1
Schneider, Bautabellen für Ingenieure, 19. Auflage Inhalt der CD-ROM: Fachbeiträge o Einwirkungen auf Tragwerke Grundlagen der Tragwerksplanung nach DIN 1055-100:2001 Eigenlasten nach DIN 1055-1:2002 Nutzlasten nach DIN 1055-3:2006 Windlasten nach DIN 1055-4:2005 Schnee- und Eislasten nach DIN 1055-5:2005 o Baustatik – Ergänzungen zu Kap. 4A, Abschnitte 6 bis 8 o Stahlbetonbau Betonstahl (nach DIN 488:1984) und Spannstahl Stahlbeton- und Spannbetonbau nach DIN 1045-1:2008 o Stahlbau und Stahlverbundbau Stahlbau nach DIN 18800-1 bis -4:2008 Kranbahnen nach DIN 4132 und Betriebfestigkeit nach DIN 18800 Verbundbau nach DIN 18800-5:2007 o Geotechnik nach DIN 1054:2005 Die pdf-Dateien findet man im Verzeichnis \Fachbeiträge Normen Normen der Reihe DIN 1045, DIN 1052, DIN 1053, DIN 1054, DIN 1055 und DIN 188800 (Bezugsquelle: Beuth-Verlag GmbH, Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin; http://www.beuth.de) Die pdf-Dateien findet man im Verzeichnis \Normen EDV-Tools für den Konstruktiven Ingenieurbau Zu verschiedene Themenbereiche des Konstruktiven Ingenieurbaus werden Bemessungshilfen angeboten. Hierzu gehören - Statik: Einfeldträger, Durchlaufträger, Rahmen, Spannungsermittlung Eulerknickstäbe, elastisch gebetteter Stab … - Stahlbetonbau Kriech- und Schwindbeiwerte, Gesamtstabilität, Bemessung für Biegung, Querkraft, Torsion, Spannungsermittlung … - Stahlbau Es können I-förmige Profile, kreis- und rechteckförmige Hohlprofile direkt aus Profiltabellen ausgewählt und hierfür bemessen werden. - Holzbau Querschnittstragfähigkeit, stabilitätsgefährdete Bauteile, Anschlüsse und Stöße sowie Nachweis der Verbindungsmittel - Mauerwerksbau Längskraft-, Biegezug- und Schubkraftnachweise, Teilflächenpressung Die EDV-Anwendungen befinden sich im Verzeichnis \EDV-Tools-KIB IQ 100 – Vollversion Feb. 2010 IQ 100 ist ein Programm zur Berechnung ebener Stabwerke. Die Eingabe ist mit der Maus möglich; es erfolgt eine grafische Ausgabe. Leistungsumfang: - Theorie I. und II Ordnung; Berücksichtigung von Vorverformungen, - Momenten-, Querkraft- und Längskraftverformungen, - Beliebige Federn und Drehfedern, - Knicklasten, Knicklängen, Knickformen, - Profiltabellen, - Veränderlichkeiten (entsprechend Polynom) von Querschnittshöhe und -breite sowie von Längskräften gemäß Theorie II. Ordnung, - Eigenschwingungen – Frequenzen und Formen - Nichtlineare Drehfedern - Wölbkrafttorsion bei Durchlaufträgern

Kurz Bechreib Ung

Embed Size (px)

DESCRIPTION

introduccion

Citation preview

  • Schneider, Bautabellen fr Ingenieure, 19. Auflage Inhalt der CD-ROM:

    Fachbeitrge o Einwirkungen auf Tragwerke

    Grundlagen der Tragwerksplanung nach DIN 1055-100:2001 Eigenlasten nach DIN 1055-1:2002 Nutzlasten nach DIN 1055-3:2006 Windlasten nach DIN 1055-4:2005 Schnee- und Eislasten nach DIN 1055-5:2005

    o Baustatik Ergnzungen zu Kap. 4A, Abschnitte 6 bis 8 o Stahlbetonbau Betonstahl (nach DIN 488:1984) und Spannstahl Stahlbeton- und Spannbetonbau nach DIN 1045-1:2008 o Stahlbau und Stahlverbundbau Stahlbau nach DIN 18800-1 bis -4:2008 Kranbahnen nach DIN 4132 und Betriebfestigkeit nach DIN 18800 Verbundbau nach DIN 18800-5:2007 o Geotechnik nach DIN 1054:2005

    Die pdf-Dateien findet man im Verzeichnis \Fachbeitrge

    Normen Normen der Reihe DIN 1045, DIN 1052, DIN 1053, DIN 1054, DIN 1055 und DIN 188800 (Bezugsquelle: Beuth-Verlag GmbH, Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin; http://www.beuth.de)

