r h o l t

s t aa tsk r i t i sch e Ki rch en vert reter und opposi t i onel le Grupp en an; er war b eim M i -

nisterium für Staatssicherheit als IM ,Michael' registriert und hat sich zu ,partiel-26

Page 27: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

l e r Zu s a m m en a r b e i t ' m i t d em M f S b ek an n t . " ( M ü l l e r -E n b e r g s / Wi e lg o h s / H o f f -

mann, „Wer war wer in der DDR? Ein biographisches Lexikon", Augsburg 2003).

In H ef t N r . 1 /2 0 0 0 d er „WB I" sch r i eb M ü l l e r ü b e r d i e En t s t eh u n g d es Weiß en -

seer Arb ei t sk re i ses , „Pat e ges t and en " h ät t en in sb eson d ere „Brü d er , d i e s i ch zu r

Zei t d es Fasch ismus a ls Pfa rrernach wuch s geweigert ha t t en , s ich von d en n azi f i -

z i er t en off i z i e l len Kirch enb eh örd en p rüfen zu las sen und st a t td essen b ei Au sbi l-

d un gss t ä t t en d er Bek enn end en Ki rch e ih r t h eo log i sch es Examen mach t en " . M ü l-

l e r w e i t e r „ V i e l e v o n i h n e n h a t t e n d a s b e r ü h m t e v o n D i e t r i c h B o n h o e f f e r

ge l e i t e t e Pred igersemina r d er Bek en n en d en Ki rch e in Fin ken wa ld e b esucht , wa-

ren auf dem ant i fasch ist i schen Flügel der Bekennenden Kirche beheimatet . . . Für

s i e gab es n i e e in e ‚B ed r oh u n g au s d em Ost en ' , i n h öch s t em M aß e j ed och ein e

s o l c h e a u s dem ‚ W es t en ' . . . S i e m a c h t en d i e , D i s s id en t en f r a g e ' n i c h t zw ec k s

Förderung der Konterrevolution, sondern zwecks der Verteidigung des Sozialismus

zum Thema."

„Im Auftrag der SED" (so der DDR-Opposit ionsforscher Ehrhart Neubert , der auch

M it a rb e i t e r d er Gau ck - b zw. B i r t h ler -Beh örd e i s t ) und unter Fed er fü h run g Han -

f r i ed M ü l le r s e ra rb e i t e t e d er Weiß en s ee r Arb ei t sk r e i s 1 9 6 3 „Sieb en Sä t ze ü b e r

d ie Freihei t der Ki rche zu Dienen". Neubert : „Die ,Sieben Sätze ' nu tzten den An-

t i fasch i smus zu r Gle ich scha ltun g mi t d er s ich ant i fasch i s t i s ch au sgeb end en SED-

Ges e l l s c h a f t . Da mi t wu r d e j ed e Kr i t i k an d e r S E D su sp ek t u n d a l s k i r ch l i ch e r

Hochmut disquali fiziert . Die spezi fische Art des Ant ifaschismus, d ie von der SED

a l s g e s e l l s c h a f t s p o l i t i s c h es In s t r u m en t g eb r a u c h t wu r d e , wu r d e n u n th eo l o g i -

s ier t . " Langguth : „Hier en twickelte s ich ers tmals eine Nähe von Chris ten tum und

Sozia l ismus marxist i scher Prägung." Die „spezi fi sche Art des Ant i faschismus" der

DDR- Kommunis ten gipfelte bekannt lich darin , dass d ie Berl iner Mauer von ihnen

zum „antifaschistischen Schutzwall" deklariert wurde.

Bei Han f r i ed Mü l ler l i es t s ich di e Ent s t ehungsgesch ich t e d er „Weiß enseeer B lä t -

t e r " so : „An fang d er ach t ziger Jah re sch ossen in d er DDR sub vers ive Pub lika t i o-

n en , o f t a l s , n u r fü r d en k i rch l i ch en Di en s t g eb rau ch ' d ek l a r i e r t , wi e P i l ze a u s

d em Bod en . S i e s ign a li s i e r t en in d er Gese l l sch a f t p o l i t i sch - mora li sch en und in

der Kirche theologischen Verfa l l . Dem wol l te der Weißenseer Arbei t skreis mi t ei-

n em n i ch t an t i k ommu n i s t i s ch or i en t i e r en d en M i t t e i lu n gsb la t t b eg egn en u n d b e-

auft ragte am 6. Dezember 1981 Hanfr ied Müller und Christ ian Stappenbeck zu er-

kunden , ob das möglich sei . Es war möglich , und im Frühjahr 1982 erschien Heft

1 der Weißenseer Blät ter." (Müller in: „WBI", Nr. 1/2000). Zur „WBI" -Gründungs-

ze i t fun gi er t e üb r igens Klau s Gys i a l s Hon eck ers S t aa t s sek re t ä r fü r Ki rch en f ra -

g en . E s h an d e l t s i ch u m d en b e i d e r S t a s i v i e l e J ah r e a l s IM „ Ku r t " g e f ü h r t en

27

Page 28: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

Vat er d es le t zt en SED- Ch efs und nachma ligen PDS/Linkspa rt ei -Füh rungsfunkt i o -

närs Gregor Gysi.

Für Hanfr ied Müller , seine Frau Rosemarie Müller- St rei sand und deren WAK -Ge-

s innun gsgen ossen roch a l les nach „Konter revolu t ion ", was s i ch i rgend wie gegen

d i e S ED -D ik t a tu r r i ch t e t e od e r au ch n u r zu r i ch t en sch i en . D am i t mu ss t e d en

W A K- E i n p e i t s c h e r n n a tü r l i c h d i e „D eu t s c h l a n d , e i n i g V a t e r l a n d " - B e w eg u n g

1989/90 a ls das „k ont er revolu t i onär" Böse sch lech th in ersch ein en . Während di e

WAK' l e r imm er wäh r en d e Sc h u ld u n d Buß e d e r D eu t sch en weg en d e r Hi t l e r ze i t

p ropagi er t en , r i e f Han fr i ed Mü l le r d en Genossen in Nr . 5 /1989 d er „Weiß en seer

B lä t t e r " an g es i ch t s d e r s i ch ab zei ch n en d en SED -Göt zen d ämmeru n g zu : „Ke in e

Reu e ! Kein e Buß e ! Kein e Sch u ldb ek enn tn i s se ! Al l d as h eiß t h i er u nd h eut e n u r

a l lzu le i ch t , an d er S t e l le zu k api tul i e ren , wo es nu r au f e in es an k ommt : Wid er -

stand. Unser Weg führt jetzt in die Resistance."

„Zwei getrennte Deutschlandsbevorzugt"

Zu r Eröf fnu n g d es „Leser t ref fen s d er Weiß en seer B lä t t e r " , 7 . M ai 19 94 , verk ün-

dete Genossin Müller -St rei sand: „Wir hat ten vo r der Konterrevolu t ion vergeblich

zu wa r n en v e r su ch t . . . U n s g in g es d a ru m , zu v e rh in d e rn , d a s s au s d e r Ki r ch e

ein e k on t e r r ev o lu t i on ä r e Pa r t e i wü rd e . " D er SED/ PDS wa r f s i e b ei d i e se r Ge l e -

gen h ei t Kap i tu lan t en tu m vor . „ In d er Kon ter rev olu t i on über ra sch t h a t un s a l le r-

d in gs d as kamp f lose Au fgeb en d er Pa r t e i , d i e e igen t l i ch n i ch t zu r Kap i tu la t i on

b eru fen gewes en wäre , son d ern zu r Füh run g auch dan n n och , a l s d i e Sowjetu n i on

die DDR verkauft und — wenn auch nicht sofort — geliefert hatte."

Üb er d i e Zu stände in d er DDR sagt e d i e WAK-Id eologin mi t vi e l Euph emismu s

und Chu zp e: „Gewiss , es hat Du mmh ei t en gegeb en , vi e l leich t sogar meh r a ls an-

d e r n o r t s , e s h a t G es e t z e s v e r s t ö ß e g eg eb en , s i c h e r n i c h t m eh r a l s a n d e r n o r t s .

U n d es h a t Fä l l e v o n Ko r r u p t i on g eg eb en , g an z b est i m mt w e i t wen i g e r a l s an -

d ernort s , wo man d ekre t i er t ha t , dass d i e DDR ein ‚Unrechts s taa t ' gewesen sei . "

Ab sch li eß end ri ef Mü l ler- St re i sand d en WAK- Get reu en zu: „Reu e und Schu ldb e-

k enn tn i s ford er t en di e Fein de d es So zi a l i smus un d Kapi tu lan t en . . . Wi r wol l t en

u n s e r en Te i l d a zu b e i t ra g en , d a ss Ko m m u n i s t en wi ed e r M u t , S e lb s t v e r t r au en ,

K a m p f e s w i l l en g e w ö n n en . . . W i r w u s s t en j a n o c h a u s d e r N a z i z e i t , d a s s e i n

gan zes Volk b esof fen sein kann . . . Wi r sch ein en , sowei t wi r seh en , d i e e inz igen

zu sein, die so etwas wie eine ‚linke Orthodoxie' vertreten." Müller-Streisand be-

28

Page 29: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

kannte s ich in ihrer Rede überd ies zu einer „Roten Hi l fe im geis t l ichen und geis -

tigen Sinn".

Bezeichnenderweise gehört e auch Margot Honecker , d ie SED- Minister in und Gat-

t i n d e s O b e r h a u p t e s d e s M a u e r m o r d - u n d S t a s i s y s t e m s , z u d e n A u t o r e n d e s

W AK- O r g a n s . Un d wo h l n o ch s ym p t o ma t i sch e r i s t , wa s d i e Kn a l l - r o t e „ j u n g e

we l t " am 1 1 . Au gu s t 2 0 0 3 in Wü rd igu n g von M ü l l e r- S t r e i san d ( An la ss wa r d er

80 . Geburts tag der im Art ikel a ls „prinzipien t reu der marxis t i schen Dia lek t ik ver -

bunden " charak ter i s i er t en Gen ossin) vom Stap el l i eß : „Wo es um wissen scha ft l i-

ch e Wa h rh e i t u n d u m V er an two r t u n g f ü r d i e Ger ec h t i gk ei t g eh t , l ä s s t s i e s i ch

von gängigen Nosta lgievorwürfen nicht anfech ten. In ihrem E insa tz für den Sozia-

l i smus und di e DDR kann si e Wal t er Ulb rich t unbefan gen und ehrerb i et i g, auch

im Blick auf den Lebenslauf ihrer Zeitgenossen, ,unseren Lehrer' nennen."

An gela M erk els Vat er ab er , lan gjährig zu sammen mit Han fr i ed Mül ler und Rose-

mari e Mül ler- St rei sand im WAK, sch loss s ich in d er DDR -Untergan gsphase d em

„N eu en Foru m " an . Die s er G ru p p i eru n g gin g zu n äch s t d er Ru f v orau s , d ass s i e

zu r s t ä rk s t en Kra f t i n d er Wen d e- D DR werd en k ön n e. S i e t ra t mi t an d eren V er -

e in igu n g en zu r V o lk sk amm er wah l im M ärz 1 9 9 0 a ls „Bü n d n i s 9 0 " an , we lch es

b e i n u r 2 , 9 % lan d e t e . Zu r Nied e r l a g e h a t t e d as d eu t l i ch e N e i n d es „N eu en Fo -

ru m" zu r Wi ed er v er e in igu n g maß geb l i ch b eig e t rag en . „Di e m ei s t en b es t im men -

d en Akteu re gingen von der Zwei s t aa t l ichk ei t Deut sch lands au s . ‚Wied er verein i-

gu n g ' wa r fü r s i e k ein Th em a . " ( „Wik ip ed i a- En zyk lop äd i e" , S t i ch wor t „N eu es

Forum").

Lau t „ In t ern a t i ona l Hera ld Tr ibun e" vom 6 . Sept emb er 200 5 h ät t e Hors t Kasn er

nach d em Mau erfa l l 1989 zwei get rennt e Deut sch lands b evorzu gt („p refer red to

h ave t wo sep a ra t e Ger man ys ") . Wei t er äu ß e r t e e r g eg en ü b er d em Bla t t : „ I wan -

t ed a d emoc ra t i c Eas t Germa n y. Bu t th e p eop l e wan t ed th e d eu t sch e ma rk . " Er

h ab e ein d emok ra t i sch es Ostd eut sch lan d gewo l l t , da s Volk j ed och di e Deut sch e

Mark. Kasner ließ 1990 rasch wieder die Finger von der Parteipolitik.

Das „Bünd ni s 90 " fu sion i er t e 1 993 größ t en t e i l s mi t d en wes td eut sch en Grü n en .

Marcus Kasner , Angela Merkels Bruder, heute Software- Ingenieur eines Telekom-

munikat ions-Unternehmens in Darmstad t und Priva tdozent für Physik an der Uni-

v e r s i t ä t M a g d eb u r g , m a c h t e b i s zu d i e s e m Zu s a m m en s c h lu s s v o n 1 9 9 3 b e i m

„Bündnis 90" mi t , i s t sei ther aber parteibuchabstinent geblieben . Herl ind Kasner

wied eru m, An gela M erk els Mut t er , wi rk t e n ach d er Wend e bi s 1999 a ls SPD- Ab-

g eo rd n et e d es u ck ermärk i sch en Kr ei s t ag es in Pr en z lau , wo s i e an fan gs a ls Pa r -

lamentsvorsteherin fungierte.

29

Page 30: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

„Den Staat zur Beute gemacht”Horst Kasner ist sei t der für ihn so frust rierenden Wiederverein igung nur mehr we -

n ig mi t p rononci er t p o li t i schen Ste l lun gnahmen hervorget re t en . Im zwei t en Jah r

der Mitgliedschaft seiner Tochter im Bundeskabinet t Kohl und fas t ein Jahr nach

ihrer Wahl zur stellvertretenden CDU- Bundesvorsitzenden allerdings veröffentlichte

er in „die kir che", Organ der Evangelischen Kirche von Berlin- Brandenburg, Nr. 33

(16. August 1992), unter der Schlagzeile „Nichts kann bleiben, wie es einmal war"

eine knallhar te Abrechnung mit poli t i schen Entar tungen in Bundesrepublikanien .

Manch e Passagen kann gewiss auch unt ersch reib en , wer aus gän zlich and erer p o -

litischer Richtung kommt. Angela Merkels Vater schrieb in dem besagten Artikel:

„Als Beiget ret en e leb en wi r nun mi t d em Grund geset z d er a l t en Bund es repub lik ,

an eine Neufassung is t n ich t zu denken . Allenfa l ls Ergänzungen und Änderungen

wi rd es geb en . Und dab ei s t eh t es , wie gesag t , n i ch t zu m b es t en um d ie f re ih e i t -

lich demokratische Grundordnung. Von der Diktatur der Staatspartei befrei t , haben

wi r au f e in en d emok ra t i sch en Au fb ru ch g eh o f f t u n d s in d n u n in ei n en Pa r t e i en -

s t aa t h in e in gera t en , i n d em g emäß Ver fa s su n gsp os tu la t , a l l e S t aa t sg ewa l t vom

Volke ausgeht ' , dann aber dorthin nicht mehr zurückkehrt . Wir bemerken nun, wie

s i ch d i e e t ab l i e r t en P a r t e i en d en S taa t zu r B eu t e g ema ch t h ab en u n d d a ss d e r

S taa t zum Selb stb ed i enungs lad en fü r Poli t ik er geword en i s t . . . Der Pa rt ei enst aa t

der Bundesrepublik, in dem sich die beiden Volksparteien inhalt lich kaum noch un -

terscheiden , heb t s ich eigen t l ich nur noch durch das Mehrparteiensystem von der

Parteid ik tatur der DDR ab. In der bequemen Proporzdemokra t ie wird der Klüngel

zum Syst em. Man schan zt s ich wech se lsei t i g Vort ei le zu . " Die Poli t ik in d i esem

„System" sei „im Grunde die Fortsetzung der Wirtschaft mit anderen Mitteln".

Biographin Boysen: „Angela Merkel sagt , s ie h abe die b i t tere Bi lanz ihres Vater s

ü b er fas t zwei Jah re Demok ra t i e n i ch t ge lesen . Diese Au ssage p ass t dazu , dass

s i e u n t e r a l l en Um stän d en v erh in d e rn m öch t e , d a ss d i e Öf fen t l i ch k ei t von d en

durchaus legi t imen untersch ied lichen poli t i schen Überzeugungen in ihrer Fami lie

erfährt."

S e i t H o r s t Ka s n e r m i t s e i n em Ar t i k e l v o n 1 9 9 2 d en Fi n g e r a u f v o n v i e l en a l s

schmerz lich emp funden e Wund en gelegt ha t t e, i s t es , j ed enfa l ls in d en Au gen ei -

n es Großt ei ls d er Deut sch en im einst i gen „Drüb en", eh er noch sch lech t er gewo r -

den . Der Publizi s t Mat th ias Krauß analys i er t in seiner 2005 ersch ienenen Merkel -

Biographie eine entsprechende Haltung, die sich übrigens auch in demoskopischen

Un t ersuch un gen wid ersp i egel t : „Au s d er Persp ek t i ve d er mei s t en Ostd eu tsch en

s ind di e p ol i t i sch en Untersch i ed e zwi sch en d en Wes tpa r t ei en n ich t meh r größ er

a l s d i e zwi sc h en d en e in s t i gen D DR - B lo ck p a r t e i en . " D a zu p a ss t au ch e in e B e-30

Page 31: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

schreibung der Zustände aus der Feder von Evelyn Roll : Die so genannten großen

Volksparteien würden demzufolge „hauptsächlich darüber nachdenken, mit welcher

Wer t eg la su r s i e ih r e immer äh n l i ch er werd en d en p rag ma t i sch en Po l i t i k an sä t ze

überziehen und sie so wenigst ens symboli sch unterscheidbar und für ihre Restmi -

lieus schmackhaft machen könnten".

D i e e r s t e a u s f r e i en Wa h l en , M ä r z 1 9 9 0 , h e r v o r g e g a n g e n e V o lk s k a m m er h i n -

g eg en h a t t e s i ch n o ch d u rch e i n e g r oß e Vi e l f a l t au s g eze i ch n et . Da s Sp ek t ru m

d er Ab geordn et en aus ein er Fü l le von Part ei en und Bewegun gen rei ch t e von d en

mi t rech t en Pa ro len gewäh l t en DSU' lern b is zu Kommu ni s t en . Diese ers t e f re i e

V o l k s k a m m e r g l i c h i n g e w i s s e r W e i s e d e m e r s t en D eu t s c h en B u n d e s t a g v o n

1949. Auch für diesen galt beispielsweise noch nicht die Mill ionen Wähler d iskri -

min ierende Fünfprozenthürde und was sich die CDU/CSU - bzw. SPD -Machthaber

s p ä t e r n o c h a l l e s e i n f a l l e n l i e ß e n , u m „ A u ß e n s e i t e r " r a u s z u h a l t e n u n d a u s -

zu sch a l t en — gan z ähn l ich wie es n ach 1 990 in d en n eu en Bu nd es län d ern unt er-

n o mm en wu rd e , n u r d as s d i e P l a t tm ach e d o r t t e i lwe i s e n o ch sch n e l l e r a b l i e f .

Die Etablierten hatten ja schließlich inzwischen auch wesentlich mehr Übung.

Au ch im ers t en Bonner Nachkr i egspa r lament , 1949- 1953 , gab es ein e b emerk en s-

werte poli t i sche Viel fa l t . Insgesamt waren 12 versch iedene Parteien und Gruppie -

rungen vert ret en . Das rei ch t e von d en gan z Recht en (DRP/Nat iona le Recht e) mi t

d em dama ls jüngst en Bundestagsab geordn et en Ad ol f von Thadd en , d em spät eren

NPD- Chef, bis zu den unverwüstlichen Kommunisten um KPD-Reimann. Und noch

e i n en we i t e r en V er g l e i ch h a l t en Bu n d es t a g 1 9 4 9 u n d V olk sk a m m er 1 9 9 0 au s :

Beid e le i s t e t en Kär rn era rb e i t fü r Volk un d Volk sh er r sch af t wie k au m je an d ere

d eut sch e Pa r lamente se i t 19 45 . Das Ger ed e von „Zersp l i t t e ru n g" und „ In s t ab i l i -

t ä t " , wen n „zu v i e l e " P a r t e i en im P a r la m en t s äß en , i s t r e i n e P r o p a g an d a H er r -

schender zur Sicherung des eigenen Besi tzs tandes . Gegen das a llein quanti tat ive

Pensum, d as d er so vi e l fa l t sbunt e 1949 er -Bund estag b ewä lt i gt ha t , verb la ss t d i e

Le i s t u n g d es h eu t i g en . V on d er in h a l t l i ch en Qu a l i t ät d er Besch lü s s e ga r n i ch t

e r s t zu r ed en . Es i s t n i ch t s eh r ü b e r sp i t z t au s g ed rü ck t , wen n man ü b e r d i e Ge -

se t ze d es er s t en Bu n d es t ag es sag t : J ed e r Sch u ss e in Tr ef f er . Un d h eu t e? Kau m

ein Tropfen im Zielwasser mehr.

Was d i e Volk sk ammer von 19 90 b et r i f f t , so i s t Evelyn Rol l zu zu s t immen , wen n

s i e sch re ib t , da ss d as im Wes t en au fgek ommen e a r rogan t e Wor t von d er „La i en -

sp i e l scha r" n ich ts a ls „dummes Zeu g" sei . J e mehr Zei t vergeh e , fäh rt d i e Pub li-

z i s t in for t , d es to d eut l i ch er werd e an d en Protokol len und Dokumen ta t i on en di e-

ser 1 8 1 Tage Volk sk ammer der u n verg l e i ch l ich e Fle iß j en es Pa r lamen tes . „Un d

wah rsch ein l i ch i s t i n d i esem Lan d au ch sch on lan ge n i ch t meh r d i e V eran t wo r -

tungsbereitschaft und der Blick auf das Gemeinwohl so viel stärker gewesen als31

Page 32: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

a l le p a r t e i t ak t i sch en In t eres s en . Vie l le i ch t waren di e 181 Tage von Ber l i n t ro t z

der vielen Einreden und Einflussnahmen aus Bonn sogar näher am Idealb i ld einer

p a r lamen ta r i sch en , rep räsen ta t i ven Demok ra t i e a ls v i e les , was wi r son s t in d i e-

sem Land hatten."

Bei einer Veransta l tung der Bürgerin i t ia t ive „Frei e Heide" erk lär t e Hors t Kasner

in d er Ki rch e von Zech l in am 4 . Sep t emb er 1994 : „Fü r d i e h eut e fä l l i gen p ol i t i -

sch en En t sch eid u n gen i s t e i n h oh es M aß an In t e l l i g en z e r fo rd e r l i ch . Dem s in d

Pol i t ik er i n d er Regel n i ch t gewach sen . Ih r ge i s t i ger Hor i zon t , d as wi rd immer

wied er d eu t l i ch , i s t b egren zt . S i e s ind meh r M ach er a ls Den k er . Und vor a l lem

v er s t eh en s i e s i ch au f d i e M a ch t : Wi e k o m mt man zu r M a ch t ? Wi e b l e ib t m an

an d er Macht? . . . Di e poli t i sch e Klasse is t ra t los , d i e Etab li e r t en s ind auf Besi t z -

s t a n d s wa h r u n g b ed a ch t . " D e r Fa l l d e r M a u e r h a b e d en „ Z er f a l l d e r b i p o l a r en

Wel t ord nu n g d es 2 0 . Jah rhund er t s " cha rak t er i s i e r t ; d i e „neu e Wi rk l i ch k ei t " se i

j e t z t „d i e W e l t g es e l l s c h a f t " . „D i e s e r n eu en Wi r k l i c h k e i t zu en t s p r ec h en , d a s

muss uns k lar sein , wird von uns Verzicht fordern." Pastor Kasner zi t ierte bei d ie-

ser Gel egen h ei t e in en Passu s au s d em Bri ef d es Ap os t e l s Pau lu s an di e Gemein -

de in Rom: „Lasst euch nicht gleichschalten dieser Weltzeit."

Seither a l lerdings ist von Pfarrer Kasner nichts „Hochpoli t isches" mehr in Medien

zu v e rn eh m en . Da wi rd d och k ein e Gle i ch sch a l t u n g s t a t t g efu n d en h ab en ? 2 0 0 5

n ot i e r t e d as M aga zin „Cic e r o" : „E r p r ed ig t am l i eb s t en ü b er d en s ech s t en Ta g

d er Sch öp fun g und fü r e in en men sch l ich en Umgan g mit Ti eren . . . Hors t Kasn er

hat sich dem Mitgeschöpf verschrieben ." Die Merkel- Eltern leben übrigens immer

noch in Templin, in einem Einfamilienhaus am Stadtrand.

I n „ p e r ma n e n t e r A u f l e h n u n g " ?Was n un das gän gige Pro -M erk el - Sch r i f t tu m ü b er d en DDR-Leb en sweg d er Por -

t rä t i e r t en b r in g t , mu te t of t n i ch t wie Bio - sond ern wie Sch i zographi e an . Nich t

s e l t en t r e t en d i e An g e l a M . , d i e we g en d e r e r d r ü c k en d en Al lg eg en wa r t e i n e r

g n ad en lo s en D ik t a tu r n u r h ei m l i ch , s t i l l un d l e i s e op p o s i t i on e l l g ew es en s e in

k onnte , und di e An gela M. , welch e furch t (wie üb rigens auch fo lgen- ) los das Re-

gime offenen Vis iers befehdete, nur ein paar Zei tungszei len oder Buchsei ten von-

einander en t fern t auf . Merkel -Biograph Mat th ias Krauß macht de n Spielverderber

und notiert : „Die deutsche Publizis t ik sieh t sich gedrängt , einen Widerstandsgeist

zu e r f i n d en , v on d em An g e la M erk e l m ei l en wei t en t f ern t wa r , u n d fü r d en ih re

B i o g r a p h i e a u c h n i c h t s h e r g i b t . N i c h t s d e s t o t r o t z w e r d e n B e i s p i e l e h e r a n -

g esch l e p p t , u n d zwa r so lch e , d i e s i ch eb en so im Leb en d es l i n i en t r eu es t en Ge-

nossen auffinden lassen würden."

32

Page 33: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

Hier sei eine grundsätzliche Anmerkung eingefügt : So sehr auch Versuche, Wider -

stand nach Toressch luss zu konstruieren, kri t ikwürdig sind: Millionen Deutsche in

der „DDR", d ie sich nich t offen aufgelehnt haben gegen die Diktatur, sondern ein -

fach „ihr Leben gelebt" haben oder sozusagen als kleine Marschierer „mitmachten",

sind dafür nicht zu verurtei len . Es kehre jeder vor der eigene n Tür zuerst . War „im

Westen" stet s a l les Gold, was glänzte? Wurde und wird nicht auch in Demokrat ien

of t gesch wiegen an ges i ch t s von Un recht , wo ein lau t es Nein , wen n ni ch t Wid er-

s tand geboten wäre? Verglichen mit a l len anderen „Kommunismen", war die sozu-

sagen deutsche Version in der DDR die relat iv er träglichste. Man hüte sich grund -

sätzlich vor Werturteilen aus sicherer Distanz. Räumlich oder zeitlich.

„Ohne Furch t vor der Stas i erziehen Vater und Mutter Angela in Opposi t ion zum

SED -Staa t " , weiß das „ M erk el- Lexik on", ein e Pub lika t i on d er Ber l in er „BZ" , zu

berich ten . Angela Merkel selbs t erzäh lt : „ Ich habe die DDR nie a ls mein Heimat-

l a n d e m p f u n d en . . . J e d en Ab en d k a m i c h v o l l e r W u t n a c h H a u s e u n d m u s s t e

mi r e r s t e i n ma l a l l es v on d e r S ee l e red en . M ich v e rb an d mi t d i es em Lan d ü b er-

h a u p t n i c h t s . " An an d e r e r S t e l l e ä u ß e r t e s i e : „ Ic h h ab e m ich i n e in e r s t e t i g en

und stet ig zunehmenden , sehr kri t i schen Auseinandersetzung mi t der DDR befun -

den ." 1994 bekundete s ie lau t dem Nachrich tenmagazin „Der Spiegel" : „ Ich leb te

in permanenter Auflehnung gegen den Staat DDR."

„Un d so wu ch s di e Wes td eu tsch e (s i c !) An ge la Kasn er a ls Au ß en se i t e r in im Ar -

b ei t e r - und Bau ernstaa t im uck ermärk isch en Temp lin am Rand e d er Schor fh eide

auf", liest man in Nicole Schleys Merkel -Biographie. „Außenseiterin in der DDR",

so lau t e t au ch ein e Kap i t e lü b ersch r i f t i n An g ela M erk e ls a ls Zwi eg esp räch mi t

d em J ou rn a l i s t en Hu g o M ü l l e r -V o g g g es t a l t e t en Au t ob i og r ap h i e „M ei n Weg " .

„M ei n e Gesch wi s t e r u n d i ch , wi r wa r en n ach DDR -M aß s t äb en sch on Au ß en s ei -

te r " , sag t e An gela M erk el i h rem Leb en sb esch re ib er Prof . Wo lfgan g Stock . Und

d ieses Au ß en se i t e r t um sol l s i ch in e in er „f e ind l i ch en Umwel t " ( „a h os t i le en vi -

ronment") abgesp iel t haben , so der „In terna t ional Hera ld Tribune" in seiner Mer-

kel-Berichterstattung nach Befragung Horst Kasners.

Dab ei konnt en sowoh l Kasn er a ls auch sein e Kind er An gela und Marcu s für Ver-

hä ltn i s se an geb lich „wie im Feindes land" ers taun lich reüss i eren . Die wenigst en

Bü rger d es Arb ei t e r - u n d Bau ern st aa t es j ed en fa l l s b rach ten es zu Ko l l eg -Ch efs

mi t b es t en Bezi ehungen nach „gan z ob en" und ausged ehnten West rei se- M öglich-

k e i t en ( V a t e r ) o d e r s ch a f f t en d en Sp r u n g i n d i e R e ih en d e r P r i v i l eg i e r t en d e r

Ak ad emie d er Wissen sch a ft en (Toch t er ) od er k amen a ls S t ip end ia t en an s Al ler -

hei l igs te der Wissenschaft der ruhmreichen Sowjetun ion , das Kernforschungszen-

t r u m D u b n a b e i M o s k a u ( S o h n ) . S o g es eh en , k a n n m a n b e i d en Ka s n e r s w o h l

doch wieder von Außenseitertum sprechen.33

Page 34: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

Biographin Schley bringt ein Foto der Vierjährigen und schreibt dazu: „Schwierige

Kindheit. Als Pastorentochter hatte Angela Dorothea Kasner keinen leichtenStand in der DDR." Der Schnappschuss zeigt allerdings ein munteres und fidelesMädchen, und Angela Merkel selbst hat wiederholt betont, eine unbeschwerteKindheit verlebt zu haben. An anderer Stelle ihres Buches notiert Schley: „Angelaund ihre Geschwister mussten wegen ihrer christlichen Erziehung stets auf derHut sein und allerlei Hänseleien erdulden."

Biographin Patricia Leßnerkraus über Jung-Angela: „Sie darf vor allem nie preis-

geben, wie sie und ihre Familie daheim wirklich leben, was sie denken und dis-kutieren. Vor allem nicht, dass im Hause Kasner selbstverständlich Westfernse-hen geschaut und massiv über Honecker geschimpft wird, die Hausbibliothekgefüllt ist mit Büchern aus dem feindlichen Westen. Eine furchtbare Belastungfür ein kleines Mädchen, das doch eigentlich fröhlich, beschwingt und unbe-schwert durchs Leben laufen sollte." Dass nun aber Westfernsehen auf dem Pro-gramm der Masse der DDR-Bürger stand (da waren die Kasners gegebenenfallsnun wirklich keine Außenseiter), dürfte Stasi-Mielke und auch dem gesamten Po-litbüro der SED ohnehin bekannt gewesen sein. Davon zeugte im übrigen allein

schon die Ausrichtung der Antennen auf den Dächern des Volkes. Und was dieKasner'sche Hausbibliothek betrifft, so wurde, wie bereits in diesem Buch er-wähnt, deren steter postalischer Nachschub aus dem Westen kontrolliert undzum Waldhof durchgereicht.

In sämtlichen Biographien liest man die Story, dass Angela Kasner an der Tem-pliner Schule bei der Antwort auf die Frage nach dem Beruf ihres Vaters ausAngst vor Nachteilen durch das Atheistenregime bewusst so genuschelt habe,dass statt „Pfarrer" eher „Fahrer" zu verstehen gewesen sei. Dabei dürfte nie-mand, auch kein Lehrer, im kleinstädtischen Templin nicht genau gewusst haben,dass Vater Kasner ein paar Steinwürfe von der Stadtmauer entfernt als Pfarrereine große Ausbildungsstätte für Theologen leitete, welche sich überdies höchs-ter staatlicher Duldung, wenn nicht mehr, erfreute.

Widerstand leistete der Kasner-Nachwuchs laut diverser veröffentlichter Lebens-läufe auf subkutane Art. Ein Beispiel aus der Biographie von Roll: „Angela Merkelwusste schon mit neun Jahren die Namen aller westdeutschen Minister auswen-dig." Soll das etwa heißen, dass nur die Bonner Bundesregierung, nicht aber derOstberliner Ministerrat von Klein-Angela als legitim anerkannt wurde? In diesemZusammenhang ist auch belangreich, was Angela Merkel selbst zum Beleg des„Außenseitertums" ihrer Familie bekundet hat: „Mein Bruder kannte alle Päpste

auswendig. Ich sammelte Kunstpostkarten. Und gegenseitig haben wir uns dieHauptstädte der Länder der Welt abgefragt." Nun wird es zweifellos auch auf

34

Page 35: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

Von Apologie bis zum Versuch kritischer Beleuchtung reicht die Palette bisheri -ger Merkel-Biographien.

35

Page 36: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

d en of f i z i e l len DDR -Leh rp län en fü r d en Erd kund e - Un ter r i ch t ges t and en hab en ,

dass d en Schü lern d i e Namen d er Haupts täd t e d er Wel t b ei zubr ingen sei en . Und

sch ä t zu n gs wei s e wär e es ü b e ra l l au f E rd en ein wen i g u n g ewöh n l i ch , wen n ein

Teenie das Sammeln ausgerechnet von Kunstpostkarten als Steckenpferd hat.

Wa s n u n ab e r d i e Päp s t e an b e t r i f f t , s o h a n d e l t e e s s i ch zwe i f e l l o s u m e in e au -

ß er ord en t l i ch e mn emot ech n i sch e Le i s t u n g v on Klein - M a rcu s , r e i f fü r „Wet t en

d ass . . . " , wen n er ta t säch l ich a l l d i e Hei l i gen Väter „au swen dig gek an nt " h ab en

so l l t e — wei t üb er dre ihunder t an d er Zah l , mi t Namen wie Telesph oru s , d e ssen

Pont i f ika t von 125 bi s ca . 136 n . Chr. wäh rt e, od er sein es Nach fo lgers Hyginus ,

mi t Eutychianu s (um 280 n. Ch r. ) und Symmachus (498 -514) , mi t Ad eodatu s 1 . ,

S i s s i n i u s , Ge l a s iu s u s w. u s f . e t c . p p . Nu r : Kö n n t e e s n i ch t s e in , d a s s ma n a l s

Soh n ein es evan g e l i sch en P f a r r er s mi t d er l e i ex t r em ein g ep au k t em „Pap i smu s "

eh er d en eig en en Va t e r h och n eh men , d en n d i e k ommu n i s t i s ch e Staa t smach t h e -

rausfordern wollte?

Kraftprobe „Kasi"/StasiN i c o l e S c h l e y , a n s o n s t en n im m er m ü d e a u f „u n v e r m e i d b a r e" C a m o u f l a g e u n d

Kon sp i r a t i on b eim Kasn er ' s ch en Kon t ra gegen d as SED -Sys t em h in wei sen d , b e -

tont anderersei t s : „Angela t rug deut lich erkennbar Westk leidung." Ähnlich Evelyn

Rol l , d e r zu f o lg e Fräu l e in Ka sn er „ imm er in Wes tk lam ot t en " zu seh en g ewes en

sei . Angela Merkel selbs t (nachzu lesen in ihrer Biographie von Wolfgang Stock)

behauptet : „ Ich habe prak tisch nie DDR - Klamotten get ragen." Manche Zei tzeugen

a l l e r d i n gs h ab en g e l eg en t l i ch an d e r e Wa h rn eh mu n g en gem a ch t . S o b e r i ch t e t e

An g e l a M er k e l s eh ema l i g e r M a th ema t ik - u n d P h ys ik l eh re r l a u t „B Z" v o m 2 0 .

M ärz 200 0 , dass er s i e an d er Schu le „au ch ma l in d er b lau en Blu se d er FDJ ge -

sehen" habe. Merkel - Biographin Jacqueline Boysen schreibt : „Als Kind lernte sie

wi e s e lb s tv e rs t än d l i ch b eid es — d as Fa l t en d er Hän d e zu m Geb et wi e au ch d as

Binden des Pionierknotens."

Vo r a l l em f eh l t i n d en gän gi g en Leb en sb esch r e ib u n gen n i e d er Hin wei s au f n a -

h e z u p e r m a n e n t e s T r a g e n v o n J e a n s , w e l c h e A n g e l a v o n d e r W e s t v e r w a n d t -

schaft per Paketpost geschickt bekommen und der DDR - Obrigkei t zum Trotz ange-

z o g e n h a b e . „ In s b e s o n d e r e i h r e J e a n s s t i eß en v o r a l l em b e i d en Le h r e r n a u f

Missb i l l igun g" (Sch ley) . Pa t r ic ia Leßn erk raus schreib t üb er d i e sozusagen k eck -

f rech gek leid et e jugend lich e An gela Kasn er , dass s i e „e in k lein er Parad i esvogel

u n t er lau t e r g rau en Sp a t zen " g ewes en s e i . B ei M erk el- B i og rap h Lan ggu th ab e r

l i es t s ich di e Sach e so : „Und so li e f s i e a ls Teenager auf Part i es mi t West - Jeans

herum, während ihre Freundinnen zumeist Mini-Röcke bevorzugten."

36

Page 37: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

Diese lb e An gela Kasn er , d i e aus An gst vor Rep ressa l i en in d er Schule aus ih rem

Vat e r , d em Pfa r r e r , e i n en „Fah re r" g emach t h ab en wi l l , g in g au f d er Pen n e an -

geb lich so verwegen Biss id en t i sch in d i e Offensive , dass s i e „ l in i en t reu e Leh rer

in endlose Diskuss ionen verwickelte, um ihre SED - Weltanschauung lächerl ich zu

machen" („BZ- Merkel-Lexikon"). „Sie neigte in der Schule zu Widerspruch", wi l l

Hu go Mü l ler -Vo gg h erau sgefu nd en hab en . Si e war au ch , im Back fi scha l t e r von

1 3 Jah ren , sch on so ein e r ich t i ge „Ach tu nd sech ziger i n " , mad e b y GDR. Im M ai

1 968 h ab e d i e „Flo wer - Po wer- S t immun g" An gela M erk el er fa s s t , weiß d as „BZ -

Merkel- Lexikon" und schreib t wei ter . „ Ihre opposi t ionelle Haltung gewinnt jetzt

an Profil. Sie wiegelt ihre Klassenkameraden gegen die SED-Lehrer auf."

Zent ra l bei Erzäh lungen über d ie „ widers tändler i sche" Pennäler in Angela Kasner

(Spi t zname unter d en Gle ichal t r i gen : „Kasi " ) i s t d i e Story von ein em so genann -

t en Schu l - Au fs t and unt er i h rer Lei t un g in d er 12 . Kla sse . Diese „Erh eb un g" b e -

s t and da r in , sch ä lt man d en Kern h eraus , d ass d i e Sch ü ler d as vorgegeb en e Pro -

g r a m m ei n e r s o g en a n n t en „ K u l t u r s t u n d e " e i g en m ä c h t i g ä n d e r t en , u m e i n em

u n b e l i eb t en P au k e r e in s a u szu wi s ch en . H öh ep u n k t e : M an t ru g e in h u m o r esk es

Po em v on Ch r i s t i an M or g en s t ern v or , i n we lch em au ch ein au f e in er M au e r h o -

ck end er M op s vorkommt (was ein e ank lagend e Anspi e lun g au f d i e Ber l in er Mau -

er gewesen sei ), und die „In ternat ionale" („Völker, hört die Signale") , das Kampf -

l ied der in terna t ionalen kommunis t i schen Bewegung, wurde von der Klasse n icht

wie l eh rp lanmäß ig vorgeseh en au f Deut sch , son d ern in engl i sch er Sp rach e an ge -

s t immt (was „provokant" gewesen sei , wei l es s ich dabei gemäß SED -Dikt ion um

die „Sprache des Klassenfeindes" gehandelt habe).

Die von 150 %ig Linient reuen des Lehrins t i tut s eingeschaltete Stas i sol l der „Auf -

s t an d s fü h re r i n " An g e la Ka sn er d a rau fh in „b ein ah e" d en wei t e r en Leb en s weg —

d as Ab i tu r , da s Studium u sw. — vermasse l t hab en . Die Betonun g l i eg t au f „b ei -

nahe". Denn Vater Hors t Kasner l ieß seine exzellen ten Beziehungen bis „hoch hi -

nauf" in Berl in (Ost ), Haupt stadt der DDR, spielen — unter Einschaltung auch des

ih m gu t b ek an n t en Ch ef ju r i s t en d e r Ki r ch e i m Ar b ei t e r - u n d Bau e r n s t aa t , d e s

spät eren brandenbu rgi sch en SPD - Minis t erprä s id en t en und Bund esmini s t e rs Man-

f red Sto lp e . Ergeb ni s : Die S ta s i ver lor d i e Kra f tp ro b e mi t d er Kas i . Der Ku l tu r -

s t u n d en ek la t b l i eb oh n e Kon seq u en zen fü r d i e Pa s to r en to ch t er . M erk e l - B i og ra-

phin Schley f ind et , d i es sei „e in wei t eres Ind i z fü r Kasn ers An seh en und seinen

Einfluss im DDR-System".

Di s z i p l i n a rmaß n ah men gab es d an n ab er d och n och . Bet r of f en wa r d e r Leh r e r ,

d en di e Klassen - Kämp fer um Kasi & Co. au f d em Kiek er hat t en . Wei l er pädago-

gisch versagt habe, wurde er der Schule verwiesen.

37

Page 38: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

Tatsache jedenfa l ls i s t , dass Angela Dorothea Kasner 1961 in der Templiner Goe -

th e - Sch u le e in g esch u l t wu rd e u n d sp ä t e r d i e n ach H erma n n M ar t ern , e in em a l t -

k ommuni s t i sch en Spi t zen genossen d er SED (u .a . war er Vizep räs id en t d er DDR -

„Volkskammer") , benannte Erwei ter te Oberschule (EOS) besuchen konnte; wobei

zu berücksichtigen is t , dass in der DDR damals ca. 85 Prozent der Altersgenossen

Angelas d ie EOS - Zulassung verwehrt b l ieb , nur rela t iv wenige es ihr a lso gleich -

tu n u n d au f d i e wei t e r fü h r en d e Leh ran s t a l t wech se ln k on n t en . M an weiß , d ass

Fräulein Kasner, Pfarrerstochter und Thälmannpi onierin, am 3. Mai 1970 in der St .

Maria -Magdalenen- Kirche zu Templin von Superin tendent Hans -Georg Schramm

konfi rmier t wurde. Belegt i s t wei te r , dass Angela Kasner nach ihrer Zei t bei den

Jungen Pionieren , denen sie als Zwei tk läss ler in beiget reten war, im Alter von 16

Jahren Mitg li ed d er s taa t l ichen k ommunis t i sch en Ju gend organisa t i on FDJ wu rd e

(rund 55 Prozent a l ler jungen DDR -Deutschen waren damals mit dabei ), wobei sie

„nach Erinnerung von Mitschülern in der FDJ in ihrer Klasse ,führend' war” sowie

„ Funktionen in ihrer FDJ- Gruppe übernahm" (Langguth) und auch „wie a l le ande -

ren während der Ferien in Uniform übte und die Schul -Nachmi t tage auf FDJ- Tref-

fen verbrachte" (Bärtels, „Angela Merkels Kindheit in Templin").

Ta t sach e i s t wei t e r , d a ss „Ka s i " in d er n eun t en Klasse zu r Beloh n un g fü r auß er -

gewöhnlich gute Ergebnisse im Fach Russisch unter der of f iziel len Losung „Mar -

xis t i sch -len in is t i sche Weltanschauung is t das fes te Fundament der Freundschaft"

anlässlich des 100. Geburtstages Lenins zur Internationa len „Russisch -Olympiade"

au f S taa t sk ost en nach M osk au re i sen d u r f t e . Üb er l i e fer t i s t f e rn er , d ass An gela

Merkel „für hervorragende gesel lschaft l iche und schuli sche Leis tungen" nach der

zeh n t en Klasse u nd sp ät er d an n ein zwei t es M a l d i e Less in g -M eda i l le i n Si lb er

v e r l i eh en b ek a m . Fa k t i s t s ch l i eß l i c h , d a s s d i e Ka s n e r - T o c h t e r 1 9 7 3 a l s J ah r -

gan gsb es t e ih r Ab i tu r au f d e r EOS b au t e u n d so g l e i ch Zu gan g zu m Stu d iu m an

der Renommierhochschule der DDR erhiel t , der Leipziger Karl -Marx - Universi tä t ,

s i e a l s o n ach An s i c h t d e r V eran t wo r t l i ch en d en of f i z i e l l en „An f o rd e ru n g en an

d en Stu di enb ewerb er" en t sp rach , d i e au ch fü r das Fach Ph ys ik , fü r das s i e s i ch

entsch i ed , ga lt en : „Die Bewerb er müssen du rch ih re b ish er i gen Lei s tun gen d oku -

men t i e r en , d ass s i e fäh ig u n d b er e i t s i n d , s i ch fü r u n ser e so zi a l i s t i s ch e Ges el l -

scha f t sordn un g ein zu se t zen . S i e so l len s i ch du rch sozi a l i s t i sch es Bewu ss t se in ,

gesel lschaft l iche Akt ivi tä t , untadeliges Verhalten , gu te Al lgemeinbi ldung und ge -

festigtes politisches Wissen auszeichnen."

38

Page 39: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

Um Albert Einstein zu begreifen ...„D er G ed an k e , d en v ä t e r l i ch en B eru f zu e r g r e i f en , k a m ih r n i ch t i n d en S in n ,

auch wenn in d er DDR vie le Pfa r rersk ind er d en Weg ih res Vaters einsch lu gen ",

schreib t Lan gguth in sein er An gela - M erk el- Biographi e. Warum nun ab er gerad e

das Physik -Stud ium? Frau Merkel er läu ter te wei t im Nachhinein — im September

2005 und schick zum Einstein- Jahr passend (50. Todestag des Berühmten) — die

Hin t ergründe ih res Ent sch lusses in ein em Int ervi ew mit dem Magazin „Cicero " :

„Prägend en Einf lus s au f mich hat s ich er l ich auch Alb ert Ein s t ein gehabt , d er ja

v i e l m eh r wa r a l s n u r e in b r i l l an t e r Wis s en sc h a f t l e r . Wie b e i an d e r en g r oß en

Physikern auch , zum Beisp iel Werner Heisenberg und Carl - Fri edrich von Weizsä-

cker , führte bei Ei nstein d ie wissenschaft l iche Auseinandersetzung mi t elementa-

ren Prinzipien der Schöpfung zu sehr anregenden philosophischen Ansätzen."

Biograph Wolfgang Stock über Angela Merk els Fakultä t sen tscheidung von 1973:

„S i e in formier t s ich b ei Bekannt en üb er and e re s taa t sfern e Studi en fäch er und er-

wärmt sich für Physik. ,Für Einsteins Relat ivi tätstheorie habe ich mich intensiv in-

t e res s i er t , a l le rd in gs meh r au s phi losop hi sch er S i ch t . ' S ie en t sch l i eß t s ich , d i e

Herausforderung anzunehmen." Merkel im Gespräch mi t Hugo Müller- Vogg: „ Ich

wol l t e d i e Ein st ein ' s che Rela t i vi tä t s theori e vers t eh en , wol l t e b egrei fen , was di e

Leu t e um Robert Opp enh eimer , d i e d i e Atombomb e gebaut haben , dacht en . Und

vieles mehr."

