Author
mikhail-chegodaev
View
185
Download
0
Embed Size (px)
NVUIFAUBRAR|iiiiiliiiii
iiiiiiii
UliI
162 04539962 4
II
1
11
II
I
HIERATISCHE LESESTCKEFUR DEN
AKADEMISCHEN GEBRAUCHHERAUSGEGEBEN
GEORG MOLLER
ERSTES HEFT
ALT-
UND MITTELHIERATISCHE TEXTE
LEIPZIGJ.
C HINRICHS'sCHE
BUCHHANDLUNG
1909
in halbjhrlichen Abstnden folgen Dem vorliegenden Hefte werden zwei weitere zu j^I. 4 Heft 2 wird literarische Texte, Heft 3 geschftliche Urkunden des Neuen Reiches enthalten
The Stephen ChanLibrary of Fine Arts
NEW YORK UNIVERSITYA private universitYin t/ie
LIBRARIES
public service
INSTITUTE OF FINE ARTS
^Dieses Buch gehrt''
Georg
/^Ller
-d
^.
B.
D
D
D^TTi
^
DD
9DD
&^-i^^w^>^^v^^CA/C-^
S
The Stephen Chan Library of Fine Arts
gift
of
Joyce von Bothmerfrom the library of
BernardIn His
V.
Bothmer
(1912 - 1993)
Memory
Institute of Fine Arts,
New York
University
\S
vi
vi
IV
HIERATISCHE LESESTCKEFUR DEN
AKADEMISCHEN GEBiRAUCHHERAUSGEGEBEN
GEORG MOLLER7
ERSTES HEFT
ALT-
UND MITTELHIERATISCHE TEXTE
^i^
LEIPZIGJ.
C.
HINRICHS'scHE
BUCHHANDLUNG
1909
MM
\.'
,'
Druck von August Pries
in Leipzig.
Vorwort.bungen aufDie
Mit
der
vorliegenden
Sammlung habe
ich
lediglich
dasin
Ziel
im
Auge,
fr
gyptologische
Universitten geeigneten Lesestoff aus hieratischen Handschriften
zuverlssiger Gestalt zugnglich zu machen.
Texte
sind,
soweit es sich
um
Papyri des Berliner
Museums
handelt,
unter steter Vergleichung der Originale auf
Photographien oder Gelatinedurchzeichnungen autographiert.Die notwendigsten Angaben ber Inhalt und Alter der Handschriften sind den einzelnen Abschnitten vorausgeschickt.
Als Hilfsmittel setze ich meine
Hieratische Palographie
(Leipzig, im gleichen Verlage, Bd.
i:
1909)
voraus; die Zahlen, welche ich seltenen oder besonders unregelmssig gestalteten Zeichen im Texte beigefgt habe,
beziehenBenutzer,
sich
auf diees
in
dieser
Arbeit durchlaufenden Ziffern.
Aufschluss
ber
grammatische Fragenin
findet
der
soweit(2.
sich
um
die
Lesestcke1902,3.
des vorliegenden ersten Heftes handelt,in
Ermans
gyptischer
GrammatikGlossarGr.
Auflage Berlin
Auflageliefern.
Vorbereitung), den Wortschatz wird ihm das
gyptische
desselben Autors (Berlin
1904)
Lichterfelde
b.
Berlin
Georg MUer.
Inhalt
von Heft
I:
Seite1.
Texte aus Hatnub
i
7. 8.
Aus den Tempelakten vonBriefe
Illahun
18 18
2.
Aus dem Papyrus
Prisse
2
3.4.
Lieder auf den Knig Sesostris III
4 612 17
9.
Aus dem Rechnungsbuch des
mittleren Reiches"
....
20
Aus der Geschichte des Sinuhe Aus der Geschichte des beredten BauernTestament aus Illahun (Kahun)
10. 11. 12.
Aus den Mrchen des Papyrus W^stcar Aus dem mathematischen Papyrus RhindAus dem medizinischen Papyrus Ebers
2022
5.
6.
23
A.
2J4Z(If,'-)