48
Ausgabe 02 - 2013/14 18. August 2013 HWT Tankschutz Heizungsbau Sanitär TSV BASSEN E.V. FUßBALLABTEILUNG Dohmspatz In dieser Ausgabe: 1. Spiel - 1. Sieg Beeindrucken- der Auswärt- sieg Aus im Pokal 2. Herren stür- men ins Achtel- finale 2. Herren mit Platz 4 bei Sportwoche in Seebergen 3. und 4. Her- ren starten in Saison Ü32 und Ü40 mit ersten Spie- len Frauen siegen im Bezirkspokal Sonntag, den 18.08.2013 um 15:00 Uhr Bezirksliga 3 TSV Bassen - FC Worpswede Vorspiele: 11:00 Uhr TSV Bassen 3 - TSV Thedinghausen 2 13:00 Uhr TSV Bassen 2 - TSV Uesen

Ausgabe 2

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Die erste Hürde ist genommen...

Citation preview

Ausgabe 02 - 2013/14

18. August 2013

HWT

Tankschutz

Heizungsbau

Sanitär

TSV BASSEN E.V. FUßBALLABTEILUNG

Dohmspatz

In dieser Ausgabe:

1. Spiel - 1. Sieg

Beeindrucken-der Auswärt-sieg

Aus im Pokal

2. Herren stür-men ins Achtel-finale

2. Herren mit Platz 4 bei Sportwoche in Seebergen

3. und 4. Her-ren starten in Saison

Ü32 und Ü40 mit ersten Spie-len

Frauen siegen im Bezirkspokal

Sonntag, den 18.08.2013 um 15:00 Uhr

Bezirksliga 3

TSV Bassen - FC Worpswede

Vorspiele:

11:00 Uhr

TSV Bassen 3 - TSV Thedinghausen 2

13:00 Uhr

TSV Bassen 2 - TSV Uesen

S E I T E 2 A U S G A B E 0 2 - 2 0 1 3 / 2 0 1 4

S E I T E 3 A U S G A B E 0 2 - 2 0 1 3 / 2 0 1 4

Herzlich Willkommen zum heuti-gen 2. Heimspiel unserer 1. Her-renmannschaft in dieser Saison, gegen den FC Worpswede. Na-türlich begrüßen wir auch den heutigen Gegner und dessen An-hang aus dem Landkreis Oster-holz, ganz herzlich auf dem Sportplatz an der Bassener Dohmstraße.

Mit dem FC Worpswede ist heute ein weiterer Mitfavorit auf den Titel bei uns zu Gast. Das Team vom Weyerberg belegt mit 3 Punkten (1 Sieg – 0 Unentschie-den – 2 Niederlagen) und einem Torverhältnis von 7:8 derzeit den 8.Tabellenplatz. Der FC hat be-reits 3 Spiele (das Spiel gegen SV Pennigbüttel - 4:2 gewonnen wurde vorgeholt) in dieser Saison absolviert. Nach der 2:4 Auftakt-niederlage beim TSV Wallhöfen verlor das Team von Carsten Huning am letzten Wochenende auch gegen den Aufsteiger SV Ippensen auf eigenem Platz mit 1:2 und kam damit denkbar schlecht aus den Startlöchern.

Im heutigen Spiel steht der FCW bereits etwas unter Druck um den Kontakt zur Tabellenspitze nicht vollends zu verlieren.

In der letzten Saison gab es zwei

vollkommen unterschiedliche Spiele zwischen diesen beiden Teams. Zu Hause verlor unsere Mannschaft gegen den FC Worpswede hoch mit 1:6. Das Rückspiel am Weyerberg wurde dann aber klar mit 5:2 gewon-nen.

Unsere Mannschaft setzte am letzten Wochenende, beim hoch gehandelten FC Ostereistedt/Rhade, bereits ein dickes Ausrufe-zeichen. Gegen den Tabellenvier-ten der letzten Saison gewann unser Team absolut verdient mit 4:1.

Nach zwei Saisonspielen hat un-ser Team somit die volle Punkt-ausbeute (6 Punkte) eingefahren. Vor allem die Art und Weise wie beim FC O/R gespielt wurde, gibt Anlass zu einigem Optimismus, auch den heutigen Gast bezwin-gen zu können. Doch mit Sicher-heit bedarf es da einer Leistung, die der aus der 1. Halbzeit in Rhade, sehr nahe kommt.

Zum „Tag der Fans“ würde ein weiterer Sieg unserer Mann-schaft, natürlich für reichlich gute Laune bei den sportlich Verant-wortlichen, den Spielern und den Fans sorgen.

Dohmspatz-Redaktion

S E I T E 3

H a l l o T S V F a n s

S E I T E 4 A U S G A B E 0 2 - 2 0 1 3 / 2 0 1 4

Mirko Lüders macht den Deckel drauf 2:0 Auftaktsieg gegen den Rotenburger SV 2

Unsere Mannschaft startete erfolgreich in die neue Saison und konnte zu Beginn einen 2:0 Heimsieg gegen die Oberli-ga-Reserve des Rotenburger SV feiern. Dabei reichte eine eher durchschnittliche Leis-tung zu diesem ungefährdeten Sieg. Aus einer sicheren Vierer-kette heraus kontrollierte man über die volle Spieldauer Ball und Gegner.

Und die grünroten Jungs machten gleich gehörig Dampf. So hatte Jörn Kaib

schon nach 40 Sekunden die Führung auf dem Fuß. Schön frei gespielt setzte Jörn die Ku-gel aus 12 Metern rechts am Kasten vorbei. Doch wenig später war das Sportgerät dann im gegnerischen Gehäu-se. Von der rechten Seite flank-te Christian Czotscher in den Strafraum und Jan-Dirk Os-mers nahm die Kugel volley und setzte den Ball sehenswert aus spitzem Winkel in die Ma-schen (4.) Mit dieser 1:0 Füh-rung kontrollierte unsere

S E I T E 5 A U S G A B E 0 2 - 2 0 1 3 / 2 0 1 4

Mannschaft bis zur Halbzeitpause das Spielgeschehen, oh-ne aber zu nennens-werten weiteren Chancen zu kom-men. Doch auch die Gäste kamen nie ge-fährlich vor unser Tor.