D er 1 8 7 9 i n U lm g eb o r en e , zu n ä c h s t f ü r e i n e Z e i t l a n g i n d i e S c h w e i z , s p ä t e r

d a n n fü r im m er n a ch d en U SA a u s g ewa n d e r t e Alb e r t E in s t e in h a t t e u n t e r H in -

wei s au f Gefah ren , d i e Amer i k a du rch Deu t sch land d roh en wü rd en , d en US- Prä -

s i d en t en R o o s ev e l t s c h o n am 2 . Au g u s t 1 9 3 9 zu m Ba u e i n e r At o m b o m b e a u f -

geforder t — einen Monat vor Kri egsausbruch in Europa , zweieinvier t el Jahre vor

of f i z i e l l e r Kr i egsb et e i l i gu n g d er V er e in ig t en Staa t en v o n Am er ik a ( Dezemb er

1 941 ) . Nachd em Roosevel t im Ok tob er 1 939 sein Okay e r t e i l t ha t t e , wu rd e d as

Atombombenvorhaben (Deckname: „Manhat tan Projec t") unter Lei tung von J . Ro-

b ert Opp enh eimer verwirk lich t . Im Au gu st 1945 kam es sch li eß lich zum Einsa t z

d es e igen t l i ch den Deutschen zu gedacht en Massenvern ich tun gsmi t t e l s gegen di e

japanische Zivi lbevölkerung: Die US- Atombomben forderten Hundert tausende Op -

fer in Hiroschima und Nagasaki.

Die t i e fe Vers t r i ckun g Ein ste in s un d Opp enh eimers , b e ide vom Fach Ph ys ik , in

das Atombombenprojek t der US- Regi erung zeigt besonders deut l ich , wie zwei fe l-

h a f t d i e Behauptun g i s t , d i e b esag t e Wissen sch a ft se i „s t aa t s fern " . An g ela M er-

k els Bruder Marcus , auch er Ph ys ik er , war — wie b erei t s erwähnt — St ip endia t

der Sowjets am Atomzentrum Dubna bei Moskau, welches dem Staate zweifellos39

Page 40: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

b e s o n d e r s n a h e s t a n d ; i n t e r e s s a n t e r w e i s e k a m e r n a c h d e r W en d e i n d en G e -

n u ss e i n es US -St ip en d iu ms . Sch l i eß l i ch An g e la M erk e l s e lb s t : Wa s s i e am Ost -

ber l iner Ph ysika li schen Zent ra l ins t i tut Adlershof ab 1978 mit ih ren Kol legen aus -

zu tü f t e ln ha t t e , wa r von d en k ommu ni s t i sch en Mach thab ern u . a . dazu gedacht ,

dem SED -Staa t und auch der UdSSR wirt schaft l iche Vortei le durch neuart ige Me -

th o d en d e r V er wer tu n g s o wje t i sch en E rd ga s es in d e r ch em i sch en In d u s t r i e zu

v e r s c h a f f en . Un d in d e r E in le i t u n g d e r M erk e l - D i s s e r t a t i o n v on 1 9 8 6 h i eß es :

„Di e Koh len wa ss er s t o f f wan d lu n g b ei h oh en Temp era t u r en in Ab wes en h ei t von

Sauerstoff (Thermolyse, Pyrolyse, Plasmolyse) i st gegenwärt ig und sicher auch in

Zukunft von hoher volkswirtschaftlicher Bedeutung."

In d er Dok tora rb ei t g in g es n ich t zu le t z t d a ru m, wie d i e Zer fa l l s reak t i on en b ei

der Abfa llen tsorgung volkswir t schaft l ich zu nutzen seien, die DDR sozusagen aus

Dreck Ge ld mach en k ön n e. An gela M erk el k on nt e in d i eser Frage d em Arb ei t e r -

u n d Bau e r n s t aa t l e t z t l i ch d och k e in e en t sch e id en d e Hi l f e s t e l l u n g l e i s t en . D er

Wissenschaft spublizi s t Ulr ich Schnabel not ier te in der „Zei t" vom 14. Ju li 2005:

„Häufig wird Angela Merkel mi t Margaret Thatcher verg lichen , d ie a ls ers te Frau

und Naturwis senscha ft le r in den Sp rung an ein e Regi erun gssp i t ze scha ff t e . . . Be -

vor Th a t ch er zu r Ei sern en Kan zler i n au f s t i eg , b eg lü ck t e s i e a ls Ch emik er in d i e

Briten mit der Entwick lung des Softei s. Ein solcher Erfolg blieb Angela Merkel in

der Wissenschaft versagt. Das Resultat ihrer Arbeit fällt eher bescheiden aus."

„Was ist sozialistische Lebensweise?"Angela M erkel s t ud ier te von 1973 bis 1978 Physik an der Kar l-Marx -Univers i tä t .

D i e H oc h s ch u l e in Le i p z i g wa r 1 4 0 9 v on Ak ad emik e r n d e r ü b e r h au p t ä l t e s t en

d eutsch en Univers i tä t , d er Prager , gegründ et word en . Im Zwei t en Weltk r i eg wu r -

den 80 Prozent der Leipziger Lehr - und Forschungseinrichtungen sowie 70 Prozent

des Bib liotheksbestandes durch Luftangri ffe der „Befreier" vernichtet . Zahlreiche

wissenschaft l iche Koryphäen der Univers i tä t Leipzig kamen im Bombenkrieg um

o d er f i e l en s o n s t i g en a l l i i e r t en „B ef r e iu n g s " - Ak t i on en zu m Op f e r . Am 5 . M ai

1953, dem 135. Geburts tag von Karl Marx, erfo lgt e d ie Taufe der Univers i tä t auf

d en Nam en d ies es au s d er Ta lmu d g e l eh r t en -Fa mi l i e Hi r sc h el h a - Lev i s t amm en -

d en Begründ ers des Kommunismus. Das hat man 1991 rückgän gig gemacht . Sei t -

dem lautet der offizielle Name wieder, wie früher: Universität Leipzig.

Auch hinsicht l ich Angela Merkels Univers i tä t szei t kursieren in Medien Erzählun -

g en ü b er Ak te d es „Wid e rs t a n d s" b zw. d e r Wei g eru n g , s i ch d em r ot en Regim e

zu u n t e r wer f en . M erk e ! s e lb s t s t e l l t h e ra u s , maß g eb l i c h an e in e r zw e i m a l d i e

Woch e veran s ta l t e t en „Disk o" ih rer Fak u l tä t b e t e i l i g t gewesen zu se in , b e i wel -

40

Page 41: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

ch en Geleg en h ei t en si e „a ls Ba rd ame" d i e von ih r b esch af f t en Get ränk e , vor a l-

lem „Kirsch -Whisky", profi tabel verkauft habe. Angela Merkel wi l l dies irgendwie

als ih r frühes Bekenntnis zur Marktwir t schaft mi t ten im real exis t ierenden Sozia-

lismus verstanden wissen.

Die a ls CDU- nah geltende Chefin des Al lensbacher Meinungsforschungsins t i tu t s ,

P rof . Dr. E li sab eth Noel le, me in t e es vermut l ich b esonders gut mi t d er Vors t eh e-

r in d er Ch ris tdemokra t en , a ls s i e am 17. Novemb er 2004 in d er „Frank furt er Al l-

gemeinen" unter der Schlagzei le „Si e gi l t a ls k luge Frau" über Merkels Leipziger

Studium in die Welt setzt e: „Aber d ie eigen t l i ch vorgeschriebenen marxis t i schen

Begle i t ku rse b esuch t e s i e n i ch t . " M erk el se lb s t s t e l l t ih re Tei ln ah me am ob l iga-

torischen marxist isch -leninist ischen Ausbildungsprogramm der Universi tät nicht in

Ab red e . Al lerd in gs füh r t s i e fü r s i ch in s Feld , d ass ih re Absch lussa rb e i t i n M ar-

xismus -Lenin ismus zum Thema: „Was is t sozia l i s t i sche Lebensweise?" seinerzei t

„v i e l Kr i t ik geern t e t " h ab e — wei l „zu vi e l ü b er d i e Bau ern und zu wen ig ü b er

die Arbeiterklasse" enthalten gewesen sei.

Nach p rü fb a r i s t d a s n i ch t . D en n d i e sch r i f t l i ch en Arb ei t en An g e la M erk e l s im

universi tären Pfl lichtfach Marxismus- Leninismus sind samt und sonders irgendwie

p erdu gegan gen , ge l t en j ed enfa l l s a l s n i ch t meh r au f f i ndba r . Au ch ih r E lab ora t

„Was ist sozia li st i sche Lebensweise?" is t — so Müller- Vogg — „in den Akademie-

Akten nicht mehr zu finden". Frau Merkel macht geltend , über keiner lei Abschrif t

od er Kop ie zu ver fü gen . Au ch Prof . Lan ggu th sch re ib t in se in er 200 5 ersch i en e-

nen Biographie der CDU- Chefin: „Bislang ist keine jener Arbeiten Angela Merkels

zu Fragen des Marxismus-Leninismus aufgetaucht."

Nach Ab sch luss ihres Studiums (Dip lom: 1978) erh i e l t An gela M erk el „ein e d er

b eg eh r t e s t en S t e l l en a n d e r Ak a d em i e d e r Wi s s en s c h a f t en , d e r z en t r a l en F o r -

schungsakademie der DDR, und zwar am Zent ra l ins t i tut für Physika li sche Chemie

(ZIPC)", wie ihre Biographin Schley schreib t . Am ZIPC, Berl in- Adlershof, gab es

dama ls a l les in a l lem rund 600 Mita rb ei t er . An gela M erk el wi rk t e in ein em Büro

im „Dienstgebäude 2 .14". Ihr Fachgebiet war d ie Quantenchemie. Schley wei ter :

„Di e M i t a rb e i t e r d er Ak ad emie g en os sen in d e r an g eb l i ch k la s s en los en Ges e l l -

s ch a f t d e r D D R g ewi s s e Fr e i h e i t en u n d v e r f ü g t en ü b e r e in en i m V er g l e i ch zu r

d u rch schn i t t l i ch en DDR -Bevölk eru n g geh ob en en Leb en ss t and a rd . " Das M on at s -

geh a l t d er un verh ei ra te t en und k ind er losen Ph ys ik er in lag zu le t z t b e i wei t üb er -

durchschnit t lichen 1012 Mark. Merkel -Biographin Boysen: „Auf Kongressen , zum

Bei sp ie l b ei d en regelmäßig ab geha lt en en Arb ei t s tagun gen d er Quant ench emik er

i m O s t s eeb ad Kü h lu n gs b o rn , wo a u ch d i e ju n g e Gr u n d lag en f o r s ch e r in An g e l a

M erk el ih re Arb ei t d er Fach öf fen t l ichk ei t vors t e l l t e , t ra fen sich Wissenschaft le r

unterschiedlicher Nationalität ... Angela Merkel hatte diverse Male Gelegenheit,41

Page 42: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

längere Zei t am Heyrovsk y- Ins t i tut an der Akademie der Wissenschaften in Prag

zu arbeiten."

Au ch b ezüglich An gela M erkels Wi rk en am In s t i tu t Ad lersh of d er Akad emie d er

Wissen schaft en b egegn et man in Biographi en gelegent l ich Hin wei sen auf an geb-

l i ch wid er s t än d le r i sch e b zw. wid e rsp en s t i g e Han d lu n g en d e r Po r t rä t i e r t en . So

h eiß t es bei Evelyn Rol l üb er d i e Gewiefth ei t en d er Angela M erk el , s i ch an of f i -

z i e l len Propaganda -Veran sta l tun gen , wie e twa d en 1 . Mai -Demonst ra t i on en , vor-

b ei zumogeln : „Si e hat s ich ged rückt , wann immer es gin g, ha t s ta t td ess en li eb er

beim Tellerabwasch geholfen im Ratskeller Köpenick oder — ganz li st ig — einen

Rechnertag eingelegt am Inst i tu t scomputer ." (Rol l ha t übrigens , l i s t igerweise, ih-

r e r M erk e l- B i o g r ap h i e e in en Au s sp ru c h v on M a x Fr i sch v o r a n g es t e l l t : „ J ed e r

M en sch e r f i n d et s i ch f rü h er od e r sp ä t er e in e Gesch i ch t e , d i e er fü r s e in Leb en

hält. Oder eine ganze Reihe von Geschichten.")

Agitation in der blauen BluseWas n un die Lau fb ahn von An gela M erk el i n d er „Fre i en Deu t sch en Ju gend " b e-

t r i f f t , der DDR- Staa ts jugendorganisa t ion , wi l l man weismachen , dass s ie die Ent -

sch eidun g zu m M itmach en n ich t , wie e in Schu l f reu nd si ch er in n er t , „se lb s t un d

gan z v on s i ch au s get r of f en " h ab e u nd au ch n i ch t e twa „g lü h en d e FDJ - Ak t iv i s-

t in " („Ber l i n er M orgenp ost " , 18 . Sept emb er 2 005 ) gewesen se i , sond ern dass es

s i ch b ei i h rem B ei t r i t t a l s Sech zeh n j äh r ig e — äh n l i ch wi e zu v or b ei i h rem An-

s c h lu s s a n d i e J u n g en P i o n i e r e — u m „e i n S c h u t zp r o g r a m m " g eh a n d e l t h a b e .

Sprich : FDJ-Genossin sei Angela Merkel nur zur Tar nung gewesen . Und Biograph

Wo l f g a n g S t ock t i s ch t f o lg en d e Ges c h i c h t e ü b e r d a s an g eb l i ch j äh e En d e d es

„Schutzprogramms" auf: „Nach einer FDJ -Weihnachtsfeier gibt es Krach, wei l sie

das chri s t l i ch e Lied ,Es is t e in Ros ' en t sprun gen ' an gest immt hat . Dami t i s t M er -

kels FDJ-Karriere schnell beendet."

Nach gewiesen i s t , da s s An gela M erk el n ich t nu r a ls Ju gen d li ch e , sond ern auch

n och — ab 1 978 — als er wach sen e Vol lak ad emik er in an der Ak ad emie d er Wis-

sen scha ft en d er DDR, wo man län ger a ls in and eren Bereich en , näm lich bi s zu m

3 0 . Leb en s j a h r , d e r FD J a n g eh ö r en k o n n t e , b e i d en r o t en B la u h em d en r ü h r i g

war . Bei Hu go Mü l ler - Vogg, M erk els Hofb iograph en , reduzi er t s ich das au f „ein

k lein es Pöstch en a ls FDJ -Ku ltu rbeauft ragt e am In st i tu t " . An gela Merk els eigen e

Erk lärung zu ihren Adlershofer FDJ -Akt ivi tä ten : „Ich habe Theaterkarten besorgt ,

Buch lesun gen organi s i er t , z . B. d i e Bücher jün gerer sowjet i sch er Sch ri f t s t e l le r ,

Vort räge. Auch a l les , was zwischen d en Zei len kri t i sch gegenüb er d er DDR war,

h a t u n s in t er es s i e r t . " Wo lf g a n g Stock zu m Th ema An g e la M erk e l u n d d i e FDJ :42

Page 43: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

„Aus der Einstellung, ,etwas für den Menschen tun zu wollen', lässt sich ihreFDJ-Arbeit erklären. Sie sieht diese Mitgliedschaft als Möglichkeit zur Organisati-on von kulturellen und sportlichen Veranstaltungen sowie als Hilfeleistung beisozialen Problemen, nicht als politische Arbeit unter jungen Menschen.”

Spätestens hier aber wird es denn auch Biographin Evelyn Roll zu bunt: AngelaMerkel habe, betont sie, „als Schülerin das blaue Hemd einer Organisation ge-tragen, die in der Bundesrepublik als verfassungsfeindlich erklärt war" (gemeintist die FDJ); auch sei Merkel, wie es bei Roll weiter heißt, „tatsächlich FDJ-Se-

kretärin für Agitation und Propaganda an der Akademie der Wissenschaften" ge-wesen. Biographin Jacqueline Boysen hält fest: „Angela Merkel übernahm ganzselbstverständlich eine Funktion im Sekretariat der FDJ-Grundorganisation an ih-rem Institut. Zwang oder Überredung waren nicht notwendig ... Während Kolle-gen von damals sich an Angela Merkel in der Position der FDJ-Sekretärin fürAgitation und Propaganda erinnern, beschreibt sie selbst ihre damalige Aufgabein der staatlichen Jugendorganisation als die einer Kulturfunktionärin." Seit An-fang 1984 dann sei „die Doktorandin nicht mehr in der FDJ-Leitung aktiv" gewe-sen, „um sich ungestört auf ihre Dissertation zu konzentrieren", teilt Boysen wei-

ter mit.

„Professor Hans-Jörg Osten war mehrere Jahre lang der FDJ-Sekretär am Insti-tut, Merkels FDJ-Chef also gewissermaßen", fährt Evelyn Roll fort. Sie zitiert ei-nen Bericht Ostens, demzufolge Angela Merkel sich „vor allem um das so ge-nannte Studienjahr zu kümmern hatte, eine monatliche Zwangsveranstaltung zurpolitischen Weiterbildung". 2001 wurde Prof. Osten hinsichtlich Angela MerkelsFDJ-Aktivitäten von „rbb-online" wie folgt zitiert: „Sie hat sich da sehr engagiert

Wir waren auch zusammen im Ferienlager, sie hat die älteste Mädchengrup-pe betreut." Prof. Langguth wiederum schreibt in seiner Merkel-Biographie von2005: „Osten kann sich nicht an die genaue Funktion seiner damaligen Kolleginerinnern, wohl aber daran, dass sie in dem vier- bis fünfköpfigen Leitungskreisunter anderem für das ‚Studienjahr' verantwortlich war — worunter ,politische

Bildung' und die Vermittlung des Marxismus-Leninismus verstanden wurde."

Zu Beginn ihrer Karriere als Bundesministerin übrigens hatte Angela Merkel ineinem Interview mit der „Ostsee-Zeitung" geäußert. „Wir müssen lernen, überunsere eigene Vergangenheit zu sprechen. Wenn ich heute durch die neuen Bun-desländer reise, habe ich den Eindruck, dass niemand in der Gewerkschaft, derPartei oder der FDJ war. Es gibt nur den Schrei nach vier oder fünf Leuten, die

man an der Fahnenstange hängen sehen will."

43

Page 44: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

Mit der Stasi in Büro und HausflurIm Physikalischen Zentralinstitut der Akademie der Wissenschaften arbeitete An-gela Merkel Schreibtisch an Schreibtisch mit Frank Schneider, der auf den Spitz-namen „Schnaffi" hörte und sich später als langjähriger Zuträger des Ministeri -ums für Staatssicherheit entpuppte (IM „Bachmann"). Merkel-Biographin Boysen:„,Schnaffi ' berichtete seinem Führungsoffizier, dass die Kollegin Merkel eine,saubere politische Haltung' vertrete. Sie wäre nach ihren eigenen Aussagen we-

niger von ihrem kirchlichen Elternhaus geprägt als vielmehr durch Schule undStudium, würde sich Argumenten zugänglich zeigen und offen ihre Meinung sa-gen. Haltung und Handlungen — so die Beobachtung des IM — stimmten bei ihrüberein."

IM Bachmann alias Schneider alias Schnaffi schnüffelte bis in den Intimbereichder Auszuforschenden hinein. Er gab bei der Stasi u. a. von ihm registrierte„mehrere Liebschaften" zu Protokoll und dass er gelegentlich einen der Liebhabernur im Bademantel bekleidet in der Wohnung seines Ausspähungsopfers vor -

gefunden habe. Zugleich betonte er, dass Angela Merkel über eine „politisch po-sitive Grundeinstellung" verfüge.

Wenn nun Prof. Langguth den Eindruck gewonnen hat, dass Frau Merkel in derDDR „ihr Engagement nie so weit trieb, dass auch nur ein Hauch einer wirk -lichen Opposition spürbar gewesen wäre", so lässt sich jedenfalls ziemlich sicher

sagen, dass die Stasi tatsächlich keinen Hauch verspürte.

In diesem Zusammenhang bleibt nachzutragen, dass Angela Merkel 1992 von ei-nem Stasi-Anwerbeversuch berichtete, der sich 1978 abgespielt habe. Geschehensei es, als sie sich um eine Forschungsstelle an der Hochschule in Ilmenau be-worben habe. Zwei Agenten des MfS hätten sie in einem Treppenhaus derHochschule eine halbe Stunde lang bedrängt. Sie aber habe das Duo abblitzenlassen und schließlich mit der Drohung vertrieben, dass sie den Versuch, sie als

Spitzel zu keilen, an die große Glocke hängen werde. Jacqueline Boysen schreibtdazu in ihrer Merkel-Biographie von 2005: „,Bild' und ,BZ' schmückten die Detailszu diesem Anwerbungsversuch der Stasi weidlich aus: Scheinwerfer hätten diegnadenlosen Offiziere auf Angela Merkel gerichtet — ein für Anwerbungsversucheim Treppenhaus einer Hochschule wohl doch eher untypisches Szenario. In denAkten der Behörde des Bundesbeauftragten für die Unterlagen der Staatssicher -heit wiederum, wo ein solcher Vorgang üblicherweise Spuren hinterlassen hätte,finden sich darauf bislang keine Hinweise." Recherche ist hier übrigens beson -ders schwierig: „Angela Merkel lässt keinen Einblick in die Stasi-Unterlagen zu."

(Langguth).44

Page 45: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

M at t h i a s Krau ß , d er p o l i t i s c h l i n k s an ges i ed e l t e B io grap h von An g e la M erk et ,

macht s i ch wegen ih rer West re i se 1986 ein ige Gedank en : „Mit 32 dur f t e An gela

Merkel zur Hochzei t ih rer Cousine nach Hamburg. Obwohl solche Reisen vie l öf -

t e r s t a t t g e fu n d en h ab en , a l s man h eu t e g em ein h in an n immt — ein es j ed en fa l l s

wa r n i ch t a l l t ä g l i ch : D a ss e in e ju n g e , g es ch i ed en e u n d k in d e r lo s e O s tb e r l i n e r

Ak ad emiewi ssen scha f t le r i n mi t k i rch l ich em El t ernh au s 19 86 b einah e mi r n i ch ts

d i r n ich t s nach Hambu rg fu hr . Nich t zu m Brud er od er zu d en El t ern . Nich t zu m

On k el od er zu d en Groß el t e r n . Nein , zu Ver wan dten d ri t ten Grad es , wie d as d a-

ma ls h i eß . Zu di esem ungeh eu ren Vert rau ensb eweis k ann man ihr im Nachhinein

nur n och gra tu l i e ren . Und Angela M erk el ha t das in s i e gese t zt e Vert rau en nich t

en t t ä u s ch t . " Ü b r i g en s we i l t e An g e l a M er k e l w en i g e Ta g e v o r d em M a u er f a l l

1 9 8 9 e r n eu t i n H a mb u r g , d i e s m a l zu m 8 5 . Geb u r t s t a g i h r e r G r o ß t a n t e E m i l i e

(„Tante Emmy"(.

Moskauer Nächte/California Dreamin'Ein en vi e l l e i ch t n och b em er k en s wer t e r en „V er t rau en sb ewei s" ab e r b rach t e d i e

DDR dem langjährigen Lebensgefährten Angela Merkels, Prof . Dr. Joachim Sauer ,

en tgegen , der sei t 1998 ihr zwei ter Ehegat te i s t . Biograph Langguth : „In t eressan t

i s t , das s Sau er n och zu r DDR- Zei t , n ämlich 1988 und 1989, fü r insgesamt sechs

Monate ein Forschungsaufentha lt bei Professor Reinhard Ahlr ichs vom Insti tu t für

Physikalische Chemie der Universität Karlsruhe genehmigt wurde."

E in en „Dan k an Dr . J oach im Sau e r fü r k r i t i s ch e Du rch s i ch t d es M an u sk r ip t es"

en th i e l t An g e la M erk e ls am 8 . Jan u a r 1 9 86 b ei d er Ak ad emi e d e r Wis s en sch a f-

ten der DDR, Zentra linst i tut für Physikalische Chemie, Professor Dr. Lutz Zülicke,

eingereichte Arbeit zur Erlangung des Doktorgrades der Naturwissenschaften (Dr.

rer . na t . ( . Die einhundertdreiundfünfzig Schreibmaschinensei ten umfassende Dis-

se r t a t i on ssch r i f t t ru g d en Ti t e l : „Un t er su ch u n g d es M ech an i smu s von Zer fa l l s -

reak tionen mit einfachem Bindungsbruch und Berechnung ihrer Geschwindigkeit s -

k on s t an t en au f d e r Gru n d lag e q u an t en ch emisch er u n d s t a t i s t i s ch er M eth od en " .

Der Dank der Doktorandin für Durchsichtsdienste galt „jenem Joachim Sauer , der

i h r gu t e r Fr eu n d u n d d a ma l s n och v e rh e i ra t e t wa r u n d d en s i e 1 3 Ja h r e sp ä t e r

selbst heiraten sollte". (Nicole Schley(.

Über Sauer später mehr. Nur eines schon vorweg: Sein rad ika ler Tapeten wechsel

kurz nach dem Mauerfa l l — von Ostberl in nach San Diego/Ka li forn ien — könnte

au ch von Ein f lu s s au f d en P a rad igm en wech s el zu gu n s t en d er U S A b ei M erk el s

Vo rmach t -V or l i eb e g ewes en se in . Lan g e n äm l i ch war s i e von d er So wj etu n ion

hingerissen. So liest man bei ihrer Biographin Boysen: „Angela Merkel hatte seit45

Page 46: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

i h r e r S c h u l z e i t e i n F a i b l e f ü r d i e S o w j e t u n i o n u n d n a h m b e g e i s t e r t a m A u s -

t au sch p rogra mm d er Ak ad em ie d e r Wiss en sch a f t en t e i l . " Die se s „Fa ib l e " h a t t e

s i e b e i sp i e l s we i s e au c h zu ein e r wo c h en l a n g en „Tr a mp - To u r " 1 9 8 3 d u rch d i e

Union der Sozia li st i schen Sowjet republiken veran lass t , die bis nach Baku am Kas -

p isch en M eer führt e. Auß erd em sei es , so das „Munzin ger - Archiv", An gela Mer-

kels „ursprünglicher Berufswunsch" gewesen, Lehrerin für Russisch zu werden.

Al s n u n ab e r ih r Leb en s g e f äh r t e D r . S au e r , e i n e Ko r yp h ä e au f d em Geb i e t d e r

chemischen Forschung in der DDR, Fachgebiet : Zeoli the, 1990/91 als hoch dotier -

ter Deputy Technical Director bei Biosym Technologies Inc. im kalifornischen San

Diego wirken konnte, st ieg Angela Merkels Amerikabegeis terung in stei le Höhen.

Seither auch ist speziell Kalifornien erklärtermaßen ihr „Traumland".

Lange bevor ihr Cali fornia Dreamin ' begann, a lso noch in Zei ten, a ls sie eher von

M oskau er Nächt en t räu mte , ha t t e An ge la Kasn er 1 977 in ers t er Eh e Ulr i ch M er -

kel , einen Kommili tonen an der Fakultät für Physik der Univers i tä t Leipzig, gehei -

r a t e t . D i e b e i d en wa r en s i c h b e i g em e i n s a m e r T e i l n a h m e a n e i n em S t u d en t en -

au s t au sch mi t d er S o wj etu n ion n äh er g ek omm en . Di e R ei se h a t t e n ach M osk au

und Leningrad geführt.

U l r i ch M erk e l s t am mt au s d em th ü r in g i sch en V o gt l an d . S e i n em Va t e r g eh ö r t e

d or t , b i s er von d en Kommu ni s t en ent e ign et wu rd e , e in mi t t e l s t änd isch er Text i l -

b e t r i eb . Di e k i rch l i ch e Trau u n g An g ela Kasn ers mi t Ul r i ch M erk e l fan d in d er

Georgen -Kapel le zu Templin s ta t t . Der weihevol le Akt wurde von einem befreun -

deten Pfarrer vollzogen , nicht von Vater Kasner . Dass bei Angela Merkel viel Lie -

b e i n d e r B ez i eh u n g zu i h r e m er s t en M a n n i m Sp i e l g e w es en wä r e , k a n n m an

d e n Q u e l l e n n i c h t g e r a d e e n t n e h m e n . S i e s a g t s e l b s t : „ H a u p t g r u n d f ü r d i e

schnel le Hei ra t i s t gewesen , dass es ein e Chance, gemeinsam ein en Arb ei t sp la t z

a m g l e i ch en O r t zu b ek om men , n u r d an n ga b , wen n man v e r h e i r a t e t wa r . " Di e

„B er l i n e r M o r g en p o s t " sch r i eb d a zu a m 1 8 . S ep t emb er 2 0 0 5 : „An g e l a M er k e l

m a c h t h eu t e k e i n en H eh l d a r a u s , d a s s d i e H e i r a t h a n d f e s t e Gr ü n d e h a t t e . G e -

mein sam en Arb ei t sp la t z u n d Woh n u n g gab es b ev o r zu gt f ü r Eh e l eu t e . " M erk el -

B i o g r ap h M at th i a s Kr a u ß e rg ä n zt : „E in z in s lo s e r Eh ek r ed i t i n H ö h e v o n 5 0 0 0

DDR-Mark war auch nicht zu verachten."

Es dau er t e n ich t a l lzu lan ge , d a l i eß An gela M erk el ih ren ers t en Gemah l fa l len .

Die Trennung gin g von ih r aus . Biographin Leßn erk raus : „Das jun ge Paar f ind et

in d er Ber l in er Mari en st raß e ein e Hin t erh ofwohnung . . . Ulr ich Merk el ren ovi er t

n ach Fei e rab en d d i e z i eml i c h h eru n t e rg ek omm en e Woh n u n g. 1 9 8 1 i s t er f e r t i g

u nd zu f r i ed en mi t d er Ren ovi eru n g, da ver lä s s t i hn se in e Frau . " Die Sch eid un g

e r f o l g t e 1 9 8 2 , n a c h k n a p p f ü n f E h e j ah r en . An g e l a M e r k e l k o n n t e e s i m N a c h -

46

Page 47: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

hinein offenbar gar nicht schnell genug gegangen sein. „Nach drei (I) Jahrenwaren wir wieder geschieden", erzählte sie 1991 der Journalistin Koelbl. UlrichMerkel hat es übrigens zum Dozenten an der Humboldt-Universität gebracht. Po-litisch soll er ein Anhänger der Grünen sein.

„Angies" TraumlandLaut Biographin Leßnerkraus hat Angela Merkel den fünf Jahre älteren, an derAkademie der Wissenschaften bereits arrivierten Chemiker Dr. Sauer, ihren spä-teren zweiten Ehemann, „Anfang der 80er-Jahre" in Ostberlin kennen gelernt.Leßnerkraus weiter. „In der Kantine (der Akademie) beim gemeinsamen Mittag-essen soll es geknistert haben." Bei Langguth liest sich der Sachverhalt so:„Sauer war bereits einmal verheiratet. Aus dieser im Jahre 1969 geschlossenen

Ehe mit einer einstigen Klassenkameradin, einer diplomierten Chemikerin, gingenzwei Söhne (Daniel und Adrian) hervor. Sauers erste Frau, die lange Jahre we-gen der Kindererziehung nicht berufstätig war, arbeitete später als Lektorin. An-gela Merkel war zeitweise im Hause Sauer eingeladen. Sauer zog 1983 aus dergemeinsamen Wohnung aus. 1985 erfolgte die Scheidung ... Die beiden Söhnelebten nach der Trennung bei der Mutter."

Joachim Sauer ist am 18. April 1949 als Sohn eines Konditors in Hoyerswerda/Sächsische Schweiz (nach anderen Angaben: Chemnitz) geboren worden. Ab1967 studierte er Chemie an der Humboldt-Universität, 1972 machte er sein Di-plom, 1974 promovierte er, ab 1977 arbeitete er an der Akademie der Wissen-schaften, 1982 erhielt er den Friedrich-Wöhler -Preis der Chemischen Gesellschaftder DDR, 1985 habilitierte er sich an der Ostberliner Akademie. Zu dieser Zeitwar Angela Merkel, seine Geliebte, mit ihrer Doktorarbeit beschäftigt, die vonihm, wie bereits erwähnt, „kritisch durchgesehen" wurde. Langguth: „Häufig wur-de Sauer seitens der Akademie nach Prag ‚delegiert', wo ihm Forschungsaufent-

halte bei dem bedeutenden tschechischen Wissenschaftler Rudolf Zahradnik vomHeyrovsky-Institut ermöglicht wurden. Sauer und Merkel hatten sich gelegentlichin Prag getroffen. Auch Angela Merkel war sehr häufig bei Zahradnik."

Sauers Verpflichtung nach Kalifornien, wo er 1990/91 als Forschungsdirektor,Spezialgebiet: Katalyse, bei Biosym Inc. wirkte, geschah zu einer Zeit, als sich„Headhunters" im Auftrag von US-Konzernen mit dicken Scheckbüchern im zer-

bröckelnden Ostblock nach Experten „umschauten". Bei Biosym — gegründet 1984von Arnold T. Hagler, seit 1992 Teil des internationalen Corning-Konzerns — han-delt es sich um ein führendes Unternehmen der biochemischen Industrie derUSA. Von der internationalen Reputation zeugt die enge Kooperation u. a. mit

47

Page 48: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

d er Hi gh- Tech - In du s t r i e d es S t aa t es Is rae l ( s i eh e: „Coop e ra t i on Between Is rae l

and the Sta te of Cali fornia", www.jewis hvi rtua l l ib rary.org). Angela Merkel stat te-

t e i h r em „Ach im" au sg ed eh n t e Besu ch e an se in er n eu en Wi rk u n gss t ä t t e i n San

Diego ab . Also t r i f f t d ie gängige Dars te l lung nicht zu , ih re US -Reise a ls Bundes-

min i s t e r in vom 11. b i s zum 17. Sept emb er 1991 , b ei d er Kan zler Koh l s i e in Wa-

sh in gt on dem Präsid en ten Bush senior a ls „mein e Neu e" vors t e l l t e , s ei ih r ers t e r

Amerikatrip gewesen.

Ka li forn ien , Joachim Sauers vorübergehende neue Heimat , war von den Spaniern

in Bes i t z gen omm en wo rd en u n d geh ö r t e d an n zu M exik o . Au ch d i e Ru ss en u n -

terh iel ten dort eins t Stü tzpunkte. Ers t Mi tte des 19 . Jahrhundert s r i ssen die USA

das Land an sich . Die Indianerfrage führte man der üblichen amerikan ischen End-

lösu n g zu . Die l e t z t en n och „in f r e i e r Wi ld b ah n " l eb en d en „R oth äu t e" wu rd en

nach Entdeckung gewa lt iger Goldvorkommen „erlegt" . Sie hät ten bei der Ausbeu-

tung viel leich t s tören können. Der Goldrausch brachte auch reich lich neues Geld

in die Kassen des nordamerikan ischen Großkapita ls , welch es n ich t zu letzt der Fi -

n a n z i e r u n g d es Au s g r e i f en s d e r U S A i n d en k a r i b i s ch en u n d d en p a z i f i s ch en

Raum zugute kommen konnte.

In d en ers t en Jah rzehnt en d es 20 . Jah rhundert s etab li e r t e s i ch im ka li forn ischen

Hol lywood, vor den Toren von Los Angel es , eine aufb lühende Fi lmindust r ie, d ie

in d en 1930 er- Jah ren du rch er fo lgr e i ch e Kon ku r ren z au s Eu ropa (Ufa , Pot sd am-

Babelsberg; Cineci t tä , Rom) auf dem interna tionalen Markt in Bedrängnis ger iet .

Der S t u rz d es Fasch i smu s in I t a l i en 194 3 und di e Nied er lage d es Na t ion a lsoz i a-

l i smus in Deutsch land 1945 klä r t e d i e Wet tb ewerbss i tua t ion gründlich . End e d er

1990er -Jah re wurd e ein er b rei t e ren Öffen t l ichk ei t b ekannt , da ss Hol lywood - Pro-

duktionen durch Fi lmfonds, derer s ich gewief te Anleger bedienen, mit jähr lich ca.

an d er t h a lb M i l l i a rd en Eu r o au s b un d es r ep u b l i k an i sch em Steu er g e ld su b ven t i o -

n ier t werden . Branchenin tern bezeichnet man diese Mittel in Amerika a ls „s tup id

German mon ey" . So k ann man a lso sagen , d ass d i e k a l i forn i sch e „Trau mfab rik "

üb er d en ohnehin schon reichen Reibach du rch sta rk en Absat z ihrer Produkte in

Deu t sch lan d s Lich t sp i e lh äu s ern u n d TV -An s t a l t en h in aus au ch n och e rh eb l i ch

vom Steuergeld der Deutschen zehrt.

Kali forniens Aufst ieg nach 1945 zu einem führenden Technologie- Staat wiederum

wu rd e d u rch d en Er t rag d er US -Beu t ek ommand os b ei d en Bes i eg t en b egü n st i g t .

In sb es on d e r e d i e n ach d em Zwei t en Wel tk r i eg au f In i t i a t i v e d es P en t ag on s g e -

grü n d et e R AN D Corp ora t i on mi t S i t z i n San t a M on ica /Ka l i f orn i en war fü r d i e

Auswertung der Ausbeute zus tän dig. Was an berei t s verwirk lichten oder noch im

V er s u ch s s t a d iu m b ef in d l i ch en Tec h n ik en a l l e r Ar t i m n i ed e r g ewo r f en en D eu t -

sch en Reich 194 5 vorgefu n d en word en war , ha t t e d en a l l i i e r t en Exp er t en sch i er48

Page 49: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

d en At em v er sch la g en . Di e d eu t sch e Wi ss en sch a f t wa r d er U S- am er ik an i sch en

auf zahlreichen Feldern weit voraus, in einigen Bereichen sogar um Jahrzehnte.

„D eu t sch lan d gib t se in e re i c h s t en Geh eimn i s s e p r e i s " , sc h lag zei l t e d e r „N ews

Ch ron ic le" am 21 . Feb ru a r 19 46; se i t en wei se b er i ch t e t e das B la t t üb er sen sa t i o -

n e l le Wissen sch a ft s fund e b ei d en Deut sch en , wob ei d i e „Au swer tu n g d er Sch ät -

ze d en For t sch r i t t au f v i e l e Jah re b es t imm en " werd e . Im Ok tob e r 1 9 4 6 sch r i eb

„H a r p e r ' s M a g a zin e" , d i e Zah l d e r i n D eu t sch l an d e r b eu t e t en Ak t en s tü ck e mi t

wi s s en sc h a f t l i ch en Geh eimn i s sen s e i au f e in e Dr ei v i e r t e lmi l l i on an g ewach s en ;

u m d i e d eu t sch en En t wick lu n gen d en an glop h on en Exp er t en b ek an n t zu mach en ,

se i ei gens „ein d eut sch - en gli sches Fach wört erbuch mi t etwa vi erzigtausend neu -

en t echnisch en und wissen scha ft l ich e n Ausd rück en" verfas s t word en . Auß erd em

g r i f f en s i c h d i e U S A H u n d e r t e G e n i e s a u s d em g e s c h l a g e n en G r o ß d eu t s c h en

Reich . Die Rak et en - und Raumfah rtp ion i ere u m Wern h er von Braun sind di e b e -

kanntesten Beispiele.

End e d er 1980 er , An fan g d er 19 90 er Jah re fand d ann ein ern eu t er „b ra in d ra in "

s t a t t . Di esma l war es d er Zu f lu ss von Wissen scha f t le rn aus d em b ers t end en Ost -

b lock . Davon profi t ier ten die USA im Allgemeinen und die in Kali fornien ansässi -

gen Konzerne insbesondere.

Die b r e i t e Ö ff en t l i ch k ei t g la u b t au fgru n d d er gän gig en B er i ch t er s t a t t u n g , d ass

s ich Angela Merkel mi t ih rem Ehemann üblicherweise in ihrer noch aus DDR - Zei-

t en s t a m m en d en u c k e r m ä r k i sc h en „D a t s c h e" " e i n em S e e b e i m Ö r t c h en H o h en -

wa lde nahe Templin zu rekrei eren pflege (welches , eins t eine k leine Kate nur , in -

zwi sch en zu ein em von hoh en Fich t en umgeb en en veri tab len Landhaus von zwei

Gesch os sen g eword en i s t ) . S o sch r e ib t d as mei s t au s S e lb s t au sk ü n f t en d er P or -

t rä t i e r t en sch öp f en d e „M u n zin ge r -Arch iv " : „Das Eh ep aa r z i eh t s i ch an g emein -

samen freien Tag en ins Ferienhaus in Templin zurück ." Im „Kandidatencheck: An-

g ela M erk el " d es „Kö ln e r S t ad t - An zei ge rs " , 1 2 . Sep t emb er 2 0 0 5 , h i eß es : „S i e

en t sp an n t am l i eb s t en i m Fer i en h au s in d e r U ck e r ma rk , wo d e r e i g en e Ga r t en

gepf legt wi rd . " Dazu passen häufige M erk el -Wendun gen in In t ervi ews wie : „Fü r

mich ist das Bodenständige sehr wichtig."

Wahr is t a l le rd ings auch , dass Ka li forn ien sei t Sauers von Biosym Inc . versüßten

Tagen von San Diego zu d en b evorzu gt en Ur laub sz i e len An gela M erk els und ih -

res M ann es geh ör t . Biog rap hin Leß n erk rau s : „ Im Win ter t r i f f t man d as Eh epaa r

b eim Ski lan glau f in d er Schweiz an , im Früh ling od er Sommer zi eh t es s i e nach

Ita l ien , auf La Gomera oder in Merkels Li eb lingsland Kali forn ien ." Langguth be -

r ich tet ergänzend , dass s ich Sauer/Merkel „öf ter zum Wandern in der Schweiz in

Pontresina im Engadin" aufhalten.

49

Page 50: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

In d en wäh r en d d er 9 0 e r- Jah re g e fü h r t en Gesp räch en d e r Jou rn a l i s t i n Her l i n d e

Ko e lb l mi t M erk el s i n d f o lg en d e Ur lau b sau ssa g en en th a l t en : „Wi r h a t t en au ch

e i n en s c h ö n en S o m m er u r l a u b , e i n e wu n d e r b a r e Ka l i f o r n i en r e i s e . U r l a u b w e i t

weg v o n d a h ei m h i l f t , d en Din g en zu en t f l i eh en . In d i e s en v i e r Wo ch en i s t e s

mi r gelun gen , r ich t i g ab zuscha lt en . " (M erk e) 1994) . „Vor ku rzem war ich im Ur-

laub in der Provence." (Merke) 1995) . „Ich f l iege Weihnachten nach Kali forn ien .

Da ficht mich dann nichts mehr an . Wenn ich früher Urlaub in meinem Häuschen

in der Uckermark machte, war das schrecklich." (Merke) 1996).

„Eine Amerikanerin in Deutschland"„Amerika sehen . Kali forn ien , San Diego." So antwortet e Angela Merkel im Jahre

2000 in ein em Int ervi ew mit d er „Zei t" (Au sgab e Nr. 6 j enes Jahres ) au f d i e Fra-

g e , was „ Ih r sch ön s t e s Er l eb n i s se i t d em Fa l l d e r M au e r" g ewes en s e i . Glü ck s -

gefüh le im fern en Lieb lings land an d er US -Westküst e g leich nach d er DDR - Wen-

d e s i n d — w i e g e s a g t — m u t m a ß l i c h n i c h t o h n e A u s w i r k u n g a u c h a u f d e n

Umschwung bei der Merkel ' schen Vormacht- Zuneigung geblieben: Vom Faib le für

d i e S o wj e tu n i on zu r U S -B eg e i s t e ru n g . U n d d i e g l e iß en d e k a l i f o rn i s ch e S on n e

s ch e in t 1 9 9 0 u m g eh en d g ewi r k t zu h ab en , s o d as s d i e U SA d en St i ch b ei „An -

gie" rasch machen konnten.

Jed en fa l l s sch re ib t B iograp hin Boysen üb er M erk els Ha l tun g sch on a ls s t e l lver -

t retende Pressesprecherin der let zten DDR -Regierung, dass s ie s ich „in der Frage

künft i ger auß enpoli t i sch er Konst e l la t i on en " gegenüber d em Minis t erp räs id en t en

„plötz l ich ganz unmissvers tändlich posi t ionier t " habe. Boysen wei ter . „Lothar de

Maizi ére war i rr i t i er t , a ls s i e ihm b ed eut et e, dass es d och ga r k ein en Zwei fe l da-

ran geb en k önn e, d ass au ch d as ve re in t e Deut sch lan d M itg l i ed d er Nato b li eb e .

Zu d i eser Zei t ku rs i er t e unt er d en os td eu t sch en Verhan d lu n gspa r tn ern , d i e ih re

Sk ep sis gegenüb er d er Nato län gst n ich t üb erwund en hat t en , ein e Vie lzah l ande-

re r M od el l e . . . Das s s i ch se i n e Sp r ech e r in so d eu t l i ch zu r Na to b ek an n t e , ü b er-

raschte den Ministerpräsidenten."

Merkels Faib le für das US -dominier te Westbündnis und die USA schlech th in soll -

t e s i ch in d en fo lg en d en Jah ren n och s t e i g ern . Ih re B i og rap h in Sch ley sch re ib t

von „Pro- Amer ik an i smu s". Man da r f ann eh m en, d ass Rep rä sen tan t en d es US- In-

s id er t u ms wi e d e r M egab an k er u n d Fed era l- R es e r ve -Bo ss Alan Gr een sp an u n d

Henry Kiss inger , ewige Graue Eminenz der amerikanischen Poli t ik , die Frau Mer-

k e l v e r s c h i ed en t l i c h P r i v a t a u d i en z g e wä h r t en , d e r o h n e h i n s ch o n w es t k ü s t en -

b eg e i s t e r t en d eu t sch en P o l i t i k e r i n au ch d i e H er r l i ch k ei t en d e r O s tk ü s t e n a h e-

gebracht haben. Weiter hat sich Angela Merkel in Amerika von Persönlichkeiten

50

Page 51: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

An der Verschlossenheit der „Frau mit der Maske" haben sich Merkel-Biographen auf manchen Feldern ihrer Vita die Zähne ausgebissen.51

Page 52: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

wi e P a u l Wo l f o wi t z ( Sp i t zn am e : „V e lo c i r ap t o r " , n ach e in em k le in en , au s d em

Hint erh a lt op er i eren d en Räub er d es Pa läozän , sozu sagen d er Pa r t i san un t er d en

Sau ri ern ) und Rich a rd Per le , d er weg en se in er Neigu n g , Kon f l i k t e mi t Bomb en

und Raket en zu lösen , auf d en sch mucken Beinamen „Prince of Darkn ess" (Fü rs t

d er Fins t ern i s) h ört , er läu t ern las sen , dass d i e Ch efs von Whi t e House und Wal l

St reet berufen sind , a ls d ie Sheri ffs der Welt aufzu t reten . West l ich - wertegemein -

sch a f t l i ch u n t er r i ch t e t wu rd e An g e la M erk el ü b erd i es b ei Tr ef f en h in t er gru n d -

mächt iger , t ransat lan ti scher Ins iderkreise, zu denen sie auf Vor ladung der „Tri la -

tera l Commiss ion", der „At lan t ik -Brücke" und schließ lich , Mai 2005 , auch der so

genannten Bilderberger erschien (darüber nachher mehr).

Im Laufe der Zei t i s t es jedenfa l ls schon so wei t ged iehen , dass d ie „Frankfurter

Ru n d sch au " am 2 . Ap r i l 2 0 0 3 ein en M erk e l- Be r i ch t mi t „E in e Am er ik an e r in in

Deutsch land" bet i tel te und dass d ie CDU -Chefin 2005 ein Bekenntn is nach Blu ts -

b an d en a r t von ih rem S emi -„Eck erman n " Hu go M ü l l e r - Vo gg au f sch r e ib en l i eß :

„Das At lan t i sch e Bündnis hat für mich Ähn lichk ei t mi t einer Fami li e. " Nachd em

die Kan zlerkandidat in vom israe l i sch en Jou rnali s t en Adar Primor (Sohn d es eh e -

maligen Botschafters Israels in der Bundesrepublik, Avi Primor) eingehend befragt

word en war, gewann dieser den Eindruck , so sein Berich t üb er d i e Ein vernahme

im Zi onis t enb la t t „Haa ret z" am 14. Sept ember 2005 , dass e in e Kan zler in M erk el

mehr Dis tanz zu Russland schaffen („move away from Russia") und die Verein ig -

ten Staaten von Amerika umarmen werde („She will embrace the U.S.")

