Upload
mhp-a-porsche-company
View
286
Download
3
Embed Size (px)
© 2015 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH
Von der ‚EDI Transaktion‘ hin zu ‚Intelligent Business Operations‘
Absicherung der „Digitalen Transformation“
Stefan Westhäußer | MHPBoxenstopp: 17.01.2017
© 2017 MHP – A Porsche Company
© 2017 MHP – A Porsche Company 2
24.01.2017 Hybrid Data Management mit Informatica Teil 1/3 Herausforderungen und Vorteile bei der Hybriden
Datenverwaltung
07.02.2017 Effiziente Übersetzung in SAP Zeitersparnis und Qualitätssteigerung durch den MHP
Translation Manager
14.02.2017 Intelligent Data Lake mit Informatica Teil 2/3 Big Data – vom Datensumpf zum
„Intelligent Data Lake“ (IDL)
Weitere MHPBoxenstopps www.mhp.com/events
Fahrplan Zu Beginn sind alle Teilnehmer auf stumm geschalten.
1. MHPBoxenstopp Absicherung der „Digitalen Transformation“ Stefan Westhäußer
2. Pressekonferenz (Fragen & Antworten) Sie können bereits während der Web Session über die
Chatfunktion im rechten Fenster Fragen einreichen.
www.youtube.de/MHPProzesslieferant www.slideshare.net/MHPInsights
MHPBoxenstopp verpasst? Alle vergangenen MHPBoxenstopps finden Sie hier:
MHPBoxenstopp: Absicherung der „Digitalen Transformation“
© 2017 MHP – A Porsche Company 3
Stefan Westhäußer
Manager
Data & Technology |
BIG DATA & IoT Technologies
1997 Leiter Abteilung IT & Technik – Logistik
2000 Teamleiter EDI / WebEDI – Actis->Axway
2004 Integr. Architekt / Produktmanager - MHP
1996 Abschluss Dipl. Wirtschaftsingenieur
Fahrerprofil
MHPBoxenstopp: Absicherung der „Digitalen Transformation“
© 2017 MHP – A Porsche Company 4
1. Rahmenbedingungen – Warum und warum gerade jetzt?
2. Intelligent Business Operation am Beispiel SAP OPINT
3. Das Ziel ist der Weg
4. Fazit/Wrap-up
MHPBoxenstopp: Absicherung der „Digitalen Transformation“
© 2017 MHP – A Porsche Company 5
1. Rahmenbedingungen – Warum und warum gerade jetzt?
2. Intelligent Business Operation am Beispiel SAP OPINT
3. Das Ziel ist der Weg
4. Fazit/Wrap-up
MHPBoxenstopp: Absicherung der „Digitalen Transformation“
6 © 2017 MHP – A Porsche Company
Was wird sich im Umfeld der „Digitalen Transformation“ ändern?
© Grafik Rote Wolke: „Co-authorship network map of
physicians publishing on hepatitis C“ von Andy Lamb unter
CC BY 2.0
© Grafik Netzwerk – öffentlicher Blog
„https://kulturmanagement.wordpress.com/2010/07/09/i
n-vier-schritten-ein-netzwerk-bauen/“
Rasche und häufige Wechsel der
Kundenanforderungen sowie
das BIG Data Syndrom
erfordern eine neue Art der
„Agilität“,…
… „Effektivität“ und „Stabilität“ bei
der Zusammenarbeit innerhalb des
Supply Chain Netzwerks. ….
….
1. Rahmenbedingungen – Warum und warum gerade jetzt?
7 © 2017 MHP – A Porsche Company
Mehr Komplexität, Fehleranfälligkeit und erhöhte Business Risiken
1. Rahmenbedingungen – Warum und warum gerade jetzt?
Rasche und häufige Wechsel der
Kundenanforderungen sowie
das BIG Data Syndrom
erfordern eine neue Art der
„Agilität“,…
… „Effektivität“ und „Stabilität“ bei
der Zusammenarbeit innerhalb des
Supply Chain Netzwerks.
8 © 2017 MHP – A Porsche Company
Bedingungen aus Prozess Sicht
Gestern Heute Morgen
Bestellung
Produktion
Rechnung
Lieferung
Lieferung
Vertrieb
Lieferant
Lieferung
Abruf Abruf
Lieferant Lieferant
Vertrieb
Einkauf
Bestellung
Lieferung
Rechnung
Lieferung
Produktion Produktion Produktion Lager
Vertrieb
Einkauf
Lieferant Lieferant Lieferant
Abruf
JIT/JIS Rechnung
Lieferung…
HUB
Bestellung
Lieferung
Waren-ausgang
Waren-eingang
Bestellung
Bestellbestätigung
Bestelländerung
Planung
Steuerung
Abruf
Änderung
Planung
Einlagerung
Rechnungen/Gutschriften
Qualitätsdaten
Maschinendaten
Warenbewegungen
EDI
EDI
EDI
EDI
EDI
1. Rahmenbedingungen – Warum und warum gerade jetzt?
9 © 2017 MHP – A Porsche Company
Dies erfordert neue Lösungen – Die gute Nachricht, sie sind möglich!