Nach dem Seiten-wechsel ließ dann Neuzugang Tobias Stripling seine Torge-fahr aufblitzen. Einen Kopfball aus 10 Metern setzte Tobias an die Unterkante der Torlatte. Den Abpraller konnte Sturmpartner Florian Thiel dann aus wenigen Metern nicht im Tor unterbringen (51.) Doch nur 5 Minuten später war es dann so weit. Nach ei-nem Eckstoß von der linken Seite durch Jan-Dirk Osmers, köpfte Mirko Lüders die Kugel freistehend aus 6 Metern zum 2:0 ins Netz (56.) Nach dem Spielverlauf eine durchaus ver-diente Führung. Die Gäste ka-men jetzt etwas mehr aus der Defensive heraus, ohne unser Tor ernsthaft in Gefahr zu brin-gen. Nach Kopfballvorlage von Tobias Stripling scheiterte Jan-

Dirk Osmers aus 8 Metern am RSV-Keeper (73.) In der Schlussphase hatten dann noch Mirko Messerschmidt und Jörn Kaib zwei gute Mög-lichkeiten zur Resultatsverbes-serung. Mirko scheiterte aus 15 Metern am gegnerischen Tor-hüter (85.) und Jörn Kaib schoss die Kugel freistehend aus 16 Metern übers Tor, nach-dem unser Mannschaftsführer Fikret „Figo“ Karaca ihn ge-konnt auf dem rechten Flügel einsetzte (89.) So blieb es dann bei dem ungefährdeten 2:0 Heimsieg unserer Mannschaft. Das Ziel, die Saison mit einem Sieg zu beginnen, war damit erreicht. Nicht mehr aber auch nicht weniger.

S E I T E 6 A U S G A B E 0 2 - 2 0 1 3 / 2 0 1 4

Chronik zum Spiel:

TSV Bassen – Rotenburger SV 2 2:0 (1:0)

Tore: 1:0 (4.) Jan-Dirk Osmers

2:0 (56.) Mirko Lüders

Gelbe Karte: Mark Moffat

Einwechslungen:

65. Y. Gerken → C. Czotscher

78. M. Messerschmidt → Florian Thiel

86. H. Osmers → T. Stribling

S E I T E 7 A U S G A B E 0 2 - 2 0 1 3 / 2 0 1 4

Aufstellung und Grün-Rote Noten

Spiel gegen Rotenburger SV 2

André Schwarmann 3

Christian Czotscher 2,5

Mark Moffat 2,5

Dennis Wiedekamp 2,5

Kevin Sammann 3

Mirko Lüders 3

Fikret Karaca 3

Jörn Kaib 3

Jan-Dirk Osmers 2

Florian Thiel 3

Tobias Stripling 3

Yasar Gerken n.b.

Mirko Messerschmidt n.b.

Helge Osmers n.b.

S E I T E 8 A U S G A B E 0 2 - 2 0 1 3 / 2 0 1 4

Es war ein sehr intensives Spiel, mit einem verdienten Erfolg unserer Mannschaft. Die Schwere der Aufgabe bewahr-heitete sich dann auch nach 90 Spielminuten. Gegen den Ta-bellenvierten der letzten Saison hatte unsere Mannschaft zu-letzt auf eigenem Platz mit 1:2 verloren. Bereits hier zeigte sich die physische Stärke des FC Os-tereistedt/Rhade. Und der Gastgeber bestimmte die An-fangsviertelstunde. Unser Tor-hüter Christian Rathjen machte eine gute Chance des FC zu-nichte.

Doch unsere Jungs blieben

eiskalt. Nach einem Foul im Strafraum an Jan-Dirk Osmers zeigte der Schiedsrichter zu Recht auf den Punkt. Gewohnt sicher verwandelte Mark Mo-ffat den Strafstoß zum 1:0 (16.) Als dann nur zwei Minuten später Florian Thiel per Kopf zum 2:0 traf, waren die Gastge-ber geschockt. Eine kurz ausge-führte Ecke gab Jan-Dirk Os-mers präzise in den Strafraum herein und Florian Thiel traf per Kopf aus 10 Metern (18.) Fast hätte Florian nur wenig später seinen zweiten Treffer erzielen können, traf per Kopf nur den Pfosten. Den Abpraller klärte FC O/R-Keeper Lars Neu-gebauer zur Ecke (25.) Doch unsere Mannschaft bestimmte jetzt das Spiel. Mannschafts-führer Fikret „Figo“ Karaca und Heiko Budelmann „ackerten“ im zentralen Mittel-feld unaufhörlich und unter-banden sämtliche Angriffsver-suche der Gastgeber. Mit dem Treffer zum 3:0 krönte unser Team dann eine ganz starke Leistung in der 1.Halbzeit. Nach einem langen Freistoß-ball von Mark Moffat, bugsier-

Mannschaft setzt beim 4:1 Sieg in Rhade dickes Ausrufezeichen

S E I T E 9 A U S G A B E 0 2 - 2 0 1 3 / 2 0 1 4

te der aufgerückte Innenvertei-diger Dennis Wiedekamp die Kugel in Richtung des gegneri-schen Kastens. Die zu kurze Abwehr des Keepers, wusste Tobias Stripling zu nutzen und drückte die Kugel aus 3 Metern zum 3:0 in die Maschen (38.) Mit diesem deutlichen 3:0 Vor-sprung ging es dann in die Ka-bine. Und die Gastgeber gaben sich, wie erwartet, noch längst nicht auf. Nach einer Flanke kam FC-Goalgetter Timo Schles-selmann im Strafraum an den Ball und beförderte das Leder per Kopf mit einer Bogenlampe zum 1:3 in unser Tor (49.)

