of 64 /64
Aktive Bürgerbeteiligung für mehr sozialen Zusammenhalt Idee – Unser Kiez Tino Eilenberger (ITDZ Berlin), Dipl.-Inform. Michael Meder (DAI Labor, TU Berlin) 23. Oktober 2014

Gamification - Unser Kiez Idee

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Aktive Bürgerbeteiligung für mehr sozialen Zusammenhalt

Text of Gamification - Unser Kiez Idee

  • 1. Idee Unser KiezAktive Brgerbeteiligung fr mehr sozialen ZusammenhaltTino Eilenberger (ITDZ Berlin), Dipl.-Inform. Michael Meder (DAI Labor, TU Berlin)23. Oktober 2014

2. PIA Enterprise Gliederung Vorstellung DAI Labor, ITDZ, Fachzentrum IDBB Brgerbeteiligung heute Anliegenmanagement Diskussionsplattformen Open Data Brgerbeteiligung in Zukunft? (Pro)Aktive Zusammenarbeit Brger und Behrden Motivation durch Gamification Idee: Unser Kiez Mgliche Szenarien23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 2 3. Forschung und Entwicklung23 October 2014 Application Center Smart Government Services 4. DAI Labor Forschung und EntwicklungForschung: Kompetenzzentren (CC)Entwicklung: Anwendungszentren (AC)23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 4 5. FachzentrumIntelligente Dienste fr Brger und Behrden23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 5 6. Fachzentrum IDBB Intelligente Dienste frBrger und Behrden seit 2009 Forschungskooperationmit demITDienstleiter der BerlinerVerwaltung (ITDZ Berlin) ca. 10 beteiligte Mitarbeiter(DAI + ITDZ) www.smartgovernment.eu23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 6 7. Brgerbeteiligung heute23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 7 8. Anliegenmanagementbersicht Anliegenmanagement in Deutschland:http://service.brandenburg.de/lis/detail.php/land_bb_boa_01.c.303443.de23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 8 9. Anliegenmanagement Maerkerhttp://maerker.brandenburg.de/sixcms/detail.php/25915923. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 9 10. Anliegenmanagement Maerkerhttp://maerker.brandenburg.de/sixcms/detail.php/25915923. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 10 11. Anliegenmanagement Mark A Spothttp://anliegen.bonn.de/23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 11 12. Anliegenmanagement Brger Echo Ingelheimhttp://buergerecho.ingelheim.de/23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 12 13. Brgerdiskussion Frankfurt Gestalten23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 13 14. Brgerdiksussion Frankfurt Gestalten23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 14 15. Brgerbeteiligung Offene Daten Berlinhttp://daten.berlin.de23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 15 16. 23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 16 17. 23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 17 18. Brgerbeteiligung? Brgeraktiv?Vielen Dank frIhren Hinweis. Erwurde an denzustndigenFachbereichweitergeleitet.Hinweis Bearbeitung Erledigt ???23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 18 19. Brgerbeteiligung in Zukunft?23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 19 20. Zusammenarbeit Brger und Behrden Brgerbeteiligung bislang eher Informationsgetrieben Brger und Behrden stellen Informationen bereit ohnedabei aktiv Zusammenzuarbeiten zustzliche Ziele Gemeinschaftsgefhl, Zusammenarbeit frdern Aktive Beteiligung der Brger motivieren Behrdenhilfe Nachbarschaftshilfe Ehrenamtliche Hilfe Motivation durch Anerkennung und Feedback Wie kann man Brger motivieren sich einzubringen?23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 20 21. Brgerbeteiligung?Hinweis Bearbeitung Erledigt ???23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 21 22. Gemeinschaft23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 22 23. Gemeinschaft AufgabenAufgabeBenachrichtigungAktivittAbnahmeMotivationAnerkennung23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 23 24. Gemeinschaft Aufgaben AktivAufgabeBenachrichtigungAktivittAbnahmeMotivationAnerkennung23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 24 25. Gemeinschaft Aufgaben Aktiv - MotivationAufgabeBenachrichtigungAktivittAbnahmeMotivationAnerkennung23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 25 26. GamificationAls Gamification oder Gamifizierung (seltenerauch Spielifizierung) bezeichnet man dieAnwendung spieltypischer Elemente und Prozesse inspielfremdem Kontext.