1

Click here to load reader

Yahoo-Studie:Retail

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Die Studie zeigt, dass das Shopping-Fieber alle Kanälen zuhause ist

Citation preview

Page 1: Yahoo-Studie:Retail

62%

40%

64%

28% 30% 28%

71% 69%

81%

48%

24%

38%

Bekleidung/

Schuhe

Unterhaltungs-

elektronik

CD/DVD,

Spiele & Software

Möbel &

Wohn- Accessoires

Lebens-

mittel

Heimwerker-

bedarf

2010 2013

Markenspezifische Auswertungen möglich

Für die Produktkategorien Bekleidung/Schuhe und Möbel & Wohn-Accessoires bieten wir Analysen auf Markenebene an

Dabei behandelte Themen: Zielgruppen der Marken, Informations- und Kaufverhalten, Wettbewerbsvergleich und Möglichkeiten der Ansprache

Online Shopping gehört in Deutschland zum Alltag

Trend zum Online Shopping per Tablet

Yahoo-Nutzer kaufen besonders gerne und häufig ein

Das Internet als Einkaufskanal

Der Anteil der Internetkäufe hat seit 2010 in fast allen Produkt-kategorien deutlich zugelegt. Die Vorteile des Online Shoppings liegen in der großen zeitlichen und lokalen Flexibilität, mit der Kunden einkaufen können.

Das Internet überzeugt Nutzer außerdem durch die einfache Möglichkeit, Preise und Produktinformationen zu vergleichen. Dies macht das Internet bereits bei der Informationssuche zur beliebtesten Anlaufstelle. Ein Großteil der Befragten, die online zu Produkten recherchieren, entscheiden sich zudem aufgrund dieser Informationen für einen Kauf.

Einkaufen auf mobilen Endgeräten liegt im Trend – insbesondere über das Tablet.

Yahoo-Nutzer kaufen gerne ein

Yahoo-Nutzer zeigen sich in allen Produktkategorien äußerst kauffreudig. Sie benutzen besonders gerne Smartphones und Tablets zum Einkaufen. Durch ihre gute Vernetzung mit Freunden und Verwandten, die sie häufig beraten, wirken sie als Multiplikatoren.

Internetkauf in den letzten 12 Monaten

Shopping-Fieber auf allen Kanälen

Retail Vertical-Studie von Yahoo

Quelle: Yahoo Research; Durchführendes Institut: YouGov Deutschland AG yahoo.de/advertising +49 (0)89 23197 - 0 [email protected]

Studiensteckbrief

Feldzeit: Februar 2013

n = 1.045 Internetnutzer (repräsentativ)

Deutschland-repräsentative Panel-Befragung