Doch unsere Mannschaft zeig-te sich überhaupt nicht ge-schockt. Nach klasse Pass von „Figo“ konnte Tobias Stripling alleine auf das gegnerische Tor zueilen, bewahrte die Über-sicht und versenkte die Kugel

dann aus 15 Metern freiste-hend zum 4:1 (54.)

Davon erholten sich die Gast-geber nun nicht mehr. Da bei uns auch in der Defensive kon-zentriert gearbeitet wurde, ka-men die Gastgeber zu keiner nennenswerten Torchance mehr. Florian Thiel und der ein-gewechselte Mirko Messer-schmidt hatten noch Möglich-

keiten zur Resultatserhöhung.

Sichtlich zufrieden war nach Spielschluss dann auch unser Coach Marco Hol s ten : „Natürlich sind wir mit einem mulmigen Gefühl nach Rhade gefahren. Die Leistung, vor al-len Dingen in der 1.Halbzeit, war schon sehr stark. Deshalb geht der Sieg, auch in der Hö-he, vollauf in Ordnung. Hier werden nicht viele Mannschaf-ten Punkte entführen.“

Janieke Jager und Stieneke Kokkeel

Große Straße 59

28876 Oyten-Bassen

Tel.: 04207-801420

S E I T E 1 0 A U S G A B E 0 2 - 2 0 1 3 / 2 0 1 4

Chronik zum Spiel:

FC Ostereistedt/Rhade – TSV Bassen 1:4 (0:3)

Tore: 0:1 (16.) Mark Moffat – Strafstoß 0:2 (18.) Florian Thiel 0:3 (38.) Tobias Stripling 1:3 (49.) Timo Schlesselmann 1:4 (54.) Tobias Stripling

Gelbe Karte: Tobias Stripling

Einwechslungen:

73. M. Messerschmidt → T. Stribling

78. M. Meyer→ H. Budelmann

83. H. Osmers → F. Thiel

S E I T E 1 1 A U S G A B E 0 2 - 2 0 1 3 / 2 0 1 4

Aufstellung und Grün-Rote Noten

Spiel gegen Rotenburger SV 2

Christian Rathjen 3

Christian Czotscher 3

Mark Moffat 2

Dennis Wiedekamp 2

Kevin Sammann 2,5

Fikret Karaca 2

Heiko Budelmann 2

Jörn Kaib 3

Jan-Dirk Osmers 2,5

Tobias Stripling 2,5

Florian Thiel 2,5

Marcel Meyer n.b.

Mirko Messerschmidt n.b.

Helge Osmers n.b.

S E I T E 1 2 A U S G A B E 0 2 - 2 0 1 3 / 2 0 1 4

Sei fair zum 12.Mann !

Das heutige Spiel gegen den FC Worpswede, wird von Schieds-richter Kevin Voss vom TSV Basdahl-Volkmarst (Landkreis Rote-burg/W.) geleitet. Der Unparteiische wird an der Seitenlinie von seinen beiden Assistenten Frank Rademacher (ebenfalls TSV Bas-dahl) und Ronny Jechen (TSV Gnarrenburg) unterstützt.

Die Dohmspatz-Redaktion wünscht dem Schiedsrichter-Gespann ein gutes Spiel, ein glückliches Händchen und einen schönen Auf-enthalt in Bassen !

S E I T E 1 3 A U S G A B E 0 2 - 2 0 1 3 / 2 0 1 4

S E I T E 1 4 A U S G A B E 0 2 - 2 0 1 3 / 2 0 1 4

Aktueller Spieltag Bezirksliga 3

Datum Anstoß Heimmannschaft Gastmannschaft

Sa, 17.08.2013 15:00 SV Ippensen - Heeslinger SC II

So, 18.08.2013 15:00 VfL Visselhövede - FSV Langwedel-Völkers.

15:00 TSV Bassen - FC Worpswede

15:00 TSV Wallhöfen - TuS Zeven

15:00 TSV Bevern - MTV Riede

15:00 TSV Sankt Jürgen - FC Verden 04

15:00 SV Pennigbüttel - Rotenburger SV II

15:00 TSV Dörverden - FC Ostereistedt/Rhade

Bestattungs-Institut BORSTELMANN

Aufbahrung - Überführungen

Erd- und Feuerbestattungen

Erledigung aller Formalitäten

28876 Oyten • Achimer Straße 30 • Tag- und Nachtruf (04207) 70200 • Fax 5897

S E I T E 1 5 A U S G A B E 0 2 - 2 0 1 3 / 2 0 1 4

S E I T E 1 6 A U S G A B E 0 2 - 2 0 1 3 / 2 0 1 4

S E I T E 1 7 A U S G A B E 0 2 - 2 0 1 3 / 2 0 1 4

Aktuelle Tabelle Bezirksliga 3

Pl. Mannschaft Spiele G U V Torverh. Tordiff. Pkt.

1 TuS Zeven 2 2 0 0 7:1 6 6

2 TSV Dörverden 2 2 0 0 9:4 5 6

3 TSV Bassen 2 2 0 0 6:1 5 6

4 TSV Wallhöfen 2 2 0 0 6:2 4 6

5 MTV Riede 2 2 0 0 9:6 3 6

6 SV Ippensen 2 1 1 0 4:3 1 4

7 FC Verden 04 2 1 0 1 3:2 1 3

8 FC Worpswede 3 1 0 2 7:8 -1 3

9 FSV Langwedel-Völkers. 2 1 0 1 4:5 -1 3

10 SV Pennigbüttel 3 1 0 2 5:7 -2 3

11 Heeslinger SC II 2 0 1 1 1:3 -2 1

12 FC Ostereistedt/Rhade 2 0 1 1 3:6 -3 1

13 TSV Bevern 2 0 1 1 1:4 -3 1

14 VfL Visselhövede 2 0 0 2 1:4 -3 0

15 TSV Sankt Jürgen 2 0 0 2 5:9 -4 0

16 Rotenburger SV II 2 0 0 2 3:9 -6 0

S E I T E 1 8 A U S G A B E 0 2 - 2 0 1 3 / 2 0 1 4

Gegen den Landesligisten TSV Etelsen kam für unsere Mann-schaft in der 2.Runde das Aus im Pokalwettbewerb. Nach 90 Minuten stand es 1:1 Unent-schieden und im danach fol-genden Elfmeterschießen hat-ten die „Schlossparkkicker“ dann etwas mehr Glück und setzten sich dort mit 4:3 durch. Im letzten Jahr war unser Team gegen den gleichen Gegner, noch im Elfmeterschießen er-folgreich.

