24
Samstag, 9. August 2014 · KW 32 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 Fax 06206 - 945010 www.tip-verlag.de [email protected] Heute wieder mit tollen Angeboten vom Mannheim-Sandhofen Wilhelmstr.63 Domgasse Lampertheim www.facebook.com/rehnfriseure rehn Friseure 06206 - 56777 LUST auf eine neue Frisur? Fach- betrieb nach § 19 I WHG Gussasphalt-Estriche im Wohnungs- und Industriebau Balkone · Terrassen Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 · 68642 Bürstadt Telefon 0 62 06 / 70 28 6-0 Telefax 0 62 06 / 70 28 6-11 Internet www.asphaltbrenner.de Inspektionen lt. Herstellerangaben Unfallinstandsetzung Klimaanlagen-Service Autoglas-Service Bremsen- und Auspuffdienst Elektronik-Diagnose TÜV/AU-Abnahme im Haus Gaußstraße 13 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 13590 www.js-kfz.de Metzgerei und Partyservice Biblis Christian Hackfleisch gem., 10% Fett, super Qualität 13% 1 kg 6,90 schlachtfrische Schweineleber 17% 1 kg 4,90 Fleischwurst kesselfrischs 15% 1 kg 5,90 Hausmacher Leberwurst 13% 1 kg 6,90 Hausmacher Blutwurst 13% 1 kg 6,90 Bürstädter Str. 11 · 06245-7707 · Fax -200858 Angebote vom 11.08. - 13.08. 2014 Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei: Wir bitten um freundliche Beachtung Bürstadt Außenputz Wärmedämmverbundsysteme Anstrich Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten Tel. 06251/787811 64625 Bensheim Fax 78 78 21 Textildruck Shirts United www.shirts-united.de Römerstraße 72, 68623 Lampertheim 06206 95 23 797 Schwimmbadtechnik Heinz-Jürgen Kruusamägi • Schwimmbäder • Filteranlagen • Wasserpflege • Zubehör Chlortabletten 5 kg 30,90 Tabs 5 in 1, 5 kg 34,90 Algenmittel 5 ltr. 14,90 68623 La.-Hofheim · Carlo-Mierendorff-Str. 26 · Tel. 0 62 41 - 8 04 79 · Fax: 8 34 33 rb.09sa12 HOFHEIM - Das Playmobil-Mo- dell vom Bühnenbild des neuen Stücks „Kurhotel Frohndhofblick” steht im Probenraum der Kraut- storze. In einer Wochenendarbeit hatte die Vorsitzende Petra Bickel- haupt die alten Playmobilkisten ih- rer Kinder ausgegraben und das Bühnenbild in Miniaturfassung zusammengebastelt. „Es war gut beschrieben, aber wir konnten uns nicht vorstellen, wie es tatsächlich aussehen soll”, erklärten die acht beteiligten Darsteller, die bei den kommenden vier Aufführungen wieder für viele Lachtränen sor- gen werden. Die Urfassung der Komödie „Kurhotel Waldfrieden” stammt aus der Feder von Christi- ane Cavazzini, wurde nun ein we- nig auf „Howwemer Begebenhei- ten” angepasst und wird mit den üblichen Irrungen und Wirrungen aufwarten. Viel wird nicht verra- ten, es sei nur angemerkt, dass ei- nige und von Grund auf verschie- dene Persönlichkeiten, ausgestat- tet mit diversen Krankheiten, im Kurhotel aufeinandertreffen wer- den. Außerdem gibt es diesmal ein zweigeteiltes Bühnenbild mit einer imaginären Wand, gespielt wird also in zwei Räumen. Die Proben laufen bereits seit Anfang Juni, mittlerweile stehen die Lai- enschauspieler auch schon drei Mal die Woche auf der Bürger- hausbühne. „Allerdings noch ohne Bühnenbild”, fügten die Darsteller an, denn das ist in seiner Vollver- sion noch in Arbeit. „Wir hoffen, dass wir die Leute wieder begeis- tern können und wünschen uns vier volle Veranstaltungen”, beton- te Bickelhaupt. Der Kartenvorverkauf startet eine Woche nach der Hofheimer Kerwe am 20. September um 8 Uhr im Foyer des Bürgerhauses. Die Vorstellungen finden am 25. und 26. Oktober sowie am 1. und 2. November, jeweils um 19 Uhr statt, Einlass ist 18 Uhr. Die Kar- ten kosten 7 Euro, Plätze sind num- meriert. Eva Wiegand Krautstorze proben für ihr neues Stück: Schwank in zwei Akten / Vier Vorstellungen / Vorverkauf startet am 20. September „Howwemer Begebenheiten” im „Kurhotel Frohndhofblick” Die Krautstorze proben bereits fleißig für ihr neues Stück und zeigen das Bühnenbild-Modell im Playmo- bil-Format. Foto: Eva Wiegand WATTENHEIM – Nachdem die Kerwe in den vergangenen Jahren maßgeblich von der Feuerwehr Wattenheim und den FC Boys mit den Cocktailvariationen sowie dem beliebten kulinarischen Genuss von „Eiern und Speck” am Mon- tag gestaltet wurde, soll die kom- mende Kerwe mit einem Plus an Ideen aufgewertet werden. Um zu verhindern, dass die Attrakti- vität der Kerwe schwindet, hat es sich das Kerwe-Komitee mit Hil- fe zahlreicher Vereine zur Aufga- be gemacht, ein abwechslungs- reiches Programm an den Veran- staltungstagen auf die Beine zu stellen. Anfang des Jahres fand Neues Konzept für die Wattenheimer Kerwe vom 29. August bis 1. September vorgestellt / Kindernachmittag feiert Premiere Mit einer Festmeile vom Dorfzentrum bis zur Feuerwehr Fortsetzung auf Seite 3 Das Wattenheimer Kerwe-Komitee freut sich auf zahlreiche Gäste bei der neu ausgerichteten Kerwe vom 29. August bis 1. September. Foto: oh Weinsheimer Straße 59b · 67547 Worms Tel 0 62 41 - 4 49 00 GLAS Service nach Maß www.glas-thomas.de Wer Werte schafft, braucht starke Partner. Fenster · Spiegel · Ganzglastüren · Ganzglasanlagen · Ganzglasduschen Iso-Verglasungen · Wintergärten · Überdachungen · Küchenrückwände Schaufensteranlagen · Balkonverkleidungen · Steg- und Wellplatten…

Tip32sa14

Embed Size (px)

DESCRIPTION

TIP Südhessen - die Gratiszeitung für das Ried

Citation preview

Page 1: Tip32sa14

Samstag, 9. August 2014 · KW 32 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang

SÜDHESSENDie Gratiszeitung für das Ried

Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße

Tel. 06206 - 94500 Fax 06206 - 945010www.tip-verlag.de [email protected]

Heute wieder mit tollen Angeboten vom

Mannheim-Sandhofen

Wilhelmstr.63 Domgasse Lampertheim

www.facebook.com/rehnfriseure

rehn Friseure 06206 - 56777

LUSTauf eine neue Frisur?

Fach-betriebnach§ 19 I WHG

Gussasphaltestriche imWohnungs- und IndustriebauBalkone • TerrassenZum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt

Telefon 06206/70286-0Telefax 06206/70286-11Internet www.asphaltbrenner.de

Gussasphalt-Estriche imWohnungs- und IndustriebauBalkone · Terrassen Höfe · Parkfl ächenZum Mühlgraben 3 · 68642 BürstadtTelefon 0 62 06 / 70 28 6-0Telefax 0 62 06 / 70 28 6-11Internet www.asphaltbrenner.de

■ Inspektionen lt. Herstellerangaben■ Unfallinstandsetzung ■ Klimaanlagen-Service

■ Autoglas-Service ■ Bremsen- und Auspuffdienst■ Elektronik-Diagnose ■ TÜV/AU-Abnahme im Haus

Gaußstraße 13 ■ 68623 Lampertheim ■ Tel. 06206 - 13590www.js-kfz.de

Metzgerei und PartyserviceBiblisChristian

Hackfleisch gem., 10% Fett, super Qualität 13% 1 kg 6,90schlachtfrische Schweineleber 17% 1 kg 4,90Fleischwurst kesselfrischs 15% 1 kg 5,90Hausmacher Leberwurst 13% 1 kg 6,90Hausmacher Blutwurst 13% 1 kg 6,90Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858

Angebote vom 11.08. - 13.08. 2014

Unserer heutigen Ausgabe liegen(in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte

folgender Firmen bei:

Wir bitten um freundliche Beachtung

BürstadtMainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090

Unsere Öffnungszeiten:Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr

Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Wir lieben Lebensmittel.

Für Sie zumProbieren!

Zewa Soft Toilettenpapier das Bewährte3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je(1 ltr. = € 1,00)

Ananas extra SweetKlasse I, aus Ghana, Stück

Gourmet-Spargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

WesthofenerDornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A.,0,75-ltr.-Flasche(1 ltr. = € 3,99)

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.-Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

Bauernbrot500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)

Schwartau extra Samt-Kon� türe verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

Pangasius� lets aus Binnen� scherei,zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je

Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

HausmacherSchwartenmagen100 g

Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

Toilettenpapier das Bewährte

1.77

1.29

1.29

5.99

1.49

festkochend, Sorte siehe Etikett,

1.49

Westhofener

2.99

1.29

1.11

1.29

1.39

zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal.,

-.79

3.88

-.37

Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger

-.79

-.69

3.49

Aus unserer SB-Backstation

laufend frisch gebacken:

Krämer Apfelsaft Krämer Apfelsaft Krämer Apfelsaft

Beim Kauf einer Kiste erhalten

Sie 1 Flasche gratis dazu.

Sie bezahlen nur das PfandSamstag, 31.03.2012

jeweils von 10 - 18 Uhr

Freitag, 30.03. und

Freitag, 30.03.2012von 14 - 18 Uhr

FirmaKrämer Saft Verkostung

Fit durchden Tagmit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.

BürstadtMainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090

Unsere Öffnungszeiten:Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr

Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Wir lieben Lebensmittel.

Für Sie zumProbieren!

Zewa Soft Toilettenpapier das Bewährte3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je(1 ltr. = € 1,00)

Ananas extra SweetKlasse I, aus Ghana, Stück

Gourmet-Spargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

WesthofenerDornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A.,0,75-ltr.-Flasche(1 ltr. = € 3,99)

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.-Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

Bauernbrot500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)

Schwartau extra Samt-Kon� türe verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

Pangasius� lets aus Binnen� scherei,zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je

Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

HausmacherSchwartenmagen100 g

Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

Toilettenpapier das Bewährte

1.77

1.29

1.29

5.99

1.49

festkochend, Sorte siehe Etikett,

1.49

Westhofener

2.99

1.29

1.11

1.29

1.39

zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal.,

-.79

3.88

-.37

Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger

-.79

-.69

3.49

Aus unserer SB-Backstation

laufend frisch gebacken:

Krämer Apfelsaft Krämer Apfelsaft Krämer Apfelsaft

Beim Kauf einer Kiste erhalten

Sie 1 Flasche gratis dazu.

Sie bezahlen nur das PfandSamstag, 31.03.2012

jeweils von 10 - 18 Uhr

Freitag, 30.03. und

Freitag, 30.03.2012von 14 - 18 Uhr

FirmaKrämer Saft Verkostung

Fit durchden Tagmit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.

• Außenputz• Wärmedämmverbundsysteme• Anstrich• Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten

Tel. 06251/78781164625 Bensheim • Fax 78 78 21

TextildruckShirts United

www.shirts-united.deRömerstraße 72, 68623 Lampertheim

06206 95 23 797

SchwimmbadtechnikHeinz-Jürgen Kruusamägi

• Schwimmbäder • Filteranlagen • Wasserpfl ege • ZubehörChlortabletten 5 kg 30,90 € Tabs 5 in 1, 5 kg 34,90 €

Algenmittel 5 ltr. 14,90 €68623 La.-Hofheim · Carlo-Mierendorff-Str. 26 · Tel. 0 62 41 - 8 04 79 · Fax: 8 34 33

rb.0

9sa1

2

HOFHEIM - Das Playmobil-Mo-dell vom Bühnenbild des neuen Stücks „Kurhotel Frohndhofblick” steht im Probenraum der Kraut-storze. In einer Wochenendarbeit hatte die Vorsitzende Petra Bickel-haupt die alten Playmobilkisten ih-rer Kinder ausgegraben und das Bühnenbild in Miniaturfassung zusammengebastelt. „Es war gut beschrieben, aber wir konnten uns nicht vorstellen, wie es tatsächlich aussehen soll”, erklärten die acht beteiligten Darsteller, die bei den kommenden vier Aufführungen wieder für viele Lachtränen sor-gen werden. Die Urfassung der Komödie „Kurhotel Waldfrieden” stammt aus der Feder von Christi-ane Cavazzini, wurde nun ein we-nig auf „Howwemer Begebenhei-ten” angepasst und wird mit den üblichen Irrungen und Wirrungen aufwarten. Viel wird nicht verra-ten, es sei nur angemerkt, dass ei-nige und von Grund auf verschie-dene Persönlichkeiten, ausgestat-tet mit diversen Krankheiten, im Kurhotel aufeinandertreffen wer-den. Außerdem gibt es diesmal ein zweigeteiltes Bühnenbild mit einer imaginären Wand, gespielt wird also in zwei Räumen. Die Proben laufen bereits seit Anfang

Juni, mittlerweile stehen die Lai-enschauspieler auch schon drei Mal die Woche auf der Bürger-hausbühne. „Allerdings noch ohne Bühnenbild”, fügten die Darsteller an, denn das ist in seiner Vollver-sion noch in Arbeit. „Wir hoffen,

dass wir die Leute wieder begeis-tern können und wünschen uns vier volle Veranstaltungen”, beton-te Bickelhaupt.

Der Kartenvorverkauf startet eine Woche nach der Hofheimer Kerwe am 20. September um 8

Uhr im Foyer des Bürgerhauses. Die Vorstellungen finden am 25. und 26. Oktober sowie am 1. und 2. November, jeweils um 19 Uhr statt, Einlass ist 18 Uhr. Die Kar-ten kosten 7 Euro, Plätze sind num-meriert. Eva Wiegand

Krautstorze proben für ihr neues Stück: Schwank in zwei Akten / Vier Vorstellungen / Vorverkauf startet am 20. September

„Howwemer Begebenheiten” im „Kurhotel Frohndhofblick”

Die Krautstorze proben bereits f leißig für ihr neues Stück und zeigen das Bühnenbild-Modell im Playmo-bil-Format. Foto: Eva Wiegand

WATTENHEIM – Nachdem die Kerwe in den vergangenen Jahren maßgeblich von der Feuerwehr Wattenheim und den FC Boys mit den Cocktailvariationen sowie dem beliebten kulinarischen Genuss von „Eiern und Speck” am Mon-tag gestaltet wurde, soll die kom-mende Kerwe mit einem Plus an Ideen aufgewertet werden. Um zu verhindern, dass die Attrakti-vität der Kerwe schwindet, hat es sich das Kerwe-Komitee mit Hil-fe zahlreicher Vereine zur Aufga-be gemacht, ein abwechslungs-reiches Programm an den Veran-staltungstagen auf die Beine zu stellen. Anfang des Jahres fand

Neues Konzept für die Wattenheimer Kerwe vom 29. August bis 1. September vorgestellt / Kindernachmittag feiert Premiere

Mit einer Festmeile vom Dorfzentrum bis zur Feuerwehr

Fortsetzung auf Seite 3Das Wattenheimer Kerwe-Komitee freut sich auf zahlreiche Gäste bei der neu ausgerichteten Kerwe vom 29. August bis 1. September. Foto: oh

Weinsheimer Straße 59b · 67547 Worms

Tel 0 62 41 - 4 49 00

GLAS Service nach Maßwww.glas-thomas.de

Wer Werte schafft, braucht starke Partner.Fenster · Spiegel · Ganzglastüren · Ganzglasanlagen · Ganzglasduschen

Iso-Verglasungen · Wintergärten · Überdachungen · Küchenrückwände

Schaufensteranlagen · Balkonverkleidungen · Steg- und Wellplatten…

Page 2: Tip32sa14

LOKALES2 SAMSTAG, 9. AUGUST 2014

KURZ NOTIERT

SPD lädt zu Wanderung einLA-HÜTTENFELD – Am kommenden Montag (11. August) lädt die Lam-pertheimer SPD alle Bürgerinnen und Bürger zur Sommertour 2014 in Hüttenfeld ein. Treffpunkt ist um 18 Uhr bei der Firma Wagner in der Jakob-Müller-Straße (gegenüber der Arztpraxis Mayer).Der Spaziergang endet auf dem Ge-lände des Kleingärtnervereines Hüt-tenfeld. Hier kann man sich gegen 19.30 Uhr bei Grillwurst und einem erfrischenden Getränk mit den Kom-munalpolitikern austauschen. ehr

Sommerfest, Kinderbasar und KickerturnierRIEDRODE – Nach der internen Fei-er am 23. August laden „Die Brun-nebutzer“ am 24. August ab 10 Uhr zum Sommerfest mit Kinderbasar und ab 14 Uhr zum Kickerturnier um den „Brunnebutzer-Pokal” ein. Anmeldung und Infos unter www.rfc2010.de zu besuchen. Der 1. Rie-drodner Fastnachtsclub 2010 - Die Brunnebutzer e.V. freut sich auf ih-ren Besuch in der Neuen Waldstra-ße 6. zg

Freiwillige Feuerwehr Bürstadt lädt ein zum„Tag der offenen Tür” BÜRSTADT – Der Musikzug der Feu-erwehr sowie der Katholischen Kir-chenmusik eröffnen am Sonntag (10. August) ab 10 Uhr musikalisch den „Tag der offenen Tür” rund um den Stützpunkt der Freiwilligen Feuer-wehr Bürstadt.Neben Showübungen und Puppen-theater stellen sich die Abteilungen vor und der Fuhrpark steht zur Be-sichtigung bereit. Selbstverständlich ist auch wieder für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Ob Schmackhaf-tes zur Mittagszeit oder Kaffee und Kuchen. Die ehrenamtlichen Helfer sind gerne für Sie im Einsatz. zg

Boule und PolitikHOFHEIM – Am Freitag, 15. August, ab 17 Uhr, veranstaltet der SPD-Ortsbezirk Hofheim zum zehnten Mal sein traditionelles Boule-Turnier an der Grillhütte in Hofheim.Ins Leben gerufen wurde diese Ver-anstaltung, um Bürgern die Gelegen-heit zu bieten, die Hofheimer Sozi-aldemokraten in einer zwanglosen und unpolitischen Atmosphäre ein-mal persönlich kennenzulernen. Ein-geladen ist auch die Bundestags-abgeordnete Christine Lambrecht.Die SPD lädt die Hofheimer Bür-ger innen und Bürger ganz herzlich zu diesem schönen Turnier ein. Der Turnierplan und die Mannschaften werden entsprechend der Teilnah-me vor Ort aufgestellt.Da das Spielen Hunger und Durst macht, laden die Sozialdemokra-ten die Mannschaften gerne ein, sich mit Getränken und einem klei-nen Imbiss zu stärken. zg

Feuerwehr Nordheim lädt einNORDHEIM – Die Feuerwehr Nord-heim freut sich am Samstag, 6. Sep-tember, auf ihren Besuch, wenn um 18.30 Uhr der neuen Anbau einge-weiht und gesegnet wird.Im Anschluss folgen Ehrungen. Ge-gen 20 Uhr gibt es Live-Musik mit der Somethin‘ else Blues-Band & Sam Jam sowie Drinks an der Cock-tailbar. Am Sonntag sind alle Bür-ger herzlich zum Tag der offenen Tür eingeladen. Ab 10 Uhr erwartet Sie ein zünftiger Frühschoppen, natür-lich ist auch am Mittag im Rahmen der Fahrzeugausstellung für „Speis‘ und Trank” sowie für Kaffee und Ku-chen gesorgt. zg

www.TIP-Verlag.de

BERLIN/KREIS BERGSTRAS-SE – Die Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bun-destagsfraktion und Bergsträßer Bundestagsabgeordnete Christine Lambrecht sieht die elf Projekt an-meldungen im Bereich „Straßen“ beim Bundesverkehrswegeplan 2015 für den Kreis Bergstraße als ein gutes Zeichen.

Derzeit finden die Vorbereitun-gen und Planungen zum Bundes-verkehrswegeplan 2015 statt. Der Bundesverkehrswegeplan stellt die verkehrspolitische Rahmen-planung des Bundes über meh-rere Legislaturperioden dar. Der letzte Bundesverkehrswegeplan stammt aus dem Jahr 2003. Basie-rend auf aktuellen Verkehrsprog-nosen der Bundesstraßen (Auto-bahn und Bundesstraßen) sowie dem Schienen- und Wasserstra-ßennetz wird eine verkehrstechni-sche Bedarfsplanung hinsichtlich Erhaltung und benötigter Neubau-ten erstellt.

