Click here to load reader
View
34
Download
0
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Geld und Finanzen. Geldschöpfung Geldmengensteuerung Inflation und ihre Bekämpfung. Funktionen des Geldes. Geld = Mittel zum Güteraustausch (mit/ohne Eigenwert) Zirkulationsfunktion = Tauschmittel Akkumulationsfunktion = Sparen bzw. Wertaufbewahrung - PowerPoint PPT Presentation
Geld und FinanzenGeldschpfung GeldmengensteuerungInflation und ihre Bekmpfung*(c) Mag. Karin Kilian
(c) Mag. Karin Kilian
Funktionen des GeldesGeld = Mittel zum Gteraustausch (mit/ohne Eigenwert)
Zirkulationsfunktion = TauschmittelAkkumulationsfunktion = Sparen bzw. Wertaufbewahrung Zahlungsmittelfunktion = zur Schulden-tilgungRechenfunktion = Preisangabe*(c) Mag. Karin Kilian
(c) Mag. Karin Kilian
GeldartenMnzen: Prgung durch Mnze st. AG (EZB muss Ausgabevolumen genehmigen)Banknoten: NB darf Euro-Noten ausgeben; Noten = Forderung an die ZB (diese muss zur Deckung Geld, Devisen, WP, Ford. gegen intern. WF halten bzw. Aktiva der NB)*(c) Mag. Karin Kilian
(c) Mag. Karin Kilian
GeldartenSichteinlagen = Buchgeld: entsteht durch Bareinzahlung auf Girokonto, durch berweisung im bargeldlosen Zahlungsverkehr, Kreditgewhrung durch Banken (berweisung auf ein Konto)Zentralbankgeld: Mnzen, Banknoten, Sichtguthaben bei der Zentralbank(c) Mag. Karin Kilian*
(c) Mag. Karin Kilian
GeldschpfungDer vorhandenen Geldmenge wird weiteres Geld hinzugefgtTrger: Zentralbank (Zentralbankgeldschpfung)Kreditinstitute (Giralgeldschpfung)Beim bargeldlosen Zahlungsverkehr werden die zuflieenden Einlagen als Kredite weiter gegeben = Geldschpfung!Es fallen Forderungen an (z.B. Kreditford.)(c) Mag. Karin Kilian*
(c) Mag. Karin Kilian
Geldschpfung(c) Mag. Karin Kilian*1000Bank 1 100010% Mindest-reserve an ZB = 100 Kredit 900Bank 2 90010% Mindest-reserve an ZB = 90 Bank 3 810Kredit 81010% Mindest-reserve an ZB = 81 Kredit 729
Bei 10% Mindestreserve knnte sich das Geldvolumen bei vlliger Ausschpfung um das 10fache erhhen!
(c) Mag. Karin Kilian
Geldvernichtung Wenn der bestehenden Geldmenge Geld entzogen wird!(c) Mag. Karin Kilian*BankZB1000 1363 USD1000 EURO verlieren die Geldeigenschaft (d.h. Geld bei ZB wird dem Geldkreislauf entzogen!)
(c) Mag. Karin Kilian
Geldmenge Die Geldmenge spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung des Preisniveaus und somit des Geldwertes!!!Geldmenge M1= Bargeld +Sichteinlagen (tgl. fllig)Geldmenge M2= M1 + Termineinlagen (3 Mo.)Geldmenge M3 = M2 + Spareinlagen (2 J.)(c) Mag. Karin Kilian*
(c) Mag. Karin Kilian
UmlaufgeschwindigkeitNaive Quantittstheorie Preise entwickeln sich proportional zur Geldmenge. Gesamte Geldmenge steht der gesamten Gtermenge gegenber.Modifizierte Quantittstheorie Geldmenge x Umlaufgeschwindigkeit = Handelsvolumen x Preisniveau(c) Mag. Karin Kilian*
(c) Mag. Karin Kilian
Geldpolitische Instrumente zur Geldmengensteuerung Trger der Geldpolitik im Euro-Raum ist die EZB (bzw. ESZB)Leitzinsen (regulieren Liquiditt)Mindestreserve (Stabilisierung, regulieren Liquidittsknappheit)Offenmarktgeschfte (Emission von Schuldverschreibungen, WP-Kufe/ Verkufe, Erwerb von Termineinlagen)(c) Mag. Karin Kilian*
(c) Mag. Karin Kilian
Konvergenzkriterien fr BeitrittswerberPreisstabilitt (Inflationsrate max. 1,5% hher als jene der 3 stabilsten EU-Lnder)ffentliche Finanzen (Neuverschuldung darf nicht hher als 3% des BIP sein und die Verschuldungsquote nicht hher als 60% des BIPWechselkurs eng an Euro (seit mind. 2 J.)Zinsstze (lfr. Zi% nicht mehr als 2% hher als jene der 3 stabilsten EU-Lnder)(c) Mag. Karin Kilian*
(c) Mag. Karin Kilian
Der GeldwertKaufkraft binnenwirtschaftlich durch VPIKaufkraft in EU durch HVPI (harmoni-sierter VPI)Warenkorb Zusammensetzung verndert sich ber die Jahre (Ernhrung, Getrnke, Verkehr, Miete, Bekleidung, Krper-/Gesundheitspflege, Heizung, Tabak, Reinigung, Wsche,)Messung monatlich und jhrlich(c) Mag. Karin Kilian*
(c) Mag. Karin Kilian
InflationNachfrageinflation: durch bersteigerte GternachfrageImportierte Inflation: durch Leistungsbilanz-berschuss (mehr Geld und weniger Gter im Inland)Cost-push-Inflation (Kosteninflation): durch Steigerung der ProduktionskostenGewinninflation: durch erhhte GewinnzuschlgeOffene Inflation: fr jedermann erkennbarZurckgestaute Inflation: meist vor W-ReformNoten-/Budgetinflation: Finanzierung der Staatsausgaben durch nicht gedeckte Notenbankkredite (in EU untersagt)(c) Mag. Karin Kilian*
(c) Mag. Karin Kilian
InflationsbekmpfungNachfragedmpfung Steuererhhungen, Senkung der StaatsnachfrageEinkommens- und LohnpolitikWettbewerbspolitik Bekmpfung von Kartellen und Unternehmenskonzentrationen(c) Mag. Karin Kilian*
(c) Mag. Karin Kilian
Deflation= Unterversorgung einer Volkswirtschaft mit Zahlungsmitteln (durch whrungs- oder kreditpolitische Manahmen der ZB)
Kann bewusst herbeigefhrt werden, um einer drohenden Inflation entgegen zu wirken (= antizyklische konjunktur-politische Manahme)(c) Mag. Karin Kilian*
(c) Mag. Karin Kilian
Stagflation= Gleichzeitiges Auftreten von wirtschaft-licher Stagnation (= Nullwachstum) und InflationMgliche Ursachen:Inflationsfrdernde KonkunkturpolitikMonopole, Oligopole (Preissteigerung trotz NF-Rckgang)Durchsetzung von Lohnerhhungen durch Gewerkschaften trotz verminderter NF(c) Mag. Karin Kilian*
(c) Mag. Karin Kilian