Das „Phantom" an ihrer SeiteJoachi m Sau er ab er üb ernahm nach Rückkunft aus Amerika 1992 di e Lei tun g d er

„Arbei tsgruppe Quantenchemie" der Max- Planck- Gesellschaft , um dann Lehrstuh l -

inhaber für Physika li sche und Theoret i sche Chemie der Berliner Humboldt - Univer-

si tät zu werden. Dort wirkt Sauer auch als Sprecher des „Sonderforschungsbereichs

546": Struktur, Dynamik und Reaktivität von Übergangsmetalloxid-Aggregaten.

Pr of es so r Sau e r u n d An g e la M erk e l h ab en ru n d an d er th a lb Jah rzeh n t e in s o ge -

nannter wi lder Ehe mi teinander geleb t . Biographin Leßnerkrau s: „Fragen nach ei -

n er Eh e mi t Joachim Sau er beantwort et s i e lange st et s mi t d em Satz ,Trausch ein

— n ei n d an k e , d as h a t t e i ch sch on ma l . — B ei Wo lf gan g St ock l i e s t s i ch d as f o l-

g en d e r maß en : „ La n g e l eb t en s i e u n v e rh e i ra t e t zu sa m m en . M erk e l h ä t t e sch on

gern früh er geh ei ra t et , aber wei l s i e Konformi t ä t hass t , wi l l s i e nach 1990, nach -

d em si e im Ramp en lich t s t eh t , unb edingt d en Eindruck vermeid en , s i e h ei ra t e ih -

ren Lebensgefährten jetzt nur, um der öffen t l ichen Erwartung gerech t zu werden .

Ers t a l s s i e 1998 n ich t meh r M ini s t er in i s t , sond ern a ls CDU - Gen era lsek re t ä r i n52

Page 53: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

ein ,Einer- Amt ' innehat , in dem es keine gleichrangigen Kollegen gib t , mit denen

si e verg lich en werd en kann — da h ei ra t et s i e Joachim Sau er s tand esamt li ch : am

3 0. Dezemb er 1 998 , ohn e El tern un d ohn e Trau zeu gen . " Der Ak t wu rd e im Stan -

d esamt Ber l i n -M i t t e zu r Mi t tagsze i t vo l l zog en ; k i rch li ch l i eß s ich d i e Pas toren -

toch t er mi t d em P r of es so r n i ch t t rau en . E in e k l e in e An ze ige in d e r „FAZ" v om

2. Januar 1999 kündete vom Eheschluss.

E s g i b t v e r s ch i ed en e M u t maß u n g en , au f wes s en In i t i a t i ve h in s i ch d i e b e id en

n ach so lan ge r Zei t ü b erh au p t n och das of f i z i e l l e Ja -Wo r t gab en . Es so l l d ab ei

au ch u m d i e Üb er l eg u n g g eg an g en s e in , d a ss e in e „wi ld e E h e" i mm er n och in

manch en Volk skrei sen nich t ge rad e „ank ommt" . Ma l h eiß t es , d er „gut e Rat " zu r

Verheiratung habe vom seinerzei t igen CDU/CSU -Fraktionschef Wolfgang Schäuble

gestammt; mal gehen die Vermutungen in Rich tung auf einen „f reundlichen , aber

bestimmten Hinweis" des Kölner Kardinals Meisner.

Joachi m Sau er sei „Ratgeb er se iner promin ent en Eh ef rau" , ha t d i e „Bi ld " ( t - on li -

n e - Au sgab e , 7 . Au gu s t 2 0 0 5 ) zu b er i ch t en g ewu ss t u n d auch ein k on k re t e s Bei -

s p i e l d a f ü r g en a n n t „S i e n i m m t i h n m i t , w en n s i e i n B o u t i q u en K l e i d u n g e i n -

k a u f t . " D i e „ M i t t e l d e u t s c h e Z e i t u n g " w a r t e t e a m 1 6 . O k t o b e r 2 0 0 5 m i t d e r

a temberaubenden Informat ion auf: „Er is t es auch , der einkauft und den Haushalt

in der Wohnung in Berlin-Mitte versorgt."

D a r a u f a b e r s c h e i n t s i c h d i e B e d e u t u n g d e s P r o f e s s o r s i n d e r S a u e r - M e r-

k el ' s ch en Bezi eh un gsk is t e n ich t zu b esch ränk en . Sch on 19 91 sagt e An gela M er -

k el d er Foto j ou rn a l i s t i n H er l i n d e Ko e lb l au f d er en Fra g e , we lch en Ein f lu s s ih r

M ann au f s i e au süb e: „Was d i e Pol i t ik an geht , sp i e l t e r e in e gan z wicht i ge Rol -

le . " In ein em von d er „Bunte" am 24. Janua r 2002 veröf fen t l ich t en In t ervi ew b e -

kundet e M erkel : „Es h eiß t of t , da ss mein Mann a ls p oli t i sch er Bera t er k ein e Rol -

l e s p i e l e . Di e s e E i n s ch ä t zu n g en t sp r i ch t ü b e rh a u p t n i ch t d en Ta t s ach en . " Di e

„Säch s i sch e Zei t u n g" m e ld et e am 1 5 . Ok tob e r 2 0 0 5 , Sau er h ab e s e in er Leb en s -

gefährt in sch on in ih rer Funkt i on a ls Pressesprech erin d es „Demok ra t i sch en Au f -

b r u c h s " , An f a n g 1 9 9 0 , „g eh o l f en , a l s s i e d i e e r s t e wi c h t i g e P r e s s em i t t e i l u n g

fo rmu l i e r en mu ss t e " . Fern er n ot i e r t e d as B la t t „E r l i es t e i n ige ih r er Pa r t e i t a gs -

reden , bevor sie sie hält . " Merkel - Biograph Langguth 2005: „Vermut lich übt er , —

d er a ls ein ‚br i l lan t er ' Kopf g i l t — meh r p oli t i sch en Ein f lus s auf An gela M erk el

aus, als bekannt ist oder vermutet wird."

Nach a l l ed em h a t d i e Ö ff en t l i ch k ei t e i n ges t e i g er t e s In t e re s s e d a ran u n d woh l

auch ein Recht d arau f , Näh eres üb er das Zoon p oli t ik on Joachim Sau er zu er fah -

ren , welches angeblich „poli t i sch eher auf CSU - sta t t auf CDU -Lin ie l iegt" (Mer -

kel-Biograph Prof. Stock). Doch: „Auch Merkels zweiter Mann ist für die Presse

53

Page 54: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

t ab u . " ( S t o ck ) . „Al l e s i n a l lem v er s u c h t d a s Paa r , s i ch v ö l l i g a b zu sch i r m en . "

( La n g g u t h ) . „S a u e r g i b t k e i n e In t e r v i e ws , g i b t n i ch t s v o n s i c h s e lb s t p r e i s . "

(Sch l ey) . „D er M an n an M er k el s S ei t e wi l l u n b ek an n t u nd un erk an n t b le ib en . "

(„M ün chn er M erk u r" , 24 . Oktob er 20 05 ) . „Wer i rg en d etwas ü b er d en Professor

a u s p l a u d e r t , d e r k a n n s i c h g l e i c h e i n e n eu e U n i s u c h en " , z i t i e r t d e r „ s t e r n "

(Nr. 33/2005) einen Sauer-Studenten.

„Er red et n ich t mi t Journa li s ten ", schr i eb di e „Säch sisch e Zei tun g" am 15. Okto-

b e r 2 0 0 5 u n d v e r ö f f en t l i ch t e d en Wo r t l au t d e r E -m a i l v on Sau e r an ein en Ze i -

t u n g s r ed ak t eu r , d e r u m e in In t e r v i ew g eb e t en h a t t e : „ Ic h h ab e m ich en t s ch lo s -

sen , k e in e Jou rn a l i s t en gesp räch e zu füh ren , d i e n i ch t du rch mein e Tä t i gk ei t a l s

Hochschullehrer und Forscher , sondern aussch ließ lich durch die poli t i sche Tät ig-

k e i t m ein e r Frau v e ran la s s t s i n d . " B iog rap h in Sch l ey ü b er Sau er /M erk e l : „Di e

b eid en sch ein en s i ch d a rü b er zu amü s i er en , wi e d i e Pr e ss e ü b er j ed e k l e in e In -

formation herfällt, die sie ihr gezielt hinwerfen."

So ist es kaum verwunderlich, dass Prof . Sauer von Journalis ten — in Anspielung

au f se in e Mu s ik th ea t er l i eb hab ere i — zum „Phantom d er Op er" („s t ern " ) erk lä r t

word en i s t od er M edien ihn als „unsich tba r wie ein M olekü l" („taz") b ezeichn en

bzw. ihn sch licht und ergrei fend per Schlagzei le „Der Unsichtbare" („Die Welt")

t a u f en . M i s t e r Ki r s c h b a u m v o n d e r N a c h r i c h t en a g en t u r „R eu t e r s " s c h r i eb a m

8. Sept emb er 2005 von Sau er a ls von ein em „myst er i ous man ", e in er „shad ow fi -

gure behind Merkel".

Nu r seh r se l t en zeig en s i ch Sau er /M erk el gemein sam d em gemein en Volk e . E in

ö f f en t l i c h es S c h a u l a u f en d e s P a a r e s g i b t e s i m m er h i n e i n m a l i m J a h r b e i d en

Bayreu ther Fest sp i e len , zu den en d er b ek ennend e Wagn er- Fan Sau er regelmäßig

wa l l fah r t e t , u m d an n im Sp r e i zsch r i t t mi t s e in e r Gemah l i n d as Sp a l i e r d e r Pr o-

min en z-An ga f fer und Pressefo togra fen vor d em Fest sp ie lhaus zu pass i eren . Fas t

schon einer Sensa t ion glich es , a ls der kamera lich tscheue Merkel -Gat te 2004 bei

d er öf fen t l i ch ze leb r i er t en Ber l i n er 5 0 - Jah r-Geb u r t s t ags fe i er se in er Eh ef rau er -

sch ien . Sol l t e er geahnt hab en , dass ein and erer Pa rtygast mi t sein er Beglei tun g

di esma l b esser ins Beut esch ema d er Schnappschuss- und Sch lagzei len jäger pass -

t e? Ers tma ls näml i ch zeig t e s i ch Lib era len ch ef Gu i d o Wes t erwel le , d er Wu n sch-

p a r t n er d er d eu t sch en Ch r i s t d emok ra t en , b e i so zu sa g en o f f i z i e l l e r Ge l eg en h ei t

mi t dem Herrn seines Herzens . Er zog die Medienscheinwer fer bei der Merk elfeie r

au f s i ch u n d s e in en „ Lo v e r " . Zu m Gel i n g en d es Ab en d s t ru g d a n n n o ch Ed -

mun d Sto ib er b ei mi t se in em Versp rech en an di e Jubi la r in , da ss „d i e Sch wes t er

aus München", er meinte die CSU, „immer an Ihrer Seite" sein werde.

54

Page 55: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

Fü r „H o m es t o r y s " i n d e r P r e s s e s t eh en M er k e l u n d Ga t t e s c h o n g a r n i c h t zu r

Ver fü gu n g . Das Dah eim d es Paa r es ü b r i g en s i s t lau t „M u n zin g er - Arch iv" e in e

„Al tb au et age in Ber l in - Mi t t e" . B iograp hin Leß n erk rau s weiß von ein er „Al tb au -

Dach gesch osswoh nun g" zu ber i ch t en . Die „Wel t " sch r i eb am 24 . Ok tob er 20 05 ,

Frau M erk el wol le „in ihrem Kiez , ih rer Altbau wohnun g am Kana lufer" auch a ls

Kan zler in verb leib en . Genau er b et rach t et hand elt es s ich beim M erk el/Sau er - Do -

m i z i l u m d a s o b e r s t e G es c h o s s e i n es k l a s s i z i s t i s c h en P r a c h t b a u s a m B er l i n e r

Ku p f e rg rab en in ex zel l en t er h au p t s t äd t i sch er Woh n la ge , d i rek t an d e r von d er

Un esco zu m Wel tk u l tu rerb e erk lä r t en Mu seu msin se l , g le i ch gegen üb er d em Per -

gamonmuseum.

Unterhalb von Merkel lebt dort Ottmar Schreiner, der Linksf lügler in der SPD -Füh -

ru n g, d ann fo lg t d i e E tage mi t Prof . Han s M ayer , d em Ex -Prä s id en t en d er Hu m-

boldt- Universi tät . Im Parterre schließlich bet reibt Dr. h. c. Lothar de Maiziäre, der

le t zt e DDR- Minis t erprä s id en t und M erk el -Vorgän ger a ls St e l lver t ret er Koh ls im

Par t e i v or s i t z , s e in e Kan z l e i u n d d en son s t i g en Bü rob et r i eb (ab 19 9 3 a ls Hau p t -

s t ad t rep räsen t an t und bi s 2004 a ls Vors i t zend er d es Au fs i ch t s ra t es d er „Hun zin -

ger In forma t ion AG" d es b ek annt en „PR -Managers" M or i tz Hu n zin ger ( , un d im

Nachbarbau , wo eins t Th eat ermogu l Max Reinhard t res id i er t e, un terhä lt Bundes -

präs iden t außer Diensten Dr. Dr. h .c . mult . Richard Freiher r von Weizsäcker , der

von Angela Merkel bewunderte „Befreiungsredner" (Achter Mai) , büromäßig sein

Hauptstadthauptquartier.

Sehnsucht nach deutscher Einheit?Biograph Prof . Wolfgan g Stock wi l l weismachen , An gela M erk el habe „zu DDR -

Z ei t en das unb eu gsame Bek en ntn i s d er Wes t -CDU zu r d eu t sch en Wied ervere in i -

gung b ewund ert " . Ein e so lche „Bewund erung" is t n ich t b eleg t . Und a l lein sch on

d i e B eh a u p tu n g , d a s s s i ch d i e C D U i m W es t en D eu t s c h l a n d s „u n b eu g s a m zu r

Wied erverein igung b ekannt" hab e, ersch ein t f rag lich genug . Es gab auch in Wor -

t en und Ta t en füh rend er Bonn er Ch ri s td emok ra t en vi e l bu nd es repu b li kan i sch en

Separatismus.

Kennzeichnend für die Einstellung zur Deutschen Frage zunächst — seit den 70er

Jahren — in Tei len , dann — ab Beginn d er Achtziger — bei fa s t d er Gesamth ei t

d es b und es rep ub l ik an i sch en Pol i t - Es tab l i sh ment s war , was di e „Fran k fu r t er Al l-

g em e i n e" i m Ju l i 1 9 8 8 m e ld e t e : „A l s d e r a m er ik an i sch e B o t s ch a f t e r i n B on n ,

B u r t , An f a n g d i e s e s J a h r e s e i n e g em e i n s a m e S t r a t eg i e d es We s t en s zu r Ü b e r-

windung d er p oli t i sch en Tei lun g Deut sch lands ford er t e, bekam er wed er von d er

Bu n d es reg i eru n g n och au s d en Reih en d e r Op p os i t i on Un ter s t ü t zu n g . Nieman d55

Page 56: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

gri ff den Vorsch lag auf . Als am 7. Ju ni Professor Daschi t schew, Lei ter der Abtei -

lu n g Au ß en p o l i t i k in d er so wj e t i sch en Ak ad emi e d e r Wi ssen sch a f t en , D eu t sch -

landexperte und Bera ter Gorbatschows, in der sowjet i schen Botschaft in Bonn er-

k lä r t e , Mau er u nd Stach eld rah t se i en sch limme Rel ik t e d es Ka l t en Kr i eg es , d i e

d a s D a s ein u n d d i e P s yc h e d e r M en sch en b e l a s t e t en u n d d esh a lb m i t d e r Ze i t

versch winden müssten , gab es unter den Bonner Poli t ikern wiederum keine merk -

l ich en Reakt i on en . Das of f i zie l le Bonn, d i e Regi erun g, d i e Part ei en nah men von

Daschitschews Äußerungen keine Notiz."

Nico le Sch ley b eh aup t e t : „Von ih ren El t ern üb ern ah m Angela M erk el d i e Üb er -

zeu g u n g , d a ss d i e Wi ed e r v e r e i n i gu n g D eu t s ch l an d s e in h o h es p o l i t i s ch es Z i e l

s e in mü ss e . Di e s en Ged an k en v e r f o lg t en d i e E l t e rn p r i va t u n d b e ru f l i ch s t e t s

wei t er . So se t z t e s i ch Va ter Kasn er zu j ed er Zei t b ewu ss t fü r d i e Gemein scha f t

d er Ost - und Westk i rch en ein . Au fgrund ihrer Üb erzeugung gelan gt e se ine Toch -

t er 1 9 8 9 zu d er E in s i ch t , d a ss s i e in d i e Po l i t i k g eh en m ü sse , u m d ie s es g roß e

Ziel voranzubringen."

Üb e r d i es e Dar s t e l lu n g k an n man s i ch n u r wu n d ern ein g ed en k d er v i e l fä l t i g en

Ak t ivi t ä t en von Vater Kasn er gegen di e d eut sch e Einh ei t : Von sein em Sepa ra t i s -

mu s a l s Le i t u n gsmi t g l i ed d es „Weiß en s ee r Arb ei t sk r e i s e s" ü b er s e in e sp a l t e r i -

schen Aktivi täten als Synodaler bis hin zu seinem Bekenntnis von 2005, dass ihm

a u c h n a c h 1 9 9 0 „ z w e i D e u t s c h l a n d s " l i e b e r g e w e s e n w ä r e n . A n g e l a M e r k e l

sp i e l t mi t of fen eren Kar t en . In e in em In t erv i ew mi t d er „Zei t " , Nr . 1 6 /2 005 , ge-

s t and si e : „M ein Va ter war der M einun g — di e i ch get e i l t h ab e —, d ass d i e Tei -

lu n g u n d a l l e d ami t v erb u n d en en Fo lg en ein Erg eb n i s d es v on D eu t sch lan d b e -

gonnenen Krieges ist ... Als Folge war es für ihn erklärbar."

„ Ic h h ab e j ed och n i ch t d en E in d ru ck g eh a b t , d a ss An g e l a b es on d e r s u n t e r d e r

Mauer ge li t t en hat . " So wird Ex- Gat te Ulr ich Merkel sowohl von Jacqueline Boy-

s en a l s a u c h v o n Ge r d La n g g u t h z i t i e r t . Ge wi s s i s t F r a u M er k e l s B ek u n d u n g

glaubhaft , über d ie Maueröffnung „uneingeschränkt froh" gewesen zu sein . Doch

was Biographin Boysen üb er ih re St immun g u nmit t e lba r n ach d em hi s tor i sch en

9 . No vemb er 1 9 8 9 b er i ch t e t , l ä s s t n i ch t s v on h eiß er S eh n su ch t n ach d eu t sch er

E in h ei t e rk en n en : „S i e b l i eb seh r sk ep t i sch . S i e h a t t e g e l ern t , mi t d er Tei lu n g

d er Deu t sch en zu leb en , un d war an d i e Exi s t en z von DDR u n d Bu nd es repu b li k

g ewö h n t . D as Ged an k en sp i e l u m e in e Wi ed e r v e r e in i g u n g wa r i h r , s o l an g e s i e

d enk en k on nt e , verweh r t gewesen . Es f i e l ih r nu n n ich t le i ch t , d as e in geimp f t e

Tabu zu brechen."

Wed er h a t s i ch An g ela M erk e l an op p os i t i on e l l en B eweg u n gen g eg en d as k om-

munistische Teilstaatsregime auf deutschem Boden beteiligt, noch gar für Bestre-

56

Page 57: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

b u n g en en g a g i e r t , d i e a u f Üb e r wi n d u n g d e r d eu t s c h en Te i l u n g a b z i e l t en . A l s

1 9 8 9 b e i d en M on t a gs d em on s t ra t i on en Zeh n t au s en d e „ Wi r s in d d a s V o lk " au f

d en S t r a ß en u n d P lä t zen d e r D D R b ek u n d e t en , wa r s i e n i c h t m i t d ab e i . Au c h

nicht, als Hunderttausende „Wir sind ein Volk!" riefen.

Nachd em sie im Fern seh en am 9. Novemb er 1989 di e Ankündigun g d er umgeh en-

den Öffnung der Berl iner Mauer aus dem Munde des Poli tbüro- Mitglieds Günther

Sch ab o wsk i v e rn om men h a t t e , es war k u r z n ach 1 9 .0 0 Uh r , b egab s i ch An g e la

M erk e l n a ch e i g en em B ek u n d en „wi e ü b l i c h " an D on n e rs t a g ab en d en zu n äch s t

e in ma l fü r d r e i S tu n d en mi t e in e r Fr eu n d in in d i e Sau n a am Th ä l man n -Pa rk in

Os tb er l in . Als s i e wied er h inau s kam, ger i e t s i e i n e in e jub eln d e M en sch enmen-

ge , d i e in R ich tun g au f d i e geöf fn e t e M au er f lu t e t e . „ Ich sah d i e M en sch en di e

Bornh olmer S t raß e hinun t er s t römen , ich sch loss mich d em St rom an. " Nach nu r

k u r ze r Ze i t wes t wä r t s d e r M au e r , d i e s i e zu e in em Te le f o n a t m i t d e r Tan t e in

Hamburg nut zt e, en t zog sich An gela M erk el schn el l wied er d em ansch wel lenden

Begeis terungstaumel (es war, a ls woll te ganz Berlin d ie Nacht durch feiern). „ Ich

b in l i eb e r zu rü ck g ega n g en . Ich m u s s t e a m n äch s t en M o r gen f r ü h r au s . Un d s o

vi e l f r emd e Comp an y — jet z t war es ers t e i n ma l g en u g , i ch war fü r m ein e V er -

hältnisse ohnehin schon ziemlich weit gegangen."

In d e r M erk e l- B i o g ra p h i e v on B o ys en l i e s t man we i t e r . „S i e t r a t wen i g e Ta g e

n a c h d e r M au e r ö f f n u n g wi e g ep l a n t e i n e l ä n g s t v e r e i n b a r t e D i en s t r e i s e n a c h

Th o r n an . Zu i h r e r V er wu n d e r u n g sp r ach en d o r t au s g e r ech n et i h r e p o ln i s ch en

K o l l e g e n o h n e zu z ö g e r n v o n d e r r a s c h en V e r e i n i g u n g d e r b e i d en d eu t s c h en

Staa t en — als sei n ich ts se lbs tvers tänd lich e r a ls d i e Wied erh ers t e l lung d er s taa t-

l ichen Einheit der Deutschen ." Langguth sch i ldert den Sachverhalt unter Berufung

au f M erk el ' s ch e Selb s tb ek und un gen ( In t erv i ew mi t d er „Ber l i n er M orgen p os t " ,

1 2 . Jan u a r 2 0 0 3 ) wi e f o lg t : „Dan ach — am 1 3 . N o v emb er 1 9 8 9 — fu h r An g e la

M erk e l e r s t e i n ma l au f e in e D i en s t r e i s e n a ch P o len , wo es s i e , e r s t au n t ' h a t t e

zu hören , ,a ls Nächstes komme die deutsche Einhei t ' . Ih re Wissenschaft skollegen

,waren bass ers taunt , da ss ich da auftaucht e und nich t in Deutsch land geb li eb en

wa r , wo d or t d och g erad e a l l es s o sp an n en d sei . Un d d ann sagt en s i e mi r , d a ss

b ei ih rem n äch s t en Ber l i n- Besu ch Deu t sch land woh l schon wied erve re in ig t se i .

Das h at mich wied eru m ers tau nt ' . " An gela M erk el räu mt ein : „So wei t h a t t e i ch

nich t gedacht ." Auch hier i s t s ie se lbs t ehrl icher a ls manche ihrer Hofb iographen

und viele ihrer sonst igen Prop agandis ten , d ie ihr Lorb eeren andich ten , wo es keine

zu ernten gibt.

Apropos poln ische Wiederverein igungs -Voraussagen , d ie sozusagen auf ein „Nix

vers tehn" bei bundesrepub likanischen Poli t -Prominenten gestoßen sind : In seinem

Buch von 1990 „Deutsche Wahrheiten" schreibt Oskar Lafontaine: „Unplanmäßig57

Page 58: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

( I) k am jet z t d i e E inh ei t a l s Fo lge d es Zu sammenb ruchs des eu rop äi sch en Kom -

m u n i s m u s . Im F r ü h j a h r ' 8 9 s a ß i c h i n e i n em M a d r i d e r H o t e l d e m p o ln i s c h en

S c h r i f t s t e l l e r Ad a m S c h a f f g e g en ü b e r . A l s e r b eh a u p t e t e , d i e d eu t s c h e Fr a g e

wer d e b a ld d a s wi ch t i g s t e Th ema in Eu r o p a s e in , d en n d i e Wi ed e r v e r e in i gu n g

stehe vor der Tür, habe ich ihn nur ungläubig angesehen."

EUnigkeit und Recht und Freiheit ...Ein wah res Her zen san l i egen ab er i s t An gela M erk el of f en k undig d i e Scha f fun g

e i n es su p ran a t i on a l en E U -Sta a t e s , i n d em am En d e v o n D eu t s ch lan d a l s e i g en -

s t änd i gem, se lb s tb es t immtem Vö lk er r ech t ssubj ek t so gut wie n i ch t s meh r ü b rig

b le i b t . In d er EU v er m ein t s i e „d as er f o lg r e i ch s t e p o l i t i s ch e P ro j ek t i n d e r Ge -

sch ich te unseres Kont in en t s" erk ennen zu k önn en , wi e s i e in d em von ih r herau s -

g e g eb en en S a m m e lb a n d „E u r o p a u n d d i e d eu t s ch e E i n h e i t " , e r s c h i en en 2 0 0 0 ,

sch ri eb . „Das Zie l d er en d gü l t i gen Einh ei t Eu rop as i s t e in fes t er Bes t and t e i l un -

serer p o li t i s chen Id ent i tä t " , p rok lamier t e s i e da . Wei t er : „Deutsch lands Zukunft

l i egt in Eu ropa . . . Wi r wol len ein groß es und ein s tark es Eu ropa . Ein u nget ei l t es

Europa ... Wir wollen die dynamische Spitze Europas bilden."

In sb esond ere hat M erk el wied erholt d i e Münchner „Konferen zen fü r Sich erhei t s -

p o li t ik" , Tref fen h ochkarä t iger Poli t - In s id er d er so genannt en west l ich en

Wer t egemeinschaft , zur engagier ten Dars tel lung ihrer europapoli t i schen

Grundsatzpositionen genutzt.

Au s i h r e r An sp rach e b ei d e r X LI. M ü n ch n er S i ch e rh ei t sk on f er en z , 1 2 . Feb ru a r

2 005 : „Eu ropa b rau ch t im 2 1. Jah rhund er t e in e gemein same Au ß en - u nd Sich er -

h e i t s p o l i t i k . . . E u r o p a k a n n h eu t e zu e i n e r g em e i n s a m e n A u ß en - u n d S i c h e r -

hei t spoli t ik nur f inden , wenn es seine poli t i sche In tegra t ion voran t reib t . " Wei ter

p läd i er t e M erk el in d i eser Red e fü r e in e EU - Trup p e , d i e au ch au f and eren Kon -

t inenten mili tärisch zum Einsatz kommen kann: „Die Aufs tel lung der europäischen

Bat t le Groups i s t ein wich t i ger Schri t t . . . Dami t wi rd d i e EU h offen t l ich in zwei

b i s d re i Jah r en in d e r La g e s e in , i n ak u t en Kr i s en au ch au ß erh a lb Eu r op as e in -

zu g r e i f en , wen n i h r e S i c h e r h e i t s i n t e r e s s en b e r ü h r t s i n d . Ic h b e g r ü ß e d en v o r -

gesehenen Bei t rag Deutsch lands zu mindestens drei d ieser Kampfgruppen ." Über -

d i e s b e t o n t e F r a u M e r k e l , d a s s „ d i e w e i t r e i c h e n d e s i c h e r h e i t s p o l i t i s c h e

Einbindung d er Türk ei in eu ropäisch e St ruk tu ren an zust reb en" sei und dass „Eu -

r o p a s i c h n i c h t a l s G e g e n g e w i c h t z u d e n U S A v e r s t e h e n " " s o n d e r n B r ü s s e l

einer „gemeinsamen Agenda" mit Washington folgen möge.

In ihrer Rede bei der XL. Münchner Konferenz, 7. Februar 2004, hob die CDU -Füh -

rerin zu einer Hymne auf die EU-Verfassung an: „Der Weg dahin ist alternativlos.58

Page 59: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

Ohn e ein e eu ropäi sch e Verfas sung h ät t e Eu ropa k ein e Zukunft . Si e scha f f t Klar -

h ei t d er Komp eten zen . Si e ermöglich t Ein igk ei t . Si e wi rd d esha lb auch kommen,

mi t e in wen ig Glü ck vi e l le i ch t soga r n och vor d en Eu ropawah len im Jun i . " Der

EU -Ver fas sungsvert rag kam denn auch , wenn auch rund ein Jah r spät er . Im Bun -

d es t ag s t immten 56 9 von 59 4 an wesen d en Ab geord n et en im Mai 2005 zu . An ge la

M erk el ha t t e zu vor im Plenum ausgerufen : „Ich kann au s vol lem Herzen Ja sa -

g e n . " Ü b e r h a u p t h a t t e s i e s i c h a l s t r e i b en d e K r a f t e i n e r „ E u r o p a v e r f a s s u n g "

profi lier t . So forderte sie 2000 in ihrem berei t s erwähnten „Europa" - Buch: „Es ist

Au fgab e d er Bund es regi erung, das Th ema Verfa ssun gsvert rag in d i e europäisch e

Debatte zu bringen."

D i e d eu t s c h e N a t i o n a l l e r d i n g s wu r d e v o n d en B er l i n e r P o l i t i k e r n a n d e r E n t -

scheidung über d ie Verfassung der Europäischen Union nich t betei l igt . Sämt liche

M ein un gsu mfragen zeig t en ein k la r meh rh ei t l i ch es Nein u nt er d er Bevölk eru n g

der Bundesrepublik . Doch wieder einmal h at te es in Deutsch land nichts zu sagen ,

w a s d a s V o lk s a g t . F r a n z o s e n u n d N i ed e r l ä n d e r h i n g e g e n e r h i e l t en d a s f r e i e

Wor t a l s S t aa tsbü rger und b rach t en d i e so genan nt e EU - Ver fa s sun g , d i e nu r b ei

Zu st immun g a l le r Mi tg l i edss taa t en d er Union in Kraft t r e ten kan n , 2005 b ei P le -

bisziten mit deutlichen Mehrheiten zu Fall.

Mü l ler -Vogg n ot i er t in d i esem Zu sammenhan g: „Die üb erzeu gt e Europäerin Mer -

k e l i s t g r u n d sä t z l i ch sk ep t i sch g eg en ü b e r V o lk s en t sch e id en au f Bu n d es eb en e ,

e g a l u m w e l c h e s T h e m a e s s i c h h a n d e l t . " E v e l y n „ P l e b i s z i t e v e r l e t z e n i h r e

Id ea lvors t e l lu n g ein er rep rä sen t a t i ven Demok ra t i e . " Mahnen d sagt An gela M er -

k el : „Wen n H e lmu t Koh l d en Eu ro d ama ls zu r Ab s t immu n g g es t e l l t h ä t t e , wä r e

er d u rch gefa l len . " Welch ein Glü ck ab er , lau t CDU -Ch ef in , dass es e in e so lch e

Volk sen t sch eidun g fü r d en Beib eha l t d er D -M ark ni ch t gab . Denn so h ab e es ge-

schehen können , dass „der Euro den europäischen Ein igungsprozess unumkehrbar

g em a c h t h a t " . Au c h b e i Ab s t i m m u n g en ü b e r d i e N eu a u fn a h m e v o n S t a a t en in

d i e EU sol l fü r d i e an geb l ic h münd igen Bü rger n ach An s ich t M erk els gru nd sä t z -

l i ch gel t en : „Wi r mü ssen d rau ß en b le ib en . " 2 000 verkün det e s i e in ih rem „Eu ro -

p a" - Buch : „Die D eb a t t e u m ein en Volk sen t sch eid zu r Os t erwei t eru n g i s t d er fa l -

sche Ansat z. Wi r könn en di e M ensch en nich t von Eu ro pa üb erzeugen , ind em wir

Sk ep sis und Befü rch tungen ein Forum geb en ." Mit d erse lben Begründung k önnt e

man dem Volk die Stimmzettel auch gleich ganz wegnehmen.

Die gewa lt i ge Ostausd ehnung d er EU, d i e 2004 vol lzogen wu rd e und di e mi t d er

b e r e i t s v e r s p r o c h en en Au f n a h m e B u lg a r i en s u n d R u m än i en s 2 0 0 7 f o r t g es e t z t

werd en so l l , k onnt e An gela M erk el ga r n ich t schn el l genu g geh en . In ih rem „Eu -

rop a" -Bu ch von 2 000 sch r i eb s i e : „Die zü gige u nd en t sch ied en e Os t erwei t eru n g

i s t fü r d i e Zuk un ft un seres Kon t in en t s b ed eu tsam . . . An d er Os t erwei t eru n g la s-59

Page 60: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

sen s i ch d e r p o l i t i s ch e Wi l l e u n d d i e p o l i t i s ch e En e r g i e Eu rop as e rm ess en . An

ih r lä s s t s i ch ab lesen , ob wi r se lb er b egr i f fen h ab en , was au f d em Spie l s t eh t . "

Müller- Vogg gegenüber äußerte Frau Merkel 2005: „Ich bin fes t davon überzeugt ,

d a s s d i e B e i t r i t t s län d e r im O s t en g en au s o ein e B er e i ch e r u n g fü r E u r op a s in d ,

wie die neuen Bundesländer es für die Bundesrepublik waren."

„Das schlimme Wort vomdeutschen Weg"

„An g es i ch t s d es b evo rs t eh en d en Irak -Kr i eg e s h a t Sch r öd er d as sch l imm e Wo r t

vo m ,d eu t sch en Weg ' g ep rä g t " , l i eß s i ch An g e la M erk el 2 0 0 5 im Gesp räch mi t

Mü l ler- Vogg wei t er ein ; d i e b esagt e Pa ro le sei „gefäh r l ich ". Bei d er XL. Münch-

ner Konferenz für Sicherheit spoli t ik verkündete Merkel am 7. Februar 2004: „Ein

,d eu t sch er Weg ' i s t immer d er fa l sch e Weg. " Da zu p ass t , wa s d i e CDU- Ch ef in

bei der XXXIX. Sicherheitskonferenz in München in ihrer Ansprache vom 8. Febru-

ar 2003 proklamier te: „Die europäische Einigung und die Absage an Sonderwege

j ed wed er Ar t i s t d i e ra i son d 'è t re d es d emokra t i sch en Deutsch land s nach d er Ka-

t a s t r o p h e d e s Z w e i t en W e l t k r i e g e s . F ü r m i c h i s t d i e e n g e P a r t n e r s c h a f t u n d

Freundscha ft mi t d en Verein ig t en Staa t en von Amerika ebenso ein e Grund essen z

d eut sch er S t aa t svernun f t , wie es d i e eu rop ä isch e In t egra t i on i s t . " In „ t ach eles .

02 — Live-Chat von tagesschau .d e", 5 . Feb ruar 2003 , l i eß s ich Frau M erk el wie

folgt vernehmen: „Es is t eine der Lehren der Geschichte, dass Deutsch land keine

Sond erwege ab sei t s sein er europäi sch en und amerikan ischen Verbündet en geh en

so l l t e . " Ähn lich M erk els E in la ssung in d em von ih r 2000 h erausgegeb en en Buch

„Europa und die deutsche Einheit": „Die Zeit der Sonderwege ist vorbei."

Von der angeblichen deutschen Daseinsberech t igung bzw. Staa tsvernunft s - Essenz

ä la M erk e l s t eh t a l l e rd in g s im Gru n d g es e t z n i ch t s . Woh l ab er d e f in i e r t d i e s es

d ie Bundesrepublik Deutsch land als Nat ionals taa t und verpfl ich tet die deutschen

Poli t iker im Amtseid (Artikel 56 und 64) zum Einsa tz für die nationalen Belange.

Von d ah e r i s t M erk e l s Ab sa g e an eig en s t än d ig e d eu t sch e Po l i t i k — wi e an d er s

wäre d i e Ford eru n g n ach Verz i ch t au f d en „d eu tsch en Weg" b zw. au f a l le so ge -

nannt en Sond erwege zu in t erp ret i eren ? — sch wer l ich a ls ver fa ssun gsk onform zu

wer t en . Ga n z zu s ch we i g en , d a s s d i e v on d e r C D U -Ch ef in p r o p a gi e r t e „ r a i s on

d 'ä t re" Buchstab en und Geis t d er UNO -Charta wid ersp rich t , welch e das Recht ei -

n es j ed en Volk es au f ein en Weg nach eigen er FaQon verb ri ef t . Der ka t egori sch e

Verz ich t Deut sch lands auf „Eigen "- b zw. „Sond erwege" wäre im üb rigen pa rad o-

xer wei se so zu sagen d i e größ te Ext rawu rs t a l le r Zei t en , we i l k e in e Na t ion son st

zu einer solchen Selbstkastration bereit ist.

60

Page 61: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

In ih rer Red e vom 2. Feb ruar 2002 b ei d er „Münchner Sich erh ei t sk onferen z" b e -

k lag t e An gela M erk el „d i e Vorb eh a l t e d er Na t ion a ls taa t en , zu gun st en d er Eu ro -

p äi sch en Union au f Sou verän i tä t s rech t e zu verz i ch t en ". S ie se t z t e s i ch fü r e in e

„Vergemeinscha ftung d er Komp eten zen in d er Inn en - und Rechtsp oli t ik " auf EU -

Ebene ein , bezeichnete d ie „Entscheidung für einen europäischen Haftbefeh l" a ls

„ü b e r f ä l l i g " , r i e f w e i t e r a u s : „ Wi r b en ö t i g en e i n en e i g e n en eu r o p ä i s c h en G e -

h eimd i en s t " , r i ch t e t e e in e Ti rad e g eg en „Kle in s t aa t e re i i n s i ch erh e i t s- u n d v er -

e id igun gsp ol i t i sch en Fragen " , ford er t e e in e „g emein same Rü stu n gsp ol i t ik " un d

plädierte für „gemeinsame Außen - und Sicherheitspoli t ik" (GASP) der EU- Staaten.

Wör t l i ch : „Län ger f r i s t i g so l l t e d i e GASP ver gem ein scha f te t werd en , auch wen n

v i e l en d er A b s c h i ed g e r a d e v o n d i e s em B e r e i c h d e r n a t i o n a l en S o u v e r ä n i t ä t

schwer fä l l t . " Wei ter im Merkel ' schen Redetext : „Die Entscheidung, eine europäi -

sche Eingrei ftruppe ins Leben zu rufen, ist vollkommen richtig. Diese Eingreiftrup -

p e d a r f j e d o c h n i c h t z u m P a p i e r t i g e r w e r d e n . " W o b e i „ n a t ü r l i c h i m m e r d e r

Gru n d sa t z g e l t en " mü s s e , „e in geein t es , h an d lu n gs fäh ig es u n d d emok ra t i sch es

Eu rop a a ls s t a rk en Pa r tn e r , n i ch t a l s Kon k u r r en t en d e r Ver e in ig t en Staa t en zu

schaffen".

In d i esem Zu sammenhan g ford ert e M erk el u . a . en gst e Koop era t ion zwi sch en d er

EU -„Ein grei f t ruppe" und d en US - Mili tä r s („t ransa t lan t i sch es burd er- sha r ing"; =

Las t en t ei lung) und d en Abschluss ein es Koop era t i onsabk ommens zwi sch en Eu ro -

p o l u n d d em FB I; a l l i n c lu s iv e , a u ch mi t d em „Au s t au sch v o n Da t en " , wi e d i e

CDU -Ch efin au sdrück lich b eton t e. Wenn Ed gar Hoover das n och er leb en dür f t e !

Würde Frau Merkels Vis ion Wirk lichkei t , könnte das Federa l Bureau of Invest iga -

t ion in Washington D. C. seinem Anspruch und Ruf, der wachsame Groß e Bruder

zu sein, auch diesseits des Atlantiks gerecht werden.

Vom Journali sten Müller- Vogg 2005 nach ihrer „Vision für Europa" 2020 befragt ,

n an n t e An g e la M erk e l a l s i h re Ho f fn u n g en : „E in h ei t l i ch e Au ß en gr en zen " , „g e -

mein sam e Au ß en - u n d Sich e rh ei t sp o l i t i k " , „g em ein sam er eu r op ä i sch e r S i t z i m

Welts icherhei t s ra t" . Auch möge sich bis dahin „der Abstand Europas zu Amerika

verringern".

Den Adolf Hitler niemals abbüßen?Gemäß d em M erk el ' sch en Europa - Kon zept b li eb e kaum n och etwas übrig von na -

t ionaler Souverän i tä t . Nicole Schley indes behaupt et unverdrossen : „Angela Mer -

k el lä s s t k e in en Zwe i f e l d a ra n , d ass ih r d i e n a t i on a l en B e lan g e s t ä rk er a m H er -

zen l i eg en a l s d a s eu r op ä i sch e P r o j ek t . " J acq u e l i n e B o ys en m ein t , b e i An g e l a

Merkel „wenig emotionale Bindung an die EU" feststellen zu können und wähnt

61

Page 62: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

wei t e r : „ Fü r s i e s t eh t e in B ek en n tn i s zu D eu t sch l an d , i h r B eg r i f f d e s D eu t sch -

se in s im Vord ergrund . " Rea l i tä t sb ezogen er er sch ein t da sch on d i e An a lyse von

Evel yn Rol l , d i e in ih rer Leb en sb esch re ibun g d er An gela M erk el an merk t , d a ss

d ie „postna tionale Gesellschaft" (ein Wort von Jürgen Habermas) „n ich t nur zum

erk lä r t en Zie l d er Lin k en , son d ern auch d er eu ropäi sch ori en t i e r t en CDU" h ab e

werd en könn en . Rol l wei t er : „Psych ologi sch i s t da s so eine Ar t Id en t i tä t sabspa l-

t u n g a l s S ü h n e i d e e g e w e s e n : W e n n w i r d e n N a t i o n a l s t a a t , u n s e r e n a t i o n a l e

I d e n t i t ä t a l s f ü r i m m e r u n t e r g e g a n g e n b e t r a c h t e n , h a b e n w i r d i e r i c h t i g e n

Sch luss fo lgerun gen aus d er deutsch en Geschich t e gezogen . Damit i s t dann auch

die historische Schuld abgegolten."

W e n n d en n e i n s o l c h e s „ A b g e l t en " b ea b s i c h t i g t w ä r e ! D o c h a m 4 . D e z e m b e r

2 0 0 3 b er i ch t e t e d i e „Jü d i sch e Al lg em ein e" , O rgan d es Zen t ra l ra t s d er Ju d en in

Deu t sch land , wie fo lg t vom CDU- Bu nd esp a rt e i tag in Lei p zig : „Die V ors i t zen d e

l i eß k ein en Zwei fe l : Fü r e in e Pa r t e i wie d i e CDU geh öre zu r , s t änd igen Au ssöh-

nung auch die for twäh rend e An erk ennung d es Unaussöhn lich en , d er Singu la r i tä t

d es Ho locau s t . J a , m eh r n oc h . Gerad e d i e s e An erk en n u n g h a t u n s d och zu d em

Lan d gemach t , da s wi r h eu t e s ind — fre i vere in t , sou verän . ' . . . Es wid ersp rach

ih r n i emand im Saa l . " („Sou verän " war wi rk l i ch gu t !) . Bei e in er Veran s t a l tun g

des Jüdischen Weltkongresses in Berl in , 27 . Apri l 2004 , beton te Merkel lau t dpa ,

„ d a s s e s w i c h t i g s e i , g e r a d e d e r j ü n g e r en G e n e r a t i o n d i e d u n k l en S e i t en d e r

deutschen Geschich te wei ter zu vermi t teln" . In der „Zei t" , Nr. 16 /2005, antwort e-

t e d i e C D U- V o r s i t z en d e a u f d i e Fr a g e , o b e i n „ Ab b ü ß en d e r N S - V erb r ec h en "

durch di e Deut sch en möglich sei : „Nein . Das kann man nich t abbüßen . Es b leib t

eine immerwährende Verantwortung."

Im Gespräch mi t dem jüdischen Magazin „Tribüne" äußerte Angela Merkel 2005:

„Der Bundeskan zler sp r ich t of t davon , dass das End e d er Nachkri egszei t gek om-

men sei . Ich f inde, man muss mi t einer solchen Formulierung sehr vors ich t ig sein

. . . Es s t immt ausd rück lich nich t , da ss d i e CDU ein End e der Ver fo lgung von NS-

Verbrechen fordert . Und wir wollen auch keinen ‚Schlussstr ich ' unter die NS- Zei t

z i eh en . " Un d am 1 4 . S ep t emb er 2 0 0 5 m e ld e t e d a s i s ra e l i s ch e Ta g eb l a t t „H aa r -

e t z" , h i er z i t i e r t n ach se in er Au sgab e in en gl i sch er Sp rache , dass s ich d i e Kan z-

l e r k a n d id a t i n M er k e l „ w eg e n d es N a z i s m u s u n d d e r E i n z i g a r t i g k e i t d e s H o lo -

caust " gegen einen „Schlusss t r ich" ausgesp roch en hab e (Wör t l ich : „To erase th e

p as t i s someth in g I d on ' t a cc ep t b ecau se Nazi sm an d th e u n iq u en ess o f th e Ho-

locaust are pari of our history.")

62

Page 63: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

„Auf Parteiensuche gegangen”„Mit d em Mau er fa l l am 9. Novemb er 1989 ru tsch te s i e in di e Poli t ik " , b ehaupt e te

Prof . Eli sabeth Noelle in der „FAZ" vom 17. November 2004 über Angela Mer kel .

„Wie ein Alien is t s ie nach zwölf jähr igem Dornröschenschlaf aus ihrem staub i g e n

La b o r h i n t e r d e r B e r l i n e r M a u e r i n d e n w e s t d e u t s c h e n P o l i t i k b e t r i eb

gesch leu d er t word en " , sch re ib t Evelyn Rol l üb er M erk els An fan g in d er Pol i t i k

g eg en E n d e d e r D D R. D o ch : Ga n z ab g es eh en d a v on , d a ss e s in d e r fa s t sch o n

p r eu ß i s c h au f S a u b e r k e i t u n d O r d n u n g h a l t en d en D D R k e i n es we g s „s t a u b i g "

war , sch on ga r n ich t im Zent ra lh ei l i gtum d er d ort i gen Forschung, d er Akad emie

d er Wi ss en sch a f t en ( es i s t j a au ch gewi s s „v e rs t au b t " im Sin n e v on h in t er wä ld -

l e r i s c h g em e i n t ) , u n d d a s s m a n V o r b eh a l t e g eg en d i e B es c h r e i b u n g v o n Fr a u

M erk e l a l s „D o r n r ö s ch en " o d e r au ch a l s „Al i en " an m e ld en k ön n t e : Ru t sch en d

b zw. sch leud ernd gesta l t et e s ich ih r Beginn en in d er Poli t ik nach d em Mau erfa l l

sicher nicht, sondern sie ging bedächtig zu Werke.