Die Erstellung des Bundesver-kehrswegeplans gliedert sich ver-einfacht ausgedrückt in vier Pha-sen: Beginnend mit einer Anmel-dephase, in der die Länder ihre Projektvorschläge zur Überprü-fung einreichen können. Im An-schluss folgt eine Bewertungspha-se, in der alle eingereichten Projek-te auf ihr „Kosten-Nutzen-Verhält-nis“ hin überprüft werden. Danach schließt sich eine öffentliche Aus-legung an und geht letztlich in die Abstimmung darüber. „Im Mo-ment befinden wir uns am Über-gang in die zweite Phase. Die Pro-jektlisten sind beim Bundesver-kehrsministerium eingegangen und werden nun auf ihr „Kosten-Nutzen-Verhältnis“ überprüft. Es

ist erfreulich, dass für den Kreis Bergstraße insgesamt elf Projekte im Bereich „Straßen“ eingebracht wurden“, erklärt Lambrecht. Dar-unter fallen unter anderem wichti-ge Projekte wie die Ortsumgehung Lampertheim-Rosengarten. Fol-gende Vorhaben sind unter ande-rem angemeldet: Autobahnkreuz Viernheim A659 - Erweiterung auf sechs Fahrstreifen, Ortsumgehung Lampertheim B44 – zweistreifi-ger Neubau, Ortsumgehung Bür-stadt B47 – Erweiterung auf vier

Fahrstreifen bis Lorscher Wald, Ortsumgehung Bürstadt B47 – Er-weiterung auf vier Fahrstreifen ab Lorscher Wald.

„Es schließt sich nun erst ein-mal die Bewertungsphase mit be-darfsorientierter Priorisierung der Projekte an. Mit einem Ergebnis ist wohl nicht vor Sommer 2015 zu rechnen“, so Christine Lamb-recht weiter. Sie machte deutlich, sich für eine entsprechend gute Bedarfseinstufung stark zu ma-chen. zg

Elf Straßenprojektanmeldungen für Bundesverkehrswegeplan 2015 für den Kreis Bewertungsphase schließt sich an

Auch Ortsumgehung Lampertheim-Rosengarten und Bürstadt auf der Agenda

Am liebsten durchgängig vierspurig – der Wunsch vieler Autofahrer mit Bezug auf die Ortsumgehung Bürstadt B47 soll möglichst rasch in Erfüllung gehen. Archivfoto: Steffen Heumann

BIBLIS – Eine europaweite Aus-schreibung hatte es gegeben, fünf Jahre lief das Vergabeverfahren. Eine Kommission aus Vertretern der Kommune, der Verwaltung und externen Beratern hatte die Verhandlungen geführt. Am 2. Juli beschlossen die Gemeindevertreter in öffentlicher Sitzung die Verga-be der Stromkonzession für 20 Jah-re an den Wormser Energieversor-ger EWR. Am Dienstagvormittag setzten die Vertragspartner im Sit-zungszimmer des Rathauses ihre Unterschrift unter den neuen Kon-zessionsvertrag. „Es waren lang-wierige Verhandlungen in einer schwierigen Materie“, sagte Bür-germeister Felix Kusicka, „aber es waren faire Verhandlungsge-spräche“. Die Entscheidung der Gemeindevertreter war äußerst knapp ausgefallen, wie Kusicka

berichtete. In der Punktebewer-tung hatte EWR gegenüber dem einzigen Mitbewerber, die HSE aus Darmstadt, nur einen geringen Vorsprung. Ausschlaggebend war für die Gemeinde Biblis am Ende die Option für zwei Sonderkün-digungszeitpunkte nach 10 und 15 Jahren. Die langjährige Part-nerschaft wird zur Freude beider Seiten fortgesetzt.

„Die Gemeinde Biblis freut sich nun auf die weitere Zusammenar-beit mit EWR“, teilte Bürgermeis-ter Kusicka mit. Mit der Vergabe der Konzession erteilt die Gemein-de Biblis das Recht, Anlagen zur Energieversorgung in der Gemein-de zu verlegen und zu betreiben. Dieser Wegenutzungsvertrag nach dem Energiewirtschaftsgesetz läuft ab 1. Januar 2014. EWR-Vorstands-mitglied Helmut Antz erklärte:

„Die Entscheidung ist ein großer Vertrauenszuspruch, den wir mit gewohnter Zuverlässigkeit bekräf-tigen werden“. Wie EWR mitteil-te, stehe schon fest, dass in den nächsten Wochen mit dem Aus-bau eines Glasfasernetzes zur Steu-erung des Stromnetzes begonnen wird, die Planungen seien weitest-gehend abgeschlossen. Das Glas-fasernetz ermögliche zudem leis-tungsfähige Internetdienste und DSL-Produkte. Mit der Inbetrieb-nahme rechnet Bürgermeister Ku-sicka im Jahr 2015. EWR sieht sich vor allem durch neue Techniken für den Zubau von erneuerbaren Energien und vielen dezentralen Einspeisern vor „deutliche Inves-titionsherausforderungen“ gestellt. Auch mit Groß-Rohrheim hat EWR einen Stromkonzessionsvertrag ab-geschlossen. Hannelore Nowacki

Gemeinde Biblis und EWR unterzeichnen Stromkonzessionsvertrag im Rathaus

Partnerschaft für weitere 20 Jahre – Ausbau des Glasfasernetzes

Eine langjährige Partnerschaft wird weitere 20 Jahre fortgesetzt. Für die Gemeinde Biblis unterzeichneten die Beigeordnete Bärbel Daunke und Bürgermeister Felix Kusicka den Stromkonzessionsvertrag, für EWR Vorstandsmitglied Helmut Antz. Foto: Hannelore Nowacki

LAMPERTHEIM – Die Krisen und Kriege in Afrika und im Na-hen Osten haben Auswirkungen bis in den Kreis Bergstraße und in Lampertheim. Beim monat-lichen Magistratsgespräch teilte Bürgermeister Gottfried Störmer am Mittwoch mit, dass bis Ende des Jahres fast 170 Flüchtlinge aus den Krisengebieten in Lampert-heim untergebracht werden müs-sen. Fünfzig Flüchtlinge habe der Kreis Bergstraße bislang zugewie-sen. „Das hat alle unsere Planun-gen beim Kreis und bei uns über den Haufen geworfen“, sagte Stör-mer. Der Kreis Bergstraße erhalte seine Zuweisungen von der Gie-ßener Auffangstelle, die wegen des Flüchtlingszustroms bereits Zelt-lager errichte. „Der Kreis steht un-ter Druck“, erläuterte Störmer. Bis-her kamen kleine Gruppen von fünf bis acht Personen in Lampert-heim an, nun werden Gruppen von 20 bis 25 Menschen zugewiesen.

Obwohl er nach wie vor davon überzeugt sei, dass kleinere Wohn-einheiten für die Integration sinn-voll seien, „müssen wir uns notge-drungen von der Kleingruppen-unterkunft lösen und Lagerstät-ten einrichten“. Störmer berichtete von Überlegungen, leerstehende Gewerbeobjekte durch Umbau-maßnahmen geeignet zu machen, Containerlager einzurichten und auch einfache Fertighäuser nach dem Modell Mitte der neunziger

Jahre zu erstellen. In der konkre-ten Planung befinde sich das ehe-malige Quoka-Gebäude in der Ot-to-Hahn-Straße. Gespräche laufen mit dem Kreis Bergstraße über pro-visorische Lager in der Florian- und Oberlacher Straße, auch mit einem Unternehmer, der Asylbe-werberheime betreibt, gebe es Ge-spräche. Störmer geht davon aus, dass mit einem Rückbau dieser Einrichtungen nicht vor Ablauf von fünf Jahren zu rechnen sei: „Die Krisenherde lösen sich nicht von heute auf morgen in Luft auf“. Er-freulich viel Unterstützung kom-me von den Kirchengemeinden in Lampertheim und von den Orts-vorstehern. Das große ehrenamtli-che Engagement würdigte Störmer als vorbildlich, dazu gehören auch die ehrenamtlich durchgeführten Sprachkurse. Wohnraum zur Ver-fügung zu stellen, Hilfe und die freiwillige Betreuung sieht Störmer auch zukünftig als „unsere huma-nitäre Verpflichtung“ an. Der Kreis Bergstraße sei in der Betreuung bereits an seine Kapazitätsgren-ze gelangt. Die Aufgaben sind ge-setzlich geregelt: Die Kommune muss die Unterkunft zur Verfü-gung stellen und erhält dafür vom Kreis 7 Euro für Raum und Aus-stattung mit Bett, Schrank, Tisch und Stuhl. Der Kreis kommt für die Verpf legungskosten, die me-dizinische Versorgung und ande-res auf. Hannelore Nowacki

Bürgermeister Störmer: „Humanitäre Verpflichtung zu helfen“ Vorbildliches ehrenamtliches Engagement

Mehr Asylbewerber, mehr Sammelunterbringung

LAMPERTHEIM – Das ist prak-tisch – nur eine Telefonnummer für alle Fragen. Und leicht zu mer-ken ist die 115 auch, die ohne Vor-wahl direkt zur Beantwortung des Anliegens führt oder die geeigne-te Stelle ausfindig macht – mög-lichst innerhalb von dreißig Se-kunden soll die Verbindung her-gestellt sein. Diesen Service gibt es zurzeit für schätzungsweise 20.000 Behörden in ganz Deutsch-land. Die Stadt Lampertheim ist seit Mai 2012 Mitglied des bun-desweiten 115-Verbundes. Stefan Nickel, Fachbereichsleiter bei der Stadt Lampertheim für die zentra-len Dienste und Pressesprecher, er-läuterte im Magistratsgespräch am Mittwoch wie diese Hotline spezi-ell für Lampertheim funktioniert. Denn zwischen der Stadt Lampert-heim und dem 115-Service-Center der Metropolregion Rhein-Neckar in Ludwigshafen wurde eine öf-fentlich-rechtliche Ergänzungsver-einbarung für eine erweiterte Ko-operation geschlossen. Ziel ist, die eingehenden Anrufe durch Zugriff auf die umfangreiche Datenbank mit dem Namen „Hessenfinder“ weitgehend abschließend zu be-antworten, in die stets aktuell ge-haltene Leistungsbeschreibungen eingespielt werden. Falls die Hot-line nicht weiterhelfen kann, ha-

ben die Anrufer mehrere Möglich-keiten – sie werden in der Dienst-zeit mit dem zuständigen Sachbe-arbeiter verbunden oder erhalten dessen Durchwahlnummer. Oder ein „Bearbeitungsticket“ wird er-stellt, das innerhalb von 24 Stun-den zur Antwort führt. Damit soll der Rathaus-Service entlastet wer-den, der neben den Telefonanru-fen und E-Mails auch den Publi-kumsverkehr zu bewältigen hat. „Ein persönlichen Gespräch soll nicht durch das Telefon unterbro-chen werden“, erklärte Nickel. An den sechs Arbeitsplätzen im Rat-haus-Service kamen im Mai 1.718 Anrufe an, im Juni 1.519. Bei Be-darf wie zum Beispiel Überlastung der Telefonanlage und außerhalb der Öffnungszeiten werden seit dem 1. August die eingehenden Anrufe unter der Telefonnummer 06206/935100 auf das 115-Service-Senter umgeleitet. Auch zur Kar-tenreservierung für Veranstaltun-gen über den Rathaus-Service ist dies die direkte Verbindung. Die 115 ist montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr erreichbar. Diese Ergän-zungsvereinbarung gilt zunächst bis zum 31. Dezember, um Erfah-rungen zu sammeln und die mo-natlichen Statistiken des Ludwigs-hafener Service-Centers auszuwer-ten. zg

Einheitliche Behördennummer entlastet Rathaus-Service

115 wählen - eine Nummer für alle Fragen

POLIZEIMELDUNG

Fünf Fahrern droht FahrverbotBERGSTRASSE GROSS-GERAU - Auf den Autobahnen 67 und 659 sowie der Bundesstraße 44 führten Zivilfahnder der Verkehrsdirektion des Poli-zeipräsidiums Südhessen am Mittwoch (06.08.) in den Bereichen Raun-heim, Viernheim, Lampertheim und Bürstadt Geschwindigkeitsmessungen durch. Die jeweils erlaubten 100 km/h wurden von drei Fahrern um mehr als 41 km/h überschritten. Auf jeden der Fahrer kommen ein Monat Fahr-verbot, ein Bußgeld in Höhe von 160 Euro und zwei Punkte im Verkehrs-zentralregister zu. Einen Autofahrer und einen Motorradfahrer erwarten mit einer Geschwindigkeitsüberschreitung von mehr als 51 km/h zwei Punkte in Flensburg, 240 Euro Bußgeld und ein Monat Fahrverbot. Der 52-Jährige Motorradfahrer war mit 158 km/h unterwegs. Er entging nur knapp einemzweimonatigen Fahrverbot und einem erhöhten Bußgeld. (ots)

Page 3: Tip32sa14

LOKALES 3SAMSTAG, 9. AUGUST 2014

75% 75% 65% 65% 65% 65% 60% 60%

80% 80%

70% 70%

SCHON IMMER EINE KLASSE BESSER IN SERVICE - PREIS UND LEISTUNG

Mainz

Ludwigshafen

Gewerbe-gebiet NordA 61

B 9

B 9

WORMS

WORMS KONZ TRIER MUTTERSTADT FOETZ (LUX.)

Haus der Küchen - Köhler KG • Auf dem Sand 4 • 67547 Worms • B9 / Gew.geb. Gallborn neben Hornbach • Tel. 06241 849110 Öffnungszeiten Mo-Fr 10-19 Uhr • Sa 10-18 Uhr www.hausderküchen.de WORMS

Musterküchen

60% 60%wegen Modellwechselabverkauf

65% 65% 65% 65%Alles aktuelle Modelle

in einwandfreier Qualität ...... jetzt bis zu

80% reduziert

Alle Küchen ohne Zubehör. Alles Abholpreise. Zwischenverkauf vorbehalten.

65% 65% 65% 65% 70% 70%

65% 65% 65% 65% 65% 65% 70% 70%-

ALNO SATINA

ca. 290 cm + 400 cm,

Fronten Glas satiniert,

mit Kochinsel

jetzt nur

3.400,-statt 11.336,-

75% 75% 60% 60% 75% 75% 60% 60%

-

ATRIUM RHODOS

ca. 480 cm Holzteile +

Arbeitsblock 120x120 cm,

grifflos, Hochglanzlack

jetzt nur

3.300,-statt 11.898,- 60% 60% 70%

70% 60% 70% 70%

-

NOLTE TREND LACK ca. 420 cm Holzteile

jetzt nur 2.000,-

statt 9.521,-

80% 80% 80% 80%-

HÄCKER

Hochglanzlack / Echt Eiche, ca. 300 cm

+ 400 cm Holzteile

jetzt nur

3.500,-statt 15.929,-

80% 80% 80% 80%-

ATRIUM AKTUELL Kunststoff, mit Granit-Arbeitsplatten,ca. 450 cm Holzteile

jetzt nur 2.095,-

statt 9.907,-

80% 80% 80% 80%-ATRIUM EDITION

LANDHAUS

weiß Hochglanz mit

Granitarbeitsplatten,

ca. 490 cm Holzteile

jetzt nur

3.100,-statt 12.148,-

Unsere Musterküchen sind hochwertig ausgestattet und topaktuell.

Anpassungen an unterschiedlichste Küchenräume möglich. Ergänzungen lieferbar.

Geräte und Zubehör frei wähbar. Kauf auf Abruf möglich.

Lieferung und Montage gegen geringen Aufpreis.

Wir haben etliche weitere Muster-küchenangebote für Sie vorbereitet.

Fortsetzung von Seite 1ein erstes Treffen statt, zu dem der Ortsbeirat mit den Koordina-toren Dagmar Ochsenschläger und Sigrid Ambros eingeladen hatte.

Die Gruppe der Interessierten wurde kleiner. Trotzdem gelang es, verschiedene örtliche und auswär-tige Vereine, Institutionen sowie Privatpersonen für das neue Kon-zept zu gewinnen. Darunter die Freiwillige Feuerwehr, FC Boys, Vogel- und Naturschutzverein, den Jugendförderverein BiNOWa, die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) Wattenheim, den Handhar-monika-Club Groß-Rohrheim, den NABU Kreis Bergstraße und den Heimat- und Archivverein. Fami-lie Ambros lädt überdies in den of-fenen Hof in der Schulstraße zu „jagdlichem Allerlei” und Ketten-sägenschnitzen ein, bei Uwe Zöl-

ler und Jo Arnd mit Anwesen di-rekt an der Kerwemeile, findet ein Pferdereiten statt und der „Würfel-club” zeichnet am Sonntag für die Caféteria verantwortlich.

Fahrgeschäfte und einige Buden vom Schaustellerbetrieb Schneider ergänzen das Angebot. Weiterhin wurden die Geo-Ranger vom Na-turschutzzentrum Bensheim ein-gebunden und Peter Pepper für eine Zaubershow sowie Ballon-kunst engagiert. Auch das Brand-schutzmobil der Kreisjugendfeu-erwehr kommt zum Einsatz. Der Kindernachmittag am Samstag von 15 bis 18 Uhr feiert Premie-re und konnte nur durch die Un-terstützung von Sponsoren reali-siert werden. Ein herzlicher Dank des Kerwe-Komites gilt daher der Sparkasse, Raiffeisenbank und Bürgerstiftung Biblis. „Wir sind

überzeugt, dass das Zusammen-wirken die Gemeinschaft stärkt und der Kerwe neue Impulse ver-leiht”, sieht das Kerwe-Komitee hoffnungsvoll in die Zukunft. Zu-dem erstreckt sich die Festmeile der Veranstaltung mit Zelten sowie Buden von der Feuerwehr bis hin-ter das Dorfzentrum in der Schul-straße. Hinzu kommt ein attrakti-ves Unterhaltungsprogramm an al-len Tagen mit Live-Musik von Boll-werk bei der Feuerwehr.

Eine weitere Neuheit ist die Kaf-fee- und Kuchentafel am Samstag und Sonntag im Dorfzentrum. Der neue Kerwevadder, Joachim Bor-muth, gräbt übrigens erstmals am Freitag die Wattenheimer Kerwe aus. Das Kranzaufhängen samt Kerwe-Rede mit Freibieranstich ist weiterhin dem Montag vorbe-halten. red

Festmeile vom Dorfzentrum bis zur Feuerwehr

KREIS BERGSTRASSE - „Die Integration der Menschen, die aus den unterschiedlichen Regionen und Kulturen der Welt zu uns kom-men, ist ein wichtiger Baustein für die Zukunftsfähigkeit von Hes-sen", betont der CDU-Landtagsab-geordnete Alexander Bauer. CDU und Bündnis 90/Die Grünen wol-len daher die Voraussetzungen da-für schaffen, dass jeder Mensch, unabhängig von seiner Herkunft und seiner Religion, sich entfal-ten, an der Gesellschaft teilhaben und selbst zu einem friedlichen, ei-genverantwortlichen und freund-schaftlichen Zusammenleben bei-

tragen kann. „Für alle gilt dabei die Werteordnung und die Anerken-nung unseres Grundgesetzes. Eine erfolgreiche Integration kann nur gemeinsam mit den Menschen vor Ort gelingen. Darauf zielt das neue Landesprogramm WIR ab“, erklärt der innenpolitische Sprecher der hessischen CDU-Landtagsfrakti-on, Alexander Bauer. „Bei der In-tegration von Ausländern werden die Kommunen mit einem neuen Programm unterstützt. Das neue Landesprogramms „WIR“ (Weg-weisende Integrationsansätze re-alisieren), bündelt die Erfahrun-gen der bisherigen Integrations-

politik. Das Programm umfasst in diesem Jahr insgesamt Mittel in Höhe von über 3 Millionen Euro. Mit insgesamt 1,65 Millionen Euro finanziert das Land Koordinations-kräfte in den 27 teilnehmenden Landkreisen und Städten. Auch im Kreis Bergstraße wird in Zukunft ein solcher Koordinator für die In-tegration von Ausländern, der die bestehenden Eingliederungsan-gebote vernetzt, arbeiten. Mit den restlichen Mitteln können andere Maßnahmen wie z.B. Sprachför-derprojekte oder der Einsatz von Integrationslotsen unterstützt wer-den“, informiert Bauer. zg

Alexander Bauer: Land hilft durch neues Landesprogramm „WIR" bei Integration von Zuwanderern

„Erfolgreiche Integration nur gemeinsam mit den Menschen vor Ort möglich“

LAMPERTHEIM – „Flagge zei-gen und aktiv werden“ will auch die Stadt Lampertheim, da vom ursprünglich zugesagten Termin für die zweite Ausbaustufe der S-Bahn Rhein-Neckar im Dezember 2017 auch für die Spargelstadt viel abhängt. Dies machte Bürgermeis-ter Gottfried Störmer beim Magis-tratsgespräch am Mittwoch deut-lich. Deshalb trägt die gemeinsa-me Resolution der Arbeitsgemein-schaft „Mittelzentrum Ried“ nun auch die Unterschriften von Bür-germeister Störmer und Stadtver-ordnetenvorsteherin Brigitte Stass, nachdem die Resolution durch alle

politischen Gremien gegangen ist. Außerdem hat Lampertheim die Aufgabe übernommen, die Reso-lution an das hessische Verkehrs-ministerium zu übersenden, um von dort in Baden-Württemberg zu intervenieren.

Die Städte und Gemeinden im Mittelzentrum Ried, Lampert-heim, Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim, fordern von der Deut-schen Bahn AG und vom Zweck-verband Verkehrsverbund Rhein-Neckar, dass der ursprüngliche Zeitplan für die Inbetriebnahme der S-Bahn Rhein-Neckar Stufe 2 eingehalten und nicht bis ins Jahr

2018 oder darüber hinaus verscho-ben wird.

Die Kommunen investieren im Rahmen der Bauarbeiten zum Aus-bau der S-Bahn in weitere Infra-strukturmaßnahmen im Umfeld der Bahnhöfe „und haben daher ein gesteigertes Interesse“, dass der Zeitplan eingehalten wird, heißt es in der Resolution. Verzögerungen verursachen weitere Kosten, mahnt die Arbeitsgemeinschaft. Bürger-meister Störmer hob einen weite-ren Aspekt hervor: „Jeder öffentli-cher Nahverkehr reduziert den In-dividualverkehr“.

