Upload
figome
View
2.419
Download
0
Embed Size (px)
Kapitel
Stand: 27.06.13
Connect
Inhaltsverzeichnis
Was ist figo? Use Cases für den figo Connect Technische Aspekte Preisstruktur Sicherheit
Der figo Account ist der cloud-basierte Dienst für Finanzendaten.
Der figo Account aggregiert die Finanz-informationen des Nutzers. Egal ob Banken und Sparkassen, Kreditkarte oder E-Wallets, wie PayPal.
Der figo Account ist multi-device-fähig: Via App- und Web-Frontend sind alle Finanzdaten immer und überall zugänglich.
Was ist figo?
Account
Verbindung zu mehr als 4200 Banken, Wallets und Kreditkarten
Was ist der figo Account?
Connect
Was ist figo?
Unser Frontend für den figo Account
multi-device-fähig
Multi-Konten-fähig
Alerts via Mail und Notification
Budgetierung
Automatische Kategorisierung
Der figo Connect gibt dem Nutzer die Möglichkeit seine Finanzdaten in 3rd-Party-Dienste anzuzeigen und zu nutzen.
Schon heute fügen Nutzer ihre Finanzdaten händisch in viele Dienste ein. figo Connect automatisiert diesen Schritt.
Mit figo Connect können also Dienste-Entwickler die Finanzdaten ihrer Nutzer analysieren.
Dazu muss der Nutzer via figo Connect nur seinen figo Account mit Drittanbietern verknüpfen. figo Connect aktualisiert dann automatisch zwischen Konto und Dienst.
Account
Wallets PayPal, Google, iTunes, Mpass,
Mpessa, Yandex, Payleven etc
Kredit-karten
Banken
Via HBCI, FinTS, XML, oder Screenscrapping
Was ist figo Connect?
Was ist figo?
Connect
Use Cases für den figo Connect
Wir entwickeln figo Connect für 3rd-Party-Dienste, die durch die Finanzdaten ihrer Nutzer spannender und nutzerfreundlicher werden.
Zum Beispiel: Rechnungstools
Dokumenten-Management-Tools
Buchhaltungstools
ISVs
Payment Service Provider
PFM Provider
Shop-Systeme
eBay-Tools
Steuersoftware
Finanzanalyse-Tools
Dank figo Connect müssen Diensteanbieter also keine eigene umfassende Anbindung an die Finanzdaten der Nutzer selbst entwickeln, betreiben oder pflegen.
Für welche Dienste ist figo Connect interessant?
figo Connect bietet zahlreiche Use Cases in denen Nutzer ihre bestehenden Drittanbieter-Dienste durch einen Finanzdaten-Import aufwerten können.
Freiberufler ... optimieren ihre Buchhaltung Indem sie ihre Finanzdaten an ihre Buchhaltungssoftware weitergeben.
… verbinden ihre Business-Tools. Z.B. um Rechnungen zu tracken und so ihre Prozesse zu vereinfachen.
… automatisieren ihren Papierkrieg. Indem Dokumentenverwaltungs-Tools Rechnungen zu Zahlungen
zuordnen.
Privatkunden ... sparen Geld bei Abos & Verträgen. Indem sie ihre Finanzdaten von Drittanbietern analysieren lassen.
… vereinfachen ihre Steuerklärung. Indem Steuersoftware direkt auf ihre Finanzdaten zugreifen kann.
… automatisieren ihren Papierkrieg. Indem Dokumentenverwaltungs-Tools Rechnungen zu Zahlungen zuordnen.
Händler ... managen ihre Offene-Posten-Liste Indem sie ihre Marktplatz- und eCommerce-Tools an ihre Finanzdaten anbinden.
… verbinden ihre Business-Tools. Z.B. um Rechnungen zu tracken und so ihre Prozesse zu vereinfachen.
Zum Beispiel:
Wozu können Nutzer figo Connect verwenden?