Vor guter Zuschauerkulisse kam der Schock für unsere Mannschaft schon sehr früh. Nach Kopfballverlängerung kam Kato Tavan im Strafraum an den Ball und schoss die Ku-gel aus 12 Metern unhaltbar flach ins lange Eck zur Etelser Führung (3.) Jetzt musste man schlimmes für unser Team er-warten. Doch Christian Czot-scher konnte einmal auf der Torlinie klären (20.) Kurz vor dem Pausenpfiff lenkte unser Torhüter Christian Rathjen ei-nen Schuss von Florian Mohr

Im Bezirkspokal in der 2. Runde ausgeschieden

S E I T E 1 9 A U S G A B E 0 2 - 2 0 1 3 / 2 0 1 4

gerade noch an die Torlatte. So blieb es zur Pause für uns beim schmeichelhaften 0:1 Rück-stand.

Doch eine einzige Szene zu Beginn der 2.Halbzeit verän-derte dann das Spiel. Nach ei-ner Ecke von Jörn Kaib, reagier-te unser aufgerückter Innenver-teidiger Dennis Wiedekamp am schnellsten und bugsierte die Kugel zum 1:1 ins gegnerische Tor (52.) Jetzt bekam unsere Mannschaft immer mehr Ober-wasser. Chancen blieben aber zunächst Mangelware. Erst in der Schlussphase waren unsere Jungs dem Sieg wieder näher als die Gäste. Einen verdeckten Schuss von Denis Schymiczek konnte Etelsens Keeper Eugen Deschner dann gerade noch mit den Fäusten abwehren (80.) Kurz vor dem Abpfiff setz-te Jan-Dirk Osmers dann noch einen Volleyschuss aus 14 Me-tern über das Tor (89.) Zuvor hatte Jörn Kaib geflankt. Dieses war dann die letzte Aktion in diesem Pokalspiel.

Jetzt musste ein Elfmeterschie-ßen über das Weiterkommen in die nächste Runde entschei-den. Für unser Team trafen zu-nächst Mark Moffat, Fikret Kara-ca und Christian Czotscher.

Auch die Gästen verwandelten bis dato alle Strafstöße.

Zunächst scheiterte dann Kevin Sammann mit seinem Strafstoß, den Eugen Deschner klasse aus dem unteren linken Eck holte. Danach konnte auch unser Keeper Christian Rathjen einen Elfer der Gäste entschärfen. Doch im Gegenzug scheiterte auch Denis Schymiczek am E-telser Keeper Deschner. Der Landesligist indessen, verwan-delte den letzten Strafstoß und zog damit in die nächste Runde ein.

Die Bassener Aufstellung:

Rathjen; Czotscher-Moffat-Wiedekamp-Sammann; Kaib-Menke (ab 64.Budelmann)-Karaca-Meyer (ab 58.J-D.Osmers); Wessel-H.Osmers (ab 70.Schymiczek);

S E I T E 2 0 A U S G A B E 0 2 - 2 0 1 3 / 2 0 1 4

Holz Peper GmbH

Im Forth 14 . 28870 Ottersberg

Telefon (04205) 39 44-0

Telefax (04205) 39 44 22

S E I T E 2 1 A U S G A B E 0 2 - 2 0 1 3 / 2 0 1 4

S E I T E 2 2 A U S G A B E 0 2 - 2 0 1 3 / 2 0 1 4

2. Spiele 2. Spiele 2. Spiele --- Teil 1Teil 1Teil 1

Ein

ge

setz

te S

pie

ler

Sp

iele

M

inu

ten

E

inw

. A

usw

. G

elb

G

e./

Ro

t R

ot

To

re

Vo

rl.

Pu

nk

te

1. M

ark

Mo

ffa

t 2

1

80

1

1

2

2. J

örn

Ka

ib

2

18

0

0

3. J

an

-Dir

k O

sme

rs

2

18

0

1

3

5

4. F

ikre

t K

ara

ca

2

1

80

1

1

5. D

en

nis

Wie

de

ka

mp

2

1

80

1

1

6. K

ev

in S

am

ma

nn

2

1

80

0

7. F

lori

an

Th

iel

2

16

2

2

1

2

8. T

ob

ias

Str

ipli

ng

2

1

59

2

1

2

4

9. C

hri

stia

n C

zo

tsch

er

2

15

5

1

1

1

10

. Mir

ko

de

rs

1

90

1

2

11

. An

dré

Sch

wa

rma

nn

1

9

0

0

12

. Ch

rist

ian

Ra

thje

n

1

90

0

S E I T E 2 3 A U S G A B E 0 2 - 2 0 1 3 / 2 0 1 4

2. Spiele 2. Spiele 2. Spiele --- Teil 2Teil 2Teil 2

Ein

ge

setz

te S

pie

ler

Sp

iele

M

inu

ten

E

inw

. A

usw

. G

elb

G

e./

Ro

t R

ot

To

re

Vo

rl.