Hannelore Nowacki

Resolution der Arbeitsgemeinschaft „Mittelzentrum Ried“ zur S-Bahn / Forderung: Inbetriebnahme der S-Bahn im Dezember 2017

„Flagge zeigen und aktiv werden“

Keine Augenwischerei, sondern Realität: Ein Intercity macht im Lampertheimer Bahnhof Halt. Hintergrund: Wegen eines Böschungsbrandes am Donnerstagnachmittag bei Biblis stockte der gesamte Zugverkehr in Richtung Frankfurt. Realistischer hingegen ist der S-Bahn-Halt in Lampertheim, sofern nicht weitere Ver-zögerungen eintreten. Foto: Steffen Heumann

Page 4: Tip32sa14

STADTNACHRICHTEN4 SAMSTAG, 9. AUGUST 2014

Es freuen sich die glücklichen Eltern und die große Schwester

Diana & Michael Pfeifer mit Leonie

geboren am: 8. April 2014 Gewicht: 4450 g Größe: 57 cm

JonahJonah

Baby der Woche

NOTDIENSTE

Ärztliche NotdiensteAn den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärz-ten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206–51434. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonn-tag, an Feiertagen und Brückentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ärztliche Bereit-schaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbe-reit. Tel. Nr. 06206–51434. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen er-reichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

Apotheken-Notdienst9. August: Engel-Apotheke, Bürstadt, Heinrichstr. 1a, Tel: 06206-637210. August: Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bürstädter Str. 51, Tel: 06206-5322511. August: Wormser Stadt-Apotheke, 67547 Worms, Kämmererstr. 46, Tel: 06241-2451612. August: Neue Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 50, Tel: 06245-9990313. August: Adler-Apotheke, Worms, Neumarkt 1, Tel: 06241-24600

ZahnärzteZahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

Augenärzteam 9. und 10. August: Dr. Siepe, 64646 Heppenheim, Darmstädter Str. 1, Tel. 0 62 52 / 37 36 (Alle Angaben ohne Gewähr)

Kundendienst undErsatzteilverkauffür viele MarkenMIELE BAUKNECHTSIEMENS LIEBHERRBOSCH und andereNEFF AEG

Römerstraße 47 - 49 · 68623 LampertheimTelefon 06206 - 5 72 55 · E-Mail: [email protected]

Neueinrichtung · Modernisierung · Gerätetausch · Kundendienst

Anlässlich der Vermählung ihres langjährigen und verdienten Vereinsmitglieds Sven Bechtloff mit seiner Braut Anja Persichilli bildeten Judoka des 1. Judo-Club Bürstadt eine Ehrengasse im Büsing-Palais zu Offenbach.Das frisch vermählte Paar passierte mit strahlenden Gesichtern die weiße Garde mit den roten Rosen. Der ganze 1. Judo-Club freute sich für das junge Paar und gratulierte stellvertretend durch die kleine Delegati-on an Judoka und den 2. Vorsitzenden Klaus-Peter Fritz. Text/Foto: zg/oh

1. Judo-Club Bürstadt steht Spalier

LAMPERTHEIM – Alle zwei Jahre veranstaltet die Metropol-region Rhein-Neckar unter dem Motto „Wir schaffen das“ den Frei-willigentag. In Lampertheim ist das Engagement groß. Im Magis-tratsgespräch am Mittwoch sprach Bürgermeister Gottfried Störmer von bislang 31 Projektanmeldun-gen für den Freiwilligentag am 20.

September, das sind mehr als beim letzten Freiwilligentag durchge-führt wurden.

„Ich bin ganz begeistert, dass sich so viele Menschen am Ge-meinwesen beteiligen wollen“, sag-te Störmer und freut sich, dass so-gar noch weitere Projekte in Aus-sicht stehen – die Zahl könnte noch auf 43 anwachsen. „Ideen

sind reichlich da“, zeigte sich Stör-mer beeindruckt. Doch die Projek-te müssten innerhalb eines Tages realisierbar sein, deshalb habe sie-ben Projektideen eine Absage er-teilt werden müssen. Auch könne nicht der Bauhof mit Arbeiten be-auftragt werden, das sei nicht Sinn des Freiwilligentages.

Hannelore Nowacki

Begeisterung für den Freiwilligentag am 20. September

31 Projekte angemeldet – 43 Projekte in Aussicht

GROSS-ROHRHEIM – Ein öf-fentlicher Bücherschrank ist ein Schrank zur Aufbewahrung von Büchern, der genutzt wird, um kos-tenlos, anonym und ohne jegliche Formalitäten Bücher zum Lesen, zum Tausch oder zur Mitnahme aufzubewahren und anzubieten.

In vielen Städten und Gemein-den haben sich solche Einrichtun-gen bereits bestens bewährt und verschiedenste, stabile Konstruk-tionen, die jedermann zugäng-lich sind, kommen dabei zum Ein-satz. Die Freien Wähler - Bürger

für Groß-Rohrheim finden das ist eine gute Sache und haben sich entschlossen, auch in Groß-Rohr-heim einen öffentlichen Bücher-schrank einzurichten.

Als Bücherschrank soll eine aus-gediente, umgebaute Telefonzel-le dienen, die gerade von der Te-lekom in der Nähe von Potsdam besorgt wird.

Der Standort für den öffentli-chen Bücherschrank steht noch nicht fest, allerdings wird ein Platz im „östlichen Ortsteil“ bevorzugt. Der öffentliche Bücherschrank soll

rund um die Uhr geöffnet bleiben und schon bei der Erstbestückung sollen Bücher für möglichst vie-le Alters- und Interessengruppen eingestellt werden.

Das unterste Regal soll jedoch auf jeden Fall mit Kinderbüchern gefüllt werden.

Der öffentliche Bücherschrank soll dann bei der Aktion der Me-tropolregion Rhein-Neckar „Wir schaffen was” am 20. September 2014 aufgestellt werden.

Helfer sind dabei herzlich will-kommen. zg

Initiative der Freien Wähler - Bürger für Groß-Rohrheim plant öffentlichen Bücherschrank Einweihung am 20. September

Ausgediente Telefonzelle lädt zum Schmökern ein

LAMPERTHEIM - Der Alpha-Kurs ist einer der populärsten Glaubenskurse weltweit.

Das Konzept wurde in der an-glikanischen Kirchengemeinde Holy Trinity Brompton in Lon-don von Pfarrer Nicky Gumbel entwickelt und seit 1991 kontinu-ierlich verbessert. Alpha-Kurse finden heute in 163 Ländern und über 40.000 Gemeinden in rund 100 Sprachen statt.

Allein in Deutschland sind es derzeit gut 800 registrierte Kur-se. Nach dem guten Zuspruch im Jahr 2012 hat sich die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Lampert-heim, Römerstraße 120, dazu ent-schieden, erneut diesen Kurs an-zubieten.

Ab Montag, 1.September, um 19 Uhr wird der Start in deren Räum-

lichkeiten, direkt neben dem städ-tischen Parkplatz, stattfinden.

Repräsentanten der meisten christlichen Kirchen, unter an-deren der frühere Ratsvorsitzen-de der EKD, Wolfgang Huber, und Kardinal Walter Kasper, bezeich-nen Alpha als ein wirkungsvol-les Instrument, um Menschen auf ihrem Weg zum Glauben zu begleiten.

Worum geht es denn in diesem Kurs? Der Alpha-Kurs kombiniert ganz bewusst solide Grundinfor-mation über den christlichen Glau-ben mit einer Kultur gelebter Gast-freundschaft. So wird an den zehn Abenden jeder Teilnehmer zuerst mit einem dreigängigen Menü verwöhnt.

Nicht Stoff und Inhalte, son-dern Menschen mit ihrer Lebens-

geschichte und ihren ganz per-sönlichen Fragen stehen im Mit-telpunkt. Deswegen kommen in zehn Wochen die wichtigsten Fra-gen über Jesus, Gott, den Heiligen Geist, die Bibel, Gebet und vieles mehr auf den Tisch.

Sie werden in Referaten ange-sprochen und können in Ruhe bedacht und diskutiert werden. Klingt nicht nur gut, sondern das ist auch gut, findet Pastor Jörg Lü-ling, der diesen Kurs mit einem Team verantwortet. Sogar deswe-gen, weil dieser Kurs nichts kos-tet, außer einer verbindlichen An-meldung.

Sind Sie an solch einem Kurs in-teressiert? Dann melden Sie sich doch möglichst bald bei Pastor Lü-ling, Römerstraße 120 in Lampert-heim an. zg

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde bietet ab 1. September Glaubenskurs an

Zum zweiten Mal in Lampertheim – Der Alpha-Kurs

BESTATTUNGEN

LampertheimWaldfriedhof14. August, 14 Uhr, Trauerfeier undUrnenbeisetzung, Harry König, 84 J.

Bürstadt12. August, 13 Uhr, Trauerfeier undUrnenbeisetzung, Katharina Huy geb. Paul, 89 J.

12. August, 14.30 Uhr, Trauerfei-er mit Urnenbeisetzung, Wilhelmi-ne Böttcher geb. Hilsheimer 76 J.

Bobstadt11. August, 11 Uhr, Trauerfeier undUrnenbeisetzung, Irma Olf

TERMINE

9. AugustPappelfest - Naturfreunde, Sand-torferweg 141, Lampertheim, 15 Uhr

10. AugustPappelfest - Naturfreunde, Sandtor-fer Weg 141, Lampertheim, ab 10 Uhr

Koppelfest - Reitverein Hofheim e.V., Vereinsgelände, Hofheim, ab 10 Uhr

Tag der offenen Tür der Feuerwehr,Römerstraße 14 in Bürstadt, ab 10 Uhr

Gottesdienst unter der Linde - Mar-tin-Luther-Gemeinde Lampertheim, um 10 Uhr

Morgenjazz - ab 11 Uhr auf dem Schillerplatz Lampertheim

Beachvolleyballtunier, auf der Sportanlage des TV Hofheim, Spiel-beginn: 14 Uhr

X. Lampertheimer Orgelsommer - mit Daniel Beckmann, Domkirche, Lampertheim, 20 Uhr

15. AugustÜ30 Video Party - mit Musik aus den 80ern, Waldschwimmbad, Bür-stadt, ab 20 Uhr

16. AugustInnenhoffest - Gemeindezentrum der Lukasgemeinde - Innenhof, Lam-pertheim, ab 18 Uhr

Beach-Party - Waldschwimmbad, Bürstadt, ab 20 Uhr

17. AugustSommerfest und Eröffnung der Fe-rienspiele - AZ Vogelpark, Lampert-heim, 10 bis 19 Uhr

Innenhoffest - Gemeindezentrum der Lukasgemeinde - Innenhof, Lam-pertheim, ab 10.30 Uhr

13. Jazz-Gottesdienst - in der Frei-en Evang. Gemeinde, Prinz-Carl-An-lage 24 + 30, Worms, 11 Uhr

X. Lampertheimer Orgelsommer - mit Johannes Trümpler, Domkirche, Lampertheim, 20 Uhr

20. AugustLesekreis Lampertheim - Treffen in der Stadtbücherei, Lampertheim, 18 Uhr

22. AugustKerwe bei der Feuerwehr Bobstadt - Partynight, ab 20 Uhr

23. AugustKerwe bei der Feuerwehr Bobstadt - mit der Bensheimer Band „eight-team“, ab 20 Uhr

24. AugustSommerfest - Riedroder Fastnachts-verein lädt ein, Neue Waldstraße 6, Bürstadt, ab 10 Uhr

X. Lampertheimer Orgelsommer - mit Sascha Heberling, Domkirche, Lampertheim, 20 Uhr

30. AugustTV Brutzelfest 2014 - Wasserwerk-straße 4 in Bürstadt, 12 Uhr

Sebastian-May-Gedächtnisturnie-re - Bürgerhalle in Groß-Rohrheim

31. AugustFamilienfest THW OV Lampertheim - auf dem Schillerplatz Lampertheim, 13.30 bis 17.30 Uhr

Weitere Termine: www.tip-verlag.de

24. InternationalesMusikfestival

15. – 17.08. 2014

Wir danken unseren Sponsoren und Förderern für ihre Unterstützung!

Volksbank Alzey-Worms eG

RZ_DW.0642 Anzeige Danke JAJ Nibelungen Kurier 94x120.indd 1 04.08.14 19:35

Page 5: Tip32sa14

LOKALES 5SAMSTAG, 9. AUGUST 2014

Gabriele Patarić DANKE

für eine stille Umarmung, für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten, für Blumen und Geldspenden, für alle Zeichen der Liebe und Freundscha� . Im Namen der Familie

D

A

N

K

E

allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn für die lieben tröstenden Worte,gesprochen oder geschrieben,für einen Händedruck und eine Umarmung,für alle Zeichen der Verbundenheit undWertschätzung, für alle Zuwendungen zum Grabschmuck sowie für das persönliche,ehrende Geleit zur letzten Ruhestätte.Mein persönlicher Dank gilt Herrn PfarrerGünter Ott für seinen christlichen Beistand und die Gestaltung der Trauerfeier,Herrn Dr. Guido Wehlen für die jahrelange ärztliche Betreuung,allen Pfl egenden und Ärzten der Geriatrie vom St. Marienkrankenhaus in Lampertheim sowie der Firma Heess und den ehemaligen Arbeitskollegen.

Im Namen aller Angehörigen:Margot ZintelHofheim, im August 2014

STATT KARTEN

Leo Zintel* 15.07.1927 † 20.07.2014

Dr. Justus Herrmann† 19.06.2014

Allen,die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten,danken wir herzlich.

Ruth HerrmannNora Herrmann-Müller,Dr. Michael Müller und Maël,Jannik HerrmannLisa SeelingerIrene Schönthaler-Kujakov

Foto

: © P

eter

Thü

ns /

pix

elio

.de

„Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein!“ (Jes. 43, 1)

In dankbarer Erinnerung nimmt die Martin-Luther-Gemeinde Abschied von ihrem ehemaligen Hausmeister, der guten Seele unserer Kita Falterweg,

Herrn Ernst JostHerr Jost war über 16 Jahre bis zu seinem altersbedingten Ausscheiden liebevoller Hausmeister und hilfsbereiter Nachbar unserer Kindertagesstätte. Möge unser Gott, der Herr über Leben und Tod, den trauernden Angehörigen beistehen.

Für die Martin-Luther-Gemeinde:Ralf Kröger Dr. Christian Linke Roland ScheinPfarrer und Vorsitzender stellv. Vorsitzender Pfarrerdes Kirchenvorstands des Kirchenvorstands

Ihre Anzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt

in Lampertheim,Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim

Wir beraten Sie gerne ...TIP-Verlag · Schützenstraße 50 · Telefon 06206-94500

Zur ErinnerungZum Andenken

Zur ErinnerungZur ErinnerungZur ErinnerungZur ErinnerungIn stiller TrauerIn stiller TrauerIn stiller Trauer

Zur ErinnerungIn stiller Trauer

Zur ErinnerungZur ErinnerungIn stiller Trauer

Zur ErinnerungZur ErinnerungIn stiller Trauer

Zur ErinnerungZur ErinnerungIn stiller Trauer

Zur Erinnerung

In Memoriam

Abschied nehmen ...

Danksagung

Trauer und Gedenken

LAMPERTHEIM – Tereza Scharf verlieh dem 10. Lampert-heimer Orgelsommer einen stim-mungsvollen Beginn.

Die beruflich vielseitig und in-ternational engagierte junge Hei-delberger Musikerin, die im ost-böhmischen Chrudim auf die Welt kam und schon seit ihrem achten Lebensjahr Unterricht in Komposition und Improvisation am Klavier erhielt, verschaffte den rund hundert Zuhörern in der Domkirche mit ihrer Progamm-auswahl ein besonderes Musiker-lebnis, wie der immer wieder auf-flammende Applaus am Ende des Orgelkonzertes zeigte.

In ihren Begrüßungsworten stellte Tereza Scharf ihr Pro-gramm vor, das sich auf grego-rianische Stücke aus der Zeit der deutschen Renaissance und des deutschen Frühbarocks konzen-trierte – Johann Sebastian Bach (1685-1715) mit der „Fuga sopra il Magnificat“, Samuel Scheidt (1587-1654) mit „Magnificat“, Heinrich Scheidemann (1595-1663) mit „A solis ortus cardine“ und „Kyrie summum“.

Stücke aus dem achtteiligen Zy-klus „Hiob“ von Petr Eben (1929-2007) gaben dem Konzert die dramaturgische Tiefe. In diesen Werken spiegelt sich die Weite menschlichen Erlebens und Füh-lens, die Tereza Scharf in ihrem Orgelspiel zum Ausdruck brach-te – überwältigend mit wuchtigen Bässen, gewaltigen Aufschreien im Leiden, dem sehnsuchtsvol-les Rufen folgte – dramatische Augenblicke, die leise erzählend, sanft und leicht, auch ins Heitere

wechselten. Schrill und anklagend gab sich die „Große Blaue“ un-ter ihren Händen, trotzig brum-mend, dann wieder versöhnlich klingend, um am Ende mit „Hiob“ und „Gottes Lohn“ aus dem Zyk-lus „Hiob“ von Petr Eben die Orgel kraftvoll und optimistisch verkün-den zu lassen: „Der Herr erhob alsdann Hiobs Angesicht und gab Hiob noch mehr Glück als er zu-vor besessen“. Diesen Spannungs-bogen mit seinem versöhnlichen

Ende hatte die Künstlerin bereits in ihren einführenden Worten er-ahnen lassen, als sie sagte: „Wir sind nicht allein“.

Nach Momenten der vollkom-menen Stille in der Domkirche, wenn der letzte Orgelton eines Stückes verhallt war, folgte die gesangliche Gestaltung der gre-gorianisch geprägten Stücke, ein-drucksvoll dargeboten vom Lam-pertheimer Tenorsänger Volker Will. Auf dem Platz vor der Dom-

kirche hatte der Förderverein zur Renovierung der Domkirche zum geselligen Ausklang des Abends bei Wein und Fladenbrot einge-laden.

Am kommenden Sonntag (10. August) wird der Mainzer Domor-ganist Daniel Beckmann zu Gast in der Domkirche sein.

Die Zuhörer können gespannt sein und sich ab 20 Uhr auf ein weiteres wunderbares Orgelkon-zert freuen. Hannelore Nowacki

10. Lampertheimer Orgelsommer – das Motto „Ton-Art“ / Domorganist Daniel Beckmann am 10. August zu Gast

Tereza Scharf machte die „Große Blaue“ zu ihrer Orgel

Die 29-jährige Tereza Scharf, zurzeit Chorleiterin an der Heidelberger Friedenskirche, blickt bereits auf ei-ne Karriere mit zahlreichen Konzerten zurück. Am Sonntag begeisterte sie ihr Publikum in der Domkirche mit ihrem eindrucksvollen Programm. Foto: Hannelore Nowacki

BUCHTIPP DES MONATS AUGUST 2014

„Der Apfelsammler“ von Anja Jonuleit(erschienen im dtv Verlag für 14,90 Euro mit 368 Seiten im Juli 2014)

Inhalt: Hannah ist erschüttert. Ihre geliebte Tante Eli, die sie nach dem Tod ihrer Eltern auf-gezogen hat, ist ganz plötzlich gestorben. Kurzerhand schießt sie ihre unglückliche Beziehung mit einem verheirateten Mann in den Wind und fährt nach Italien. Dort lebte Eli in einem kleinen Dorf in Umbrien.

Als Hannah dort ankommt, schlägt ihr Mißtrauen und Käl-te entgegen. Ihr unmittelbarer Nachbar ist ein komischer Kauz, welcher alte Obstsorten sammelt und kultiviert. Als sie die Sachen von Eli aufräumt und ordnet, fal-len ihr viele Seiten eines Briefes mit der Lebens- und Liebesge-schichte ihrer Tante in die Hand. Neugierig beginnt sie im Dorf, die Spuren ihrer Tante nachzu-zeichnen und bringt dabei eini-ge Dinge ins Rollen.

Fazit: Anja Jonuleit ist ein wun-derbarer Roman über die Liebe gelungen. Sie beschreibt mit poe-tischen Worten bis ins Detail die umbrische Landschaft und ihre Bewohner, öfters mal kauzige Ty-pen, wortkarg aber herzlich. Sehr gut gelungen ist auch das morali-sche Sittenbild der 60-er Jahre in einem deutschen Dorf auf dem tiefsten Land. Der Vater nach au-ßen hin ein schwer arbeitender, ehrbarer Ehemann und treusor-gender Familienvater. Zuhause ein Tyrann, Säufer und gnaden-loser Schläger. Damals wäre kein

Mensch auf die Idee gekommen, ihn deswegen zur Verantwortung zu ziehen. Die Autorin beschreibt präzise die damalige Macht der Männer über die Frauen. Sie be-schreibt aber auch genauso ein-dringlich die Macht der Liebe über die Menschen und es wird klar, dass diese Macht nicht nur schön, sondern auch zerstöre-risch sein kann.

Die Autorin hat ihre Idee wun-derbar umgesetzt. Schon das Co-ver ist sehr gelungen. Die Gliede-rung des Buches ist klar in Han-nah, fett gedruckt, und Elisabeth, eingeteilt.

