Author
inmagazin-verlags-gmbh
View
218
Download
1
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Raus aus München Nr. 08/2015 ist eine Sonderveröffentlichung der InMagazin Verlags GmbH mit Sitz in München.
RAUS AUS MNCHEN
REISEN KULINARIK WELLNESS OUTDOOR
SONDERVERFFENTLICHUNG
Nein, nicht alles habendie Lutschguatl-Eid -genossen selber rr-funnden! Feine Krut-lein zum Schmecken,Heilen und Verschnernwaren historisch selbst-verstndlich auch beiuns schon immer sowertvoll wie heute.Oddrr? Derzeit rauschter allerdings deutlichlauter der Kruterwald,all berall Aufmerksam-keit, die ber den Basi-likumtopf vom Super-markt hinauswuchert.Herbs reloaded, einemerk liche Renaissancedes frischen aromati-schen Grn!
Das Oberland alteund neue Sterne amKruterhimmelKruter! Die Spinnweben des muffigenKamille-Sauerampfer-Image abgescht-telt, sind sie aktuell kaum zu ignorieren.Rkeln sie sich doch sinnlich-appetitlichin allen Kommunikationskanlen undprsentieren sich sehr publikumswirk-sam als Green Beauties. Green Smoot-hies, Brlauch, Giersch, Brenn-Nessel &
Co. Zum Trinken, zum Essen, zum Ba-den, zum Riechen, Meditieren, Aroma-tisieren, Veganisieren ... Insgesamt istjetzt grade mal der allgemeine Blick da-rauf interessierter, will man dazu mehrwissen. Kurzum, Kruter sind hip. Klar,nach wie vor die konservative Heilpflan-zen-Rolle, aber auch kulinarisch, im kos-metischen bzw. Wellnessbereich undletztendlich auch touristisch: Mit demBio-Natur-Sturm zndete die dritte Stufe der grnen Rakete. Nicht nur beiuns im Oberland boomen Veranstaltun-gen zum Thema. Das Tlzer Land ist
RAUS AUS MNCHEN
Quasi-Vorreiter und schon einige ZeitKruter-Erlebnisregion. Lngst etabliertsind hier professionell gefhrte Wan-derungen, Kurse und Workshops mitzertifizierten Kruterpdagogen ...
u.v.m. Auch die lokale Gas-tronomie sattelt gern daspassioniert trabende Kruter-pferderl und ergnzt entspre-chend die Speisekarten. www.toelzer-land.deWenn im April der Lwen-zahn zu blhen beginnt, sichgrne Wiesen in sonnengel-be Teppiche verwandeln undmit leuchtenden Farben denSommer ankndigen, dannheit das Naturschauspielhier in Kochel am See L-wenzahnfrhling: Kruter-spaziergang mit Smoothie-Verkstigung (aus selbstge-sammelten Pflanzerln natr-lich!), 22 Euro, 28.4., Start9.00 am Touristbro, Enzian-Wildkruterwanderung am
22.5., vom Gasthaus Einsiedel am Wal-chensee rund um die Halbinsel Zwer-gern, 28 Euro inklusive Wildkruterpick-nick, 9 bis 15.00.www.kochel.deUnd das herbale Flaggschiff des TlzerLandes, Bad Heilbrunn, startet letzt-endlich kunterbunt ins Kruterjahr. DieHighlights fr 2015 sind schon fix, allenvoran der 1. Bad Heilbrunner Kruter-zauber am 20. 6. von 10 bis 20.00, aufdem Markt im Kruterpark.www.bad-heilbrunn.deUnser Gastro-Tipp: Das Landhaus-Ca-
f, in Wolfratshausen, das sich in denambitionierten Hndchen der InhaberinAlexandra Steiner zu einer kleinen Oasemit herrlichem Garten gemausert hat.Recht appetitliche Krutervariationenaus der Kche: z.B. Wildkrutersalat mitZiegenkse und hausgemachtem Din-kel-Vollkornbrot, 14.90 Euro. www.landhauscafe.comWahrscheinlich wars der Pollenflug, derjetzt auch Fischbachau im Nachbar-landkreis Miesbach ganz heftig infizierthat: Kruter-Kraft-Natur das Leitz-achtal heit dort das brandneue Konzept. Mit dem Firmensitz des Bio-Kruter-, Tee- und GewrzspezialistenHerbaria direkt am Ort liegt es jeden-falls nahe, das wachsende Augenmerkauf die heimischen Naturresourcen wei-ter zu frdern