Pu

nk

te

13

. H

eik

o B

ud

elm

an

n

1

78

1

0

14

. M

irk

o M

ess

ers

ch

mid

t 2

2

8

2

0

15

. Y

asa

r G

erk

en

1

2

5

1

0

16

. M

arc

el

Me

ye

r 1

1

2

1

0

17

. H

elg

e O

sme

rs

2

11

2

0

18

. D

en

is S

ch

ym

icze

k

0

0

0

19

. R

ou

ve

n B

lan

ke

0

0

0

20

. K

ai

We

sse

l 0

0

0

21

. S

öre

n G

eis

tert

0

0

0

22

. T

im S

tell

ing

0

0

0

23

. Ju

lia

n M

en

ke

0

0

0

S E I T E 2 4 A U S G A B E 0 2 - 2 0 1 3 / 2 0 1 4

Spielplan der 1. Herren (Bezirksliga)

Datum Heim Gast Ergebnis

So., 04.08.2013 15:00 TSV Bassen - Rotenburger SV II 2:0

So., 11.08.2013 15:00 FC Ostereistedt/Rh. - TSV Bassen 1:4

So., 18.08.2013 15:00 TSV Bassen - FC Worpswede

So., 25.08.2013 16:00 Heeslinger SC II - TSV Bassen

So., 01.09.2013 15:00 TSV Bassen - TuS Zeven

Mi., 04.09.2013 19:30 MTV Riede - TSV Bassen

So., 15.09.2013 15:00 TSV Bassen - FC Verden 04

So., 22.09.2013 15:00 FSV Langwedel-Völk. - TSV Bassen

So., 29.09.2013 15:00 TSV Bassen - TSV Sankt Jürgen

So., 06.10.2013 15:00 TSV Bevern - TSV Bassen

So., 13.10.2013 15:00 TSV Bassen - TSV Wallhöfen

So., 20.10.2013 15:00 SV Ippensen - TSV Bassen

So., 27.10.2013 14:00 VfL Visselhövede - TSV Bassen

So., 03.11.2013 14:00 TSV Bassen - TSV Dörverden

So., 10.11.2013 14:00 SV Pennigbüttel - TSV Bassen

So., 17.11.2013 14:00 Rotenburger SV II - TSV Bassen

So., 24.11.2013 14:00 TSV Bassen - FC Ostereistedt/Rh.

So., 01.12.2013 14:00 FC Worpswede - TSV Bassen

So., 09.03.2014 15:00 TSV Bassen - Heeslinger SC II

So., 16.03.2014 15:00 TSV Bassen - MTV Riede

So., 23.03.2014 15:00 FC Verden 04 - TSV Bassen

So., 30.03.2014 15:00 TSV Bassen - FSV Langwedel-Völk.

So., 06.04.2014 15:00 TSV Sankt Jürgen - TSV Bassen

So., 13.04.2014 15:00 TSV Bassen - TSV Bevern

So., 27.04.2014 15:00 TSV Wallhöfen - TSV Bassen

So., 04.05.2014 15:00 TSV Bassen - SV Ippensen

So., 11.05.2014 15:00 TSV Bassen - VfL Visselhövede

So., 18.05.2014 15:00 TSV Dörverden - TSV Bassen

So., 25.05.2014 15:00 TSV Bassen - SV Pennigbüttel

Sa., 31.05.2014 16:00 TuS Zeven - TSV Bassen

S E I T E 2 5 A U S G A B E 0 2 - 2 0 1 3 / 2 0 1 4

S E I T E 2 6 A U S G A B E 0 2 - 2 0 1 3 / 2 0 1 4

S E I T E 2 7 A U S G A B E 0 2 - 2 0 1 3 / 2 0 1 4

S E I T E 2 8 A U S G A B E 0 2 - 2 0 1 3 / 2 0 1 4

S E I T E 2 9 A U S G A B E 0 2 - 2 0 1 3 / 2 0 1 4

SONNTAG IST

BINGO !

Toto – LOTTO

Klassenlotterie

Gasthaus Segelken

28876 Oyten

Tel. 04207 – 1295

Fax 04207 - 801710

S E I T E 3 0 A U S G A B E 0 2 - 2 0 1 3 / 2 0 1 4

Hallo Fußballfreunde !

Auf der Homepage www.dohmspatz.de erhaltet Ihr bereits am Spieltag die neuesten Informationen und Spielberichte unserer 1. Herrenmannschaft im Internet. Wenn Ihr aus irgendwelchen Gründen die Punkt-und Pokalspiele unseres Teams nicht live auf dem Fußballplatz verfolgen könnt, werdet Ihr spätestens ab 20:00 Uhr am jeweiligen Spieltag, ausführlich über das Spielge-schehen der 1. Herren informiert. Der Bassener Fußball-Fan muss dann nicht mehr bis zum nächsten morgen warten, um die Information aus der hiesigen Tagespresse zu erfahren. Darüber hinaus können natürlich auch Spielberichte aus bereits vergan-genen Begegnungen dort nachgelesen werden. Also: Ein B(k)lick auf unsere Homepage www.dohmspatz.de lohnt sich in jedem Fall.

Bezirksliga auf Videotext Tafel 283

Achtung Fans ! Die Videotext-Tafel auf NDR 3 hat sich geän-dert. In dieser Saison sind die Ergebnisse der Bezirksliga 3 auf der Videotext-Tafel 283 (Seite 1+2) zu sehen. Auf NDR (3. Pro-gramm) –Tafel 283. Auf zwei Seiten werden dort die aktuellen Ergebnisse des jeweiligen Spieltages sowie die Tabelle der Be-zirksliga Lüneburg 3 angezeigt.