Von Anfang an hat mich die Geschichte in ihren Bann gezo-gen, wurde immer spannender, bis ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte. Mit je-dem Kapitel, dass man liest, öff-net sich langsam, aber beharr-lich die Blüte dieses Buches, bis man zum überraschenden Kern vordringt. Super-Sommer-Lese-Buch!

Dieses und viele weitere span-nende, lustige, anrührende oder informative Bücher, sowie Hörbü-cher und DVDs können kosten-los in der Bücherei St. Michael in Bürstadt ausgeliehen werden.

Öffnungszeiten: Dienstag 16-18 Uhr, Donnerstag 16-19 Uhr, Freitag 10-12 Uhr, Sonntag 10-12 Uhr. Gabi Winkler Bücherei St. Michael/Bürstadt

MIT EINER FAMILIENANZEIGE IM

… erreichen Sie einen großen Leserkreis

Page 6: Tip32sa14

LAMPERTHEIM – Der Bade-see in den Biedensand Bädern ist ein Natursee, in dem sich Fische wohlfühlen und auch Vögel gehö-ren zum beliebten Naturidyll. Un-zählige Badegäste genießen in die-ser Saison das Schwimmen im See, der bis zu 14 Meter tief ist. Nach der Badegewässerverordnung kann sich der Badesee mit drei Sternen schmücken, die ihm eine ausge-zeichnete Qualität bestätigen. Den-noch ging beim Gesundheitsamt des Kreises Bergstraße vergangene Woche eine anonyme Anzeige ein, wie Erster Stadtrat und Geschäfts-führer der städtischen Biedensand Bäder Jens Klingler beim Magis-tratsgespräch am Mittwoch mit-teilte. „Einer solchen Anzeige be-darf es nicht“, sagte Klingler, „der See hat sogar eine bessere Quali-tät als vorgeschrieben“. Im Laufe der Saison vom 1. Mai bis zum 30. September entnehme das Kreisge-sundheitsamt an acht Tagen Pro-ben. Vor wenigen Tagen erst, am 1. August, gab das Landratsamt in einer Pressemitteilung bekannt: „Im Hinblick auf die Wasserqua-lität können sich die Besucher auf ein erfrischendes Badevergnügen freuen, denn diese ist in unserem Kreis ausgezeichnet“.

Nach europaweit einheitlichen Untersuchungsverfahren der EU-

Badegewässer-Richtlinie werde die hygienische Wasserqualität in Ba-deseen erfasst und ausgewertet. Die Laborwerte werden außerdem an das Hessische Landesamt für Umwelt und Geologie übermittelt. Doch dieser sehr gute Zustand ist nicht naturgegeben, betonte Kling-ler. Seit dem Jahr 2000 betreibe und warte der Angelsportverein

1920, der sein Domizil am Seeufer hat, auf eigene Kosten eine Belüf-tungsanlage.

Der Sauerstoffgehalt werde da-durch verbessert, was den Fischen und der Stadt Lampertheim zugu-tekommt, die keine eigenen Mit-tel aufwenden müsse. Auch wer-de der Angelsportverein Karpfen einsetzen, die sich an den Knos-

pen von unerwünschten Wasser-pf lanzen sattfressen sollen. Eine weitere Aktion hob Klingler aner-kennend hervor: Beim Freiwilli-gentag im September hat sich der Schwimmverein mit einem Pro-jekt angemeldet, bei dem ein seit-liches Seeufer von Wasserpf lan-zen befreit wird.

Hannelore Nowacki

Gesundheitsamt bestätigt: Lampertheimer Badesee hat Spitzenqualität

Drei Sterne für ungetrübten Badespaß

LOKALES6 SAMSTAG, 9. AUGUST 2014

Nebenverdienst / Taschengeld gefällig ? ?Ideal für Rentner, Hausfrauen und Schüler

Zeitungsausträger für Sonntagmorgens (fester Kundenstamm)

in Bürstadt und Lampertheim-Hüttenfeld bei gutem Verdienst gesucht.

Vertriebsstelle BILD am Sonntag/WELT am SonntagVSt-Wippel, Frankenthal, Tel. 06233-4960027 - [email protected]

dw32

sa14

Suchen Gärtner

auf 450-Euro-Basis in Lampertheim.

Kurzbewerbung an Ciffre 32/1

Gaststätte„Zum Schützenhaus“Außerhalb · 68642 Bürstadt

Tel. 06206 - 6671Mittwoch - Sonntag ab 17 Uhr

Erfahrene

Küchenkraft oder Jungkoch (m/w)

ab sofort gesucht.

Bewerbung per Web: www.schlemmerblock.de/jobs (bevorzugt)Bewerbung per E-Mail: [email protected] (bevorzugt)Schriftliche Bewerbung: VMG mbH, Postfach 2063, 67510 WormsTelefonische Bewerbung: 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros 08

314

SUCHEN von 8.00 bis 14.15 UHRKUNDENBETREUER/IN in FESTANSTELLUNG!

Bis zu 2.100 € BRUTTO Verdienstmöglichkeit bei 6 Std./Tag (1.100 € brutto Grundgehalt zzgl. 300 € bis 1.000 € Prämien)

Telefonische Betreuung von deutschlandweiten, gewerblichen Wiederver-käufern des Schlemmerblockes. Es handelt sich dabei um 80% Bestands-kunden und 20% Neukundenakquise. Teilzeit: Mo. - Fr. von 8.00 - 14.15 Uhr (30 Std./Woche) + Option auf Übernahme in Vollzeit!

• PC-Grundkenntnisse sollten vorhanden sein.• Qualifi zierte Einarbeitung ist gewährleistet.• Tätigkeit in vollklimatisierten Räumen.

2:1-RESTAURANT- & FREIZEITFÜHRER

kunden und 20% Neukundenakquise. Teilzeit: Mo. - Fr. von 8.00 - 14.15 Uhr (30 Std./Woche) + Option auf Übernahme in Vollzeit!

PC-Grundkenntnisse sollten vorhanden sein.

-RESTAURANT- & FRANT- & FR

REIZEITFEIZEITFEIZEIT ÜHRER

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort

Versicherungskauffrau/-mannbzw. Bürokauffrau/-mann

in Vollzeit.

Bitte nur schriftliche Bewerbungs-unterlagen per Post oder E-Mail

senden an:

Wormser Straße 7868623 [email protected]

BÜRSTADT – Am Samstag-nachmittag hatte der Kegelverein Bürstadt, der schon seit einigen Jahren die Ferien des Bürstädter Nachwuchses mit diversen Spielen auf der Kegelbahn versüßt, zum Spielen eingeladen. „Habt ihr alle Sportschuhe an?“, lautete dann die erste Frage und schon konnte es losgehen.

Unter fachkundiger Anleitung von fünf Vereinsmitgliedern er-fuhren die Teilnehmer alle wich-tigen Dinge, die notwendig sind, um die Kugel auf der Bahn zu hal-ten und die Kegel zu treffen. Dass das gar nicht so einfach ist, muss-ten die Nachwuchskegler schnell feststellen. Aber es dauerte gar nicht lange, und gemeinsam wur-den viele Kegelspiele von Mensch

ärgere Dich nicht bis zur Fuchs-jagd durchgeführt, die allen gro-ßen Spaß bereiteten.

In den Pausen standen für die Jungen und Mädchen kalte Ge-tränke, Brezel und Donuts zur Verfügung. Zum Schluss gaben die Teilnehmer noch einmal al-les beim Preiskegeln, denn hier winkte dem besten Jungen und dem besten Mädchen ein Pokal. „Außerdem haben wir noch eini-ge Kleinigkeiten zum Aussuchen als Belohnung“, berichtete der Vor-sitzende Gerold Ofenloch. Und so wurden die Ferienspieler nicht nur mit neuerworbenen Kegel-Kennt-nissen, sondern auch mit kleinen Überraschungen in den frühen Samstagabend entlassen.

Eva Wiegand

Ferienspiele: Kinder zu Gast beim Kegelverein Bürstadt / Wissenswertes rund um die Kugel erfahren

Großer Spaß bei Fuchsjagd und Preiskegeln

Die Vereinsmitglieder zeigten, wie es geht und den Kindern machte der Nachmittag bei den Keglern wieder großen Spaß. Foto: Eva Wiegand

Mitarbeiter (m/w) auf 450 €-Basis ab sofort für kaufmännische Tätigkeiten gesucht!

Rudolph Logistik GmbHOtto Hahn-Ring 20-22, 64653 Lorsch

Arbeitszeit: vor- und nachmittags an zwei bis drei Tagen.

Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Kurzbewerbung an:

Für unseren Standort in Lorsch suchen wir ab sofort einen Hausmeister (m/w) in Teilzeit auf 450 €-Basis

www.rudolph-log.com/jobs-und-karriere.htmlDort finden Sie das detaillierte Tätigkeits- und Anforderungsprofil.

Kommen Sie zur Rudolph Logistik Gruppe und machen Sie im Team „Alles erreichbar“. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Stellenportal

Rudolph Logistik Gruppe GmbH & Co. KGHR Management | Frau Polack | Harzweg 10 | 34225 Baunatal

Der Badesee in den Biedensand Bädern ist ein Naturidyll, das die Badegäste mit ausgezeichneter Wasser-qualität verwöhnt. Archivfoto: Hannelore Nowacki

JobsStellen

Stellenanzeigen

im im

Stellen im

BIBLIS – Am 28. Juli machten sich 28 Sängerinnen und Freun-dinnen des MGV Liederkranz 1920 Biblis auf den Weg zu einem Aus-flug in die nähere Umgebung. Zu-nächst fuhren sie mit dem Bus nach Lampertheim, wo sie am Fähranleger am Altrhein die Fäh-re „Frischling“ bestiegen. Ziel war die Nibelungenstadt Worms. Die gemütliche Bootsfahrt ging am Na-turschutzgebiet Biedensand vorbei in den Neurhein. In Worms ange-kommen, wurden die Damen vom „Service-Team“ des Liederkranzes in Empfang genommen. Peter Ditt-krist, Albert Gräf und Reinhold Ritter verwöhnten die Damen mit einem leckeren Imbiss, der keine Wünsche offen ließ und einem Gläschen Sekt (oder auch zwei…). Vorbereitet hatten dies Ottilie Gräf und Erika Ritter.

So gestärkt konnten die Damen dann zur Stadtrundfahrt mit dem Nibelungenbähnchen starten und im Anschluss daran eine kleine Kaffeepause in der Stadt einlegen. Weiter im Programm ging es mit einer zweistündigen Stadtführung durch das „Jüdische Worms“. Die-se hochinteressante und sehr in-formative Führung beeindruckte die Gruppe sehr.

Zum Abschluss trafen sich dann alle im italienischen Restaurant „Ambiente“, wo bei leckerem Es-

sen und guter Laune dieser schö-ne Tag einen harmonischen Aus-klang fand. Alle waren sich einig:

„Warum denn in die Ferne schwei-fen… Sieh‘, das Gute liegt so nah!“ zg

Frauenchor des MGV Liederkranz 1920 Biblis on Tour / „Jüdisches Worms“ auf dem Programm

„Warum denn in die Ferne schweifen…”

Toller Empfang! Beim Eintreffen in der Nibelungenstadt wartete auf die MGV-Damen erstmal ein Gläschen Sekt. Foto: oh

FLEX. AUSHILFSKRÄFTEAUF 450-EURO-BASIS

zum Schweißen von Va-Blech + Rohrkonstruktionen von Einzelteilen (WIG). Vorraussetzung: entsprechende Berufserfahrung(geeignet auch für Vorruheständler)

BEWERBUNGEN BITTE TEL.: Tel. (0 62 41) 2 68 05-24, Herr JungHTG Heat Tech Induction Germany GmbH68623 Lampertheim-Hofheim

ck32

sa14

Page 7: Tip32sa14

Mo. + Do. ....................... 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. ................. 8.30 bis 12.30 Uhr

Schützenstr. 50, 68623 LampertheimTelefon: 0 62 06 - 94 50 - 0

Vorverkaufsstelle von Ticket-Regional

KARTENSHOPIM -VERLAG

JAZZ AND JOY 2014Worms - auf den OpenAir-BühnenTageskarte 18,- €Freitag bis Samstag, 26,- € .................15. - 17.08.

PETER UND DER WOLFMärchen mit Musik für Kinder ab 4 JahreWorms, Lincoln-Theater freie Platzwahl 4,- € ....................................22.09.

SWR DANCENIGHTPop, Rock, Schlager, Club ClassicsWorms - Mozartsaal Stehplatz 7,- € ............................................25.10.

BODO BACHWorms - Lincoln Theater Sitzplatz 24,- € ...........................................30.10.

WORMSER WEINMESSEDas Wormser 2-Tagesticket 20,- €Tagesticket 15,- € .............................08. + 09.11.

JÜRGEN VON DER LIPPEWie soll ich sagen…?Das Wormser - TheaterSitzplatz v. 27,50 - 41,05 € ......................... 11.11.

DIETER THOMAS KUHN & BANDFestival der Liebe - Tour 2014Das Wormser - MozartsaalStehplatz 31,90 € .......................................13.11.

BENEFIZKONZERT MIT ANNE SOPHIE MUTTER UND IHREM ORCHESTER "MUTTER'S VIRTUOSI"Das Wormser - TheaterSitzplatz 159,- € .........................................30.11.

HIMMEL, ARSCH UND ZWIRNKikeriki-TheaterDas Wormser - Mozartsaalfreie Platzwahl, 29,- € .........................13 + 14.12.

EINE HOMMAGE AN "ABBA"The Music ShowDas Wormser - TheaterSitzplatz v. 34,90 - 59,90 € .................... 08.01.15

LOKALES 7SAMSTAG, 9. AUGUST 2014

WS.48m

i12

24-StundenGlasbruch-Notdienst

Fenster - Überdachungen - Ganzglastüren - Glasanlagen - Türen - Duschkabinen

KOMPETENZ IN GLAS … Entspannung wird zum Erlebnis mit Duschkabinen aus Glas natürlich von

www.fz-glas-spiegel.de

Berliner Straße 10–12 67551 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 90 51 19

Fahrzeughaus WernerWormser Straße 58 · 68647 NordheimTelefon (0 62 45) 82 90 E-Mail: [email protected]

Wir reparieren Ihren Renault & Dacia Urlaub vom 18. bis 28. August 2014

Die Werkstatt Ihres Vertrauens – Service für alle Marken Unfallinstandsetzung – Lackiererei – Glasschäden – TÜV / AU – Ölwechsel

Gut versorgt. Dank ENERGIERIED. www.energieried.de

Infos unter 06206 / 9284-836 und -837.

ENER

GIERIED WÄRMEPUMPENTARIF

Wärmepumpen sparen Strom.Unser Wärmepumpentarif

spart Geld!

Wir kaufen Ihre Metalle,

Annahme von Schrott und

Altmetallen

Wilhelm-Herz-Ring 2, 68623 LampertheimTel. 06206/9510626, www.sm-metals.com

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8.00 Uhr – 16.30 Uhr

von Privat- und Gewerbekunden

KREIS BERGSTRASSE – Das Kloster Lorsch, die Solardraisine, das Felsenmeer, der Nibelungen-steig, die Mittelburg in Neckarstei-nach stellvertretend für alle Bur-gen und Schlösser im Nibelun-genLand, ein Mountainbiker so-wie Siegfried und der Drache vor der Bergkette der Bergstraße mit der Starkenburg, dem Auerbacher Schloss sowie dem Sendemast auf dem Melibokus – all dies sind Mo-tive der neuen NibelungenLand-Tasse. In der Tourist-Information NibelungenLand in Lorsch prä-sentierten heute Landrat Matthias Wilkes sowie Dr. Matthias Zürker, Geschäftsführer der Wirtschaftsre-gion Bergstraße / Wirtschaftsför-derung Bergstraße GmbH (WFB), die Sammlerstücke der Öffent-lichkeit. Mareike Müller, Projekt-managerin Tourismusagentur bei der WFB und Leiterin der Tourist-Information, sowie Ute Schollmai-er, Projektmanagerin Tourismus-agentur und Ideengeberin für die Tasse, nahmen ebenfalls an dem Termin teil.

Landrat Wilkes stellte die Tasse als „neues Premiumprodukt des NibelungenLandes“ dar, denn „nur ausgewählte Standorte wie Sylt,

Hamburg, Köln oder München haben eine solche Tasse“, wie er betonte. Wilkes nannte in diesem Zusammenhang die zahlreichen touristischen Angebote, die erst in den vergangenen Jahren neu ent-wickelt wurden. Der Nibelungen-steig, die Modellbahnwelt Oden-wald in Fürth, die Solardraisine, die bereits zum jetzigen Zeitpunkt 33.000 Buchungen für die diesjäh-rige Saison aufzeigt, sowie die at-traktiven Mountainbike-Strecken, welche den Kreis Bergstraße zu ei-ner der Top-Mountainbike-Regio-nen in Deutschland gemacht ha-ben, sind neue Attraktionen, die immer mehr Besucher in das Ni-belungenLand locken. So stieg laut Wilkes die Zahl der Gästeankünfte im Kreis Bergstraße mit 112.000 in den ersten fünf Monaten des Jah-res 2014 um 2,9 Prozent gegen-über dem Vorjahreszeitraum. Die Übernachtungszahlen sind eben-falls gestiegen – insgesamt 255.000 Gästeübernachtungen wurden im vorgenannten Zeitraum im Kreis-gebiet gezählt.

„Für die Gäste in der Region kann die Tasse eine schöne Erin-nerung an ihren Aufenthalt im Ni-belungenLand sein, für seine Be-

wohner ist sie ein ideales Ganz-jahresgeschenk“, so Dr. Zürker. Mit ihrem hellblauen Design ist sie als Souvenir optimal mit dem Büchlein „Kleines ABC der Berg-straße“ kombinierbar. Darüber hi-naus ist sie ebenso ein ideales Ge-schenk für Kinder – insbesonde-re zum Schulanfang –, denn sie kann beispielsweise gemeinsam mit den bunten Holzstiften ver-schenkt werden, die ebenfalls in der Tourist-Information erhältlich sind. Dr. Zürker ist sich sicher, dass „Kinder eine wichtige Zielgrup-pe im Tourismus sind, da bereits jetzt die Mehrzahl der Urlaubsent-scheidungen von den Kindern ge-troffen werden“.

Die NibelungenLand-Tassen sind handbemalte Einzelstücke aus Keramik, daher ist jedes der 500 kleinen Kunstwerke ein unver-wechselbares Original. Die Tassen wurden von der WFB-Tourismus-agentur zusammen mit der MILA GmbH aus Nürnberg exklusiv für das NibelungenLand entworfen. Kernelement ist immer das cha-rakteristische Lächeln der jeweili-gen Figuren – so wie auch die Gäs-te im NibelungenLand empfangen werden: mit einem Lächeln. zg

Hochwertiges Souvenir aus Keramik ab sofort in der Tourist-Information NibelungenLand in Lorsch erhältlich

Tasse mit touristischen Highlights der Region

Stellten die neue NibelungenLand-Tasse vor (von links): Landrat Matthias Wilkes, Mareike Müller und Ute Schollmaier, beide Projektmanagerinnen Tourismusagentur bei der Wirtschaftsregion Bergstraße/Wirt-schaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB), und Dr. Matthias Zürker, Geschäftsführer der WFB. Foto: oh

INFO

Die NibelungenLand-Tasse ist ab sofort in der Tourist-Information NibelungenLand, Marktplatz 1 in Lorsch für 11,95 Euro erhältlich. Ein Schulanfang-Paket in Kom-bination mit bunten Malstiften für 12,95 Euro sowie ein Paket mit dem Büchlein „Kleines ABC der Bergstraße“ für 19,95 Euro ergänzen das Angebot. Weite-re Verkaufsstellen sind vorge-sehen. zg

RenovierungsarbeitenGUT UND PREISWERTTel. 0176-67058474

FliesenverlegungGerardi

Tel. 06206 / 937 41 82oder 0171-177 62 12

Problememit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ?Schnelle Hilfe - direkt vor Ort -

zum fairen Preis - www.sbcom.deTel. 0 62 06 - 15 88 28

IMPRESSUMTIP Verlag GmbHSchützenstraße 50, 68623 Lampertheimzugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen.Postfach 1627, 68606 LampertheimTel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10www.tip-verlag.de · [email protected]

Vertrieb: TIP Verlag GmbHRedaktion: Steffen Heumann E-Mail: [email protected]: [email protected] für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank MeinelAnzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard SchwaraTel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10E-Mail: [email protected] SteignerTel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10E-Mail: [email protected]äftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 UhrDruck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, OffenburgAuflage: 27.000 ExemplareErscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld).Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffent-lichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung.

Zurzeit ist die KombipreislisteNr. 5, vom 01. 01. 2014 gültig

Auflage geprüft durch:

Zielsicher werben

imAuflage 27.000

HÜTTENFELD - In einem Nach-holspiel konnten die Damen des TC Hüttenfeld gegen den TC Nie-der-Roden II einen 6:3 Sieg errin-gen. Die Mannschaft konnte zwar dadurch die Tabellensituation in der Bezirksliga A mit Platz fünf von sieben Mannschaften nicht mehr verbessern, aber dennoch wollten die Damen die Saison mit einem Erfolg auf der heimischen Anlage abschließen. Basis für den

Teamerfolg waren zunächst vier von sechs gewonnenen Einzeln.