Wi e a l l es an f in g mi t i h r er Su ch e n ach ein e r Pa r t e i , Woch en n ach d er M au er öf f -

nung 1989, l i es t s ich in Angela M erk els e igen en Wort en fa s t so, a ls hand elt e es

s i ch um ein en Einkau fsbummel im KaDeWe. „So bin ich mi t mein em Ch ef Klaus

Ulb r i ch t au f Pa rt e i en such e gegan gen " , sag t s i e . Bei d em Nach namensvet t e r d es

e in s t i gen DDR- Dikt a tor s h and el t e es s ich u m M erk els Vorgese t z t en an d er Ak a -

d em i e d e r Wi s s en s c h a f t en , d e r s i e s p ä t e r d a n n a u ch f ü r i h r e P a r t e i a r b e i t f r e i -

s tel l te . „Ulbrich t i s t bei der SDP in Berl in -Trep tow hängengeblieb en", fährt Mer -

k e l i n i h r em B er i c h t f o r t . U n t e r d em Kü r z e l S D P h a t t en d i e p a r t e i p o l i t i s c h en

Ak t i v i t ä t en d e r S o z i a ld em ok r a t en in d e r Wen d e- D DR b eg o n n en . Au ch An g e l a

M er k e l l u g t e b e i d en S o z i s h i n e i n , b l i eb d o r t a b e r n i c h t „h ä n g en " . B i o g r a p h

Langguth : „Eine Mitgliedschaft in der SDP hä t te s ie i r revers ibel berei t s auf eine

b est i mmte westd eutsch e Parte i format ion verpf l i ch tet . " Angela M erk el ab er hab e

es vorgezogen, sich verschiedene Optionen offenzuhalten.

Also bummelt e s i e wei t er . Bis s i e auf d en Demok ra t i sch en Au fb ruch (DA) st i eß ,

d er im Oktob er 1989 von acht zig Person en meis t aus d em ki rch lich en Bereich in

der Berl iner Samari tergemeinde als Sammlungsbewegung Opposi t ioneller gegrün-

d et word en war. M erk el- Biograph Langguth : „Si e b et ra t ers t zu ein em Zei tpunkt

d i e p o l i t i s c h e Ar en a , a l s d i e B ü r g e r r ec h t l e r u n t e r g r o ß en R i s i k en b e r e i t s d en

D u r c h b r u ch g eg en e i n e t o t a l i t ä r e D i k t a t u r e r k ä m p f t h a t t en . Wen i g e Ta g e v o r

Wei h n ach t en 1 9 8 9 , fa s t s ech s Wo c h en n ach d e r M au e r ö f f n u n g , en t sc h i ed s i ch

Angela Merkel, im Demokratischen Aufbruch (DA) mitzuwirken ." Der DA, der sich

am 17 . Dezemb er 1989 auch a ls Pa rt e i k on st i tu i er t ha t t e , wu rd e zu d i esem Zei t-

63

Page 64: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

punkt n eb en d em „Neu en Forum" (b ei d em Vater Kasn er mi tmisch t e) a l s Favori t

für den Sieg bei den kommenden DDR-Wahlen gehandelt.

Der D DR -opposit ionelle Theologe und nachmalige Mitarbeiter der Gauck - Behörde

Ehrhart Neubert , einer der DA -Gründer , schrieb über ein gewisses Späteins teiger -

t u m v on En d e 1 9 8 9 : „S i e h ab en au f d i e Ge leg en h e i t g ewa r t e t , d a s s d a s R i s ik o

n i ch t meh r s o h och i s t . Wi r h ab en s i e im mer No v emb er r evo lu t i on ä r e g en an n t . "

Bei Merkel wäre sogar „Dezemberrevolutionärin" zutreffend.

Lotha r d e Maizi ère b ehaupt et h eu t e, An gela M erk el sei woh l „nu r zufä l l ig in d i e

CDU geraten". Prof. Ralf Der , befreundet mit Merkel , sei t er ih re Dip lomarbeit an

d er Leip z iger Un ivers i t ä t b e t reu t e , f in d et : „S i e k önnt e gen au so gut au ch in d er

SPD sein." Biographin Leßnerkraus charakteri sier t Merkels poli t ischen „Standort"

wie fo lgt : „Si e i s t k onservat iv , l ib era l und progress iv zugle ich . " Biograph Lan g -

gu t h s i eh t i n M er k e l „e in e Rep r ä s en t a n t i n e in es h eu t e s i ch tb a r en Tr en d s , d em -

zufolge Politiker der großen Parteien häufig als austauschbar erscheinen".

Evelyn Rol l s t e l l t ein e in d i esem Zu sammenhan g b esond ers in t eressan t e Bet rach -

tung an: „Keiner von den Re volu t ionären des Jahres 1989 spiel t eine wirk lich be -

d eut end e Rol le in d er ver e in ig t en Bund es rep ub l ik . Auß er Vera Len gs fe ld , Gerd

P o p p e u n d R a in e r Ep p e lm an n i s t k au m e in e r wa s g ewo r d en in d e r b u n d esd eu t -

schen Poli t ik . Si e wu rden a l lesamt zu Op fern der Demo k ra t i e, d i e s i e se lb er mi t

erkämp ft ha t t en . Und wäh rend si e an ihren id eologischen Hemmun gen und Brem -

s en g eb a s t e l t h a b en , wä h r en d a l s o a u c h d i e s e R e v o lu t i o n wi ed e r e i n m a l i h r e

Kin d er v e r zeh r t e , p r of i t i e r t en d i e an d er en , d i e n eu d azu g ek omm en war en , wi e

An g ela M erk el . " Dazu pass t e in zu t ref fend er Hin weis von „BBC n ews" , 19 . Sep -

tember 2005 , demzufolge Angela Merkel von allen „Ossis" d ie einzige sei , d ie in

der CDU -Führung überleb t habe: „She is the only prominent ,Ossi ' (eas terner ) to

have survived in the CDU leadership."

Im Anfang war der „Bruder Schnur"„Unerwart et schnell zäh lte s ie zum Kreis von 90 hauptamt lich für den Demokra t i -

schen Aufbruch tät igen Mitarbei tern in der DDR", heiß t es in Jacqueline Boysens

Merkel- Biographie: Ab 1. Februar 1990 war sie Angestel l te in der Geschäft ss tel le

des DA in Ostber l in . Und plötzl ich auch, schon eine Woche später , am 8. Februar

1 9 9 0 — d r e i Ta g e , n ach d em D A, C D U u n d D S U , v e r an la s s t v o n Ko h l , fü r d i e

Volk sk ammerwah l d es n äch s ten M ona ts d i e „Al l i an z fü r Deu t sch land " b es i e gel t

ha t ten —, avancier te Angela Merkel zur DA -Pressesprecherin . Mit d iesem Posten

b egann ihre s t e i le p oli t i sch e Kar r i e re nach Untergan g d es k ommuni s t i sch en d eut -

schen Teilstaatsregimes.64

Page 65: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

Es war Wolfgan g Schnur , d er dama l ige Ch ef d es Demokra t i schen Au fbruchs , d er

ihr dami t zum poli t i schen Durchbruch verhalf . Wobei s i e selbs t behauptet , es sei

e in e Ad -h oc -Entsch eidun g d es DA- An führers gewesen , s i e zu r Pressesp rech erin

zu erk lä ren . Da si ch Schn u r von An gela M erk el au ch Reden red ig i eren und zu m

Tei l soga r ausa rb ei t en li eß (s i e hab e di e An sprach en „gewissermaß en aus inhal t -

l ich en Versa t zs tück en geschaf fen ", sch reib t Boysen ) , i s t ab er zu vermuten , dass

er s i ch sch on g en au ü b er l eg t e , wen er d a fü r d i e g esamt e M ed ien a rb ei t b es t a l l te

Der 1 9 44 in St e t t in geb oren e Schn u r , nach Ha lacha , d en al t t r ad i er t en jü d i sch en

Bes t immu n gen , e in Jud e (wei l se in e Mut t er Jü din war ) , ha t t e in d er DDR als Ju -

r i s t u n d M an n d e r Ki r ch e Ka r r i e r e g em ach t . P r o t eg i e r t wu r d e e r v o n M an f r ed

Stolpe (Kirchenfunktionariat) und von Erich Mielke (Staatssicherheit ; Minister). Ab

M it t e d er 6 0 er Jah re b i s in d i e Zei t en , da das ro t e Regime in d en le t z t en Zü gen

l a g , s t a n d S c h n u r i n D i en s t en d e r Ab t e i l u n g X X d es M i n i s t e r i u m s f ü r S t a a t s -

sicherheit (Bespitzelung und Zersetzung kirchlicher und opposit ioneller Gruppen).

In d e r Ki r ch e n an n t e man ih n „B ru d e r S ch n u r " ; d i e S t a s i f ü h r t e ih n u n t e r d en

Decknamen „Tors t en " und „Dr . Ra lf Schi rmer" . MfS- Ch ef Mielk e dek ori er t e ihn

mit diversen Orden.

G ewi ssen los b et r i eb Schn u r Ver ra t au ch an Man dan t en au s Opp os i t i on sk re isen ,

d i e s ich Hi l fe von ihm erh of f t en . Und nich t mind er sk rupel los sp i t ze l t e er in d er

Ki rch e . Er war lan ge Mitg li ed d er Syn od e d er Evan geli schen Kirch e in M eck len -

burg, zei tweise Vizepr äses der Synode der Evangeli schen Kirche der Union (EKU)

u nd Syn od a ler d es Bund es d er Evan gel i sch en Ki rch en in der DDR. „Heu te k ann

man in Schnu rs IM - To rs t en-Ak ten nach lesen , wie b i t t e r er s i ch b ei se in em Fü h -

ru n gsof f i z i er b ek lag t ha t üb er d i eses geh eu ch el t e Getu e mi t e in em Got t , an d en

er nicht glaube, diese ewige Beterei für die Stasi", schreibt Evelyn Roll.

Helmut Kohl, Vors i tzender der Chris t l ich- Demokra t i schen Union und Kanzler der

Bund es rep ub l ik Deut sch land , f raß zu r Wen d ezei t e in en Nar ren an Schnu r , p r i es

i hn in M ed ien a ls „Man n, d em Sie ver t rau en k önn en " un d s t e l l t e i hn in a l le r Öf -

fen t l i chk ei t soga r sch on a ls „d en kün f t i gen Mini s t erp rä s id en t en d er DDR" vor .

Doch kurz vor der Volkskammerwahl im März 1990 kamen „Bruder Schnurs" Sta -

si -Schurkereien heraus. Er trat vom DA -Vorsi tz zurück, legte sich einen veri tablen

Nerven zu sammenb ruch zu und gab öf fen t l i ch e Schau sp i e le in Selb s tmi t le i d . Es

d au er t e b i s 1 9 9 3 , d ass ih m die An wa l t s zu la s su n g weg en M an d an t en v er ra t s u n d

Unwürdigkei t en tzogen wurde , und sogar b i s 1996, dass das Berl iner Landgerich t

ihn zu ( led ig l ich ) ein em Jahr au f Bewährun g im Zu sammenhan g mit se in er Sta s i -

Tät i gk ei t veru r t ei l t e . Ungek lä r t i s t , in wiewei t Schnurs wied erholt e Hin wei se auf

seine jüdische Herkunft während des Prozesses und die lauthalsen Drohungen an

65

Page 66: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

d as Ger i ch t ( „S i e s e t zen ein e Ju d en v e r f o lgu n g f or t !" ) d a s S t ra fmaß b eein f lu s s -

t en . E i n sp ä t e r es V er fah r en g eg en ih n weg en d es Vo r wu rf s , e r h ab e n ach d ive r -

s en P l e i t en i m J a h r e 1 9 9 9 m i t e i n em i s r a e l i s c h en u n d e i n em s c h wa r za f r i k a n i-

s c h e n K u m p a n v e r s u c h t , g e f ä l s c h t e W e r t p a p i e r e i m N e n n w e r t v o n e i n e m

zweistelligen Millionenbetrag bei einer Bank zu versilbern, verlief im Sande.

An ge la M erk el t a t d er S tu rz ih res s ta s iverseu cht en Pro t egäs f re i l i ch n i ch t weh .

Un d au ch d as sch wach e D A - Erg eb n i s b ei d e r Vo lk sk amm er wah l im M är z 1 9 9 0

( d i e n u n S c h n u r -l o s e Tr u p p e e r r a n g g e r a d e m a l 0 , 9 3 % , wa s n u r v i e r M a n d a t e

b rach t e) wi rk t e b ei ih r n ich t k a r r i e reh emmen d. Au f d er von CDU, DSU und DA

vereinbarten „All ianz-für - Deutsch land" -Proporzschiene rutschte s ie ins Amt einer

s t e l lver t ret end en Pressesp rech erin d er DDR- Regierung — als Vize von Mat th ias

Gehler , der zuvor Mitarbeiter des Zent ra lb lat tes „Neue Zeit" der Blockpartei CDU

gewesen war und dann als Referen t des sch ließ lich über se ine Stas i -V ers t r ickung

gestrauchelten Generalsekretärs der Ost-CDU, Martin Kirchner, gewirkt hatte.

Als s t e l lver t ret end e Presseamtschefin geh ört e An gela M erkel auch d em Minis t er -

rat an, a lso dem Kabinet t der letzten DDR- Regierung, die von Lothar de Maizière

(CDU- Ost ) geführt wu rd e. Den Post en b ek leid et e s i e von Ap ri l b i s zum Vol lzu g

der Wiedervereinigung, Anfang Oktober 1990, den Ministerpräsidenten bei seinen

Besuchen in a l len b ed eut enden Haupts täd t en Eu ropas b egle i t end . Die k läg lich en

R es t e d es D em ok ra t i s ch en Au fb ru ch s ab e r sch lo s s en s i c h i m Au gu s t 1 9 9 0 d e r

DDR -CDU an. Auf d i ese Weise kam An gela M erk el an das Pa rt eibuch d er Ch ris t -

demokraten.

Rettung aus Dritter-Oktober-DepressionN a ch d em St as i -S ch n u r weg v o m Fen s t e r wa r , ü b e r n ah m e i n an d e r e r P o l i t i k e r ,

d essen Kar r i e re sp ä t er sk anda lös zu sammenb rech en so l l t e , d i e Beobhu tun g und

Fö r d e r u n g An g e l a M er k e l s : Gü n th e r Kr a u s e , d e r a l s P a r la m en ta r i sch e r S t aa t s -

sek retä r wie s i e , d i e Vize- Pressesp rech erin , d i rek t im Amt d es Mini s t erp räs id en -

t en d e M aiz i èr e in Os tb er l i n an ges i ed e l t wa r u n d sch on v on d ah er v i e l Kon tak t

zu Merkel hatte.

D r . -In g . Gü n th e r Kr au s e wa r „d e r S t a r d e r Nach wen d e -Ze i t , H e ld d es O s t en s ,

Vorzeige -Ossi von Kohl" (Evelyn Roll) . Der CDU- Kanzler , ähnlich enthusiasmiert

wie zu vor von „Bruder Schnur" , san g in a l le r Öffen t l ichk ei t , b ei Krause hand ele

es s i ch u m „das g r oß e p o l i t i s ch e Ta l en t d er n eu en Bu n des län d e r" . Krau se wa r

1953 in Ha l le an d er Saa le zur Wel t gek ommen , se i t 1975 Mitg li ed d er B lockpa r -

tei -CDU in der DDR, ab 1982 an der Ingenieur- Hochschule in Wismar t ät ig. Nach

seiner Wahl in die Volkskammer, März 1990, übernahm er die Führung der Frakti-66

Page 67: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

onsgemeinscha ft aus CDU und DA. Als Staa t ssek retä r war er an d en Verhand lun -

g en fü r d en d eu t sch- d eu t sch en Ein igu n gs v er t ra g vo m 2 1 . Ju l i 1 9 9 0 ma ß geb l i ch

beteiligt.

Am 3 . O k t ob e r 1 9 9 0 wu rd e d an n au f g ru n d d es v o r g en an n t en V er t ra g es d e r An -

sch lu ss d er fü n f Län d er d er eh ema l igen Deut sch en Demok ra t i sch en Repub l ik an

di e Bund es republik Deutsch land amt li ch vol lzogen . Damit ha t t e s ich das Dasein

der DDR -Regierung er led igt . An jenem 3. Oktober , dessen Wiederkehr a l l jähr l ich

a l s N a t i on a l f e i e r t a g d e r D eu t sch en ze l eb r i e r t wi rd , h a t t e An g e l a M erk e l a l l e r -

d in gs , wie B iograp hin Evelyn Rol l sch re ib t , „Ha lbmast - Gefü h le" . M erk el se lb s t

b er i ch t et : „ Ich h at t e i n d er Nach t ja gerad e mein en sch ön en Pos t en a ls s t e l lver -

t r e t e n d e R e g i e r u n g s s p r e c h e r i n e i n e s n u n n i c h t m e h r e x i s t i e r e n d e n S t a a t e s

ver loren . Je t z t so l l t e i ch a ls Referen t i n im Bun d esp resseamt a rb ei t en mi t Beso l -

dungszi ffer A 13. Vorh er musst e ich ab er n och in West -Berl in ein e Einst e l lun gs -

untersuchung für den öffen t l ichen Dienst über mich ergehen lassen . Und wei l ich

e i n en h o h en B lu t d r u c k h a b e , s a g t e m a n m i r , e s s e i g a r n i c h t s i ch e r , o b i c h i n

d en ö f f en t l i c h en D i en s t ü b e r n o m m en w ü r d e . U n d i c h d a c h t e : G e r a d e h a s t d u

noch bei Mitterrand gesessen, nun bist du wieder vereint — und nichts mehr."

Als Ret ter aus Drit ter- Oktober -Depression erwies sich : Günther Krause. Der „s tar -

k e M an n " d e r CD U in M eck len b u rg - V orp omm ern h a t t e An ge la M erk e l d en Bu n-

d es t agswah lk re i s 267 , Rü ge n/S t ra l sun d/Gr immen , d en fü r d i e Ch ri s td emok ra t en

si chers t en von a l len im Land am Ostsees t rand organis i er t . Nachdem man b ei d er

N o m i n i e r u n g e in es d o r t b e r e i t s a l s B ewer b e r g ewä h l t en P a r t e i f r eu n d es „e in en

Formf eh ler g efu n d en " ha t t e , wa r d er Weg f r e i . Die Au fs t e l lu n g An gela M erk els

als Bundestagskandidatin erfolgte in Prora auf Rügen.

Die M erk el - Kü r fan d in d en Räu mlichk ei t en d er eh ema l igen M i li tä r t echn i sch en

S c h u l e „E r i c h H a b e r s a a t h " d e r D D R s t a t t . D a s Geb ä u d e g eh ö r t zu d em a n d e r

Prorer Wiek gelegenen riesi gen „Kraft durch Freude"-Zent rum, dem größten Zivi l -

bau werk d es Dri t t en Reich es . Archi t ek t Professor C lemen s Klo t z war fü r sein en

En twu r f 1 9 3 7 b ei d er Pa r i s e r Wel t au ss t e l lu n g v on d er in t ern a t i on a l en Ju r y mi t

d er Goldmedai l le au sgezeichn et word en . Ad ol f Hi t le r dacht e s ich Prora a ls Fer i -

e n p a r a d i e s f ü r H u n d e r t t a u s e n d e A r b e i t e r u n d i h r e F a m i l i e n , w o z u e s k r i e g s -

b ed i n g t n i ch t k a m. D i e s i c h ü b e r Ki lo m e t e r e r s t r ec k en d e An la g e s t a n d i n d e r

DDR wei tgeh end un genut zt herum und d en Her rsch enden nach 1990 i s t auch k ei -

ne sinnvolle Verwendung eingefallen.

An gela M erk el er regt e dama ls üb rigen s noch mi t ih rem eigentümlich en „Out f i t " ,

Sch labb er rock mi t „Jesus la t sch en " u . ä . , Au fseh en . Der Jou rna l i s t Hu go M ü l ler -

Vo gg we i s t au f e in e p rop a gan d i s t i s ch e Üb er l egu n g h in , d i e in fü h r en d en CDU-

67

Page 68: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

Krei sen an gest e l l t word en sei . Demzufo lge wol l t e man „ein en zwei t en Fa l l Sabi -

n e Berg man n- Poh l ve rm eid en " . Die s e , V olk sk amm er- Prä s id en t i n 1 9 90 u nd p ro-

min ent es t e DDR- Chri s td emokra t in d er ers t en Wendezei t , se i „durch ih re Escada-

K o s t ü m e b e k a n n t g e w o r d e n " u n d h a b e d u r c h i h r e E x t r a v a g a n z i m V o l k

Unbehagen ausgelöst.

Gü n th er Krau se , d er un t erd essen ins Koh l - Kab in et t nach Bonn gewech sel t wa r ,

setzte s ich zusä tzl ich dafür ein , dass d ie am 2. Dezember 1990 fr i sch in den Bun-

d es t ag g ewäh l t e An g e la M er k el au ch zu M in i s t e r wü rd en k am. He lmu t Koh l b e-

r ich t et e spät er . „Es war Krause , d er sein en Ein f luss b ei mi r ge lt end macht e , um

An g e l a M er k e l i n d i e e r s t e g es a mtd eu t sch e Bu n d es r eg i er u n g zu b e r u f en . " B e i

Evelyn Rol l l i es t s ich d er Vorgan g fo lgendermaßen : „Als Koh l d rei os td eu t sch e

M i n i s t e r i n s e i n em Ka b i n e t t h a b en wo l l t e , i s t e s Kr a u s e g e w es en , d e r g es a g t

ha t : Guck di r d och ma l d i e An gela M erk el an . " So kam es dann sch li eß lich zu ih-

rem Ka rr i e r esp ru n g in s Bu n d esk ab in e t t . Am 1 8 . Jan u a r 1 9 9 1 wu rd e M erk e l a l s

Bundesministerin für Frauen und Jugend in der Regierung Kohl vereidigt.

W er a l s An g eh ö r i g e r d es M i n i s t e r i u m s- Ap p a r a t s g ed a c h t h a b en m a g , M er k e l ,

Kohls harmlos anmutendes „Mädchen", könnte im lis ten- , f in ten - und int r igenrei-

c h en B o n n n i c h t m i t h a l t en , s a h s i c h r a s c h g e t ä u s c h t . S i e s e i „ b a ld g ea c h t e t ,

ab er auch gefürch t et " word en , b er ich t et Evelyn Rol l . Wei ter : „An gie d i e Schlan-

ge , h i eß es im M ini s t er iu m. An gie i s t gefäh r l i ch . " Die B iograp hin z i t i e r t e in en

eh ema l i g en M i t a rb e i t e r d er M in i s t er i n : „S i e gu ck t e d i ch an wi e ein e Sch lan g e .

Du wusstest noch gar nicht, was will sie überhaupt, schon schnappte sie zu."

Un d Krau s e? Noch am 1 4 . D ezemb er 1 9 9 1 h a t t e An g e la M erk e l i n e in em In t er -

view mit dem „Hamburger Ab endbla t t " über ihn erk lär t : „ Ich schätze seine Arbei t

u n gem ein . Er i s t e i n V er t r e t er d e r os td eu t sch en In t er es s en . Üb er ih n wi rd s eh r

v i e l Un gerech t es gesch ri eb en und gesp roch en . " Das war noch zu ein er Zei t , a l s

Krau se zwar sch on an gegr i f fen , ab er län gst n och n ich t angesch lagen war . Doch

d an n ger i e t M erk el s Pa r t e i f r eu n d u n d Pro t eg é weg en Sk a n d a le in sch wer e Was -

s e r . P r om p t l i eß s i e ih n fa l l en wi e e in en g lü h en d en E rd ap f e l . Un d s i e b ee rb t e

ih n au ch n o ch im Ju n i 1 9 9 3 i m C DU- La n d es v o r s i t z v on M eck len b u r g- V o rp om -

mern.

D a b e i h a n d e l t e e s s i c h b e i d en A f f ä r en K r a u s e s , v e r g l e i c h t m a n s i e m i t d em

Sündenregis ter anderer Poli t iker , d ie unverdrossen in Amt und Würden geblieben

s in d , u m „p ean u t s" : Da gab es e in e s o g en an n t e Pu t z f rau en a f fä r e ( Krau s es Ga t -

t i n , n i ch t e in ma l e r s e lb s t , h a t t e zu r B eza h lu n g e in es At a - Gi r l s M i t t e l d e s Ar-

beitsamtes beansprucht) und eine Umzugsaffäre (Steuergeld für Umzugskosten).

68

Page 69: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

69

Page 70: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

Später a l le rd ings s tand er wegen i l lega ler Wä hrungsspekula t ion vor Gerich t , wur -

de auch verurteilt, doch hob der Bundesgerichtshof das Verdikt 2002 auf.

„Wen n man Krau s e an An g e l a M erk e l e r i n n er t , we rd en se in e Pu p i l l en en g . D er

To n f a l l v e r s c h ä r f t s i c h . D i e l e i c h t e B i t t e r k e i t s c h l ä g t u m i n s ch wer en H a s s " ,

schreibt Evelyn Roll. 0- Ton Günther Krause: „Ihr Hauptförderer, der dafür gesorgt

h a t , d a ss s i e ü b e rh au p t au fs Fes t b an k et t k o mm t , wa r i ch . U n d a l s i ch in s Wan -

k en g ek o m m en b in , h a t s i e d en Fi n a l s ch u s s ab g eg eb en . So i s t d i e . S o f u n k t i o -

n i er t d i e. Und d as k önnen Sie du rchaus zi t i e ren : Wenn man Frau M erk el den Rü -

cken zudreht, gibt's einen Tritt in den Arsch."

Mit „Emma" und der BeauvoirDas Jah r 1991 ha t t e nun gle i ch ein en d opp el t en Kar r i e resp run g fü r An gela M er -

k el gezei t i gt . Si e gelan gt e n ich t nur ins Kabinet t d es Helmut Koh l, sondern wu r -

d e au ch d ess en Vi zech e f in in d er C DU — a ls Nach f o lg er i n d es u n t er S t a s i -V er -

d ach t gera t en en Loth a r d e M aiz i è r e . Üb er V or g esch i ch t e u n d Umstän d e d i eses

Merkel'schen Parteiaufstiegs später mehr.

Au s ei n ig en V er lau tb a ru n g en u n d M aßn ah men An g e la M erk e ls i n ih re r Zei t a l s

Bund esmini s t e r in für Ju gend und Frau en , 1991 -1994 , g laubt en manch e Beobach -

ter sch ließen zu können, es handele sich bei ihr um eine „CDU -Linke". Zu diesem

E in d ru ck t ru g b e i sp i e l s we i s e ih r „Gle i c h b e r ech t i g u n g s ges e t z " b ei , d a s g emäß

Gu s t o d e r M in i s t e r i n „an t i d i sk r i min i e r en d " s e in u n d Ges ch l ech t s g en os s i n n en

etwa bei der Arbei t sp la tzsuche begünst igen sol l te. Auch Angela Merkels in „for t -

schri t t l i chen" Kreisen als „emanzipa tor i sch" bet rachtete Lebensführung — berufs -

tä t ig, nich teheliche Zweierbeziehung, nu ll Kinder — trug zu ihrem „progress iven

Image" bei.

Im Ok t ob er 1 9 9 1 wu rd e d i e Ju g en d- u n d Frau en min i s t er i n von d er J ou rn a l i s t i n

Her l ind e Koelb l gef ragt : „Könn en Sie s ich vors t e l len , ih ren Leb ensgefäh rt en zu

hei raten , viel leich t ein Kind zu haben und dabei ak t iv Poli t ik zu bet reiben?" Mer -

k els Antwort : „Nein , zusammen mit d er Poli t ik kann i ch es mi r n ich t vors t e l len .

E in e Hei ra t wü rd e mein Leb en ni ch t änd ern . Ab er e in Kind wü rd e nach mein em

V er s t än d n i s b ed eu t en , d a s s i ch d i e P o l i t i k au f g eb e . D as i s t ab e r zu r Ze i t k e in

Thema. Vielleicht wird es auch keines mehr."

Angela Merkel rühmt sich , schon zu DDR - Zei ten „sehr gerne Simone de Beauvoi r

ge l esen " zu h ab en , „e in e d er wich t i gs t en Vord enk er in n en d es Femin i smu s, e in e

s tarke Frau aus dem bürger l ichen Lager" . Die Kernbotschaft der besagten franzö -

sischen Emanzen-Ideologin aber lautete: „Ich beklage die Sklaverei, die der Frau

70

Page 71: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

d u rch d i e M u t t er sch a f t au f g ezwu n g en wi rd . Di e Frau b l e i b t n ach wi e v or Hau s -

s k l a v i n , d en n s i e wi r d e r d r ü c k t , e r s t i c k t , a b g es t u m p f t u n d e r n i ed r i g t v o n d e r

Kle i n a rb ei t d er Hau swi r t schaf t , d i e s i e an di e Kü ch e un d d as Kind erz immer fes -

sel t und ihre Schaffenskraft durch eine geradezu barbari sche, unproduktive, k lein -

l ich e, en tnervende, ab stumpfend e, n i ed erdrück end e Arb ei t vergeud en läs s t . " Mi t

i h rem 1 985 a ls CDU -Bu nd es fami l i en mini s t er in geäu ß er t en Bek enn tn i s zu r Wel t -

s icht der Simone de Beauvoi r („Sie i s t mein Vorb i ld") hat te schon Ri ta Süssmuth

im Ansehen „Fortschri t t licher" reüssier en können. Das Linksemanzenblat t „Emma"

säuselte: „Lovely Rita."

Ap rop os : Zwi sch en „Emma" -Sch warzer u nd d er Ch ef in d er „Sch warzen " b es t eh t

b erei t s lan ge gut es Einvern ehmen. „Ich unt erha lt e mich gern mi t ih r" , sagt An ge -

l a M er k e l , d i e s i ch sc h on in d en 9 0 e r - J ah r en a l s Au t o r in in „Em ma " zu Wo r t e

gemeld et ha t t e. „Mit Al i ce Sch warzer vers t eh t s i e s ich gut " , n ot i e r t Lan gguth in

seiner Leb ensbeschreibung der chri s tdemokra ti schen Poli t iker in . „Schwarzer war

eine der ers ten , d ie s ich für Merkel a ls CDU -Chefin ausgesprochen hatten", weiß

Biographin Evelyn Rol l . Die „Emma" -Eman ze war e ins t a ls lau ts ta rk e Propagan -

d i s t i n d e r An t i -§ - 2 1 8- B eweg u n g „M ein Bau ch g eh ö r t mi r" a u f d i e ö f f en t l i ch e

Bü h n e g e t r e t en . Wa s s i e in d i e s e r H in s i ch t f o rd e r t , g eh t s o g a r n och we i t ü b e r

j en e „ l i b e r a l en " G e s e t z e h i n a u s , d i e o h n eh i n s c h o n v o m B u n d es v e r f a s s u n g s -

ger icht a ls ek la tant verfassungswidrig, wei l die Ungeborenen massiv ent rechtend,

kassiert worden sind.

Al s e s 1 9 9 2 i m Bu n d es t a g u m e in en Ges e t zen t wu r f v on S P D , Gr ü n en u n d FD P

g i n g , d e r d i e A b t r e i b u n g i n d e n e r s t e n d r e i S c h w a n g e r s c h a f t s m o n a t e n w e i t -

geh end frei gab , vot i er t e An gela M erk el , d i e chri s td emok ra t i sch e Bundesmini s t e -

r in für Jugend und Frauen, mit Enthaltung. Obwohl zugleich ein den Lebensschutz

b esser b eacht end er CDU/CSU- Geset zen twur f vor lag, d er in ihrem eigen en Minis -

terium mit erarbeitet worden war.

Merkel versuchte im Gespräch mit Herl inde Koelb l , Dezember 1992 , Vers tändnis

fü r ih r e igen tü mli ch es Ab s t immun gsverh a l t en zu erh ei schen : „Wäh ren d d er gan -

zen Au s e in an d e r s e t zu n g wa r d e r D ru c k v o n a l l en S ei t en , au ch d e r ö f f en t l i ch e

Druck , so s ta rk , dass ich am Sch luss kaum noch wu sst e , was ich se lb er wi l l . Das

hat meine eigene Entscheidung so schwer gemacht ." Biographin Evelyn Rol l frei -

l i ch n ot i e r t „ N och h eu t e fä l l t v i e l en d i e s e Ab s t immu n g e in , wen n s i e erk lä r en

wo l l en , d ass An gela M erk el immer sch on ab gewar t e t h a t , woh er d er Win d weh t ,

dass sie immer laviert."

G e g en d a s v o n S P D , G r ü n en u n d FD P , b e i E n t h a l t u n g d e r M i n i s t e r i n M er k e l ,

durchgebrachte Abtreibungsgesetz strengten 248 Abgeordnete der CDU/CSU eine

71

Page 72: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

Verfa ssun gsk lage an , d i e in Kar ls ruhe Erfo lg hat t e und zum ju ri s t i sch en Inkasso

d es M eh rh ei t sb esch lu ss es d es Bu n d es t ag es d u rch d as h öc h s t e d eu t sch e Ger i ch t

fü h rt e . „Als Wo lfga n g Schäub le , d er zu d er Zei t sch on Frak t i on sch ef war , mich

f rag t e , ob ich das Normenk on t ro l lver fah ren un t er sch re ib en wü rd e , h ab e i ch d as

oh n e Zögern get an " , b eh aup te t M erk el i n ih ren autob iographi sch en Gesp räch en

mi t Hu go Mül ler -Vogg. Prof . Lan gguth hat d e n Fa l l un t ersucht und is t au f Unge -

r e i mt h ei t en g es t oß en . In s e i n e r M erk e l -B i o g r ap h i e f i n d e t m an d a zu f o lg en d en

Wor twechse l zwi sch en ihm und ih r : „Si e a rgument i eren , Si e hät t en s ich d er Kla -

ge b ei m Bund esver fa s sun gsger i ch t d er 248 Bund es t agsab geord n et en an g esch los-

sen ." /„Habe ich auch ." — „Ich habe aber Ihren Namen auf der Klageschri f t n icht

gefu n d en . " / „M ag sein , weiß ich ni ch t meh r , un t er s tü t zt hab e i ch d i e Klage p ol i -

tisch immer."

Im Januar 1992 sta r t et e Bund esju gendmini s t er in M erk el e in „Akt ionsp rogramm"

m i t i n s g es am t 1 3 2 „An t i - Ag g r es s i on s - P r o j ek t en " zu r E i n d ä m mu n g d e r Ju g en d -

gewa l t . Vie les davon b ewegte s ich im Rahmen d es Üb lichen . Etwa „Maßnahmen

gegen Rechtsradika le" (z. B. „Verbot neonazist i scher Tont räger"). Doch eines der

„Ant i -Aggress ions -Projek te" des Hauses Merkel r ich tete s ich sogar gegen Umtrie -

b e , d i e au f d as Ker b h o l z M äch t i g e r g eh en , n äm l i ch d e r M ed i en g ewa l t i g en d es

Fern seh ens : d i e In i t ia t i ve gegen verroh end e und zu Gewa l t anstach elnde Dars t e l -

lungen auf dem Bildsch irm. Auch die in Merkels „Pro jekt- Paket" en tha ltene Anre-

gung , ein Schu lpf l ich t fach Völk erkund e ein zu führen , war s i cher b egrüß enswer t .

Der Ethnologi e, a l so d er Er forschun g, Besch reibung und Wü rdigun g d er nat i ona -

l en V i e l f a l t d e r M en s ch h ei t , g eh ö r t d r i n g en d wi ed e r m eh r Au f m er k s amk e i t g e -

zo ll t . Auch deshalb , wei l d ie Völkerkunde bei der Zuwanderungsfrage rech tzei t ig

Hin wei se da rauf l i e fern k ann, welch e Migran t en zu r Ku ltur d es Au fnahmeland es

p a s s en u n d d esh a lb gu t i n t eg r i e r b a r s i n d u n d we lc h e p ot en zi e l l en Zu wa n d e r e r

wahrschein lich immer fremde Elemente in gesel lschaft l ichen Para l lel topoi b leiben

werden, was für das Gemeinwesen mit hohen Risiken behaftet ist.

Al le in : „Die meis t en In i t ia t i ven ver l i e fen im Sand e", resümiert Sch ley d en p rak -

t i s ch n i ch t vorh an d en en Er t r ag d e r M erk e l ' s ch en „An t i -A gg r ess i on s - Pr o j ek t e " .

Au ch d i e In i t ia t i ve gegen d en „b lu t i gen Bi ld sch i rm" b rach t e ers ich t l i ch n i ch ts .

Ebenso war der Vorschlag „Völkerkunde an die Schulen" erfolglos.

Klimaschutz und „Castor"-StrahlenNach d er Bun d est agswah l 199 4 ü b ern ah m An gela M erk e ! am 17 . Novemb er d es

Jahres im n eu en Kabin et t Kohl das Mini s t er iu m fü r Umwel t , Naturschut z und Re -

aktorsicherheit als Nachfolgerin von Klaus Töpfer. Als Höhepunkt ihres Wirkens

72

Page 73: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

in diesem Amt empfindet s ie ihre Prä s iden tschaft beim so genannten UNO- Klima-

g ip f e l i n Ber l i n , d e r im Ap r i l 1 9 9 5 mi t ru n d 1 0 0 0 Deleg i er t en au s 1 3 0 Staa t en

st a t t fand . Dab ei wu rd e das „Ber l in er Mandat " besch lossen — ein e Ab sich tserk lä-

r u n g , d i e „Tr e i b h au s g as e" e rh eb l i ch zu v e r min d e r n . Al l e r d in g s f o lg t e d e r V er-

ab sc h i ed u n g d es b es a g t en M an d a t e s au f d e r Ta g u n g s ch on b a ld d i e we i t g eh en -

de Verabschiedung von dessen Inhalt in der Realität.

1997 wart et e Umwel tmin is t e r in M erk el mi t d em Vorsch lag zu r Einfüh rung einer

Ar t Ök o s t eu e r au f . So e rk lär t e s i e b ei sp i e l s we i s e am 1 7 . Ju n i d es Jah res in d er

„Fran k fu r t er Rund sch au " : „En erg i e i s t h eu t e zu b i l l i g . . . Es müssen au s mein er

S i ch t gez i e l t d i e S t eu ern au f En erg i e an geh ob en werd en , se i es ü b er M in era lö l ,

Heizgas oder St rom. Der gewünschte umweltpoli t ische Lenkungs- oder Lerneffekt

t r i t t f r e i l i ch n u r e in , wen n kla r i s t , d a s s d i e S t eu e rsä t ze ü b er Jah r e a l lmäh l i ch

angehoben werden."

Bei d en Au sein and erse t zu n gen u m die Atomk ra f twerk e erg r i f f M erk el Pa rt e i fü r

d i e au s d er Kern en erg i e Kap i t a l sch lagend en Kon zern e . Au ch se t z t e s i e s i ch ve -

h ement fü r d i e Fortset zun g der so genannt en Castor- Transp ort e mi t rad ioakt iven

Ab fä l len ein , gegen di e s ich ein e bre i t e Prot es t f ron t gebi ld et ha t t e. Hoh e Wel len

sch lu g en En th ü l lu n g en im M ai 1 9 9 8 , d ass d i e Cas tor -B eh ä l t e r en tg eg en d e r Be -

t eu erun gen d er In d us t r i e u nd d er M in i s t er in se i t Jah ren St rah lun gen au fwiesen ,

d i e ü b e r d en zu l ä s s i g en Gr en zwer t en l a g en . D er An s eh en s v e r lu s t M erk e l s , d i e

s ich von den Konzernen „hin ters Lich t geführt" füh lte, war erheblich . Die Castor-

Affäre t rug zur schweren Wahln iederlage der Kohl -Regierung im September 1998

u n d zu ih re r Ab lösu n g d u rch Rotg rü n b ei . An g e la M erk e l v e r t e i d ig t e ih r en v or -

p o m m er s c h en B u n d es t a g s wa h lk r e i s z wa r , f i e l a l l e r d i n g s a u f 3 7 ,3 P r o z en t d e r

S t immen zurück , wäh rend es b ei ihrem ers t en Ant r i t t , 1990 , b e inahe noch di e ab -

solute Mehrheit, 48,5%, gewesen war.

Die Schwarze-Koffer-Bombe platzt ...„D er 4 . N o v emb er 1 9 9 9 wu rd e zu m S ch wa r zen D on n e r s t a g , zu m sch wä r zes t en

Ta g i n d er b i sh er i g en Gesch i ch t e d e r C DU ", h eiß t e s in d er M erk el- B io grap h i e

von Evelyn Rol l . Wei ter : „Es war der Tag, an dem Haftbefeh l gegen Walther Leis -

l e r Ki ep e r l a s s en wu rd e , d e r Ta g , an d em d i e Sp en d en a f f ä r e b eg an n . " An g e l a

M erk el er leb t e d en Sch warzen Donn ers tag a ls nunmeh rige Gen era lsek retä r in d er

„Sch warzen " . An d iesen Pos t en war s i e g le i ch n ach d er Bu nd es tagswah l , im No -

vember 1998, gekommen — vorgeschlagen von Kohls Erben als Parteivorsi tzender,

Wolfgan g Schäuble , und in der Nach fo lge von Ex-Pastor Pet er Hin t ze. Der hat t e

als ein Bauernopfer für die Wahlniederlage gegen Rotgrün herhalten müssen.73

Page 74: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

Kiep , meh r a ls zwei Jah rzeh nt e lan g (1 971- 9 2 ) CDU -Bu ndessch at zmei s t er , ze i t -

wei se zuglei ch Land es f inan zmini s t er in Nied ersachsen , sowie Hans -Dampf -in -a l -

len- Gassen internationaler Ins iderzi rkel (Atlantik -Brücke, Tri latera le Kommission,

Bi lderberger) , war am besagten Schwarzen Donners tag der Christdemokra ten per

Haftb efeh l d es Amtsgerich t s Au gsburg ein gesp er r t word en . Es war d en St ra fver -

folgern zur Kenntnis gelangt , dass er rund acht Jahre zuvor , am 26. August 1991,

v o n d em Bi tu m en f ab r ik an t en u n d Wa f f en sch i eb e r Ka r lh e i n z Sch r e ib e r , e i n em

CSU- Mitglied, auf dem Parkplatz eines Schweizer Einkaufszent rums in St. Marga -

re th en ein en Koffer mi t ein er Mi l l i on Mark dubioser Zweckb est immung erha lt en

hatte. Eine Versteuerung der Summe fand nicht statt.

Ki ep kam schon tags drauf , 5 . November 1999 , gegen eine Kaut ion von fas t einer

halben Mill ion Mark wieder auf freien Fuß. Doch es konnte von den involvier ten

Kr e i s en n u n n i ch t m eh r v e r h in d e r t we r d en , d a s s n ach u n d n a ch ein wa h r e r Ab -

gru nd an Recht sb ruch , Sch i eb un g , Bes t ech un g und Korru p t i on mi t Verwick lu n g

prominenter Poli t iker der CDU/CSU (neben Kohl und Kiep z. B. Bundesinnenminis -

ter Kanther und Ex-Verfassungsschutzchef Pfah ls) offenbar wurde. Die Auswuche -

r u n g en d es Sk a n d a l s r e i ch t en b i s zu d e r v e r m u t l i ch mi t 5 0 M i o . g es ch mi e r t en

Veräußerung der Leuna -Minera l-Raff inerie (Sachsen - Anhalt) nebst deren Tankstel -

lenn et z an d en in Frank reich si t zenden Kon zern Elf Aqui ta in e und zu ein em vor -

d e r o r i en t a l i s c h en P a n ze r d e a l m i t wo h l s o g a r 2 2 0 M i o . a l s „S c h m i e r e" . R a s c h

machte das Wort von d er „Bonn er Bimb es - Repub lik" d i e Rund e („Bimb es" : Aus -

d r u c k a u s Ko h l s P f ä l z e r H e i m a t f ü r S c h mi e r g e ld ) . B ez e i c h n en d wa r a u c h e in

„Spiegel"-Titel: „Die geschmierte Republik".

Im Zen t r u m d er Sch wa r ze- K o f f e r- Af f ä r e u m i l l eg a l e P a r t e i sp en d en -M i l l i on en

s t a n d n u n ab e r n i em a n d a n d e r e s a l s d e r M a n n , d e r e i n V i e r t e l j a h r h u n d e r t a l s

Parteiführer die Chris t lich -Demokrati sche Union Deutsch lands geprägt hat te. Ges -

t ern n och in d er veröf fen t l ich t en M einun g a ls „Kan zler der Einhei t " geb en edei t ,

ger i et Helmut Koh l nun zur „d ick en , gi f t i gen Spinn e im Netz", zum „rachsücht i -

gen a l t en Man n, d er 16 Jah re lan g 16 Stun d en am Tag die Pa r t e i b i s i n d i e le t z -

ten Untergli ederungen manipulier t und nebenbei auch noch ei n Land regier t ha t" ,

wie es in Evelyn Rol ls M erk el -Biographi e h eiß t . Prof . Langguth b emüht ein ähn -

l i ch es B i ld u nd sch re ib t vom Ex -Kan zler a l s „d er d i ck en Sp inn e im Netzwerk " .

Friedbert Pflüger, selber hochrangiger CDU-Politiker und zur Hoch -Zeit der „dicken

Spinn e" aufgest i egen , veröf fen t l ich t e 2000 ein Buch t i t e l s „Eh ren wort . Das Sys -

t em Koh l u n d d er Neu b egin n " , i n welch em er d i e Umt r i eb e so ga r mi t d em Tr ei -

ben der „Ehrenwerten Gesel lschaft" , a lso des schwerkriminel len Unterwelt -Mobs

au f Si zi l i en , ver g li ch und rh etor i sch f ragt e : „Was unter scheid et d enn di eses i l le -

gale Finanzierungssystem von der Mafia?"74

Page 75: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

Koh l gest and im Dezemb er 1999 öffen t l i ch , and ertha lb b is zwei Mi l l ion en Mark

an Geset z u n d Pa rt e igremien vorb eigesch leu s t zu h ab en . Soga r d as rund Zeh n fa -

ch e war insgesamt im Laufe d er Zei t in i rgend welch en „Sch warzen Koffern " d en

„Sch warzen " zugesch ob en word en . Die Summen fand en fü r j en es „Syst em Koh l"

Ver wen d un g, du rch das Deutsch land s Kan zlerp a r t e i un t er Ku ra t e l e in es Man n es

u nd sein er Sei l sch a f t geh a lt en un d von Geld geb ern u n d Draht z i eh ern im Hint er -

gru n d b eein f lu s s t wu rd e . Die Sp en d e r wo l l t e Koh l n i ch t n en n en . Wei l er i h n en

d a s E h r en wo r t g e g eb en h a b e , d a s s s i e a n o n ym b l i eb en . D er A l t k a n z l e r s c h o b

a u c h n o c h d i e a b w e g i g e B eg r ü n du n g n a c h , e i n e „ S c h u t z p f l i c h t " g eb i e t e i h m

Sch weigen , wei l in Deutsch land d emjenigen Ver leu mdung d roh e, d er d i e Bü rger-

lichen finanziell unterstütze.

„Zuckerpuppe aus derSchwarzgeldtruppe"

Als die demoskopische Lage für die C- Parteien infolge der Affäre um Kohl, Kiep ,

Kanth er u sw. immer kata s t ropha ler wu rd e — d er Abstu rz in d en M einungsumfra -

g en wa r j äh —, „ü b ern ah m An g e la M erk el d i e Ro l l e d er Sau b e r f rau " (Sch l ey) .

„Wi r h ab en j ed es In t e r es s e a n ein e r v o l l s t än d igen Au fk lä ru n g" , h a t t e d i e CD U -

Genera lsekretär in gleich bei der ers ten Pressekonferen z zu m Spendenskandal ver-

kündet . Und am 22. Dezemb er 1999 veröf fen t l ich t e An gela M erk el in d er „FAZ"

u n ter d e r Sch lag zei l e „Di e Zei t Koh l s i s t u n wied e rb r in g l i ch vo rü b er " e in en n a -

ment l ich gezeichneten Art ikel , in dem es hieß : „Die von Helmut Kohl eingeräum-

t en Vorgän ge h ab en d er Pa r te i Schad en zu gefü gt . " Es se i n un Zei t , sch n el l s t en s

„Nachfolgern, den Jüngeren" in der CDU, „das Feld zu überlassen".

Damit schoss Merkel n ich t nur einen Vogel ab : Da Kohl wähnte, dass Schäuble,

s e i n N a c h f o l g e r a l s P a r t e i c h e f , m i t d em e r b i t t e r v e r f eh d e t wa r , d e r S p i r i t u s

rec tor d er Veröf fen t l i ch un g sei , fo lg t e e in Hau en und Stech en h in t er d en Ku l i s-

s en , we l c h es sch l i eß l i ch d a zu fü h r t e , d a ss b e id e B e t e i l i g t e , b l e s s i e r t b i s d o r t -

h inaus, das Feld für eine Dri t te räumten: Angela Merkel . P rof . Langguth : „Durch

d en ,FAZ' -Ar t i k e l s i nd b eid e Her r en so in Rage geb rach t word en , d ass s i e b eim

Versu ch , j ewei l s d en an d e r en vo m P od es t zu r e iß en , s i ch g eg en se i t i g mi t r i s s en

... Sollte das Merkels Kalkül gewesen sein, ist es aufgegangen."