Fokus
Operation
Fokus EDI
Enabling
Fachbereich
Intelligent
Business
Operations
BIG Data Komplexität Risiken Neue
Anwendungszenarien
Reifegrad der
Middleware
Neue Tools und Systeme
UX Technologien
im Umbruch
HANA DB
Technische Entwicklungen
Veränderte Rahmenbedingen
1. Rahmenbedingungen – Warum und warum gerade jetzt?
© 2017 MHP – A Porsche Company 10
1. Rahmenbedingungen – Warum und warum gerade jetzt?
2. Intelligent Business Operation am Beispiel SAP OPINT
3. Das Ziel ist der Weg
4. Fazit/Wrap-up
MHPBoxenstopp: Absicherung der „Digitalen Transformation“
11 © 2017 MHP – A Porsche Company
Mögliche Komponenten zur Unterstützung der Digitalisierung
2. Intelligent Business Operation am Beispiel SAP OPINT
Veränderte Rahmenbedingen
ECC
Business
Performance
MHP Business
Interface Monitor
(Control & Correct -
Fachbereich)
Idoc
Flatfile (CSV…)
Webservices
Proxy
Andere
Schnittstellen
Andere
Formate
Verbuchungen…
Ereignis Repository SAP HANA
SAP Powerdesigner SAP BPM
(Control & Automate)
SAP Event
Stream
Prozessor
SAP Operational Process Intelligence
(Manage & Operate – Management/Keyuser) Intelligent
Business
Operation
Suite (IBO)
SAP Celonis
(Process Mining)
Unterstützte
Optimierung Jetzt und
nahe Zukunft
Hier und
Jetzt
EAI &
EDI
© 2017 MHP – A Porsche Company 12
1. Rahmenbedingungen – Warum und warum gerade jetzt?
2. Intelligent Business Operation am Beispiel SAP OPINT
3. Das Ziel ist der Weg
4. Fazit/Wrap-up
MHPBoxenstopp: Absicherung der „Digitalen Transformation“
13 © 2017 MHP – A Porsche Company
Notwendige und mögliche Schritte
3. Das Ziel ist der Weg
Veränderte Rahmenbedingen
Zeit:
Die Umsetzung der Strategie erfordert Zeit und
Freiräume innerhalb der Fach- und IT-Abteilungen.
Budget:
Lizenzen und Einführung benötigen Budget und
einen internen Sponsor.
Know-how & Tools:
Für das Setup ist Know-how im Unternehmen sinnvoll,
zusätzliche Komponenten sind erforderlich.
Voraussetzungen/Thesen: Lösungen/Ansätze:
Substantives, nicht-technisches Monitoring durch den
Fachbereich schaffen bis zu 40% mehr Zeit in der EDI IT.
Vorgefertigte Templates, Konzepte als Quick Start
Umwandlung der bestehenden SAP PI/BPM Lizenz in die
SAP Intelligent Business Operation Suite (IBO)
Anbindung und Nutzung existierender Systeme z.B. EDI
MHP hat hier bereits seit Ende 2014 Know-How aufgebaut
und ein MHP IBO Lab implementiert.
Business
Performance
MHP Business
Interface Monitor
Business
Performance
MHP Business
Process Visualizer
14 © 2017 MHP – A Porsche Company
Komponenten zur Unterstützung der Digitalisierung – MHP BIM
3. Das Ziel ist der Weg
Veränderte Rahmenbedingen
Business
User
Substantives, nicht-technisches
Monitoring durch den Fachbereich
Fachliche Darstellung der Prozesse und
effizientere Suche nach Online-Inhalten
Transparenz bei kürzeren Reaktionszeiten
Abwicklung höherer Datenvolumen
mit derselben EDI Mannschaft
Freie Zeit für Projekte & Innovationen
Maintenance/ Fehlerbearbeitung durch
Business Experten (ohne PingPong)
IT & EDI
Expert
Involvierte Rollen:
Fiori GUI - MHP Lab Preview
Traditionelle GUI
15 © 2017 MHP – A Porsche Company
Komponenten zur Unterstützung der Digitalisierung – MHP BPV
3. Das Ziel ist der Weg
© 2017 MHP – A Porsche Company 16
1. Rahmenbedingungen – Warum und warum gerade jetzt?
2. Intelligent Business Operation am Beispiel SAP OPINT
3. Das Ziel ist der Weg
4. Fazit/Wrap-up
MHPBoxenstopp: Absicherung der „Digitalen Transformation“
17 © 2017 MHP – A Porsche Company
Mögliche Komponenten zur Unterstützung der Digitalisierung
4. Fazit/Wrap-up
Veränderte Rahmenbedingen
User Name
Quelle: SAP CRM/ECC Quelle: Solutionmanager
Quelle: SAP OPINT/BPM
Quelle: MHP Business Interface Monitor
Quelle: Custom Apps
18 © 2017 MHP – A Porsche Company
MHPBoxenstopp: Absicherung der „Digitalen Transformation“
Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH
MHP – A PORSCHE COMPANY
Stefan Westhäußer
Manager
Technology & Integration Services
Mobil: +49 (0) 151 2030 1260
E-Mail: Stefan.Westhäuß[email protected]
© 2017 MHP – A Porsche Company 19
MHPBoxenstopp
Hybrid Data
Management mit
Informatica Teil1/3
24.01.17 – 11:00Uhr
MHPBoxenstopp
Effiziente
Übersetzung in
SAP
07.02.17 – 11:00Uhr
MHPBoxenstopp
MHPBoxenstopp MHPBoxenstopp verpasst? Kein Problem!
Mitschnitte und Videos:
http://www.youtube.com/MHPProzesslieferant
Präsentationsunterlagen:
http://de.slideshare.net/MHPInsights
MHPBoxenstopp: Timetable 2017
MHPBoxenstopp
Intelligent Data
Lake mit Infor-
matica Teil 2/3
14.02.17 – 11:00Uhr
MHPBoxenstopp
SAP Solution
Manager 7.2
21.02.17 – 11:00Uhr