An Platz 2 spielend konnte sich Saskia Grün nach hartem Kampf in drei Sätzen behaupten (3:6,7:5,6:1), ebenso wie Anna Fi-scher auf Platz 6 spielend. Beim Spielstand von 0:6 und 2:5 gegen sich gewann sie 13 Spiele in Fol-ge konnte somit die Partie doch noch drehen (0:6,7:5,6:0). Heiß umkämpft war auch das Spiel

von Diana Morweiser auf Platz 1 mit dem letztendlich verdienten Sieg (7:5,6:0) und der ungefährde-te Erfolg in zwei Sätzen von Cath-rin Möller (6:0,6:0). Amina Aslani (3:6,3:6) und Lena Rhein (0:6,1:6) konnten ihre Spiel nicht gewinnen.

Nach den Einzelbegegnungen fehlte den Hüttenfelderinnen da-mit noch ein Sieg aus drei Dop-peln. In drei knappen Doppelbe-gegnungen konnten sich die TCH Damen letztendlich erst in den Matchtiebreaks in zwei Spielen durchsetzen und damit den Erfolg für den TCH einholen.

Die Doppelergebnisse: Grün/Aslani (6:3,2:6,10:5), Morweiser/Fischer (3:6,5.7), Rhein/Möller (6:2,2:6,10:1).

Für den Tennisclub Hüttenfeld und seine sechs Mannschaften en-det mit diesem Spieltag die dies-jährige Medenspielsaison.

Im Vergleich mit dem Vorjahr, in dem es für die Hüttenfelder so gut wie nichts zu gewinnen gab, ist die Medenrunde 2014 dagegen viel erfolgreicher verlaufen.

Keine Mannschaft ist auf dem letzten Tabellenplatz gelandet und das besondere Highlight ist der Aufstieg der Herren 40 I Mann-schaft in die Bezirksoberliga. ehr

Klarer 6:3-Erfolg gegen TC Nieder-Roden II

TCH-Damen beenden Runde mit einem Sieg

Die erfolgreiche Damenmannschaft. Von links: Saskia Grün, Amina As-lani, Diana Morweiser, Cathrin Möller, Lena Rhein und Anna Fischer. Foto: oh

Page 8: Tip32sa14

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheimtelefon 06206 / 94 50 - 0

mo. & Do. 8.30 - 17 uhr • Di., mi. & Fr. 8.30 - 12.30 uhr

Neue Zahlungsmethodenfür private Klein-/Familienanzeigen

Bitte beachten Sie, dass im Zuge der Einführung des SEPa-Zahlungsverkehrs keine Zahlung per Lastschrift mehr möglich ist.Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen Ihnen ab sofort zur Verfügung: • Barzahlung im Verlag • Bar per Post mit unserem Kleinanzeigenformular • Kunden mit Online-Banking können auch bequem über unsere Homepage www.tip-verlag.de buchenEine telefonische Beauftragung ist daher leider nicht mehr möglich!

! ! 8 SamStag, 9. auguSt 2014

PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN

Kleinanzeigen • VereinsKalender

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 27.000 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags/donnerstags, 17 Uhr.Den Coupon schicken Sie bitte per Post an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- €) hier ankreuzen:❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post❏ Betrag liegt in bar bei

Name

Vorname

Straße, Nr.

Telefon:

PLZ/Ort:

Unterschrift

*JedreiZeilen5,-€

* bis sechsZeilen10,-usw.

Mittwoch + Samstag ❏

Ich bitte um Zusendung per PostIhre Anzeige können Sie

rund um die Uhrauch im Internet aufgeben:

www.tip-verlag.de*Anzeigenpreis pro Ausgabe

PRIVATE KLEINANZEIGEN

PINNWANDGebr. Waschmaschine Miele, Wäschetrockn., Geschirrspüler, Elektroherd-Ceranfeld, Edelstahl Bügelmaschine. Alles neuwertig. Teilw. noch Garantie. Bringen mög-lich. Preis VHS. Tel. 0175-6390303

Versch. Flohmarkt-Artikel durch Zeitmangel günstig zvk. VHS Kin-derf. (Disney), Barbie-Artikel, Kin-der-Bügelb., Puppenw. Kindersp., usw. Anschauen lohnt sich. Bei In-teresse anrufen 06206-7891

Wohnlandschaft 3-2-1, neuw. Couchtisch mit 6 Beistell-Hockern (schwarz), VHB, Tel. 0176-37738220

STELLENANZEIGEN Sehr zuverl., verantwortungsv. Ta-gesmutter aus LA habe freie Plätze für ihre Kinder. Tel. 0176-66684598

BEKANNTSCHAFTEN LA: Mann, 44 J., 1,84 m, kräftige Statur, sympath. Typ mit vielseitigen Interessen, wünscht sich eine lie-bev., herzensgute Partnerin zw. 35-45 J. aus dem Raum HP, LA, BÜ, MA für eine harmonische Bez. Bitte An-rufe/SMS, Tel. 01525-5658037

VERMIETUNGENLA: sehr schöne, helle 3 ZKB, Ter-rasse, 97 m², von privat, KM 620,- € + NK + KT, Tel. 01590-2104382

La.-Rosengarten: Mod. 4 ZKBB, G-WC, Loggia, 1. OG, 103 m², Holzd., Bodenfl., Keller, Spielpl., frei ab 1.11., keine Haustiere, KM 600,- € + NK + KT 1.500,- € + Stpl. 20,- €, EnEV 119 KwH/m² a, Öl, Bj. 93. Tel. 06206-7397 od. 2865

1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheim-fahrer in Biblis. Tel. 06245-4231

Hüttenfeld: 4 ZKB, 100 m², 590,- € + NK zvm. privat, Tel. 0175-1206024

BÜ: 4 ZKB, 85 m², Balk., Garg., Keller, Gart.-Ant., KM 500,- € + NK + 2 MM KT, ab 1.9., Tel. 06206-8901

Bobstadt: ab 1.9., 3 ZKBB, 86 m², EBK, Bad m. Dusche u. Wanne, 1. OG, KM 420,- € + NK + 2 MM KT, Tel. 06245-8545 ab 17 Uhr

Biblis: 2 ZKB, ELW, KM 280,- € + NK + KT, keine Tiere. Tel. 06245-298915

BÜ: Helle, ger. DG-W. 2 ZKBLog., 72 m² + Waschk., 380,- € + NK + Grg. 40,- € + 2 MM KT, Tel. 06206-6507

VERKAUFHofheim: älteres EFH ohne Gar-ten von privat zu verkaufen. Tel. 0173-3229285

Idyllisch gelegenes Häuschen mit Privatzugang zum See zu verkaufen. Der ist nur für Pächter zugänglich. Der Burgsee liegt in Hofheim/Nä-he Worms. Besichtigung am Sa./So. möglich. Tel. 0174-8097777

IMMOBILIEN

VERSCHIEDENES

GESUCHEJunges Ehepaar mit Kleinkind sucht in LA 3 ZKB, WM bis 600,- €, ab 01.09., Tel. 01521-6958169 od. 06206-5803695

4 ZKB oder Haus in LA und Um-gebung von Familie zu mieten ge-sucht. Tel. 0152-28756514

LA.: Suche eine Wohnung bis 300,- € KM. Tel. 0176-93570702

Mutter (41) +Tochter (18) 09005-75 65 75 ***

Geile Frauen - auch aus Deiner Nähe - noch heutekontakten. Ausk. 11866 verlang` Worms

*1,99/Min., **Festnetz. mobil abw.

JETZT nur 99ct! /Min. NS & KV 09005-358 358**

***

• Zimmervermietung für Ihre privaten Schäferstündchen täglich von 10–17 Uhr• Telefonische Reservierung erforderlich

• Haus- und Hotelbesuche• Unsere Girls warten auf Euch

Am Rhein 61 • Worms • 06241-970411www.club61-worms.de

So. - Do. von 18:00 - 2:00 Uhr Fr. - Sa. von 18:00 - 5:00 Uhr

Lust auf Lust ?• Zimmervermietung für Ih

re privaten

Schäferstündchen täglich von 10–17 Uhr

• Telefonische Reservierung erforderlic

h

• Haus- und Hotelbesuche

• Unsere Girls

warten auf Euch

Am Rhein 61 • Worm

s • 06241-9

70411

www.club61-worm

s.de

So. - Do. von 18:00 - 2

:00 Uhr

Fr. - Sa. von 18:00 - 5

:00 Uhr

Lust auf Lust ?

• Zimmervermietung für Ihre privaten Schäferstündchen täglich von 10–17 Uhr• Telefonische Reservierung erforderlich

• Haus- und Hotelbesuche• Unsere Girls warten auf Euch

Am Rhein 61 • Worms • 06241-970411www.club61-worms.de

So. - Do. von 18:00 - 2:00 Uhr Fr. - Sa. von 18:00 - 5:00 Uhr

Lust auf Lust ?

So.–Do. von 18 bis 2 UhrFr.–Sa. von 18 bis 5 Uhr

Am Rhein 61 • Worms • (0 62 41) 97 04 11www.club61-worms.de

Lustauf

Lust?• Haus- und Hotelbesuche• Neue Girls• Ab 4 Personen Getränkerabatt

ck29mi14

• Zimmervermietung für Ihre privaten Schäferstündchen täglich von 10–17 Uhr• Telefonische Reservierung erforderlich

• Haus- und Hotelbesuche• Unsere Girls warten auf Euch

Am Rhein 61 • Worms • 06241-970411www.club61-worms.de

So. - Do. von 18:00 - 2:00 Uhr Fr. - Sa. von 18:00 - 5:00 Uhr

Lust auf Lust ?

Nachtfalke RUND UM DIE UHRWorms (0 62 41) 2 50 77

jo.48mi13

Wg. Umzug Wohnz.-Schrank, 3,50 m, NP 4800,- € für 350,- €, kompl. EBK, 3,10 m m. neuen Geräten, sehr gepfl., für 750,- €, zvk., Selbstabh. bis spät. 25.08., Tel. 06241-3969902 od. 0151-50950987

Wohnzimmerschrank „Selva“, Kirschbaum, NP 7.000,- €, Preis VHB, Tel. 0176-38872745

LAMPERTHEIM

So., 10. August, 9 Uhr St. Andre-as Hochamt für die Pfarrgemein-de, 10 Uhr Mariä Verkündigung Hochamt, 10.30 Uhr Herz-Jesu Fa-miliengottesdienst, 17 Uhr St. Ma-rienkrankenhaus Eucharistiefeier;Mo., 11. August, St. Andreas Kei-ne Heilige Messe;Di., 12. August, 9 Uhr St. Andre-as Gemeinschaftsmesse der Frau-en anschl. Rosenkranzgebet, 18 Uhr Mariä Verkündigung Eucha-ristiefeier;Mi., 13. August, 8.30 Mariä Ver-kündigung Rosenkranzgebet, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucha-ristiefeier für alle Seelen und Frie-den auf der Welt, St. Andreas kein Schülergottesdienst;

Pfarrgruppe

So., 10. August, 9.30 Uhr Gebets-kreis Martin-Luther-Haus, 10 Uhr Gottesdienst unter der Linde mit Taufe Pfarrer Schein, 20 Uhr Or-gelsommer Domkirche Lampert-heim;Di., 12. August, 18 Uhr Besuchs-kreis, Martin-Luther-Haus;Mi., 13. August, 14.30 Uhr Seni-orennachmittag, Martin-Luther-Haus, 17 Uhr Gottesdienst im Al-tenheim Mariä Verkündigung, Pfr.

Martin-Luther-Gemeinde

Der Ganztagsausf lug der AWO Lampertheim am Donnertag, 28. August, zu „Adler Moden“ ist rest-los ausgebucht. Die bestellten Kar-ten bitte am 20. August in der Klei-derstube abholen.

AWO

Der Odenwaldklub Lampertheim lädt herzlich zu seinem diesjähri-gen Pappelfest ein. Am Sonntag, 10. August, ab 10 Uhr feiert der OWK im und rund um das Ver-einsheim im Sandtorfer Weg 137 den Sommer. Neben einem großen Angebot an Speisen und Geträn-ken lädt ein großes Kuchenbuffet zum Schlemmen ein. Um 11 Uhr werden Lampertheimer Chöre zu einem musikalischen Beitrag er-wartet. Kinder lädt der weitläufi-ge Spielplatz zum Toben ein. Die gesamte Bevölkerung ist zum Mit-feiern sehr herzlich eingeladen.

Odenwaldklub Am 9. August und 10. August fin-det unser Pappelfest im Sandtor-ferweg 141 statt. Dann heißt es wie-der babbeln unter Pappeln. Beginn ist am Samstag den 9. August um 15 Uhr. Und am Sonntag den 10. August um 10 Uhr. Für das leib-liche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Das Pappelfest Team freut sich auf Ihr kommen.

Naturfreunde

Das Heimatmuseum Lampert-heim in der Römerstraße 21, lädt am Sonntag, 10. August, von 14 bis 17 Uhr zur Besichtigung ein.

Heimatmuseum

Ab sofort bis zum 14. Oktober ist Treffpunkt für alle Sportinteres-sierten regelmäßig dienstags ab 17.30 Uhr im Stadion.Dort bieten wir jeweils Training und die Ab-nahme der Prüfungen an. Jeder ab einem Alter von 6 Jahren kann mitmachen, auch unabhängig von einer Vereinszugehörigkeit.Vorabinformation unter www.deut-sches-sportabzeichen.de oder E-Mail [email protected].

Sportabzeichenteam

Tour mit der Solar-Draisine am Sonntag, 5. Oktober. Wir haben noch einige Plätze frei und wür-den uns über weitere Anmeldun-gen zur Tour freuen. Bitte meldet Euch unter 062606/58814.

Jahrgang 1956/57

Ziel der traditionellen Tagestour ist in diesem Jahr das nahe gele-gene Darmstadt. Die Fahrt findet am Do., 18. September statt. Ab-fahrt 8.30 Uhr am Gemeindezent-rum der Lukasgemeinde. Die Rück-fahrt ist für 18 Uhr vorgesehen. Der Teilnehmerbeitrag beträgt für Mit-glieder 18,- €, Nichtmitglieder 23,- €. Der Teilnehmerbeitrag beinhal-tet die Kosten für die Fahrt und alle Besichtigungen. Nähere Informa-tionen und Anmeldungen nimmt das Gemeindebüro der Ev. Lukas-gemeinde, Römerstraße 94, Lam-pertheim, Tel. 2091, zu den übli-chen Bürozeiten entgegen. Dort ist auch die Teilnehmergebühr zu entrichten.

Förderverein zur Renovierung der Domkirche

HOFHEIM

Zu unserem nächsten Treffen am Mittwoch, 20. August, laden wir hiermit herzlich ein. Wir sind um 18 Uhr in der Gaststätte vom Ten-nis-Club Hofheim zum Essen und gemütlichem Beisammensein an-gemeldet.

Jahrgang 35/36

So., 10. August, 19 Uhr Abendgot-tesdienst, Gestaltung: Prädikat Jür-gen Manske;Di., 12. August, 20 Uhr Kirchen-chor, 1. Probe nach der Sommer-pause;

Evang. Kirche

Reitverein Hofheim e.V. bietet Kin-dern ab 7 Jahren und Jugendli-chen die Möglichkeit ein Wochen-ende vom 22. bis zum 24. August 2014 auf dem Vereinsgelände zu verbringen. Geplant sind Lager-feuer, Schnitzeljagd, Besuch eines Bauernhofes uvm. Nähere Infos er-halten Sie bei Anja Stefanitsch un-ter Tel.: 0176-20380359.

Reitverein

BÜRSTADT

BÜRSTADT

Für unseren „Tag der offenen Tür“, am 10. August, bitten wir unsere Vereinsmitglieder um eine Ku-chenspende.  Die Kuchen können am Sonntag ab 10 Uhr im Stütz-punkt abgegeben werden. Allen Spendern im Voraus ein herzli-ches Dankeschön.

Freiwillige Feuerwehr

Am So., 10. August, 8 Uhr findet die Abnahme für das 20 km Rad-fahren statt. Treffpunkt alte Lam-pertheimer Str., Höhe Einfahrt Tennisclub, 10 Uhr findet die Ab-nahme des Radfahrens mit f lie-gendem Start statt.Treffpunkt Waldparkplatz an der Wasserwerkstr.;Am Sa., 16. August, 10 Uhr findet die Abnahme für 7,5 km Nordic Walking statt. Treffpunkt Wald-parkplatz an der Wasserwerkstr.

TV 1891 – Sportabzeichen

Am Dienstag, 12. August, ist unse-re monatliche Radtour. Treffpunkt um 14 Uhr am alten Marktplatz. Die Tour ist 33 km lang und wird von Werner Straus geführt.

IG Wanderfreunde

Wir laden ein zur Mitgliederver-sammlung am 9. August, um 18 Uhr im Vereinsheim in der Has-sellache.

KZV H18

So., 10. August, 10.30 Uhr St. Pe-ter Hl. Messe, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe, Türkollekte in St. Peter;Mo., 11. August, 17.30 Uhr St. Mi-chael Rosenkranzgebet, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Di., 12. August, 9 Uhr St. Peter Hl. Messe;

Kath. Pfarrgruppe

BOBSTADT

Gymnastik Senioren Männer: Rad-tour am Dienstag, 12. August, Ab-fahrt: 10 Uhr Bürgerhaus Bobstadt;Gymnastik Senioren Männer: Rad-tour am Mittwoch, 27. August, Ab-fahrt: 10 Uhr Bürgerhaus Bobstadt

TG

BIBLIS

So., 10. August, geänderter Got-tesdienstbeginn, 10.45 Uhr Got-tesdienst , gehalten von Pfr. Dr. Klaus Wetzel, Kollekte: für die ei-gene Kirchengemeinde; Mi., 13. August, 17.15 Uhr Sprech-zeit von Pfr. Dr. Wetzel

Evang. Kirche

RTF-Touren: Gemeinsame Abfahrt zur Sternfahrt bei den RTF–Touren sonntags 8 Uhr am Hütchen-Kiosk: Sonntag, 10. August, RTF „Nord-pfalz-Tour“ in Bobenheim-Rox-heim, Sonntag, 17. August, RTF-Tour in Rodenbach/Pfalz. Wan-derfahrer: Die gemütlichen Rad-touren mit Fahrten ins Blaue für Jedermann / Jedefrau, starten je-den Mittwoch um 14 Uhr. Alle an gemütlichen Radtouren interessier-te sind herzlich eingeladen. Treff-punkt ist jeweils auf dem Riedhal-

Radfahrer-Verein

Sommerpause Frauen- u. Männer-chor: Am 12. + 19. August finden keine Singstunden statt. 1. Sing-stunde nach der Sommerpause ist am 26. August, 18.45 Uhr Männer-chor, 19.30 Uhr Gemischter Chor anschl. Frauenchorprobe bis 21.15 Uhr; Sommerpause Junger Chor Freestyle: 7. bis 28. August, 1. Sing-stunde nach der Sommerpause: 4. September, 20.15 Uhr; Alle Proben finden im Bürgerzentrum statt. Haben Sie Freude am Singen und lieben Sie Geselligkeit? Dann besu-chen Sie doch einfach einmal un-verbindlich unsere Singstunden! Vorschau: Mi., 27. August, 16.30 Uhr Ständchensingen bei Margitta Tiede am See; Sa., 30. August, 18 Uhr, Seefest bei Wiebke und Peter Dittkrist; Sa., 6. September, Verein-sausflug nach Wiesbaden (Anmel-deschluss: 23. August)

MGV Liederkranz

NORDHEIM

So., 10. August, 9.45 Uhr Gottes-dienst gehalten von Pfr. Dr. Klaus Wetzel, Kollekte: für die eigene Kir-chengemeinde; Mi., 13. August, 16.30 Uhr Sprech-zeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel;

Evang. Kirche

Die Nordheimer Rentner fahren am Di., 12. August, nach Maloch zur Be-senwirtschaft „Reblaus“, Abfahrt: 10 Uhr Biblis, 10.15 Uhr Wattenheim, 10.20 Uhr Nordheim, 10.20 Hofheim

Senioren

GROSS-ROHRHEIM

Mit dem Senioren Treff 21 Groß-Rohrheim nach Österreich ins wunderschöne Maria Alm.Infor-mation für alle Reiseteilnehmer: Am 23. August um 6.45 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz Koffer und Rollator laden, 7 Uhr Abfahrt. In Gernsheim Haltestelle Gaststätte Schiff Abfahrt 7.10 Uhr. Ich wün-sche allen Reiseteilnehmern eine gute Fahrt und schöne Tage in Ma-ria Alm. Bis bald Euer Reiseleiter Willi Nolte.

Senioren Treff 21

KFZ Opel Corsa, blau, Bj. 2003, 152.000 km, TÜV 2016, VHB 1.750,- €. Tel. 0152-55777926

… immer mittwochs und samstags

Kleinanzeigen sind günstig

Abfahrtszeiten für unsere 8-Tages-fahrt ins Stubaital: Zusteigemögli-ckeit 7 Uhr Halle, 7.05 Uhr Bäcke-rei Herweck, 7.10 Uhr Amtsgericht, 7.15 Uhr Nibelungenplatz, 7.18 Uhr Hagenapotheke, 7.20 Uhr Worm-ser Str. Härtel, 7.25 Uhr Darmstäd-ter Hof. Frühstück gibt es wie im-mer im Bus, auch für unsere Gäste.Kofferabgabe am Samstag, 9. Au-gust, um 16 Uhr.

