Deklination3bis

Preview:

Citation preview

S. Eckhardt

Deklination 3

der –en

den -en

die -e

dem -en

das -e

des -en

die -en

der –e

klein

gross

orangeviolett

kunterbunt

dick

Wie?

lustigschräg

leuchtend

Jetzt kommen Adjektive dazu!

Der kleine Mann gibt dem dicken Hund

den grauen Ball des grossen Spielers.

Das kleine Kind zeigt dem lustigen Kücken

das leuchtende Ei des dicken Huhns.

Die nette Frau gibt der kleinen Katze

die gute Milch der violetten Kuh.

Die dummen Menschen geben den lustigen Tieren

die bunten Bananen der netten Verkäufer.

Das hatten wir schon:

Maskulinum Neutrum Femininum Plural

Nominativ der das die dieAkkusativ den das die dieDativ dem dem der denGenitiv des des der der

Hier kommen die Adjektiv-Endungen:

Maskulinum Neutrum Femininum Plural

Nominativ -e -e -e -enAkkusativ -en -e -e -enDativ -en -en -en -enGenitiv -en -en -en -en

Maskul. Neutrum Feminin. Plural

Nominativ -e -e -e -enAkkusativ -en -e -e -enDativ -en -en -en -enGenitiv -en -en -en -en

Die Franzosen sagen: “règle de la casserole” oder “règle du pistolet”