Stellensuche im Netz – Personalvermittlung und das Web 2.0 Stellenvermittler haben in Zeiten des Internets einen immer schwereren Stand. Die Konkurrenz durch verschiedenste Plattformen zur Stellensuche wird immer grösser, die Online-Suche nach Arbeit dominiert zunehmend die traditionelleren Methoden wie etwa Zeitungsinserate. Agenturen, die mit der Personaldienstleistungs-Software SOPROP arbeiten, haben hier eine lohnenswerte und zeitgemässe Lösung an der Hand, deren Umsetzung mit geringem Aufwand verbunden ist, und deren Vorzüge die Erstinvestition schnell amortisieren. SOPROP auf Ihrer Website? Wenn Sie bereits mit SOPROP arbeiten, wissen Sie vielleicht, dass sich die Software auf Ihrer Website integrieren lässt. So können Sie ganz bequem aus SOPROP heraus Ihre neusten Vakanzen im Internet publizieren oder Bewerbungen, die von Ihrer Website kommen schnell und einfach in SOPROP bearbeiten. Auch die Darstellung Ihres verfügbaren Personalpools ist möglich, so dass sich interessierte Firmen leicht ein Bild davon machen können, ob Sie gerade relevantes Personal zur Verfügung haben. Voraussetzung für diese Integration ist die Anbindung der SOPROP Datenbank an Ihre Website mittels der von SOPROP zur Verfügung gestellten Schnittstelle. Die Programmierung einer Webanbindung an diese Schnittstelle ist je nach Kenntnisstand mehr oder weniger zeitaufwendig. Hier setzen wir an: Aufgrund unserer Erfahrung in der Entwicklung von Webanbindungen und insbesondere auch unserer Arbeit mit der SOPROP Schnittstelle, können wir Ihnen ein attraktives „Gesamtpaket“ für die Integration Ihres SOPROP-Systems auf Ihrer Website bieten.
Text of Case Study: Stellensuche im Netz: TYPO3 und SOPROP
1. www.gppersonal.ch Stellensuche im Netz Personalvermittlung
und das Web 2.0Stellenvermittler haben in Zeiten des Internets
einen immer schwereren Stand. DieKonkurrenz durch verschiedenste
Plattformen zur Stellensuche wird immer grsser,die Online-Suche
nach Arbeit dominiert zunehmend die traditionelleren Methodenwie
etwa Zeitungsinserate. Agenturen, die mit der
Personaldienstleistungs-Soft-ware SOPROP arbeiten, haben hier eine
lohnenswerte und zeitgemsse Lsung ander Hand, deren Umsetzung mit
geringem Aufwand verbunden ist, und deren Vorzgedie Erstinvestition
schnell amortisieren.SOPROP auf Ihrer Website?Die SOPROP-Anbindung
auf Wenn Sie bereits mit SOPROP arbeiten, wissen Sie vielleicht,
dass sich die Software unserer neuen Website hat fr unsauf Ihrer
Website integrieren lsst. So knnen Sie ganz bequem aus SOPROP
herausnur Vorteile: weniger Aufwand,Ihre neusten Vakanzen im
Internet publizieren oder Bewerbungen, die von Ihrer Web- zentrale
Darstellung aller Stellen-Eingaben aus unseren Filialen und site
kommen schnell und einfach in SOPROP bearbeiten. Auch die
Darstellung Ihres mehr Komfort fr unsere Bewerber. verfgbaren
Personalpools ist mglich, so dass sich interessierte Firmen leicht
ein Hanspeter Gubser, GeschftsfhrerBild davon machen knnen, ob Sie
gerade relevantes Personal zur Verfgung haben. GP Personal
AGVoraussetzung fr diese Integration ist die Anbindung der SOPROP
Datenbankan Ihre Website mittels der von SOPROP zur Verfgung
