4
Steuerkurse 2015 Kurs 3 Einführung in die Mehrwertsteuer Grundkurs 2015 Sechsteiliger Ausbildungskurs mit Kursbescheinigung Grundzüge Steuersubjekt Steuerobjekt Berechnung und Überwälzung der Steuer Vorsteuerabzug / Vorsteuerabzugskorrekturen Veranlagung Verjährung Einfuhrsteuer / Bezugsteuer Verfahren Kursorte: Bern Zürich Einblick in die Welt der aktuellen Mehrwertsteuer – mit Fallbeispielen aus der Praxis

Einfuehrung in die Mehrwertsteuer

Embed Size (px)

DESCRIPTION

 

Citation preview

Page 1: Einfuehrung in die Mehrwertsteuer

Steuerkurse 2015

Kurs 3

Einführung in dieMehrwertsteuerGrundkurs 2015

Sechsteiliger Ausbildungskursmit Kursbescheinigung

• Grundzüge

• Steuersubjekt

• Steuerobjekt

• Berechnung undÜberwälzung der Steuer

• Vorsteuerabzug /

Vorsteuerabzugskorrekturen

• Veranlagung

• Verjährung

• Einfuhrsteuer / Bezugsteuer

• Verfahren

Kursorte: Bern • Zürich

Einblick in die Welt

der aktuellen

Mehrwertsteuer –

mit Fallbeispielen

aus der Praxis

Page 2: Einfuehrung in die Mehrwertsteuer

GrundzügeGrundsätze, Begriffe, Systematik

Steuersubjekt InlandsteuerSteuerpflicht, Verzicht auf die Befreiung der Steuer-pflicht, Ausnahmen von derSteuerpflicht, Beginn und Ende der Steuerpflicht, Mithaftung, Steuernachfolge

Steuersubjekt BezugsteuerBezugsteuerpflicht

Steuersubjekt EinfuhrsteuerSteuerpflicht

2. Teil: Steuerobjekt«Nicht»-Entgelt / andere Mittelzuflüsse, von der Steuerausgenommene Leistungen, Option, von der Steuer befreite Leistungen

3. Teil:Berechnung und Überwälzung der SteuerBemessungsgrundlage, Steuersätze, Rechnungs-stellung und Steuerausweis

Steuerkurse 2015

4. Teil: Vorsteuerabzug / Vorsteuerabzugs-korrekturenGrundsatz effektiver / fiktiver Vorsteuerabzug, Ausschluss des Anspruchs auf Vorsteuerabzug, Vor-steuerabzugskorrektur bei gemischter Verwendung, Eigenverbrauch, Einlage-entsteuerung

5. Teil: Veranlagung und Verjährung der SteuerforderungSteuerperiode, Abrechnungs-periode, effektive Abrech-nungsmethode, Abrechnungnach Saldo- resp. Pauschal-steuersätzen, Meldeverfahren, Abrechnungsart, Entstehung der Steuerforderung, Verjährung

6. Teil: Einfuhrsteuer, Bezugsteuer,Verfahren, Straf-bestimmungen, Übergangs-bestimmungenSteuerobjekt und Berechnung/ Entrichtung der Steuer bei der Einfuhr, An- und Abmeldung, Buchführung undAufbewahrung, Abrechnung,Kontrolle, Rechtsmittel, Strafbestimmungen, Übergangsbestimmungen

Kurs 3

Einführung in dieMehrwertsteuer

Kursleiter / Referent

Benno Frei

dipl. Experte in Rechnungs-legung und Controlling;MAS FH in Mehrwertsteuer;Inhaber der FISKALSchulung + Beratung GmbH,Balgach; Buchautor und Dozent fur Steuerrecht an höheren Fachschulen, Dozent beim MAS in Mehrwertsteuer FH der Kalaidos FachhochschuleSchweiz, Zurich

93% der Teilnehmendender letzten drei Jahre gaben an, dass sie diesen Kurs weiter-empfehlen würden.

Benno Frei hat ein offenes Ohr fur Ihre individuellen Fragen.Mit diesem seit Jahren etablierten Kurs bauen Sie systematischein praxisnahes Grundwissen über die Mehrwertsteuer auf.

Tipp:Zwei Personen fur diesen Kurs anmelden oder selbst an zweiSteuerkursen teilnehmen und 10 % der Gesamtkosten sparen.

Page 3: Einfuehrung in die Mehrwertsteuer

Zielsetzung und Aufbau

Der Grundkurs MWST (Ein führungskurs) dauert 6 Halbtage und wird jährlichdurchgeführt. Diese praxis -nahen Grundkurse geben den Kursteilnehmenden eineEinführung in die Mehrwert-steuer. Vertieft werden dieKenntnisse durch zahlreicheFallbeispiele aus der Praxis.Zusätzlich zu den Kursunter-lagen erhalten die Teilnehmer-Innen das Handbuch «DasMehrWertSteuerGesetz», Cosmos Verlag, 5. über -arbeitete, aktualisierte und erweiterte Auflage.