Use Cases für den figo Connect
Stellt Rechnungen aus
Kunde
€ €
Rechnungsempfänger
Small-Business-Tools
€ figo connect !
Verschickt Rechnungen, Mahnungen, Bestätigungen,
triggert Prozesse
Rechnungsempfänger
bezahlt Rechnung
Rechnungsmerkmal wird hinterlegt
Abgleich von Merkmal und Kontenumsätze
Zahlungseingang wird dem Kunden
gemeldet
Nächster Prozess wird angestossen
Bank / Paymentabwickler
Meldet sich über seinen Rechnungsverarbeiter
an seinem figo Account an.
1
2
3
4
3
5 6
7
figo Connect im Einsatz bei einem Business Tool
Use Cases für den figo Connect
Für den Partner • eine API für alle Finanzen • SDKs
• Sicherer Betrieb im Bank-RZ • Wartung und Pflege durch figo • Neue Funktionen für ihr Produkt möglich • Prozesse können automatisiert werden
• faires Preismodell > nur aktive Nutzer werden berechnet
Für den Nutzer
• Verwaltung der Finanzdaten
an einem Ort
• einfache Portabilität der
Finanzdaten zwischen Tools
• Prozessbeschleunigung
• Convenience
Vorteile von figo Connect
Use Cases für den figo Connect
Für den Partner • technische Integration des figo Connect • Anpassung von interner Workflows
• Nutzungsvereinbarung mit figo
Für den Nutzer
• Online-Banking-, Kreditkarten-
und/oder PayPal-Account
• Eröffnung eines figo Accounts
• Upgrade auf Premium Version
nach 30-Tage-Trial
• Authorisierung des Partner-
dienstes im figo Connect
Nutzungsvoraussetzungen für figo Connect
Technische Aspekte
• Offene, einheitliche API zu allen Banken, Kreditkarten & e-Payment-Wallets
• Authentifizierung und Autorisierung über OAuth2.
• Abfrage von Konto-Stammdaten, Kontostand und Umsätzen über REST-API
• Synchronisierung des figo Accounts mit verknüpften Konto anstoßen
• Asynchrone Benachrichtigungen über Webhooks und Push Notifications*
• Hinzufügen von Online- und Offline- Accounts zum figo-Account*
• Einreichung von Zahlungsaufträgen*
Technische Aspekte
*in Planung
Vollständige API-Dokumentation unter http://developer.figo.me/
Welche Funktionen beinhaltet figo Connect?
Jetzt Client-ID anfordern
unter [email protected]
Bereits verfügbar: • Registrierung in der figo iOS App verfügbar
• Einbindung nahzu aller deutschen Banken und Kreditkarten + PayPal
• Kontostand + Umsätze • Alerts • Notifications
Aktueller Entwicklungs-Status
Technische Aspekte
figo Account – Beta
Weiteres Timing: • Ab Juli: Einrichtung im Web
Bereits verfügbar: • Spezifikation vorhanden
• Test mit Testdaten möglich
figo Connect – Beta
Weiteres Timing: • Ab April: Beta-Test mit Echtdaten • Ab Juli: Live-Betrieb
* sobald verfügbar ** inkl. MwSt.
Free Premium – 0,89 €** / p.M.
Bankzugänge 1 „unendlich“ Alerts (iOS, eMail)* x x
individuelle Alerts* - x
figo connect - x
Verfügbare Umsatz-Historie 270 Tage unendlich
Export der Daten als CSV* - x
Monatsbericht als PDF* - x
Support moderierte FAQ + email + Social Media
Bezahlen mit figo* - x
Komfortfunktionen (Budgets, Kategorien)* - x
Werbung* x -
Sicherheit* Standard 2 Wege Authentifizierung
Der figo Account des Nutzers: Premium ist Grundlage für den figo Connect
Preisstruktur
• abgerechnet werden die verbundenen und aktiven figo Accounts in einem Monat je Partner
• aktiv bedeutet: Daten werden aus dem figo Account an den 3rd-Party-Dienst geliefert oder vom figo Account empfangen
• Der monatliche Preis für das Premium-Upgrade des figo Account kann im Rahmen von Aktionen oder generell vom Partner übernommen werden
Anzahl Nutzer Einzelpreis Pauschale
1-9 kostenlos kostenlos
ab 10 bis 49 2,00€ 85,00€
ab 50 bis 99 1,90€ 160,00€
ab 100 bis 249 1,80€ 375,00€
ab 250 bis 499 1,65€ 650,00€
ab 500 bis 749 1,50€ 850,00€
ab 750 auf Anfrage auf Anfrage
Preise - Nutzung figo Connect für Partner
Preisstruktur
Alle Preise exkl. MwSt.