[[Wikipedia, Deterding et al., 2011]jurvetson23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 26 27. GamificationZiel + Regeln = InteressanteHerausforderungVancityAllie23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 27 28. Gamification Mechanismen/Prinzipienrenaissancechambara MattHurstdpstyles23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 28 29. Gamification - FlowZichermann, 2011, Gamification by Design23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 29 30. Gamification Mechanismen/Prinzipien Achievements Appointments Behavioral Momentum Blissful Productivity Bonuses Cascading Information Theory Combos Community Collaboration Countdown Discovery Epic Meaning Free Lunch Infinite Gameplay Levels Loss Aversion Lottery Ownership Points Progression Quests Reward Schedules Status Urgent Optimism Viralityhttp://gamification.org/wiki/Game_Mechanics23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 30 31. Gamification Beispiele spielifizierter Mlleimer (Licht und Sound) wandelt lstige Ttigkeit in Spa umhttp://www.thefuntheory.com/funtheoryaward23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 31 32. Gamification Beispiele GeschwindigkeitsLotterie Teilnahme durch Einhaltung der Geschwindigkeithttp://www.thefuntheory.com/funtheoryaward23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 32 33. Unser KiezFr mehr sozialen Zusammenhalt23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 33 34. Unser Kiez ist eine Idee und Diskussionsvorlagehttp://smartgovernment.eu/showcase/ Moderner Ansatz zur Brgerbeteiligung zur Brgerverstndigung zur gegenseitigen Hilfestellung bei Problemen belohnt Beteiligung und macht Beteiligung sichtbar universelle Anwendung als Webanwendung fr den PC als App fr das Smart Phone23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 34 35. Unser Kiez Karte mit Aufgaben23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 35 36. Unser Kiez Karte Mein Umkreis23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 36 37. Unser Kiez Aufgabe23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 37 38. Unser Kiez Aufgabe23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 38 39. Gemeinschaft Aufgaben Aktiv - MotivationAufgabeBenachrichtigungAktivittAbnahmeMotivationAnerkennung23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 39 40. Szenario 1 Behrdenhilfe23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 40 41. Szenario 1 Behrdenhilfe - Ausgangssituation23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 41 42. Szenario 1 Behrdenhilfe Aufgabe erstellen23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 42 43. Szenario 1 Behrdenhilfe - Benachrichtigung23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 43 44. Szenario 1 Behrdenhilfe Aufgabe Annehmen23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 44 45. Szenario 1 Behrdenhilfe Aufg. Durchfhrung23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 45 46. Szenario 1 Behrdenhilfe Besttigung23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 46 47. Szenario 1 Behrdenhilfe Belohnung23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 47 48. Szenario 2 Nachbarschaftshilfe23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 48 49. Szenario 2 Nachbarschaftshilfe Ausgangssituation23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 49 50. Szenario 2 Nachbarschaftshilfe Aufgabe Erstellen23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 50 51. Szenario 2 Nachbarschaftshilfe Benachrichtigung23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 51 52. Szenario 2 Nachbarschaftshilfe Aufgabe annehmen23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 52 53. Szenario 2 Nachbarschaftshilfe Aufgabe durchfhren23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 53 54. Szenario 2 Nachbarschaftshilfe Aufgabe besttigen23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 54 55. Szenario 2 Nachbarschaftshilfe Belohnung23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 55 56. Szenario 3 Ehrenamtliche Hilfe23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 56 57. Szenario 3 Ehrenamt - Ausgangsituation23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 57 58. Szenario 3 Ehrenamt Aufgabe erstellen23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 58 59. Szenario 3 Ehrenamt Benachrichtigung23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 59 60. Szenario 3 Ehrenamt Aufgabe annehmen23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 60 61. Szenario 3 Ehrenamt Aufgabe durchfhren23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 61 62. Szenario 3 Ehrenamt Aufgabe besttigen23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 62 63. Szenario 3 Ehrenamt Belohnung23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 63 64. Vielen DankMichael MederDipl. [email protected]@itdz-berlin.de23. Oktober 2014 Fachzentrum Intelligente Dienste fr Brger und Behrden 64FonFax+49 (0) 30 / 314 74+49 (0) 30 / 314 74 003073Tino EilenbergerProduktmanager fr PortaldiensteFonFax+49 (0) 30 / 90222 +49 (0) 30 / 90 28 30236510