Evel yn Rol l ü b er d en For tgan g d er Din ge: „An ge la M erk el wu rd e von d er CDU -

Basis zur Jeanne d 'Arc der Spendenaffäre, zur Hoffnungst rägerin und schließ lich

zur Parteichef in hochgejubelt . " Auch Biographin Boysen zieh t den Vergleich mi t

der Heiligen Jungfrau von Orleans heran: „Plötzlich wandelte sich das wegen der

75

Page 76: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

Prinz-Eisenherz-Frisur verspottete ‚Mädchen' auf den Porträts zur unbestechlichenHeilsbringerin, zu einer Jeanne d'Arc mit messianischen Fähigkeiten." Die „Welt"des Springer-Konzerns proklamierte Angela Merkel am 10. Februar 2000 zur„Chefaufklärerin", zu einer „Ikone der Glaubwürdigkeit". Zuvor, beim traditionel-len Münchner Starkbieranstich auf dem Nockherberg, war die „Heilige Jungfrau"kabarettistisch zur „Zuckerpuppe aus der Schwarzgeldtruppe" ausgerufen wor -den.

Nachdem der Schwarzekoffer-Skandal über viele Wochen Schlagzeilen beherr-schend gewesen war und CDU/CSU-nahe Medien anfingen, mit der Aufdeckungvon SPD -Affären „zurückzuschlagen", schwand schließlich allgemein die Lust inder Etabliertenschaft, weitere Steine ins Rollen zu bringen und damit am Endevielleicht eine Lawine zu riskieren, unter die man selber geraten konnte. So blie-ben denn auch kritische Stimmen zu Angela Merkels „Aufklärer -Image" ab Ende1999 in Medien rech t r ar . Immerh in fragt e Sabin e Rücker t in der „Zei t"Nr. 6/2000 noch: „Wurde sie nicht selbst in dem Augiasstall gemästet, den siejetzt ausmisten will?"

Erstaunlich leicht, die Sache „wegzustecken", wurde es der inzwischen an dieoberste CDU-Spitze gelangten Angela Merkel gemacht, als aufflog, dass auchder Landesverband Mecklenburg-Vorpommern der Christdemokraten fast „hun-

dertfünfzig Riesen" (genau: 147 000 Mark) aus schwarzen Kassen der Bundespar-te i erhalten hatte. Praktisch ganz unbeschadet überstand Merkel als Parteichefindarüber hinaus den Skandal um eine mysteriöse Überweisung von einer Mio. un-bekannter Herkunft durch Walther Leisler Kiep an den Bundesvorstand, März2001, wobei die Parteispitze den Vorgang der Öffentlichkeit verdächtig lange vor-zuenthalten versucht hatte.

„Was wird man denn dann?"Biographin Roll meint: „Angela Merkel gehörte nicht zum System Kohl. Sie warvon draußen zugekommen. Sie kannte die Herren Waffenschieber und Finanz iersnicht einmal dem Namen nach." Biographin Schley schreibt: „Ohne ihr Wissenhatte Übervater Kohl sie zu einem Spielball in seinem System gemacht, zu einerMarionette, die an den Fäden des Systems Kohl hing." Erst nach Auffliegen desSkandals sei „Angela Merkel nach und nach bewusst" geworden, „dass sie vomwirklichen System Kohl in all den Jahren ausgeschlossen geblieben war",

schreibt Schley weiter — allerdings nicht umhinkommend, sich über „diese Naivi-tät" doch zu wundern.

76

Page 77: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

Es m u ss ta t säch l ich ein h oh es M aß an Arglos igk ei t b e i An gela M erk el ob wa l t e t

haben, dass s ie t rotz ihrer exponier ten Stel lung in der CDU -Parteih ierarch ie und

ih rer sozu sagen näch st en Nähe zu Koh l über so vi e le Jah re n ich ts von d em Netz -

werk , das d i e „d ick e, g i f t i ge Spinn e" gesp onn en hat t e, gespannt hat t e . Ab 1991

bis zu Kohls Abtr i t t nach der ver lorenen Bundestagswahl 1998 war s ie immerhin

se ine s t e l lver t ret end e CDU- Bund esvors i t zend e gewesen und üb erd i es Minis t er in

im Kabinett des „Schwarzen (Koffer)-Riesen".

Ü b erh aup t war n i emand and eres a ls Koh l — in d er Nach fo lge von Sta s i - Schnu r

und Skandal- Krause — der dr i t te (und zwei fel los wich t igs te) maßgebliche Karr i e-

reh e l f e r An ge la M erk e ls . M an n ann t e s i e s o ga r „Koh l s Gesch öp f" (B io grap h in

Rol l ) . 1992 hi eß es in ein em M edienkommenta r , dass M erkel d era r t gu t zu Koh l

p a s s en w ü r d e , a l s h a b e e r s i e „ e i g en s i n e i n e m G e n la b o r a n f e r t i g en " l a s s en .

Noch 1998, im Jahr vor dem großen Skandal -Knall , sagte Merkel zur Journali s t in

Her l inde Koelb l: „Was ich geworden bin, bin ich zunä chst durch Helmut Kohl ge-

worden."

Wie alles begann zwischen „Schöpfer" und „Geschöpf", schi lder t Prof . Langguth :

„Das ers t e Ken n en lern en war n i ch t gan z zu fä l l i g , sond ern wu rd e von ih r se lb s t

i n i t i i e r t . " H a n s G e i s l e r ( e r en t s t a m m t e wi e M e r k e l d em D em o k r a t i s c h en Au f -

bruch; später wurde er CDU -Minis ter in Sachsen) sei von ihr ersucht worden , s ie

beim so genannten Verein igungspartei tag der CDU, 112 . Oktober 1990 , mit Kohl

b ek annt zu mach en . Also k am es zu ein em ers t en Di rek tk ont ak t zwi sch en M erk el

u n d d em B o n n e r M a c h t h a b e r . D e r lu d s i e d a r a u f h i n i n s K a n z l e r a m t e i n . D a s

M eet in g fand sch on monats da rauf , Novemb er 1990 , s ta t t . Di e Ch emie zwi sch en

d er Qu an t en ch emik er in u n d d em Kan z l er mu ss au f An h i eb ges t immt h ab en . Ge-

mäß Biograph Stock berich tete d ie fr isch aus Bonn nach Berl in zurückgekommene

M erk el i h rem Ver t rau t en Hans -Ch ri s t ian M aaß : „Du , Koh l h a t mich in d en Arm

genommen und gefragt: ,Was wird man denn dann?!—

Nach nur zwei Monaten war d ie Frage geklär t : Merkel mut ier te zur Bundesminis -

ter in . Und noch einmal e lf M onate später wurde beim CDU- Bundespartei tag eine

Angela Merkel vom Licht der Welt erb l ickt , die nun Erste Stel lver t retende Vorsi t -

zend e Koh ls an d er Spi t ze d er Chri s t l ich -Demok ra t i schen Un ion war. Als so lch e

fü l l t e s i e d i e Lü ck e au s , d i e Lo th a r d e M aiz i ör e h in t e r la s sen h a t t e . D e r wa r ab -

ru p t ab get re t en (word en ) , we i l es ih m nich t rech t ha t t e gel i n gen wol len , p lau s i -

bel zu machen , wie er a ls IM „Czern i" in Akten um Akten des DDR -Minister iums

für Staatssicherheit geraten konnte, ohne IM „Czerni" gewesen zu sein.

77

Page 78: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

„Brutalstmögliche Aufklärung”Ein „rad ika ler Neuan fang" war von Angela M erk el verh eißen word en , a ls s i e , ih -

res Zei ch en s „Ch efau fk lä rer in " , am 10 . Ap r i l 2000 b eim Par t e i t ag in Essen zu r

n eu en Vors i t zend en d er sk and a lgeb eut e l t en CDU gewäh l t wu rd e . Roland Koch,

e in and erer ch ri s td emok ra t i sch er Au fs t reb er , ha t t e soga r e in e „b ru ta ls tmöglich e

Aufklärung" versprochen. Ehrenwort.

Wen n d em ab er wi rk l i ch so g ewesen wäre : Hä t t en dann nich t an ges i ch ts d er Di-

men si on en d es Skanda ls eigen t l ich b ei vi e l le ich t e iner gan zen Hund ert scha ft ho-

her Herrschaften des bundesrepublikanischen Poli t - und Gesel lschaft sgefüges d ie

Hand sch el len k l i ck en , d i e Sch wed i sch en Gard in en zu geh en mü ssen ? Nicht s d er -

gleichen allerd ings geschah . Man muss n icht unbedingt ein Anhänger von Jürgen

Hab e rmas s e in , wen n man se in Wo r t fü r b er ech t i g t h ä l t , d a s s es e in „e i g en tü m -

liches Missverhältni s zwischen der Größenordnung der CDU -Affäre und ihrer Fol-

g en lo s i gk e i t " ga b . J ed en fa l l s s ch e in t m eh r zu - a l s au f g ed eck t wo r d en zu s e in .

Evelyn Rol l i n ih rer M erk el -B iograph i e von 200 5 : „Etwa d ie Hä l f t e d er Unions-

abgeordneten sind Entmachtete und Vers t r ickte des Systems Kohl. Ehemalige Mi-

n i s t e r , eh ema l i g e S t a a t s s ek re t ä r e u n d eh ema l i g e H an d lan g e r . . . D esh a lb k la m -

mern sie sich umso nachhaltiger an die Verklärung der Vergangenheit."

So gab es ge rad e ma l e in en ein z i g en S elb s tm o rd : E in Fr ak t i on san ges t e l l t e r d er

CDU/CSU nahm sich das Leben , da er für Privatzwecke derart „unauffä l l ig" lange

Fin g er in d i e sch wa r zen Kas sen d er Schwar zen g emach t h a t t e , d a ss e s au f f i e l .

Un d d a gab es n u r e in ige ga n z wen ig e , zu d em lau e Haf t s t ra f en . Verh än gt e t wa

g e g en M a n f r ed Ka n t h e r , d en E x- B u n d es i n n en m in i s t e r ( 1 8 M o n a t e a u f B ewä h -

ru n g) , und gegen Holger Pfa h ls (200 5 : 2 1 /4 Jah re Gefängn i s , d och gle i ch nach

Urtei l wieder freigelassen) . Dieser ehema lige Präs iden t des Bundesamtes für Ver-

fas sungsschut z und Ex- Staa tssek retä r im Vert eid igungsminis t e r iu m war — lan ge

s t eck b r i ef l i ch g esu ch t — n ach ein er s e l t sam en „V er f o lg u n gs j agd " ru n d u m d ie

Erd e 2004 in ein er nob len Bou leva rd wohnung in Pa ri s , a l so gan z in d er Nachbar -

schaft , verha f t et word en . Im Herb st 2005 kam h eraus , dass Pfah ls von ein em Ge-

h e imd i en s t , wo m ö g l i ch d em f r an zö s i s ch en ( v i e l l e i ch t ab e r au ch e in em n ah ös t -

l i ch en ) , ged eckt word en war . Kan th er un d Pfah ls üb r igen s h a t t en s ich zu Koh ls

Kan z l er ze i t mi t sch a r f en M aß n ah men g eg en d i e p o l i t i s ch e R ech t e h e rv or g et an .

E s m u t e t f a s t w i e e i n T r e p p e n w i t z a n , d a s s d i e w a c k e r e n K ä m p f e r g e g e n

„Rechtsradikale" schließlich als überführte Unrechtsradikale endeten.

Au ch mi t Rü ck t r i t t en weg en d er Cau sa Sch war ze Kof f er wa r e s n i ch t wei t h e r .

Wo l f g a n g S ch äu b l e b e i sp i e l s we i s e , d e r weg en V er s t r i ck u n g in d i e Af f ä r e d en

Fraktions- und Parteivorsitz (für Merkel) geräumt hatte, tauchte schon bald darauf78

Page 79: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

a l s Ch ef - Au ß enp ol i t ik er d er C- Pa r t e i en wied er au f . 20 04 war er s oga r An wär t er

a u f d a s A m t d es B u n d es p r ä s i d en t en ; d o c h H o r s t K ö h l e r v o m In t e r n a t i o n a l en

Währungsfonds zog den Längeren . Im November 2005 design ier te Angela Merkel

Schäuble zum Bundesinnenminister.

Sch li eß lich Helmut Koh l. Gegen 300 000 Mark Geldbuße st e l l t e das Landgerich t

Bonn das Verfahren gegen ihn ein . Als „heimlicher Vors i tzender der Konrad -Ade -

nau er -St i f tung" (Lan gguth ) , d i e in d er CDU ein en kaum zu üb erschät zend en Ein -

f luss ausübt , b l ieb er auch in den Zei ten der „bru ta ls tmögli chen Aufklärung" eine

„dicke Spinne im Netz" — mit V-Leuten in allen wichtigen Parteigremien.

Koh l h ab e ba ld n ach M erk els Au fseh en er reg en d em FAZ -Ar t i k e l d es 22 . Dezem -

b e r 1 9 9 9 wi ed e r „d a s G es p r ä c h m i t i h r g es u c h t " , w e i ß B i o g r a p h S t o c k . Wo h l

n ich t ohn e Erfo lg . Jed en fa l l s s t immte di e „Ch efau fk lä rer in " sch on 2 000 in d em

von ih r h erausgegeb en en Bu ch „Eu ropa u nd di e d eut sch e Ein h ei t " e in Hosi ann a

au f ih ren „Sch öp fer" an : „Die CDU h a t s i ch , wan n immer s i e Regi eru n gsveran t -

wortung t rug, mit a l ler Entschiedenheit für Europa eingesetzt . Allein während der

Kanzlerschaft von Helmut Kohl wurde die Europäische Gemeinschaft zweimal er -

we i t e r t , wu rd e s i e zu r Eu r op ä i s ch en U n i on u n d wu rd en Gr en zk o n t r o l l en ab g e -

sch a f f t . D e r B in n en mark t wu rd e v er wi rk l i ch t u n d d er Eu r o samt ein e r Eu r op ä i -

sch en Zen t ra lb an k n ach d em Vorb i ld d er Bu n d esb an k au f d en Weg g eb rach t . . .

H e lm u t Ko h l h a t i m m er a u s g e z e i c h n e t , d a s s e r e i n e V i s i o n v o n E u r o p a h a t t e .

Dies i s t Verpfl ich tung auch für unsere Poli t ik des 21 . Jahrhundert s . . . Wir bauen

au f d em au f , wa s Ch r i s t d emo k ra t en v on Ko n rad Ad en au er b i s H e lm u t Ko h l g e -

leistet haben."

Besond ers symb olt räch t ig war dann 2002 di e Besta l lung des Ad enau er - St i f tungs-

Vors tandsmi tg l i ed s Rona ld Pofa l la a ls n eu er Ju st i zia r d er CDU/ CSU- Bund estags -

fraktion (2004 wurde er einer der Vizefrak tionschefs) . Nicole Schley: „Mit seiner

Ern ennung band An gela M erkel ind i rek t auch wied er Helmut Koh l ein , d enn von

P o f a l l a h e i ß t e s , e r h a b e e i n en g u t en D r a h t zu m eh e m a l i g en B u n d e s k a n z l e r .

Nich t zu l e t z t i s t e r Rech t san wa l t i n d er Kan zl e i , d i e H e lmu t Koh l wäh r en d d er

Sp end en - Affä re vert ra t . " Gemein t i s t d i e Essen er Sozi etä t Hol thof f -Pförtn er . Po -

fa l la i s t v om „Han d e lsb la t t " a l s „M an n mi t d i rek t em Dra h t zu An g e la M erk e l"

port rät iert worden, der „hinter den Kulissen die Fäden zieht". Er bezeichnet Kohl

als sein „großes Vorbild".

„Lieber Helmut Kohl, wir s ind froh, dass Sie zu uns gehören", r ief Angela Merkel

b e im Fes t ak t „6 0 J ah r e C D U" , B er l i n , 1 6 . Ju n i 2 0 0 5 , d em wi e i n a l t en Ze i t en

zent riert in der erst en Reihe thronenden Elder Sta tes- (bzw. Spider-)man zu. Ihrem

H o f b i o g r ap h en M ü l l e r -V o g g h a t t e s i e wen i g zu v o r in d en N o t i zb lo ck d ik t i e r t :

79

Page 80: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

„He lmu t Koh l i s t in d er CDU wied er u n ein gesch ränkt b eheima te t . Und fü r mich

ist er ein guter Ratgeber — ein uneigennütziger dazu.”

Der CDU- nahe Merkel-Biograph Stock freu t s ich über den „endgült igen Schulter -

sch lu ss zwi sch en d em a l t en Pa t r ia rch en un d An gela M erkel" . E r weiß au ch von

einer spezie l len Schwert lei te für d ie „Jeanne d 'Arc" außer Diensten zu berich ten .

Koh l n äml i ch h ab e An gela Merk el e in en „Ri t t e r sch lag ganz b eson d erer Ar t " zu -

kommen lassen, indem er ihr sagte: „Mit Ihrer Nominierung zur Kanzlerkandidatin

hat d i e CDU ein e gut e Wah l get rof fen . Wer wie ich Sp ezia l i s t in d er Füh rung ei -

n er Frak t i on is t , d er weiß , was Si e gelei s t et hab en . " Wei t b ezi ehungs reich er , a ls

von ih m selbs t woh l b eabsich t i gt , fähr t Stock fort , Frau Merk el ver r ich t e an d er

Spitze der Christdemokraten „als gute Schülerin des Vorbilds Kohl wichtige Dinge

ganz ähnlich wie er".

Kö n n en v o r d i e s em Hin t e r g r u n d n u r Sch u f t e B ö s es d a b ei d en k en , wen n n eu e r -

d i n g s i m m er ö f t e r v o m „S y s t em M er k e l " d i e R ed e i s t , d a s „H a n d e l s b l a t t " a m

8. Juni 2005 über d ie Chefin der Chris tdemokra t in not ier te: „ In der Frak t ion si tzt

s i e wi e e in e Sp in n e im N et z" u n d — u m im Bi ld e zu b le i b en — d ie Il l u s t r i e r t e

„s t e rn " b er e i t s 2 0 0 3 zu r a ra ch n olo gi sch en Ch arak t e r i s i e r u n g M erk e ls d as B i ld

von der „Schwarzen Witwe" gewählt hat?

M erk e l -B io g rap h in Eve lyn R o l l ü b er d i e B i lan z ein es h a lb en Jah r zeh n t s „ sch o -

nungsloser" , „bru ta ls tmöglicher" Aufk lärung: „Niemand in der CDU wil l noch et -

w a s h ö r en v o n s c h w a r z en Ka s s en u n d An d e r k o n t en , v o n d i e s e n a n g eb l i c h en

S p en d e r n , d e r en Na m en H e lm u t Ko h l b i s h eu t e n i ch t g en a n n t h a t , v o n m in d es -

t en s 2 0 M i l l i on en M ark au s Koh ls Amt s ze i t , b e i d en en m an immer n och wed er

weiß , woh er s i e kamen, n och , wohin si e gin gen . Das Ermi t t lun gsverfah ren in d er

S a c h e Ko h l i s t g e g en e i n e Z a h lu n g v o n 3 0 0 0 0 0 M a r k , vo r l ä u f i g ' e i n g es t e l l t .

Was wi l l man m eh r ? Di e CD U h a t ü b er 1 5 M i l l i on en M a r k M i t le i d s sp en d en an

d er Affä re verd i en t . Koh l h a t mi t se in em ‚Tageb u ch ' meh r Ge ld gemacht , a l s er

zu r E in s t e l lun g se in es Ver fah ren s zah len mu ss t e . Worüb er a lso n och pa lavern ?

Versch wu n d en e Ak ten ? D r ei Gi gab yt es g e lösch t e Regi e r u n gsd a t en ? B loß n i ch t

darüber sprechen."

Mit David Rockefeller in der SaunaB eze i ch n en d d ü r f t e au ch d e r u n g eb r och en s t a rk e E in f lu s s d es Wa l th e r Le i s l e r

Kiep in d er CDU im Allgemein en und auf Person en in M erk els inners t em Zi rk el

insb esondere sein . Mi t d er Verhaftun g d es lan gjährigen CDU- Schat zmei s t er s ge-

r iet — wie b erei t s gesch i lder t — im November 2003 der Spenden - Skandal an die

Öffentlichkeit. Obwohl bis zur Halskrause verwickelt, kam der Beziehungsreiche80

Page 81: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

s t rafrecht l ich b i l lig , viel leicht besser gesagt : unbi l li g , davon. 2001 erfolgte Kieps

Veru r t e i lun g zu 30 Tagessä t zen j e 1500 M ark wegen Steu erh in t erz i eh un g; 2004

erg ing gegen ihn St rafb efeh l üb er 40 500 Eu ro wegen un eid lich er Fa lschaussage

vor dem Parteispenden-Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestages.

Kiep , Jahrgan g 1926, Sohn ein es Bankbosses , i s t sei t lan gem sch on ein e Zent ra l -

ges ta l t b ei d er Vern et zung bund es repub likan isch er „E li t en " mi t d em Oligarch en -

tum d er US -Ostküst e. Neb en se iner Füh rungsfunkt i on in der e in f lus srei chen Ver -

e i n i g u n g „ A t l a n t i k - B r ü c k e " l o g i e r t e e r l a n g e a u c h b e i d e n n a c h A r t e i n e r

i n t ern a t i ona len Geh eimges el l scha f t gebaut en „Bi ld erb ergern " un d b ei Rock efe l -

le r s „Tri la t era l Commiss ion" (TC). 1971 , fas t zei t g leich mi t d er Üb ernahme d es

CDU - Sch a t zm ei s t e ramt es d u r ch ih n (e r b ek l e id e t e es 2 1 J ah re , wob ei d i e „M i e -

sen " i n d e r Pa r t e ik a sse zu l e t z t au f sa g e u n d sch re ib e fü n fu n d s i eb zi g M i l l i on en

M ark an gewach sen waren ) , ha t t e i hn di e CDU/CSU - Bu ndes t ags f rak t i on mi t d er

„Wah rn ehmun g in t erna t i ona ler Kon tak t e" b et rau t . Im Schat t enkabin et t d es Kan z -

l e r k a n d i d a t en F r a n z J o s e f S t r a u ß , 1 9 8 0 , w a r e r A n w ä r t e r f ü r d en P o s t en d e s

Bundesaußenministers. 1999 berief Kanzler Schröder ihn als „Persönlichen Beauf -

tragten für Sondermissionen im Ausland".

Bei Kieps At lan t ik- Brücke handelt es s ich um eine „mächt ige Al l ianz" („Manager

Magazin" ) , ein e Scha lt zen t ra le so genannt er Tran sa t lan t ik er , e in Bind egli ed zwi -

sch en US - Os tk üs t e und bun des rep u b l ikan i sch em Top -Est ab l i sh ment . Kiep s tand

von 1984 bis 2000 sozusagen als Kapi tän auf der Kommandobrücke der „Brücke"

und i s t sei ther Ehrenvors i tzender , d ie unbest r i t t ene Graue Eminenz. In seinen Le -

b en s e r i n n e ru n g en p l au d e r t e e r e i n wen i g au s d em Näh k äs t ch en , wi e es s o i s t ,

wen n man d en rea l ex i s t i e rend en Tran sa t lan t i z i smu s j en se i t s d es Gr oß en Tei ch s

in New York -M an hat tan p rak t i z i er t : „ In d er Sauna mi t David Rock efe l le r , d ann

Tref fen mi t d en Jewi sh Pres id en t s , d ann Coun ci l an Fore ign Rela t i on s . Im Smo -

k in g zu ein em Dinn er , da s Wel tb an kp räs id en t Wolf en soh n mi t 2 50 Gäs t en gib t .

Einer meint: Wenn jetzt eine Bombe hochgeht, ist der Kapitalismus am Ende."

Üb er Neumitg li edschaft en im el i tä ren Krei s d er At lan t ik - Brück e ent sch eid et ein

Ausschuss nach Art und Kriter ien , d ie der Öffent l ichkei t verborgen bleiben. Auch

wer zu d en Nach wuchssta r s der t ran sa t lan t i sch en Brück enbau er geh ören wi l l , zu

ih ren so genannt en Youn g Lead ers , mu ss s i ch genau est en s durchch eck en las sen .

M eh r e r e Leu t e a u s d em en g s t en S t a b v o n An g e l a M er k e l s i n d au s d en Y o u n g

Lead ers d er At lan t i k -Brü ck e h er vo rg egan g en . Fr i ed b er t Pf lü g e r b ei sp i e l s wei s e

oder Eckart von Klaeden , Merkels „Ecki" , ih r „wich t igs ter Zuarbei ter" („Munzin -

ger - Archiv" ) . M erk el se lb s t ha t in ih rer Zei t a l s Bundesminis t e r in d i e Aufnahme -

weihen des hintergrundmächtigen transatlantischen Zirkels empfangen.

81

Page 82: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

Geg r ü n d et wo r d en wa r d i e „At l a n t i k - B rü ck e" 1 9 5 2 a u f B e t r e ib en v on E r i c M .

Warbu rg au s d er b ekannt en Bankh er rensipp e. Heut e is t Max M. Warburg, b ed eu-

tendster lebender Spross des Clans , Finanzboss (Schatzmeis ter) der Organisat ion.

E r h e r r sch t an s o n s t en ü b e r e i n v e r zwe i g t e s Ge ld i mp er iu m : M . M . Wa r b u r g &

Co. , eine der größten Priva tbanken der Bundesrepublik (Sitz: Hamburg) , d ie Kre-

d i t in s t i tu t e C. F. P lu mp & Co. (Bremen ) , Löb b eck e & Co. (Ber l i n ) u nd Tempu s

Bank (Zürich) , die Warburg Invest Kapi ta lgesel lschaft (Frankfurt /Main) , Immobi-

lienfonds, Schiffsbeteiligungen, Assekuranzen und so fort.

„Di e Op p os i t i on wa r h och ran gig v e r t r e t en , d i e Bu n d es reg i eru n g n u r d u rch au f -

m e r k s a m z u h ö r e n d e u n d m i t s c h r e i b e n d e f a c h k u n d i g e B e o b a c h t e r . A u f d e r

deutsch-amerikanischen ,XXI. Biennia l Conference' in Berl in , organisiert von der

At lan t ik Brücke und dem American Counci l an Germany, h iel t Angela Merkel am

D o n n e r s t a g Ab en d d i e D in n er S p eech . " S o s t an d es in d er „Wel t " a m 1 4 . Ju n i

2003 . Bei ihrer Schmausan sprach e ergin g sich di e CDU-Ch efin in se lbs t fü r ih r e

Verhältn isse ext remen US- Schmusereien . Im Zent rum der Konferenz habe, so d ie

„Wel t " , d i e Frage gestand en , welch em Zweck di e Ein igun g Eu ropas d i en en so l le

u n d o b an g es i ch t s d es S t r e i t s Bu sh s mi t Sc h r öd e r u n d Ch i r ac h in s i ch t l i ch d es

K r i e g e s g e g en d en I r a k d i e An b i n d u n g a n d i e U S A g ef ä h r d e t s e i . „N a t i o n a l e

deutsche Aspekte" , so fuhr das Springer- Bla t t for t , seien bei der Zusammenkunft

„ in d en Hin t e r gru n d g et r e t en " . Die Zei t u n g wei t e r ü b er d en Kon f er en z- Ten o r :

„E u r op a i s t i m Wer d en , D eu t sch l an d n u r m eh r s e i n wich t i g e s zen t ra l e s B in d e -

g l i ed . Das Tref fen zeig t e , wi e d i e t ran sa t lan t i sch e Wel t i n Zu kun f t wah rgen om-

men werden wird."

Auch bei der Tri lateralen Kommission (Tri latera l Commission, TC), der Kiep ange-

h ört , i s t An gela M erk el b erei t s in Ersch einung get ret en . So war s i e b ei sp i e lswei-

se Rednerin b eim „28th M eet in g of Europ ean Group" d er TC in Ber l in , 23 . Okto-

b er 20 04 . Bei d en Tr i la t e ra len h and el t es s i ch u m ein en hand ver lesen en Hau fen

von insgesamt dreihundert fünfzig Gesta l ten und Gesta l ter der in ternat ionalen Ge -

schäftswelt und Poli t ik . TC wurde 1973 auf Geheiß David Rockefellers gegründet .

Das Oberhaupt des superkapi ta l ist ischen Clans ist auch die Zent ra lfigur der Tri la-

t e r a l en g eb l i eb en . D r . M a r k u s Zi m m er m a n n b eze i c h n e t i n s e i n e r S t u d i e „D i e

wahren M achthaber in Washin gton" di e Tr i la t e ra le Kommission a ls „ZK d er Glo -

b a l i s i e r er " . M an ch e Kr i t i k er b eh au p t en , d as TC- En d zi e l se i d i e Wel th e r r sch a f t

des Turbokapitalismus. TC = Turbo-Capitalism?

82

Page 83: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

83

Page 84: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

Bei den Head-HuntersDen Bi lderbergern (benannt nach ihrem ers ten Tagungshotel 1954 in den Nieder -

land en) , d eren Reih en Kiep lan ge Zei t gezi er t ha t , macht e An gela M erk el b ei e i -

n em Tref fen vom 5. b is zum 8. Mai 2005 in ein em st r ik t von d er son st igen Wel t

abgeschotteten Nobelhotel zu Rottach- Egern erstmals ihre Aufwartung. Also drei

W o c h en v o r i h r e r N o m i n i e r u n g a l s Ka n z l e r k a n d id a t i n . Be i m M ee t i n g m i t i n s -

gesamt 134 Tei lnehmern aus 30 Staaten waren bundesrepublikanischersei t s ferner

zu gegen : Deut sch e-Bank - Ch ef Josef Ack ermann, Math ias Döp fn er a ls Rep räsen -

tan t d es Sp ringer -Kon zerns , M edienmogu l Hub ert Burda , S i emens -AG -Präs id en t

Klaus Kleinfeld , Daimler -Chrysler - Aufsichtsra tsvorsi tzender Hi lmar Kopper , Mat -

th ias Nass , s t e l lver t ret end er Herausgeb er d er „Zei t" , Daimler - Chrys ler- Ch efma -

n age r Jü r g en E . Sch remp p , Ek k eh a rd D. Sch u l z ( Th yss en Kru p p AG) u n d Deu t -

sche- Post- AG-Boss Klaus Zumwinkel sowie die CDU- Bundesvorständler Friedbert

Pf lü ge r u n d M at th i a s Wiss m an n . Das Bu n d esk ab in e t t wa r in Ges t a l t d e s In n en -

min i s t e r s Ot to Schi ly v er t re t en . Gerh a rd Sch röd er se lb s t k am au f e in en ku rzen

und knapp en Höf lichk ei t s sprun g vorb ei . Aus Öst erre ich waren am Tegernsee da -

b ei : Osca r Br on n e r , H erau s g eb er d es „S t an d a rd " , Han s P et er Ha s el s t e i n e r v on

der Bauholding St rabag und der sozia ldemokrati sche Bundesminister a. D. Rudolf

Sch ol t en in se in er n eu en Eigen sch a ft a l s Ban k er (Ös t er re i ch i sch e Kon t ro l lb ank

AG) . Das Top- In s id er tum d er Verein igt en Staa t en von Amer ika l i eß s ich in Rot -

t ach- Egern ver t re t en u . a . durch : Hen ry Ki ss in ger , d er Gr au en Emin en z d er US -

Poli t ik in Permanenz, Michael A. Ledeen von Bushs Vordenkfabrik American En -

terpr i se Ins t i tu te, den „Prince of Darkness" Richard N. Perle, David Rockefe l ler

sowie Wel tbank- Ch ef James D. Wolfensohn und d essen des ign i er t en Nachfo lger

Paul Wolfowitz, den Ex-Vize von Rumsfeld im Pentagon.

Wi e s t e t s , s o h i e l t s i ch au ch d i e sm a l d i e a l l g em e in e P r e s s e we i t e s t g eh en d an

d a s S ch we i g eg eb ot , d a s d i e au f Geh e i mh a l t u n g s t r i k t b ed a ch t en Bi ld e rb e r g e r

h ins ich t l ich ihrer Zu sammenkünft e sei t eh und j e er la ssen hab en . Zwar k am die

„Fin anc ia l Times" e in e Woch e vor Begin n d er Tagu n g, 1 . M ai 20 05 , mi t e in em

Art ikel über d ie Bi lderberger unter viel versprechender Schlagzei le („Power Play-

e r s v e r s u c h en d i e W e l t z u s t eu e r n " ) h e r a u s , d o c h w a r d e r B e i t r a g i n h a l t l i c h

nichtssagend.

Am 5. Mai 2005 ließ CNN (Radio) immerhin den Publizi sten Jon Ronson zu Wort

kommen, der sich mit den Bi lderbergern in seinem Buch „Them. Adventures with

Ext remi s t s " b esch ä ft i gt ha t . E r sag t e d em Sen d er . „Vie le d er An t i -B i ld erb erger

u n t e r d en V er s ch wö r u n g s th eo r e t i k e rn s in d v om r ech t en R an d d es p o l i t i s ch en

Spektrums, die sich als Gegner der Globalisierung bezeichnen, oft allerdings Na-

84

Page 85: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

t ionali s ten sind . Sie werfen den Bi lderbergern vor , eine Welt regi erung zu planen ,

wa s d i e B i ld e rb e rg e r au f lan g e Sich t au ch t a t säch l i ch an st reb en , d i e Id ee ein e r

E in e -Wel t -Gem ein sch a f t , e i n er N eu en Wel to rd n u n g . . . Di e B i ld e rb e r g er s eh en

sich selbs t a ls Hea d -Hunters . Sie knüpfen Kontak te mi t aufs teigenden Poli t ikern ,

von d en en si e d enk en , dass s ie v i e l le i ch t e in es Tages e in ma l Prä s id en t od er Pre-

miermin is t e r werd en könnt en , und si e s ind Globa li s t en , Indust r i e l le, Führer , d i e

g l a u b en , d a s s P o l i t i k n i c h t d en Po l i t i k e r n ü b e r l a s s en b l e i b en s o l l t e . S i e v e r -

s u ch en , s i e zu b ee in f lu s s en — mi t we i s en Wo r t en in d en S i t zu n g en h in t e r v e r -

schlossenen Türen."

Ein Jahr zuvor, 29. Mai 2004, ha tte das „Deutsch landradio" über d ie Bi lderberger

b er ich t et . Da hi eß es üb er d iese „geba l l t e Prä sen z von Lead ersh ip und Kapi ta l" :

„Pol i t i k wi rd n ich t nu r in Kab in et t en u nd in Pa r lamenten gemacht . Bevor p ol i t i -

sch e Th emen am Kabin et t s t i sch verh and el t werd en , s i nd si e zu mei s t ab se i t s d er

Öffen t l ichkei t schon durchdacht und besprochen worden. Es gab und gib t zah lrei -

ch e Zi rk e l , i n d en en v or g ed a ch t wi rd , was d an n zu r Po l i t i k gemach t wi rd . E in e

d er exk lu s ivs t en Ru nd en , d i e groß en Ein f lu s s au f d i e S t ra t eg i en d er wes t l i ch en

Al l i an z ha t t e , i s t d i e B i ld erberge r - Kon feren z mi t p romin en t en Dip loma ten , Ök o-

n omen u n d P ol i t i k ern . Vo r 5 0 Jah ren , am 2 9 . M a i 1 9 5 4 , fan d d i e B i ld e rb e r g er -

K o n f e r e n z e r s t m a l s s t a t t . " W i e e s b e i d e n M e e t i n g s a b l ä u f t , s c h i l d e r t e d a s

„Deutsch land rad io" so : „Drei Tage dau ert d i e Prozedu r , e in e Art Bra in -s torming

ü b e r d i e wich t i g s t en ak tu e l l en we l t p o l i t i s ch en Fr a g en . D an n t r e f f en s i ch ru n d

1 20 Reich e u nd Ein f lu s s re iche au s Eu rop a und d en USA, sch einb a r p r iva t zu ei -

nem informellen Meinungsaustausch."

Geweiht vom Fürsten der Finsternis ...Drei Tage vor ihrer off i zie l len Proklamation als Kanzlerkandidat in von CDU und

CSU erhi e l t An gela M erk el in a l le r Öffen t l ichk ei t sozusagen fü rs t l i ch e Weih en .

Das „Hand elsb la t t " vom 27. Mai 2005 veröf fen t l ich t e ein In t ervi ew mit d em Bi l-

derberger Richard Perle, dem einflussreichen „Fürs ten der Fins tern is" h in ter den

K u l i s s e n v o n W h i t e H o u s e u n d W a l l S t r e e t . D e r h a t t e g e g e n ü b e r „ H a n d e l s -

b la t t " -Redakteur Backfi sch bekundet : „Es gib t sehr große Untersch iede zwischen

d er US- Regi erun g und d en d eutsch en Sozi a ldemokra t en . Das t r i f f t mi t B lick au f

d i e CDU/CSU nich t zu . . . Ich rechn e im Fa l le e in es Wahls ieges von Frau M erk el

mi t e i n er d eut l i ch en Verb esseru n g d es b i la t era len Verhä l tn i sses . . . An gela M er-

ket i s t sehr fes t in der t ransa t lan t i schen Tradit ion verankert . Sie s teh t voll h in ter

der Nato und setzt sich für eine enge Abstimmung zwischen Berlin und VVashing-

85

Page 86: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

t on ei n . An g e la M erk e l sch e in t d i e g lob a l e Vi s i on von H e lmu t Koh l zu h ab en .

Von Bundeskanzler Gerhard Schröder sind wir derlei nicht gewohnt."

Per le , b i s 2003 C h ef , sei ther Grau e Emin en z d es an Ein f lus s kaum zu üb erschät -

zenden Defense Policy Board und überhaupt „Global Player" in zig Insider -Zirkeln,

h a t t e s i ch we g en d e r v o n i h m p r o p a g i e r t en At o m wa f f e n - E r s t s c h l a g s s t r a t eg i e

sch on in d en 80 er- Jah ren d en sch mu ck en Beinamen „Pr ince of Darkn ess" (Fü rs t

d er Fi n s t ern i s ) e in gefan gen . Es k rän kt i hn üb erh aup t n i ch t , wie d er mi t i hm gut

bekannte Prof . Dr. Michael Stürmer in der „Welt" vom 12. August 2002 berich te -

t e , auch so gen ann t zu werd en . Per le , so S tü rmer wei t er , g laub e n i ch t an Ver t rä -

ge und Kompromisse, sondern für ihn sei „d er Kampf der Naturzustand zwischen

d en St aa t en " ; d er M ann stamme h a l t „au s d er Schu le von M orgen th au " .

Gemein t i s t Hen ry M orgenthau j r . , US- Finan zmini s t er un t er F. D. Roosevel t und

V er f ec h t e r e ines d r ak on i sch en Si eg f r i ed en s im Zwei t en Wel t k r i eg . E r en t wa r f

d en n ach ih m b en an n t en P lan fü r e in ze r s t ü ck e l t e s , h e lo t i s i e r t e s D eu t s ch lan d

oh n e In d u st r i e , a l so unt er Ze rs törun g d er Leb en sgru nd lagen d er M asse d es d eu t -

schen Volkes . Selbs t der har t gesot tene US-Kriegsminis ter Henry Lewis St imson

war sch ocki er t und wandte gegen d en Plan sein es Kabin et t sk o l legen ein , dass er

au f d i e V er n i ch tu n g v o n d r e iß i g M i l l i o n en D eu t sch en h in a u s l au f e . Fü r M a r t i n

Niemöller , den evangelischen Theologen und scharfen Widersache r Hit lers, ziel te

d er M orgenthau -P lan in le t zter Kon sequ en z soga r da rau f ab , „das d eutsche Volk

bis zu seinen Wurzeln auszurotten".

Ein er d er wich t i gs t en Vert rau ens leu t e Per les in d er Bundes repub lik Deutsch land

i s t J e f f r e y „J e f f " G ed m i n , d e r s e i t 2 0 0 1 d i e h i e s i g e Z w e i g s t e l l e d es U S - a m e-

r i kan i sch en Asp en - In s t i tu t s mi t Si t z in Ber l i n le i t e t . Ga ry Smi th von d er Ber l i n

Amer ican Acad emy sagt üb er ihn : „Er vermi t t e l t au ssch li eß lich di e Wel ts i ch t ei -

n es Richa rd Per le od er Pau l Wo lfo wi t z . " Als Kan zler Schröd er — mi t d emosk o-

p i sch ermi t t e l t e r Zu s t immu ng von 8 0 Prozen t d er Deu t sch en — die mi l i t ä r i sch e

Bet ei l i gun g an Bushs Golf - Kr i eg verweigert e, äuß ert e Gedmin : „Vie le Deutsch e

sind vom Nationalpazifismus verhext."

Per les V -Mann hat s ich eng an die Fersen Angela Merkel s geheft et . Am 27. März

2003 notier te d ie „Welt am Sonntag": „Gedmin hat vorgeführt , wie man populäre

Po l i t i k b era tu n g b et r e ib t . Der Am er ik an er i s t se i t an d er th a lb Jah ren in Deu t sch -

land , ha t sein Ins t i tut und die Berl iner Think - Tank- Szene ordent l ich aufgemisch t .

Ma l par l i e r t er b ei ‚Ch ris t i ansen ' über d en Kamp f gegen den Terror , dann bri ef t

er Angela Merkel im kleins ten Kreis in Schwerin über das deutsch - amerikan ische

Verhältnis. Seine Präsenz brachte ihm die Bezeichnung ,heimlicher Botschafter der

86

Page 87: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

USA in Deutsch land ' ein." (Im anglo -amerikanischen Sprachgebrauch bedeutet „to

briet" soviel wie: „Instruktionen geben", „Auftrag erteilen".)

Evelyn Roll schreibt in ihrer Merkel -Biographie einersei ts nichts - und anderersei ts

d o c h w i ed e r v i e l s a g en d : „ M a n h ö r t s o w e n i g v o n d en M en s c h en , d i e A n g e l a

M erk el wi rk lich bera t en . . . Leut e, d i e s i e wi rk lich b era t en , d i e lau fen eb en nich t

h erum und red en da rüb er ." Es hand ele s ich um „in t eressan t e M en sch en , d i e s ich

reg e lmäß ig mi t An g e la M erk e l t r e f f en " . J ef f Ged min i s t zwei f e l l os e in so lch e r

„interessanter Mensch".

Drei Woch en nach d em Zu sammentref fen von M r. Per le mi t d er von Gedmin „ge -

brieften" Merkel beim Bi lderberg -Aufmarsch in Rottach -Egern und drei Tage nach

des Finstern isfürs ten öffen t l ich er tei l ten Weihen für s ie, war es dann am 30. Mai

2005 in Berl in sowei t : Es erfo lgte d ie Besta l lung Angela Merkels zur Kanzlerkan -

d ida t in d er C - Part ei en — du rch zust immend es Händ ek la tsch en und Ti schk lopfen

der Präsidiumsmitglieder von CDU und CSU auf Edmund Stoibers entsprechenden

Vorsch lag h in b ei e in er geme in samen Si t zun g d er Fü h run gsgremien d er Sch wes -

t erpar t e i en . Aussprach e, Frage n ach Gegenkandidaturen , geh eime Ab st immung —

all das fand nicht statt.

Auf den Frühstückst i schen der Damen und Herren Prä s id iumsmitglieder von CDU

u n d CSU h a t t en vor d er „Wa h l" M erk e l s zu r Kan z l erk an d id a t i n e t ab l i e r t e d eu t -

sche Blä t t e r ge legen mi t Sch lagzei len wie : „US -Regi erun g h of f t au f An gela M er -

k el . " Un d in ih rer im Au gu s t 2 005 , d em M on at vor d er Bun d est agswah l , e r sch i e -

n en en M erk el -B iographi e b er i ch t e t e Nico le Sch ley: „An ge la M erk el g i l t i n d en

Kr ei s en d er US A, in d en en s i e b ek an n t i s t , a l s p ro - am er i k an i sch er a ls Gerh a rd

S c h r ö d e r u n d s o m i t a u c h a l s e i n e l e i c h t e r z u h a n d h a b e n d e P a r t n e r i n . . . D i e

Am er i k an e r h of f en au f e in e b et räch t l i ch e V erb ess e ru n g d er d eu t sch-am er ik an i -

schen Beziehungen, sie hoffen sogar auf einen ganz grundsätzlichen Wendepunkt

Endlich werden sie den großen Gegn er ihrer Irak-In tervent ion , Gerhard Schrö -

der, los."

Am 1 7 . Sep t emb er 2 005 sch li eß l i ch , Vor t a g d er Bu nd es tagswah l , h i eß es in d er

„Frankfurter Rundschau": „Die amerikanischen Zeitungen sind sich wei tgehend ei -

n ig, wer Deutsch land regieren soll : Angela Merkel . Prak t isch die gesamte Presse

i n d en U S A wü n s c h t s i c h d en Ab t r i t t d e s a u f s ä s s i g en G e r h a r d S c h r ö d e r . , Au f

Wi ed e r s eh en , we h o p e ' , t i t e l t e d i e Lo s An g e l e s T i m es , u n d m e in t e d a mi t : Au f

Nimm er wied e rs eh en . Di e US - Pr e ss e n immt es Sch r öd e r immer n och ü b el , d a ss

e r s i c h k u r z v o r d e r B u n d es t a g s wa h l 2 0 0 2 s o v eh em en t g e g en d en E i n m a r s c h

d er USA in d en Irak ausgesproch en hat . Dami t s t immt si e, n ich t un erwart et , mi t

Washington überein, wo Schröder ebenfalls ungeliebt ist."

87

Page 88: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

„Saddams realeMassenvernichtungswaffen”

„Mit ih rer Ha ltun g zum Irak -Kr i eg hat s ich CDU -Ch efin M erk el das Woh lwol len

Wash i n gt on s ges i ch e r t — au ch man ch en Pa r t e i f r eu n d en i s t d a s n i ch t geh eu e r" ,

h ieß es im „Spiegel" , Nr. 9 /2003 . Die Poli t iker in lag in der en tscheidenden Phase

2002/2003 in d er Tat vol l au f Bush - Lin i e, wäh rend Sch röder mi t d er Pa ro le vom

„deutschen Weg" (Me rkel : „E in sch limmes Wort , gefährl ich") öffen t l ich Stel lung

g eg en e in e mi l i t ä r i s ch e B e t e i l i gu n g a m „Kr eu zzu g " g eg en d en „Sch u rk en s t a a t

I r a k " b e zo g . D a s en t s p r a c h d e r M ei n u n g d e r g r o ß en M e h r h e i t d e r D eu t s c h en ,

wie Meinungsumfragen zeigten.

„Als der Kri eg t r aurige Reali t ä t wird , s teh t es für s ie ,außer Frage, dass d ie CDU

in der Auseinandersetzung der a l l i i er ten St rei tk räf te mi t dem irak ischen Dikta tor

S ad d am Hu s s e in n i ch t n eu t r a l s e in k an n — , h e iß t e s in Wo l f g a n g St ock s

Bi o g r aphi e M erk els . Wei t er : „ Ih re k la r e Ha ltung in d em von Sch röd er h och

emot i ona lis ierten Wahlkampf wird tei lweise heft ig kri t is iert . Ih ren Krit ikern

antwortet s ie in einem persönlichen Antwortbr ief . Dar in beton t s ie, es sei

‚unveran twort l ich , den Einsatz mi li tä r ischer Gewalt a ls das letzte Mittel

kategorisch auszusch ließen. Als letzt es Mit tel wird es in manchen Konf l ik ten , so

auch in diesem, unausweich lich sein und bleiben.—

D er Leb en s b es c h r e i b u n g M er k e l s v o n P r o f . La n g g u t h i s t zu en t n eh m en , d a s s

beim Irak- Kri eg se lbs t ausgemachten „Pro -Amer ikanern" wie Wolfgang Schäuble

u nd Ed mund Sto ib er d er Bu sh i smus d er CDU - Ch ef in zu wei t gegan gen se i . S to i -

b e r (d em a l s Kan z l e r k an d id a t i m Wah lk a mp f 2 0 0 2 d i e Fe l l e w eg zu s ch wi m m en

d roht en ) hab e sogar „für e in ige Stund en di e Üb er f lu grech te amerikan isch er Bom -

ber in Frage gestellt".