oder
1. Client-ID für OAuth 2.0 anfordern unter business@figo.me – bitte Name der Anwendung und Redirect-URL mit angeben
2. figo iOS-App runterladen unter http://figo.me/app
3. figo Account in der App erstellen
4. Demokonto oder eigenes Konto einbinden, um Live-Daten zu testen
5. API mit Client-ID konfigurieren und einrichten Vollständige Dokumentation unter http://developer.figo.me/
6. Eigenen figo Account verbinden und Live-Daten testen
7. Bei Feedback & Fragen: [email protected]
Dein Weg zu figo Connect
• Hosting in Bankenrechenzentrum nach BAFIN Zertifizierung
• Login Daten werden getrennt von Nutzerdaten gespeichert
• AES256-verschlüsselte Datenbanken
• SSL-verschlüsselte Datenübertragung
• Personenbezogene Daten sind anonymisiert
• Token basierter Austausch zwischen Tools und dem figo
Account
• Kunde entscheidet welche Tools auf seine Daten zugreifen
dürfen
Architektonische Sicherheit des figo Accounts
Sicherheit
• aktuell Read-Only
• Kunde ist anonym
• Speicherung der sicherheitsrelevanten Bankdaten ist optional
• Account-Lösch-Funktion ist eindeutig platziert und einfach zu finden
• Accountlöschung passiert sofort
• Auto-log-off von inaktiven Nutzern
• Auto-delete von langzeit-inaktiven Nutzern
Funktionale Sicherheit figo Account
Sicherheit
Management
Michael ist einer der führenden Experten für Personal Finance SW Entwicklung und Gründer & Entwickler der populären Mac Software MoneyMoney.
Langjährige Erfahrung mit dem anbinden von SW and Bankenschnittstellen. Programmierer von HBCI/FinTS- und Screenparsing Kernel.
Michael Haller Gründer, Technik
Markus Lüdemann Gründer, Produkt, Marke
Markus designt, entwickelt und führt seit 12 Jahren Produkte für Sony, SonyEricsson, Vodafone Global, LG Mobile und frog ein.
Er leitete internationale, kreative/ technische Marketing-Teams in den verschiedensten Innovations/ HW/SW/Service/Strategie- Projekten.
Regelmässiger Dozent und Juror des iFDesign Preises.
André ist seit 1996 in der deutschen Internetlandschaft zu Hause. Als ehemaliger Geschäftsführer der Giropay GmbH und Mitglied der Geschäftsführung der Star Finanz GmbH - der Firma hinter deutschlands populärster Homebanking-Software Star Money - sowie CEO der NumberFour AG, ist er heute als freier Berater im deutschen Startup- und eCommerce-Umfeld aktiv. Hier unterstützt er so unterschiedliche Firmen wie die Sparkassen-Finanzgruppe, PayPal oder auch myTaxi und die 6Wunderkinder. .
André M. Bajorat Gründer, Strategie, Biz dev.
BIOs figo Management
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann kontaktier’ uns!
André M. Bajorat
Mobil: 0172/45 74 783 Mail: [email protected] Skype: ambajorat
Außerdem freuen wir uns über dein Feedback und deine Meinung unter:
figo.me/fragebogen