2

Click here to load reader

Motivationsschreiben_Deutsch_Wirtschaftspädagogikstatic.springer.com/sgw/documents/1569494/application/…  · Web viewDie Vermittlung von Wissen und das Erwecken von Spaß am Lernen

  • Upload
    lydien

  • View
    215

  • Download
    1

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Motivationsschreiben_Deutsch_Wirtschaftspädagogikstatic.springer.com/sgw/documents/1569494/application/…  · Web viewDie Vermittlung von Wissen und das Erwecken von Spaß am Lernen

Sehr geehrte Damen und Herren,

meine Bewerbung um einen Studienplatz im Master of Science in Wirtschaftspädagogik an der Hochschule XY begründe ich wie folgt:

Nach meinem Abitur entschied ich mich zunächst für eine Ausbildung zur Bankkauffrau bei der XY-Bank, die mich im Anschluss direkt übernahm. Da mich diese Arbeit intellektuell nicht ausreichend befriedigte, entschied ich mich im Jahr 20XX für ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule XY. Besonders schätzte ich hier die Arbeit in kleinen Lerngruppen, durch die ich den pragmatischen Umgang und das zielgerichtete Arbeiten mit unterschiedlichen Persönlichkeiten kennenlernte.

In meinem Studium wählte ich die Vertiefungen Personal und Organisation sowie Unternehmenskooperation. In meiner mit 1,0 bewerteten Bachelorarbeit mit dem Titel „Effektive Teamentwicklung in schnell wachsenden Unternehmen“ habe ich qualitative Interviews mit Personalverantwortlichen und Mitarbeitenden von schnell wachsenden Internetstartups geführt. Ich kam zu dem Ergebnis, dass (Ergebnisse immer ausführen, ein bis zwei Sätze).

Mit pädagogischer Arbeit kam ich schon früh in Berührung. Als Schülerin und Studentin habe ich viele Jahre als Nachhilfelehrerin gearbeitet. Zwei Jahre lang betreute ich darüber hinaus als Tutorin Studierende im Modul „Einführung ins Rechnungswesen“. Die Vermittlung von Wissen und das Erwecken von Spaß am Lernen haben mir dabei stets große Freude und Genugtuung bereitet. Aus diesem Grund entschied ich mich für ein zweimonatiges Praktikum an der Berufsschule XY, wo ich unter anderem regelmäßig Unterricht im Fach Wirtschaftsmathematik geben durfte. Dieses Praktikum bestärkte mich in meinem Wunsch, später als Lehrkraft im Bereich Wirtschaft und Mathematik an einer Berufsschule zu arbeiten.

Besonders reizt mich an Ihrem Master of Science in Wirtschaftspädagogik die Möglichkeit einer Spezialisierung auf bestimmte Fachbereiche wie Money and Finance, was besonders vor dem Hintergrund meiner vorangegangenen Ausbildung spannend für mich ist.

Neben dem fachlichen Aufbau das Masters überzeugt mich die hervorragende Reputation Ihrer Fakultät, die sich unter anderem in guten Platzierungen im CHE Ranking widerspiegelt. Ich verspreche mir dabei viel von der Arbeit mit den Kommilitoninnen und Kommilitonen an Ihrer Fakultät. Während meines Bachelorstudiums habe ich gelernt, dass der Lernerfolg nicht nur von den Vorlesungen und Seminaren abhängt, sondern auch von den Mitstudierenden. Durch ihren guten Ruf zieht Ihre Fakultät besonders viele motivierte und leistungsbereite Bewerber an. Zu diesem Umfeld möchte ich beitragen.

Das Studium an Ihrer Fakultät sehe ich auch als Gelegenheit für meine persönliche Weiterentwicklung. Sie bieten einen integrierten Auslandsaufenthalt an. Bereits während meines Auslandssemesters an der University of Essex als Erasmus-Stipendiatin habe ich erfahren, wie bereichernd das gemeinsame Studium mit Studierenden aus anderen Ländern sein kann. Diese Erfahrung würde ich sehr gern bei Ihnen wiederholen.

Ich sehe den Master of Science in Wirtschaftspädagogik als entscheidenden Schritt und große Gelegenheit, mich weiterzubilden und meinem Ziel, der Arbeit als Berufsschullehrerin, näher zu kommen. Ich bin überzeugt, dass meine hohe Motivation, meine akademische Vorbildung sowie meine Arbeitserfahrungen eine exzellente Grundlage für ein Masterstudium bei Ihnen sind.

Über eine positive Entscheidung zu meiner Bewerbung würde ich mich daher sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

© 2017, Springer-Verlag Berlin Heidelberg. Aus: Horndasch, S.: Master nach Plan.