bzw. zu nutzen, mit Kru-terkunde, Exkursionen und Kochkursen,auch fr den Fremdenverkehr und imSinne eines sanften Tourismus. Die Kru-terpdagoginnen sind bereits rege amWerk. www.herbaria.dewww.fischbachau.deBei Werner Walter in seinem GasthofOberwirt in Birkenstein (Ortsteil vonFischbachau) gehts in Sachen Kruterbereits recht routiniert zu und er selbstvermittelt gerne sein beeindruckendesFachwissen u.a. zu den rund 70 Kru-terarten, die auf seinem Riesenterrainwachsen. Einfach mal zeigen lassen,was ein Ananassalbei ist und warumjunge Birkenbltter so gesund sind. Alles wohltuend hautnah, riechbar, unterhaltsam und fundiert. Und aus-gesprochen wohlschmeckend!I Im uri-gen Gasthaus serviert man natrlich
Green Revolution KRUTER, GIERSCH & Co
Bayerische ChrterchraftKruterwunder 2015 Bayern isst grn
40 IN 8 / 2015
Groes SpargelBffetAll You Can Eat 19.90e
Termine: www.gasthauspaulus.de
Durchgngig bis 24. Juniumfangreiche Spargelkarte
bernachtung in ruhigenkomfortablen Zimmern47. e p.P. inkl. Frhstck
UnserBffetEssenfinden Sie auf:
www.gasthauspaulus.de
UnserBffetEssenfinden Sie auf:
www.gasthauspaulus.de
Redaktion_0815_Redaktionsseiten 13.04.2015 14:01 Seite 23
u.a. Kruterkost vom Feinsten, derzeit ist esvor allem Brlauch: Daraus zubereitet hauch-zarte Crpes gefllt mit Spargel und Mhren-stiften, dazu Limettenschaum fr 9.90 Euro.Ab 8.5. startet der Vegetarische Einkehr-schwung im Wildkrutergarten fr 28 Euro:Immer freitags ab 17.00 vermittelt ExpertinUschi Schwarzbauer viel Wissenswertes berGrnes im Grnen am Kraftort Birkenstein.Es gibt einen frischen Smoothie, ein vegetarisches Wildkrutergericht (auch mitFleisch mglich) und Werners legendre Kru-terschorle. Nicht wegzudenken ist der Kru-
terwastl alias Sebastian Viellechner, der alsKruterkoriphe die Gste regelmig in dieletzten botanischen Geheimnisse der Leitzach-tales einweiht. Demnchst natrlich unter-sttzt von den Kruterfrauen aus Fischbachau.www.kraeuterwastl.dewww.oberwirt-birkenstein.de
Der Grn-Kompass Richtung Norden Unbe-kanntes Dachauer Land Schon etwas undankbar ein Bekanntheitsgrad,der sich bei vielen Mitmenschen vorwiegendaus Staumeldungen speist: Adelshausen, Odelz-hausen, Sulzemoos. Alles rtchen nordwestlichvon Mnchen, in der Nhe der Autobahn, nurca. 30 Kilometer entfernt. Und hrt, hrt in ihrem zweiten Leben erstklassiges Freizeit-terrain! Genau so mgen wirs! Das DachauerLand mit seinen sanften Hgelchen und bis-weilen herrlich melancholischen Moorland-schaften balsamiert berdrehte Nervenkost-me und steigungskranke Waden, streichelt an-spruchsvolle Gaumen und berstrapazierteBrsen. Und ist zudem vllig stressfrei sogarmit den ffentlichen erreichbar. www.dachau-agil.dewww.tourismus-dachauer-land.de
Entspannende Freude frs Auge verbreitet dieRokoko-Klosterkirche in Altomnster schonvon weitem, wenn ihr schlankes Trmchen denoberbayerischen Mai einlutet und um hierauf den umliegenden Hgeln vergnglich zuradeln, brauchts auch keine Kampfkondition,die Anstiege sind berschaubar. www.altomuenster.deDie Touristiker vor Ort haben sich dafr einpaar neue Routen ausgedacht: Der Oxenwegz.B. folgt dem Ochsenlogo als Wegmarke vonTdtenried durchs Zeitlbachtal bis nach Ho-henkammer Die Tour erinnert an die Viehtrift