Kurz notiert

S E I T E 3 1 A U S G A B E 0 2 - 2 0 1 3 / 2 0 1 4

S E I T E 3 2 A U S G A B E 0 2 - 2 0 1 3 / 2 0 1 4

S E I T E 3 3 A U S G A B E 0 2 - 2 0 1 3 / 2 0 1 4

HAASE

Wir steigen Ihnen aufs Dach

M. u. L Haase GmbH

Borsteler Hauptstraße 47

28832 Achim

Telefon (0 42 02) 12 80

Telefax (0 42 02) 25 63

www.haase-bedachung.de

E-Mail: [email protected]

Besuchen Sie uns im Internet

im Bereich Neubau und Sanierung:

Steildach

Wohnraumdachflächenfenster

Flachdach / Balkon / Loggia

Fassadenverkleidung

Bauklempnerei

Zimmererarbeiten

Trockenbauarbeiten

Gerüstbauarbeiten

Solartechnik

umfangreicher Reparaturservice

komplette Planungsleistungen

S E I T E 3 4 A U S G A B E 0 2 - 2 0 1 3 / 2 0 1 4

Der Förderverein Grün-Rot e.V. setzt jetzt ganz auf fördernde Mitglieder. Für einen Jahresbeitrag (aktuell: 48 Euro – Monats-beitrag = 4 Euro) sollen Mitglieder für den Club 100 geworben werden.

Ziel des Fördervereins ist es, in den nächsten Jahren eine Mit-gliederzahl von 100 Personen, zu erreichen. Der Förderverein Grün-Rot e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, die Fußballabteilung des TSV Bassen, insbesondere die 1. Herrenmannschaft, ganz

nach dem Motto

Unser Dorf – Unser Verein – Unser Ziel – Landesliga !

finanziell zu unterstützen.

Für jedes fördernde Mitglied hat der Förderverein eine Überra-schung parat. Eintrittserklärungen sind bei den Heimspielen der 1. Herren, im Vereinsheim auf Nachfrage erhältlich. Weite-re Informationen gibt es beim Vorsitzenden des Fördervereins, Adrian Liegmann, unter der nachfolgenden Emailadresse.

[email protected]

Förderverein Grünrot gründet Club 100

S E I T E 3 5 A U S G A B E 0 2 - 2 0 1 3 / 2 0 1 4

S E I T E 3 6 A U S G A B E 0 2 - 2 0 1 3 / 2 0 1 4

Zum heutigen Heimspiel der 1.Herren gegen den FC Worpswede, findet bereits traditionell der „Tag der Fans“ statt. An diesem Sonn-tag, 18.August 2013, tragen wieder drei Herrenmannschaften auf

eigenem Platz ihre Punktspiele aus.

Den Anfang macht um 11:00 Uhr die 3. Herren mit dem Spiel ge-gen den TSV Thedinghausen 2 (2.Kreisklasse). Um 13:00 Uhr be-streitet dann unsere 2. Herren das Punktspiel der Kreisliga gegen den TSV Uesen.

Zum Abschluss des „Super-Sonntags“ spielt unsere 1. Herren dann

in der Bezirksliga gegen den FC Worpswede.

Um den Bassener Fans den Aufenthalt auf den Bassener Sportplät-zen so angenehm wie möglich zu gestalten, spendieren die drei Herrenteams insgesamt 120 Liter Freibier, beginnend mit einem 30-Liter-Fass um 11 Uhr. Das letzte 30 Liter Fass wird dann nach Abpfiff der Begegnung der 1. Herren, gegen ca. 16:45 Uhr, angestochen. Natürlich wird im Vereinsheim auch wieder Kaffee und Kuchen zum

Verkauf angeboten.

Die Abteilung Fußball hofft auf zahlreiches Erscheinen und wünscht allen Fußballfreunden einen schönen Aufenthalt und viel Spaß an der Dohmstraße.

Tag der Fans am 18. August 2013

Friedhofsgärtnerei

Floristikfachgeschäft—Gartenbaubetrieb

Richard Wagner

Meisterbetrieb

Borsteler Straße 34

28876 Oyten-Bassen

Tel.: 04207-1248 Fax: 04207-699349

S E I T E 3 7 A U S G A B E 0 2 - 2 0 1 3 / 2 0 1 4

S E I T E 3 8 A U S G A B E 0 2 - 2 0 1 3 / 2 0 1 4

Die Sportwoche beim VfR See-bergen-Rautendorf begann für unsere 2.Herren ganz bitter. Auf Grund von Personalmangel trat man zum 1.Gruppenspiel gegen den Gastgeber am Sonntag, 28.Juli 2013 nicht an.

Das 2.Gruppenspiel gegen den SC Borgfeld 2 gewann unsere Reserve dann mit 4:1. Felix Seifarth sorgte für die 1:0 Füh-rung, die der SC noch vor der Pause egalisierte. In der

2.Halbzeit erzielten dann Ste-ven Hilke, Pierre Granig und Marius Wagener die Treffer zum deutlichen Sieg. Durch einen 1:0 Sieg im letzten Grup-penspiel gegen den Osterhol-zer Kreisligisten TSV Eiche Neu St. Jürgen, wurde dann sogar noch das Spiel um Platz 3 er-reicht.

Den alles entscheidenden Tref-fer markierte Neuzugang Pierre Granig 5 Minuten vor dem Ab-pfiff.

Das „kleine Finale“ wurde dann am Sonntag, 4.August 2013 (15 Uhr) gegen den Rotenbur-ger Kreisliga-Aufsteiger TSV Bülstedt-Vorwerk, ausgetragen.

Dort setzte es dann eine 0:4 Niederlage. Somit reichte es bei der Seeberger Sportwoche zum 4.Platz.

Einen letzten Test vor den an-stehenden Pflichtspielen absol-vierte unsere „Reserve“ dann b e i m T S V P o s t h a u s e n (1.Kreisklasse). Zwar reichte es dort zu einem 3:2 Sieg, doch die Leistung war alles andere als zufriedenstellend. Eugen Schmidt erzielte die Führung.

2. Herren bei der Sportwoche in Seebergen

S E I T E 3 9 A U S G A B E 0 2 - 2 0 1 3 / 2 0 1 4

Danach glich Posthausen zum 1:1 aus. Ein Doppel-pack von Neuzugang Pierre Granig sorgte dann für die 3:1 Füh-rung, ehe den Gastge-bern noch das 2:3 ge-lang.

Coach Stephan Hotzan sprach anschließend von einer schlechten General-probe, 3 Tage vor dem ersten Pflichtspiel im Kro-mbacher-Pokal gegen den TSV Etelsen 2 (siehe Extra-Bericht in dieser Ausga-be).