    Die pdf-Dateien findet man im Verzeichnis \Normen

    EDV-Tools fr den Konstruktiven Ingenieurbau Zu verschiedene Themenbereiche des Konstruktiven Ingenieurbaus werden

    Bemessungshilfen angeboten. Hierzu gehren - Statik: Einfeldtrger, Durchlauftrger, Rahmen, Spannungsermittlung

    Eulerknickstbe, elastisch gebetteter Stab - Stahlbetonbau Kriech- und Schwindbeiwerte, Gesamtstabilitt, Bemessung fr

    Biegung, Querkraft, Torsion, Spannungsermittlung - Stahlbau Es knnen I-frmige Profile, kreis- und rechteckfrmige Hohlprofile

    direkt aus Profiltabellen ausgewhlt und hierfr bemessen werden. - Holzbau Querschnittstragfhigkeit, stabilittsgefhrdete Bauteile, Anschlsse

    und Ste sowie Nachweis der Verbindungsmittel - Mauerwerksbau Lngskraft-, Biegezug- und Schubkraftnachweise, Teilflchenpressung

    Die EDV-Anwendungen befinden sich im Verzeichnis \EDV-Tools-KIB

    IQ 100 Vollversion Feb. 2010 IQ 100 ist ein Programm zur Berechnung ebener Stabwerke. Die Eingabe ist mit der Maus

    mglich; es erfolgt eine grafische Ausgabe. Leistungsumfang: - Theorie I. und II Ordnung; Bercksichtigung von Vorverformungen, - Momenten-, Querkraft- und Lngskraftverformungen, - Beliebige Federn und Drehfedern, - Knicklasten, Knicklngen, Knickformen, - Profiltabellen, - Vernderlichkeiten (entsprechend Polynom) von Querschnittshhe und -breite sowie von

    Lngskrften gem Theorie II. Ordnung, - Eigenschwingungen Frequenzen und Formen - Nichtlineare Drehfedern - Wlbkrafttorsion bei Durchlauftrgern

    /ColorImageDict > /JPEG2000ColorACSImageDict > /JPEG2000ColorImageDict > /AntiAliasGrayImages false /CropGrayImages true /GrayImageMinResolution 300 /GrayImageMinResolutionPolicy /OK /DownsampleGrayImages true /GrayImageDownsampleType /Bicubic /GrayImageResolution 300 /GrayImageDepth -1 /GrayImageMinDownsampleDepth 2 /GrayImageDownsampleThreshold 1.50000 /EncodeGrayImages true /GrayImageFilter /DCTEncode /AutoFilterGrayImages true /GrayImageAutoFilterStrategy /JPEG /GrayACSImageDict > /GrayImageDict > /JPEG2000GrayACSImageDict > /JPEG2000GrayImageDict > /AntiAliasMonoImages false /CropMonoImages true /MonoImageMinResolution 1200 /MonoImageMinResolutionPolicy /OK /DownsampleMonoImages true /MonoImageDownsampleType /Bicubic /MonoImageResolution 1200 /MonoImageDepth -1 /MonoImageDownsampleThreshold 1.50000 /EncodeMonoImages true /MonoImageFilter /CCITTFaxEncode /MonoImageDict > /AllowPSXObjects false /CheckCompliance [ /None ] /PDFX1aCheck false /PDFX3Check false /PDFXCompliantPDFOnly false /PDFXNoTrimBoxError true /PDFXTrimBoxToMediaBoxOffset [ 0.00000 0.00000 0.00000 0.00000 ] /PDFXSetBleedBoxToMediaBox true /PDFXBleedBoxToTrimBoxOffset [ 0.00000 0.00000 0.00000 0.00000 ] /PDFXOutputIntentProfile () /PDFXOutputConditionIdentifier () /PDFXOutputCondition () /PDFXRegistryName () /PDFXTrapped /False

    /CreateJDFFile false /Description > /Namespace [ (Adobe) (Common) (1.0) ] /OtherNamespaces [ > /FormElements false /GenerateStructure false /IncludeBookmarks false /IncludeHyperlinks false /IncludeInteractive false /IncludeLayers false /IncludeProfiles false /MultimediaHandling /UseObjectSettings /Namespace [ (Adobe) (CreativeSuite) (2.0) ] /PDFXOutputIntentProfileSelector /DocumentCMYK /PreserveEditing true /UntaggedCMYKHandling /LeaveUntagged /UntaggedRGBHandling /UseDocumentProfile /UseDocumentBleed false >> ]>> setdistillerparams> setpagedevice