ungarischer Hajduken und fhrtauf den historischen Spuren ihrerGraurinder durchs Weichser Moos.Sieben Klster im Dachauer Land,die teils nicht mehr begehbar sind,aber in ihrem historischen Zusam-menhang nun auch mit dem Radlerfahrbar, spannt der 7Kls-terWeg zusammen. Mehr was frzu Fu ist der In-sich-gehen-Weg, der zur Meditation einldtund zum beschaulichen Faulenzenmit garantiert mindestens einemKircherl immer im Blick. www.tourismus-dachauer-land.deUnd die schnste Tour taugt nixohne gscheites Ziel, ein gastrono-
misches versteht sich. Und hier zwei Einkehr-mglichkeiten, die uns besonders gefallen ha-ben: Der Gasthof Erdweg in Erdweg, eineliebevoll restaurierte Tafernwirtschaft samtBiergarten. www.wirtshaus-am-erdweg.deDer Kapplerbru direkt am Marktplatz von Altomnster: Sehr stilvolle Location in histo-rischen Mauern, hervorragendes Essen undselbstverstndlich erstklassiges Bier. Nicht wei-ter verwunderlich die traditionelle Brausttteluft ebenfalls unter der Regie der WirtsfamilieWiedemann. Speziell fr regionale Gste (da-mit sind auch wir Mnchner gemeint) gibtseine Quasi-Testnacht fr zwei Personen fr120 Euro gesamt. Inklusive Drei-Gnge-Menund Prosecco-Frhstck. www.kapplerbraeu.deDie Kruterei, zwischen Dachau und Alto-mnster (im Gut Schloss Sulzemoos), fhrt unssptestens am 9.5. wieder recht schnell zu un-serem heutigen Leitthema: Eine Wildkruter-entdeckungstour mit dem illustren Titel Diejungen Wilden stellen sich vor!. Zwei Stundenlang gilt es junge Blttchen (uerst vitamin-reich, gesunde Bitterstoffe) aufzustbern, dieanschlieend beim Genusskochen zusammenmit erstklassigen Biozutaten zu einem Drei-Gnge-Men geadelt werden. Fnf Stunden,59 Euro. Am 13.6.: Sonnwendkruter, Magi-sches, Mystisches. Selbstverstndlich alles un-ter Anleitung einer Kruterpdagogin, die hier
Idylle in Grn DACHAUER LAND
IN 8 / 2015 41
Das lustig-gesellig-unterhaltsame Kochvergngen,bei dem hei gekocht, witzig erzhlt,
gekonnt angerichtet und genussvoll verspeist wird.Im Schlossgut Odelzhausen 40,- pro Person (exklusive Getrnke)
Reservierungen: 08134 / 99 87 0www.kuechen-rendezvous.de
Redaktion_0815_Redaktionsseiten 13.04.2015 14:01 Seite 24
auch einmal pro Monat Heilpflanzen vorstellt.Berhmt ist die Kruterei zudem fr ihre mo-natlichen Brotback-Workshops Vom Korn zumBrot und Natur im Glas u.v.m. www.die-kruterei.de www.tourismus-dachauer-land.de. Die Freude an den grnen Wundern vor derHaustr begleitet die Kruter-Dozentin KarinGreiner schon ihr Leben lang. Mit ihrer Lei-denschaft und fachlichen Kompetenz hat sieInteressenten bereits hundertfach zu einer ve-ritablen Kruterhexenexistenz verholfen. Ve-getarisch aufgekocht mit viel Spa am Mitei-nander wird auch gern am Schlossgut Odelz-hausen bei den Koch-Events mit KolleginIrmi Rothfelder. Immer am letzten Mittwochim Monat von 18.30 bis 21.00, 40 Euro.www.schlossgut-odelzhausen.de www.kuechen-rendezvous.dewww.pflanzenlust.deWer den zertifiziertenKruterpdagogen nachei-fern will, der muss schon eineordent liche, anerkannteSchulbank drcken. Profes-sionelle Kurse zur Kruter-kunde bietet die Gunder-mann-Akademie, dernchste Schulungsstandort istRudelzhausen-Oberhinzing(bei Freising). Startterminefr die Seminare: 14.5. und16.5., Abschluss jeweils Juni2016. www.schamberger-hof.dewww.gundermann-akademie.de
Sdtiroler Bergrefugium Kruterhotel ZischghofEin reinrassiges Kruterhotel haben wir inObereggen (bei Bozen) gefunden: Die FamiliePichler hat mit ihrem Zischghof wirklich einganz auergewhnliches Refugium geschaffen.Direkt im Wandergebiet Rosengarten-Latemar,knnen Gste hier alles tun, was ihnen gut tut,in einem Ambiente, das durchdrungen ist vomLeben mit und von der Natur. Das Viersterne-