An diesem Wochenende be-ginnt dann auch für unsere 2.Herren die Saison in der Fuß-ball-Kreisliga. Unsere 2te startet mit dem Heimspiel gegen den TSV Uesen in die neue Saison.

Diese Begegnung wird am Sonntag, 18.August 2013, 13 Uhr, auf dem Sportplatz an der

Dohmstraße angepfiffen.

Am nächsten Wochenende steht dann ein schweres Aus-wärtsspiel auf dem Programm. Es geht zum Bezirksliga-Absteiger, der Oberliga-Reserve

S E I T E 4 0 A U S G A B E 0 2 - 2 0 1 3 / 2 0 1 4

Durch einen 4:2 Sieg gegen den TSV Etelsen 2, zog unsere 2.Herren ins Achtelfinale des Krombacher-Pokals ein. Im Spiel gegen die Landesliga-Reserve aus Etelsen, sorgte Stefan Brüns für die 1:0 Pausenführung. Nach dem Seitenwechsel dreh-ten die Gäste zunächst das Spiel und gingen mit 2:1 in Führung. Doch das Team von Stephan Hotzan gab nicht auf und kam durch Neuzugang Pierre Granig zum 2:2 Aus-gleich. In der Schlussphase hat-te unsere 2te dann das bessere Ende für sich. Zunächst mar-kierte Marius Wagener den 3:2 Führungstreffer (83.) Kurz vor dem Ende machte dann Pierre Granig mit seinem zweiten Tref-fer zum 4:2 alles klar (89.)

Im Achtelfinale des Kromba-cher-Pokals, kommt es dann zu einem Nachbarschaftsderby. Es geht gegen den Bezirksliga-Absteiger TSV Fischerhude-Quelkorn. Die „Fischis“ setzten sich in der 1. Runde mit 5:3 beim TSV Blender durch.

Diese Begegnung wird am Mitt-woch, 21. August 2013 um 18:30 Uhr, auf dem Sportplatz in Fischerhude, angepfiffen.

2. Herren stürmt ins Achtelfinale

Friedhofsgärtnerei

Floristikfachgeschäft—Gartenbaubetrieb

Richard Wagner

Meisterbetrieb

Borsteler Straße 34

28876 Oyten-Bassen

Tel.: 04207-1248 Fax: 04207-699349

S E I T E 4 1 A U S G A B E 0 2 - 2 0 1 3 / 2 0 1 4

S E I T E 4 2 A U S G A B E 0 2 - 2 0 1 3 / 2 0 1 4

An diesem Wochenende startet unsere 3.Herren in die neue Spiel-serie. Nach dem Aufstieg in der letzten Saison geht das Team nun in der 2.Kreisklasse auf Punktejagd. Zunächst ist die Reserve des TSV Thedinghausen an der Dohmstraße zu Gast. Dieses Spiel wird am Sonntag, 18.August 2013 um 11 Uhr angepfiffen. Danach geht es dann mit einem Auswärtsspiel bei der Reserve des SV Wahnebergen weiter. Anstoß dieser Begegnung ist am Sonntag, 25.August 2013 um 13 Uhr, auf dem Sportplatz in Wahnebergen

„Unter den Eichen“.

Unsere 3te wird in der neuen Saison weiterhin von Coach Dirk Schaeffer trainiert und betreut.

3. Herren eröffnet die neue Saison mit einem Heimspiel

4. Herren beginnt mit Auswärtsspiel

Unsere 4. Herren spielt in dieser Saison weiter in der 3. Kreis-klasse und möchte dort einen gesicherten Mittelfeldplatz bele-gen. Das Team von Stephan Brückner startet mit einem Aus-wärtsspiel am Sonntag, 18.August 2013, 13 Uhr, beim TSV Brunsbrock 3. Gleich 3 Tage später geht es schon weiter. Am Mittwoch, 21.August 2013, 19 Uhr, empfängt man die Reserve des 1.FC RW Achim zum Heimspiel.

Am Sonntag darauf (25.August 2013) steht dann ein weiteres Heimspiel auf dem Programm. Zu Gast in Bassen ist dann der

Borsteler FC 2. Anstoß ist um 14 Uhr.

S E I T E 4 3 A U S G A B E 0 2 - 2 0 1 3 / 2 0 1 4

Zum Auftakt der neuen Saison in der 1. Altherrenklasse wartet auf unsere Ü32 gleich das Derby. Das Team von Jens Michaelis emp-fängt am Sonntag, 25. August 2013, 10 Uhr, die Ü32-Mannschaft des TV Oyten, auf dem Bassener Sportplatz.

In der Woche darauf steht dann ein Auswärtsspiel an. Es geht dann zum FSV Langwedel-Völkersen. Anstoß ist Sonntag, 1.September 2013, 10:15 Uhr.

Ü 32 startet gleich mit dem Gemeinde-Derby

S E I T E 4 4 A U S G A B E 0 2 - 2 0 1 3 / 2 0 1 4

Ü 40 beginnt die Saison beim Aufsteiger

Am Freitag, 23. August 2013, startet unsere Ü40-Mannschaft in die neue Spielzeit. Das Altliga-Team beginnt beim Aufsteiger SG Dörverden mit einem Auswärtsspiel. Ei-ne Woche später bestreitet das Ü40-Team von Andree Schultze dann das erste Saison-Heimspiel gegen den FSV Langwedel-Völkersen. Anstoß: Freitag, 30. August 2013, 18:30 Uhr.

Am Mittwoch, 4. September 2013, wird dann das „Erntefest-Spiel“ vorgeholt. Gegner ist um 18:30 Uhr die Ü40-

Mannschaft des TSV Etelsen.

Tel.: 04205 - 79099 10 Fax: 04205 - 79099 11

www.kahrs-holz-bau.de [email protected]

S E I T E 4 5 A U S G A B E 0 2 - 2 0 1 3 / 2 0 1 4

In der 1. Hauptrunde des Be-zirkspokalwettbewerbs konn-ten wir den Gastgeber deutli-cher als es das Ergebnis aus-sagt besiegen.

