Transcript
  • Folie 1
  • HERZLICH WILLKOMMEN Zum Klassenforum der 1A
  • Folie 2
  • Hallo, ich bin Kontaktmglichkeiten (Schule) siehe Info-Blatt Sprechstunden der Fachlehrer (siehe Schulhomepage) Erreichbarkeit der Eltern seitens der Schule sehr wichtig!
  • Folie 3
  • Eva
  • Folie 4
  • Die 1A in Zahlen 19 Schler 11 Knaben 8 Mdchen 8 Schler Computertechnik 5 SchlerTourismus 5 Schler Aktiv (SL) 19 Schler Technische Werkerziehung
  • Folie 5
  • Eva
  • Folie 6
  • Folie 7
  • Folie 8
  • Schulische Infrastruktur GarderobenGarderoben EDV-RumeEDV-Rume LehrmittelrumeLehrmittelrume SportstttenSportsttten Kreativ- und WerkrumeKreativ- und Werkrume Klassenzimmer + Lernraum (samt Ausstattung)Klassenzimmer + Lernraum (samt Ausstattung)
  • Folie 9
  • Eigenverantwortlicher Umgang der Schler mit Unterrichts-, und Lernmaterialien, sowie Lernaufgaben: Schulsachen in der Schule Schulsachen in der Schultasche Hausbungen und Arbeitsauftrge Stundenplan/ Pausen/ Mittagspausen
  • Folie 10
  • Terminkalender der 1A 8. 10. 2013WalderlebnistagLandesforstdienst Salzburg u. BH Zell/See 30. / 31. 10. 2013schulautonom frei2 weitere Tage werden im Schulforum zugewiesen 23. 10. 2013Schulforum19:00 Uhr vor WeihnachtenKlippert TageMethodentraining 9. / 7. 5. 2014Elternsprechtage16:00 20:00 23. 6. 25. 6. 2014NationalparktageNeukirchen am Grovenediger
  • Folie 11
  • Als ich klein war, glaubte ich, Geld sei das Wichtigste im Leben. Heute, da ich alt bin, wei ich: Es stimmt. Oscar Wilde Das Bildnis des Dorian Gray, Kapitel 3 / Lord Fermor, Lord Henry.
  • Folie 12
  • Eva
  • Folie 13
  • Pdagogische Konzepte
  • Folie 14
  • FIPE F fr FRDERN und FORDERN I fr INTEGRATION und INKLUSION P fr PROJEKTORIENTIERUNG E fr ERFAHRUNGSAUSTAUSCH
  • Folie 15
  • SieLa
  • Folie 16
  • Exemplarische Vorstellung von FIPE Englisch
  • Folie 17
  • The Magic Lightning Frderkonzept EGP English Gifted Project
  • Folie 18
  • Unterrichtsfcher und Fachlehrer der 1A (alphabetisch gereiht) Marina CaldwellMusikerziehung, Technische Werkerziehung Angela HofmannMathematik Magdalena InnerhoferReligion/ rm. kath. Sieglinde LandauerKV, Englisch, Bildnerische Erziehung, TEW, BU-Integration Jasmina MujacevicMuttersprache - Bosnisch/Kroatisch/ Serbisch Aslan MushinReligion/ Islamisch Eva RohmoserCO-KV, Biologie, Integration Irmgard SchindlGeographie Magdalena SchwablDirektion Lydia UrthalerIKT Roland WeibacherBallspiel, Bewegung und Sport/ Knaben Ute ZrwegDeutsch Bewegung und Sport/ Mdchen
  • Folie 19
  • Einstufungs- und Beurteilungskonzept Zuordnung zu Leistungsgr. in den Hauptgegenstnden M, D, EZuordnung zu Leistungsgr. in den Hauptgegenstnden M, D, E Im Zeugnis ausgewiesen/ adquat benotetIm Zeugnis ausgewiesen/ adquat benotet Hohes Ma an Differenzierung und IndividualisierungHohes Ma an Differenzierung und Individualisierung Jedes Kind wird gem seiner Fhigkeiten, Fertigkeiten und Potentiale individuell gefrdert und gefordertJedes Kind wird gem seiner Fhigkeiten, Fertigkeiten und Potentiale individuell gefrdert und gefordert
  • Folie 20
  • Frderung der Sozialkompetenz SoLeSpie Soziales Lernen mit Spielen Schulordnung Klassenregeln Ahndung von Versten Klippert Tage Klassendemokratie/ Klassenparlament/ Klassenfeiern Zustzliches soziales Frdern bei Bedarf (am Nachmittag)
  • Folie 21
  • Vielen Dank Fr Ihre Aufmerksamkeit

Recommended