M erk el s t e l l t e d i e unionsin t ern en Kri t ik er ruh ig. Wob ei s i e auch Zuck erbrot ver -

abreichte. Am 25. Mai 2004 jedenfa l ls las man im „stern": „Als Norbert Lammert

in der Irak- Frage erkennen ließ , dass er gegen den Kri egskurs der USA ist , b rach-

t e M erk el d en ein f lus srei chen Chef d er NRW - Land esgruppe im Bundestag b ei ei -

n em s t u n d en lan g en Sp a zi e r g an g au f Rü gen an ih re Sei t e . Wi rd d i e Un i on 2 0 06

s t ä rk s t e Frak t i on , d ü r f t e La mmer t mi t d em b eg eh r t en St u h l d es Bu n d es t ag sp rä -

s i d en t en b e loh n t werd en . " N u n fan d d i e e i gen t l i ch fü r 2 0 0 6 vor g es eh en e Wah l

b ek an n t l i ch s ch on im S ep t em b er 2 0 0 5 s t a t t . Ku r z d an ach wu r d e La m m er t Bu n -

destagspräsident.

Nachd em sie am 5. Februa r 2003 in „tach eles" , d em „Live - Chat d er tagesschau "

au f d i e Frage , wie d en n ih re Kr i egsb efü r wor tu n g mi t i h rer „ch ri s t l i ch en Grun d -88

Page 89: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

lage" zu vereinbaren sei, ausgerechnet den trotz seiner schweren Erkrankung ge-radezu herkulisch gegen Bushs Irak-Krieg ankämpfenden Johannes Paul II. in ih-rem Geiste hatte mitmarschieren lassen („Selbst der Papst schließt den Krieg als

letztes Mittel nicht aus"), ließ es Angela Merkel bei ihrer Rede auf der XXXIX.Münchner „Konferenz für Sicherheitspolitik, 8. Februar 2003, so richtig krachen.

Unter dem Leitwort „Frieden durch Dialog" waren dort Falken aus der gesamtenwestlichen Wertegemeinschaft in Vorbereitung der großen Beize eingeflogen.

Nachdem sie die USA zum ausschließlichen „Exporteur von Sicherheit", die Nato-Europäer aber zu „Importeuren" über die Jahrzehnte hinweg und „die Deutschen"überdies zu den „größten Nutznießern des ganzen Systems" erklärt hatte (tat-sächlich trugen die Deutschen, direkt an der Hauptkampflinie des Kalten Krieges,stets das höchste Risiko — und die höchsten Kosten in der Nato sowieso), riefdie CDU-Chefin aus: „Ob es uns gefällt oder nicht: Wenn der Partner im Sicher-heitsverbund bedroht ist, dann ist das auch unsere Angelegenheit. Die Bedro-

hung eines Partners, die Bedrohung der USA, ist spätestens am 11. Septem-ber (2001) offenbar geworden. Sie ist real, nicht fiktiv. Auch die Bedrohung durchdie Massenvernichtungswaffen von Saddam Hussein ist real, nicht fiktiv. Die ausdieser Bedrohung entstehende Gefahr kann uns alle treffen ... Europa muss be-reit sein, sich an militärischen Maßnahmen als ultima ratio zu beteiligen. Teilha-be an Entscheidungen erfordert Teilhabe am Risiko."

Merkel beschwor „die Bedrohung, die von Saddam Hussein für den Weltfriedenausgeht", wie dies „US-Außenminister Powell am Mittwoch im UN-Siche rheitsratüberzeugend dargelegt hat". Die CDU-Vorsitzende weiter „Wenn am Ende diefriedliche Entwaffnung fehlschlagen und als letztes Mittel nur die angedrohtenZwangsmaßnahmen verbleiben sollten, dann befürworten wir um der internatio-nalen Sicherheit und der Autorität der UN-Charta willen auch ein militärischesVorgehen. Deutschland sollte sich in diesem Fall nach seinem Vermögen und ineuropäischer und transatlantischer Abstimmung beteiligen."

Während der von Merkel als Kronzeuge angerufene Colin Powell im September2005, zweieinhalb Jahre nach seinem UN-Auftritt, öffentlich enthüllte, dass ihmfür den Vortrag vor den Vereinten Nationen gefälschtes Material aus Geheim-dienstquellen untergeschoben worden war und er weiter bekannte, wie er sichschäme, die Storys von den „die Welt bedrohenden Massenvernichtungswaffendes Saddam Hussein" damals der Weltvölkergemeinschaft aufgetischt zu haben(„Ich fühle mich furchtbar"; „Es war ein Schandfleck meiner Karriere"), antworte-te Angela Merkel in ihren 2005 erschienenen autobiographischen Gesprächen

mit Hugo Müller-Vogg auf die Frage, ob sie sich vom US-Präsidenten Bush hin-sichtlich des Irak-Krieges getäuscht fühle, mit einem glatten „Nein".

89

Page 90: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

„ S c h r ö d e r D o e s ' n t S p e a k f o rAll Germans”

Fr a u M er k e l s t a t t e t e i n B eg l e i t u n g ih r e s Ad la tu s P f lü g e r , e i n e s E xt r em- Tr an s -

a t lan t i z i s t en , d en US A i m Feb ru a r 2 0 0 3 ein en B esu ch ab . S i e b e t eu e r t e g eg en -

ü b er i h r en Gesp räch sp a r tn e r n — Vi zep rä s id en t Ch en ey , Ver t e id igu n gsmin i s t e r

Ru msfe ld , d es s en Vize Wo l f o wi t z , d i e d ama l ig e S i ch erh e i t sb era t er i n u n d n ach -

ma li ge Auß enminis t er in Rice — un eingesch ränkt es t e Solida r i tä t gerade hins i ch t -

l i ch d es Ir a k -Ku r s e s . Am 2 0 . Feb r u a r 2 0 0 3 e r sch i en d an n in d e r „Wa sh in gt on

Pos t " , d em — n eb en d er „New Y ork Times" — wich t i gs t en Sp rach roh r „d er Os t -

küst e" , ein von An gela M erkel a l s „chai rman of th e Chr is t ian Democra t ic Union

in German y an d th e CD U/CS U p ar l i am en ta r y g rou p in the German Bu n d es t ag"

v e r f a s s t e r Ar t i k e l u n t e r d e r S ch l a g ze i l e „S ch r ö d e r D o es 'n t S p eak f o r Al l G er -

m a n s " m i t s c h a r f en A t t a c k en a u f d en Ka n z l e r w eg en d e s s en Ko n t r a zu m Ir a k-

Krieg. Dass d ie führende Person der deutschen parlamentar i schen Opposi t ion die

R eg i e ru n g d es e i g en en La n d es in e in em au s län d i sch en Or g an d e r a r t h e f t i g an -

gri ff, und dann noch in einer innen- wie auch außenpoli t i sch höchst di ffizi len Fra -

ge, war bis dahin beispiellos.

Im M erk el -Art ik e l s tand : „Die wich t i gs t e Leh re aus d er d eutsch en Poli t ik — nie

wied er Sond erweg — ist von ein er d eut sch en Bund es regi erun g, d i e genau di esen

S o n d e r weg e i n g esc h la g en h a t , au s wa h l t ak t i sch en M ot i v en m a l e in fa ch s o b e i -

sei te gewisch t worden ." („The most important lesson of German poli t ics — never

aga in sh ou ld German y go i t a lon e — is swep t as id e wi th seemin g ease b y a Ger -

man fed era l g ov e rn men t th a t h as d on e p r ec i s e ly th i s , fo r t h e sak e of e l ec t ora l

t a c t i c s . " ) Zu a l l e r e r s t m ü s s e b ea c h t e t w er d en , d a s s d i e B ed r o h u n g d u r c h d en

Irak kein Hirngesp ins t , sondern rea l sei : „Fi rs t , the danger f rom Iraq is not f ict io -

u s but rea l . " Die d eu tsch e und eu ropä i sch e Gesch ich t e d es 2 0 . Jah rh und er t s l eh -

r e u n s , d as s mi l i t ä r i s ch e Ge wa l t a l s l e t z t e s M i t t e l g eg en ü b e r D ik t a t o r en n i ch t

au sgesch loss en od er au ch n u r , wi e d u rch d i e d eu t sch e Bu n d es r eg i e ru n g g esch e -

hen , in Frage geste l l t werd en dürfe. („The his tory of Germany and Europe in the

20th Century in part icu lar cer ta in ly teaches us , tha t mi l i ta ry force must never be

ru led out , o r even mere ly qu est i on ed — as has b een don e b y th e German fed era l

government — as the ultimate means of dealing with dictators.")

Der Bei t rag li e f aus mi t e in em Bek enntn is „d er Pa rt e i , d i e ich füh re" zur „en gen

Pa r tn e rsch a f t u n d Fr eu n d sch a f t mi t d en Ver e in ig t en Staa t en " u n d zu r „eu r op ä i -

schen In t egra t i on ", was b eides unabdingba rer Bestandt ei l d eu tsch er Staa t sräson

sei: „For the party that I lead, our close partnership and friendship with the Uni-

90

Page 91: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

Angela Merkel: "Selbst der Papst schließtKrieg als letztes Mittel nicht aus"

Moderator: Herzlich willkommen im tacheles.02-Chat. tacheles.02 ist ein Format von tagesschau.de

und politik-digital.de und wird unterstützt von tagesspiegel.de. Wirhaben eine Stunde Zeit, kann es losgehen, Frau Merkel?

09CUNbe

USzunesezu

. Sep tember 2ollin Powell h

-Sicherheitsrdauert.

-Außenministerng des Irak-Kries Paul II. mit allinen UNO-Auftrisein.

CDU-Bundesvorsitzende Angela Merkel an 5.Februar 2003 ist zu Gast im tacheles.02 LiveChatvon tagesschau.de und politik-digital.de im ARD-Hauptstadtstudio.

Irak- KriegP o w e l l : „ S c h a n d f l e c k m e i n e rK a r r i e r e "

005 Der frühere a merikanische Außenministerat in einem Fernsehinterview seinen Auftritt imat im Februar 2003 im Vorfeld des Irak -Kriegs

Powell und sogar den Papst ließ Merke! für ihre Unterstüt-gsherrn Bush aufmarschieren. Tatsächlich wandte sich Johan-er Kraft gegen den Irak-Krieg. Und Powell gestand später, fürtt mit Falschmaterial des Geheimdienstes „gefüttert" worden

91

Page 92: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

ted Sta t es i s jus t as much a fundamenta l e lement of Germany' s na t i ona l purp ose

as European integration."

„Auslandseinsätze weltweit"Schröd er ret t et e s ich 2002 b ei d er Bund estagswah l mi t sein em „d eut sch en Weg"

die Kanzlerschaft vor dem Zugri ff des gemeinsam von CDU und CSU als Kandidat

au f d en Sch i l d g eh ob en en Ed mu n d St o ib e r , d e r u n t e r M er k e l s d em on s t ra t i v em

Pro- Bush- Kurs zu leiden hatte. Evelyn Roll : „Der Wahlkampf lief gut , bis der Irak -

k r i eg k am . An g e l a M er k e l p o s i t i on i e r t e s i ch g eg en d i e S t im mu n g i m La n d fü r

den Einmarsch der Amerikaner ." Rückblickend schrieb Gert Kei l in den „Frankfur -

t e r Heft en" , Sept emb er 2005 , du rch ih re Pro- Kr i egs -Ha ltun g hab e M erk el „ein en

d emoskopi sch en Negat i vrekord erzi e l t , näml ich „binnen ein es M onats u m gan ze

2 0 ( !) Pu n k t e in d en S ymp a th i ewer t en ab zu s tü r zen , was n i ch t e in ma l U we Bar -

s c h e l a u f d e r H ö h e s e i n es K i e l e r S k a n d a l s g es c h a f f t h a t t e " . E l i s a b e t h N o e l l e

vo m Al l en sb ach e r In s t i t u t fü r D emosk op i e b e r i ch t e t e in d er „FAZ" d es 1 7 . N o-

vemb er 2 004 von ein em Zu sammen b ruch d er M erk el ' s ch en „Gu te -M einu n g - Wer-

t e " v o n 2 0 0 2 a u f 2 0 0 3 au f n u r n o c h 3 0 % . V o n d i e s em R ü ck s c h l a g h a b e s i c h

ihre Beliebtheitskurve „nicht mehr erholt".

Geg en ü b e r M ü l l e r- V o g g b ek u n d e t e An g e l a M erk e l , e s h ab e s i e 2 0 0 3 b ei i h r e r

I r a k p o s i t i on „g e l e it e t " , d a ss au ch an d e r e p o l i t i s ch e Weich en s t e l l u n g en i n d e r

bundesd eutsch en Geschich t e gegen di e M ehrh ei t d er Bevölk erung get rof fen wor-

d en sei en . Auf Mü l ler- Voggs Vorha lt „ Ih r Ein t ret en fü r d i e Vere in igt en Staa t en

is t in d i eser Eind eut igk ei t i n Deutsch land nich t meh rh ei t s fäh ig" an twort et e M er -

k e l g l e i ch mü t i g : „D a s k an n s ch on s e in " . Un d s i e fu h r f or t , „d a s s e s P r ob l em e

gibt, bei deren Lösung wahltaktische Überlegungen keine Rolle spielen dürfen".

Bei ih rer Red e au f der XL. Münchn er Sich erh ei t sk o nferen z, 7 . Feb rua r 2004 , äu -

ß er t e M erk e l : „Au ch ü b e r e in mö g l i ch es En ga gem en t d e r N ATO au f Wu n sch ei -

n er f re i gewäh l t en Regi erun g im Irak im Rah men ein er UN- Resolu t i on wi rd di s -

k u t i e r t . In e i n e m s o l c h e n F a l l d a r f s i c h D e u t s c h l a n d d e r A n f o r d e r u n g n i c h t

verschließen." Verlaufs der Ansprache zit ierte die CDU -Chefin zust immend folgen-

d e Au ssage d er f rüh eren US- Au ß en mini s t er in Mad ele in e Alb r igh t au s d eren Au-

tob i ographi e (Kapi t e l „Im Duel l mi t Dik ta toren "( : „Die zent ra le außenp oli t i s che

Zi e l s e t zu n g la u t e t , P o l i t i k u n d Han d e ln an d e r e r Na t i on en s o zu b ee in f lu s s en ,

d a s s d am i t d en In t e r e s s en u n d Wer t en d e r e i g en en Na t i on g ed i en t i s t . Di e zu r

Ver fü gung st eh end en Mit te l re ich en von f reund lich en Worten bis zu Marsch f lu g-

körpern ." Merkels Kommentar dazu: „Es is t eine De fin i t ion, d ie aus meiner Sicht

nicht nur für die amerikanische Außen- und Sicherheitspolitik Gültigkeit haben92

Page 93: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

muss, sondern auch Maßstab einer europäischen Außen- und Sicherheitspolitiksein sollte, besser: sein muss."

Frau Merkel st ellte bei dieser Gelegenheit einen außenpolitischen Grundsatz-beschluss des CDU -Bundesvorstandes vom 28. April 2003 heraus, in dem es

heißt: „Wenn das Recht auf Selbstverteidigung einschließlich Nothilfe und Inter -ventionsverbot zur Sicherung von Frieden und Stabilität nicht mehr ausreichen,muss das Völkerrecht behutsam weiterentwickelt werden." Schließlich prokla -mierte Merkel bei ihrer Münchner Ansprache des 7. Februar 2004: „Wenn wirunseren Interessen und Werten dienen wollen, müssen wir Außenpolitik a lsWeltinnenpolitik verstehen." Nötig sei, dass „Deutschland als größtes (?) LandEuropas seinen außen- und sicherheitspolitischen Beitrag für eine Weltinnenpoli -tik im umfassenden Sinne wirkungsvoll leisten" möge. Woraus u.a. folge: „Aus-landseinsätze der Bundeswehr werden zunehmen. Die Verteidigung unserer Inte-ressen und unserer Sicherheit muss im 21. Jahrhundert weltweit erfolgen."

Bleibt noch nachzutragen, dass Merkel die Bundeswehr für „unsere Interessen"nicht nur „weltweit" einsetzen will, sondern sie auch schon seit längerem daraufdrängt, die Möglichkeiten zum Militäreinsatz gegen den „inneren Feind" aus -zuweiten. Symptomatisch war ihre Rede im Bundestag vom 11. Oktober 2001, inder sie ausführte, der 11. September (die Anschläge auf das World Trade Centerund das Pentagon) hätten „gezeigt, dass die Grenzen von innerer und äußerer Si -

cherheit zunehmend verschwimmen". Merkel weiter: „Niemand in dieser Bundes-republik Deutschland, jedenfalls nicht in meiner Partei, wird in irgendeiner WeisePolizei und Bundesgrenzschutz durch Kräfte der äußeren Sicherheit ersetzen wol-len. Vielmehr geht es um die Frage, ob in bestimmten Bedrohungssituationen, er-gänzend zu dem, was wir von Polizei und Bundesgrenzschutz brauchen, und er-gänzend zu dem, was berei ts heute das Grundgesetz ermöglicht , viel leichtbestimmte Dinge zusätzlich angewandt werden sollten." Man müsse „über die -sen und jenen Artikel des Grundgesetzes noch einmal nachdenken ... Ich ladeuns alle ein, dies ohne alle ideologischen Scheuklappen zu tun."

Israel als StaatsräsonEs gibt wohl nur ein einziges anderes Land, dem Angela Merkel ähnlich viel,wenn nicht sogar noch mehr Aufmerksamkeiten angedeihen lässt wie den USA:Israel. Lange rollte die Zuneigung auf der Einbahnstraße nach Nahost. Doch —was lange währt, wird endlich gut — seit ca. Ende der 90er-Jahre erwidert mandie Sympathie. Man scheint in Israel aufrichtig erfreut zu sein, mit Angela Mer -

kel über eine besonders engagierte Sachwalterin eigener Interessen in Deutsch-

93

Page 94: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

land zu verfügen, die „die Existenz Israels zum Kern der Staatsräson unseres

Landes und zur Räson unserer Partei" erklärt (Rede Angela Merkels bei der Berli-ner Festveranstaltung „60 Jahre CDU", 16. Juni 2005).

Die Beziehung ist unterdessen so eng geworden, dass die Münchner „National-Zeitung" in ihrer Ausgabe vom 30. September 2005 feststellte: „Studiert man dieStellungnahmen von Medien in Israel sowie Berichte zionistischer Organe welt -weit zur Bundestagswahl, gibt es keinen Zweifel: Jene Seite würde die Kanzler -schaft Merkels begrüßen. Dort ist man guter Hoffnung, dass sie sich kräftig fürjüdische Belange, speziell für die Interessen Israels, einsetzen wird."

Vierzehn Tage zuvor, 16. September 2005, hatte es in den in Tel Aviv aufDeutsch erscheinenden, zionistisch ausgerichteten „Israel Nachrichten" zum bun-

desrepublikanischen Urnengang geheißen, dass „Jerusalem die Wahlen mit Auf-merksamkeit beobachtet", dass „Merkel die Politik von Scharon unterstützt" unddass sich die Bundesrepublik „im Falle von Merkels Wahl im Nahen Osten mehrengagieren" werde — „einschließlich der finanziellen Seite", wie das Blatt beton-te. Die „Israel Nachrichten" weiter:

„Scharon und sein deutscher Amtskollege Bundeskanzler Gerhard Schröder habensich lange nicht mehr getroffen, nachdem Schröder das israelische Ansuchen umdie Finanzierung von zwei zusätzlichen Dolphin-U-Booten beiseite stellte. Israelhatte hierfür um Finanzhilfe von etwa einer Milliarde Dollar ersucht, nachdemDeutschland zu Beginn der 90er-Jahre drei solche U-Boote geliefert hatte. Nachausländischen Berichten sind sie mit Atomgeschossen bestückt." Nachdem die

erste Lieferung der U-Boote an Israel aus deutscher Kasse bezahlt worden sei(unter Kohl), habe SPD-Verteidigungsminister Peter Struck ein weiteres Milliar -dending der Bundesrepublik hinsichtlich zusätzlicher Unterseeboote unterstützt.Doch, so fuhren die „Israel Nachrichten" fort: „Schröder, der sich mit Deutsch-lands schwersten sozioökonomischen Problemen seit dem Zweiten Weltkrieg kon-frontiert sah, weigerte sich, darüber zu sprechen." Jetzt aber, mit der Aussichtauf die Kanzlerin aus den Reihen der C-Parteien, stünden die Zeichen günstiger.Eine Prognose, die sich inzwischen als wahr herausgestellt hat. Das neuerlicheU-Boot-Geschen k an Israel war sozusagen Merkels erste Amtshandlung als Kanz-lerin. Durchgedrückt hatte sie es schon bei den Koalitionsverhandlungen.

Auch der einflussreiche israelische Journalist Adar Primor, Sohn des einstigenBotschafters in der Bundesrepublik Avi Primor, zeigte sich kurz vor der Bundes-tagswahl davon überzeugt, dass Israel zusätzlichen Nutzen aus der Merkel'schenKanzlerschaft ziehen werde. Nach einer stundenlangen Einvernahme der CDU-

Chefin, deren Extrakte von der israelischen Tageszeitung „Haaretz" am 14. Sep-

94

Page 95: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

t emb er 2 0 0 5 au ch in ih r e r en g l i s ch sp rach i g en Au s g ab e v e r ö f f en t l i ch t wu r d en ,

schri eb er , Frau M erk el un t ers tü t ze „rü ckhalt los" („wh olehea rt ed ly" ) d i e Poli t ik

von Premier Sch a ron . Nich t zu le t z t , so Pr imor wei t er , s e i i n Bez u g au f das Ver -

lan g en n ach wei t er en U -Bo ot en zu er war t en , d ass d i e CD U -Vo rs i t zen d e a ls R e -

gierungschefin — im Gegensatz zu Schröder — „Israels Wünsche berücksichtigen

will". Was ja voll eingetroffen ist.

Im Gespräch mi t „Haaretz" -Pr imor äuß erte Frau Merket „Die Beziehungen mi t Is -

rae l s i n d ein k os tb a r e r Sch a t z , d en wi r h ü t en mü ss en . Wi r u n d d i e k omm en d en

Gen e r a t i on en mü s s en u n s u n s e r e r Ges c h i ch t e b ewu s s t s e in u n d d e r V er an t wo r -

tun g, d i e s i e b einhalt e t . Wi r mü ssen ein e k la re öf fen t l ich e Posi t i on dazu einn eh -

men un d en ge Bezi eh un gen mi t d er j üd i sch en Gemein scha ft in Deu t sch land p f le -

gen . Und n atü r l ich mü ssen wi r en ge Bezi eh un gen zu Is rae l p f legen . " Dies gel t e

auch fü r d as Verh ä l tn i s zwi sch en Is rae l u nd d er EU, das es zu in t en siv i eren gel -

te.

In e in em n och v or d er Bu n d es t a gs wah l 2 0 0 5 von M erk e l s Frak t i on smi t a rb e i t e r

Gert Olav Göhs (Fachbereich Außenpoli t ik ) entworfenen Papier zum deutsch - i srae-

l i s ch en Verh ä l tn i s h e iß t es : „Die Sh oah u nd d i e im d eu t sch en Namen an d en Ju -

d en b egan gen en Verb rech en d er nat i ona lsozia l i s t i sch en Gewa l th err schaft prägen

die deutsch- i srael i schen Beziehungen ." Im „Bewusstsein der h is tor i schen Veran t -

wo r tu n g D eu t sch lan d s g eg en ü b er Is ra e l " s e i „e in in t en s iv er u n d f r eu n d sch a f t l i -

cher deutsch -i srael i scher Dia log" zu führen . Insbesondere b edürfe es d er Erk ennt -

n i s , d a s s i n D eu t s c h l a n d „d i e B ek ä m p f u n g v o n e i n s e i t i g e n a n t i - i s r a e l i s c h en

Ein s t e l lu n g en ein e gesamtg ese l l sch a f t l i ch e Au fgab e" s e i . Hie r mü ss e au ch au f

die Medien eingewirkt werden. Wei ter. „Die Poli t ik , die Bundesregierung und der

B u n d e s t a g h a b en e b en f a l l s e i n e g r o ß e V e r a n t w o r t u n g , a u f d i e n e g a t i v e S t i m -

mun g in d er Bevölk erun g geg en Is rae l zu reag i eren . " Nich t mind er se i en di e In -

stitutionen der politischen Bildung entsprechend in die Pflicht zu nehmen.

Bei ihrem Vort rag am 7. Dezember 2003 vor dem „5. Europäisch- Israel i schen Dia -

l og " h a t t e An g ela M erk e l i h re Gru n d sa t zp o s i t i on en h in s i ch t l i ch d es d eu t sch en

Verh ä l t n i s ses zu m jüd i sch en Staa t wie fo lg t u mr i ssen : „Wi r h ab en un sere Demo-

k r a t i e a u ch au f d en Leh r en a u s d e r G es c h i c h t e a u f g eb a u t . D a zu g eh ö r t u n v e r -

rückbar d i e An erkennun g d er S ingu la r i tä t d es Holocau st . Si e war und is t d i e Vo -

r a u s s e t z u n g d a f ü r , d a s s w i r f r e i u n d s o u v e r ä n s e i n k ö n n e n . A u s d i e s e m

Verständnis der Einzigar t igkei t des Holocaust erwächst eine ganz spezie l le B ezie -

h un g Deut sch lan ds zu Is rae l . . . Da rau s fo lg t , da ss wi r gru n dsä t z l i ch fü r d i e An -

l i eg en Is ra e ls e in t r e t en . . . D eu t sch lan d mu ss e in e P ol i t i k mach en , d i e im Zwei -

f e l s f a l l e f ü r d i e B e l a n g e Is r a e l s e i n t r i t t u n d k e i n e N eu t r a l i t ä t s b e t r a c h tu n g en

zulässt."95

Page 96: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

Nach d em sie b ei ih rem „Dia log" - Vor t rag d en Bu sh- Kr i eg geg en d en Irak gelob t

ha t t e, wei l d er Waffen gang „völ l i g n eu e Blick wink el und Op t ion en eröffn et " ha -

b e , „d i e e s m i t Sad d am Hu sse i n s o n i ch t g ab " , l i eß s i ch M erk e l zu e in em wei -

t e r en La n d d es O r i en t s e i n , d a s s o zu s a g en a u f d e r Ab s c h u s s l i s t e s t eh t : „D a s s

der Iran aus dem Blickwinkel Israels eine Bedrohung darstel l t , steht nicht in frage.

Wen n wi r an d er S t e l l e Is ra e ls l eb en wü rd en , wü rd en wi r g en au so emp f in d en . "

( Leb en wi r ab er n ich t !) . Die CDU- Ch ef in ford er t e b ei d ieser Ge legen h ei t , „au s

d em Ir ak -Kon f l i k t zu l e rn en " . Di e ih r es Erach t en s en t sc h eid en d e Fra g e lau t e t :

„ G eh en wi r wi ed e r g e t r en n t e W eg e , i s t wi ed e r d e r e i n e f ü r d i e M o r a l v e r a n t -

wor t l ich und d er and ere für d i e mi li tä r i sch e D rohung? Od er schaf fen wi r es d i es -

m a l i n e i n e r Ar t A m a lg a m i e r u n g , u n s e r e m i l i t ä r i s c h en u n d m o r a l i s c h en K o m -

p on ent en b eid erse i t s d es At l an t ik s g le i ch ger ich t e t zu r Ge l tun g zu b r in gen ? Der

Iran ist ein Testfall."

Z u r E r l ä u t e r u n g : A m a l g a m i e r u n g b ed eu t e t V e r s c h m e l z u n g v o n M et a l l en m i t

Qu ecksi lb er . Wegen akut er Verg i f tun gsgefah r i s t h öch st e Vors ich t gebot en . Als

Erste Hilfe wird die Verabreichung eines Brechmittels empfohlen.

Mit Herzblut im „Inner Circle"Fr a u M erk e l h a t s i ch a l s Bu n d es t a g sab g eo r d n et e i n d e r „D e u t sch- Is r a e l i s ch en

Parlamentar iergruppe" engagier t . Diese Verein igung rekru t ier t s ich gemäß Selbst -

auskun ft aus „ausgesp roch en en Freund en Is rae ls , d i e Zeichen d er Solidar i tä t set -

z en " . R e i n h o ld R o b b e , e i n e r d e r b e t e i l i g t en B u n d es t a g s a b g eo r d n e t en a u s d en

Re ihen der SPD, bezeichnet die in der Deutsch- Israel i schen Parlamentariergruppe

mitwirkenden Volksvert reter a ls „Kolleginnen und Kollegen aus a llen Frak tionen,

b e i d en en H e r zb lu t a m Th e m a h ä n g t " ( In t e r v i e w m i t d e m „D eu t s c h l a n d f u n k " ,

23 . Oktob er 2003) . Neb en d er Pa r lamentar i e rgruppe Bundes repub lik- USA ist d i e

d eutsch - i s rae l i sch e mi t s t et s meh r a ls 100 MdB die s tä rks te a l le r so lch en Zusam-

menschlüsse des Bundestages.

Gleich drei der engsten Merkel -Mitarbeiter , Mitgl ieder ihres „Inner Circ le", gehö -

ren der Deutsch -Israe l i schen Parlamentar iergruppe an . Es sind dies die MdB Eck -

ar t von Klaeden , Hi ldegard M üller und Ronald Pofa l la . Evelyn Rol l d ef in ier t den

„ In n er C i rc l e" a ls „Tru p p e , d i e s i e Tag fü r Ta g u n mi t t e l b a r b erä t u n d s i ch von

Z e i t zu Ze i t e i n p a a r Ta g e m i t i h r i n e i n S t r a n d h o t e l a u f d i e O s t s e eh a lb i n s e l

Fischland Darß zum Nachdenken und Redenschreiben zurückzieht".

H i ld e g a r d M ü l l e r s t eh t s e i t 2 0 0 2 a n d e r S p i t z e d e r D eu t s c h - I s r a e l i s c h en P a r -

lamentariergruppe und sitzt darüber h inaus im Prä sidium der Deutsch - Israel i schen

Gesellschaft (DIG). Die DIG — „Ecki" von Klaeden gehört auch dazu — stellt sich96

Page 97: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

vor als „die Organisation der Freunde Israels". Sie will „praktische Solidarität mitdem jüdischen Staat auf allen Ebenen durchsetzen", „in unserer gesamten Arbeit

für die Sache Israels werben" und „Einfluss nehmen vornehmlich auf die Regie-rung und die politischen Parteien". Klassische Lobbyarbeit also.

Die so vielfältig für Israel engagierte Hildegard Müller, bis 2002 Chefin der Jun-gen Union, ist die engste Vertraute Angela Merkels, ihre „verlässliche Stütze imCDU-Präsidium" (Langguth). Die beiden verbindet auch eine Duzfreundschaft, wasbei Merkel nicht häufig vorkommt. Am 25. Mai 2004 berichtete der „stern" überMüller, dass sie „mit einem besonders SMS-tauglichen Gerät im Präsidium pau-senlos unter der Tischkante einschlägige Infos im Sinne der Vorsitzenden textet".

„Im Jahr des 40. Jubiläums der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischenDeutschland und Israel sind Hildegard Müller und ihre Parlamentariergruppegleich mehrmals zu Besuch in Tel Aviv und Jerusalem", berichtete das ZDF am11. Mai 2005. Weiter: „Auch haben sich Mitglieder der Parlamentariergruppe mitVertretern der israelischen Botschaft, aber auch mit dem American Jewish Com-mittee und anderen Nichtregierungsorganisationen getroffen. Auf diesen ver-schiedenen Treffen seien Ideen entstanden, die Gesetzgebungsverfahren, Ver-tragsverhandlungen und auch die praktische Außenpolitik der Bundesregierungbeeinflusst haben, erklärt Hildegard Müller."

„Das Band, das Deutschland und Israel verbindet, kann nicht stark genug sein",rief Merkels gute Freundin anlässlich des 40. Jahrestages der Aufnahme diplo-matischer Beziehungen zwischen der Bundesrepublik und dem nahöstlichen jüdi -

schen Staat am 12. Mai 2005 aus. Kernsätze aus Hildegard Müllers Bundestags-r ed e zu m b esag ten Jah res tag : „No rmal kön n en d ie deu t sch - i s r ae l i sch enBeziehungen niemals sein. Die Beziehungen werden stets durch die Singularitätder Schoah gekennzeichnet sein ... Deutschlands Beziehungen zum jüdischenStaat gründen auf unsere Verantwortung für die Schoah und deshalb sind unsereBeziehungen durch unser unerschütterliches Eintreten für das Existenzrecht desStaates Israel und die Sicherheit seiner Bürger bestimmt. Israel wird sich in die-ser Hinsicht stets auf Deutschland als Freund und Partner verlassen können. Diebesondere Verantwortung, die wir für die Sicherheit Israels haben, werden wir

auch in der internationalen Staatengemeinschaft immer einsetzen."

Die Reise nach Jerusalem2005 antwortete Angela Merkel auf die Frage des jüdischen Magazins „Tribüne",welchem Land sie als Regierungschefin in Berlin den ersten Staatsbesuch abstat-ten wolle: „Für einen deutschen Bundeskanzler ist generell Israel ein Land, das

97

Page 98: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

er a ls e in es d er Ers t en b esuchen so l l t e . " Sch on a ls f r i sch geback en e Bund esmini s -

t e r in für Frau en und Ju gend hat t e s i e es 1991 ei l i g, in i srae l i sch e Gefi ld e zu pi l -

gern . Biograph Lan gguth : „Es war M erk el s p ersön lich er Wun sch , mögli chst ba ld

n ach Is rae l zu re i sen . " S i e q uen gel t e b ei Kan zler Koh l . Die Off i z i e l len d es jü d i -

sch en Staa t es ab e r h a t t en s i c h er n i ch t au f ih r E rsch ein en g ed rän gt , wi e es s i ch

auch erwies , a l s s i e t a t sä ch lich angef logen kam und man d ort un t en ga r n ich t so

recht wusste, was mit ihr anzufangen sei.

Vom 7. b is 9 . Apri l 1991 ging nun also Merkels sehnlicher Wunsch in Erfü llung.

Die Reise nach Jerusa lem. Der Israel - Aufen tha lt war ihr zwei ter Auslandsbesuch

al s Kabinett smitglied , rechnet man eine kurze Stippvisi te zuvor in Frankreich mit .

Jedenfalls war Israel ihre erste längere Auslandstour im Ministeramt.

Fr a u M erk e l k a m mi t e i n e r D e l eg a t i on in d en jü d i s ch en S ta a t , d e r au ch S ta a t s -

min ister Lutz Stavenhagen an gehört e. Ein Geheimnis umgib t das Schicksa l d ieses

M an n es , d er i n Koh ls Kan z l era mt fü r d i e Au fgab en g eb i e t e „Rü s tu n gsk on t r o l le

u n d Geh e i md i en s t e " zu s t ä n d i g wa r . Ba ld n ac h S ta v en h a gen s Is r a e l - B es u ch a l s

Reisekompagnon von Angela Merkel f log der geset zwidrige P lan zur Beli eferung

d es jü d i s ch en Sta a t e s m i t Pan ze r n au s B es t än d en d e r D DR au f . D i e Tan k s d e r

NVA waren von deutschen Geheimdienst lern a ls „Landmaschinen" getarn t und in

Hambu rg au f Sch i f fe ver lad en word en , d i e nach Nah os t au s lau fen so l l t en . Doch

man h a t t e d i e Rechn un g ohn e di e Wasserschut zp ol i ze i gemacht . Deren au fmerk -

same, in d i e d elika t en Hin t ergründ e nich t ein geweih t e Beamte nah men die kolos -

s a l e K o n t e r b a n d e h o p s . D e r S k a n d a l k a m a n d i e Ö f f en t l i c h k e i t . Im D e z em b er

1 9 9 1 wu rd e Stav en h ag en au f gru n d d er Affä r e zu r D emis s ion g ezwu n g en . Ku r z

d a r a u f , i m M a i 1 9 9 2 , n a h m d e r M a n n s e i n r e i c h e s Wi s s e n u m d i e a u c h s o n s t

r eg e g en u t z t e d u b i o s e Wa f f en r ou t e D eu t sch l an d - Is r a e l m i t i n s Gr a b . Gä n z l i ch

p lö t z l i ch u n d u n er war t e t s t a rb e r . M i t zweiu n d fü n f z ig . An Lu n g en en t zü n d u n g.

(Die „Lan d maschin en " -Pan zer d er Ex- NVA üb r igen s fan d en d och n och — Rech t

hin, Gesetz her — ihren Weg nach Israel.)

N eb en M er k e l u n d S ta v en h a g en wa r B u n d es f o r s c h u n g s m i n i s t e r H e i n z R i e s en -

h ub er d er Dr i t t e im Bund e au s d em Koh l - Kab in et t b e im Is rae l- Bes u ch im Ap r i l

1 9 9 1 . Er s t ah l M erk el , d i e s i ch d och so vi e l vo r g en omm en h a t t e , g l e i ch ab An -

kunft au f d em Flu ghafen Tel Aviv -Lod di e Schau . M ediengewandt wie s t et s und

wei l er fü r d i e Gas tgeb er schon a l le i n weg en se in es Ressor t s , Wissen scha f t un d

Fo r s c h u n g , wes en t l i ch in t e r e s s an t e r wa r a l s d i e Fr a u en - u n d Ju g en d min i s t e r i n

aus Bonn (Deutsch land subvent ion ier t Is rae ls Wissenschaft t radi t ionell mi t erheb -

l i ch en Su mmen ) , zog Riesen hu b er fa s t a l le Au fmerk samk ei t au f s i ch u nd gab In -

t er v i ew au f In t e r v i ew. M erk e l h i n g eg en s t e l l t e s i ch zi em l i ch ve rg eb en s au f d i e

98

Page 99: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

Zehenspitzen. Ihr Kabinettskollege wurde überdies, so ihr beißender Eindruck,vom deutschen Botschafter von der Gablentz mehr beachtet als sie.

Als Riesenhuber dann auch noch von den israelischen Offiziellen mehr Aufmerk-samkeit geschenkt wurde als ihr, brannten Angela Merkel die Sicherungen durch.Langguth beschreibt ihre Empfindungen dergestalt, dass sie, die sie nach Schil -derung eines Augenzeugen aus dem Pressetross „mit klopfendem Herzen in Isra-el eintraf", sich gefühlt habe „wie bestellt und nicht abgeholt". Der Biographweiter: „In der Anspannung dieses für Merkel historischen Besuches kam in ihr

so etwas wie eine ,kalte Wut' hoch. Dies führte zu einem Tränenausbruch, denauch begleitende Journalisten wahrnahmen. Berichtet wurde darüber nie." DerTränenfluss rührte das Herz des Israelis. Jedenfalls durfte Angela Merkel — sozu-sagen als Trostbonbon — auf einen Sprung bei Außenminister Levy vorbeikom-men.

„Auffallend bei der Programmgestaltung war, dass sie, obgleich Pfarrerstochter,die christlichen Stätten mit wenig sichtbarer Bewegtheit besuchte und an keinenAndachten teilnahm", notiert Langguth weiter über Merkels damaligen Israel -Trip. „Andere christdemokratische Politiker legten bei ihren Reisen nach IsraelWert auf eine Teilnahme an einem christlichen Gottesdienst, einer Andacht oderetwa einer Vesper mit Mönchen."

Frau Merkel habe ihre israelischen Gesprächspartner „offensichtlich sehr beein -druckt", meint Langguth zur Visite des April 1991 abschließend. Die Frage, womitdenn eigentlich, lässt er freilich offen. Seither war Andrea Merkel mehrfach inIsrael. Und die letzten Jahre öffneten sich ihr auch die Türen aller Hochrangigerdort unten — Scharon usw.

Beim „Aufstand der Anständigen"auch dabei

Unmittelbar nach Bekanntwerden eines nächtlichen Brandanschlags auf die Syna-goge von Düsseldorf, 3. Oktober 2000, setzte in Bundesdeutschlands Polit-Estab -lishment ein regelrechter Run darauf ein, wer zuerst die tiefste Betroffenheitüber derlei brutalen Antisemitismus bekundet und den höchsten Alarm wegen

der rechtsradikalen Gefahr auslöst. Bevor auch nur die Spurensicherung vor Ortihre Arbeit abgeschlossen hatte, von der Entdeckung irgendwelcher konkreterHinweise auf die politische Natur der Täter ganz zu schweigen, war laut Medienund Politikermund völlig klar: Es konnte sich bei den Feuerteufeln nur um rechts-radikale deutsche Antisemiten handeln.

99

Page 100: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

D en er s t en E t ap p en s i eg i m Wet t l au f e r r an g zwe i f e l l o s Ger h a r d S ch r öd e r . D e r

Kan zler p rok lamier t e im gleiß end en Bli t z l ich tgewi t t e r d er M edien di rek t am Tat -

o r t u n d n oc h am Nach mi t t a g n ac h d e r Ta t d en „Au f s t an d d e r An s t än d i g en " g e -

gen a l les , was „rech ts rad ika l" se i . Bayer n s Inn en minis t er Günth er Beckst ein ver-

sucht e hast i g, d en Kan zler zu topp en und d er CSU die Si egspa lme zu sich ern . Er

forder t e r igoros das Verbot der NPD (welches Verfahren dann ja auch tatsäch lich

in Gan g k am, um 200 3 vor dem Bun d esver fa s su n gsger i ch t z i em l i ch k läg l i ch zu

schei tern) . Angela Merkel h ingegen , ohnehin nich t bekannt a ls besondere Scharf-

macherin gegen die Rechten, hielt sich relativ zurück.

Doch b ei d er vom Bund esp räs id en t en Rau an geführt en groß en „Staa t sd emonst ra -

t i on gegen rech t s " am 9 . Novemb er 2 000 in Ber l i n — Jah res t ag d er fu rch tb a ren

an t i semi t i sch en Gewa l t au sb r ü ch e v on 1 9 3 8 , d er s o g en an n t en Kr i s t a l ln ach t —,

su cht e d i e CDU- Ch ef in ih re Chan ce , nu n au ch b ei d er an t i rech t en Kampagn e ei-

nen Platz an der Mediensonne zu ergattern.

Ob es an ein er Regi ean wei sun g Sch röd ers gelegen hat , wie gelegent l ich b ehaup-

t e t wi r d , o d e r a n d e r e H i n t e r g r ü n d e m a ß g eb l i c h wa r en : M er k e l e r h i e l t b e i d e r

Ber l i n er M an i f es t a t i on d es 9 . No v emb er 2 0 0 0 au f d er P r omin en t en b ü h n e ein en

Pla t z nur in d er d ri t t en Reihe hin t en zu gewiesen . Biographin Rol l sch i ld er t , wie

s ich die CDU -Chefin gesch ickt nach vorne schob: Erst ein Stückchen zurück sei ' s

gegan gen , dann ein schnel le r Sei t en wech se l und sch li eß lich , zack , en t sch lossen

voran gesch ri t t en . Rol l wei t er „Je t z t s t an d An gela M erk el d a , gan z vorn e in d er

er s t en Reih e im Blickfe ld d er Kameras , sch ön ausgeleuchte t n eb en Paul Spi egel ,

d em Vo rs i t zen d en d es Zen t r a l ra t s d e r Ju d en in D eu t sch l an d . " Doch g en au d i e s

sei ihr Fehler gewesen.

In d e r Ta t . D en n s o m u s s t e s i ch M erk e l s o zu sa g en a l s a rme S ü n d e r in i m R am -

penlicht und für jedermann offenbar vom jüdischen Cheffunktionär die Levi ten le -

sen la s sen . „Was so l l d a s Gered e u m d ie Lei t k u l tu r" , r i e f d er Zen t ra l ra t svors t e-

h er v or Tau s en d en au f d em Pla t z , M i l l i on en v o r d en Bi ld sch i rmen au s . „ Is t e s

etwa d eutsch e Lei tku ltu r , Fremd e zu jagen , Synagogen anzu zünd en , Obdach lose

zu töt en ? M ein e Damen und Her ren Poli t ik er . Üb er legen Sie, was Si e sagen , und

hören Sie auf, verbal zu zündeln."

Spiegel sp iel te auf den Ausdruck „deutsche Lei tku ltu r" an , den einig e Zei t zuvor

CDU/CSU -Frak t ionschef Friedrich Merz in d ie ausländerpoli t i sche Debatte einge-

b rach t h a t t e und d er von l i nks a ls „fa sch i s t i sch " und vom Zen t ra l ra t a l s gefäh r -

l i ch „p op u l i s t i s ch " verwor f en wu rd e . Wen n Spiegel b e i se in er Ber l i n er At tack e

punktgenau M erz, mi t d em Merk el n och ni e gut konnt e, ge t rof fen hät t e , wäre es

für sie halb so schlimm gewesen. Doch infolge der Verarbeitung des Merz'schen

100

Page 101: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

Si

Bt

dd

WbivHaDsVWd

Wdsdg

IsvBGww

dMsB

Gb

pruches in den Medien wurde der Ausdruck „deutsche Leitkultur" mit der CDUnsgesamt verknüpft. Und so stand die Parteichefin der Christdemokraten bei der

erliner Kundgebung durch Spiegels Worte wie abgewatscht da. Nichts gefruch-et hatte es, dass längst zuvor schon, wie Merkel -Biographin Boysen berichtet,

ie CDU-Spitze dem Vorsitzenden des Zentralrats der Juden versichert hatte, aufen Begriff der deutschen Leitkultur zu verzichten.

ie dem auch sei. Paul Spiegel ist nun einmal ein Mann, dem man einfach nichtöse sein kann bzw. darf. Erst recht nicht, wenn man führender Christdemokratst. Und so gab es denn auch in der Folgezeit trotz des 9. November -Affrontson Berlin nur Schmeichel- und Streicheleinheiten aus dem Konrad-Adenauer-aus für den Zentralratschef. Beispielsweise konnte die „Jüdische Allgemeine"m 11. März 2004 vermelden: „Der Präsident des Zentralrats der Juden ineutschland, Paul Spiegel, wird von der CDU als Wahlmann in die Bundesver-

ammlung entsandt. Die nordrhein -westfälischen Christdemokraten haben auforschlag ihres Landesvorsitzenden Jürgen Rüttgers diese Personalie vergangeneoche einstimmig beschlossen ... Die Bundesversammlung wählt am 23. Mai -

en Nachfolger von Bundespräsident Johannes Rau."

as nun aber den Brandanschlag auf die Synagoge von Düsseldorf angeht, derie ganze Aufregung ausgelöst hatte, so stellte sich später heraus, dass deut-che Rechte damit nichts zu tun hatten. Die Tat war von jungen Migranten ausem Orient verübt worden, die als Motiv Rache für Israels grausames Vorgehenegen die Palästinenser angaben.

nteressanterweise war die im Jahre 2000 erfolgte Proklamation eines „Auf-tands der Anständigen" als Antwort auf einen antijüdischen Anschlag kein No-um. Einen solchen Aufstand hatte schon 1969 der Chef der Jüdischen Gemeindeerlin, Heinz Galinski, ausgerufen. Und zwar, gleich nachdem eine im Jüdischenemeindehaus, Fasanenstraße/Westberlin, deponierte Zeitzünderbombe entdecktorden war. Auch in diesem Falle stellte sich schließlich heraus, dass keines-egs deutsche Rechtsextremisten dahintersteckten. Bei dem Täter in Berlin han-

elte es sich um einen Drogenabhängigen aus der linksextremen Szene, dem einitarbeiter des bundesrepublikanischen Inlandsgeheimdienstes „Verfassungs-

chutz" die Höllenmaschine besorgt hatte. (Siehe: Wolfgang Kraushaar, „Dieombe im Jüdischen Gemeindehaus", Hamburg 2005).

Hohmann und das „Tätervolk"enau drei Jahre nach der Feuerteufelei am jüdischen Gotteshaus zu Düsseldorf

ekamen die Anständigen in Bundesrepublikanien erneut Gelegenheit zum Groß-101

Page 102: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

au f s t an d . Wi ed e r h a t t e e s m i t d em Th ema Ju d en zu tu n . U n d ab e r ma l s wa r An -

gela Merkel involviert. Nur unmittelbarer und heftiger als 2000.