gestellten Schnittstelle.Die Programmierung einer Webanbindung an
diese Schnittstelle ist je nachKenntnisstand mehr oder weniger
zeitaufwendig. Hier setzen wir an: Aufgrundunserer Erfahrung in der
Entwicklung von Webanbindungen und insbesondere auchunserer Arbeit
mit der SOPROP Schnittstelle, knnen wir Ihnen ein
attraktivesGesamtpaket fr die Integration Ihres SOPROP-Systems auf
Ihrer Website bieten.Stellenvermittlung mit System GP Personal in
OltenUm Ihnen unsere Arbeit zu veranschaulichen, mchten wir Ihnen
unseren KundenGP Personal AG aus Olten vorstellen, fr welchen wir
diese Lsung realisiert haben.GP Personal arbeitet schon lange mit
SOPROP und ist hochzufrieden mit derSoftware. k-webs GmbH Internet
Consulting St. Johanns-Vorstadt 3 CH-4056 Basel Tel: +41 61 261 16
46 Fax: +41 61 261 16 45 eMail: [email protected] www.k-webs.ch
2. Da Geschftsfhrer Hanspeter Gubser jedoch Expansionsplne
hatte, stand die Frage nacheiner guten und sinnvollen Lsung fr die
Internetprsenz auf www.gppersonal.ch imRaum, da der administrative
Aufwand so gering wie mglich gehalten werden sollte.Da auch die
Website von GP Personal schon einige Jahre auf dem Buckel hatte,
wurde derEntscheid zu einem kompletten Relaunch getroffen.Im Rahmen
dieses Relaunchs auf Basis des Content Management Systems TYPO3
(dieAnbindung von SOPROP ist prinzipiell an jede gngige
Web-Technologie mglich) habenwir bei k-webs die Website von GP
Personal ber eine XML-basierte TYPO3-Schnittstellean SOPROP
angebunden, welche die bei GP Personal in das SOPROP-System
eingepflegtenStellenangebote automatisch auf der Website
publiziert. Auch ein Online-Bewerbungsfor-mular schickt die auf der
Website eingegebenen Bewerberdaten direkt an SOPROP, wo sienach
einer positiven Evaluation durch den Personalberater sofort ins
System gespeist wer-den knnen. Dies reduziert massiv manuelle
Eingaben, welche ansonsten anfallen wrden.Abgesehen von der
Ersparnis an Zeit und Geld, bietet das Online-Stellenangebot
natr-lich auch dem Bewerber einen wesentlich hheren Komfort. Alle
offenen Stellen sind imInternet einzusehen, die Bewerbung auf die
entsprechende Stelle kann bequem auf derWebsite vorgenommen werden.
Auch die Auffindbarkeit der eigenen Website steigtin diesem
Zusammenhang, da die entsprechenden Suchbegriffe dort in grosser
Zahlvorhanden sind.Weniger Aufwand, mehr ErfolgZeitgemsser Service
und gleichzeitig reduzierter Arbeitsaufwand die SOPROP-Anbindung
auf Ihrer Website bietet Ihnen nur Vorteile! Vergessen Sie
diemanuelle Eingabe von Bewerberdaten, teure Zeitungsinserate und
die Konkurrenz durchandere Job-Portale: Machen Sie mithilfe der
SOPROP Webschnittstelle Ihre eigene Web-site zum Portal fr jeden
Stellensuchenden und erleichtern Sie interessierten Firmen dieSuche
nach geeigneten Mitarbeitern.Profitieren Sie von unserem Know-how
bei der Schnittstellenanbindung: Wir verknpfenIhre Website schnell
und unkompliziert mit Ihrem SOPROP-System. Gerne unterbreiten
wirIhnen ein Angebot. Kontaktieren Sie uns! k-webs GmbH Internet
Consulting St. Johanns-Vorstadt 3 CH-4056 Basel Tel: +41 61 261 16
46 Fax: +41 61 261 16 45 eMail: [email protected] www.k-webs.ch