Die Klassengrösse wird so gewählt, dass die Möglich-keit besteht, Fragen zu be-antworten und Probleme zu diskutieren.

Nach Absolvierung des Kurseserhalten die Teilnehmendeneine Kursbescheinigung.

Zielpublikum

Der Einführungskurs richtetsich an Personen• die sich inskünftig im

Berufsalltag mit der MWSTbeschäftigen müssen und

• keine oder nur ganz geringe MWST-Vorkennt-nisse besitzen.

Kursdaten

Bern: jeweils von 13.30 – 17.00 UhrMo, 4.5. / Mo, 11.5. /Mo, 18.5. / Mo, 1.6. /Mo, 8.6. / Mo, 15.6.2015

Zürich: jeweils von 14.00 – 17.30 UhrMo, 10.8. / Mo, 24.8. /Mo, 7.9. / Di, 15.9. /Mo, 21.9. / Mo, 28.9.2015

Kursorte

Zürich:HWZ Hochschule für WirtschaftLagerstrasse 58021 Zürich

Bern:Casino Restaurants Bern AGHerrengasse 253011 Bern

Extras fur Teilnehmende

Eine Teilnahme lohnt sichuber die sechs Nachmittagehinaus:

Profitieren Sie von exklusivenVorteilen auf Steuerportal.chder Plattform fur Steuerfach-leute – wie kostenlosemZugang zum Archiv derZeitschrift Steuer Revueund Sonderkonditionen aufFachliteratur in Zusammen-arbeit mit der BuchhandlungCosmos Business. Siehe auchSteuerportal.ch/firstseminare

Auskünfte /Anmeldung

Für weitere Auskünfte steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung.

Cosmos Verlag AGfirst.seminareKräyigenweg 2Postfach 623074 Muri-BernTelefon 031 950 64 69Fax 031 950 64 [email protected]

in Zusammenarbeit mit FISKAL Schulung + Beratung GmbH

AnmeldungIch melde mich für folgende Kursdaten an:

Bern: jeweils von 13.30 – 17.00 UhrMo, 4.5. / Mo, 11.5. / Mo, 18.5. / Mo, 1.6. /Mo, 8. 6. / Mo, 15.6.2015

Zürich: jeweils von 14.00 – 17.30 UhrMo, 10.8. / Mo, 24.8. / Mo, 7.9. / Di, 15.9. /Mo, 21.9. / Mo, 28.9.2015

Kurskosten: CHF 1280.– zzgl. MWST(CHF 1382.40 inkl. MWST)

Firma

Name

Vorname

Strasse

PLZ/Ort

Telefon

Fax

E-Mail

Ort/Datum

Unterschrift

Newsletter abonnieren

Page 4: Einfuehrung in die Mehrwertsteuer

Steuerkurse 2015

Bedingungen

Anmeldeschluss: 1 Woche vor Kursbeginn

Annullation: Bei Annullation akzeptieren wir ohneKostenfolge einen Ersatzteilnehmer. Kostenfolge beiAbmeldungen: Bis 10 Tage vor Kursbeginn = 50% der Kursgebuhr. Danach oder bei Fernbleiben = 100% der Kursgebuhr.

Preise: CHF 1280.– zzgl. MWST, pro Person, inkl. umfassender Kursdokumentation. Bei gleichzeitiger Anmeldung von zwei Teilnehmenden zu diesem Kurs oder eines Teilnehmenden fur diesen und einen weiteren Kurs (siehe Liste links) gewähren wir gerne einen Rabatt von 10 % auf den Gesamt-kosten.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen(AGB). Jederzeit einsehbar unter www.firstseminare.ch

Bei Fragen sind wir sehr gerne für Sie da!

Bitte frankieren

Cosmos Verlag AGfirst.seminareKräyigenweg 2Postfach 62CH-3074 Muri-Bern

www.firstseminare.ch

WeitereSteuerkurse

Kurs 3

Einführung in dieMehrwertsteuer

Kurs 1

• Besteuerung von Privatpersonen

Kurs 2

• Besteuerung von Unternehmen

Kurs 4

• Vertiefung derMehrwertsteuerkenntnisse

Kurs 5

• Verrechnungssteuerund Stempelabgaben

Gesamtleitung

Wolfgang MauteDr. iur. HSG,eidg. dipl. Steuerexperte, LL.M. Chefredaktor der Steuer RevueFirst Tax Partners AG, Vaduz

Kurs 3

Einführung in dieMehrwertsteuerGrundkurs 2015

Sechsteiliger Ausbildungskursmit Kursbescheinigung