Jahrgang 1935/36

Page 9: Tip32sa14

LAMPERTHEIM – Die 15. Stadt-meisterschaften für den Ausrichter TC Rot-Weiss Lampertheim nicht

nur ein tolles Turnier, was die Pla-nung und Durchführung anbe-langt, sondern insbesondere auch

die sportlichen Erfolge des Vereins während der Stadtmeisterschaften sind außerordentlich zu nennen. Mit vier ersten, zwei zweiten und fünf dritten Plätzen waren die Rot-Weissen der erfolgreichste teilneh-mende Verein. Auch die Vorstadt-vereine vom TC Hofheim und TC Hüttenfeld erkämpften sich mit jeweils einem ersten und einem zweiten Platz beachtliche Platzie-rungen.

Als beste Spielerin des Turniers wurde die für die Hessenliga bei den Damen 40 aufspielende Petra Coconcelli (TC Rot-Weiss) geehrt. Nicht nur, dass sie während der Turniertage im Team der Turnier-leitung die Eingaben in die EDV pflegte und Terminänderungen im Griff hatte, errang sie in drei ver-schiedenen Kategorien den ersten Platz. Bei den Herren musste sich Horst Rhein vom TC Hüttenfeld die Auszeichnung und Preis zum besten Spieler mit Stefan Hofmann vom TC Hofheim/Ried teilen. Als Preis konnten die Sieger jeweils

ein Kuvert mit 100 Euro Preisgeld, das ein Tennisfreund gespendet hatte, in Empfang nehmen. Dem Spender sei hiermit nochmals herzlich gedankt. Auch u.a. dem Hauptsponsor des „AVS-CUP”, der Firma Allgemeiner Vermessung Service, Lampertheim, der Volks-bank Südhessen-Darmstadt eG. ist für die finanzielle (1.800 Euro Preisgelder) und werbewirksame Unterstützung zu danken.

Die Spieltage, bei denen nur am Dienstag einige Spiele wegen Re-gen verschoben werden mussten, fanden bei den Zuschauern gu-ten Zuspruch. Eine Steigerung der Besucher war am Samstag zu den Halbfinalspielen zu verzeich-nen. Der Sonntag mit den End-spielen fand bei den Zuschauer-zahlen nochmals eine stärkere Re-sonanz. Allen Helfern, insbeson-dere dem Team der Turnierleitung wird von den Organisatoren noch-mals herzlich für ihren ständigen Einsatz während der Turnierwoche gedankt. zg

15. Stadtmeisterschaften beim TC Rot-Weiss: Petra Coconcelli erfolgreichste Spielerin des Turniers

Mit außerordentlichen sportlichen Erfolgen

Gruppenbild mit den Siegern der 15. Stadtmeisterschaft, die vom TC Rot-Weiss wieder in hervorragender Manier ausgerichtet wurde. Fotos: oh

Die erfolgreichste Spielerin des Turniers, Petra Coconcelli (links), nahm die Auszeichnung „beste Spielerin” von der Turnierleitung mit Walter Kobelt und Helga Mrotzek, in Empfang.

BÜRSTADT – Trotz Sommer-ferien und Urlaubszeit trafen sich über 20 Mitglieder des MGV Har-monie Bürstadt am Sonntag zu einer kleinen Fahrradtour. Orga-nisator Detlev Stoltz hatte den al-ten Fährturm am Rhein bei Nord-heim als Ziel auserkoren. Dort er-wartete die Gruppe schon Gün-ter Mössinger vom Heimatverein Nordheim um einiges über die Geschichte des Fährbetriebs und das Übersetzen an dieser Rhein-

stelle zu berichten. Durch die Er-zählungen und die anschaulichen Bilder konnten sich die Harmonie-ler ein Bild von den Anfängen der Rheinüberquerung bis zum Ende des Fährbetriebs machen.

Danach gab es die Gelegenheit den Fährturm von innen zu be-sichtigen. Erstaunt war die Grup-pe, dass im Inneren des Gebäudes doch für die damaligen Verhältnis-se recht viel Platz war. Vom kleinen Balkon gab es einen schönen Blick

auf die andere Rheinseite nach Rheindürkheim. Nach den Aus-führungen und der Besichtigung sangen die Harmonieler noch ein Lied und stärkten sich mit kühlen Getränken, ehe der Heimweg an-getreten wurde. In ruhiger Fahrt, die für viele Gespräche genutzt wurde, ging es durch die Felder wieder zurück nach Bürstadt, wo die Gruppe dann zum Abschluss das Briebelfest des MGV 02 zum Mittagessen besuchte. zg

MGV Harmonie Bürstadt unterwegs zum alten Fährturm bei Nordheim

Sommer-Fahrradtour zum Rhein

Gute Laune bei der Sommer-Fahrradtour hatten die Mitglieder des MGV Harmonie aus Bürstadt. Foto: oh

AUS DEN VEREINEN 9SAMSTAG, 9. AUGUST 2014

DER NEUENISSAN X-TRAIL.ABENTEUERHUNGRIG.

AB SOFORT BEI UNS!

Autohaus Heydasch GmbHHorchheimer Straße 125 • 67547 Worms Tel.: 0 62 41/3 35 92www.autohaus-heydasch.de

Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 5,3 bis 4,9; CO2-Emissionen: kombiniert von 139,0 bis 129,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse B-A.Abb. zeigt Sonderausstattung.

MO-242-90x145-4c-T32-1092.indd 1 01.08.14 10:07

Professioneller Partner für Autoteile und Autozubehör

67547 Worms / Cornelius - Heyl - Str. 54 / Tel. 06241 - 91100

67227 Frankenthal / Schraderstraße 36 / Tel. 06233 - 44045

www.atv-autoteile.de

Mit neuem Innenraumfilter

Pollenfrei durchatmen!

Wechseln Sie jetzt zu

sauberer Luft!

Pollen im Auto?

Am Wetter können wir nichts ändern …

… an Ihrem Sitzkomfort schon

lr31s

a14

WORMS Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 706241-950101 • www.moebel-gradinger.de

Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhroder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin • Inh. C. G. Gradinger

Seite 3

Seite 121003-001-A4M

Mach‘sDir schön!

Weihnacht-

liche Ideen für

Dein Zuhause

und zum

Verschenken

www.globalmoebel.de

WORMSÖffnungszeiten:Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhrund nach tel. Vereinbarung

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7Telefon: 06241-950101www.moebel-gradinger.deWORMS

Öffnungszeiten:Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhrund nach tel. Vereinbarung

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7Telefon: 06241-950101www.moebel-gradinger.de

WORMSÖffnungszeiten:Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhrund nach tel. Vereinbarung

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7Telefon: 06241-950101www.moebel-gradinger.de

WORMSÖffnungszeiten:Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhrund nach tel. Vereinbarung

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7Telefon: 06241-950101www.moebel-gradinger.deWORMS Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7

06241-950101 • www.moebel-gradinger.de

Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhroder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin

Maß

anga

ben,

Pre

isirr

tum

, Dru

ckfe

hler

, Lie

ferm

öglic

hkei

ten

und

druc

ktec

hnis

che

bzw

. Far

bänd

erun

gen

vorb

ehal

ten.

Alle

Pre

ise

sind

in E

uro.

Alle

s oh

ne D

eko.

Eur

opa

Möb

el-V

erbu

nd. G

loba

l 02/

2012

© w

ww

.hoe

rger

.de

Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8 17.01.12 11:46

WORMSÖffnungszeiten:Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhrund nach tel. Vereinbarung

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7Telefon: 06241-950101www.moebel-gradinger.deWORMS

Öffnungszeiten:Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhrund nach tel. Vereinbarung

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7Telefon: 06241-950101www.moebel-gradinger.de

WORMSÖffnungszeiten:Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhrund nach tel. Vereinbarung

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7Telefon: 06241-950101www.moebel-gradinger.de

WORMSÖffnungszeiten:Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhrund nach tel. Vereinbarung

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7Telefon: 06241-950101www.moebel-gradinger.deWORMS Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7

06241-950101 • www.moebel-gradinger.de

Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhroder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin

Maß

anga

ben,

Pre

isirr

tum

, Dru

ckfe

hler

, Lie

ferm

öglic

hkei

ten

und

druc

ktec

hnis

che

bzw

. Far

bänd

erun

gen

vorb

ehal

ten.

Alle

Pre

ise

sind

in E

uro.

Alle

s oh

ne D

eko.

Eur

opa

Möb

el-V

erbu

nd. G

loba

l 02/

2012

© w

ww

.hoe

rger

.de

Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8 17.01.12 11:46

Firmeneindruck

Gesucht und Gefunden -Ihr regionaler Marktplatz

www.tip-verlag.de

Page 10: Tip32sa14

Am 9. November 2014 jährt sich zum 25. Mal der Fall der Berliner Mauer. Zum historischen Ereignis sind stadtweit viele besondere Veranstaltungen und Ausstellungen geplant. Thematisch stehen dabei die Teilung der Stadt, der Kalte Krieg und die friedliche Wiedervereinigung im Mittelpunkt. Besucher in Berlin können die Geschichte des geteilten Berlins und die Bedeutung der Berliner Mauer für die Bewohner der Hauptstadt erfahren. Im Angebot inkludiert ist ein Ticket für das Mauermuseum am Checkpoint Charlie.

IHRE INKLUSIVLEISTUNGEN:

• Hin- und Rückfahrt in einem modernen 4 Sterne-Reisebus• 2 Übernachtungen im DZ inkl. reichhaltigem Frühstücksbüffet • 1 Eintrittskarte für das Mauermuseum am Checkpoint Charlie• 1 Informationsbroschüre zum Thema „25 Jahre Mauerfall“

Das moderne Dorint Hotel in Berlin-Tegel begrüßt Sie mit seinen mehr als 200 Zimmern im bekannten „Dorint-Style“. 2 Bars und das Restaurant „Zeppelin“ lassen keine kulinarischen Wünsche offen. Das reichhaltige Frühstücksbüffet wird Sie begeistern. Die U-Bahn-Stationen „Kurt-Schuhmacher-Platz“ und „Afrikanische Straße“ sind nur wenige Gehminuten entfernt. Von dort sind Sie innerhalb kurzer Zeit z.B. am Alex, am Potsdamer Platz, oder am Ku‘damm.

BERLIN25 JAHREMAUERFALL

3 TAGE / 2 NÄCHTE IM „DORINT AIRPORT-HOTEL BERLIN-TEGEL“InKlUSIVE FRÜHSTÜCK & HIn- UnD RÜCKFAHRT • ABFAHRT: LAMPERTHEIM

159 €*p. P. im Doppelzimmer

EZZ 50€, eine ausführliche Stadtrund-fahrt wird Ihnen optional angeboten.

159 €159 €

REISEDATUM: FR. 7.11. – SO. 9.11.

LESERREISE

Vermittler ist die Nord-West-Deutsche Reisedienste GmbH • Humboldtplatz 4 • 48429 Rheine. Bestellungen unter: E-Mail: [email protected] • Telefon: 0 62 42 / 89 23 999

Dritte Auszeichnung für erstklassische Leistung beim Werkstatt-Test

Auto-Kohl – Beste Qualität im Kundenservice zahlt sich aus

AUS DER GESCHÄFTSWELT ANZEIGE

BÜRSTADT - Zum dritten Mal in Folge hat der Familienbetrieb Auto-Kohl seine fachliche Kom-petenz und erstklassigen Service unter Beweis gestellt. Bereits am 11. Januar 2012 sowie am 10. Sep-tember 2013 erhielt das Familien-unternehmen den „Golden Ser-vice Pokal” für überragende Leis-tung im Kundenservice. Und auch in diesem Jahr überreichte Opel-Distriktleiter Klaus Seiler die ver-diente Urkunde an Juniorchef Pa-trick Kohl. Die Auszeichnung er-halten alle Opel-Vertragspartner,

welche den unabhängigen Test, den die Opel Adam AG seit 1999 in Zusammenarbeit mit der DE-KRA (Deutschen Kraftfahrzeug-Überwachungsverein) durchführt, zu 100% in allen Punkten erfüllen.

„Die Tester geben ihren Wagen unerkannt und als normale Kunden ab”, erklärt Janine Kohl. Nicht nur die eingebauten Fehler müssen in der Werkstatt gefunden werden, bereits bei der telefonischen Termi-nierung starten die zu erfüllenden Prüfkriterien. Vom Erscheinungs-bild des Betriebs über die Servi-

ceannahme bis zur Rechnungs-stellung wird auf jedes Detail ge-achtet. Und auch diesmal schnitt der Familienbetrieb mit Bravur ab. Die telefonische Annahme erfolgte durch Mitarbeiterin Karin Becher, die Auftragserstellung sowie Rech-nungsabwicklung führte Tanja Al-Saadi durch. Service-Techniker Oli-ver Stamm sorgte für die Mängel-behebung und die Auto-Kohl Mit-arbeiter schnitten damit bei allen Prüfungskriterien mit voller Punkt-zahl ab. „Wir freuen uns sehr und sind sehr stolz darauf, diesen gol-denen Pokal zum dritten Mal in Folge zu erhalten. Dies zeigt, dass wir unseren Kunden immer die bes-te Qualität bieten wollen“, betont Juniorchef Patrick Kohl.

Mit dem frechen Werbeslogan „Umparken im Kopf”, will Opel nicht nur die Qualität des Service und der Fahrzeuge darstellen. In den nächsten Monaten und Jah-ren werden auch einige neue Mo-delle auf dem Markt erscheinen. In Kürze können sich die Kunden schon über das neue Opel Adam Modell freuen.

Der bereits bestellbare Opel Adam „Rocks”, kommt im Sep-tember 2014 auf den Markt und sorgt mit seinem Faltdach für Frei-luft-Feeling. Eva Wiegand

Weitere Infos und Kontakt:Auto-Kohl GmbHNibelungenstraße 1068642 BürstadtTel.: 06206/ 6361 oder [email protected]

Opel-Distriktleiter Klaus Seiler brachte am letzten Montag die be-reits dritte Auszeichnung „Goldener Service Pokal“ vorbei und über-reichte die Urkunde an Juniorchef Patrick Kohl. Von links: Klaus Sei-ler, Karin Becher, Patrick Kohl, Frank Reuper, Tanja Al-Saadi, Mario Kohl, Matthias Seelinger und Janine Kohl. Foto: Eva Wiegand

AWA 2014 – Anzeigenblätter überzeugen als Informationsquelle und Werbeträger im lokalen Nahbereich

Lokales Geschehen ist das wich-tigste Interessengebiet für die Men-schen in Deutschland: 86,5 Prozent der Gesamtbevölkerung ab 14 Jah-ren interessieren sich für die Ereig-nisse in ihrem Umfeld mehr als für andere Themen. Anzeigenblattle-ser favorisieren die Neuigkeiten aus ihrem Nahbereich mit 90,4 Prozent noch stärker als der Durchschnitt der Bevölkerung. Damit rangiert dieses Thema in beiden Gruppen vor allen anderen abgefragten In-teressengebieten wie z. B. Gesund-heit, Musik oder Urlaub und Rei-sen. Zu diesen Ergebnissen kommt die Allensbacher Markt- und Wer-beträgeranalyse (AWA) 2014, die am 2. Juli 2014 erschienen ist. An-zeigenblätter sind als lokale Infor-mationsmedien und Werbeträger

besonders geeignet, dieses The-meninteresse zu bedienen.

Zudem erzeugen Anzeigen-blätter einen hohen Werbedruck: Schon nach der ersten Schaltung erreicht die Werbung in den Wo-chenblättern rund 39 Millionen Menschen. Nach der dritten Schal-tung steigt die Reichweite auf rund 45 Millionen (64,5 Prozent).

„Die Verankerung der Menschen im Lokalen spiegelt sich in der Nut-zung von Anzeigenblättern wider“, sagt Sebastian Schaeffer, stellver-tretender Geschäftsführer und Lei-ter Markt- und Mediaservice des Bundesverbandes Deutscher An-zeigenblätter (BVDA). „Der in der AWA ermittelte weiteste Leserkreis (WLK) der Anzeigenblätter liegt in allen Nielsengebieten zwischen 78

und 88 Prozent.“ „Auch im Zeital-ter fortschreitender Digitalisierung werden Anzeigenblätter als wichti-ge Werbeträger und Informations-medien im lokalen Bereich ange-sehen“, bestätigt Prof. Dr. Renate Köcher, Geschäftsführerin des Ins-tituts für Demoskopie Allensbach. „53 Prozent der Menschen, die sich im Internet über Marken, Produk-te und Preise informieren, werden auch in einer Woche durch Anzei-genblätter erreicht (Leser pro Aus-gabe = LpA).“

Die AWA ermittelte, dass Anzei-genblätter mit einer durchschnitt-lichen Ausgabe rund 39 Millionen Menschen (54,7 Prozent) erreichen (LpA). Der durchschnittliche WLK liegt in der Studie bei rund 58 Mil-lionen (81,9 Prozent). zg

LAMPERTHEIM – Entwar-nung gab es kurz nach 13 Uhr am Mittwoch für die Helfer von DLRG, Feuerwehr, DRK und Po-lizei. Die waren im Biedensand Bad im Einsatz, um nach einem 50-jährigen Ausschau zu halten, der von seiner Tochter nach län-gerer Abwesenheit beim gemein-samen Schwimmbad-Besuch als vermisst gemeldet wurde.

Sofort wurden die zuständigen Rettungskräfte alarmiert und der See wurde von mehreren Tauchern der DLRG-Wasserrettung nach dem Vermissten abgesucht. Ein Hubschrauber mit Wärmebildka-

mera beteiligte sich ebenfalls an der Suche. Parallel wurde im per-sönlichen Umfeld des Mannhei-mers ermittelt, um gegebenenfalls Informationen über seinen Auf-enthaltsort zu bekommen.

Mit Erleichterung wurde von den Angehörigen und Einsatz-kräften zur Kenntnis genommen, dass der Badegast und Dauerkar-tenbesitzer wohlauf sei und den Nachhauseweg nach Schönau zu Fuß ging.

Jens Klingler, Geschäftsführer der Biedensand Bäder, freute sich ebenfalls über die gute Nachricht und die Erkenntnis, dass das Zu-

sammenspiel der Rettungskräfte im Ernstfall so reibungslos funk-tioniert. Bei der Meldung „Mann vermisst” zählt jede Sekunde!

Bereits am späten Vormittag wurde die Feuerwehr Lampert-heim alarmiert, nachdem in ei-ner Trafo-Station in der Edisons-traße ein Wandler in Brand gera-ten war. Neben der Rauchentwick-lung verursachte der technische Defekt auch einen Stromausfall. Die Feuerwehr leitete alle erfor-derlichen Maßnahmen ein, die Experten der EWR Netz AG wa-ren vor Ort, um den Schaden zu beheben. Steffen Heumann

50-jähriger Mann im Biedensand Bad vermisst – Sucheinsatz im See / Wandler fängt Feuer – Brand in Trafo-Station

„Einsatz beendet, Person aufgefunden”

Mehrere Taucher waren in die Suche nach einer vermissten Person im See der Biedensand Bäder involviert.

Kurzer Einsatz für die Feuerwehr und Polizei nach einem Brand in der Trafo-Station in der Edisonstraße in Lampertheim. Fotos: Steffen Heumann

LOKALES10 SAMSTAG, 9. AUGUST 2014

Page 11: Tip32sa14

LOKALES 11SAMSTAG, 9. AUGUST 2014

Garage gesuchtzur MieteGerne ab sofort.

Mobil: 0162-9028182

Suchen zum Kauf Schreber-garten, Streuobstwiese oder Gundstück im Raum Mann-heim, Lampertheim, Bürstadt, Bensheim, Gernsheim

Wir suchen für sofort, in der Preis-klasse 20.000 Euro, ein Freizeit-grundstück oder Schrebergarten mit Wiese und evtl. Obstbäumen. Der Garten sollte in Schuß sein und über eine Laube verfügen.Stromanschluss wäre gut, muss aber nicht unbedingt sein. Gartenge-räte können mit übernommen wer-den. Tel. 06245 / 99 53 17

Hallo, ich heiße

Benji, bin ein

12 Jahre alter

Malteser, suche für

mein Rudel Mama, Papa,

2 Kater eine 2-3 Zi.-Wohnungin La. Wenn ihr für uns ein schö-nes Zuhause habt, meldet euch. Danke (Wau). Tel. 0172-6264836

Hofh.: 1. OG-Whg., 91 m², 4 ZKBB, Bj. 2005, Gas-ZH, Gäste-WC, Ab-stellr., Keller, Waschr., 2 Stellpl., Energiebedarfausw., 87 kWh (m².a),KM 620,- € + NK + KT, Tel. 0174 / 7192189 od. 06241 / 80536

Biblis: Bungalow mit Einlieger-wohnung, 4 ZKBB, 107 m² und 3 ZKBB mit 74 m² zu vermieten. 1090,- € kalt + NK + KT, ab sofort frei, Tel. 06245-3952

Bürstadt, Nibelungenstraße 24: 4 ZKB, 123 m² W� ., Miete: 745,- € + 180,- € + 50,- € TG-Stpl., DG mit großer

Dachterrasse. 2 MM KT + Prov.Tel. 0177 / 299 72 97

Bürstadt, Römerstraße 22: 2 ZKB mit Balkon, 80 m², EBK im Landhausstil, 3. OG, Miete: 495,- € + 180,- € NK + 2 MM KT + Prov., Tel. 0177 / 299 72 97

ar.32sa14

Telefon 06241 / 8 10 43www.mara-bau.de • [email protected]

DHH TrendNeubau in Bürstadt

5½ Zimmer, Küche, Bad, sep. WC, Studio u. Souterrain, ca. 185 m² Wfl., Energieausweis ist vorhanden, mod. Ausstattung, inkl. Grundstück ab 338.000,- €

© TI

P-Ve

rlag

cf.2

0sa1

4

Kirschgartenweg 1 · 67549 Worms · (0 62 41) 30 08 63

Bauland gesucht ? Wir haben die Grundstücke in Worms und Umgebung für Ihr Traumhaus!