Von Beginn an setzte die Elf von Trainer Holger Winter die Heimelf unter gehörigen Druck und erspielte sich in den ersten zehn Minuten be-reits drei sehr gute Möglichkei-ten. Die beste davon hatte in der dritten Minute Maike Grünhagen, die von Katharina Schiepanski mustergültig be-dient wurde, aber die Torfrau konnte den Schuss aus Nah-distanz parieren.

Erneut Maike Grünhagen und Katharina Schiepanski schei-terten ebenfalls an der Torhü-

terin.

Nicht besser erging es Christi-na Finke mit ihrem Schuss aus fünf Metern (16.)

Nur langsam befreite sich der ATSV aus der Umklammerung und besaß seine einzige Tor-gelegenheit vor dem Halbzeit-pfiff per Kopfball, der jedoch über das Gehäuse flog (19.)

In der 45. Minute schließlich war es erneut die Torfrau, die einen Schuss von Katharina Schiepanski hielt.

Nach dem Wechsel sahen die Zuschauer ein sehr ähnliches Bild wie in den ersten 45 Mi-nuten.

In der 50. Minute traf Maike Grünhagen die Latte.

In der 51. Minute platzte dann endlich der Knoten. Neuzu-gang Marnie Dierßen wurde nicht attackiert und tankte sich bis in den Strafraum durch, von wo sie flach ins untere Toreck zum 1:0 für un-ser Team einschoss. In der 52. Minute schoss Aline Stenzel einen Ball gegen den Pfosten.

Auf Pass von Maike Grünha-g e n n a h m K a t h a r i n a Schiepanski in der 66. Minute den Ball auf, umkurvte die Tor-frau und traf zum 2:0.

Nur eine Minute später führte ein Distanzschuss der Heimelf nach einem verunglückten Abschlag zum 1:2. In der 71. Minute setzte wiederum Mai-ke Grünhagen einen Ball ge-

Frauen : Im Bezirkspokal eine Runde weiter

S E I T E 4 6 A U S G A B E 0 2 - 2 0 1 3 / 2 0 1 4

ATSV Scharmbeckstotel II II - TSV Bassen

Endstand: 1:3 Halbzeitstand: 0:0 Tore:

51. Min. 0:1 Marnie Dierßen 66. Min. 0:2 Katharina Schiepanski 67. Min. 1:2 87. Min. 1:3 Nadine Beglau

gen den Torpfosten.

In der 82. Minute schließlich be-lohnte sich Nadine Beglau an ihrem 19. Geburtstag mit einem Heber über die herausstürzende Torfrau für ihre engagierte Leis-tung mit dem Treffer zum 3:1 Endstand.

Fazit Uwe Norden:

Wir haben zum Saisonstart eine sehr ordentlich Leistung gezeigt, an der es nur wenig zu bemän-geln gibt. Auffällig war aller-dings das Auslassen zahlreicher guter Tormöglichkeiten, denn der Sieg hätte zweifelsfrei we-sentlich deutlicher ausfallen kön-nen. So sah es auch Trainer Vol-ker Grau vom ATSV, der froh war, nach 16 Minuten nicht be-reits mit 0:4 im Rückstand zu lie-gen, wie er nach dem Spiel be-kannte. Zudem gilt es noch eini-ge Flüchtigkeitsfehler beim

Spielaufbau zu beseitigen.

Vor Beginn der Punktspiele war diese Begegnung ein aufschluss-reicher Test für uns, der uns zu-versichtlich in die Zukunft schau-en lässt, denn die Mannschaft hat sich schon sehr spielstark präsentiert.

Es haben heute gespielt:

Raven Brosseit, Juliane Lind-horst, Katrin Junge, Christina Finke, Nina Kobelt, Katharina Schiepanski, Nadine Beglau, Marnie Dierßen (82. Min. Julia Bauer), Maike Grünhagen, Sarah Hein, Aline Stenzel.

S E I T E 4 7 A U S G A B E 0 2 - 2 0 1 3 / 2 0 1 4

Wir begrüßen wieder 3 neues Mitglieder in

der Fußball-Abteilung des TSV Bassen:

Herzlich Willkommen

1.Tobias HOLLANDER

2.Janek HOHLEN

3.Steffen RATHJEN

Wir freuen uns auf Euch !

Adrian Liegmann

Abteilungsleiter Fußball

Dohmstraße 28876 Oyten

Telefon: 04207-2455 E-Mail: [email protected]

Neue Mitglieder

TSV BASSEN E.V. FUßBALLABTEILUNG

Der nächste „Dohmspatz“ erscheint dann am Freitag, 30.August 2013, zum Heimspiel unserer 1.Herrenmannschaft gegen den TuS Zeven (Sonntag, 1.September 2013, 15 Uhr).

Die Druckausgabe liegt dann wieder in der Filiale der Wümme-Bäckerei Sammann, ab Freitag, 30.August 2013, kostenlos aus.

Auch beim Frisiersalon Heitmann im Gasthaus Segelken sowie bei der VGH-Versicherung Mattfeldt & Marktworth, liegen Exemplare zur Ab-holung bereit.

Natürlich ist der „Dohmspatz“ auch am Spieltag noch im Kassenhäus-chen sowie im Vereinsheim erhältlich.

Am nächsten Wochenende bestreitet unsere 1.Herren dann ein Aus-wärtsspiel. Es geht dann zum Heeslinger SC 2. Das Spiel wird am Sonn-tag, 25.August 2013, 16 Uhr, im Stadion in Heeslingen (27404 Heeslin-gen, Burgsteg 14), angepfiffen.

Und so geht es weitet

Layout und Sponsorenkontakt: Marcus Neumann

Telefon: 04207-6093864

Fax: 03212-1454082

[email protected]

www.dohmspatz.de

www.tsvbassen.de