Globalesmarketing

Preview:

DESCRIPTION

 

Citation preview

Globales Marketing

Tatjana Schilin E-Services, SS08

26.06.2008 2© Tatjana Schilin

• Globalisierung• Globales Marketing• Gesetzliche Regelungen• Standardisierung vs.

Differenzierung• Beispiele

Globales Marketing

08.04.23 3© Tatjana Schilin

• Global Player - multinationale Unternehmen, die sich neben dem Herkunftsland auch im Ausland tätig sind und seine Produkte in der ganzen Welt erwerben

• Globalisierung - die Veränderung der Weltwirtschaft, die zu mehr länderübergreifendem Geschäft führt

Globales MarketingGLOBAL PLAYER / GLOBALISIERUNG :

08.04.23 4© Tatjana Schilin

• Globalisierungsgegner lehnen die Globalisierung vollständig ab

• die Globalisierung in ihrer jetzigen Form kommt nur den Industrieländern zu Gute, die Entwicklungsländer treibt sie weiter in Abhängigkeit und Armut

• Bei Gremien werden die Entwicklungsländer oft kaum beteiligt

• Die bekanntesten Gruppierungensind ATTAC und NGO.

Globales MarketingGLOBALISIERUNGKRITIK:

08.04.23 5© Tatjana Schilin

• Gewinnerzielung

• Steuervorteile im Ausland

• Wettbewerbsvorteile

• Streben nach besserem Image

• Verfolgung von Macht- & Einflussbedürfnissen

Globales MarketingZIELE DES GLOBALEN MARKETINGS:

08.04.23 6© Tatjana Schilin

• Ethnozentrische Orientierung

• Polyzentrische Orientierung

• Regiozentrische Orientierung

• Geozentrische Orientierung

Globales MarketingGRUNDORIENTIERUNG:

08.04.23 7© Tatjana Schilin

Beispiel:

Schokoriegel mit fettarmer Füllung.•Der Schokoriegel schadet der schlanken Linie nicht•Der Riegel ist ein Genuss nach Schulschluss, der den Appetit nicht verdirbt•Der Schokorigel enthält ein Drittel des Kaloriengehaltes als anderer Schokoriegel

Globales MarketingWERBUNGSVERBOT:

08.04.23 8© Tatjana Schilin

Ergebnis:

•In Belgien - der Hinweis auf eine Diät in der Werbung ist nicht erlaubt•In Frankreich - keine Werbung mit Kindern erlaubt•In Deutschland - nach deutschem Recht verstößt der Spot wegen des Kalorienvergleichs•In Großbritannien - Süßigkeiten nur als gelegentliche Snacks darzustellen

Globales MarketingWERBUNGSVERBOT:

08.04.23 9© Tatjana Schilin

• Vergleichende Werbung - die Leistung und das Produkt eines oder mehrerer Wettbewerber wird mit dem eigenen Angebot verglichen

• In Deutschland ist sie eingeschränkt• Die vergleichende Werbung darf:

nicht irreführend sein keine Verwechslungen hervorrufen keine Mitbewerber herabsetzen nicht fremde Warenzeichen nutzen

Globales MarketingVERGLEICHNDE WERBUNG:

08.04.23 10© Tatjana Schilin

• Differenzierung - ein Unternehmen passt sein Produkt auf jeden einzelnen Markt zielgruppenspezifisch an

• Standardisierung - die Kommunikationsmittel bleibt bis auf die Übersetzung des Texts international einheitlich

• Firmen verwenden oft in der Werbung und Internetseite vor allem emotionaleErlebnisse

Globales MarketingDIFFERENZIERUNG VS. STANDARDISIERUNG:

08.04.23 11© Tatjana Schilin

Globales MarketingBEISPIELE:

08.04.23 12© Tatjana Schilin

Globales Marketing

VIELEN DANK FÜR IHRE AUFMERKSAMKEIT!