Kirschgartenweg 1 · 67549 Worms · (0 62 41) 30 08 63

www.Rheno-SystemBau.de

AktuelleImmobilienangebote Ihrer Sparkasse.

ImmobilienCenter Bürstadt im Auftrag der LBS Immobilien GmbH Mainstraße 2 – 4 68642 Bürstadt Telefon 06241 851-8361 [email protected] www.spkwo.de/Immobilien

Geben Sie Ihr Haus zum Verkauf in sichere Hände!

Wir verkaufen für Sie: • Kompetent• Schnell• Sicher• Zuverlässig

Alles aus einer Hand • Immobilienbewertung• Objektaufbereitung• Anzeigengestaltung• Vertragsverhandlungen• Finanzierungsberatung

Groß-Rohrheim EFH: 6 Zimmer, Küche, 2 Bäder, Wfl. ca. 124 m², voll unterkellert, Grdst. 165 m², Bj. 1952, renoviert 2001, frei nach Absprache. Energieausweistyp: Bedarf, 260,51 kWh/(m²a), Energieklasse: H, Hauptenergieträger: Gas.

0105 145.000,00 €

Bürstadt EFH: 5 Zimmer, Küche, Bad/WC, Terrasse, Wfl. ca. 139 m², voll unterkellert, Garage, Grdst. 674 m², Bj. 1954, Erweiterung 1965, sofort frei. Energieausweistyp: Bedarf, 266,23 kWh/(m²a), Energieklasse: H, Hauptenergieträger: Öl. 0076 210.000,00 €

Bürstadt-Bobstadt 1 – 2 FH: 8 Zimmer, Küche, 3 Bäder, Dach-studio, Wfl. ca. 255 m², voll unterkellert, Innenhof mit Freisitz, Grdst. 250 m², Bj. 1930, 1995 und 2005 modernisiert, frei nach Absprache. Energieausweistyp: Verbrauch, 139,90 kWh/(m²a), Energie-klasse: E, Hauptenergieträger: Öl. 0023 220.000,00 €

Einhausen Ladenlokal: Verkaufsraum, Büro, WC, Nutzfl. ca. 54 m², Kellerraum, Kfz-Stellplatz, Bj. 1985, Übernahme sofort möglich, vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Energieausweistyp: Bedarf, 161 kWh/(m²a); Klasse: F, Hauptenergieträger: Gas.0110 60.000,00 €

LAMPERTHEIM – Mit dem Fe-rienbeginn startete zum sechsten Mal der Leseclub Junior der Stadt-bücherei und ihren Kooperations-partnern Jugendförderung und Volkshochschule. Der Leseclub Junior ist eine Leseförderaktion für Grundschüler.

Während der Sommerferien können alle Grundschüler in den vielen tausend Büchern der Stadt-bücherei schmökern und als Club-mitglieder kostenlos Bücher entlei-hen. Alle gelesenen Titel werden in ein Leselogbuch eingetragen und wer mindestens drei Bücher in den Sommerferien liest, be-kommt dafür, beim großen Ab-schlussfest am 1. Oktober eine Ur-kunde über die Leseleistung und ein kleines Geschenk.

Spielerisch, mit viel Spaß wird Lesen, Schreiben und Recherchie-ren – Medienkompetenz außer-

halb des schulischen Umfelds, übergreifend vermittelt. Wer vor-ab wissen will, welche Bücher die Stadtbücherei anbietet, kann un-ter www.katalog.lampertheim.de schon mal reinschauen. Lesetipps geben die Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei gerne. Während der 6-wöchigen Ferienzeit können alle Lampertheimer Grundschüler die Lese-Flat-Rate der Stadtbücherei nutzen.

Während der Sommerferien-spiele der Stadtjugendpf lege ist das mobile Leseangebot der Stadt-bücherei auch immer dabei und bietet Rückzugsraum für Ruhe-suchende oder Anregungen für Wissensdurstige. Am 25. August finden die Ferienspiele dann in der Stadtbücherei statt.

Lesestationen, außerhalb der Bücherei gibt es in diesen Som-merferien auch wieder im Lam-

pertheimer Stadtpark. Immer mittwochs um 15 Uhr, wenn dort die „bunten Fahnen“ wehen, ist eine Lesepatin da und liest vor. Das große Leseangebot der Stadt-bücherei und das Spiel- und Be-treuungsangebot der Jugendför-derung steht eng verzahnt unter dem Aspekt der Leseförderung.

Veranstaltungen in beiden Be-reichen vermitteln den Kindern den Bezug zum Lesen. Die An-meldung zum Leseclub Junior ist jederzeit bei der Stadtbüche-rei möglich.

Mit dem Leseclub Junior möchte die Stadtbücherei alle Kinder der Grundschulen ansprechen.

Das schwellenlose Angebot er-leichtert den Zugang zur Welt der Bücher und damit zum Lesen, das als Schlüsselkompetenz für jeden weiteren Lernschritt notwendig ist. zg

Sommerleseclub Leseclub Junior 2014: Urkunde für Leseleistung / Lesepatin immer mittwochs um 15 Uhr im Stadtpark

Keine Langeweile in den Ferien

POLIZEIMELDUNGEN

Untersuchungshaft für Mann mit auffälliger Tätowierung / Schneller Fahndungserfolg der Polizei nach DiebespaarBÜRSTADT - Mit Hilfe von Zeugen ist am Dienstagabend (5.8.) der Polizei in Lampertheim-Viernheim ein schneller Fahndungserfolg nach dem auffälligem Diebespaar gelungen. Das Paar hielt sich gegen 18 Uhr in der Nibelungen-straße auf. Aufmerksame Zeugen meldeten dies umgehend der Polizei. Zwischenzeitlich hat das Duo in einer Par-fümerie einen weiteren Diebstahl begangen. Parfümartikel im Wert von über 400 Euro steckte der tatverdächti-ge 23-jährige Mann in seinem Rucksack ein und flüchtete aus dem Geschäft. Seine Begleitung, eine 27 Jahre al-te Frau aus Lampertheim, konnte im Geschäft bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Die Flucht des Mannes dauerte nicht lange an; er wurde im Umfeld der Parfümerie festgenommen. In seinem Rucksack ist ne-ben dem Diebesgut noch ein Tütchen mit Drogen aufgefunden worden. Neben den neuen Anzeigen wegen Dieb-stahl und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz wird sich das Paar wegen weiteren begangen Diebstäh-len in Bürstadt verantworten müssen. Der auffällig im Gesichtsbericht tätowierte 23-jährige Wormser ist auf An-trag der Staatsanwaltschaft Darmstadt am Mittwochnachmittag (6.8.) in Untersuchungshaft geschickt worden. (ots)

IMMOBILIEN-Anzeigen im

Auflage 27.000

Hier erreichen Sie schnell ihre Ziele

Worms- Herrnsheim– für Ihre Wohnqualität – Beeindruckende Eigentumswohnung für Anspruchsvolle, Alleinstehende oder Paare in gesuchter, ruhiger Fernblick-lage, 2 Zi., EBK, Bad, Balkontrasse, Wfl. 55m2, eigener PKW-Stpl., top in Ausstattung, fortlaufend renov., sehr gepflegt, kurzfristig frei,Ref. 19328, € 87.000,–(EnEV §§ 16ff. 178,8 kWh/(m2a), Bj. 1992, Gas.)

Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70 · Fax 2 71 41Internet: www.rosteck-gmbh.de

GmbH IMMOBILIENE-Mail: [email protected]

ck32sa14

BÜRSTADT – „Der Dialog mit der heimischen Wirtschaft ist uns wichtig“, betont CDU-Parteichef Alexander Bauer bei der Begrü-ßung zur Firmenbesichtigung der Christdemokraten im Rahmen der zweiten Etappe ihrer diesjährigen Sommertour. Mit dabei waren ne-ben dem Stadtverordnetenvorste-her Ewald Stumpf und dem Bau-ausschussvorsitzenden Jürgen Eberle auch die Vorsitzende der Jungen Union Ried, Lisa Galvag-no und Kirstin Garb, die Ortsvor-steherin aus Riedrode. „Wir ha-ben erfolgreiche Familienbetrie-be in unserer Stadt, die es zu ent-decken gilt“, ergänzt 1. Stadtrat Walter Wiedemann in Vertretung der Bürgermeisterin und verweist auf den guten Kontakt zwischen Rathaus und Gewerbetreibenden. „Der Wirtschaftsbeirat ist ein ge-lungenes Beispiel für deren Enga-

gement“, verdeutlicht Jürgen Eber-le. Seniorchef Edgar Gräf begrüßte rund zwei Dutzend Interessierten und bot einen informativen Ein-blick in die Entstehung des Unter-nehmens von den kleinen Anfän-gen in Bobstadt bis zur zukunfts-weisenden Ansiedlung auf über 2.000 Quadratmetern Produktions-f läche in der Lorscher Straße im Gewerbegebiet Ost in Bürstadt. Im weiteren Rundgang durch die Pro-duktions- und Lagerräume wurde deutlich, wie die gut 20 Mitarbei-terinnen und Mitarbeiter am Fir-mensitz in Bürstadt und weitere Subunternehmer vor Ort die indivi-duellen Kundenwünsche mit hand-werklichem Können umsetzen.

Alexander Bauer bedanke sich im Namen der Besuchergruppe mit einem Weinpräsent für den informativen Rundgang und lob-te, dass die erfolgreiche Familie

Gräf sich auch kulturell höchst ein-drucksvoll mit dem Heimatmuse-um in der Peterstraße engagiere. „Wir müssen die Bürstädter Un-ternehmen hegen und pflegen, sie sind ein innovativer Motor unserer Stadt und ein wichtiger Arbeitge-ber“, so Bauer zum Abschluss der Firmenbesichtigung.

Nächste Station der CDU-Som-mertour ist am 25. August, um 18.30 Uhr, der Ferienstammtisch im Nebenzimmer des Eiscafé Ki-lian. In lockerer Runde bei ei-nem heißen Kaffee oder kühlen Eis bietet sich eine gute Gelegen-heit über aktuelle politische The-men ins Gespräch zu kommen. Ne-ben den Kommunalpolitikern der CDU steht bei diesem Treffen auch der neue Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion, Alfons Haag, mit Themen aus dem Kreistag zur Verfügung. zg

CDU-Sommertour macht Station bei Gardinen-Gräf / Ferienstammtisch am 25. August

Entdeckungsreise zur heimischen Wirtschaft

Im Dialog mit der heimischen Wirtschaft: die CDU Bürstadt stattete im Rahmen der Sommertour Gardi-nen Gräf einen Besuch ab. Foto: oh

Page 12: Tip32sa14

Gut und leckerGut und leckerGut und lecker

im südlichen Ried

Foto

s: p

ixel

io

ANZEIGE

im südlichen Riedim südlichen Riedim südlichen Riedim südlichen Riedim südlichen Riedim südlichen Riedim südlichen Ried

Gut und leckerGut und leckerGut und leckerGut und lecker

im südlichen Riedim südlichen Riedim südlichen Riedim südlichen Riedim südlichen Riedim südlichen Riedim südlichen Riedim südlichen Riedim südlichen Riedim südlichen Riedim südlichen RiedEssen und Trinken

Seit 50 Jahren

Ihr Ausf lugslokal im Grünen

Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag 17 - 22 Uhr Sonn- u. feiertags 11 - 22 Uhr · Mo. u. Di. Ruhetag

Hähnchenbratereiam Bruchweiher mit gemütlichem Gastraum

Familienfreundlich und „rolligerecht”

Gaststätte BruchweiherAm Bruchweiher · 68647 Biblis · Tel. 0 62 45 / 72 84

Familienfest am14. September

12 Uhr Brass-Band Biblis

15 Uhr Theater AG "Kleiner Bär & Company"

17 Uhr Freestyle Chor Liederkranz Biblis

Hoflädchen Ochsenschläger · Rheinstr. 15 · 68647 Biblis-Wattenheim · Tel. 0 62 45 / 59 30

• Täglich frische Freilandeier von Ochsenschlägers Wanderhühnern

• Eierlikör aus eigener Herstellung

• Breite und schmale Walznudeln hergestellt aus unseren Freilandeiern

Ochsenschlägers Freilandhähnchenfür Ihren Grill – mit saftig schmackhaftem Fleisch

(djd/pt). Die Erinnerung an den letzten Urlaub kann man länger genießen, wenn man sich da-heim genau die Cocktails mixt, die es auch an der Strandbar gab. „Ein ‚Honolulu Juicer‘ auf Whis-key-Basis, ein ‚Planters Punch‘ oder eine ‚Piña Colada‘ sind gut geeignet, um Ferienfeeling auf-kommen zu lassen“, sagt Ange-lika Wiesgen-Pick, Geschäftsfüh-rerin des Bundesverbands der Deutschen Spirituosen-Indust-rie und -Importeure e.V. Es sei ganz einfach, sich diese Genüs-se selbst zu mixen.

So nimmt man für den „Ho-nolulu Juicer“ zum Beispiel vier Zentiliter Whiskey, drei Zentili-ter Rum, zwei Zentiliter Zitro-nensaft, zwei Zentiliter Lime-

Juice, sechs Zentiliter Ananassaft und einen Spritzer Zuckersirup mit Crushed Eis. Dann füllt man

ein nicht zu hohes, aber breites Cocktailglas ebenfalls mit Crus-hed Eis und seiht die Mischung durch ein Barsieb in das Glas.

Zur Dekoration sind ein Stück Ananas und eine Kirsche gut ge-eignet.

Weitere Rezepte gibt es auf www.spirituosen-verband.de.

Beliebt ist auch die klassische „Piña Colada“.

Vier Zentiliter Rum, vier Zenti-liter Kokosnusssirup, zwölf Zen-tiliter Ananassaft und zwei Zen-tiliter Sahne werden mit Eiswür-feln in einem Shaker gemixt und dann in ein ebenfalls mit Eis ge-fülltes Glas abgeseiht.

Als Garnitur für den Glasrand wählt man ein Ananasstück, ein Ananasblatt und eine Kirsche, die man allesamt an den Glas-rand steckt.

Exotische und fruchtige Cocktails fürs Ferienfeeling zu Hause

So schmeckt der Urlaub

Fruchtige Aromen erinnern an gemütliche Stunden an der Strandbar. Foto: djd/BSI

Genuss wie in den Ferien: Cocktails lassen die Erinnerung an den Urlaub aufleben. Foto: djd/BSI/Image Source

LAMPERTHEIM – Endlich ist es soweit! Die neu gestaltete Skater-anlage in der Ringstraße in Lam-pertheim konnte am Dienstag offi-ziell eingeweiht werden, und wur-de gleichzeitig von den anwesen-den Jugendlichen in vielfältiger Form genutzt. Ob springen oder Rampen fahren mit dem Skate-board, BMX-Rad oder auch mit dem Scooter (Roller) – der Fan-tasie der Nutzer sind keine Gren-zen gesetzt. Zur offiziellen Über-gabe durften neben den Repräsen-

tanten der Stadt auch die jugendli-chen Teilnehmer, die an den Pla-nungsworkshops für die Skater-anlage beteiligt waren, nicht feh-len. Sie hatten sichtlich Spaß dar-an, den Anwesenden einige ihrer „Kunststücke” zu demonstrieren.

Störmer richtete in seiner Eröff-nungsrede seinen großen Dank an alle Beteiligten und hieß die zahl-reich erschienenen Gäste herzlich willkommen. Er berichtete kurz über die Entstehung des Skate-parks. Bereits im Jahr 2013 wur-

de in Koordination mit der Jugend-förderung, den technischen Be-triebsdiensten der Stadt Lampert-heim und den interessierten Ju-gendlichen die bestehende Anla-ge in der Ringstraße so hergerich-tet, dass ein entsprechender Be-trieb möglich wurde – Betonge-räte wurde umgesetzt bzw. ande-re wurden entfernt. Im Jahr 2014 konnten entsprechende Mittel im Haushalt zur Verfügung gestellt werden, um die Anlage im Ge-samten zu sanieren und zu erwei-

Bürgermeister Gottfried Störmer gibt gemeinsam mit den Projektbeteiligten und Jugendlichen die neue Skateranlage in der Ringstraße offiziell frei.

„Skatepark Ringstraße” am Dienstag offiziell durch Bürgermeister Gottfried Störmer eingeweiht

Kunststücke demonstriert Anlage täglich nutzbar

Vielfältige, ideale Anlage

für Jugendliche verwirklicht

Unter anderem wurde ein gewagter Sprung mit dem Scooter auf einer der Rampen von den Jugendlichen demonstriert. Fotos: Sigrid Samson

tern – hierbei wurden die Jugend-lichen aus dem Vorjahr mit in die Planung einbezogen.

Auf die erste Kontaktaufnahme im Februar 2014 mit der jugend-lichen Interessensgruppe durch die Jugendförderung via Facebook erfolgte ein erster gemeinsamer Workshop zur Neugestaltung der Anlage. Gemeinsam mit den Tech-nischen Betriebsdiensten, der Ju-gendförderung, Vertretern des Ju-gendbeirats und zehn Jugendli-chen entstanden in Gruppenar-beit erste Musterparks. Anschlie-ßend wurden verschiedene Ska-teparks in der Umgebung ange-sehen, um herauszufinden, wel-che Elemente sich im Lampert-heimer Park wiederfinden soll-ten. Beim zweiten Workshop im Mai wurden die Pläne finalisiert, so dass im Juli mit den Erdarbei-

ten für die neue Asphaltdecke be-gonnen werden konnte. Nach der Fertigstellung wurden die Geräte von einer Spezialfirma angebracht.

Zum Schluss verkündete Stör-mer voller Stolz: „Eine vielfältige, ideale Anlage konnte hier für die Jugendlichen geschaffen werden“, und wünschte den jungen Men-schen für die Zukunft viel Spaß auf der Anlage. Anschließend wur-de symbolisch das Band zur offi-ziellen Freigabe von den Jugendli-chen gemeinsam mit dem Bürger-meister durchtrennt – und schon konnte es losgehen.

Die Skater f litzten die Rampen hoch und runter oder sprangen auf den unterschiedlichen Ebenen in die Höhe, so dass die Zuschauer nur noch staunen konnten. Man-fred Scholz, Fachdienstleiter der Jugendförderung der Stadt Lam-

pertheim enthüllte das aufgestell-te Schild vor der Anlage. „Die An-lage ist täglich von 7 bis 21 Uhr ge-öffnet“, teilte er mit. Im Anschluss an den offiziellen Eröffnungsteil mit Freigabe des Parks folgte ein kleiner Wettbewerb, bei dem die anwesenden Skater ihr Können im Springen unter Beweis stel-len konnten.

Den drei besten Teilnehmern wurde jeweils Gutscheine ausge-händigt – es wurde beim Sprin-gen eine Höchstleistung von be-achtlichen 70 Zentimetern Höhe erreicht. Die Jugendförderung und die Technischen Betriebsdienste werden weiterhin mit den Jugend-lichen in Kontakt bleiben und für Änderungs- oder Verbesserungs-wünsche nach Möglichkeit zur Verfügung zu stehen.

Sigrid Samson

Page 13: Tip32sa14

XXXX

XX

XXXX

XX

X

X XX

XX

Xxx

EK_1EK_2EK_3

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

33 MONATE 0% AUF ALLESBei uns gibt’s die 0% Finanzierung ohne Zusatzkosten mit 0% effekt. Jahreszins.

Ab 6 bis zu 33 Monaten Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von €10.-Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

WA Champion 64Waschvollautomat

Art.Nr.: 1838563

6kg Fassungsvermögen

30 Min Kurzprogramm

Mehrfachwasserschutz nie mehr Wasserschäden

U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER216.-

549.-

MEDIA MARKT RATE

NUR € 10.09bei 0% effektivem Jahreszins

mit 33 Monaten Laufzeit.

17-F001ng - J1r23ea N3530/4gb/750gbNotebook

Ideal für Office und Internet, 4GB Arbeitsspeicher / 750GB Festplatte, Intel Pebntium Prozessor. Art.Nr.: 1857693

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER120.-

499.-

MEDIA MARKT RATE

NUR € 11.48bei 0% effektivem Jahreszins

mit 33 Monaten Laufzeit.

43,9cm / 17,3''

Display

Page 14: Tip32sa14

XXXX

XX

XXXX

XX

X

X XX

XX

Xxx

EK_1EK_2EK_3

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

MEDIA MARKT RHEIN NECKAR

WAS 32443Waschvollautomat

Art.Nr.: 1331896

Riesige 8 KG VarioSoft™Trommel

ActiveWater™Plus: vermeidet unnötige Kosten dank

stufenloser Mengenautomatik

EcoSilence Drive™: extrem energiesparend und leise im Betrieb

U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.U/Min.

je

Made in Germany

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

WT 46 W 261Wärmepumpentrockner

Art.Nr.: 1824016

Riesige 8 KG Schontrommel

autoDry-Technologie verhindert Einlaufen beim Trocknen

Nie wieder Kondensator reinigen und dauerhaft niedriger Energieverbrauch

Steckdosegenügt

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER400.-

999.-

MEDIA MARKT RATE

NUR € 18.15bei 0% effektivem Jahreszins

mit 33 Monaten Laufzeit.