Al les b egan n dami t , da ss d er CDU -Bund es t agsab geordn ete M art in Hoh mann am

3 . Ok t ob e r 2 0 0 3 b ei e in e r V eran s t a l t u n g in N eu h of ( g e l eg en in s e in em Fu ld a e r

Wah lk reis , d en er 1998 vom Altmei s t er d er chri s td emokra t i sch en Konservat i ven

Al f r ed D r eg g e r ü b e r n om m en h a t t e ) e in e R ed e zu m N at i on a l f e i e r t a g u n t e r d em

Lei twort „Gerecht igkei t fü r Deutsch land" hiel t . Hohmann beklagte dabei das defi -

z i täre d eutsch e Nat iona lb ewusstsein und wies d i e Kol lek t ivb ezich t i gung zurück ,

d i e D eu t s c h en s e i en w eg en d e r zu r H i t l e r z e i t v e r ü b t en M a s s en v e r b r ec h en e i n

„Tä t er v o lk " . S e lb s tv e rs t än d l i ch k ön n e man ja eb en so we n ig von d en Ju d en a ls

„Tä t ervo lk " sp rech en , mögen auch vi e le V eran twor t l i ch e d es b olsch ewi s t i sch en

Terrors jüdischer Herkunft gewesen sein, äußerte der Volksvertreter.

Da rau s , d ass er d en Termin u s „Tä t er v o lk " au ch n u r im Zu sammen h an g mi t d en

Ju d en er wäh n t u n d d ass er l än ge r e Passa g en se in er R ed e j en en H erk u n f t s j u d en

i n d e r S o wj e t u n i o n g e wi d m e t h a t t e , d i e i n d i e r o t en M a s s en m o r d e v e r wi c k e l t

wa r en , wo l l t e m a n H oh man n s p ä t e r e in en St r i ck d r eh en . S t r a f r ech t l i ch wa r in

d er An sp rach e a l les u n an fech tba r . Die vom Zen t ra l ra t d er Ju d en ein gescha l t e t e

S t aa t san wa l t sch a f t b e im Lan d ge r i ch t Fu ld a t e i l t e mi t Besch eid v om 5 . Feb ru a r

2004 mit , da ss man gels Er fü llun g von Tatb eständ en kein Ver fah ren eröffn et wer -

d e . Di e Zen t ra l r a t sb esc h wer d e d a g eg en wu rd e a m 1 3 . M a i 2 0 0 4 v on d e r Gen e -

ralstaatsanwaltschaft Frankfurt/Main zurückgewiesen.

Zunächst e inma l war nach d er Red e Hohmanns d rei Wochen lan g nich ts p ass i er t .O b wo h l d e r Wo r t l au t v on d er ö r t l i ch en C D U in s In t e rn e t g es t e l l t wo r d en wa r .Wie d er St ein dann ins Rol len kam, sch i ld er t das jüd isch e In t ern et - Organ „haga-

lin „Wi r b esch lo ssen , au f d iese Red e au fmerksam zu mach en . Der ers t e Ar t ik e l

zur Rede ersch ien am 27. Oktober 2003 in hagali l . com. Gleichzei t ig informier tenwi r d en Frak t i onsvors t and d er CDU, d en Bund es t agsp räs id en t en , d i e Presse u n d

eine Mitarbei ter in des Hessischen Rund funks. Der ers te TV- Berich t ersch ien kurzda rauf i m Hessisch en Rundfunk . Am Ab end d es 28 . Oktober dann auch in Tages -schau und Tagesthemen."

Nun gab es kein Halten mehr. Die Schlagzei len über den „Ant isemi ten Hohmann"

g e w i t t e r t en n u r s o u n d d i e T i r a d en s t e i g e r t en s i c h b i s h i n zu m A u s w u r f d e s

„B i ld " -Ko lu mn i s t en Fran z J o se f Wa gn er am 9 . No v emb er 2 0 0 3 : „D er M an n i s t

v er rü ck t . Wi r mü s sen ih m p s ych oth erap eu t i sch h el f en . " Zu n eh m en d en t f e rn t en

s i ch d i e in d en M ed i en v e rb re i t e t en „Au ssa g en " d es Ab g eord n et en vo m wah r en

Text se iner 3 . -Oktob er -Red e . Der Ten or d er At tack en gegen Hohmann lau t et e, e r

habe „die Juden als Tätervolk bezeichnet" bzw. „beschimpft", was die Tatsachen

102

Page 103: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

völ l ig auf den Kopf s tel l te . Der Abgeordnete ging jur i s t i sch mit Erfolg gegen sol-

ch e Verd rehu n gen vor ; d och mi t d en Mi t t e ln d es Presserech t s (Wid er ru f /Geg en-

dars tel lung) eine media l groß hinausposaunte Lüge wieder aus der Welt schaffen

zu wollen, gleicht dem Versuch, Zahnpasta zurück in die Tube zu drücken.

An g e l a M er k e l s c h i c k t e La u r en z M e y e r f ü r s e r s t e S t e l l u n g n eh m en a n d i e M e -

d i en f r on t . Am 3 0 . O k t ob e r 2 0 0 3 äu ß e r t e d e r C D U -Gen e r a l s ek r e t ä r , H oh man n s

Red e se i „u n er t räg l ich " (Au ssage in d er „ t agessch au ") ; d i e Pa r t e i füh run g s t eh e

„unter Schock" , Hohmann, „sol l s ich entschuld igen" („tagesthemen") . Am 3. No -

vemb er s tand en Kon sequen zen au f d er Tagesordnun g von Präs id ium und Bund es-

vors t and d er CDU. Man glaub t e , es b ei e in er Rü ge b ewen d en la s sen zu k ön n en ,

wenn Hohmann sich „eins ich t i g" ze ige . Und in d er Tat äuß ert e der Ab geordn et e

in d i es en Tag en im m er wi ed er , wi e s eh r e r e s b ed au re , d ass er mi t s e in er Red e

b ö s es B lu t g es ch a f f en h ab e , d a s s e r u m En t s ch u ld i gu n g b i t t e , d a ss e r u m ein e

Bewäh ru n g s f r i s t n ach su ch e u . ä . Al l es fü r d i e Ka t z . Di e M ed ien k amp agn e l i e f

massiv weiter.

Am 9 . Novemb er 2 0 03 verkü nd et e CSU- Ch ef S to ib er , gemäß Zi t a t tags d rau f in

d e r „ W e l t " , M a r t i n H o h m a n n b e f i n d e s i c h „ a u ß e r h a l b u n s e r e s V e r f a s s u n g s -

b o g en s " u n d h ab e s i ch „s ch u ld i g an Op f e rn u n d Leb en d en g em a ch t " . Zu g l e i ch

m a l t en b u n d esd eu t sch e M ed ien d i e Gef ah r e in es B o yk o t t s d eu t sch e r Wa r en in

d en USA an die Wand ; so lche Boyk ot t au f ru fe se i en wegen d er Affä re Hoh mann

schon im Umlauf . (Tatsäch lich sp iegelt e s ich der deutsche Hohmannt rubel in den

US-Medien nur gering wider; a l lerd ings hat te die „New York Post" am 9. Novem-

ber tatsächlich eine Boykottdrohung gegen die deutsche Industrie ausgestoßen.)

Am 10. November kündigte Angela Merkel, die sich bis dahin eher zurückgehalten

h a t t e u n d es b e i e i n e m s c h a r f e n R ü f f e l f ü r d en „ T ä t e r v o l k " - R ed n e r b e l a s s en

wol l te, den Aussch luss Hohmanns aus der Frak t ion an. Am 11. November pei t scht e

das Revolverb la t t „Bi ld " d ie St immun g wei t er hoch : „Jed em in CDU und CSU

mu ss k la r sein : Es da rf mi t d iesem Poli t ik er wed er Mit leid n och fa lsch e Solida r i-

tä t geben ." Am 12. November 2003 erk lär te d er par lamentar i sche Geschäft sführer

d e r C D U / C S U - B u n d e s t a g s f r a k t i o n E c k a r t v o n K l a e d e n ( M e r k e l s „ E c k i " ) i m

„Deutsch landfunk": „Für Hohmann und für die Frak t ion is t es das Beste, wenn er

freiwillig geht. Aber wenn er nicht geht, muss er ausgeschlossen werden."

A m 1 4 . N o v em b e r 2 0 0 3 w a r e s d a n n s o w e i t . A u f A n g e l a M e r k e l s A n t r a g h i n

wu rd e Mart in Hohmann mit sofor t i ger Wi rkung aus d er Frak t i on au sgesch lossen

( d e r Pa r t e i au s sch lu ß t r a t a m 2 0 . J u n i 2 0 0 4 in Kr a f t ) . E r wa r d e r e r s t e Bu n d es -

t agsab geordn et e d er CDU/CSU, gegen d en j e so lch e M aßnah men exek u t i er t wu r-

den. Tags nach der CDU/CSU -Fraktionssi tzung, bei der Hohmanns poli t ische Liqui-

d i e r u n g b es ch lo s s en wo r d en wa r , z i t i e r t e d i e „Fr an k fu r t er Al lg em e i n e" e in en103

Page 104: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

TktDwQMf„ue

I

gDDst„wd

Nsoij

AAsaümrd

E

eilnehmer, der anonym bleiben wollte: „Merkel hat genau 29 Stimmen mehr be-ommen, als sie brauchte. Die Hälfte derjenigen, die ihren Antrag unterstützten,aten das gegen ihre innere Überzeugung. Die Stimmung war fast wie in einerik tatur. Keiner wagte, sich anderen zu erkennen zu geben, wie er abstimmenürde. Jeder misstraute jedem." Abschließend notierte die „FAZ" aufgrund ihreruellen in der Fraktion, es sei dort der Eindruck entstanden, Merkel habe ihreneinungswechsel von der Rüge zum Rausschmiss „spontan und ohne eine Prü-

ung in der Partei gefasst und verkündet". Das beschäftige Partei und Fraktion,weil sie nicht wissen, auf wen der plötzliche Sinneswandel zurückzuführen istnd wer Einfluss auf die Vorsitzende hat — heute in diesem, morgen eventuell ininem anderen Fall. Vermutungen dazu sind schon im Umlauf."

Der Biss der Schwarzen Witwem „Focus" hieß es am 17. November 2003: „Viele fragen sich, wie es ihnen er -

ehen würde, wenn sie einen Fehler machten, hat ein Fraktio nsvize registriert."er „stern" fragte am 21. September 2005 in seiner Reportage „Angela Merkel.er Aufstieg des Mädchens — rückblickend: „Könnte Merkel Hohmann deshalb

o fix abgehalftert haben, damit sich die konservativen Hinterbänkler in der Frak-ion künft ig vor der ‚Schwarzen Witwe ' in Acht nehmen?" Gemäß dieserstern"-Berichterstattung soll sich „Angie" über die Wirkung des Hohmann-Raus-urfs wie folgt amüsiert haben: „Jeder fragt sich jetzt, ob er der Nächste ist,

en die kalte Hundeschnauze Merkel absägt."

och am Abend direkt nach der Hohmann-Exekution hatte Merkel in der „tages-chau" erklärt: „Das Signal, das wir politisch wollten, ist ganz eindeutig." Nichthne Zynismus fuhr sie fort: „Der Eindruck, man darf seine Meinung nicht sagen,st natürlich vollkommen falsch. Jeder kann seine Meinung sagen. Nur: Nichtede Meinung passt in das Programm der CDU."

propos: Beim „Antisemitismus-Seminar" des Jüdischen Weltkongresses Endepril 2004 in Berlin forderte Merkel: „Keine falsche Neutralität. Keine falsch ver-

tandene Toleranz mit Antisemitismus." Wobei der Jüdische Weltkongress undndere zionistisch dominierte Vereinigungen bekanntlich bereits Kritik an Israelsberhartem Vorgehen gegen die palästinensische Zivilbevölkerung als Antise -itismus werten. Weiter erhob Merkel bei der Weltkongress -Tagung die Forde-

ung nach einem „gemeinsamen klaren Rahmen" in der EU bei der „Bekämpfunges Antisemitismus". Fraglich ist allerdings, dass es ihr gelingen kann, anderen

U-Staaten, deren Strafrecht keine Delikte nach Art des deutschen Volksverhet-

104

Page 105: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

zungsparagraphen 130 kennt, auf dem „europäischen" Umweg Einschränkungen

der Meinungsfreiheit aufzudrücken.

Der Biss der „Schwarzen Spinne" bzw. das Zuschnappen der „kalten Hunde-schauze" im Falle Hohmann zeigte in der CDU tatsächlich tiefe Wirkung. Alle An-dersdenkenden schienen in Schockstarre verfallen zu sein. So konnte das Zentral-ratsblat t „Jüdische Allgemeine" am 4. Dezember 2003 berichten: „Der FallHohmann hat die CDU auf dem Leipziger Bundesparteitag nicht lange aufgehal-

ten. In der Aussprache hat nur ein Delegierter ausführlich Partei für Hohmann er-griffen, den wiederum zwei Stellvertretende Parteivorsitzende, Annette Schavanund Jürgen Rüttgers, mit knappen Erwiderungen in die Schranken wiesen."

Nur ein einziger Aufmucker! Bei der Sitzung der Fraktion hatten noch 28 CDU-Abgeordnete gegen den Ausschluss Hohmanns gestimmt, sechzehn sich enthal -ten, vier Stimmen waren ungültig. Macht zusammen immerhin achtundvierzigParlamentarier, die noch vierzehn Tage vor dem Parteitag in dieser Frage der

Chefin die Gefolgschaft versagt hatten. Weiter aber im Text der „Jüdischen All -gemeinen" vom 4. Dezember 2003: „Der einzige Opponent gegen das Vorgehender Vorsitzenden im Falle Hohmann argumentierte nicht inhaltlich, sondern for-mal, nahm die grundgesetzliche Meinungsfreiheit und die christliche Barmherzig-keit zu Hilfe und musste sich anschließend gleich von der stellvertretenden Vor-sitzenden Schavan belehren lassen, dass auch die chri stliche Vergebung zunächstReue voraussetze, wovon Hohmann kein Anzeichen habe erkennen lassen."

„Merkels erstklassige Führungsleistung", begeisterte sich Jens Peter Paul vomHessischen Rundfunk in den „tagesthemen" des 14. November 2003 über denHohmann-Rauswurf. „Merkel wirft Hetzer raus" — „Starke Frau Merkel" lautetentags drauf die Jubelrufe der „Bild" -Zeitung. Das Blatt weidete sich an der Vor -stellung: „Möglicherweise wird Hohmann im Bundestag ganz nach hinten ver -bannt. Auf den Platz, wo bis zu seinem Tod FDP-Rebell Jürgen Möllemann saß."Auch an der gnadenlosen Ausschaltung Möllemanns im Zuge seiner heftigen

Auseinandersetzung mit dem jüdischen Zentralrats-Vizechef Friedman hatten dieSpringer-Medien maßgeblichen Anteil. Zu den Hintergründen solchen Engage -ments gleich mehr.

Belangreich für die Bewertung des Falls Hohmann ist noch die Tatsache, dassder Parlamentarier sich schon lange vor seiner „Tätervolk"-Rede bei Einflussrei-chen verdächtig gemacht hatte. Beispielsweise indem er als jemals einziger Bun-destagsabgeordneter im Hohen Haus an ein von den Etablierten streng gehütetesTabu rührte: Er thematisierte 2002, dass der staatliche deutsche Goldschatz(110,8 Millionen Unzen Feingold, entspricht rund dreieinhalbtausend Tonnen) nur

105

Page 106: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

zu e in em k le in en B ru ch t e i l i n D eu t s ch l an d au fb ewa h r t wi rd , wäh r en d s i ch d i e

g r o ß e M a s s e d e r B a r r en i n d en H ä n d en d es U S - S u p e r b a n k e r s A la n Gr e en s p a n

b efindet und in d en unt er i rd ischen Tresoren von d essen Fed era l Reserve Bank in

New York - M anh at tan lager t . Der Sch at z war e in s t „weg en d er k ommuni s t i sch en

G e f a h r a u s d e m O s t b l o c k " n a c h A m e r i k a v e r l a g e r t w o r d en u n d i s t d o r t t r o t z

Weg f a l l s d i e s e r B ed r oh u n g g eb l i eb en . D i e o f f i z i e l l e Au s r ed e l au t e t , d e r Rü ck -

transport sei „zu teuer".

2000 b erei t s ha t t e Hohmann d en Jüdisch en Wel tkon gress in Rage verset zt , da er

mi ssb räuch lich e Verwendun g d eut sch er Wied ergutmachung du rch zion i s t i sch do -

min i er t e Ge ld ver t e i lu n gsorgan i sa t i on en , i n sb esond ere d i e Jewi sh Cla ims Con fe -

ren ce , im Bun d es tag an gesp roch en ha t t e . Dass es b ei d er Wei t er l e i t un g d er von

Deutsch land wegen d er Unta ten in Ausch wi t z u sw. gezah lten Mit t e l längst n ich t

immer k osch er zu geh t , i s t in d er Ta t e in ern s t es Prob lem. M an d en k e nu r an di e

Au f d ec k u n g en d es N e w Y o r k e r P r o f e s s o r s N o r m a n Fi n k e l s t e i n , J u d e a u c h e r ,

über die Machenschaften einer „Holocaust-Industrie".

Gin ge es b ei d er in t ern en jüd i sch en Ver t e i lun g d er d eut sch en M i l l ia rd en le i s t un -

g e n i m G r o ß en u n d G a n z en m i t r ec h t en D i n g en zu , w ä r e a u c h e i n e M e ld u n g

k au m zu erk lä r en , d i e am 2 2 . Ju l i 2 0 0 5 in d er au f D eu t sc h in Te l Avi v e rsch ei -

nenden zionis t i schen Tagesze i tung „Israel Nachrichten" s tand . Das Bla t t ber ich te -

t e , Co l l e t t e Avi t a l , i s rae l i sc h e Pa r lam en t sab g eo rd n et e u n d Vo rs i t zen d e d es zu -

s t änd i gen Au sschu sses d er Kn esse t , hab e da rüb er ge k lag t , da ss — so wör t l i ch —

„ein Dri t t e l d er Holocaust -Üb er leb enden in Is rae l un t er der Armutsgren ze leb t" ;

Frau Avi t a l b eze i chn et e d i esen Misss tand a ls „e in e Sch and e fü r d i e gan ze Na t i -

on".

Deckname „Shalom"Bleib t n och d i e Fra g e , wer d i e g eh eimn i sv o l le M ach t gewes en se in mag, d u rch

w e lc h e d i e za u d e r n d e An g e l a M er k e l v e r a n l a s s t wu r d e , i m Fa l l H o h m a n n d a s

H en k e r s b e i l zu s c h wi n g en . H i e r wi r d m a n w o h l a m z i e l s i c h e r s t en a u f Fr i ed e

Springer t ippen müssen . Es liegen starke Indizien dafür vor , dass die Medienkon -

zern b ass in zu r p ol i t i sch en Liq uid i erun g Hoh mann s d en Dau men senk t e und M er -

kel ihr gehorchte.

Fr i ed e S p r in g e r , fü n f t e Ga t t i n , Wi t we u n d E rb in d es M ed i en za r en Ax e l C äs a r

Sp rin ger , s t eh t an d er Spi t ze d es größt e n Zei tun gsk on zerns Europas . Werd en di e

sei t Herbst 2005 vollzugsrei fen Springer ' schen Pläne zur Übernahme von „ProSie -

b en — Sat 1- Kab el 1 - N 24 — Neun Live" au s d en Händ en d es amer ik an i sch - i s-

rae l i sch en Fin an zak r ob a t en Ha im Sab an wah r , h e r r sch t i h r Hau s a u ch ü b er d as106

Page 107: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

größt e Priva t fern seh en -Kon sor t ium d es Kont in en ts . Kon zern in t ern hat t e man für

d en M ega- Dea l mi t Saban d en Decknamen „Pro j ek t Sha lom" au serwäh l t . Neb en

d er i s ra e l i sch en An sp i e lu n g so l l t e d er Cod e au ch fü r d en Vorn am en d er Ch e f in

stehen.

Ap rop os Is rae l : Al le M i ta rb ei t e r d es M edienu nt ern ehmen s Sp r in ger werd en v er -

t rag l i ch v erp f l i ch t e t , s i ch fü r d en jü d i sch en Staa t e in zu s e t zen . Die Ver l eg e r in ,

selbs t n ich t jüd isch , i s t Trägerin des Leo -Baeck- Preises des Zent ra lra t s der Juden

in Deutsch land (2000), des Ehrendoktorhutes der i sraeli schen Ben- Gurion- Univer-

s i t ä t (2002) und des „Preises fü r Vers tändigung" d es Jüdischen Museums in Ber -

l i n (2 003 ) . Fr i ed e Sp rin gers 1 985 vers torb en er Gemah l , der M ed ienmogu l Axe l

Cäsar Springer , p f legte zu betonen: „Der Herr hat das jüd ische Volk als sein Volk

au s e r wä h l t , u m ih m d u rc h a l l e Ze i t en zu d i en en . " D i e Wei su n g , d a ss s i ch a l l e

Mita rb ei t er schri f t l i ch zu m En gagement fü r Is rae l verpf l ich t en müssen , geh t auf

ihn zurück . (Eine entsprechende USA- Treue -Klausel i s t nach den Anschlägen des

11. September 2001 in die Anstellungsverträge zusätzlich aufgenommen worden.)

Bis 1945 war es a l lerdings gar nicht wei t her mit Axel Springers Phi losemiti smus.

Er gehörte nach Ermitt lungen des Medienforschers Dr. Peter Köpf dem nationalso -

z i a l i s t i s ch en R e ich s v e r b an d d e r D eu t s ch en P r es s e , d e r n a t i on a l s o z i a l i s t i s ch en

Reichsschrift tumskammer und auch dem Automobilclub des Nationalsozialist ischen

Kraft fahrerkorps (NSKK) an . Als Redakteur , s tel lver t retender Hauptschri f t s tel l e r

und Juniorchef hatte er wesen t l iche Bedeutung im Verlagshaus seines Vaters Hin -

r ich (genannt : „Heino") Andreas Theodor Springer und in dessen Medien : „Altona er

Nachrichten", „Hamburger Neueste Zeitung", Verlag „Hammerich & Lesser".

Die NS- Springer- Presse frön te einem widerwärt igen Ant isemi t i smus, dass s ich ei -

n em d er Magen b eim Les en u md reh t . Si e h et z t e gegen Jud en a ls „Rasse" , d eren

An g eh ö r i g e „d i e B ru n n en in D eu t sch l an d v e r g i f t en " ( „Al t o n a e r Na ch r i ch t en " ,

8 . Ap r i l 1 933 ) , r ich t e t e Hasst i rad en au f d en „Jud enp öb el" („Al ton aer Nach ri ch -

ten", 11 . Januar 1937) , setzte d ie Kinder Is rae l mi t „Vampiren" gleich („Altonaer

Nachrich t en ", 9 . März 1937) od er b egeis t e r t e s ich t i t e lse i t i g üb er d i e Er r ich tung

d es Warschau er Gh et t os u nt er d er Sch lagzei le „Ju d en f rage im Gou vern emen t ge-

lös t " mi t d en Wor t en : „Zu m er s t en ma l se i t Jah rh u n d er t wu rd e j e t z t d e r Ju d e zu

ein em g eord n et en Leb en s wa n d el gezwu n g en , d er i n e rs t e r Lin i e d i e P f l i ch t zu r

Arb ei t i n s ich t rägt . . . Di e Ju d en s ind a ls Fr emd k örp er im Gen era lgou vern emen t

gekennzeichnet." („Hamburger Neueste Zeitung", 2. August 1940).

Am Dien s t in d er Weh rmach t kam Mi l l i on ä rs sohn Axel Sp r in ger du rch ein e ä rz t -

liche „Attest -Salve" unter Ausspielen von „Beziehungen" vorbei (so sein Biograph

C lau s Jac o b i ) . D en en g l i s ch en B esa t ze r n t i sch t e Sp r in g e r d a s M ä rch en a u f , e r

107

Page 108: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

h ab e „g et a rn t " Wid e rs t an d g eg en Hi t l e r g e l e i s t e t . S i e g l au b t en ih m vermu t l i ch

k ein Wor t , k onn t en in ih m aber e in en d evot en Gefo lgsmann d es j ewei l i gen Zei t -

g e i s t e s e r k en n en u n d s t a t t e t en i h n m i t d e r Li z en z f ü r d i e H e r a u s g a b e v o n M e-

dien zur „Umerziehung" der Deutschen im Sinne der Sieger aus . Also begann der

n eu e Au fs t i eg d es Axe l Cäsar Sp r in ger . Ob woh l Hi t le r u nd d i e Hi t le rze i t in d en

S p r i n g e r- M ed i en v o n h eu t e i m m er n o c h u n d s o g a r g es t e i g e r t „b e wä l t i g t " w er -

den, hat dort eine Bewältigung der eigenen NS-Belastung nie stattgefunden.

Der bemerkenswerte Leb ensweg der Friede Springer , geborene Elfr iede Riewerts ,

v o n d e r mi t t e l l o s en Gä r tn e r s t o ch t e r zu r V o r s t eh e r in v on E u r op a s g r ö ß t em M e -

di enkon zern , b egann 1965 : Sie meld et e s ich , dama ls 23 Jah re a lt , auf d i e Annon -

ce „Vi l lenhausha lt such t Kind ermädch en" in Hamburg -B lank en ese im Hause d es

Axel Cäsar Springer und wurde von dessen damaliger (vier ten) Gat t in eingestel l t .

Das Ki nd ermädch en verwan del t e s i ch in d i e h eimli ch e Ge l i eb t e d es 3 0 Jah re ä l -

t e ren M edien mogu ls und nach d essen n eu er l i ch er Sch eidun g 1989 sch l i eß l ich in

seine fünfte Ehefrau . „Ich bin sein Geschöpf" , bekennt s ie. In der von Inge Klop -

f e r v e r f a s s t en B i o g r a p h i e Fr i ed e S p r i n g e r s h e i ß t e s , d a s s s i e „ s t ä n d i g i n d e r

An gs t ge leb t " h ab e , „ i rgend etwas fa lsch zu mach en , was se in en Un mut h ät t e er -

regen k önn en , u nd dan n wieder vers toß en zu werd en , wie so vi e le vor ih r" . Wei -

ter: „Sie lebte Springers Leben. Ein eigenes hatte sie nicht."

Nach Axel Sp ringers Tod t ra t Fr i ed e Sprin ger 1985 das Erb e an . Als Tes taments -

vo l l s t reck er wi rk t e Ern st Cramer , d er lan gj äh rige en ge Weggefäh r t e d es vers tor -

b en en Ko n ze r n c h e fs . C r am er , i n Au g sb u r g g eb o r en , a l s Ju d e u n t e r H i t l e r em i -

g r i e r t , w a r i n d e r N a c h k r i eg s z e i t i n d e r U n i f o r m e i n e s U S - O f f i z i e r s f ü r d i e

Vergabe von Presse l izenzen in der amerikan ischen Besatzungszone Deutsch lands

zu s t änd ig. Hochb et ag t n och ver fü g t er üb er maß geb l i ch en Ein f lu s s im Sp rin ger -

Ver lag . Wenn er s ich nich t an sein en wei t eren Wohnsi t zen — in Is r ae l b zw. New

York (er behiel t seine US -Staa tsbürgerschaft bei ) — aufhält , res id ier t e r in einem

Büro gleich vis-ä-vis mit jenem Friede Springers im Hauptquartier des Konzerns.

Der Rauswurf und das „Welcome"Jüd i sch -i s rae l i sch e Krei se j ed en fa l l s h ab en Run d -u m- d i e -Uh r- Geh ör b ei Fr i ed e

Sp r in ger und Fr i ed e Sp r in ger ih rer se i t s h a t Rund - u m-di e - Uh r- Geh ör b ei An gela

M erk el . Und davon macht e s i e au ch in Sach en Hohman n Geb rauch . M erk el -B io -

graph Langguth : „Der eigen t lich e Grund für die Veränderung der Posit ion Merkels

i m F a l l e H o h m a n n d ü r f t e g e w e s e n s e i n , d a s s s i e d e n ö f f e n t l i c h e n w i e n i c h t -

öffen t l ichen Druck unterschätzt ha t te. Nich t zu letzt dürf te in d ieser Frage Fri ede

Springer, Mehrheitsaktionärin des Axel Springer Verlages, einen großen Einfluss108

Page 109: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

a u f A n g e l a M e r k e l a u s g e ü b t h a b e n . Z w i s c h e n b e i d e n F r a u e n g i b t e s e i n e n

freundschaftlichen Kontakt."

W ei t e r e E i n z e lh e i t en l a s en s i c h i m „H a n d e l s b l a t t " a m 8 . M a i 2 0 0 5 wi e f o lg t :

„Als d i e CDU -Ch efin im Nove mb er 2003 zögert , Mart in Hoh mann wegen d essen

wei th i n a ls an t i s emi t i sch em p fu n d en en Äu ß e ru n gen au s d er Frak t i on zu sch mei -

ß en , läs s t Fr i ed e Sp rin ger s ich zu ih rer Du zf reundin durchst e l len und droht Kon-

seq u en zen an . E in g esch ü ch t er t s i ch er t M erk e l zu , H oh ma n n zu en t f ern en . " Am

1. Dezemb er 2004 hat t e es in e in em Hint ergrundb erich t d er evan geli sch en Nach-

r i ch t en ag en tu r „ id ea -sp ek t ru m" g eh eiß en : „Doch d e r Zen t ra l ra t d er Ju d en lä s s t

n ich t locker . Ebenso al len voran die Springer- Presse. Hoh mann: ,Fr iede Springer

r i e f b ei An gela M erk el an und d roht e, wenn ich nich t rausf l i ege, werd e di e Kam-

pagne in Welt und Bi ld wochenlang laufen . ' Angela Merkel kn ick t ein , auch nach

massivem Druck durch den CSU-Chef Edmund Stoiber . Es kommt zu einem Partei -

ausschlussverfahren."

„Mit einem anderen Parteimi tgl ied ging die CDU anders um", schrieb „idea -spek-

t rum" in seinem Hohmann-Berich t wei ter . „Der Vizepräs iden t des Zent ra lra t s der

J u d en M ich e l Fr i ed m an wu rd e i m Ju l i 2 0 0 3 weg en i l l eg a l en Ko k a in b es i t ze s in

zeh n Fä l l en b es t ra f t . Dass er s i ch Pro s t i t u i er t e von ein er M en sch en sch mu g g ler -

b an d e b es or g t h a t t e u n d d ami t i n d en Du n s tk re i s d e r or g an i s i er t en Kr imin a l i t ä t

g e r i e t , s p i e l t e j u r i s t i s ch k e in e R o l l e . N oc h b ev o r d e r P ro zes s g eg en d i e u k ra i -

n i sch e Band e b egann , gab es sch on wen ige Woch en nach d em Au fd eck en se in er

k r i mi n e l l en Ta t e in e s o g en an n t e Welc o m e - Ba ck- Pa r t y . M i t d ab e i wa r An g e l a

Merkel."

Fr i ed man war a l s Ku n d e im ein sch lä g ig en M i l i eu ( Zu h ä l t e r , D ea l er ) u n t e r d em

Decknamen „Paolo Pinkel" bekannt. Neben seinem Amt als Vize Paul Spiegels im

Zen t ra l r a t b ek l e id e t e e r zu r Ta t ze i t n o ch m eh r e r e an d e r e h oh e Fu n k t i on en . S o

wi rk t e er auch a ls Prä s id en t d es Eu rop äi sch en Jü di sch en Kon gress es . Das kau m

zu fass en d e n i ed r i g e S t ra fma ß g eg en ih n b e l i e f s i ch au f 1 5 0 Tag es sä t ze j e 1 1 6

Eu ro. In sgesamt musst e Pink el /Fr i ed man 17 400 Eu ro an St rafe für sein e Kokain-

delik te zah len . Hierbei wurde von einem monat l ichen Net toeinkommen des Delin-

quenten in Höhe von 3480 Euro ausgegangen.

Au s An la s s d e r b e r e i t s e r wä h n t en R ü c k k eh r- Fe t e , v e r a n s t a l t e t n u r k u r ze Z e i t

n ach d er V eru r t e i lu n g p e r S t ra fb ef eh l , äu ß er t e Fr i ed man g emäß „B er l i n er M or -

genpost" vom 1. Oktober 2003 , er wol le durch sein Comeback „einen kleinen Bei-

t rag dazu lei s t en , dass d i e pol i t i sch e Ku ltur in Deuts ch land aus d em d erzei t i gen

St i l ls tand , d er Lan gewei le und Verf lachung ausbrich t " . Spr ingers „Wel t" wied er-

um brachte an jenem 1. Oktober 2003 folgende Notiz: „Die Berliner Filmproduzen-

109

Page 110: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

t in Regina Zieg ler ha t t e M ontagab end zu r Wel come-Back- Pa rty fü r Michel Fr i ed-

man, d en eh ema ligen Vizep rä s iden t en d es Zent ra l ra t s d er Jud en in Deut sch land ,

in ihre Zehlendorfer Vi l la eingeladen . Bei Ziegler und Ehemann Wolf Gremm tra-

fen s ich u . a . CDU-Ch ef in An gela M erk el , d er Regi eren de Bü rgermei s t er Klau s

Wowerei t , Fi lmproduzent Artur Brauner und Bayerns Innenminister Günther Beck-

s tein . Friedman hatte einen St rafbefeh l wegen Kokainbesi tzes akzept ier t und sich

öffentlich bei seiner Lebensgefährtin Bärbel Schäfer entschuldigt."

S inn igerweise hat t e di e Ber l in er Zi eg ler -Fi lm GmbH im Jah re 2003 St rei fen wie

„Rot l ich t IV — Im Dickich t der Großstadt" , „Endlich Sex" und „Alles versp iel t —

D i e G e s c h i c h t e e i n e r S u c h t " i m P r o d u k t i o n s p r o g r a m m . U n d d p a m e ld e t e a m

2 7. Ma i 20 05 : „Die Ber l i n er Fi lmp rod u zent in Regina Zieg ler wi l l d en ers t en Ro -

man von Mich el Fr i edman „Kaddish im M orgen grau en ' verf i lmen . Die Fi lmrecht e

seien schon verkauft, die Verträge unterschrieben."

„Die Deutschen humanisieren"Im N o v em b er 2 0 0 3 wa r Fr i ed man e r s t ma l s n ach Au f f l i eg en s e i n es Hu r en- u n d

Kokain- Skandals wieder auf dem Bildschi rm bei einer Talkshow aufgetaucht . Die

mi t M erk el b ef reu nd et e Sabin e Ch r i s t ian sen (TV 21 GmbH) h at t e es mögl i ch ge-

macht. Am 3. November 2003 meldete die „Berliner Zeitung": „Die TV- Firma AVE

h at d i e Fr i ed man -Ta lk s p rodu zi er t und st eh t auch fü r d essen Comeback b ere i t . "

Beim Chef der AVE Fi lm- und Fernsehproduktion , einer Tochter der Holtzbrinck -

Grupp e, hand elt es s ich u m Wal id Nakschbandi . Der Fr iedman - Sp ezi i s t aus d em

Ori en t nach Deut sch land gekommen. Welch e Gedank en d en in Afghanis t an geb o-

r en en N a k s c h b an d i b e f l ü g e l n , wi r d i n s e i n em a m 1 9 . S ep t em b er 2 0 0 0 v o n d e r

„Süddeut sch en Zei tung" veröf fen t l ich t en Ar t ik e l mi t d em Ti t e l „Wel tmei s t er d er

Au gen wisch erei — Wie di e Aus länd er d i e d eut sch e Gesel l scha ft veränd ern" d eut-

lich. Darin schrieb der Friedman-Fan an die Adresse der Deutschen gerichtet:

„Fragwürdig, dumm und lächerl ich- gefährlich ist es , was Ihr von Euch gebt , wenn

M ensch en gesch lagen , ern i edr igt und ermord et werd en . Ih r seid Weltmeis t er d er

Au g en wi s ch e r e i u n d d es V er tu sch en s u n d k ön n t au f j ed e M elo d i e , N i e wi ed e r '

s i n gen . D och in Eu ren H er zen u n d in d en Köp f en i s t of f en s i ch t l i ch d as , Imm er

wied er ' u nd , Immer meh r ' e i ngeb rann t . Lan ge , e in e Ewigkei t lan g , h ab en wi r ge -

dacht , Euer hi lf loser Versuch , d ie Desavouierung und Demüt igung von Menschen

an d e r e r H erk u n f t mi t e in em B e t r i eb su n fa l l g l e i ch zu s e t zen , s e i zu t r e f f en d u n d

k lu g . Wi r hab en geglau bt , Bet r i eb sun fä l le se i en Au sn ah men und vor a l lem rep a-

rab el . Maschin en k önn en nun ma l auch in d eutsch en Fabr ik en versagen , dacht en

wi r . N u n a b e r i s t g e wi s s , d a s s Ih r a l s M en s c h en v e r s a g t h a b t . E s i s t Ze i t , d e r110

Page 111: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

Wa h rh e i t i n s Ges i ch t zu s eh en . S ch au t Eu ch i n s Ges i ch t ! F i n d e t en d l i ch — 5 5

Ja h r e n a c h d em Z w e i t en W e l t k r i e g — h e r a u s , w e r Ih r s e i d u n d w a r u m Ih r s o

se id . Bek ennt Euch zu Eu ren Neonazis , zu Eu ren Rechts rad ika len . . . Wir k enn en

Eu ren inn eren Zustand . Dafür hab en wi r ein en Blick und di e n öt i ge Sensib i l i t ä t .

Und da wir Euch k enn en , werd en wir uns au f Euch nich t meh r ver las sen . Wir ge-

h en u n s e r en Weg u n d d e r i s t s c h m er z l i ch u n d v o l l e r D o r n en , ab e r a m En d e e r -

fo lgreich . Ih r k önnt uns h erabset zen , be le id igen , d emüt igen od er ver let zen , ab er

Ih r werd et u n s n i ch t los . Ih r h ab t n u r d i e Ch an ce , mi t u ns zu l eb en . E in Leb en

o h n e u n s wi rd es fü r Eu ch n i ch t m eh r g eb en . Di e lb r ah im s , S t e fan o s , M a r i o s ,

La yla s u n d Sora yas s in d d eu t sch e Rea l i t ä t . Ih r werd et es n i ch t verh in d ern k ön -

n en , d ass b a ld e in tü rki sch s tämmig er R ich t er ü b e r Eu ch das Ur t e i l f ä l l t , e i n p a -

k is tan i sch er Arzt Eu re Krankh ei t en hei l t , e in Tami le im Par lament Eu re Geset ze

mit verabsch iedet und ein Bulgare der Bi l l Gates Eurer New Economy wird . Nicht

Ihr werdet die Gesellschaft internationalisieren, modernisieren und humanisieren,

sond ern wi r werd en es tun — für Euch . Ih r seid b ei d i esem le idvol len Prozess le-

d ig l i ch Zau n gäs t e , lä s t i g e Gaf f er . Wi r werd en d i e d eu t sc h e Ges e l l sch a f t i n Os t

und West verändern. Wir Ausländer."

Die Pub li zi s t in Si lke Bu rmest er wied erum b eschä ft i gt e s ich in d er „taz" vom 13.

M ärz 2004 mi t d er M ora l d era r t b esond ers M ora l re i ch er : „Sys t ema t i sch wi rd un-

t er d en Ti sch g ek eh r t , d a ss Fr i ed man s i ch wi ed erh o l t o r gan i s i e r t e r , k r imin e l l e r

St ruk turen bediente, um seiner Sexuali t ä t mi t tels Zwangsprost i tu ier ter zu frönen .

Dass er , d er a ls Leb en smaxime sein e Selb s tb es t immun g nimmt , se in e Gesp i e l i n-

n en b e i e in em M en sch en b es t e l l t e , d e r p r o f e s s i on e l l F r a u en i n s La n d s ch l eu s t

u nd di ese du rch Vergewa l t i gu n g, M isshand lu n g un d Drohu n gen g egen d eren Fa-

mi l i e , gefü gig ' mach t . Der Mann , d er s ich lau t e in er 387 5 ab geh ör t e An ru fe u m-

fa ss en d en Li s t e d er B e r l i n er S t aa t san wa l t sch a f t , u k ra in i s ch e N ymp h en ' o rd e r t e

(e in e in BZ- An n on cen b enutz t e Cod ierun g fü r jun ge , un er fah ren e Neu zu gän ge) ,

i st kein Schnürsenkelverkäufer . Michel Friedman ist Dr. jur . " Friedman habe „mit

k e in em Wo r t e in g es t an d en , ab h än gi g e , s i ch in N o t b e f in d l i ch e Fr au en b e- u n d

ausgenutzt und mi t Sklavenhaltern geschäft l ich verkehrt zu haben". Burmester an

d i e Ad resse v on An ge la M er k el , Sabin e Ch r i s t ian sen und Regin a Zieg ler . „Vie l -

le ich t so l l t en d i ese ein f luss re ich en Frau en sich ma l Ged ank en u m die Opfer von

ihrem Freund Michel Friedman machen statt um seine Karriere."

Bere i t s u nmi t t e lba r n ach Au ff l i egen d es Skanda ls ha t t e s ich M erk e! mi ld e ü b er

Fr i ed man geäu ß er t . Se in e An k ündigun g ein es Rück zu ges von a l len öf fen t l i ch en

Ämtern , bei a l lerd ings gleichzei t iger Verheißung eines Comebacks („zwei te Chan-

ce"), kommentierte die CDU-Chefin laut „Bild" vom 9. Juli 2003 mit den Worten:

111

Page 112: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

„Herr Friedman hat sich zu seinen Fehlern bekannt und daraus seine Konsequen -zen gezogen. Seine Entscheidung verdient unseren Respekt.”

Die nähere Bekanntschaft zwischen Angela Merkel und Michel Friedman rührt

her von gemeinsamen Zeiten im CDU-Bundesvorstand. Während sie als stellver-tretende Parteivorsitzende amtierte, gehörte der jüdische Funktionär von 1994 bis1996 diesem Führungsgremien der Christdemokraten an. Im September 1995 wur-de Friedman Mitglied des Bundesausschusses Medienpol itik der CDU, 1997 Mit-glied des CDU-Bundesfachausschusses für Kultur. 1999, inzwischen fungierteMerkel als Generalsekretärin der Partei, machte ihr Intimus Peter Müller, christ -demokratischer Ministerpräsident an der Saar, Friedman zum Chef seiner Stabs-stelle für Kultur und Europafragen.

Am 1. November 2004 brachte die „Frankfurter Rundschau" einen Bericht überFriedman, den Zweitchanceler, in dem es hieß: „Er pafft heftig an der Zigarre.Rauch kräuselt sich. Er bleibt in der CDU, weil er ihr nicht den Triumph gönnenmöchte, sie zu verlassen. ,Heute würde ich nicht mehr in eine Partei eintreten.'Obwohl es ihm doch Respekt abnötigte, als die CDU-Chefin Merkel und derbayerische Innenminister Beckstein bei Friedmans großer ,Welcome back!' -Partyin Berlin auftauchten."

Die Macht der „Elite-Netzwerke"Bei Zieglers Berliner „Welcome Back" für Friedman zugegen war übrigens auchKai Diekmann, Chefredakteur der „Bild"-Zeitung aus dem Hause Springer. Womit

sich der Kreis schließt.

Merkels devote Haltung gegenüber Friede Springer, wie sie in der Sache Hoh -mann zum Ausdruck kam, dürfte folgenden Hintergrund haben: Ohne die massive

propagandistische Schützenhilfe des Springer-Konzerns wäre sie kaum kanzlera-bel geworden. Organe des Hauses wie „Bild" und „Welt" haben sie regelrechthochgeschrieben — bis hin zum mächtigen Merkel-Titelseitenbild in der „Bild" mitder Mega-Schlagzeile „Miss Germany" am letzten Tag des Schröder'schen Wi-derstandes gegen sie als Kanzlerin nach der Bundestagswahl 2005. Immer wennMerkel demoskopisch tief hinunter ins Souterrain gerutscht war, beispielsweiseinfolge ihrer Befürwortung einer deutschen Beteiligung am Bush-Krieg gegen denIrak, betätigten sich die Springer-Medien als hilfreiche Keller-Geister. So geschahes auch unmit telbar vor dem Urnengang am 18. September 2005, als sich „Miss

Germanys" Umfragewerte im Sinkflug befanden und die Springer-Meinungs -macher eine Bruchlandung ihrer Wunschkandidatin nur unter Aufbietung allerSchikanen von Volksaufklärung und Propaganda verhindern konnten.

112

Page 113: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

Neben Friede Springer hat mit Eli sabeth („Liz" ) Mohn vom Bertelsmann -Konzern

ein e wei t er e „M ed ien za r in " ' en t sch eid en d zu m Au fs t i eg An g e la M erk e l s an d i e

ob ers t e Pol i t sp i t ze Deu t sch land s b eige t ragen . Ein e b yzan t in i s t i s ch e Hymn e au f

An gela M erk el , d i e Frau M ohn 2004 von sich gab und in den ih r h örigen M edien

verb rei t en li eß , wi rk t e wie der Au ftak t ein es gan zen Stakkatos an Hosiannas für

d i e Fü h r e r i n d e r Ch r i s t d em ok ra t en in P r e s s e , Fu n k u n d Fe r n s eh en . Wen n m an

nich t so wei t gehen wi l l zu sagen , d ie Kanzler in Merkel sei Friede Springers und

M ohn s „Gesch öp f" , so b es t eh t d och zu mind es t da ran k ein Zwei fe l , d a ss d i e von

d e n b e i d e n M e d i e n h ä u s e r n g e s p o n s e r t e P r o p a g a n d a d e r C D U - C h e f i n j e n e s

Qu äntchen an Vorsprun g vor Schröd er ges ich ert ha t , da s let zt l ich k ri egsen t sch ei -

dend war.

Jahrzehnt e lan g hat d er Bert e lsmann- Kon zern vor lau t er Bewä l t i gung d er NS- Ver-

gan g en h ei t en an d e re r Kr ei s e u n d d es d eu t sch en V o lk es g an z „v e r g ess en " , d ass

man mit s i ch se lb s t zu ers t in s Rein e k ommen sol l t e. Denn a l l d i e Storys d es Ver -

lages , man sei im Dr i t t en Reich wid ersp en st i g, wen n n ich t wid ers t än d ler i sch ge-

w e s e n , w a r en M ä r c h en . B e r t e l s m a n n u n t e r d e r V e r l e g e r f a m i l i e M o h n w a r i m

Dr i t t en Rei ch ob en au f u nd umsa t zs t a rk , vor a l lem mi t Kr i egs l i t e ra tu r un d Feld-

ausgaben für die Wehrmacht.

M erk e l- Fö r d e r i n Li z M oh n geb . B eck man n wi ed e ru m h a t au f e in e d em Leb en s -

w e g d e r F r i ed e S p r i n g e r n i c h t u n äh n l i c h e Wei s e r eü s s i e r en k ö n n en : Al s S i eb -

zehnjährige wurde sie, eigen t l ich Zahnarzthelfer in , 1958 Telefon is t in bei Bertels-

m a n n u n d b a l d d a r a u f G e l i e b t e d e s z w e i J a h r z e h n t e ä l t e r e n , v e r h e i r a t e t e n

Kon zernch efs Reinha rd Mohn. Er b rach t e s i e in ein er „Pa rk- Eh e" mi t ein em Ver-

lagsan ges t e l l t en unt er . E rs t 1 982 sch loss d er Ber t e l smann b oss of f i z i e l l d i e Eh e

m i t i h r . M oh n leg t e d i e Fü h r u n g d es U n t e rn eh m en s n o min e l l n a ch u n d n ach in

ihre Hände.