Domizil wurde 2011 vllig renoviert und ver-bindet die einfache Sdtiroler Bergmentalittmit modernem Wellness-Lifestyle. Eigenes Bio-heu fr die Krutersauna, ein hauseigenerKrutergarten und der Duft von Rosmarin undThymian, der sich sinnlich mit dem heimeligenHolzgeruch des Interieurs mischt. Kruter-Er-wachen ab 515 Euro fr sieben Nchte/Halb-pension mit vielen Zusatzleistungen. 23.5. bis27.6. www.zischghof.it
Bio-Vitalhotel FalkenhofHchste Ansprche erfllt auch das Bio-Vital-hotel Falkenhof in Bad Fssing. Entschlackenlsst es sich hier perfekt, stehen doch die natur-belassenen Wsser der St.-Leonhards-Quelle je-derzeit und berall kostenlos zur Verfgung. Derkomfortable Wohlfhlkomplex, sogar mit eigenerHeiltherme (Innen- und Aussenbecken)-, weit-lufigem SPA- und Wellnessbereich nebst Natur-
heilpraxis und ZENsitivem Naturgarten ist idealzur ganzheitlichen Entspannung. Als erstes Bio-hotel Europas gehts auch in Sachen Kruter hiernatrlich ganz korrekt zu: Wildkruter wie Brenn-Nessel , Blten von Gnseblmchen und Lwen-zahn fr die Teebar kommen von den Biowiesenin den Innauen, in der hochwertigen Biogenuss-kche finden frische Brunnenkresse, Scharbocks-kraut und Giersch ihren Weg auf die Teller. Diebernachtung mit reichlich Extras ab 79 Euro. www.hotel-falkenhof.de Iris Kremm
RAUS AUS MNCHEN
Kurze Wege auf den Teller KRUTERHOTEL ZISCHGHOF
42 IN 8 / 2015
ww
w.a
mru
m.n
et/u
nter
kuen
fte/d
uene
nsan
d
Maifeiertage& Pfingstenim FerienhausNatur Kite Ponies Surfen
Nordseeinsel
AmrumHaus Dnensand
Erlernen Siedie professionelle
Kruterkunde: Grundlagen u.v.m.
Dr. Dirk HoltermanZentrum fr nachhaltige Entwicklung
Tel. 02225 / 15873Informationen zum Lehrgang:
www.gundermannakademie.com
Raus aus Mnchen aktuellPilgerziel fr Spargelliebhaber /GasthofPaulus in Marching, nhe Neuburg/Donau.Die knapp 100 Kilometer lohnen sich, das kleineSpargelparadies von Familie Paulus hat nurQualitt allererster Gte auf der reichhaltigenSpargelkarte. Auerdem Spargel-Bffet AllYou Can Eat fr 19.90 Euro. bernachtungmglich. www.gasthof-paulus.deAutofreier Wrthersee/Das Frhlingseventfr die ganze Familie: Am 25.4. ist das Was-serparadies in Krnten wieder freigegeben frRadler und Skater Autos und Motorrdermssen in der Garage bleiben.Rund um denBilderbuchsee bietet die Gastronomie Extra-schmankerl. Auerdem: Green Rallye, Live Mu-sik u.v.m www.woerthersee.comAlmrausch/Bad Feilnbach: Vom 12.5. bis 17.5.verbinden die Gipflstma von Bad Feinbachmit ihrem bunten und sehr vielgestaltigen Ver-anstaltungsprogramm wieder mal Sporterleb-nisse am Berg mit bajuwarischer Freude am
Genuss. Neben Heimatabenden und Alphorn-workshops, gibt es auch Morgenwanderungenin die Berge mit Jodelkurs und auf der Tregler -alm Almyoga .www.gipflstrma.deAlpinflohmarkt/Neue Location: Nicht mehr genutzte Ausrstung,Schuhe & Cogibts zum Schnppchenpreis (Blumengro-markthalle, Schftlarnstrae 2), kaufen darf je-der Verkauf nur fr Mitglieder des DAV Sek-tion Mnchen und Oberland , 18.4., 14 bis19.00. www.davplus.de/flohmarktEndlich wieder ein Maibaum/Taufkirchen:Nach fnf Jahren huldigt der rtliche Burschen-verein wieder dem alten Brauch. Gewacht wirdbereits seit Mrz wie es sich gehrt! Wach-htte, ab 19.00 Heimgarten/Postweg, dazu lau-fend launige Mottos. Auerdem: 24.4. ABBA-Night, am 25.4. Mnchner Freiheit (beides imFestzelt) plus legendre Burschenbar. www.burschenverein-taufkirchen.de
Redaktion_0815_Redaktionsseiten 16.04.2015 15:35 Seite 25