Page 15: Tip32sa14

XXXX

XX

XXXX

XX

X

X XX

XX

Xxx

EK_1EK_2EK_3

33 MONATE 0% AUF ALLESBei uns gibt’s die 0% Finanzierung ohne Zusatzkosten mit 0% effekt. Jahreszins.

Ab 6 bis zu 33 Monaten Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von €10.-Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

201

cm

201

cm

KG 39 EAL 43Kühlgefrierkombination Konventionell

Art.Nr.: 1849637

249L Kühlen / 88 L Gefrieren

Crisper-Box längere Frische für Gemüse & Obst dank Feuchtigkeitsregler

Geringere Eisbildung durch Low Frost

Cool-Box hält Fleisch und Fisch bis zu 2x länger frisch

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER270.-

969.-

MEDIA MARKT RATE

NUR € 21.18bei 0% effektivem Jahreszins

mit 33 Monaten Laufzeit.

Edelstahl -Look

extrem sparsam

EEMX 331203Einbau-Herd / Set

Art.Nr.: 1701582

6 Beheizungsarten zB:; Seperate Unterhitze; Ober-/Unter-hitze; Auftauen; Grillstufe 1; Heißluft

XXL 74 Liter Garraum

Longclean-Emaille für leichte Reinigung

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER280.-

779.-

MEDIA MARKT RATE

NUR € 15.12bei 0% effektivem Jahreszins

mit 33 Monaten Laufzeit.

mit Bräterzone und Zwei-Kreis-Kochfeld

Edelstahl

GSI Champion A++ INintegr. Einbau-Geschirrspüler

Art.Nr.: 1848048

5 Programme / 4Temperaturen

Besonders sparsamer Energieverbrauch

Expressprogramm 30 Min.

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER300.-

699.-

MEDIA MARKT RATE

NUR € 12.09bei 0% effektivem Jahreszins

mit 33 Monaten Laufzeit.

Gibt’s auch unterbaufähig

Page 16: Tip32sa14

XXXX

XX

XXXX

XX

X

X XX

XX

Xxx

EK_1EK_2EK_3

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

MEDIA MARKT RHEIN NECKAR

DC 52 ALLERGYBeutelloser Staubsauger

Art.Nr.: 1745004

kein Waschen oder Austauschen von Filtern

leichtes Lenken dank Dyson Ball Technologie

keine Folgekosten & 5 Jahre Garantie

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER70.-

469.-

MEDIA MARKT RATE

NUR € 12.09bei 0% effektivem Jahreszins

mit 33 Monaten Laufzeit.

E 970-101 CAFFEO Kaffeevollautomat

Art.Nr: 1312569

auf Knopfdruck 2 Tassen Cappuccino oder Latte Macchiatto

individuelle Einstellung für bis zu 4 Personen

getrennter Bohnenbehälter für zwei Kaffeesorten

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER533.-

1199.-

MEDIA MARKT RATE

NUR € 20.18bei 0% effektivem Jahreszins

mit 33 Monaten Laufzeit.

Complete C1 Rot Tango EcolineBodenstaubsauger Mit Beutel

Art.Nr.: 1878293

leistungsstarker und energiesparender Motor mit 700 Watt Leistung

Rundum-Möbelleiste

3tlg. Zubehör direkt integriert im Gerät

Page 17: Tip32sa14

XXXX

XX

XXXX

XX

X

X XX

XX

Xxx

EK_1EK_2EK_3

33 MONATE 0% AUF ALLESBei uns gibt’s die 0% Finanzierung ohne Zusatzkosten mit 0% effekt. Jahreszins.

Ab 6 bis zu 33 Monaten Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von €10.-Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

40 VLE 555 BG40" (102cm) LED-TV mit Full HD und 200 Hz

Art.Nr.: 1801878

102cm / 40"LED TV

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER266.-

599.-

MEDIA MARKT RATE

NUR € 10.09bei 0% effektivem Jahreszins

mit 33 Monaten Laufzeit.

UE 46 H 627346 Zoll/ 116 cm LED-TV mit 200 Hz

Art.Nr.: 1876092

116 cm / 46 ZollLED-TV

MEDIA MARKT RATE

NUR € 18.15bei 0% effektivem Jahreszins

mit 33 Monaten Laufzeit.

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER320.-

919.-

UE 50 HU 6900 SX50 Zoll/ 125 cm 4-K LED-TV mit 200 Hz

Art.Nr.: 1822628

4-K LED-TV125cm / 50''

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER750.-

1699.-

MEDIA MARKT RATE

NUR € 28.75bei 0% effektivem Jahreszins

mit 33 Monaten Laufzeit.

Page 18: Tip32sa14

XXXX

XX

XXXX

XX

X

X XX

XX

Xxx

EK_1EK_2EK_3

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

MEDIA MARKT RHEIN NECKAR 33 MoNATE 0% Auf AllEs

Bei uns gibt’s die 0% finanzierung ohne Zusatzkosten mit 0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monaten laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von €10.-

Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren finanzierungspartner Commerz finanz GmbH, schwanthalerstr. 31, 80336 München

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

ultr

aboo

k, C

eler

on, C

eler

on In

side

, Cor

e In

side

, Int

el, I

ntel

log

o, In

tel A

tom

, Int

el A

tom

Insi

de, I

ntel

Cor

e, In

tel I

nsid

e, In

tel I

nsid

e lo

go, I

ntel

vPr

o, It

aniu

m, I

tani

um In

side

, Pen

tium

, Pen

tium

Insi

de, v

Pro

Insi

de, X

eon,

und

Xeo

n In

side

sin

d M

arke

n de

r Int

el C

orpo

ratio

n in

den

usA

und

and

eren

län

dern

.

GAlAXY NoTE 10.1 16GB 2014 WIfI Tablet mit Android

Art.Nr.: 1759399 weiß

10,1" / 26,65 cmMulti Touch

Display2x Quad-Core Prozessor mit 1,9 GHz + 1,3 GHz

Wifi, Bluetooth

16GB int. speicher bis zu 64GB erweiterbar

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BIllIGER160.-

559.-

MEDIA MARKT RATE

NuR € 12.09bei 0% effektivem Jahreszins

mit 33 Monaten laufzeit.

offICE JET 6600 E AIoDrucken, scannen, Kopieren und faxen

Art.Nr.: 1521582

Netzwerkfähig durch Wlan

wirtschaftlich Drucken durch 4 Patronensystem

ePrint und AirPrint fähig

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BIllIGER50.99

139.99

39,6cm / 15,6“

Display

R510lav-Xx806hs I5-4210u/8gb/1tbNotebook 14,6"-16,7"

Art.Nr.: 1851586

Perfekt für Multimedia

8GB Arbeitsspeicher / 1 TB festplatte

Intel Core i5-4210u Prozessor

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BIllIGER50.-

549.-

MEDIA MARKT RATE

NuR € 15.12bei 0% effektivem Jahreszins

mit 33 Monaten laufzeit.

43,9cm / 17,3“

Display

R751lN-T4059H I7-4500u/8GB/1TB/DuNKElGRAuNotebook >16,7"

Art.Nr.: 1823932

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BIllIGER120.-

849.-

MEDIA MARKT RATE

NuR € 22.09bei 0% effektivem Jahreszins

mit 33 Monaten laufzeit.

sehr leistungsstark für höhere Anforderungen

8GB Arbeitsspeicher / 1 TB festplatte

Intel Core i7-4500u Prozessor

PA4265E-1HJ0 sToR.E Alu 2s 1TBExterne festplatte

Art.Nr.: 1408042

2,5“ externe Aluminium festplatte mit 1 TB

Page 19: Tip32sa14

XXXX

XX

XXXX

XX

X

X XX

XX

Xxx

EK_1EK_2EK_3

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

MEDIA MARKT RHEIN NECKAR 33 MoNATE 0% Auf AllEs

Bei uns gibt’s die 0% finanzierung ohne Zusatzkosten mit 0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monaten laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von €10.-

Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren finanzierungspartner Commerz finanz GmbH, schwanthalerstr. 31, 80336 München

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

ultr

aboo

k, C

eler

on, C

eler

on In

side

, Cor

e In

side

, Int

el, I

ntel

log

o, In

tel A

tom

, Int

el A

tom

Insi

de, I

ntel

Cor

e, In

tel I

nsid

e, In

tel I

nsid

e lo

go, I

ntel

vPr

o, It

aniu

m, I

tani

um In

side

, Pen

tium

, Pen

tium

Insi

de, v

Pro

Insi

de, X

eon,

und

Xeo

n In

side

sin

d M

arke

n de

r Int

el C

orpo

ratio

n in

den

usA

und

and

eren

län

dern

.

GAlAXY NoTE 10.1 16GB 2014 WIfI Tablet mit Android

Art.Nr.: 1759399 weiß

10,1" / 26,65 cmMulti Touch

Display2x Quad-Core Prozessor mit 1,9 GHz + 1,3 GHz

Wifi, Bluetooth

16GB int. speicher bis zu 64GB erweiterbar

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BIllIGER160.-

559.-

MEDIA MARKT RATE

NuR € 12.09bei 0% effektivem Jahreszins

mit 33 Monaten laufzeit.

offICE JET 6600 E AIoDrucken, scannen, Kopieren und faxen

Art.Nr.: 1521582

Netzwerkfähig durch Wlan

wirtschaftlich Drucken durch 4 Patronensystem

ePrint und AirPrint fähig

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BIllIGER50.99

139.99

39,6cm / 15,6“

Display

R510lav-Xx806hs I5-4210u/8gb/1tbNotebook 14,6"-16,7"

Art.Nr.: 1851586

Perfekt für Multimedia

8GB Arbeitsspeicher / 1 TB festplatte

Intel Core i5-4210u Prozessor

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BIllIGER50.-

549.-

MEDIA MARKT RATE

NuR € 15.12bei 0% effektivem Jahreszins

mit 33 Monaten laufzeit.

43,9cm / 17,3“

Display

R751lN-T4059H I7-4500u/8GB/1TB/DuNKElGRAuNotebook >16,7"

Art.Nr.: 1823932

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BIllIGER120.-

849.-

MEDIA MARKT RATE

NuR € 22.09bei 0% effektivem Jahreszins

mit 33 Monaten laufzeit.

sehr leistungsstark für höhere Anforderungen

8GB Arbeitsspeicher / 1 TB festplatte

Intel Core i7-4500u Prozessor

PA4265E-1HJ0 sToR.E Alu 2s 1TBExterne festplatte

Art.Nr.: 1408042

2,5“ externe Aluminium festplatte mit 1 TB

Page 20: Tip32sa14

XXXX

XX

XXXX

XX

X

X XX

XX

Xxx

EK_1EK_2EK_3

MEDIA MARKT RHEIN NECKAR

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

138 cm / 55''4K 3D LED-TV

55 UB 830 V55 Zoll/ 138 cm 4K 3D LED-TV mit 900 Hz

Art.Nr.: 1874353

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER400.-

1699.-

MEDIA MARKT RATE

NUR € 39.36bei 0% effektivem Jahreszins

mit 33 Monaten Laufzeit.

1000900

D 5100+18-55VR Digitale Spiegelreflex-Kamera mit 16 Megapixel und Full-HDArt.Nr.: 1401033

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER165.-

609.-

MEDIA MARKT RATE

NUR € 13.45bei 0% effektivem Jahreszins

mit 33 Monaten Laufzeit.

Full-HD-Filmsequenzen (1080p)

16 Megapixel mit CMOS-Sensor

Hohe ISO-Empfindlichkeit

Schwenkbarer Monitor

IXUS 265 HSDigitale WIFI-Kamera mit NFC und Full-HDArt.Nr.: 1799744, 1799743, 1799740, 1799742

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER43.-

209.-

16 Megapixel CMOS-Sensor

Full-HD-Aufnahme

25 mm ULTRA-Weitwinkelobjektiv

12 fach optischer Zoom

Weitere Farben

CAM. HERO3+ SILVER EDITIONOutdor-Kamera mit Wifi Art.Nr.: 1769086

unverbindlichePreisempfehlungdes Herstellers

BILLIGER105.-

349.-

Bis zu 40 m Wasserdicht

WLAN Modul eingebaut

Full-HD-Aufnahme

10 Bilder/sec

Page 21: Tip32sa14

XXXX

XX

XXXX

XX

X

X XX

XX

Xxx

EK_1EK_2EK_3

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

MEDIA MARKT RHEIN NECKAR

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

FLAT Telefonie in alle dt. Netze

FLAT SMS

FLAT mobil surfen (300MB) € 29.99 monatlich1)

MOBILCOM-DEBITELSMART L PROMOTION

Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Vodafone Smart L Promotion nur mit Online-Rechnung im Mobilfunknetz der Vodafone, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Vertragsen-de. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertrag um weitere 12 Monate. Anschlusspreis € 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt € 34,99, in den ersten 24 Monaten wird der Paketpreis jedoch auf € 29,99 reduziert. Die inklu-dierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 300 MB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 21,6 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 32 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Eine Nutzung mit Data Cards, Data-USB-Sticks, Surf-Boxen oder Embedded Notebooks ist nicht Gegenstand des Vertrages. Tethering ist verboten. In der SMS Allnet Flat sind Standard SMS in alle deutschen Netze enthalten. Das Angebot gilt nicht für den Massenversand von SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49 172 227 0880. Standard-Inlandsgespräche (außer z.B. Service- und Sondernummern, und alle Rufnummern, auf die eine Weiterleitung durch einen externen Dienstleister erfolgt (z.B. Callthrough-Dienste)) in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60. Das Blackberry Inklusivvolumen gilt nur für die Nutzung des APNs Blackberry.net im dt. Vodafone-Netz. Nicht genutztes Volumen entfällt am Ende des Abrechnungszeitraums und kann nicht übertragen werden. Zusätzlich benötigte MB werden mit 0,49 €/MB berechnet. Enthalten sind die eMail Push Service und das Internet Browsing über den APN Blackberry.net. Nicht enthalten sind die IM Nutzung, Blackberry Entprise Services (BES) wie Kalender und Adresssynchronisation. Auch die Integration in eine bestehende IT-Infrastruktur ist nicht möglich.Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf

G3 16GBSmartphone

Art.Nr.: 1856338, 1856337, 1856336

Preis ohne Vertrag1

13,97cm / 5,5''

Display2,5 GHZ Quad Core Prozessor

13MP Kamera

New One M8Smartphone

Art.Nr.: 1830869, 1831726

Full Metal Unibody Gehäuse

HTC UltraPixel Dual-Camera mit HTC Zoe

Quad-Core 4 x2,3GHz

Sense 6 mit HTC BlinkFeed

Preis ohne Vertrag1

12,19cm / 4,8''

Display

GT-I 9301 Galaxy S III NeoSmartphone

Art.Nr.: 1884748, 1884750

12,19cm / 4,8''

Display8,0 MP Kamera

Page 22: Tip32sa14

2,3 GHz Quad-Core-Prozessor20,7 Megapixel-Kamera mit 4K-Videoaufnahme Inkl. Smartband

Staubgeschützt und wasserdicht nach IP55/58

Speicher erweiterbar um bis zu 64 GB

XXXX

XX

XXXX

XX

X

X XX

XX

Xxx

EK_1EK_2EK_3

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

MEDIA MARKT RHEIN NECKAR

FLAT in alle dt. Netze

FLAT Festnetz

FLAT SMS

FLAT mobil surfen (1 GB)

€ 34.99 monatlich2)

MOBILCOM-DEBITELREAL ALLNET VODAFONE

GALAXY S5 16GB LTESmartphone

Art.Nr.: 1817694

Farbe Schwarz, Weiß, Blau

13 Megapixel-Kamera

16GB int. Speicher (bis 64GB erweiterbar)

Full HD Super AMOLED Display

Preis ohne Vertrag

2

Xperia Z2 Black Inkl. Swr10 SmartbandSmartphone

Art.Nr.: 1849350

Inkl. Smartband

2,3 GHz Quad-Core-Prozessor

20,7 Megapixel-Kamera mit 4K-Videoaufnahme

Staubgeschützt und was-serdicht nach IP55/58

Speicher erweiterbar um bis zu 64 GB

Preis ohne Vertrag

2

Vodafone (D2) Real AllnetGilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif real Allnet mit Online-Rechnung in D-Netz-Qualität, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt € 34,99.Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 1GB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Eine Nutzung mit Data Cards, Data-USB-Sticks, Surf-Boxen oder Embedded Notebooks ist nicht Gegenstand des Ver-trages. Tethering ist verboten. In der SMS Allnet Flat sind Standard SMS in alle deutschen Netze enthalten. Das Angebot gilt nicht für den Massenversand von SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49 172 227 0880. Standard-Inlandsgespräche (außer z.B. Service- und Sondernummern) in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60. Die Kündigungsfrist des Vertrags beträgt 3 Monate vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertrag um weitere 12 Monate.

Page 23: Tip32sa14

33 MONATE 0% AUF ALLESBei uns gibt’s die 0% Finanzierung ohne Zusatzkosten mit 0% effekt. Jahreszins.

Ab 6 bis zu 33 Monaten Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von €10.-Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

FLAT in alle dt. Netze

FLAT Festnetz

FLAT SMS

FLAT mobil surfen (500MB)

€ 24.99 monatlich3)

MOBILCOM-DEBITELREAL ALLNET E-PLUS

real Allnet3) Einmaliger Anschlusspreis € 29,99. Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif real Allnet mit Online-Rechnung in E-Netz-Qualität, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt € 24,99.Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im E-Plus Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 500 MB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenen Computer. Eine Nutzung mit Data Cards, Data-USB-Sticks, Surf-Boxen oder Embedded Notebooks ist nicht Gegenstand des Vertrages. Tethering ist verboten. In der SMS Allnet Flat sind Standard SMS in alle deutschen Netze enthalten. Das Angebot gilt nicht für den Massenversand von SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49 177 061 0000. Jede SMS über eine andere SMS-Zentralnummer kostet ab € 0,19/SMS. Standard-Inlandsgespräche in alle dt. Netze (außer z.B. Service- und Sondernummern) sind inklusive. Taktung 60/60. Aktion: Im Zeitraum 01.12.2013 bis 30.06.2014 wird die max.Bandbreite auf 42,2 Mbit/s erhöht (vor Drosselung). Nach Ablauf der Aktion im Juni 2014 beläuft sich die max. Bandbreite wieder auf die im Tarif grundsätzlich geltende Geschwindigkeit. Die Kündigungsfrist des Vertrags beträgt 3 Monate vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertrag um weitere 12 Monate.

XPERIA Z1 COMPACTSmartphone

Art.Nr.: 1795545, 1795546, 1795547, 1795548

2,2 GHz Quad-Core-Prozessor

Staub- und wasserdichtes Gehäuse

20,7 Megapixel Kamera

Preis ohne Vertrag

3

Sm-G 800f Galaxy S5 Mini 16gb Charcoal-BlackSmartphone

Art.Nr.: 1872325

Staub und Wasserab-weisend nach IP67

8 MP Kamera

11,43cm / 4,5''

Display

Preis ohne Vertrag

3

Page 24: Tip32sa14

XXXX

XX

XXXX

XX

X

X XX

XX

Xxx

EK_1EK_2EK_3

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

MEDIA MARKT RHEIN NECKAR

Alles Abholpreise.

Keine Mitnahmegarantie.

www.mediamarkt.de

Gültig ab

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH SpeyerWormser Landstraße 9467346 SpeyerTel.: 06232/539-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH HeppenheimTiergartenstraße 764646 HeppenheimTel.: 06252/794-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der WeinstraßeChemnitzer Str. 3367433 Neustadt an der Weinstraße Tel.: 06321/3978-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-SandhofenFrankenthalerstraße 12968307 Mannheim-SandhofenTel.: 0621/78953-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH WormsSchönauer Straße 1467547 Worms Tel.: 06241/9055-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH MannheimFloßwörthstraße 6568199 Mannheim-NeckarauTel.: 0621/8451-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH ViernheimBürgermeister-Neff-Straße 17 68519 ViernheimTel.: 06204/985-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH LudwigshafenHedwig-Laudien-Ring 267071 Ludwigshafen-Oggersheim Tel.: 0621/6372-0

Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr

Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr

Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr

Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr

Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr

Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr

Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr

Öffnungszeiten: Mo-Sa 9:30-20 Uhr

08.08.2014

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

€ 14.99 monatlich4)

MOBILCOM-DEBITELSMART SURF

Vodafone Smart Surf4)Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Smart Surf mit Online-Rechnung im Mobilfunknetz der Vodafone, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt € 14,99.Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 1 GB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Eine Nutzung mit Data Cards, Data-USB-Sticks, Surf-Boxen oder Embedded Notebooks ist nicht Gegenstand des Vertrages. Tethering ist verboten. Die mtl. 50 Inkl.-SMS gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49 172 227 0880, Folgepreis ab 19 Cent/SMS. Die mtl. 50 Inkl.-Min. werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche in alle dt. Netze (ausge-nommen Sonder-und Servicerufnummern, Videotelefonate, Rufumleitung und Call Return). Taktung 60/60. Die Kündigungsfrist des Vertrags beträgt 3 Monate vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertrag um weitere 12 Monate.

50 Freiminuten in alle dt. Netze

Flat mobil surfen mit 1GB

50 Frei-SMS in alle dt. Netze

GALAXY S4 MINI Smartphoone

Art.Nr.: 1714958, 1714960

LTE superschnelles Internet

innovative Bedienung durch Bewegungssteuerung

8 GB interner Speicher erweiterbar per Micro SD Karte

Dual Core Prozessor mit 1,7 GHz

iPhone 4s 8 GBSmartphone

Art.Nr.: 1764740, 1764741

Siri Sprachassistent

8-Megapixel iSight Kamera mit HD Videoaufnahme

Neuestes iOS 7

Preis ohne VertragPreis ohne Vertrag