Insbesondere über d ie Bertelsmann -St i f tung, d ie 57 Prozent der Akt ien am Grund-

kapi ta l d er Bert e l smann AG hä lt , d em fünf tgrößt en M edienk onzern d er Welt , üb t

d as au s Güt ers l oh in Wes t fa l en s t am men d e Un te rn eh m en ein e ge rad ezu u n h eim -

liche Hin tergrundmacht in Deutsch land aus. Die Berte lsmann -St i ftung wirke „auf

undurchsicht ige Weise an fas t a l len bedeutsamen sozia l- und bi ldungspoli t i schen

Reformen u nd s ich erh ei t sp o l i t i schen En t sch eidun gen mi t " , an a lys i eren d i e Jou r -

na li s ten Frank Böckelmann und Hersch Fisch ler in ihrem 2004 ersch ienenen Buch

„Berte lsmann — Hinter der Fassade des Medien imperiums". In den maßgeblichen

Gremi en geh e „nich ts mehr ohn e Bert e l smann" . „Hier en t sch eid en Eli t e- Net zwer-

k e au s Pa rt e i en und Kon zern en d a rü b er , welch e Prob lem e vord r in g l i ch und we l -

c h e Lö s u n g en a k zep t a b e l s i n d . D i e R ep r ä s en t a n t en d es s t a a t l i ch p r o t eg i e r t en

Bertelsmann-Konzerns sind als Akteure der Wirtschaft dabei." In den „Elite-Netz-113

Page 114: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

werken", für die die Bertelsmann-Stiftung typisch und unter denen sie das abso-lute Schwergewicht sei, werde ein „Vorab-Konsens" geschaffen. Der politischeStreit der etablierten Parteien reduziere sich dann „nur noch auf Nuancen". „DasWahlvolk soll möglichst von allen historisch wichtigen Entscheidungen entlastetwerden. Wichtige Fragen sind heute gerade dadurch gekennzeichnet, dass übersie nicht abgestimmt wird."

Böckelmann weiter: „Die politische Klasse stimmt sich in den Elite-Netzwerkenerst einmal über das Mögliche und Durchsetzbare ab, bevor das Ringen um öf-fentliche Zustimmung beginnt. Der Bevölkerung soll ja die Logik der globalenÖkonomie beigebracht werden, aber zu dieser selbstlosen Lernleistung ist sie nurbis zu einem bestimmten Grad imstande. Die Schritte der Anpassung an die glo-

bale Wettbewerbslogik werden immer unpopulärer, sind kaum noch zu ,vermit-teln'. Die Parteien haben enorme Selbstdarstellungsprobleme. Und in dieser Lage

bewähren sich solche Einrichtungen wie die Bertelsmann-Stiftung." Sie überneh-me die „Rolle einer übergeordneten nationalen Vormundschaft". Böckelmannfährt fort: „Die Politiker, die hier eingebunden werden, haben der Bertelsmann-Stiftung viel zu verdanken." Es komme eine Entwicklung im „Prozess der Globali-sierung" zum Ausdruck, bei der „internationale Elite-Netzwerke, deren Tätigkeitnicht im klassischen Sinne politisch legitimiert ist, immer mehr an Einfluss ge-winnen".

Jeder Bundesbürger über 15 Jahre verbringe durchschnittlich pro Tag eine Stun-de mit der Nutzung von Bertelsmann-Produkten, in allen bedeutsamen sozial- ,bildungs- und sicherheitspolitischen Gremien würden die Gutachter der Bertels-mann-Stiftung sitzen, wobei „die meisten ein schlägigen Entscheidungen ihreHandschrift erkennen lassen". Man gelange zu dem Schluss, dass Bertelsmann„eine deutsche und europäische Großmacht" sei. Wer nicht mitmache, den treffedie Keule des „Populismus"-Vorwurfs. Doch das Unbehagen wachse. Böckelmann:„Die Leute spüren, dass fast alles, was sie bei Sabine Christiansen hören undauf den Meinungsseiten der großen Blätter lesen, in gewisser Weise vorsortiertund aufeinander abgestimmt ist und im gemeinsamen Kielwasser kreist . Eskommt einem alles unendlich bekannt vor. Und daraus erwachsen Politikmüdig-keit und Parteienverdrossenheit. Die an den Elite-Netzwerken beteiligten Konzer-ne und Parteien werden als monolithischer Block wahrgenommen. Das erhöht dieChancen von Protestparteien linker und rechter Couleur und außerparlamentari-scher Oppositionen neuen Stils". Es sei ja eben kennzeichnend beispielsweisefür die „Rechtsaußen", dass sie zu den „Nichteingebundenen" gehören.

Evelyn Hol's Systemkritik ähnelt der Böckelmann'schen. Die Merkel-Biographin

schreibt: „Mit der parlamentarischen, repräsentativen Demokratie des deutschen114

Page 115: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

Gru n d gese t zes von 1 9 49 ha t d as , was h eu t e in d er Bund es rep ub l ik Deu t sch land

geb ot en wi rd , n i ch t meh r v i e l zu tun . . . . Ga r n ich t s meh r wi rd im d eut sch en Pa r-

l a m en t , i m P l en a r s a a l u n d in d en Gr em i en , a l l e s v o r h e r i n a u ß e r p a r l a m en t a r i -

schen Kommission en und Räten verhand elt od er g leich p er Dekre t im In t ervi ew,

b ei Sab in e Ch r i s t iansen , im in szen i er t en Pol i t e re ign i s und in symb ol i sch en Bi l-

d ern , d i e d as p o l i t i s ch e Han d eln m eh r u n d meh r er s e t zen . . . Di e P er v er t i e ru n g

d es p a r lam en ta r i sch - r ep rä s en t a t i ven S ys t ems zu m med ia l- p rä s en t a t i v en S ys t em

der Ereign isdemokra t ie, der Übergang der Parteiendemokra t ie zur Telekra t ie, ha t

s i ch sch le i ch end vol lzogen . " Un d d avon h at n i eman d mehr p rof i t i e r t a l s An ge la

M erk el . M ehr auch noch a ls Gerha rd Schröd er , d er „,Bi ld ' und ‚Glot ze — fas t zu m

A u nd 0 d er M acht un d d es Mach t erha l t s erk lä r t ha t .

„Ich will Deutschland dienen"In der Bundesrepublik Deutsch land reden etab lier te Poli t iker in Wahlkämpfen t ra -

d i t i on el l rech t er a l s s i e reg ieren . Der k la s s i sch e Fa l l wa r d er Wah lk amp f 197 2 ,

a ls Wi lly Brandt , damals d ie Ikone vater landsloser Linksfor t schri t t ler , fü r seine

fu lmin ant er fo lgr e i ch e Kampagn e di e Repu b l ik mi t Mi l l i on en se in er Kon ter fe i s

u n d d em fa s t sc h on n a ch N PD k l in g en d en Sp ru c h „D eu t sch e , wi r k ön n en s t o l z

se in au f u n s er Lan d " ü b e r z i eh en l i eß . E in gu t es Jah r zeh n t sp ä t er s i eg t e H e lmu t

Koh l mi t sein en Wend esp rüchen , d i e mei s t en davon rech ts (zum Beisp i e l d i e An -

kündigun g dra s t i scher Verr ingerun g d er Aus länd erzah l) . Das Resu lta t a l le rd ings

wa r a u s r ech t e r S i ch t e r n ü ch t e r n d . Am 5 . D ezemb er 2 0 0 4 h i eß es in d e r „Wel t

am Sonntag" über Kohls Bi lanz: „Nie war d ie Bundesrepublik l ibera ler , hedonis t i -

scher und mult iku lturel ler a ls in den Jahren seiner Kanzlerschaft . " („Libera l"? Na -

ja . ) Wobei man ergänzen könnte, dass Angela Merkel a ls Minis ter in und Vizeche -

f i n d e r C D U z u m i n d e s t r e i n a n J a h r e n b e i n a h e d i e H ä l f t e d e r V e r k o h l u n g

mitzuverantworten hat.

D i e M erk e l - C D U f ü h r t e d en B u n d es t a gs wa h lk a mp f 2 00 5 s t r eck en we i s e s o , a l s

wäre s i e d em „Deutsch landpakt " aus DVU und NPD b eiget re t en . Am 18. Sept em -

b er 2005 sch ri eb di e „Ber l i ner M orgen p os t " : „Tap fer h a t An gela M erk el in d en

le t z t en M on at en fa s t j ed en Tag meh rma ls d i e Na t ion a lh ymn e gesu n gen , t rad i t i o -

n e l l am En d e j ed e r Wah lk am p fv eran s t a l t u n g , ob en au f d er Bü h n e, im Kr ei s d e r

ört lichen Honoratioren, überal l in der Bundesrepublik. ,Voran mit Deutschland, vo -

ran mi t u n ser em Vat er lan d ! ' h a t s i e j ed es M al zu m Ab sch i ed g esa g t . S i e sah so

aus, als ob sie das verdammt ernst meinte."

Kau m zu r Kan zlerk an did at in erh ob en , h a t t e An gela M erkel am 30 . Ma i 2005 in

Berlin ganz auf Vaterländisch ausgerufen: „Wir wollen, dass es Deutschland wie-

115

Page 116: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

Merkel: "Ich will Deutschlanddienen"Gekürt: CDU- Chefin ist Kanzlerkandidatin. Sieplant eine große Steuerreform.

Eine gelöste Angela Merkel gesternmit Edmund Stoiber in Berlin: DerCSU-Chef schlug sie als

H a m b u r g - E s w a r e i n e h i s t o r i s c h eE n t s c h e i d u n g , u n d s i e w u r d e v o n d e rP a r t e i m i t b e g e i s t e r t e r Z u s t i m m u n ga u f g e n o m m e n . A l s e r s t e F r a u i n d e rbundesdeutschen Geschichte ist Angela M e r k e lg e s t e r n v o n C D U u n d C S U z u rK a n z l e r k a n d i d a t i n g e k ü r t w o r d e n .

Einstimmig benannten die Präsidien der b e i d e nS c h w e s t e r p a r t e i e n d i e 5 0 J a h r e a l t eP o l i t i k e r i n a u s O s t d e u t s c h l a n d z u r

Kanzlerkandidatur

"Ich will Deutschland dienen"CDU-Chefin Angela Merkel ist offiziell die Kanzlerkandidatin der Unionbei der vorgezogenen Bundestagswahl im Herbst. CSU-Chef Stoibersicherte ihr volle Unterstützung zu: "Sie werden mich immer an IhrerSeite haben." Die 50-Jährige ist die erste Frau, die für das Amt kandidierenwird.

Stoiber an ihrer Seite - das sollimmer so bleiben, erklärte derCSU-Chef nach der NominierungMerkels.

Der CSU-Vors i t zen d e Edmund Sto ib er gab d i eNominierung von Angelika Merkel in Berl inn a ch e in e r g em ein sa m en P räs id iu m ss i t zu n gd e r b e id en S ch wes t e rp a r t e i en b ek an n t .

D i e E n t s c h e i d u n g s e i „ e i n m ü t i g u n de i n s t i m m i g " g e w e s e n , s a g t e S t o i b e r u n t e rlan g anh a lt end em Bei fa l l von Mi ta rb ei t e rn d erP a r t e i z e n t r a l e u n d M i t g l i e d e r n d e rUnionsfraktion im Bundestag.

S to ib er sag t e wei t er , d i e Ser ie von _.

Die nationalpatriotischen Gelöbnisse der Kanzlerkandidatin fanden in Mediengroßes Echo.

116

Page 117: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

117

Page 118: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

d e r b ess e r g eh t . Dab e i g eh t e s n i ch t u m Pa r t e i en , e s g eh t n i ch t u m Ka r r i e r en ,

um Er od er Ich , Er od er Si e od er wie auch immer das in di esen Tag en formu li er t

w i r d . E s g e h t u m e t w a s A n d e r e s : W i r w o l l e n D e u t s c h l a n d d i e n e n . I c h w i l l

Deu t sch lan d d i en en . D eu t sch lan d k an n es sch a f f en u n d g em ein sam werd en wi r

es schaffen ." Mit der Ankündigung „Wir wol len die , Ich -AGs' durch die ,Wir -Ge-

se l l sch a f t er se t ze n " k am eine zu sä t z l i ch e Wü rze an Volk sgemein sch a ft in d i ese

Kanzlerkandidatinan t ri t t s rede hinein . Und mancher nat ionalges inn te EU -Kri t iker

wi rd von gut er Hof fnu n g er fü l l t word en se in , a l s er in Frau M erk els An sp rach e

d es 30 . Mai 2005 Folgend es vern ahm: „Di e Poli t ik b raucht ein e n eu e Ku ltu r d es

Zuh ören s . Wi r so l l t en zum Bei sp i e l auch das Nein d er Fran zosen zur EU -Ver fas -

sung zum Anlass nehmen zu zeigen: Wir haben verstanden."

Tags d rau f veröf fen t l i ch t e d ie „B i ld " e in In t erv i ew mi t Merk el , wor in d i e Kan z -

ler i n i n sp e b eku nd et e : „Es wäre v i e l er r e i ch t , wen n d i e Deu t sch en ein es Tages

wieder s to lz auf ihre Leis tungen und auf ihr Land sind ." Erhebliches Medienecho

erz i e l t e d i e Kandidat in auch mi t d en rech ten Paro len in ihrer Fest red e „60 Jahre

CDU" am 16. Juni 2005 in Berlin. Kostproben aus ihrem Text:

„Wir s ind nich t einer Id eo logi e verpf l ich tet . Wir s ind nich t der poli t i sche Arm ei -

n er Klasse, ein er Grupp e od er e in es Ein zel - In t eresses . . . Lassen Sie es mich au f

den Punkt bringen: Unsere Mot iva t ion heiß t Deuts ch land . . . ,Ein igkei t und Recht

u nd Fre ih e i t s in d d es Glü ck es Un terp fand ' , h e iß t es im Deu t sch land l i ed . Dieser

Ged ank e i s t un sere An t r i eb s fed er . E r i s t Rich t schnu r un seres Han d eln s . . . Au ch

h eu t e s t eh t u n s e r La n d wi ed e r a n e i n e r en t s c h e i d en d en W eg g a b e lu n g . La s s en

S i e u n s h eu t e ab e r n i ch t zu er s t mi t d en S ch wi e r i g k ei t en u n s e r e s La n d es b egin -

n en . La s s en S i e u n s a n d e r s b eg i n n en . M i t d em Kla n g d i e s e s La n d es . M i t d en

Verh ei ß u n gen , d i e d i es e r Klan g b ei j ed em von u n s au s lö s t . D eu t sch lan d — d as

verh eiß t Zu sammenha lt . Ein Land , in d em jed er fü r s ich und and ere gib t , was er

k an n , un d k ein er fa l l en g e la s sen wi rd , wei l e r n i ch t meh r k an n . . . Wi r Ch r i s t d e -

mok ra t en wol len d i e Sp a l tungen in un serer Gesel l sch a f t h e i len . Wi r werd en si e

ab er nu r h ei len k önnen , wenn di e Bü rger u nser Land a ls Schicksa lsgemeinscha ft

— als ein e Nat ion — b egrei fen . Wir s ind ein e Schicksa lsgemeinscha ft . Wi r b rau -

chen ein erneuertes Bewusstsein dafür."

Zu B eg i n n d e r l e t z t en u n d h e i ß es t en P h a s e d es Wa h lk a m p f es ä u ß e r t e An g e l a

M erk el im In t erv i ew mi t d em M agazin „Cicero" (Sep t ember 2 0 05 ) : „Nu r mi t e i -

n em Bek enn tn i s zum eigen en Lan d — zu un serer Gesch i ch t e , zu un serer Ku l tu r

und Sprache und zu den Menschen mi t ih ren Leis tungen — können wir d ie Kräfte

u n d d en Zu s a m m en h a l t en twi c k e ln , m i t d en en s i ch p os i t i v Z u k u n f t g es t a l t en

läss t . Ers t d ie gemeinsame Mot iva t ion , das eigene Land voran zu bringen , schaff t

d i e Vorau sse t zu n g fü r d en Opt imi smu s, d en Deu t sch land j e t z t b rau cht . Desh a lb118

Page 119: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

wi l l i c h m e in en B ei t ra g d a zu l e i s t en , d a s s d i e D eu t sc h en i n D eu t sch l an d s t o l z

auf ihr Land sein können."

In „Ci c er o " h a t t e An g e la M erk e l im M ai 2 0 0 4 sozu sa g en au ch d en Sta r t sch u ss

fü r i h r e Va t er lan d sk amp agn e ab g eg eb en . S i e b ek u n d et e i n d em Ku l tu r maga zin :

„Ich bin konservat iv, was Patr iot i smus und Heimat l iebe anbe langt . Ich habe einen

S t o l z a u f d a s e i g en e La n d . " M erk e l a n an d e r e r S t e l l e ( z i t . n a ch Sch l ey) : „D a s

Made in Germany muss wieder zu unserem Markenzeichen werden."

Gelegent lich aber schienen die Gäule mit ih r durchzugehen (bzw. ihre Ghostwriter

ha tten ihr des Guten zu viel eingeflüs ter t ) . So bekundete Angela Merkel in einem

„stern" -In terview, 18 . November 2004: „Wir wol len anknüpfen an die großen Zei -

t en u n s e r e s La n d es , i n d em d a s Au t o , d e r C o mp u t e r u n d d as As p i r i n e r f u n d en

wu rd e. " Auto und Aspi r in , das mag ja noch an geh en : s i e wu rd en im kaiser l ich en

Deu t sch land unt er Wi lh e lm II . en twick el t . Ab er Computer un d „groß e Zei t un se -

res Lan d es" , an di e „wi r an kn üp fen wol len "? Va ter d es Comp uters war b ekannt -

l ich Prof . Konrad Zuse. Mi t „Z 3" schuf er den weltwei t er s ten echten Computer .

Das war 1941. In der Hauptstadt des Großdeutschen Reiches, Berlin ...

Au ch di e gän gigen M erk el - B iograph en hab en „d i e rech t e An gie" r eg i s t r i e r t un d

analys ier t . Jacqueline Boysen: „Sie beschwört einen Nat ionals tolz, wie er we i ten

Tei l en d er wes td eu t sch en Bevö lk eru n g lan g e f r emd war u n d p läd i er t d a fü r , e i n

nationales Selbs tvers tändnis zu entwickeln ." Nicole Schley schreib t : „,Wir arbei -

t en f ü r d eu t s c h e In t e r e s s en , f ü r u n s e r e Ar b e i t n eh m e r i n u n s e r em La n d . ' , D a s

d eut sch e In t eres s e mu ss von n un an das en t sch eid end e Kr i t e r i u m d eu t sch er Pol i -

t ik sein . ' So k lingt d i e n eu e An gela M erk el . Das d eutsch e In t eres se s t eh t im Vor -

d e r g r u n d . . . Au ch au ß en p o l i t i s ch s o l l en d eu t sch e B e lan ge i n d en V o rd e r g ru n d

gerückt werden."

„We lc h e Bi l an z wü r d en S i e d en D eu t s ch en b ei d e r Bu n d es t a gs wa h l 2 0 0 9 g e r n

präsentieren?", fragte Hugo Müller -Vogg die CDU-Kanzlerkandidat 2005. Merkels

Antwort : „Dass a l le — vom Pförtner b is zum potenziel len Nobelpreist räger — das

Gef ü h l h ab en , e s lo h n t s i ch , i n d i e s em La n d u n d fü r d i es e s La n d zu a rb e i t en .

Dass die Menschen wieder stolz sind auf Deutschland, das ist mein Ziel."

Wie ab er so l l s ich das a l les ver t ragen b ei sp i e lsweise mi t der M erk el ' sch en Absa -

ge an eigen e d eu t sch e Weg e in d er Au ß en p ol i t ik , mi t ih ren Bek en ntn i s sen z u ei -

n em „Eu rop a", i n d em Deu t sch land völ l i g e in gesch molzen wi rd , es k ein e Sou ve -

ränität mehr hat, wie mit ihrem ständigen Sühnen und Büßen für die Hitlerzeit?

119

Page 120: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

Was kommt von Herzen?Im „Deutsch landrad io" komment ier te der Journali s t E ckhard Fuhr, Feui l letonchef

d e r „Wel t " , a m 7 . J u n i 2 0 0 5 M er k e l s „ Ic h wi l l D eu t s ch lan d d i en en "- Tö n e : E s

h an d el e s i ch „fa s t sch on u m ein Ge lü b d e" , m ein t e er , u n d g eh e „j ed en fa l l s rh e -

t o r i s ch ü b e r d as h in au s , wa s in d i e s em La n d s e i t e i n i g e r Ze i t d e r p a t r i o t i sch e

Ton i s t" . Es d ränge sich d er Eind ruck auf , h i er b ekunde ein e Frau , s i e wol le „ ih-

rem Lan d d ien en wi e d i e H e i l i g e J oh an n a" . Fu h r wei t er . „Fes t s t e l l en lä s s t s i ch

zu min d es t , d a ss s o lch e R ed ewei se h eu t e n i eman d en m eh r v er sch r eck t u n d d ass

sie auch nicht mehr als hoffnungslos veraltet gilt."

„Kommt M erk els ,Pa t r iot i smus ' von Herzen ?" , f ragt Prof . Lan gguth . Manches is t

vom US-Wahlkampf abgekupfer t . „Als Angela Merkel am 30. Mai d ie ers te Kanz -

l e r k a n d id a t i n d e r B u n d es r ep u b l i k wu r d e , s t a n d s i e m i t e i n em S t a p e l B lä t t e r n

le ich t ver loren vor ein em Wald aus Mik rofon en . Ih re Worte k langen d eut l ich ab-

gel esen er — ab er gen au so pat r i o t i sch wie d i e d es Kr i egsh eld en Ker r y : , Ich wi l l

Deutschland dienen'." („Cicero", online, 24. August 2005).

Auch mit ih rer Ankü ndigung eines Widerstandes gegen die Vollmitgl iedschaft der

Türkei in der Europäischen Union hat Angela Merkel b ei rech ten Deutschen (und

wei t da rüb er h inau s) sozusagen punkt en k önnen . „ Ich bin b ekannt ermaß en gegen

ein e M itg l i ed scha f t d er Tü rk en in d er EU . . . E in e Mi tg l ied sch a ft wü rd e d i e EU

au f ab sehb a re Zei t üb er ford ern . " So l i eß si e s ich im Gesp räch mi t Mü l ler- Vog g

2005 ein . Boysen: „Angela Merkel begibt sich hier in Opposit ion zur Posit ion der

USA; die innenpoli t i sche Wirkung ihrer Aussage zählt in diesem Fall mehr a ls die

sonst viel beschworene Bündnistreue."

An d er e rs e i t s s i t z t au f Bet r e ib en M erk e ls s e i t En d e 2 0 0 4 Emin e D emi rb ü k en im

C D U- B u n d e s v o r s t a n d . S i e i s t t ü r k i s c h -d eu t s c h e D o p p e l s t a a t s b ü r g e r i n m u s l i -

mischen Glaubens. Die „taz" sch lagzei lte zu ihre r Wahl in die Führung der Christ-

d emok ra t en : „Union ins ta l l i er t Mult iku lt i . " In d er „BZ" lau t et e d i e Schlagzei le :

„M u l t i -Ku l t i -M erk el" Un d im In t ern e t erwärmte s i ch d i e „tu rk ish gay & lesb i an

community" für Demirbüken mit den Worten : „Sie wirb t offen für den EU- Beit ri t t

d er Tü rk ei u n d wan d te s i ch en t sch i ed en g eg en d i e in d er Un ion d i sk u t i e r t e Un -

terschri f tenakt ion gegen den Bei t r i t t . Außerdem setzt s ie s ich für Is lamunterr ich t

i n d eut sch er Sp rach e ein . Sie i s t g läub ige Mu s l imin u nd mi t d em evan gel i sch en

CDU -Bau st ad t ra t Mich ael Wegn er v erh ei ra t e t . Die Toch ter S era f i na wo l l en d i e

Eheleute nach eigenen Angaben in beiden Religionen erziehen."

„Für mich is t die doppelte Staa tsbürgerschaft eine Selbs tvers tändlichkei t " , beton te

die CDU-Türkin am 21. November 1997 in einem Interview mit der „Zeit". Am

120

Page 121: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

9 . S ep t emb er 2 0 0 1 wa rb D em i rb ü k en im E KD- B la t t „Ch r i s m on " zu sa mm en m i t

Pau l Spi egel vom Zent ra lra t d er Jud en für n och mehr Mu lt iku lt i in Deutsch land .

S i e b ek und et e : „ Ich werd e of t mi t d er An gs t k on f ron t i e r t , es gäb e zu vi e le Au s-

l ä n d e r . In B e r l i n g i b t e s 1 3 , 1 P r o zen t M en s c h en a u s l ä n d i s c h e r H er k u n f t . D a s

h eiß t : 87 Prozent s ind Deutsch e. Wie k önn en 87 Prozent behaupt en , dass 13 Pro -

zen t zu viel sind?" Im „Chrismon"- Gespräch entwickelte Merkels Tü rkin auch eine

Zu k u n f t sv i s i on : „ Ich wü n sch e mi r , d a ss im So zi a lamt M u t t er M ei er d u rch ein e

Afrikanerin ihre Sozia lhi lfeleis tung bezieh t oder ein Türke im Bauamt in höchster

Posi t i on si t zt . . . Warum kann ein e Tagesschau - Sp rech erin n ich t tü rk i schstämmig

sein? Das wäre der Alltag, den ich mir für die Zukunft wünsche."

Emin e Demi rbüken wurd e 1961 in Ki l i s /Tü rk ei geb oren . Ih r Vat er k am End e d er

6 0 er- Jah r e a ls Gas t a rb e i t e r h er u n d h ol t e d i e Fa mi l i e n ac h . Von 1 9 7 7 b i s 1 9 7 9

b esucht e s i e e in Gymnasium in Is tanbu l . N ach Studi en zei t an d er TU Ber lin wu r -

de sie Anfang der 80er -Jahre a ls Sozia larbei ter in in Berl in tä t ig und kam zei twei s e

a l s M i t a r b e i t e r i n d es S en d e r s Fr e i e s B er l i n u n t e r . S i e i s t d i e d i en s t ä l t e s t e

Au s länd erbeauft ragt e Ber l ins ( sei t 1988 in Schön eb erg, sei t 2001 für Temp elhof -

S ch ön eb e r g zu s t än d i g ( . S e i t 1 9 9 2 h a t s i e d en D o p p e lp as s . V on 1 9 9 0 b i s 1 9 9 9

war Demi rbük en Sprecherin d es Tü rk isch en Bundes in Ber l in - Brand enburg e.V. ,

v o n 1 9 9 5 b i s 1 9 9 7 P r es s e sp r ec h e r in d e r Tü rk i sch en Gem ein d e in D eu t sch l an d

e .V. , 19 97/9 8 Vors tand smi tg l i ed d er Tü rk i sch en Gem ein de in Deu t sch land e .V.

1 9 9 4 wu rd e s i e V o r s t an d smi t g l i ed u n d P r es s e sp r ec h e r in d es „B ü r os g eg en et h -

n isch e Di skrimin i erun gen in Ber l in -Brand enburg". Sei t 2000 geh ört s i e d em Vor -

s tand des „Bundes gegen ethnische Di skrimin ierung in Deutsch land e.V." an . Der

CDU hat s i e s ich 1995 angesch lossen . Sei t 2002 is t s i e Land esvors tandsmi tg l i ed

der Ber l iner Chris tdemokra ten . Auf dem Bundespartei tag im Dezember 2004 kam

sie dann als Wunschkandidatin Merkels in den CDU-Bundesvorstand.

An gela M erk el im Gespräch mi t Mü l ler -Vogg üb er d i e Türk en in Deut sch land a ls

„zusä t z l ich es Wäh lerp ot en zia l" : „ In d er Tat könn en wi r in groß en Tei len d er tü r -

k i sch s tämmigen Bevölk eru n g ein e Ten d en z fes t s t e l len , SPD od er Grü n e zu wäh-

len . Da gib t es a b er auch einen rech t regen M i t t e l s t and . Hier wied eru m h at e in e

Part e i mi t k onservat i ven Wu rzeln du rchaus gut e Ansat zpunkt e . . . J ed en fa l ls so l l -

t en wir uns um die In t egra t i on d er tü rk isch stämmigen Bevölk erun g kümmern . Es

wü rd e d e r CD U au ch gu t an s t eh en , wen n es g e län g e , e in en Ver t r e t e r d i e s er Be-

völkerungsgruppe aus unseren Reihen in den Bundestag zu bringen."

Au ch „d as C" s o l l e „u n s n i ch t ab h a l t en , Gem ein samk ei t en zu en td eck en " , fäh r t

M er k e l f o r t . S i e n en n t e i n B e i s p i e l : „ Wi r s t eh en i m G es p r ä c h m i t t ü r k i sc h en

Gru p p i eru n g en wi e d e r m os l emi sch -k on s er va t i v en Pa r t e i AKP d es M in i s t e rp rä -

sidenten Erdogan. Er möchte auf alle Fälle Mitglied der Europäischen Volkspartei121

Page 122: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

werd en . In e in em ers t en Schri t t ha t d i e AKP d en Beobachter s ta tu s in d er EVP er-

ha lten." Zur Erläu terung: EVP, Europäische Volkspartei , is t der Zusammenschluss

h au p t säch l i ch ch r i s t d emok ra t i sch er Pa r t e i en au f eu rop ä i sch er Eb en e , d e r au ch

die CDU angehört . Die AKP der Türkei wurzelt in der islamist isch -fundamentalist i -

s ch en V o lk s b ewe g u n g . Weg en d es l a i z i s t i s ch -k em a l i s t i s ch g ep rä g t en M i l i t ä r s

m u s s s i e s i c h zu sam m en r e iß en . S on s t zö g en d i e Gen e r ä le b l an k . B ev o r e r s i ch

weg en d e r Ba j o n et t e d e r M i l i t ä r s „wan d e l t e " , h a t t e d e r h eu t i g e AKP - C h ef u n d

tü rk isch e Minis t erprä s id en t Erd ogan a ls Bürg ermei s t er von Is tanbul d en Massen

b e i e i n e r Ku n d g eb u n g d a s W o r t d es t ü r k i s c h en N a t i o n a ld i c h t e r s Z i ya G ö k a lp

(1876 - 1924) zugerufen : „Die Minaret te sind unsere Bajonette, die Kuppeln unsere

Helme, die Moscheen unsere Kasernen, die Gläubigen unsere Soldaten."

„51 Prozent der Deutschen nehmen an , dass mi t Frau Merkel a ls Bundeskanzler in

d er Zu zu g von Aus länd ern stä rk er a ls b ish er b egren zt werd en würd e. " (E li sab eth

Noelle, Ins t i tut für Demoskopie Allensbach , „FAZ", 17 . November 2004). Wieder -

h o l t h a t M erk el a l s Kan zle rk andida t in d i esen Glau b en gen äh r t . In d em zu r Bu n -

d es t a g s wah l 2 0 0 5 e r s ch i en en en au t ob i o g ra p h i sch en Bu ch „M ei n Weg " ä u ß e r t e

s i e : „ Wen n wi r d i e Au s wi r k u n g en d e r Zu wa n d e r u n g n a ch D eu t s c h l a n d i n d en

le t z t en fü n fz ig od er v i erz ig Jah ren b et rach t en , dan n f ä l l t d i e Bi lan z , wen n man

die Sozialhilfe und alles hinzurechnet, negativ für Deutschland aus."

W i e m a n W a h lk ä m p f e g e w i n n t , i n d em m a n d i e S o r g en u n d N ö t e d e r B e v ö lk e -

ru n g wegen Üb er f remd un g aufgre i f t und Ab hi l fe versp r i ch t , k on nt e An gela M er -

k el , gerad e f r i sch geback en e Gen era lsek retär in , im Feb ruar 1999 in Hessen b eob -

ach t en . Do r t g e lan g es ih r em Par t e i f r eu n d Rolan d Koch mi t e in e r e in P l eb i s z i t

imi t i e rend en Unterschri f t en - Kampagn e gegen di e d opp elte S taa tsbü rgerscha ft ei -

n en fu lmin an t en Wah ls i eg zu er r i n g en u n d d i e j ah rzeh n t e lan g v orh e r r sch en d en

Sozia ldemokraten abzulösen . Der Koch'sche Triumph war übrigens der Auftak t zu

ein er gan zen Seri e von CDU - Wah ler fo lgen , du rch di e s ich M erk el a l s Gen era lse-

kretärin das „Image" eines „Siegertyps" verschaffen konnte.

A u c h i n d e r Z u w a n d e r e r f r a g e a b e r e r g i b t s i c h b e i d e r C h e f i n d e r d e u t s c h e n

Ch ri s td emok ra t en ein Glaubwü rd igk ei t sp rob lem: Wie k an n man ein erse i t s e in en

i m In n e r en g r en z en l o s en , w e i t n a c h O s t eu r o p a h i n e i n au s g ed eh n t en , a b 2 0 0 7

au ch n och u m Bu lga r i en u n d Ru män i en au fg ep lu s t er t en EU- Staa t an s t r eb en , i n

d e m A b e r m i l l i o n e n F r e m d e w e g e n d e r F r e i z ü g i g k e i t o h n e S c h r a n k e n n a c h

Deutschland kommen dürfen, und andererseits Ausländerbegrenzung fordern?

Üb rigens wei s t Evelyn Rol l da rauf h in , d ass d i e CDU unter M erk el lä ngst schon

von Pos i t i on en ab gerück t i s t , von d en en vi e le Wäh ler mei n en , d ass s i e n och au f -

rechterhalten werden. Die Merkel-Biographin schreibt über die Pressekonferenz

122

Page 123: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

d er CDU- Chefin mi t ih rem Zu wanderun gsb eau ft ragt en Peter Mül ler , Minis t e rp rä -

s i d en t d es S a a r l a n d e s , a m 6 . N o v em b e r 2 0 0 0 : „M e r k e l u n d M ü l l e r g a b en b e -

k a n n t , d a s s d i e P o s i t i o n d e r C D U i n Zu k u n f t s e i : D eu t s c h l a n d i s t e i n E in wa n -

d e ru n gs l an d . Wäh r en d P a r t e i e l i t e u n d Ö f f en t l i ch k e i t a l so m i t d e r Ba lg e r e i u m

d ies en b esch e u e r t en Beg r i f f , Lei t k u l t u r ' ab g e l en k t wa r en , wu rd en in d er p rak t i -

s ch en P o l i t i k au f s en s a t i on e l l e Ar t u n d Wei s e , u n v e r rü ck b a r e ' P o s i t i on en au s

d em id eologisch en Zei ta l t er geräumt . " Fün f Monat e spät er dann d er nächst e „Er -

fo lg" i n d i eser Rich tun g . Roll : „Al s En d e Ap r i l d es Jah res 2001 sch l i eß l i ch das

gemei n same Th esenp api er von CDU un d CSU verab sch i edet wi rd , k ommt das so

heiß und glühend umkämpfte Wort Lei tku ltu r dar in n icht mehr vor . Das fä l l t aber

k au m n och j emand em au f. Was au f f i e l i s t : Of fenba r h at An ge la M erk el j e t zt so -

g a r S t o i b e r s C S U d a zu g eb r a c h t an zu e r k en n en , d a s s D e u t s c h l a n d e i n E i n wa n -

derungsland ist."

Nachfrage befriedigen ...Wo r u m es in d e r Hau p t s ach e wi r k l i ch g eh t , wen n d eu t sch e Etab l i e r t e i n Wah l -

kämp fen „rech t e Tön e" ansch lagen , dür f t e fo lg end er Au szu g aus d en Gesp räch en

von Hugo Müller-Vogg mit Angela Merkel deutlich machen:

M .- V. : „Fran z Josef S t rau ß ha t immer gesag t , r ech t s von der Un ion dü r fe es k ei -

n en P l a t z f ü r e in e d em ok ra t i sch e P a r t e i g eb en . " A. M : „R ech t h a t e r g eh ab t . "

M . - V : „ N u n s i n d N P D u n d D V U a n g e t r e t en , g en a u d i e s e n P la t z zu b e s e t z e n .

Wird hier viel leicht eine Nachfrage befriedigt , wei l die CDU den Nat ional -Konser -

v a t i v en k e in en t s p r ech en d es An g eb o t m ach t ?" A. M . : „D i e Wa h le r f o lg e d i e s e r

Pa r t e i en h ab en in ers t er Lin ie mi t d en w i r t sch a ft l i ch en Sch wier i gk ei t en zu tu n .

Da ver fan gen sch einb a r e in fach e An twor t en . Da h at d i e CDU ein e wicht i ge Au f -

gab e , n äm l i ch a rgu m en ta t i v e t was en t g eg en zu s e t zen . Da mü ssen wi r d an n d eu t -

lich machen, dass wir — zum Beispiel beim Thema EU-Erweiterung — deutsche In-

t e r e s s en v e r t r e t en . . . A l s d e u t s c h e P a r t e i en s i n d w i r v o n d eu t s c h en B ü r g e r n

gewäh l t — und zwar mi t d em Au f t rag , im in t ern a t i ona len Wet tb ewerb d as Best e

für Deutsch land herauszuholen . Das kommt manchmal n icht deut l ich genug rüber .

Auch deshalb haben Rechtsradikale bisweilen Zulauf."

123

Page 124: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

124

Page 125: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

Personenverzeichnis

Ackermann, Josef 84 Adenauer,

Konrad 79 Ahlrichs, Reinhard

45 Albright , Madele ine

92f. Ates, Seyran 13

Avital, Collette 105

Backfisch, Michael 85

B a l k , H e r m a n n 1 1

B a r s c h e l , U w e 9 2

Bärtels, Gabriele 15, 38

B a u m a n n , B e a t e 4

Beauvoir, Simone de 70f.

Beckmann, Reinhold 16 Beckstein,

Günther 100, 112 Bergmann-

Pohl, Sabine 68 Birthler,

Marianne 27 Böckelmann, Frank

113f. Bonhoeffer, Dietrich 20,

27 Boysen, Jacqueline 4f., 8,

17, 19, 25, 30, 36, 40,

43ff., 50, 56, 61, 64, 75,

101, 120

B r a n d t , W i l l y 1 1 5

Braun, Wernher von 49

Brauner, Artur 110 Bronner,

Oscar 84

Buchholz, Karl Gottfried 18f.

B u r d a , H u b e r t 8 4

B u r m e s t e r , S i l k e 1 1 1

B u r t , R i c h a r d 5 5 B u s h ,

G e o r g e H . 4 8 Bush, George

W. 82, 88f.,

112, 117

C h e n e y , R i c h a r d 9 0

Chirac, Jacques 82

Christiansen, Eva 4

Christiansen, Sabine 86,

110 ff., 114f.

Cramer, Ernst 107

Daschi tschew, Wjatsches-

law 56

Demirbüken, Emine 120f.

Der, Ralf 64

Dibelius, Otto 25

Diekmann, Kai 112

Dönitz, Karl 10

Döpfner, Mathias 84

Drange, Emil 10f.

Dregger, Alfred 102

Einstein, Albert 39 Eppelmann,

Rainer 24, 64 Erdogan, Tayyip

121 f.

Finkelste in, Norman 105

Fischler, Hersch 113 Friedman,

Michel 109-112 Friedrich

II. der Große 11 Frisch, Max

41

Fuchs, Michael 83

Fuhr, Eckhard 120

Gablentz, Otto von der 99

Galinski, Heinz 101

Gauck, Joachim 27, 64

Gedmin, Jeffrey 86f

Gehler, Matthias 66

Geisler, Hans 77

Göhs, Gert Olav 95

Gökalp, Ziya 122

Gorbatschow, Michail 56

Graw, Ansgar 117 Greenspan,

Alan 50, 105 Gremm, Wolf

110

trüber, Heinrich 21 f.

Günther, Rolf-Dieter 25

Gysi, Gregor 28

Gysi, Klaus 27

Habe rmas , J ürgen 62, 78

Hagler, Arnold T. 47 Haselsteiner,

Hans Peter 84

Heisenberg, Werner 39

Henkys, Reinhard 26

Hennig, Margare the 19

Hintze, Peter 73

Hitler, Adolf 18, 20, 61, 67,

107f., 119

Hoffmann, Dieter 27

Hohmann, Martin 4, 102-

106

Honecker, Erich 20, 22, 34

Honecker, Margot 29 Hoover,

Edgar 61

Hunzinger, Moritz 55

Jacobi, Claus 107

Jentzsch, Emilie 7, 45

Jentzsch, Gertrud 7, 9

Johannes Paul II. 89, 91

Kant, Immanuel 14

Kanther, Manfred 75, 78

Kasner, Herlind 7, 9f. , 14f. ,

23, 29, 33f.

Kasner, Horst 5, 7, 14f. , 18,

21 ff. , 24ff. , 29f. , 32f. , 37,

46, 64

Kasner, Irene 15

Kasner, Marcus 14, 29, 36,

39

Keil, Gert 92

Kerry, John 120

Kiep, Walther Leisler 73,

76, 81 f.

Kirchner, Martin 66 Kirschbaum,

Erik 54 Kissinger, Henry 50, 84

Klaeden, Eckart von 4, 81,

96, 103

Kleinfeld, Klaus 84

Klopfer, Inge 108

Klotz, Clemens 67

Koch, Roland 78, 122

Köhler, Horst 79

125

Page 126: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

Koelbl, Herlinde 6, 47, 50,53, 70f., 77

Kohl, Helmut 30, 48, 55, 59,65f., 68, 70, 72-80, 86, 96,115

Köpf, Peter 107Kopper, Hilmar 84Krauel, Torsten 83Krause, Günther 5, 66 -70,

77Kraushaar, Wolfgang 101Krauß, Matthias 4f., 6,17, 30, 32, 45f.Kwasniewski, Aleksander 13

Lafontaine, Oskar 57f.Lambeck, Martin S. 16Lammert, Norbert 88Langguth, Gerd 4, 6ff., 9,

15, 21ff., 24f., 36, 38,40, 43f., 47, 49, 54,56f., 63, 71 f., 74f., 77,79, 88, 96, 99, 108, 126

Ledeen, Michael A. 84Lengsfeld, Vera 64Leßnerkraus, Patricia 5f., 9,

34, 36, 46f., 49, 52, 55,64

Levy, David 99

Maaß, Hans-Christian 77Maizière, Clemens de 24f.Maizière, Lothar de 24, 50,

55, 64, 66, 70, 77Marcks, Gerhard 10Martern, Hermann 38Marx, Karl 40Matzky, Gerhard 18Mayer, Hans 55Meisner, Joachim 53Merkel, Ulrich 46f., 56Merz, Friedrich 5, 100f.Meyer, Laurenz 103Mielke, Erich 65Mißfelder, Philipp 5

Mitterrand, Frangois 67Mohn, Liz 113f.Mohn, Reinhard 113Möllemann, Jürgen 105Morgenstern, Christian 37M org en th au , H en r y 8 6Müller, Hanfried 24f., 26-29Mü l ler , Hi ld ega rd 96 f .Müller, Peter 112, 123 Müller-Enbergs, Helmut 27 Müller-Streisand, Rosemarie26-29Müller -Vogg, Hugo 6, 14,33, 37, 39ff., 52, 59f., 67,72, 79, 89, 92, 120f., 123

Nakschbandi, Walid 110Nass, Matthias 84Neubert, Ehrhart 20, 25ff.,64

Niemöller, Martin 86Noelle, Elisabeth 40, 63, 92

Oppenheimer, J. Robert 39Osten, Hans-Jörg 43

P au l , J en s P e t e r 1 0 5Perle, Richard 4, 52, 84ff.,87, 117

Pfahls, Holger 74, 78Pflüger, Friedbert 14,74, 81, 84, 90

Pofalla, Ronald 79, 96Poppe, Gerd 64Powell, Colin 89, 91Primor, Adar 52, 94f.Primo, Avi 52, 94Putin, Wladimir 14

Rau, Johannes 101Reimann, Max 31Reinha r d t , Max 55Rice, Condoleezza 90Riesenhuber, Heinz 96f.

-1 2 6 -

Robbe, Reinhold 96Rockefeller, David 81 f., 84Roll, Evelyn 4, 6, 15ff., 21,

31, 34, 36, 41, 43, 59,62ff., 66ff., 70f., 74f.,

77, 78, 80, 86, 96, 122f.Ronson, John 84Roosevelt, Franklin D. 39,

86Rückert, Sabine 76Rumsfeld, Donald 84, 90,

117Rüttgers, Jürgen 101, 105,

Saban, Haim 106f.Saddam Hussein 89f., 95Sauer, Joachim 5f., 45-50,52-60

Schabowski, Günther 57Schäfer, Bärbel 110Schaff, Adam 58Scharon, Ariel 94, 99Schäuble, Wolfgang 53,72, 75, 78f.

Schavan, Annette 105Schily, Otto 84

Schley, Nicole 4, 6, 9, 33f.,36f., 40, 50, 54, 61, 72,

75f., 79, 87, 119Schnaas, Dieter 5Schnabel, Ulrich 40Schneider, Frank 44Schnur, Wolfgang 65f., 77Schoeneich, Ulrich 21S c h o l t e n , R u d o l f 8 4Schönherr, Albrecht 15, 20,

25f.Schramm, Hans-Georg 38Schreiber, Karlheinz 74S c h r e i n e r , O t t m a r 5 5Schrempp, Jürgen E. 84Schröder, Gerhard 3, 14, 16,

23, 60, 62, 81 f., 84,86ff., 94, 100, 102, 115,

117126

Page 127: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

Schulz, Ekkehard D. 84Schwarzer, Alice 71Schweitzer, Eva 117Slonina, Henryk 13Smith, Gary 86Spiegel, Paul 100f., 109,121

Springer, Axel C. 76, 106f.Springer, Friede 82, 84,106-109, 112f.

Springer, Hinrich 107Stafford, Lee 3Stalin, Josef 12Stappenbeck, Christian 27Stavenhagen, Lutz 96Stimson, Henry L. 86Stock, Wolfgang 6, 9, 33,36, 39, 41, 52f., 55, 80, 88

Stoiber, Edmund 54, 87f.,91, 103, 109, 116, 123Stolpe, Manfred 37, 65

Strauß, Franz Josef 81, 123Struck, Peter 94Stürmer, Michael 86Süssmuth, Rita 71Sutherland, Peter 83

Thadden, Adolf von 31Thatcher, Margaret 40Töpfer, Klaus 72Tusk, Donald 14

Ulbricht, Klaus 63Ulbricht, Walter 21, 29

Wachs, Emma 11Wagner, Franz Josef 102Warburg, Eric M. 82Warburg, Max M. 82Weizsäcker, Carl Friedrich

von 18, 39Weizsäcker, Ernst von 18

Weizsäcker, Richard von 12,17f., 55

Weizsäcker, Viktor von 18Westerwelle, Guido 54Wichern, Johann Hinrich 21Wielgohs, Jan 27Wilhelm II., Deutscher Kai-

ser 119Wissmann, Matthias 84Wolfensohn, James 81, 84Wölber, Hans-Otto 7Wolfowitz, Paul 52, 84, 86,

90Wowereit, Klaus 110

Zahradnik, Rudolf 47Zaimoglu, Feridun 13Ziegler, Regina 110ff.Zimmermann, Markus 82Zülicke, Lutz 45Zumwinkel, Klaus 84Zuse, Konrad119

127

Page 128: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_
Page 129: Korn__David_-_Wem_dient_Merkel_wirklich__2006_

Dass Frau Merkel ausgezeichnet Pflaumenkuchenbacken kann und sich von Star-Friseur Udo Walz dieHaare machen lässt, gehört zu den sensationellenEnthüllungen, die man allgemeinen Medien entneh-men kann. Dieses Buch widmet sich vorrangig an-deren Feldern: Merkel regiert Deutschland – dochwer regiert Merkel? Wer hat im innersten Kreis umsie herum, ihrem „Inner Circle", das Sagen? Wasverkündet sie als ihre Ziele in Insiderkreisen, zu wel-cher Politik hat sie sich da verpflichtet? Wer hat ihresteile Karriere gefördert, ihr den Sprung ins Kanz-leramt ermöglicht? Und ihre DDR-Zeit: Wie tief warihr Vater, Pfarrer Kasner, kirchenintern: „der roteKasner", in das DDR-System verstrickt? Wie ver-hält es sich mit Merkels marxistisch-leninistischerGrundsatzarbeit „Was ist sozialistische Lebenswei-se?", die angeblich spurlos verschwunden ist? Wiesteht es um ihre Vergangenheit als FDJ-Aktivistin– womöglich sogar als „Sekretärin für Agitation undPropaganda"? Wer mit dem Blick auf die Kulissenzufrieden ist, der benötigt dieses Druckwerk nicht.Wer aber mehr wissen möchte, dem öffnet dasBuch einen Spalt zum Blick hinter die Kulissen.